mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. No. vember 1900. Vormittags 1A Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Riesa, den 5. November 1900.
Aktuar Sänger, Gerichtsschreiber des göniglschen Amtsgerichts.
(62217 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsgeschäftsführers Karl Ehle, früher in Gößnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 14. September 1900 angenommene Zwangsveraleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schmölln, den 2. November 1906.
19090, Vormittags 109 Uhr, vor dem König ⸗
lichen Amtsgerichte hierselbst, Soolbadstraße 16,
Zimmer 4, bestimmt
Jad iwrazlath, den 2. November 1900. Königliches Amtagericht.
62245 Conkursverfahren. Das Konkurzverfahren ber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Thiele hier, Stralauer Allee 35, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußterming aufgehoben worden. Berlin, den 2. November 1900. Der Gerichtoschreiber 62235
des Könlglichen Amtsgerichts J. Abth. 84. Im Zimmermann Wilhelm Waschmann ˖
loose Din . z schen Nachlaß ⸗Konkurse wird Termin zur Gläubiger usz.
Besch versammlung mit der Tagesordnung: „Beschluß⸗ Das Konkursverfahren Heinrich Nöcker, N. 3. 99, fassung über freihändigen Verkauf der zur Konkurs, wird, nachdem der Zwangevergleich durch rechte⸗
masse gehörigen Hälfte des Grundstücks Kalbe a. S. fräftigen Beschluß voin 28. Jun 15bo beflätigt ist, Hand 72 Vlatt 23 i an bie Wirtwe Waschmann hiermit aufgehoben.
hier auf den LG. November 19090, Vormittags Buer i. W., den 3. Nevember 1900.
10 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Lingenbrink in Kreuznach. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. ,. 1900, Dan m * 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1900. Königl. Amtsgericht zu Kreuznach.
162221] Bekanntmachung.
Ueber dag Vermögen des ndwirths und Schankwirths Heinrich Wilhelm Franz Schrepel in Heinrichsort, Gemeinde Wurzbach, ist heute, am 5. November 1900, Vorm. 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Ronkurg⸗
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3 2GG. Berlin, Mittwoch den 2 ¶Navenber H Hahch.
Preußische pfaunrbeicse-
ö, 300MM —- 1501115, 606 bbb · Ih d ==.
Gul Gold⸗Hypoth.⸗ Anl. 9) r Nr. 1—20 000 2 r Nr. 61 551-85 650
h 13 1, IMI 3 II 4
Westf. Prov. do. do.
5000 = 20985 90bz kl. f. 000 = 200 91 906 6h = bb io hz
— — — — ——— 2
LI Uhr, anberaumt. Ahth. 2.
verwalter: Gerichtsvollzieher Berthold hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 283. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Kalbe a. S., den 26 Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Herzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Berger, Assistent, als Gerichtsschreiber des Her ol. Amtggerichts.
Amtlich festgestellte Kurse. de per l f
— Q — Q — —
Aachen St. ⸗Anl. 1893 31
e = .
— 8
Bb · Lc bb bn
pooh) — —
Sbhh = Ihollob 2. 6 3000 = 150 96,706
e. Gold⸗Anleihe 1889 kl.
ö. 2.
lbꝛ2z9] gerliner Görse vom 7. Noyember 1900.
62241 Konkursverfahren. . Dag Konkurgber fahren i. Vermögen des gi ght. . 1431 J rtf en ; lt. ö Kaufmanns Frauz Gawlyta in Gros⸗Näschen Frone zstertj ung. W. — G sh Y 7 Bid. südd. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12360 Æ 1 Gld. holl. W. — 1,70 M 1Mark Banco 12 Sttober 1900 angenommene Zwangsvergleich durch . stand. 2 — 13195 Æ 1 altern rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt heltrubel = 32d „ 1 abe 246 e 1 Peso S a,. ,, . ren Däisar = 1 , gun. Sterling — 1. 7ö 3 enftenberg, den 3 tober 1900. do. 1876/92 31 Wechsel. do. 1855535 Das Königliche Amt zgericht. V4 e. Stadt vn. i 5d) .
loꝛgos) eschluß. in 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bonn 1596)
Gesellschaft mit beschränkter Saftung unter der Boxh. Rr tie g elsburg 3
Firma „Rheinische Gußsstahlkugelmerke zu Breslau 1880, 1891 35
Sobernheim“ in Liquidation wird infolge . Bromberg 1336. 1653 3!
Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins 5j ae e, e, is ,
hiermit aufgehoben. Eis'bon und Sporto. Gh ic tienurỹñ . Sobernheim, den 5. November 1900. do. do.
1Milreis 33 , e. r . Königliches Ante gericht. Madrid und ah clona. X. onv⸗ E do. .
83 6 gi . i /
. ö ) 9 0 1
62253 stoułur aver ahren. ew Jork... , q en gg kon. ,
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des * 83. 5 T. Cottbus
Josepyh Burgard, Wirth in Neuhof, wird, z ibb Frs. 2 R. — ; ]
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Sep ᷣ ; 63 1
tember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch 1876, 8ᷓ 88 3
rechtskräftigen Beschluß vom 21. September 19060 .
In dem Konkursverfahren über den . des das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. So. 3, lite 1851 * . Rechtsanwalts Dr. Siegismund Marx von zu herücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— Straßburg, den 5. Norember 1900. r , n . 1 hier ist der allsemeine Prüsungstermin auf Tiens. sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Das Kaiserliche Amesgericht. I senische Plätze... e elsa 8I, Il. r j h
l J ]
Erfte Gläubigerversammlung 28. Navember E900, Vorm. IO Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 1900 anzumelden. All. gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 98. Ja⸗ nuar 1901, Vorm. 10 Uhr. Lobenstein, den 5. November 1900. Fürstliches Amtsgericht. Meyer.
000 -= 500 — — ohh · bh (- — ö 5000 - 200 — — dann afl ö 2000 zh — — ö ⸗ ‚. do. 6h = 166 99' 50 B . do. 000 = 500 89 506 Kur⸗ und Neumark. * 000 - 500 99, 756 do. ne . 5000 - 75 M7, 60bz do.
5000 – 100 94, 866 5000 - 100 — — 5000-200 - — 2000 - 500 99 715 ohh oh soh / 3 B 000 - 500 — — 1000-200 . 5000-200 - 6635 = 6h do bis hb = öh =
hoh Ib oh go . 100, 906 . Serie 8 Iod -= 166 z w
Sho h = ib 9ꝛ. & bn
hoc · hh 5 lbb = bh (-= — n G00 = 600 — — 3 landschaftl. 5000-500 — — 99 altlan dsch aftl. 5 5000 - 500 o. do. 1.7 5000-200 - landsch. ne erich. —̃ö : ö bb h =* 6 - . do. 5000-200 —. do. 00M 20 — — ö. do. 3000 -= 500 90,50 G J. do. 5000-200 -, — do. do. 5h60 1600 il, 90bz G . do.
1000 3 . do.
10900 . . do. 19, 99 200 d do. & an zlft. C. Kr.
5 . ,,, i dh. ci eis gar an. h g s 6c J. . 100090 10901100, 606 do 1896 000 = 159 ga, 860 bz ĩ do. pr. ult. Nod oh = 150 33 39b) do. 1895 J . 256 Egvptische Anleihe gar.... 3 e,, , , ü. D,, S000 = 1001100, 900bz do do I300b -= 75 93 106 do. do. , . hbz. do. do. vr. ult. er , . 5. do,. Daira San. Anl.. n , 8 Finländische Loose r , do. St.- Ei. Anl. ... e, , , . . 15 Srczj Loose. D he, e Landes⸗ Anleihe. 3000 - 200 100, 5000 - 200 92, hoh · ho h lbb = hd s 4h; i, n. 83,403 WM = on. · Anleihe 40 , , w,, 10000 - 75 83,50 bz Gold ⸗Anl. (P. L.) e, o. do. mittel 3M = 69 do. do. kleine 30 16g Holsãnd. Staa gz. Anl. Gh 35 M00 15h . Ital. R. alte 5005 u. Ibo 0h60 =1099 93, 806 do. do. 4000 - 100 Fr. 300M -= 100Mso9 39 bz B do. 20000-100 pr. ult. Nov. 000 = 190 34, 80 bz do. Do. neue 1.1.7 — — Gh id 6b do. amgrtisiert MM. is 4 1417. —— I = 10 0 80 bz B Luxemb. Staats ⸗Anleihe 87 —— ho = (gh 84, 80 bz Mexik. Anleihe 1899 große N 80bz 009 199 83 390 6 do. do. mittel 98, 90 hz 5000 = 1090 0, 80bz B do. do. kleine 38.753 ö Joh 846406 Norw. Staats⸗Anleihe 18835 S000 —=2090 60 S6bʒ do. do. mittel u. klein ĩ ohh = bd öl Zöb, 3, J , f * Gol — 100 105, 1l06 Oest. ld⸗Rer 5000 - 200 100 106 966. 8 4 366 -= Gol! -= = k öh = 96 do. Papier Ih = 6 - do. do. Soo = 200 s. do. do. px. ult. Nov. 5000 - 200 92,706 do. Silber⸗Rente 1000 fl. S000 =3*h0 63 36 B ö 1090 fl. A/ g 1.1. Sho = hh , sh r; o. do. 1665 s. 46 i. ig ooo 5066 -= 5h Bös 5b, do. do. Ib fl. r. — 5000 - 200 — — ; do. vr. ult. Nov. 0h = 00 = Staats sch. Eok. . 5000-60 — — do. do. kleine !
Altona 1887, 15553.
do. 1894 3 Apolda 1895 4 Augsburg 1889, 13. Baden⸗Baden 18983 Bamberg 1966 4 Barmen 1876, 82,87, 91 3
do. 1839 1 Berlin
n. 8 8
* 2 *
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am [62228] Konkursverfahren. 5. Juni 1900 zu Danzig verstorbenen Handlungs Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am gehilfen Harry Eichler wird nach erfolgter Ab, 27. August 1899 zu Kalbe a. S. verstorbenen haltung des Schlußtermins hierhurch aufgehoben. Malermeisters Wilhelm Wartuüer wird nach Danzig, den 2. November 1909. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Abth. 11. aufgehoben.
1 e, ,, Kalbe a. S., den 26. Oktober 1900. 62238 Konkursverfahren.
; Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in , Oliva verstorbenen Güteragenten Franz von [62224] gCoukursberfahren. Dombromski wird nach ersolgter Abhaltung des Das Konkursherfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hausbesitzers und Schuhmachermeifters Gustau Danzig, den 2. November 1900.
Hermann Göbel in Reichstein wird, nachdem Königliches Amtsgericht. Abth. 11.
S5 hbz ch S6 7b; G2orf
6 50 bz 25rf
.
— — 2 8 —
— de —
C — Q —
8
K D .
6 Sie e = . - -= N -= — =
n — 3 8 —
2 — —
*
— — 8
62230]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Karl Günther Kästner in Kötitz wird heute, am 5. Noveinber 1900, Vormittags 11 Uhr, das en,, , . eröffnet. Konkursverwalter:
Kaufmann W. A. Geitner in Meißen. Anmelde—⸗ termin 1. Dezember 1900. Wahl. und Prüfungs⸗ termin: IZ. Dezember 1900, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht Meißen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretã Dörschel. 62255 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns an an Schanzer zu Oberhausen wird heute, am 1. No⸗ vember 1900, Vormittags 11 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hecking zu Oberhausen. Anmeldefrist bis 23. No— vember 1909. Prüfungstermin vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte — Zimmer Nr. 1I5 — am 39. No⸗ vember 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1900.
Königliches Amtsgericht zu Oberhausen.
— — 1
62266 gContursverfahren. .
Ueber das Vermögen des er n, Emil Heger in Obornik wird heute, am 3. November 1900, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Harder wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 22. November 1900. Prüfungatermin: 3. . 1900, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest: 23. No⸗ vember 1900.
Königliches Amtegericht iu Obornik.
61449 gtonturdberfahren. Ueber das Vermögen des weil Cigarrenfabri⸗
— — — —
O —— — — — — — — — — — — — — B n ( 8 —
, t D.
—— 2 — 9 — 2 —— .
——
K
87
do . if und ,
ö . D
25
der in dem Vergleichstermine vom 14. August 1900 angenommene Zwangsveraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14 August 1900 bestätigt ist, nach Ab haltung des Schlußter ming hierdurch aufgehoben. Königstein, den 3. November 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Se nr. Filcher.
gladinavische Plätze.
— — —— — —— —— —— —— —— — — —
1 2 22222 22222222222
3 ö — — — W — — —
86
Prox inatlons Anleihe Griechische Anleihe 1881 841 do. do. kleine kons. G. Rente 40/9 do. mittel 40 do. kleine 40/9
62214 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Weiß⸗ und Schnittwaarenhändlers Johann Georg Mehlhorn hirr (Blumenstraße 13), wird nach Abhaltung des Schlußtermins . auf⸗ gehoben. , , . Dresden, den 3. Nopember 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 62229 Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des Expedient Naucke. Müllermeisters Karl Fischer zu Klein-Lübars J . ist iu: Abnahme der Schlußrechnung des Ver— b 243] er wer ä R walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
— — E65
— — 3 K
.
—
S — —
3
*
D — — 8
8
— — — — —
unn
— — — — —— 2 S Se e — — — — — — — — — — * ö . ö
57 668
5 5G 95, 006 95. 00bz
—— — — — d d do
*
n
28.22
Darmstadt D ö
5 ö d 77 7 ü ;
199 ö. 100 Frs. 100 Lire 100 Lire
tag, den 22. Januar 1901, Margens Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. No- J . ö Dresden h . 21 O Uhr, verlegt, die Anmeldefrist bis zum 24. De, vember 19090, Vormittags A1 Uhr, vor dem s62226 Et. Petersburg 160 z. T. 215, 80bz . ö ö . zember l. Is. erstreckt und in Abänderung des Be Königlichen Amtsaerichte höerfelbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen det do 163 R. 3. = e, en, s n n, schlufses vom 31. vor. Mtz. eine weitere allzemeine Loburg, den 27. Oktober 1900. Gasthofsbesitzers Ernft Richard Hammer Barschau , Di eh 156 33 Ii Glůͤubigerper amm lung schon auf Freitag, den Wölffert, müller in Veitenhäuser wird gemäß § 204 der Baut Dis konto. do. 1888, 1890, 1394 3 verfa 1L4. Dezember J. Is,., Morgens Sz Uhr, an Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkurtordnung eingestellt, da sich ergiebt, daß nach . . do. 18994 jg. 3 beraumt worden. Die Tagesordnung der letzteren ——— Ausscheiden des zam Sqankb⸗ uriebe gehörigen In— Berlin 5 (Eambard 6) r. * Duisburg S2, S5, S9, B 33 1900 — ist die gleiche wie bet der e iste n allgemeinen Glãu⸗ 62216 pen kurs des Gemeln schudner en. noch e, , , St. 3 bur 9. u. . 6 12. Fisenach 18554 2000-200 99 C00B dem Konkursverfahren üßber daz Vermögen Schweiz s, bn. Di.
Amsterdam Z. ‚ London 4. Varis 3. Wien 4 / 2 alien. Pl. 5. . Norweg. Pl. 6 1/2. Kopenh
Geld ⸗ Sorten, Banknote
ae se
kleine pr. ult. Nov.
Rente
II. Fol gez 97006
;
'
1 569 bigerversammlung mit Ausnahme des Vorschlagg In masse von etwa 140 „„, also keine den 6 Madrid 3üỹ ff Hon . , 5 , ,
eines anderen Konkursoerwalters. H des Guts besitzers Johaun Carl Gottlieb Ve w entsprechende Konkursmasse, . ö waer Hi d., mir x Cnet 9 56 3 141 R . ö. 'bi6 lf
Frankfurt a. r., den 2 November 1900 Lehmann in Jessen, 2) des Landmirths Treuen, den 3. November 1900 unb Kupons. do. 1893 11S 1. . 1666 -= 66 =*
Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abth. 17 Friedrich Reinhold Reichel in Zschochau ist Königliches Amtsgericht. in Du or g M3bzB. Engl. Bankn. 120 435 bz6 Essen HN. V I883 ] ĩ —— Ib = bh (- — do,. . ; . zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: n. n, , maln nn g , ,, ne, Feng burg 2660 = 666] —= Weñtpreuß. ritter ch. / 62256 Konkursverfahren. . und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Aktuar Feiler. 1 . 9 20 a35p 33 39M. fh 155 Frankfurt a. M. 31 123 5009-200 91756 do. bo. 63 Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Sg fe 6 365 9 f Bln. 100 9r. „6b. Franstadt 18353 1.4.10 n . — do. do. II 3 Kolgnialwaarenhäudlers Wilhelm Touchard rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 6223) gFtonkursverfahren. s Gu d- Stck. = No . 166 Kr. lid ji detb G P ,. n . , . J n ne, min neh eglgter [ lt . In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Hold. Dollars — — Dest. Br 4. 1060 Kr. 36,10 G egg u. GJ do. xittersch. 13 ch. I3
den 3. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, Fmoerials St.. — — 2000 Kr . Sl zgtbz G
neulands
P ü 7
kanten Wilhelm Kirchner in Osterode (Harz) wird heute, am 31. Oltober 1900, , 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Cramer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Forderungen sind dem Gericht bis 13. No- vember 1900 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 20. November 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. November 1900 Osterode (Harz), den 31. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 2.
62227] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Oscheja zu Pitschen ist heute, am 3. November 1900, Vormittags 5 Uhr, das Konkurgberfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rentier Julius Wünschirs zu Pitschen. Anmeldefrist bis zum 4 Dezember 1900. Erfste Gläubigerversammlung den 20. November 190900, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Dezember 1900, Vor⸗ mittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 30. November 1900.
Pitschen, den 3. November 1900.
Königliches Amtsgericht. 62242
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Habelt in Radeberg wird heute, am 3. November 1900, Nachmutags 5 Uhr, das Rontkurgperfahren er⸗ öffnet. Konkurs berwalter Herr Rechtsanwalt Schlechte hier. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1900. Wahl⸗ termin am 27. November 1900, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An eigepfficht bis zum 20. November 1900.
Königliches Amtsgericht Radeberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Schwenke.
62481 Konkurderöffnung.
Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren händlers Ernst Wielpütz zu Höhscheid ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, 3, Solingen vom 29. Oktober 1900, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Minkenberg zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. No⸗ vember 1900. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. November 1900. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 36. No⸗ vember 19060, Vormittags LE Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude zu Sollng en.
Solingen, den 29. Hliaber 1900.
Königliches Amtsgericht. 3.
62234 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Richard Paasche in Spandau, Lindenufer 22, ist heute, am 5. November 1900, Vormittags 10 Uhr, das Kon kurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Schönwalderstraße 108. Grste Gläͤubigerversammlung am 5. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 5. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Pois damerstr. 34, Zimmer 28. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis Zi. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht zu Spandau.
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 31. Oktober 1900. Königliches Amtsg gericht.
62213 gouturoverfahren.
Vas Konkurkverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers und Lackierers Richard Otto Kirchner in Großenhain wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Großenhain, den 5. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Befannt gemacht durch: Aktuar Wagner, Gerichts schreil ber. 62220 gontursversahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Mai 1900 verstorbenen Kaufmanns Ernst Heine in Anderbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halberftadt, den 31. Oktober 1900.
Roniglichet AUmtt gericht Abth. 4.
62218 Routursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Heiurich Sablomsoky zu Hau nover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht . Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 5. De⸗ zember 1990, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Hannover, den 3. November 1900.
Königliches Amtsgericht. 4A. (62219 gontursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Thiele zu Hannover wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 4 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, por dem Königlichen Amtsgericht. hierselbst bestimmt.
Hannover, den 3. Nobember 1900.
on gliches Amtsgericht. 4A. 62257 gtonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nestaurateurs, späteren Privatmanus Wil⸗ helm Krüger hier ist der auf den 7. d. M. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen angesetzte Termin auf den 14. November 1900, Vor⸗ mittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbft, Zimmer 47, verlegt.
Hildesheim, den 5. Nobeinber Ih.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. 62244 stontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Constantin Gaczkowmski zu Juo⸗ wrazlaw ist jur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke und über das Honorar der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Dezember
worden.
Kaufmanns Alfred Reißmüller in Posen wird
vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt
Lommatzsch, den 5. November 1900. Akt. He lm,
Gerichtèschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 62499
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Hermes von Wirges ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ander— weiter Termin auf den E4. November 1900, Vormittags * Utzr, vor dem Königiichen Amts—⸗ gerichte hierselbst . .
Montabaur, den 17. Oktober 1900 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
gCtoururperfahren.
62236 . Konkursverfahren über das
Vas Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 2. November 1900 Roͤnigli ches Amtsgerscht.
62237] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters und Kaufmanus Hugo Stolpe in Posen wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 14. August 1506 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Pofen, den 2. November 1960.
Königliches Amte gericht.
(62225 Kontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenmachers Carl August Meier in Hauswalde ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Pulsnitz, den 3. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtesschreiber: Aktuar Hofmann. 62212 gFtontursverfahren.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Oskar Sperling zu Quedlin-⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Quedlinburg, den 20. Oktober 1900.
Kbnigliches Amtsgericht.
62262 Routursterfahreu.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Kleus zu Herten wird, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 17. Sltober 1900 angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 19. Oktober 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Recklinghausen, den 3 November 1900.
Königliches Amtagericht.
62215 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Carl August Stephan in Niesa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Verthetlung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗
Gaftwirths Moritz Weilepp in Markwerben ist infolge eint von dem Geme ,,. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 4. Dezember 1856, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Ver Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtaschreiberei des Konkursgericht zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt.
Weißen fels, den 29. Oktoher 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lbꝛ23 Bekanntmachung.
In der Marcuse'schen Konkursfache ist der An— meldungstermin vom 8. November 1900 auf den 12. Dezember 1900 und der Prüfungstermin vom 16. November 19090 auf den 6. Februar 1901, Vorm. 9 Uhr, verlegt worden.
Wriezen, den 3. November 1900.
Wolter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
62477 Bayerisch ⸗Sächsischer Güterverkehr.
Nr. II G. 1916. Für frische Blumen in Körben oder Schachteln, die in Kusstein nach Leipzig Bayerischer Bahnhof oder nach Dresden Hauptbahnhof als Schnellzugsgut zur Beförde⸗ . aufgegeben werden, treten am 7. November
. J. folgende Fr schts⸗ in Kraft:
u,. — Leipzig Bayerischer Bahn⸗
MS 23 94 ö den Haupt⸗ bohnen, 26 66 Dresden, am H. November 15906. Königliche General⸗Direktion der Säͤchsischen Staatseisenbahunen., als geschäfts führende Verwaltung.
für 100 Eg.
62478 Bekanntmachung. Nieder deutscher Eisenbahn Verband, Mit sofortiger Gültigkeit kommen im vorbezeichneten Verbande mit Aus schluß des Verkehrs mit der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn für Steinkohlen, Braunkohlen, K’oks und Briquets, auch Torf und Torfbriquets im Versande von den deutschen Seehäfen und den Umschlags⸗ plätzen an binnenläudischen Wasserstraßen ür die Zeit bis 1. Ottober 1902 die billigeren Fracht. sätze des Robstofftarifs an Stelle derienigen des Spezialtarifz II1 oder höherer Ausnahmesätze zur Anwendung. Nähere Auskunft ertheilen Lie betheiligten Güter⸗ abfertigungen. Hannover, den 3 November 1900 Königliche Eisenbahn⸗Direktinn, namens der betheiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Ro. alte pr. 00g . da. neue... 4
Amer. Not. o. nieine
Hö. Cp. 3 N. J. 4, 215bz Hin 9
D Reichs⸗ Dt. Rei do. do. do. do.
. Konsol. A. kö.
do. do. 6. Do. ult. 3.
1 do. do. Bremer Anl. do. do.
ö do. Do.
6 olan g, 3 do. do. G. 3. 10. 96
do. do. I], Do. do. . Do. Do. Füb. Staats. Au. 985 do. do. Meckl. Gisz.
62 35 bz
13 56 3 ar. bz
do. do. .
. 166 Fr. 51 35 bz 3 ki
f.
365 soin⸗ ,,
s. do. p. 05 R 216, 6 Sb z. xi o;
lt. wege 324, ip 334.166,
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.
hs⸗Anl. konv. 37
do. ult. Nov.
do. do.
adische St. ⸗EiJ. A.. 34
. do. Anl. 1892 u. * 31 do. Schuldver. 1900 3 1 do. Do. 2 Bayer. Staats ⸗Anl. 9 ver do. Fisenhahn⸗Obl. 3 . do. Ldsk. Rentensch. 3
18963
Bin üneb. Sch. 3. VI 39 9 7, . 65.
do. do. do. 1896 3
db. do. i. fr. Vert
do., Staats. Anl. 54 Hamburger St. Nnt. 34 . e St. Anl. i386 35
do. amortisable (Sb 4 91 3 g65, 93
1899 Schldy. Anl. 86
90
do. kons. do. do.
ag en it. Ch. 8 b.
othg St. A. 1566 4 ch en Mein. Eds 36. ich iche St. Ani. 65
s. 1
Schatz 19004 versch.
1.4. 10
versch.
3 ⸗— versch. I 0000 200 8 versch. 3 1 4. 10
I.4. 10 10000 - 100
000 -= 200M 6 5b 5000 = 200 95,506 7.20 B S7àas6, 90 bz 5000 — 150195, 206 5000 -= 150 95.70 86, 90 bz
versch. 30900 —– 100 —
— — — — — — — — — — — — —
do. St. ' 8 *
öchwarzb Rud. Sch. 34 Echwarzb. Sond. 565 Weimar. Landegcred.
8. konv.
4 Württ. St. *. S1 - 83 3
Prdbg. Pr. A. LTV. Einw. TV, Vh, 3. ;
S. R 6 do. do. S. X h. Prov. D. * Vr do. do. VII
on. Provinz. Anl.! hosen. Hrovin, - Anl. 3! ö. . nz. Anl. 3
do. do.
3 ö ö
6
S bes do , D, e. 3 6 8 2 16
—— — — 3.5. 2
— — —
dae D = —— — * 3
. .
6 2
8 5000-50093
Jh dh = 266 os. 106
5 . — 200 365, 106
3 5000— 20 — — 1600606 - 500 3,006 39 3999 ,,
1 66h -= 160 —— ohh * 00 — — S665 = 5 — — 306 5000-500 93 306
l 5 09 — 500 693,306
000 – 500 83,2565 50 00— 2 500 ö hhh = Sho oz bz
5000 209 265 B
8 2000— 500
.
ö 2
— — 2
23
—
2
5606560 – 265 öh äs ob; kf
oog =0yssos ob: 500196 6509 B S000 — 500 — 5000-500 M) Fobz 9 000 - 500 —–, 50h00 - 500192, 75
2 5000— 500 —, 9 5000— 200
000 - 500 , 3000 - 606 30 0Q -- 100 - - 3000 — 100 93, 006 5000 - 100 94,006 1000-200 — — 2000 = 100100703 1500 – 300 95,703 000 — 100 83, 25bz
1669 = 2060 — —
266 = 266 i0b 50G
3600 u. bb 3 G66
3000 u. 1000 92, 006 3000 = 200 101,006
zo = Hoch ==
Yoo) hoo 2, 306 kl. f. 5000 — 200 — — 5000-500 — — 5000 = 2001100, 20bz 5000 - 100 90, 80bzG 5000 = 100 99,7563 5000-200 — — 5000 — 100191, 25B kl. f. 009 -= 100 32,50 bz 5000-500 6009 — 500
60h ebikl. 5 hob = ö h r. bob u. Sho]! ==
Gr. ichterf. Ldg.⸗A. ? Güstrom Halberstadt Halle 1886, 1 do. 8 ameln Hannover hei brom 4 Filder . m 1889, 1a .
Höxt 1857 33 14
IFnem razlaw 1897353
zin 1894, 183 613333 * ver
S3 gh 33
Röni⸗ 96 ber 3186
do. i889 L- Hi 1
Krotoschin Landsberg 2
Tauban
190014 1890 u. 36 3
iss?
Liegnitz 1892 3 1717
114 g 91, 12 2000 —*0 1000 9
Ludwigshaf. 1892,94 14 1
Lübeck 18953 Magdeburg 1891 4 18914 . 1888, 1 33 Mannhein 1888 do. n agg), 1855 do. 1899, 19064 Minden 1895 3 Mülheim, Ruhr 89, 97 3 do. 1899 München do. 1897, 993 do. 333 * J M. ⸗Gladhach 563 8331 1899 V3 1855 V4 19 96 Mü nf er 63 . Nürnberg 1. 97 833 do. 1 Offenbach a. Vffenhur 9g do. Pforzheim Pirmasens Vosen ö 31 do. 15607 Vots dam ; Negensburg do. Remscheid Mr Rheydt do. IV — 5 Rixrdorfer Gem. 18934 Rostock 1881, 6 9 do. 185535 Saarbrücken 1896 zn 366 Johann 18963 Schöneberg Gem, 3636 do. 18956 3 18973 3
n 4
1891 5 ö.
, i. M. Solingen 18994 Syandau 1891 4 do. ie Stargarb 18953 8661 Litt. N., O. 3 Litt. P. Xvi besm 18734 Thorn 18953 3 Wandsbeck 1891 14 Weimar 1888 Wiesbaden 1879, 80, 85? 5 do. IS 16. 31
do. Witten Worms
V
1. 1
1. 18 386/94 31 ve s
3 J. 1.4 L. . 1 . 1 1.3 1. 19 1. 1. 1. 1. ö J. 1 J. 1.4 1 1.4 19 1 14 1 9 1 1. 1. .
ver 61 1.4. 14. 1.4.
. ö . 1. 4 J 1. 16. ĩ J 1. 4. 62 1
— 31 J 1 s
o r = —— 2917 — -—* 9
7 9 10
11
1
160 10
616
.f 2660 -66 =*
187551 3r versch. 1417 5666 -= 165
5. 12 2555 -= * GI -
irsch. odd — * —
i. 17 26065 -= 166
ich. 1 10 4.10, 1.16
3
2333286 ö .
1 )
—
233 —
0
16
16
9
83838353
—— ——— 8 SA — 2 2 —
— — —
D222
4254 — 6. .
5 1660 - hh
ö .
ir ich Fohh —= 260 9 . ö ö.
Ihbd = 56
oh d = hd .
185 ö
ö = 6 92
D 5000 - 5001 —
2000-200 . 1666 - 2606 ö U 5000 - 1001 3000-500
5000 — 00 2000 - 200 1000-500 2000-200 —, 2000 -= 200 II00, 106 O00 - 500 —, — 000 — 500 — — 1000 u. 500 90 506 2000600 2000-500 . 3000-200 2000-200
2 *
2 *
2000 - 200 — 2000-200 98,7
5000 — 100
000 —= 100 — — 5000 — 200 1000-500 1000-500 000 -= 50h
2000 - 200
Ib h = 355 . — — 5000-200 —
2000-2090 500 = 200 Ih —90 2000 — 200 Ib 200 —, — 2000 - 100 1000 1 5000 -= 500 000 -= 200 - o. 200 — — 000 - 500 5000 — 200 ——
19g 0 u. 500 2000 655 —
556 u. 500 og, 256 kl. f. 000 2660 — — 3000-500 — —
5 000 —1009 . 2000-200 — I66h = 106 oo) obs Uf
3000-100 89. 506 db u. 500 — — 1000-200 — — 00M — 500 —-— — hh = do ( —— 2000-200 - — 5h00 — 200 90,0 G kl. f. 00-200 — — 5000200 - 0 2000-200 — — lIo0M- 200 — — 2000-200 — — 2000-200 —, — 2000 200 — — 1000 — —
Vbh = bool =
14
(
10 1000-200 — do. do. 10 1000-20018 do.
7 n , ö
29 8 De
A2 2122222 —
Sãchsische Bfand briefe.
andw. Fred. LTV. Xa versch
o. do. IA. VA, VA, VII,
VIII, XX. X Xr z 3* versch.
do. do. Vir
do. do. Pfb. do. do. Kl. A, Ser. IA-
Kl. IA . 4
XA, XL RIILXITV-XVI u. XVIB, XVIIu. IXS3I*
do. Pfd.
do. do.
EBA u. IIIa j XXI
do. Krd. IXBAu. xa
. zersche on. i Nassau . und N. Gꝛdiẽ.
Pommersche
Posensche do.
do. Rhein.
Sãchstsche . ...... Shhlesische 4
Scleswig· Holstein. 4.
Ansh. Gunz. Augsburger 7 fl.⸗ L.. Bad. Pr. Anl. 67. Baver. Prämien⸗Anl. 4 Braunschw. 20 Thlr. E. Cöln⸗Md. hamburgerd0 hl r.
g ler 7 fl.. vlan eg io Ehlr. 2.3 Pappe nbeimer 9 fl. ö. . * ztck
do. ö versch. Lauenburger 4 1.1.7
(
1.4.10
do. — d b versch.
. verf
do. do.
ch.
und Weß tfäl. 4 1410 31 versch. 1.4.10 1.4. 10
do. 39 versch.
do do.
7fs6. LX.
PVr.⸗ . 31
5 — —
zübecker do.
8 ö — .
* . d
e - G , , G
ö * ö. Tn.
14.10 i versch.
—
2000 - 1006-
2000 - 75 5000 - 100 90 6063 versch. 1500 u. 300 — —
M0, 60 bz
00 — 75 90, 60bz
2000-100 90, 60bz
5öbhb 16h
0, 60bz
2000 = 100130, 60bz
1.4.10 3000— 360
versch. 1.4.10 3000 —- 30 rsch. 3000-30 3000-30
3000-30
000 = 369
3000
ö hh 36 36h = 3h bbb = 36
31 hs = , . .
3000-30 3000-20 3000-30
3000-30
3000-30
3000-50
300m =)
106 206
100, 106 93 060 bz 100.206 92 7598 00.206 92 756 100 906 92,756 100, 306 100, 106 M90 G 100.306 92 751 8
dæ, (O
os 24 606 135, 00bz
128 g0bz 15l p6bz G
n , Deutscher Colnnuialgesellschaften. Deuts ch⸗ O stafr. Z d n n.
Arger itinische do.
o. Bern. Kant .⸗⸗Anleihe
1000 - 001105, 75G
Uuslãudische .
Go ld. Anleihe
do. abg. do. abg. kl nnn, do. kleine äußere 1888 6 500 * do. 100 *
do. kleine =
do. kleine
2
. Landes freien
8.
do. 633
Gold⸗ 39pz oth.⸗ Anl. 82 hr Nr. 241 561-246 560 5 r Nr. 121 561 - 136 60
57 our. 8
— — — — — — — — — — — — — — — —— är—ͤü— x — — — — — 2 —— —
— —
77.00 bz G 79. 50b3z G 67, 10bz 67,90 bz
ss Mob; G
69. 90 bi G 70 25 bz 62, 60 bz
oM lob G
8 7obz 83, obz
kl.f
do. Rum.
do.
8 —3 .
, , a a2 8 2 —
G Qa a Q— S 1
2
D — —⏑ d
2 Q MQ .
2 2 8 2 2 2 *
— , 22
5
Sa wed do. do. do.
do. Gerbis
do. do. do. v0. do.
Polnische diguid⸗ Pfandbr. Portuglestsche 88 / 8 4p0,½.
ff Er gl Anleihe 1822 kons. Anleihe Gold ⸗Rente
Do. St Mulch
Gold · Anl.
kons. Eisb.- Anl. JI, H
Staats rente
Nikolai
o. Pr. Anleibe
Gal. (Carl⸗ . B.) .. Loose 1854 1860 er Loose
do. pr. ult. Nov 1864er Soose ....
do. kleine Staats · Oblig. amort. ; kleine 1852/55
ö
. / 8
kleine
amort. 1889
mittel
kleine
1894
mitte
kleine
1896
mittel
D. kleine do. amort. 1838 Schatzanweisungen. do. mittel do. klein
do. kleine do. 1859 1880 do. kleine do. pr. ult. Nov 1884 do. kleine do. pr. ult. Nov. 1889 do. kleine do. 1890 H. Em. do. HI. Em. do. L. Em. do. 1894 VI. Em. strfr. 1894 do. pr. ult. Nov. do. 1896 do. pr. ult. Nov.
e
Se e m = = w, u oa e, .
—
Cx
do. der
do. ler 1 Mars;
do. vr. ult. Nor
do⸗ ü 189
e r r . .
r; Tin onen. do. kleine
Poln. Schatz ⸗Obligat.
do. kleine 1864 3 do. 1886 5
5. Anleihe Stieglitz . ! Boden. Kredit * konv.
Staats Obligat. St. Anm. 1880 1888 1890 1888 *
Scweiß Eidgenoff. 1889.
, . che amort. St. A 388 *
Spanische . gr. ab.
unabg. mitt. abg.
e — — —
,
—— — — — — — — — — — — — — — — — — — * D d , e, , , , , o , ö, , = = — 4 4 — — = — 1 bo do o = — —
— — — 2 2322 4 202020 . 020 1 J — — — — Q — 20 — — — — — — — —— — — —
— — — — — — **
—— * 0
—
r b e e ee ge.
C i . . . — —
ö — Q — . rte D, De. C — — — — —— — — — — 8 D 0
2 —
222i re d ̃
344. 506 337538 36 2 5 bz G 36 35bz G
5
3 big ᷓ4 73 25636 * 666i 8 2 3.50 bz G
73. 35 G 540
73 565
ZD 35 bz G 73 25 bz G ö ; 385 f.
2 3355 Köbi
8 241 2 98.40
gi SobzG Se 5 G Vor. f.
Sr obz G 8 .
ä 256
6
— — — — — — — — — —— — —— — —
j
. ö
81 2