1900 / 268 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

, . Gustav Heydeureich mit hem Dobnstz n

lozoꝛdj lzoldj Vierte Beilage . ; e,, e, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

6 . Johan Schroeder ist Herr Direktor Wilhelm IL. 8.3) Ut

3 Anlage · ont 2784 594 93 Attien˖ Lapital ...... 3 500 009

2606 Schroeder in Hamburg in den Aufsichtsrath ge— . . . w 2, ,, w ll erbe, leꝛpio) eka untmachnng. Mn 268. Berlin, Freitag, den 9. November 1900.

. J ö ; ber 1900. Lifte der bei dem 1 en Land

i n s Ben nd' antisnten :::: 2 6 Cg s , Hantburg, den . Neben In die Liste der ; gen. Landger cht ju. aer n, Hegg, n ,. Güterrechts, Vereing.

2 , . en ö 31 3960 Der Borstand. gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 25 der ehh Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Verein, G anwalt Ludwig Müller hier, bisher zu Erfurt, ein. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tit

J . 63339) ,,,, z 3 2 2 2 ö . * r , , . 16 ; logau, en obem er 2. ö. ar, , m, r . ee, Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche . . Verlust. stonto. sch 6. ö. n n nn, 2. 5 . Koͤniglichez Landgericht. 6 ö. ö * Nr. 268 A.)

a2. c., Vormittag r, im Geschäftslokale 63176 ; s j f ö „é Ss der Gesellschaft, Zimmerstr. Nr. 26 (Eingang Char- 163 J Daß Central Handels⸗Register, für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . 8 der Gese 3 h In die Liste der beim hiesigen Landgerlchte zu. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen 3 und Königlich Preußischen Staatg⸗ Bezugspreis beträgt G M 50 ö. fr das . 822 Sean n,, * 3.

it 36 Betriebsůüberschůss . IJ 563 866 85 lottenstraße 156.) hier, stattfindenden ordentlichen t ; Abschreibungen 407 866 85 Betriebsüberschüsse .. z 5 straß ) 9h gelassenen Rechtsanwälte ist heute, elngetragen: Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. * ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 53.

Dotierung des Reserve fonds ; . ; . 17 800 Generalversammlung ergebenst eingeladen. Rechteanwalt Stto Guse zu Waren.

Dipidend 000 Tages ordnung: . 965. /. .. ,: 1) Potleaung en Grschste ericht: des Vor. Güstror, 6. Negmte , Vom „Central⸗Handels⸗-Regifter für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. 268 ., 268 B. und 2685. ausgegeben.

w 21 200 - Der Praͤsident 7 D 3 85 stands mit Rechnungaabschluß und der Bilanz Mel . Schwerinscher . e ger. ö .

d sss s 763 866 85 ebst Cm inne nnn Wen hr nn, fa, f, des Großh. , Landgerichts: Waaren eichen stoffe, Zündhütchen, Amorceg, Zündhöljer, Feuer binden, fertige Kleider für Männer, Frauen und Svicknadeln, Sprachrohre, Stock wingen, gestanzte

; a nb 9 1. 1 t Gebrüder Klein . . . 7 26 . 3 hen. , . dohlglas mn ö . 6 J. n, ,. , a. und. Blechbuchstaben, Schablonen, Schmier⸗ WM ö rm ehr ö 1599 big 30. September sowie deg n, ö eichsgesetz vom I2. Mai 1894. piegelglas, Lampen, Lampen Zylinder, ren, Läufer, Teppiche, Leib,, Tisch⸗ und Bettwäsche, Gar⸗ büchsen, Buch drucklettern, Win kel haken, Rohrbrunnen, aschinen au e iengese schaf . vo Prüfungäberichts des Aufsichtsraths. 3 Lifte , , , ericht (Reichagesen ) Gummischuhe, Blechdosen, Seife, Kerzen, Knöpfe, dinen, Hofenträger, Kravatten, Gürtel, Korsetts, Rauchhelmé, Taucherapparate, Näͤhschrauben, Kleider⸗

, n. 2) Beschlußfaffung über: ia s⸗ g. hte an ihn! 6. gerichte mu. Verzeichniß Nr. 89. landensterte Milch, lithographisches und Pack, Papier, Strumpfhalter, Händschuhe, Lampen und Lampen? staͤbe, Feloschmieden, Faßhähne, Fahr jeu ze, nad

a. Festsckung' bes Reservefonds für Bilan, fegen, . enn, 2 * . e agen worden Blei⸗ und Farbstifte, naürliche und künstliche theile, Laternen, Gasbrenner, Kronleuchter, Anzünde. jwar: Wagen, einschl. Kiader⸗ und Franken wagen.

62058 verluste, Art. 262 des Deutschen Handels- * 69 ga e n , e. Deine. 45 903. C. 2751. Klaffe 8. Mineral. Waffer, Farben, Fanbstofft Bronzefarben, laternen, Bogen lichtlampen, Glüähiichtlampen, auch Fahrräber und Wasserfahrzeuge, Feuer spritzen, eine, den 7. November Farbholzextrakte,. chemisch pharmazeutische Präparate Illuminatione lampen, Petroleumfackesn, Magnesium Wagenrä der, Speichen, Felgen, Naben, Rahmen,

Aceti vn. Bilanz vr Campagne E899 /A9g090 am 30. Juni 1900. Passivn. gesetzbuchs, Genehmigung der Bilanz und n , , ne, ; z l

. Hesssezung der Yin bend] Königliches Amtsgericht. J FPO 10 und Produkte, Pikrinsäure, Salpeter, Soda, Cassia, fackeln, Pechfackeln, Scheinwerfer, Kerjen, Nacht. Lentstangen, Pedale, Fahrradftänder, Fahrrad zubehr⸗ . 6, . . J. Dechargeertheilung, der Rechnungen des 6292) Nr. 45 904. C. 2752. Klafse 38. Cassiabruch, Cassiaflores, Sternanis, Gallen, Ga. lichte, Oefen, Wärmflaschen, Kaiorkferen, R ppen, theile; Bron zefarben, Farbhol je xtrakie, Leder, Saͤttel, Grundstũck · Konto 44220 17 Aktien ⸗Kapital Konto bo9 M0 = abgelaufenen Geschäftejahrs. In die Anwalteliste des unterzeichneten Amtg.

39, . 1 rr T*rT langal, Gewürze, Thee, Rhabarber, ätherische und heizkörper, elektrische Detiapparate, Kochherde, Koch⸗ Klopfpeitschen, Zaumzeug, lederne Riemen, auch Im mobilien⸗ Konto 154 835 56 Reservefond⸗Konto 241628 Genehmigung der uber die Decharge⸗ 3 r err, Her, e, 1 U 8e H L andere Oele, Talg, Kamphor, Moschuz, Samen, keffel, Backöfen, Brutapparate, Obst. und Malj⸗ Treibriemen, lederne Möõöbelbezũůge Feuereimer Maschinen und Werklzeug⸗Konto 2890 931 73. Kontokorrent. Konto 1845 44 ertheilung, Bilanzfeststellung und Divi—⸗ Frichts ift benutz Herr Kechtganwalt Grnst Gerhard. Robtaback, Stöcke, Rohr, Matten, Fächer, Vogel! darren, Petroleumkocher Gaskocher, eletrische Koch, Schäfte, Sohlen. Gewebrfutterale, Patronent schen Hübler. ont 3 21 360 93 Gewinn. und . sss 3o benbenpe shesang zu erlassenden Bekannt⸗ n, , . gen worden. tr. 45 905. C. 2753. Klasse 38. sedern, Haar, Borsten, Säue Felle. ; aparate Venillatlonsapparate, Borsten, Büürsten, Akten mappen, Schu helast que. ele —— 6 2ßen⸗ 5 8 28 e ö 1 99/1900 6. 38, ö) ng. 9 . . 246 ** ; . . 5 51 . = . ö 5 e, 9 a f isse, 1 e, . . 7 er j . 2 6 e gn. ö 4 . 3) . Aufsichtsrathsmitgliedern. Königlich , , mnttgertnzt. EK A 1. PA , . . ,, n ir , . enteo . 1899 19009 26 014,55 20 653 1 . 2 J ( Rr. A8 908. C. 2866. lafse 28. L Tren r, . , , 2 , Schneider ensilten⸗Konto . 2 654 56 will, hat spätesten zum Mittwo en 317 3. . rennscheren, Haarschneideapparate für Menschen und kreide, Garne (auch Stops, Strick, Häkel⸗, Stick Dire tiongkassen . Konto 1998 Sz; Dezember a. c, inklusive, die ibm gebrigen . Rechtsanwalt Dr. Johann Baptist Then ö TI M L R = Thiere. Schafscheren, Rastermesser, Rasterpinsef, und Nähgarne), 3 *lcne ge e ere. 9 a⸗ ö 392 52 * t Reichs bank D j ö dier m SJSoban 41 17 . ; * 1 d 5⸗ J ?. ̃ 772 . g 1 r 6 . , ,, eto 1 ö. w 6. de , er n e. . ien rn r m. Nr. 48 90o⁊. C. 2867. gtlasse 8. , ,, , 2 . ͤ * 2 2 228 äftè De V 48 l n,, 2 nn,, 832 9 . ö * 9 2 ei 2 ; ö 8 J 90 . . ,, 8061 l e,, dg ze, , hne hn, n, . Material ˖ und Repar. Konto... 1463592 scheinigung in Empfang zu nehmen. i n ö. * ; . särbemittel, Parfümerien, Räucherkerzen, Refrai. Fruchtsäfte, Kumyß, Limonaden, Spirituosen, Lig ueure, Kohlen · Konto J 2979 55 Ebendaselbst liegen vom Freitag, den 23. No- Würz hurt ei 3. Nobembzr 10h tr. 45 908. C. 2881. Klasse 28. chisseurs, Menschenhaare erricken, Flechten, Bitters, Saucen, Pickles, Marmelade Fleische xttatte Kolk Konto . 474 39 vember a. C., ab die Bilanz, die Gewinn. und Ver— Ver König!, Landgerichts Präͤsident: 8 2. H U e . Phosphor Schwefel. . Yletzucker. Ilut⸗ Vun schertrakte Rum Cognat Fruchtãi her. Roß spiritus Wechsel⸗ Konto 25 790476 lustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands ö lle le e. 5 6 ö laugensalz. Salm at flu ige Rohlen dare, flüffiger Sprit, Preßhefe, Gold. und Silberwaaren: l mi ich Schnitte,. Konto 14 961 42 nebst Prüfungebericht des Autsichtsraths für das los 173 Ar. 45909. C. 2884. Klasse 28. Sauerstoff, Aether, Allohol, Schwefelkohlen toff, Hol. Ringe, Halsketten, Ührkerten, Armbänder, Broches 120695 verflossene Geschäftsjahr, 1. Oktober 1899 bis . Meg tganw . . n ö Ristdeftillation produkte, Z3innchlorid, Härtemsttel, hemdinspfe, Tachnadeln, Frucht schalen, echte Sch muck⸗ 62 30. Seytember Igo. jur Ginfichf der Aktionäre aus. ür dechtzannalt Hildt in Sag nang ist bet. HIEFONC Ferber trakte, Gerbefette, Kollodium, ECyankaltum, Perlen, del. und Hälbesesstel ne, leontsch Wraren Zucker. Ktonte 6366 Berlin, de . Totem er ißbo . nl neh . n, n, . für Cigarettenf ar Epirus Pyroggliussänre, saipcterfa reg. Silberoryd, unter, Gold. uad Silberd arte, , m, n. Siren Kontokorrent Konto 10449057 . Der Au ffichtsrath der . 6 , . ö der Liste der Eingetragen ũr garettenfabrik pirus⸗ ; wesligsaures Natron, Holtchlorit,*Krsench , Houillonz, Brolat, Goit, anz, Sbm en,, ,. k Mehner * Peters. Dregden, Görlitzerstr. 2 x, Weinfteinsäure, Zitronensaͤure. Dralsäure, Kalium, Tafelgeräthe und Beschlaäge aus Alfentbe, enstlber

724 815 7 724 815 4 Continental Telegraphen · Compagnie Heilbronn, den 5. Nobember 1900 . 20 24 868 ö N . jufolde Anmeldung vom 20. 2. 1900 am 8. 10. bichromat, Queckß ö h Alas. . 141 2 J

: . ö . 14 nal. Landagerz , , r,. ne. Quecksilbereryd, Wasserglas, Wafferstoff. Britannia, Nidel, und lumiutum, Glocken. Landwirthschaftliche Zuckerfabrik Actien Gesellschaft, Gr. Peterwitz. Actiengesellschaft. . 6. ,, a n m , r superoryd. Salpetersaure, Stickstoff gxvꝛul, Schwefel. Schlitten schellen, Schilter aus Metall und Porzellan, Der Vorstaud. Der Aufsichtsrath. Schwabach. , r g ere, Van, Schnupftaba d, Zigarren unde garten Lure, Salßsäure, Graphit, Knochenkohle, Brom, Gummischuhe, Luftreifen, Regenröck, Summi-

GC. Thomas. Joseph Nietsch. Zawadzki. 62611 Bekanntmachung. 2 3 F ,. ? , ; 6. Eingetragen für Carlowitz A Co., Schanghai, Jod, Flußfäure, Pottasche, Salpeter, Kochsali schläuche, Han sschlãuche, Gummi ptelwagren, Schwer ß⸗

Verlust. Gewinn. und Verluft Konto am 30. Juni Löbdo. Gewinn. 63329] Unter Nr. 3 der Liste der bei dein hiesigen Amtz. Nr.“ . ; Kiasse 42. (Ching); Vertr. J. Shmste de, Panßurs, ner, Zora, Glanbetali. Gasciumearbid, Kaolin, Gifen, Härter, Daßetappen. ir zurglsche Gumnmäwanren ; ö ; Terrai llschaft Neu⸗Westend gericht zugelaffenen Frechtäanwaäͤlte it benutz bieden. Se . annelzung, Kom 18, 6. am 8. 19. 1566. zitriol, Zinksalat, Ruperrztriol, Calomel, Pitrin. PNadiergummi, iechnische Gämmimagren, einscht. 46 m6, . Terraingese schaf eu. es en kraaung' eg Nechteanm wal n Josef Hippler n Gel 8 . FKeschäftsbetrieb; Vertrieb nachbenannter Wagren. säure, Pinksalz. Arsenik, Benzin, chlorfaures Kali, Gummitrelbriemen Dofen, Büchsen. Ser tettenrtage,

Verlust laut Bericht 1898,99 10 22478 Zucker⸗ Konto... ö Actiengesellschaft. berg gelöscht worden. 4 . N Waarenverzeichniß: Bronze in rohem und tbeilweise photographische Trocken platten, photographische Prã⸗ Feder halter und Platten aus Hartgummi; Gummi- eg und Spesen a. Rüben⸗Konto .. 27 426 07 Schnitte onto. 5 hol k Wir er n ns) hierdurch sere Heilsberg, den 3. November 1909. n. ö bearbeitetem Zustande, in Form von Barren, Platten, Harate, photograph ische Papiere, Kesselstein mittel, schnüre, Gummihandschuhe, Gummi fropfen Ror⸗ Gd 32 ooh t Scheidekalk Conto. 2 363 23 Altkerkzrtiauhenr, n n , wn, er, Königliches Amtegericht. Abtheilung 2 ( 1 Blechen, Stangen und Draht. Eisen. und Messiag! Vaselhne, Soecharin, Vänillin, Scccatif, Beizen, zummt, Kautschut. Guttahercha. Balata, Schirme, Aktisnäre zu einer außer ordentlichen, im lleinen . ** ñ gußwaaren, roh, emailliert und verzinnt, und zwar: Cblorkalk, Katechu, Kieselgubr, Erje, Marmor, Stöcke, Foffer, Reisetaschen, Tabacksbeutel. Tor⸗

Kranker kasse⸗ Konto 198 26 Oetonomie⸗ Konto. ** K . 2 . me . . ; s ; Saale des Museums bierselbst, Promenadestraße 62909] w , * Töpfe. Oefen. Telegraphenapparate. Schußwaffen Schiefer, Kohlen, Stein salz, Thonerde, Bimzstein, nister, Geldtaschen, Brieftaschen, Zeitungs mappen,

enossenschafts ., Zei en⸗ Muster⸗· und Börsen Negistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.

Inv.“ und Alters vers.⸗ Beitr. Konto ; ö 6 ,, Bekanntmachung. ; ; 3. ; ; . . 2 , Gehalt Konto . . ö In der Liste der bei dem r fr den Oberlandeg⸗ —⸗ R 9. Aus 3 ö gefertigte Gegen⸗ . , , . 2 und ire n , ,, —— Unkosten. Konto 49368 P 23 ; ; J gericht zu Kiel zugelassenen Rechtsanwälte ist der 5 I . . andes und zwar; Tafelgeräthe und dergleichen . , , k Material⸗ und Repar. Konto.. 18 19671 . folgender Tagesordnung ergebenst , , 2 ech nn, rt Pi . Gegenstände. Parfümerien. Aus Hart. oder Weich- wellte Kupferringe, Stopfbüchsenschnur. Hanf⸗ decher, Gritetie Anthraett, Rotes rere , lusen, und Prob. Konto. ...... 3563 1 Berathung und Beschlußfassung über ei Bonsen gelöscht worden. . 9 55 j kummt hergestelite Waagen, und zwar; Goemmischuhe, packungen; Wärmssschutzmittel. nämlich. Karkfleine, rasnrniertes Petroleum, Petrotenmätker, renn.

) Berathung und Beschlußfassung über einen ö. Kämme, Sohlen, Schläuche, Bälle, Dichtungs, Korkschalen, Kieselguhrpräparate, Schlackenwolle, Mineralöle, Stearin, Paraffin, Rnoqenöl. Dochte;

alt · Sonto .. . . 346804 zj * sellf ͤ Der Oberlandesgerichta⸗Praͤsident. I . 2 39 ; 626 * . Kohlen Konto 20 A6 6g e g eln ef nner e. gerichte · Pras 5 schnüre, Bodenbelagplatten. Chemische Robftoffe Glaswolle, Ilolierm ttel für elettrote hui sche Zwecke, Probe us Hen. Rohr und Eisen⸗ Stran otkõrbe, Rübensamen Konto.... 197468 scließenden . inbaltlsch been Vi. e . und Produkte, und., zwar: Düngemittel, Konfer⸗ Flaschen⸗· and Büch enden ch ůse Asbest, Aabent⸗ r . Stie el knechte, Garn winden. Orten, Kleider- J 226 330 33] 435 gunol ker n g fes erf (hr n e , s en gere pierungs mittel. Desinfektionsmittes, Ftrnisse, Kleb⸗ pulder. Asbestpar pen. Asbestfäden,. Aabestgeflecht, fin der, Häsche glammern Mulden, Dol piel waren.

ewi d Verlust Konto: ö mögen alg Ganzes auf unsere Gesellschaft 9 B k⸗A 81 ö 8 g stoffe, Chemikalien für Photograrben, Gerbereien, Asbesttuche, Asbestpapiere, Asbestschnüre, Putzwolle, Fäffer, Körbe, Atsten, Täften! Schachteln. Brerter. 6. . 1 i o: as 668 3 . . Arnere , ant ⸗An Beise. 13 66 Appreturfabriken und Färbereien. Timte. . Guano, Superphosphat, Kainit, . . Thü ren Fenster, höljerne

ewinn . = J k gegen Gewährung von?) r . . Knochenmehl, Thomasschlackenmehl, Fischguano, Küchengerathe, Stie felböljer, Bootzrtemen, Bert.

92 280499 überträgt, mit der Vereinbarung, deß eine [63460 Wachen · Ueber stcht . ö Rr. 48 914. T. 1708. Kiasse 42. flanzennährsalze, Roheisen, Eisen und Stahl in zeughefre, Flajchenkorke, Flachen hülsen. Rortwesten. 02 So oꝰ e dot d Liguidation der Terrain -Gesellschaft Munchen der U * ö 83 B Block St 6 Blech Rortsohlen, Kortbilder, Kortrlatt R F F . * 3 i g ö. , . 9 . k arren, öcken, Stangen, Platten, Blechen und Kor n, Kortbilder, Kortvlatten. ttungẽringe, Landwirthschaftliche Zuckerfabrik Actien Gesellschaft, Groß Peterwitz. e n ft mh, ttals Gesell N e 1 ch 8 6 n 8 f ö 4 ; ; r Röhren; Eisen⸗ und Stahldraht; Kupfer, Messing, Fortmebl. Stroh ge flecht, Pulderborner, . Schun⸗

Diese Bilanz hat vom 14. bis 29. Oltober 1900 zur Einsicht der Aktionäre in der Fabrik- 2. 36 Ae, . , 22 Lid . vom T. November 18900. 6 h 8 6 nne, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neusilber und Wie her. Dseifer syiden. ö. Tbürtlinten, Kanilei ausgelegen. gejablten Attien im Nennwertbe von Kettig. 8 . Alm mn am ele, een . 3 dn, , . gere e. ö 9

Der Vorstand. . Der Aufsichtsrath. M I Dö0 ooõ, welche om 1 April goo dab Metallbestand (der Bestand an 4 J . . anhe in Form von Barren, Rosetten, Rondeelen, *. . ; , , ,. Bügel. Tal-

C. Thomas. Joseph Nietsch. Zawadiki. am Neingewin theil nehmen solle kursfähigem deutschen Gelde und t, 6 Platten, Stangen. Röhren, Blechen und Dräbten; beine, Gifebemfchmuck. 8 Dum, Nee, däm.

35 * i nge 1 t etlnehmen sollen. m i, ,, , , ) 8 Bandeisen, Wellblech, Lagermetall, Zinkstaub, pfeisen, Celluloidbälle, Cellulort kap eln. Gelluloid-

asg 1 3) . . . land che Hürm, dere pf . , Bleischrot, Sighl kugeln, Sahl svãhne, Stanniol, 1 Ii arten spigen. etuortetten. Stablichmuq.

5 aderslev Slot 8vand m i e. der Höchstiiffer der n ich be Fin zu 13982 t berechne). . 68 64 cw k r , . .

Gewinn. und Verlust⸗Konto A899 - 1990. Einnahmen. von auf Personen ) Bestand an Reicht kaffenscheinen . 21 5h Obo ĩ ; ĩ Vellow.· Metall, Antimon, Wagnesium. Pahladium. Gtlinlose r 2

) Whle ; . . Noten anderer Banken I2 153 060 ; Eingetragen für Telge * Schroeter, Hamburg, Wismuth, Wolfram, Platindrabt, Platin ˖ Kegel, Kugeln, Bienentörne, Staartãsten. Ihora-

9 . ; . ,, chtsrath. ; = ö 3 , 66 . jufolge Anmeldung vom 29. 1. 1900 am 3. 15. schwamm, Platinblech, Magnesiumdraht, metallene stijte, Bux baumrlatten bre baue, Maschmen-

I) Unkoften; 1 Vom vorigen Jahre übertragen.. 92 er n . h. e, ,, 67 , n,. LSombnardforderun gen? J 166 6h65 . 180g. Geschäftsbetriehß. Import und Export nach. Ketten, Anker, Cisen bahn ch enen, Schwe lien. Vaschen. modelle aus Doli., Gisen und Jwe, ärnliche und

Steuern, Löhnungen, Reparaturen m. m. 25 Gewinn der Fornmühle 13 0565 en, ö 1. 8 4. ö. e h , 1. err ford 8335566 x benannter Wagren. Waarenverzeichniß. Getreide, Nägel, Tirefonde, Unterlagsplarten, Unterlaggringe, zabnärzttiche, Sdarmazeuttche, ortbopadische, dannamt=

2 Prioritatt insen m. i - Lohmühle 209 e n n , n. n n ,,, . ; sonftigen Aritpen? 1265 66? 6b Vülsenfrüchte, Sämereien, getrocknetes Obst, Dörr. Drahtstifte, Fagonstücke aus Schmiedeeisen, Stabl, sche, geodansche, popsttalijche., cHemtsche, Jertre-

r ö ö . s ö schaststrstaude eder bei der Banerischen 7 er , e e, ö Gemüse, Pilze, Küchenkräuter, Hopfen, Rohbaum, schmiedbarem Eifenguß. Messing und Rorhauß kewnische, nantnjche, pbotographische Instrumente. 3) Abschrelbungen: Stampfmüůhle 451 Filiale der D B J Fassiva. Pilze, SVophfen, Rohbaum ( 2 senguß. Mel sing Rotbquß . . 28

ö J ale der Deutschen Bauk in München unter ; . wolle, Flachs, Zuckerrohr; Nutzholz. Farbholj, eiferne Säulen, Trager. Kandelaber, Konsole, Apparate und Uiensilten, Vesinsekrtoniarparake

ere ,, . m, red me, en,.

e. ü

ö ö /

K zie. ö . , n,, ö 6 Vrieigung der Stücke spätestens Wiituwoch, den ,,, .. . 9 Gerberlohe, Kork, Wachs, Baumbars. Nüff. Bam. Balluster, Treppentheile, Krabnsaäulen Telegrapben. Metztn strumente, Waagen, Rontroiapparate, amp]. Fiicherei Inventar Ho/o. 64 3 W nt 26 28. November er. angemeldet werden. . . 6 30 0 Ar. 15 912. S. 3053. busrohr, Rotang, Seegras, Kovra, Malss! Palmen, stangen, Schiffschtauben, Spanten. Bolzen. Niete, te ssel, Rraftmaschinen. Sobel, MNãbmalchinen, Dre h.

der Rebengekhetht;;:. 1766 n gt rafael ge germ ne , daß 1 ; , isenden 1 g ooo Gingetragen für Siem fsen Rosenstämme, Treibzwiebein, Treiblesme, Tre bhaug, Stifte, Schrauben. Wuttern. Splinte. Daten, wa cinen. ure medllen. Sote morden. Ber tæeus- 9 23 Abs. 3 V.mG. B. im Verhältniß zur Vie sonftigen täglich falitgen Ber— X Co., Hamburg, zufolge 3 früchte; Moschug, Vogelfedern, gefrorenes Fleisch, Klammern, Ambosfe, Sperrhörner. Steinrammen, maslchinen, einschl. Nähmaschmmen, Scheeibmaschtwmen

gen agli igen Ver (zo o o Anmeldung vom 21. 4 15960 Talg, robe und gewaschene Schafwolle, Klauen, Senfen, Sichein, Strohmesser, Göbestecke, Messer Strickmalchinen und Stickmaschtnen; Pumpen, Gtg- K,, 5 33 Goo am 8 10. 1900. Geschäftg⸗ Hörner, Knochen, Felle, Häute, Fischhaut, Fischeier; Scheren, Deu - und Dunggabeln. Vauer, Plantagen. maschmen, litdograpbische and Buchdruck Prenen.

. betrieb: Import und Ex⸗ ; Muscheln, Thran, Fischbein, Kokons, Kaviar, messer, Deb. und Stichwaffen, Maschlnenmesser, Maschmentheile, Tamin schirme, erden en, Tar toffei- Reserve⸗Konto h o/o 460 541,11 der Heneralversammlung ihr Stimmrecht aus zunben derzeichniß W sethi S J . . 1 ! ö . rzeichniß: Seide, Wolle, ö Menageriethiere, Schildyatt, Arzneimittel für Schaufeln, Blasebälge, metallene ünd böljerne Werk. Bralpfannen, Gtsschränke, Trichter, Siebe, Papier-

rn garn ngh- onto 5 o o.. 541.11 würschzn, wollen desbalb gemäß § 223 Abf. 1 * n ,,. , n. aumwolle, Flachz, Hanf, He ee und e . nr, n n 6 für Schm ede. G loher . Tischler, koͤrbe, Matten, Kmgg lade, Orgeln. Rlaptere, Bren- die Altionaãre eo... ö DG. B. den Altienüber e. unter Vorlegung der von a ,. . itzing. Sch m . Jute, sämmtlich in rohem . zeutische Präparase und Produkte. Abführmittel, JZimmerleute, Klempner, Schlachter, Schuhmacher, orgeln, Streichinsiru mente, Blas in strumen ke. Tantlÿůme . J 66 nterlmescheine und des Nachwelses des Uebergangs orn. oßmann. ustande; Webstoffe und 9. Wurmkuchen, Leberthran, Fieberheilmittel, S'rum. Sattler, Candwirthe, Gärtner, Gerber, Rüter, Ubr⸗ Trommeln, Jieh⸗ und Mundbarmonttag. Nanl- die Aktionäre 20/9... , in, ,. i uns anmelden, damit der Uebergang ö J Wirkstoffe aus Wolle, Halb⸗ 6 pasta, antiseptische Mittel, Lakritzen. Pastillen, Pillen, macher, Winzer, Stellmacher, Künstler, Maschinen. trommeln Sclaginstrumen te, Stimmgabel n. Darm. 0 630 30 ö. ö . , , g. kann. Anmeldungen wolle, Baumwolle, Sende, . Salben, Kokainpräparate, natürliche und känstliche bauer, Böttcher, Maure', Schiffbauer, Aerzte, atten, Notenpalte Sbieldosen, NMunttaute en,

r g 9g u sli nee s Aktienbuch, werden bis ein. 10 Verschi d B kannt⸗ daldfeide Kunstfeide, Flachz Mineralwässer, Brunnen. und Badesalje, Pflaster, Apotheker, Drechsler, Küfen, Installateure, Elektro. Schinken. Speck. Wurst, Rauch leich Vote lenh

gen 14 2 k . ch amstag, den 24. November er., le ene l nn, Jute, Nessel und 24 Verbandstosfe, Charpie, Gummistrümpfe, Eis beutel, techniker, Ingenieure, Optiker, Grapeure, Barbiere; geraucher te, getrocnete und mariniert: Fiche.

35 947 38 35 947 38 , N ber 1900 machun en as em chen dieser Stoffe ee m Bandagen, Pessarien, Suepensorien, Wasserbetten, Stacheljaundraht, Vrgbtgewe be, Drabttörbe, Vogel Däansebrüste, Fisch.. Fleisch=. Frucht. aud 2 Passiva Bilance stonto 1899-1900 A etivn 86 rrai 8 1 n g, z 9 * m Stück; wollene, halb⸗ 9. Stechbecken, Inhalation apparate, mediko-mechan ische bauer, Nähnadeln, Na hmaschinennadeln, Stecknadeln, müsekonserden, Gelses. ter. Toadensterte Much ; 3 —— a. . ging * 3 m ,, , . 658 155 Sallescher Bank Verein hollene und bagumwollene . Maschinen, künstliche Gliedmaßen und Uugen; Sicherheitgnadeln, Heftnabesn, Yäatnabein. Str c. Butter, Kale. Schaal Kun batter. Speilelern.

4 3 Der gufsicht e aess an, d von Kulifch, Kaempf X Co. len; leinene, Halbleinene, . Rbaharberwurjeln, Cbinarinde, Camphor. Gummi nadeln, Rravattennadeln, Nadeln für chirurgische Selsesle Kaffee, Kaffer urregate. Te Jacen.

Aktlenkapital Gewese nebst Zubehör 2356 000 G. Breustedt ; . gorftan ? Status ultimo Ottober 1906. un n wollene, wollene, halb⸗ K arabikum, Quassia, Galläpfel, Aconstin, Agar. Aqar, Zwecke, Fischangeln, Angelgeräthschaften, künstliche Nebl. Neis, Graupen Sago. Neies. ace. lorltälgschuidꝰ . . k 5 655 85 8ᷣ 2 8 arl Nicolay. ir, , ene seidene und hall Algarobille, Aloe, Ambra, Antimerullon, Caraghen. Röder, Netze, Harpunen, RNeusen, Fischtästen, Das⸗ Fadenuudeln, Kakao, GSdotolade,. Sonde, Tacker . ; ,, Fond 35 3294 35 . Kassenbestand mit CGinschluß des Giro⸗ dene Wa cheftoffe Sam · Moor, Condurangorinde. Angosturarinde, Curare, essen, dufnägel, gußeiserne Gefäße, emallterte, ver. stangen, Gewätze, Suh nen taseln, G . Den. Ern ene run gs. Ceont⸗ ö 231 5 I R Qiii—i— - = r bel der Fteichcbank.. M 29 6'o 36 birth, Orstaie . Firgnse, er benhrgiel' gch'löl Sternanle, Cäffig, lnntg eschsisene Kab; und Hansbainungsaaeschäre Sena. od, red,, . Kreditoren ! 3749. dol . 3655 55 ,,, Guthaben bei Banquiers . 2. Sinn Bänder, Spitzen, Litzen, Garne (auch Stopf⸗, Cassiabruch, Cassiafloreg, Galangal, Ceresin. Peru. aus Gisen. Kupfer, Messtng, Nickel, Argentan oder Pulber, Malz. Dong. e uri eee. Tae Biöidend;... . J J 30 7 Erwerbz⸗ und Wi t 5⸗ Lombard Konto ö R. Söäkel., Stick. und Näh. Garne), leonische balsam, midizinische Thees und Kiäuter, atberische Aluminium, Badewannen, Wasserkloselg, Ra ffer—⸗ uche nue he Trau dengucker, Schrei-. Dach Druc. Frtrareservẽ. Konto . 5 ö w J ; 54 ir hschaft WMech fel. Sestande 3 ga ten, Golde, Silber. und Kupfer. Gespinnfse, Oele, Lavendelbl, Htofenzl, Terpentinöl, Holz mäblen, Kaffemaschinen, Waschmaschinen, Wäslche. Seiden. Pęrgauient.· Schumm er, Oos er, Dae. Tantime und Grat ale . E Inbentůr allgemeines 297925 Genossenschaft Gffelten z Ho , und Silberdrähte, Tressen, Lametta, Flinter, essig, Jalape, Carnaubawachs, Crotonrinde, mangeln, Wringmaschinen, Filter, Krähne, Flaschen. Ton und Jůaatet teu daz eee, aer, Tacos, Tartes- Ans nächste Jahr übertragen ; J r,, 1 en. ö in lone. Robeisen, Gisen ünd Stahl in Barren, Piment, Qulllajarinte, Sonnenblumensl, Tonka— age. Bagger Nannen, Win den. Aufzüge. adeel fen Aagen, Sa mdeuichi ar, ee baden ne Dar ler a tet en. Sack . . 252635 geine Seh 1 en, Stangen, Platten, Blechen und Röhren; bobnen, Quebiachorinde, Bap Rum. Sassa. aus Gisen, aus Stahl und aus Gummi Ach en Schlitt· Nad iectervier tin. Brillehtuttecale Race. Taleader. ferdebesland ; 13 2 900 ĩ 6 . mn Stabldraht; Kupfer, Messing, Blei, varille, Colanüsse, Veilchenwurzel, Insektenvulver, schube, Geschüz. Vandfeuerwafft u. Geschosse aelochte Rotillouoc den,. Duteng, Tazelen, ö . ollo⸗Konto, Hadertiey Bank 985 K ä Ä ; mau ickel, Nustlber, Zinn, Bronze, Yellow. Metall, Rattengift, Parasitenvertilgungeminel, Mittel Bleche, Sprhngledern; Wagen sedern, Nestktäde, alteg Pater altea Tanner k. Preß dada. Jen tel. n, ; 106535 ke rm jämmtlich in rohem und thellwesse gegen die Reblauz und andere Pflanjenschädlinge, Möbel. und Vaude schläge, Schlosser, Geldichtünde, Voluschliff. Dosloatabdles daten ed, de. Dr cg. 2 1 8 Ni d I v ö sttetem Zustande, ferner in Form von Barren, Mittel gegen Hausschwamm, Kreosotöl, Karbolineur, Kassetten, Ochamente aus Wetallguk. Schnallen, ergeugntisse, Gäiükelle'n. Siegeln ren. Dir ind ackt. 344 035 344 03554 Uieder assung A. von f 28907 Rendeelen, Würfeln, Platten, Stangen, Borax, Salpeter, Mennige, Sublimat, Karbolsäure, Ugraffen, Deen, Karabiner aden. Buügeleisen, Ghedmer, Qeldæuckbißder, Reh cn, Radlergngen.

Hadbersleben, den 30. August 1900. R ts ält 21 162 ar Blechen, Drähten, Bandelsen, Wellblech; Kilsbüte, Seldenhüte, Strobbüte, Basthüte, Sporen. Stelgbägel, Kurasse Blechdosen, Len h ber. Bucher, Vr oscharen. rita aeu, Drei d Liap dan tens. L. Christensen, Direltor. ech anwa en. J Sieg Drahtftifte Näbnadeln, Nähmaschinennadeln, Sparterlebüte, Mützen, Helme, Damen büte, Hauben, Fingerbüte, gedrehte, gefralste, Rede drte und ge- Gk. Trine ec. Wal echt aud Standae dhe

Voranftebendes Gewinn⸗ und Verlast. Konto nebst Bilance Konto sind geprüft und mit den (62911 Diderse Kredi 995 eben nden Sicherheits nadeln, Schirme, Schlrm. Schube, Sitefel, Pantoffel, Sandalen, Strümpfe, ** FaSrnmetalltdeile, Metall kak seln, Flachen. 300 Vos lan, elne et, Mag and Thor, Büchern der Geselschast übereinstimmend befunden. Die gebuchten Fonds siad in Haderzlen Bank deponlert, In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht edẽre Fonds diebe. Stich. und Schußnaffen, Spun. gesfe cle und geiwlüthe Unterlleider, Shawls, Leib ra n en Schürwgestelle. Maßltade. J 1iaes. Netoelea. Nes ane ei. Wenge de, We. J. W. Speth. J. Efsen. V. Mußmann. Fred. Wartho. Bayreuth jugelasseren Rechtsanwälte wurde heute e ne, n,

allgem. Inventar 5 //. 156. 80 Pferde 300.

vom Fischhandel 3141 Besellschaft nur derjenige Besitzer von Juterims.

Hebitoren 96 33

gonds 2688 schainen unserer Gefellschaft die Attionär git, en dlicht ten ) Ueberschuß M 10 8213. welcher als solcher im ktienbuche verieichnet ist. w. w. . . welcher so vertheilt wird: Diejenigen Besitzet von Interimescheinen, welche in n e e, ,um. . pott von Waaren. Waaren⸗ —— Dausenblase, Korallen, Bernstein; Steinnüffe, Aextke, Beile, Sägen, Pflugschare, Korkneher,

K /

ö

* D

apseln,