1900 / 265 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

.

62167] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

Golzern⸗Grimma.

Die durch Beschluß der Hauptversammlung unserer Gesellschaft von heute auf 7 9ͤé0 Ginundziwanzig Mark festgesetzte Dividende auf die Geschästs⸗ periode vom 1, Juli 1899 bis 30. Juni 1900 kann von den Herren Aktionären sofort außer bei unseren RKassen in Golzern und Grimma

in Dresden bei Herrn Philipp Elimeyer, in a . und Berlin bei Herren Frege o.

gegen Rückgabe dez achtundiwanzigsten Dividenden⸗ scheines während der gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.

Gleichseirig wird bei den vorgenannten Zahlstellen der Gewinnantheilschein Nr. L unserer 5 00 Vorzugs⸗Aktten auf die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1899 bis 30. Juni 1900 mit M 50, eingelöst.

Golzern i. S., den 3. November 1900.

Die Direktion. Ru d. Kron.

soelss . Maschinenbau⸗UVktiengesellschaft

Golzern⸗ Grimma.

Infolge der in heutiger Hauptversammlung statt— gefundenen Reuwahl und der hierauf vorgenommenen Konstituierung besteht der Aufsichtsrath dermalen aus folgenden Mitgliedern:

dem Unterzeichneten, Vorsitzender, Herrn Banquler Ferdinand Frege in Leipzig, Stell vertreter des Vorsitzenden, Herrn Kommerzienrath Max Schroeder in Grimma, Herrn Banquier Julius Heller in Dresden, Herrn Konsul Theodor Horn in Dresden, waß hierdurch nach 5 17 des Gesellschastsvertrages bekannt gemacht wird. Golzern i. S., den 3. November 1900. Der Aufsichtsrath der Maschinenbau . Aktiengesellschaft Golzern ˖ Grimma. Justizrath Dr. Loh se, Vorsitzender.

61162

Die Herren Aktionäre der unten genannten Aktien ⸗Gesellschaft werden bierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf

Freitag, den 20. November 19009, Nachmittags 4 Uhr, in den kleinen Saal des neuen Börsengebäudes zu Breslau eingeladen. Gegenstände der Verhandlyng sind:

J. Entgegennahme des Geschäfteberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

Genehmigung der Gewinn, und Veirlust rechnung, der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinnvertheilung.

Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und den Vorstand der Gesellschaft.

Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths (z 26 des Gesellschafte vertrages).

Wahl ron drei Revisoren (5 41 des Gesell—« schafts vertrages).

Die Aktionäre, welche sich an dieser General versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben späteftens am 26. November 1909

in Freiburg in Schlesien bei der Gesell—⸗ schaftskasse,

be . Schlesischen Bank⸗

; verein oder

in Breslau bel den Herren Gebr. Gutten⸗

tag.,

in Berlin bei den Herren Georg Fromberg C Co.

zu hinterlegen.

Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen und bis zum gleichen Zeitpunkte, falls die Aktien bei der Reichsbank niedergelegt sind, die Reichsbank. Depotscheine oder, falls die Hinterlegung der Aktien bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungs— stelle erfolgt, die von der letzteren hierüber auszu⸗ stellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke nach Nummer und Gattung genau zu verzeichnen hat, hinterlegt werden. .

Die mit dem Stempel der Gesellschaft, mit dem Namen des Aktionärs und mit einem Vermerk über die Stimmenzahl desselben versehene zweite Aus. fertigung des Verzeichnisses wird zurückzegeben und dient zugleich für die bezeichnete Person oder deren gehörig ausgewiesenen Bevollmächtigten als Eintritts karte zur Generalversamm lung.

Formulgie zu den Verzeichnissen sind bei den 1 Hinterlegungsstellen in Empfang zu nehmen.

Der Geschäftsbericht, sowie die Bllanz und Gewinn und Verlustrechnung des letztverflossenen Geschäftejahreg werden vom 12 November 1909 ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Freiburg in Schlesien zur Einsicht der Aktionäre bereitliegen.

Breslau, den 29 Oktober 1900.

Der Aufsichtsrath

der Actien⸗Gesellschaft für Schlesische

Leinen⸗Industrie

(vormals C. G. Kramsta C Söhne). Dr. E. Websty.

62171] . Dampfmühle und Consiseriewaarenfabrih

A. Wildhagen & Ce Ritzingen.

Einladung zur XI. ordentlichen Generalwver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 26. November d. J., Nachm. Z Uhr, in unseren Geschãftslotalitäten.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres abschlusses für 1899, 1900.

2) Decharge⸗Frtbeilung.

3) Gewinn ⸗Vertheilung.

4) Sonstige Anträge.

Kitzingen, den 3. November 1909.

Die persönlich haftenden Gesellschafter:

August Wildhagen. Herm. Wildhagen.

gr ank für Bauten, Dresden.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Freitag, den 30. November 19090, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Bank für Bauten, Waisenhausstraße 8 II, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung für das Geschäͤfts⸗ jahr 1899, 1900 ergebenst ein.

Die Legitimation zur Theilnahme erfolgt in Ge mäßheit des § 22 des Gesellschaftgvertrags durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von einem Notar ausgestellten Bescheinigung über die bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht der Auf— bewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründende Hinterlegung,

bei dem Bureau der Gesellschaft, Waisen⸗ bausstr. S II oder den Bankhäusern Gebr. Arnhold, Creditanstalt für Industrie Handel, Dresdner Bankverein, Menz, Blochmaun C Co. sämmtlich in Dresden, bis spätestens den 27. November l. J. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, deg Gewinn und Verlust⸗ Konto und des Geschäftsberichts.

2) Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3) Wahl des Aufsichtsraths.

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Konto liegen in unserem Bureau zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

Bank für Bauten. Die Direktion. Der Aufsichtsrath. Karl Denzel. Arnhold, Vorsitzender.

62282

Die achtzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet Freitag, den 7. Dezember 19900, Vormittags KEH Utzr, im Hotel zum Römer in Hagen i. Westf. ö wozu wir die Herren Aktionäre ergebenst ein aden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ raths und Ertbeilung der Decharge an Auf— sichtsrath und Vorstand.

Genehmigung der vorzulegenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Neuwahl von Aussichtsrathsmitgliedern. Augsloosung von Grundschuldbriefen. Beschlußfassung über den Verkauf der im Grundbuche von Hemer Flur V Nr. 246 / 153 eingetragenen 11 a 75 m großen Parzelle zum Preise von 1175 6 Zur Theilnabme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, jedoch ist die Ausübung des Stimmrechts nach 528 des Statuts an die Be— dingung geknüpft, daß die Attien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei uns deponiert worden sind. Höcklingsen b. Hemer, W. den 5. November 1900.

Cellulose⸗Fabrik.

Der Vorstand.

õs3ss5

Wir laden hiermit die Besitzer unserer Grund

schuldbriefe auf Freitag, den 7. Dezember 1909,

Mittags 127 Uhr, zu einer Grundschuld⸗

Gläubigerversammlung im Hotel jzum Römer zu

Hagen i. Westf. ergebenst ein,

Tagesordnung:

Genehmigung des Generalversammlungsbeschlusses bezüglich des Verkaufs der 11 a 75 am großen Parzelle Flur V Nr. 245/153 im Grundbuche von Hemer zum Preise von 1175

Der Erlös wird in der nächsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit 1000 Æς zur Ausloosung unter die noch vorhandenen Grundschuldbriefbesitzer gebracht, während überschießende M 175 zur Gesell⸗ schaftakasse fließen. Die Beschlußfassung erfolgt mit einfacher Stimmenmehrheit.

Höcklingsen b. Hemer, W. den 5. November 1900.

Cellulose⸗Fabrik.

. ö. Der Vorstand. . Status der Preußischen Pfandbrief ⸗Bank.

Acti v:. Hypotheken ⸗Bestand, abzüglich Amortisation 4 166 305 52h 69 Gewährte Kommunal- Darlehen,

abrüglich Amortisation .... 2836 365,90 Gewährte Kleinbahnen⸗Darlehen, . abzüglich Amortisation, ... 5117839535 2 426 836,01 Wechsel ⸗Bestand (davon über 5 Milltonen Mark Aecepte erster Berliner Banken und Bankfirmen) Kupon und Sorten⸗-Bestand Anlagen in Reichs- und Staate papieren . P Guthaben bei Berliner Banken und Bankhäusern (gegen Effekten mit entsprechender Ueberdeckung) . w Debitoren (aegen Effekten mit satz ingsmäßiger Ueberdeckung). . 33651 O52, 48 Bankgebäude Voß⸗Straße 30 und Inventar (. 117279007

Mt 189 811 94068

5 47 781/73 30 184,67

S63 504.78

190 no,

Passiva. Aktien⸗Kapital . Verausgabte Hypotheken ⸗Pfand⸗ hriefe, Zertifikate und Depot scheine Verausgabte Kommunal ⸗Obliga⸗ w . Verausgabte Kleinbahnen ⸗Obli⸗ gationen ..

Gekündigte

Noch einzulösende Dividendenscheine

Kreditoren

Depositen.

Reserven 2780 610,10 Saldo verschiedener Konten. 249497499

SR 189 811 940,68 Berlin, den 25. Oktober 1900.

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

„S6Ʒ18 000 0cσQ,.

164 ls Soo, -— 2 590 700.

4 200 500 47 (606

647 48073 3795 525,60 1038 649,26

4 Ane, .

62180

Flora Garten Gesellschaft

in Liquidation.

In der heute abgehaltenen Generalversammlung erfolgte, nach gelegter Schlußrechnung, die Beendigung der Liquidation der Flora Garten Gesellschaft in Liquidation.

Berlin, den 5. November 1900.

Is. Selten, Herrmann Paasch, Aufsichtsrath. Liquidator.

Y Erwerbs und Wirthschafts⸗ 616 Genossenschaften.

Berliner Credit · Lombard Bank. Eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht.

Außerordentliche Generalversammlung Dienstag, den 27. November er., Abends 8 Uhr, im Brandenburger Haus (Kramuschke), Berlin W., Mohrenstr. 47.

Tagesordnung:

1) Wahl von Aufssichtsrathsmitgliedern.

2 Widerruf einer Aufsichtsrathswahl.

3) Geschäftliches.

4) Abänderung der Statuten.

Berlin, Kronenstr 75. den 2. November 1900. Der Vorstand. P. Fischer. R. Armand.

i 7

S) Niederlassung c. von Rechtsanwälten.

(62090 Bekanntmachung.

Der zur Rechtzanwaltschaft beim unterzeichneten Landgericht mit vem Wohnsitze in Chemnitz zuge⸗ lassene zeitberige Assessor Ernst Georg Alfred Richter in Chemnitz ist heute in die Rechttszanwalts⸗ liste eingetragen worden.

Chemnitz, den 30. Oktober 1900.

Königliches Landgericht. Frey.

620931

Der Bürgermeister Herr Max Gustav Adolf Vogt, früber in Thum, jetzt in Waldheim, ist infolge Aufgabe der Zilassung zur Rechtsanwalt schaft in der Anwaltsliste des unterzeichneten Ge— richts gelöscht worden.

Ehrenfriedersdorf, am 1 November 1900. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Reerink.

62091] Bekanntmachung.

In die Liste der beim K. Amtsgericht Ludwigs⸗ hafen a. Rh. zugelassenen Rechtsanwälte ist beute eingetragen worden Friedrich Schuff, Rechtsanwalt, mit dem Wobnsitze in Ludwigshafen a. Rb. Ludwigshafen a. Rh., 3. November 1900.

K. Amtsgericht. Pauli.

(62096

In unsere Liste der Rechtsanwälte ist der Rechts⸗

anwalt Oswin Stobbe, bisher in Soldau, mit dem

Wohbnsitz in Neidenburg eingetragen.

Neidenburg, den 2. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

62181 Bekanntmachung. Nachdem der Rechtsanwalt Payer in Stuttgart, gegen Verzicht auf seine bisherige Zulassung bei dem Landgericht Stuttgart, bei dem Oberlan desgericht bier zugelassen worden ist, ist derselbe heute in die Liste der bei diesem Gericht zugelassenen Rechts anwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 1. November 1900.

K. Oberlandesgericht.

Schmidlin.

(62094) K. Amtsgericht Baihingen. Der hier wohnbafte Rechtsanwalt Adolf Neeff ist heute in die Liste der bei dem Amtsgericht Vaihingen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Den 2. November 1900.

Oberamisrichter: Link.

61089 U

In der Liste der beim Königlichen Landgericht

Bautzen zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der den

am 1. September 1909 verstorbenen Rechtsanwalt

August Paul Martin Wildenhahn in Zittau be—

treffende Eintrag gelöscht worden.

Bautzen, am 1. November 1900.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts:

Dr. Eberhardt.

62095

Königliches Amtsgericht Langenburg.

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Max Dalliager hat seine Zu, lassung bei dem Amtsgericht Langenburg aufgegeben und ist in der Liste der bei dem Amtsgericht zu—⸗ gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Den 31. Oktober 1900. Oberamisrichter Maier.

ö 7 ä„„ „///

9) Bank⸗Ausweise.

62086 Nebersicht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 31. Oktober 1900. Activn.

Kurefähiges Deutsches Geld. . M 21 473 331. Reichskassenscheiie e 307 330. Noten anderer Deutscher ,,, 5 450 200. Sonstige Kassen⸗Bestände 676 090. Wechsel⸗Bestãnde .. 81 890 211.

d

Effekten · Bestãnde 765 594.

Reservefondg.

Täglich keiten.

Passi vn.

Banknoten im ninlauf ö

fällige

An Kündigungsfrifi gebunden? Verbindlichkeiten . .

Sonstige Passiva Von im Inlan

Verbindlich

Die Direktion.

AcCti vn.

44 25 3. IJ boꝛ ag

Eingezahltes Aktienkapital... M 39 009 O))

h bo zg.

2 10g go ggh Ihh

de zahlbaren, noch nicht a Wechseln sind weiter begeben worden: h tl S 1 687 zi)

6208? Stand der Badischen Banl

am z1. Oktober 1900.

Metallbestand

Wechselbestand Effekten.

Reichgtassen scheine ö Noten anderer Banken...

Lombard Forderungen ö

Sonstlge Attiva

Mp0

24 399 3 ) 562 3h

oh hi

3606 h

34 616 fi]

Hassi vn.

Grundkapital Reservefond .

62088

M9 000

Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonfstige Passiva .

gebundene

1879109 17 01700 h h1I4 699

1206 020

Df

der

Wochen ⸗⸗ Uebersicht

Die weiter begebenen. nech nicht fälligen den Wechsel betragen Æ 781 581,21.

Bayerischen Notenbank

vom z1. Oktober 1900.

Metallbestand

Die sonstigen bindlichkeiten

Aerivn.

Die an eine Kündigun Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiva ; Verbindlichkeiten aus weiterbegebene zahlbaren Wechseln ... München, den 3. Novembe Bayerische Notenbank.

Bestand an Reichskassenscheinen. ö Roten anderer Banken. e Lombard ⸗Forderungen Gffeten

sonstigen Aktiven.

Passi va.

Das Grundkapital Der Reservefonds. .. Der Betrag der umlaufe

Die Direktion.

nden Noten ] täglich fälligen Ver⸗

gsfrist gebundenen

6 30 337 0 55 M 3 657 M 1111 20

2 7bhls 75000 2 4930 64 gol i

h 902M

3 207

n, 6 Inlan . 466 749 4360 r 1900.

62084

Berlin

Berlin, den

62085

Berlin, den

Aus der

. unbescholtene

ö Gefellsch. Kirchstr. 11.

62183)

Ginladung

Dannenbaum. Gortan.

Lombard ⸗Bestãnde . ; i 4 548 360.

Debitoren und sonslige Aitiwa 10 348 249.

zur Donnerstag, den 6. Dezember, sm hygienischen Instiut zu Berlin, Klosterstt.

machungen.

2. November 1900.

Kaempf.

Kaempf.

Bräute,

Tagesordnung:

1) Aenderung der Statuten. 2) Wahlen in den Ausschuß.

Der Vorsitzende:

Jacoh Simon⸗Stiftun⸗

Hollen die Zinsen des Stiftungskapitals an zwa - welche mit dem en 16. Dejember 1876 verstorbenen Testator Hemm

Jacob Simon verwandt sind, vertbill

werden. Meld. mit dem Nachw. d. Verwank schaft find bis zum 20. November 190!

schriftlich zu richten an den Vorstand d Hachnassath Kallah

des Herrn Martin Simon, Neustadtish

10) Verschiedene Bekannt

Von der Firma Samuel Zielenziger hier ist! Antrag gestellt worden. S 660 000 Prioritäts⸗Aktien litt. à S 1500 Nr. 1 bis 440 der Actien⸗Gesh schaft vorm. C. H. Stobwasser Co.

zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zuzulast

Bulassungsstelle an der Bäürse zu ein

Von der Firma S. L. Landsberger hier it Antrag gestellt worden, . M T7T50 00990 neue Aktien der Ferdinm Bendix Söhne Attiengesellschaft für S bearbeitung in Landsberg a. W., 750 e à AM 1000 Nr. 1501 bis 2250, . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujulas 2 November 1900.

Bulassungsstelle an der Köoͤrse zu Heil

6llt

zu Händel

Nenischer Verein sür Volkshygien⸗

Mitglieder Ver samm i Abends s ln

Geheimer Medisinalratb, Prof. Dr. Ru bur

.

47 1680

1

zun Deutschen Reichs⸗A1Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger

Berlin, Dienstag, den 6. November

Mn 2D G5.

Fünfte Beilage

erm ann

ö 18G.

777 Tse, Beilage, in welcher de Bekanntmachungen gus den Handels, Güterrpchts. Vereins Genossenschaftg, Zeichen, Muster, und Börsen Reg er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

das Deut sche NMeich. mn. 2654)

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

kaun durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

sstern über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs e

Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der a,. tãglich. Der

In

Bezugspreis beträgt L M 850 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern fuer , g ren für den Raum einer Druckzeile 30 .

osten 20 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 265 A., 265 B. und 285 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 88.

Rr. 45 843. K. S5 228. Klafse 10. 2 ö.

Gingetragen für C. Ktersten, Berlin, Georgen⸗ firchstr. 2, zufolge Anmeldung vom 25. 4. 1900 am 5. 16 1900. Geschäftsbetrieb: Fahrradbau. Waaren⸗ verzeichnik: Fahrräder.

Nr. 45 S844. S. 5806.

Klafse 11.

Gingetragen für Harzer Bleiweiß werke Lichten ˖ stein, Dehmaun Æ Rabenhorst, Hannover, zu solge Anmeldung vom 18 4 1909 am 5. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Bleiweiß werke. Waarenverzeichniß: Bleiweiß. Mennige, Chromfarben.

Nr. 45 825. B. 68389.

Alasse L6G a.

Eingetragen für Brauereigesellschaft vorm. S. Moninger A. G., Karlsruhe (Baden)! zufolge Anmeldung vom 15. 2. 1900 am 5. 10. 1900. Geschaͤftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 45 846. N. 1398. Klasse 22 a.

Hansa

Gingetragen für Niemitz & Trelenberg, Ham—⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 12. 3 1900 am 5. 10. 1905. Geschäfte betrieb. Dental Depot. Waaren⸗ n, Zahnärztliche Artikel nämlich: künstliche Zähne, Gebiffe, Operationestühle, Bohrmaschinen, Tofferdam, Plomben, Amalgame, Kautschuk, Zemente. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

komme - rand

Eingetragen für Columbia Ehonosraph Company m. b. S., Berlin, zufolge Anmeldung vom 25. 8. 1900 am 5. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Derftellung und Vertrieb nachbezeichneter Waaren. Waarenverzeichniß: Sprechmaschlnen und Zubehör, nämlich: Walen, Zylinder, Aufnahme und Wieder⸗ gabe · Vorrichtungen.

Nr. 45 S848. C. 26887.

Hane .

Eingetragen für Dr. Georg Calberla, Dresden, zusolge Anmeldung vom 18 6. 1900 am 5. 10. 1900. Geschäfts betrieb: Vertrieb bezw. n., der nachgenannten Waare. Waarenverzeichniß: Zigaretten ˖ . Der Anmeldung ist eine Beschreibung

eigefügt.

Nr. 45 849. F. 3400.

Mercur

Eingetragen für Adolf Fitze. Malstati⸗Burbach,

zufolge Anaeldung vom 2. 7. 1900 am 5. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikatton und Vertrieb

. Waaren. Waarenverzeichniß: Schaping⸗ aschinen.

slasse 23.

Klafse 2.

Nr. A5 850. Klasse 23.

Monopol

Eingetragen für Adolf Fitze, Malstatt. Burhach, zufolge Anmeldung vom 2.7 1900 am 5. 10. 1900. Geschaäftzbetrieb: Fabrikation und Vertrich nach= benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schaping⸗ maschinen.

Nr. A8 SSI. FJ. 31601.

Cyclop

Eingetragen für Adolf Fitze, Malstatt⸗Burbach, zufolge Anmeldung vom 2. 7. 1900 am 5. 10. 1900. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenyerzeichniß: Schaping⸗ maschinen.

Nr. IS 852. A. 2393.

Eingetragen für Ascherslebener Ma⸗ schinenbau Aktien gesellschaft (vormals W. Schmidt C Co.), Aschersleben, zufolge An⸗ meldung vom 11. 4. 1900 am 5. 10. 1900. Ge⸗ schäfts betrieb: Maschinen fabrik, Kesselschmiede und Eisen und Metallgießerei.

Waarenyerzeichn in: Dampfmaschinen, Gaskrastmaschinen, Motoren und deren Theile, Dampfk ssel. Dampfüberhitzer, Kon⸗ denfatoren, Kühlthürme aus Holz zum Abkählen der Kondenswässer, Pumpen, Metallguß in Barren, schmiedeelserne und gußeiserne Apparate für Koch- BDeftillations. oder Rektifikatione⸗ Zwecke.

zr. A5 S53. X. 3303.

F. 3398.

Klasse 23.

FRiaffe T.

; ; än cio r, mne

slaffe 2.

CX

2 R 2 5 5 8 ; g, R ö . V ,” 1

Gingetragen für Hermann Laaß K Co-, Magdeburg⸗Neuftadt, zufolge Anmeldung vom 14. 5. 1906 am 5. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ fabrlk und Elsengießerein. Waarenverzeichniß: Breit⸗ strohpressen.

Nr. A5 854. St. 1577. Klasse 2X.

STI XRlIA

Eingetragen für Styria Fahrrad Werke, Joh. Puch Comp, Berlin, zufolge Anmeldung vom 3 7. 1906 am 5. 10. 1900. Geschästsbetrieb: Fabrikatien und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Landwirthschaftliche Maschinen, landwirthschaftliche Gerätbe, Kontrolkassen, Kinder⸗ wagen, sowie Bestandtheile der vorgenannten Waaren.

Nr. 45 855. O. 1161. Klasse 28.

Triumph

Eingetragen für J. Ostertag, Aalen, Württhge, zufolg? Anmeldung vom 20. 7. 1900 am 5. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kassenschtänken, Geldschränken und Kassengewölbe⸗ Thüren. Waarenverzeichniß: Geldschränke. . Nr. A5 856. K. 5378. Klasse 262.

Cenes Bhant

Eingetragen für Knauth Æ Co., Berlin. zufolge Anmeldung vom 20. 6. 1900 am 5. 10. 19090. Ge- schäftsbetrleb: Import und Gxport von Früchten. Waarenverzeichniß: Früchte, inbesondere getrocknete und eingemachte.

Rr. 15 s57. B. 6694.

Mori 8

Eingetragen für Karl Bierhals, Rürnberg, Schloß äckerffr. 24. zufolge Anmeldung vom 9. 6. 556 am 5. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren, Waarenver⸗

Rlaffe ZG ad.

zcichniß: Zucker., und Backwagrer, Chokolade und

Kakaolabrilate. Der Anmeldung ist eine Be—⸗ schreibung beigefügt. Nr. A5 858. S. 3176. Klasse 26 d.

EalkRE Kobus

Eingetragen für Th. Suchard. Lörrach i. B.,

zufolgè Anmeldung vom 16.7. 1900 am 5. 10. 1900.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh nach stehender Waaren. Waarenvberzeichniß: Chokoladen, Kakaos und Konditoreiartikel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt

Nr. A5 S59. C. 2928.

Eingetragen für Casten Suhling, Bremen, zufolge Anmeldung vom 18. 8 1900 am 5. 10. 1900. Geschäftn betrieb: Lithographische Kunstanstalt und Steindruckerri. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zi; a⸗ rilloß⸗ und Zigaretten Verpackungen. Rauch ⸗, Kau⸗ und Schnuvpftaback Vervackungen. Nr. A5 860. V. 1354.

Alasse 28.

Flafse 31.

Eingetragen sür Wilhelm Vick,

Rostock, zufolge An⸗

meldung vom 4. 9. 1900 am 5. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver trieb der nachbenann⸗ ten Waaren. Woaren⸗ verzeichniß: Treib⸗ riemen. Der Anmel⸗ dung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Rr. A8 S861. B. 6732.

Ces s.

Gingetragen für Borffhausen Co.,. Mann— heim zufolge Anmeldung vom 19. 6. 1900 am 5 10. 1906. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und

Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch,, Rau. und Schnupftabeck, Zigarren und

Klafse 1 C.

Eingetragen für Aug. Ghlers, Schanghai (Chin); Vertr. F. C. Glaser u. E. Glaser, Berlin zufol ge Anmeldung vom 30. 3. 1900 am 5 10 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waar e nverzeichniß: Wollene, halbwollene und baumwollene Webstoffe, und. zwar: Tache, Spantsh Stripes, Satins, Kleiderftoffe, Flanelle, Merinos, Shirtisgs, Zanellas, Italian Cloth, Lastin a6, Decken, Taschentücher. Baͤnder. Seidene, balbseidene und baumwollene Sammete und Plüsche, Sammetbänder und Schirmstoffe. Baumwollene, wollene und haltwollene Wirkwaaren, und zwar: Unterjacken, Strümpfe, Socken, baumwollene, wollene und halbwollene Garne, Zrirne, Kordeln, Zephvrwolle, Litzen und Bänder Seidene und halb⸗ seidene Bänder und Kleiderstoffe.

Nr. A5 863. M. A246.

Rlasse A2.

63.

Eingetragen für S. C. Eduard Meyer, Damhurg, Dobenbeof 0 / l, zufolge Anmeldung vom 24. 3. 1900 am 5. 10. 1900. Geschästsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverieichniß: Getreide, Hülsen⸗ früchte, Säm reten, getreckaetes Oobst, Törr⸗Gemüse, Vile, Küchenträuter, Hopfen, Rodhhaumwolle, Flache,

Jucerrohr; Nußbolz, Farbholi, Geiberlohe, Kork,

Wachs, Baumharz, Nüsse, Bambutzrohr. Rotang, Seegras, Fopra, Maisöl,. Palmen, Rosenstämme, Treibzwiebeln, Treibkeime. Treibhausfrüchte; Moschug, Vogelfedern, gefrorenes Fleisch, Talg, rohe und ge⸗ waschene Schafwolle, Klauen, Hörner, Knochen, Felle, Häute, Fischeier, Fijchhaut; Muscheln, Thran, Fisch⸗ bein, Kokontz, Kaviar, Hauienblase, Korallen; Stein⸗ nüsse, Menageriethiere, Schildyatt, Armeimittel für Menschen und Thiere, nämlich chemisch / pharma⸗ zeutische Präparate und Produkte, Abführmittel, Wurmkucken, Leberthran, Fieherheil mittel, Serum⸗ vafta, antiseytische Mittel, Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, Kokainpräparate, natürliche und künstliche Mineralwässer, Brunnen. und Badesalze, Pflaster, Verbandstoffe, Charpie, Gummistrümpfe, Eisbeutel, Bandagen, Pessarien, Sutpensorien, Wasserbetten, Stechbecken, Inhalationsapparate, medito⸗mechanische Maschinen, künstliche Gliedmaßen und Augen; Rhabarberwurzeln, Chinarinde, Kamphor, Gummi arabicum. Quassia, Galläpfel, Aconitin, Agar / Agar, Algarobille, Alce, Ambra, Antimerulton, Caraghen⸗ Moos, Condurangorinde, Angosturarinde, Curare, Curanna, Enzianwurzel, Fenchelöl, Sternanis, Cassia, Cassiabruch, Cassiaflore, Galangal, Ceresia, Perubalsam, medizinische Thees und Kräuter, aͤtherische Oele, Lavendelöl, Rosenöl, Ter⸗ pentinöl, Holzessig, Jal ape, Carnaubawache, Kroton-⸗ rinde, n, Quillajarinde, Sonnenblumenöl, Tonkabohnen, Quebrachorinde, Be y⸗ Rum, Sassa—⸗ parille, Colanüsse, Veilchenwurzel, Insektenpulver, Rattengift, Parasitenvertilzungs mittel, Mittel gegen die Rebleus und andere Pflanzenschärlinge, Mittel gegen Hausschwamm, Creosotöl, Carbolineum, Borax, Salpeter, Mennige, Sublimat, Carbolsäure; Filz⸗ hüte, Seiden hüte, Strobhüte, Bast hüte, Sparterte⸗ hüte, Mützen, Helme, Damenhüte, Hauben. Schuhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalen, Strümpfe, gestrickte und gewirkte Unterkleider, Shawlg, Leibbinden, fertige Kleider fur Männer Frauen und Kinder, Koller, Lederjacken, Pferdedecken, Tischdecken, Läufer, Teppiche, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Gardinen, Hosenträger, Kravatten, Gürtel, Korsetts, Strumpf⸗ halter, Handschuhe, Lampen und Lampentheile, Laternen, Gasbrenner, Kronleuchter, Agzündelaternen, Bogenlichtlampen, Glühlichtlampen, Illuminations⸗ lampen, Petroleum fackeln. Magnesiumfackeln, Pech⸗ fackeln, Scheinwerfer, Kerzen, Nachtlichte, Oefen, Wärmflaschen, Caloriferen, Rippenhein körper, elek⸗ trische Heizapparate, Kochherde, Backöfen, Brut⸗ arparate, Obst. und Mali darren, Petroleumkocher, Gar kocher, elektrische Kochapparate, Ventilations⸗ apparate, Borsten, Bürsten Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste, Piassavafasern, Kratzbürsten, Weberkarden, Teppichreinigun gsapparate, Bohnerapparate, Kämme, Schwämme, Brennscheren Haarschaeideapparate für Menschen und Thiere, Schafscheren, Rasiermesser, Rasierpinsel, Puderquäͤste, Streichriemen, Kopfwalzen, Fristermäntel, Lockenwickel, Haarpfeile, Haarnadeln, Bartbhinden, Kopfwasser, Schminke, Hautsalbe, Puder, Zahnpulver, Po,made, Haaröl, Bartwichse, Haar färbe mittel, Parfümerien, Räucherkerzen, Refraichisseurs, Menschenhaare, Perrück'n, Flechten, Phosphor, Schwefel, Alaun. Bleioxyd, Bleizucker, Blutlaugen⸗ salß. Salmiak, flüssige Kohlensäure, flüssiger Sauer⸗ stoff, Aether, Alkohol, Schwefelkohlenstoff, Holjgeist⸗ destillationzprodukte, Zinnchlorid, Härtemmtel, Gerbe extratte, Gerbeferte, Collodlu m, Cyankalium, Pyro= gallussäure, salpetersaures Silberoxvꝛ, unterschweslig˖ saures Natron, Goldchlorid, Eiser oxalat. Weinstein⸗ säure, Zitronensäure, Oxalsäure. Kaliumbichtomat, Quecksilberoryd, Wasser glas, Wasserstoff superoxyd, Salpetersäure, Stickstoff xydul, Schwefel säure, Salz- säure, Graphit, Knochenkohle, Brom, Jod. Fluß⸗ saͤure, Pottasche, Salpeter, Koch salz, Soda, Glauber⸗ salj. Calciumcarbid, Kaolin, Eisen vitriol, Zinksulfat, Rupfervin iol, Calomel, Plkrinsäure, Pinksalß, Ar- senik. Benzin, chlorsaures Kali, photographische Trocken platten, photographische Präparate, photograpbische Papiere, Kesfelsteinmittel. Vaseline, Saechearin, Vanilin, Siccatif, Beizen, Chlorkalk, Katechu, Kieselquhr, Erze, Marmor, Schiefer, Kohlen, Stein salz, Thonerde. Bimestein, Ozokerit, Marilenglas, Arphalt, Dichtungs, und Packungsmaterialten, nämlich Gummiplatten, gewellte Kupferringe, Stor f= büchsenschnur, Hanfpackungen; Wärmeschutzmittel, nämlich Koristeine, Korkschalen, Kieselguhrpraparate, Schlackenwolle, Glas wolle; Isoliermittel für eleltro⸗ technische Zwecke, Flaschen. und Büchsenverschlüsse, Asbest, Asbest pulver, As bestpappen, Asbestfäden, Af best geflecht. Asbestiuche, Asbestyvapiere, Asbestschnüre Putz. wolle, Putzbaumwolle, Guano, Super pbosphat, Kainit, Knochenmehl, Thomasschlacken mebl, Fischeuano, Pflanzennährsalze. Roheisen, Gisen und Stabl in Barren, Blöcken, Stangen, Platten, Blechen und Röhren; Eisen, und Stahldraht; Kupfer, Messing, Bronze, Iint, Zinn, Blel, Nickel, Neusilber und Aluminium in rohem und theilweise bearbeitetem Zustande, in Form von Barren, Rosetten, Rondeelen,

latten, Stangen, Röhren, Blechen und Drähten; Bandelsen, Wellblech. Lagermetall, Zinkstaub, Bleischrot, Slahlkugeln, Stahlspähne, Stanniol, Bron zepulver, Blattmetall, Quecksilber, Loth metali, Jellow⸗Metal, Antimon, Magnesium, Palladium, Wismuth. Wolfram Platindraht, Platin schwamm, Platinblech, Magnestumdraht, metallene Ketten, Änker, Gisenbabnschienen, Schwellen, Laschen, Nägel, Ticefondz, Unterlagsplatten, Uaterlaggr inge, Drahtstiste, Fagonftücke aus Schmiedeeisen, Stahl, schmiedbarem Eisenguß, Messing und Rotbquß; efferne Säulen, Trager. Landelaber Konsole Balluster, Treppentheile, Krabnsäulen, Telegraphenstangen, Schiff sschrauben, Spanten. Bolien, Niete, Stijte,

Schrauben, Muttern, Splinte, Haken, K