1900 / 267 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

nämlich Fabriknummern 3622 3623, 3620, 3618 4 St. Stockgriffe (Guß reiv. Pressung), 3624 1 St. Schirmgriff, 3625. 3625 2 St. Nellen Dessin und Alpenveilchen für Servietr band. Becher, Tassen, Etuis ꝛc., plastisch⸗ Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oltober 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 314 Gugen Blassa, Gravierausftalts besitzer in Gmünd, 2 verschlossene Umschläge, ent. haltend 46 Stück bejw. 50 Stück Pausen verschiedener Gegenstände, u. z. Geschäftsnummern 1001 1046 ie inkl. 46 St. Schirmgriffe, 1051 1072 se inkl. 22 St alatte Stockgriff formen (Fagonen), Nr. 1073 1081 je inkl. 9 St. glatte Schirm griffformen (Fagonen), 1082 - 2000 je inkl. 19 St. Stkockgriffe mit Ornament, plastische Er— zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 2. No⸗ vember 1900, Nachmittags 43 Uhr.

Den 3. November 1900.

Landgerichtsrath Heß.

Karlsruhe. 62833 In das Musterregister ist zu Band I1 O. 3. 104 eingetragen: z rau Ftäthe Roman-Försterling in Karloͤ⸗ ruhe, ein versiegeltes Packet, enthaltend 465 Muster für Flächenerzeugnisse, nämlich: 2 Muster für Zier leisten mit den Geschäftgnummern 50 74. 6 Muster für Vignetten mst den Nin 75 —- 80, 2 Stickmuster mit den Nummern 81, 82, 4 Muster mit Menu— karten u. dergl. mit den Nrn. 83 86, 9 Muster für Umrahmungen mit den Nummern 8. 95. 4 Muster für plaftische Erzeugnisse, nämlich für Schlüssel bleche mit den Geschäftznummern 966 99, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. Oktober 1900, Nachmittags 45 Uhr. e, den 1. November 1900. Großherzogliches Amtsgericht. III.

Leipzig. 62753

In das Mustertegister ist eingetragen;

Rr. 5126. Firma Kunstanstalt Grimme Hempel, Actiengesellschaft in Leipzig, ein Packet mit 2 Mustern für Viaphanien und Plakate, 2 Plakaten und 1 Menukarte, vꝛisiegelt, Flächen⸗ erz'ugnisse, Fabriknummern 1152, 1153, 947, R 56, R563, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Sep- tember 1900, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5127. Firma Meier . Weichelt in Leipzig Lindenau, ein Packet mit Abbildungen von 5 Ofenschirmfüßen, 2 Brotkapselgriffen, 2 Kohlen⸗ kastenfüßen, 1 Koblenkastengriff. 1 Kohlenschaufel⸗ und 1 Feuerhakengriff, offen, Muster für plastische Erzeugnssse, Fabriknummern 55 59, 100, 101, 26 27, 10, 41, 45. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5128. Firma Riegerl, Weißenborn Co. in Leipzig Neureudnitz, eine Schrift „Moderne Mediaval Cursiv?' in allen Graden, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1950. Schutzfrist 3 Jahre, an zemeldet am 3. Oltober 1900, Mittags 12 Uhr.

Nr. 5129. Ciseleur Max Otto Ludmig in Leipzig Lindenau, ein Packet mit Abbildungen von Z Handhaben, offen, Muster für vlastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 59 und 61, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. Oktober 1900, Nach⸗ mittags 3 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5130. Klempner Alwin Seyffart in Leipzig ⸗Neureudnitz, Abbildung eines Blumen tisches (Grottentischess) mit Aquarium und sebft⸗ thätiger Leuchtfontaine, offen, Muster sür plastische Erzeugnisse, Fabrikaummer 500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5131. Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig, ein Packet mit 7 Einfassungen für Buchdruck wecke, offen, Flächenerzeuanisse, Fabrik. nummern 22409, 22419, Serien. Nr. 350 364, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. Oktober 1900, Nachmistags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5132. Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig, ein Packet mit 2 Schriften: „Breite magere Romanisch Kursiv' und Dante“ für Buch— druckzwecke, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 6663 6789, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1900, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5133. Firma Liebes . Teichtner in Leipzig, ein Deutscher Reichskalender, veisiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 8619, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5134. Firma The Glasgom PIate GIass Company zu Glasgow in Schottland, ein Packet mit 2 Mustern für Glasplatten, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2090 und 201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr.

Rr. 51355. Firma Oskar Sperling in Leipzig⸗ Reudnitz, ein Apparat für Hervorbringung von zwei⸗ farbigen Stempelabdrücken, versitgelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1900, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5136. Firma Theodor Eismann in Leipzig, eine Ansichtspostkarte, offen, Flächen= erzeugnisse, Fabriknummer 10820, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5137. Firma Kunstanstalt Grimme C Hempel, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Packet mit 3 Reklameplakaten, versjegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1202, 1183, 1026, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5138. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr C Co., Ktommanditgeselischaft auf Actien in Leipzig, ein Packet mit 33 Kammgarnmustern, versiegelt, Muster für plastische Eczeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2099 bis 2131, Schutzsrist 3 Jahre, an—= gemeldet am 12. Oktober 1900, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5139. Firma C. Rüger in Leipzig, ein Packet mit Abdrücken von 25 modernen Ornamenten für Buchdruckzwecke, offen, Flächenerzeugnisse, Serie TWXA. Nr. 1 bis 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1900, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 5140. Firma Alexander Schumann in Leipzig Reudnitz, ein Packer mit 6 Muftern zum Bedrucken von Wachstuch, versiegelt, Flächenerzteug⸗ nisse, Fabriknummern 305 - 310, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1900, Nachmitiags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5141. Firma Engelmann Æ Richter in einzig ⸗Plagwitz, ein cket mit 26 Gellulold⸗

Schirmgrlffen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeuantisse, Fabriknummern S023, Sobl, 8038, 8025, S055, 8637, 8037 mit Metauvlatte, 8039, 80hg, S0b5, 4668 4571, 4686, 4690, 4690 nir Metall. platte, 4691, 4692, 4707, 7365, 4792 - 4794 4804, 45818, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1900, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Ne. 5142. Firma Deutsche Spitzenfabrik, Attiengesellschaft in Leipzig Lindenau, ein Packet mit 15 Mustern von baumwollenen Epitzen versiegelt, Fiächenerieugnisse, Fabriknummern 32865 bis 3287. 3327 3333, 3341 3314, 3324, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1900, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5143. Firma Meißner . Buch in Leipzig, ein Packet mit 45 Mustern chromolttho— graphischer Erzeugnisse (Postkarten, Chromog, An—⸗ kleidespiele), verfieg⸗lt, Flächenerjeugnisse, Fabrik. nummern Serie 1078/1, 2, Serie 1032/1 —12, 16539 1— 4. 16588! 1, 2, 16592/1, 2, 16667,1, 2. 165701, 2. 16581, 1 2, 1657711, 2, 16597 / 2, Serie 1047/1 12, Serie 15 und 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1900, Nach mittags 12 Uhr 15 Minuten. .

Nr. 5144. Firma Leipziger Sypitzenfabrik Barth E Co., Attiengesellschaft in Leipzig, ein Packet mit 48 Spitzenmustern, offen, Flächen, erjeugnisse, Fabriknum mern 791, 792, 8435, 9l7, 961 biz gö, gss 991, 1226, 1261, 1356, 1361, 1366 bis 1368, 1380, 1386. 1388, 1400 1403, 1409, 1412, 1446 1450 1493 1503, 1504, 1529 —– 1535, 1555 bis 1557. 2006, 2009, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oftober 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5145. Firma Kammgarunspinnerei Stöhr G Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Packet init 40 Kammgarnmustern, ver— siegelt, Muster für plasttsche Erzeugnisse, Fahrikt⸗ nummern 2132 2171, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ottober 1900, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 5146. Firma Ißleib C Bebel in Leipzig, Abbildung eines Briefeinwurfs, ver siegelt, Meuster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 2924. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1900, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 5147. Firma Grunert Lehmann in Leipzig, photographische Abbildung eines auf— liegenden Fensterverschlusses, versiegelt. Muster für plaästische Erzeugnisse, Fabriknummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet arm 25. Oktober 1900, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5148. Firma Kunstdruckerei u. Ci⸗

garrenkistenfabrik Actiengesellschaft vorm. Moritz Prescher Nachfolger in Leutzsch. ein Packet mit 50 Etiketten für Zigarrenverpackana, versiegelt, Flächenerzeuor isse, Fabriknummern 17068, 17059, 17140 u. 41. 17145 17149, 17155. 17160 fas, lh, ld l, nh, 17177 u 78 17180 - 17182. 17185, 17206 u. 7, 17228, 17230 u. 31, 17236 17239, 17241 - 17244, 17246, 17248 u. 49, 17251, 17253, 17260, 17263 - 17266, 17268 u. 69, 17273 u. 74, 17276, Schotzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Oktober 19090, Vormittags 9 Uhr. Ne. 5149. Firma C. R. Käßmodel in Leipzig, ein Packet mit 2 Plakaten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabüknummern 19090 und 1901, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 5150. Gottfried Gotthilf Förste, Teko⸗ rationsmaler in Leipzig, ein Packet mit Abbildungen von 48 Schablonenmustern für Decfen⸗· und Wand⸗ malerei, offen, Fläche nerzeugnisse, Fabriknummern 23, 34, 27, 8, 30, 31, 3, gz, 94, 96, 97, 113, 115, 153, 154, 161, 165, 164,68, 169, 184, 205, 202, 201, oh, 2o8, 709, 215, A8, 397. 273, 239 2539, 239 241, 250, 251, 501, 508, 506, 507, 522, 523, 525, 527 529, Schuß frist 2 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1900, Nachmittags 4 Uhr;

bei Nr. 4074. Firma Riegerl. Weißenborn G Co. in Leipzig Neureudnitz hat für die unter Nr. 4074 eingetragene neue Gutenberg⸗Frakturscheift die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet;

bei Nr. 4079. Firma Kunstweberei Claviez E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Leipzig hat für die unter Nr. 4079 eingetragenen Steffproben und Pausen für gewebten Möbelplüsch (Border, Stückwaare und Karpets) mit den Dessinnum mern 8, 14, 20 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzftist bis auf 5 Jahre,

bei Nr. 4080. dieselbe Firma, für die unter Nr. 4080 eingetragenen Stoffproben ꝛc. mit den Dessin⸗ nummern 73, 102, 111, 119, 151, 152, 5018, 5028, 030, 5050, 5061, 5067, 5o8l, 5120, 5121, 5128, 5134, 5135, 5136 5140, 5142 versehenen Muster . Verlängerung der Schußzfrist bis auf 5. Jahre, un

bei Nr. 4081 für die unter Nr. 4081 eingetragenen Stoffproben 24. mit den Dessinnummern 157, 162, 163, 167, 170, 185, 187, 188, 189, 190, 193, 208, 211, 212 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 4096. Die Firma Kunftdruckerei u. Cigarrenkistenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Moritz Prescher Nachfolger in Leutzsch hat für die unter Nr. 4096 eingetragenen Etiketten

I) mit der Fabriknummer 12395 versehenen Muster die Verlangerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre,

2) mit den Fabriknummern 12400, 12407, 12412 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre und

3) mit den Fabriknummern 12556, 12575, 12576, 12577, 12580, 15591, 15606 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist big auf 6 Jahre an— gemeldet.

Bei Ne. 2448 Die Firma Ißleib * Bebel in Leipzig hat für das unter Nr. W448 eingetragene Muftervacket die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre bezüglich des mit der Fabriknummer 24 bejeichneten Musters angemeldet.

Leipzig, am 1. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt.

Luckenwalde. 627541

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 90. Firma A. Bartssik X Co. in Lucken⸗ walde. Gin mit Geschäftssiegelabdruck verschlossenes Packet mit 50 Modellen für Möbelgriffe. Fabrik⸗ nummern: 800, 8ol, 802, 809, 810, 820, 821, 822, 829, 830, 831, 839, 840, 00, 901, go2, 920, 921, 922, 930, 991 932; für Möbelschlüsselschilder, Fabrik nummern: 803, 804, 805, 811, 8I2, 823, 824, 825, S832, 833, 834, 841. 842 903 904, goh, 923, 924,

925, 934, g35, 936; für Möbelgehänge, Fabrik

nummern: 906, 26, und für Möbelhänder, Fabrik- nummern: 907, go, 927, 996. Plastische Erjeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 20. Ok⸗ tober 1900, Nachmittags 5 Uhr 50. .

Nr. 91. Firma A. Bartosik E Co. in Lucken⸗ walde. Ein mit Geschäfissiegelabdruck verschlossenes Pocket mit 50 Modellen für Möbelgriffe, Fabrif⸗ ummern: 9560 951, 952, 959, gö60., göl, 969, 970. NI, 990, 991, 992, 1000, 1001, 1002, 1916, 1017, 10s; für Möbelschlüsselschtlder, Fabriknummern: gh 4. gh h. 9656. 962, 963, 9664, 972, 973, 74. 993, 994, Y9h, 1006, 1007, 1008, 1022, 1923, 1024; für Möbel- gehänge, Fabriknummern: 10903, 1904, 1005 1010, oli, of, 1020, iz, 1026, ioꝛz, und für Möbel bänker, Fabriknummern: 1012, 1013, 1028, 1029. Plastisch: Erzeugnisse. Schutzfsrist 3 Jahre,. An4 gemeldet am 20. Oktober 1900, Nachmittags 5 Ubr 50.

Zu Nr. 47. Firma Luckenwalder Bronce— warenfabrik Julius Hirsch zu Luckenwalde, bat für die unter Nr. 47 eingetragenen Muster, Fabriknummern: 288, 289, 290, 295, 1265, 390, 388, 389 Verlängerung der Schußfrist um 7 Jahre bis zum 30. Oktober 1907 angemeldet.

Luckenwalde, den 3. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Oelsnitt, Vogt]. 62755

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 677: Firma Koch K te Kock in Selsnitz i. V., ein versiegeltes Packet Nr. 164 mit 7 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, Fabreknummern 274, 308, 309, 315. 323, 328, 330, Flächenerzeugnisse, Schutz ˖ srist 3 Jahre, angemeldet am 16 Oktober 1900, Vormittags 411 Uhr.

Nr. 678. 679 680, 681: Fiema Aktiengesell⸗ schaft für Gardiuenfabrikation vorm. T. J. Birkin C Co in Oelsnitz i. V., vier versiegelte Packete Nr. 180, 181. 182, 183 mit ie 50 bez. 22 Mustern für englische Gardinen. Fabriknum mern:

* Nr 68: O8 2 Os. 068007 O80. OS 6630. 7745, 7922, S314, S382. S385, S469, sz, S453, S563. S553. S633, S653. S6tz l, 6. s67a, 65h, Seßö, S775. Ses, S545, S5ß4. S555, sss, S597, Syhhl, S904. S9 lg, Sg2h, 55 i, S338, S343, S944, S9lz, S966, 5959. S566. S963, S654. 891, S571. 8976. 8530 8932. S9osz,

zu Nr. Höh: shs6, sgh0, syhc, 8997, 89s, gogz, gobl, gh, 9066, go., gol. Joi3, Fog, gol. öl. 90619, 9024 oö, S631, 033, 034, 9039, Holl, 5645, 5015. Ilg, 5066. g06 1. 9052. 0h44. g055. 057, goh8ß, goh9. 9069, 9061, 9062, 9063, Ho6 4, götzꝛ. . gö66. 66h, F676, F6r2, gor, gosb, 081, hösSh, 5086, 9087,

u Nr. 6560: Hoss, gosg, gogo, gogl, 9092, gogs, goh4, g695, 9096, Jos. loo. Ji0i, IMlos, 9loß, 9loß. 9108. 10, 111, 112, 9113. HDil5, zit, ii7. Fils. Sig. gizi, gisz, e Hiz4, Floß, izä, Sie z, Hgizs, iss, 9iz0 Ii; diöz, zi5z. Jl55, io, giä4, giʒaß, iz, 9lI49, lö0gp, 15 7l52,

n Nr. 661: gihz, glö6, gi57, 9lhs, glIbg, 9glto, 9lbz, 9i63, 169, gi7f. gi72, i73, giso H9is6, is Ils5, ig5, zi5g. Jbl. ih, S233 gas,

Flächenerzeuanifse. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 27. Oktober 1900 Nachmittags 3 Uhr.

Oelsnitz, am 2. November 1900

Königlich Sächsisches Amtegericht. Schroeter, Ass. Offenbach, Main. 62756

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 3327. Firma Georg Busch Söhne zu Groß ⸗Steinheim; figürliche Abbildungen: Nr. J. Relief Propbet Jeigias, Maria und Engel 2 Kapitel, Nr. 2. Relief Maria Heimsuchung, Nr. 3. Relief Gebyrt Jefu, Nr. 4. Relief Aufopferung im Tempel, Nr. 5. Relief Flucht nach Esgypten, Ne. 6 Relief zwöltjähriger Jesus im Tempel, Nr. 7. Relief Fesns am Oelberg, Nr. 8. Relief Geißselung Jesu, Ne. 9 Relief Dornenkrönung, Nr. 10. Relief Jeius nimmt datz Kreui. Nr. 11. Rlief Jesus begegnet seiner Mutter, Nr. 12. Relief Veronika reicht das Schweiß⸗ tuch, Nr. 13. Relief Jesus stirbt am Kreuz, Ne. 14. Relief Ruferstebung, Nr. 15. Relief Himmelfahrt, Nr. 16. Relief Sendung des heiligen Geistes, Ne. 17. Relief Krönung Maria, Nr. 18. Relief Dreifal tigkeir, Nr. 19. Statue St. Georg u. St. Michael, Nr. 20. Statue Madonna stehend mit Scepter, Nr. 21. Statue Madonna stehend mit Weltkugel, Nr. 22. Relief Hochzeit zu Canaa, Nr. 23. Relief Tod des heiligen Joseph, Nr. 24 Relief Tod des heiligen Josevh, Nr. 25. Gruppe heiltage Familie, Nr. 26 Grupve Krönung Maria, Nr. 27. Statue St. Petrus und St. Paulus, Nr. 28 Statue 4 stehende Engel, ar. 29 Statue St. Martinuz und St. Rochus, Ne. 30. Relief Abendmahl, versiegelt, plastische Er—⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ot= toher 1900, Vorm. 87 Uhr.

Ne. 3328. Firma Friedrich Moller zu Offen⸗ bach a. M; Zug jür Bügel, Geschäftsnummern 685 bis 688, verstegelt, plastische Erzeuanisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9 Oktober 1900, Voem. 11,B35 Uhr.

Nr. 3329. Firma Sal. L. Goldschmidt zu Offenbach a. M.; 33 Muster. plastische Erieng⸗ nisse. Geschäftsnummern g564, 9565, gö6ßz, 9g575, 9577, 9617, 9621. 9629, 9g641, 9643, 9637, 9644, 9645, 9646, gs 7, 9651. 9667. 9671, 9674, 9677. 678. 9679, 9680, 9681 bis 9688. 9701 und 9747, versiegelt, plasttiche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 Oktober 1900, Nachm. 5 Uhr.

Nr. 3330. Firma Offenbacher Celuloidfabrik Schreiner Sievers zu Offenbach a. M.; ein Stockgriff Geschäfts nummer 1637, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfeist 3 Jabre, angemeldet am 12 Oktober 1900, Nachm. 4 Uhr.

Ne. 3331. Firma Kirschner, Katz Co. zu Offenbach a. M.; Borten und Stoffe aus Mousseline, Seide und Eisengarn, Geschäftsnummern 3426, 3433, 3434, 3715, 3716, 3717, 3720, 3728, 4533, 4772, 4854, 4855, 4965, veisiegelt, plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 153. Oktober 1900, Vorm. 114 Uhr.

Nr. 3332. Firma M. Salin zu Offenbach a. M.; Tüllpompons von schwarzem und farbigem Tüll, sowohl in Verbindung mit Goldkordel, Silberkordel und farbiger Kordel, auch in Verbindung mit schwarzen Flittern und Goldflittern. Geschäftsnummern 19683 bis 19686, 19696 bis 19699 und 19724 versiegelt, plastisché Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 20. Oktober 1900, Vorm. 114 Uhr.

Nr. 3333. Firma Volkert * Schroeder zu Offenbach a. M.; Taschen bügelschloß. Geschäfitz, nummer 281, Taschenbügelschloß, Geschäfrsnummer

286, Taschenhänge, Geschäͤftsnum mer 1033, versiegelt,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angem am 26. Oktober 1900, Vorm. 10 Uhr. gemeldet

Nr. 3334 Firma Gustar Boehm zu Offen, bach a. M.; zwölftheilige Seife, deren jedez ein⸗ zelne Theil die Abbildung irgend eines Menschen⸗ kopfes tragen soll, Geschästsnummer 343, versiegest plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an! gemeldet am 30. Oktober 1900, Nachm. S Uhr.

Nr. 2249. Firma Aktien gesellschaft für Schrift. gießerei & Maschinenbau zu Offenbach a. M.; Rethengeinfassung, Serie 73, Abth. L. II. Iii, Geschäste nummern bis 49, 0 bis sö, big Ii, [17 bis 136, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz frist weitere 65 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1900, Vorm. 101 Uhr.

Nr. 2639. Dieselbe Firma; neue Inserat- einfassung, Serie 78, versiegelt, glachenerse ef Schutzfrist weitere neun Jahre, angemeldet am 2. Oftober 19090, Vorm. 104 Uhr.

Offenbach a. M., den 2. November 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

Börsen⸗Negister.

Frank art, Main. bl880] In das Börsenregister für Werthpapiere ist ein? getragen worden: . Nr. 22. Firma Fürth ( Pfeiffer. Offene Handelsgesellschafi, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 16.

Konkurse.

62543 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichtß Annweiler vom 3. Rovember 1900, Nachmittags 6 Uhr, wurde über das Vermögen des Schuhfabrikanten Konrad Schuhmacher in Spirkelbach das Kon9— kursverfahren erbffatt und der Rechtskonfulent Hein rich Spahler in Annweiler zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschussea, dann über die in den §§5 132, 134, 137 der Kont. - Ordng. bezeichneten Fragen wurde bestimmt auf Montag, den 26. November 18900, Vormittags 10 Uhr. Es wurde der offene Arrest erlassen und die Anjeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 19. November 19600 einschließlich festgesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen wurde bis zum 24 No— vember 1900 einschließlich bestimmt und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin festgesetzt auf Montag, den 17. Dezember 1900, Vor—⸗ mittags 9 Uhr. Beide Termine finden im Sitzunge⸗ saale des K. Amtsgerichts dahier statt.

Annweiler, 5. November 1900.

K. Amtsgerichtsschreiberei.

62575 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Heinrich Schindler in Bautzen, Inbabers der dasigen Firma „Richard Schindler“ Wein⸗ und Zigarrenhandlung, wird heute, am 6. No⸗ vember 1900, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Georg Wilhelm Jacob hier. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1900. Wahltermin am 4. De⸗ zember 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfunges⸗ termin am 5. Januar 1901, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht Bautzen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Teupel.

62585

Ueber das Vermögen des Klavigturfabrikanten Gustav Müller in Berlin, Dieffenbachstr. 35 und Görlitzer Ufer 22/23, Firma: Gust. Müller, ist heute, Nachmittags 127 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I Iu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taufmann Schieferdecker in Berlin, Kloster⸗ straße 65/67. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 10. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. November 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. Ja—⸗ nuar 1901, Mittags E2 Uhr, im Gerichis⸗ gebäude, Klosterstr. 7778, III Treppen, Zimmern b. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1901.

Berlin, den 6. November 1900.

Der Gerichtgschretber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abthellung 84.

62560 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf— manns Erust Stade, Handelsfrau Martha Stade, geb. Marx, in Niedergebra, ist, heute, am H. Nodember 1500, Vormittags 100 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Der Kaufmaan Bender hierselbst ist zum Konkurtverwalter ernannt. Gifte Gläubigerversammlung am 27. November 1900, Vormittags LA Utzr. Offener Arrest mit Auieige⸗ und Anmeldepflicht bis 5. Januar 1901. Prüfung. termin am 29. Januar 1901, Vormittags LL Uhr. . Bleicherode, den 5. November 1900. Lem gau, Sekretär, . ö Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. ?

62573 Ueber das Vermögen des Sandschuhfabrikanten Heinrich Ernst Liebert, alleinigen Inhaber? g. Firma F. W. Liebert gem., in Hartmann dor wird heute, am 6. Nopember 1900, Vorm ag 12 Ur, das Konkarsverfahren eröffnet. Konten verwalter: Herr Rechtsanwalt Klinger bier. . meldeftist big zum 26. November 1900. i Gläubigerversammlung am G. Dezember 19 Vormittags 10 Uhr. Pri san tern u ? E89. Dezember 19060, Vormittage 19 63 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. vember 1900. . Rönigliches Amtagericht Burgstädt, Bekannt gemacht duich den Gerichtsschreiber: ĩ. 83 Müller, Aft.

Verantwortlicher Redakteur. Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Eppedition (Scholz) in Berlin

6⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Veilag Anstalt. k . Nr. 3

mm

; Gerichte.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 8. November

19060.

über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs ˖

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 52, bezogen werden.

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 6 4. 80 3 für das Viertelkahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzelle 830 5.

3. Konkurse. bas zz]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Rübe, in Firma A. Rübe iu Charlottenburg, Fauerstr. 33, Geschäftalokal Leibnizstr. 9e, ist heute, am 5. November 1900, Vormittags 10 Uhr 40 Min., daz Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ fursforderungen bis 5. Deiember 1900. Erste Gläubigerversammlung am Z. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Dezember 1900. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, im Zivilgerichts gebäude, Amtagerichtsplatz, UI Treppen, Zimmer 44. Pffener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 1. De jember 1900.

Charlottenburg, den 5. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.

Ueber den Nachlaß des am 10. Oktober 1900 ver— storbenen Schankwirths Erust Hermann Klügel in Chemnitz wird heute, am 5. November 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkuragverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtaanwalt Ackermann bier. An ˖ meldefrist bis zum 26. November 1900. Wahl und Prüfungstermin am G. Dezember E900, Vor⸗ mittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 1900.

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger. 62742

Veber das Vermögen des Buchbindermeisters Friedrich Oéakar Rümnmler in Chemnitz wird beute, am 5. November 1900, Nachmittags 16 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurgverwalter Kaufmann Franz Müller bier. Anmeldefrist bis zum 26. November 1900. Wahltermin und Prüfungs—⸗ termin am G. Dezember 19090, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 1900.

Königl. Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

ktuar Reger. (627431 b2 590] stonkursverfaren.

Ueber das Vermögen des , An⸗ dreas Stalinski zu Lünen ist heute, Vormittags 11 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Steinberg zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 Dejember 1900. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 6. Ja nuar 1901. Erste Gläubigerversammlung den 5. De⸗ zember 1990, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Jauuar 1901, Vor⸗ mittags LEJ Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 6. November 190.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

b2h66]

Ueber das Vermögen der Lohnfuhrwerks⸗ besitzerin Ida Franziska verw. Kühne, geb. Probst, in Dresden Pieschen (Lindenplatz 6 Htrh.) wird heute, am 5. Nopember 1900, Mittags 1 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rathsauktionator Canzler hier. Pirnaische⸗ strahe 33. Anmeldefrist bis jum 26. November 1900. Wahltermin am 8. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. De⸗ zember E900, Vormittags 9 Uhr. Offener Lrrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib.

ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.

sb25b8]

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Moritz Stephan in Eckartsberga ist durch Be⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts zu Eckartsberga am 5. November 1900, Nichmittags 125 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Apotheker Krause in Gckartsberga. Offener Arrest mit J, pflicht bis 17. Dejember 1900. Anmeldefrist bis II. Dejember 1906. Erfte Gläubigerversammlung am 28. November 1990, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin am 7. Januar 1901, Vormittags 10 lÜhr.

Eckartsberga, den 5. November 1900.

Brückner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

lbs g] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Karl Heilbron zu Hammer bei Herchen wird heute, am 5. Rovember 1900, Vormlttags 10s Uhr, das

onkurgberfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner . Zahlungen elngesteslt und die Groöffnung des Hun dert reng beantragt hat. Der Prozeßagent ongartz zu Eitorf wird zum Konkursverwalter ernannt. ; g urtforderungen sind bis zum 8. Dejember 1900 J dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit

n biz zum 8. Dejember 1900. Erste

äublgerverfsamm kung am 27. November 1900. r 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der Igaaeldtten Forderungen am 68. Dezember

Vorm. 0 Uhr, vor dem unterzeichneten

Eitorf, den b. November 1900. Königliches Amtsgericht. 3.

V . , , n. des Haupt Re deinrich geit 2 . ju .

ist am 1. November 1900, Vormittags 1195 Uhr, das Konkarsverfahren eröffnet. Verwalter: Amis anwalt Mühling in Eschwege. Anmeldefrist bis 30. November 1900. Erste Gläubigerversammlung am 22. November 19090, Vormittags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Eg ist der offene Arrest angeordnet. Von Forderungen, für welche abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, ist dem Konkursverwalter bis jum 24. November 1900 An zeige zu machen. ͤ Eschwege, den 1. November 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. IIb.

62582 Bekanntmachung.

Nachdem durch Beschluß des Kgl. Landaerichts Fürth vom 29. Oktober 1900, Nachmittags 15 Uhr, über daß Vermögen der Bäckermeifters⸗ und Spezereihändlersehefrau Babette Stürzen hofecker von Fürth das Konkursverfahren eröffnet worden! ist, hat das Kgl. Amtegericht Fürth unterm 5. November 1900 mn, ,. Als Konkursverwalter wird Kaufmann Korl Kublan in Fürth ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. November 1900 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird Termin zur ersten Gläubigerversammlung und zur Beschluß— fassung über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falles über die in 132 und 137 K. O. bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen bestimmt auf 4. Dezember 1900, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 25 Les Amtsgerichts Fürth. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. November 1900.

Fürth, den 6. November 1900

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S.) Heller ich, Kgl. Ober⸗Sekretär.

62597 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Hornung zu Gelsenkirchen ist beute, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg zu Gelsen— kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis jum 6. Dezember 1900 anzumeldenden Forderungen den 18. Dezember 1900, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 6. Dezember 1900.

Gelsenkirchen, 6 November 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Thönnes, Sekretär.

62570 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Reyer Co. in Kohlfurt ist heute, am 5. November 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Emil Felix in Görlitz. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 1. Dezember 1900. Anmeldefrist bis 2 Ja⸗ nuar 1901. Erfte Gläubigerversammlung den 1. De⸗ zember L900, Varmittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 17. Jauuar 1901, BGormittags

10 Uhr. Men dera, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Görlitz.

62850] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Brandenburg jzu Greifswald wird heute, am 5. November 1900, Vormittags 109 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Droysen zu Greifswald wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrift bis zum 17. Dezember 1900. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 8. Januar 1901, Vor⸗ mittags IO Uhr.

Greifswald, den 5. November 1900.

Königliches Amtsgericht. 62540 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Friedrich Wilhelm Keiser (Kaiser) ju Hamburg, Uhlenborst, Herderstraße 9, wird heute, Nachmittags 26 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Buchhalter J. G. Marquardt, Neuerwall 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmebdefrist bit zum 19. November d. J. einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 28. November d. Is., Vormttgs. 111 Uhr. ;

Amtsgericht Hamburg, den 3. November 1900.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

62541] stonkurdsverfahren.

Ueber das Vermögen des Agenten Carl Adolf Wilde iu Hamburg, Speertzort 4, wird heute, Nachmittags 14 Ubr, Ronkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. November d. J. einschlteßlich. nmeldefrist bis zum 15. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 28. November d. IS., Vormttgs. 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 9. Januar k. Js. , Vormttgs. 10 Uhr.

Amtsgericht . den 6. November 1900.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 62564 onłkursverfahren.

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Hermann n= m,. in Heide ist heute, am 5. No—⸗ vember 1900, Vormitlags 111 Übe, dag Kon⸗

kurtverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann M. F. M. Peters in Heide. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 30. November 1900 einschließlich. Anmeldefrift bis jum 3. Dejember 1900 ein— schließlich. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember 19060, Vor⸗ mittags IO Uhr.

Heide, den 5. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. J. 62599 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen deg z. Z. mit unbekanntem Aufenthalte abwesenden Gastwirths Wilhelm Kreul von Herne ist am 31. Oktober 1900, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkuraverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1900. Erste Glaͤu— bigerversammlung 15. November 19090, Vorm. 9 Uhr. Allg. Prüfungstermin 1. Dezember E900, Vorm. 93 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ leigefrist bis 1. Dezember 1900. Konkursverwalter: R. A. Reitz zu Herne.

Herne, 3. November 1900.

Kgl. Amtsgericht.

62545 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 4. April 1900 zu Mederss verstorbenen Tomke Marie Elise Irps, geb. Cappelmauu, ist heute, am 1. No⸗ vember 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Jürgens in Hohenkirchen. Offtner Arrest mit Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 22. November 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. Novmber 1900, Vorm. 10 Uhr.

Jever, 1900, November 1.

Großherzogliches Amtegericht. II.

62601 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Niederrheinischen Sornkammfabriken Cleve⸗Cranenburg, Gesell schaft mit beschränkter Haftung zu Kranenburg, wird heute, am 5. November 1900, Vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt van Koolwyk in Kleoe wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walter, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus-⸗ schusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den TO. November 1990, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache and von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1900 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in stleve.

625665

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bürger⸗ meisters Theoder Ziegenhorn zu Lands. berg O. S. ist heute, am 2. November 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Ge fte. Serre. Max Kladny zu Landg-⸗ berg O⸗S. ift zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. No- vember 1900 und Anmeldefrist big zum 30. No—⸗ vember 1900. Erste Gläͤubigerversammlung: 1. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: IO. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr.

Landsberg O. S., den 2. November 1900.

König, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. N. 100. (62579 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der unverehelichten Julianna Vomieczyuski hier wird beute, am 3 November 1900, Nachmittags Uhr 15 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Otto Lenz hier. Erste Gläubigerversammlung am 2320. November 1900, Vormitt. 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen und offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. No⸗ vember 1900. Prüfungstermin am T7. Dezember 1900, Vormitt. 10 Uhr.

Lauenburg i. Bomm. den 3. November 1900

Königl. Amtsgericht. los 6

Ueber das Vermögen des Kunstblumenhändlers Karl Franz Grasmay in Leinzig, Brübl 2, Plauensche Passage, Wohnung: e S - 10, sst beute, am 6. Nodember 1900, Vormittag ti0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtganwalt Markert Hier. Wahltermin am 27. November 1900, Vor- mittags 11 Uhr. Anmeldefrift big zum 10. De⸗ jember 1890090. Prüfungstermin am 2A. De. * 1900, Vormittags AA Uhr. Dffener

1

nig zer eipzig⸗ th. Al,

, ,, n.

aunt gem ur eiber: Sekr. Beck.

(62834 Konkursverfahren.

Nr. 4 403. Ueber das Vermögen des Fuhrhalters Hermann Mack von Mannheim wurde heute, am 5. November 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Kaufmann Friedrich Bühler in Mannheim ist zum Konkurtznerwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 30. November 1900. Grste Gläubiger⸗ versammlung Dienstag, 27. November 19600, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin: Diens tag, 1E. Dezember 1900, Vormittags 95 Uhr.

Mannheim, 5. November 1900.

Gr. Amtegericht. 4 Der Gerichtsschreiber: Stroh.

(62835 Koułkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Friedrich Kuhn, Spezereihändler in Mülhausen, Vogelstr. 19, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute, am 6. November 1990, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschaftsagent Wurmser in Malhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde ftist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Dezember 1900. Erfte Gläubigerversammlung am 29. No- vember 1900, Vormittags 10 Üihr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Dezember 1900, Bor⸗ mittags A0 Uhr, Dreikönigsstraße 23, Zimmer Nr. 7. (N. 45 00.)

Mülhausen i. Els., den 6. November 1900.

Der Gerichtsschreiber: Bachmann.

62552

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über daz Vermögen der Modistin Su sanna Fischer, nunmehr verehelichte Brenner in München, Reichenbachstraße 28/1, am 30. ds. Mts., Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ berwalter:; Rechtsanwalt Dr. Karl Kühles hier. Offener Arreft erlassen, Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs. forderungen bis Freitag, 23. November 1900, einschließlich kestimmt. Wahltermin jur Be⸗ schlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver- walters, Bestellung eines Glãubigerausschusses, dann über dle in §S§ 132, 134 und 137 der K.-D. be⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, 20. November 1900, Vormittags LO Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justijpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 31. Oktober 1900.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.

(62546

Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhänd⸗ lerin Emma Fauline verehel. Schöne, geb. Bauer, in Begau wird heute, am 6. November 1900, Bormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konturgrerwalter: Herr Rechtsanwalt Wild in Groitzich. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ jember 1900. Wahltermin und Prüfungstermin am LO. Dezember 1900, BGormittags LO ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De⸗ zember 1900.

Königliches Amtsgericht Pegau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Win kler.

625441 K. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber dag Vermögen deg Stefan Haunsler, Solzhauers in Rimmersberg, Sde. Gsenhausen, ist am 3. November 1900, Nachm. 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Herr Bezirksnotar Breiten⸗ bach in Weingarten zum Konkursverwalter, dessen Assistent Haug zu seinem Stellvertreter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 23. No- vember 1900. Anmeldefrist bis 23. November 1900. Allgemeiner Wahl und Prüfungstermin am L. De⸗ zember 1900, Nachmittags Uhr.

Den 5. Nodember 1900.

Amtsgerichtsschreiber Höhn.

62567]

Ueber das Vermögen der Gutsbesitzerin Karo line Wilhelmine verw. Reichelt, ged. Tanne⸗ berger, in Klausgnig wird heute, am 2. No—⸗ vember 1900, Nachmittags 16 Uhr, dag Konkurg-= verfahren eröffnet. Konkurgverwalter Derr Rechts ˖ anwalt Uhlich hier. Anmeldefrist bis zum 18. De⸗ zember 1800. Wahltermin am R. Dezember 1900, Vormittags AO Uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember A900, Vormittags AO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 18 No— vember 1900. .

Königliches Amtsgericht Sanda i. Erzgeb.

Bekannt gemacht durch den Gerichts schrelber;

Weber, Attnar.

6282 Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Nobert Richard Därr in Scheibenderg wird beute, am H. November 1900. Vormittag 13 Uhr, das Ron⸗ kurgderfahren eroffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter und Prozeßagent Adelf Fröblich in Scheibenberg. Anmelde frist: big zum 6. Dezember 1900, Wahl und Prüfung tetmin am RG. De- em der 1990, Vormittags A Uhr. Dffener rrest mit Anzeigepflicht big um 1. Dezember 100. Roͤnigliches . Sche i den be rg. Bekannt gemacht durch den Gerichts schre lber; Gyp. Kreisel.

d ä

ü

,

r , ö rn /