1900 / 261 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

or? g] Actiengesellschaft Bahmisches Ggrauhaus

Memel.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß §8 25 des Statutö zu der im Geschäftelokal der Gesel— chaft am 22 November 1900, Nachmittags 45 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Zur Theilnabme an der Generalverfammlung sind laut 5 28 und 29 des Statuts nur diejenigen be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 20. November ir rie ftich bei der Gesellschaftetasse deponiert

Tagesordnung: Geschäftsbericht. Bilance, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ertheilung der Decharge. Wahl zweier Revisocen. Wahl von 3 Aussichtsräthen in Stelle der ausscheidenden Herren John Groagau, L. Hoppe und Albert Müller. Memel, den 1. Nodember 1900 L. Hoppe. Hch. Pite girn. Alb. Müller. Geschäfts bericht und Rechnungsabschluß werden zur Einsicht der Aktionäre vom 10. November 1900 ab in unserem Komtor ausliegen.

61049) . . Actienbrauerei Union, vormals C. Aeberls

und E. Charlier in Trier.

Dle dies jährige ordentliche Geueralversamm lung findet Sonnabend, den 24. November a. C., Nachmittags 37 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Nagelstraße Nr. 10, siatt.

Tages ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts seitens des Vorstandes nebft Gewinn« und. Verlustrech— nung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinndertheilung.

3) Erthellung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.

Dielenigen Aktionäre, welche an der General · versammlung theilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens den 2. November a. C. bei der Geschäftskasse, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. Main, oder bel den Herren Neverchon E Cie. in Trier hinterlegen und dagegen die Legitimatsonskart'ön am Vormittag des 24 Nopember a. c. im Geschäftslokal, Nagel⸗ straße Nr. 10, in Empfang nehmen.

Trier, den 31. Oktober 1900.

Der Aufsichtsrath. C Ueberl s, Vorsitzen der

61042

Murgthalbrauerei Aktiengesellschast vormals Alois Degler Gaggenau.

Wir laden die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 26. No— kember 19099, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfin denden ordentlichen General- versammlung ergebenst ein.

Tagesorduung: ;

1) Bericht der Birektion und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Entlastung von Direktion und Äussichtsratb.

3) Beschlußfassung über den Kauf von Wirth— schaftsanwesen.

4) Statstenänderung.

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens T Tage vorher beim Vorstande der Gesell⸗ schaft oder bei der Bank Kommandite Baden- J, Mener C Diß in B. Baden zu hinter egen.

Gaggenau, den 238. Oktober 1900.

Der Aufsichtsrath. A. Degler.

6os30)

Activa.

Bilanz der Aetiengesellschaft „Weser“ am 39. Juni 1900.

He asgi va.

An Grundeigenthum und Hafenanlage. Gejammtabschr. u. Abgang bis 30. Juni 19090. S 207 050,19

Immobilien (Gebäude und Ansagen) Zuwachs vem 1. Juli 1899 bis 30. Juni 1900

Slo 8614

2666 MT bsd p

4 49 J it 3

406 000 Per Aktien ⸗Kapital⸗ Konto:

2500 Aktien à J Sn 1000 . 2500 000 Kreditoren, ein⸗ schließlich der

Anzahlungen

Debet.

Gewinn. und Perlnst⸗ Konto am 30. Juni 1900.

Credit.

Ahschreibung auf Mobilien Abschreibung und Abgang auf Modelle , Abschreibung auf Effekten ... ö.

MS 53 550 38 69h91 189 675.48

1432 67 24 219, 95

* 66 3 Per Gewinn Saldo 112186 Zinsen · Fonto 1350 Betriebsgewinn vom 1. Juli 1399

bis 30. Funilgo0 ] 1238 893

774 862 13 480 27 887 11377

162 188 56

Gewinn Saldo: Gewinn Vortrag vom 1. Juli 1899 ½ 11 Gewinn v. l Juli 1899 bls30. Junil 00 . 250 44

6 22 h

261 5700,

Bremen, den 11. Oktober 1900. Graefe. Unger.

Bremen, den 11. Oktober 1900.

1241 36617

X ss 7 7

Der Vorstand der , . „Weser“.

leim. Zeltz.

Möit den Büchern verglichen und richtig befunden.

Der Außsichtsrath der Actiengesellschaft „Weser“. Gust. Pagenstecher, Vossitzer.

60831

Aetiengesellschaft „Weser“.

Die durch Beschluß der Generalversammlung auf

IM 8O, für die Aktie fesgesetzte Dividende für das acht— undzwanzigste Geschäftéjahr bis 30. Juni d. Is. wird gegen Einlieferung des Dividendenscheineg Nr. 28 vom LO. November d. Is. ab an der Kasse der Bremer Fil ale der Deutschen Bank, Domshof Nr. 22 26,

hierselbst, bezahlt.

Bremen, den 30. Oktober 1900.

Der Vorstand.

60911 . ;

Württ. Vereinsbank.

Bei der heute vor Notar und Zeugen vor— genommenen siehrhnten Verloosung unserer 395 und 4 0C igen Bank⸗Obligationen sind folgende Nummern gezo len worden:

Zr o/ Obligationen Serie IX XIII. Rückzahlbar am H. Februar E801.

23471 23491 23628

Litt. D. a J 1000, —. Nr. 23779 23908 23946 23964 23977 24015 24092 24180 24187.

Die Heimzahlung eifolgt gegen Rückgabe der Original- Obligationen an unserer Effektenkasse, sawte, bei der Württ. Banukanstalt vormals Pflaum C Co., hier, bei unseren Filialen in HSeilbroun und Reutlingen, unseren Kom⸗ manditen in Ulm, Canustatt, Gerabronn— Künzelsau, Göppingen, Heidenheim und Pforzheim, bei den Herrea Schlack 4 Fritsch in Ellwangen und Aalen, bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. und bei der Banerischen Filiale der Deutschen Bank in München an den obengenannten Terminen, mit welchen die Verzinsung aufhört. Auf Namen um geschciebene Stücke sind von den Berechtigten unter amtlicher Beglaubigung der Unterschrift abju⸗ quittieren.

Wir sind bereit, die gejogenen 3. und 40,99en Obli⸗ gationen gegen un lere 0/0 igen Hypotheken Pfand⸗ briefe Serie XVIII, bei welchen die Verloosung

23980

2

zum Deutschen Reich

M261.

Vierte Beilage

Berlin, Donnerstag, den J. Novemher

o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staatz—

Anzeiger.

1900.

1. Untersuchungs⸗ Sachen.

2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, y, u. dergl. . . erung. Verpachtungen, Verdingungen ꝛx.

58. Unfall- und Invalidität. 2c. 4. Verkaufe, fe we

5. Verloofung ꝛc. von erthpapieren.

6 Kommandit⸗Gesellschaften au Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachun ausschließlich in Unterabtheilung 2.

60896]

Nürnberger Terrain⸗Aetien

Activa.

gen über

Bilauz vom 0.

gesellschaft i / Liqu., Nürnberg.

Deffentlicher Anze

iger.

7. Erwerbgs⸗ S. Niederlass 9. Han. lis wel

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Tom mandtt. Ge ell aften uf und Wirthschafts⸗ ung

eno 2c. von Rechtsanwälten.

Altien u. Aktien. Cesel enschaften. 6

5 Attien 1. Altien Gesensch

den Verlust von Werthpapieren befinden sich

Juni 196060.

Grundstücke: Vorhandenes Areal: 2 ‚. O75 Cf. a 497 5 Ein⸗ agewert . . ü Baarbestand ffekten: Als Kaution hinterlegte Werth⸗ papiere K 5 9 Geleise. Anlagen: Dergestellte Straßen und Geleis Guth fi ßen und Geleise a. Guthaben bam Banquier

S 81 280,20 b. Guthaben bei

div. Debitoren ghd O95, 45

1089 065 591 33

3706

147 870 76

1035 376656

T sos 7 ö. Lerlust & ent). Ger inn. und Ver lust. Kouto vom 39. Juni 1900. Gewinn (Credit).

Aktienkapital.

Aktien · Rück ahlungs. on rꝰ : Steuern⸗ Rücklage Konto:

Liquidationg. Konto

Fas siyn.

. .. . 16 2 200 000, 3

in München, sind aus

60885

Actiengesellschaft

Die Herren Dr. Friedr dem Au fsich

Kiefersfelden, den 25. Oktober 1900.

Der Vorstand. W. Kröner.

; und Professor Albert tsrath unserer Gesellschaft ,, n,

ft für Marmorindustrie Kiefer in Kiefersfelden.

ich Volz, Rentner Schmidt, Architekt, beide

Ab J. Rückzahlung ö vom 17. Mal

1900. G 1100 000, 2

1 100 o-

os? 6

Acti vn.

Vogt 8 Wolf, A. G., 4 8909 1909

Gütersloh.

Noch nicht erhobene Rückjahlungen 1 oo

Rückständige Steuern 7 500 Vortrag.

Ueberschuß ver 30. Juni 1900

M. 885 667, 59

282441, 15

1168 108 74

s sos 7 n

An Straßen, und Geleise Bau Konto

Steuern. Rücklage ⸗Konto

Ankosten⸗ Konto: Probisionen . Konto ; Messungs. Unkosten. Konto ‚. Dandlungg⸗ Unkosten · Konto, Steuern·! und Umlagen.

Konto.

Liquidationg⸗Konto:

7647,50 S667) 12 2423,47

*

16 o34 9s

0 3 287 855 75 Li 51 h47 70 281355 1295

Fu

Per Immobilien Konto Zinsen Konto. Affekten⸗Konto Pacht ⸗Konto

Grundstũck⸗Konto Gebãude⸗ Konto

30/o Abschreibung

Maschinen Konto

10 0/0 Abschreitung tensilien · Konto

150 / 0 Abschreibung chtanlage⸗Konto

20 9 Abschreibung ihrwerks⸗Konto

25 0 o Abschrelbung

57

6

269 92

149 14

9 ——

I I 7

6 19 2

11

35 77 92998

724327 37d ꝗᷓ 935 560 d 5

Ig gas or

263 519 26

16 65151

9 03259

Ff

Passivn.

Aktien · Kapital · Konto. Kreditoren Provision, hälter Reservefonds . Extra · Reservefonds

Arbetterunterstũtzunggfonds „10 000, 315,20

Abgang.

Reuanlage⸗Kontꝭ eingewinn

Lohne und Ge⸗

9 9 9

17 1715 26 d=

9 684 80 25 000 244 950 14

// /// / ——

*

—— ——

223841 228 550 67 241030 1063229 240 458 71 Ii6ß 04133

IIa ss R i . Geminn. und Verlnust. Konto.

. . w

. 44 Juni 1900. Lohn« Ge 8 H 200 443 36 Gewinn. und Verlust onto. ö.

auf in Arbeit befindliche Ge⸗ genstände und einschließlich Arbeiter. Unter⸗ stützungsfond Fautionè · Kredl⸗ 813 959 20 ,, ö Gesetzlicher Re⸗ ; 17 19698 servefond 33 6 Garantie ⸗Re⸗ Abschreibung u. Abgang pro 1899 / 1900 ͤ erh . 66 gg, ii cg geg U mo 1620, (Seng, Ber. Gesammtahschr. u. Ab⸗ . c Gewinn . Vor⸗ gang his 30. Juni 1899 104191575 trag v. 1. Juli Gesammtabschr. u. Ab⸗ 1899 0 gang bis 30. Juni 1900 Mƽ 1102 909,86 1121,86 Schwimmdocks 1 v. I , Gewinn Zuwachz vom J. Juli 1899 biz seit 30. Juni 1900

Abschreibung u. Abgang pro 13899, 1900 n G3 hb0, 38 Gesammtabscht. u. Ab⸗ gang bis 30 Juni 1399 . 1039 125,56 Gesammtabschr. u. Ab⸗ . gang bit 30. Juni 1900 M 1 092 675,94 Maschinen und Apparate. Zuwachs vom 1. Juli 1899 30. Juni 1900 .

Litt. A. A „S G00, —. Nr. 11410 11449 13532 13544 15570 15818 17791 17815 19944 20241.

Litt. EB. a S 200, —. 116i lh isl m 3 11904 11938 13701 13775 14059 16071 16281 16297 18221 18238 20453 20494 20498 20554 20562 20777 20785.

Litt. C. a S 500,

12550 14231 14234 14850 14863 16545 16838 16975 17079 18861 190657 19123 19169 20805 20809 20854 20891 21023 21025 21080 21110 21130 21318 21340 21371 21385 21475. Litt. D. A2 S 1000, —. . 12832 so 12975 12995 13028 13083 13163 13183 14912 15047 15065 15121 15168 15205 , 6 . 17240 17270 17286 17328 17387 17463 17474 17543

3

ihsß7 19366 19383 19585 159388 15623 2

und Kündigung bis zum Jahre 1905 ausgeschlossen Reingewinn per 30. Juni 1900 ist, umzutauschen.

Wir erlassen letztere zum Kurs von 99 gegen die virloosten Obligationen al pari unter Be— rechnung der betreffenden Stückzinsen, vorausgesetzt, doß dieser Untausch bis spätestens 80. November d. J. erfoigt.

Von früheren Verloosungen sind noch rückständig und seit den beigesetzten Terminen außer Zins:

oO Obligationen per ö. 2 . ,

Serie XI fitt. G. A s 50, Rr. 17090. due

Serie Tl Titt,. I E 6 1006, Nr. 17459 utnfafsend die Operationen v 17460 17461 17462 1757

17671. Bilanz.

Serie XIII Litt. D. à S 1000, Nr. 21969. ; ——— per L. September 1896: 353 Serie VII Litt. A. A M 100, Nr. 6720. per 1. April 1899: Serie TlV Litt. B. à M 200, Rr. 22757. per 1. April 1900: itt. A. A Mαν 100, Nr. 22017

Waaren Konto Kassa⸗ Konto Wechsel . Konto Bankguthaben ze. Debitoren

282441115 3420 229 80

Der Liquidator: Mori Baumer.

——

342 229 35

759 968 69

o3 360 38

1869 14092 18400 20591

Nr. 11882 15913 18425 20619

3 86l 101 04 z Ses hoo =

Sechzehnter Re

bis der Continentalen

168 61906

14389 16637 18738 19217

14360 16555 18684

N.. 14648 16737 18836 19257

12089 14812

16785

100 000 -

Gewinn Vortrag M3 918,22

Waaren⸗

Konto. 596 940.38 ——

113 75510 12 68715 29 022 85

Salde⸗Vortrag vom Vorjahre , Prämien und Schaden. Reserven vom Vorjahre? ; Erzielte Prämien. Einnahme für See, Fluß⸗ und ; Land Transport. Versicherungen 2309 31318 Ertrãgniß der Kapital Anlagen 35 796 5 Total der Einnahmen. TTJ 557 73 M0 1 174 175, 55 . abzüglich der den Rückver⸗ 309 nn 142 456, 23

12 051 60 10 000 25 000

5 1520

Pasgiva.

Aktien⸗ kapital . Kapital ⸗Reservefond Diverse Kreditoren Reserve für laufende ülsiken ; Relerbe für schwebende

J

2000000 318 000

38 167 55

215 566 Serie XIV 22252 22319. 25 Y Obligationen per I. April 1899: Serie 1 Litt. G. à Ss 500, Nr. 1004 1204. per L. Februar 1900: Serie 1X Litt. B. à S 200, Nr. 11792. ver L. März R900: Serie VIII Litt. A. à M 100, Nr. 9104. per 1. April E960: Serie J Litt. A. à A 100, Nr. 316. Serle 11 Litt. B à 6s 206, Nr. 2365 2308. Das gerichtliche Aufgeboteverfahren ist eingeleitet bezüglich der Bank. Obligationen: Serie V B. Nr 3089 à M 200, Serie XIV CG. Nr. 23264 à MS½ 500, —. Stuttgart, den 25. Oktober 1900. 50lg9 Württembergische Vereinsbank. 9331 2 * 8

Bürgerliches Brauhaus Act. Ges.

m, , vorm. F. A. Frisch Insterburg. Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ .

durch zur ordentlichea Generalversammlung

am Freitag, den 20. November, Nachmittags 8 Uhr,

im Gesellschaftshause zu Insterburg ein.

Nach 5 22 unseres Statuts sind zur Theilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 25. Nonember bre Aktien im Komior unserer Gesellschaft in Insterturg, Peegelstiaße, oder bei dem Bankhause D. Sommerseld & Golvberg, Königsberg i. Pr., niedergelegt haben. Dafelbst liegen auch vom 12. No⸗ 330 ooo vember ab der Geschäftaͤbericht des Vorftandz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz zur Kinsicht für unsere Attionäre aus. Fr. Engelhorn.

Statt der Aktien kann auch eine von der Reichs bent ausgestellte oder die von einem Notar ertheilte Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung von Aktien eingereicht werden.

Tagesordnung:

I) Geschäftebericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäfste jahr.

2) Vorlegung der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz per 30 September a. C.

3) Hericht des Reotsors.

4) Festsetzung der Vividende und Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.

5) Wahl von Aassichtsratbamitgliedern.

6) Bericht über die Neubauten.

Justerburg, den 31. Oktober 1900.

Der Aufsichts rath. 88 H. Czibulinski. 3

1. Juli 1899 250 44817

ö 220 434

. 13 618 42 Los 76s ss

Aufsichts⸗ Beamten. 32 60241 140 000 19 980 93

Rückhersicherungs. Konto ö Bezahlte Schäden, Rücker sätze von

sicherern

Abschreibung u. Abgang pro 1899/1900 . ö

An 13 675,42

Gesammtabschr. u. Ab.

gang bis 30. Juni 1899 , 119 547, 54

Gesammtabschr. u. Ah⸗ .

gang bis 30 Juni 1900 M 133 222, 96 GJ ,

Zuwachs vom 1. Jull 1899 bis

30. Juni 1900.3. .

244 950 14

Schäden 600 858 60

tützungsfond ; V Beamten.. 32 500 Agentur. Kommifstonen und Kosten räsentierte Kupons 267 50 Verwaltungekosten: in⸗ / Gehälter, Organisations,, Reise⸗

bato 18 380 61 kosten und dergleichen

—— 99509 5 2282 Gee Steuern am Sitze J / der Direktion 1315,79

ß 250 0006

boo 8b 8 bo

für

Q W Q 2 —— b

n

19599 19600 19623 19711 19732 Dll 25lß lg lg zo 216865 21997. ro/ Obligationen Serie IV VIII. Rückzahlbar am 1. März 1901. Litt. A. 2 2 100, —.

Nr. 152 468 470 2220 2359 2621 4442 4487 4843 6632 6776 8822 8870 8917 8937 8940 g186 9208 9250 9261 9268.

Litt. EB. Aa S 200, —.

Nr. 530 805 863 2959 3019 4919 5000 5173 5248 5361 7389 7451 7501 7552 9321 9389 9393 9412 9414 9468 9485 9543 9565

Litt. C. a 1 500,

Nr. 1113 1121 1310 1466 1657 3213 3220 3265 3335 3366 3437 36576 5425 5468 5747 5748 5753 5876 5389 5909 5918 5990 5995 6004 6015 7615 7616 7631 7661 7673 7707 7842 7844 7845 7903 7908 7939 7966 8006 8026 8086 8254 8280 10011 10029 10036 10100 10166 10175 10241 10263 10264 10270 10329 10334 10355 10387.

Litt. PD. a Y O00, —.

Nr. 1899 1939 1944 1947 2161 2165 2178 3904 3924 40992 4113 4154 4156 4217 4296 4303 4312 4344 6110 6163 6171 6205 6294 6306 6325 6372 6396 6524 6539 6561 8386 8390 8460 8556 8584 S639 8737 8745 10620 10632 10652 10661 10679 10849 10956 10978 10985 10995

hoso Obligattonen Serie I- II. Nückzahlbar am I. April E901. Litt. A. Aa M 100, Nr. 4 31 41 54 108 134 214 317 323 332. ELitt. G8. Aa S 2OO, —.

Nr 547 548 645 717 774 787 816 851 855 901 2309 2316 2322 2324.

Litt. C. à M 500,

Nr. 1037 1041 10969 1073 1074 1078 1115 133 1351 1353 1385 1396 1524 1544 2512 2544 2597 2598 2729.

Litt. C. A M O00,

Nr. 1742 1758 1777 1860 1907 1992 2009 2047 2069 2095 3009 3098 3144 3154 3199 3278 3411 3444 3505 3550 3592.

o/ Obligationen Serie XIV. Nückahlbar am 1. April 18901. Litt. A. * M6 100 .

Nr. 22099 22112 22244 22245 22265 22367 22389 22422 22464.

Lit. E. à S 200

Nr. 22541 22587 22592 22621 22622 22720 22844 22860 22899.

Litt. C. a M 6500, Nr. 23017 23020 23035 23082 23137

G., Gütersloh. Der Vorstand. J . Bilanz nebst Gewinn⸗ Und Verluft⸗Kento mit den unt

. H. Wolf. Kaselowsky. Die auf 1400 festgesetzte Dividende! . mit 140 0 in Berlin bei dem Banthause Bank und bei der Gesellschaftskaffe in

Abschreibung zweifelhafter For- derungen 72588 75 /

Bureau ⸗Kosten,

Drucksachen, Porti

, 3 ö . ng egen CGinlteferung des Dividendenscheines Nr. 3 Delbrück Les . Co., in Bielef? ö Güterslsh zur Alus ahlang feld bei der Wennfalischen Der Vorstaud. Vogt.

Actien⸗Gesellschaft für Patent⸗Verwerthung in Nürnberg. Bilanz für das Geschãfts jahr 0m , Tun 1890 big

Abschreibung pro 1899/1900

S 1432,67 Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1899 . Gesammtabschr. u. d- gang bis 30. Juni 1900 Æ 31 024,58

Wechsel der Aktionäre 1 500 000 Kapitalanlagen: . 4 171 652 80 Hypotheken ; bS4 500 ĩ 7039 Guthaben bei den Banken f ie n . ö . us 48 735 Ah . Verbleibt ern Brutto / Ileber schuß Von gg 58] 7g Baar in . Hiervon kommen in Abzug: ; ö ö Kaffe und Reserbe für noch nicht abgelaufene Versicherungen ͤ Gechsel im Ml 195 304 09

29 591,91

2164 897 16

öos9a

ͤ 54 692 20 6 für no

Scha er 98 54 . ĩ 236 13685 chiden a0 CGG 446 30g og Patent · Conto 6, g J

Reingewinn. 18 385 57 R n 401 489 Aktien ˖ Ka tal ⸗Kon . ne Die Generalbersammlung beschloß folgende Ver⸗ . lr, reits 1891 . y n n des Reingewinns von 6 458 38056 10 80 Ahschrelbun 6 60so Dividende an die Herren Aktion? n, . 293 ö . Modell Konto Mn 30 000, ö ö

2 12 000, 1216,35 ;

24 219 965

M TI Fßᷓs Abschreibung u. Abgang pro 1899 / 1900 S 24 219,95 24219 95

; Ati n n. 2E. Mai 1900.

ctefeuille. 5 g56, So ö Ausstande bei Töenteñ . Aus stände bei Ver— KJ Dips ese Debitoren Stü n zinsen laut Vor⸗ trags ⸗Konto

3 990651 222 28229

, 2.

Gesammtabschr. u Ab⸗ gang bis 30. Juni 1399. Gesammtabschr. u. y- gang bis 30. Juni 1900 4 Geräthe und Handwerk feng nahme am 36. Jun 196 .. Material und Waarenlager laut Auf. nahme am 30. Juni 1900 ... in Arbeit befindliche Gegenstände laut Aufnahme am 30. Juni 19900 ... Debitoren .

52 068 28

2153 63

9350 10

2882 60975 /

76 278.23 laut Auf

Zuschreibung zum Kapital Reservefond ö antismen . . . . Gratifilation an die Beamt Der Kapital ⸗Reserve⸗ Sanni ,, i, . Saldo Vortrag auf neue Rechnung beträgt nach der dies« jährigen Zuschreibung

1 404,93 ö 39609. * ö 297568

St 48 38061 e, . , 1900.

Lontinentale Versi— e h 8 Der Aufsichtsrath. an, , n hett, / . a Mühlinghaug. Po st. Soll.

õbdg3] . J Lahrradwerhke „ren. Antiengesellschaft An Verlust. Vortrag 1898/99 . Liu. München. . Utensilten⸗Konto: . Aufforderung. In der außerordentlichen Generalpersammlung vom s. Dktober 1900 wurde die Liquidatinn del Ge⸗ Y sellschaft beschlossen und wurde der Beschluß am 10. Oktober 1900 in das Handelsreglster eingetragen. 6 a ö wenden die Gläubiger“ esellschaft aufgefordert, i ö ö . g ihre Ansprüche an München, den 11. Oktober 1900. Die Ligquidatoren: amm erecker. W. Prager.

183 825 443 905

2511471 1266745

3 829 500

247 22 is 77157

Konto⸗Korrent⸗ Konto Debitoren Gewinn⸗ und Verlust-⸗Konto: Vortrag 1897/8... Vortrag 1898,99

/ 10S 44 259, 6j 3 826 500 18 242, 74

3 000 - 15 917,09 j

Mg 4 500 000 Gewinn. und Verlust⸗Konto ver 31. Mai 1900.

Gfferten⸗Konto: 35 9 Preuß. Konsols M 145 300 395 ö Staats. Anl. MS 1500

36/0 Brem. Staats. Anl. S. 1888 k 3 0/9 Brem. Staats. Anl. v. 1892

las oss . 1 gs bo o ob 932 bo 460 13 ogo 12064

löors?] Continentale hersicherungs · Gesellschast

. . Mannheim. ie nach 5 35 des Statuts em Aufsi = rath ausschetdenden her en , ö. . 8 Kom merzienrath, General. Konsul C. Rei wurden in der am 530. Oftober ö * kill abten ordentlichen Generalpersammlung wiedergewählt. Mannheim, den 30. Oktober 1900. Der Prãsident des Auffichtsraths: Fr. Engelhorn.

, . 62 02 3h Per Waaren · Konto, Brutto⸗ Gewinn Zinsen · Fonto

Bilanz Konto

25 9640 Abschreibung aus 329 62 382 Mae gg, JJ ö 26 Jo Abschreibung aus.. ; 85, 246 355 kobilien-Konto: . 1090 Abschreibung aus Unkosten⸗ Konto

M 160 e 95 3 . Brem. Staats⸗Anl. v. 4 gõh0 2 ght 3 0/0 Hamhg. Staats. Anl. v. S 14000 à 934

. Kaffa⸗Bestand am 30. Juni 1960. .

2839299

i

109

Nürnberg, den 30. Ottober 1900. Der Vorstand. Fritz Englert. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

191 805 22633 10204

10 700790

10 70 796 25184