1900 / 264 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2

2

W

ssionsweise überlafsen habe, Beklagter diese Bücher Ostermesse 1900 nicht weiter disponiert hätte, 3* zum sofortigen Ausgleich verpflichtet sei; ferner 3 ihm im Arrestverfahren Abel u. Müller Ca. ng 15,95 e Kosten entstanden seien, mit dem age, den Beklagten zu verurtheilen, an den er die in der Anlage A. der Klageschrift ährten Bücher herauszugeben oder für jedes n, das er nicht herausgeben kann, den bei⸗ za! Preis nebst 40s0 Zinsen seit 21. Mai chezablen; ferner dem Kläger 15,95 M zu Könir Kläger ladet den Beklagten zur münd— straßè Kndlung des Rechtsstreits vor das igoo.tsgericht in Frankfurt a. Q, Logen⸗ öffentlich mer 14, auf den 2H. Dezember bekann / enüttags 9 Uhr. Zum Zwicke der gemiung wird dieser Aushang der Klage

Fran furl ; 6. D., den 1. November 1900. es König!, Gerichtsschreiber Amtsgerichts. Abth. 7. Oeffenw

wegen Forhft ; erhandlungster i n i.

esember L806 1g der Parteien auf daigerioch, vormittags 9 Uhr,

nt ig von 162 5

age 2 M = , fi seenpflichtig e e n Gi fein g ef, 4 M inen felt dem van. ö. vor lãuft⸗ boslfe verurtheilen und das 113 aper deg e DeMlaastreckbar zu erklären. Der Reuher * Nn Han r zur mündlichen Ver—⸗ bandlung des Rechtsstreits vor das Könialiche Amtsgericht zu Storkow auf den 20. Dezember

1909, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Storkom, den 1. November 1900. Kirchmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(62113 Oeffentliche Zustellung.

Der Häusermakler George Ellebrecht zu Bremen, vertreten durch R. A. Dr. Heumann, klagt gegen den Wirth Johann Heinrich Bock, früber in Bremen, Kreuzstr. 29, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Ver⸗ mittlungsgebühr, mit dem Antrage, den Beklagten , von 67 4 50 3 nebst 40j9 Zinsen seit 1. September a. C. zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streitz vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichts⸗ haus, J. Obergeschoß. Eingang Osterthorstr., Zimmer Nr. 69, auf den 20. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Bremen, den 3 November 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tümpling.

62110] Oeffentliche Zustellung.

Der Elias Künstle, Tapesierer in Neudorf, St. Urban 42, klagt gegen den J. Brucker, Tapezierer, früher in Neudorf, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, in die Rückzahlung der in Arrestsachen der heutigen Parteien bei der Staatsdepositenverwal⸗ tung dahler am 2. August 1900 hinterlegten Sicher⸗ heit in Höhe von M 80 einzuwilligen, demselben die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und das ergehende Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Straßburg i. Els. auf den 14. De⸗ zember 1900, Vormittags 9 Uhr, in den Sitzunge saal für Zioilsachen Nr. 49. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Templin, ö

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. lszoz3] Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft.

Die diesjährige ordentliche Genossenschaftsversammlung der Schlesischen Eisen und Stahl ˖⸗Berufsgenossenschaft wird am Montag, den 26. November 11900, Mittags 12 Uhr, zu Breslau im kleinen Saale des Breslauer Conzerthauses, Gartenstraße 39/41, stattfinden. Gemäß § 9 des Genossenschaftsstatuts werden die geehrten Delegirten der Genossenschaft zu zahlreichem Erscheinen in dieser Versammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Gegenstände: I) Erstattung des Verwaltungsberichts für das Jahr 1899. 2) Bericht der Revisoren und Prüfung und Abnahme der Rechnung für das Jahr 1899. 3) Feststellung des Etats für die Verwaltungskosten der Genossenschaft für das Jahr 1901. 4) Wahl einez aus drei Mitgliedern beftehenden Aueschusses zur Vorprüfung der Rechnung

für das Jahr 1900.

8) Vorlage, betreffend die Aenderung des Statuts sowie Feststellung der Dienstordnung gemäß § 48 des Gewerbe⸗Unfallversicherungsgesetzes vom 30. Juni 1900.

Breslau, den 2. November 1900.

Schlesische Eisen und Stahl Berufssgenossenschaft. Der Vorstand. Bitta, Vorsitzender.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Keine.

) Verlvosung A. von Werth papieren.

Keine.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden er ausschließlich in Unterabtheilung 2.

61804 .

Erste Oberländische Dampspbierbranerei, Ahtien ˖ Gesellschaft in Lohenstein. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre soll Dounerstag, den 22. No- vember, Nachmittags A7 Uhr, im Hotel Ziehr hierselbst abgehalten werden. Tagesordnung: .

I) Rechenschaftsbericht des Vorstands und Bericht des Aussichtsraths.

2) Vorlage der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust Kontojz und Beschlußfassung über Gewinnvertheilung.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths.

4) Wahl für den Aufsichtzrath.

5) Beschlußfassung über sonst gestellte Anträge.

Auf Grund § 21 unserer Statuten lade ich hier⸗ durch die Aktionäre ergebenft ein und haben die⸗ jenigen, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien 4 Stunde vor Beginn der Jan, ,, . im Versammlungslotale vor⸗ zulegen.

Lobenstein, den 4 November 1900.

Der Aufsichtsrath der Ersten Oberländischen

Dampfbierbrauerei, Attien⸗Gesellschaft.

Oskar Froeb.

(61902 ; Brauereigesellschaft Meyer & Söhne

Riegel.

Die Jahresversammlung findet Donnerstag, den 29. November 1900, Nachmittags 2 Uhr, in Riegel statt mit folgender Tages⸗ ordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht über Prüfung der Bücher.

3) Bericht des Aufsichtsraths mit Vorschlag und Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnstz.

4) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

5) Ersatzwahl für das austretende Mitglied des Aufsichtsraths.

6) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Jahr 1906 / 1961.

Die Theilnehmer wollen ihre Antheilscheine hei Herrn Ed. Kauffmann Fehr, Freiburg, oder bei uns selbst hinterlegen, wogegen Eintrittskarten verabreicht werden.

Riegel, den 3. November 1900.

Der Vorstand. Ad. Meyer.

61808 . Weyersberg, Kirschbaum &K Cie. Actien Gesellschast für Waffen und Fahr— radtheile Solingen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. November 1900, Vormittags EL Uhr, in unserem Ge⸗— schäftslokale in Solingen ftattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Voꝛstandes, sowie Bor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn. und Ver— lustrechnung für 18991900. . Bericht des Aufsichisraths über die Prüfung der Bllanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.

Wahlen zum Aussichtsrath.

Berathung über die Lage des Geschäfts und die Art und Weilse, wie der Gesellschaft die erforderlichen neuen Betriebsmittel zugeführt werden sollen; event. Ernennung einer Kom⸗ mission.

Solingen, den 3. November 1900.

Der Aufsichtsrath.

62032

Buckauer Porzellan⸗Manufactur.

Für die auf den 23. d. M. einberufene General⸗ versammlung hat, wie in Ergänzung der Einladung vom 1. d. M. hiermit bekannt gemacht wird, die Hinterlegung der Antheilscheine außer bei der Gesell⸗ schaftskaffse in Buckau in Berlin im Bureau ves Vorsitzenden Herrn Direktor S. Salomon, Kurfürstenstraße 1661, zu erfolgen.

Berlin⸗ Buckau, den 5. November 1900.

Der Verwaltungsrath. Salomon. Heckscher. Steibelt.

61706 Activn.

Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis. Bilanz für 0. Juni 1900.

, 286 892 02 4 581 0537 41 977 90525 438 071 595 1256 466 86 8 173 75

26 52472

Baare Kasse

Hypotheken

Wechsel und Vorschüsse . Werthpaptere Grundstlücke

Utensilien

Zinsen

75d , ss Debet.

n.

971888 214 0 86 je 468 4h

2 83219

221968

528 14 1293335 27 959 87 52 539 33

Zinsen:

Baar gezahlte

Gutgeschrieben den Spareinlagen

. Konto ⸗Korrenten

Vorausvereinnahmt für 1900, 1901 Diskont und Inkassospesen Abschreibungen Verlust auf Werthpapiere Verwaltungskosten Gewinn

Den vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden.

Krögis, am 18. August 1900.

Karl Richter, Revisor.

Gewinn und Verlust. Konto.

833 S3 7)

PEassivn.

Aktienkapital... 4np 1 800 000,

ab 90 0 fehlende Einzahlung . 1620 000,

Reservefonds

Epezial⸗Reservefonds

Konto unsicherer Außenstände ..

Spareinlagen

Konto⸗Korrente

Hypothekenschulden

Unerhobene Dividenden.

Auf neue Rechnung

Ueberschuß des 38. Geschäftsjahres

6 262 646 8 471 03555 439 565

3 1835 60

9 03641

52 536 3

7 bb O71 56

Credit. ——

eee, 217 167 37 Wechseln und Vorschüssen . 52 016 Konto⸗Korrenten J 338 631 92

Im Vorjahre vorausvereinnahmte. 18137

Erträgnisse von Grundstücken 17 41920 Provisionen 5 38313 Erloschene Dividenden 142 80 Miethe 251 93 Verschiedenes 36868

33 Mo 7

Krögis, am 30. Oktober 1900. . Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Rrögis.

Moritz Hörmann.

61707

Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Rrögis.

Die beufige Generalversammlung bewilligte für das Geschäftsjahr 1899/1900 die Vertheilung einer Dividende von Toso, welche sofort bei der Haupt⸗ kasse und den Kassenstellen gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 27 gezahlt wird.

Krögis, am 30. Oktober 1900.

Der Vorstaud. Moritz Hörmann.

än ndlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis.

Dem Aufsichtsrath gehören nach der in heutiger Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahl folgende Mitglieder an: .

Rentier Hugo Klopfer in Meißen, Vorsitzender. Gutsbesitzer Hans Thomas in Lautzschen, stell⸗ vertr. Vorsitzender. . Gutsbesitzer Adolph Backofen in Markritz. Gutsbesitzer Hugo Bennewitz in Soppen. Gutsbesitzer Robert Bönisch in Görisch. Gutsbesitzer Moritz Döring in Burkhardtswalde. Pastor am. Hermann Friedrich in Cölln. Gutsbesitzer Moritz Herrmann in Zehren. Rittergutsbesitzer Otto Kippe in Groitzsch. Gutsbesitzer Louis Klopfer in Schänitz. Rittergutspachter Hugo Knäbel in Schleinitz. , , Julius Löffel in Mutzschwitz. Rentier Otcar Lommatzsch in Niederspaar. Rentier August Peuckert in Kraißa. ! Gutsbesitzer Julius Striegler in Hirschfeld. Rittergutspachter Richard Zieger in Rothschön⸗ berg.

Krögis, am 30. Oktober 1900

Der Vorstand. M. Hörmann.

lölsos] Johann Albrechts-⸗Werke, Ahtiengesellschast, Neustadt i / Mecklenbg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. November 1900, Nachmittags 3 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratbs über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Vor— lage der Bilanz.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an den Vor— stand und den Aussichtsrath.

Aenderung des Statuts (Herabsetzung der Mindestzabl der Aufsichtsrathsmitglteder).

4) Wahlen zum Aufsichtsratb.

5) Geschäftliche Mittheilungen.

Wegen Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf §57 des Statuts; die Hinter⸗ ier kann auch bei der Gesellschaftskasse er— olgen.

Neustadt, den 2. November 1900.

Der Aufsichtsrath. dr iõss

Bruchsaler Brauerei 2I.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, T7. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gartensaale der Neuen Sonner in Bruchsol stattfindenden ersten ordent lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathz über das erste Geschäftsjahr 1899, 1900.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Entlastung von Direktion und Aufsichtsrath.

3) Festsetzung der Vergütung an den ersten Auf⸗— sichtsrath (5 245 H. G. B.).

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der General versammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 2. November hei der Direktion oder bei der Oberrhein. Bank, Filiale in Bruchsal, hinterlegt haben. (5 19 der Statuten.)

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ scheine eines Notars treten

Bruchsal, 31. Oktober 1900.

Der Vorstand. C. Memwarth.

62028 Internatignale Bohrgesellschaft A. G. Straßburg.

Die Herren Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung berufen auf Samstag, den 24. November 1900, Bor⸗ mittags 10 Uhr, auf der Amtsstube des Herin Notar Loew zu Straßburg, Jungferngasse 10, um über folgende Gegenstäade der Tagesordnung Be— schluß zu fassen:

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals. 2) Abänderung der Statuten: Artikel 6 Artikel 17, Absatz 1; Artikel 18, Zusatz zu Absatz 4, Artikel 20, Äbsatz 3; Artikel 31, Zusatz nach Absatz 6.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Die Vorlagen zu dieser Generalversammlung können am Sitze der Gesellschaft eingesehen werden.

An die Eigenthümer von Inhaber ⸗Aktien ergeht die Aufforderung, spätestens am Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien am Sitze der Gesellschaft, Straßburg Ruprechtsau, Ameisen⸗ köpfelweg Nr. 3, oder bei der Bank von Mül⸗ hausen in Straßburg, Marktgasse Nr. 2, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen, widrigenfalls sie kein Stimmrecht ausüben können.

Der Vorstand.

oIgos) Ostdentsches Grenzschlößchen,

Dampfbrauerei, Actien · Gesellschast, St. Heymann, Eydthkuhnen.

Die zweite ordentliche Geueraiwversammlung der Aktionäre des Ostdeutschen Grenzschlößchen, Dampfbrauerei, Actien⸗Gesellschaft, St. Hey⸗ mann, Eydtkuhnen, findet am Sonnabend, den 24. November a. c., Nachmittags A Uhr, im Geschästszimmer der Brauerei zu Eyottuhnen statt.

Tagesordnung: 1I) Geschäftsbericht. 2) Bericht des Revisors und Ertheilung der Decharge. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Neuwahl von Aussichtsräthen. 5) Aenderung der Statuten.

Die Bilanz und die Gewinn; und Verlustrechnung liegen vom 9 d. M. ab während der Geschästs⸗ stunden im Komtor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht aus. Zur Theilnahme an der General⸗ versammlung sind nach 5 14 des Statuts nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß und, falls sie nicht persönlich er— scheinen, auch die Vollmachten oder sonstigen Legiti⸗ mationsurfunden ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm lung im Geschäftelokal der Gesellschaft zu Eydt⸗ kühnen eingereicht haben.

Eydtkuhnen, den 3. November 1900. Ostdeutsches Greuzschlößchen, Dampfbrauerei, Actien · Gesellschaft, St. Heymann, Eydtkuhnen.

Der Aufsichisrath. Gustav Scheller.

61749 ö

Deutsche Grundschuld⸗Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am Mittwoch, den 28. November 1900, Vor⸗ mittags Lz Uhr, im Geschäftslokale der Bank, Dorotheenstraße 95 / 96, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben gemäß § 47 unseres Statuts ihre Aktien bezw. Vollmachten spätestens am viertletzten Tage vor dem Tage des Zusammentritts der Generalversammlung, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bei der Direktion der Gesellschaft einzureichen, und zwar während der Geschäftsstunden von 9 bis 4 Uhr.

Tagesordnung: 1) Vorlegung einer Bilanz per 31. Oktober 1900. 2 ,, des Aussichtsraths über die Geschäftg⸗ age. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 4) Decharge⸗Ertheilung an das in den Vorstand delegierte Mitglied des Aufsichtsraths.

Berlin, den 2. November 1900.

Die Direktion. Sanden. Warsiüski.

61806

Hildesheimer Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu elner am Donnerstag, den 29. Ro—= vember 1900, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Bank in Hildesheim statifiadenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

ö Tagesordnung: Ersatzwabl für das verstorbene Aussichtsrathsmitglied Herrn Direktor W. Riekmann, Klein

anzleben.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlun

ausüben wollen,

haben ihre Aktien bis spätestens am 27. November d56. Is. in den üblichen Geschäftsstunden bei der

Gesellschaftskafse in Hildesheim zu hinterlegen.

Ueber die geschehene Hinterlegung wird ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher als Nachweis für den Umfang des Stimmrechts dient. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar geschehen. In diesem Falle ist spätestens bis Ablauf des zweiten der Generalverfammlung vorhergehenden Tages der Hinterlegungsschein oder eine Abschrift desselben, sowie Nummerverzeichniß der hinterlegten

Aktien der Gesellschaft zuzustellen. Hildesheim, den 2. November 1900.

(8 25 der Satzung.)

Der Aufsichtsrath. Niemann, Vorsitzender.

sol7on

Finnentroper Hütte, Aet. Ges. Finnentrsp.

Bilanz. abgeschlossen am 30. Juni 1900.

Activa. 4 3 An Maschinen⸗ u. Kessel⸗Konto ... hh 542 35 Apparaten Konto 48 898 29 Gestell⸗ u. Rostöfen⸗ Konto... 22 603 05 Hochofen Konto 38 836 92 Gebäude · Konto 34 256 33 Wohn hãuser ·˖ Konto 425401 Gleis ·˖ Konto 18 79268 Utensilien⸗ Konto 3 988 67 Konto f. elektr. Beleuchtungs⸗Anl. 5 030 04 Fuhr⸗Konto 915 26 Gruben · Konto 5 000 - Vorrãthe 41 605 Debitoren .. 173 457 40 Kassa · Konto 303263

5s 77 383 Geminn⸗ und

m nm n ,, ee,

Passi vn. 2 35 Per Aktienkapital ˖ Konto 300 g= Kreditoren 99 230 21 Reserve fonds Konto 13 04451 Gewinn 43 957 91

Verlust⸗ Konto.

J 17 2864 1650 2 663 ho 3 666 21 606

13 93791

Tantiome u. Remuneratien. do. do. (aus v. Jahre) 70/9 Dividende

Per Gewinn

43 953791

Der Vorstand.

61718)

Acti vn.

Gardinenfabrik Plauen.

Passiva.

6 3 168 896 313719 202 039

147127

6 950

790

23 580 - 472 071 98

8 100

1146113 106731 52

6 263 50

2 502 45

3 868 20

Grundstüũcks Conto Gebäude⸗ Konto

3) Maschinen⸗Konto

Utensilien Konto Beleuchtungsanlage⸗Konto

) Riemen ⸗Konto Musterspesen⸗ Konto

) Waaren⸗Konto Generalspesen⸗ Konto Kassa · Konto Wech sel Konto Effelten· Konto

) Assekuranz⸗Konto Diverse kleine Konten

5) Debitoren: Bankguthaben ze. Waarendebitoren

p 9I 730, 5

440 183. 43 531 91408

1863598 86 Soll.

Bilanz Konto vr. 1. Auguft 1900.

Gewinn und Verlust⸗Konts pr. 21. August 1900.

. 3 1200000 162 873 64 102360 1452

19 11460 4000

95 041 37 Sh 000

1) Aktienkapital⸗ Konto. 2) Hypotheken⸗Konten 3) Einstands⸗Konto . 4) Arbeiter fond⸗Konto 5) Diskont ˖ Konto 6) Musterreserpe⸗Konto 7) Reservefond⸗ Konto 8) Spezialreservefond Konto... 9) Pensions und Unterstützungs⸗ ond ⸗Konto 37 275 10) Dividenden ⸗Konto. 1080 —– 115 Konto voraussichtl. Verluste 13 9000 12) Dispositionsfond⸗Konto. 240 —– 1 22 709 45 14) Gewinn und Verlust⸗Konto: für den Reservefond . M 10 61290 für Gewinnantheil ꝛc., 24 492,40 für den Pensiong⸗ und Arbeiterfond ꝛc... 12760, für den Spezialreserve⸗ fond 10 000, für Dividende 1200. . 144 000, auf neue Rechnung.. 18 263 30 2078920 1863 598 86 Saben.

, . 6 640 23235

An Gebäude ⸗Konto für Abschreibungen Maschinen · Kto. Utensilien⸗Kto. 36 Riemen ⸗Konto⸗. 9 Beleuchtungsanlage⸗Konto für Ab⸗ schreibungen Konto voraussichtl. Verluste .. Effekten · Fonto Generalspesen⸗ Konto Bilanz⸗Konto (Reingewinn)

350

107— 11 368 os

2 9 7 6h59 703 2

182495

267 80 393 71124

. 93 8 530 98 651 17229

Per Bilanz⸗Konto (Vortrag aus 1899) Waaren⸗Konto (Bruttogewinn).

bhh 703 27

Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Vogtländischen Bank, hier, und bei der Creditaustalt für Industrie und Handel in Dresden.

Plauen i. VB., den 2. November 1900.

Der Vorstand der Gardinenfabrik Plauen. W. Brunner.

. Königsberger Lagerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Königsberger Lagerhaus⸗Aetien⸗ Gesellschaft werden zur fünften ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. November 190909. Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Direktion der Sstpreußischen Sũdbahn ⸗Gesellschaft zu Königsberg i. Pr., Schleusen⸗ straße 4, hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz per 31. Juli 1900 und Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ raths über das vierte Geschäftsjabr.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung des Auf⸗ sichtsratht und des Vorstands.

3) Wahl von 2 Aussichtsrathsmitgliedern.

Vie Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ibre Aktien spätestens am 23. No⸗ vember L990, Nachm. G Uhr, bei der Ost⸗ deutschen Bauk, Actien⸗Gefsellschaft, vorm. J. Simon Wwe. Æ Soehne in Königsberg i. Pr. hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter legt werden.

Königsberg, den 4. November 1900.

Der Aufsichtsrath. Arth. Krueger.

7

61906 Actien Dampfbrauerei zum Feldschlößchen in Sangerhausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 24. November e., Nachmittags 5 Uhr, in den Preuß. Hof hier ergebenst eingeladen.

Tagesordnung; . 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2j Vorlage des Revisionsberichts und Beschluß über Ertheilung der Dcharge. Vorlage des Gewinn, und Verlust⸗Kontos und Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗ gewinns. Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Wahl eines Revisors. . Ausloosung sechs Stück einzulösender Obli⸗ gationen. r

Die Theilnahme an der Generalversammlung ist bedingt durch die S5 26 und 27 der Statuten. Depotscheine berechtigen zu der Theilnahme, wenn solche von uns selbst oder von einer Behörde oder vom Bankverein Sangerhausen oder von der Firma F. W. OQuensel hier ausgestellt sind.

Rechenschafts bericht und Bilanz liegen vom heutigen Tage ab zur Eigsicht für die Aktionäre in unserem Brauerei ⸗Komtor aug.

Sangerhausen, den 3. Nohember 1900.

Der Vorstand. H. F. Müller.

Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies jährigen

ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 26. November 1900,

Vormittags 95 Uhr, in das Restauraut der Vereins- Bier⸗Brauerei zu Leipzig, Zeitzerstr. 26,

ergebenst eingeladen.

Die Legitimationsprüfung durch Vorlegung der Altien bezw. Depotscheine beginnt 8y Uhr Ver⸗ mittags, pünktlich 99 Uhr wird das Versammlungslokal geschlossen. ; Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablegung, Justiftkation der Rechnung. 2) Beschlußfafsung über den zu vertheilenden Reingewinn. 3) Etwaige nach 57 des Statuts eingehende Anträge.

4) Ergänzungswahl des Aufssichtsraths.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 10. November 1900 ab auf unserem Komtor in

Empfang genommen werden. Leipzig, den 18. Oktober 1900.

Der Aufsichtsrath.

Emil Stuck, Vorsitzender.

60245

Fasgsivn.

Activa. t.

. .

Harburg. Grundstück . Konto 100 Gebãude Konto 491 338650 Maschinen. und Utensilien⸗ Konto S 338 978,95 Zugang 16 464,55 355 443 50 Effekten · Sonto.. 0 34 177,50 für laufende und ver⸗ fallene Zinsen. .. 34 263 70 Kassa⸗Konto, Baarbesfand 371620 Wechsel⸗Konto, Portefeuille . 12 941 55 Waaren⸗Konto, Vorräthe laut Inventur 481031 85 Fastage⸗Konto, ö. . . 17 985 Koblen⸗Konto, ö ! 3 2 025 Assekuranz⸗ Konto, vorausbezahlte Prämien 445215 Hypotheken ⸗Konto 4700 Vebitoren . 427 021 50

Grundstück⸗ Konto Gebäude Konto Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto MS 249 982,60

9 136 50 175 6o5 25

260 382 60 6 30610 89 515 55 . 27755 vorausbezahlte 72155 176135 2 49871560 Gewinn- und

Zugang Kafsa⸗Konto, Baarbestand Waaren⸗ Konto, Vorräthe laut Inventur Kohlen⸗Konto, ö Assekuranz⸗ Konto, Prämie Debitoren

PDebet.

Reservefondtz . Konto

Abschreibungs⸗Konto

Kreditoren in Harburg

Verlust⸗Konto.

6 38 10 000

. daß b

Spezial. Reserve⸗ Konto 9 684,05 Eingang 2162 752205

i 992 862, 45

1022 86245 208 199 oh . Staßfurt 101 52210 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag vom 1. Juli 1899 4 g9gz0o 30 Reingewinn vom. Juli 1899 bis 30. Juni 104 684,65

Aktien · Kapital ⸗Konto

Hierzu diesjährige Ueberweisung ..

106 61a 96

iss ms Credit.

ö / /

Harburg. Abschreibungs⸗ Konto: Gebäude Konto.. M0 Maschinen⸗ und Uten⸗ silien · Lonto

Kohlen ⸗Konto

Fastage⸗Konto

Arbeitet lohn⸗Konto

Unkosten⸗ und Reparatur⸗Konto Provisions⸗Konto

Assekuranz · Konto Fracht, und Fuhrlohn⸗Konto. Salarien⸗ Konto

Zinsen⸗Konto

Wechsel⸗ Konto

Effekten · onto

7 000,

20 000 51 987 20 37 37135

13,000,

Staßfurt. Abschreibungs⸗ Konto: Gebäude · Konto Maschinen⸗ und Uten⸗

silien · Lonto . 10 00 Kohlen Konto 38 228056 Arbeitslohn ˖ Konto 38 16205 Unkosten⸗ und Reparatur⸗Konto . 35 298 60 Fracht, und Fuhrlobn⸗Konto. ... 32 046 85 Assekuranz· Konto 36620 Salarien Konto 5 486 Bilanj · onto: .

Reingewinn in Harburg A6 68 668,75 Staßfurt. 36 946,20

105 61495

.

Harburg. . Waaren⸗Konto 427 184 75 Pachtgelder⸗Konto w w 183 Spezial. Reserve⸗Konto, Eingang

2162 Saldo⸗Vortrag vom 1. Jull 1899 g36 zo

430 460

196 52 9s

Sta ffurt. Waaren⸗Konto

.

b26 988 -

Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl K Heidtmann, Actien⸗Gesellschaft.

E. Nagel,

Geschäftsführer.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden

Harburg, im Oktober 1900. Der Aufsichtsrath.

Wellge. J. Witt. Edgar Nölting.

Der Verwaltungs rath. B. Arnold. Otto Wachsmuth Dr.

e. Chemische Fabriken Harburg Staßfurt

vormals Thörl K Heidtmann, Actien⸗Gesellschaft. In der heutigen achtundzwanzigsten ordentl. General- versammlung wurden gewählt: 1) zu Mitgliedern des Verwaltungsraths: Herr Dr. Otto Wachsmuth, Herr Gustav Diederichsen, 2) zum Mitglied des Aufsichtsraths: Herr J. Witt. Hamburg, den 27. Oktober 1900. Der Verwaltungsrath. B. Arnold, Vorsitzender.

loiso . . Greußener Malzfabrik

Aetiengesellschaft Greußen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Sonnabenb,. den 24. No⸗ vember v. J, Mittags 12 Uhr, im Hotel zum weißen Schwan in Greußen, wozu die Herren Aktio⸗ näre (5 20 d. St.) hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und Revisiont⸗ bericht des Aussichtsraths. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos.

3) . für den Vorftand und Aussichtz⸗ rath. 4) Wahl für die statutengemäß ausscheidenden zwei Aufsichtsrathsmitglieder. Greußen, den 3. November 1900. Der Vorstand.

olgos] Bürgerliches Brauhaus Freiberg i / Sa. Actiengesellschaft.

Die dritte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt Mitt⸗ woch, den 28. November 1990, Nachmittags G6 Uhr, im Salon des Brauerei⸗Restaurants; Saal- öffnung 5 Uhr. Der Zutritt ist nur gestattet gegen Borzeigung der Aktien oder auf Grund einer Bescheinigung, daß die Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einer öffentlichen Behörde deponiert sind. (Vergl. S 23 der Verfassung.)

Tagesordnung: I) Rechenschaftsbericht auf daz Jahr 1899, 1900 und Richtigsprechung.

2) Genebmigung der , , , Dividende.

3) Wahl des gesammten Aussichtsraths.

4) Bewilligung einer dem seitherigen Aufsichtgz⸗

rath zu gewährenden Vergütung.

Freiberg i. S., 2. November 1900.

Der Vorstand. F. B. Schreiber. Fischhold.