Gegenstand
Ort
Name
Gegenstand
Altona Kiel
Schonweide
J. H. Burchard Nachf. Schlotfeld
Frau M. Siegman Freifrau v. Hollen
10 Provinz
24 Strohsaͤckt. 78 Strobtopftissen, 22 Unterlagen, 21 Unterstecklaken, 52 Schlummer rollenbezüge, 22 Sreillerbezůge⸗ 112 . 130 Hemden, 9 gefütterte Krankenanzüge, 28 Paar Socken, 1061 Mu. ] Verbandtücher, 1 Flanell⸗ decke, 24 leinene und 21 Parchentunterhofen, 11 Paar wollene Strümpfe, 33 Packete Binden, 22 , ,,, 2 woll. Jacken, 39 Operationsröcke,
5 Halstücher, 12 Parchentunterjacken.
10? . (6500 Fl. Bordeauxwein).
2 Blechkisten Taback und .
1 Riste (1 Weihnachtsbaum).
1 Packet (7 Leibbinden, 45 Paar woll. Strümpfe).
Hannover.
, .
Wesel Köln
Braunfels 5 teuwled Köln Neuwied
Kreuznach St. Vith
ba Köln
kö Bezirks⸗Verein v. Rothen
Dr. Luyker C Sohn Bezirks⸗Verein v. R. Kreuz J. P. Bachem
Albrecht Prinz zu Solms.
Braunfels, Apoth. W. A. Sest
Zweig Verein v. R. Kreuy J. P. Bachem
gZweig⸗Ver. v. Roth. Kren
Eduard Keßler
Vaterl. Frauen ⸗ Verein Gebrüder Croon
Kreuz
Z Kisten Veutsche Ginheitsserfe.
100 Kisten (5000 Fl. Mineralwasser). 1 Packet Kölnische Volks. Zeitung.
o) Kisten (50 F5. Gertrudisbrunnen, Selters).
1 Kiste Apotheker⸗Bittern.
Kiste Verbandstoffe.
Packet Köln. Volks. Zeitung.
Packet (1000) 3 garren.
Risten Wein.
Ballen Strumpfwaaren.
Packet (9 Paar Strümpfe, 3 Unterhosen, 5 Hemde
4 Unter jacken, 4 Tücher).
Kisten (220 Fl. Wein und Spi ien
WKisten (56 Paar wollene Socken, 180 wollen,
sa,.
Gegenstand
Name
Gegenstand
Kitzingen a. M. Nürnberg
Ed. Immler Kreis⸗Ausschuß für Mittel⸗ franken
brauchgzanweisung, 10 Dosen , , Fleischbrühe, 8 Fl. Liqueur, 31090 Zigarren, 1 Packet mit Adress⸗ von einer Diakonissin an ihren Bruder, 2 Packete Unterkleider, Wäsche, Strümpfe und diverse Zest⸗ schriften. Ballen Roßhaareinlegesohlen. Kisten à 50 Fl. Wein, 2 Kisten à 26500 Zigarren, 2 Kisten à 48 kunstliche Ghristhänme⸗ nebst Schmuck, 2 Kisten, je 50 Kartons à 24 Lichter, 2 Kisten 145 weiße Winterjacken, 6 Kisten mit 06 Fl. Arak, 9 Kisten mit 3090 Fl. Kognak, 12 Kisten mit 600 Fl. Ihnen 2 Kisten X 48 Fl. Bier, 4 Kisten mit 300 Fl. Ligueur, 3 Kisten mit 77 Hemden, 50 Dtz. bunten Taschentüchern, 12 Dtz. weißen Taschen⸗ tüchern, 50 Halttüchern, 100 Dtz, braunen und
Großherzogthum Mecklenburg / Schwerin.
Schwerin Kreuz do.
Granzow b. Kutscher Studt
Landeg⸗ Verein vom Rothen
Ballen (120 ga gafeth lake
1 Kiste (geräucherte Mettwurst und 6 Paar wollene
Strümpfe). 120 Lazarethhosen J alen (111 C0 und 3 M Verb — 2 Taschentücher, 18 ear n e 45 halstãcher . Paar Strümpfe, 12 Paa Puls wärmer), zallen (160 Stroh ace, 164 , g. ssen). 3 Ballen ᷣ 30 Hettlaten), 2 Ballen (124 later regale, 27 Ballen (210 Hemden), 2 Salle en (136 Unter⸗ hosen), 4 Ballen (1091 Bettbezüge), 1. Ballen (9 Bettbezüge, 133 Kopfkissenbezüge) Ballen 6 Paar Handschuhe), 3 Ballen 76 Becrcthent⸗ sacken).
Packet, Inhalt unbekannt.
6 Paar Strümpfe.
[l. Kisten (25 gesärbte und 25 ungefärbte Lazareth⸗ anzüge, 50 wollene Hosen, 115 Paar Strümpfe, 50 wollene Hemden, 50 wbollene Decken, 49 Feder⸗ kopfkissen, 40 Nesselbettlaken, 30 Nesselhemden, 50 große . Bettbezüge, 50 weiße Kopfkissen⸗ bejüge, 50 Capoe⸗Kopfkissen, 210 Handtücher, 45 große Strohsäcke, 50 Kopf. Strohsackt, 40 Bett⸗ laken, 30 gestr. Hemden, 50 Krankenjacken, 100 Halstücher, 190 Taschentücher, 200 Q Verband⸗ tücher, 50 Küchentücher, 40 Parchenthemden, 94 . do. 10 Operationslaken. ⸗ Bůrgermeisterei 56 60h . 1 ö a Köln. (er,, ,. Packet (11 Bettlaken, Ling Eisenbeis und Lina 1 Packet (5 wollene Jacken). saft; J Kiste mit 20 Dtz. Lebfuchen, 3 Kisten denbur nr Ber? mn * r. Tuch, J Shaw), ö . . Benderin mit 1800 Zigarren, ö i Taback, , r. 1 9 am . Fra guen⸗ 3er ne . . * 2 Derkenũ̃ über züge,
Packet z Paar Strümpfe, 2 woll. Jackem. 24 Spiele Karten, 39 wollene Hemden, 6 Unter⸗ e . 3 m. ö. e, , . Packet (6 Paar Strümpfe) 1 Unterjacken, Leibbinden, 45 wollene 16 . Dlieder
1 Wiste Zigarren und Kleidungsstücke. Regensburg Decken, 68. Paar Pulzwärmer, 1 Paar Hosen— ' Dar Fußlappen,. 153 Lecinene, 3 wallene und 3 Kisten Deutsche e ,. . . ; träger, 45 Paar wollene Socken, 4 Dtz. Messer, . ticher,
3 Kisten Passau Inf. 1 Kiste Chokolade. Tabackehsetfen, 2 Vtz. Scheren, 17 Groß Blei und Tintenstiste, J Jachen
3 . und Schnupftaback. l ie. mit 9 wollenen Hemden, 4 Unterhosen, . Socken, Nisten do. Bem. für zie vom 16. Baper. Inf. Reg. ju 2 Leihbinden, 4 Unterjacken, 1 wollene Decke , Äiste do. IJ. Bat. b. Ostas. Inf. Reg l enen J] Päckchen Vaback, Lesebüicher, Packete Rrie⸗ * p imm mm, m. Rsten . . . schaften. . . paüier und, Kuveriz, h Pertemon na et 24 Notij⸗ 14 BPirpenfeld ; p .
Ballen (24 Kissenbezüge, 12 Hemden, Würjiburg S. Ste Kiste (100 Blechdosen Brauselimonadebonbons bücher, 3 Schachteln Siablfehe rn, 3 Felyoflaschen . . 3. i re. Strümpfe). Nürnberg weschuß für Mittel, 1 Kiste (60 chines. Schaffelle), 1 Kiste Taseln Chotolade, 6 Brieftaschen; i n 5 B e. ej ö, , ,, Taback), 2 Kisten (124 leinene, baumwollene in 14 wollenen Hemden, 4 Leibbinden, 1 4 Lesebüchern, 2.5 erzegthum r naschmei 2 1 Kiste Wein. —
wollene Hemden, S4 Paar wollene und halbwollen 6 Päckchen Taba Pac Brief Kiste (4 Dosen Honigkuchen, 2 Büchsen Rebhühner, Socken, 65 Unterhosen, 90 woll. i 3 ö tie, ü
6 Büchsen Pains, 60 Paar wollene Socken, 55 Shlipse, 100 Paar Pulswärme federn, 3 Brieftaschchen, 63 Noti ba 560 Paar wollene Pulswärmer, 140 Taschentücher, ü 50 Taschentũcher, 150 4 31g arrenetuis. . ö 2 DWarmal benen, 2 Normalhosen, 151 Soldaten bmuas en, 19 Schürze Packet Kalender.
ender M0 Epangelie d Psalmen, Brief⸗ ollen) éè1Kist 6 zusam ejs⸗ 7 ö ; . 100 Evangelien und Psalmen, 1 Brief n . 6 8 ? zasamme e. . ö , , Sachsen. ö . Vorstand des Frauen— e El Paar St npfe, 12 Handtücher, Polytechnische Buchhand. 1 Kiste Zeitschriften. 3 Meiningen Frau wim. * 2 wollene Unter⸗ 4
eégiccen, 21 rũ 1 KRaffeemaschinen. Jo Petroleumkec Vereins terhosen, Z wollene J lung . . Her gogthum Verems 7 Unterhosen, 2 wollene Mar A l . . 24 * . wollenes Hemd, malhemd, 1 Bett Mar, Arnol
Kisten (180 Unterhosen, 180 e. ö . (. Alte ; Herren we sten mit t Aenmeln . . Tiste mediz. Verbandstoffe. lendburg r , . a Meißen G. Reichardt Kiste (56000) Zigarren. ; 3. Thür. In . Meg 9 ö Waldheim Ernst Böttche Kiste (5000 e Provinz Weflfalen. Waldheim Srn öttcher Kiste (5000) Zigarren. Münster Vaterl Frau ien Verein 1 Kiste (400
Burgstedt F. H. Welker Kiste (1248 Paar) Handschuhe. Minder Zweig⸗Verein vom Rothen 3 ü laken, 25 Kopf imd 1 aback!. st Dresden Invalidendank Packet Weihnachtsgaben. Kreu issen, 30 H ot , emden, 50 Paar aarren). 1 Kiste (56 ke Sebfuchenl. 1 Rin 54 Chemnitz . 2 Kisten Tinte ͤ 56 schentücher 36 j Reer, Rn, ö d Senn,, , oh Dregden ‚. Packet (Inhalt a Zuck 1 Kiste e ten (4600 g Limbach Gottl. Paul Kist- (6 Ditz, Unterbeintleider, 6 Dtz. Unterjack Steinmeister zellensie Kisten 30000 Zigarren). Z pen ac baffelle. 106 Tritotemr 24 Dtz. wollene Socken), 1 Kiste mit bas ng , 1 . . Inhalt unbekannt. j w 5 . 8 Bautzen Inf. Reg. Nr. 103 3 Kisten Raachutensilien und Pulzwärm Dretzden Invalidendank 1 Kiste (30 Fl. Rothwein 20 Kis We in), 1 356 Obst e. erver
Ricklingen Hannover
Frau v. Alten
Vaterl. Frauen⸗Verein 100 Dtz. Basler Lebkuchen, 106 Vosen Kakao,
3 Kisten dos, Kiste mit ) Konze rtzither nebst Bezug, 2 elbe en fn, 27 Mundharmonkkag, 12 Oearinqds, 12 Hen en! 1 . do.; gist⸗ mit 10 Btz. welßen Lebkuchen, Syortimen ter f e, 20 Pfd. Chokolade, 10 Dosen 6 1 Bũͤchse Albertkakeg, 1 Düte Nürnberger Plätzchen, 10 Büchsen londensserie Milch, 4 Büchsen Vaseline, 22 Hände Unterhaltungschriften. 16 Paar Puls⸗ wärmer, Konfekt, 2 Makronentorten, 6 Packen Verbandwatte, 2 Kisten mit zufammen 100 Fl. Kirschsaft, 50 Fl. Zitronensaft, 110 Fl. Himbeer⸗
Jacken, 86 Pagr Pelzsohlen, 965 Fl. Hau de Gologne, 84 Fl. Haarwasser, 240 Flanellbinden nebst Material zu solchen, 24 wollene Decken 24 Handtücher. — Geldern Zweig⸗Verein vom Rothen 1 Kiste (z6 Hemden, 36 Betttücher), 2 Kiften 1465 8 KRreu Liqueur. Krefeld do. des Landkreises Kiste wollene Strümpfe.
Zw. Verein v. Roth. Kreuz 1 Kiste (60 Fl. Wein), 1 Kiste (16 Hemden jacken, 5 Paar Strümpfe, 1 Unterhose) Kiste Kleidungsstücke und 2 Fl. Kirschsaft Hülse ztleidun ze st tũcke.
Bod din Bojtzenburg Vaterl. Frauen⸗Verein 238 Kopfbinde, 83 Paar r).
en,, , ,n ul n, Strelitz.
Petersdorff 6 Packete (12 FI. Magentropfen, 1 FI. Rolittropfen
5 Schachteln Beilsalbe). n
Großherzogthum Sach sen, . Eisenach.
Landes Verein om Rothen (15
Freuz Jena Frl Weimar Frl.
Neubrandenburg vern
Weimar
Ur nter.
8 16 gfried hermine Sernau
L. Dollberg Nachf. Ber nnen,
Dber . Bnrgermesfter Struckmann Unbekannt Sophie Nölke
Vaterl. Frauen ⸗Verein Theopdor Hasse Hegeler C Brünings
Gebrüder Sudfeldt diert H. A. Lauenstein Carl Keidel
Vaterl. Frauen⸗Verein
Dannover H. Bahlsen Stade J. F. Wehber & Sohn Hannover Ex. Gräfin v. Waldersee
Hildesheim 6 Servietten, 1 wollenes Neunkirchen Hannover Uslar
Münden
Weener
Aumund b.
Vegesack Melle
Celle Osterode a. Harz
Geestemünde
Königreich Bayern. Kreis⸗ U Kiste Lazarethgegenstände, 1 Kiste Zigarren Zigaretten, 1 Kiste Kleidungsstücke.
hosen,
Oherpfãlzische sammelstelle Köni 291 Bayer. 16.
2 Hand
* 91 * v en *
12 Paar
Holzminden
Kreyensen Braun schweig Würzburg Franz Scheiner * s. C roarhurn Zach en mein: gen.
Beerbohm Tt⸗ Ste *e
Mittweida Chemnitz
Zac e. är ten burg
I
2 *** om) ie arren.
H unbekannt) Heinr.
Bünde
Hamm R
Vundhausen Sieger
B üchsen Liebig⸗Fleisch⸗ matose, 7 Bächse in Kakao, 3 t Pacer ( Kaffee, 100 Zigarren, l Kaffee en ich⸗ annt igaretten) Vactet wollene gew. Unterjacke ; 7 große Teller und Platten, 24 klei: Teller . ehe ö und . ummerrollen, ö. Halstůcher) Bierkrüge, 1“ große Fleischplatte Kit ö tiste Ch 45 baumw. Tasche ntũcher (3000 Zigarren und 6 Pfur abad Kisten ö * ö . ö. 20 Kissen ah n, 12 do., 576 Fl. pasteur Henniger⸗Bier), 1 Kiste hab de. 9 ., Kiste Bürft er, 140 Gazebinden, 5 Flanellbinden, 1 Kite Brie papier, 1 Ballen Woll sachen, 1 en) ; Kiste 60 S Seer 30 . 13 i g, g (25 000 Zigarette ümpfe, 33 X Tücher), 1 Kiste 25 garetten) nut. Betttücher, 250 Sandbeutel, 15 Wisten Gös Fl. Kimol⸗Wasser für die jacken, 30 leinene Unterhosen), 1 Kiste Truppen in Sst. Asten 46 leinene Hemden, 18 . Decken) 1 Kiste (25 Armkisse Stro . Paar wollene Hands 3
Deriag: um
Brussig Apoth. Pick, Königl. Minist.
k, durch das Sächs. Kriegs ⸗
? N s & Wollmann
Königreich Württemberg. . 3 Trossingen Math. Hohner 3 Kisten Mundharmonikas. . . ue ö. el. . Paar Pelnftefel, Pel zar Stuttgart Chr. Belser's . Packet Ewangel. Sonntagsblãtter. (36 wollene Hemden) 1 Kiste — zinterüberriehe), 1 Kiste elimar 0 2 Hauptm. b. Ziege 1 Kiste Moselwein für Berrn Ol 4 , e. & wollene dran ken sacten Kiste (25 Pfd. Tee, Süßholl, Fliederblütber Kom mandeur des 1. Ostas. Inf.
do. 16 leinen Unterlagen, 15 . Inseftenpulver, verschiedene Medininal · Vegetabille 63 J. Jahn u. Comp. 100 Töpfchen Senf, 16 Eimer ö ö . ne Anzabl Wochenschriften, acket Tabad 167 1 Weinessig Packet c, Paar S Str 3 . 30 woll Decker Kiste (174 Pa der, 4 Paar Puls wärmen . Chr. Yfelser 38 Verlag Packet Eoang Sonntagsblätter
(123 Paar Strümr 30 wollene cken, Strohfäcke, sichts karten zriefbogen und 9 Heilbronn Ernst Mayer 2 Kisten (12 500 Bogen weißes Postvapi ler, 15 000 9 M 1 9 D 1 fel) . * 8 62 1 6. Fvaar 8. . z 232 G . 2 Pfd. Varboln ate I . Reiterfilzstiefel). Kuvert taff er säckchen, 62 Hemder Daat weiße Kuverts, 15 560 B gen farbiges Papier Hel sent r Fr. Schmidt 4 Kisten Deutf ) f Socker 5 Unterhosen, 6 Paar 2 . für Unter. ; dann . kircher . — . 9 26 a ide . ock Unterhosen. Paar Han schuh und Kuverts — für Unteroffiziere Und Wann. ⸗— egen Fries 5 Deutsche . s seife. ne Decken k bac schaften, 200 Kassetten mit je 25 Bogen und Minden . 3. — . k . . ö. 4 Kuverts für Offijiere).
6en rei * erein v 9 10 601 9 9 9ecær ser? IJ ; 8 8 6. 1 e 26. ö . 95 2 uz ö . ö Flanelldecken). Belser's Verlag 1 Packet Evang. Sonntagosblätter. Rietberg Vaterl. Frauen⸗ 3 ĩ F kajor Ja 4 J 7 k r Bat i Gruen e . er . ö . Urach Frau Major Jäger Karton (4 w 18 Paar Socken, 7 Paar Haspe Fritz Pütter 2 Kisten (128 Packete Spekulatius Pulswärmer, 2 woll. Hemden). Bielefeld Kreis ⸗ Krankenhaus 2 Kisten (14 Spreukissen mit 6 ee, rr, Berbandgaze, 18 Packete Verbandwat Vactelt ; Stuttgart Chr. Belser's Verlag Pa cke Gyang. Sonntag gbl ätter. 2 , , ,,. r,, . r mn , , n. , dl . Wilh. Benger Söhne Kisten (1068 wollene Sommerhemden, 588 wollene ba. d Ron erden, Packeis wollenen Sio e eee Winterhemder 0 ollene Winter⸗ nacht lichte, 3— 4 Pfd. Nüsse, 10 —– 15 Pfd. Wein. . . ö ᷓ JJ ö nachtsgebäck, 2 Dosen kondensierte Milch, 1 Dose be Deckbetten tttũch. Jitroner ĩ e. fr Ehntoldedi, in, . deßuge 66 3 Ser tuch. . . 4. . Kiste mit Uniformen, Wäsche und Stiefel. 1 6 * rr ee rn . * ahlerten 1 Roll wem alter, g Iesennn, ö 836 Ulm Inf. Regt. Nr. 120 Kisten Zigarren. itre ense un ö Weihn tosen, d. Atpfel, 2 Sweater), tiste (12 m Wolsst⸗ 3 17/19 Stuttgart Gren. Regt. Königin Olga Packete Zigarren. einige Flaschen Wein). Flanell, 3 Karton Seife, 6 Packete Ker Vaat Nr. 119 Kisten Zigarren, Decken, Bücher und Leinen ö ner. L Rat . Magistrat Packet Drucksochen. . Unbekannt Packet (4 Jacken, 6 Paar Socken, 1 Sh e , ,, 1 Packet (6 Unterhosen und 6 woll. Unter . 2) Provinz Hessen⸗Nassau. Frankfurt a. M. J. H. ., 40 Kisten (1000 * Bordeauxwein. Biebrich Ungenannt . 2 Kisten (100 Fl.) Kognak. Rüdesheim Brogsitter & Fink 10 Kisten Wein. DVanau Huber & Comp. 1 Kiste Leibbinden. Cassel Verein v. Rothen Kreuz Kiste Verbandzeug Frankenberg i. S. Vaterl. Frauen ⸗Verein 1 Ballot (6 Unterjacken, 4
6h Strümpfe). Wiesbaden
rtha Günther. . germeister B cker I Kiste
1
Stuttgart Chr.
Amsterdam Breme
Richard Zettler
l rr 16 warm F e ee, mn Großherzogthum Baden. Ankauf von Liebesgaben aw! Federn Bleiñt fte 21. Bände eitschrifen M Spiel Karltzruhe Ihre Königliche Hoheit Frau 5. Kisten, Inhalt unbekannt. acken). De. Zabnbürsten. 3 Dt. Simm Ds Tascha . Großherzogin von Baden
* . 1 rar,, , mn. mer 8 Mannheim Act. Gesellsch. für Kaffee ⸗ 10 Sack (500 kg)
Münster Malteser · Genossenschaft
B zorgbolzhausen
8 Burgsteinfurt gebrannten Kaffee.
eonserven
Lahr H. Vennemann 1 Kiste (000) Zigarren.
Freiburg Frau Dr. Adelheid Peters 1 e Inhalt unbekannt.
Karlsruhe Männerhilfsverein. 1è Kiste (20 Fl. Wein, 2 Fl. Zitronensaft), Kiste
(32 Fl. Kognak u. 3 Fl. Punschessenz), 1 Kiste
(41 Hemden, 51 Unterhosen, 19 Untersacken, 400
ö Ul wollene Decke, 15 Leibbinden, 3 Hals⸗
tücher, 1 Paar Puls, und 1 Paar Kniewärmer,
. ecken, lieinienes chen 1 enschuht : 2 Schlafmützen, 10 Taschentücher), 1 Kiste
2 baumw. Hemden, 2 baumw. Unter hosen, ? zelzmäantel, 12 FBeck'te Wan Schacht 58 Bücher, 1 Dominospiel, 10 Kalender, strickte Untermützen, 10 Paar . Demdtnb pe! 3 Risten Süner 5 Kisten Brief 6 Feuilletons), 1 Kiste (div. Bürstenwagren,
. . Paar wollene Handschuhe). 5 8 . rer, Tüchen und Lajaret 164 Paar Socken u. Strümpfe, 3 Paar Filj⸗
13) Rheinproninz ö (. stlefel, Sadchen Apfelschnitze, 1 Säckchen Schnitt-
; Liste emden, Unterhosen und Socken. bohnen, 2 Spiele), 1 Kiste zusammenlegbare Bade⸗ Kisten (200 Fl.) Wen. . wannen, 1 Kiste mit zwei Packeten in Leinwand,
1 Packet Kölnische Volks · Zeitung. 7 anderen Packete und noch 2 kleineren Kisten, Packet (300) Mullbinden. Kiste mit 1200 St. Palmitinseife.
d gi) R K 1 Kiste (54 Packete Unterzeug).
20 Rhenser ere nen. n z henser Mineralbrunner Großsfsherzogthum Hessen.
Zweig ⸗Vereln vom Rothen 2 Packete (600 Zigarren, Kreuz 1 AUnterhose, Paar Kniewärmer, Strümpfe).
10 Kisten Seife.
r,. Ereusen. reis; m Iste . 3 . Kreis sammelstelle Zweig⸗Verein vom Rotben K 5 Magistrat Staßfurt, aus der Kämmere Derselbe, Stadt ammlung Sammlung der Gemeinde Löbnig vom &Kèor ö Gr. Salje . om Ror nig lalichen &a andra Magsstrat Siaßfurt. aus der Kämmereikasse Vaterl. Frauen Verein Mühlbausen i. Th. ; Provinz Hannover. Vaterl. Frauen⸗Zweig ˖ Verein Pann. Münden J isenbabn. Jan geri elfter. Verchn Vannoher . robin Westfalen. Gemeinde Hordel, Amt Hofstede« w Zweig-Vereln vom Rothen Kreuj, Borken s. W. ... Amtsbezirk Dorstfeld.... J Zentral Sammelsteslle Gronau i. W. Fürstenthum Schaumburg. dine Verein vom Rothen Kreuz, Bückeburg ...... ...
Unterhosen, 24 Paa ) . n m , Shlme
1 Kollo (150 Paar baumwollene Strümpfe, Kreise tücher, 17 Betttücher, 3 baumwoli. ö
Beeck b. Ruhrort F. Knellessen
Kreuznach , . v. Roth. Kreuz Köln P. Bachem
Aachen 3 Neunerth Kleve Sana ⸗ Gesellschaft Koblenz Provinzial Verein vom Rothen Kreuz
Mülheim
Speyer
Ge stel ll
Kreis sammelftelle der Pfa
dahr Frauenvereln
. d 18 Betrticher, 12 ; Bettüberzüge, 5 Stück e, Tropon Gesellsch. m. b. H. 1 Kiste Tropon⸗Präparate 225 für Herrn Regiments⸗ . m e. . r e . arlt Dr. Schmich,. Ost⸗Asien. , . . r. ö. St. Johann a. Sachsenröder C Schnuck 3 Kisten Deutsche Einheits seife nee ne, , HDanr wollene Sockh Saar binden, 48 Unterjacken, 54 Vaar wo 2 140 . 25 24 und; Remscheld Schmidt & Schmldt 3 Kisten do. 9 e ier, pen ö. . Fan 5 8 a. C. Kirchner 3 Kisten do n e, , fee, rr, ge die ö 27 Eg Ithihelbus, Joboformogen neh Gießen
2
Bensheim 6 Leibbinden, 3 Hemden,
12 Paar ii Den von den Gebern hinsichtlich der Verwendung der Gaben aa nn, Wünschen wird Rechnung getragen werden. Bremen, den 31. Oktober 1900. Der Delegirte der freiwilligen Krankenpflege der , Bremen für das
Ostasiatische Expeditionskorps. J. F Hollmann.
MNainz Schutz vereln der eutschen Selsen· Industrie
Alfred Ailtschsier u. Gomp. Georg Phil. Gall
1 Pfd. Lebkuchen, Nüsse).
Packet (100 ie ng 1 Pfd. Ghokolade und einige
1 Kiste (500 kg) Kautaback.
5 kg