aline Salzungen ; annenbaum (198) 1.7 BoOMu. Io - — angerh. Masch. 1. ; . 36 1 ig u. e log 3nbi Hf ; — 1000 12 ö 1.7 109099 u. Soo los 60bz , ‚ 1898 ö. 5b0 — — Dt. Agph. Ges. (105) 44 1.4. 500 — Do. Ges. f. elektr. un. 3. 9 80G Kaiser · Gew. ; — Linol. (103
Xin Asphalt. 1
age. . an. 24 aiser ⸗ Alle.. i. Lig. Raliwert Aschergl. gj y, 6. Kapler Maschinen att owitzer Srgw. Teu a Eisenhütte. vling u. Thom. rchner u. Ko. .. 2 TVlauser Spinner. Köhl mann, Stärke Köln. Vergwerke do. Clertr. Anl. do. Gag u. El. Köln. Müsen. B. . do.. do; konv. 6 König Wilhelm kv. do, do. St. Pr. Königin Marienh. Kngsb. Mich. V. A. Do. Walzmühle Lönigsborn Bgw. Tönigszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch ... nz Treibriemen Tur fuürstend. Ges. . urf. Terr. Ges. . i. Lahmever u. Ko. Lan zensalza .... Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer. ..
Deutscher Neichs./ Anzeiger
rodułteumartkt. und
Berlin, 2. November 1900. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 Kg]
. . ed d, do. 8. . in Mark: eijen, Normalgewicht 755 g 156 H Donner smarckhũůtte 4. Abnahme im laufenden Monat, do. n 6 f bis . 2 2 ö . 86 . J. 1008 151,50 Abnahme im Dezember, do. 158, 25 — 158 big 1 1 Ven 1 El sid] 2 N E 6 erm.. ,, . 1. ib hoe hi6 158,5 Abnahme im Mat 18901 mit 2 M Mehr⸗ . 98
. ; ) ö 3 obz G oder Minderwerth. Schwankend.
do. do. Düsseld. Draht 1905 . 1000 ö Roggen, russischer (60 t) 719 g 139 ab Kahn, e dr, 6 4. ; 3 kl.. Normaigewscht 7i7 g 133,50 — 139, 35 Abnahme In . . 8 Engl. Wolli. Abgj 2 laufenden Monat, do. 140 50 - 140 - 141 - 140,75 Aer Brzugsprein beträgt vierteljährlich 4 M 50 . a, t Insertiongpreis für den Raum einer Aruchzeile 30 9. 5 do. ¶lbbh) . . Abnahme im Dezember, do. 1411656. 141 60 142 Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; n . Juserate nimmt an: die Königliche Ezpedition . . it 1,50 Æ Mehr oder für Gerlin außer den Post-⸗Anstalten auch dir Egpedition e m, des Nrulschen Reicha · Anzeigers ; z J SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö,, und Königlich Rreußischen Staats-Auzeigers Hafer, pommerscher, maͤrktscher, mecklenburger Sinzelne Aummern kosten 25 8. Ver, ,. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. feiner 149 - 161, pommerscher, märftscher, mecklen⸗ . ̃ berg ,, . . ,,,. . märkischer, mecklenburger, preußischer geringer ; 2 w nnn, , . Berlin, Sonnabend, den 3. November, Abends. 1900. , che ber geringer 135 = 138, russischer 131 . — — 2 — — — —
Mais, Amerik. Mixed 124 — 125 frei Wagen, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich Bekanntmachung. do. 117 Abnahme im Dezember, do. 106,75 — 106,560 ; dem Wirklichen Geheimen Rath Ittenbach zu Berlin, italienischen Krone: Auf Grund des 5 72 Abs. 5 des Invalidenversicherungs⸗
de,, . . bisher General⸗Auyiteur der Armee, den Rothen Adler-⸗Orden dem Korvetten⸗Kapitän von Witzleben, à la suite des Gesetzes vom 13. Jull 1899 wird bekannt gegeben, daß durch . , n, d , m, erster Klasse mit Eichenlaub, Seeoffizler⸗Korps, persönlichem ö Seiner Königlichen höchste Enischließung des Königlich bayerischen Staats- 2 . till. . ĩ 34 ö und ,, , , . Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen; sowie Ministeriums des Innern vom 8. Oktober 1906 der bisherige oggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 18,40 Justizrath Brüggemann zu Berlin die Königliche Krone der zweiten Kl des Köniali anischen Ordens Vorsitzende der diesseitigen Versicherungsanstalt, Königliche K . zum 6 e g, e. ᷣ J l h Regierungsrath . Freiherr von 1 von Rüböl (o. 1009 Kg) mit Faß 6250-62570 Ab— . dem Geheimen Ober⸗-Justizrath von Richter zu Berlin, . nenten der Führung der Geschäfte des Vorstands der Versicherungs⸗ nahme im Mai 1901. Fest. bisher Mitglied des General-Auditoriats, den Rothen Adler— an. .. J von Dam browski, Dezernenten anstẽit für Oberfranken mit der Wirkung vom J. November Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, . ; 1900 ab enthoben und vom gleichen Tage ab der Königliche
Spiritus mit 50 6. Verb glei lie Faß gn. ne nr, ul ö. a m J dem Amtsgerichtsrath Wollschlaeger zu Ortelsburg und Regierungsrath Kämpf Adahier mit der Wahrnehmung dieser ohn Faß 47,00 frei Haus. . dem Divisions⸗-Auditeur a. D., Justizrath Rott zu Marburg, . beauftragt wurde.
bisher bei der 22. Division, den Rothen Aoler⸗Orden dritter ꝛ Bayreuth, den 1. November 1900. ö J Klasse mit der Schleife, . . Der Vorstand der Versicherungsanstalt für Oberfranken. gg 6G 1000. ö dem Hauptmann a. D. Hollnack zu Bordeaux, bisher in Verordnung . Kämpf, 5 ( der Reserde des Füsilier Regiments von Steinmetz West; über die Abblendung der Seitenlichter und die Königlicher Regierungsrath, Vorsitzender. So, 1obz G (. fälisches) Nr. 37, dem Garnison-Auditeur a. D. Justizrach Ginrichtung ber sitio ns lafernen auf Seeschtffen¶ do Tõbz 0 ö Kixstens zu , ,. . . inn, Vom 16. Oktober 1900 . n ; Justizrath Bie lawski zu Berlin, bisher bei der 9. Division, ö ; - 3 Berlin, 1. Nörember. Marktpretfe nach Er— den Rothen Adler⸗Drden vierter Klaffe, . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 51 mitlelunger! beg KRönigiichen Holei⸗ Fraß blume . den Ober⸗ und Korps⸗Auditeuren a. D., Geheimen Justiz⸗ König von Preußen 0. des „Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter . [Höchste und niedrigste Preise) Per Doppel. It: . räthen Puhlmann zu Altona, bisher beim IX. Armec⸗Korps, verordnen im Namen des Reichs auf Grund des 8 145 des Nr. 2727 die Verordnung über die Abblendung der n, ür; Weizen, gute Sorte — Æ; — 0 — ⸗ Lang zu Wilmersdorf hei Berlin, bisher beim IV. Armee Strafgesetzbuchs (Reichs-Gesetzbl. 1876 S. 40, was folgt: Seitenlichter und die Einrichtung der Positionslaternen auf 0 , ,. —— t; — — * — e rer, . Korps, Liebisch zu Königsberg i. Pr., bisher , n., k 5. kö 3 2 .. 3 . geringe Sorte 6; —— 6 — Roggen, ; Korps, und Heinrich zu Berlin, bisher beim III. Armee⸗ Die im Artikel 2 der Verordnung zur Verhütung des tr. 2728 die Bekanntmachung, betreffend die Inkraft⸗ 3 obz G gute Sorten 14 30 ;: —— * — Roggen, Mttei= J Korps, den ohn e Kronen⸗Orden zweiter Klasse, Zusammenstoßens der Schiffe auf , — 6 9. ng 16. setzung der Militär-Strafgerichtzordnung vom 1. Dezember Ser i ge. 6 . 8 gn ,, 895 dem Ober; Hürgermeister Martins zu Glogau, dem Reichs-Gefetzrl. S. 203) vorgeschriebenen Schirme zur Abe 15898 für das ostasiatische Expeditionskorpz, vom 1. November Sort · Id, S le, Lad X 1 , n m Landesältesten, Amtsrath von Jordan zu Obisch im Kreise diendung ber Seslenlichter mässen parallel ber Käielrichtung 1900. Nittel. Sorten. 70 AÆ,; I4 05 M . 14 . Glogau, dem Gognernements-Auditeur g. B., Justizrath so angebracht sein, daß ihre feste Stellung während des Ge—= Berlin W., den 3. November 1900. * ] 33 z . — 25 1 jstr 28 ; . ; jserli Post⸗Tei geringe Sorte 13,90 ; 13, 0 A — 3. Lindner zu Straßburg i. C. und dem Registrator bei der brauchs gesichert ist. Die Abblendung des Lichtes hat in der Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. S535 6 gute Sorte“ 1620 Æ; 15 20 AÆ — Hafer, Mittel- Friedrich Wilhelms - Universität in. Berlin, Kanzleirath Weise zu erfolgen, daß eine Linie, welche die Innenkante der Weberstedt. 2 Sorte. 15,10 M; 1420 6 = Hafer, geringe Skopnik den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, Vchtquelle — des Dochtes der Lampe oder des Kohlefadens 93 o G , n * ꝛ 3 dem bisherigen . des , 1 e, der elettrischen Glühlampe — mit der Vorderkante des e, ö mann der Landwehr a. D. von Schumag nn zu Danzig, dem Schirmes oder der Außenkante der in der ganzen Höhe des . ; ö k ö Rekter a. D. Wilhelm Keller, zu „ Altong, dem. Musit⸗ . etwa y Querleiste verbindet, eke mit Königreich Preußen. . 1 . Ie fin oh 4; Lot = ir nn a g. 4 ,, . der Kielrichtung ist. 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 310 dindflelsch von der Keule 1 Eg ; 2 Regiment Nr. 80 3. , , . . e ᷣ i 40G dito Bauchfleisch 1 Kg 1.306 M. = Schwein Tandwehrhagen im Kreise Münden den Königlichen Kronen— Die Einrichtung der Sellers und Toplaternen (Positions— Senne , ,,,, zum . fleisch 1 Eg z-6o0 AK; 110 46. . alsflels⸗ Orden vierter Klasse, ö J laternen) muß den Vorschriften einer vom Reichskanzler zu ben geheimen Fingnzraih Laccknl unb' den Geheimen 2608 klf. 130 ; J00 6 — Harnmęlfleiss⸗ z * . Den emeritierten Lehrern Beermann zu Baddekenstedt erlaffenden Bekanntmachung entsprechen. 2 hl 2. , n 3 r im Kreise Marienburg i. Hann., Bu th zu Reckow im Kreise 6 , Krech in Berlin zu Geheimen Ober⸗Finanz⸗ . 390, 4 f ; Greifenhagen, Jungermann zu Reinswalde im Kreise Sorau jes tt Tan 1 Mori 1961 * gr rathen, ö. ; 95, 000 . 5 — gen, zu. ö Diese Verordnung tritt am 1. April 1901 in Kraft. J x ; 0 — 21 . Kaul zu Gersdorf desselben Kreises, Qu al zu Gassen, bisher Bis zum J. Januar 1905 sind Laternen, welche den An⸗ 96. ö J . , e 97706 ,, . scht 80 * in Laubnitz, und Pshlmann zu Lentföhrden im Kreise Sege⸗ forderungen der Kaiserlichen Verordnung vom 93. Mai 1357 gierungsrath und vortragenden Rath im Ministerium für . , berg den Aöler deb Jähaber des Königlichen Haus- rbens vn orzerung m , ,,, . Bandek und Gewerbe. 3 Schleie ] 1260 nieir T irg 266 3 dler der Inhaber des Königlichen Har v genügen und von . ö ann des . 4 den Kreis Bauinspektor, Baurath Brinckmann aus Kiel 3 Soo (-= 30, Krebs Stück 1. ⸗ Dohenzolleyn, weislich vor dem 1. April 1901 angeschafft worden sind, der en, de e, ; . g 1166 eren ch, 103541 14. 102, 50 G6 dem Polizei⸗Sergeanten a. D. Bernhardt zu Erfurt Porschrift des Sz Tnicht unterworfen. zum ,,, . en, . K 110 60bz G oologischer Garten. 4 I. 4.16 00 loo 50 G . das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie 5 4. . * 1 r r, 3 . nun Tower zu öl 63 ) Ab Bahn. ⸗ dem Gemeinde, und Amtsvorsteher Ständer zu Bernte⸗ Ausländische, in deutschen Hoheitsgewässern sich aufhaltende Sen e n , ,, ,,, in Bückchur is bo bz c ) Frei Wagen nnd ab Bahn rode im, Kreise, Heiligenstadt, dem Wirthschafts-Inspektor Fahrzeuge find von der Erfüllung der Vorschriften diefer Ver— Dre ten n,. 3 Aran ichen al Dir n g r. Gekt. Unt. Zur. ¶ 03) 4 — ⸗ ; Göottlieb Wolff zu Schönborn im Kreise Jüllichan⸗⸗ Irdnuͤng' befreit, wenn sie nachweisen, daß sie entsprechenden L DVtto Lücke zum Konig ichen Gnmnasial Direttor zu 6 8 Naphta Goĩd · xleihe ir 1s. ö oo Schwiebus, dem Stadtbotenmeister Heinrich Rüiher zu Sondervorschriften ihres Heimathssiaats genügen, und wenn ernennen. . 3 Cb . Mont. ö. 14. . ( Essen a. d. Ruhr, dem früheren Schafmeister Karl Bruhn zugleich die gleichmäßige Behandlung deutscher Fahrzeuge in . ning. Koralb. D. iG Vo ar H 25 G Il. zu Rohlsdorf im Kreise Westprignitz und dem Pripat-⸗Nacht⸗ Heim Heimathsstagie verbürgt ist., . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ,, h wächter Christoph Dammzgring. zu FHohendodeleben im uͤrkundlich unter Unserer Höh fei ßenhandigen Unterschrift den Gerichts- Assessor Dr. Nolte in Bromberg zum Amtz . ( Kreise Wanzleben das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. und beigedrucklem J 5 3 richter in Neidenburg, 10 m big . ] J Gegeben Homburg v. d. Höhe, den 16. Oktober 1900. den Gerichts-Assessor Dr. jur. Pickering in Dt ⸗Eylau ö Gbr gi fer ne, ir, ge, , r , Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— (Il. S.) Wilhelm, ö zum Amtsrichter in Tuchel . . r ohr Vers. 1400 B, Wilhelma, Magdeb. Allg. 1000 b; G. gnädigst geruht: ö Fürst zu Hohenlohe. Den Gerichts-A1Asessor Die tsch in Berlin zum Amterichter , 0 g den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung in Kapenidk und. . 8 3. . e wn der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu ertheilen, Bekanntmachung, iht 4 866 ö F ö h . . 4 zum Amis⸗ . — . ; itz ra richte S Schl. 3 sowie , Berichtigung. Am 30.: Stockh. St. Anl. v. und i . K . betreffend die Inkraftsetzung der Militär- Straf⸗ eraerschtor: Broick hles un ed ag. ss ob; G 1880 II. 95bi G. Germania 11e. bi. — Vor⸗ . . der dritten Klasse des Königlich bayerischen Ver- gerichisordnung vom 1. Dezember 18958 für das . nn,, 1200/3500 108.056 kl. f. irn. Ghem. Fabr. Buckau 90, 59G. Nauh. säuref. dienst⸗Ordens vom heiligen Michael:; osta siatische Expeditionskorps. ne. . Rau nbern den Landgerichts Direktoren ö, . . Prod. 149256363. . Gestern: Buenos Aires St. . dem Marine⸗Ober⸗Baurath und Schiffbaubetriebs⸗Direktor Vom 1. November 1800. rank in 6 , or bob; G Anl. v. 1891 kl. 38, 5063. Magdeb. Banbank . Schwarz, kommandiert zum Reichs-Marineamt; . 36 Frgnt ing ,,, züll ö obig. '6b36. ö d ierten Klasse desselben Ordens: Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 4. Oftober in Bonn, Franzki in Brieg, arguse in Berlin Kraut in r g . d geen e , gn lle . her der Kaiser⸗ 1900 beschlossen, der Kaiserlichen Verordnung vom 15. Juli Hildes beim und Grau in Wiesbaden den Charakter alg 23 obs G ) lich ene 3. . 8ᷣ . 1900, betreffend die Inkraftsetzung der Militär-Strafgerichts⸗ Geheimer Justizrath und 6. ; . . . i. ö ; ordnung vom 1 Dezember 1898 für das ostasiatische Expeditions⸗ den Gerichtsschreib ern, Sekretären Schramm in Danzig 8 1 1 D . r Fonds · und Attien⸗Börse. ö des Verdienstkreuzes in Gold des 6 nnn h korps (eichs-Gesetzbl. S. 779), die nachträgliche Zustimmung und Herrmann in Guhrau den Charakter als Kanzleirath Berlin, 2. Nobember 1909. Dle heutige Böorse . mecklenbur gischen . der Wendischen zu ertheilen. , . zu verleihen. eigte im allgemeinen eine feste Tendenz. ö ö 199 ö ; Berlin, den J. November 1900 . Vie urn g e . ö fast . Gebieten ö . an nennt , gn eä, kommandiert Der Stell vertreter . , ( zur Vienstleistung bei dem Reichs Marine ö Graf von Po adowsky. w . 363 ö ; zur Ausführung des Gesetzes vom 25 Juni 19009,
hõbb = Hh lol Sobze Auf dem Fondsmarkte baben beimische An⸗ . ; Ri ö. 11 ; 4 — ö 2. gs leihen egen geftern zum theil , 36 VJ ö 3 . betreffend die Regulierung des Hochwasserrefis Renten stellten sich gleichfalls durchweg höher. ( erzaglich oldegburgi . ö Auf Grund des 8 75a des Krankenversicherungsgesetzes der Weichsel von Gemlitz bis Pie kel (8. S. 8. 20. ! O d Peter Friedrich Ludwig: Auf Grund des 5 75a de rsicherungsg Do z Geschäft in inländischen Bahnen war lebhaft = rdens des Herzogs Peter F ch 9 des Gesetze 10 April 1892 (Reichs⸗ i ß 112 und die Kurse erschienen beffer; augländt ö dem Lootsen⸗Kommandeur an der Jade von Krohn; in der- Fassung des Gesetzös vom 19 Apri0 1892 (Reiche Auf Grund der im 1 des Geseßes dom V. Juni 120 rse ers sser; ausländische Bahnen em Lootse anden 8. ; pl. S. 37h) ist folgenden Krankenkaffe . ͤ blieben gefragt bei höheren Notterungen. ferner: Geest * fn rf g gen, ö 1 3) in Ruhla e, , J . . = ö Mttie . . n Deiter⸗ entasse ( P. Ruhla, n Gemlitz bis Pieckel, dem Minister der öffentlichen Arbeiten n , n . des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens 2 der Kaufmännischen Kranken- und Sterbekasse von e. 5. . Landwirthschaft. e eng und Forsten Auf dem Markte der Bergwerks. Altien herrschte K— zweiter Klasse: 1885 (C. S.) in Berlin ertheilten Ermächtigung verordnen wir Folgendes: während deg ganzen Börsenverlaufg feste Stimmung. dem Kapitän zur See Wahrendorff, Präses der von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ 1 Die Ausfükrung der im S L des Gesegzeg dorgefebenen . Kassamartt der Induftriepapiere lag be⸗ ü Schiffs⸗Prüfungs⸗Kommission; . . , . — des 6 wird 6 6 e . ee, e e e ; ü ö der dritten Klasse desselben Ordens: es. 6 m nn, Entwürfe und Kostenanschläge von 188 W nebst zegch; ,. r , . . . dem er n ee e ,, Hafen⸗ Kapitän Berlin, den 31. Atober 1200. Ergänzungs- Entwurf und Kostengnschleg dom 8 Auf dem Geldmarkte blieben bie Sätze un⸗ und Leiter der meteorologischen und astronomischen Station Der Reichskanzler. 18890, sowie der Festsetzungen dei der aledeld rde verandert. T singlau, Im Auftrage: ine, landen polizeilichen Bräsang dier Gatwdrke Pr boatdiglont 0 / dem Geheimen Marlne⸗Baurath Uthemann, Maschinen⸗ von Woedtke. em Ober ⸗Präsidenten der Proving Welneenßen. Chef der . bau⸗Direktor der Kaiserlichen Werft in Danzig; — Weichselstrombauverwaltung, zu Danzig
axonia Zement Schaffer u. Walker Schalker Gruben Schering 6 863 X. jimischom Em. Schimmel. Masch. Schles. Bgb. Zink do. Stn Prior. do. Cellulose. do. Elekt. u. Gasg. do. JTitt. B.. do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do., Portl. Zmtf. Schloßf. Schulte uge Schneider. chön, Fried. Ter. 383 auser Allee
K e.. — —
2 2
—— — —— —— — Q ——
1
— ' —
— — Erdmannsd. Spinn. 160g de, do. 6 129, 7.58 . u. Roßm. (105 192,50 bz G senkirchen. e 107, 25G Georg ⸗ Marie (193) 54 403 Germ. Br. Dt. (102) ‚ , Ges. f. elelt. Unt. I9ʒ
omburg u. Se. Schriftgieß. Huck ; Schudert, Elektr. 9. Schütt, Holzind. . 123 99et zB Schulz ⸗Knaudt.. 158, 996 Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V. A. Max Segall ... Sentker Wrz. Vz. Siegen · Solingen l Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. . I2 ⸗ Sitzendorfer Porz. 609. L202. 59bz Spinn u. Sohn. QalᷓQu2, 60 Spinn Renn u. Ko 1600 Stadtberger Hütte Il Staßf. Chem. Fb. 10 Stett. Bred. Zem. 121 do. Gh. Zidier a5 ? Elektrizit. 8
. Gristow 10 do. Vulkan B. 14 do. neue.. — Steobwasser V. A. Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolberger Zink.
do. St. · Pr. l Strls. Spl. St. P. Sturm Falzziegel Sudenhurger M. Sůdd. I‚m. Mo Tarnowitzer Brgb. Terr. Berl. Hal. .
=
— *
--
.
. — — — X —
Do. do. 103 — — Göͤrl Masch. L. C. (l103 41, 00636 f, Text. Ind. (105 144,50 bz G allesche Union (103 240,006 anan 3 103)
arp. Bergh. 18892 ky. Helios elektr. ö.
— — — — — — — — —
4
2 8800 en.
=
56 22
— —
do. do. 100 6 Henckel 195
—
. 6 ——
8d 223
Enck Wolfsb. (l05 ibernid Hvp. O. ky. do. do. 1898 Hörder Bergw. (09)
ösch Eisen u. Stah⸗
owaldt⸗Werke (107) lse Bergbau (102)
gwrazlaw, Salz.. Taliwerke, Aschersleb. Kattowitzer Berghau Kölner Electric. 193) Königsborn 169 König Ludwig (103) König Wilhelm (102 ried. Krupp... 7 obz G llmann u. Ko. . 903 S7 0O0et bzB. Laurahütte, Akt. Ges. 111,50 G kl. f. Louise Tiefbau.... . Ludw. Löwe u. Ko. 106, I5bzG Mannesmröhr. (105 7506 Mafss. Bergbau 46
— — D — — — — * D . —— —— —— — — —
—— 2 — — — 1 0 — 2 . C = D r ö .
Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St.- Pr. 5 Levkł.· Josefst. Pay. 3 Ludw. Löwe u. Ko. 24 Lothr. Cement. . 121 Eisen, .
D
ö — — — —— — — — — — — — — — m. D G 0
— D
do,. St. Pr. Loulse Tiefkgu w. do. St. Pr. in, Luther. Maschinen Märk. Masch. br. Märk. Westf. Bw. Magdb. Allg. Gag Baubank Bergwerk
do.. St. Pr. Mühlen.. Mannh . Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau do. Kappel Msch. u. Arm. Str.
* Ser S ,
—
18 111881 IR
= ᷣ C = 2 C · i ·‚ . r
N oo G Mend. u. Schw. 103 O6 006 M. Cenis Obl. (103) 12925636 Nauh. säur. rd. 18) 107. 00b3zB Niederl. Kohl. (105 114,50 bz G Nolte Gas 1894... 103 90bzG Vordd. Eisw. (193 S7. b0bz G Qberschles. Eisb. 16) do. Eis-Ind. C. H. do. Kokswerke l93) Oderw.⸗Oblig. 96 Vatzenh. Brauer. I93) ,, Pfefferberger Br. I05) ö ommersch. Zuck. Inkl. 600 115.0036 Rhein. Metallw. 105) 137, 606 Rh. ⸗Westf. Kllw. (lh) 137,00 bz G 7 1897 193) — Romb, Hütte (105) —— Schalker Gruben. 53,756 do. 213, 406 104,256 102, 9006 102 1g hh ch 1965 15 bbßzc; Xe. 1863 6 149, 00bz G Siem. u. Halske (lo3 1g5 go g do. do. (1635 4 1. , Teut.· Misb. 4 1. 166, 196 Thale Eisenh. 1. 128. 006 r Hvp.⸗ Anl. 4 55 006 Union, El. Ges. (103) 4 10, 00bz G Westf. Kupfer (103) 131,090 Westph. Draht 43 102,50 Wilhelmshall . 41
2 — 2
— 1 — 1 — e de .
D SE == ro-
de — — — — * —— ——— — — —
——— — 2 Q QQ Q Q
83 5 r r. . . . 2 122
38 18
ᷣ ·ᷣ··················ᷣ — — — — —— * — 8
Teuton,. Migburg Thale Eis. St. P. 10 do. V. Att. 19 Thiederhall .. 3 Thüringer Salin. */ do. Nad u. St. g Tillmann Eisenh. l! Titel, Knstt. Lt. A — Frachenbg. Zucker h Tuchf. Aachen kv. 5 Ung. Asphalt .. 15 do. Zucker... 12 Union, Baugesch. 10 do. Chem. Fabr. 13 do. Elektr. Ges. 12 N. d. Lind, Bauv. — do. V. A. A — ö . Varziner Papierf. 14 Ventzki, Masch. . 7 V. Brl. Fr. Gum. 7 Ver. B. Mörtelw. 7 Ver. rer r. 8 Ver. Kammerich. 29 Ver. Köln⸗Rottw. 15 Ver. Met, Haller 121 6 Verein. Pinselfab. 11 S6 50 G de. Smvrna · Tey. 124.006 Viktorig Fahrrad. Vikt. : Speich. · G. Vogel n . Vogtländ. Heasch. Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Warftein Gruben Wasserw. Gelsenk. do. do. neue Wenderoth .... Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alt. do. V. Akt.
II II IIS
8
—
S = . — — — — Se—=— SIZ S.
re = r e . . e . n
8
—— — — ——————— — — — 2 2 * w
3 — O de —
— 8 V . r . . ö ñ
do. do,. Mechernich. Bgw. Meggener er w. l . Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen 1 Mitteld. Kammg. Mir und Genest! Mülh. Bergwerk . 1 Müller, Gummi. Müller Speisefett ] Nähmaschin. Koch l Nauh. säuref, Pr. l Neptun Schiffsw. Neu. Berl. Smnib. Neues Hansay. T. — Neuxod; Kunst; A. Neu a n g Neu ßer Eisenwerk l Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nolte, N Gas⸗ G. Nordd. Eiswerke. do. V. A do. Gummi,... do. ö. inn. do. Lagerh. Berl. do. Wollkãmm. . 1 No rdhauserTapet. Nordstern Bergw. l Nürnbg, Velociped l 33 Chamot. 1 do. Eisenb - Bed. do. E. J. Car. S. 1 do. neue do. Kokswerke do. Port Zement 13 Qldenb. Eienh. k. I Dpp. Port! Zem. 13 Drenst. u. Koppel 2 Donahrũch Kupfer 4 Ottensen. Eisenw. .
1 7 . * 5
* *
SST Deo — 4 —
— de
129 22 11 — —
— 3 — — — — — — — — * * —
22
— — de Co M O —OO— er- — . =
— — de M do
— 1 u . . 83
wr
// /
C
— - — — — — 83
— — —
& = * —— Sd &= 0
— 2
O HK O Ꝙ⏑⏑« 2 ö * S- - — - —— - — O
er-
.
ü
83
— —— *
12 3
, rer — — 383
—* R
8
12
—
5 — cs
*
— C & d
Sr
131, 50bzG 124. 70 bz G
ie de e e . 0. — O C O S ra-
do. Stahlwerke Weversberg. ... Wicking Portl. .. Wickrath Leder.. Wiede, Maschinen do. Litt. A Wilhelmj Weinb. de;. V, Akt. Wilhelms hutte .. Wilke . ; Miß. Hberaw. M. Witt. Glashütte. do. Gußstahlw. Wrede, Mãälz na ei Wurmrevier .. eitzer Maschinen 39 erein
ellst.⸗ Fb. Wldh. uckerfb. Kruschw. !
— — — d] & ids
38
A. 41 9 2
etrol. W. K. j. 0 hön. Bw. Lätt. A ll do. B Bezsch.
3, Spinnerei ö
— D* 8
— — — — — 11 gIISI SSI III DSIII *
- 22 0 0 2 m Q - — W Q Q Q - — — 2 — 2 C - - i 0 2
reßspanf. Unter. ö , , = auchw. ö Gepengba. Spin . Anweisun .
do. 02
Fi öbzß; 4. G. f. Anilinf. ioo) se ] 14 10 So - 600 .-. einen erheblichen Umfang. do. . 4
; 144.756 126,50 bj G 135 ß bi ch 110,50 bi G 138, 2b G 126 09bzG 175. Z5bz G E60, 50
Rhein. Nass. Bw do. Anthrazit. do. Bergbau. do. Chamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas gi m, ,,,
Westf. Ind.. do. Kalkwerke Riebeck Montanw. Rolandshütte;... 9 Rombacher hůtten Rositzer Brnk.⸗ W. 6, , othe Erde, Eisen , ,, do. Gußft. Döhl. do. Kamg. V.⸗A. do. Nähf. konv. S Thur. Braun. do. St Pr. I] Sach . Wbst.⸗ 15 Sagan. 0
— —
— —— C — —— - —— — — 28222 2
2
Do. doe. Berl. Hot. ⸗G. Kaiserh. do. do. 904 Bochumer Bergwerk. 4 do. Gußsftah 6 Braunschw Kohl. 103 ö Bresl. Oelfabrik. 03 157 3066 do. Wagenbau 93 2l.I0biG Brieger St. Br. 193
— Buder. Eisenw. (103 . 96 o. do.
. 2 83 1 ö
83333 3 832
r Lan ani . Gr. Ih Jen. C. irn. dentin · Basser Jö
833.
C - - 2 2 Q 0, D 2 S- — 2 —— 2 N NP S WM -
. 2