1900 / 267 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1

11 2

62760

Bilanz der W. Adelung A. Hoffmann Actienbrauerei zu Potsdam

Aetivn. ö

Hassi vn.

Grundstücke .

Neestauratlonen . In⸗

Maschinen .. Lagergesß Trangportgefäß

* werte, rauerei⸗ Inventar

Komtor Mobilien

Bierverlags Invent. Vorräthe, als: Bier, opfen, Mal, Pech, utter, Korke, punde, Feuerung, Bierflaschen ꝛc. .. e .

Kassen ˖ Bestand

Eigene Sypotheken

Verluste.

M6. 9 16. * 930 139

10114 4780 737

3436 16083143

7a 057 86 618 8 181 765 15 261442 28

Gewinn und

142837395

am 20. Seytember 19009.

Aktien Kapital. Sypotbeken · Schulden ö 17770 1 40151 98 297 Reservefondd. . . 11 907 Spezial · Reservefondz .. 5963 Gewlnn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aut 1898/99. 83 78 Netto. Gewinn in 1899/1900 45669 26 46 553

Reservefonds bo / oa. M 45 669,26 2283 46

Spezial · Reservefonds

Tantidme a. d. Aufssichtsrath (5 22 der Statuten) ..

39 0½0 Dividende k Vortrag auf 1900/01

Verlust Konto am FzO. September 18900.

M 3 60. 1100000 202 000

zo go7 8 oli 24] 38 669

Gewinn ⸗Vertheilung:

5 o/ aus S 45 669 26 2283 46

SG 5s 1428 373 95 Gewinne.

Lagergefäß⸗ .. efãß ö 20 O/o ö 15 1785 nventar 1090o b31 Komtor⸗Mobilien 10 i 81 30 33 1821

Trangportg Fubrwerk Brauerei J

Außenstãand , Yvpot belen Sin sen Versicherungen. Reparaturen Vandlungs · Unkoste Netto · Gewinn.

e

n

Der Vorstand.

J , Abschrelbungen auf: Gebäude. . 2 υ ] 14646 15 Restaurationen · Inventar. 10 u. 15 2402 05 Bier, 97 27888 Maschtnen.. .... 10 J 190 92270 ; ; 109,0 1323 149120

zoo b 703 40 2 368 40 1172935 1287467 28 47636

Vortrag aus 1898/99 8837 Grundstucke Ertrag 12 851 34

2832

146 553 0 111 0ν½

111 044

eso

Activn.

Polytechnisches Arbeits⸗Institut, Darmstadt.

Netto⸗ Bilanz per 31. Mai 1900.

J. Schröder, Actien⸗0Cesellschaft,

Passiva.

8

Immobilien ⸗TVonto ....

Inventar · K

Gußmodell⸗ und Zeichnungen

Konto

gaffa · Conto .

onto

Wechsel ˖ Tonto I. Waaren Konto Debitoren .. Clich g Konto Katalog ·˖ Konto

Soll.

M0. * 197 118. 96 holt

32 000 141511 6 363 45 178 076 84 64 512 42 443235 449275

8 9

FS o] 7s Gewinn und Verlust⸗Rechnung per 31. Mai 1900.

. J. Aktienkapital Konto:

Stamm ˖ Aktien Mn 160 000,

Prioritäts⸗ Aktien. 45 000, II. Hypothek stonto 127 000 HI. Darlehn Konto 194411 J 20 600 75 V. Allgem. Reservef. Konto 10 63629 VI. Besond. do. . 10 025

Gewinn und Verlust Konto. 10 828 14

205 000 -

Fs 5M DVaben.

——

I. Unkosten⸗Konto:

(Reklame, Drucksachen, Versicherungen, Sconti Nachlässe, Konto-⸗Korrent ⸗Verluste, Porti, Frachten, Steuern, Werkzeug ⸗Ver⸗

und

brauch

. Handlung. Unkosten. Konto?

Nach

26

(Salaire, Provisionen, Reisespesen) .

Zinsen⸗ Kon

6 .

Immobilien · Unkoften⸗Tonto. H Statut. Abschreibungen:

Maschinen 55 /.. 1 370,05 . Reingewinn, welcher wie folgt, verwendet wird;

a. Maschinen ˖ Erneuerungs⸗Reserve

b. Besonderer

152,

0

.

. 4 600,

Reservefonds

16 C. Allgemeiner Reservefonds, 2 2 4 604,

977 37

. . 2900,59

Waaren⸗Konto, 106 27893

66 * 100. * Brutto. Gewinn.

28 468 76

42 47631 14 806 95

10 828 14

Ds TS 33 s TS J

62869]

Polytechnisches Arbeits Insititut, J. Schrder, Actien ˖ Gesellschast, Darmstadt.

Nachdem Verr Konsul L. Küchler hier sein Mandat als Mitglied des Auffichtsraths der Gesellschaft niedergelegt bat, sind in der dreijehnten ordentlichen

Generalversammlung der Aktionäre, welche am 29. September und Fortsetzung am 27. Oktober

d. J. stattgefunden bat, folgende zwei Herren als Mitglieder des Aufsichtsratbs der Gefellschaft gewäblt worden, Herr Dr. . Dietz, Rechtsanwalt in Frank. furt a. M., und Herr Heinrich Schndt, Fabrikant in Bad Soden i. Taunus.

Darmstadt, den 5. November 1900.

Der

Vorstaud.

Braun.

62293

Malzfabrik Hamburg.

Zweiundzwanzigste Generalversammlung: Sonnabend, den 24. November a. ., Nach mittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude.

sordnung:

Tage 1) Bericht des w und Aufsichtsrathẽ. 2) Vorlage der Bilanz, . 3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗

raihs.

Döe Eintritts und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorjeigung der Aktien bei den Notaren

Dre. Bartels,

Des Arts, von Sydow u.

Nems Com 9. bis 23. November a. C. in mpfang e nehmen.

Eschäftgbericht, Bilan, Gewinn. und Verlust⸗ rechnung liegen vom 9. bis Komtor der Fabrik und bei den Notaren aus.

Wa lzfabrik Hamburg. er Vorstand.

*

bis 23. November a. c. im

Fisch er.

62865) Actien Gesellschaft für Fandel und Schiffahrt g. A. Disch in Mainz.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 5. De⸗ ember, Nachmittags 23 Uhr, in dem Geschätts⸗ okal unserer Gesellschaft in Mainz, Fischthorplatz Nr. 19. 11109 stattfindenden auferordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesorduung:

Antrag der Aktioné re:

Frau Kommerzienrath H. A. Disch Wwe,

Herr Emil Disch,

Herr Hubert Disch,

Herr Ogcar Disch,

Verr Albert Disch,

Herr Julius von Kopp

auf Widerruf der Beftellung der Herren

Rudolf Andreae,

Eduard von Grunelius,

Dr. Brosien,

Dr. Pauli.

BPbilirp Disch zu Mitgliedern des Aufsichtsraths und Neuwahl von 5 Aufsichtsrathe mitgliedern. Wegen Theilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 23 der Statuten die Aktien spãteftens am fiebenten Tage vor der Generalversamm— lung bei dem Vorftand der Gesellschaft in Mainz oder bei dem Banlhause Joh. Goll Söhne in Frankfurt a. M. an mamelden.

Mainz, den 7. November 1900. r Der Vorstand.

Kommerzienrath P. Melcher. Michael Disch.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

62617 ,

Der Gerichts Assessor Leo Levy hierselbst ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu— gelassenen Rechtgzanwälte eingetragen worden.

Düsseldorf, den 3. November 1900.

Königliches Landgericht.

62606 In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗— gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 1 der bisz— herige Rechtsanwalt Ludwig Müller aus Erfurt, letzt bier wohnhaft, eingetragen worden. Glogau, den 5. November 1900. Königliches Amtsgericht.

62847 Bekanntmachung.

In die Liste der betm St. Amtsgerichte Ludwige⸗ hafen a. Rh. zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Schneider mit dem Wohnsitze in Ludwigshafen a. Rb. eingetragen worden.

Ludwigshafen a. Rh., 6. Nevember 1900.

K. Amtsgericht. Pauli.

626051 Bekanntmachung.

Der geprüfte Rechtspraktikant Josef von Tetten⸗ born in Weiden wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Weiden heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein—⸗ getragen.

Weiden, den 3. Nobember 1900.

Kgl. Landgericht. Der Kgl. Landgerichts. Prtäsident dienstl. abw. (L. S.) Scopin, Kgl. Landgerichts⸗Direktor. 62610 Bekauntuachung.

Die Eintragung des Rechtéeanwalts Dr. Then in Traunstein in die Rechtganwaltsliste des Landgerichts Traunstein wurde unterm 1. November 1900 wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.

Traunstein, 4 November 1900.

Der Kgl. Landgerichts. Präsident: (L. S8.) Hofmockel.

ank⸗Ausweise.

Keine.

* D

erschiedene Bekannt⸗ machungen. 61057]

Die Bürgermeifterstelle hiesiger Stadt ist baldigst zu besetzen.

Das Gehalt beträgt 2000 M; für Verwaltung deg Standesamts werden 1650 und für Schreib⸗ bedürfnisse 99 M6 p. a. dergütet.

Geeignete Bewerber wollen ihre Gesuche mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 1. Dezember er. an den Unterzeichneten einreichen.

Nörenberg i. Pomm., 30. Oltober 1900.

H. Krüger, Stadtverordneten. Vorsteher.

626191 Bekanntmachung.

Von dem Bankhause von Erlanger C Söhne, Frankfurt a. M., ift bei uns der Antrag auf Zu— lassung von nom. M E 000 O00, neue voll. bezahlte Aktien Nr. 3001 - 4000 der Chemischen Fabriken vorm. Weiler ter Meer, Actien⸗ gesellschaft in Uerdingen a. Rh. jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 6. November 1900.

Die Kommission sür Bulassung von Werthpapieren an der Förse zu Frankfurt a. M.

62618 Gekauntmachung.

Die Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, und das Bankhaus Berahd. Loose & Co. hierselbst hahen bei uns den Antrag gefstellt:

60009090, neue Aktien der Delmen⸗ borfter Linoleum ⸗Fabrik in Delmenhorst (600 Stück à 1000 S Nr. 2501 - 3100) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.

Bremen, den 6. November 1900.

Die Sachverstãndigen⸗Kommissi on der Fondsbörse. F. Th. Lürman, Vorsitzer.

382083]

Durch Beschluß der Gesellschafter ist der Herr Banquier Carl Schwarm zu Augsburg II an Slelle des ausgeschiedenen Herrn Direktors Gehrisch jum Mitglied des Verwaltungsraths für den Rest der Amtsdauer desselben bis jum Ablauf des Kalender⸗ jahres 1902 gewählt worden.

Berlin, den 3. November 1900.

Riedler Erpreß Pumpen Gesellschast mit beschrünkter Hastung.

Soeder.

62607 Das von Frau Anna verw. S

Schirmer, hier im Jahre 1607 mic n e mn, geb.

welches jährlich annähernd 50 M ber pendlum, Dasselbe soll aufs neue vergeben g. sst erledigt.

vor allem J. an eine bedürftige Person 6. ö. er

Stifterin Freundschaft und Schirmer 1. schlecht, zunächst 1) an einen Studierenden 9 . 6er Universität an diesen auf 5 Jahre = ahl ger ein solcher Bewerber. 2) an eine Jungfralf li ber sich verheirathen pill, und, in deren Grmaän 3) an eine andere Manns oder Frauentper

aber keine Verwandten der Stifterin vorhanden j

II. an einen bedürftigen, hier studierenden deip jige⸗

Bürgerssohn. Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifugun

glaubwürdiger Zeugnisse über ihre Genußberechti !

bie denn g, m ,venber 1 o' rdf,

zeichneten einreichen. Leipzig, den 2. November 1900. Der Präsident des Königlichen Landgerichts:

Dr. Hagen. 62842 Verwaltung der Gesellschast für elertrische Beleuchtung, gegr. 1886

in St. Petersburg. 31. Oktober

Da die zum 3. Nan n,; dieses Jahres einbe⸗

rufene ordentliche Generalversammlung der Herren Aktionäre nicht zu stande kommen kann, weill big zum an gesetzten Termin, d. i. dem 15. 28. Oktober dieseg Jahre nicht die genügende, laut S 57 der Statuten erforder liche Anzahl der auf den Vorieiger lautenden Ait:

der Direktion vorgelegt sind, so beehrt sich die

Direktion, konform demselben Paragraphen der

Statuten, die Herren Aktionäre zur zweiten orden .

lichen Generalversammlung ein juladen, welche

am Mittwoch, den 15. 28. November dieses Jahres, um 8 Uhr Nachmittags, im Lolal kae

Direktion Nadeshdinskaja Nr. J stattfinden soll.

Auf der Tagesordnung stehen dieselben Fragen welche der nicht zu ftande gekommenen Generalber? .

sammlung vorgelegt werden sollten, und jwar:

I) Bilanz und Rechenschaftsbericht für daz Ce.

schäfts jahr 1899/1900. Vertheilung des Reingewinns.

Budget und Operationtplan für daz emn— —⸗

getretene Geschäftejahr.

Beschluß der Revisionskommission und Berict

der Verwaltung.

Wabl dreier Mitglieder der Revision glon

mission laut 5 40 der Gesellschaftsstatuten.

Wahl zweier Verwaltunggmitglieder und jweier Kandidaten laut 22 der Gesellschaftz⸗

statuten. Erneuerung des Kontraktes mit einem der Herren Beiriebe⸗Direktoren.

Der Verwaltung das Recht zu ertbeilen, zur - Grweiterung des Unternehmeng sich Kredite u

eröffnen.

Bei Uebertragung der auf den Namen lautenden Aktien an einen neuen 3 erhält letzterer auf

; aftestatuten das seinen Aktien entsprechende Stimmrecht nicht früher, alz diei Monate vom Tage gerechnet, an welchem diese Uebertragung in den Büchern der Verwaltung ber. jeichnet worden ist. Um das Recht zu erhalten, der Generalversammlung belzuwohnen, sowie ein Stimm.

Frund des § 55 der Gesells

recht in derselben ju besstzen, müssen die Inhaber der auf den Vorzeiger lautenden Aktien nicht später

als EF Tage vor der Genueralversammlung ihre Aktien oder Quittungen über Aufbewahrung oder Verpfändung dieser Aktien in Staatsbehörden oder in solchen Krebitaustalten, welche laut einem

von der Regierung bestätigten Statut arbeiten, und

in folgenden ausländischen Kreditanstalten, welche vom Finanz ⸗Ministerium genebmigt sind und wie folgt lauten: Robert Warschauer Co. in Berlin, Basler Handelsbank in Basel um Leipziger Bank in Leipzig, der Verwaltung bor legen. In den Quittungen müssen die Nummern det

Aktien angegeben sein.

Dle Direktion bält es für ihre Pflicht zu bemerlen, daß diese jwelte Generalpersammlung laut § b] det Statuten als gesetzlich zu stande gekommen gelten witd, abgesehen von der Anjabl Aktien, welche durch die

erschienenen Herren Aktionäre repräsentiert werden.

s6i746 Deutscher Kunstverein.

Die Berloofung der für das Jahr 1900

augekauften Kunstwerke findet statt am

2X7. November 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Juftizraths und Notar

Dr. Koff ka, Mauerstraße 12. . Berlin NW 7, den 8. November 1900. Der Vorstand.

61433 Aufruf.

Die Erben des am J6. Schtember d. J. Hlerselbtt verstorbenen Amtsgerichtgraths r. von Hutten, Czapski werden hierdurch aufgefordert, sich iuner halb A Wochen bet dem Unterieichneten zu melden.

Tuchel, Westpr., den 30. Oktober 190. Kempke, Nachlaßpfleger.

38808

Kommunal Yarllht

gewähren zu sehr günstigen Bedingungen ank eonimandite Lutz . Eo., Stuttgart.

(62832

Donnerstag, den 15. November d. Halberstadt, Brühstr. 12, Hannover,

Germania⸗Brauerei IS., Nachmittags à Uhr, im Saale det herin

IJannover.

Generalversamnilung. Tagesordnung:

1) Jabresbericht. 2) Vorlage der Bilanz.

3) Berathung wegen der Gewinnvertheilung— 4) Dechargeertheilung für Direktion und Allr sichteratz.

5) Wabl eines Aufsichtsrathemitglieds.

Germania · Srauerei, vorm. Klein Steinberg, Hannover, G. m. b. S.

Katz.

Stein. ;

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Fünfte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 8. November

1 Dahch.

Mn 262.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauche= nister, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. 2c

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats—⸗

. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt L M 50 Z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

.

Vom „Central⸗Handels⸗-Regifter für das Deutsche Reicht werden heut die Nrn. 267 ., 267 B. und 287 0. ausgegeben.

Eintragung von Patentanwälten.

Auf Grund des Gesetzes, bitreffend die Patent- mwälte, vom 21. Mai 1900 sind in die Liste der atentanwälte eingetragen worden unter Nr. 104 n 116: ; . Georg Hirschfeld in Berlin, J. Piedr Petersen in Hamburg, D. W. Reutlinger in Frankfurt a. M.,

GC. Wigand in Hannover,

Paul Hugo Domintk in Offenbach a. Me Rudolf Gail in Hannover,

Gastay Hermes in Flensburg,

aul Hesse in Berlin,

GH. Hövelmann in Barmen,

Ernst Lamberts in Berlin,

Professor Friedrich Schotte in Berlin, Johann Wallmann in Berlin,

Farl Wessel in Berlin. Berlin, den 7. November 1900.

Kaiserliches Patentamt. von Huber. 62861]

, , =.

Patente. 1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach=

zenannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung

nes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der

Unmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt.

lasse. ; ö 4a. H. 23 37. Gasdurchlaß⸗Regnlierdüse für Glühlichtlampven. Gottl. Himmel, Tübingen. 4. 1. 1900.

le. B. 23 S786. Zündköiper für Gasselbst⸗ zünder Adolf Bacher, Berlin, Blumen straße 76. 8. 12. 98.

5b. L. 12 845. Ketten Schrämmaschine. Albert Liesenhoff, Gelsenkirchen. 21. 12. 99. 6b. F. 12 564. Vorrichtung zum Zu⸗ und Abführen des Heiz bzw. Kühlmittels zu stehenden rotierenden Heiz bzw. Küblschlangen. Gebrüder Forftreuter, Oscherslben. 19. 1. 1900.

6b. G. 14 320. Verfahren zur Herstellung eines Extrakts zum Färben von Würje oder Bier mittels Bierwürse und in Selbstaährung über- gegangener (zersetzter) Hefe. Otto Gürth, Weißenfels a. S. 22 3. 1900.

sb. R. IZ E67. Vorrichtung zum Recken der zur Herstellung von Luftreifenmänteln bestimmten Gewebe in der Länge und Breite. The Radax Pnemmatic Lyre Company,

3 Winwik Street, Warrington, Grfsch. Lancaster,

Engl.; Vertr.: Artbur Baermann, Berlin, Karl⸗ straße 40. 25. 5. 99. sb. W. 16 301. Selbsttbätige Abstellvor⸗

nichtung für Velvet. Schneidmaschinen mit unter.

balb der Waare an der Schnittstelle angeordneter ö Albert Weyermann, Krefeld. 9. 5. 1900.

gd. Sch. 16185. In einen Tisch umzu— wandelnde Wäschemangel Ma Schaede, Saalfeld a Saale. 16. 7. 1900.

11c. H. 24 148. Vorrichtung zum Einrichten der beim Aufziehen von Karten auf Leinewand einen bestimmten Satz bildenden Einzelkarten. Arthur Hesse, Leipsig, Hainstr. 2. 2. 6. 1900

12i. B. 26 254. Verfahren zur Darstellung bon Schwefelsäureanhydrio. Dr. Hans Brieg⸗ leb, Berlin, Pankstr. 32. 24. 1. 1900.

120. H. A9 317. Verfahren zur Darstellung don s-Jonon, bzw. eines an s-Jecnon reichen Jonong; Zas. z. Pat. 73 089. Haarmann Reimer, Holiminden. 1. 10. 97.

12y. B. 2I 995. Verfahren zur Darstellung don Chloreiweißtörpern. Pharmaceutisches Institut Ludwig Wilhelm Gane, Frank. mar g m . 93.

12x. M. 18 006. Verfahren zur elektrolvtischen Darstellung von Tropinon. Firma E. Merck, Darmstadt. 31. 3. 1900.

166. K. 19 282. Vorrichtung zum selbstthätigen Speisen des Kessels mit in einen elektrischen Stromkreis eingeschaltetem Sckwimmer. Eugen Kreuzberger, Welzheim, Württ. 8. 3 1900. dd. B. 24 792. Farbwerk an Druckpressen. D Eugene Semple Bradford, Brooklyn,

ch. Kings. Staat New Jork, V. St. A.; t ö v. OJoweki, Berlin, Potsdamerstr. 3. 3. 5. 9y

158. L. 14 470. Schablonen Druckoorrichtung. T Dar Wilmer Lowe u. John Gardner gorteinou, DOrnaha, Nebraska, V. St. Af , . H. Rhodes, Berlin, Zimmerstr. 13.

2 722. Verfahren zur Sterilisation ua atfettung von Thierkadavein und Kadaper⸗ en, Podewile'sche Fäkalextrakt⸗

zoh abrtteg; lacht. Ginck it 8. 3. ö.. ie , , 46. Steuerung sür gtmosphärische

bahnen Ch. Comst ock u. W. H. Scott,

1

ichnend, B. St. A; Vert, C. Seblert nn

20 Wubis r, Derlin, Voꝛoꝛheenstt. 32. 20. 12 98. tee H. 22 927. Vorrichtung an Lokomotiven n swangsläufi en seitlichen Einstellung beliebiger e 9. n Krünmungen und geraden Strecken.

20. istaan Hagans, Erfurt. 17. 10. 99. S. 12 351 Schaltungsweise für elek—«

trische Straßenbabnen mit gemischtem Sammler— Otis Ekevator Company Limited, und Leitungsbetriehe. Säͤchsische Accumu⸗ 4. Queen Victoria Street, London, Engl.; latorenwerke Aktien ⸗Gesellfchaft, Dresden, Vertr.! Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Rosenstr. 4. 4. 99. 14. 6. 99.

Klafsse. lasse.

2ZHa. H. 24 426. Einrichtung für Fernsprech⸗ 35e. L. 12 365. Aus einem fortlaufenden anlagen zur gemeinsamen Benutzung einer An⸗ Metallblechstreifen gaestanztes oder gedröcktes schlußleitung für mehrere Sprechstellen. Carl Hersen, Hamburg St. Georg, Hansapl. 7. 4. 8. 1900.

Dany, 45 Broadway, New Yorf, V. St. A.; Vertr.: C. H. Knoop, Dresden. 5. 7. 98. 2Hd. L. I4 165. Gezahnter Feldmagnetpol 28h. M. 17 458. Maschine zum Kerben und mit eingelassenem Kurjschlußstück. Benjamin Schnitzen von Holz und ähnlichem Material; Garver Lamme, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: Zus. z. Pat. 109 128. Heniy Marles, Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Briabton, 7? Cobden Road; Vertr.: A. Mäble Berlin, Hindersinstr. 3. 30. 3. 1900. u. W. Zioleckt, Berlin, Friedrichstr. 78. 7. 11. 99. 2D. L. 14 549. Einrichtung zum Regeln der B86f. S. 1448. Vorrichtung zum Zusammen⸗ Bewegungsgeschwindigkeit von Wechselstrom⸗In⸗ setzen von Faßkörpern ohne Aufsetzkorm. Hanz duktionsmotoren. Benjamin Garver Lamme, Sponsel, Brauerei Cappenberg b. Länen, Westf. Pittsburg; Vertr.: Henry E. Schmidt, Berlin, 19. 3. 1900. HBlücherstr. 10. 28. 7. 1900. 2385. Sch. 14 937. Daubenfügemaschige 2HEd. M. E 7 24. Ginrichtung zur Spannungg⸗ Gebrüder Schmaltz, Offenbach a. M. 28. 6. 99. regelung in Gleichstromnttzen mit Sammler⸗ 3296. T. 7087. Verfahren zur Herftellung baiterie und Zusatzmaschine ohne Anwendung von hobler Cellulosegegenstände. Gdouard George Zellenschaltern. Luigi Magrini, Bergamo, Peter Thomas u. Jean Bonavita, Paris; Via Masone 11; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, u. Fr Veißler, Berlin, Luisenftr. 31a. 13. 9 99. Berlin, Schiffbauerdam 29a. 6. 8 1900 2TTb. U. E456. Verfahren zur Darstellung von 428. A. 70068. Registriervorrichtung für Arparate Farbsteffen der Akridintumreihe. Dr. Fritz zur Ausführung von Gasanalysen. Max Ullmann, Genf; Vertr.. Dr. Walter Karsten Arndt, Aachen, Monheimsallee 49. 5. 10. 99. u. Bernard Müller⸗Tromp, Berlin, Junkerstr. 13. 428d. B. 26 522. Zählapparat für gehobene 30. 5 99. Lasten. Jens Andersen Brynie u. Bernhard 22d. F. 11 875. Verfahren zur Darstellung einetz schwefelhaltigen blauen Farkstoffs; Zus. z. R. Wirth, Frantfurt a M, u. W. Dame, Berlin, Pat. 109 352. Farbwerke vorm. Meifter Luisenstr. 14. 7. 3. 1900. Lucius . Brüning, Höchst a. M. 10.5. 99. 428. L. 13 927. Anschlußleitung für Arparate 22d. W. 16 004. Verfahren zur Darstellung zum Aufzeichnen und Fernmelden des Wasserdrucks eines blauschwarz färbenden schwefelhaltigen Farb⸗ in Rohrleitungen. Lux sche Industriewerke, stoffs aus p -Nitro-o - amid o-p-oxrydiphenylamin. Akt. Gesellsch, Ludwigshafen a. Rh. 20. 1. Dr. Ilaace Weißberg, Karlsruhe i. B. 1900 23. 2 1900 Ze. Sch. 16 231. Wassermesser 2Ra. G. L4 437. Zugregler. Grüneberger die Registriervorrichtung antreibenden Werkzeug · Wer ke Aktien ⸗Gesellschaft, Straß⸗ rad. Moiitz rect Moses f burg. 26. 4. 1900. Alte Schönhauserstr. 46. 25a. B. 25 459. Autwechselbare Nadel mit 429. L. 14 006. Vorrich federndem Fuß und Nadelbarre für Wuk⸗, Strick es Triebwerkes von Phonograpben Maschinen u. dgl. Joseph Balster, Chemnitz. Bennett Lambert, Chicago, 183 Belden 8. 9. 99. = Ve F )

Illinois, V. St. A.; Tn. St. 5 9IG. Petinetvorrichtung für Lamb'sche

Max Mayer, B und Links. und Linksstrickmaschinen. H. Sto ll 1900. G Co., Reutlingen, Wrttbg, u. F. Grönros, 2h. C. Ss8ß4. St. Petersburg, Rußl.; Vertr.: Konrad Zeisig, Common, 63 Stuttgart. 30. 3. 99. Middl., Engl.; 26b. F. IHE A444. Umschaltvorrichtung für Ace⸗ 23. 2 1900. tylenapparate mit periodischer Carbidzuführung Ada. N. 5054. Verschluß für zweitheilige Hohl zu zwei Entwicklern. Otto Fischer, Schwarza ringe. Bernhard Nadbyl, Breslau, D 1 . straße 2. 9. 2. 1900.

T. 6665. Verfahren und Vorrichtung 45a. F. 12 718. Jätmaschine mit Trommel zur Acetylenentwicklung. Th Gilpin Zus. z. Pat. 1156095 Füunfftũ Turner, New Jork, V. St. A.; Vertr.: Otto Kunnerwitz, Kreis Görlitz. 3. 196 Siedentopf, Berlin, Behrenstr. 53. 20. 11 99. Erb. Sch. 15 Sz O0. 8

T. 6906. Carbidvertheiler für Acetylen⸗ beete mit veränderlicher entwickler. Thomas Gilpin Turner, 26 Cortlandt Street. Nem Jork, V. St. A.;

ö. = J 39Bwewisrer 82 Dehren ir. O3.

die Aussaat in 9 Ika

= Albert

7 1 29 *1 3 mr 8 * 4128 1

Wildenau, Bayern, Oberpfalz. 14

1900. 459. B. 26 429. Trommeleinsatz für Schleude

*

maschinen, insbesondere für Milch. Brömm

E

. ZT4A 284. Ventilsteuerung für Ver⸗ er. August Burckhardt, Basel; Vertr.: v. Ofssowski, Berlin, Potsdamerstr. 3. 21. 2. 1900. I4. 2. 99. 451. B. 25 7208. Pilnödtendes Mittel 30a. R. 14 394. Einrichtung zur elektrothera⸗ peutischen Behandlung des menschlich Otto Reinicke, Berlin, Chausseestr. 18. chemische Fabrikate, Heufeld. 10. 3. 99. 16. 6 1900. 46a. K. 18 Oz. Selbststeuernde 306. P. 1H 419. Vorrichtung Gasmaschine mit ständig verbundenen Arbeit Befestigung der Bürste im Stiel bei Zahnbürsten. zylinderit. Dr. Georg Klingen Dr. Richard Julius Petri Wiln rf b. Charlottenburg, Bismarckstr. 106. 22 Berlin, Ubhlandstr. 161 7. 3. 1900. 6c. Sch. 15 T6343. Vergaser fürl 20e. K. E89 762. Wagen zum Transport von flüssige Brennstoffe. P. S Krankenbetten. Wilhelm Körkt, Berli Prinzenstr. 66. 15. 3. 1900. Wollinerstr. 14. 23. 6. 1900. 6c. St. 626 X7. Kolben für Gasmotoren. Jak 20f. . 6940. Vorrichtung zur Bebandlung Stüber, Mülheim a. Rh., Grünstraße und Heilung non Fingerspitzen und Fingern. 111 Frl. Clara Ahnert, Berlin, Culmstr. 28 4686c.

UL

ü nr rrichtun

Glnng.

12. 2. 1900. Frederick Richard S 17 Balderton 84 5 ehem, 8 ier

830g. W. ES 911. Kapsel mit Entleerungs⸗ vorrichtung für Salben, Pomaden, Fette u. ä. Max Walther, Pieschen b. Dresden, Hans 11. Sachs str. 32. 29. 1. 1900. 468. S. 13 620. Wärmvorrichtung x

Ha. F. 12 971. Schmelzofen für Metalle, flüssigte Gaft. Paul Jules Lajoie, 47 O insbesondere Stahl und Gußeisen. Alfrad National, Puteaux, Frankr.; Vertr Friedeberg, Berlin, Schulzendorferstr. 23. Berlin,

h 2

Pataky u. Wilhelm Pataly, Berlin, L 1. 6. 1900. 30 9. 99 84a. D. 10 648. Gasheißbrenner; Zus. z. Pqat. ÆAGe. G. A3 810. Vorrichtung zur 113 852. H. H. Dikema, Brüssei, Belgien; periodischer, ungleichmäßige Vertr.: Wilh. Duchting, Leipzig. 5. 5. 1900. äußerung in gleichmäßige Max Gehre, Rath 4f. G. 14 537. Spucknapf. Paul Greulich, b. Düsseldort. 15 9. 99. Bad Flinsberg. 31. 5. 1900 : ; 3. G 7142. Gewebter Treibriemen für halb 34i. B. 24 932. Schulbank mit verschiebbarer 1 Gottfr. und drehbarer Pultplatte. Johann Reinhold Sbell, Neu⸗Ruy . t Blaser u. Max Vacheron, Murten, Schweiz; 47d. P. EI 392. reib James Vertr.: August Rohrbach, Max Miyer u. Wilhelm Paton, Johnstone, Renfrewshire, Engl.; Vert Bindewald, Erfurt. 12. 6. 99 Arthur Baermann, Berlin, Karlst 8 4j. K. 19 231. Schulbank. Wil belm 7e. Sch. A6 121 Schmiervorrichtu Kling, Zähringen b. Freiburg, Baden. 26. 2. Strahldüsenreinigungseinrichtung 1900 wechselung der Düsen während des X 341. C. 9222. Mit einer Hand zu bethätigender Georg Schildknecht, Germerahen Quirl. Franz Josef Christ, Berlin, Wasser⸗ Ludwigstr. 300. 25. 6. 1900. ihorstr. 24. 29 8. 1900. C. 9021. Stopfbüchse mit metall 84Al. L. 4 I. Hetzeinsatz für Zimmeröfen. tung sür Kolbenstangen, Schieberstanger Carl Löffler, Ohrdruf b. Gotha, Poststr. 12. De Cuurtois de Langlade, 20. 4 1900 s du RkGäae, Franir,; Vertr.: G. Feblert 354. O. BZ 74. Anlaßvorrichtung für Ein⸗ . r. Berlin, Dorotheenstr. 32. phasenmotoren, insbesondere für Fahrstuhlbetrieb. B. 8G. Rohrverbindung mit

ö

Kettenglied. Locke Steel Kelt Com-

Steinkopf, Stavanger. Norw.; Vertr.: Dr.

ch. 5 Af. A. 7247 ö an, , .

ö

Biele Nachfolger, Gera, Reuß 2.

Kulturpflanzen. Banerische Aktiengesell⸗ schaft für chemische u. laudwirthschaftlich⸗

den Enden mehrfach geschlitzten Muffentheile. Benjamin Vergé, Parit, 6 Rue des Tournelles, u. Emile Dagain, Narbonne, Frankr.; Vertr.: E. Lamberg, Berlin, Luisenstr. 39. 10. 4. 1900.

Klasse.

4765. W. 16 274. Rohrverbindung mit zwei⸗ theiltger Schelle. Emil Wloka, Duüfseldarf. Goebenstr. 17. 9. 5. 1900

W. 16 220. Dichtung für Kolbenschieber. John Witson, Jersey Shore, Penns.; St X.; Vertr.. M. Schmetz, Aachen. 5. 1900. B. 26 274. Hans Böoysen, . 532r* r. 1900

chselgetriebe mit Exc

Henty Nemman, Totteridge

ark, igl.. Vertr.: R

Schmidt, 7 5

Jgosef Hauß, 12. 95 E. 5886. Schwungwalj;jen Thomaz Alva Edison,

issex, New Tersey B

Henn 2 3 J

Leeiham, C Vert 23 be

1 ra*

DpIiIlang ö 18 Ing Feae l brecher. Gates Irom Works, Ss Elston Avenue, Chicago, Ill, V. St. A.;

ö A. 1 13 Ms ** 53 * * 3 Dr. NR. Wirth, Frar 1

Berlin, Laisenst 20

18. P. 11 812. Häechẽ ö

sure * 89 1112 2 1 4 . . 2 Klangkörrern Wat J * 111 ; 22 1 = 2 phon ⸗Musikwerke,

n B new

Wa Babnkof

1 GSeselichaft.

P. 11 637. V. Marx Poppe,.

rischen a 61. j

*

ö

3 217

91 61

utliaa⸗ 8 agenderg. Düsselde

83 r * DUrJg.

H is 974

Por ierst 15 N. 4904 Maximilian Neuman, Bud

1. Albert Strasser, Buda

3e r 8

W. 18165.

2 * 3

** . Eames S Barry, Lon on

5392 9 122 1, J *

ĩ 11 9 C fantan er. R r ö

. .

Me drü ches —᷑— 3 * .

x ? RAßden * .

2

el j

Ludolf Hofmann, Ser n

Dich Sale Madl * n erdedter,

866

Jeist, Xe

tung an m d. För ti

Berlin,

4 te ldung

ir 2 4 des Um dere nm

9 [ 1 9 V am erretch-iingarn dom Gd. d özem ber n De lterreich

Wilhelm Proelll, Char⸗

——

„/

r

J x