ö . J ö ö J . . ʒ [.
3 . 5 57 . . . . . ö * 36 1 — 1 . . ö ö ö . . ö ö 6 ö I . . 4 ö 6 ö ö ö 4 ö ö ö ö 4 3 * . ö . U ö . J 4 6 ö 1 ö . ö. ( . ( . . . — . .
. .
3.
*
.
.
. .
.
.
.
;
ö 3 . ö
2
—
61474
Baroper Maschinenbau⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober er. ist die Dividende pro 1899/1900 I) für die Stamm ⸗Attien auf 8ot/ 0 — 96 M pro Stück, 2) für die Prioritäten und Vorzug Prioritäten Iitt. A. auf 14 0, — 168 S prs Stück feftgesetzt worden und wird gegen Einreichung der am 2. Januar 1901 fälligen Kupons vom H. No⸗ vember 19090 ab bei dem Dortmunder Bankverein in Dort mund, oder ; bei der Gesellschaftskasse in Barop ausgezahlt. . In den Aufsichtsrath wurde Herr Bankdirektor C. Heimsoth wiedergewählt. Barop, den 31. Oktober 1900. Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
61475
Baroper Maschinenban⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
Bel der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde in Gegenwart des Notarg eine Aus— loofung von 30 Stück Partial Obligationen 1000 „ vorgenommen, und sind folgende Nummern gezogen worden: 1 101 163 155 160 162 167 189 188 211 212 223 251 254 256 261 271 272 278 283 304 305 321 328 329 331 340 341 342 344.
Vom 2. Januar 1901 an wird bei dem Dortmunder Bankverein in Dortmund gegen Rückgabe dieser ausgeloosten Obligationen mit Talon und der dazu gehörigen Zinskupons, mit Ginschluß des Kupon 10, der Betrag von 1030 ½ pro Stück nebst den halbjährlichen Zinsen vom 1. Juli bis 31. De—⸗ zember 1900 von 22.50 ½ ausgezahlt.
Barop, den 30. Oktober 1900.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
oss Brauerei Essighaus Aktiengesellschast in Frankfurt a / .
Trotz vorschriftzmähßig ergangener Aufforderungen an die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Ginreichung ihrer Attien auf Grund des Beschlusses der General, persammlung vom 25. Mat d. J. sind folgenve fünf Stück Aktien:
Nr. 204 442 670 854 und 1048 nicht zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht worden, und werden solche hiermit für kraftlos erklärt. . ö
An Stelle von je 4 für kraftlos erklärten Aktien werden nunmehr im Verein mit den für die Kon version zurückbehaltenen Aktien je drei auf den Inhaber lautende Aktien mit Talons und Dividenden⸗ scheinen für das Jahr 1899/1900 und folgende neu ausgegeben und für Rechnung der Betheiligten an der Börse in Frankfurt a. N. jum Börsenpreise verkauft. Der Erlös wird in den Gesellschafts⸗ blättern bekannt gemacht und den Betheiligten binnen einer noch zu besiimmenden Frist nach Verhältniß ihres Akttenbesitzes und gegen Einlieferung der für kraftlos erklärten Aktien nebst Talons und Divi⸗ dendenscheinen für das Jahr 1899/1900 und fol gende bei der Gesellschaftskasse oder bei den in der Bekanntmachung etwa namhaft zu machenden Stellen ohne Zinsen ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Frankfurt a. M.. 1. November 1900.
Der Aufsichtsrath. Justizrath Dr. Franz Caspari. 5 Tös Desmenhorster Gasanstalt A. G.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1900 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 50 000 Æνι durch Ausgabe von 59 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 AM beschlossen worden. Die Aktien sind von einem Konsortium mit der Veipflichtung übernommen, sie den alten Aktionären mit der Maßgabe anzubieten, daß der Besitzer von je zwei alten Aktien eine neue Altie zum Kurse von 16950 nebst 5o½ Stäückzinsen seit 1. April 1900 zu beziehen berechtigt ist. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn des laufenden Geschäfts⸗ jahres ebenso rbeil, wie die alten Aktien. Im Auf— trage des Konsortiums fordert der unterzeichnete Voistand nunmehr die Herren Aktionäre, welche von ihrem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, auf, bis zum 20. November einschliesflich unter Einreichung iter Attien ihr Bezugsrecht bei den ,, J. Schultze C Wolde, Bremen, Stint⸗
rücke 1, auszuüben.
Dtesbezügliche Formulare sind bei dem vorgenannten Bankhause erhältlich. Ueber den Termin, an welchem die jungen Aktien abzunehmen sind, erfolgt nähere Bekanntmachung.
Der Vorstand. F. W. Kellner.
61460
Deuische Werkzeugmaschinen⸗Fabrik
vormals Sondermann Stier.
Die von heutiger Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1899. 1900 beschlossene Dividende beträgt
für den Dividendenschein Nr. 8 Serie III
beziehungsweise Nr. 2 Serie 17 der Vorzugs ⸗Aktie zu 300 Æ und den Genußschein Nr. 10 je 2M M,
für den Dividendenschein Nr. 2 Serie J der Vorzugs⸗Aktie zu 1000 M 70 und gelangt in Dresden bei der Sächsischen Bankgesell⸗ schaft Quellmalz K Co. und bei der Firma Hch. Wm. Bassenge C Co., In⸗ baberin die Aktien⸗Hesellschaft Dresdner Bankverein; in Leipzig bei der Credit C Syar Bank, bei der Sächsischen Bankgesellschaft Quellmalz & Co. und bei den Herren Schirmer C Schlick; in Chemnitz bei der Gesellschaftskasse sofort zur Ausjahlung
Wir bemerken gleichzeitig, daß die Vorzugs.⸗ Aktien zu 100 Thalern nebst Talons und DVipidenden⸗ scheinen bei der Gesellschaftekasse in Chemnitz ein. zureichen und der Umtausch derselben gegen Neudruck der Aktien nebst neuen Talons und Dividenden⸗ scheinen zu bewirken ist.
Chemnitz, den 30. Oktober 1900.
Die Direktion. R. Weiß. Aurich.
9h49]
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
18. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am ES. November 1900, Nachm. 5 Uhr, in Nienstedten im Restaurationsgebäude der Brauerei.
Tages orduung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz u. der Jahresrechnung, sowie Ertheilung der Decharge.
Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinntz. ;
3) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsraths.
4) Wahl von zwei Revisoren.
Geschäftsbericht, Eintritte und Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien, unter Beifügung eines in duplo ausgefertigten und unserzeichneten Nummernverzeichnisses, wovon eins abgestempelt als Quittung zurückgegeben wird, an den Werktagen vom 10 — 17. Nopember a. c. von 10—1 Uhr in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg v. Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale in Altona. Die Eintrittskarten sind am Eingang
vorzuzeigen. Der Aufsichtsrath.
61471
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1900 ist Herr C. v. Hütschler, Bremen, aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden, und soll der Aussichtsrath bis auf weiteres aus dret Mitaliedern bestehen.
Bremen, 31. Oktober 1900 Gas⸗ und Elektricitäts Werke Bredow A. G.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
66 Nieder asum c. von Rechtsanwalten.
614761 Bekauntmachung.
In die Liste der bei dem Kammergericht zuge— lassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 140 eingetragen:
der Rechtzanwalt Karl Wehlan hier, Eichhorn straße 4.
Berlin, den 29. Oktober 1900.
Der Präsidetnt des Kammergerichts. (61422
Der Rechtsanwalt Heinrich Niedner, mit dem Wohnsitze in Malstatt⸗ Burbach, ist in die Liste der bei dem hitsigen Landgericht zugelassenen Rechttz⸗ anwälte eingetragen worden.
Saarbrücken, den 29. Oktober 1900.
Der Landgerichts ⸗Präsident. (61423 Bekanutmachung.
Der Rechtzanwalt Ludwig Müller . hier ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtagericht zugelassenen Rechtsanwälte heute ge—⸗ löscht worden.
Erfurt, den 31. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
9 Dank An gweije. .
61616
s rhen⸗Nebersicht
ber 8 * 1 R e ich sb ank vom 31. Oktober 1900. Activa. Metallbestand (der Bestand an 3 kurs fählgem deutschen Gelde und en Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen. d Noten anderer Banken Wechseln ; Lombarhforderungen. . sonstigen Aktiven. Passivn. Das Grundkapital Ver Heservefonds. .. Der Betrag der umlaufenden . 8 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ J 12) Die sonstigen Passinaa ... Berlin, den 2. November 1900. Reich bank⸗Direktvrium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
61473 Stand der
Württembergischen Notenbank
am zH. Oktober 1900.
766 566 000 21 454 000 12 698 000
Sh7 275 000 74 363 000 14 711 000
144 626 000
*
0
* * * * .
7
120 000 000 30 000 000
463 274 000 45 627 000
Activa. Metallbestand .. 0 10 679 6466 nein e, 68 540 Noten anderer Banken. 3587100 Wechselbestand . 21 517 035 Lombardforderungeen... 44 600 ( ffelten J 8 430 Sonstige Aktiva ö 712 726 66
Passi vn.
Grundkapital. . . 6 9 0090 000 — Reservefonds . 979 633 , teen 24 598 400 - Täglich fällige Verbindlichkeiten 135840932 An Kündigungsfrist gebundene
Verhindlichkeiten ö 56 100 — Sonstige Passi va... 1 1 125 53612
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begehenen, im Inlande zahlbaren Wechseln A 793 273,81.
* 2 .
61296 Bank für Siüddeutschland.
Stand am 21. Oktober 11800.
Activn. ö 3 Kass
asse: 1 Metallbestand .. 5714 937 41 2) Reichs kassenscheine. 106 435 - 3) Noten anderer Banken S823 800 = Gesammter Kassenbestand . 6 645 17241 Bestand an Wechseln 22 371 669 74 Lombardforderungen 2299 498 48 Eigene Effekten 2967 399 90 Immobilten 433 15979 Sonstige Aktiva 963 762 46 35 680 66278 Passiüiyn. Attlenlapilal .. ib 67 zoo Reservefondd . . . 1 86877241 Immobilien ⸗Amortisationsfonds 97 69672 Mark⸗Noten in Nnlauf . 16 513 600 — Nicht präsentierte Noten in alter . 90 62573 Täglich fällige Guthaben 5 320 05 Diverse Passivgs ... 1432 347 87 35 680 66278 Gyentuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zablbaren Wechseln: S 2 257 105,29.
61430 Stand der Fraukfurter Baul
am 31. Oktober 1900.
Activa. Fasfsa⸗Bestand: if, ,, S h 888 700, — Reich Kassen⸗ scheine... ö 36 600, — Noten anderer Banken.. 1070900, — J , , Guthaben bei der Reichsüband .. 505700 en, Bestan 35 759 499 Vorschüsse gegen Unterpfänder.. . 10 628 500 Bigene Effekten.. , J Darlehen an den Staat (5 43 des Statuts) . 18 000 000 4 800 000 16891 500 3 582700
Easgi6ivn. Eingezahltes Aktien⸗Kapital. Reserve⸗Fondz .... Bankscheine im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene e, 1416024399 ö . 9100 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldschelne) .. 128 800 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischer Wechsel betragen M 4320 400, —. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winter werb.
.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 61421]
Die ; Fladenstein⸗Stadtmann ' schen Familien Stipendien für das Studienjahr 1900,01 zu je 180 S werden hiermit zur Bewerbung ausgeschrieben.
Gesuche um diese Stipendien sind mit den vor— geschriebenen Nachweisen an Kgl. Regierung von Oberfranken, Kammer deß Innern, zu richten und
spätestens bis E. Februar 1901 hierher einzureichen. Bayreuth, den 2. Nobember 1900. Kgl. Administration der allgemeinen Stiftungen. Schneider. Wenz.
6 6 61425 ö . ö Sociedad anonima Lranvia
de KHarcelona à Sans.
Gemäß den Bestimmungen der Gesellschastsstatuten werden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 20. November er., um 5 Uhr Nachmittags, in Barcelona, im Dominil der Gesellschaft, Ronda de la Universidad 4, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:
Neuwahl von Mitgliedern des Berwaltungs⸗
raths.
Ausgabe von Obligationen.
Uebertragung von Konzessionen auf die Ge—⸗ sellschaft.
Für die in Artikel 19 und 20 der Statuten vor⸗ gesehenen Formalitäten wird die Gesellschaftskasse, am Domizil der Gesellschaft, bestimmt.
Barcelona, den 2. November 1900.
Der Präsident des k Ko 6.
61435
Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, nom. S 6 000 090 o cige, zum Nennwerth iückahlbare Unleihe der Union Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen ! und Stahl Industrie zu Dortmund zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 1. Nobember 1900.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
61434 Von der Firma Delbrück Leo & Co. und F. W. Krause C Co., Bankgeschäft hier, ist der Antrag ge—⸗ stellt worden, ! S6 2 O00 000 4 0 Westpreussische Pro⸗ vinzial Anleihe VI. Auegabe, verstärlte Til⸗ gung und Gesanmtkündigung bis zum 1. April 1912 ausgeschlossen, und jwar: 300 Stück Buchstabe A. Nr. 901 - 1200 à M 3000, 6, . B. 901 - 1200 à Æ 2000, 36 ö. C. . 1051 - 1400 à MÆ 1000, 3900 ö D. 901 - 1200 à AM 500, zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulafsen. Berlin, den 1. November 1900. Bulassungsstelle an der Böorse zu Berlin. Kaempf. 61216 Die Generalversammlung vom 31. August er. hat die Auflösung unserer Gesellschaft infolge Ver⸗ kauss derselben beschlossen. Gemäß § 65 dez Ges. fordern wir hierdurch eiwaige Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, sich bei uns zu melden. Berlin, den 1. November 1900.
‚ 44 „Heliodor Photograsische Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Liquidation.
Die Liquidatoren der Gesellschaft: Franz Christen. H. Wallach.
60881 „Adler“,
Yessische Versicherungsbank in Darmstadt.
Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 19. November 1900, . Morgens EO Uhr, im Geschäftslokal der Bank.
Tagesordnung: Statuten ˖ Aenderung. Darmstadt, den 30. Oktober 1900. Der Aufsichtsrath. (61432 Nostocker Gewerbebank. Status ultimo Oktober 1900. — Activa. Kassenbestand, Bankguthaben u. Wechsel S 345 703, 85 Darlehen gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren Gigene merten Nicht eingeforderte Einzahlung auf S 1700 000, — neue Aktien... 1 920 9900. k J SR 5 107 323,54
3497 223,44
15 371,70
Passi van. Io 2 000 000, — 114 688. 66
Aktien Kapital Reserven.. Depositen⸗ Gelder: Kapital⸗Einlagen, Sparbücher und Kreditoren J k Sd 200, — Diverse. 159 662.72 T d X JF
6l296) Nennorpammersche Spar K Credit Hank A. G., Stralsund.
Status ultimo Oktober 1900. Activn. Kassenbestand, Bankguthaben und Wechsel Darlehn gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Dehitoren 1049559, 93 4127,93
600 000, — 20 408, 29 S 2 196 472,26
Passiva. iii Spar- und Depositengelder, Kredi⸗ toren 1160249, 47 Diverse 36 222,79
„n 2 196 472, 26
61472
Einnahme pro Monat Oktober Durchschnittlich pro Tag.
Allgemeine Berliner Cu nibus Aetien · Gesellschaft.
Die Direktion.
1900 4M 2777485 25 4 8 969 56
1899 „S 268 950 965 3 ö
6431
Monats⸗Uebersicht
der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank
pro 1. November 1909.
Activa. ,
. /) 838 668 06 Kommunal⸗Darlehen u. Hypothelen 4113593 66 Darlehen gegen Unterpfand 9 977 753 35 , 64e nn Konto ⸗Korrent ⸗ Debitoren 149044168 70 k 1711637 22 Verschiedene Debitoren. A3 779 13 b Bank Gebäude. 200 000 —
I9 445 770 83
Hassi va. M.
Aktien⸗Kapital . ;
Reservefonds
kJ (Davon stehen ea. 92 0, auf
halbjährige Kündigung.)
Scheele,, 1422594
Konto⸗Korrent⸗Kreditoren 2 582288
1596278
750 000 30 097 608
3 000 000 —
Verschiedene Kreditoren. 39 448 770
Giroverbindlichkeiten 0 249 828.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 3. November
1909.
Mn 2G.
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den n T, Died, Vereins, Genossenschafts. zeichen. Muster, und Borsen, Registern, Lber Waagrenzeichen, Patente, Gebrauchs. isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gn. 265)
Das Central Handels ⸗Register für das 2. Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts—
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
en Reichs- und Königlich Preußischen Staats ⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche . erscheint in der Regel täglich. — D
In
Bezugspreis beträgt L M 50 8 für das Vierteljahr. — e re. für den Raum einer Druckzeile 20 5.
Finzelne Nummern kosten 20 J. —
.
andels / Negister.
Adelsheim. (61301 Nr. 9544. Unter O.«3. 94 des diesseitigen Handelsregisters A. Band JI wurde beute eingetragen: Firma: Apotheke u. chem. bact. Laborat. Josef Wimmer Merchingen (Baden). Inhaber: Josef Wimmer, Apotheker in Merchingen. Adelsheim, 31. Oktober 1900. Gr. Amtsgericht.
Aken. 612565 In unser Handelsregisier A. unter Nr. 33 ist heute Folgendes eingetragen; Die Firma L. Ascher Aken ist erloschen.“ Aken, den 30. Oklober 1900. Königliches Amtsgericht.
Rerlim. Sandelsregister 61364 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. (Abtheilung H. )
In Abtheilung B. des Handelsregisters des unter—⸗ zeichneten Gerichts ist bei Nr. 517. woselbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Firma:
Bank für Bergbau und Induftrie vermerkt steht, am 30. Oktober 1900 als Prokurist Karl Niehus zu Schöneberg eingetragen. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor— standamitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschast die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Berlin, den 30. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KRexlim. Handelsregifter 61365 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. ¶ Abtheilung A.)
Am 30. Oktober 1900 ist Folgendes in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 18 504. Gesellschaftsregister Berlin JI. ¶ Continental⸗PBhonographen Fabrik Költzow G Ruß. Berlin.) Die Gesebllschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Bei Nr. 19198. Gesellschaftsregister Berlin 1 ((Paul Kaplaneck Co. Berlin.) Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster Kaufmann Georg Gerdes in Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist nach Ab— theilung A. Nr. 5272 übertragen und zwar Firma: Paul Kaplaneck Co. Berlin. Inhaber Georg Gerdes, Kaufmann, Berlin.
Bei Ne. 13183 Gesellschaftsregister Berlin J. (Gallewski Co. Berlin) Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Salinger zu Berlin ist alleiniger Jahaber der Firma, diese ist nach Nr. 5269 Abtheilung A. übertragen und zwar Firma: Gallewski c Co. Berlin. Inhaber: Gustas Salinger, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 34 226 Firmenregister Berlin J. ( Joh. Liebler. Berlin.) Der Kaufmann Richard Weigert zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft hat am 29. Oktober 1900 begonnen. Die Firma ist in Liebler Æ Weigert geändert und nach Nr. 5266 Ahtheilung A übertragen und jwar Firma: Liebler G Weigert. Berlin. Gesellschaster, Kaufmann, Berlin: 1) Johann Liebler, 2) Richard Weigert. Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am 29. Ok— tober 1900 begonnen.
Nr. 5266 Abtheilung A. Firma Carl Linde⸗ mann, Berlin. Inbaber: Wilhelm Damerow, Kaufmann in Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch den Kaufmann Wilhelm Damerow ausgeschlossen.
Nr. 5268 Abtheilung A. Gesammtprokurg 1) des Johannes Reinhard in Berlin, 27) des Carl Wienecke in Berlin, 3) des Johann Jacob Bernhard Schöpff in Dt. Wilmersdorf für die Firma Brendel C Co. Berlin. Je zwei Prokuristen sind gemeinschaftlich zur Vertretung ermächtigt.
Nr. 5270. Abtheilung AA. Firma: Germania Buchhandlung Joseph Salomon. Berlin. , ,, Joseph Salomon, Buchhändler,
erlin.
Nr 5271. Abtheilung A Firma: Helmholtzplatz Apotheke Hermann Hildebrand. Berlin. In⸗ haber: Hermann Hildebrand, Apotheker, Berlin.
Nr. 5275. Abtheilung A. Firma: Rudolph Schröder. Architekt. Baugeschäft. Werlin. Inhaber: Rudolyh Schröder, Archtelt, Berlin.
Nr. 5276. Abtheilung A. Firma: Sugo Schüler. Berlin. Inhaber: Hugo Schüler, Kaufmann, Berlin.
Nr. 5280. Abtheilung A. Firma: F. Wurgall G G. Martin. Maurer⸗ Æ Zimmer meister Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: I) Friedrich Wurgall, Zimmermeister, Berlin. 2) Ernst Martin, Maurermeister, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1888 begonnen.
Bei Nr. 1279. Abtbeilung A. (Emil Unger Co. Berlin.) Der Kaufmann Paul Reichmann sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Keßler zu Berlin in die Ge— . als persoͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Bei Nr. 2781. Abtheilung A. (Robert Bau⸗ mann C Co. Berlin.) Vie Gesellschaft ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Baumann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bet Nr. 4684. Abtheilung A. (Rodler Wildelau Patentschleif u. Polierbürftenfabrik.
Berlin.) Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter ermächtigt.
Bei Nr. 5030 Abtheilung A. (Carl Jonas. Berlin.) Die Firwa ist in: Metallwaaren fabrik Carl Jonas berichtiat.
Berlin, den 30. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Herlim. 61363
In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts⸗ gerichtg L ist Folgendes eingetragen worden:
Am 29. Oktober 1900:
Nr. 13 910: Bank für Immobiliarbesitz mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugniß des bisherigen Geschäfts-⸗ führers Conrad Glaeser ist erloschen. Zum G schäfts. führer ist der Kaufmann Rudolf Triebel zu Schöne⸗ berg bestellt.
In das Handelsregister des Königlichen Amts gerichts J, Abtheilung B. ist Folgendes eingetragen:
Am 31. Oktober 1900:
Nr. 141: Deutsche Terraingesellschast mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbesugniß des Geschäftsführers Wilhelm Bragreck ist erloschen.
Der Rentier Ernest Flersheim in Wilmersdorf ist Geschäftsführer geworden.
Nr. 300: Verkaufsverband norddeutscher Molkereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dem Molkerei⸗Instruktor Wilhelm Pleß in Berlin ist Prokura ertheilt mit der Befugniß, die Firma in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer zu zeichnen.
Berlin, den 31. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. Ritter reld. 61303
In unser Handelsregsster Abtheilung B ist ein- getragen: Nr. 17. Braunkohlenwerk Hermine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bitter feld. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Betrieb des Braunkohlenberawerks Hermine bet Bitterfeld; Stammkapital: 300 000 M Gesell⸗ schafts vertrag ist am 18. Oktober 1900 abgeschlossen. Geschäftsfübrer: Heinrich Kurt, Ingenieur, Bitter⸗ feld, und Peter Krülls, Ingenieur, Treptow bei Berlin. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Zu folgenden Ge— schäften: a. Anftellung und Entlassung der Beamten mit einem Jahresgehalte von mehr als 3000 , sowie zur Anstellung und Entlassung von Prokuristen, b. Betheiligung an anderen Unternehmungen, c. Her⸗ stellung von Neuanlagen muß der Geschäftsführer die Zustimmung der Gesellschafter einholen. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch den Geschäfte führer durch Einrücken in den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger unter Beifügung der Fnma der Gesellschaft und seinen Namens erlassen.
Bitterfeld, den 26. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Kuchen. Handelsregistereintrag. 61304
Nr. 8489. In das Firmenregister wurde ein⸗ getragen:
Zu O.. 3. 70. Firma Heinrich Adolf Witte⸗ man in Buchen:
Die Firma ist erloschen.
Zu O3. 136. Firma Paul Beron in Buchen:
Vie Firma ist erloschen.
In das Handelsregister wurde eingetragen:
O. 3. 1, Band 1, Abth. A. Firma Theodor Weigand in Buchen. Inhaber ist Theovor Weigand, ledig, Kaufmann in Buchen. Angegebener Gesckäftszweig: Kolonial, Droguen⸗˖ und Schuh geschaͤft.
Buchen, den 18. Oktober 1900.
Gr. Amtsgericht. PDanzig. Bekanntmachung. 61306
In unser Handeltzregister A ist heute:
unter Nr. 95 die Firma Emil Bierstedt in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Blierstedt ebenda,
unter Nr. 966 die Firma Max Gronau in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Max Ernst Gronau ebenda
eingetragen worden.
Danzig, den 30. Oktober 1909.
Königliches Amtagericht. 10.
Darmstadt. 61481 In unser Fnmenregister wurde heute bezüglich der Firma Ch. Kunz in Darmstadt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Darmftadt, den 23. Oktober 1900. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J.
Darmstadt. (61482 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Firma Georg Merz in Darmstadt; Inhaber
Georg Merz, Kolonialwaaren⸗, Delikaiessen· und
Vrogenhändler daselbst.
Darmstadt, den 29. Oktober 1900. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J.
Dres dem. 61266
Auf Blait 9261 des Handelsregisters ist heute die Firma Hermanns K Froitzheim in Dresden, Zweigniederlafsung deg in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäftt, und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Hermanns in Charlottenburg eingetragen und verlautbart worden, daß dem Simon Jacoby und dem Julius Gold—⸗
schmidtf, beide in Charlottenburg, Gesammtprokura ertheilt ist. Dresden, am 30. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Pres den. 61257 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Reichelt C Co. in Radebeul betreffenden Blatt 8889 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Friedrich Hermann Schultze ist ausgeschteden. Der Kaufmann Otto Bruno Reichelt führt das Handels geschäft und die Firma fort. Dresden, am 1 November 1900. Königliches Anitsgericht. Abth. Le. Kram er. res dem. 612601 Auf dem die offene Handelsgesellschast Mejo Gehre in Löbtau betreffenden Blatt 3720 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Dresden verlegt worden ist. Dresden, am 1. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dres dem. (61258 Auf dem die Firma Cigaretten Fabrik Basma Otto Pepyel in Dresden betreffenden Blatt 6381 des Handelgsregisters ift heute eingetragen worden, daß die Firma tünftig Cigaretten ⸗ Fabrik Basma Gustav Rosenberg lautet. Dresden, am 1. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Kramer. Ox es den. (61259 Auf Blatt 4993 des Handelsregisters ift heute eingetragen worden, daß die Firma EG. Krumbholz C Co. in Dresden nach beendeter Liquidation er⸗ loschen ist. Dresden, am 1. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Eg elm. 61261 In unserem Handelsregister Abtheilung A in heute bei der unter Nr. 119 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Blümel . Rosemann in Egeln folgender Vermerk eingetragen: In Quedlinburg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Egeln, den 22. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Eibenstock. 61307 Auf dem neuangelegten Blatt 241 des Handels registers für den hiesigen Landbezirk ist heute ein— getragen worden, und jwar in Abtheilung L, Firma: C. G. Tippner in Oberstützengrün und in Abtheilung II, Rechtsverhältnisse: Der Brauereibesitzer Christian Gottlieb Tippner in Oberstützengrün ist Inbaber. Eibenstock, den 30. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. (L. 8.)
KRibenst ock. 61308
Auf dem die Firma Friedrich August Möckel in Schönheide betreffenden Glatte 73 des hiesigen Landhandelsregisters ist heute in Abteilung J ein⸗ getragen worden:
2 zu Nr. 1. Die Firma ist erloschen.
Eibenstock, den 30. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. (L. S) Ehrig. Essling en. 61483 K. Amtsgericht Eßlingen.
Im Handelsregister für Gesellchaftsfirmen ist heute bei der Firma Laugheck Æ Cie in Eßlingen ein⸗ getragen worden, daß die Zweigniederlassung in Göppingen aufgegeben, dagegen eine solche in Michelftadt i. H. errichtet worden ist.
Den 29. Oktober 1900.
Landgerichte rath Schoch. Exin. Bekanntmachung. 61262
In unserem Handelsregister ist die unter Rr. 35 eingetragene Firma A. Meyer heute gelöscht worden.
Exin, den 30. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Forst, Luusitæz. 61310 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unler Nr. 38 die Firma Reinhold Nitzschke, Forst i. L., und als Inhaber der Brauereibesitzer Reinhold Nitzschke in Forst i. eingetragen worden. Forst, den 27. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Freiburg., Schles. 61263 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 139 eingetragene Firma J. Kloß Nachf. Oswald Lehmann heute gelöscht worden. Freiburg i. Schles., den 29. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Frohburg. 61311 Auf Blatt 80 des Handelsregisters für den Bezirt des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das r⸗
löschen der Firma Wilhelm Seyffarth in Froh⸗ burg verlautbart worden. Frohburg, am 30. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Neumann. Glei v itꝝ. . 6l312 In unserem Firmen und bezw. Handelsregister A. ist heut bei der unter Nr. 1040 eingetragenen Firma „Louis Grand Nachfolger“ eingetragen worden, daß das Geschäft von dem bie herigen Inhaber unter der Firma „A. Lewy“ weitergeführt wird, daß die Firma auf Nr. 29 des Handelsregisters A. Über- tragen und daß als Inhaber derselben der Kaufmann Aron Lewy in Gleiwitz eingetragen worden ist. Gleiwitz, den 24. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Gotha. 61265
Im Handelẽregister ist bei der Firma „Vereinigte Hanfschlauch ⸗ und Gummimaaren⸗ Fabriken zu Gotha Aktien ⸗Gesellschaft“ in Gotha ein⸗ getragen worden;
§z J det Gesellschaftsvertrags hat durch Beschluß der außererdentlichen Generalpersammlung der Aktto⸗ näre vom 13 Oktober d. J. eine Ergänzung erhalten des Inhalts, daß die Zweigniederlassungen die Firma der Hauptniederlassung führen mit einem sie als Zweigniederlassungen kennzeichnenden Zusatze.
Gotha, den 30 Oktober 1900.
HVerzogl. S. Amtsgericht. III.
Grandenz.- Bekanntmachung. 612661 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut unter Nr. 32 die Firma Franz Schindler's Erben mit dem Sitze in Graudenz und als In⸗ haber die Hotelbesitzer Julius Schindler und Paul Schindler in Graudenz eingetragen. Graudenz, den 29. Oktober 1800. Königliches Amtsgericht.
Greis v ald. Bekannimachung. 61479
In das Handelsregister Abrheilung A. des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 9 die Firma „Robert Druckrey“, als Ort der Nieder⸗ lassung Greifswald und als Firmeninhaber der Kaufmann Robert Druüͤckrey zu Greifswald ein⸗ getragen worden.
Greifswald, den 29. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Grimmen. 60978 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen, zu Tribsees domizilierten Gesellschaft in Firma „Molterei Tribsees, Ge⸗ selischaft mit beschr. Haftung“ vermertt worden, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversamm- lung vom 15. September 1900 anter Abänderung des §5 2 des Gesellschaftsvertrages das Stammkapital um 1800 4A, also auf 42 000 M, erhöht worden ist. Grimmen, den 10. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Gxossenhain. 61314
Auf dem die Firma „Gebrüder Zschille. Tuch⸗ fabrik, Actiengesellschaft in Großenhain“ be⸗ ireffenden Blatt 359 des hiesigen Handelsregisters ist heute in Abtheilung II verlauibart worden, daß der Fabrikant Herr Richard Zschille in Großenhain aus dem Vorstand der genannten Firma ausgeschieden ist.
Großenhain, den 30. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Steche, A.⸗G.⸗R.
Gxossenlüder. Bekanntmachung. 60979 Heute ist in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts bei Nr. K „Firma: Louis Weber in Hagen, Brunnen⸗ und Badeverwaltung zu Salzschlirf' eingeiragen worden: Dle Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. Eingetragen auf Verfügung vom 27. Oktober 1900. Großenlüder, den 29. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Guben. (60977 Die im Firmenregister unter Nr. 647 eingetragene Firma „Aug. Girbig“ ist heute gelöscht worden. Guben, den 29. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. 61316 Die Firma Robert Hellmaun-⸗Halberstadt = Schirmgeschäft — ist mit dem Inhaber: Kaufmann Max Hellmann daselbst, H. Mt. A. 202, heute ein- getragen. Halberstadt, den 26. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Halberstadt. 61267] Die unter Nr. 1335 des Firmenregistergs ver⸗
zeichnete Zweigniederlassung Carl Dillge —
Wehrstedt ist gelöscht.
Unter Nr. H.⸗R. A. 201 ift die Firma Carl Dillge Nachsolger — Wehrstent mit dem In- haber: Viehhändier Bernhard Kühl in Horst in Holstein eingetragen mit dem Vermerk: Die Aktiva und Passiva der Rechts vorgängerin, Firma Carl Dillge, sind nicht mit übergegangen.
Halberstadt, den 26. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Halberstadt. 613151 Bei der im Handelgregifter B. unter Nr. 5 ver⸗ zeichneten Handelsgesellschast Götte Simmer