1900 / 261 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

VN. I. oo —– und üb jralvermßgen des J os eg B 924 k gern Geenen nee Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen dihein sch. West lãli ch. Oest erreich isch· ; Bõrs en⸗Beilage

e estägke der Schlußtermin auf den 20. No. hausen N. 2. O5 wird auf den Antrag von ö Ungaxischer Güterverkehr. . . d, . 10 Uhr, vor dem 7 rr gin ern zur Erörterung der Forderung der deutschen Eisenbahnen. Die im Tarifbeft 4 enthaltenen Frachtsätze des

4 9 8 969 9 9 9 9 rr, , , , eee ee er ee e, ,, zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Dr üů ke, Sekretär, Vormittags 10 Uhr, bei dem Amtsgericht in serwärtd (hach Hafenplätzen ver Tevante. d. , ö

Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II. Königs. Wusterhausen berufen. ült! 7.9. ,. ionen l ; 6. ö Känins Ke erh, ich, den s, Ottaber 100. gh hh , Wr, mn, st fen noni iche Gifer dann Dtrettian. M 261. Berlin, Donnerstag, den J. November lbo66ll ö Königliches Amtsgericht. feld, und jwar erstere in die Gruppe Kabel gos? Bertanntm ö. 2 ,, nin we, dann m lu. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilke. Schwerte, und letzt te in die Gruphe Alteng = lo ekanntmachung. . . * Schlofsermeisters Heinrich Winschermaun zu Werdohl einbezogen. Am 1. November wird die 193 . . aug: Wefif. Pron. Anl. N. Styrum ist durch Zwangsvergleich beendet und wird (60668) Bekanntmachung. . Altona, den 39. Oktober 1900 normalspurige Nebenbahnstreck? Nierstein . * e nn,. daher aufgeboben. N. 1298. Das Konkurgverfahren über batz Vermögen deg Namen der Verbande. Verwaltungen: heim Köngernbeim mit den Stationen Dexheim, lite K do. de;. MI Duisburg, den 26. Oktober 1900. gen nenn, edi alen rl 4 der , Rönlnlich. Gisen kehr Tir enn, . , . Amtlich festgeste te urse. Weftyr . ry? li. Vu Yt Amtsgericht. Allendorf in Heppenheim a. B. wird na onen⸗, Gepäck⸗ . . ; ; 9 . eie e fl n . . dem Gemeinschuldner NJ BVeförderung von Leichen und lebenden Thieren er⸗ Berliner Börse vom 1. November 1900. n. *r. 423 Ibob65] Bekanntmachung. Georg Allendorf gemachten Zwangsvergleichs hier säos 18) öffnet. Die Annahme und Abfertigung von Privat . ; z 416 133. In dem Konkurtberfahren über das Vermögen des durch aufgehoben, Ausnahmetarif vom 1. Juni 1990 für die deprschen, Fahrzeugen und Sprengstoffen, ist aus, 18 4nk. L Lirgr dei Hr etc = 0g wn gern Ann da 1333 oseph Huth, Schuhhändler zu Euskirchen, Lorsch, den 26. Oktober 1900. . Beförderung von Eisenerz u. s. w. zum geschlossen Für diese Strecke haben ,, . 5. ö. 2, 090 4 6 ern, 6 * Augsburg 1889, 1857 t zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Großh. Hess. Amtsgericht. (gez) Müller. Sochofen / und Bleihüttenbetrieb. Babnerdnung für die Nebenelsenbahnen , ,, 8 . 6 dhtert . in n Dan; Vb Haden Forderungen Termin auf Donuerstag, deu X. No- Veröffentlicht: Suppes, Gerichtsschreiber. Zum vorhezzichneten Tarif tritt am 1. Nopember vom 5. Juli 150902 sowie die Eisenbahn . Verkehrs- , nne , ,ich aft ne; ner,, es. vember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem . . ug d. J. der Nachtrag III in Kraft, enthaltend Fracht; ordnung vom 26 Oktober 1899. ö. Goldrubes = 326 * 1 Rubel = 5 , 1 Pesr *, Barmen 1876828791; unterzeichneten Gericht, im Sitzungssaal anberaumt. [60603 Konkursverfahren. saͤtz, für Eifenerz u. . w. zum Hochofen und Blei, Die Entfernungen,; welche der Frachtberechnung 166 * 1 Dollar 4.35 M 1 Livre Sterling 8 Euskirchen, den 27. Oktober 1900. Das Konkurtzverfahren über das Vermögen des bittenbetrlet im Verkehr von den Stationen Thann, jwischen den neuen Stationen im Verkehr mit den zr 10 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Richard Bartel zu Malchin mird üffeldor Bilf, Engelskirchen, Hagen. Gckefey. Rath, Stationen des Dir⸗-Ber. Mainz, sowie im Verkehr , , . nach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hter- Hillenburg, Sinn, Wetzlar, Bous und Reinhold mit jenen der Preuß. Staatebahnen und der Olden⸗ . 60b70] Beschlusf. durch aufgehoben. Forster. Preis o, 19 M burg. Staats hahn zu Grunde zu legen sind, werden ö ß In Sachen, betreffend das Konkurs verfahren über Malchin i. M., den 30. Oktober 1900. Effen, den 27. Ottober 1900. in die bezügl. Nachträge ju den eee, . daz Vermögen der Putzhändlerin Hulda Wach Großherzogl. Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Gruypenwechseltarifen aumenommen. Ueber 36 j . zu Exin, wird das Verfahren nach Abhaltung des namens der betheiligten Verwaltungen. ertheilen die genannten Stationen Auskunft. Standinavische Plätze.. Schlußtermins aufgehoben. 60860) K. Amtsgericht Maulbronn. Beförderungspreise für Personen. Reisegeväck und Fopenhagen Exin, den 30. Oktober 1900. Daß Konkursverfabren über das . des . VJ ,. hin n wr on 65 k don don Geri eiber des Königlichen Amtsgerichts. äfer, Bauers und Landesprodukten ˖ [60819 2 un päcktari heil est B en n. 9 To. 2 . Fhartotrenburg 18683) 23 J . ö er e Lomersheim wurde 3 erfolgter . fl rhein ite Hessischer Güterverkehr die Beförderung von lebenden Thieren sind die He— Lissabon und , . 1 . J 1893 (bosg9] Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußterming und. Polljug der Grupyen V/ VIk) und Rheinisch ⸗West⸗ stimmungen Les deutschen . rid und Bar esona ] 15S e 31 506 , m, In dem Kontureversahren über das Vermögen des Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heu— fälisch ⸗Hessischer Kohlen verkehr. Theil 1, sowie des Stats bahn und des Privatbahn⸗ . . 6 do. 1895 1, II, 1899 13

Kaufmanns Anton Swzychalski zu Gleiwitz ist tigen aufgehoben. Am 1. November d. Is. tritt der Nachtrag TII Staatsbahn ⸗Thiertarifs Theil ll vom 1. April 1898 ; . . ö. .

2 ; Gutertarif in Kraft? z sintfe pl ür di Stationen 25

ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Den 30. Oktober 1900. zum Gütertarif in Kraft; er enthält die Entfernungen maßgebend. Der Fahrplan für die neuen S . R. , 1 ar Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß ; Amtsgerichtsschreiber Metzler. für die Stationen Brilon Stadt, Dalkeim (Rhein⸗ wird recht eitig jum Ausbang gebracht. ts. 3 T. B11 966 . verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— . hessen), Dexheim, Eich, Friesenbeim (Rheinhessen), Am November wird auch die Gleisverbindung ö zr . 1855 sichtigenden Forderungen und zur Heschlußsassung der Bimbsheim, Hamm (Rheinhesse ). Homberg (Ober. jwischen der Station Nierstein und dem Hafen da— Budapest Er. 3 Crefeld 193655 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ lob. igl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f beffen), Ibersheim, Neuhaus (Otertzessen), Nieder selbst für den Güterverkehr in Wagenladungen er⸗ m' . * gj ghbz do. 1876, Sz 83; stäcke der Schlußtermin auf den 65. November Das Kön ö * , 1 9 en daß ünterm Qfleiden, Remsfeld und Walder hausen; die infolge öff get. Die zur Erhebung kommenden Eebühren y. . . Darmftadt 1 1900, Mittags 12 Uhr, vor dein Königlichen 3. 8. hat ning . ß vam ö. . Büchsen. Eröffnung der Strecke Camen Unna Königsborn betragen eine Mark für den Wagen, ohne Rücksicht Schweizer Vlitze⸗ j gh 3rz. S1li9bzG 8 1 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. ,, , , , geen, geänderten Entfernungen für Camen und Courl; auf das in demfelben enthaltene Gewicht. do. ,, 8 2M. e. gv i inge. , machers Heturich Emmerling hier . Kusaahmesätze süt Pflastersteine von Schladern, für. Mainz, den 28. Oltober 19600. Italie niche Platze.... 196 ir X. 006 ,, ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kankurgberfahren als durch Schlußvertheilung beende Eisenbahnschlenen 2c. von Lintorf, für Schiffsbau—⸗ Königl. Preuß. und Großh. Hefs. do do. 190 Cre , , er konv. 353 3 Der Gerichtsschreiber de 9 g ar hab * ö ö,, X. Yi 956 Düren on 33 auge heben. 1900 eifsen von Lintorf und Schwelm Loh, ferner den Eisenbahn ˖ Direktion. St. Petersburg.... ö 69 1355] München, 24. Oktober ; Ausnahmetarif 6b. für Steinkohlen u. s. w. von . doʒ * . 715, 10bz Düffeldorf 187631

5 ver 3 ren. * . E 9 sch . 3 2 * 1 ,, , hien das Vermögen Der Kal. Sekretär: (E. 8) Preste le. binnenländischen Umschlageplätzen, sowie einige sonstige 60822] Bekanntmachung. Warschau ö. ö do. iss ae,, des Kaufmanns Adolf Glogguer, in Firma S. . Aenderungen und Berichtigungen. Frankfurt a. M. ꝛc. ze. Bayrrischer Güter⸗ Bank⸗Diskonto. . 8286 2 1 1 1 1

000 = 29083 25h kl. f. renßische Pfandbriefe. . = Anl. 92 . 6 K eich Pf ef dul. e · drvoth ag gz ͤ 2r Nr. 61 551i - 85 656

6000 = 200 o, IobzB , i 5 000 = 200lol 20b3 do. Chilen. Golb g uleihe 1889 kl. o. do. mittel

2. 2

A 22200 2222222222 22222222

= D 2 K—r— *

X U -i. 8 ä . . . n.

5

56 ; do. kleine cb ob; ; do. 1836 92210 bz ö do. pr. ult. Nov. 83. 30 bz do. do. 1898 1.3.9 Fö55,pobz G 4 bi Daͤnische. Do, 1857 3 117

O4 bob; Egupthsch gig gar.... 35 ö J vr . 23399 ; do. kleine. 364 80 hz ( do. px. ult. Nov. 3359 b3 B de;, Dalra San. Anl.. 83. I0bz Finländische Loose ö ö 23 Stec m. . ne, , reiburger res. -Loose. 92. 106 K , , ; 3 . . ropinations⸗-Anleihe lob 39 B Griechische Anleihe 185. 68 3363 do. ö. . 2 r 22 8 . on. O.⸗ Mente 0 ooh = 200 363, 0B ; do. mittel 400 looo) ho 3 7ĩoB ; do. kleine 400 zoo = I5 1 . Mon. Anleihe 400 Yo = 75 D260 8 o. kleine 4069 0000 = 15 83,70 bz Gold Anl. (P. C.) looo = 69 , ; do. mittel 300 = 69 do. kleine 009 =169 ollãnd. Staats · Anl. Obl. 300MM = 150 =*. tal. R. alte 26009 u. 10090 000 = 100193 306 do. do. 4000-100 Fr. 300 = 1906 30G do. 0600. 100 pr. ult. Nov. 5)00 = 100 84,806 do. do. neue 000 = 190 93 39 G do. amortisierte II, IV. 300 -= 10090 806 Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Go = 109 385,996 Mexik. Anleihe 1899 große ob = 1090 93 806 do. do. mittel 00 -= 100 99806 do. do. kleine 000 = 109934, 706 Norw. Staats ⸗Anleihe 1888 000 -= 200 M0, 40G do. do. mittel u. kleine 5000 -= 200 92.30 bz do. do. 1892 000 = 2090 83, 306 do. do. 000 -= 10090. 60bz Oest. Gold ⸗Rente 000 = 200 99 60 bz do. do. ooh = 100 2,330) do. do. pr. ult. Nov. 00M —=200 83.306 do. Papier Rente 000 -= 200 92, 30bz . do. 00M = 200 83 30 8 . do. pr. ult. Nov. 00 = 200 od, 90obz B Silber⸗Rente 10999 f. 000 = 200 53. 206 o. do. 5000 - 290 93, 206 zo. do. . 5000 = 60 92,3806 ; do. 109 fl. ; . hh · ho bl hc do. vr. ult. Nov. . 1000 200 ; do. II3 00 = 200 84 006 Staatssch. Eok. )... 1.7 74,50 B* 3000 -= 109 do. neulandsch. IU3 1. ho00 - 60 ; do. kleine 3 1.17 74 506 . . Hun Gerber 83. 11 100σe»·200 - goose 32 14 —09 ö I860 er Loose I. 5.11 11353, 0b . / Sächsische Bfaudbriefe. . 6. Nor . k Eandwr rcd. eL ers n versch. Yo = 100 paid e e ssenhtr. 16566 -= 399 ,, HYortuglesische Ss / o do zh = 555 . 3. 5s. , 9g 69 8 do do kleine 5 656 = 566 6. do. 31 * 7 . ; * ĩ 9

, 2. do. ve. Fh, r ür, zversch. ib u. 3b Rum. Staats ⸗Oblig. 64. 666 366 do. d9y. Kl. IA. Ser. IA. 1853/5935 hh Ihg ö . zb do. Pfd. XB u. CHIA3I 1.4.10 2000 0100 30,5 ö ! w öh n. Hz do. Bs. 366 D K . . do. Krö. RBA u. TBA 5 I.. Zbb - Ibõ . . 6 666 ; mitte k Reuteubriefe ; 56 ohh = 6g . . . . , . danoversce 10 . w 5666 365 98 hob RB do. 3 versch. 3000-30 . z . 1894 z , , Hessen · Nafsau ... 110 . ; ; mittel 655 66 K. do. 2 31 versch. 3000-30 e, mn, ' ö ö kleine 5 , Kur. und N. (GBrdö ß 4 14.16 zödh - 35 lob ßobz G . . 1 ö , do. do. 34 versch. Höh 3 Bs 65G mitte k 9 0G Lauenburger ..... 4 1.4.7 3039 . R leine

556 66 vm nner the ö 3 . V0 = 1lob0 30 ; . amort. 1855 3 ; w,, 31 versch. OG. ĩ . . osensche i r W, , fh h 8, ibo S3 =. den n ; k

1000 —- 509 ar derm, 35 335 Ruff. - Engl. Anleihe

=. ; d versch. z d do il G c . iicben, ,, n, e . , , . 10 oog =* 2, 70bz do. 1887 59 3. versch, bb =* 66 do. 31 . 2 ,. do. kons. Anleihe ; i —— do. p 1855 4 1 j S556 =*55 ( = 6 Ih 156 356 do. do. ö S000 -= 20084 0bzG kl.5. M. Gladbach 1886 S 3 i. bb = 66 5 366 g3 3b do. . pr. ult. 6 5000-200 100 20 do. 1e 9 2009 =* 4. 1006 306 ö Go . ente kl ine

ä , e do. 1899 7 000 = 209 39 versch .? 3 h G . 0. , e.

Don = gg o. 1obz G do. 1906 hh -= 36060 ; . do. Pr. ult. Nov. n,, 51398 ö Můn ster 1857 5666 796 . ö St. Anleihe 1880 0 = 0 n lob, SobzC Rürnberg 1896, 7, 98 66h = 2665 Ansb. Gunz. fl. 8. p. Stck. 40.756 o. do. kleine

nn,, . do. Idog. 156 5000 = 209 Augsburger 7 fl. E.. 3a wo . .

3 , bs SOötenbach a. Hö. 33h öh h = Ih Hab, r. in. 6 ,. 8 oobz .

ö, , , . . i. 0 ,

000 -= 500 pf heim 1855 Cböln· Md. Pr. Anth. 131/50 hz Gold ·˖ Anl. strfr. 1894

, ,, ö Hir masenz 1555 enn mn gerbd ir. . 128. lobi ö 3 becker . ; ö.

Posen . Meininger a,, 23 90bz D. dor pr. ult. Noy.

Ziehung kons. Eisb. Anl. J, I

ö do. der

do ler

J . 99 6 0 * 000 006 5d 1892 Oldenburg. 40 Thlr. -L. Hot edam ö r,, . 7 fl. -C. do. pr. ult. Nov. do. II 1891

16000 - 260 —— J . 2609 = 16) 100 406 Regensburg . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. .Staatrente 6* pr. ult. Nov.

do. 50M -= 300M = hei e r aobscd;. Ken eid 1g. do do. Deutsch· Ostafr. 3. O. 5 ] 1.1.7 1000 - 01105, 10bzGkl. do. dite n. Spila nic hen, eine

öh = h = ; Ih 0 * go, o G Rixdorfer Gem. 1395 do. do. do. Poln. Schatz · Obligat. d do. kleine

; do. do. große z6 EChinesische Staats Anleihe, j do. do. 1895 neue 3 Landschaftl. Zentral. oo. D, .

3 8 2

*

do. Do, 5 ; Kur⸗ und Neumark. b = 66 9, 75bz do. 5000-75 97.256 d 000 = 100 94,7063 hob 1H 5 6 b; 000 - 200 - 2000-500 - - 2000 500 - ooh Sb ]( = 00-200 —-— ( do. oo) —=200 91,506 ; neulandsch. 1000 - 109 89, 00bzB d 3 3000 - 200 2000 - 100 - - 000 - i009 i090, 90 bz . 2000— 100 92, 50 6 6h96 = 1600 53 hbz G 000 = 200 99 50obz G kl. f. lI00Q—‚—2 00 - o. 31 000 = 509 do. landschaftl. 3 5000 - 500 Schles. altlandschaft!. 31 000 -= 6090 do. do. 4 5000-2090 landsch. neue 3! 5000-200 - ö d do. 4 2000-200 000-200 5000 200 3000-500 000-200 1000 1000 10000200 2000-5090 do. do. 5000-500 Schlesw. ⸗Hlst. E. Kr. 1000 do. do. 2000-200 5000-2090 5000 –200 166 =* . 1600-366 . 3 3000-200 Folge 3 bb = Ih dz. do, 000-2090 —, Westvreu. rttꝑrrsch 134 5000-200 do. do. IB 335 2000-200 ; do. HI 35 1099 u. 509 neulandsch. Nj 1000 209 . rittersch. 13

.

28

do. 1899 Berlin 1866, 75: do. 1876/92 Wechsel. do. 33

5 do. Stadtsvn. 19 6 gige 16. . ö 35 F O. ? . 6 Bonn 1896 11 65 G Boxh. Rum oh r 113 1565 res lau. 1869, 1395 3 204 Ib; Bromberg 136, 1895 36 336 Gassel 1868, 72, 8, 87;

=* 2 22

1

5

1

C

——

6 *

w . &=

* 2 ——

647563

.

XJ

28

263

Q ——

000In 00 *

ö!

3 8 2 T —— 7 *

Q —— W K WJ w

K- . .

.

.

2 2

8

ö

*** ?

c

8 2 8

* D

S S&S O —— ö! K 2 * —— * 2 R 2 4 2

122

ö

de de deo

28 2

8 —— * ——

2

2 2

82 ——

3 .

2 8

bz 28. 80 bz

w 8 D . w , g m .

K

M

5 22 dodo AAA 2

8

—— 22 K // / / / / / k 2

Sur. 160609 Koukursverfahren. ; . . Stati sowie verkehr betr

Samuel, zu Glogau ist zur Abnahme der Schluß⸗ l en , gen,, Die Entfernungen für die neuen Stationen sowie . erkehr betr. Amfterdam Si. Bernt Lombard 6. Bräßfe ui 6 chnun 16 n, n, zur Erhebung von Cin Das Konkurgverfahren über das, Vermögen des die geänderten Entfernungen für Camen und Courl Die Station Marktleuthen wird ab 1. November . nter dam 6. ,. . 59 . gisengch , ; se, deln, ö,, ö Bäckermeisters Josef Siegert in Ottmachau . in Verkehr mit den Frankfurter Bahnhöfen gondomit. Pari sw St. Petersbnrg u. Warichau '. Eiberfeld kon, n 1833 zr wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der wird nach erfolgte? Abhastung res Schluhtermin werden auch der, Frachtberechnung für Kohlen nd J. J. m Verkehr mi ö. en, Fran furt Bahnhö Böen lis, Raten. p ß. Schnee i Schze, pl. . es. 185 L. I; Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Hier f a, ö Kols ꝛc. im Nheinisch.Westfälisch Hessischen Kohlen, in den Angnabmetgris, Nes 3a. (rohe Steine) vorge⸗ Rorwen. Bl. is. Kopenhagen s. Madrid 3M Lissabon * E a Schlußtermin auf den 23. November E900, hierdurch 9 ge ? . Oktober 190 bertehr unter Benutzung der Frachtsätze des Rohstoff⸗ nannten Gätertarifs einde sbzen. . öh . 188 11 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Ottmachau, den 29. Sito? ; tarifs zu Grunde gelegt. ö H. Die direkten Ausnahmefrachtsãätze Maenktleuthen Geld Sorten, Banknoten und Kupons. 8 ö w. e, gerichte hierselbst, im Gerichtsgefängniß, bestimmt. Der Nachtrag ist bei den betheiligten Dienststellen Frankfurt a. M. ergeben sich durch Anstoß . Minn n,, Engl. Bankn. 1220 11; n . 3 1 Glogau, den 30. Oktober 1900. sooh9s)] Conkurs verfahren inn . J n ö 0.02 ö . Eg . ö. entsprechenden Sätze e, de, 36 8. . , . . Schmidt ; ef cha cf. e ee Fffsen, den 29. Oktober 1900. von Kirchenlamitz Bahnbof. Sorereigng 04363 Holl. Bin. i130 ff. 13h 5g; Fre uri. B. 1565 f! Gerichtzschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. In dem Konknrkverfahren lber das , Itameng der betheiligten Verwaltungen. München, den 29 Oktober 1900. 6 Frs Etügde 16,30b Ital. Bkn. 190 gr. 75hz ö z. ar . Haudelsfrau Auguste Koeppen 1 Prenzlau Königliche Eisenbahn ⸗Direktivn. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. S Gude Sic. —= Nord. Bkn. sg Fr. i eßbz Gren den, 6

l6obss) Koułturgverfahren ist infolge eines von der Hemein schuldnerin gemachten ö ö Gold ⸗Soũ ars. der. t gh er, g. Gr Kichterf. Eda. A. 86 * Das Konkurgberfahren über dag Vermögen des , ,. . k Teutoburger⸗Walb Gisenbahn Thyeilstrecke: Gütersloh Laer. , H e bent Strom 1e Kaufmanns Otto Wteyerstein, alleinigen Inhabers n. * 5 n . ein fre Rm tz gerich⸗ Fahryvlan aültig vom November 1990. 2. , fen erladt. , 3 der Flzma; Stute . Weherstein hier, wird nach k * lau Jimmer Rr. . Ver Ver⸗ 34 ; ö Richtu w Do. do. 560 g. =* ult. Vovbr. —— . 13 . rechtskräftig bestäligtem Zwangevergleiche aufgehoben. , 1 nu . Heer n, re ber, w, ; Richtung: . . lichtung: Um 4. Not. gr. . 26 gie , s ö , 1633 3 ni Renkursgerichtz zur Einsicht der Betheiligten nieder— Gütersloh Laer. . de Grin, g, g dne ö 66 36. 5. eg oner . Königliches Amtsgericht. Abth. 7. . 9. . r Beth 36 do. Gp. z. N. M. 421bz36 Zollk. 190 R. gr. 324, 15bz her bryn 3566

. ; , . Zug Nr.

605g] gtontursverfahren. Prenzlau, den 27. Oktober 1900.

22 * C D m R CR m ö ——

25 197 99b36 11 P7003 6

C 2

2 K 2 2

2

—— —— - ——— —— Q —— W —— —— ö W111 Q Ä „„ ÄWÄää ä. —— W —— —— —— —— —— -

A122 222222222222

Q

8 2 *

näoa0hool̊

8 S o s

—7

D

i 9 . , . , , , .

w

2

* 29 2.

de s.

35 806

35 80 G. 87 00bzG 87.30 bz G 36 So bz G S7 00bzG I hb c 3 30 b3 G 3, 30bz G 3,75 bz 74 09063 I4,00bz 73.2563 G“ 3.25 bz G X. Z 25 bz G 3.25 b G 5h c 3506 wah bz G 5 76 bz G 3 35636 3 25 b G kl. f. 92 ,10bz G M,M0bz

d hb;

1

1

8 sobz G 98. 10 bz G

od bob;

3 . Belg. N. 100 Fr. 81, 30 bz do. kleine... 324d, 10bz Hildesheim 1889, 1555 31 em Konkursverfah über das Vermö Melzer . K ll . Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. . . Inn dem Konkurgzenfahren über ö , , . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . , r, mn. 1 e . ; . Jena 19656 des , . . gin . Anschlüsse an die Staatabahn- Züge. 3e g, gon n f ö ruhe 1886. 63 Halle a. S. ist zur Abnahme der ußrechnung des 58 ; ; e Sl Jlerchs Anl. kono. 33 Ka. id soo9 200 HS ob; . 15) dan nel , ,es 9 e lcd ge Tr nfs gerichs Rzztwen, . 643 os 1245 323 ab g göhne . 5. ö ho. ice he, fon , verfch, ö W gs, h eb 183. 1433 ö , ,, n n,, os So Tol, 33 6 Herford 8s, e, s' ders c. iödbos Röhl es 1h 6 . ech, 4 . Wär, Lss ert; bihlers ether, ssinfel Ci,: serr. ,, , n , Bielefeld. de. Unt. New. = en is sb; Se, 1894 1836 163 G einn, nnter söltubigt, nach deren Be, nung. 5s s, , ds. in Y Gütersgioi Pr z. Konsol A. r. , versch soo 139633 36 bn gõber iSd bee, fassung der Glaͤubtger über die nicht verwerthbaren friedlgung heute aufgehoben worden. 4 7.658 837? 1,54 3,16 ?, an V Gütersloh. ö. . , r , h e 7 5 Vermögen stück der Schlußtermin auß den 23. No-. Iich n, ,, üfgö . . ir ish T e , ö Vember A800, Bormittags E uhr, voz dem Berichtsschreiber (Unterschrift. 7,21 ab d Hamm. ,, , Landsberg 1800 n. 96 3 Könialichen Amtsgericht hierselbst, kleine Steinstraße e, e r , 81. ö Rheda Bad iche t Ci. n versch 9 e ng . 33. Nr. 7, Zimmer Nr. l, bestim:nt. bob lo] Beschluß. x 8,34 ; ö an V. Gütersloh do. ,, , ö. . 31 , 8 g Jiegnitz ; n . 5 , , ,, , . de , ie , Wh , b K nh ek Kur sert Schneidermeifterts aul Stamm ins dzuhlaud 9 86 Bap, Staatz -A. sh gerf' ichs = hs obs Hess hurn 1873, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 7. 9 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint ; . ö , . . . 6 rg 6. 07 aufgehoben. 9,2 n . Man 3 Ibo] b] Bekanntmachung, hlai en 26. Oktober 1900. 9, 28, Brichw. Lüneb. Sch. . 1.410 hg = 69 do. 1888, 1854 3 Fur Konkurse lber das Rad iaßvermögen des Ruhland, geln cer denn, T. 3,6 9, 38 R do.; gd . z l Mannheim 18333 früheren Kaufmanns Johannes Stto Matthias ö 946 Bh ner an d ö . 7 3. ö. J ehen n erkauutmachung. 6 363 be. do, i z ii Höh = ö o Ml den I 3 Wegen, Tarn finden sn las- beriügbar, lo ag! Konkurgbersahleht her rg Vermögen des? 1008 do., do. 1336 3. 1. gh der dn. witgh dern, des Hlänbigerazs. Kaufmanns Jotann Kalthoff zu Biefang wird 10,12 J. ch fes ru twohr nden Verglttung, jr deren, Ge, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 29, 10,26 . i. .

2

* ö * E C , ——— k 6 *

. S 4 ——

C * e L . 88

—————— —— —- * 222222 1—

*

22

K 2 2

do Co

2 8

O0 2

k *

ab g Gütersloh T. W. E. Blankenhagen Marienfeld

192 I

0

? i 6

2 di

O - N.

ddWj G —— 85

83 SX

SHarsewinkel

Niedick. Versmold.

Müschen J Laer T. W. C. .. 4

. . *

8

8 * *

L 1 J IX Ie l- J- 1 J

ö m e r 282 do do d

28 *

2 8

O O O O M 2

D

. 2

e 6

Ie je Je He - IJ IC IJ 1

N NL = O b C O:.

10 6a = hg s 39 8 Mülheim, Ruhr 83 37 3 do. do. 1898 35 1.2 Ho0090 -= 500 93. 75B j 1859 4* do. dg. 18903 schäftssührung. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei , 525 90536 Gr. d s. St. d 94 7 5 3) ef e er T ichn Dammthorstraß 10 Zimmer . 66 10,36 . J . ö . Königliches Amtsgericht. 60896 Die in den Tarif aufgenommenen zusätz lichen Be⸗ do. do. ü. fr. Hert sichtigen. Eröffnung der Theilstrecke Gütersloh Laer stimmungen iur. Gisenba on, Verkehr gordnung sind do. an, , 99 Damburg, den 29. Oltober 1900. bobo2] der Teutoburger Wald Eisenbahn. gemäß den Vorschriften unter I3 genehmigt worden. den nn,, Der Konkursverwalter: G. O. Herwig. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Am 1. November 1900 wird die an die Station Die örtliche Leitung des Betriebs erfolgt durch die . ane if ie 5h ——— Lohlenhändlers Haus- und Feldbefitzer« Gütersloh der Königlich Preußischen Staatzeisen⸗ Betriebs Verwaltung in. Güter lob i. Westf., und ,,,, 60669 Konkursverfahren. Friedrich Jonathan Buchmann is Gornsdorf bahn anschließerde, 32.65, in lazge, normalspurige sind an Lieselbe alle auf Betriebs. und Verkehrs do. do. 33. 30 , Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Theilstrecke Gütersloh Laer der Tꝛutoburger Wald. anagelegenbeiten bezüglichen Torr. spondenzen zu richten. do. do. 185 Firma Rieth Bechstein in Roda wird nach hierdurch aufgehoben. . ö 6 . sewibel (att i) Tecklenburg, ö eit Sta is · An. er Abbalt des Schl ü Stollberg, den 23. Oltober 1900. ütersloh T. W. E. Harsewinkel (Haltestelle), do, do. 18399 w JJ ö Königliches Amtsgericht. (Bahnhof), Niedick (Haltestelle), der Teutoburger Wald Eisenbahn. ö 863 ( ,, Ilmenau, den 27. Oktober 1900. Bekannt , den . , (Halte. , 1 w , ogl. = 6 . t. Brunst. unkt), Müschen (Haltestelle), 30898 . ; ; 8 Ki, eh Sr, ö k . . . pl hand ., dan T. , d e ,, r. Sehen r 068? onkursverfahren. bob9] Konkurs verfahren. dem allgemeinen Verkehr zur Beförderung von Per— ; enbahn Verband. Sach en · Nein. dsr ö . ö ,, Vermögen des l In . e, d,, über . . 1 , . Leichen, lebenden Thieren und , ,. 6 LL. Sa che Sir. rs Carl Reifarth in Jena wird, Firma üttenmerk Ueckermünde But ütern übergehen. . . do. Rente , , . , . 26. Sep⸗ n . Ueckermünde“, Inhaber: Eisen— Haltepunkt Blankenhagen dient nur dem Personen⸗ Auf Seite 171 und 257 dez obbezeichneten Tarif 83 ei tember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch gießereibesttzer Wilhelm Buth zu Ueckermünde verkehr. . . ist. der Artikel ‚„Hornmehl , pulvsris es) gn. 3 rechtskräftigen Beschluß vom 2. d. Mon. bestätigt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Die Haltestellen Marienfeld, Müschen und Niedick mit Gültigkeit vom 10. Janugr 1901 zu streichen. . ere, , j ist, hierdurch aufgehoben. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. sind nur sür den Wagenladungsperkehr eingerichtet. Wien, am 27. Oktober 1900. . 3 ö öh r gh ir. 5 h ,, 5 Jeua, den 24. Oltober 1900. termin auf den ES. November A990, Vor, Fahrieuge, ju deren Ver, bejw. Entladung eine K. K. Desterr. Staats bahnen, Württ. St. A. 1-83 3 öh · bh = Slam n en, . * Auslandische gouds. Großherzogl. S. Amtsgericht. mittags Ot Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Kopframpe erforderlich ist, werden nicht angenommen namens der Verbands⸗Verwaltungen. Schöneberg Gem. 91 4. . te. in Ueckermünde, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der bezw. ausgeliefert. J Brdbg. Pr. A. T 3 boo = 100 2 206 do. 1896 3 14.160 Argentinische Gold Anleihe. 60b0h] Konkursverfahren. BVergleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Verlade Rampen (Seiten, Rampen) sind vorhanden Anzeigen. Han Pry MVV Mn; 000 = 200 Schwerin i. M. 1837 3 do. 6 9 In dem Konkursbersahren über das Vermögen des Konkursgerichts zut Einsicht der Betheiligten nieder⸗ in Güterslob T. W. E, Harfewinkel und Versmold. do. S. NR 36 . e ngen . 4. . . R. Kaufmanns Fritz Kischte in Seckeuburg ist zur gelegt. Pte Abfertigung von Sprengstoffen ist von und idol .,. m Do. dex 6 . . ö . au 1 4. ; . nochmaligen Abstimmung des von dem Gemeinschuldner Ueckermünde, den 35. Oktober 1900. nach allen Stationen ausgeschlossen. I . ,,, . n n. , . e le ard J 2 gemachten Vorschlagz zu einem Zwangsvergleiche neuer Kunde, Gerichts⸗Sekretär, Der Betrieb erfolgt nach Maßgabe der Bahn⸗ . ,, . ö,, , n, U , Ster ard zatt. NG ö . zue Vergleichstermin auf den 27. Nowember 1900, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlandg vom . ,, a, n, n, . 9 . en, . 50 hg = 100 ol,) H.. do. Titt. P. LXVII 3 11. ö o. 599 * Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Jahre 1892, sowie der besonderen für den Betrieb ö 6 3 hoh 10 zt 53 Strailsund ; 1. ; po. 155 gerichte hierselbst, . Nr. 7, anberaumt. en ö nn, n m . der Teutoburger Wald⸗Gisenbahn gültigen Bestim⸗ di ein . ( z * . kleine 1 ukehm en, hen 18. Oktober 1900. n der Konkurssache des Kaufmann D. mungen. o. = 60 3. han ĩ . 3 Kaukehm Pilchows ki, Schnackenberg in Wilstedt ˖⸗ Grasberg wird der Der Tarif für die Beförderung von Personen, Verantwortlicher Redakteur: 099 -= 200 . . a,. 8 n,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf den 21. Nohember 1909 angesetzte Prüfungs- Reisegepäck, Leichen, lebenden Thieren, Fahrzeugen Direktor Siemenroth in Berlin. 1e 9 9 8 K termin verlegt auf den 22. November Ü 900. und Gütern im Binnenverkehr ist vom Tage der Verlag der Crpeditlon (Scholz) in Berlin. . m t . . (606587 Beschluß. Zeven, den 30. Oktober 1900. Betriebgseröffnung an gültig und kann von der Be—= . . 3 18837 1 4 3 , In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. triebs Verwaltung in Gütersloh jum Preise von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 865 Anl. 36. . r zr ig del 3s eh der offenen Hanvelsgesellschaft Gebr. Ziethen 75 bezogen werden. Anstalt, Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32. Telt. r Anl. viii

K da

= r 2 2 2 0 0 1 11

W

=

6 ss ö

2

2

* 6

24. C . 00

8 222222

—— 83

——— = . e be e. ke , , , , . 8 0 0 6 6 s.

* 0

d er-, ee -= 2 1.

3 2 ie r .

8 F * *

—— 2 8 1

2

83 * dei

Sr = . 2

; z 88 5 bz d 99 756

S 8 8 9 *

.

2

2

e r C e r , e = = .

4 1 *

Ihhh u. 16d 33 35 G ; oh u. Ioho l 56 53 ch 6 J

O , r .

S

2

. S - 2 —— 2

. 2

1864 k do. 5. Anleihe Stieglitz do. Boden · Credit do. konv. , Schwed. St. ⸗Anl. 1 do. do. 1886 do. 1890 Schwei 86 166? weiz. genofs. . do. e . ente. Serbische amort. St. A. 36 R m, Schuld gr. abg. . 1 do o.

2 2 K .

—— 6 6 —— ——

—— 2

D .

22 OO 2 SSS SS =

h unabg. do. mitt. abg. do. unabg. do. kl. abg... do. unabg.

r

2 —r Ke e, d , w = m .

2 2

2