Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter big zum 1. Dejember 1900 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Ratingen.
(61039 Konkursverfahren.
lleber das Vermögen des Kaufmanns Emil Lefepre in Stettin, Bismarkstraße 25, wird heute, am 29. Oltober 1900, Mittags 1 Uhr, das Konkurs« verfahren eröffnet. Der Kaufmann Bouveron hier wlid zum Konkursverwalter ernannt. Kon kurtforde⸗ rungen sind bis zum 28. November 1900 bei dem Gericht anlumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl einet anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eineß Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenftände auf den 28. November 1900, Mittags Lz Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 4. Dezember 1900, Vormittags EL Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 44, Termin anberaumt. Allen Personen, welch eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ah⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem KRonkurgher oalter bis zum 28. November 1900 An⸗ zeigt zu machen.
Stettin, den 29. Oltober 1900.
Königliches Amtsgerichts. Abth. 6.
61026] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Jakob Engelhardt, Inhaber eines Rollläden unh Jalsufien« geschäfts in Neudorf, Kronenweg 14, ist am 29. Oktober 1900, Mittagz 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer in Straßburg, Domplatz 16. Anmeldefrist bis 20. November 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 30. November 1900, Vormittags KA Uhr, im Zivil⸗Sitzungs⸗ saale des Erdgeschosses. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 20. November 1900.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.
[61029 stonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen 1) der Anna Recking zu Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Bettingen zu Trier, 2) deren minderfährigen Bruders Auton Joseph Ludwig Recking zu Trier, vertreten durch seine gerichtlich bestellten Vormünder Josef Laub, Kaufmann, und J. B. Pieg, Lederfabrikant, beide zu Trier, wird heute, am 29. Oktober 1900, Vormittaaßz 12 Uhr, dag Konkursverfahren er öffnet. Der Rechtzaanwalt Reuscher zu Trier wird zum Konkurzverwalter ernannt. Nonkurgforde⸗ rungen sind bis zum 29. November 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 29. Nag⸗ vember 1900, Bormittags IAI Uhr, Zimmer Nr. 14 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donuerstag, ven L. Dezember 19600, Vormittags E Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Sache in Besitz bahen oder zur Kontursmase etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verab folgen oder zu letsten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie crug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, hem Konkursverwalter bis zum 29. No— vember 1900 Anzeige zu machex.
Königliches Amtsgericht zu Trier, Abth. IV. (61207 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ludwig Berutheisel, Bauunternehmer in Worms, wurde am 30. Ok tober 1900, Nachmittags 5,40 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Kampf in Worms. Erste Gläubigerversammlung 2. No- vember 1900, Vormittags EH Uhr, und allge—⸗ meiner Prüfungstermin: ZI. Dezember E906, Vormittags LI Uhr, kleiner Saal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 15. November 1900.
Worms, am 30. Oktober 1900
Großhl. Amtsgerschtsschreiberei. (CL. S. Weitz el, Großhl. Pilfs⸗Gerichtsschreiber.
(6 028] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtegericht Annweiler hat durch Beschluß vom 27. Okltober 1900 dag Konkuis“ verfahren über das Vermögen des Porzellan- fabrikanten Hermann Frentzel, früher in Albersweiler, nun in Berlin wohnhaft, nach ab= gehaltenem Schlußtermine und vorgenommener Schlußvertkeilung aufgehoben.
Annweiler, 27. Oktober 1900.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
60922 Bekanntmachung.
In dem Kankursverfahren über das Nachlaß⸗ verrnögen des Kaufmanns Kurt Weiguny von Bayreuth wurde auf Antrag des Konkursberwalterg vom Kgl. Amtsgerichie Bayreuth mit Beschluß vom 29. Oktober 1909 zie Berufung der Gläubiger⸗ versammlung auf Samstag, den O0. Nsvember E909, Nachmittags z Uhr, im Sitzungesaale des Kgl. Amtsgerichts Bayreuth behufs Beschluß⸗ fassung über eine zur Konkursmasse gehörige Schuld angeordnet.
Bayreuth, ken 31. Oktober 1900.
Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts.
(L. S) Deuffel, Kgl. Sekretaͤr. (61137 Konkursverfahren.
In der Konkurssache der 366 Bertha Zimmer⸗ mann, geb. Hopfchen, in Firma Zimmermann“ s Weinhandlung, hier soll die n n n des 1094 M 49 8 betragenden Maffenbestandes erfolgen, hei welcher laut des in der Gerichts- schreiberei 84 des Königlichen Amtegerichts 1 bier ausgelegten Schlußverzeichnisseg Forderungen mit Vorrechten in Höhe von 1055 S 51 3 und ohne
Vorrecht von zusammen 11 796 M 56 8 zu berück⸗ sichtigen sind.
Berlin, den 31. Oktober 1900.
Wilhelm Rosen bach, Verwalter der Masse.
(60938 Roukurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenhändlers Franz Wierzchaczewsökhi in Bromwerg ist zur Abnahme der Schlusrrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den TR. No vember 1990, Vormittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt.
Bramberg, den 26. Oktober 1900.
Der Gerlchteschreiber det Königlichen Amtsgerichts.
(61030
Bredemeier'scher Konkurt. Glaäubigaerversamm⸗ lung den 8. November A900, Vormittags EES Uhr. Gegeystand: Beschluß über die Herab— setzung einer dem Gemeinschuldner zustebenden Forde⸗ . durch Vergleich mit einem zahlungsbereiten
rftten.
Burgdorf den 29. Oltober 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
60932 Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Pappen fabrikanten Franz Metzner in Wildau b. Drahnsdorf ist zur Prüfung der nachträglich an= gemeldeten Forderungen Termin auf den 26. No⸗ vember E990, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt.
Dahme (Mark), den 23. Oktober 1900.
; Sommerfeld,
Gerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts. (60314 Ronkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zuschneiders Walter Otto Schmidt in Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 26. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 11.
(60928 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns August Gehrmann zu Drofsen ist zur Prüfung der nachträ lch angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 26. November H060, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt.
Drossen, den 24. Oktober 1900.
; Paetz old,
Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. (60930 Konkurs derfahren.
Das Konkurgverfahren üer das Vermögen des Kaufmanns Simon Rosenthal — in Firma B. Rosenthal zu Franksurt a. O. wird nach ö Abhaltung bes Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.
Frankfurt a. O., den 27. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. (61027 Konkurs aufhebung.
Nr. 44 570. Das Konkurgberfahren über daz Vermögen det Josef Martin „Z. Krone“ in Zähringen betreffend. Das Konkurzberfahren wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Volliug der Schlußvoerthrilung beute aufgehoben.
Freiburg, den 24. Oktober 1900.
6139) Coukursuerfahren.
Das Konkurspersahren über dag Vermögen des Kaufmanns Hugo Stowe zu Friedlaab wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Friedland i. Mtecklb., 31. Oflober 1960.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Gundlach. 60929 Konkursverfahren.
Das Konkurt verfahren über dag Vermögen des Schiff ban ers Otto Habedauk in Alten fatham und des Sch miicdemelsters August Lindecke da— selbft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Septeraher 1900 angenommene Zwangß— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Sep⸗ temher 1900 bestärigt ist, hierdurch aufgehoben.
Genthin, den 29. Sttober 1900.
KönigllcheJ Amtsgericht. 60927 Ronkursnerfahren.
Das Konkursprrsahren über daß Vermögen des Maurermeisters August Kirsch in Görlitz, Biegnitzersttaße 82, ist aufgehoben. Der auf den 19. Nobember 1900 zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen anberaumte Termin fällt aus.
Görlitz, den 27. Oktober 1900.
Mendera,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (60916 Konkursnerfahren.
In dem Koagkurtverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Vendheim C Ben⸗ jamin zu Hannover ist zur Prüfung der nach— träglich angemelbeten Forderungen Termin auf den 29. November LBG, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königiichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Hannover, den 30. Ottober 1900.
Königliches Amtsgericht. 4A. (61136
In dem Konkurse über das Vermögen des Bau— unternehmers Heinrich Heckhuff und defsen Wittwe Cathariua, geborene Rorthäuser, zu Hattingen soll die Schlußverlheilung stattfinden. Füär diese ist eine verfügbare Masse von 2388 0 26 3 vorhanden und nehmen daran 14028 ½ 92 3 Forderungen theil, deren Verzeichniß auf der Ge— richksschreiberei des fröniglichen Amtsgerichts höer⸗ selbst niedergelegt ist.
Hattingen, den 31. Oktober 1900.
Ver Konkurspꝛrwalter: Dietrichs, Justizrath.
60921 Konkursherfahren.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Friedrich Wilhelm Gogl in Kiel wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 29 Ottober 1900.
Königlichs Amtsgericht. Abt. J.
[61035 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wladislaus Lewau⸗ dowöti zu Kulmsee (lst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichztermin auf den B. Nn⸗ vember E990, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Gr⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— thelltgten niedergelegt.
Kulmsee, den 27. Oltober 1900.
⸗ Duncker, Gerichtsschreiber bes Königlichen Amtsgerichts.
59927]
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Händlerin Bertha Hahn in Lipke ist der auf den 21. November anberaumte Termin aufgehoben
und anderweiter Termin zur Beschlußfassung über
die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerauschusses, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. November 1900, Vormittags II Uhr, anberaumt.
Landsberg a. B., den 26. Ottober 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 61926] K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des starl Semmler, Adlerwirths in Bissiugen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz heute aufgehoben worden.
Den 30. Oktober 1900.
Sto. Gerichtsschreiber Schmid. 611365
In dem Konkarse über das Vermögen der Kauf- frau Bertha Rehra, geb. Gebhardt, aus Lyck soll die Schlußvertheilung erfolgen. Daju sind 12297, 75 M verfügbar. Zu berücksichtigen sind nicht bevorrechtigte Forderungen im Gesammtbetrage von 100 854,83 „. Das Verzeichniß der zu berück—
des Köntglichen Amtsgerichts Lyck zur Elnsicht für die Betheiligten niedergelegt. Lyck, den 30. Oktober 1900. Der Konkursverwalter. Walchhoeffer, Rechtsanwalt.
60933 Konkursverfahren.
Vas Konkurtverfahren üder das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Isakowitz, in Firma ö e . iwischen den Stationen Neustertin und Eulenburg gelegene Haltestelle Gellin des Gisenbahn. Vircktiong bezirks Stettin in obigen Verkehr einbezogen.
B. Isakowitz zu Magdeburg, Breneweg Nr. 30, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 29. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.
61037 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Verrnmögen des Kaufmanns Hugo Pietsch aus Pleschen wird
aufgehoben, nachdem der Schlußtermin am 19. Scp.
tember 1900 abgehalten worden ist. Pleschen, den 25. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
61206 Konkursverfahren.
2l. Fischers Rachfolger — zu Rastatt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufachoben.
Rastatt, den 31. Okteber 1900.
Großherzogliches Amtsgecicht. (gez) Rieder.
Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Zirkel.
60936 . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
2. April 1897 zu Schwenda verstorbenen Tischler⸗
meisters Auguft Ermisch ist auf Antrag der Grben unter Zustimmung der Konkursgläubiger ein—⸗ gestellt worden. Stolberg, Harz, 29. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
610341 Konkursverfahren.
In dem Konkurtperfahren über das Vermögen des
Fleischermeisters Albert Rapy zu Thorn und seiner gürergemeinschaftichen Ghefrau Gertrud, geb. Thomas, daselbft ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. No⸗ vember E899, Bormittags AO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zunmer Itr. 22, an—= beraumt. Der Vergleschsvorschiag und die Erklärung
des Gläubigerausschusseß siad auf der Gerichts⸗ i. die a , . z ö 1 . 11 ö ; Cise D ion Reg inz sint 21 Mg; J. schreiberei zur Ginficht der Betbeiltgten niedergeltgt. Gisenbabh Ticektion Harn nd mit J. Bejember
Thorn, den 27. Oktober 1900. ; Konopka,
Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. (61032 A onkursverfahren.
In dem Konturtversahten üer das Vermögen des Ofenfabrikanten und Grund besitzers Gustar Bloeß in Tilsit lst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Glaͤuhiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerauzschusfses der Schlußtermin auf den LEA. November A800, Vormittags LO uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, benimmt.
Tilsit, den 29. Oltober 1900.
Au gusti, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1b. 61140 Bekanntmachung.
Das Verfahren im Konturse über dag Vermögen der Oekonomenseheleute Johann und Kreszenz Abrell in Ellhofen wurde mit HBeschluß vorn ,. als dutch Schlußbertheilung beendigt, auf— gehoben.
Weiler, am 29. Oktober 1900.
Gerichte schreiberei des K. Bayr. Amtsgerichts.
Der K. Sekretär: (E. S.) Herr.
bogs37] Beschluß.
Das Konkurgberfahren über das Vermögen det Gastwirths Johann Röhrig in Büttel wird ,, Abhaltung des Schlußtermintsz auf⸗ gehoben.
Witster, den 24. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
61019 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Maurermeisters Carl Ludwig Schramm zu Ehlen wird auf Antrag deg Konkurg— verwalters Mösta und der Gemeinschuldnerin mit Zustimmung der Konkurggläubiger eingeftellt, da eine Ueherschuldung nicht mehr vorhanden 'sst.
Zierenberg, den 26. Oktober 1900.
Königliches Amttzgericht.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
61141 Gruppentarif II.
Am 10. November d. J. treten zwischen Annaberg und Oderberg und den im Verkehrsgebtet Gleiwitz — Chorzow = Scharley gelegenen Stationen Entfernun g6⸗ abküczungen ein, über deren Höhe die bethelligten Stationen Auskunft ertheilen.
Breslau, den 29. Oktober 1900.
Königliche Gisenbahn⸗Direktisn.
61142 Rheinisch · Westsãlisch · Nordrwestdeutscher Kohlenverkehr.
Die Station Klecken des Direrttongbezirkz Münffer wird mit sofortiger Gültigkeit in die Abtheilung C. des Ausnahmetarifs 6 vom 1. Aprll 1897, ent⸗ haltend Frachtsätze für Kohlen u. s. w. in Sendungen von mindesteng 45 000 kg, mit den für Hamburg H. vorgesehenen Frachtsätzen aufgenommen.
Gssen, den 29. Okiober 1900.
Königliche Eisenbayn ⸗ Direktion. (61143 Am 109. November d. Is. wird im Gütertarif der Gruppe I ein neuer Ausnahmeiarif 6b für Stein⸗
kohlenasche, Steinkohlenkoksasch⸗ und Kofeklein (Cinders) im Versande von den Stationen Lahand,
Oppeln, Schwientochlowitz und Zawadzti eingeführt. Ver Frachtberechnung werden die Frachtsätze des
, 83 3 [RIB g gr ' sichtigenden Forderungen ist auf de Gericht sschrelberei *ändhmetgrife 3 (Rohstofftarifgy zu Grunde gelegt.
Ueber die Höhe dieser Sätze geben die betheiligten Güterabferligungsstellen und unser Verkehrs bureau
nähere Auskunft.
Fattowitz, den 29. Oltober 1800. Königliche Gisenbahn⸗ Direktion.
61144
Berlin, Etettin, Oberschlestscher Kohlenverkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. Neyvember d.
.
J. wird die
— IV. 14/167 N. Kattowitz, den 31. Oktober 1900. Königliche Eisenbahn. Direktion. 61145 Im Süd ⸗ Ostpreußischen Gütertarif treten am 1; November 1909 direkte Entfernungen und Fracht sätze für den Verkehr zwischken den an der Strecke
Schönsee Strasburg i. Westpr. helegenen Stattonen
Deuschin, Galsburg, Gollub, Gruneberg, Hermanng⸗
ruhe, Malken, Ostrowitt Bergheim, Schön see Stadt und Wrotzk einerseits und Grajemwo Pillau, Prostke ö 208 49 5 f * — 6. . . all, 3. ovstten
Nr. 23 879. Dag Konkursverfahren über daß Ver= mögen. dez Kaufmanns Max Maisch —
andererseits in Kraft. Ueber die Höhe der Frächt— sätze geben die betheiltgten Absertigungsstellen Aus⸗ kunft. Königsberg i. Pr., den 30. Oktober 1900. Königliche Eisen bahn. Direktion, als Leschäfissührende Verwaltung.
61148] Bekauntmachung. Elsas⸗othringisch . Luxemburg sch Bayer ischer Gütertarif whom R. Juli E893.
I) Die Station Beningen hat die Bezeichnung Kleinbettingen und die Station Bettingen Grenze die Bezeichnung Kleinbettingen Grene erhalten.
2) Mit Wirksamkelt vom 1. November 1900 finden die Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. h für bie unter Ziffer 1 genannten Artikel auch Anwen⸗ dung im Verkehr mit Kleinbettingen Grenze.
München, den 27. Ottober 1990.
General⸗Direttion der Kgl. Bather. Staats eisenbahnen.
161147 Bekanntmachung,
Frankfurt a. M. 2c. Banger ischer Gũtertarif
vom L. Mai E898. (Verkehr der Rhein-
und Mainhafenstatlonen mit Bayern.) . Vie zur Zeit gültigen Frachtlätze und Entfernungen fü die Station Mainz Zeutralbahnhof der
1900 zu streichen. Vom gleichen Tage an haben die Frachtsätze und Entfernungen für die Station Mainz Hafen auch im Verkehr mit Mainz Zentralbahnhof Anwendung zu finden.
München, den 29. Oktober 1960.
General⸗ Direktion der K. B. Staats eisenbahnen. 61146 Westdeutscher Privatbahn verkehr.
Von dem Tage der Betrtebseröffnung der Theil strecke Gütersloh Laer an, voraugfichtlich am J. No⸗ vember d. J, treten im Verkehr zwischen den Stationen Guütereloh T. W. E., Harsewinkel, Laer, Marienfeld, Müschen, Niedick und Versmold der Teutoburger⸗Wald⸗Gisenbahn und den Statienen Brackwede, Gütersloh (Staäatsbhf), Isselhorst und Rheda des Gisenbahn« Direktions beziris Hannover direkte Frachtsätze in Krast.
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. werden die Entfernungen jwischen Wormtz und Worms Hafen einerseit? und den Stationen der Eisern⸗Siegener, der Westsälischen Landes., und der Rinteln⸗Stadt⸗ hagener ⸗ Bahn andererseits verringert.
Nähere Auęekunft eitheilen die betheiligten Güter⸗
Abfertigung stellen. Münster, den 29 Ottober 1900. zFtünigliche Gisenbahu⸗Direktinn.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 33.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 2. November
We z. vr Prensßische Pfanbbriefe. 9. .
do. o nnn Westpr. Prv.⸗ A. Vu. VI Aachen St. Anl. 1893
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner BHörse vom 2. November 1900.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — O80 MS 1 3sterr. 33 1 Glꝰ. oͤsterr . — 170 1 7 Gld. südd. W.
— — — — — D — 22 —
*
Golb⸗Gld. — 2,090 4 1 Krong öster
8
Augsburg 1889, 1897 Baden ⸗Baden
Barmen 1876 ga gz i d 1635
ung. W. — O, 85 4 1618. holl. W. — 1,70 0 1 Mark Banco 21, 1 fand. Krone — Goldrubel — 3.20 M 1 Rubel — 1 Dollar — 4,20 4
— — Z — — — — — — —
— C —
dy. 16 6 1 Peso — Kur ⸗ und Neumark.
1 Livre Sterling —
2 * 8 3 — D
o. Ostpreußische do. do do. Stadtsyn.
— — —— W — Q — — — — — —— —— —
e .
an teren rt, dam ; po rmersche do. o. ö ö Brüssel und Antwerpen
do. Skandinavische Kopenhagen
e . e · . . D . . . 6 3 ü r
S 2
S — — — —— 2 . ö
Boxh. Rummelshur ;
Bręmberg 1895, 1899 ?
Cassel 1888, 72, 78, 87
e loten n, d
1885 konv. 1889 do. 1895 1, U, 189911
1886 kon. 1893
F — —
Lissabon und Oporto .. do. d Madrid und Ba
n 1 r n r .
— 7
—— S — — 2 — =
—— C — 23
— *
Schles. altlan do.
. —— — = RK Rn — — — —
landsch. neue d
8
8 4
— *
**
S
— 8 —— — *
8
— D 53 — — — =
—
8
Schweizer Plätze.... Italienische Plätze . . . . St. Petersburg
d
—
86 N 2 90 2225
do. Dortmund dgl. 9 konv. 1893 3 1900 4
8283 833 8
—
Co & QδuGά St“: é N C οοu «,
ar .
do. 6s, 1890, 133]
do. 8 Duisburg 82,85,
89
Elberfeld kon.
do. 18
do. do. Bank⸗Diskonto. en, , 2 Amsterdam 3½. Berlin 5 (Lombard 6). z 3. St. Petersburg u. Warschau 5 Wien 4/4. Italien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. Norweg. Pl. 61/2. Kopenhagen 6. Madrid 31. Lissabon 4.
Geld⸗ Sorten, Bankuoten und stupous.
Engl. Bankn. 1 * 20,443
Frz. Bln. 1090 Fr. S1 453 kl. f. Holl. Bkn. 190 1. Ital. Bkn. 109 Lr. Vord. Bkn. 100 Kr.
22
V. * id
/
XW 32
. o. reuß. rittersch. I ö do. IBI
815 Freiburg i. B. S gte G liche Gern
8 Guld. Stck. . Gold ⸗ Dollars.
ö 4
112, 15 bz G
ö
ͤ
. , , ö . K / / /// /// / /// /// K
115.606 104 906 I6, 90 G 100, 106 924,606 83 80 G 100,503 92. 49bz S3 40bz 94 ,60bz M4 00 bz
1b 3obz G 3 hb; cd
22306
hh 63 6
23706 99,90 B
23, 06 990 B Sh, 106
oh he 36 d 00 S)obz
99 80bz
3 396
3, 196 33, 196 2,7 5b; i z
1
ö 1 1
Dest. Bk. p. 100. , ö Gr. Lichterf. Ldg. 169. .
Halberstadt
Imperials Et. . neulandsch. NH3 do. alte pr. 500g Do , do. do. 500g.
Amer. Not. gr.
do. Ep. 3. 9i. J. Belg. N. 100 Fr.
—— — — —— — — — —— — — — — — —
, , , J ,
0 — — — & ü— 22 2 — — — 2 — —
— d
ult. Novbr. — — ult. Dezhr. — Schweiz. N. 100 Fr. Zollk. 190 R. gr.
Sãchfsische Bfandbriefe. sch. 2000 - 100 2000 75
7 500 - 109 I500 u. 300
Landw. Kred. II. TV do. de. . F I t ri Ka XT Fr zn do. do. TFffi .... fb. Kl TA. 14 IA. Ser. IA. Xi. C y- XVI 1. TFiß Fit n. X31 do. Pfd. EæB A u. XIX
ᷣ do. Krd. XBAu. XBA31
324, 0990etb G 324 00etbG
ildesheim 1889 xt
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Inowrazlaw D. Reichs⸗Schatz 19004
; Karlsruhe 1886, 1 Dt. Reichs ⸗Anl. , 1
I4. 16 5000 —200 2000-75
ohh = ih h hh =( Ibß 2V6Gbh -= 160
r — — — — — — — — — — — — 2 K
do. Köln 1894, 1896 6
. .
do. Preuß. Kon do.
Landsberg 1890 63 Nenteubriefe.
Yo) 10osog 10bz G h = c G 1h br bb = hb 3 h ob d = b dh Ih lbhoh · Ho ls 16 bz G c H Sh. 15h 1Idoh -= i (=== Sh = o = ob · oh ohh Gh od G69 (= hb hh oz Soo g g ob ö] = Boh · M 3 g9etbꝛ G ,
bob = 2b6 Bst oo kl. f.
Sog doossoh ob öh c ö ob, Hog .
6 8 8 2.
Badische St. ⸗Eis. A.. do. Anl. 1892 u. 9. do. Schuldver. 1900 ;
Baver,. Staats Anl.. do. Eisenhahn · Obl. do. Lds l Rentensch.
Brschw. Lüneb. Sch.
,,
do. ; Bremer Anl. 8 3
— S8
— — * rr e-
ref
o.
J 8 o.
Kur. und N. (
Lauenburger Pommersche
Ludwigshaf. 1892,94
Lüb 89
Magdeburg 1875591 do 1891
2 d
. . ö
—— g *
285
— 2 — ? , , , , e
83 2 8 2 R 2 2 2 R R 2 2 28
Dr 2 L i
822 K
s — — — — — 09 0
2 — — 4 *
Mülheim, Ruhr do
.
— — D 8 9
do. do. Gr. Hss. St. 93.94, 1896 do. do. G. 3. 19. 96 do. do. i. fr. Verk.
do. Staats An 99] Hamburger St. Rnt.
— — — —
do. M. Gladbach 1 do. 18
D
— Do -=
100,406
1
105 pos 3 638
ob JoG
100,506 983 196 100 506 23.108 100.756 983,106 100,506 100 406 983. 106 100406 93, 106
S5 00bz G
99,50 G6
0306 90 306
9,50 6
80,306 90.306 90, 30G 80 306
*
St.⸗Anl. 1886 do. amortisable 1900 Ansb. Gunz. T fl. E.
87, 91 sburger 7 fl. L.. Pr. Anl. 67 .. Baer. Prãämien⸗Anl. Braunschw. Mhlr. . x. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. amburgerbb Thlr. L.
TD — — — — — — — ö
Gd lob bz e hh
11
Nürnberg 1 Offenbach a. M., 156h
33 8 8 2 Grö 26 8 j
Lüb. Staats · Anl. 5
o. ; Meckl. Eisb. Schldv. kons. Anl. S6
90-946
—
e —— 1 4 6 . n e .
— — —— — — — 7
, —
**
Meininger 7 f-... Oldenburg. M Thlr. .
—
2 ——
49. 756 24/49 ke gh
1298.50 bz 151 866 129.506 138 006 23 80bz
1
1 Greg
—
Sachsen⸗Alt. Lb. Ob. S Gotha St. A. 1900 Sachen · Mein. Ldser. Sãchsische St. Anl. 6&3
do. ö
warzb.⸗Rud. Sch. warzb. Sond. 1900 eimar. Landes cred.
Payppenbelmer 7 fl..
D*
. 3 , 11
Rixdorfer Gem. 1893
— — — — — 2 — —
. .
—— — — 2 22 —
Saarbrũcken
Auslandische Fonds. Argentinijche Gold · Anleihe do. do. kleine
do. do. 4 Württ. St. A. 81-83
2
erg Gem. .A. ILV. 1896
* — — — — — — =
2
— — 2
e,. — — — — — SS8S8S 8 — 2
do. Litt. P. IR
— — —
— 2
c= / / 22
do. 1 Bern. Kant. ⸗Anl Bognische Landes⸗ ile, .
= er, 1 Kö „ /
Kerr rr r Oo =
— —
23 253
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. 3. ⸗O. 5 I 1.1.7 1000— MII05, 60 bz Gfl. f
baden 1879, 1896
6
do. do. 8238 ng Id- Unl. M 9 . 56)
Sr Nr. 121 61 = 136 60
3 2
. 1
14
D
do. 1900 Witten 1882 II
. —— 8
Bulg. Gold⸗Hypoth.“ Anl. 72 'r l d dpothe. i hg
6 hõl = S5 659
2r Nr. , Anleihe 1889 kl. ; ttel
Chilen. Gold⸗ 0.
do. do. große & est che en m,. ö ⸗ o.
do.
9 ische
Egvptische Anleihe gar... e. Anl....
do. do. do. do. do.
d
reiburger
do.
Griechische Ar do.
do. y Holland. Staatz · Anl. — Ital. R. alte 200090 u. 10000 4000 - 100 Fr. do. 2000-100 pr. ult. Nov.
D. amartisierte II, Luxemb. Staats- Awnleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große
do. do.
do.
do. do.
; kl Norw. Staats Anleihe 1888 do. mittel u. 3.
do.
do. Oest. Gol ö
. Silber Nente 1099 090
do. Polnis
vt nge f sche
o Rum. do
do.
do. S
do.
da. ö, Ruff. ⸗Engl. Anleihe do. do. = de,. kons. Anleihe ö do. do. pr. ult.
Gol
Gol
o. kons. d
do
do. Nikolai ·
do
do. Schw do. do. do.
Schwe do.
do. do. do. do
19G G .
k —
2
do. pr. ult. Nov. , 189 6 20 bz B2örf
D Md — 2
—
w
— — — 28
do. pr. ult. Nov. de, Daira San. Anl.. Finländische Lor
9 St. Eis. Anl. ... bu Ib Freg. - Lopse alizische Landes ⸗Anleihe. . ropinations⸗Anleihe nleihe 1881-84
kon. G. Rente 46/0 do. mittel 40 do. kleine 0/0 Mon. · Anleihe 40 /
kl 40 Gold ⸗Anl. (P.. T.)
*
. m . . —
e S. .
D* — — r .
SSSSS8e SS SS
— — —
— 222 S833 s
— 8
. = = . m e =
* n Q — —— — —— 2 88 23 8 * s —— — 122 — do de do
Sekt- r TD —— — 2 —8
—— — 2 — — — —
S —
re e , , o Oe o o, O re- m —
; do. pr. ult. Nov. Papier⸗Rente
vr. ult. Nov. Staatssch. (Eo)... —
do, k Gal. (Carl⸗.⸗B.
1860 er Loose pr. ult. Nov. 1861er Loose
che Liquid. Pfandbr. . 88 / 8 40 ..
Oblig. amort.
* — — — — —— b— — , , 1 1 2 *
8s 5b; c; lf.
i. Staats ˖ ö do.
amort. 1889
—— —— — — — —
; amort. 1898 nr n m,, .
D C . , O , o, en ern , me me., m, me, me, g, w. m, e, w, u, we, ie, = , oe, om, ern Cn. — 83 —
o. do. do. pr. ult. St. Anleihe
do. do. 1890 II. E
do. IL. Em. do. 1894 VI. Em. d ⸗ Anl. strfr. 1894 do. pr. ult. Nov. do. 1896
r
do. pr. ult. Noy. Eisb.⸗ Anl. 6. o.
do. . 10190, 75bz G
do. pr. ult.
⸗ IHI
Staats rente
pr. ult. Nov.
Obligationen. ; do. leine
do. Poln. Schatz · Obligat. o. do. . P. - Anleihe
do
r L m r , o me, = , e e , en,
IM - — 12195. 90bzG
g. 2 . 1 2 ö 2 ieee /// /// ääää„ 7 Ä Ä HM
5. Anleihe Stieglitz.
o. Boden⸗Kredit
konv. Staats · Obli
ed. r, 880 0
o m m, e, me, w .
S*
82 ee
888
Eidgenoss. 1889.
CEisenbahn · Rente.
Serbische amort. St.- A. 95
Shan che den, o. o.
. , ,
—— — * ö
2
—— — — — *