1900 / 265 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

do, plastische Grreugnisse, Schutzfrist drei Jahre, J am 6. Oktober 1900, Nachmittags 5 Uhr. r. 1223. Firma * C. Turck Wwe. zu Lüdenscheid, en , uster, und jwar 11 Muster i Gürtelschlösser, 3 Muster für Schnallen. 1 Muster r Hosenhaken und 5 Muster für Metallknöpfe, in einem verstegelten Packet, Fabriknum mern 9197, 9I98 9200 15669, 15671. 15672, 15674 bis mit 15677, 16142, 15904, 15911, 1374, 2990, 65592, 65593, 6ö596, 6h59, 66629, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Oltober 1900, Vormittags 113 Uhr.

Nr. 1224. Firma Gerhardi Æ Cie. zu Lüden cheid, elf Muster, und zwar 2 Muster für Brod— örbe, 1 Muster für Tintenfässer, 1 Muster für Cabureten, 4 Muster für Kannen, 1 Mufter für Bratenschůsseln, 1 Mußster für Becher und 1 Muster für Bowlen, in einem versiegelten Kuvert, Fabrik⸗ nummern 111 bis mit 121, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1900, Nachmittags 55 Uhr.

Nr. 1225. Firma Ad. Baumeister zu Lüdeun⸗ scheid, ein Muster für Flaggennadeln mit Celluloid⸗ Überzug, in einem versiegelten Packet, Fabriknummer 1274, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1226. Firma Paulmann C Crone zu Lüdenscheid, zwei Muster für Abzeichen, in einem verstegelten Packet, Fabriknummern 8400 und S401, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 16. Oktober 1990, Nachmittags 4 Uhr.

Ne. 1227. Firma Steinhauer . Lück zu Lüdenscheid, eln Muster für Doyppelflagge, in einem Packet, Fabriknummer 1102, plastisches Er⸗ zeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Oł⸗ tober 1900, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Lüdenscheid, den 2. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Magdeburg. 62045

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 173. Firma G. Baensch jum. in Mande⸗ burg, 1 versiegeltes Packet mit 30 Stück Ansichts⸗ postlarten von China, Flächenerzeugnisse, Geschäfts— nummern 101 - 130, Schotzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30 Oktober 1900, Mittags 12 Ubr 15 Minuten.

Magdeburg, den 1. November 1900.

Königlichez Amtsgericht A. Abth. 8.

München. Gingetragen sind in das Musterregister:

unter Rr. 1109 für N. Bauerufreund, offene Handelsgesellschaft in München, 1 Zinnbecher im modernen Jugendstil mit Blumenverzierung, G.-Nr. 1756, in einem versiegelten Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 1. Oktober 1900, Vorm. 10 Uhr;

unter Nr. 1110 für Mechanische Tricotwaren⸗ fabrik München Holzuer C Levy in München, 1 Muster eines Erikotunterrocks mit besonderer Bordürenstellung in allen Farben, G. Nr. 166, in einem versiegelten Packet, Muster für Flächenerzeug nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Ol⸗ tober 1900, Nachm. 6 Ubr;

unter Nr. 1111 für N. Bauernfreund, offene Handelsgesellschaft in München, 3 Zinnbecher im Jugendstil (modern) mit Blumen, ÄArabesken und Figuren Verzierung, G.⸗Nra. 1764, 1765, 1766, in einem versiegelten Packet, Muster für plastische Er zeugntfse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am h. Oktober 1900, Vorm. 10 Uhr.

unter Nr. 1112 für A. Clauda e Cie. in München, 7 Abbildungen von Bilderrahmen, G. Nrn. 182, 183, 184, 187, 188, 191 und 192, in einem versiegelten Packet, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrit drei Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1900. Nachm. 461 Uhr;

unter Nr. 1113 für H. Schmid Co., offene Handelsgesellschaft in München, 6 Muster von Möbelbeschlägen in verschiedenen Größen, G. Nrn. 322, 323, 324, 337, 338, 339, auf 2 Photograpbien mit 26 Abbildungen, in einem versi⸗gelten Packet, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 13 Oktober 1900, Voꝛmittags zI2 Uhr;

unter Nr. 1114 für Semelline Compagnie Fabrik chemisch - technischer Praeparate für Hausbedarf, Gesellschaft mit beschränkter

aftung in München, 1 Plakat, G. Nr. 59, in einem versiegelten Umschlag, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1900, Nachm. 14 Uhr;

unter Nr. 1115 für Karl Braun K Co., offene

andelsgesellschaft in München, 50 Stück An—⸗ ichtspostkarten G.-Nrn. 337, 341, 344, 363, 402, 489, 701, 796, 1211, 1285 —- 1289 inkl., 1302, 1375, 1602, 1990, 2153, 2513, 2561, 2580, 3066 - 3079 inkl., 3072, 3073. 3090, 3116, 3123, 3154 3156 inkl.,, 3159, 3160, 3162 3164 inkl., 3178, 3180, 3185 3187 inkl. 3235 3239 inkl., in einem ver⸗ siegelten Briefumschlag, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1900, Nachm. 4 Uhr;

unter Nr. 1116 für Karl Braun E Co., offene . in München, 50 Stück An—⸗

6207)

chtspostkarten, G. Nrn. 3240, 3261, 3272-3279 ntl., 3287 3290 inkl., 3292, 3305, 3306, 3309 bis 3311 inkl., 3318, 3320, 3322 3325 inkl., 3338 bis 3343 inkl., 3345, 3346, 3359 3363 inkl, 3365 3368 inkl., 3370 —3372 inkl., 3380, 3381, 3388, 3389, 3394, in einem versiegelten ,, , Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 17. Oktober 19060, Nachm. 4 Uhr;

unter Nr. 1117 für H. Schmid E Co., offene

Handelsgesellschaft in München, 1 pholographische Abbildung von 11 Möbelbeschlägen, G- Nrn. 349 mit 356, 606, 637, 638, in einem versiegelten Brief⸗ umschlag, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz= frist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1900, Vorm. HI2 Uhr; .

unter Nr. 1118 für N. Bauernfreund, offene Handelsgesellschaft in München. a. 1 Zinnbecher im modernen Jugendstil, G-Nr. 1778, b. 1 Skizze, darstellend eine Rauchlampe in Form einer Kangne nebst Lafette sowie dazu passender Inschrift, G. Nr. 1779, in einem versiegelten Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Oktober 1960, Vorm. H0 Uhr.

München, den 31. Oktober 1900.

Kgl. Amtsgericht München JI.

Oberstein. . In das hitsige Musterregister ift unter Nr. 422

eingetragen: Firma Joh. Ph. Wild zu Idar, Gegenstand

ein ver ., Packet, angeblich enthaltend 7 Muster von Löffelchen in Metall in Verbindung mit Halb⸗ edelsteinen. Geschäftenummern 17665a, 1766a, 1767a, 17682, 1769a, 17712, 17724 und 1 Master von 1 Anhänger Metall mit Halbedelsteinen, Geschäfts⸗ nummer 1957, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Nachmittage 3, 20 Uhr. Oberstein, 30. Oktober 1900. Großherzogliches Amtagericht. Hoyer.

Prorzheim. 620491 In das Musterregister Band IV ist eingetragen: S. 3. 82. Firma Gebrüder Weizsäcker,

Pforzheim., eln versiegeltes Packet, enthaltend

365 Bleipreffungen mit den Geschäftsnummern 1987

bis mit 1112, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1900, Vorm.

712 Uhr. ,

O. 8. 83. Mechauiker Heinrich Schaudt, Pforzheim, ein verstegeltes Packet, enthaltend 3 ÜUhrtettenanhänger mit Mechanik, mit den Ge— schäfttznummern 897, 898, 899, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1900, Nachmittags 3 Ubr.

O. J. 84. Firma Meyle C Mayer, Pforz- heim, ein versiegeltes Packet, enthaltend 509 Muster von Anhängern, Brochen und Spiegel, sowie Grayons, Anhängern und Brochen, sowie Spiegel, Brochen und Anbängern mit den Geschäftsnummern 7346, 7506, 7648, 7674, 7722. 7724, 7727, 7648, 7764, 77760, 7774, 7776, 7778, 7779, 7783, 7784, 7802, 7803, 7805, 7807, 7808, 7809, 7819, 7811, 7812, 7813, 7314, 7815, 7817, 7827, 7823, 7829, 7835. 7531, 7842, 7857, 7858, 7859, 7860, 7863, 864, 7865, 7869, 7022, 7836, 7838, 7839, 7866, 7867, 73868, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1900, Nachm. t6 Uhr.

Pforzheim, 2. November 1900.

Gr. Amtsgericht. II.

Pulsnitꝝ. 620501

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 220. Firma C. G. Großmann in Grosz⸗ röhrsdorf, 1“ verstegltes Packet, enthaltend 15 Stoff muster, Fabriknummern 10/89 moda m/ roth, 11/89 Farbe 1. 12/89 Farbe 3, 14,89 weiß m/ gelb, 15/89 Farbe 10, 1689 moda m / h'oli ve, 17/89 welß m / lichtgrün, 18/89 Farbe 1, 19/89 weiß m / lichtgrün, 20/89 Farbe 1, 24189 Farbe 1, 25 / 89 weiß m / lichtgrün, 26/89 türk. roth, 27/89 moda m ⸗oklblau, 28/89 Farbe 1, 2 Bordenmuster, Fabrik- nummern 10142 Farbe 1, 30143. 6 Deckenmuster, Fabriknummern 10427 60ru m / lichtgrün, 10428 Geru m / türk. roth, 98/90 Farbe 4, 31/89 Farbe 1, 32/89 Farbe 5, 33/89 Farbe 6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1900, Nachmittags 3 Uhr.

Pulsnitz, den 30. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. v. Weber.

Stuttgę axt. 62053 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Musterregister ift eingetragen:

Nr. 1666 Firma G. Fr. Bühler Co. in Stuttgart, Muster für Ledermöbel, Fabr. Nrn. 1186, 1187, 1184, 1182, 183, 1186, 1279, 1289, 1301, 1251, 1283. 1007, 1302, 1129. 1132, 1131, 1133, 1216 = 1227, 1330 - 1345, 1361, 1362, 1363, 1145, 1364, in Abbildungen in versiegeltem Packet, plastische Erzeugnisse, 5 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1900, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1667. Firma G. Fr. Bühler . Co. in Stuttgart. Muster für Ledermöbel, Fabr. Nrn. 1162. II59, 1160, 1161, 119), 1198, 1199. 11992, 1313 bis 13519. 1188— 11927, 1320 1326, 1098, 1249, 1250, 1096, 1365 1369, 1304, 1393, 1285. 1348 bis 1351, 1149, 1370, 1267, 1209, 1346, 1295, 1296, in Abbildungen dargestellt, in versiegeltem Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Auaust 1500, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Rr. 1668. Firma G. Fr. Bühler . Co., Ledermöbelfabrik in Stuttgart, Muster für Ledermöbel, Fabr⸗Nrn. 1232, 1231, 1228, 1230, 1229, 1240, 1239, 1241 - 1248, 1352, 1294, 952, 1205, 1353, 1356, 1355, 1200 1138, 1291, 1210, 1329, 1299, 1327, 1328, 1347. 1169a, 1162, 1283 1205, 1194, 1202, 11953, 1278, 1282, 1277, 1280, 1284, 1300, 1308, 1309, 1307, 1311, 1312, 1310, in Abbildung dargeftellt, in versiegeltem Packet, für plaftische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. August 1900, Vormittags 11 Uhr

15 Minuten.

Nr. 1669. Firma G. Fr. Bühler E Co. in Stuttgart, Muster für Ledermöbel, Fabr⸗-Nrn. 139, 1140, 1297, 1298, 1234, 1235, 1237, 1238, 1233, 1236, 1163, 1164, 1165, 1354, 1296, 885. 1305, 1306, 1360, 1275, 1357. 1358, 1359, 15995, 1596, 1597 1599, 1616 1619, 1621, 1622, 1620, 143. 143 a, 143 b, 141, 142, 142a, in Abbildung in verstegeltem Packet, für plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1670. Firma Carl Faber in Stuttgart., 1 Tischdecke, Dessia 27, in Äbschnitt dargestellt, in versiegeltem Packet, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 14. August 1900, Vor⸗ mittags 94 Uhr.

Nr. 1671. 6 A. Stotz in Stuttgart, 4 DOfenschirmfüße, Modelle Nrn. 500, 50 l, 502, 503, 3 Kokskastengriffe, Nrn. 504, hoh, 5oß, in per⸗ siegeltem Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 , angemeldet am 16. August 1900, Nach⸗ mittags 6 Uhr.

Nr. 1672. Gottlob Fischer, Seifensieder in Stuttgart, 1 Ansichts Postkarte mit den Wappen zünftiger Handwerker, Gesch. Nr. 6, offen, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 20. Auguft 1900, Vormittags 94 Uhr.

Nr. 1673. Anton Ülmschneider, Gyps⸗ formator in Stuttgart., 1 Modell einer Liebknecht büfte, Gesch. Nr. 15. offen, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1900, Vormtttagtz 10 Uhr.

Nr. 1674. Stuttgarter Möbelfabrik Georg Schöttle in Stuitgart, 9 Herrnzimmermöbel Nrn. 6120/24, . 20 Rahmen Nr. 2342, in Abbildungen dargestellt, in offenem Umschlag, plaftische Erzeugnisse. Schutz füist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1960, Vormittags 105 Uhr.

Nr. 1675. Deutsche Verlagsanstalt in Stutt⸗˖

gart, 4 offtjtelle Postkarten der Oberammergauer

Passiongsplele 19006, Gesch. Nrn. 13 16, in offenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 30. August 1900, Nachmittags 5 Uhr.

Rr. 167s3. Firma Otto Weisert, Schrift ˖ 8 in Stuttgart, 39 Muster-⸗Vignetten sür Buchdruckzwecke, Fabr⸗-Nrn. 6051/6089, in ver⸗ schlossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1900, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Nr. 1657. Firma Otto Weisert, Schrift⸗ giesterei in Stuttgart, 50 Muster ⸗Vignetten für Buch druckzwecke, Nrn. 6001 —– 6050, in . Umschlag, Flächenerzeugnifse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1900, Nachmittags

35 Uhr.

Nr. 1678. Otto Weisert, Schriftgießerei in Stuttgart, 50 Muster Vignetten für Buchdruck⸗ zwecke, Fabrik Nrn. 5951 6000, in verschlofsenem Umschlage, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 1. September 1900, Nachmittags

1.

Nr. 1679. Otto Weisert, Schriftgießerei in Stuttgart, ein Muster für Buchdrucksmwecke Cyklamen Ornament“, Fabrik ⸗Nrn. 1 63, in ver⸗ schlossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1900, Nach⸗ mittags 39 Uhr.

Nr. 1680. Firma Hugo Moser in Stuttgart, 4 Rtesenvostkarten der Oberammergauer Passions⸗ spiele 1900, Gesch. Nrn. VII X, in offenem Um⸗ schlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. September 1900, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 1681. Firma Wilh. Jul. Teufel in Stutt⸗ gart, Abbildungen auf Karton⸗Umschlag für Club Zuspensors, Fabr. Nr. 212, in verschlofsenem Um⸗ schlag, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. September 1900, Nachmittags hh Uhr.

Nr. 1682. Firma Karl Faber in Stuttgart 2 Muster von Jacquarddrill, Dess. 376, 389, in Zeichnung bezw. Abschnitt dargestellt, in verschlossenem Ümschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. an⸗ gemeldet am 14. September 1900, Vormittags 96 Uhr.

Nr. 1683. Firma Wilh. Jul. Teufel in Stuttgart, 1 plastisches Muster: Versand, Karton mit auf Außenseiten und Janenseiten angebrachten Abbildungen und Etiketten, Fabr. Nr. 213. 1 Flächen⸗ muster: Änhang⸗ECtikette Fabr. Nr. 214, 1 plastisches Muster: Lederbesatz für Lelbbinden, Korletts u,. dergl. Fabr. Nr. 215, 1 plastisches Muster: Stoffbesatz für Leibbinden, Korsetts u. dergl. Fabre Nr. 216, in ver⸗ stegeltem Packet, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1900, Nachmittags 5t Uhr.

Nr. 1684. Paul Stotz, kunstgewerbliche Werkstätte, G. m. b. H. in Stuttgart, 7 Muster von Beleuchtungskörvern, Fabr. Nrn. 18364, 18219, 18315, 18341, 183865, 18383, 18373, 18104, 18105, 18103, 18212, 18190, 18193, 18175, 158172, 18141, 18142, 18268, 18277, 18249, 17986, 18210, 18106, 18099, 18093, 17988, 18008, 18295, 18346, 18264, 18197, 18189, 18188, 18242, 18290, 18282, 18281, 18291, 18293, 18243, 18288, 18298, 18391, 18392. 18367, 17695, 18321, 2 Muster von Kamindekorationen, Fabr. Nrn. 18418, 18420. 1 Muster von 1 Wandbrunnen Nr. 18280, in verschlossenem Umschlag, in Abbildungen dar—⸗ gestellt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, k am 22. September 1906, Vormittags 1 zr.

Den 22. Oktsber 1900.

St. Amtsrichter Göß ler.

Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In dag Mustertegister ist eingetragen; Bei Nr. 1455 bat die Firma Paul Stotz, kunstgewerbliche Werkstãtte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart bezüglich der Muster Fabr. Nrn. 17146. 17273 und bei Nr. 1456 dieselbe Firma bezügl. der Muster Fabr. Nrn. 17185a, 17189, 17293, 17347, 17352, 17354, 17355, am 7. September 1900, Nachm. 2 Uhr, die Verlängerung der Schutzfrist je um weitere fünf Jahre angemeldet. Den 30. Oktober 1900. st. Amtsrichter: Gößler.

Würzburg.

In das Musterregister ist eingetragen;

Rr. 75. Zinngießermeister Ludwig Ruckert in Würzburg, 12 Muster für Bierglaszinndeckel, verschlofsen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 7735, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr.

Würzburg, den 31. Oktober 1900.

K. Amtsgericht Registeramt.

Börsen⸗Register.

KRexlin. Börsenregister (61913 des gtöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin.

In das Börsenregister fär Werthpapiere ift am 1. November 1900 eingetragen:

unter Nr. 239: Gaedicke, Franz, Banquier (Firma: Frauz Gaedicke). Berlin.

unter Nr. 240: S. Jaffe r., offene Handele⸗ gesellschaft. Berlin.

Berlin, den 1. November 1990.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Köln. 61900 In das Börsenregister für Werthpapiere ift am 31 Oktober 1900 eingetragen: unter Nr. 13. „Bank für Rheinland und Westfalen, Attiengesell⸗ schaft“, Köln. Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Fölu.

Konkurse.

61760 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns GErust Babsft in Aachen, wird heute, am 2. November 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechte anwalt Vossen in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Anmeldefrist bis zum 24. No= vember 1900. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin werden auf den LE. De⸗ zember ügoo, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedengstr. 5, Zimmer 9, anberaumt. ;

Kgl. Amtsgericht. 5. Aachen.

62052

62054

ol 7965]

Ueber dag Vermögen der Handelssrau Gertha

Pauline Papst, geb. Weiß, in Adorf wird heute, am 3. Nobember 1900, Nachmittags 4 Uhr dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzwerwalter! Herr Rechtganwalt Hofmann bier. Anmeldefrist biz zum 23. November 1900. Wahl.! und Prüfungz,

termin am LE. Dezember 1909, Bormittagz

IH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1900. Königliches Amttzgericht Adorf. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Eichenberg.

61788

Ueber dag Vermögen des Tischlermeisters Paul Leppin, alleinigen Inhabers der Firma Möller und Leppin zu Berlin, Griebenowftraße 2 (Privatwohnung Junkerstraße 78) ift heute, Nach. mittags 12 Uhr, von dem Königlichen AÄAmtz— gericht 1 zu Berlin das Konkurgverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martens zu Berlin. Post= straße 13. Frist zur Anmeldung der Konkurz—, forderungen biz 5. Januar 1901. Erste Gläubiger, versammlung am 309. November 1900, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 6. Februar 19041, Vormittags LER Uhr, im Gerichtsgebäude Klosterstraße 77/78, III Treypen, Zimmer 6s7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1901.

Berlin, den 3. Nopember 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

(62191

Ueber das Vermögen des Hof. Dach deckermeistersz Louis Herrmann in Berlin, Gerichtsstraße Nr., sst heute, Nachmittags 16 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht Lju Berlin das Konkurs verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Linien ffraße 131. Frist zur Anmeldung der Konkurtz forderungen big 8. Dezember 1900. Erste Gläuhiger⸗ bersamm lung am 25. November 1900, Vor mittags IA] Uhr. Prüfungstermin am S8. Ja. nuar 1901, Vormittags 11 Uhr, im Ge— richtggebäude, Klosterstraße 77,78. II Treyven, Zimmer 12. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bih 8. Dezember 1900.

Berlin, den 3. November 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

61789 ö Allgemeines Veräußerungsverbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über daz Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft Paul Pernet K Co., Baugeschäft zu Berlin, Koch⸗ straße 3, beantragt ift, wird den beiden Inhabern der genannten Gesellschaft, dem Maurer, und Zimmermeister Paul Peruet in Charlotten, burg, Tauenztenstr. 2, und dem Maurer und Zimmermeifter Max Reichhelm in Rixdorf, Berlinerstr. 85, jede Veräußerung, und Entftemdung von Bestandtheilen des Vermögenz der vffenen Handesgesellschaft Paul Pernet & Co. hierdurch untersagt.

Berlin, den 3. November 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abth. 82.

618121 K. Württ. Amtègericht Biberach.

Konkurseröffnung über das Vermögen der Helene Hepfer, geb. Beck, Inhaberin einer Schuh 4 Kleiderhaudlung in Biberach, am 3. November 1900, Vorm. 11 Uhr. Konkurgverwalter: Gericht notar Hüfner in Biberach und in dessen Verhinderung Not. AÄss. Jäger. Erste Glaäͤubigerversammlung Wahl!⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: 1. Te— zember 1800, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 21. November 190.

Den 3. November 1990. =

(L. S.) Gerichtsschreiber Hau x.

61790

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Heinrich Wilhelm Fischer in Bel nis dorf, alleinigen Inhabers der Firma „H. W. Fischer, Dampfmühle Belmsdorf“ in Belmsdorf. wid heute, am 3. Nobember 1900, Nachmittags 4 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bankdirektor Friedrich Sparschuh in Bischoft⸗ werda. Anmeldefrist bis zum 22. November 190.

Wahltermin sowie Prüfungstermin den 30. No— .

vember 1900, Vormittags 10 Uhr. Offengt Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20 November 190) Königliches Amtsgericht Bischofswerda. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. 8.) Sekr. Claus.

161763) Konkursverfahren. Nr. 14989. Ueber den Nachlaß des zu Günd—⸗ lingen verftorbenen und daselbft wohnhaft Ge wesenen Landwirths Robert Käppele ist heute, am 31. Oktober 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Ken. kursverfahren eröffnet worden. Konkur ber walter Waisenrath Arthur Jörger hier. offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. No⸗ pember 1960. Erfte Gläubigerversammlung um allgemeiner Prüfungstermin 60. November 1800, Vormittags 10 Uhr. Breisach, den 31. Oltober 1900. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

61764 Konkursverfahren. Rr. 14 998. Ueber den Nachlaß desã zu Breisach verstorbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Uhren. machers Adolf Wenk ist heute, am 31. Oktober Ig6ö6, das Konkursverfahren eröffnet worden. Koh kurz verwalter: Waifenrath Arthur Jörger hien Änmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zun 25. Royember 19060 GErste Glaͤubigerversammlumn und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 30. November 19060, Vormittags 9 Uhr. Breisach, den 31. Oktober 1900. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beck

618311 Aonkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am J. November ao n! Dessau verstorbenen Kaufmanns Reinhng Rippert ift heute, am 3. Nevember 1900, Mn mittags 9 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet wong Konkurgverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Marcus l Desfau. Anmeldefrist bis 3. Dezember 1900. 6 Ill ubigerbersammlung am zo. November A90 3 Vormittags 16 lÜähr. Allgemeiner Prüfung

Verpfandung .

An melder,

am Freitag, den

C. Bel. (

termln am 2X. Dezember 1809, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 39. Nobember 900. Deffau, den 3 November 1900. Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. Verbffentlicht: (L. S.) Block, Bureau. Assistent, Gerichts schreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V.

61816 leber das Vermögen des Posamentiermeisters

Gottreich Hermann Rühling, Inhabers eines Pofamentenfabrikations geschäfts hier (Waisen⸗ hautstraße 25 wird heute, am 3. November 1900, Vormittags 12 Uhr, dag Konkurtzverfahren eröffnet. Fonkursverwalter: Herr Privatauktionator Schlechte hier. Amalienstraße 12. Anmeldefrist bis zum IM November 1900. Wahltermin am R. Dezember 1900, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 3. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. No⸗ vember 1900.

Röntgliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gxpedient Radisch.

61838

l Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Paul Frohberger ju Erfurt ist am heutigen Tage, Mittagtz 13 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: der Bücherrevisor Carl Erdmann zu Frfurt. Konkursforderungen sind his zum 1. De⸗ zember 1900 anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ zelgepflicht bis zum 20. November 1900. Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, Zimmer 15.

Erfurt, den 31. Oktober 1900. Rübenhagen, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichig. Abth. 4.

51839

Ueber das Vermögen des Lithographen Carl Frohberger zu Erfurt ist am heutigen Tage, Piittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Bücherrevisor Carl Erdmann ju Frfur t. Kontursforderungen sind bis zum 1. De— zember 1900 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1900. Erste Gläubiger,. bersammlung am 5. Dezember 19800, Mittags 121 Uhr. Allgemeiner Piüfungstermin am 15. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, Zimmer 15.

Erfurt, den 31. Oktober 1900. Rüben hagen, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4.

18371

Ueber den Nachlaß der am 9. März 19090 zu Erfurt verstorbenen Wittwe Ernestine Gold, geb. Krops, ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, dag Konkurßberfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Otto Stößel zu Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Rovember 1900 anzumelden. Fffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No- vember 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am K. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, Zimmer 15.

Erfurt, den 31. Oktober 19900.

Rübenhagen, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4.

62074 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Gustav Krumbiegel in Krummen . heunersdorf wird heute, am 30. Oktober 1900, Rachmittags 59 Uhr, das Konkursverfahren er— zffnẽt. Konkurtzmberwalter: Herr Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 6. Deiember I900. Wahltermin am 27. November 1900, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1900, Vormittags 95 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. No⸗ vember 1900. Königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Abth. J. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicolai.

618141 Konkursverfahren.

Leber das Vermögen des Bildhauers Ludwig Otto Tillack in Großenhain, Bresdnerstraße 32, wird heute, am 3. November 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- berwalter: Kommissionär Bräuer in Großenhain. Forderungganmeldetermin bis zum 3 Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 26. November E590, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prwüfungs— termin am 29. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1909.

Königliches Amtsgericht Großenhain. Bekannt gemacht durch den Gerichtaschreiber: Akt. Wagner.

61796 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Weißwaarenhäundlers Fritz Rüggeberg in Haunover, Hainhölzer⸗ straße 38, ist am 3. November 1900, Vormittags 11 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4 A, dag Konkurtverfahren eröffnet. Konkurßverwalter: Rechtsanwalt Tidow in Hannober. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28 No⸗- vember 1990, Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1900. GErste Gläubigerversammlung: den 28. Mo- vember 19090, Vormittags AI Uhr, im hiesigen Ger shts gebäude. Prüfungstermin daselbst: den 4. Jauuar 1901. Vormittags IO Uhr.

Hannover, den 3. November 1900.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichtg. 4A.

(61836 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Wil- e Georg Kellner in Heide ift heute, am November 1900, Nachmittags 124 Uhr, das Kon⸗ kurzperfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann M. F. M. Peterg in Heide. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist big zum 36. November 1900 einschließlich. Anmeldefrist big zum 18. Deiember 1900 ein— schließlich. Erste Gläubigerversammlung den X. Dezember L900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr.

Heide, den 2. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

(617911 Auszugsweise Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frauz Pollnik in Hultschin ist am 3. November 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Auaust Kawan in Hultschin. Konkurs forderungen sind bis 14. Dezember 1900 bei dem hiesigen Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 27. November 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember 1999, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14 Dezember 1900.

Hultschin, den 3. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

(9920 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Paul Albert Galland in Illkirch wird heute am 26. Oktober 1900, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Banspach in Straßburg. Offener Arrest, Anqgeldefrist: 20. No⸗ vember 1900. Anzeigefrist, erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 23. No⸗ vember 1900, Vormittags LO Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Jukirch. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Hertzig.

61780

Ueber den Nachlaß des am 11. August 1900 zu Köln verstorbenen Kaufmanns Franz Ludwig Geilfus wurde am 30. Oktober 1900, Mittags 1246 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schmitz II. in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1900. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. November 1900 und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember 18900, jedesmal Vormittags AO Uhr, im , Gerichtslokal, Norbertstraße 7, Zimmer 2, CGtage.

Köln, den 30. Oltober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. III I. (61824 onkursverfahren.

Ueber dag Vermögen der Firma C. Krebs * Söhne ju Nieder: Zieder, Kr. Landeshut i. Schl., Inhaberin Ottilie Petterka, geb. Kreks, zu Nieder⸗-Zieder, wird heute, am 2. Nobember 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller in Landeshut. Anmeldefrift bis 20. Januar 1901. Erste Gläubigersersammlung: am 2X. November 1900, Vormittags 1H Uhr. Prüfungstermin

am 30. Januar 90K, Barmittags EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. November

1900. Königliches Amtsgericht in Landeshut i. Schl.

61782

Ueber das Vermögen des Handelsmannus Mendel Körner, Inhabers einer unter dem Namen Max görner betriebenen Spiegel⸗, Bilder und Uhren⸗ handlung in L. Neustadt, Ludwigstr. 16, mit Ge⸗ schäftsniederlagen in Weißenfels, Kleine Kaland⸗ straße 4, und in Defsau, Reineckenstr 19, ist heute, am 2. November 1900, Mittags 91 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hagen bier. Wahltermin am 20. November 19060, Vormittags 1E 2ZUhr. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1900. Prüfungs- termin am 15. Dezember 1909, Vormittags II Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II Ai,

am 2. November 1900. Belsnmt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

(61818 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Landwirths Hinrich Renken in Schlußdorf Nr. ) ist heute, am 2. No- vember 1900, Morgens 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Auktionator Heinrich Behrens hier. Erste Gläubigerversammlung (Wahl⸗ termin) und allgemeiner Prüfungstermin am 5. De⸗ zember 1906, Morgens 190 Uhr. Anzeige⸗ . . bis 27. Nopember 1900. Offener

rrest.

Lilienthal, den 2. Nobember 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

618301 Conkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers und Gastwirths Josef Stockhausen zu Erpel ist heute, Vormsttags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ber Prozeßagent Unkell zu Linz a. Rhein ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Frist zur Anmeldung der Kenkursforderungen bis 20. Dejember 1900. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung, dringend empfohlen. Erfte Gläubigerversammlung den 360. November 1900, Vormittags 10 Uhr (Sitzungssaal im Neubau des Amtsgerichts). Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. Januar 1901, Vormittags A0 Uhr (Sitzungssaal im Neubau des Amtsgerichts). Offener AÄrrest im Sinne der Konkurzordnung mit Anzeigepflicht bis zum 20. De⸗ zember 1900.

Linz a. Rh., den 2. November 1900.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

617931

Ueber das Vermögen des Drogenhändlers Siegfried Japhet zu Magdeburg, Große Münzstraße 11 Geschãäftelokal n n. 106), ist am 3. November 1500, Mittags 1 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ laffen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto- mar Schaffhirt hier. Anzeige. und Anmeldefrist big zum 3. Dezember 1900. Erste Glaäͤubigerver⸗ fammlung am 30. November 1900, Vormit⸗ tags 103 Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember 1960, Vormittags Az Uhr.

Magdeburg, den 3. November 1900.

önigliches Amtsgericht A. Abth. 8.

(bl 77 65] Konkursverfahren.

Nr. 33 983. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Josef, Inhaber der Firma Julius Josef in Mannheim, wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das KRonkurgberfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Stto Seiler in Mannheim ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗

frist bis 26. November 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Dienstag. 4. Dezember 19065, Vorm. 9 Uhr, 1II. Stock Zimmer 15. Mannheim, 3. November 1900. Großh. Amtsgericht I. Der Gerichtsschreiber: Stroh.

61835 =

Ueber den Nachlaß des Zementarbeiters Carl Otto Köcke in Rückmarsdorf wird heute, am 1. November 1900, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Kankursverwalter: Heir Lokalrichter Herrmann bier. Anmeldefrist bis zum 29. November 1900. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 109. Dezember 1900, Nachmittags 33 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. November 1900.

Königliches Amtsgericht Markranstädt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Aktuar Schneider.

61779 Konkursnerfahren.

Ueber das Vermögen der Flora Eisenmenger, ledig, früher Näherin in Mülhausen i. Els.«, jetzt ohne bekannten Wohn u. Aufenthaltsort ab- wesend, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amts gerichts Mülhausen heute, am 2. November 1900, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Schreibergehilfe Krafft hier in Mülbausen ist zum Tonkurgverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 29. No⸗ vember 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Dreikönigsstraße 23, Zimmer Nr. 7. (N. 43/00.)

Müͤlhausen i. Ets., den 2. November 1900.

Der Gerichtsschreiber: Bachmann.

61778 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Beatus Meroth, Gastwirth Zum Meyerhof' in Neubreisach, zur Zeit ohne bekannten Aufenthaltsort, wurde am 3. November 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter David Diehl, J. Notariatsgehilfe und Gastwirth in Neubreisach. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis 24. November 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 5. Dezember 1909, Vormittags LA Uhr, hierselbst.

Kaiserliches Amtsgericht Neubreisach.

61819

Ueher das Vermögen der offenen Haudelsgesell schaft Mittelsteiner Dampfsägewerk Hill Tippner in. Mittelfteine ist am 2. November 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konturkyerfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ferche in Neu⸗ rode. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 31. Dezember 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 28. November 1900, Vormittags IAI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Januar 1901, Vor mittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der zur Konkurzmasse gehörigen Gegenstände und Forde— rungen bis 28. November 1900.

Neurode, den 2. November 1900.

Teuber, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

61770

Ueber das Vermögen des Ktausmanns Magnus Mannheim in Warstade ift am 2. November er. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeß ⸗Agent Grote in Osten. Anmeldefrist bis 23. November I900. Erste Gläubigerversammlung den 30. No⸗ vember 1900, Vormittags 109 Uhr. All—⸗ gemeiner Prüfungstermin den 18. Dezember 1900, Vormittags EO Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1900.

Often, den 2. November 1900.

Gerichtsschreiberei III Königlichen Amtsgerichts.

61842 Bekanntmachung.

Das Kal. Amtsgericht Passau hat am 2. November 1900, Nachmittags 5. Ubr, beschlofsen: „Ueber das Vermögen des Malermeisters Johaun Voggen reiter in Pafsau wird der Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: K. Advokat, Justizrath Langesee in Passau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Dezem ber I900 Konkurtforderungen sind bis zum 10. De—⸗ zember 1900 einschließlich anzumelden. Termin zur Wahl eines Verwalters und Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in dem 132 der R. O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf 15. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. T0. Allgemeiner Prüfungstermin findet statt am 5. Dezember 1900, Vormittags 109 Uhr, Zimmer Nr. 7so.

Passau, am 2. November 1900.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Passau:

(L. 8) K. Sekretär Kunstmann.

61847

Uebet das Vermögen des Br druckereibesitzers Al. Botschek zu Bodeumerder ist heute, Vor- mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rafeur Gerberding sen. zu Bodenwerder. Anmelde⸗ frist bis 20. November 1900. Termin zum Beschluß über Wahl eines anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubigerautschusses und die im § 132 K. O. erwähnten Gegenstände und zugleich Prüfungstermin: 12. Dezember 19090, Mittags 12 Uhr, auf dem Gerlchtstage zu Bodenwerder. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig

find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- esonderte J, . in Anspruch nehmen, dem onkursberwalter bis zum 20. Nopember 1900 An⸗ zeige zu machen.

Polle, den 3. Nobember 1900.

Königliches Amtsgericht.

(617614 Konkurseröffnung.

Nr. 23 881. Ueber das Vermögen der Thekla, geb. Fritz, Ehefrau des Bauern Albert Ganz von Durmersheim wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtz⸗

verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vogel hier. Anmelde⸗

frist 24. November, allgemeiner Prüfungttermin

6. Dezember d. Is., Vorm. AO Uhr, offener

Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 24 Nopember d. Is. Raftatt, den 31. Oktober 1900.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Zirkel.

62075] Oeffentliche Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. B. Amtsgerichts Rosen⸗ beim vom 31. Oktober 1900 wurde an diesem Tage, Nachmittags 5H Uhr, über das Vermögen des Orgel⸗ baumeisters Josef Hactl von Rosenheim der Konkurs eröffnet; als provisorischer Konkurgverwalter wurde Rechtsanwalt Baier von Rosenheim ernannt; die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen wurde bis spätestens Mittwoch, den 21. November 1900, bestimmt; der offene Arrest wurde erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung binnen 3 Wochen vom 31. Oktober J. J. ab festgesetzt. Wahl und Prů ˖ fungstermin wurde auf Freitag, 30. November 1900, Vormittags IO Uhr, im Hypotheken⸗ amttzimmer des K. Amtsgerichts dahier anberaumt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim.

62104 onkursvoerfahren. . Ueber das Vermögen der Actiengesellschaft Alt⸗ städtisches Brauhaus zu Rostock wird heute, am 3. Nobember 1900. Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts« anwalt Cohn in Rostock. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1900, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 260. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Arrest und An⸗

(61813 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Hein rich Paschold hier, Inhabers der Firma Saal⸗ felder Drahtgewebefabrik Progreß hier, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Carl Winkler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 25. November er. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungttermin Mittwoch, ven 12. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr.

Saalfeld, den 1. November 1900.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3.

617731 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be⸗ schluß von heute, Nachmittags 63 Uhr, über das Vermögen der Baumeisterseheleute Georg und Rosine Kneffel in Schweinfurt das Konkurs- verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Geiß in Schwein⸗ furt wurde als Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest mit . bis Donnerstag, den 29. No⸗ vember 1900. ahltermin: Donnerstag, den 29. November 1900, Vormittags 8 Uhr, Anmeldefrist: Donnerstag, den 29. Nobember 1900. Prüfungstermin: Donnerstag, den 13. Dezember . Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 9.

Schweinfurt, den 2. Nohember 1900.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts.

(L. S.) Döderlein, Kgl. Sekretär.

62187 Konkurs eröffnung.

Nr. 15 278. Ueber den Nachlaß des zu Treschk⸗ lingen wohnhaft gewesenen Taglöhners Karl Schleyer hat das Großh. Amtsgericht Sinsheim am 3. November 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Ronkurgverfabren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Julius Laubig hier. Anmeldetermin: 23. November 1900. Erste Gläubigerversammlung und Peüfungstermin: L. Dezember 19090, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 23. No⸗ vember 1900.

Sinsheim, 3. November 1900.

Gr. Amtsgericht. (geiz) Grein. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber (Unterschr..

617921 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Robert August Langer zu Welzow. Kreis Spremberg, Lausitz, wird der Eröffnungs⸗ beschluß vom 31. Oktober er. dahin berichtigt, daß der Gemeinschuldner nicht Robert August, sondern Auguft Robert heißt.

Spremberg, Laufitz, den 2. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

61822

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Blaukenstein zu Stargard i. Bo mm., in Firma a. Gebrüper KWarger zu Stargard i. Pomm.« b. Alfred Blankenstein zu Berlin, Neue König straße 39, wird heute am 2. November 1900, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten, auf Antrag des Ge⸗ meinschuldners das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Kaufmann Otto Bartz zu Stargard i. Pomm. Anmeldefrist: bis zum 15. Dezember 1900. Erste Gläͤubigerversammlung: 29. November 1900. Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Dezember 1900.

Stargard i. Pomm., den 2. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

61823 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Putzgeschäfts⸗ In⸗ haberin Wittwe Emma Irrgang zu Strehlen ist beute, am 3. Nobember 19800, Vormittags 103 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Gärtner in Strehlen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Ja⸗ nuar 19061. Erste Gläubigerversammlung: den I. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, Prüfungttermin: den 7. Februar 1901, Bor- mittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ja⸗

nuar 1901. Königliches Amtsgericht zu Strehlen.

61841 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurgeröffnung über das Vermögen des Restau⸗ rateurs Robert Walter in Heslach, Untere Straße 6, am 30. Oktober 1900. Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Mühleisen hier. Dffener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 24. Nobember 1900. Erste Gläubigerversammlung und