1900 / 267 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

la sse. Alasse. . M828. 3b. : 112 527. 34: 9 964 1095 151. 17) Jakob Wörle, Inhaber Jalob Vz Bernburg. 62268] In das Handelgsregister A. ist unter Nr. 14 ein= Uhmeier ertheilten Proluren sind am 29. Oktober schafter., Herr Fabrikant Franz Ambros Langer in 688d. L. 13 409. Vorrichtung zum Oeffnen A 7c. M. A7 632. Veresnigte Reibung, und 38: 107 77 26: 104 681 109 183. 37: 66 578. Zigarren und Wein händler In Augsburg, delete, Bei der Firma „F. Hallström“ in Nienburg getragen die Firma Earl Lembke in Bramstedt 1900 erloschen. Chemnitz das Handelegeschäft unter der seit herigen und Schließen ron Thüären mittels Hruckwasscr. Klauenkuppelung; Zus. . Anm. M. 17161. 6.8. 28; 97 578 o8 9iz ili os? 42: 9 6s 107 933. 18) Colonial Agentur Mugu fta Th. E S. Nr. 43 des Handelsregistez A. ist ünd als deren Inhaber der Produktenhändler Carl Alb. Rendigs, Bremen: Im Januar 1900 ist Firma sortführt. Leepold Lisse, Recklinghaufen. I5. 7. 99 1900. 436.: 111 686 111 839. 45: 80 667 146 : hardt, Inhaber Theodor Engelhardt, ae de . ragen worden: Hinrich Lembke daselbst. die Firma erloschen. Chemnitz, den B. November 1900. 70b. W. 14 96. Füllfederhalter mit Stempel. 768. St. 6418. Vorrlchtung jum gebraucht, 98 044. 427: 93 760 1090 198 101 ö 110 477. Augaburg, nt in Dem Ingenieur Dietrich Kalthoff in Nienburg Bramstedt, den 24. Oktober 1900. Bremen, den 2. November 1900 ö. Königl. Amtsgericht. Abth. B. . Vominik. Wind, Mülbaufen J. Elf, feitigen Aufwickeln von Garn. 16. 7. 1900. 479.53 1121853 1139633. 4A7e.:; 112471. 49. 165) G. Kelch, Inhaber Gustav Kelch, Ph S ist Gesammtprotura ertheilt. Derselbe dar Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. Dr. Frauenstein. Dornacherstr. 105. 7. 4. 9g. Mas Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 73 958 S 21 83 477 85 457 io] 06 104998 grayh in Augsburg. PVhotr. h Firma in Gemeinschaft mit einem der übrigen · . e 70d. O. 23 624. Löschrolle. Louis Ogcar der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die Wirkungen 498.: 112532 112621. Sa: S3 209. 55: 20 Josef Stürzer, Inhaber Josef Sti prokuristen zeichnen. HRraunschwei. . 62271 Ereslan 6222 Colmar. Bekanntmachung. bob dc] Hengst, Flöba i. S. 23. 2 1900. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. M 356 gs Hob. 5E: 10669. 57: 4644 Kaufmann in Landsberg, riert, Bernburg, den 29. Oltober 1900. Bei der im Handelsregister Band IV Seite 384 ee, , . Handelsregister Abtheilung A. ift Unter Nr. 70 Band III des Gesellschaftsregisters TIC, G. Ad 384. Aufzwickmaschlne. James 3) V rs os zel, 58: 7163. 59: 42159 65 818. 21) Guggemoos Comp., Inhaber Friedt Herjogliches Amtsgericht. eingetragenen Firma: Nr. 6b, betreffend die Firma E. Breslauer hier, wurde heut; bei der Firma, Baumann Kiter A C“ Almen Hipun, Mount Vernon, Grfsch. West— erlagungenn, So; 70 466. 68: 97 146 s 7e be git Walter, Kaufmann in Landen, ig G. H. Krone k . min Sulz O. Gif. einget tagen: schester, Staat New Jork; Vertr. Carl Pieper, Auf dle nachstehend bezeichneten, im Reichs. Inie ger 102239 102944 64: 67 394 98 464 101764 22) Olga Beschly, Inhaberin Olga ge Bernstadt, Schles. Ib2627] ist heute vermerkt, daß durch das durch Tod erfolgte Ber Raustnann Hein ann Fingerhut in Breglau Vie Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist Veinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An, 105 173 65. 5, 145. 6827: 1096 252 106253. Weiß und Wollwaarenhändlerin in Landeberg Bekanntmachung. Ausscheiden des Mitgesellschafters Kaufmanns Erich ist in das Geschäft des . Bruno Breslauer erloschen. inden sinstr. 3. 11. 4. 55. n , ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen 72: S6 516 87 117. 783: 97 265. 78: 6511 33 J. F. Meyer. Inhaberin Johanna Fri Die im biesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 4 Knauer die unter obiger Firma bestandene offene als per on ich haftender Gesellschaster E. . Colmar, den 5. November 1900. 2e. S 42 0981. Auffwickmaschine mit dreh. es instweiligen Schutzes gelten. ais icht eingetreten. hz M5 öl 35 7272. 80: 391440 42780 derit? Mreyer, Velociped., Nah. und Waschmasch und 17 eingetragenen Firmen A. Krolik * Ce, Han delsgesellschaft aufqelöst ift, und daß das gedachte Pie un er ier bisherigen Fltma be an . Kaiserliches Amtsgericht. barem Kgepf. Augustus Segver, Stanhope Klaffe. ; 6 82; 47 113. S5; 91376. Sh: 79 234 79 4663: händlerin in Landsberg, en⸗ Hernstadt, bejw. Heinrich Kloeppel et Com. Handelggeschäff unter Uebernahme der Aktißza und Handel ie el fat , m 5 Or sn e . , Street, VBoston, Maff , V. St. ; Verte: F C. 8. R. 12 399. Nachlaßporichtung, sän Bohr. 88 963 105782 110258. 89: 93 007 94127 24) Jakgb Scheppach, Inhaber Jakoh Sch pagnie, Bernstadt, deren Inhaber zum theil ihrer Passiva von dem Kaufmann Adolf Diedrichs hieselbst gonnen. Vie Prokura des! Sal⸗ Bloch it auch für Crimmitschau. 62641] Glaser ud Glaser, Berlin, Lin den tr so. 5 18 85. gestãnger ul. . Pat. older. (2 Ob.. N 171 97 172. pach, Handelsmann in Burgau, . Perfon und, ihrem Aufenthalte nach unbekannt sind, bei unveränderter Firma auf alleinige Rechnung fort. dle offene Handelggesellschaft ertheilt? Denn cw, uf Blatt 259 des Handelgregisters für den Hes 72a. S. A2 286. Tragehaken für Jagdqeräthe. 21. F. 190 9*8. aa Gesprächszähler für Fern= b. Jufolge Verzichts. Ss, Simon Hirn, Inhaber Simon Hir sollen gemäß § 141 des Reichsgesetzes über die frei- gesetzt wird. lehmann in Breslau it Prokura der heilt zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen Lester Horatig Siothorpe, Gleftridge, sprecher. 2. 3. 1990. 79: 109579. ; Schnitt, und Spezereiwaarenhändler in Wertis nen villtge Gerichtsbarkeit zur Löschung gebracht werden. Braunschweig, den 3. November 1900. Breslau, den 26. Oktober J900 . worden, daß Herr Kaufmann Carl Adolf Phillpp Northam, Gijsch. Vevrn. Engl., Vertr. Sentry 27. P. 9759. Exhaustor mit zweitheiligem 6) Berichtigung einer Patentschrift. 26) Friedr. Schorn, Inhaber Friedrich ih Dle Inhaber dieser Firmen werden hiervon in Herzogliches Amtsgericht. 4 Königliches Amtsgericht Wortmann aus der Firma Adolf Wortmann in G. Schmidt, Berlin, Blücherstr. 10. 26. 8. 99. Gehäuse. 19 6 99. In der Patentschrist 113 932 muß es heißen: Schorn, Kaufmann in Bayerdiessen. on Kenntniß gesetzt mit der Aufforderung, etwaige R. Wegmann. ; Crimmitschau ausgeschleben und daß Herr Kauf⸗ 7 2c. F. 1291. P᷑ volspindellager für Schiff⸗ 149. F. 11 8627. Werkzeug am Schneiden von Auf Seite 4 Spalte 2 Zeile 3 von unten; Augsburg, 2. November 1900. Vidersprüche hiergegen bis spãtestens den 15. Fe⸗ mann Otto Theodor Wortmann in Crimmitschau lafetten u. dal. Fahrzeugfabrik Gisenach, Partlettstablspänen, z. 8. 95. . (Fig. 3 b) oder (Fig. 3) statt (Fig. 3) oder K Amtsgericht. bruar 19041 bei dem unterzeichneten Gerichte Rremem. bꝛb33] EBreslan. . [62634] Inhaber dieser Firma ff. Eisenach. 16. 11. 95. 49. V. 3529. Maschine zum Biegen von ring (Fig. 3 .). eltend zu machen. In das Handelsregister ist eingetragen worden: In unser Handelsregister Abtheilung A. ist be Crimmitschau, am 6. November 1900. 768. S. 24 302. Garn. Spannvorrichtung für förmigen, zylindrischen oder bügelförmigen Körpern. Auf Seite 5 Spalte 1 Zeile 2 von oben: Rallenstedt. Bekauntmachung. bꝛbeg . Berustadt, den 31. Oktober 1900. Am 2. November 1900: Nr. 702, betreffend die offene Handelagesellschaft Königliches Amtsgericht. Harnwinden. Hesnrich Hanel, Berlin, Gericht⸗ 6. 11. 99. (Fig. 3) event. V und Vu (Eig. 3b. statt Die unter Nr. 64 des Handelt registerz ihre, Königliches Amtsgericht. Gebr. Eicke, Bremen: Am 30. September 1900 Mechanische Schuhfabrik R. Dorndorf hier⸗ Eisold.

straße 21. 4. 7. 1900. Q . (Fig 3b.) event. V und Vi (Fig. 3). lung A. eingetragene Firma S. Sonne ist die Firma erloschen. selbft, heut eingetragen worden:

7276. . 14026. Schlittschuh⸗Laufteppich und 3 Aenderungen in der Person des In derselben Spalte: Sarzgerode ist erloschen. . Beuthen, Obers eh. [62629] L. Franzen, Bremen: Am 7. Februar 1896 ist Kaufmann Hans Porndorf in Breglau ist in daß Crivitz. 62688] Perfahren zur Herstellung desfelben. August Inhabers. Zeile 19 von oben: (Fig. 3. statt (Fig. 3). Ballenstedt, den 3. November 1900. In unser Handelsregister A. ist heute unter die Firma und die an Hellmuth Rudolph Emil Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter ein,. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 8 Lanio, Düsseldorf We hrbahn 27. 19. 2. 15656. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind JJ h Derjogliches Amtsgericht. J. Ra. 68 die Firma Hugo Schnura in Beuthen Franzen ertheilte Prokura erloschen. zetreten. Spalte 3, betreffend die Handelsftrma ü. g.

776. N. S21X. Selbstthätige Unsteuerung für nunmehr die nachbenannten Personen. In den Figuren 3 und 3b. der Zeichnung ist dle O. S. und als Inhaber Kaufmann Hugo Schnura Feese, Ritter Hillmaun, Bremen: Die an Breslau, den 30. Oktober 1900. Schroeder, Jahaber: Posamentier Abolph Friedrich Spielzeug Lokomotipen. Nürnberger Metall, Klaffe. Bezeichnung der unteren Rohrwand „Wir nicht W. Karp. babe daselost eingetragen. Johann Bernhaid Lindewirth und Heinrich Königliches Amtsgericht. Schroeder in Crivitz, heute eingetragen: und Lackierwaarenfabrik vorm. Gebr. IX. E08 338. Verfahren zur Darstellung von Berlin, den 8. November 1900 In unser Handelsregister Abtheilung A ist . Beuthen O.. S., den 30. Oktober 1900 Die Firma ist erloschen.

Bing, Lkiiengesellschaft, Nürnberg. 16.9. 93. Cyeloeitral aus Citral und Cyanessigsäute.— Kaiserliches Patentamt. gosgn Nr. 10 die Firmg Heinrich Bürgel zu hir KB reslau. 62535) Crivitz, 5. November 1909.

786. B. 28 401. Versabren zur Herstellung Haarmann E Reimer, Holiminden. von Hu ber. lö2860] und als deren Indaber der Kaufmann . Nachftehende im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts mit dem Sitze in Breslan enn! Groß herzogliches Amtsgericht. don Sprengstoffen. Harold Boyd, London; 128. 114 Toi,. Verfahren zur Darstellung von Bürgel daselbst eingetragen. nrich Benthen, Opersehl. lö2bes] getragene Firmen:

Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. wasserlöslichen Erdalkali. und Schwerme tallsaljen 22 ; Barby a. G., den J. Jiovember 1900 In unser Handels egister ist ute unter Rr C1 —— —— ——— ——— Criritz. . Th. Stort. Berlin, Hindersinstr. 3. 25 8. 99. der bei der Einwirkung von Schwefel sure auf Handels⸗Register. Königliches Amtsgericht. z die Firma Emil Mosler in Beuthen O. -S. Nr. ĩ In das hiesige Handelsregister ist heute au 79a. A. 6708. Fördervorrichtung für Taback— schwefelfreie Mineralöle, Harzöle und ähnliche Aachem,. 62400) k und als Inhaber Kaufmann Emil Mosler daselbst ein. des Firmen Firm a Inhaber Blatt 1064.e Nummer II9 eingetragen:

schneidemaschinen. Americam Machine Kohlenwasserstoffe entstehenden Säuren, sowie der 2263 deg Gesessschaf . . n. ssterg Spalte 3. Handelsfirma: Friedrich Schröder. Co. Roangle, 23 St. A3 Verte: Dagobert dielen Sal jen entsprechenden Säuren; 86 . K. K V J, in das Handelsre un 626) ler fg zftezweig: Kolonialwagren. ee lee Sbalte 4. Ort der Niederlassung: Erinitz. Timan, Berlin. Luisenstr. 2728. 10. 10 35. Pat. 112639. Ichthyol Gesellschaft Cordes, „Herm. Meher bach Elen in Aachen dernen 55h. Nope nme ? reg iter. Beuthen O.. S., den 59. Ottober 1900. 7918. Oesterr. Ung. Weinhandlung Franz Kaufmann Franz Klose— Spalte s. Name uhnd Wohnort des Jahabers:

P Ya f q Iz ? ) ß 2 her * ; 2 14 h anf Frlenei Ss? * , ,, , ,, ö ,, ; K . 5 nn, . ö . s . ie Handelsgesellschaft i ur en To es Diese Firma ist erloschen. . ; ag as 50992. . . 6. z . ö . 1 e Heinr. zBillprecht in Bergedors— ale r zs en nnr, gesgenl sen! , Tiäanier ge Hartwamn. i k, , a. ; ; , n . Der, Gesellschafter Paul Meyerbach setzt das Diese Firma ift erloschen In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein 577. Heinrich Nebel. Heinrich Nebel. geschäst.

796. G. 11A 625. R ichtung für Zigaresten⸗˖ aft Cordes, Hermanni d' Eg, Ham— . . ( ; . Erivitz, 5. November 1900. . Zus. . . , , 8 H Co., Ham Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Leopold Liman in Bergedorf. getragen worden; B. Goltz. Bertha Bartels, geb. Goltz. Crivitz. . vember 1999

1 9 Xi ö . ö 1 95 ö Georgii, Stuttgart, Urachstr. 1. 2. 7. 1900. E20. IIA 395. Verfahren zur Darstellung von Die der Ehefrau Hermann Meyerbach, Bella, Diese Firma ist erloschen. bei Nr. 1424 des . , Sugo Matthgeus. Kaufmann Hugh Matt haeus. a, , eee.

s 1a. * 5260 Faltvorrichtung an Maschtnen Stvdarsoneproouften aus dem gen Patent geb. Heriberg, in Aachen für die Firma Herm. Das Amtsgericht Bergedorf. ] Lages in , . h as . Em . ö. 086. Wilhelm Philipy Iischer, 3. Vll helm Fischer. marmeatadt. Seranuntnahung 63842 zum Ein wickeln hlockszrmiger Genen st ande in 4393 dar zestellten Säuren; Zus. Par. 154394 Meyerbach 8 Cie daselbst ertheilte Prokura gez) Seebohm hr. Faujmann Rado f . 6. 9 in * e 33 . 3344. Dobers * Schultze Nachf. B. Hanke. . Berthold Hanke. 3 . handelen , ,. m ee. Papierbogen Thomas Mandy Trivp Percy Ichthy ol. Gesellsh ut Corbes Germann Prok. Rea. Nr. 909 wurde auf Antrag gelöscht. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichts schreiber. welcher da FIlbe , . . or Lage 3043. Adolf Nieolaus. Pfefferkũchlermeister Adolf Nicolaus. D 9 . K k 3 Isdore Jacobson u. Harry Dobson Jacobson C Co Hamburg Bobnenstt 21 ö Unter Nr. 124 des Handelsregisters A wurde die H ; Inhaber Rudolf eg . e, . il 8. 3h. Emil Knöfel. Kaufmann Emil Knöfel. , , ft it allen Aktiven und Passiven am Liver ool Engl. Vert: C. T. Vepkste, Berlin, 18 77 67 Vogenschlebarparat für Tiegel. Firma „Herm. Mehyerbach K Clien“ in Aachen Berlin. Sandelsregister ler co) ber, Rr. S6. des ö , , , , if alß. FBernhard Freund. zr, , Dergbgrh Freund. 1b, m, , . ö 3 . ( . ö . Wr ch n en f, ,, gtodstt oh und als deren Inhaver der Kaufmann Paul Meyer— des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin die Firma, „Theodor 36a . . 9 330. Gaglisches Fahrrad Depot Paul Wühst. Paul Wühst. . , e . ,,,

3 . w ö 36 , , bach daselbst eignctrenen. (Vbtheilung 2). Marohn 6*u . . Inhaber der 303. Eduard C. F. Müller. Eduard Carl Friedrich Müller. en,, . k 453 bergegangen. . . , , , nene, , en n dae, , , , n. ea, ee, gene n Vertr.: Hugo Pataly u. Wilbelm Pataky, 15. sz 918. Farbweik bei Tiegeldruckpressen. Kgl. Amtsger . an ff ragen mit ut u der ranche): , * ee . ne, en, Gyping Henwig geb ** 5 h P 1 2 . Irn mn 3 , 8 h . m ? Mascht nen fabrit roc ir o Ul J Bei Ne. 5193 Abtheilung A. Firma Modeba ar slau aufm⸗ 1 . Ding. Hedwig, 3757. C. J. Braeuer kr. Kaufmann Car Ju ius Braeuer. . . 626g

s a la Liss Vorrichtung zur Regelung na, , e e e n Le eee , Arenen, les n! Erez, rz mann, Lenin. ehe e s . , , J , , , . 1420 HJ Matti Me glatt 16 der bandelsrertters 6er des Hammeraufschlages an Uhlen mit Schlag 15. 88 9756. Greiferan ordnung für Druckerei,. Die unter Nr. 107 des Handelsregifters A. ein, fried Der, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der n, h n, Oltober 1900 6 . ,. . . ,,,, . und Techniker George Mattison. Benirk des unterzeichneten Gericht eingetragene werk. Franz Schüler, Frankfurt a. M, pressen. Maschinenfabrik Rocftroh CE. getragene offene Handelsgeselfschaft under der Firma in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Herbind. 6 Königliches Amts gericht aut chuk., und FIiaschenverschluft⸗ : Firma Sächfische Lederindustrie Gesellschaft Kettenhofweg 62. 6. 7. 1960. Schneider Nachf. Aktiengesellschaft, Dresden. „Adler Æ Flache“ zu Haaren b. Aachen wurde lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschästz durch , , , ; Favrit, ; P Pin (vormals Daniel Beck) in Döbeln sst beute ge

SSc. R. 14 2854. Rechen mit Reinigungs- Heirenan. auf Antrag gelöscht. den Kaufmann Siegfried Hertz ausgeschloffen. 1ele reld. Bekanntmachung 62298 . Jicha rd Ring. z ,. 62 löscht worden. ; bortcchtung; zit bat. 07 814. Riensch 18. S5 06. Vorrichtung an Schnellpressen Aachen, den d., Nobember 1900. Riis N Aktheihingcn, gaffen Hand izgesh icht. wel ser Geselschafttregister bei Nr. Fo) 5. ö ö . Döbeln, am 5. November 1900.

* Ces Gescüsschaft für Abwafferreiniguhg zum gleich3eiti ger 1etermn gden ef n r Kal. Amtsgericht. 5. Seidl . Zacher. Bertin nd, ais Gefrier munen schinen fabi Gilb ent eister æ &? . ann nn,, Reön ic iche? Ants d ericht und Rückstandverwertung m. b. S., Uer' tragewalzen von dem Farbübertra-ungszylinder. Re, Ttefbatun einckmer zu Berlin 1 Psheln en,, u Bien fes heute Folgendes J Emil Oꝛirse. 56 n, . Danka lle, wern gewesene ö 6 dingen a. Rh. 4. 5. 1900. Maschinenfabrik Rockstroh * Schueider Altona. 62623) Seidlitz, 2 Wilbelm Zachert. Dieselbe Fat am Actiengese k ate Folgend Zucholdt, vorher verw. gewesene Hirse, geb.

. 2 ö. . ö . 383 ingetra orden: Vandel. ö s8d. M. 15 582. Einrichtung zum Weben Nachf. Aktiengesellschaft, Dres den⸗Seidenau.! 8 5 1. Januar, 18853 begonnen. , , e. s z ö j ,. in 3 . 62648 eines Chenille. VoVꝓlgewebes. 9. ehen C 15. * 520. , 1 Ein. ] , . , . Nr 5382 Abtheilung A. Firma Erust Hartung, Durch Beschluß, der Generalversammlung vom 437. M. Wawrzinek Co. Kaufmann Mox Wawrziniok, auch Wawrzinek Dresdem .

Auf Blatt 9264 des Handelsregifters ift heute

* ne mn , , . ; ; . d g, . . ; 8 Fe,, z 6 2B. September 1900 sind die Bestimmungen des enannt. ꝛĩ * Sohn, Plauen i. V. 20. 7. 98 richtungen zur Erzielung eines scharfen ÄAbdrucks. J.. J. Kluge, Altona. Vas unter dieser Firma 5 Inhaber Ernst Hartung, Malermeister Gesellschaftavertrages über die Funktiongdauer des T. Steinig. ae e Theresiag Steinig, geb. Goldemund. eingetragen worden, daß unter der Firma Dresdener

SG68. T. 6479. Florkettenregulator für Web— Maschinenfabrik Rockstroh Schneider berieben Handelsgeschäft ist nach dem am 3. Juli ö . ; Aussichtẽ ie demselbe währende Ver⸗ , = 28 ändler? Tei Wäscheversand⸗Haus F. Herschmann Æ Co. hühle zur Herstellung von Doppelsammet. Nachf. Attiengesellschaft, Dres den · Heidenau. 1900 erfolgten Tode des bisherigen Inhaber Johann Nr. B38 Abtheilung Ar Firma August Augpe, ,,, 3 ie 9. ,, . 8 ag. , , m mne Inhaber Buchbändlet Mar Teinern. mit . Sitze * 2 4 offene Handels Antoine Thardy. 27I cours Lafayette, Lpon; 15. 192298. Antrieb für das Druckfundament Jacob Kluge auf dessen Sohn, den Kaufmann und Dalensee, Fababer August Knape, Maurermeister, vie lefeld . ,,, 5248 6 ne gern ö Kaufmann Carl Wedlich gesellschaft errichtet worden ist, welche am 1. Dltober

Vertr. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, don Zylinderdruckvressen. Maschinenfabrik Fabrikanten Johann Kluge in Hamburg über— van . (Branche: Maurerei) ; Knigiiches Amtsgericht. 35). ger Mannheim P Na Mannheim 19090 begonnen hat, und daß deren Gesellschafter Linden str. 89. 7 J. 99. ; Rocstroh c. Schneider Nachf. Attien. gegangen. De? letztere setzn das Geschäft unter un., Nr. S385 Abtheilung A Firma Heinrich Füchen⸗ k ,. C e Priem er. ; 64 Priemer. die Kaufleute Franz Herschmann und Loutg Jasch,

s⁊76. P. 10 647. Zange zum Prägen und ge sellschast, Dres den. Heidenau. veränderter Firma fort. Die frühere Protura deg me er, Berlin, Inhaber Heinrich Küchenmeister Bolkenhain. 62631] gf 49. Sarg Pauser. z Fonrad Wein beide in Dresden, sind. Angegebener Geschäftszweig: Befestigen bon Erkennungsmarken. Friedrich 15. 108 913. Reibungsantrieb mit Brems. Johann Kluge ist erloschen. zu Gbarlotte burg. Berlin V.. In unser Handelsregister A. ist heut unter Rr. 6? N ka ell k z . 3. Hindel mit Leinen, und Baumwoll wagren, sowm e PVorip,. Göddingen b. Bleckede j. Hannover. barrtcbtung für den Dru vlinder von Zylinder, Mödlinger Schuhfabrik Wien. Inhaber: Nr 5386 n,, . A. Firma Arnold gJuthe⸗ die Firma gi einholr Pilz in Bolteuhajm und . Wache.

. a ,, z . Hacllpe ssen. Maschinenfabrit NRockstroh Alfred Fräntzl., Nöötling bei Wien. Die bien in vf nnz gn . Urnolz Gathe, rc iert, Herinn lz deren Inhaber der Kaujmann Reinhold Pil, in Icha gs) ster⸗ Emau. Sallmann Blaumeister Max Hallmann und Brauer Dresden,

S786. W. 163185. HBüchser zffner mit einem E Sch̃neider Nachf. Atttengesellschaft, Altong errichtete Zwelgnledersassung sist gufgeboben. esd l'tbetlung . Firma Moritz reis -. e, eingetragen worden. 35 j . , n, Tõönigliches Amtsgericht.

radial verstell baren, mittel Kurbel drehbaren Dresden Heidenau. Heinr. Maas, Ottensen. Die Firma ist arlin, Inhaber Moritz Treitel, Kaufmann, Verlin. Bolten hain den 1. Nop:mber 1900 Daa Adolf St 6 8 ff t Föfe h tau und Adolf Stasch Kramer. Messer. Dewald Wolf, Laubegast b. Dresden. 158. 105 771. ei Unterbrechungen oder Un, erloöschen. Bei. Nr. W83 Abtheilung A5 Firma Albert Königliches uit geriat , ö. ö n rh ö 23. 5 1900. ; regelmäßigkeiten in der Papterführung wirkende Altouager Auectionshaus J. Bredenkamp Damcke . Cos Berlin, mit Zweigniederlassung Gee de, deere. ; . ö ö lee e er, . Dresden. 62s

Soi. C. ssz9. Verfahren zur Ueberführung Ausrückdorrichtung für Druck maichinen. - Thue Nachf. Inb. Joh Wolf, Altona. Die Firma ist in Frankfurt a. D. Prokurist ist Peter Schönberg Bonn ls23oo! sollen von Amtswegen gelöscht werden, Die eingetragenen Inhaber der Firmen bezw ibre Rechtsnachfolger Auf. Blatt 92635 deg Handelsregifters ift bente bon woll und anderem cen ulos haltigem Materie! Ami Amerienn In ventions Syndi? de Amtes wegen gelöscht. in Derlin, Im unserm Handelsregister ift, beute 1. r' Perten auffef ordert, eiten etwaigen Widersptäch gegen die Cpschung bis späͤteftens 28 Zebtäar sr! Firma August Ftasser n Blasewigz Tad in Zucker (Dextrosr). Dr. Alexander Elassen, Sate, äimitęed, London; Vertr.; F. C. Glaser Königliches Amts gericht, Abth. za., Altona. Gelösckt sind ö . ang =. Gand 1 ö i. Nr. 28 woselbst die bei uns geltend zu machen. deren Jababer der Kaufmann Meri August Aaken. 83 9ügg. u. S. Glaser, Berin, Lindenfte 39 . Nr. 205. Gesellschaftsregister Charlottenburg die an fen , ö Breslau, 30. Oktober 190909. . iser daselbft eingetra en worzen. As gegeße ner

Soi. C. sG633. Verfabren zur Ueberfübrung 158. AAG210. Tastenschreibmaschine. Heinrich Augsburg. Bekanntmachung. 62531] Handels gesellichaft Beltzer Æ Co, . Cine , ,. ,, . Eintra nr, . n Königliches Amtegericht. Geschãfts coeig: ermitt GSrund tũcken, bon Stärke, stärkebaltigem und stärkeäbnlichem Bettendorf, Rorlintftr. II, u. Julius M, Bier, Betreff: Bereinigung des Handeizregisters, hier Nr. 1098 Abtbeslung A. die Handelsgesellschast Das Handels geschäft . auf ö n Bean Wohnungen und th ker Natzrisl in Zucker (Dextose). Hr. Alexander Zeil 33 Frankfurt a. M. Löschung von Amtswegen. David Hage * ö i wohnenden Kaufmann Friedrich Kill übergegchgen Krieg, Bz. Breslau. 62273) Kühnert, geb. Mehnert, in Hartmannsdorf Jahaberin Dresden, am Claffen. Lachen. I. 11. 99. 16a) i sd. Darstelung don, eiteatlöslihen Im Vollüg! Leg si 4isnsseizeg S. G. B. Rr. 75 Geschsfchestregister Charlottenburg kie walther dasfelbe! unter Anveränden ter Fun des an en; Setanutniachung j der Firma ss ;

Ss9i. C. 9030. Verfahren zur Ueber sũhrung Alkalilalciump zosphaten. Dr. Adolf CElemm, und 5 Tal des Gesetzeß über die Angelegenheiten HYndels gesellschaft Juternationale Praeserven sihn . ; ; Die in unserem Handelsregifter X. Nr. 43 (früher Burgstädt, am 3. November 1900. 9 r n. 5 1 Men n rn 3 künstliche Eis bab ö e . k , ,,, Ire sztenbur die Sodann ist die dem Friedrich Kill ertheilte Pro— Firmentegister Jur. ch) glue ane Firma Gruft Das Königliche Amtsgericht.

(„Zucker (Derkroie) unter Aufschließen mit 126. jd ''' für Tünstliche Cisbabnen. lichen Beschiufses vom 758. Juni lft. Jahres Kuda; , Rr. 3U3 6 ö z . , ö ö. in Lau ? den. Cblor. Dr. Alexander Classen, Aachen. Attiengesellschaft der Maschinenfabriken nachbezeichnete Firmen im , von Amts⸗ dan delt ell chef S. Weil aud C Co. i m,. . , , Laugwitz, Kreis Brieg, ist heut bert . 35 weg die offene Handelsgesellschaft Richle X J . Ham Kicher ng . Cor, Hürih. Werir; wegen gelöich 3 ele sele ll altztegiste. Charlottenburg ni Koöngl. umts erich. Abt heilun Brieg, den 4. November 1800 Orgel, Handelsregifter Cassel. Iö6 6] Bergmann iGn Dresden ett nden Blatt 3m

S9i. C. 9041. Neuerung im Verfabren zur Carl Pieper, Heinrich Springmann u. To. Stort, N Peter Beygdolt, Inhaber Peter Bergdolt Handels esellschaft Linde * Co, ; 3 . . ; igliches Amts richt Am 30 Okrober 1900 ist eingetragen zu C. Bür des andels registẽrs 6st bent eingetragen worden: 1 von . ae t cellulose⸗ Berlin, Hindersinstt. 3. Garnahenr in Au sburg, , ,. Firmenregister Charlottenburg die Firma 11 lox3on önigliches Amtsg . ? ber 1 s getragen z = V ͤ Aaaltigem WMaterigl in Zucker Dextrose)). 26. 104 035. Verfahren jur Herstellung 2) S. Specht E Hutzelsieder, Inhaber Julius , ,, ; . 9. u z ä , , en , ö e Ft ist übergegangen auf de ufmann Cart Bergmann ift ausgeschieden. Der Kaufmann Dr. Altgander Classen, Aachen. 11. 5. 1900. dau end zündender Platinpillen. Deutsche Hutzelsieder, , , ö Augsburg, ; Nr. 15 779 Firmenregister Berlin 1, die Firma , . KEromberg. Bekanntmachung. 62636 gr. . . . mee. ö Mar Riebhle 4 Handelsgeschãft und

Soi, C. 9135S. Neuerung im Verfahren zur Sas Selbstzünder Attiengesellschaft, Berlin. 3 Wilhelm Kaul's Nachfolger, Inhaber Paul dachmane ki. Merl ie R WRäntter Haftung unter der Firmä Bertin ver In Tas Handessregister Abtheil ang A. ist deur⸗ Bürmann und des Fritz Bürwann ist erloschen“ die Firma fort. lleber sübruyg von Holz und anderem cellulose⸗ 266. LAX 528. Acemylengaserzeuger mit selbst⸗ Karl Rudolf Wiegand, Schahwaarenkändler in Nr. 15 637 Firmenregister Berlin 1 die Firma Rhelnischen In 9 West hälischen Tafelglas‘ unter Nr. 183 die Firma Louis Krouheim und Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Dresden, am 8. Nodember 1900. baltitzem Veaterial in Zncker (Dextrose). tbätiger Wasserzuführung zu dem Carbid. Augsburg, Wilhelm Stein. . . 1 hüten mit besthrãn ie lt ar r, und arg gg als deren Inhaber der Kaufmann Louis Kronheim w . Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

D Alexander Classen, Aachen. II. 5. 1900. The „EPhos-“ een ene ann Sy mai. 4 Thaddäus Steidle, Inhaber Thaddäus ir. 1477 Abtheilung A. die Firma H. A. in Vonn ver hierht steht, folgende Eintragung * in Bromberg eingetragen worden Cassel. Handelsregifter Cassel. 62678 ; Kramer. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. en. Lumte d., U, ,. Vertr.. Arihur Steidle, Vittualien, und Spezereihändler in Augtz⸗ 3 Firmenregister Berlin 1 die Firma soltt: ö ö Bromberg, den 30. Oktober 1900. Am 5. Nobember 1906 ist eingetragen zu Gott ö ö , vom Vat , k 56 ö . . , , n Dutch Beschluß der Theilbaberversammlung vom Königliches Amtsgericht. lieb Wagner, Cassel: Dresden. . ; 8 86 = Vie solgenden Anmeldungen sind vom Patent 266. 118 Sö67. Carbizbehalter für Acefylen- Jesefs Stiegelmayer, Inhaber Jesef Stiegel⸗ Carl Seilmann. . sinsften Mai da. Ig ist an Stelle des verstorbenen k Vie Firma ist erloschen. Auf Blatt 2648 des Handelsregisters it dente

n ntwickle. The Eh os. ret) lene maper, Zackerwaaren fabritant in Augsburg, . 6. Ftrmenregister Berlin I die Firma geschaftã ührerg 3 Bernard von . ö 9 Rück; eburg. (62639 Königliches Amtsgericht. Abth. 13. eingetragen worden, daß die Firma Linus Oester-

25. Z. A3 5568 Verfahren und Häkelmaschi 83 . rer, . , . 6 Michael Rosenmiller, Jahaber Michael 24. r Tit hen die Firma Gatzemeler kolberg (Rheinland) wohnende Glatfabrikant Im Handelsregister ist beute eingetragen die Firma —— reich in Dresden erloschen sst. jut verflellun⸗ , ö 29 , . 2 e, de, . , Ren miller. Tau fmaanein Augsburg, 4 un 6. R 3 ö n nn Peter Stang en. jum Gesch äͤstzführer er ge r. Mellinghoff Æ Cie, offen. Handelsgesell. Cassel. Haudelsregister Cassel. löst] Dresden, am 5. Nodember 1999.

Zierfadenposamenten. 25. 5. ö Kerbindung von Korkabsällen zu Serrenkleider · Magazin zum Prspheten, ir r Ff öeilun g. die Handelsgesellschaft nannten Gesellschaft ernannt worden. schaft zu Bückeburg, als deren Inhaber Dr. phil Am 5 November 1906 ist eingeiragen zu Hal- Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

, ,,. 3 ö Ferner ist dag Eilöschen der dem Ludwi Wilhelm Mellingboff zu Braunschweig und Apotheker laschka C Klitsch, Cassel: Kramer.

mann, Cassel: Die Gesellichaft ist aufgelöst. Der Gesellssch*fter

1900. größeren Korkstücken durch Pressen in der Wärme Suhaber Josef Schüller, Kleiderhä ö ] ö . D heren & -o k rt slsen in Wäaätme. Inbaber Jose 8 , er händler in Augs⸗ ö . 26. C. 6084. Gasentwickelunge apparat für X. Ellgaß, Delmenhorst b. Bremen dur] 4 . Jungnickel C Non g Franz Apo J . 8 a 8 k X kR72t 2. 66 ö: a n, ee, ä h F ö 6 öir. ö . ah 1 n f ? 8 9 o Ma elleur zu Fasse = —— nnn, Zus. z. Anm. C. 5735. 4⁊. 984 56 ,, , 8) Haudels,, Immobilien u. Bank⸗Agentur 2 . . November ech ö . dabne erthellten P ,, k ee, m Otto Martell zu Cassel ist H . esc 2. 6. 26. . . deränderlich, Riemenauflaufstellen bei unver. für Augsbur Inhaber Fosef ; oönigliches Amtsgericht J. theilung 90. 2 31. begonnen, ; ͤ rok ,,,, r , ( . 266 656* 26. K. 2 Acetylenentwickler mit einem änderlich gelagertem Handhebel. = Maschinen in , . 4 Joses Fuche, Kaufmann w . 6 be , ö Prolura ertheilt. Königliches Amtsgericht. Abtb. 186. , e 9 ,, nn el mündenden Einwurf— l, , , de,. Nachf. 9) 8 Schorer Jun., Inhaber Josef Schorer ,, JJ i, e 3 an, , n. 2 , ä o ,, e . ö . u , , n m, ,,. Jun Kaufmann in Augskbur, „Unter Nr. 42 des Handelaregisters Abtheilung ; Im diet In unser Gesellschaftsregtster ist zu Nr. 33 beute Müller für die Firma ertbeilte Prokura erloschen ist . Irn f gt verschiuß . kd . 9 . Ad; e n g. Inhaber Adam Sproeßer, ist 9 Firma „Baer en. Apotheke . ,, ö unter 6 3 , . 9 9 Fe end der Wertlin de nd daß dem Kaufmann Erich Tdeodald Warke in Elter und. Türen. 2 2 87. . Fritz Rei b. d. 8. W. Schutzmann, Agent in Augekurg, in Leopoldshall und als deren Inhabe etiengesells⸗ Hucer, Westf. Handelsregister 62638]! Ziegelei Attien esellichaft vormals J. S. Dresden Prokura ertbeilt it. ö , 1 Grich g . , . ö Sommer, Ipot hetenbesiher Otto Kahltyß daselbst eingetragen . , des dn ig lichen Amtsgerichts zu . i. W. n zu . durch den i . Dresden, am 6. November 1800. 1 ; Den 1 1 e * ur . 2 . 3. e, ,. . ich Kan n an n Aug urg, vorden. undes Jacob 1 In unser Handelregister Abtheilung A. tst unter J. Sonstetter zu Buer i. W. gebildet wird. Königliches Amtsgericht. Abtb. Le. , . . 9 dr,, Schweiz; Vertr. 212. Jakob May, Inhaber Jakob May, Bernburg, den 27. Oktober 1900. Birger Nr. 104 die Firma Heinrich Althoff zu Buer * de, . . 16. Juni 50d. . Kramer. Iz. B. 25 1415. Verfabren zur Trennung 1 ,,, , , in Augsburg,. ; Herzogliches Amtsgericht. den f. und als deren Inhaber der Bauunternehmer Heinrich Königliches Amtsgericht. , ö. . , . 5) Löschungen. ö . Inhaber Karl Kleiner, Vieh⸗ . ; . 4 oxesh Boyyard, den 31. Oktober 1900. J Althoff zu Buer am 31. Oktober 1900 eingetragen. 8. . kn gan, köhtem Druck und Entgasung der Absorpttons. a. Ni ö pes, nn, . . . ernburꝶ. ; Königliches Amtsgericht. II. Chemnitnur. e , , esto! Auf dem die Firma Julius . flüssigteit durch enn e r zh , 5: er f . . In . 6. , , n,. BGeorg Mayer, Anf Biau 182 des biesigen Hanzel cu Er ö h urg sti dt. bb Auf dem die fene Handelfgesellschast in Firma Dreoden betreffenden Blanm Ws der Dan elt reduktion. 9. 8. 1900 . 30 281 85 566 S6 561 107 094 1657 327 13: 85 155 6 . ven ,,, 66 beute ju der Firma Hugo Schopp in Beruburß mmateat, Holst oin. . 626321 Auf Blatt 365 des hiesigen Handeleregisters, die „Chemnitzer Wevuten silien und Draht regtsters ist beute eiagetragen werden da die an 14b. T. A9 s82. Napselwerk. 6. 8. 1900 W s ss 3e 17; 36. 26. 108 es. Conditotet n g me, J einget naa; kater Eeemnters ir 38 ine dag böesige Firmen Firma Alban Ktühnert in Hartmaunödorf be. ibaaren Fabrik Gebr., Langer n Shrmnig Georg Schärli für die Ftramn ertbeslte DPrekara 259. K. 18512. Vonichtung zum Ein. und 26k: 113 S1 21: S0 209 5 954 999198 2483 Runggbur⸗⸗ ickerwaarenhaͤndler in „Die Firma ist erloschen. um eingetragenen Firma C. Lembke (Inhaber: treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Stoff betreffenden Blatt 3981 des Handelsregisterg für die erleschen ist. . Ausrücken des Nadelhcberg kon Strick, and T hs0! 27: R 33 16 ,, a, 78 . L. Forfter, nbaber Job ö Gernburg, den 27. Oktober 1900. lende händler en gros Casper Lembke) in Bram handschuhfabrikant Herr gie Alban Kübnert in Stadt Chemnitz wurde heute verlautbart, daß Derr Dresden, am 6. Nodem ber 199 Wirkmaschinen. 30 7. 1900. 20: 103 566 105116. 312.: 112791. 32: Forfler ,, in Augsbur er Jobann Ludwig j heute eingetragen: Vartmannsdorf als Inhaber ausgeschieden und daß Josef Langer ausgeschteden und dadurch die Gejell · Königliches Amte gericht Adth. Le. k 1 irma ist erloschen. die Handschuhfabrikantin Frau Anna Marie, verw. schaft aufgelöst ift, sowie, daß der andere Gesei. Kram er.