1900 / 261 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

D

Nr. 187. Fermann Weißenburger C Cie. in Cauustatt, ein versiegelter Briefumschlag, ent— baltend?7 Zeichnungen von Metallgalanteriewaaren, Fabr. Nrn. 385— 391, Muster für plastische Er⸗ zeu jnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeleet am 4. Ok. tober 1909, Nachm. 4 Uhr.

Den 4. Otftober 1900.

Landgerichtsrath Klumpp. Cannstatt. g. W. Amtsgericht Caunstait.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 188 Friedrich Lang, Messerschmied in Cannstatt, Rinnmesser zum Häfausschneiden mit Deft auß einem Stäck uad Klinge mit Ver. schraubung, Muster für vlastische Eczeuanisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ottober 1900, Nachmittags 44 Uhr.

Den 18. Okttober 1900.

Landgerichtsrath Klumpp.

õ87 75]

Delmenhorst. b5041

In das Musterregister ist z Nr. 2 jür die Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik zu Delmen⸗ horst eingetragen:.

n. Ein Packet mit LineruflaMuster Nr. 18, 18a, 412 u. 413 der Linerusta. Mufsterkoll ektion, verschlossen, Muster für Wandbetleidungen, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 1900, Oktober 2, Vorm. 11 Uhr 45 M.

Delmenh orst, 1900. Ottober 8.

Großherzogl. Amtsgericht. I. Detmold. 542631 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Laufende Nr. 272. Gebrüder Klingenberg in Detmold, off ener Brlefumschlag, enthaltend 49 Niuster lihograpbischer Erzeugnisse. Fabrik⸗Nr. 10689, 10823, 10825, 10826. 10834, 10838, 10842, 10843, 10844, 10845, 10847, 10848, 10852, 19856, 10860, 10861, 10862. 10863, 10864, 10865, 10866, 10867, 10876, 10877, 10878, 10879, 10880, 106881, 10882, 10900, 10904, 10908, 10912, 10916, 10920, 10924, 10928, 10929, 10931, 10932, 10933, 10935, 10936, 10937, 10940, 10944, 10948, 10952, 10956, Schußzfrist drei 6. angemeldet am 4. Ottober 1900, Vormittags

hr.

Detmold, Len 4. Oktober 1900.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Detmold. 54264 In unser Mufterregister ist heute eingetragen: Laufende Nr. 273. Gebrüder Klingenberg in

Detmold, offener Briefumschlag mit 16 Mustern

lithoaravbischer Grzeuagnisse, Fahrik , Nin. 10960.

10961, 10964, 10965, 10966, 10967, 10968, 10969,

10970, 10971, 10972. 10973, 10974, 10975, 10976,

10977, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist dret Jahre,

angemeldet am 4. Oktober 1900, Vormlitagg

11 Uhr.

Detmold, den 4. O'tober 1900 Fürstliches Amtsgericht. II.

Forst, Lausitz. õ3495 In urser Mußerregifler ist heute einoetragen: Nr. 207. Firma Emil Cattien in Forst i. L.,

fünf versiegelte Packete mit Mustern zu Buckstin⸗

fabrikaten, Flächenerzt ugnisss, Febciknummern:

Dessin Nr. 4117 41530, 4131 4136, 4137 - 4150,

4151 4164, 4165 - 4175, 4176 - 4186, 4187 - 4191,

4192 - 4203, 4204 - 4217, 4218 - 4228, 4229 - 4239,

4240 - 4244, 4245 - 4249, 4250 - 4262, 4263 - 4273,

4274 4282, 4283 - 4292, 4293 - 4298, 4299 - 4308,

4309 4319, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am

1. Oktober 1900, Nachmittag 12 Uhr 25 Minuten. Forst, den 2. October 1900.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lansitn. 654267 In unser Musterregister ist heute eingetrazen: Nr. 208. Firma Gustav Avellis in Forst i. L.,

vier verstegelte Packete mit Mustern zu Bucksktn—

fabrikaten, Flächenerzu misse, Fabriknummern: Dessin

3000 3009, 3100 3108, 3200 3208, 3300 3306,

3310— 318 3400 3407, 3410 —– 3419. 3420 3429.

3500 3507, 3510 3516, 3520 3525, 3530 3533

3540 - 3546, 3550 3556, 3560 3564, 3570 3574,

3580 - 3589, 3600 = 3604, 3610 - 3614, 3700 3709,

3710 —ů719, 3720 3729, Schutzfrist 2 Jahre, am.

gemeldet am 4. Dfiober 1900, Vormittags 9 Uhr

30 Minuten.

Forst i. L., den 4 Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Eorst, Lausitꝶ. 56691 In unrser Musterregqister ist heute eingetragen: Nr. 209. Firma Görling Co. in Forst i. L.,

zwei versiegelte Packete mit Mustern zu Buckttin⸗

fobrikaten, Flächenerzeuanisse, Fabriknummern: Dess.

26501 - 2507, 2511 - 2518, 2521 - 2528, 2531 - 2537,

2541-2547, 2551 - 2557, 2701 - 2708, 2721 - 2726,

2791 2796, Schkutzfrist 2 Jahre, angemeldet am

10. Oftober 1900 Vormittags 8 Uhr 30 Minuten. Forst, den 10 Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Oder.

In das Musterregister ist einorfragen:

Nr. 78. Firma Theodor Paetsch in Frauk⸗ furt a. O., Packet mit 1 PYeufter für viereckige Blumenkübel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zuugnisse, Fabriknummer 2175 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 12. Oktober 1900, Vormittagz 9 Uhr 15 Minuten.

Frankfurt a. O, den 31. Oktober 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

60811

Gehren. 55613 In daz biesige Musterregister ift eingetragen worden; Nr. 137. Sxalte 2: C. A. Witte in Oelze,

Spalte 4: ein verschnürtes Packet, enthaltend

2 Arpargte zur Herstellung von Kaffee, und Thee—

gebäck, Fabriknummern 2110, 2111, und 1 Papp⸗

karton mit farbigem Gükett und der Ausschrift:

Masserhammer. Backapparate, Fabriknummer 2112,

Spalte 5: Muster für plastische Erzeugnisse, an⸗

gemeldet am 4. Oktober 1900, Vorm. 11 Uzr

20 Min, Schutzirist 3 Jahre.

Gehren, den 10. Oktober 1900. Fürstliches Amtsgericht. II. Abth.

Gehren. 58776 In hienges Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 138 Franz Fritz dachfolger in Groß

breitenbach, ein vbersiegeltez Packet, enthaltend

2 Stück Pfeifengestecke, Muster für keramische Er⸗ zeugnisse, Fabrikaummer 4001, Flächenmuster, an⸗ gemeldet am 15. Oktober 1900, Vormlttags 10 Uhr 365 Min., Schutz frist 3 Jahre. Gehren, den 18. Oktober 1900. Fütstliches Amtsgericht. II. Abth.

Giessen. 67781] In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Ju O. Nr. 114. Firma J. Barnaß in Gießen

hat für die Muster Nr. 9424 und 9426 (Aukstattung

bon Z garrentisten) Verlängerung der Schutzfrist um zwei Jahre am 13. Ottober 1900, Nachmiltags

4 Uhr, angemeldet.

Gießen, am 17. Oktober 1900 Großherzogliches Amisgericht.

Gr Centhal. 54 859]

In das Musterregister ist eingetragen:

Ne. 182. Firma Weißt, Kühnert C Co. in Gräsenthal, ein verschnürter Pappkarton, enthaltend 9 Muster zu Porzellangegenständen, Geschäfts nummern 1095, 1096, 1097. 1092, 1104, Muster für plastische Eizeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 5. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr.

Gräfenthal, den 6. Okiober 1900

Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Gxeĩ z. 66167

In das Musterreglster unter Nr. 332 ist ein getragen worden:

Firma Dietsch . Oehler in Greiz, 1 ver schlossenes Picket mit 12 Muslern zu Damenkleider⸗ stoffen (Wolle mit Seiden⸗Imitation), Art. 2105, Dess 11363. 395 602, Art. 2128, Dess. 11610 = 608 506 394, Art. 2134. Dess. 11609, —– 607, Art. 2126 Dess. 11603, —= 393 601, Flächenerzeua⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahr.“, angemeldet am 11. Ok— tober 1900. Vorm. 84 Uhr.

Greiz, den 12. Ottober 1900.

Fütstliches Amtsgericht. Gr ei x. 59089

In das Musterregister unter Nr. 333 ist ein⸗ getragen worden:

Firma Löffler C Co. in Greiz, 1 Muster⸗ GEnkett in bildlicher Darstellung, Gesch. Ne. 208 (= 212), verschlossen, Flächenerzeuaniß, Schutzfrist 3 * angemeldet 20. Oktober 1900, Nachmittags 5 Uhr.

Greiz, 23. Oktober 1900.

Fürstliches Amtsgericht. Hagen, West g. 57249

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 347. ie Schutzfrist für das von dem Kauf⸗ mann Bernhard Paschen zu Hagen unterm 2. November 1897 angemeldete Muster (Geschäfis⸗ nummer 106 1 Ociginal Gußpendel, bestehend aus Linse und Obertheil) ist um weitere drei Jahre ver— längert.

Hagen, den 8. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Hagen, Westęf. (H7250

In das Mußsterregister des Königlichen Amts gerichts zu Hagen i. W. ist am 9. Oktober 1900 eingetraden:

Nr. 362 Kaul'mann Bernhard Paschen zu Hagen, ein veisiegelter Briefumschlag mit 4 Phoꝛro— graphien von Regulateuren mit den Geschäfts—« nummern 80l, 802, 820, 821, 1 Blatt Zeichnungen von Raulateuren mit den Geschäftsnummern 842, 843, 846, 847, 5 Photographien von Hängeuhren mit den Geschäfts nummern 644, 645, 647, 648, 649, 4 Blatt Zeichnungen von Hängeubren mit den Ge— schäftenummern 583, 5864, 585, 586, 587, 588, 589, 2 Blatt Zeichnungen von Salonuhren mit den Ge— schäftsnummern 980, gol, 1 Blatt Zeichnungen von Hängeuhren mit rea Geschäsftznummern 643, 646 und einer Salonuhr mit der Geschäftsnummer 986, 1 Photogrophie von Salonubr mit der Geschäns— nummer 988, 3 Photoagrapbien von Pendeln mit den Geschäftenumasern 50, 51, 59, 60, 1 Original muster in Bronje von einer Bogenverzierung und 3 Ociginal- muster in Bronze von 2 Ecken in neuem Stil für Uhrenzifferblätter, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1900, Nachwi:tags 12 Uhr 12 Minuten.

Nam elm. (66396

In das hiesige Musterregister ist eingetragen Ifd. Nr. 54:

Firma Joh. Siemsen in Hameln, ein ver— siegeltes Pocket, enthaltend 2 Muster zu Damen— raschen, die Fabrikaummern 200/240 tragend, plastische Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oklober 1900, Vormittags 11 Uhr.

Hameln, den 9. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. III.

Haspe. 568151]

Ja das Musterregister ist heute Folgendes ein getragen:

U ter Nr. 90. Firma August Bilftein in Aiten vörde, Muster für einen Fensterverschlußkaften mit Griff und Führung, offen, Fabriknummer 160, plast sche Grzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Oktober 19090, Nachmittags 6 Uhr.

Haspe, den 8. Oktober 1900

Köntgliches Amtsgericht.

Holzminden. 60137

In dem hiesigen Musserregister ist bei den für die Fürstenberger Parzellan fabrik Actiengesell⸗ schast) in Fürstenberg sub Nr. 25 eingetragenen Gegenständen in Rubrit 7 vermerkt:

Von den in Rubrik 4 am 27. Oktober 1897 ein⸗ getragenen Gegenständen ist die Schutzfrist bezüglich L Loffeltorb Nr. 10, 1 Plateau Nr. 11, 1 Frucht torh Nr. 15 auf Antrag der Fürstenberger Porzellan⸗ fabtik, Acriengesenschaft, in Fürstenberg vom 22 Oktober 1900 auf 3 Jahre verlängert.

Holzminden, den 24. Oktober 1900.

Herzogliches Amtsgericht. M. Kammerer.

Kam enæ. (608121

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 23. Geashüttendirektor Josef Max Steska in Kamenz, 1, versiegeltes Packet mit a. 8 Mustern für Glasschutzkörper (Schalen) für eleftrisches Licht, Fahriknum mern 5833, 5834, 5848,

5849, 5850, 5851, 5852, 5853, Muster für plaftische Grjeugnisse; b. 24 Zeichnungen von Glasschutzkörpern

(Schalen) für elektrisches Licht, Fabriknum mern 58h, 5821, b 82 11, 582 III, 582 1, 582 V, 582 Vl, 584], 58566. 5857, 8568, 5859, 5860. 5861, 5862, 5863, 58411, b84 1II, 585 1, 585 11, 585 III, sz , 5865 I,

5864, 53865, 53866, 5867, 5868, 5869. 5871, 5872, 586 11. 587, 588], 588 If, 590, 5g, 592 1, 593 11,

5873, 874, 875, 5876, 5877, 5878, 5879, Flächen⸗ erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1900 Vormittags 11 Uhr. Kamenz, den 26. Oktober 1900. Daz Königliche Amtsgericht. Dr. jur. Seyr ich, A.⸗R.

Hatto mit. h9090)

In dat Musterregister ist eingetragen:

Nr. 6. Josef Smolin zu Kattowitz, 4 Muster geröstetes Kraftfutter für Pferde Nr. 1, geröstetes Kraftfutter für Rindvieh Nr. 2, geröstetes Kraft⸗ futter für Geflügel Nr 3, geröstetes Kraftfutter für Schwarzpieh Rr. 4 verschlossen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1—4, Schutzfrist 3 Jahre, . am 19. Oktober 1900, Vormittags

t.

Kattowltz, 20. Oktober 1900.

Königlich's Amtsgericht. Kenzingen. 566166

Nr. 11351. In daß Musterregister wurde unterm Heutigen eingetragen:

Bei Ne. 1: Firma L. Heppe in Herbolzheim hat für das unter Nr. J eingetragene Muster für Zigarrenverpackung (J. Reichs⸗Anzeiger Nr. 258 vom 2. November 1891, Nr. 258 vom 1. November 1894 und Nr. 257 vom 1. November 1897) die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre, somit bis 16. Oftober 1903, angemeldet.

Kenzingen, den 9. Oktober 1900.

Großh. Amtagericht. (Unterschrift.)

Kiel. (h9092

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 66. Friedrich Carl Franz Schumann, Buchbindermeister in Kiel, Hohestraße 5, 4 Muster Uebergangshefte zum Schreibenlernen von doppelten Linien auf einfache Linien, für den Schulgebrauch bestimmt, im versiegelten Packet, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1900, Nachm. 12 Uhr 10 Minuten.

Kiel, den 22. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Königstein, Ele. sobl47] In das Musterregister ist beute eingetragen worden: Nr. 45. Fabrikant Friedrich Hermann Thier

in Königstein, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend

6 Mobelle von Metallknöpfen für Kleider und

Wäsche, verseben mit den Fabriknummern 5036,

5039, 5051, 5936 F, 5039 F und 5051 R, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

2. Okjober 1900, Vormittags 412 Uhr. Königftein, am 4 Oltober 1900.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Brunst.

HKonstanx. 60813

Nr. 15 888. In das Musterregister wurde unter O. 3. 39 eingetragen:

Dr. A. Bacius, Profefsor in Konstanz, ein Muster „Wetteruhr Constantia“, Abbildung, offen, Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 10 Okiober 1900 Vormitiags 11 Uhr.

sKonstanz., 29. Oktober 1900.

Ge. Amtsgericht. KHKosten. H4858

In das Musterregister ist unter Nr. 18 ein getragen worden:

Vereinigte Papierwaarenfabriken S. Kroto⸗ schin in Kosten, 31 Deuster für Druckausstattungen, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummern 1121 —1151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Otltober 1900, Mtttags 12 Uhr 14 Minuten.

Koften, den 2. Oliober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Lengs feld. 64025 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 23. Firwa Porzellan fabrit Stadtlengs⸗

feld. M. Schweizer, in Stadtlengsfeld, 1 Muaster

ür Porzellan und porzellanartige Waaren, Fabrik⸗ nummer 646, verschlossen, plastische Erzeugnisse,

Schutz feist 3 Fahre, angemeldet am 5. Oktober 1900,

Mittags 12 Uyr.

Lengefeld, den 5. Oktober 1900.

Großherzogl. S. Amisgericht.

M. Gladbach. 60572 In das Musterregister Nr. 1038 ist beute ein“

getragen worden:

Firma Funck C Menckhoff, mechanische Sch li chteret, Weberei, Rauherei und Appretur⸗ Unsalt zu M. Gladbach, ein versieneltes Packet, enthaltend 17 Webmuster aus mercerisierten, durch⸗ brochenen baumwoll. Geweben unter der Bezeichnung Gardinenstoff Diaphan ia, Fabriknum mern 300 bis 316, bestimmt für Flächenerzeugnisse, Schutzfritt 3 Jahre, argemeldet am 20. Vltober 1900, Voimittags 95 Uhr

M. Gladbach, den 20 Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

HI. GILadhbach. . 605731

In das Mafterregister Nr. 1039 ist heute ein getragen worden:

Firma WM. Molle C Meer zu M. Gladbach, ein versiegeltes Packet, enthaltend 13 Muster GCheviot Art. 1450 schwarz, blau, braun, Nrn. 631, 632, 633, Chepiot Art. 1456 schwarz, blau, braun, Nrn. 641, 642, 643, Gheviot Art. 1570 schwarz, blau, braun, Nrn. 651, 652 653, Cheviot Art. 1571 schwarz, hlau, braun, Nrn. 671, 672, 673, Cheviot Art. 1572 schmarz, blau, braun, Nrn. 661, 662, 663. Cotpiot Art. 1770 schwarz, blau, braun, Nrn. 684, 685, 686, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 Oktober 1900, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Vt. Gladbach, 25. Oktober 1900.

Königl. Amtsgericht. 1.

Xenwmedell. . Io? 636]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 22. Hermann Seeger zu Seegerhall—⸗ Neumebell in Firma: Thon waareunfabrik Seeger hall H. Seeger, ein verstegeltet Packet, enthaltend angeblich 10 Blatt Photographien plastischer Er⸗ zeugnisse mit den Fabriknummern 500, 501, 502, 503, 504, 505, 506, 509, 5lo, 534, 535, 536, 537, 38,

593, 594, 595, 653, 654, 65h, 656, 665, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Ottober 1900, Vor= mittags 10 Uhr. Neumedell, den 17. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

HR adeberg. 60814 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 89. Firma: August Walther in Moritz.

dorf, ein verschlossenes Kistchen mit einem Muster

für Glasdosen in Aepfelform, Fabrikaummer 274,

Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 22. Oktober 1900, Vorm. I1I Uhr.

Radeberg, den 24. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. (Uaterschrift.)

Reichenbach, Vogt. 60470] Ina das Muhßsterschutztegister für den Bernrk des

unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen

worden:

Nr. 190. A. Roßuer in Netzschkau, ein ver⸗ schlofseye Packet mit 15 Muftern baumwollener Tavisserieste ffe. Dessin⸗Nrn. 1711. 1716. 1719, 1724, 1729, 1738, 1751, 1756, 1766, 1777, 1784, 1794, 1804, 1814 und 1824, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Sep⸗ tember 1900, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 191. Gebr. Chevalier in Mylau, ein offenes Packet mit 36 Mustern Seidenstickerei und Tambourierarbeit, Dessin⸗Nrn. 9713. 14, 15, 16, 17, 18. 19, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 65, 64, hö, 66, 57, 68. 69, 70, 71, 72, 73, 44, 46, 47, 48, 49. 50, 51. 52, 53, 54, Flächenerzeugnisse, Schutz- frist drei Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1906, Vormittags 712 Uhr.

Nr. 192. Gebr. Chevalier in Mylau, ein offenes Packet mit 25 Mustern Seiden stickerei und Tamhourierarbeit. Dessin⸗ Nrn. 9720, 21. 22, 23, 24. 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, z3 34, 36, 36, 37, 38, 39, 40 41, 42, 43, 45, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Oktebrr 1909, Vormittags 512 Uhr.

Reichenbach i. V., am 26. Oktober 1900.

Königlich Sächsisches Amtegericht. Geyler.

Rhexdt. 54021] In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 400, 401, 405, 213, 214 und 215, die Firma Hermann Schött Aktiengesellschaft in Rheydt als Rechtsnachfolgerin der Firma Hermann Schött mit beschränkter Haftung in Rhtzeydt hat für die unter den Fobekaummern 139854, 39700, 3973 0, 3982 09, 3985 0, 3988 C, 40036, 40070, 40100, 401960, 14861 F, 15894 F, 15897 F, 15902, 165913 F, 15940 F, 15944 R, 15964 F, 16002 F, 16033 F, 16077 F, 16079 P, 4798 E 760R, 4022 9. 4025 0, 4027 9, 4029 0, 16137, 16153 E, 16157 6, 4838 E., 4540 6, 764 R, 7389 R eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis 17. Sep—⸗ tember 1907 bezw. 13 Norenber 1907, für die Fobriknummern 8570, 8836 F, 8886 F, S891 R, S902 F, 8906 F, 8910 F, 8913F bis 19. September 1905 und für die Fabriknummern 9830, 10060, 10180 bis 10. Dezember 1905 angemeldet.

Rheydt, den 4. Okjober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rheydt. 54020]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr 474, 475. Firma Hermann Schött Aktien⸗ gesellschaft in Rhenydt, zwei versie gelte Umschläge entbaltend 50 und 49 Mufter Zigartenkistchen. Auk= stattungen und diperse Etiketten, Fabriknummern: Nr. 49320, 49340. 50590. 50620, 5oß5 0, 50710, 507309, 50760, 50790, 50820, 50850, 50880, 509109, 50940, 50970, 519000, 51030, 5los6o, oᷣlosGg. 51109. 51120, 19217F. 19268F. 19269R, 19332, 19333, 19345E. 19350, 19386, 19388, 19389, 19390, 19392, 19383, 19394, 19395, 19397 F, 19400, 19402, 19403 F, 19405. 19418, 19419, 19421 F, 19422, 19423, 19424, 19425, 19426, 19427 F, 19428F, 19430. 19431 F, 19432, 19443F, 19444, 19445, 19146, 19447F, 19448, 19450, 19451 F, 19463 F, 19466, 16471, 19472, 19474, 19482, 19483, 1959090, 19501, 18547, 18548, 18549. 18550, 18551 FE. 18552. 18553, 18554. 1471, 733, 734, 735, 736 737. 738. 739, 740 741. 742 743 744 745. 5208 RE, 52 10ER, 5211, 5212 5213, 1131R. Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oltober 1900, 1Uhr Nachmittags.

Rheydt, den 4. Oktober 1900.

Königl. Amtsgericht.

HKRheydt.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 416 und 477 Füma Heinrich Ax in Rheydt, jwei versiegelte Packete, enthaltend 47 und 26 Muster ‚Baumwollene Reck und Hesen⸗ stoffe', Fabriknummern: 5979, 5981, 5982, 5983, 5984, 5985, 5986, 5987, 5988, 5989, 5990, 5991, 5992, 5993, 5H99g4, 5995, 5996, 5997, 5998, 5999, 6000. 6001, 6002, 6003, 6004, 6005, 6006, 6007, 6008, 6009, 6010, 6011, 6012, 6013. 6014, 6015, 6016, 6017, 6018, 6019, 6020. 6021, 6022, 6023, o2h, ostz, S027, 4047, 4049, 4050, 46051. 4652, 4059, 4061, 4065, 4066, 4067, 4068, 4070, 4081, 4082, 4090, 4091, 4092, 4095. 4096, 4108, 4112, 4114 4115, 4118, 4119, 4121, Flaͤchenerzeugniss, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1900, Vorm. 11 Uhr.

Rheydt, den 12. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

(6397

R ons dorg. (58423

In das Mufterregister ist eingetragen:

Unter Nr. 33. Firma Mohrhenu E Meißner in Ransdorf, ein versirgestes Kuvert, enthaftend 8 Muster von bohlgewebten Krapattbändern, Fabrik⸗ nummern 4028 - 4035, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1906, Nachmittags 4 Uhr.

Ronsdorf, den 2. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rott weil. K. Amtégerlcht Roitweil. In das Masterregister ist eingetragen: Nr. 101. Firma Schlenker C Kienzle in Schwenningen. 1 Packet mit 1 Madelaine⸗

56169

Gehäuse aus Zinkblech, mit Messingthür und Messingfagaden u.⸗Verzierungen, Oeffnung mit Glas verschluß und Messingreif, veisiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1111, Schutz= frist l9 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1900, Vormittags 897 Uhr. Den 12. Oktober 1900. Stv. Amtsrichter: Klöpfer.

Schallenn. 58424

In daz Musterregister ist eingetragen:

Nr. 26. Firma Fr. Chr. Greiner C Söhne in Rauenstein, ein offenes Packet, enthaltend das Muster eines Ohbstmesserständers (Muschel) aus Porzellan, für jegliche Größe, Fabriknummer S03 / gos7, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frift drei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1900, Nachmittags 5 Uhr.

Schalkau, den 19. Oktober 1900.

Herzogl. Amtsgericht.

Schlitꝝ. 57635 In das Musterregister ist heute eingetragen: Firma Gg. Langheinrich in Schlitz, 1 Muster

für Handtücher Qual. B., Dessin 150, offen, Flächen⸗

muster für alle Größen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet 16. Oltober 1900. Vorm. 10 Uhr 50 M. Schlitz, den 16. Ottober 1900.

Großh. Hess. Amtsgericht Schlitz.

Schwetzingen. öß 164

Nr. 22 09622 204. In daß Musterregister wurde unterm 7. Oktober 1900 zu Du 3. 28, Fitma Jo⸗ hannes Scharnke, Cigarreufabrik in Hocken⸗ heim, in Spalte Bemerkungen eingetragen:

Es ist am 26 September 1900 von den 8 Stück Mustern das Muster Nr. bol Kistendeckelbraud F. F. mit Streifen“ mit Masterrecht von der seit—⸗ herigen Inhaberin auf die Firma J. Hockenheimer C Söhne, Cigarreufabrik in Hockenheim, übertragen worden; ferner am 27. September 1900 das Muster „Brand Export“ von der seithertgen Inhaberin auf die Firma G. Heidelberger Söhne, Cigarrenfabrik in Mannheim.

Schwetzingen, 7. Oktober 1900.

Gr. Amtsgericht.

Sonneberg. ho do]

In das hiesige Mustemegister ist unter Rr. 193 eingetragen:

Einbinder Julius Heinz in Sonneberg i. Thür., Gegenstand: eine verschnürte und ver— siegelte Pappschachtel mit der Aufschrlft: 1 Serie. Imitierte Poriellanlöpfe 13/0 1. Julius Heinz Sonneberg i. Th.,, angeblich entbaltend 13 Stück Puppenkspfe in verschiedenen Größen mit den Nummern 1 bis 13 Geschmacksmuster und plastische Erzeugnisse, Schunfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1900, Nachmittags 3 Ubr 40 Minuten.

Sonneberg S. M., den 5. Oktober 1900.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. J.

Stromberg, Hunsrück. 57860] In unser Musterregister ist eingetragen worten: Nr. 44. Gebrüder Puricelli zu Rheinböller ˖

hütte, jwei Muster jweier Etage⸗Regulierfullöfen

in zwei Photographien, offen, Fabritnummern 44

und 45, Muster für plastische Erzeugnisse, Schrtz⸗

frift 5 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1900,

Nachmittags 4 Uhr.

Stromberg, den 18. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

ToFelun d. 56168

In das Musterregister ist eingetragen:

Schule für Kunstweberei, e. G. m, B. H. in Scherrebek, Nr. 3 für Nr. 36, eingetragenes Muster für Flächendekoration, Schutzfrist auf weitere 7 Jahre angemeldet.

Toftlund, den 5. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Viersen. 60815 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 30. Firma G. Ohlischlaeger E Co. in

Viersen. 3 Muster seidenes Taffet Gewebe, offen,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 5. Oktober 1900, Mittags 12 Uhr. Viersen, den 9. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Börsen⸗Register.

Börsenregister des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

In das Börsenregister für Werthpapiere ist am 26. Oktober 1900 eingetragen worden:

Rexlin. 60742

Unter Nr. 231. Eduard Wulkow. Offene Handelsgesellschaft. Berlin. Unter Nr. 232 Fuhrmann, Carl Hermann

Theodor, Bankier. (Firma: Theodor Fuhr⸗

mann.) Berlin. Unter Nr. 233. Gans. Iwan, Bankier. (Firma: Iwan Gans.) Berlin. Unter Nr. 234. Meyer, Fritz, Bankier. (Firma: Fritz Meyer.) Berlin. Berlin, ven 26 Oktober 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rerxlim. Börsenregister 60741 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

In dag Börsenregister für Werthpapiere ist am 27. Oktober 1900 eingetragen:

Unter Nr. 235: Brendel, Caroline Ernestine geborene Petri, Wittwe. (Firma: Brendel Ce ) Berlin.

Unter Nr. 236: Reimalb & Hirsch. Offene Hanudelsgesellschast. Berlin.

Unter Nr. 237: S. Kaufmann X Ce gtom- manditgesellschaft. Berlin.

Berlin, den 27. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Konkurse.

(bobo6] Roukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christlan Callesen in Rothenkrug ist daz Konkursverfahren beute eröffnet. Ver Kaufmann Carl Petersen in Rothenkrug ist zum Verwalter ernannt. Anmelde— frist big 3. Dezember 1900. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 10. November 1900. Erste Gläubiger⸗

worden.

versammlung am EZ., November 1990, Bor- mittags LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am LO. Dezember 1990, Vormittags 10 Uhr. Apenrabe, den 27. Oltober 1906. Königliches Amtsgericht. Abth 2. Veröffentlicht; Pahren, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.

60611

Ueber dag Vermögen der Wittwe Wilhelmine Stauße zu Aschersleben, alleinige Inhaberin der Firma Frd. Dav. Stange daselbst, ist am 29. Oktober 1990, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Hooijer zu Aschereleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung A5. No. vember E909, Vormittags EHI Uhr. Frist zur Anmeldung von Konkursforberungen bis 15. Januar 1901. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ungen 23. Januar E901. Vormittags 1IUhr. Off ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10 Januar 19091.

Aschersleben, den 29. Ottober 1900.

Schütte, Sekretär, Gerichte schriber Königlichen Amtsgerichts.

60666 Konkuraverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Moses, Inhaber der Firma Albert Horn Nachf. in Wonn, wird heute, am 29. Oltober 1900, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Lebt in Bonn. Anmeldefrist bis zum 31. Den mber 1900. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 24 Rorember 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. November 19600, Vor⸗ mittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ET. Januar E99, Vormittags 10 Unhr.

Königl. Amtsgericht, Abth. ?, in Bonn.

60751] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen, der Moorprodukten⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in iquidation, in Bremen ist heute der Konturs eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt H. Kulenkampff hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ iember 1900 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Dejember 1900 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung Zz. November 1800, Vormittags L ihr, allgemeiner Prüfungstermin E8. Jauunr 1901, Bormittags LL Uhr, im Gerichtshause hierselkst, J., Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthore straße).

Bremen, den 29. Oktober 1900

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.

60585 Beschluß.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Bauunternehmers Louis Richter in Dessau, Thurn straße Nr. 6, beantragt, dieser Antrag auch zugelaffen ist, wird zur Sicherung der Vermözensmassen demselben jede Veräußerung, Ver— pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.

De sfsau, den 29 Oktober 1900.

Herzogliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: (L. S.) Block, Bureau-Assistent,

Geric toschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V.

60594

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Mühlig in Eibenstock wird heute, am 29. Okiober 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Orts richter Meichsner hier. Anmeldefrist his zum 30. November 1900 Wahltermin am 22. No- vember 1900, Vormittags EI Uhr. Prü— fungeẽ termin am KZ. Dezember 1900, Vor- mittugs II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Nope mber 1900.

Köntgliches Amisgericht Eibenstock. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Jost.

60582 gontursvoerfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Peter Rössel, Textorstraße 91 hier, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. Heilbrunn dahler ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeißefrist bis 19. Nobember 1900 und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 10. Dezember 1900. Bei schrifilicker Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Donnerstag, den 22. No-. vember 1900, Vormittags 9 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Samstag, den 22. De⸗ ember E900, Vormittags 9 Uhr, Heiligkcenz- rn. 32, 11. Stock, Zimmer 19.

Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1900.

Der Gerichtsschreiber des Köaigl. Amtsgerichtbz. Abth. 17.

60671 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und Bauunternehmers Walentin Auth in Bulmke ist heute, Vormtttags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauimann Hubert Duesberg in Gelsen⸗ kirchen ist zam Konkursverwalter ernannt. GErste Gräubigerretsammlung am 27. November 1900, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 1. Dezember 1900 anzumeldenden Forderungen den 11. Dezember E900, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 1 Vezember 1900.

Gelsentirchen, 29. Oltober 1900

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Thönnes, Sekretär.

606001 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des Schankwirths Friedrich Withelm Huth weil. in Gera. Muͤhlengasse 13, ist heute, am 27 Oktober 1900, Vormittags 160 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Mengel hier. Anmelvefrist für Konkursforderungen bis zum 10. Dezember 1900 Erste Gläubigervetsammlung am IS. Novemwer 1900, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfunge termin am 28. Dezember 1900, Vor⸗ mittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 10 Deiember 1900.

Gera, den 27. Oktober 1900.

Der Gerichtsschreiber des ang Amtsgerichts: r

Farl, Sekr.

60900 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmann Bern⸗ hard Horwitz (Damenvutzgeschäft) zu Gleimitz, Wilbelmstraße, ist am 29. Sktober 1900, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Vermann Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest- mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1900. An— meldefrist bis zum 10. Dezember 1900. Grfte Gläubigerversammlung den 26, November 1900, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungätermin den 20. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, Zimmer 28.

Gleiwitz, den 29. Oktober 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60590 Bekauntmachung. ,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Brandt zu Gommern ist am 29. Oktober 1900, Nachmittags 6 Uhr, der Konkars eröff net. Ver walter: Rechtsanwalt Herbst in Gommern. Offener Arrest mit Anzeiger flicht his zum 17. Deiember 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bit zum 17. Dezember 1900. Erste Glänbigerpersamm⸗ lung an E7. Nyvember 1900, Vorm. 9 Uhzr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Jauuar 1901, Vorm. 9 Uhr.

Gommern, den 29. Oktober 1900.

. Benecke, Sekretär. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte.

60901] gonkurGnersahren.

Ueber den Nachlaß des Jakob Friedrich Schmid, Hafsners in Hitdrizhausen, ist am 29. Oktober 1900, Vormittags 11 Ühr, daz Kenkursverfahren er⸗ ff get worden. Verwalter: Beztiks⸗ Notariats ver- weser Umbrecht hler. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 20 November 1900. Anzeigefcist: 20. No⸗ vember 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 28. November E909, Vormittags 95 Uhr.

Herrenberg, den 29. Ottober 1900.

Sturm, Gerichtsschreiber R. Amtsgerichts.

60580 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Guts besitzers Theodor Gruber in Thumen au, Gemeinde Plobsheim, wird beute, am 29. Oktober 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Amtsgerichts⸗ Sekretär Hueber in Illkirch. Offener Arrest. Anmeldefrist 20. November 1900. Anzeigefrist, erste Gläabigerversammlung und allat⸗ meiner Prüfungstermin 23. November 1900, Vormittags EO Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Illkirch.

Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Hertzig. 60608

Ueber das Vermögen des Bauunternehuers Martin Emil Daßler in Meerane wird heute, am 30. October 1900, Nacmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schneider in Meerane. Anmeldefrist bis zum 30. November 1909 Wahltermin am 20. November 1990, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 8. Dezember 1900, Vor—⸗ mittags KEG Uhe. Offener Arrest mit Anzeige pflicht big zum 20. November 1900

Königliches Amtsgericht Meerane. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Frey both. 60662 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Ewald Pulfrich zu Oberhausen wird heute, den 27. Oktober 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Jung⸗ bluth zu Oberhausen. Anmeldefrist bis zum 27. No= vember 1900. Erste Gläubigerversammlung 16. No—= vember 1900, Vormittags 107 Uhr. Prüfungs⸗ termin vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, am E6. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 14. November 1900

Königliches Amtsgericht zu Oberhausen. 60588

Ueber das Vermögen des Erbpachthofdesitzers F. Dorendorf zu Hof⸗Ruhn ist heme Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der Erb⸗ pachthofbesitzer Krüger in Leppin zum Konkursver- walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Nopvember 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung und der allgemeine Peüfungstermin sind auf den 28. November E900, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Der offene Arrest ist mit Anzeigefrist bis zum 21. No⸗ vember 1900 erlassen.

Parchim, den 30. Oktober 1900.

Groß herzogliches Amts gericht.

60817 Konkursverfahren.

Heber das Vermögen des Restaurateurs Kon⸗ stantin Fritz Gerstner zu Rheinbach ist heute Nachmittag 59 Uhr das Kontursbverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Goitschalt zu Eugkirchen. Erste Glänbigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember E800, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefritt und Anmeidestist bis zum 1. De—⸗ zember 1900.

Rheinbach, 29. Oltober 1900.

Kgl. Amtsgerich .

60607

Ueber das Vermögen des Seifensabrifanten Gustav Encke, in Firma Gustav Eacke in Stettin, it heute, am 30. Oktober 1900, Mittags 12 Unr, das Konkurzverfahren eröffnet. Verwaller ist der Kaufmann A. Bouveron zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist big zum 1. Dez'mber 1900. Erste Gläubtgerversammlung am 22. November 1960, Vormittags 1E Uhr, Prüjsungstermin am ZO. Dezember L900, Vormittags EL Uyr, im Zimmer Nr. 45.

Steitin, den 30. Oltoher 1900.

Schultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.

60589 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Vorschußvereins zu Mittel Schreibendorf, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute, am 29. Ottober 1800, Mittags 123 Uhr, dag

Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Theobor Gärtner zu Strehlen ist zum Konkurgverwalter ernannt. Konkuarsfeorderungen sind bis zum 31. De⸗ jember 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Eg ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er—⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwaltert, sowie über die Beibehaltung des bestellten Gläubiger⸗ ausschusses oder die Wahl anderer Mitglieder deg⸗ selben und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2A. November 19090, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For—⸗ derungen auf den 17. Januar 19901, Vor- mittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Sitzungs saal, Termin anberaumt. Offener Aꝛrrest mit Anieigefrist bis 31. Dezember 1900. Beyer, Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts in Strehlen.

60663 Koułkurverfahren.

Ueder das Vermögen des unbekannt wo? abwesenden Fabrikanten Arthur Packard von Wetzlar (oessen Abwesenheitspfleger Proturist Anton Heimbach zu Wetzlar ift), alleinigen Inbabers der Firma Müller, Packard C Co. zu Weylar⸗Niedergirmes, ist heute, am 28. Oktober 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Buchhalter Fr. Heinzenberg ju Wetzlar. Anmelde⸗ frift bis zum 1. Dejember 1900. Erste Glaäubiger⸗ versammlung: E7Z. November 1900, Vor⸗ mittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: L7. Dezember 19090, Vormittags 9 Uhr. Offener Rrrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ro⸗ vember 1900. Zu Mitgliedern eines Gläubigeraus—⸗ schusses werden bestellt: 1) Wilhelm Englaender zu Köln, mit dem Recht, sich durch die Rechtzanwälte, Justizrath Aldefeld und Nicolai zu Wetzlar vertreten zu lassen. 2 Rechtsanwalt Kaufmaa zu Wetzlar, 3) Wilhelm Tielecke daselbst

Königliches Amtsgericht zu Wetzlar.

60816 oukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmauns Franz Hogrebe in Aachen wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Aachen, den 29. Oltober 1900.

Königliches Amtsgericht. 5.

60592) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren üder das Vermönen des Faufmanus Friedrich Wilhelm Richard Schulz, wohnharr hierselbst, Göthestr. 23, in Firma Richard Schulz. J. D. Lehsten Nachf. in Hamburg, Geschäste lokal Cremon 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 29. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

60596 Kor kursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Jacob Sundermann zu Berlin, Französischest:. 28, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Veraleichstermin auf den 24 No⸗ vember E900, Nachmittags E29 Uyr, vor dem Königlichen Amtegericht J in Berlin, Kloster⸗ straße 77,78. II Trerpen, Zimmer Nr. 6/7, an beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt.

Berlin, den 26. Oktober 1900

Der Gerichts schretber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

(60612 Tonkursverfahren.

Das vonkurtverfahren über das Vermögen der Firma C. Röse u. Co., hier, Cbaussee Straße 20, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aafgehoben worden.

Berlin, den 26. Ottober 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtb. 81.

60595 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rravattenfabrikanten Otto Schambach, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma „Otto Schambach“, Geschäftslokal hier, Stallschreiber⸗ straße 4, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 27. Oltober 1900.

Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts J. Abtheilung 82.

60753]

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Carl Eduard Müller. früheren Theilhabers der Handelsgesellschast C. Ed. Müller 's Verlagsbuchhandlung hier⸗ selbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß terms durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 29. Oktober 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.

60664 Konkursverfahren.

Las Konkursverfahren über das Vermögen dez Sattlermeisters Heinrich Reinke zu Bünde wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 3. Ottober 1900 angenommene Zwangnveraleich durch rechts- kträfttgen Beschluß vom 10. Oktober 1900 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Bünde, den 26. Ottober 1900.

Königliches Amtsgericht. 60597 Konkurs verfahren.

Ju dem Konkursverfahren uder das Vermögen der Frau Fanny Berlowitz, geb. Finkelstein, in Firma F. Berlowitz, in Danzig ist zur Prüfang der nachträglich angemeideten Forderungen Termin auf den 23. November 1900, Vormittags EE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Vanzig, Pfefferstadt, Zmmer 42. anberanrat.

Danzig, den 29. Ottober 1900.

Ver Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aktb. 11.

bos? Cauturs verfahren.

In dem Konkursverfahren üben das Vermögen deg Kaufmanns Carl F. Herkejoft in Detmold ist jur Abnahme der Schlaßeechnung deg zur Erbebung von Gin wendu agen gegen das E verzelhniß der bei der Berthellung u