. 3 K ö // * 53 33
7 — — ö 38 ; ! ; en, e , m, n , mr, , . w
61165 Papierfabrik Baienfurt.
. den Beschluß der Generalversammlung vom
1. September 1900 auf Genehmigung der Bllanz haben die in Luzern wohnhaften Herren Aktionäre Walter Naef und Joh. Naef⸗Schäppi Anfechtunge⸗ klage erhoben. Verhandlungstermin beim K. Land- gericht Ravensburg ist auf 8. November, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt.
Der Vorstand. L. Roemer.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. Oktober d. J. ist ferner in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft eingetreten Herr Kaufmann Carl Hermann Wachs in Dresden ⸗Trachau.
Dresden, 30 Oktober 1966. 61166
Attila ⸗Fahrrad⸗Werke A.⸗G.
vorm. G. Kretzschmar Co. Kretzschmar. Schwenke.
60882
Aetiengesellschaft Lauchhammer. Bilanz am 30. Juni 1900.
— — — ——
Acti vn. Grundstucke inkl. 1793, 6 ha Forsten Zugang Gebäude . 2060 Abschreibung 1L060J außerordentliche Abschreibung
Maschinen . J 23 0½ außerordentliche Abschreibung
Zugang Braunkohlengrube
Abschreibung
Utensilien. Modelle. Zugang
Abschreibung Inventar
1
ohmaterial .
Debitoren: 1) in laufen der Rechnung 2oso Abschreibung
2) Kautionen betreffend
3) Depot bei der Reichs⸗Hauptbank für Werth⸗ papiere für Rechnung der .
Versicherungskassen M 386 900, —
Aktien ⸗ Kapital 40609 Obligationen Kupons ⸗ Konto 7
ö. II. Serie Dividenden Konto? h
Kreditoren: 1) in ea d Rechnung 2 Kautionen betreffend
3) Effekten Depot der Riesa / Gröditzer Versiche⸗
rungskassen S 386 900, —
ü aus dem Gewinn von 1898/99
Nußero hen iche Resernsnneꝛꝛe· .. aus dem Gewinn von 1898/99
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Gewinn und Verlust Konto.
. i i 6, 86
. . 410. 566 058, 15
. . 460 S800 O90, —
w 1283301255 W = n 284 2126 TI dis g
80 101 do Toe i 194 109 15. 3 094454
s 5 v
3 823 30 1564 415 25 P 2429063 80 1806 19 06 66 F 23 756 2 TF Fp 46 z6 160] 263 bob 36 2762 50 24 355 30 27 157 80 12 3352 4530 000 —
h9 800, gh 29 9060. 45
64 686, 35 s 7 h ö 6 Jh
48 000 - 10 000 — 488000
Tb dss - 1516 960405
0 271042270 ö 54 208 45 S. 2 656 214,25
347 027, 65
3 003 241 90 35 374 56 37 839 90
110 620 G6 6270 RM 46 . D 6
5 6a Coo — 176 600 —
.
34 040 — 360 — 540 — 324
1458 —
MS 3515 602,95
343 283,50
3 858 886 45
6 141856 562 500
100 000 900 000 —
546 158 4513 23
PDebot.
Generalkosten Zinsen auf 40/0 Dilsakicnen Digkont, Aglo, Provisionen, Zinsen Abschreibungen auf
‚ .)
Maschinen
Oefen
Braunkohlengrube
Debitoren 2 0o
Modelle Reingewinn
inkl. Vortrag
verf. Dividende ö
9 9
660, 36 471 85970 68 I80 - 172 864 65
69 won n 16 582335
23 756, 70 12378, —
M 54 208 45
ö . i 1
299 660 06s
118 894 80
1926 31 81625
davon der außerordentlichen Reserve dem Dispositionsfond zur Unterstützung 4060 Dividende Tantiome an den Aussichtsrath 3 0so Superdividende Vortrag.
Vortrag vom 1. Juli 1899
Verfallene Vividende
Vor jährige Reserve für Autfälle an Debitoren Verlust an Debitoren
Bruttogewinn.
Die Dividende pro 1899. 1900 ist in der Generalversammlung auf 70oso gleich M 31,50 pro Aktie von M 450, —
festgesetzt worden. . Die
bei unseren Werkskassen
statt.
Der Auffichtsrath besteht aus den Herren Gust. Hartmann, Dresden, Vorsitzender, Kom merzienrath, Konsul G. Gutmann, Berlin, erster stellvertretender Vorsitzender, Konsul W. Knoop, Vresden, zweiter stellvertretender Vorsitzender, Kommerztenrath, Konsul Georg Arnstädt, Dresden, General Konsul Ludwig Hesse, Dresden,
Konsul Hugo Mende, Dresden,
Banquier Franz Täubrich, Dresden, Königl. Ober Bergrath a. D. Dr. Paul Wachler, Berlin, Fabrikbesitzer Georg Zschille, Großenhain.
Der Vorstand.
Niesa, den 30. Oktober 1906. Hallbauer.
Auszahlung derselben findet gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 29 bet der Dres duer Bauk in Dresden, bei der Dresdner Bank in Berlin,
T T T lo 69. lI0 00. 110 00
225 000 —
8 967, 10 I68 750, — 33 441.35
211 1698 45 1 678 217 Terms 77
66 8 zl 600 26 . 216 — 6 45 99g 30 156655 41 . 8
1 604 969 35 16782 *
. ö 1678 *
(61213 Bilanz 1899.
Bestand. / Gꝛundstück · Fonto 600 — Gebäude. Konto inkl. Abschreibung 8 163 40 k inkl. Abschreibung 13 79927
essel⸗ u. Maschinen⸗Konto inkl. ö.
schreibung. 31 474 - Aecumulatoren· Ato. inkl. Abschrelbung 10 284 49 Leitungsnetz ⸗Konto inkl. Abschreibung 32 961 26 Kohlen und Oel Konto 360 = Inventarien⸗Konto inkl. Abschreibung 3645 3 Lager v. Installations⸗Material . 120173 ,,,, ; 257761 Kassa⸗Konto .. 15736
Rn T
100 og = 35341636 D n
Schulden. Aktien ⸗ Kapital Gewinn Saldo
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto. Handlungsunkosten Gewinn Saldo
17 . 51 3 33 Di JT Saldo Vortrag ö ⸗ 2 . Stromlieferung inkl. Zählermiethe ; 13 . Installation 2 386 60 Reservefondt ; Insgemein 174042
20 51937
Templin, 31. Oktober 1900. Der Aufsichtsrath
des Templiner Elektricitätswerkes in Liquid. Otto Christel.
(bod21] Aktiengesellschaft „Karlsruher Saxeukneipe“. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
per JI. Oktober 1900. Soll. An Bauunterhaltung: Neuherstellungen lfd. Ausgaben, Zinsen ꝛc
Sahen. Ver a g auf Zinsen . ; Sunnma
Bilanz per L. Oktober 1809. So ll i
oll. 2 An Korpshausbesitz 43 000 Summa (43 000
Haben. d 25 000 - Hypotheken. n 1128110 Annuitaͤt 6718,60
3 18 000 . Summa 45 060 — Karlsruhe, den 3. Oktober 1900. Der Borstand. Der Aufsichtsrath. Wilh. Gimpel. He inr. Cassinone.
ol ig ö Die Herren Aktionäre der
Aetienbrauerei Greußen laden wir hiermit zu der Sonnabend, den I. Dezember ds. J., Nachm. 4 Uhr, zu Greußen im Hotel „zum Prinzen Leopold“ stattfindenden diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz, Gewinn« und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Anttag: Die noch nicht zur Konvertierung eingereichten Aktien einschließlich der so⸗ genannten Halbaktien mit Ablauf des Ge— schäftssahrs 1900/1901 für kraftlos zu er⸗ klären.
5) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben bis spätestens Mittwoch, den 28. November dö. J., Abends 6 Uhr, entweder bei der Ge— schäftsstelle der Brauerei, Altstadt Nr. 30 zu Greußen, oder einem Notar hinterlegt haben.
Geeußen, 1 November 1900.
Carl Fickewirth, n e, des iim stanm
Henkel.
Grmerbz⸗ a Kir thshaftz. Genossenschaften.
Keine.
w
5 mncderlassung ac. von Rechtsanwälten. (61055
In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen Rechte⸗ anwalt Josef Hefselberger. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.
Nürnberg, den 29. Oktober 1900.
Der Präsident des Kgl. dandgerichte Nürnberg.
ö. 7 Belanntmachung.
n die bei dem Großherzoglich Sächs. Amtsgericht . geführte Rechtsanwalttzliste ist laut Beschluß bon heute der Rechtsanwalt Pr, , Paul Dietrich aus Kieselbach bei Vacha, wohnhaft in Weida, eingetragen tenden.
Weida, den 25. Oktober 190.
Großh herzoglich S. Amt wcgericht. Abth. J. 61059 vekanntmachung.
Der Rechsßanwalt 2x. Müller J. in Erfurt ist in der Anwaltsliste des unte⸗ zeichneten Landgerichts ge⸗ löscht worden.
Erfurt den 31. Oktober 1900.
Königliches Landger licht.
619060 Bekauntmachung.
Der Rechtsanwalt Oswin Stobbe ist in der Liste der Rechtsanwälte beim Königlichen Amtagericht zu Soldau gelöscht.
Soldau, den 30. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
9) Bank⸗Ausweise.
Neine.
10 Der geben Betannt. machungen.
öloh6] Erledigte Kreisthierarztstelle.
Die durch die Ernennung des Kreisthierarztes Dr. Peter zum außerordentlichen Professor an der
philosophischen Fakultät der Universität Breslau er= ledigte Kreisthierarztstelle des Kreises Angermünde soll wieder besetzt werden.
Bewerbungen sind unter Vorlegung der erforder⸗ lichen Zeugnisse und eines Lebenslaufs bis spatestens 20. November dieses Jahres mir einzureichen.
Potsdam, den 31. Oktober 1900.
Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: von Patow.
lõ los]
Die Bürgermeisterstelle hiesiger Stadt ist baldigst zu besetzen.
Das Gehalt beträgt 2000 4; für Verwaltung des Standesamts werden 150 „S und für Schreib⸗ bedürfnisse 99 A p. a. vergätet.
Geeignete Bewerber wollen ihre Gefuche mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 1. Dezember er. an den , , . einreichen.
Nörenberg i. Pomm., 30. Oktober 1900.
H. Krüger, Stadtverordneten. V zorsteher.
60881 * Adl ö.
he sch Versicherungsbank in Darmstadt.
Außerordentliche Generalversammlung
am Montag, den J9. November E900, ᷣ ; Morgens 10 Uhr, im Geschäftslokal der Bank.
us . Tagesordnung:
Statuten⸗Aenderung. Darmstadt, den 30. Oktober 1900. Der i n ,
w Gesellschaft „Bendisberg“
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre Montag, den 26. November 1900, Vormittags ILL Uhr, Heerengracht 270. Amsterdam.
611
Tagesordnung: Ermächtigung zur Aufnahme einer Obligationg⸗ Anleihe.
Aktionäre, welche der Generalpersammlung bei- zuwohnen wünschen, müssen ihre Aktien in Gemäß— heit Art. 27 der Statuten spätestens au 23. No⸗ vember 2. C. bei der Associatiecassa in Amsterdam gegen Empfangsbeweis hinterlegen, welcher gleich⸗ zeitig als Eintritt g arte zur Generalversammlung dient.
Der ö
612 16
Die Generalversammlung vom 31. August er. hat die Auflösung unserer Geselsschast . Ver⸗ kaufs derselben beschlossen. Gemäß § 65 res Gef. fordern wir hierdurch etwaige Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 1. November 1900.
„Heliodor“ Photagrasische Gesellschaft mit beschrünkter Hastung in Liquidation. Die Liquidatoren der Gesellschaft: Franz CGhristen. 8. Wallach.
61061] Au ö ö e i s
Oldenburgischen Landesbank
mit Filialen in Brake, Vechta und Wilhelmshaven vom 31. Oktober 1900. Activa. wf fon, O Gal ö h 829 368,99 ö 2 621 699, 87 Konto⸗Korrent⸗ Saldo 9281 719,81 Lombard Darlehen 7 032789 80 Bank gebaude in . ig, Brake und Vechta . ihn eingeforderte 60 oso bes Aktien⸗Kapitals. . Diverse !
206 860,49
1 800 00, —
194 076. 45 Dörr T
Passi vn. ,, . Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen M 8 935163, 56 Einlagen von 12 961 716,18
Privaten Scheck ⸗Konto. . 1143 565,92
3 000 000, —
Einlagen auf
23 odo 445, 66 Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte , . 500, — Reservefonds .. . 568 599, 13 , i 903 828,63 „pt 27 515 3753,42 Oldenburgische Landesbank. Merkel. tom Dieck.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag,
den 2. November
1900.
M 262.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels⸗ Güterrechts. Vereins., Genoffenschafts⸗ Zeichen, Muster und Börsen⸗ Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
muster, Konkurse,
sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einen befonderen Blatt unter dem Ritel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 22
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche i kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8⸗
Berlin auch durch die Knnigliche Expedition des Deutschen Rei
Anteigerd 8 w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Bezugspreis beträgt L M 50 5 für das Vierteljahr
ö erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 g.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 262 A., 262 B. und 2620. w
Waarenzeichen.
(Neichsgesetz vom I2. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 87.
Nr. 45 782. W. 3205.
Aolaih
Eingetragen für Julius Winkler, Meerane, zu— folge Anmeldung vom 13. 6. 1900 am 1. 10. 1900, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach= benannter Waare. Waaren verjeichniß: Ein Mittel zur Erhaltung der Naturfarbe von Hack, und Schab⸗
fleisch. Nr. 15 7863. O. E158. Klasse R .
Eingetragen für Oert mann C Heyer, Biele⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 19. 7. 1900 am 1. 10. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Wäͤschefabrik und Leinenweberei. Waaren⸗ verzeichniß: Hemden, Vor⸗ hemden, Kragen, Man⸗ schetten, Hemdeneinsätze, leinene, halbleinene und baumwollene Gewebe so⸗ wie alle anderen Wäsche⸗ waaren. . . Nr. 45 784. C. 26. Klasse 4.
Phoenix
Eingetragen für W. Cremat, Gr. Lichterfelde, Chaussee'str. 9— 12, zufolge Anmeldung vom 3.10.99 am 1 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waagrenverzeichniß: Brutapparate, Aufzuchtkästen und Gerätbe für künst⸗ liche Brut und Aufzucht, insbesondere Wärmeregler.
Nr. Id TSS. D. Z7XTS. Rlaffe 6.
Klasse 2.
Gingetragen für Heinrich , , , , Berlin, zufolge Anmeldung vom 23.7. 1900 am 1. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und . nach benannter Waare. Waarenverzeichniß: Eisenhärte⸗ pulver.
Nr. Id 7s. S. TXT. Riaffe 7.
Heckmann
Eingetragen für Ozylin ⸗Werke, Actien ⸗Gesell. schaft, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 3. 5. 1900 am 1. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenvperzeichniß: Packungen und Di ichtange mittel. .
Klasse 10.
Nr. A8 787. S. 66024.
Hektor
Gingetragen für Hammonia Fahrradfabrik 2A. H. Ueltzen, Homburg, zufolge Anmeldung vom 26. 7. 1900 am 1. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Fahrrädern und Fahrrad—⸗ theilen. Waarenverzeichniß: Fahrräder und Fahrrad⸗
JJ Nr. 45 788. P. 2480. Klasse 16 .
Metro a
Eingetragen für H. Ludw. Peters, Köln a. Rb. Rheingasse 14. zufolge Anmeldung vom 4. 8. 1966 am 1 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikatien und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß:
Spirituosen id Liqueure aller Art. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. A5 789. R. 5177. Fliaffe 16 v.
2AGHLOBA
Eingetragen für B. Kasprowicz, Gnesen, zu
folge Anmeldung vom 8. 8. 1900 am 1. 10. 1900.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Li⸗ queuren und Spirituosen aller Art. Waarenverzeichniß: Ligueure und Spiritu osen aller Art.
aus Holz und Pappe und Maschinen zur Herstellung desselben, Holzfourniertapeten und Maschinen zur Herstellung derselben.
Rr. Id ⁊ 60. F. 358. niaffe TG v.
Feist Silver Star
Eingetragen für Gebr. Feist C Söhne, Frank. furt a. M., zufolge Anmeldung vom 15. 6. 1900 am 1. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von Schaumwein. Waarenvezeichniß: Schaumweine.
ür. 5 7191.
G. 3292. gtiafsfe L⁊.
(Eingetragen für Jacob Gilardi, Allersberg b. Nürnberg. zufolge Anmeldung vom 7. 7 1900 am . 10 1900 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Leonische Drähte und sämmtliche daraus gefertigte Artikel. Metallwaaren und zwar Patentstifte, ö Bleistiftspitzenschoner, Schiebstifte und Hülsen
Nr. A5 792. K. 4623.
larthaus compagnie.
Eingetragen für Karthaus Co., Dresden⸗N., zufolge Anmeldung vom 18. 7. 99 am 1. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hölzerne Riemscheiben.
Rr. d 70903. S. 5816.
.
Gingetragen für August Herling, Karlsruhe i. B., zufolge Anmeldung vom 3. 5. 1960 am 1. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sicherheitsgurten. Waarenverzeichniß: Sicherheit. gurte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Rr. 18 794. N. 1296.
Lithos
Eingetragen für Niemitz Trelenberg, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 12. 3. 1900 am 1. 10. 1900. Geschäftsbetrieb.! Dental ⸗Depot. Waarenverzeichniß: Zahnärztliche Artikel, nämlich: Operationsstühle und Cofferdam. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 23.
Nr. A5 795. B. 6810.
CAPIIo
Eingetragen für Carl Bender .. e b. Wiesbaden, zufolge Anmeldung vom 21. 7. 1900 am 2. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: He n ng und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mäuse⸗ und Rattenfallen.
Nr. A5 797. R. 3545.
Gæcellenz
Eingetragen für Otto Rüger, Lockwitzgrund b. Dresden, jufolge Anmeldung vom 11. 6. 1900 am 2. 10. 19600. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Chokolade⸗, Kakao und Zuckerwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Chokolade. . Rr. 186 798. A. 227. Fiasfe ⁊.
Solumbus.
Eingetragen für Aktiengesellschaft für Car- tounagenindustrie, Dresden, zufolge Anmeldung vom 14. 12. 99 am 2. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kartonnagen und Kartonnagenmaschinen, von Getäfel für Wand und Deckenbekleidung und von Maschinen zur ö solchen Getäfels, von Holzfourniertapeten und M schinen zur Herstellung derselben. Waarenverzeichn ö. Kartonnagen Maschinen, Wand und Deckengetäfel
Klasse 21.
Klasse 22 a.
glaffe 22a.
Klasse 26 d.
Rr. 45 796. St. 1576. Klasse 23.
Eingetragen für Styria . Fahrrad ⸗ Werke Joh. 6 Puch Comp., Berlin, 83 zufolge Anmeldung vom 3 7. 1900 am 2. 10. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Landwirtbschastliche Ma⸗ schinen, landwirthschaftliche Geräthe, Kontrollkassen, Kinderwagen sowie Bestand⸗ tbeile der vorgenannten Waaren.
Rr. 15 700. Sch. 088, giaffe 2
Eingetragen für Felix Hch. Schoeller, Düren (Rheinland), zufolge Anmeldung vom 22. 6 1900 am 2. 10. 1900. Ge⸗ schäfts betrieb: Papier fabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Papier (ein⸗
schließlich Karton⸗ papier). Der Anmel⸗ dung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
X R , , , , B B B, B R 2 S R X B R ä . B, , , , , .
2 2 31 *
Rr. A5 800. Sch. 4085.
Eingetragen für Felix Hch. Schoeller, Düren (Rheinland), zufolge An⸗ meldung vom 20. 6. 1900 am 2. 10. 1900. Ge⸗ schäfts betrieb: Papier⸗
fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Papier (ein- schließlich Kartonpapier). Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
SI 81 *I 1 ** * 1 51 * * Kö
*
,,
1 1 81 51 *
*
Nr. A5 802. H. 5783. Klasse 26 e.
Haus- Kaffee.
Eingetragen für Ulrich Haus, Willich b. Krefeld, zufolge Anmeldung vom 7. 4. 1900 am 2. 10. 1666. r fie nr. Kolonialwaaren⸗ Handlung. Waaren⸗ verzeichniß: Kaffee.
Nr. 45 804. g. 3288. Klasse 25.
pana
Eingetragen für Dr. E. Lasker. Berlin, zufolge Anmeldung vom 28. 4 1900 am 2. 10. 1900. Ge⸗ schäftsbetrleb: Herstellung und Verfeieb nachbenannter Waaren. , Spiele und Spiel⸗ waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
gefügt.
Nr. A5 801. B. 6693. Klasse 2.
nils chimmelln
Eingetragen für A. Bloch Comp, Freiburg (Breisgau). zufolge Anmeldung vom 9. 6. 1900 am 210. 1900. Geschäftsbetrleb: Herstellung und Vertrieb nachbenannler Waare. Waarenverzeichniß: Ein chemisches Präparat zum Zwecke der Entfernung des Schimmels in Fässern.
Nr. 45 80. L. 33385. Fchleʒizche Par simerie
Fl. Ianlerhach, Jrezlanu.
Eingetragen für Ferdinand Lauterbach, Bret lau, zufolge Anmeldung vom 1. 6 1900 am 2. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Toilette ⸗ Seifen, medizinische Seifen, Par⸗ fümerien, Po maden, Extraits.
Nr. A5 805. D. 2737. Klasse 3⁊.
ANIQXOLIIH
Eingetragen für Deutsche Asphalt Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Hannover, zufolge Anmeldung vom 6. 8. 1900 am 2 10 1900. Geschäftabetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenver⸗ zeichniß: Säurefester Hartasphalt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefünt.
Nr. 45 806. W. 3078.
Wygasch
Eingetragen für J. Wngasch. Beuthen O.⸗S., zufolge Anmeldung vom 15. 3. 1900 am 2. 10. 1966. Geschäftsbetrieb: Stuck⸗ und . Waaren⸗ verzeichniß: Eine Zusammensetzung von Pertland⸗ Zement, Flußsand und Bandeisenernlage, welche zur Herstellung von Einschiebedecken, Dielendecken und Decken dient. Ferner Zementbretter, Zementdielen und Kunststeintreppenstufen.
Nr. A5 807. W. 3236.
Klasse 21.
Klasse 37.
Klasse 27.
Eingetragen für Weseler Portland Cement und Thonwerke, Wesel, zufolge Anmeldung vom 9. 7. 1900 am 2 10. 1900 Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zement. Waarenverzeich⸗ niß: Zement.
Ar. A5 808. B. 6352. Klaffe 38.
Könkla's WELTHAMDEL
Eingetragen für Bremer Cigarreufabrik Emil König, Bremen, zufolge Anmeldung vom 1 2. 1900 am 3 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellnng und Vertrieb von Zigarren. Waaren verzeichniß: Zigarren.
Nr. A5 809. B. 6733. Klasse 38.
C OGrofa
Eingetragen für Bornhausen Co., Mann heim, zufolge Anmeldung vom 19. 6. 1900 am 3 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau. und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Nr. A5 811. G. 2362. Flafse 28.
Mela
Eingetragen für Leopold Engelhardt Co-, Bremen, zufolge Anmeldung vom 11. 6. 1900 am 3. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenver seichniß: Rauch-, Kau. und Schnupftaback, Zigarren und
Zigaretten.
— l — — —— —
— —