1900 / 269 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Ggäckingzem. Bekanntmachung. 63307]

In das Handelsregister Abtheilung B. Band 1 Ordn.⸗Zabl 3 ist heute eingetragen worden zur Firma Mechauische Buntweberei Brenet in Stuttgart:

Spalte 3. Nach dem geänderten Statut vom 21. September 1900 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Betrieb mechanischer Buntwebereien nebst Baumwoll. Spinnerei sowie von einschlägigen Geschäften jeder Art.

Spalte 7. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. September 1900 ist das Statut in seinem ganzen Umfang neu rediglert worden unter mehr— fachen Aenderungen. Hinsichtlich der Vertretungz⸗ befugniß des Vorstands ist nun bestimmt:

Der Vorstand besteht aus drei ep. mehreren Mit- gliedern, Direktoren, welche von dem Aussichtgrath gewählt werden; er besorgt die gesammte kauf. männjsche und technisch Lestung des Geschäfts und vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außer⸗ gerlchtlich.

Jedes dieser drei Mitglieder des Vorstands ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt und zeichnet die Firma durch Beisetzung des Namens unter die Firma der Gesellschaft.

Besteht der Vorstand aus mehr als drei Mit. gliedern, so gilt Gesammtvertretung in der Art, daß zu Willenzerklärungen, insbesondere zu Zeichnungen, die Mitwilkung jweier Vorstandsmitglieder oder eine Vorfsandsmitglieds und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen erforderlich ist, doch kann der Aufsichtsrath einzelnen Mitgliedern des Vorstands . Befugniß ertheilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ reten.

Die Generalversammlung wird vom Aussichtsrath durch dreiwöchentliche vocherige Bekanntmachung im Deutschen Reichsé⸗Anzeiger einberufen.

Säckingen, 22. Oktober 1900.

Großh. Amtsgericht.

Schandau. (63308 Auf Blatt 147 des hlesigen Handelsregifters ist heute die Firma „Wiegert Horak“ in Krippen und als deren Inhaber Herr Kaufmann Karl Friedrich Wilbelm Wiegert, sowie Herr Steinbrucht⸗ besitzer Alois Josef Emil Horak, beide in Krippen, ingreichen, daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1900 begonnen habe, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Stein sägerei. Schandau, den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht. Colditz. Schönebeck. 68310 Vie Firmen „Aug. Held Nachf. Louis Nölte“ Nr. 41 des Firmenregisters und „W. Weder“ Nr. 78 des Firm enregisters sind gelöscht worden. Schönebeck, am 24. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Schöningen. (63369 In das Aktiengesellschaftsregister des hiesigen Amtsgerichte bezirkes Band 1 Bl. 27 Spalte 2 ist heute bei der daselbst eingetragenen Firma: „Actien ˖ Zucker fabrik Trendelbusch“ Folgendes eingetragen:

I) urch Beschluß der Generalversammlung der Aktlonäre der Aetienzuckerfabrik Trendelbusch vom 5. Oktocer 1900 sind die 55 1, 3, 7, 9, 10, 16, 17,

24, 25, 26, 27, 29, 30 des Gesen⸗ schaftgspertrages geändert worden.

Im S3 ist das? mal vorkommende Wort wird“ beide Male durch ist“ ersetzt.

Im § 22 Abs. 1 ist das Wort allmonatlich“ durch „wöchentlich zu ersetgpꝰ s. .

Ziffer 2 des Absatzes 4 des § 22 erhält folgenden Zusatz:

und läßt durch das Gericht von den Beamten der Gesellschaft dem Inspektor, dem Buchhalter, dem Waagemeister und dem Prozentuehmer den Diensteid abnehmen“.

Einer Eintragunz; der sonstigen Abänderungen be— darf es nicht.

2) Turch Beschluß der Generalpversammlung vom gleichen Tage ist ferner bestimmt:

a. Im §5 25 Abf. I ist das Wort zehnten‘ dutch „zwanzigsten“' zu ersetzen.

b. §z 30 erhält folgenden Zusatz:

„Die Herufung der Generalversammlung geschieht lediglich in der in § 25 vorgeschriebenen Form.“

Schöningen, den 3. November 19600.

Herzogliches Amtsgericht. Kremling. Siegburg. Bekanntmachung. 63311

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bet Nr. 25 unter Nr. I die Firma Heinrich Schwarz in Siegburg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Schwarz daselbst eingetré gen worden

Siegburß, den 6 November 1900.

Königliches Amttzgericht.

Siegen. 163370 Bei der von Nr. 712 des Firmenregisters nach Nr. 144 des Handelsregtsters A. übertragenen Firma Krey C Molitor, Siegen, deren alleiniger In— haber der Kaufmann Adolf Krey, Siegen. ist, ist eingetragen: die Fuma heißt jetzt Adolf Krey. Siegen, den 8. Nobember 1900. Königliches Amtsgericht. Solingen. 163371 Eintragung in daz Handelsregister Abth. A. Nr. 84. Firma J. Neumann zu Berlin mit ö zu Solingen. Gesellschafter nd: 1) die verwittwete Frau Julie Neumann, geborene Rathenau, Berlin, Potsdamerstraße 121 E. 2) Berthold Neumann, Kaufmann, Berlin. Die Haupt⸗Handelsgesellschaft hat am 1. Januar

Stollberg. 63312

Auf Blatt 418 des Handelgregisters ist heute die 3 Oscar Funcke in Oelsnitz und als deren

nhaber der Kaufmann Anton Oecar Funcke daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschästszweig: Handel mit Kolonial⸗ waaren und Spirituosen.

Stollberg, a 4 5. November 1900.

Königl Amtsgericht. Petz ke, Ass.

Stuttgs axt. r ; (63313 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In dag Handelsregister ist heute eingetragen

worden: J. Register für Ginzelfirmen:

Die Firma Eugen Alber, Sitz in Stuttgart, Inhaber: Eugen Alber, Kaufmann in Staättgart. Prokuristin: Die Ebefrau des Firmeninhaber Martha Alber, geb. Braun. Permanente Aut stellung vollständ iger Fleischerei Einrichtungen.

Zu der Firma A. Münzer in Stuttgart: Die Prokura des Jakob Oppenheimer ist erloschen.

II. Register für Gesellschafts firmen:

Die Firma Häusle C Widmann, Stz in

Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 15 August

1900 Theilhaber: Altxander Häufle, Kaufmann,

und Max Widmann, Kaufmann, beide in Stuttgart Stahl en gros; Geschaft.

Die Fitma Brüder Süßkind, Sitz in Stutt⸗ gart. Offene Handelsgesellschaft seit 25 Oktober 1900. Theilhaber: Salomon Süßkind, Max Süß⸗ kind, Kaufleute in Stujtgart. Schuhwaarenhandlung.

Die Firma Frank K Reis, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaftt seit 1 Januar 1900. Theil haber: Salomon Frank, Kaufmann in Cann statt, Max Reis, Kaufmann in Stuttgart. Hand⸗ schuhfabrik, seir 1. September 1900 von Cannstatt nach Stuttgart verlegt.

Die Firma Ißler Stäbler, Sitz in Stutt⸗ gart. Dffene Handelsgeleuschaft seit 31. Oktoker 1900. Theilhaber: Albert Ißler, Lithograph, und Hans Stäbler, Lithogravh, beide in Siuttgart. Lithographische Kunstanstalt' und Druckerei

Zu der Firma Häufle Lehr in Stuttgart: Die Gesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Theilbaber aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Zu der Firma Druckerei Verlagshaus Stuttgart Dr. Foerster C Cie. in Stuttgart: Die Firma ist erloschen.

Den 5. November 1900.

Stv. Amtsrichter Gößler. Leberlingen. 63478

Ins Handelsregister Abth. A. wurde am 26. Ot— tober 1800 eingetragen alg O.⸗3. 24, Firma: Ferdinand Lieb in Markdorf, Inhaber: Ferdi— nand Lieb, Dampfsägereibesitzer in Markdorf.

Ueberlingen at B., 6. November 1900.

Gr. Bad. Aratsgericht. Varel. Autsgericht Varel. Abth. I. [63315

In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Selte 37 unter Nr. 1 Folgendes eingetragen:

ñ g. Gerhard H. Müller, Varel, Schloß⸗ traße 12.

Alleiniger Inhaber: Kaufmann Gerhard Hermann Müller zu Varel.

1900, Oktober 23.

Varel. Amtsgericht Varel. Abth. II. 63316

In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Seite 38 unter Nr. 1 Folgendes eingetragen:

Firma: Gebr. Müller Nachf. August Gerdes.

Alleiniger Inbaber: Kaufmann August Georg Gerdes zu Varel, Schloßstratze 12.

1900, Oktober 23.

Weissentels. 63317

In unser Handelsregister Abtbeilung A, ist heute unter Nr. 88 die offene Handelsgesellschaft in Firma M. Hüniger C Co mit dem Sitze zu Weißen⸗ fels und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hüniger und der Schlosser Otto Amelung in Weißen⸗ fels eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Mox Hüniger in Weißenfels ermächtigt.

Weißenfels, den 6. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Werl. Bekanntmachung. 163479

Die Firma H. Kalmann zu Werl ist durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Neukircher das. übergmaangen, was in unserem Firmenregister zu Nr. 17 heufe vermerkt ist.

Demnächst ist in unser Handelsregister A. unter Nr. J die Firma H. Kalmann mit dem Sitz: in Werl, als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Neunkircher daselbst beute eingetragen.

Werl, den 27. Oftober 1900.

Königl. Amtsgericht.

Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 63318) In das biesige Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 76 eingetragen die Firma: Gebr. Theilen mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und als deren Inhaber: Kaufmann Hermann Theilen und Kaufmann Wilhelm Theilen, beide zu Wilhelmshaven. Offene Handelsgesellschajt Die Gesellschaft hat am 1. November 1900 be⸗ gonnen. Geschäftszweig: Weingroßverkauf und Spirituosen⸗ großberkauf.

Wilhelmshaven, den 3. November 1900. Königliches Amtsgericht. Wittenberge. (63319

In unserem Firmenregister ist heute die Firma Nr. 94, Hugo Schwindt (Inhaber Apotheken- besitzer Hugo Schwind zu Wilsnack), gelöscht worden.

Wittenberge, den 30. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Würzburg. Bekanntmachung. 63480] In das Firmenregister wurde eingetragen die Firma „Frauz Ruckert“ in Würzburg, Inhaber Ludwig Muckert daselbst, Zinngießereigeschäft. Würzburg, den 7. Nopember 1900. K. Amtsgericht Registeramt.

Wurzen. 63321

Auf dem die Firma Wandtafelfabrik Oskar Jäger in Wurzen betreffenden Blatte 234 des. Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden, daß der Tischlermeister Karl Bruno Streil in Wurzen und der Fabrikant Friedrich Wilhelm Hermann Streil

daselbst als Gesellschafter eingetreten sind, daß die Gesellschaft am 5. November 1900 errichtet worden

und der Mitinhaber, der Fabrikant Ogcar Jäser in Wurzen, von der Vertretung der Gesellschaft ausge schlossen ist. Wurzen, am 8. November 1900. . Königliches Amtsgericht. eichenbach.

Wur nen. (63320 Auf Blatt 182 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma Reinhold Müller, vorm. Zelter C Müller in Wurzen betreffend, wurde beute verlautbart, daß die Firma künflig „Reinhold Müller“ lautet. Wurzen, am 8. Nopember 1900. Köntaliches Amtsgericht. Reichenbach.

Genossenschafts⸗Register.

Am ber. Bekanntmachung. 63435

Der bisherige Geschättesuhrer des Amberger Consumnereins Glückauf, eingetragene Ge— nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Re⸗ staurgteur Michael Winter, ist infolge Wegzuges von Amberg an der Geschäfts führung dauernd ver— hindert.

Als Stellvertreter desselben bis zum Ablauf der Wahlperiode, d. i 30. Jen 1903, wurde der Eisen dreher Georg Graf in Amberg duich Beschluß des Aufsichtsraths vom 28. Okteber 1900 bestellt.

Amberg, den 6 November 1900.

K. Amtsgericht.

E öblingen. 63436 K. Amtsgericht Böblingen.

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 7 Ziffer 2 einzettagen:

Consum⸗ Verein Sindelfingen e. G. m. b. H. Sindelfingen.

In der Generalversammlung vom 5. August 1900 wurde an Stelle des zurückzetretenen Vorstande⸗ mitglieds Volz gewählt: Friedrich Schmidt, Weber in Sindelfingen.

Böblingen, 6. November 1900.

Amtsrichter Abs. Colmar. Bekanntmachunn. 63442

Unter Nr. 43 Band III des Genossenschafts⸗ reglsters wurde heute bei dem Kestenholzer Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Kestenholz eingetragen:

Karl Peltermann, Landwirth in Kestenholz, ist aus dem Vorstand auegeschieden. An dessen Stelle wurde das Vorstandsmitglied Alois Friederich zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers und Wilhelm Hemming, Landwirth in Kestenholz, als Beisitzer in den Voistand gewählt.

Colmar, den 6. November 1900.

Kaiserliches Amtsgericht. Dorsten. Bekanntmachung. 63437]

In unser Genossenschaftsregister ist am 5. No— vember 1900 die durch Statut vom 21. Oktober 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Polsumer Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Polsum eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassen˖ Geschäfts zum Zwecke

1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde—⸗ rung des Sparsinns, ü

2 der Gewährung von Darlehen an die Genossen sür ihren Wirihschastaäbetrieb.

Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt ⸗— machungen sind vom Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und durch das Blatt „Westfälische Genossenschaftsjeitͤung zu Münster (Westf)“ zu veröffentlichen.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Gutäbesitzer Johann Große Wie skamp zu Alrendorf als Vereins. vorsteher, Gutsbesitzer Heinrich Schulte Terbeven ju Polsum, als dessen Stellvertreter, Schuhmacher⸗ meister Johann Büning iu Polsum, Gutsbesitzer Fr. Josef Brinkmann ju Polsum, Gutsbesitzer Jo— hann Hötten, gt. Kleinen, zu Polsum.

Vie Wellentzerklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch den Vtreinesvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindesters ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit hapben soll. Die Zeich nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Dorsten, den 5. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Dülken. Bekanntmachung. 63438

In unser am 1. Januar 1900 neu angelegtes Genessenschaftsregister ift heut' unter Nr. 2 die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma: Consumwverein Ein⸗ tracht, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Süchteln eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden:

Das Statut lauter vom 29. Juni 1900.

Gegenstand des Unternehmens ist: Verbisserung der wöirthschaftlichen Lage der Mitglieder durch An— und Verkauf von Lebensmitteln und Waaren, sowie unter Umständen durch Selbfifabrikation derselben.

Die Haftsumme beträgt für jedes Mitglied 250 M

Voꝛrstandsmitglieder sind:

August Wefers, welcher als Direktor fungiert, Fabrikarbeiter,

Johann Höges, Fabrikarbeiter,

Gerhard Lers macher, Fabrikarbeiter,

Süchteln.

Bekanntmachungen der Genossenschaft unter deren Firma in der Süchtelner Zeitung und müssen von wenigftens zwei Vorstandsmitgliedern

erfolgen

unterzeichnet sein. Die vom Aussichtsratb aus gehenden, unter der Bezeichnung der Aussichtsrath . werden vom Vorsitzenden unter⸗ zeichnet.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. Das erste Geschästejahr beginnt mit dem Tage der Eintragung der Genossenschaft und endet am 31 Dezember des entsprechen den Jahres.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, in dem er der Firma die Namensunterschrift beifügt. Zur Gültigkest der Firmazeichnung müssen stets der Direktor und ein anderes Vorstandsmitglied unter⸗ zeichnet haben.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist w der Diensthunden de Gerichts Jedem gestah Dülken, den 3. November 1960. Königliches Amtsgericht.

ö

Er art.

Für Eagen Parthey ist der Hetriebs. ij

Ferdinand Berkes hier in den Voꝛrstand der b. Grfurter Baugenofsenschaft für Arbe t erssn Beamte, eingeiragener Gen offenschast lud schränkter Haftpflicht hier gewählt. 9 heute in ras Genossenichaffsregtster eingetragen st Erfurt, den 6. November 1900. ; Königliches Amtsgericht. 5.

lei vin. ; liz In unserem Gengssenschaftgzregister ist unte! jc heut der „Gro ⸗Gieraltomitz'er Spar, 6 Darlehn staffen. Rerein, eingetragene in nossenschast mit unbeichräukter Hafthfss! mit dem Sitze in Gieraltomitz eingetrazen (hh Gegenstand des Unternehmens ist rie Heben Wirihschaft und des Erwerbes der Mit ile gb Durchführung aller zur Erreichung diesez gn r, . . tt a. vortheilhafte Beschaffung der wir ; Betriebsmittel, thshn ihn b. günftiger Absatz der Wirtl schasterꝛeugniss Veistandamitglieder sind: Halbbauer Jof. I Vereint vorsteher, Halbbauer Anton Miyfa, Eich treter, Halbbauer Wilbelm Schol ,, Halbbauer Gan Promny, sammtsich in Gieralton itz, und der n Johann Adamek in Knurew. Das Statut z . vom 28. Oltober 1900. Alle öffentlichen machungen sind, wenn sie rechtsverbindl klärungen entbalten, von wenigstens drei Rofstan'

mitgliedern, darunter dem Vereins vorsteher oder dese

Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch de Vereintvorsteher zu unterzeichnen und in dem a wirtbschaftlichen Genossenschaftablatte . oder demjenigen Blatte, welches als Rechtꝛnith folger desselben zu betrachten ist, bekannt zu mam

Die Zeichnung für die Genecssenschaft ersolat n dem der Firma die Unterschrijten der Z eichtenn hinzugesügi werden.

Die Willenserklärungen und Zeichaungen Ind abzugeben von mindestens drei Voꝛstande mitgli⸗dm unter denen sich der Vereintvorsteher oder desz Stellvertreter befinden muß. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhtejd der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet,.

Gleiwitz, den 2. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

D Ntumith

Hannover. Bekanntmachung. 630 J das biesige Genoffenichaftsregister ist bet unter Nr. 39 eingetragen die Firma Gemeinnützige

Bauverein in Ricklingen eingetragene Ge

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht nt dem Sitz in Ricklingen.

Das Statut datiert vom 28. August 1900.

Gegenstand des Unternebmens ist die Erbaum ron Häusern und deren Vermiethung oder Veihn an Genossen, soweit sie Arbeitnehmer sind, imm diesen gute und billige Wobnungen zu beschaffen um die Erwerbung elgener Häuser zu erleichtern.

Bekanntmachungen ergeben unter der Firma de Genossenschaft mit der Unterschrift von mindesten zwei Vorstandsmitgliedern. Die Einladungen in de Generalversammlungen, insofern sie vom Aussicht rath ausgeben, erläßt der Vorsstz nde des Aussthhi⸗ raths. Die Bekanntmachungen werden im „Hmm noverschen Anjeiger' veröffentlicht.

Die Willenserklärungen des Vorstands eisolzen durch mindeftens zwei Mitglieder, die Z ichm geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma itt Namensunterschrift beifügen.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

I) Schmiedemeisser Heinrich Dupuis, Linden,

2) Buchhalter Otto Harder, Ricklingen,

3) Lagerverwalter Heinrich Wall kopf, Ricklingen

Vie Liste der Genossen kann während der Nönß stunden auf der Gersichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts von Jedem eingesehen werden.

Hannover, den 6. Ne vember 1900

Königliches Amtsgericht. 4 A. Pinneberg. Bekanntmachung. bz

In unser Genossenscharteregister ist bei M. Kouservenfabrik Tornesch E. G. m. unbescht, Haftpflicht heute eingetragen: .

Die Vollmacht der Liquidatoren A. Habelost in G Wolff in Tornesch ist erloschen.

Pinneberg, den 5. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Stadtoldendor t. Bekauntmachung. bil

Bei der Molkerei Genossensas aft Eimen, en. getragenen Geunossenschaft mit beschran ti Hafipflicht ist herte in das Genofsenscha tzöenstt unter Rr. 10 eingetragen: .

An Stelle der am 1 August 1900 au gin. Vorstandsmitglieder Wilbelm uuller und ' in Messerschmidt sind als folche Ferdinand Huchthann und August Voges bestellt.

Stadtoldendorf, den 6. Norember 19000

Herzogliches Amtsgericht. J. Dedekind.

Strasburg, Wesipr. bztij

een Cn ichne Inn

und Darlehnskassen⸗ Verein, Genossenschaft mit un veschränkter H (g betreffend, müß der Wohnort des Gaf Sabinski mit Zmiemwko angegeben sein. Strasburg, den 1. November 1900. Königliches Amtegericht.

Traunstein. Bekanntmachung. . Unterm Heutigen wurde der Darlehens vi verein Heldenstein, eingetragene schaft mit unbeschräukter Haftpflich Sitze in Heldenstein, Amtegerichts das ,, Geꝛossenschaftsregif Das Statut iit am 14. Bktober 19 f Gegenstand det Unternehmens ist, den . die zu ihrem Geschästz. und Witthscha nöthigen Geldmittel in verzinklichen beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, liegende Gelder verzinslich anzulegen, fon, n Tapital unter dem Namen Stiftung Verelll⸗ Förderung der Wirthschafte verhältnisse der mitglieder anzusammeln.

Alle öffentlichen Bekannmachungen sind durch wel Vorftandsmitglieder beim. durch ken Vor— sitzenden des Aufsichtsratha zu unterzeichnen und im Mühldorfer Stadt. und Landboten“ bekannt zu

en. int e g erhindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. In der Generalversammlung vom 14. Oktober 1960 wurden in den fünfgliederigen Vorstand ge—

ählt:

. I) Josef Thalmayr, Pfarrer in Heldenstein, Vereint vorsteher,

sodann die Beisitzer .

2) Jakob Wölfl, Bauer in Lauterbach, zugleich

Stellvertreter des Bereinsvorstehers,

3) Jakob Rost, Gütler in Glatzbera. 4 Johann Wilhelm, Gütler in Glatzberg, 5) Rupert Aigner. Bauer in Weidenbach.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Traunstein, am 5. November 1900.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Trier. 63446

Heute ist in unser Genossenschastsregister bei Nr. 52, woselbst rie Genossenschaft zur Be— schaffung von Wohnungen für Arbeiter und Handwerker eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Trier vermerkt ist, eingetragen worden:

Die bisherigen Vorstandsmitalieder Rentner Nicolaus Wischet und Rirtergutsbesitzer Dr. Arthur von Nell siad aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle der Domgoldschmied Josef Brems und Architekt Peter Marx zu Trier gewählt worden.

Trier, den 6. November 1900.

Königlich s Amtsgericht. IV. ULederlingen. 63458

Zu O—-3. 9 des Genossenschaftsregisters „Land⸗ wirtschaftlicher Konsumverein Markdorf e. G. m. u. H. in Markdorf“ wurde heute ein⸗ getragen:

In der Keneralversammlung vom 29. Juli 1900 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Gottlob Schill Landwirth Karl Miller von Mark dorf in den Vorstand gewählt,

Ueberlingen, 26. Oktober 1900.

Gr. Amtsgericht.

Westex land. Genossenschastsregister. 63417

Die an Stelle des ausgeschiedenen Malermeisters J. H. Martens zu Westerland erfolgte Wahl des Kassengehilfen Andreas Klein zu Archsum in den Vorstand des Sylter Credit Vereins in Wester⸗ land, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, ist am 1. d. Mts. in unser Genossenschastsregister eingetragen worden.

Westerland, den 3. Nopember 1900.

Königliches Amtsgericht Tinnum, zur Zeit in Westerland.

Muster⸗Negister.

(Die au sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aschersleben. 63453

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 77. Offene Handelsgesellschaft H. C. Beste⸗ horn zu Aschersleben. Ein einmal mit dem Firmensiegel verschlossenes Kuvert, enthaltend an— geblich Muster zu Kakao Karton A. Wertheim, Fabriknummer 554, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelcet am 20. Oktober 1900, Vor. mittags 105 Uhr.

Aschersleben, 3. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Riesa. 63454

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 216. Firma Aktiengesellschaft „Lauch⸗ hammer“ in Riesa, ein rersiigeites Packet mit sieben Muftern, und zwar: Kamintbür, Fabr. Nr. 328, Phetographiesiänder, Fabr⸗Nr. 2973, Photographie ständer, Fabr. Nr. 2974, Photog aphieständer, Fabr. Nr. 2975, Blumentopfständer, Fabr. Nr. 4344, Etage mit 2 Platten, Fabr. Nr 4345, Tischfuß für Marmorr latte, Fabr. Nr 4346, Muster für plastische Ereuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, agge— meldet am 29 Oktober 1900, Nach. 14 Uhr.

Königliches Amtegericht Riesa, am 5H. November 1900. Heldner.

Schwelm. 63455

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 291. Firma Thoren, Reichert Comp. ju Schwelm, Gürtelbänder zum Zwecke der weib. lichen Bekleidung, Fabriknummern 824, 825, 826 D I und ?, Re, 3828 D 1 und 2. 829 836 B] uns 2 831, 832. 834 D 1 bis 10, 833 DI bis 165, 835 D 1 vis 14, 844 D 1 bis 17, 845 DI bis 7. 836 D 9 837 DI bis 5, 8383 D 1 unnd 2, 839 D 1 und 2, 840, 841 D 1 und 2. 842, 843 DI und 2, Flächenerteugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Ottober 1900, Vormittags 11 Uhr.

Ne. 292. Fima Thoren, Reichert C Comp. ju Schwelm, Gürtelbänder zum Zwecke der weib— lichen Bekleidung, Fabriknummern 847 Di] bis 8, 346 D 1 biz 3, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Oftober 1900, Vor— mittage 11 Uhr.

Nr. 293. Fabrikant August Hempelmann ju Schwelm, Knopfbefestiger mit galvanischem Metall⸗ überiuge, Fabriknummer 33, plastisches Erzeugniß, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Sklober doo, Nachmit ag 4 Uhr.

Schwelm, den 31. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Verding en. lo2768 In das Musterrenister ist eingetragen:

ir, 8. Firma Lanker Celiuloivfabrik, Ge—⸗ selsschaft mit beschränkter Haftung in Lank, verschlossenegß Packet mit 7 Peuftern zu Schirm—⸗ ö Stockgriffen aus Rohcellulold, Muster für h lig Erzeugnisse, Fabriknummern 226 bis mit h 4, Schutz frist 3 Jahre. angemeldet am 26. Okto⸗ er 1900, Nachmittags 34 Ühr.

Königliches Amtsgericht Uerdingen.

Völklingen.

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Raspiller C Comp. Fenner Glas⸗ hütte bei Louisenthal a. d. Sagr, 1 Packet mit Muster für Bierbecher, plastinch's Erzeugniß, Fabrik⸗ nummer 14130, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 31. Oltober 1900, Na fags 54 Uhr.

Völklingen, den 7. Rbvember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

(633781 onkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Schuhmacher Friedrich Fritze, Wilhelmine, geb. Hilburg, Inhaberin eines Schuhgeschäfts hier, Werlestr. 18, ist heute am 7. Novem ber 1900, Vormittags 114 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Gerichtstax tor Eduard Groeluiann hier. Anmelde⸗ frist bis 1. Taνuar 1901. Erste Gläubigerversammlung am G6. Dezember 1900, Prüfungstermin am 10. Januar 1901, beide Nachmittags A Uhr, im Sitzungesaale. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge neinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 1. Januar 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Barmen.

(63203 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen ves Klempnermeisters Richard Geithuer in Bitterfeld ist heute, am 8. November 1900, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Stumpf in Bitterfeld. Anmeldefrist bis 2 Januar 1901. Erste Gläubigerverfammlung am 1. Dezember 19090, Vorm. 8 Uhr, an Gerichts- stelle in Bitterfeld. Prüfungstermin am 4. Februar 1901, Vorm. 10 Uhr, raselbst Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Januar 1901.

Schildmacher, Sekretär, Gerichfsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Bitterfeld.

63207]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kersten zu Charlottenburg., Schillerstr. 3, allei⸗ niger Inhaber der Firma Boeck R Kersten zu Charlottenburg, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 15. Deiember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 7. Dezember 19060, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. Januar 1901, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 Dezember 1900.

Charlottenburg, den 7 November 1900

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.

63209 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Butterbändlers Paul Benecke hier wird heute, am 8. November 1900, Vormittass 109 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Stoeber hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Dezember 1900 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkurzordnung bejeichneten Gegenstände auf den 27. November 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den II. Dezember 19090, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache ond von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Dezember 1900 Anzeige zu machen.

Herzogliches Amtsgericht zu Cöthen. (gez.) Kran old.

Ausgefertigt Cöthen, den 8. November 1900. (Li. s) Jaenicke, Bureau. Assistent, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 5.

(632191

Ueber den Nachlaß des am 22. Februar 1900 in Löbtau verstorbenen Baugewerken Friedrich Seifert wird heute, am 8. November 1900, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Andreas hier, Wilsdrufferstraße 31. Anmeldefrist bis zum 30. November 1900. Wabltermin am 8. Dezember 1900, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 8. Dezember 19090, Vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. No⸗ vember 1900. Könjaliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Expedient Radisch.

63232

Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Friedrich Huck senior in Erfurt ist am heutigen Tage, Mittaas 12 Uhr 16 Minuten, das Konkurs. verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Otto Stössel zu Erfurt. Konkursforderungen sind bis jum 20. Ve⸗ zember 1900 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Dezember 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Piüfungstermin am 29. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, Zimmer 15.

Erfurt, den 7. November 1900. .

Rübenhagen, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4.

(63197 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Schreiners Max Kronenbitter in Dettingen wird heute den 7. No. vember 1900, Vormittagꝛ 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Dr Alibürgermeister Fridolin Henle in Trillfingen wird zum Konkursverwalter er⸗

nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. No⸗ vember 1900. Anmeldefrist bis 22. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1909, Vorm. 9 Uhr, und Prüfungstermin am L4. Januar 1901, Vorm. O Uhr.

Königl. Amtsgericht Haigerloch.

63220]

Ueber daz Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: „Gebr. Hindrichs“ zu Köln wurde am 3. November 1900, Mittags 1246 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Dr. Gemünd zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Dezember 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Grste Gläubiger⸗ versammlung am L. Dezember 1900 und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. Dezember 1900, jedesmal Vormittags I0 Uhr, im hlesigen Gerichtslokal, Norbertftraße 7. Zimmer 3, J. Etage.

Köln, den 3. November 1906.

Königliches Amtsgericht. Abth. III1.

63222]

Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ händlers Otto Hindrichs zu Köln wurde am 3. November 1900, Mittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Leyendecker zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 16. Dezember 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am L. Dezember 1900, Vormittags EI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Ge⸗ richtslokal, Norbertstraße 7, Zimmer 3, J. Etage.

Köln, den 3. November 1900.

Köͤnigliches Amtsgericht. Abth. III.

63221

eber den Nachlaß der Eheleute Franz Heydel zu Köln wurde am 6. November 1900, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Löwenstein in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1901. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. Dezember 1990 und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar E901, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße 7, Zimmer 3, I. Etage.

Köln, den 6. November 1900.

63184

Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer elektrotechnischen Fabrik unter der Firma: J. C. Hauptmann C Co. in Stötteritz, Eichstädt straße, besiehenden offenen Haudelsgesellschaft ist beute, am 7. November 1900, Nachmirtags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rerwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wachtel hier. Wahltermin am 26. November 19090, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. De⸗ zember 1900. Prüfungstermin am 28. De⸗ zember 1900, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember 1900.

Königliches Amtegericht Leipzig, Abth. II Al,

den 7. November 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. 63201] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zementwaarenfabri⸗ kanten Robert Erust VBogzelsaug in Erlau wird heute, am 8. November 1900. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Gerichtsschöppe Löffler hier. An—⸗ meldeftist bis zum 30. Nooember 1900. Wahl⸗ termin am 3. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. November 1900.

Königliches Amtsgericht zu Mittweida.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Jähnig. (63215

Vas Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über as Vermögen des Fauf⸗ manns Moses Zimmermann, Inhabers der Firma J. Ittmann, Waarenabzahlungs⸗ geschäft hier, Rumfordstraße 2/1, am 3. da. Mis., Jiachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Reischle hier, Thal 74/1III. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen bis Montag, 26. November 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin jzur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§5 32, 1341 und 157 der .-. be zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 23. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 6. November 1900. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.

63214

Vag Kgl. Amtsgericht München 1, Abthei⸗ lung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Bangquiers Karl Wagner in München, Bayer= straße 4, und Füiale in Erding am 3. ds. Mtz., Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Max Durlacher, hier. Offener Arreft erlafsen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, 26. November 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eineß anderen Verwalters, Besiellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem aligemeinen Prüfungstermin auf Mon⸗ tag, . Dezember 18090, Vormittags 10 Uyr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, be⸗ stimmi

München, 6. November 1900.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Preste le.

63202 Ueber das Vermögen des Zigarrensabrikanten riedrich Erust Dökert in Firma: Ernst ökert in Oberottendorf wird heute, am 8 November 1900, Nachmittags 43 Ubr, das Konkurs. verfahren eröffner. Konkurs cerwalter Herr Rechis«

anwalt Muszkiet in Sebnitz i. Sa. Anmeldefrist

bis zum 15. Januar 1901. Wahltermin am 7. Dezember 1800, Bormittags EO Uhr. Prüfungtztermin am 25. Januar I 90, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht Neustadt i. Sa. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Härtel.

63342 onkurs.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Hugs Vedder, Agnes, geborene Heinemann, Inhaberin einer Brotfabrik zu Neuß, ist heute, am 6. November 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konturgperfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Bloser zu Neuß. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 13. De⸗ zember 1900. Erste Gläubtgerversammlung, 80, 387, 132 der Konkursordnung, 2. Dezember E809, Nachmittags A Uhr, beim Königlichen Amtsgericht Reuß. Zimmer 13. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. Dezember 1900, Nachmittags 4 Uhr, ebendaselbst.

Neuß, den 6. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

63217

Ueber das Vermögen des Auktionators und Kaufmanns H. Rosjahn in Warstade ist am 8. Novemher er. der Konturs eröffnet. Verwalter Prozeßagent Wölber in Osten An meldefrist bis 27. November 1900. Erste Gläubigerversammlung den 7. Dezember 1900, Vormittags 11 Unr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Dezember E969, Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1900.

Osten, den 8. Nobember 1900.

Gerichtsschreiberei 3 Königlichen Amtsgerichts.

63211] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Luxus Möbel⸗ fabrikanten Gustav Hermann Linke, Inhaber der Firma Herm. Linke in Gottleuba, wird heute, am 8. November 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Redo in Pirng. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 190090. Wahltermin am 5. De⸗ zember 19090, Vormittags 9 Uhr. Prüfangs⸗ termin am 28. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1900.

Königl. Amtsgericht Pirna. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Akt. Groß.

(63224 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Maurermeisters Franz Zakrzewski zu Posen, Saplehaplatz Nr. 4, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Taufmann Ludwig Manheimer ju Posen. Offener Arreft mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 26. November 1900. Erste Gläubigerversammlung am . Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am L4. Dezember I900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer 35 des Amtsgerichts gebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9.

Posen, den 7. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

63192 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Regensburg J1 hat über das Vermögen des Kaufmanns Richard Mock in Regensburg heute Vormittag 11 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Dr. Uhl⸗ felder in Regensburg als provisorischen Konkurs⸗ verwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 7. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung findet statt am 24. No⸗ vember 1900, Vormittags 8 Uhr, und der Prüfungstermin am Montag, den 17. Dezember 1099 Vormittags 9 Uhr, jeweils im Zimmer Rr. 25.

Regensburg, den 7. November 1900.

Gericht sschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J. Der K. Ober⸗Sekretär: Sarg.

63193 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Regensburg JL hat über das Vermögen des Schneidermeisters Gottfried Hasenkopf in Regensburg, Iitt. E. 24, beute, Bormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Trimpl dabier als pro⸗ visorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest tst erlassen mit Anzeige und Anmeldefrist bis 7. De sember 1900. Erste Gläubigerversammlung findet statt am 24. November eur. und der all- gemeine Prüfungstermin am 17. Dezember 1900, jedegmal um 10 Uhr Vormittags, im Zimmer Nr 25

RegensSurg, 8 November 1900 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J. Der K. Oder ⸗Sekretär: Sarg.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Heinrich Sievers aus Büdelsdorf ift beute, Nachmittags 8z Uhr, das Konkureverfadren eröffnet. Verwalier Agent AJ. Martens in Rends burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1900 einschließlich. Anmeldefrist bis gleichfalls den 10. Dezember 1900. Eiste Gläubigerversammlung am z. Dezember 1900, Vorm. 9 Uhr, und Penfungstermin am æS. Dezember 1900, Borm. 9 Uhr.

Rendsburg, den 7. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Veröffentlicht: Sperling, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

63225 Konkurduerfahren.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters und Fahrradhändlers Fritz Müller in Rudol⸗ stadt it heute, am 8. Nodember 1900. Vormittags 107 Uhr, das Konkurgverfabren ereffnet worden. Konkursverwalter: Kommissionär Albert Brückner in Radolstadt. Erste Gläudigerversammlung und Prü⸗ fungstermin den 10. Dezember 19090, Vor- mittaas 10 Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. Nodember 1900.

Rudolstadt, den 8. November 1900.

Fürftl. Amtsgericht. (gez) Witschel. Veröffentlicht gemäß §z 111 der Konk. Ordn. Seiden busch, Gerichtsschreiber F. Amtsgerichts.

63231]