1900 / 268 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Handels⸗Register.

Ancheon. (63145

In das Handelsregister B. ist bei Nr. 31 Firma . E Schmitz Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung“ zu Aachen⸗Burtscheid ein

etragen worden, daß nach dem Beschluß der Gesell. er. vom 31. Oktober 1900 das Stammkapital . . erhöht worden ist und jetzt 600 000 A eträgt.

Dat erhöhte Stammkapital von 100 000 ƽς wird durch Sacheinlage gedeckt, indem die Gesellschafter Wallher Schmitz, Kaufmann in Aachen, Eugen Schmitz, Kaufmann dafelbst, und Ehefrau Theodor Schmachtenberg, e . geb. Schmitz, daselbst, der Gesellschaft ihre Rechte aus dem am 31. Oktober 1909 mit ihrer Mutter, der Wittwe Emil Schmitz, milie, geb. Pitscher, Hentnerin in Rachen, abge— schlossenen Kaufvertrage, ingbesondere ihr Recht auf Auflassung der im Grundbuche von Aachen. Burt scheid Artlkel 418 eingetragenen Grundstücke für den Preis von 215 000 S, abtreten. Die Gesellschaft übernimmt die Bezahlung der auf dem Grundstücke lastenden Hypothek von 115 900 C, mit dem Reste . O00 4M ist das erhöhte Stammkapital voll⸗ gedeckt.

Aachen, den 6. November 1900.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 63144 Im Handelsregister B Nr. 44 wurde eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 31. Ok-

tober 1900 ist der Kaufmann Max, Gaedke in

Aschen zum zweiten Vorstandsmitgliede der

„Aachener Stahlwaarenfabrik vorm. Carl

Schwanemeyer Aktiengesellschaft“ zu Aachen

bestellt worden.

Durch Beschluß der Generalversammlung vor⸗ stehender Aktien geselllchaft vom 8. Junt 19900 ist der S 26 des Gesellschaftsvertrages, betr. das Geschäfts—⸗ jahr, geändert.

Aachen, den 6. November 1900.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Alfeld, Leime. Bekauntmachung. (63029 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter

Nr. 10 eingetragen die Firma:

Oskar Hau

mit dem Niederlassungsorte Alfeld und als deren

Inhaber der Kaufmann Oskar Hau in Alfeld. Alfeld, den 5. November 190909.

Königliches Amtsgericht. II.

Alt- Landsberg. 62913 Die in unse em Firmenregister unter Nr. 155 eingetragene Firma Hermann Conrad in Werneuchen ift am heutigen Tage gelöscht worden. Alt Landsberg, den 3. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. 63030

Unter der Firma Josef Hauer mit dem Sitze in Guteneck betreibt der Handels mann Josef Hauer daselbst ein gemischtes Waarengeschäft.

Amberg, den 6. November 1900.

K. Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. . 62915

Auf Blatt 920 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Rudolph Schreiber in Anna berg und als ihr Inhaber der Kaufmann Herr Heinrich Rudolph Schreiber daselbst eingetragen

worden. Angegebener Geschäftsbetrieb: Annaberg, den 3 November 1900.

kation. Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.

Posamentenfabri⸗

Annnberg, Erzgeb. ( 62914 Auf Blatt 921 des hiesigen Handelsreagisters ist heute die Firma Georg Richter in Annaberg und als ihr Inhaber der Kaufmann Herr Wilhelm Aloys Georg Richter daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftsbetrieb. Posamentenfabri⸗

kation

Annaberg, den 3. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme. Aschersleben. 62916

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 41 bei der Firma Alb. Ziemaun in Gaters— leben eingetragen worden: Me Firma ist in Albert Ziemann geändert, dieselbe ist auf den Kaufmann Albert Ziemann jun. in Gaterleben übergegangen.

Aschersleben, den 31. Oktober 1900.

Königliches Amtegericht. Augsburg. Bekanntmachung. 63177 Fübrung des Handelsregisters betreffend.

. 1) Gesellschaft für Gasindustrie in Augs⸗

urg.

31 der Generalversammlung dieser Aktiengesell⸗ schaft om 25. Oktober 1900 wurde der Gesellschafts—« vertrag nach Maßgabe der Bestimmungen des H. G. B. vom 10. Mai 1897 abgeändert. Herpor⸗ zuheben ist, daß der Gegenstand des Unternehmens nunmehr ist der Betrieb der im Besitze der Gesell schaft befindlichen Gasfabriken und Elektrizitätswerke im In- und Auslande, die Erbauung, Erwerbung und. Veräußerung, Pachtung und Verpachtung solcher Fabriken und Werke, die Betheiligung an allen Unternehmungen der gesammten Beleuchtungs-, Bebheijungs«, Gas, und Elektrizitäts- branche sowie der Verarbeitung und Nutzbarmachung aller Nebenprodukte der Gasindustrie. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen haben durch Ausschreiben im „Deutschen Reichs. An⸗ . und in der „Augsburger Abendzeitung“ zu erfolgen.

2) Aktiengesellschaft „Gasgesellschaft Klagen⸗ furt“, bieher in Augsburg, nun in Her besthal. Die Gesellschaft, welche ihren Sitz nach Herbes—⸗ thal verlegt hat und nunmehr im Handelsregister des K. ,, . Amtsgerichts Eupen eingetragen ist, wurde im diesgerichtlichen Gesellschafttzregister gelöͤscht. .

3) Franz Köller.

Unter dieser Firma betreibt der Kolportage Buch- händler Franz Köller zu Augsburg eine Kolportage— Buchhandlung.

4) Josef Feichtenbeiner.

eichtenbeiner in Augsburg einen Liqueur, Wein,

Zigarren und Delikatessen handel.

5) Benno Klopfer.

Uater dieser Firma betreibt der Kaufmann Benno

Klopfer zu Pöttmes ein gemischtes Waarengeschäft.

6 Anton Keckeisen Bamberger Hof.

Unter dieser Firma betreibt der Hotelier Anton

Keckeisen zu Augsburg das Hotel Bamberger Hof“.

7) Ludwig Kaufer Café National.

Unter dieser Firma betreibt der Restaurateur

Ludwig Kaufer zu Augsburg eine Restauration mit 6

Gafs. s) Mathias Salger. Unter dieser Firma betreibt der Kolportage⸗Buch⸗ händler Mathias Salger in Augsburg eine Kol⸗ portage · Buchhandlung. Augsburg, 6. Nopember 1900. K. Amtsgericht.

KR allenste dt. Bekanntmachung. 62919 Die auf Fol. 329 und 526 des alten Handels- registers eingetragenen Firmen Aug. Thierberg zu Hoym und Christian Kleinau Mittelmühle Hoym sind erloschen. Ballenstedt, den 6. November 1900.

Herzogliches Amtsgericht. 1.

RHergedorg. l62921] Eintragung in das Handelsregister. 1900. Rovember 7. Leon Bravo in Bergedorf. Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma zu Hamburg. Inhaber: Jehuda (Leon) Bravo, Kaufmann in

Curslack.

Das Amtsgericht Bergedorf.

(ger) Seebohm, Pr. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.

KR erlin. 61915 In das Handelsregister des Königlichen Amts- gerichts 1 Abtheilung B. ist Folgendes eingetragen worden: Am 1. Nopember 19000 ; Nr. 236: Vereinigte mechanische Werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb mechanischer Artikel sowie die Betheiligung an anderen Unter— nehmungen ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 24 000 M0 Geschäftsführer sind: Oecar Meßter, Kaufmann in Berlin, MaxGliewe, Mechaniker in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ‚. Der Gesellschafts vertrag ist am 2 5. Oktober 1900 festgestellt. ; Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ kannt gemacht: Die Gesellschafter Max Gliewe und Rudolf Kügler bringen ein: die gesammten Vorräthe ihrer bisher für gemeinschaftlich! Rechnung betriebenen mechanischen Werkstätte zum Gesammtwerth von 12 000 Æ , wovon jedem 6000 M auf seine Stamm⸗ einlage angerechnet werden. Der Gesellschafter OZcar Meßter bringt in die Gesellschaft ein Maschinen und Utensilien zum Werth von 7000 M, welcher Betrag auf die Stammeinlage angerechnet wird. Ferner ist eingetragen worden: Nr. 472. Baugesellschaft der Bischöflichen Methodi stenkirche, Gesellschaft mit beschräukter Saftung. . . t Carl Heinrich Burkhardt ist nicht mehr Geschäfts« ührer. Der Prediger Gustab Adolf Schilde in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 596: Philipp Holzmann E Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Ingenieur Carl Sonntag ist verstorben. Der Regierungs- und Baurath a. D. Otto Riese

Berlin, den 1. November 19060. ͤ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122.

KRerlin. Handelsregister 63051 des Königlichen Amtägerichts IL Berlin. Abtheilung A.)

Am 5. November 1900 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Bei Nr. 18 152 Firmenregister Berlin L (Firma: Arthur Kornblum, Berlin): Die Firma isst nach Charlottenburg verlegt und nach Nr. 5424 Ab⸗ theilung A. übertragen und zwar Firma: Arthur Kornblum, Charlottenburg, Inhaber Arthur Kornblum, Kaufmann, Charlottenburg.

Bei Nr. 33 221 Firmenregister Berlin 1 (Firma; Eduard Meyer, Berlin): Die Firma ist mit dem Zusatz „Nachf.“ auf Frau Ella Schaede, geb. Wagener, übergegangen und übertragen nach Nr 5408 Abtheilung A. und jwar Firma: Eduard Meyer Nachf., Berlin, Inhaberin Frau Ella Schaede, geb. Wagener, Kaufmann, Berlin. Prokurist ist Hermann Schade in Berlin. .

Bei Nr. 23 933 Firmenregifter Berlin L (Firma C. Mertens, Berlin): Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Paul Otto Engell zu Berlin übergegangen, der es unter derselben Firma sortführt. Diese ist nach Nr. 5411 Abtheilung A. übertragen und zwar Firma: C. Mertens, Berlin, Inhaber Paul Engell, Kaufmann, Berlin. Die Prokura Nr. 9647 des Prokurenregisters von Paul Engell ist erloschen.

Bei Nr. 921 Abtheilung A. offene Handelsgesell⸗ schaft. Compagnie Concordia Menzel K Berndt, Rixdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Florian Menzel ist jetzt Alleininhaber der Firma.

Bei Nr. 3028 Abtheilung A. Firma: J. Gold schmidt, Charlottenburg: Die Firma ist nach Berlin verlegt. Der Kaufmann Max Traest zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am 1. November 1909 begonnen.

Bei Nr. 4811 Abiheilung A. offene Handelsgesell⸗ schaft: Bareinscheck eres, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jacob Bareinscheck ift alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 5418 Abtheilung A. Firma: Joseph

röhlich, Charlottenburg, Inhaber Joseph

röhlich. Agent, Charlottenburg. ö

Nr 5412 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft:

in Frankfurt a. M, ist zum Geschäftsführer bestellt. H

Maurice Reinhold, Ingenieur, Schöneberg, und Richard Kleesattel, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 3. November 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur belde Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Nr. 5414 Abtheilung A. offene Han delsgesellschaft G. Wehner Co., Britz, und als Gesellschafter Gustav Wehner, Schlossermeister und Königl. Hof⸗ lieferant, Britz, und Conrad Kansow, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 31. Oktober 1900 begonnen.

Nr. 5415. Abtheilung A. Kommanditgesellschaft: Achim von Winterfeld C Cie. Berlin, und als persönlich haftender Gesellschafter Achim von Winterfeld, Leutnant a. D., Karlshorst. Ein Kom manditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am II. Oktober 1900 begonnen. Nr. 5420 Abtheilung A. offene Handelsgesell⸗ schaft Hermann Heinrich C Co., Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin, Hermann Heinrich und Alfred Ihn. Die Gesellschaft hat am 30. Oktober 19090 begonnen. Nr. 5423 Abtheilung A. offene Handelagesell⸗ schaft. M. Komet R D. Kreisling, Bilber⸗ Spiegel ˖ und Uhrenhandlung offene Handels gesellschaft in Straßburg, Straßburg mit Zweigniederlassung in Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute zu Straßburg. Moses Komet und David Kreieling. Die Gesellschaft hat am S8. Fe⸗ bruar 1900 begonnen. Nr. 5413 Abthellung A. Groß. Lichterfelde. Firma: Augusft Steyhani, Lankwitz, Inhaber August Stephani, Gastwirt, Lankwitz. Ferner in Abtheilung A. je mit dem Sitze zu Berlin: Nr. 5409. Firma: Theodor Oppenheim, In—⸗ haber Theodor Oppenheim, Kaufmann, Berlin. Nr. 5410. Firmg: Auguste Münzer, Inhaberin 55 Kaufmann Auguste Münzer, geb. Münzer, erlin. Nr. 5416. Firma:; Leo Anger, Inhaber Leo Anger, Schneidermeister, Berlin. Nr. 5417. Firma: Deutsche Nähmaschinen Industrie Alfred Breddin, Inhaber Alfred Breodin, Kaufmann, Berlin. Nr. 5419. Firma: Emil Harrott, Inhaber Emil Harrott, Restaurateur und Hausbesitzer, Berlin.

Nr. 5421. Firma: Wilhelm Herrig, Inhaber Wilbelm Herrig, Kaufmann, Zeblendorf, Wannsceebahn. Nr. 5422. Firma: Hotel Stadt Riga Eduard Hoepke, Inhaber Eduard Hoepke, Hotelbesitzer, Berlin. Bei Nr. 3088 Abtheilung AI. Firma: Ferd. Röseler, Berlin: Die Prokura deg Willi Krebs ist erloschen. Dem Hermann Charon zu Berlin ist Gesammtprokura ertheilt. Die beiden Prokuristen Handlos und Charon sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung ermächtigt. Bei Nr. 18 306 Gesellschaftsregister Berlin 1 (in Liquidation befindliche Handelsgesellschaft Hans Adolf Meyer, Berlin): Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 2615 Abtheilung A. die Firma: Paul Hinze, Charlottenburg. Firmenregister Berlin 1 Nr. 29 400 die Firma: Berliner Kuxen Bank Max C. Radeke. Berlin, den 5. November 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

H erlim. 63050 In das Handelsregister des Königlichen Amts— gerichts 1 Abtheilung B. ist Folgendes eingetragen worden: Am 5. November 1900:

Nr. 947: Deutsche Knopfmaschinen Gesell schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Die Herstellung und der Vertrieb von Hand— knopfmaschinen und anderer technischer Neuheiten, sowie von allen Artikeln der Knopfbranche.

Das Stammkapital beträgt 50 000 M Geschäftsführer ist:

Arthur Hagedorn, Kaufmann in Berlin. . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschastsvertrag ist am 18. Oktober 1900 festgestellt.

4 wird hinsichtlich dieser Gesellschast bekannt gemacht:

Die Gesellschafter Hagedorn, Bruck, Buttermilch und Rosenstein haben folgende Einlagen auf das Stammkapital gemacht:

ILD. das auf den Ramen des Herrn Ignatz Bruck in die Gebrauchsmuster Rolle des Deutschen Kaiser. lichen Patentamts unter Nummer 133 836 ein, getragene Gebrauchsmufter Knopfpresse für Hand betrieb mit drehbarem Tisch und auswechselbaren Stempeleinsätzen zur Herstellung von Knöpfen mit Stoffüberzug;

2) das auf den Namen des Herrn Ignatz Bruch in die Gebrauchsmuster⸗Rolle des Deusschen Kaifer— lichen Patentamte unter Nummer 107 996 einge— tragene Gehrauchsmuster Thürschließer aus Stahl. , mit beweglichen Oesen und Glieder kette“;

3) hundert Handknopf⸗Maschinen nebst Stempel⸗ Einsaͤtzen;

4) ein gebrauchtes Geschäfts inventar, bestehend aus zwei Tischen, einem Schreibtisch, einem Glasschrank, einem Ladentisch mit Barriste und drei Stählen.

Diese Einlagen sind für einen Gesammswerth von 45 000 M angenommen und auf die Stamm- einlagen der Gesellschafter Kaufmann Arthur Hage⸗ dorn mit 27 900 , Fabrikant Ignatz Bruck mit 10 500 Æ, Kaufmann Julius Buttermilch mit 2500 4, Kaufmann Robert Rosenstein mit Soo0 4 angerechnet worden.

Ferner ist eingetragen in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts II:

Nr. 412: Alex v. Krottuaurer Æ Co. Ge— sellschaft zur Herstellung von Dünger aus getrocknetem und gemahlenem Fätal. sKtlär⸗ . Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung

n Liqui.

Die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren Fritz Puplat und Alex von Krottnaurer ist infolge Be⸗ endigung der Liquidation erloschen. Die Firma ift gelöscht.

Berlin, den 5. November 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 12.

KRirnbaum. Bekanntmachung. 63031] Bei der in unserem Handelsregifter Abtheilung A. unter Nr. 85 unter der Ftrma Gebrüder Nadisch

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Josef

Reinhold Co., Berlin, und als Gesellschafter

in Birnbaum eingetragenen offenen Handelsgesell⸗

28

schaft, Gesellschafter: die Kaufleute Sz Martin Kadisch in Birnbaum ist bang un eingetragen worden: gende Der Kaufmann. Siegfried Kadisch ist aut Gesellschaft ausgeschieden. der Birnbaum, den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht.

K eorbeck. Bekanntmachung. 63 Nachstehende in unser Handelsregister A. e tragene, nicht mehr bestehende Handeissfrmen' ö. a. Nr. 2? Heinrich Hüett, Borbeck, Inhabh Kaufmann Heinrich Hüett evendort, er b. Nr. 30. Auten Flach, Borbeck, Inhaber ö ö zu ,. 3

9. Nr. 8. ermann ansen, Alte i gun zu Bochold, Inhaber enn, . gilt ng, ö z n d. Nr. 5. J. Pannenbecker, Friutro . haber Kaufmann Johann Pannenbecker zu . die darthin aus dem Firmenregister von? Nirltzz, bezw. 40, bezw. 7, bejw. 3 übertragen worden sind; sollen von Amtswegen gelöscht werden. —⸗ Die Inhaber der Firmen bezw. deren Rechtgnach⸗ folger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider. spruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 28. Februar 1901 geltend zu machen. Borbeck, den 30. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

H remen. beo)

In das Handelsregister ist eingetragen worden. Am 6. November 1900:

Döhler Zabel, Bremen: Am 31. Dejember 1885 ist die Liquidation der Firma beendet und gleichzeitig auch die Firma erloschen.

Diedr,. Drücker, Bremen: Am 3. April 1897 ist die Firma erloschen.

Wilh. Freudenthal, Bremen: 1899 ist das Hauptgeschäft nach worden.

Cl. Huismann, Bremen: ist die Firma erloschen. M. Otto W. Möller, Bremen: Die Mt, inhaberin Matthias Otto Wilhelra Möller Witwe Anna Wilhelmine Enilie, —⸗ 18. Oktober 1900 als

Am 15. Januar Hastedt verlegt

Am 22. August 1893

Gesellschafterin ausgetreten.

Seitdem sind Inhaber Richard Jark und Cui Berger, welche unter Ueber.

Ferdinand Thorwald nahme von Aktiven und Passiven die Gesellschaft unter unveränderter Firma fortsetzen.

Calicut Tile Worka Limited. Kremen: Am 22. August 1893 ist die Firma etloschen.

Hanseatische Kolonisations- Gesell.

sehart mit beschränkter Hatrtunz, KEremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Haupt, . Der Geselschaftsvertrag datzert vom 30. Maͤrz 1897. Gegenstand des Unter. nehmens ist die Ansiedelung von Kolonisten in den südbrasilianischen Staaten Santa Catharina, Rio Grande do Sul und Parana. Das Slamm— kapital der Gesellschaft beträgt 6 1 15009. Erklärungen und Zeichnungen sind für die Gesl.˖ schaft nur verbindlich, wenn dteselben durch zwe Geschaftsführer oder durch einen Geschäftgführer zusammen mit einem Stellvertreter oder einem Prokuristen abgegeben werden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs -Anzeiger, welcher

im Sinne des Gesetzes als alleiniges Gesellschaftz—

blatt gelten soll und eventuell durch vom Alf— sichtsrathe zu bestimmende andere Blatter.

Geschäftsführer sind: Albrecht Wilhelm Sellm,

Ferdinand Auguft Wilhelm Mörsch in Hamburg und Dr. jur. Alexander Lutteroih in Hamburg als Stellvertreter. Gag- Wasser- und Elektricitäts- Werke MHörchingen A. G. in Eremen. Die Generalversammlung vom J5. Oktober 190 hat Statutenänderungen gemäß [20] beschlossen. Von denselben ist hervorzuheben, daß die Autgabe von Aktien über den Nennwerth gestattet ist; daß auch zwei Prokuristen die gemeinfame Vertretunz und Unterschrift in Angelegenheiten der Gesel⸗ schaft übertragen werden kann; daß die General= versammlung durch den Vorstand oder durch den

Aufsichizrath berufen wird; daß die Einberufung

mindestens 17 Tage vor der Versammlung be— kannt zu machen ist, wobei der Tag der Bekannt, machung und der Versammlung nicht mitgerechnet wird; daß mit gleicher Frist die Tagesordnung bekannt ju machen ist, falls nicht für die He schußfassung einfache Stimmenmehrheit genügt. Gas- und Elektricitäts- Werke Fer- bach (Lothr.) A. G. in Eremem. Die Generalverfammlung vom 29. Septem ter 1900 hat Statutenänderungen gemäß II] be schlossen. Von denselben ist hervorzuheben, daß auch der Erwerb und die Einrichtung von Wasser, anstalten Segenstand des Unternehmens bildet; daß der Aufsichtsrath berechtigt ist, außer dem „Reicht⸗ Anzeiger. andere Blätter zu den Bekanntmachungen der Gesellschaft zu bestimmen, ohne daß, die Gültigkeit der Bekanntmachung von der Ven, oͤffentiichung in diesen anderen Blattern abhängt; daß die Ausgabe bon Attien über den Nennwerth gestattet ist; daß auch zwei Prokuristen die . meinsame Vertretung und Unterschrift in An gelegenheiten der Gesellschaft übertragen werden kann; daß die Generalversammlung durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsrath, be, . wird; daß die Berufung mindestens 17 Tage bo dem Tage der Versammlung bekannt ju mghhen ist, den Tag der Bekanntmachung und der . sammlung nicht mitgerechnet; daß die . ordnung mindestens 16 Tage, falls aber für . Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit 1. ausreichend ist, min destens 17 Tage bor der . sammlung bekannt zu machen ist, wobei der ic der Bekanntmachung und der Versammlung ö mitgerechnet wird; daß über Gegenftände, die Ile unter Beobachtung dieser Fristen auf die bal gemachte Tagegordnung gefetzt sind, Bel nicht gefaßt werden können. Bremen, den 6. November 1900. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Marburg.

Verantwortlicher Redakteur:. Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Cppedition (Schol i) . , Druck der Nordde Buchdruckerei un Anstalt, 3 Wb re ute fis h

m.

geb. Quincke, ist am

Ker, Weiß, A mmm

zum Deutschen Reichs⸗

M* 2z68.

Fünfte Beilage

Berlin, Freitag,

den 9. November

Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.

18.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Veen aus den muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und ker e e nnn mn 3 deutschen

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central Handels⸗Register für das Deut Erpedition des Deuts

Berlin auch durch die Königliche

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

che Reich kann durch alle

Post⸗Anstalten, en Reichs, und Königlich hn.

Preußischen Staats⸗

er, Git gte, weren, ifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Das Central⸗Handels-Register für das Bezugspreis beträgt E M 50

Insertionspreis für den Raum esner Druchʒeile w

Genoffenschaftʒ . Jeichen/ Muster., und Börsen. e Blatt unter dem Tite

für das Deutsche Reich. (ir. 268 B)

M für dag Vierteljahr.

sistern über Warenzeichen, Patente, gchranche=

Deutsche 3 erscheint in der Regel täglich. Der 23 Finzelne Nummern kosten 20 5.

Suandels⸗Negister.

Breslau. 62923) In das Gesellschaftgregister ist bei Nr. 2675, be— treffend die offene Handelsgesellschaft August Stein. lein hier, heut eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Uhrmacher Bruno Steinlein aufgelöst. Das Geschäft wird von dem anderen Gesellschafter Kaufmann und Uhrmacher Robert Mazur zu Breslau unter der unveränderten Firma August Steinlein fortgesührt, und in dag Handelregister Abtheilung A. Nr. 707 die Firma Auguft Steinlein in Breslau und als deren Irhaber der Vorgenannte. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2948, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Gebr. Zeisig hier, heut eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ge⸗ sellschafter aufgelöft. Die Firma ist erloschen. In das Handelsregifter Abtheilung A. ist Rr. 706 die Firma Moses Zauger in Breslau und als deren Inhaber Kaufmann Moses Zanger ebenda

eingetragen worden. Breslau, den 2. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Rriesen, Westpr. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserem Handelzregister A. eingetragen, daß die unter Vr. 26 eingetragene Firma „L. Moses“ auf das Fräulein Johanna Moses übergegangen ist und unter derselben Nummer weitergeführt wird. Briesen, den 25. Ottober 1900. Königliches Amtsgericht. Büren, Westr. Sekanutmachung. I63033 In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 1 die offene Dandelsgesellschaft Schulz und Zacharias in Büren, die am 1. Stioben lö0b begonnen und deren perfönlich haftende Ge— sellschafter die Bauunternebmer Karl Schulz und Johannes Zacharias in Büren sind, von denen jeder . Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist, ein⸗ getragen. Büren, den 3. Nobember 1900. Königliches Amtsgericht.

62924

Camen. Belauntmachung.

Folgende Firmen sind heute in das Handels register . eingetragen:

) Nr. J3. Carl Holtuaun— Camen. In⸗ baber der Kaufmann und Buchbinder Earl Holt⸗ mann in Camen. Buch- und Schreibmaterialten. handlung.

2 Nr. 74. Carl Genter Camen. Inhaber der Schuhwaagrenfabrikant Carl Henter in Camen. Nechanisch⸗ Schub waarenfabrikt.

3) Nr. 75. Berkiner Waarenhaus Emil Kötzenthal = Camen. Inhaber Der Raufmann Emil Löwentbal in Camen. Manufaktur. Weiß⸗ haaren, Konfeltiong , Glawaaren⸗,, Schuh. und

urmwaaren.

6 Ni. 76, Heinrich Jacobi Camen. In—

haber der Kaufmann Heinrich Jacobi in Camen.

Droguen· und Farbwaarengeschäft.

o) Nr. 77. August lemp = Caen. Inhaber August Klemp in Camen. Möbel

er Kaufmann andlung.

H) Nr. 78. Wilhelm Quell enberg Camen.

Jibaber der Sant lermeister Wilhelm Quellenberg in men. Möbel handlung.

Nr. 79. Friedrich Frieling Camen.

Inhaber der Sthlossermeifler Friedrich Frieling in amen. Gisenwaarenbandlung. nd Rr. 86. Wilhelm Stliug Camen. In= aber der Kaufmann Wilh. Gtling in Gamen.

e und Knaben. Herten nge zt.

g Nr. 81. Heinrich Stövesand Heeren. daber der Kahfwaun Hemt. Stöpc and in Heeren.

nufartur und Kurzwaaren geschaͤft.

3 Nr. 82. Deinrich Leiffermann = Camen. nhaber der Viehbandler Heinrich Leiffermann in n Viehhandlung.

; Nr. 83. Johann Friedrich Siermanz inen. Inbader der Wirth Johann Friedrich Hugh in Camen. Wein. und Zigarrenhandlung. el. S4. Wilhelm Blankenst ein Camen. aber der Kaufmann Wilbeim Blankenstein in . Folonialwaarenhandiung. 3 * 85. German G. Thäling Camen. aber der Kaufmann . . Camen. utzwaarenge 1. kamen, den zi. It eber . . Königliches Acntsgericht.

; r , de als nn. 6 Haudelsregister Cassel. 63041] gen November 906 ist eingetragen zu here g Almeriran iche. Kerr oie um- de sellschast. Fnen, Zweigniedersa fung Eassel:

nin be lnrich Anton Joseßh Maria Reiebemann in ö hun dem Dr jur. IiteJaug Anti Iqenannt j Aria Riedemann, früher in Bajel, jetzt in

en, ist 9 . ö 7 been 1. Juli 1898 jedem. für sich Pröfurg

63040)

gegebener Gescheftezweig: Herstellung und Vertrieb

PDresdenm.

L. J. Lindner in Dresden betreffen den Blatt 831 des Haudelgsregisters ift heute eingetragen worden, daß die bisherige Inhaberin Louise Ida, verehel. Lindner, geb. Delling, mann Wilhelm Max Lindner in Dresden Inhaber und daß dadurch die demselben ertheilte loschen ist.

Hüben.

unsers Firmenregisters, ist heute gelöscht worden.

NPũüsseldorg.

wurde heute

Cõthen, Anhalt. 62963 SHandelsrichterliche Bekanntmachung. Fol 407 des Handelsregisters, wofelbst die Firma: „S. Lömenheim“ verzeichaet steht, ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 30. Oktober 1900. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.

Cöthen, Amh alt. 62960 Handels richterliche Bekauntut achung. Unter Nr. 191 des Handelsregisterg Abtheilung A. it beute die Firma „Cigarren Versand Haus . Juhaber Bernhard Broschek vormals Rudolf Carstens“ und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Broschek in Cöthen eingetragen worden. Cöthen, den 1. November 1966. Herzoglich Anhalt. Amts ericht. 3. Coõthnen, Anhalt. 62961] Sandelsrichterliche Bekanutmachung. Auf Fol. 259 des Handelsre sisterz, woselbst die Firma. „Fr. Plenz“ in Cöthen gesührt wird, ist heute Folgendes eingetragen worden! Die dem Töpfer Friedrich Plenz in Cöthen er⸗ tbeilte Prokura und Vertretung hefugniß der Wittwe Emilie Plenz, geb. Frites leben, find mit dem Ueber⸗ gange der Firma an den ersteren erloschen. Cötheu, den 5. Nopember 1900. Herzoglich Anhalt. Emtzgericht. 3. Cxai lsheim. 163149 K. Amtsgericht Crailsheim. ; Im Hantelsregister für Einzelfirmen Br. 1 Blatt 108 ift heute zu der Firma „Gipsfabrik Ouolztzeim J. Stegmeyer⸗ eingetragen worden: Helöscht wegen Verkaufs des Geschäfts. Den 7. November 1900. Oberamtsrichter Bertsch.

Banzig. Bekanntmachung. 62925 In unser Handel gregister Abtheilung B. ist heute bei der unter Nr. 8 registrierten Aktiengesellschaft in Firma „Zucker⸗Raffinerie Danzig“ einzetragen, daß die dem Kaufmann Gustav Pohlmann für obigze Firma ertheilte Prokura erloschen ift. Danzig, den 2. November 1600. Königliches Amtsgericht. 10. Pxesden. 62926] uf Blatt 9266 des Handelsregisters ist beute die Firma Heinrich Schnelle in Dresden und als deren Inbaber der Hoꝛelier Heinrich Fritedrich Wilbelm Schnelle daselbst eingetragen worden. An? , . eschäftszweig: Betrieb des Hotels Grand nton. Dresden, am 7. RNobember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. JE. Kramer.

Pr es dem. e929] Auf Blatt g267 des Handelsregisters ist heute die ß Paul Gabriel in Dyvesden und als deren . der Hotelier .. . . daselbst eingetragen worden. ngegebener Geschäftszweig: Betrieb des Hotels de . e nr, Dresden, am 7. Nobember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Keam er.

PDres den. (628328 Auf Blatt QW68 des Handelgregisters ist bente die Firma Dres duer Kun sttu ftitit Molden ar Zobel . n Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Woldemar Zobel daselbst eingetiagen worden. An⸗

von lithographischen Grzeugnissen. Dresden, an 7. Nobenber 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. e Kramer. ö 9 62927

Auf dem die Firma Balneologische Centrale

ausgeschieden, daß der Kauf⸗ ei Protura er⸗ Dresden, am 7. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

3 8

62930 Die Firma „Conrad Schumacher“. Nr. 6 Düben, den 6. November 1900. u Königliches Amtsgericht.

62650 267 des Handelsreglsters Abtheilung A. eingetragen die Firma Gustan Spies

Unter Nr.

ftönlgijches Amtsgericht. Abth. I5—,

basel ö Dandelsregister Cassel. 63042 n 6. Nobember 1900 ist eingetragen z 9

e; er e Cie Cafsel: ile desehschaff i aufelsst. Die giuma ist

ftönigliches Autsgerlcht. Abth. 15.

mit dem Sti saufinann

Oils veld ort.

wurde beute eingetragen die Firma

ein Düsselderß und als Inhaber der ustav Spies hierselbst.

Düsseldorf, den 31. Oktober 1900.

. Königliches Amtsgericht.

62651 Unte Nr. 268 des Handelsregisters Abtheilung A.

Erxfurxt.

Nr. 169 verzeichneten Firma Schweizer Bazar Oskar Zweig, hier eingetragen, 4 ö auf Frau Mathilde Zweig, geb. Rosener, hier Ter gegangen und dabei die Firma abgeändert ist in Mathilde Zweäg.

KRssen, Ruhr.

tegisters des Königlichen Amtsgerichts (Ruhr) eingetragenen Aktiengesellschaft RKheinisch West falisches Gleetrizitãte wert zu am 3. November 1900 Folgendes eingetragen:

vom 23. Juni 1960 ist die Erhöhung kapitals um 1 250 000 4, also auf 3 750 000 4

1000 M werden 5 Y über den Nominalbetrag aus⸗ gegeben.

Forgt, Lanusgitr.,

mann, Inhaber die Kaufleute Paul und Theodor

Forst, Lausitz.

Inhaber der Kaufmann Adolf Schwan in Forst i. X.

Frankenknangenm, Hay eh.

als auch zur Firwa Gebr. Clasen, daselbst, heute eingetragen worden:

Frank rnrt, Oder. In un er Handelgregister A. I Ist heute de

een; Der Ede . Schlesinger, Laise, geb. Rechnitz, in Frankfurt d. O. ist Prokura ertheilt. n

mit dem Sitz in Düsseldorf und als Inhaber der Raufmann Tillmann Äbol Berger hierselbst. Düsseldorf, den 31. Oktober 1960. Königliches Amtsgericht. Diasseldox g. 62655 Die unter Nr. 3994 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma G. Hüllftrung Nachf. hier wurde heute auf Antrag gelöscht. Düfsseldorf, den 31. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Dũsgelderf. 62652 Unter Nr. 269 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde heute eingetragen die offene Handels gesellschaft in Firma Jungius E Hoven mit dem Sitze in Düsseldorf. Bie Gesellschafter sind Gmil Jungius, Agent hier, und Franz Hoven, Agent in Kösn. Pie Gesellschift hat am 15. Dktober 19600 begonnen. Düsseldorf, den 3. November 1900. Königliches Amtsgericht.

PDiüsseldox g. 62654 Bei der unter Nr. 3989 des Firmenregisters ein- getragenen Firma „Hirschbrauerei Lichtschlag GE Co“ hier warde beute vermerkt, daß der Raus⸗ mann Friedrich Wilhelm Hesemann zu Düsseldorf als persönlich haftender Gesellschafter und zwel Kom- manyditiften eingetreten sind. Die Kommandit⸗ geselschaft hat am 31. Oktober 1900 begonnen. Vieselbe wurde nach Löschung der Einzelfirma unter Nr. 270 des Handelsregisterz A. eingetragen. Düßfseldorf, den 3 November 1966. Königliches Amtsgericht.

Dũsseldorg. 62653 Unter Nr. 271 des Handelsregisterz Abtheilung A. wurde heute eingetragen die Firma Alfred Quack mit dem Sitz in Düsseldorf und als Inhaber der Agent Alfred Quack hierselbst. Düfseldorf, den 3 November 1900. Königliches Auittzgericht.

Eisleben. 62931 In unserem Handelsregifter Abtheilung X. sind heute folgende Gintragungen bewirkt worden? Nr. 3532. Ftrma Cari Georges in Eisleben. Inhaber: Handelsmann Carl Georges daselhst. Nr, 333. Firma Carl gtarbaum in Eisleben. Inhaber: Konditor Carl Karbaum daselbft. Nr. 334. Firma Richard Böfsenroth in Eis. . Inhaber: Handelsmann Richard Bössenroth De le ldst. Gisleben, den 6. November 1900. Königliches Amtsgericht.

erurt. lsegza In das Handelsregister A. ist beute bei der unter

daß das Geschäft

Er furt, den 5. November 1900. Königliches Amtsgericht. 5.

. 63146 Zu der in Abtheilung B. unter Nr. 2 des Handels in Essen

Essen ist

Gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung des Grund⸗

rfolgt. Die 1250 neuen Inbaber. Attien zu je

wt . lö2938 Die in unserem Gesellschaftsregister unter Rr. 10? intzethagene Han dele gesellschaft Gebrüber den-

keumann in Forst i. L., int beute gelöscht worden. Fort, den 1. November 1960. Königliches Amte gericht.

2939] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute ngetragen:

Nr 39. Firma: Avolf Schwarz, Forst i. E.

Nr. 40. Firma: nhaber der orst i. L. Forst, den 2 November 1900. Königl. Amtsgericht.

Richard Schüppel. Forst i. X. Braumeister Richard Schüppel in

ö 2659 Im hiesigen bie berigen Handelsregifter ist sowob! r Firma J. D. Schubert in Fraakenausen,

Von Amtswegen gelöscht.

Fraukenhausen, den 2. November 1900.

Fürstl. Amtsgericht.

Betkauntmachung. eo Nr. 318

Firma: Baul Schlestuger, Frankfurt a. O.

. Gin ze llaufleure sãmnt iich

Freiburg, REBreisgan. 62934 Sandelsregister. In das Handelsregister Abiheilung A. Band 1 wurde eingetragen: O3. II6: Firma Friedrich Buifson, Robert Bunisson Nachflg.. reiburg. Inhaber: Friedrich Buisson, Delmüller, Freiburg. Freiburg, 2. Nopember 1990. Gr. Amtsgericht. Friedland, Ber. nreslau. (62937 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ift unter Nr. 41 die Firma Heinrich Blümel zu Friedland, Reg. Bez. Breslau, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Blümel bier eingetragen worden. Friedland, Reg. Bez. Breslau, den 6. No—

vember 1900. Königliches Amtsgericht.

Friedland, Ez. Breslau.

Bekanntmachung. In das Bandelsregister A- ist bei der G. Gottschling, Tampfsagemerk, Bau? u nd NRutzholzhandlung⸗ zu Friedland, Re, bz 3367 e n. worden: ö.

te Prokura des Buchhaliers Paul Scau bier ist erkoschen. 2 8. Ro⸗

lsꝛoss]

Firr 4

Friedland, Reg. Bez. Breslau, den vember 190090. Königliches Amtsgericht.

Friedland, Bx. Ereslan. (62935 Bekanntmachung. ö In unser Handels regifter A. ist e t unter Nr. 42 die Firma Paul Schauer in F ziedlant IMRegbj. Breslgit und als deren Inhab . der Kaufnenn 4 Dee ᷣ. 2 w worden riedland, Reg. Bez. Br jau,. n 73

wa,, n, 3 3 lau, den 7. Ro- Königliches Amt ggericht.

Fuldn. Bekanntm⸗ chung. 52940 In nnserm Hanzelsregif er ist bct der Fir m? Nußbaum in Fulda h. ate folgender Gier r wirtt worden: ö Der Kaufmann Aron Naßbaum ist aus der Firma ausgetreten. . ; Fulda, am 31. Of zober 1900. Fonigliches Amtsgericht.

Gardekesen. ö 62941]

; Die im alten Ffirmenregister unter Nr. 279 mit

r. 8 eingetragene Firma Garde⸗

K iffbierbrauerei von Ulvin Hoch

Gardelegem , den 28. September 1900. Rönigliches Antsgericht.

Gelsenki ceRen. Am 30. Tottoter 1800 ist bei der unter . ** unseres Se sell chafts regifterg eingetragenen Firma Geschwiste r Ecteles ju Gelsenłirchen dermerkt worden. Da ß die Gelellschaft aufgeisst, dag Geschäft auf die bie berige Sesellschaftertn., Ghefrau des Can. manns Ju lius Sehrendt, Delene, geb. Glteles über- gegangen ist und von dieser unter un oerãnderter Itrmg fortgefäber ward. Zugleich ist die Firmen in das Handelt egifter Abeheilung A. unter N- 101 übertmgen worden. Gel sentirchen. 30. Oktober 1800. Kgl. Amtsgericht.

Setsemkir Chen. Haudelsregister . S3036 des Königlichen Ants gericht ; Gel en kirchen.

Unter Nr. 1M ist die Fim Caesar Altendor⸗/ zu Schalke und als deren Inbaber der D Gaelar Altendorz jr. ju Schalte am 30. 1900 eingetragen.

bth. 4.

so3g

SSt ns en. lö2s 42] Nr. 45 Mett ö * rr. 2 r. A6th. A des Dandelgregisters diesigen roßh. Am tagerichtz t die Firma Emil Delbig, R. und Dandelsgãrtuerei in Gerstung en und als Indader derselden der Kanst. und Dandelr· Gärtner Friedrich Emil Helbig in Gerstungen einge zragen worden. ö Gerstungeu, den 7. Nodember 19806. Der Gericht jchrerder Groß

Gi xhRorm.

Ta d In das find unter Nr.

einge tzagen: . Gifhorn“ Hotel; D Oct ide handlung . 2. vorne, Düngerbandlung ! T. Winiges Gifhorn ihr. u. dandler 1. Qrtiker; . J. Becker Gamsen / Van df - u. Sigewert? AM. D. Seemann Metnen. Geschtst mit Manus fur Nalerial⸗· Ei senwaaren und landwirthschaftl. me reien **. G. Griemert— Gr. Schäler Damir rege len; 6 n, Wale. Damp]. ziegelel; tte Mielag = Gdesbättel- ie. u. sesabeitatton. z , In den Firmen sind 2 richtigen Namen der enthalten.

Gifhorn,. . Ottober 1806. ;

Königliches Am tegericht. II.

frau des Fiemeninbabergs Paul Geha.

Adolf Berger

Frankfurt a. O., 6. November 1900. l

Königl. Amtogericht. Abth. 2.

Chr. Neistug u. schrankter Dastung in

Du Dandel s register ist eingetragen: 2 . 8 8 tagen Durch Beschluß der Ge ellschafter der

Söhne ae

Geselschast min de- Walter dan sen nlt