1900 / 267 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

62777 Oeffentliche Zustellung.

Das Dienn mädchen Anna Schleicher, Gutleut

Nr. 113 ju Frankfurt a. M. Prozeßbevoll-

m te: Rechtsanwälte Dr. Burgheim und 6. Hirichler daselbst, klagt gegen den Gastwirth

mil Piel, jetzt unbekannten Aufenthalisorts, früher zu Frankfurt a. M., Gutleutstraße Nr. 113, auf Grund rückständigen Dienftlohns, mit dem Antrage, den Beklagten vorläufig vollftreckbar zu berurtbessen, an die Klägerin 63 6 90 3 zu zablen, demselben auch die Kosten des Rechtsstreits einschließlich des Arrestverfahrens aufjuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor das Königliche Amtsgericht, 5, ju Frank— furt a. M. auf den 20. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 75. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Frankfurt a. WM., den 6. November 1800 Der Gerichttzschreiber des Königlichen Amtegerichtz.

62776 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Max Bürger in Görlitz, Babn⸗ bofstraße 65, Proießbevollmächtigter: Rechtsanwalt Max Drever in Görlitz, klagt gegen den Kaufmann Alfred Kühlmorgen, früber ju Görlitz, Rausch⸗ walderstraße 70, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte den auf ihn am

1) den Besitzersohn Goltfried Kraft,

2) den Besttzerlohn Michael Kraft,

3) den Bestßersobn August straft,

4 die Besitzertochter Wilbelmine Kraft,

5) die 6, Helene Kraft, sämmtlich früher zu Hermannzrube, jetzt unbekannten Aufenthalts, als Miterben des verstorbenen Besitzers Jacob Kraft aus Niecijvwwienc mit dem Antrage:

IN dabin zu entscheiden, daß die Beklagten in die Löschung der für Jacob Kraft auf Niecjywienc Blatt 6 Abtbeilung III Nr. 12 haftenden Kaution zu willigen haben, .

2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht zu Strasburg, Westpreußen, auf den 19. Januar 1991, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Strasburg, den 25. Oktober 1900.

Wahrendorff,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(62785 Oeffentliche Zustellung.

Die offene Handelsgesells aft N. Gumprich Sohn zu Trier, Brodstraße, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Schmoller ju Trier, klagt gegen den Ober⸗ kellner Heinrich Borges, bisber ju Trier, jetzt obne

62609]

Bei der am 29. Oktober 1909 erfolgten Aus⸗ loosung von Kreis Uuleihescheinen des Kreises Schlawe sind die nachbejeichneten Nummern gezogen worden:

Bochstabe A. über 3000 M Nr. 38.

Buchstabe B. über 1000 M Nr. 61 und 86.

Buchstabe G. über 400 Æ Nr. 139 9 und 140.

Buchstabe D. über 200 M Nr. 1 24 43 60 102 240 und 333.

Die genannten Stücke werden hierdurch gekündigt und deren Inhaber aufaefordert, die betreffenden Kreis⸗Anleihescheine nach dem 31. März 1901 an die Kreis Kommunal- Kaffe hier gegen Empfang⸗ nahme des Nennwertbes zurückzuliefern.

Mit dem 1. April 1901 t die fernere Verzin⸗ sung der gekündigten Stücke auf es sind daber die für die späͤtere Zeit aus gereichten Zinsscheine mit obzu⸗ liefern, widrigenfalls der Betrag von dem Kapital- betrage in Abzug gebracht werden wird.

Schlawe, den 30. Oktober 1900.

Der Vorfitzende des Kreisausschufses des Kreises Schlawe. v. Below.

6) Kommandit-Gesellschaften

lss es] ; Rheinischer Aetien⸗Verein

für Zuckerfabrikation.

Die dier jährige ordentliche General lung unserer Gesellschaft findet de d e un, 3. Dezember d. J. Vormittags 11 unn im Geschäftelolale des A Schaaff haufen schen Bank! vereins in Köln statt.

agesordnung:

1) Vorlage der Bilanz neost Gewinn. und

Verlust⸗Rechnung füt 1899/1900, soxie des

Geschäftsberichts des Vorstands und Rebistong⸗ berichts 9 e, n,, ö

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über di

. , 3. er die

3) Beschlußfassung über die Eatlastung des Vor—

standtz und des Aufsichtsrai hs. 2

4) Wahlen zum Auafsichtsraih.

Nach § 15 unseren Gesellschairevertrags sind die. jenigen Atttonäe stimmberechtegt, deren Afttien mindestens 14 Tage vor der Einberufung der Generalversammlunz auf ihre Namen ein' geschrieben sind.

Köln, den 8. November 1900

Der Vorstand.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 8. November

1900.

Mr, 262.

I. smersuchun 8⸗Sachen. 3. Aufgebote, Verlust und Fundsa

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Ve

. Verkäu 5. Verloo

ustellungen u. dergl.

.

f Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. erthpapieren.

ung ꝛc. von

Deffentlicher Anzeiger.

6. ö aften auf Aktien u. Attien. Geschsc,

7. Grwerbs⸗ und

8. Niederlassung ze. von Rechtsanwälten.

9. e, ,, , 10. Verschiedene ?

ekanntmachungen.

irthschafts⸗Genossenschaften.

) Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch.

Die b

be5tl

ssher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Bilanz ver 30. Juni 1900.

Hassi.

Acti vn. f

An Immohbllien Konto: Vortrag vom 1. Juli 1899 A . ob 0bο -

5

3 2 096 oo

Per Aktien Kapital. Konto 15 59684

Gesetzliche sReferve Konto Spezial · Reser ve ⸗Konto 20 000

62762 Activa.

Gas beleuchtungs⸗Gesell schaft zu Altenburg.

Bilanz pro 30. Juni 1900.

Haggivn.

An Grundstück⸗Konto Gebãͤude⸗ᷣonto ab 60/o Abschreibung .

Generatoröfen · tont o. ab 20 0;0 Abschreibung

Apparate u. Maschinen⸗

Konto

„3 9s 83163 45 9379854 1576 36

113 073 54

M6 4 75 17607

go 294 76

750388

Per Aktien · Kapital ., . .

Lan desbank⸗Hypo⸗ thek⸗ Konto.. e, , . onto JL (gesetz⸗ licher) Diyidenden⸗

0.

3537 b00 bo ooo -

.

*

62906 ; ) Delkredere · Konto S0 000 106 28913

. * 1 2. * * 30 N . z ; . Hao. hhborhe en Konto?? h hd is e Ca Ablschreibung

Zugang bis 30. Juni 1900 .

10. Mai 1900 von dem Kläger an eigene Ordre ge⸗ bekannten Wobn⸗ und Aufenthaltsort, wegen For⸗ 9 67844 Konto: röück⸗

2928694

· ... ·ᷣ 0 ··ᷣᷣ , . 22 222 ᷣᷣᷣᷣ Q Q, 2

ö

zogenen und am 10 Auguft 1900 bei dem Kläger zablbar gewesenen Wechsel über 173, 85 M accevtiert habe, und daß dieser Wechsel mangels Zahlung rechtzeitig proteftiert worden sei, mit dem Antrage, den Beklagten kosteayflichtig zur Zablung von 173.85 A nebft 609 Zinsen seit dem 10. August 1900, sowie von 420 46 Wechselunkoften zu ver⸗ urtheilen und das Urtheil füc vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreite vor das Königliche Amtsaericht ju Görlitz auf den 24. Ja⸗ nuar 1901, Varmittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 5 D. 23500. Görlitz, den 27. Oktober 1900. Zingler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

(62779 Oeffentliche Zustellung.

Die C5. Wery'sche Maschinenfabrik, G. m. b. H. Eisengießerei zu Zweibrücken, vertreten durch August Engel, Gefängnißaufseher zu Rohrbach, klagt gegen den Jobann Lohmann, Handelsmann, früher zu Rimlingen wohnhaft, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, für einen am 5. Januar 1898 käuflich geliefert erhaltenen Trieur mit dem Antrage auf Verurtbeilung des Beklagten zur Zahlung von 154,B75 , in Worten: Einhundert vierundfünfzig Mark 75 Pfennig, nebst 40,0 Zinsen vom Klagezustellungstage ab, und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Rohrbach i. L. auf den 20. Dezember 1900, Vormittags EO Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Lur

HS.-Gerichtsschreiber dꝛs Kaiserlichen Amtsgerichts.

62775 Oeffentliche Zustellung.

Der Besitzer Franz Falarski zu Nieczwwienc, Pro⸗ zeßbevollmaͤchtigter: Rechtzaanwalt Wyemwnski zu Strasburg, klagt gegen den früheren Besitzer Carl Hagenau, früher in Niec ywiene, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage:

1) dahin zu Löschung der sür ihn auf Nieczywiene Blatt 6 Ab— theilung II Nr. 13 haftenden Gewährleistung zu willigen hat,

2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klaren.

Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Strasburg, Westpreußen, auf den I9. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.

Strasburg, den 25. Oktober 1900.

. Wahrendorff,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62780 Oeffentliche Zustellung.

Der Besitzer Franz Falarski zu Nieczywiene, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wyciynskt zu Strasburg, llagt gegen den Eigenthümer Johann Krause, früher in Hermanneruhe, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage:

1) dahin zu entscheiden. daß Beklagter in die Löschung der für ibn auf Nieczhwiene Blatt 6 Ab— theilung III Nr. 10 haftenden Kaution zu willigen hat, e das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er—

ãren.

Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreirs vor das Königliche Amtsgericht zu Stratz urg, Westpreußen, auf den L9. Januar 190A, Vormittags 9 Utzr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Strasburg, den 25. Oktober 1900.

Wahren dorff, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

62784 DOeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Oskar Schneider zu Trier, Brod⸗ straße 21, vertreten durch den Rechtsanwalt Schmoller zu Trier, klagt gegen den Oberkellner Heinrich Borges, bisher zu Trier, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Forderung von 80 M 77 Z für im März und Juni des Jahres 1900 käuflich geliefert erhaltene Waaren, mit dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 80 S 72 3 nebst 5oso Zinsen seit dem 19. Juni 1900, auch demselben die Kesten des voraufgegangenen Arrestverfahrens zur Last zu legen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König— liche Amtegericht zu Trier, Abth. 2, auf den 24. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Heufem ann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 62781 Oeffentliche Zustellung.

Der Besitzer Franz Falarsti in Nieczywiene, Prozeßbevolimächtigter: Rechtsanwalt Wyczyntkt zu Strasburg, klagt gegen:

9

derung von 50 Æ für einen am 4. August 1900 käuflich geliefert erbaltenen Anzug, mit dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Verarthei⸗ lung des Beklagten zur Zablung von 50 A nebfst 5 oO Zinsen seit dem 4. August 1900, auch dem. selben die Kosten des voraufgegangenen Arrest⸗ verfahrens zur Last zu legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Trier,. Abth. 2, auf den 24. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Heufemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62840 Oeffentliche Zuftellung.

Der Kaufmann Löb Stein hard in Tauberbischofa⸗ beim, Inbaber der Firma Steinhardt & Cie., Leder⸗ handlung daselbst, hat beim Kgl. Amtsgericht Würz⸗ burg gegen Johann Wilhelm, Sattlermeister in Höchberg, nun unbekannten Aufenthalts, neuerliche Klage wegen Forderung mit dem Antrage erhoben, zu erkennen:

J. Beklagter sei schuldig:

260 S 47 3 Hauptsache nebst 50 / Zinsen bieraus vom 1. Januar 19090 an, sowie 3 M 25 3 erwachsene Kosten des Zahibefebles an den Kläger zu bezahlen. II. Derselbe habe die Kosten des Rechtsstreites zu tragen.

III. Das Urtheil wird für vorläus

erklart

Zur Verhandlung dieser Klage hat das Kgl. Amts“ t Würzburg Termin auf Mittwoch, den 9. Jauuar 1901, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungasaal Nr. 70 1. Obergesch. r. anberaumt. Zu diesem Termine wird der Beklagte Johann Wilhelm, dessen derzeitiger Aufenthalt unbekannt, zwecks Ver— handlung zur Sache hiemit geladen.

Würzburg, den 31. Oftober 1900.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Der Kgl. Ober⸗Sekretär:

3) unfall und Invaliditats ꝛ. Versicherung.

Reine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingnngen 2c.

Keine.

e .

5 Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von Werthpapieren befinden ka ausschließlich in Unterabtheilung 2.

62616

Ausgabe neuer Zinsscheine zu den Schuld

verschreibungen des Anlehens der Stadt Mainz Litt. MH. vom Jahre 1891.

Die neuen Zinsscheine zu den 40 Schuld verschreibungen des Anlehens der Stadt Mainz itt. M. vom Jahre 1891 können von heute ab während der üblichen Geschäftsstunden bei der Stadtkafsfe dahier (Stadionerhofstraße 2) Einlieferung der, Erneuerungsscheine (Talons) in Empfang genommen werden.

Mainz, den 5. November 1900.

Der Ober Bürgermeister. Dr. Gaßner.

egen t

b2s43] Westsicilianische Eisenbahn Gesellschast

Palermo · Marsaln · Trapani.

Bei der am 3. November a. er. stattgefundenen Verloosung der 5 ' Prigritäts- Obligationen . Gmission unserer Gesellschaft wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 791 799 Nr. 4621 4630 Nr. 10371 —1 0380 Nr. 26811 - 26820 welche vom 1. Dezember d6. Is. ab zu dem bei den betreffenden Schaltern bekannt zu gebenden Umrechnungekurse eingelöst werden in 33 bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ aft Frankfurt a. M. bei den Herren von Er⸗ langer Æ Söhne. Rom, den 3. November 1900. MWestficilianische Eisenbahu Gesellschaft.

zusammen 39 Stäck à Frs. 300,

auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten , nf über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

63026

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 5. Dezember 1900, Vormittags EO Uhr, im Fabrik⸗Komtor in Heidenau stattfindenden LE. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tages ordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichis, sowie der

Bilanz und des Gewinn- und Verlust Kontos für die Geschäftsveriore vom 1. Juli 1899 bis 30. Juni 1900. Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent— lastung an den Aafsichtarath und den Vorstand. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahl des Au ssichtsraths.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordentlichen Generalversammlung mit Stimmberechtizung theil⸗ zunehmen würschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des §5 22 des Gesellschaftestatuts bis spätestens den 29. Navember 1900 bei dem Dresdner Banknerein zu Dresden, dem Bankhause Hch. Wm. Bassenge C Co. in Dresden oder bei der Gesellschaftskasse in Heidenau zu hinterlegen. Auch von einem deutschen Notar und von der Reichsbank ausgestellte Deyotscheine berechtigen zur Theilnabme an der Generalversammlung und zur Ausubung des Stimmrechts.

Heidenau, den 8 November 1900. Der Vorstand der

Papier⸗ u. Cellulose⸗Fabriken Heidenau A.⸗G.

Lebmann.

63028 Mahn q Ohlerich Bierbrauerei, Actien⸗Gesellschaft zu Rostock. Zu der am Donnerstag, den 29. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Ausschaaklokal der Gsellschaft (Mahn C VUblerich's Keller, Dobe⸗ ranerstr. 2) startfindenden ordentlichen General versammlung werden die Aktionäre ergevenst ein— geladen. Tages orduung:

1) Bericht des Vorftands und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäft jahr, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust— Rechnung.

Antrag auf Ertheilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraihs. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnk. Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitalieder an Stelle der ausscheidenden Herten Hans Hopf in Nürnberg und Emil L Meyer in Hannover. Zur Theilnahme an der Generalrersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder ein von einem Bankhause auegestelltes Besitz⸗ zeugniß bis Mittwoch, den 28. November d. J., beim Gorstande der Gesellschait hinterlegt haben. Roftock, den 3 Noyember 1900. Der Aufsichtsrath der Mahn Ohblerich Bierbrauerei, Actien. Gesell schaft zu Rostock. H. Augustin, Votsitzender.

62829 Aktiengesellschaft Zrauerei Adelshoffen vorm. Ehrhardt fräres.

In der am 11. Okiober 1900 abgehaltenen außer— ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft wurden folgende Ubänderungen des Gesellschaftsvertrages beschloffen:

Ars. 2 § 17 erhält folgende neue Fassung:

Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens drei, oder höchstens fünf durch die General versamm lung ernannten Personen, wovon, wenn der Aufsichtsrath aus drei Personen besteht, zwei, und wenn er aus vier oder fünf Personen besteht, drei Aktionäre sein müssen.“

9 § 24 wird Abs. 2 durch folgende Worte ersetzt: „Die Aktionäre haben, um Eintrittskarten zu er— halten, ihre Aktien wenigstens fünf Tage vor dem Tage der Generalyersammlung am Sitze der Gesell⸗ schaft, bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesell— schaft in Stcaßburg, oder bei dem Bankhaus Ge— brüder Arnhold in Dresden, zu hinterlegen.“ In der am 11. Oktober 1960 abgehaltenen ordent— lichen Generalversammlung wurden zur Ergänzung des Auffichtsraths die Herren Martin Marck, Kaufmann in Mannheim, Max Frank, Bankdirektor in Dresden, zu Mitgliedern desselben ernannt. Schiltigheim, 5. November 1900.

Der Vorstand.

„Schloßbrauerei“, Kiel, Aktiengesellsch aft.

Die Herren Afticnäse werden hierdurch zu der am 6. Dezember 19090, Vormittags 12 uhr, im Hote!l Zum Kronprinzen! in Kiel. Hasen— straß: 15, stattfindenden LO. ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichs des Vorstandeg nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsbericht des Auffichtsrathz?

2) Beschlußfassung über die B lanz und Gewinn⸗ vertheilung.

3) Ertheilung der Entlastung.

4) Wablen zum Aussichtsrath.

Jahresbericht, Bilanz und Gewinn und Verlust— Konto liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre irn Komptoir der Gesellschaft aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der versammlung theilgehmen wollen, haben hre Attien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis zum 1. Dezember 1909 einschließlich, während der üblichen Geschäftsstunden, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, oder endlich bei der Kieler Creditbank in Kiel gegen Empfangnahme der Stimmkarten zu hinterlegen.

Kiel, den 6. November 1900.

Der Aufsichtsrath Ad. Herrmannsen, Borsitzender.

General⸗

(63021 Die Aktionäre der Kieler Actien⸗Brauerei⸗

Gesellschaft vorm. Scheibel werden hierdurch zur

biesjährigen ordentlichen Geueralversamm⸗

lung, Mittwoch, d. 28. November d. J.,

Mittags 12 Uhr, nach der Brauerei in Kiel ein—

geladen.

Tages ordaung:

) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 3) Wahl der Rerxiforen pro 19001901.

4) Infolge Beanstandung seitens des qerichls, Berichtigung der in der G versammlung vom 28. November v. schlossenen Aenderungen der §§ 10,

40 des Statuts und zwar: § 10, betr. Gesellschaftsblänter,

F 32, betr. Bilanz, Gewinn und Verluß

rechnung und Bericht, § 40, betr. Streichung der Worte von Vorstehende bis in Kraft“.

5) Ausloosung von 100½ der hypothekarischen Parlial Odbligantonen v. 1874

Die Aktionäce, welche an der Generalversammlung

lheilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis

zum Tage vor der Generalversammlung ge— mäß § 30 des Statuts bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht vem 14. November an in Empfang werden kann. Kiel, den 6. November 1960. . Der Aufsichts rath der Kieler Actien - Brauerei - Gesellschast vorm. Scheibel.

edo . Kirchner K Co., Aktiengesellschast,

Leipzig Sellerhausen. ö

8§5 21 —25

Die Herren Atnionäre werden gemäß §§ 2 des Gesellschaftsftatuts zur dier jährigen ordentlichen Generalpersammlung auf VBienstag, den 27. November 1900, Iz Uhr Mittags, im Sitzungssaale der Allzemeinen Deutschen Kredit Anstalt zu Leipzig, Brühl 75/77, ergebenst eingeladen. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, die sich bei dem Eintritt in die Generalversammlung durch Dexositenscheine, in welchen von einer öffentlichen Behörde, einem Notar, oder von der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt zu Leipzig, oder von der Deutschen Bank zu Berlin, die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derfelben bescheinigt wird, als Aktionäre autweisen. Die Hinterlegung mu spãtestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung erfolgt sein. Erfolgt die Hinter= legung bei einer öffentlichen Behörde oder einem Notar, fo ist hiervon die Gesesischaft spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung schriftlich in Kenntntß zu setzen. . Tagesordnung: . I) Vorlegung des Geschäftsberichtes und Rech nungsabschluß für das Jahr 189931909

2) Entlastung der Verwaltung und Vertheilung

des Reingewinnes.

3) Wahl in den Anfsichtsratb.

Leiyzig, den 7. November 1900.

Kirchner Co., Attiengesellschaft. d Der Aufsichtsrath. Der Vorst and.

Alfred Thieme, Vorsitzender. Ern st Kirchner=

Sp 1 029 286,94

Sleuerlich zu⸗

lãssig

e Abschr.

406218

p 1 025 224,76

Mehrabschreibg.

laut

Statut

1622476

1009000

Betriebs inventar Konto: Vortrag vom 1. Juli 1899 154 G00,

M

Zugang bis 30. Juni 1900.

59 490.09

M6

10 Abschreibg.

laut

Statut

D Ti

34901

106.

Weitere Abschr. . Kassa· Tzonto .. 24 ; Wechsel Konto, abzüglich Diskont

vom Verfalltage

Konto für Kapitalbetheiligungen?

21 192 31

14108 14108

*

Aktiv · Hypotheken Ronto . Fabrikations Konto.

Debitore

Soll.

w

Gewinn⸗ und

1 682 151 65

5

Verlust⸗Konto per 0. Juni 1900.

161 O00

26 626 61

253 383 09 98 150 30 000

529 569 50

Arbeiter · Sparkasse⸗ Konto S 564 86

Arbeiter ⸗Unterstůͤtzungs ⸗Fond: 1) Kapital ⸗Konto S 36 326,34 2) Verwendungs⸗

Röm e F, 3 38 798 07 Beamten Unter stũ g un d. ond 000 . 02 047 76

J 349 008 92 Verwendung des Reingewinns:

Für den gesetzlichen Reservefond S 17 450 45 10 00 Dividende 200 000, den Spezial⸗ Reservefond . 20 000, den Arbeiter⸗ Unterstützungke⸗ , . 5 000, den Beamten Unterstutzungẽ⸗ fond ö Tantiòme an Vorstand und Angestellte, so⸗ wie an den Aufsichtsrath Tantisme an den ersten Aufsichts⸗ .. rath pro 1898,99 = . 20 000, Gew. ⸗Vorttag . 32 02694 Sa 349 008,92

5000,

49 531,53

TI Ss s Haben.

.

An Unkosten⸗

Konto

Abschreibungen: 20 auf Immobilien

100ν auf Betriebsinventar. Weitere Abschreibung auf Betriebs

. S 20 286 94 21 349 01 31 141,08 15 000,

inventar,

Ueberweisung an Delkredere Konto. .

Reingew

Di

inn

e in der

. 49 83 3 346 471 16 Per Vortrag aus 1899 Brutto⸗ Gewinn

44 030 08 739 227 00

87 777 03

heutigen Gentralversammlung auf

349 008 92

ss 77 37,

IO 0 ̈Ʒfestgesetzte Dividende gelangt mit

„100, pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. Z von morgen an zur Auszahlung in Frankfurt a. M. an der Geselischaftskasse, bei der Deutschen Vereinsbank.

Frankfurt a. M., den 6. Nove

mber 1900

Frankfurter Schuhfabrik, A. G. vorm. Otto Herz & Co.

Ph. Herz⸗Mills.

Alphonse J. Herz.

b2811]

Vereinshaus

Activa.

Aktien⸗Gesellschaft in Bielefeld.

Bilanz vro 1899 1909.

Passi vn.

Nicht eingeja Immobilien Mobilien ..

hltes Akt

Guthaben bei der Bank

Fassenbestand

VWaarenbestand ; Lusstehende Forderungen

ienkapital

M. 3 30 780 43 398

5 310

132636

1659 52

896 20

685 52

S4 Ohh o

Bielefeld, den 3. November 1900. Der Vorfstand.

Die auf 5 o festge

Verein shause hierselbft zur Auszahlung.

Aktienkapital ;

Angeliehene Kapitalien ..

Rückständige Zinsen

Reservefonds ,

Diverse Kreditoren...

Ueberschuß: davon Ho an die Aktionäre M 1026, Vortrag auf 190001 .

10 260 106623

188937 S4 Ohh 60

setzte Dividende für 1899/1900 gelangt vom 5. November ab im

lbꝛsl2)

Vereinshaus Aktien⸗-Gesellschaft in Bielefeld.

Mn der Generalversammlung vom 2. November doo ist an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen feaetintgsden en Clamor Huchzermeyer der Buch- 1 dler August Strathmann zu Bielefeld in den ussichts rath der Gesellschaft gewählt worden. Der Vorstand.

lbzoꝛg

Die Herren Aktionäre der

Englischen Hause, ndenden ordentli

gebenst einge

I) Vorla

er G

9 i flesfene Geschäfts

aden.

a Spaudauerberg⸗ . vormals C. Bechmann Aetien Ge— chaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, 8. Dezember a. c., Vorm.

Tagesordnung

ge de ewinn⸗ und

. lellten Reyifors. eststellung der Dividende und Beschluß über urtheilung der Dechacge.

ahl die lohne Divide

Hir Theiln nigen Ak

10 Uhr, im Mohrenstraße 49 hier, chen Generalversammlung er⸗

statt⸗

8 Geschäftsberichts, der Bilanz und

Verlustrechnung für das

jahr.

Ficht des von der Generalversammlung be⸗

eines oder mehrerer Repisoren. ahme an der Generalversammlung sind tionäre berechtigt, welche ihre Aktien

ndenbogen) spätestens am Mittwoch,

den 5. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei den Herren Jacquier G Securius oder Leopold Friedmann hier hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen, welche von der Reichsbank und deren Filialen oder von einem Notar ausgestellt sind, eifolgen. Den Aktien ist ein einfaches, arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Hinterlegungestellen erhältlich sind. Berlin, den 8. November 1900. Der Aufsichtsrath der Spandauerberg ⸗Brauerei vormals C. Bechmann, Aclien Gesellschaft.

H. Frenkel, Vorsitzender.

sõsõs 3 i

Aletiengesellschaft „Weser“.

Die durch Beschluß auf . . für die Aktie feslgesetzte Dividende für das acht- undzwanzigste Geschäftsjahr bis 30. Juni d. Is. wird gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 28 vom EO. November d. Is. ab an der Kasse der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Domshof Nr. 22,25, hierselbst, bezahlt. Bremen, den 30. Oktober 1900. Der Vorstand.

Ammoniakwasser⸗ Apparat Konto ab 1000;0 (ca. Abschreib. Hauvtrohrnetz Konto J ab 5o/ g Abschreibung Mobilien · Sonto ab 20 96 Abschreibung Privatrohrleitungs⸗ ö ab 100j0 Abschreibung Privat- Einrich tungs Mieth⸗Konto⸗ ab 100ñ0 Abschreibung Gaszapparat . Mieth⸗ , ab 10 060 Abschreibung Gasmesser ⸗Mieth⸗ kö, ab 10 9½—„ Abschreibung Ofenhauserweiterungs⸗ ben dent g.. ab 20 Abschreibung Konto für zweifelhafte Forderungen ab 50 00 Abschreibung Effekten Konto des Re⸗ serbefonds I (gesetz⸗ licher)

Effekten Konto ab Kursverlust. Debitoren · Konto Vorräthe⸗Konto lt. Inventur. Kassa⸗ Konto. ; Anleihe Unkosten⸗Konte ab 50 00 Abschreibung Guthaben bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke

& Co.. 4

13902 138 65

38 I82 7ᷓs

791915

26 895 55 2 689 55

56 489 44 112978

148668 6 34

1 150 463 83

169788 11731 96

485 62

31 579 60 53 145 29 93970

72 921

2

8 44427 111846

10 000

PDeoebet.

Gewinn und Verlust⸗Konto

vom Verwaltungsjahr L. Juli 1899 bis 30. Juni 1900.

734 985 03

ständig p. 1897 / d rückständig pro

1898/99... Gas ⸗⸗Rabatt⸗ Konto, noch zu zahlender Rabatt Kreditoren Konto Spezial ⸗Reserve⸗ fondg Konto II Städtische Spar. kasse Hypothek. , Theil ⸗Schuldver⸗ schreibungs⸗An⸗ leihe Konto Anleihe⸗Zinsen⸗

k Gewinn und

Verlust⸗Konto

11 665776 15 764 45

10 866 63

10 000 -

150 006

980

*

b72 74

62 110

734 985

s 18

1 . .

Credit.

An Gaskohlen⸗Konto .. Betriebslohn⸗Konto . Straßenbeleuchtungs⸗ Konto Gebäude · Reparatur Conto Oefen Reparatur ⸗Konto Maschinen⸗ Reparatur⸗

, . Geräthe⸗ Reparatur Konto Rohrnetz⸗Reparatur⸗Konto Steuern. und Zinsen⸗Konto Verwaltungs kosten⸗ Konto Konto pro Diverse, Aus⸗

gabe ö Reinigungs materlal⸗ Konto Gas. Rabatt Konto Effekten · Konto, Kursverlust Effekten ⸗Tzonto des Re⸗

servefonds (gesetzlicher),

Kurs verlust .

Abschreibungen: Gebäude · Konto 60 / : Generatorofen · Konto 20 0/o Apparate⸗ und Maschinen⸗

Mante 6 Je, Ammoniakwasser · Apparat

Konto 100 90 ea. Hauptrohrnetz ⸗Konto 5 Mobilien⸗Konto 200/95.

Mieth ⸗Konto 1000 Gas apparat · Mieth Konto

,,, . Gasmesser Mieth Konto

0 06/0 3 ; w Ofenhaus⸗ Erweiterung;

bau⸗ Konto 20,s 944. Konto für zweifelhafte

Forderungen 500,00 .. Anleihe Unkosten Konto

50 oo. ö Saldo Reingewinn

, 97 54518 1649425

8 28075

99019

607882

S o do do e

d

11 6076 71750

102740

Vorstehende Bilanz, sowie das und Bücher eingehend geprüft und für richtig befunden worden. l

Altenburg, S.“ A., den 29. September 1900.

284 83173

Per Vortrag aus vor⸗ jähriger Rechnung Gas⸗Konto Koke Konto. Theer⸗ Konto.. Ammoniakfabrik⸗ kJ Werkstatt⸗Konto Kapital. Zinsen⸗ Konto.. . onto pro Di⸗ verse, Einnahme

Arthur Pöschel, als verpflichteter Revisor.

Genehmigt in

der Generaloersammlung vom

5. November er.

. 253 25 24 33 i 33 459 27

Mp0.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ift von mir auf Grund de

Die auf 103 0 feftgefstellte

Dividende kann vom 6. November er. ab bei unserer Hauptkasse, Vormittags von 9 bis 12 Uhr,

erhoben werden.

Altenburg, den 5. November 1900. Gasbeleuchtun ge Gesellschaft zu Altenburg. C. A. Rothe. Th

P.

üurm.