1900 / 262 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö l

(61210

Eschweiler Bergwerks-⸗-Verein.

Bilanz am 20. Juni 1900.

Effekten, darunter A Kassa Bestand ..

2 *. 40ñ . 1 *. 4 0/E . 2 40so 16

14) , Tilgungz⸗Konto für noch einzulösende Zinsscheine und ausgelooste Stu? voc sschendẽt

Anleihen 15)

RJ

für Abschreibungen ab bleibt Reingewinn

Verlust. und Gewinn⸗Konts ver 30. Juni E900.

. . 8 86 141 K— 3 245 rh 1731 gal 1 413 5 1 83 63 G hh 266 6335 . 1 511 iz 2575 ob

455 20 163653 30 D N

. 6 00 0c . 131 G60. li G6. 1G CC 2 A653 ooo

z0 380 - zb ho

3 666 hoo * 16 145 8a

7 623 188 187.38 346 4·ę3 52 1203313526 1567 77616 JJ n T rs 7p 1440 000

465987640 d Nd zd gp

1) An Abschreibungen .... ,

Durch heutigen Beschluß der Generalversammlung ist dle Dividende pro 1899/1900 auf 20 oder 6 69, pr. Aktie à 300 M festgesetzt worden. Die Pividende kann vom X. November d. J. ab gegen Aushändigung des Kupons Nr. 29 unter nach fortlaufenden Nummern aufzuführen sind, bei unserer Generalkasse hierselbst oder bei folgenden

Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Köln,

Deichmann E Co. in Köln,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln,

A. Schaaffhausen ' scher Bankverein in Berlin,

Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin,

Aachener Disconto Gesellschaft in Aachen,

Joh. Ohligschlaeger in Aachen,

Deutsche Gffeeten⸗ und Wechsel⸗Bank in Fraukfurt a. M., Eschweiler Bank in Eschweiler

Gemäß Lilgungsplan sind pr. 1900/01 102 Stück 4 0o Verpflichtungsscheine, und zwar die

Bankhäusern:

erhoben werden. Nummern:

33 86 101 1094 120 126 139 173 203 489 504 535 582 596 616 636 637 640 647 661

nuar 1901,

gezogen worden. Dieselben werden ebenfalls bei obengenannten Zahlstellen eingelöst. Aus der vorigjihrigen Ausloosung sind die Veipflichtungsscheine Nr. 475 und Rr. hl zur Ein⸗

lösung uns noch nicht präsentiert worden.

Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Freiherr Eduard von Oppenheim, Köln, Vorsitzender, Franz Merkens, Rentier, Köln, Direktor Julius Frank, Hütten besitzer. Adolfshütte b. Dillenb Vugo Englerth, Rentner, Eltville a. Rhein, Br. Georg Frank, Hättenbesitzer, Engers a. Rhein, Leo

Vüffer, Fabrikbesitzer, Aachen.

Eschweiler · Pumpe, den 30. Oktober 1900.

ö

237 261 270 272 312 336 358 399 417 423 446 470 690 706 711 720 761 808 810 831 832 852 868 872 876 892 898 924 947 994 1631 1649 1681 1691 1704 1708 1714 1744 1761 1766 1787 1837 1841 1846 1873 1991 1909 1948 1956 1963 1986 1993. rückzablbar am 1. Okteber 1900,

1011 1015 1081 1096 1108 1114 1122 1123 1161 1182 1215 1271 izos 1308 1329 133 1334 1342 1347 1382 1402 1444 1449 1452 1492 1555 1540 1553 1575 1579, rückzahlbar am 2. Ja⸗

.. 1440 O00 3 459 876 40

4899 816 1

31 59673 3 231 877 97 1398 720 56

107 81909

129 862 05

4 899 87640

Beifügung eines Verzeichnisses, worin die Kupons

urg, Kommerzienrath A. Kirdorf, Aachen. Burtscheid,

Der Vorstand. Othberg. Hoffmann.

Ibl285]

Brauerei Eglau A. G. Durlach.

Die diesjährige 14. ordentliche Generalner.!

sammlung sindet am Dienstag, den 27. No⸗ vember 1900, Nachmittags 25 Uhr, im Bureau der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses über das abgelaufene Ge⸗ schäfte jahr.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnz.

3) Entlastung für den Aufsichtsraih und die Direktion.

4) Ersatzwahl eines Aufsich srathamitglieds.

Die Herren Altionäre werden hierzu böflichst ein—⸗ geladen und ersucht, ihre Aktien gemäß § 18 der Statuten bis spätesteus 24. November l. 8. auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Merzbach in Frankfurt a. M. zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausge— liefert werden.

Durlach, den 30. Oktober 1900.

Die Direktion. M. Egla u.

(6292

Vereinsbrauerei zu Zwickau.

Die diesjährige Generalversammlung der Aktiengesellschaft ‚Vereinsbrauerei zu Zwickau, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden, findet am Sonnabend, den 24. No- vember d. J., im Saale des Hotels ‚Deuischer Kaiser hier statt.

Die Anmeldung beginnt 44 Uhr Nachmittags und wird um A Ühr geschlossen.

Die Theilnehmer haben sich beim Anmelden durch Vorjeigung und Hinterlegung ihrer Akten oder der nach 5 11 der Statuten ausgestellten Deposittons— bescheinigungen der Gesellschaft oder einer öffentlichen Behörde beim protokollführenden Notar als Aktionäre zu legitimieren.

Die Gegenstãnde der Tagesordnung sind:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und Geneh—

migung des aufgeftellten Rechnungsabschlussez

auf die Zeit vom 1. September 1899 bis 31. August 1900.

Beschlußfassung über Entlastung des Bor— standz und Aussichtsraths.

Beschlußfassung über Vertheilung des im ab— gelaufenen Geschäftsjahr gemachten Gewinns. Ertzänzungswahl des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über allgemeine Abänderung und. Neufassung der Statuten (Satzungen), theils darch Weglassung nicht vorhwendiger Bestimmungen, tbeils durch Anpassen an die feit dem 1. Januar 1900 in Kraft getretenen neuen gesetzlichen Bestimmungen; in sachlicher Beziehung über Aenderung von § 10 (Ein— herufung der Generalversammlung), § 11 (Legitimation), § 13 (Huständigkeitj, 3 14 (Beschlußfähigkeit), 8 15 (Borsitz, Wahlen, Protokell, 5 16 (Hahl der Mitglieder des Aufsichtgraths, Qualifikation, § 17 (Aus tritt, § 21 (Beschlußfassung des Aufsichtz. rathz), 5 24 (Vergütung für denselben), S 32 (Reingewinn). 5 33 (Auszablung der Dividende), über Weglassung der 34, 36, 36 (Reserpefond betreffend) und über Aende— rung der 37 und 38 (Liquidation be- treffend).

Endlich ,, der Ermächtigung an den Aufsichtsrath, etwaige von dem Handelsregister⸗ richter verlangte Aenderungen, die nur die Fassungen der Satzungen betreffen, vorzu— nehmen.

Es scheiden statutengemäß aus: die Herren Paul ern Albin Müller, Max Härtel, Emil Freytag,

nd jedoch sofort wieder waͤhlbar.

Die der Generalversammlung zu machenden Vor— lagen sind von heute ab im Komtor der Verelnz— hrauerei zu Zwickau einzusehen, während gedruckte Geschäftsberichte und der Entwurf der neuen Satzungen vom 10. d. M. ab im Komtor der Vereinsbrauerei zu Zwickau, sowie bei der Vereing— bank in Zwickau und der Zwickauer Bant in Zwickau zur Empfangnahme hereit liegen.

Zwickau, den 2. November 1900.

Der Au fsichtsrath der Vereinsbrauerei zu Zwickau. E. O. Tittel, als Vorsitzender.

(61290) Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft.

Die nach §9 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende 18. ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 28. November 1900, Nachmittags A Uhr, im Geschäftsbureau der Ge— sellschaft (Rotochsenbraueret 1 Stock) hier statt.

Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß die An= meldung zur Theilnahme gemäß § 11 der Statuten spätestens T Tage zuvor unter Ausweis über den Aktienbesitz bel den Bankhäusern

Andreas Weisheit C Co. in Um oder Flesch Ulrich in Augsburg oder Gebrüder Klopfer in Augsburg erfolgt sein muß. Tagesordnung: Bericht über das Ergebniß des abgelaufenen Geschäfts jahres, Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Ersatzwabl für die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtarathä, Antrag auf Deckung der Kosten der neuen Anleihe von S6 300 000, auf Grund des 8 34 Abs. 1 der Statuten,

6) Antrag auf Fortgewährung einer Pension

gemäß §z 34 Abs. 2 der Statuten.

Ulm, den 30 Oktober 1900.

Der Aufsichtsrath der Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende: Robert Rall.

611965 ; Export -Kierbrauerei Aug. Peter,

Aktiengesellschaft Königser (Thüringem.

Gemäß § 17 des Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch ju der am Sonnabend, den 24. November er., Vormittags 11 Uhr, im Geschästslokale der Gesellschaft in Königsee stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung pro 30. Sep tember 1900.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung, so— wie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Neuwahlen zum Aufsichtsrath. Beschlußfassung über die dem ersten Au ssichts- rath zu gewährende Vergütung. Aenderung des 5 18 Absatz 1 des Statuts, betreffend dae den Mitgliedern des Aufsichtz— raths zustehende Fixum.

Diejenigen Herren Aktionäre, die in der General⸗

versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Attien spätestens am dritten Werktage bor dem Versammlungstage außer bei der Gesell. schaftskasse in Köniafee, bei der Bank für Brau Judustrie in Bertin und Dresden, oder bei dem Vorschuß Verein G. m. b. S. in Rudolstadt zu hinterlegen, oder glaubhaft nach zuweisen, daß die Aktien bet einem Notar deponiert sind. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schrist⸗ liche Form erforderlich und ausreichend. Jede Aktie gewäbrt eine Stimme. Königsee, den 31. Oktober 1900. Der Aufsichtsrath. R. Chrzegeinski, Vorsitzender.

61293 Die Aktionäre der

Ummeln⸗Sehnder Gewerkschaft in Hannover

werden hiermit zu einer auf Freitag, den 2. No⸗ vember d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Han— nober, Prinzenstraße Nr. 17, anberaumten außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung berufen. Tagesorduung: Beschlußfaffung über den Antrag des Auf⸗ sichtsratba:

die im Besitze der Gesellschaft befindlichen drei Priorität Aktien vom 1. April d. J. ab als amortisiert anzusehen;

das Grundkapital in der Weise zu vermindern, daß die verbleibenden 127 Stück Prioritäts⸗ Attien auf die Hälfte ihres Werthes, also auf je M 1500, berabgesetzt werden;

2. 40 Vorzugs⸗Aktien à AM 1500 S 60000 auszugeben, welchen ein Vorrecht dahin ein— geräumt werden soll, daß dieselben eine Vor⸗ zugsdividende von fünf Prozent erhalten und im Falle einer Auflösung der Gesellschaft ein Vorrecht vor allen übrigen Aktien in Höhe ihres Nominalbetrages besitzen;

das Grundkapital auf S6 250 500 fest⸗ zusetzen, sobald die vorstehenden Beschlüsse ausgeführt sind.

Diejenigen Aktionäre, welche dieser General— bersammlung beiwohnen wollen, haben sich in Gemäßheit des z 26 des Statuts innerhalb der letzten beiden Werktage vor dem Zusammen⸗ tritt der Generalversammlung bei dem Vor— sitzenden des Aufsichtsraths, Herrn Senator Baurath F. Wallbrecht, Hannover, Prinzenstraße Nr. 17, auszuweisen und die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen

Hannover, den 1. November 1900.

Der Vorstand.

G. Fromme.

61197

Aeeumulatoren⸗Fabrik A ktiengesellschaft.

Soll. Bilanz am 20.

Juni 1900 Haben.

K Grundstücks⸗Konto Bahnanschluß⸗Konto Gebäude · Konto Maschinen · Konto 540 71677 Wasserkraft⸗Konto 299 14773 Utensilien⸗ onto... 3 Formations ⸗Einrichtungs⸗Kto. 3 Mobiliar Konto . . Wohlfahrts, Einrichtungs⸗Konto Stall Konto ö Modell · Konto

Patent · Konto

Bau Konto

Waaren⸗ Konto

Kassa · Konto

Wechsel⸗ Konto w Effekten und Betheiligung an Unternehmungen ⸗Konto Kautions⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren

9gö3 6h42

3 059 63538 53 99671 60 296 85

2661 16984 118 365 45

ö . 5 548 691 69

13 811 95291 Soll.

366 726 86] Aktien. Kapital. Konto 69 366 60 Reservefonds 1

Gewinn. und Verluft⸗Konto: Vortrag vom 1. Juli 1899. Ueberschuß per 18991900

4 Dividende an die Aktionäre 250 000, Tantième an den Norstand Tantisme an den Aufsichtsrath 6 Superdividended Gratifikationen u. Unteistützungen für Beamte, Meister u. Arbeiter 100 000, Ergänzung des Dispesitionsfonds Persionskasse für Beamte.. 50 000, Vortrag für 1900/1901

Gewinn- und Veriust Konto am 30. Juni 1900.

ö

6 250 000 - S97 199 42 280 00 - 4550

100 000 -

100 000 1058 08362 17 81817

5 02563 415010702

2926 775,03 949 169 05

Hiervon:

gh 000, . 375 000,

9 974. 37 Il hög, 68 13 811 95291

4 711452 31 51228 117 761608 767045

2 830 37 5916 13 103583 S83 198 99 881 39481

Bahnanschluß⸗Konto Gebäude Konto Maschinen⸗ Konto Wasserkraft⸗ Konto Utensilien · Sonto Formation ⸗Einrichtungs⸗Konton. Modell Konto J Handlunga⸗Unkosten⸗ Konto Betriebs · Unkosten⸗Konto Prozeß · Konto 991170 Zinsen⸗ Konto.. K 790828 Vortrag vom 1. Jult 1899 MS 22 394 02 Ueberschuß des Be⸗ triebs jahres 1399/1900 926 775,03 949 169 05

2 90h 23 49

Herren besteht:

Handelsgesellschaft, Geheimer Baurath Emil Rathenau Electriestäts⸗Gesellschaft,

Banquier Rudolph Sulzbach, Frankfurt

Banquier Ernst Osthaus, Hagen 1. W., Wilhelm von Siemeng, Berlin,

Richard Ritter von Schöller, Wien. Berlin, den 30. Oktober 1900.

Adolph Müller. J. Einbeck.

L. Schröder.

Gewinn. und Verlust⸗Konto: Vortrag vom 1. Juli 1899 2 9 * Waaren Konto: Brutto Gewinn

II 33 J

Laut Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom heutigen Tage gelangt die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1899 bis 30. Juni 1500 mit 10 6, EO ᷣᷓfür jede Aktie von heute ab zur Auszahlung und jwar gegen Vorlegung des Dividendenscheines Nr. 10

in Berlin bei der Deutschen Bank,

Natioualbank für Deutschland, bei Delbrück, Les Go“,

in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Sulzbach.

in Hagen i. W. bei Herrn Ernst Osthaus. Ferner machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden

bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der

Pr. Georg von Siemens, Berlin, Vorsitzender, Direktor der Deutschen Bank, Carl Fürstenberg zu Berlin, stellvertretender Vorsitzen der, Geschästsinhaber der Berliner

zu Berlin, General-Direktor der Allgemeinen

Fabrikbesitzer Hermann Harkort in Düren i. Rhld.,

a. M.,

Julius Peter, Berlin, Direktor der Nationalbank für Deutschland, Wirkl. Geh. Ober -Regierunggrath M. Cornelius, Berlin,

Der Vorstand. L. Gebhard.

Fr. Corrent. Dr. G. Stricker.

C. Roderbourg.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 2 G2.

Dritte Beilage

Berlin, Freitag,

den 2. November

1906.

. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und ann fag ustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛt. 5. Verloofung ꝛe. von Werthpapieren.

en n cg, aften auf Aktien u. Aktien ⸗CGese nich. 7. Erwerbs- und 8

Deffentlicher Anzeiger.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

irthschafts⸗Genossenschaften.

6) Kommiandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

610756

Fagoneisen Walzwerk L. Mannstaedt & Cie Act. Ges. Kalk bei Köln.

Bilanz vom 1. Juli 1899 bis 30. Juni 1900.

Passiva.

Acti vn.

Ms 43 83 887 05 130275 82 584 30 4955 46 226 999 10 143 958 73 370 957 85

10 286783 31 847 50 65 151 412 96 998 62 8 998 62 680 000 168 660 34 S4 8 6h60 34 74 660 34

Gebäude⸗Konto Zugang

Abschreibung Bahnanlage ⸗Konto

Abschreibung Maschinen Konto

Abschreibung

Konto der elektrischen Kraft⸗ und . Beleuchtungs⸗Anlage 19 80514 143 69489 163 500 603 16500 03 200 000 - 53 535 58 253 535 58 30 535 58

Abschreibung Wal jenlager⸗Konto Zugang

Abschreibung Utensilien Konto Zugang Mobilien Konto Zugang 37 11 00657 2 00657 7X GJ 177613 Jgd 75 6 699 76

Abschreibung Kontg für Patente u. Mu sterschutz Zugang

Abschreibung

Inpen turen Konto: . a. Rohmaterialien... b. Fabrikate

Feuerversicherungs⸗Konto ... Beamtenunfallversicherungs⸗ Konto Hafipflichtversicherungs⸗Konto . Sturmschadenversicherungs⸗Konto . Rassa Konto

Wechsel⸗Konto JJ Debitoren: a. Banquierz ...

b. Diverse

29777579 417 135 97

275 944

360 00 penal reservefondg. Konto

74 000

147 000

223 000 -

714 91176

1500900 15 b00 7 3578 2

Aktien⸗Kapital⸗Konto ... Delkredere· Konto Arbeiterunterstũtzungs⸗ Konto Beamten ⸗Pensions u. Unter stũtzungẽ Kᷣonto .. Lohn⸗ Konto Frachten ⸗Konto Reservefonds⸗Konto

21 430 —- 40 568 95 2979577 7I 691 67 150 000 Kreditoren ö Shd 50h 75 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Bruttogewinn 0. 1899/1900 1404 863 86 Abschreibg. 150 358,73 Netto ⸗⸗ Ge⸗ winn 1254 505,13 Zuzüũgl. Vor⸗ trag aus 1898/99.

88 000

S5 615, 45

30 000 -

3 000

2 000 1600 1300 2200 178234 52 299 78

1256 813291 1532 75729

403039093 Soll. Gewinn und Verlust Konto.

4030 39093

An w k insen⸗Konto Provisions⸗ und Skonto⸗Konto Abschreibungen: auf Gebäude ⸗Konto . Bahnanlage⸗Konto .. Maschinen Konto ‚. Konto der elektrischen Kraft · u. Beleuchtung anlage J L.. Waljenlager⸗Konto. .. 30 535,58 Mobilien⸗Konto .. 2006,57 Konto für Patente und Musterschutz

10 957, 8ᷣ 8 Oh, 52 74 666, 3]

6 699,76

Bilanz Konto . 1781 578 35

165 78250 Per Vortrag aus 1898/99

16 555 23 . Bahnanschluß Konto

1650 358 73 340 12058

M * 8761311 . Stabeisenlager⸗Konto. 1 681 533 52 14 435 55

1781 578 35

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Bilanz wie vorstehend genehmigt und die Vertheilung einer sofort zahlbaren Dividende von 35 o beschlossen. . Dieselbe kann gegen Ginlieferung des Divpidendenscheines Nr. 4 mit M 259, pro Aktie bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Köln und Berlin oder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst

in Empfang genommen werden. Kalk, den 30. Oktober 1900.

Der Vorstand.

61076 ; Fagoneisen Malzwerk C. Mannstaedt & Cie. Ack. Ges. Kalk bei Köln.

In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde der nach dem Turnus aus dem Aufsichts rath aus- scheidende Herr Ober Reglerungsrath Schröder wieder, und an Stelle des aus Gesundheitsrücksichten zurück. tretenden Herrn Ernst Königs Herr Banquier Louts Hagen nen gemählt. . .

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus:

Herrn Ober⸗Regierungsrath a. D. Schröder altz Vorsitzenden, Herrn Bankdireltor Alb. Heimann als stell⸗ vertretenden Vorsitzenden, Herrn Geh. Kommerztenrath Michels, Herrn Geh. Kommersienrath O. Andreae, Herrn Banquier Louis Hagen. Kalk, den 30. Oltober 1900. Der Vorstand.

61164 In der Generalversammlung vom 20. Oktober d. J. wurde an Stelle deö aus dem Aussichtsrath aus⸗ geschiedenen Herrn Bergwerks Direktors B. Wittjen in Gioß⸗Rhüden . Herr Bergwerks⸗Direktor Franz Brenner in Bochum gewählt; die übrigen Mitglieder wurden wieder- gewählt. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren; ö . Bergwerks⸗Direktor Franz Hannesen in Steele, Bangquier H. Middendorff in Essen, . Bankdirektor Curt Sobernheim in Berlin, r,, Bergrath H. Kost in Watten⸗ eid, Bl ce ret Diteltar Franz Brenner in Bochum. Kunstwerkerhütte bei Steele, den 30. Oktober 900

R. w. Dinnendahl, Ahtiengesellschast. Der Vorstand.

1

612111

Bilanz yro 320. Juni 1900.

Activa.

Immobilien ˖ Konto:

Haugs⸗Konto Köln

Maschinen⸗, Apparate- und Utensilien⸗Konto: Stand am 30. Juni 1899

Sandlungs⸗ Mobilien Konto: Stand am 30. Juni 1899

Pferde⸗ und Wagen ⸗Konto: Stand am 30. Juni 1899

Waaren Konto

Werthpapier⸗Konto

Wechsel⸗Konto

Kassa⸗Konto

Debitoren: Guthaben bei Banken und Diversen Außenstände bei Kundschaft

Oypotheken⸗Konto (Geschäftshaus Köln) Reservefonds · onto

Spenal · Reservefonds · Gtontor ...

verjährte Hannover und Marienberg Kupons Rückständige Dividenden und Kupons Unterstützungs⸗Kasse

Kreditoren ⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Abschreibungen: auf Immobilien Haus⸗Konto r „Maschinen, Apparate und Utensilien Handlungsmobilien Pferde und Wagen.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 30.

4

Il *

1 145 049 96 66. iii i Wo D s J ö 16d VD v Le 8 7 F ⸗=

64 2

Abschreibung

875 9916 136 20815 101219976 . 101 220 . 910979

13 503 11465 14656 . j 5000 9 650 11

75 372202 563 56 175 59

0s 86 28 8 61

5 500 oM

2000000 14177 300 = 1 659 86366 4 000 = 946 000 - 100 000 130 864 21 0 130 90421

8 75 7g P 36 92 820 79 367020 7 193 3 356 199 64 639 09614

io 656 o gh e , e, . es Con

So, F, s

An

Per

4 35 a6 106 * 326 20 14

D J zz ooh sl 60 400 33 3d M5

Die Einlösung unseres Kupons Nr. 11 findet von heute ab an den bekannten Zahlstellen mit

S 50O, statt. Köln, den 31. Oktober 1900.

Vereinigte Ultramarinfabriken Akt. Ges. vormals Leverkus, Zeltner & Consorten.

Der Auffichtsrath. Johannes Zeltner, Vorsitzender.

Der Vorstand. C. Leverkus sen.

61163 . Nach dem Ausscheiden unseres bisherigen Auf⸗— sichtsrathsmitgliedes Herrn Kommerzienrath Philipp Freudenberg, Berlin, ist an dessen Stelle in der am 2. Oktober er. stattgehabten General⸗ versammlung Herr Rentier J. G. D. Willsper, Hamburg, gewählt worden, was wir hiermit bekannt geben.

Porzellanfabrik Kolmar Aetien⸗Gesellschaft.

Th. Trinks. R. Harz.

61284

Danziger Actien Bierbrauerei.

Die Aktionäre der Danziger Actien Bierbrauerei werden hiermit auf Montag, 26. November 1900, Nachmittags 5 Uhr, nach Danzig, Heiligengeistgasse 126 1, zur

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages orduung:

I) Bericht der Birektion und des Aufsichtsraths über das vergangene Geschäfts jahr, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands, Festsetzung der zu vertheilenden Dividende.

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths und von Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung theilnehmen wollen, haben bis spätestens den 23. Nonember 1900 ihre Aktien ohne Talong und Dividendenscheine und, wenn sie nicht persönlich erscheinen wollen, die Voll machten oder sonstigen Legttimattonzurkunden ihrer Vertreter entweder bei der Direktion im Geschästs⸗ lokal Danzig, Heiligengeistgasse 126, zu hinterlegen oder Bescheinigungen über an derweite Hinterlegung der bezeichneten Urkunden bei der Direktion ein⸗ zureichen und dagegen ihre Legitimattonskarten in Empfang zu nehmen. Gegen diese Legitimations⸗ karten werden an den folgenden Werktagen zwischen 9 12 Uhr Vormittags die Aktien wieder zurück⸗ gegeben werden. Danzig, 30. Oktober 1900. Der Aufsichtsrath der Danziger Aetien Bierbrauerei Actien Gesellschaft zu Danzig. Muscate.

ss —̃ᷣ Setanutmachung. Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber, München.

Der unterfertigte Vorstand bringt hiermit zur Kenntniß, daß das Aufsichtsrathsmitglied Herr Privatier Josef Zell in München infolge Todesfall am 27. Oktober 1900 aus dem Aufsichtsrath aug⸗ geschieden ist. Aktienbrauerei zum Eberl Faber. Goller. Kugelmann.

De m, mm mmm m meme, * = mim mm n.

w

·· —— r