ö / 35 .
i
bol3 50os3 5093 5ios 5iiz blsz 5i3z big oi5ß3 5163 5173 583 5193 520 Salz 5223 233 2h83. e633. 273 e83 5a93 5303 5313 3323 534z 5H3ß3 5 s6tz, 5373 hb83 heg3 54g 5413 423 biz 54 5453 53 5473 433 böoz 5513 ßhea3 obs börez 553 5ößz bh 3 ohg3z h60oz h6zaz 633 5643 bh h6ß63ß 573 583 5683 5713 5723 5733 74d Seh 57tzz 7735 5783 5793 5803 5813 5323 bez 555 5ß 5863 5873 5883 5893 bol bgz3 Pad3 55h 5gß3z 5983 5993 7009 7019 7029 7939 049 7069 7079 7089 7109 7129 7139 7149 7159 7175 7159 7199 7209 7219 7229 7239 7249 7259 7269 7275 72895 7399 7309 7319 7329 7339 75340 73559 7565 7579 7389 7599 7409 7419 7429 7439
7449. Litt. D. zu 300 M:
Nr. 4009 4019 4029 403 4049 4059 4069 4079 4099 4109 4119 4139 4147 4159 4169 4179 4189 4199 4209 4219 4229 4239 4249 4259 4289 4299 4309 4329 4339 4349 4359 4369 4379 4389 4399 4409 4419 4429 4439 4449 4459 4469 4479 4499 4509 4519 4529 4539 4549 4559 4569 4579 4589 4599 4609 4639 4649 4659 4669 4679 4689 4699 N09 4719 4729 4739 4779 4789 4799 4809 4819 4829 4839 4849 4869 4889 4899 4909 4919 4929 4939 4949 4959 4969 4979 49859. 4999 8007 8017 8027 8037 8047 8057 8067 8077 8087 8097 8107 SI17 8127 8137 8157 8167 8177 8187 S197 S207 8217 8227 8237 8257 8267 8277 8287 8297 8317 S327 8337 8347 8357 8367 8377 8387 8397 S417 8427 14005 14015 14025 14035 14045 14055 140665 14075 14085 14305 14315 14325 14345 14355 14365 14375 14385 145395 14405 14415 14425 14435 14445 14455 14465 14475 14485 14505 14525 14635 14545 14555 14565 14575 14585 14695 14605 14615 14625 14635 14645 14675 14685 14695 14705 14715 14725 14735 14745 14755 14775 14785 14805 14815 14835 14845 14855 14865 14875 14885 14895 14905 14915 14925 14935 14945 14955 14965 14975 14985 14995 15019 15029 15039 15049 15059 15069 15079 15089 15099 15109 15119 15129 15139 15149 15159 15169 15189 15199 15209 15219 15229 15239 15249 15259 15289 15299 15309 15319 15329 15339 15349 16359 15369 15389 15399 154099 15419 15429 15449 15459 15469 15479 15489 15499 15509 15519 15529 15539 15549 15559 15569 15579 15589 15609 15629 15659 15669 15679 15689 15699 15709 15719 15739 15749 15759 15779 15809 165819 15829 15839 15849 15859 165869 165879 15839 15899 15909 15919 15939 15969 15979 15989 15999.
Litt. E. zu 200 A:
Ne. 1106 1116 1126 1136 146 1156 1166 1806 1826 1836 1846 1856 1876 1896 2501 2511 2521 2531 2541 2551 2561 2571 2581 2591 2906 2916 3506 3516 3526 3536 3546 3566 3566 3576 3586 3596 4016 4026 40936 4056 40666 4076 4086 4096 4102 4112 4122 4132 4142 4152 4162 4172 4182 4192 4409 4419 4429 4439 4449 4459 4469 4479 4489 4199 4509 4519 4529 4539 4549 4559 4569 4579 4589 4599 4706 4726 4736 4746 4756 4776 4786 4796 4803 4813 4833 4843 4863 4873 4883 4893 5301 5321 5331 5341 5351 5361 5371 5381 5591 6317 6327 6337 6347 6357 6367 6377 6387 6397 8111 8121 8131 8141 8161 8171 8181 8191 8209 8219 8229 8239 8259 8269 8279 8289 8299 S304 8314 8324 8334 8344 8354 8364 8374 8384 8394.
Die vorbezeichneten Schuldverschreibungen werden für den L. März 1901 zur Rückablung gekündigt.
Zum Umtausch derselben gegen Schuldverschrei⸗ bungen der Serie 20 1 (400) zu deren jeweiligem Verkaufskurs sind wir bereit.
Verzeichniß der für frühere Termine gekündigten, noch nicht eingelösten Landeskreditkassen Schuld⸗ verschreibungen. A. Abtheilung VII. Bor 1870 ausgegebene (weiße) Schuld verschreibungen.
Von dlesen Schuldverschreibungen sind die mit Zinsscheinen bis 1. März 1892 versebenen auf den L. September 1888, alle übrigen für frühere Termine zur Rückzahlung gekündigt.
H. Von 1870 an ausgegebene, beiderseits kündbare (weiße) Schulduerschreibungen. Abtheilung VIII. A. a.
Litt. CG. Nr. 407 über 600 M — für den 1. Mär; 1887 gekündigt.
C. Abtheilung VII. C. Von 1870 an ausgegebene, seitens der Inhaber unkündbare Schuldverschreibungen.
1) (gelbe) der Serien L bis XIII für die beigesetzten Termine gekündigt.
Serie I.
Litt C. Nr. 796 über 600 M (1. November 1881).
Litt. D. Nr. 1892 über 300 M (1. November 1881).
Serie 1. Litt. G. Nr. 248 über 600 A (1. November 1 Iitt. D. Nr. 1268 über 300 M (1. September 1880 Serie IV. Litt. E. Nr. 766 über 150 M (31. Deiember 1886). Serie VIII.
LIitt. D. Nr. 1002 über 300 M (3I. Dezember 1886).
Serie IX. Litt. D. Nr. 445 über 300 M 1. September 1882). Serie XII. Litt. C. Nr. 3733 über 600 M (1. Mär 1887. 2) (rosa) der Serie REV — für die beigesetzten Termine gekündigt. Litt C. über 600 S: Nr. 22427 (1. März 1895), Nr. 25879 36180 (l. September 1896). Litt. D. über 200 AM: Nr. 236 4441 8496 8500 10240 13938 22067 25944 36655 37371 42634 44442 (1. September 1896). Diejenigen Schuldverschreibungen der Serie XIV, welche s. 3. auf 3 o/o Zinsen abgefstempelt worden sind, müssen, soweit es nicht bereits geschehen ist, noch alsbald gegen neue Schuldverschreibungen der . XVIII bei der Landeshauptkasse umgetauscht werden. 2) (weiße) der Serie XV — für den 1. September 1896 gekündigt. Litt. HE. über 1000 AM:
Nr. 1785. LEItt. C. iber 5SOoO 4:
Nr. 999 2636 2663 11941. Litt. D. über 300 t:
Nr. 1319 1657 673 1799 2991 3799 3879
4519 4320. Litt. B. ücer 200 H Nr 191 356 351 45 167 Uoo 1201 1276 1560
Dle noch nicht abgeholten neuen Zinsscheinbogen zu den auf 3 oυ Zinsen abgestempelten Schuld verschreibungen sind gegen Vorzeigung der letzteren bel der Landeshauptkasse noch alsbald in Empfang zu nehmen.
Folgende Schuldverschreibungen der Laudes⸗ kreditkasse sind zur Kraftloserklärung angemeldet
worden: Abtheilung VI. C. Serie TVI Litt. B. Nr. 13814. Litt. CO. Nr. 20854 25107. Litt. D. Nr. 40826. Litt. E. Nr. 4376. Bereits für kraftlos erklärt sind: Abtheilung VII. Serie A. a. Nr. 1215 1487 2359 5284 6113 6117 6118 6119. Serie A. b. Nr. 286 1062 1162 3198. Serie A. C. Nr. 53 57. . B. a. Nr. 1340 268838 4016 5849 10894 13784. Serie B. b. Nr. 929 2063 3417 4106 5434 5979 6418 9316 9488 9945. Serie C. a. Nr. 768 829 1785 1824 2241 3065 3079 3848 3982 4013 5503 6186 6621 7009 7824 12062 12134 12319 13518 18078. Serte C. b. Nr. 229 1156 2566 3122 3155 7017 7704 10222 10514 11287 11775 11933. Serie C. c. Nr. 1009 1123. Serie D. a. Nr. 8 178 227 564 1440 2231 2482 4831 4939 5381 5506 5705 10572 14117. Serie D. b. Nr. 229 1246 2862 4226 4857 5182 6276. Serie E. a. Nr. 1666. Serle F. a. Nr. 1095. Abtheilung VII. A. a. Iitt. E. Nr. 24 672. Abtheilung VIII. C. Serie JL Litt. C. Nr. 783. Litt D. Nr. 429 1994. Litt. HK. Nr. 757. Serie II Litt. A. Nr. 198. itt n nr Serie III Litt. B. Nr. 391. Litt. D. Nr. 1353. Serie IV Litt. B. Nr. 346. , . Serie IX Litt. B. Nr. 374. Lit BD. Nr. 1579. itt. R, Nr. 1117. Serie T Litr. D. Nr. 926 1687. Serie XI Litt. C. Nr. 1066 2196. Serie XII Litt. B. Nr. 1221. Litt. 6 Nr. 969. Serie XIII Litt. B. Nr. 4197. Litt. C. Nr. 9489. Litt, D. Mr. 14159. Serie XIV Litt. B. Nr. 17057. Litt. C. Nr. 11997 30073 30183. Litt. D. Nr. 11684 13694 20801 20802 32710. Serie TVI Litt. B. Nr. 5241. itt, C. NM 1875, Litt. D. Nr. 4089 4090 4091 15742 17029 17643. Serie VIII Litt E. Nr. 1575. Cassel, am 29. Oktober 1900. Die Direktion der Landeskreditkasse. v. Sachs.
Ü
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden . ausschließlich in Unterabtheilung 2Z.
[62621] Oeffentliche Bekanntmachung.
Amn Montag, den 3. Dezember 19090, Vor mittags 10 Uhr, findet im Sitzungssaale des Kreig⸗Ausschusses zu Reichenbach eine ordentliche Generalversammlung der Eulengebirgsbahn Aktien ⸗Gesellschaft statt, an welcher die unten stehende Tagesordnung zur Berathung gelangen soll und zu welcher die Herren Aktionäre mit dem Er— fuchen eingeladen werden, ibre Aktien bezw. Interimè. scheine oder Quittungen bis zum 27. d. M. bei dem Bankhause Fr. von Einem zu Reichenbach oder bei dem Rechtsanwalt Gallwitz ebendaselbst zu hinterlegen.
Eulengebirgsbahn Aktien - Gesellschast. Der Aufsichtsrath. Frhr. v. Richthofen. Tagesordnung zu der Generalversammlung der Eulengebirasbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft am 3. Dezember 1900.
1) Bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗ raths über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft nebst der Bilan; über das verflossene, bis zum 30. Juni 1900 laufende Geschäfthjabr.
2) Genehmigung der Bilan.
3j Erthellung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.
4 Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths auf die Dauer von 4 Jahren.
5) Beschlußfassung über die Wahl eines Stell⸗ vertreters für den dem Aussichtsrath an⸗ gehörenden Vertreter des Staatz.
6) Beschlußfassung über eine auf Grund des 5 29 deg Gesellschaflestatuts dem einen Vorstands⸗ mitglied zu gewährende Besoldung.
7) Beschlußfassung über den Antrag des Auf. sichsratbs, weicher empfichlt die 5 30 und 32 des Gesellschaftzstatutz durch nachstehende Paragraphen zu .
Der Vorstand vertritt die Gesellschaft nach innen und außen mit allen Befugnissen und Ver⸗ pflichtungen, welche die Gesetze und das Statut dem Vorstande einer Aktiengesellschaft beilegen, insoweit dies nach 5 24 nicht dem Aussichts rathe vorbehalten ist. Jasbesondere liegt ihm die gesammte Leltung der Bau- und Betrirbzverwaltung ob; er verwalter die Gesellschaftsfonds, Trangport⸗ gelder und sonstigen Ginnahmen, bewirkt die Unter⸗ baltung der Bahn nebst allen Trangportmitteln, schließt alle Kauf-, Pacht. und Miethesperträge, hat mit n ,, . Aufsichtarathg die Fahrpläne estzuftellen, die Wahl, Anftellung, Entlafsung und
gerichtlichen Handlungen. Ingbesondere ist er be rechtigt, Eintragungen jeder Art in die Grund bücher zu kö und Löschungen in denselben zu bewilligen, uflassungen zu erklären und anjunehmen, Wedervertäufe vorzunehmen, Ver⸗ gleiche zn schließen und Streitigkeiten schieds, gerichtlicher Entscheidung ju unterwerfen. Jedoch ist der Vorsitzende berechtigt, alle Kauf⸗, Tausch⸗ und Wlederverkaufs verträge, welche behufs des Grund erwerbs für den Bahnbau abgeschlossen werden, allein abzuschließen, die damn noͤthigen Auf⸗ lassungserklärungen abzugeben und anzunehmen und die zur Ausführung solcher Berträge erforderlichen Anträge jeder Art beim n e. zu stellen.
Innerhalb seiner Befugnisse beschließt und verfügt
der Vorstand, wenn er aus mehreren Mitgliedern
besteht, nach einer vom Aussichtsrathe festgestellten
Geschäftsordnung. .
. die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen
müssen,
a wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein,
b. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, soweit dem Vorsitzenden nicht selbst⸗ ständig Geschäfte nach 5 30 Absatz 2 über- tragen sind, entweder von zwei Mitgliedern ee ben oder von einem Mitgliede und
einem Stellvertreter abgegeben werden.
Alle Ausfertigungen erfolgen unter der Firma der
Gesellschaft mit dem Zusatze „Vorstand“, also:
Vorstand der Eulengebirgsbahn⸗Aktiengesellschaft“
gez. Unterschrift. ⸗
Reichenbach, den 6. November 1900. Eulengebirgsbahn · Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Frhr. v. Richthofen.
62510) In Gemäßheit der handelsgesetzlichen Vorschriften briägen wir hiermit zur Kenntniß, daß der Auf⸗— sichisrath unserer Gesellschaft nach volljogener Neuwahl durch die Generalversammlung vom 3. er. aus den Herren Herrmann Frenkel, Vorsitzender, . Joseph Goldschmidt, stell vertretender Vorsitzender, Ingenieur Carl Mennicke, Regierungs⸗Baumeister Albin Seyfferth, Moritz Frenkel, sämmtlich zu Berlin, besteht. Keula i. Schl., den 5. November 1900
Eisenhüttenwerk Keula b. Muskau Actiengesellschaft.
Fr. Heuser. C. Schmidt.
lb2? 69] Brauerei Glüchnuf.
Blankenburg a. Harz. Ahtiengesellschast. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 6. Dezember er., Vorm. 10 Uhr, im Hotel Fürstenbof zu Blanken⸗ burg a. H. stan findenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust - Kontos pro 18995/1900 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung desselben.
2) 6 tung des Vorstands und des Aussichts⸗ raths.
3) Beschlußfaffung über den Antrag des Vor— standz und des Aufsichtsraths, betreffend die Vertheilung des Reingewinns.
4) Auzloosung von 7000 SS Priorität ⸗Obli- gatisnen.
5) Aufsichtsrathswahl.
6) Statutenänderung.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ibre Aktien ohne BDividendenbogen bis einschließlich L. De⸗ zember entweder bei dem
Harzer Bankverein in Blankenburg a. H. oder dem Bankbause Ph. Reichenbach K Co. in Queblinburg oder bei einem Notar niedergelegt haben und bis zum Schluß der General versammlung in dem Gewahrsam der Hinterlegungs⸗ stelle belassen.
Blankenburg a. Harz, den 6. Nobember 1900. Brauerei Glückauf, Aktiengesellschaft Blankenburg a. Sarz.
Der Aufsichtsrath. Simon Frant, Vorsitzender.
bꝛ529) ; Bekanntmachung. Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗
Gesellschaft vormals. Schwartzkopff.
In Gemäßheit des § 27 unseres Statuts haben wir die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre auf Mittwoch, den 5. Dezember 1900, Vormittags A1 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ saale, Chausseestr. 7 / 18 hierselbst, anberaumt.
Gegenstände der Tagesordunng werden sein:
1) Vorlegung des Geschaäͤftaberichtk, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluft⸗Rechnung für das abgelaufene Geschäftejahr, Genehmigung der letzteren und 9 n uf der Decharge.
3 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Ble Herren Akltionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5 26 unseres Statuts ihre Aktien oder die von der Reichsbank bejw. einem , . Notar ausgestellten Depotscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Äktien ersichtlich sind, spätestend am 1. Dezember d. J. in der Ge⸗ sellschaftskasse, Chausseestt. 1718, während der Geschäftsstunden von 9—1 Uhr Vormittags und 4—6 Uhr Nachmittags gegen eine Bescheinigung bis . Beendigung der Generalversammlung zu depo— nieren.
Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Rück gabe der hinterlegten Aktien.
Der Geschäftjbericht und die Bilanz können bei der Berliner Handels. Gesellschaft, den Herren Ge brüder Schickler und der Direction der Disconto- Gesellschaft hier, sowie bei der Gesellschaft vom I7I. Nopember d. J. ab in Empfang genommen werden.
Berlin, den 1. November 1900.
Der Aufsichtsrath.
,. Bekanntmachung. Freitag, den 7. Dezember 19090, Mittg ; IT Uhr, findet eine außerordentliche Gene versammlüng der Kleinbahn, Aetiengesellsch i. Culmsee= Melug in Kulmsee im Ratbhause sian zu welcher alle stimmberechtigten Mitglieder de Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen werden. ; Tagesordnung:
I) Abschluß des Bau, und Betriebspertraget nit der Oftdeutschen · Elsenbahngesellschast n Königsberg.
2) Beschlußfassung über Anträge, welche ma § 18 Absatz 8 des Statuts ordnungsmäß eingebracht sind.
Kulmsee, den 6. November 1300. Der Vorstand
der Kleinbahn⸗Actiengesellschast Culm ee Melno.
(62681 Bereinsbrauerei zu Döbeln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden höser— durch zu der Mittwoch, den 28. November
0
Muldenterrasse statt findenden Generalversammlung
ganz ergebenst eingeladen.
Ber Saal wird um 3 Uhr geöffnet und punk
14 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahreg, rechnung 1899/1900 sowie Antrag auf Richtzy sprechung derselben.
) Bericht des Aufsichtgraths.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rehn⸗ gewinnst.
gesetz. 5) Beschlußfassung über Honorierung des Auf, sichtsraths und Vorftands. 6) Wahl des Aussichtgraths und Vorstandt. 7 96 Anträge, welche rechtzeitig eingebrachl ind. Die Jahresrechnung liegt von heute ab im Kota der Brauerei zur Einsicht für unsere Aktionäre au, auch können Druckexemplare vom 15. d. Mg. ah daselbst in Empfang genommen werden. Der Aufsichtsrath der Vereinsbrauerei zu Döbeln. Eduard Braun, Vossitzender
lsesse] ö . Aetienbrauerei zum Schiff
Gemäß § 20 der Gesellschaftsstatuten findet n tag, den 3. Dezember 1900, Vorm. LO Uh, Nach Maßgabe des §21 der Statuten werden R
hduse Hellmann Æ Co., Ulm, zu erfolgen. Tagesordnung:
Verlustrechnung. stands und Aufsichtsraths.
gewinns.
4 Jahren. 5) Entlobnung des Aussichtsraths. Ulm, den 5. November 1900. Der Auffichtsrath
Der Vorsitzende: S. Hellmann. 61710
Aktien⸗Stärkefabrik Glüsingen.
Gewinn · und Verlust · Konto am L. Sept. L900
PDebet.
An Kartoffeln⸗Kto Ankoften
Abschreibungen, Hypothelen⸗Amor tisation und Zigang zum Re servefonds
Gewinn
— ——
Per Vortrag aus voriger Rechnung. 2335 Kartoffelmebl⸗ und Stärke Konto 116177 Grlös a. Pülpe .. . 4 489 do. a. Gras 27399 sonstige Einnahme 167
TJ bhon
Activn. Grundstücke⸗Kto Gehãude⸗⸗ Kto. Maschinen · Kto. Inventar Kto
Werthpapiere⸗ Kto.. Vorräthe:
1) an Stärke⸗ Säcken
4 ,,
35. Mehl ⸗ Stärke....
4) . Oel ⸗Fässern. nnen, Kassenbestand ....
Passiva.
Attien⸗Kapitas. . Hypotheken ⸗Kto. k Eypotheken· Amortisationt · To. .. Reservefonds · Tt... . ö Gewinn und Verlust Kto.: Gewinn
Derselbe wird vertheilt wie folgt: 7 o/ q Dividende S 4620, — Nachzahlung a. 53 308 60
Ztr. Kartoffeln à 15 3 . 7996,46
Gutschrift d. Reparaturen⸗ 366 t 9 1 3 16 1 1 * 323, 72
Die Direktion.
ensionlerung der Beamten vorzunehmen und vertritt
1561 1903 2066.
die Gesellschaft in allen gerichtlichen und außer⸗
Winterfeldt, Vorsitzender.
H. Prange. S. Rie find. S. Ha mel
1990, Nachm. 4 Uhr, im kleinen Saale du
4) Statutenänderung nach dem neuen Aktien.
vorm. NRettenmener in Ulm a / d
I. ordentliche Generalversammlung am Mon, Ind Gebäude obiger Gesellschaft 4. Stoch hier, iu Aktionäre zu dieser Versammlung eingeladen. NM Anmeldung bat späteftens drei Tage zun unter Ausweis über den Aktienbesitz bei dem G. schäftsbureau der Gesellschast oder dem Ban. 1) Bericht über die Bilan; sammt Gewinn un . Beschlußsaffung Über Entlastung des an
Beschlußfassung über die Anträge des sichtsraths wegen Verwendung des Rep
Wahlen jum Aufsichtsrath auf die Dauer
der Actienbrauerei z. Echiff vorm. Retten meyer: .
,, S0 26 27 Moll
34 1290 Din
Bilanz pro 1. September 190990.
16 g, Westf. Kohlen
Soll.
loeb2]
Crimmitschauer Maschinenfabrik.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft we jugleich im Auftrage des 6 — zu 5 Sonnabend, den 8. Dezember 1900, Nach- mittags 4 Uhr. im Hotel Vereinsbof zu Crimmitschau. abzuhaltenden 8. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagegsorbnung:
1) Vertrag des Geschäftgberichtg über das Ge—⸗ schäftejahr 1899/1900, CGntlastung des Vor⸗ standg und Außsichtsraths, sowie Beschluß⸗ fassung über Bilanz und Gewinn vertheilung;
2) Wahl zum Aufsichtsrath an Stelle der aus⸗ scheidenden aber wieder wählbaren Herren
a, mer Albert Plücker, Neukirchen, iße, Kommerjienrath Otto Grimm, Teich—= =. 330 . a unseres Statutz sind die Aktien be
übung des Stimmrechte in der w, ,, lung selbst dem protokollierenden Notar oder Ge. richts beamten zu überreichen oder Hinterlegungs⸗ scheine über diese Aktien, von der Reichz bank oder einer öffentlichen Behörde ausgestellt, besjubringen. Geschãaftsbericht mit Bilanz nebft Gewinn. und Verlust⸗Konto liegt in unserem Geschäftgiokal zur Einsicht für unsere Aktionäre aug, und Druck. eremplare halten wir zur Verfügung für dleselben.
Crimmitschau, den 2. November 1900.
Crimmitschauer Maschinenfabrit. Der Vorstand. König. Maußer.
o*b20]
Actienbrauerei Simmerberg.
Im Hinblick auf 5 26 des Statuts und des Nach—⸗ trags vom 2. Dej. 1899 laden wir die . Aktionäre jur III. ordentlichen Generalver— sammlung ein, welche Freitag. 7. Dezember A. C., Nachm. 2 Uhr, in München im kleinen Saale des Kunstgewerbehauses, Pfandbausstraße 7,
stattfindet. Tagesordnung:
1) Berichte des Aussichtsratht und des Vor— stands über das Geschäftzjahr 1859/19060 nebst Bilan und Gewinn“ und Verluft—
9 an 6 September 1900.
2 rge⸗Ertheilung des Aufsi
̃ . g des Aufsichtsraths und
3) Genehmigung der Bilanz und Gewinnver—
. ,
Anmeldungen zur Theilnabme wo i längftens 4. Dezember a. C. bei i. . bause A. E. Waffermaun, Bamberg und Berlin, oder im Bureau der Brauerei in Simmerberg unter den im § 27 der Statuten genannten Bedingungen vorgenommen werden.
h m nn e. (bayr. Allgäu), den 5. November
Der Aufsichts rath.
loss] Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktlo⸗ näre am 24. November 1900, Nachmittags 2iI Uhr, im Bureau der Herren Dres. Bartels,
des Arts, von Sydow & Rems, gr. ; . gr. Bäckerstraße 13
Tagesordnung:
I) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust, Konto, sowie Ertheilung der Decharge.
2) Wahl zweier Aufsichtgrathsmitglieder.
Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am Bureau der Herren Pres. Bartels, des Artz, von Sydow & Rems, gr. Bäckerstr. 15 in Hamburg, bis zum 22. November a. C., Vormittags von 10 bis 2 Uhr, in Empfang
62508]
Hansa⸗ Brauerei⸗Gesellschaft
n Hamburg.
hiermit zu der am 8.
Geueralnersammlung eingeladen. Tagesordnung:
abschlufses nebst Gewinn, und
1899 1960 und Ertheilung de Direktion und n sg hren hr K 2) Wahl eines Aufsichtgrathsmitgliedes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalyersammlung tbeilnehmen wollen, haben innerbalb der Zeit vom 20. November bis 7. Dezember er., Vormittags jwischen J big] Uhr lhre Aktien bei den Herren Notaren Prs. G. Bartels. R. A. Hes Arte, G.. don Sydow und G. Ac Menn, . d . und die be⸗ — ntritts⸗ . und Stimmkarten in Empfang er gedruckte Geschäftgbericht liegt bei d ⸗ nannten Herren Notaren, sowie ö. . . Brauerei zur Verfügung der Herren Aktionäre Hamburg, den ö. e, bee 1900. er Vorstand. Emil we , 'r H. Schulze.
2613 Nampf Masch. & Badeanslalt Gad Rissingen Acliengesellschaft.
Unsere Aktionäre werden hiermit eingeladen
am Montag, den 3. Dezember 666 .
. . . 5 Zapf zu Bad Kissingen erordentl ; =
ö chen Generalversamm Tages orduung:
1) Aenderung der S5 7 und 18 des Statuts.
2) Uebertragung von Aktten.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab—
bängig, daß die Aktien mindestens 8 Tage vor
der Geueralversammlung im Bureau der Ge—
sellschaft oder auch bei einem Notar hinterlegt
werden. Der Aufsichtsrath. Wirth, Vorsitzender.
6250?) Cito⸗Fahrrad⸗Werke, Aetien⸗Gesellschaft. kerdurch beebren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, deu 20. November d. J., Vormittags 03 Uhr, ö ,, , . Luxemburgerstr. 280 ndenden 4. ordentlichen G . lung ergebenfst ,. . . agesordnung: 1) Bericht des Vorstandetsz äber die Lage deg Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, sowie des ,, für das verflossene Geschäfts.
2) Beschluß über Ertheilung der Entlastung. 3). Wahl von e e rn e uf z Stimm berechtigt sind gemäß § 20 des Statuts . , . 24 ihre Aktien spätestens 24. November bei ei d ö. , ,, einer der nachbenannten in Köln bei der Gesellschaftskasse, in Köln bei der Westdeutschen Bank vorm. . n Bonn bei der Westdeut , f schen Bank vorm. Köln⸗Klettenberg, den 5. November 1900.
zu nehmen. Der Vorstaud.
Der Vorstand.
sers, Bergbau⸗ꝛ etien⸗Gesells
Acti vn. Bilauz ver 30.
chaft „Mark“ zu Sölde.
Juni 1900.
I) Gruben⸗Grund⸗Crwerb⸗ und Bau⸗Kont⸗
626 369,31 Abschreibung 26 369 31
2) Dampfkessel, Maschinen und Pumpen
147 479, 80
. Abschreibung 16479, 80
l ebãude G = Abschreibung
5 f 246133 ompressoren und Lufthaspel 55 07.53] Abschreibung h
) Mobili — obilien und Utensilien. . 50 136,35 Abschreibung . ö
. h 245035 eparation und Wäsche 25 000, — — Abschreibung.
Ventilato — entilator J = Abschrelbung .
Strecken förderung ö = Abschreibung
Elektrische Beleuchtung.. = Alschreibung
Zentesimalwaage .
5 Ji ßᷓ)
Gil scheeibung . 1000 Ruhrwasserleitung .... 1000 — 19 441 93 . . 260 440 86 ö ; 5 47483 15 438 ö.
2 400 -
12 Erneuerung Kon ko
135 Vorraͤ Materialien? 1) e übe an Materialien.
lö) Effekten
d , .. 87
1076
boo 000 = 35 Refervefonds 71 00,
131 . 5 Svezial. Re serve os 000 2 000 - 48 000 22 000 500 .- 7000
, 4000
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Passiva.
I) Aktien ⸗Kapital! 2) Anleihe.
S2 9 00 — 6h 000 — 73 000
264977 20 000
Zugang 2 000, — 4) Extra ⸗Reserpe
6) Gewinn- u. Verlust⸗ Kto.: Vortrag aus 1898/99 5 390, 80
Gewinn vro 1899/19600 5533 07 wee n,
793 8 50379
107699375 Saben.
og 75
1 her für Löhne, Materialien, Abschrelbungen .?
) Gewinn pro 189971999
Grubenkosten, Gefälle
Verwaltung ꝛc. ĩ . . Tantiöme an Beamte . 3 . Zuschreibung zum Reservefond⸗ 2000
i ori rss 77
Ter Vorstand.
h , , . 2. w . agazinabgänge, Zinsen ꝛcc. 3 88522 (6261 dos 987 70 3) Verfallene Dividende auz 1894,95 150 — 7
1) Vorlage des Geschäftsberichti und des Jahres.
b2471
Fabrikgrundstücke
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd
] Dezember 1900, 1 Wasserkraft, Teiche und Gräben mittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude . . Zimmer Nr. 37, stattfindenden 16. ordentlichen Gebäude und Eisenbahnen .
Grubenfelder
20o Abschreibung
Rechnung für dag abgelaufene elch k mn,
7 oo Abschreibung Extra · Abschreibung Walzenpark ;
Abschreibung ... Werkzeuge
Geräthe
Modelle
Abschrelbung .. Gageinrichtung
Abschreibung Elektrische Beleuchtung
Kassa Effekten
do. 1897/98 — do. 1898 / 99 Zinsen⸗Konto der
o. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto
Büchern überein.
PDebet.
Vorstehende General Bilanz der
ab: ordentliche Abschreibungen .. außererdentliche Abschr
reibungen..
General GSilan der Sächsischen Gußstahlfabri ; sstahlfabr =. k e. ö. Filiale zu Berggiesßhübel
*. 4 4. 295 933 64 * 8 6 39 a
I581 99 os ö 120 s. 6 . T qᷓ
1d dcs d s84 361 8 iin Wg g
Tor id s
11128527 enn 54 551 57
DI 7
9 öh 5
35 =
62 44575
S Ir 7 2 4162 ö
29611 7 861
1— E63 1
785 55
975
3 000 000 — 133 000 — ! 2 250 000 — 765 000 — / D5 O0 -= 1490 00 300 000 —
180 000 - 11621102 7 600 — 21 068 87 597109 S6 261 24
1. Gall .
1336 . 10 470 — It 213 2s 221 155 30 495 057 965 DTI ss T
Sächsischen Gußstahlfabrik ftimmt mit den ö. mir geprüften
Carl Deißner.
General Gewinn · und Verlust · Kont der Sächsischen Gußstahlfabrik zu Döhlen nebst dere 1 i z n Filiale ĩ am 39. Juni 1900. 3 g n,,
An Maschinen⸗ u. Ofen⸗Reparaturen Gebäude und Eisenbahn⸗Repa⸗ raturen J Zinsen, Skonto und Agio linkl. S6 59 648,95 Emisstonskosten u. Disagio auf 6 2 250 000, — Prioritäts . Obligationen und 6 11489, 50 Kurgverluft auf Reservefondg. Effekten)... Fabrilationg · Untosten Gehalte Prodistonen Vandlungg · Unkosten Arbeiter ⸗Krankenversicherung Arkehter· Unfallversicherung (ab⸗ 6 vorfges Jabr in Reserve er, ,. 10 000. Arbeiter ⸗Invaliditäts. u. Alterg⸗ , Arbeiter · P“nsionskassen. Beitrãge Uebertrag auf Schwarzes Konto Gewinn · Saldo
auf Grund der vorstehenden genehmigten Bi din en,, osos, und jwar ö ie Auszahlung dieser Dividende erfolgt demnach von heute an 6 6 -= pro Dividendenschein Nr. 8 der 2 über k
1
4 io 1 6
3278179
132 890 45 103 477 95 125 39020 25 459 85 44 475 10 18 518 51 7 18 51 9593 90 15 78511 1013678 716 213 26
Nor ss 7
— m —
Per Gewinn ⸗ Vortrag vom vorigen .
w Gewinn in Döhlen, und zwar: .
an Gußstahlfabrikaten
. „ 1 26 3797
an Ziegeln. 21803
Sewinn in Beragießdabei
Eingang auf Schwarjes Konto
2 98 1264560 11 60 270 08
6 097 82
or sis 7
In der am 3. d. M. stattgefundenen ordentlichen General versammlun s s ĩ g unserer Gesells lanz beschlossen worden, für das Geschäftsjahr 1
rvon ? auf die Aktien und 4 auf die Genußscheine, zu vertheilen.
32, — * * * 16.50 . Genußschein Rr. 4 bei den Herren Mende Æ Täubrich in Dresden, * i. 6 2 . in Dresden. einen Deutschen Credit al ‚ 96. 36 6 in = . 6 . und an unserer hiesigen Gesellscha . Döhlen b. Dregden, am 5. — * n 3
Sächfische Gußstahlfabrik.
8 . 1.
N70 747 50
N 4 782
der Gesellschaft,
Actien⸗Ziegelei⸗Braunsch Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden diermit * 96 * . am November d. J., i 9 9 . 4 3. vormittags 9 Uhr, im raße Nr. 4, stattfindenden au dentli Generalversammlung 6 .
Montag, den
weig.
Broitz emer⸗.
Tages orduung:
) Nochmaliger Geschäftgbericht und Rechnungs. ⸗‚ ablage für dag Geschaäͤftziahr 1899, 190.
2) . . 2 Jabres.· ung und Verwendung deg Reingewinns. ,, * 9 53 6 .
er rat
A. Löhr, Vorsitzender.
ö w—