Die Konzert ⸗ Direktion Hermann Wolff kündigt für die Dr. Maubach, das . den Kommissar für dag öffent. J „Eine. Wanderung durch die Weltausstellung in Parise wieder. nichste Woche folgende ern an: . 5 liche Fuhrwesen, Holizel Hauptmann Vogel und der Magistrat bolt werden. — Im h, wen, . Vortrage ö. E x e B 3 z 1 n 3 Mittags 12 Uhr. Oeffentliche Hauptprobe zum J. Gonzert des, Stern! den Stadtrath Wagner abgeordnet hatte. Nach längerer Dehatte halten: Montag, Ph. R. 6 86 9 ö 3 sonst und ez 9 9 3 . k Professor Fr. ,,, 3 866 e , die 3. . , 6 ö . 5 ö pre fer d g, 8 ö . ö 82. 1: ; ö e Damen J. Dietz. J. Alexander, die Herren A. Jungblut, Kar nzielenden estrebungen fortzusetzen, und ein aus den Herren aß: 3 Vreiteg ; ler. . —— Scheldeman tel 3 Hin fon Pr. S. Rein nn did dig Generalleutnant bon Shrwenelau, Gencrälmasor Körlng, Major a. H. Dle Hatterien und ihre Reinzüchtung- a . Dr. Donatz. Mm Dentschen Reichs⸗An 4 41 und Köni lich ren 1 en Staats⸗An el er Philbarmonische Drchester; Saal Bechsteln: Abends 71 Uhr. Konjert Wagener, Kommergienrath Jacob, Kommerjtenrath Happoldf, Rechts.: Die Ausbreitung des Lichtes“. — Im Institut in der Invaliden. 5 / ; * . , . Bariton, Mitwirkende: Joseph . (Cello); n, , , 2 . Gericke bestehendes Comité mit . e, . 6 3 . E . =. . ana ng · Aka ; . ; ö or). — dieser Aufgabe betraut. u ; en i ; 1. Hirte. Fifa e n g n gr a . . . K . spricht dort Her Ästronom K. Graff über den Mond. tn Mm. 269. Berlin ; Sonnabend, den 10. November ELOeßhl n. vereing? (s. oben); Saal Bechstein: Lieder ⸗Abend von Ada Osann A. FE. In der Urania“ wurden vor kursem Gewitter , , . * — — — —— — — i , zWilllam von . (Tenor); Beethoven ⸗ Saal; und Blitzableiter? in einem lehrreichen Vortrag von dem Pro— Wegen des bevotstehenden Stern schnuphenfa ls bleibt die onjert von Masfki von Järnefelt (Gef.), Mitw.: Pierre Sechtart, fessor Dr. Reef en behandelt, ein Thema, das besonderß in einer Vertode, Treptower Sternwarte in der nächsten Boche von Moniag Aichtamtliches Eester Solo. Violinist der Lamoureun'schen Konzerte; k 6. , . . ung . . n, , 9. , . k. , da⸗ * ES. II. Klavier ⸗Abend von Wladimir von Pachmann. — Saal Bechstein: auch von dem Redner auf Grund der Ergebnisse der Statistit be otographieren de ; itte Heft p⸗ . w i ; ; ; . / 9 h. II. Konzert e die r z von gr un, Santo; , wiesen wurde, daß Gewitter und Olin ag, in beständiger Zunahme sind. neubegründeten Halbmonateschrift Das Brliel Die Plaltso n Bei . , n. 33 Unterzeichneten sind am; Monat Oktober d. J. nachstehend Ort Name Gegenstand Lieder⸗Abend von Therese Behr; Sing Akademie: Konzert von Ida Diese Erfahrungsthatsache ist um so unheimlicher, alt man, wie für der Sternwarte steht den Besuchern für die Beobachtung und dag ufgeführte Geldsp n en zum Besten der in Ost-A1As ien befindlich en Angehörigen Seegert (Ges. ), Nitw.: Hang Neumann Viel). — Mett woch: viele Erschesnungeu, mit denen Elektrizität im Zusanmenhang steht, dafür Photographieren zur Verfügung. Her Armee und Marine, zur Unterstützung der freiwilligen Krankenpflege daselbst, sowie e , r 3 . ö r. ; Saal Bechstein: Konzert von Benno Walter (Viol), Mitw.: noch keine genügende Erklärung kennt und auch die Vermuthungen darüber is Liebesgaben für einzelne bestimmte Mannschaften eingegangen: 58 Berlin Berliner Sammelstelle 1 Rift (63 Dtz. Strümpfe, 17 Pultwärmer, Pre or B. Walter, Königlich bayerischer Konzertmeister und höchst vager Natur sind, wenn sie an Entwalzung, ö des ; . — — ; vom Rothen Kreuz 33 Dtz. Socken, 1 Dtz. Zigarrenspitzen, /a Dtz. Schmid Lindner (Klav. ); Beethoven Saal: J. Konzert des! Essenraucht, Vermehrung der Gebäude, insbesondere der eisernen Kiel, 10. November. (W, T. B.). Bei der Insel Greift . . Ilgareitenspitzen, 15 Rahackepfeifen, Zigarren. „Stresch. Dich sters Berliner Tonkänftlerinnen', Dirigent: Willy Gebäude und des eisernen Gestells vieler Gebäude, an die Aus. walöder Oie ist das Wrack des schwedischen Sch osn erz gsd. etuis, 3 Zigarettenetuls. 5 Lazarethanzüge, I Unter Venda, Ritw.:: Marie Romaneck Gef.. — Don nerstag: Saal dehnung dez Schienennetzes u. f. f. anknüpfen. Der Redner he⸗ Marie“ gefunden worden. Das Schiff ist von einem un Rir. jacken, IJ Hemden, 27 Unterhosen, 7 Hemdhofen, Bechstein.? J. Klapier. Abend von Alfred Hteisenauer; Beethoven, Saal: handelte fein Thema mit Gründlichkeit unter Vorführung sehr an, bekannten Dampfer angerannt worden. Die Besatzung besiand 22 ö — 400 Behängstück. für den Christtbaum, Packete Konzert bon Sigismund Stejoweki (Komp.) mit dem Pbilbarmonsschen schaulicher Gxperimente,. St. Elmifeuer, Polarlicht, Blitz aus drei Mann und ist gerettet; sie flächtete in das Schiffsboot und Joh. Heinrich Piersterff in St. Petersburg — durch das Kriegs Ministerium hier 5 . Ghristbaums hn, s Kleiderbürsten, 12 Zahn- Dichester, Mitw.: Ladislaus Gorski (Viol); Archltektenhauß: sind nach ihm nur verschiedene Erscheinungsformen desselben Vor« landete nach längerer Fahrt bei der Insel Ole. Landwehr sreln Rascke 3 bärften, 4 Leibbiniden, 7 Vz. Ftorkein legesohlen, Recitatiors⸗Abend von Rosa Douzette, Mitw.: rene von Brenner⸗ ganges, des Ausgleiches der verschiedenen Elekrizitäten der Luft einer-, 2 * Krlegerverein Dürig ; durch die 21 . 5 Grotz Bleistifte. 160 Gold. Double. und div. berg (Viol). — Freitag: Saal Bechstein: J. Kammermusik, Abend der Erde andererseits. Woher aber die elektrischen Ladungen beider Leepolds hall, 9. November. (W. T. H.) In einer hiestgen Milttärverein Lossow .. gelb Post 9 andere Uhrketten, Portemonnaies, Kuverts, Zigarren von Marie Bruno (selab.,), Franz Fink (Viol. ), Leo Schrattenbolz Medien kamen, das ist Gegenstand verschiedener Theorien, die zu ver⸗ chemischen Fabrik ereignete sich gestern eine Dampfe fsel. Trlegerverein Ihlow. ö e . ppitzen), 1 Kiste (2 emaillierte gußeiserne Papin⸗ Cello); Beeihoven⸗Saal: Lieder ⸗Abend von Fräulein Willy Arendts; schiedenen Zelten als Schlüssel ju einer befriedigenden Grklärung Cxplosion. Zwel Personen wurden getödtet, drei schwer und sieben Militärverein Hammersbach lsöpfe), 1 Kiste (div. Hemden. Handschuhe, ing ⸗ Akademie: Konzert von Maria Pery (Klavier) mit dem Phil! galten, um bald wieder durch andere, wahrscheinlicher klingende abge⸗- leicht verletzt. ö A. Baist, Oberleutnant der Re ö 204 Strümpfe, Taschentücher, Seife, Zigarren, harmonischen Orchester (J. Rebisrk), Mitw.: Hella Sauer (Sepran). löst zu werden. Gegenwärtig neigt man sich der Ansicht zu, daß die . durch die 50 — Zigaretten. Schnupftaback, zinnerne Trinkbecher), — Son nab end: Saal -Bechstein: 1I. Klayier⸗Abend von Gottfried Reibung der Wasserbläschen an in der Atmosphäre schwebenden Elz⸗ London, 9. November. (W. T. B.) Der Dam pfer City 3 ; gelb Post 950 I Kisten Christbaumschmuck, 1 Kiste mit 1 Eis- Galston; Beethoven. Saal: Konzert von Marie Gefelschap (Klavier) krystallchen die Ursache bildet, und findet diese Meinung durch die of Bienna“ aus Dublin wurde am Mittwoch Vormittag von 1 , . . 1 mühle, 1 Kiste mit 186 Pack Honigkuchen, mit dem Philharmonischen Orchester (J. Reblöek); Sing-⸗Akademie: Thatsache bekräftigt, daß vor Gewittern sehr häufig die aus Eis. einem unbekannten Dampfer im Kanal von Bristol an— ö alt Besellschft — 1 lung Mi . . 200. / 1 Ballen Wallnüfse, 3 Ballen und 1 Kiste III. Lieder Abend von Johannes Meßschaert und Fullus Röntgen kiystallen bestebenden Cirrus. Wolken in großer Menge beobachtet gerannt und sank alsbald. Von der jwanzig Köpfe starken Man.. T Deutsche Kolonial⸗Besellschaft — Kolonialheim in Mülhausen i. E. . . . ... — mit 12 Tropenanzügen und div. Journalen, (Klavier). werden. Daß Benjamin Franklin den Blitzableiter erfunden hat, ist schaft wurde nur ein Heizer, ein Deuischer Nameng Otto Trinnßn, 3 WDVeutsche Kolonial⸗Gejellschaft JJ 300 — ͤ 4 Faß frisches Obst, 1 Kiste (26 Lampen eine uns sehr geläufige Thatfache. Daß die Erfindung aber uralt gerettet. ; Kriegervereln Ummerstadt. ... 20 — mit. Messingbassins und 15 Schirme), Mannigfaltiges. und nur verloren gegangen ist, dürfte dagegen weniger bekannt sein. JJ m durch bie 76 8 Kisten Pfefferkuchen, 1 Kiste mit ea. 125 Groß . Sie gehörte, wie es scheint, zur Geheimwissenschast der egyptischen iß Kriegerverein Walsdorf ..... ... f Feid⸗Post 2. Stahlfedern, 1 Kiste (24 Dtz. Pulswärmer, Berlin, den 10. November 1900. , . 16 . nin f gr nel . Tempel an ö. Kupfer Nach Schluß der Redakti 1 , , . . ö . e — 8 ,, ij ö bann br in . ; ; ; ; ekleidete Säulen vor Blitzschlag geschützt waren. Sehr fesselnd und — u er Redaktion eingegangene 18 Kriegerverein Marienfeld (Siegkreis). . ...... 9. jacken, 3 Packete Filzsohlen, 5 Groß Bleistifte, Der Magistrat genehmigte in einer gestrigen Sitzung die von der allgemeinen . ,, der 5 . die Depeschen. ö 15 Graf Bopp von Oberstazt. .. ...... V 2025 / 5 Pagete verschiedene Bieistiftch, 1 Kiste mit der gemischten Deputalion des Magistrats und der Stadtverordneten In ö ö ; '. z d . fin üer . 557 8 5 mee, 06 t Möglichkeit sagte, unsere Häuser rationeller und besser gegen Blitz⸗ ; 2 en,, durch die ; 100 Schutzbrillen, 1 Kiste mit 3000 Frisier⸗ beantragte Ausdehnung der Krankenversicherungepflicht auf die Haus— ö h e j 4 getz Rom, 10. November. (W. T. B.) Die D , nen , Hospstal Dinzlafe . — 5 39 fr, m industrl ch Maßgabe elne, Ortsstatnig, welches die Beitragt—, schlag zu schützen, als eg jekt geschleht, namentlich als er die Noth 10..**0pe . WV. T. B. Deputirten⸗ St. nern - Hospital ö Daupt· 265 . . 5. kämmen, 152 Kisten Pfefferkuchen. lr fn h af 9 . d ä t h 9 h fach 35 wendigkeit betonte, die Blitz leitungen an unterirdische Gag⸗ und kammer ist zum 22. d. M. einberufen worden. ö 2 Frau Major Jäger · Urach . . sammelstelle — 8 durch Berl. Packetf. Act. Ballen Hefte. . , , e, d, . ah rf i, de, Wasserleitungen anzuschließen, damit zuverlässig nasses Erdreich erreicht Peking, 8. November. (W. T.. B). Der russischen 23 Badisches Infanterie⸗Regiment 4 1 in Bremen ö, j . ist, dem eigentlichen Unternehmer auferlegt; ist werde. Der Vortrag wird im Druck erscheinen. k des , , 3 2 h bei Tientfin jeg n, ,, V durch d 2893 63 ,, , Kolli Lieder. j ͤ . ö . K ö. wird lediglich vorübergehende militärische Bedeut eigen W KVöiegerverein zende — durch die 153 G. Klemr . . . . be arm n fürn J nt Im wissenschaftlichen Theater der Urania (Taubenstraße) wird messen. Deal hat . ö , J ] Feld. Post 5 — 1 Berliner Sammelstelle Kiste (2. Dtz. Pulzwärmer, 15 Dtz. Sogen, ö! z in der nächsten Woche der dekorativ ausgestattete Vortrag Auf den Verwahrung verzichtet ö . l 2 Kommando des Königlich Bayerischen Infanterie Leib Regiments — durch das Kriegs 3 Paar Strümpfe, 7 wollene Hemden, 15 Otz. Wogen des Ozeans“ mit Ausnahme von Mittwoch und Sonnabend ß e. Ninisterium bier... r: SW are m. ; . 200 — Portemonnaies, 5. Y. Uhrketten, 10 milchweiße Die Frage der Gründung einer Fahrschule in Berlin an jedem Abend gehalten werden. Am Mittwoch wird Herr k J Deutsche Kolonial gesellschaft Abtheilung Mülhausen i. E. — Standtkruken). 1 Kiste Schriften und Traktate, wurde gestern in einecr unter dem Vorsitz des Generalmajors z. D. Professor Dr. Marshall aus Leipzig den Vortrag „Der beabsichtigte ; ! ; U ö 1 633 JJ 19 LKiste mir 54 Pfd. Kerzen, 1 Kiste mit 100 Fl. Köring im „Kaiserhof' abgehaltenen Versammlung erörtert, zu der und unbeabsichtigte Einfluß des Menschen auf die Ver— (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 8 Stadtrath der Kreishauptstadt Konstan; ...... w 4 Robol, 1 Kiste chirurgische Insttumente. das Ministerium dis Innern den Geheimen Ober⸗Regierungsrath breitung der Thiere“ halten. Am Sonnabend wird der Voitrag Beilage.) 73535 7 35 Ii n . an, g Dtz. ven e f 3 ö 3 Packete stenographische Schriften, 1 Packet Zeit⸗ s / / 1 Den von den Gebern hinsichtlich der Verwendung der Gaben ausgesprochenen Wünschen schriften, zien Dh. Handschuhe, 4 m Flanell, n, wird Rechnung getragen werden. 2 Unterhemden, 1 Packet Strümpfe, 200 Zigarren), 8 6 ᷣ j j , ᷣ 1 Kiste Musikwaaren, 1 Kiste (40 kg Dwerse M 2. 10. November 1900, 5 , , , Theater des Westens. Sonntag, Nach, Philharmonie. Montag, Anfang 77 Ur: Berlin, den 4. November 1900. 986 (. . n h 66 , , Hummel. In Scene! gesetzt vom Ober Reniffenr mittags: Zu halben Preisen;: Der Troubadour. L. Konzert des Stern'schen Gesaugvereins, Der Kaiserliche Kommissar und Militär⸗Inspekteur der freiwilligen Krankenpflege. Kiste und 1 Korb Getränke und Eßwaaren. Max Grub. Dekorative Einrichtung vom Sher. X Abends: 3. Gastspiel von Frau Selma Schoder. Direktor: Profe ssor F. Gernsheim. Mütwinkung: Friedrich Graf zu Solms-Baruth. . . . 109 Sack. Wallnüsse, 4 Kisten mit Unterhosen, Inspektor Brandt. Anfang 77 KÜhr. ęoecaecio. die Damen J. Dietz, J. Alexander, die Herren . Strümpfen, Socken, Puls- und Kniewärmern, Jieueg Opern Theater. Die Journalisten. Luft. Montag: Die luftigen Weiber von Windsor. A. Jungblut, Karl Scheidenautel, S. Ari. 93 * Hemden, Halstüchern und dioersen andern Gegen—⸗ spiel in T Aufzügen von Guflah Freytag. Anfang Dienstag: 11. Abonnements Vorstellung. 4. Gast! berg, Pcofessor Dr. H. Reimann und das Phil, . ö — . . 1 st ; ; ; . / ständen; 3 Ballen und 1 Kiste mit 1 Zelt, 1 Kiste 7 Uhr. spiel von Frau Selma Schoder. Boeccaceio. harmonische Orchester. er im Laufe des Monats Oktober bei der Hauptsammelstelle Bremen für das mit Kuchen, 1 Kiste mit Silberwaaren Montag: Opernhautz. 239. Vorstellung. Die Mittwoch: Hoffman n' s Erzählungen. w 1. sche Expeditionskorps und die Marine eingegangenen freiwilligen — ö 3) Provinz Pomm (rn, Meistersinger von Nürnberg. Oper in 3 Atten . Gaben. 16 Stralsund Frau v. Rußdorf auf 1 Kiste Wäͤsche. von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. Lessing · Theater. Sonntag, Nachmittags
. .
8 — T — 0 —
8 —
CO —
/ / — —
O0
. rke, ö
Wind⸗ We tter. richtung
teduz.
Name der Geobachtungt⸗ station
10 0u. Meeres; Temperatur in Celsiug.
Saal Bechstein. Sonntag, Anfang 79 Uhr: ; . — Schöndorf Schauspi 255. 8 Sond Lieder Abend von Max UlauowSeky. Mit. a. Materialien. ;. lützoꝛ Vaterl. Frauen ⸗erein 1 Kiste (23 Lazarethbezüge, 7 Hemden, 27 Paar auspielhaug. 253. Vorstellun ö Sonder⸗ . 3R n 44. ö ö 2X1 ( . 2 it ⸗ 26 Rlußzorl Vater. Frauen Berein KRiste (23 Lazarer zuge, Ve n, 2 ĩ Abonnement A. 37. . Meine . 3 . töimlicken Hrelsen: Die Ehre. — wiriung: Joseyh Masting: (Y olonceil'), ö h. Warnitz u. Umgegend Secken, 8 Paar Pulswärmer) Schwiegertochter. (Ma bru.) Lustsptel in 3 Auf- 91 . , r. Montag, Anfang 75 Uhr: Lieder ⸗ꝛAbeud von 5 Stolp Männer ⸗Verein vom 1 Kolli 3 Ytz. wollene Leibbinden, 3 Dtz. wollene gen. von Föbhrsce Cart ünd. Paul Bilhout. ,,, ., Die Mrission. Ade Sffnn sHoktan und William von dan ⸗·- 8 J . Rothen Kreuz Pußzwäͤrmer 1 TE. wohene, Unteren, B. euts 3. 5 ö. ĩ ö enoꝛr). ö ö. 6 Hegen tand vollene Decken, 2 Btz. wollene Unterjacken, 3 =. Deutch ven Paul Beck. In S'ene gesetzs vom Scöauspiel in 3 AÄuftügen von Felix Pyilippz. ö K ꝛist 20 ö ö,, Regisseur Dioescher. Anfang 73 Uhr. . , , .
Mittwoch: Johannis feuer zberitz 1 . Bäacer (J Bethe 1h ene nn, . Neue Dpern Cheater. Italienische Oper Marcella * ⸗ Mont Mufnna 8 Nor- ? * ritz Varterl. Frauen⸗Zwe 9⸗ Pacer ( Bettbezug, 10 Paar wollene Strümpfe, Sen bricht Vnrje gte Herfried, ö Herthoven Su al, Montag, Anfang s Rt. :
. 1 . Königreich Preußen. Verein Dramhurg aar Pulewärmer). dunkle. Dramma buffo in 3 atti. Musica di Nenes Theater. (Direktion: Nuscha Butze) e, e. ban Maikki Järnefelt (Gesang);. Mit, Neues Palast 1 Ihre Majestät die Kaserin 29 Kolberg Vaterl. Frauen Verein 1 Packet (5 Paar Strümpfe). i j i f — 2 ; e ⸗ Dbiolonis eues 66 ais re 1 ajiestat le Ke eri 8 —55n 1 359 Ne in Hvwom Rotfker 24 3 n 728 F3e n 3 Sg se 560 mSFen 16 6. Donizetti. Direttore d'orchestra: Signor Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: ö. ö . wa,. erster Soloviolonist — . . 6 . . . r nn w Wasche⸗ . Stralsund Zweig⸗ Verein vom Rothen — e. en (72 ö , 60 Vosen, 90 Jacken, . 100 Bevignani. — Anfang 79 Uhr. Preise der Plätze: Nackte Kunst. Schwank in 3 Akten von Georg reux : Konzerte. w e, , n, m,. m, Wal che unt Kreuz Leibbinden, 4 Dtz. Paar Strümpfe, 40 Westen).
Stornoway WSW J yhalb bed. Blacksod ... NW H wolkig Shields ... SSW 3 wolkig Selly ... WMW hswolkig Isle dA . — —
. —
Blissingen .. bedeckt r, halb bed. hristiansfund wolkig
Skudetnaez . bedeckt
Skagen .. wollig
Kopenhagen Dunft
Karlstad .. wolkig
Stockholm wolkig
Wieby .. dedeckt
Hayaranda. —
Borkum ..
Reilum ..
mbu 9.
Swinemünde
Rüögenwalder⸗ münde. ..
8K O ———— L
= Barometerst. —
8814
de S io niveau
OO &?
161
—
nde l Greifswald 9 r l Professor Körte 1 Packet (2 wollene Decken). 1 Packet getragene Sachen.
t S9 8 Belleidua ggẽgen n , Fremden · Loge 20 MS, Mittel⸗Balkon und Logen 12 6, Lehfels. — Abende 73 Uhr: Gerda Mohr. Schau⸗ k ,, , mn, d,
OC Ddo de SGK O-
Mittel Parque 10 46, Seiten Parquet 6 Æ„s, Seiten- spiel in 4 Akten von Franz Koppel⸗Ellfeld. ; . . ö . ⸗ . . 2. Reihe 6 ö. 23 Reihe 5 S, Montag und J. Gerda 66 Dirhus Schumann. Sonntag, Nachmittaz . I) Provinz Ostpreußen. 34 Neustettir SF. Thümen . Tribüne 1. und 2. Reihe 5 M6, 3. —5. Reihe 4 „, Mittwoch: Zum ersten Male: Die Liebesprobe. 3) und Abends 71 Uhr: Zwei Gala⸗Parade— — Königsberg Eduard Schmidt 10 Kisten (1000 Fl. Luisenbrunnen). 51 6X Provinz Po sen. ö. Stehplatz 2 1 Der Billet⸗Verkauf findet täglich Schwank in 3 Akten von Th. von Trotha und Jul. Vorftellungen. achmittagz 35 Uhr auf allen zt 3 tauen⸗Verein der 1 Kiste und 1 Kolli, enthaltend 20 Strohkissen⸗ 2/69 Sam 5 Kiften Eßnäpfe und Kaffeetöpfe. im Königlichen Schauspielbause am Abendkassen⸗ Freund. Plätzen ein Kind frei, weitere Kinder halbe Präise. Provinz Osipreußen bezüge, 20 Strohsäcke, 60 Kissenbühren, 40 Arm⸗ Bromberg D. J. Ge 3 Kisten Veutsche Reichsseise. schalter statt. Billetreservesatz 483. Anfang 75 Übr. Donnerstag bis Sonntag: Die Liebesprobe. In jeder Vorstellung: Auftreten des Löwen ˖ Baron. tücher, 40 Dreillerbezüge, 35 Rollenbezüge, . Fre pser 1 Packet wollene Socken.
r C DN — —— — — — 0 G2 . OGG
D
bedeckt bedeckt Regen bedeckt
bedeckt
C D do & C- 2‘
ᷓ8 dò = O — O — —
Opernhaus. Dienstag: Bajazzi. Cavallerin Sonntag Nachmittag: Nackte Kunst. Nachmittags 39 Uhr: Zum ersten Male: Die 45 Hemden, 3 Taschentücher, 80 Sch
rusticama. Mittwoch: Wwargarethe. Donnert⸗ lustigen Maurergesellen, komische Pantomime. 83 woll. Socken, 3 woll. Decken, 12 Leibbinden, 6 Breslau durch J. Guttmann i Ballot (21 Paar Strümpfe, 4 Dtz. Taschentücher,
tag; 2lbu Hassan. Der Barbter von Bagdad. Residenz - Theater. Direktion: Sigmund Lauten. Sckhen sus dem New Yorkzt Sträßenlehen, ais, 2 wellene Jacken, 12 Pulswärmer, 1 Paar Hand J Leibbinden, 1 Paar Pulszwärmer). .
Neu fahrwaffer Dunst Fäiitag: Die Zauberflöte. Soanabend: Wilhelm arg. Sonntag. Di 8 y ( . gefübrt von der amerttanischen Excentrie. Truppe schuhe, 12 Paar Socken, 28 Handtücher, 11 Laken, Görlitz F. Schroth 1 Faß Zitronensast.
Memel . Dunst Tell. Sonntag: Undine. . 6 . Fe , meg . . ö Oceano“; 15 Personen. Ja jeder Vorstellung: 11. Unterhosen, 3 Pfd. gesponnene Wolle, 1 Pelzrock. 122 Laurahütte Ag 1 Packet (3 Paar wollene Socken). Můͤnster Schauspielhaus. Dienstag: Der wilde Neut⸗ * ant in 3 Akten .
ü Z — r, ,. Riesen Programm. Auftreten des gesammten Hauptmann v. Roebe 1 Kiste (Strümpfe, Kuchen, Zigarren), 1 Kiste . Sa
Weftf). Regen lingen. Yütwoch: Semele. Turandot, Prin von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet Künstlerpersonalt. Vorführung der einzig dastehenden Liebesgal d Sa ö ; Negen 1
9 *. Benn — s e . ö s . . . ghen. . 6 . 1 Kölle 3. 1 Sack J er Zigarren) zessin von Ching. onnerstag: Gin Sommer ,, enn. gesetzt von Ddris inal. Ort ssuren des Direktors Albert Schumann. 1h i 5., 6 Komp. Gren ons, 2 Blechkisten, 1 Kiste und 2 Packete. . Kreuz ; .
erlin. .. wytig nachtstraum. Freitag: Semele. Turandot, ! . ⸗ Abends 7 Uhr: Zum Schluß: Ching. Nene Gin. u. 8. Nr. 3 76 Osterburg Vaterl. Frauen ⸗Verei 1 Sack Kleidung. Cbemnitz. halb bed. Bceslau.. halb bed.
ö ö 8 r g, N itt. 3 Uhr: * i * ; M ö rein Prinzefsin von China. Sonnabend: Die Welt, Kent cbm tags 3 Ur. Bei Eis aer die lagen. Erstürmung der großen chinesischen ö. 4 Nordhausen Fr. Hartzer jr. 3 Kisten deutsche Ginheitsseife. . bedeckt Frankfurt Regen
7) Provinz Schlesien.
8 GK 6
GG 8 & Ce de
8
F G 8
6 78 de OM O E L.
1
e e , oe ee e , d =
85 De Do 0
. Maxim . Danzig nesstelle f. d. Ost⸗ 3 Ballen (20 große Strohsscke. 2 ine do.) zweig Verein vom Rothen ö . 9 98 9. ⸗ . * . 1nzlg Ci 16 PD. ) * allen 11 9 oe trohsacke, 24 ie Db. , 8 ; ö j j ⸗ eis 1 z Minwoch: Die Fledermaus. Vonnerstag: J stellung mit neuem Programm. U. a.: Löwen ⸗ asiat. Exp. Korps 1 Ballen (134 P ar Socken, 5 Paar Pulswärmer, Kreuz ache, . 9 ö ö ; PBogr Strumwfer 7 Se . . 9 . ö. le. i m . 1. e, , ö 6 6 ; . ? Kist 1 ö Paat ö Stirum sen, ( Hemden, Depressign über der Nordwesthälfte Guropag, mit Sonntag: Narciß. sia. Bär. Familien⸗Nachrichten. 36 Taschentücher, 2 Pe 3. Woll. Kreuz e berzug, 18 Handtücher, 22 Paar Müffchen,
Hälfte ermäßigten Preisen; S Schanfniel J ? ö 3 9. ö n; Sturm. Schau iel in * 1 — 1 5 J 1 My . . 4 — 4 9 4 J 48 c — — * in der ing sich laugweilt. Sonztag: Der J Mufin bon Friedrich Jacobsen. . Maker; Dissung det, bantscht siagte ö 2) Provinz Westpreußen. 23 Burg b. Magde⸗ Lokal ⸗Verein v. R. Kreuz 1 Packet (18 Paar Strümpfe, 3 Paar Pulswärmer). (Main). 5 edeckt Italienische Oper. Marcella Sembrich. Don Barou, China ꝛc. ꝛc. . ha, k , , ,, n, , . k , . westen, 1 Krankenrock, 9 Bettlaken, 3 Wollhofen, .. ö . /; Paar Pantoffeln, div. Flanellstücke. . . Schottland. In Deutschland ist das . bei ö Tintagiles. — Ein Heirathsanutrag. Verlobt; Frl. Elisabeth Spindler mit Hrn. 30 Socken, 5 Wolldecken, 1 chirurg. Besteck. 2 Magdeburg Probinzlal. Verein vom 3 Saͤcke Zeltungen, 1 FRist. ( Bestegte far Schwestern,
wilde Reutlingen. ; z x Sensattonelle gymnastisch. akrobatische Produktion 14 astrar . 1 66, ee be, ne, . 3 ⸗ Neues Opern Theater. Dienttag: Der Mikado. Montag und solgende Tage: Die Dame von Montag, Abend präzise 7.7 Uhr: Große Vor⸗ 63 i . J ; 1 gGiste Taha chfabrilate. lein w Hal 3. 1 Kiste (17 Paar Strümpfe, 2 Unter!
Karlsruhe. ʒ . ö ; ; München.. Nebel , Freitag: . Fledermaus. Sonn⸗ Seressions bühne. Alexanderplatz 4090. Sonn ⸗ M , ,. Kiste (12 Packete Watte. 2 Packete Verband⸗ ᷣ
abend: schiepevorsiellung. Italienische Oper. tag: Die Bildschnitzer. — Daheim. — Der mull, 12 Wollhemden, 5 Shawls, 45 Sangerhausen Zweig ⸗Verein vom Rothen
ñ 3 Berlin = Jüterbog. 86 Thor Sustas Meese 9 ü , Rothen Kreuz 30 Paar woll. Strümpfe, 17 Leibbinden 10 *
schwachen südlichen Winden trübe und meift wärmer. ; . Leutnant Ernfst Schmeidler (Berlin Jüter Thorn Su tap Weese 23 Kisten Honigkuchen. Molden Kreuz 530 Paar woll. Strümpfe, 17 eibbinden, 16 Paar Mildes, regnerisches Wetter wahrscheinlich. Dꝛutschez Uhenter. Een nn, n llt
ĩ 8 Ser dtl, Adele Marie Chrenberg. Edle, Lol 83 Provinz Brandenburg / Armbinden, 5 Paar Pulswärmer, 6 wollene Deutfche Scewarte 21 Uhr: Der Biberpelz. — Abend 77 Uhr: Thalia ˖ Theater. Sonntag (vorletzte Sonn⸗ Schwarzenfeld mit Hrn. Rtttergutsbesitzer und . . 3) Pre vinz 9 5 ,,,, . . Saw. 1d Pfund La 30, 91 Bein 3 *”. ; Nosenmontag. tazs Aufführung); Der Liebesschlüfsel. Große Leutnant d. R. Detletz pon Bremer (Munchen = 8) Naht furt. a. O. Ma Lienau C& Sohn / Kiste (60 Fl. weißen Portwein). GChokolade). . annnmnmnmmmmmmmemmmmmmmmmmmnmnammmmnn, Montag: Rosenmontag. Ausftattungspoßse mit Gelang und Tanz in 3 Akten Hannover). . 9 Königswalde i. Fr. v. Waldo u,. Reißenstein . Tarton P'elisgchen. 23 Mühlhausen Frauen. Verein 2 Packete mit 20 wollenen Hemden. T . Dienstag: Die Macht der Finsterniß. von Jean Kren und Alfred Schönfeld. Mustk Verehelicht: Hr. Leutnant George von Düring Schloß Meyen v. Rohr, Wahlen Jürgaß 6 Hemden, 11 Paar Strümpfe. 24 Osterburg Vaterl. Frauen ⸗Verein 1 Packet (9 Paar wollene Strümpfe). heater. , ö. 2 . 3 75 Uhr. 4 a. Ellsabeth von der Becke (Jenc). . 39 86 prigni u. ., Lapau U kJ ö , Soße Gr hann n menen. jali j ontag: Der Liebes . a . Mootz ew b, Tauentzien Packet (9 Paar Strämpse, 6 Paar Pulswärmen). 9) int Sckleswig-Holstein RHänigliche Schanspiele. Sonntag:; Opern. gerliner Theater. Sonntag, Nachmittags g 5 err dien w 8 Potedan Verein vom Rothen Kreuz 2 Riten Klel er un Wäãsche. 3 14 n . 36 a . . haus. 238. Vorstellung. Der Barbier von 2t Utr: Der Pfarrer von girchfeld Bentral · Theater. Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: A CGlisabeth von Kirchbach (Rresch. 3. 8 „durch Hrandmstr. Stahl 34 Rienstedten BP. Bröcket 1 Rike Saft Bagdad. Komische Oper in 2 Aufzügen von Peter Abends 71 uhr: Di ⸗ . Zu halb a, m. ] Geboren:; Gin Sohn: Hrn. Leutnant Grafen Spandau Frau Krüger 1 Kiste (Wein, Kognak und Zigarren). 5 B nn bee , 1 RKiste 2 wollene Jacker 30 Paar wollen . 3 Scene geletzt vom Sber⸗Reglfseur . Xi. , Fine . ö r tn. Kalckreuth (Koln. — Gine Tochter; Hm. 4 Berlin. . nn mmer 1 El m hte. ,,,, ö e dee etzlaff. Di Dr. . ; . * = Aben 4 B. Fr . z Berlin / JJ,, — Jö d / Dh eh. , . 3. . Dlenetag: Ueber unsere gFtraft. ö. L geibandier. Operette in 3 Atten bon 6 , ee n ,. ih ll uh, Berlin 3 für 2 Kisten (50 0o0) Zigaretten. Bredstedt e . . k Packete . 5. Jr, Mustik von Raoul Mader. K 367 , . , ĩ 8 . . . , e. tz — , K ö e 4 redsted G. Greß . U 0 Packete l ; ; 7 . . oha ur ; 7 ; l — UI, ͤ 2 1. Cullen — bildeten, bl). 96 ö. . 5 8 aM z J. fs. 8 K y z Sbauspielhgaz,. 252. Vanstz lung, Semele in Schiller Theater. Sonntag, Nachmittags 3 uhr: , n, e l hemmen 4m erffzn Male: ö Kalt Marine. Anm 1 Kist, (09 Bände) Daheir K Hö 3 97 n ,. r ,, 2 Scenen von Frledrich von Schiller. Die jur JHand· Wilhelm Tell. Schauspkel in 5 Aufzügen von . , gi fe in 3 Atten von 1 e ge, n, ö Io ait 1550 6 ) , , Genclungzheim in Pakobmnna n ng 6 en, hren im 2 . Schiller. a. ern nie , ö Verantwortlicher gckattznt. Hö . enen de. J , z Kiel Genst Nehre 6 Kisten Cho Fl. Himberressigh. 4 Kisten (zoo Fl n. Geoꝛ ᷣ ndel entnommen und für die er man augiweilt. Lustspie Direktor Si th in Berlin. 7. * 1 Kiste (5600 Zigarren) 361 BPepsinbittern, Risten (zo Fi, Akiance- Bitters. Bühne eingerichtet ban Ferdinand Hummel. Mut. in 3 Kusrügen bon Cbmünd Panlickot. Deutsch Kon Konzerte . , . m, Hirenl ae Fring gengzrtsch, Cisenbahnbau. z Alton 5. 3. Söorns n ,e˖/e/e,, lalische Direktion: Musikdirektör Hummel. In A. Vuthen und Carl Friedrich Wittmann ! Verlag der Grpeditlon (Scholi) in Berlin. Einst Heselbach 1è Packet, für Fritz 8. Hartsch, Cisenbahn hau, Korps, Altona durch O. FJ. Sönnsen . Kiste (69 FI. Wein). . . . = : ö ⸗ ; 600 Zigarren, 2 Paar Pelzschuhe, 6 zinnerne 2 Gckernförde Vaterl. Frauen Verein 2 Kisten (144 Paar Socken, 4 Paar Pultzwärmer, Scene gesetzt vom Oher Reglsseur Max Grube. Montag, Abends S Uhr: Die Welt, ihn ver Sing Akademie. Sonntag, Anfang 8 Uhr: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Trinkbecher. Z Morgenschube, 1 woll. Hemd, 1 Schla ee fe
Dekorative Einrichtung vom Ober Inspektor man fich 1angweilt. Konzert von Ludwig Heß (Tenor) A 32 . SG. S. M 8 Stück Soldatenhort J Leibbhn Schaff ö. 6 — ; . . nstalt, Berlin Sy. Wilhelmstraßt Nr. z. ͤ G. S. Mitiler C Sohn 106 Stück Soldatenhort. 2 Leibbinden, 5 Schaffelle, altes Leinen). int. Tra , w. Cem . . ö 5 Iguft, zweiter Theil. Montag, Anfang 8 Uhr: JI. Klavier-Abend 9 f DOb. . Verw. Ger.“ Rath 1“ Packet (Hsio Zigarren, 3 Fl. Eau de Cologne, 3 Schleswig do. 23 Ballen, enth.: 167 Deckenbezüge, 6 Hettt ger, 1 ile 896 i van g e 1 16 6. en rster Abend: Vas Meich der Mütter.] von Wladimir von Pachmann. Sechs Beilagen Eggebrecht 1L Fl. Zitronen saft, 1 Blechbüchse Konserven). 92 Sandsäckchen, 40 Kopfnetze, 661 Kopfkissen⸗ n er. (einschlleßlich Gr sen. Bellage· Oswald Nier 2 Fässer (255 1 Roth⸗, 243 1 Weißwein). bezüge, 1 Paar Filzschuhe, 74 Kissenbühren Nr. J,
///
— — —