1900 / 270 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 * 83

serich, Asphalt. ahla, Porzellan. 2 Naiser · Alle.. Kaliwerk Aschersl. Rannengie ßer, . Kapler Maschinen Katt owitzer Brgw. Teula Eisenhütte. Nevling u. Thom. 6 Kirchner u. Ko. .. 2 Tlauser Spinner. , ,, . Köln. Bergwerke. Elektr. Anl. Do. Gas u. El. Köln. Müsen. B.. do.. do. konv. König Wilhelm kv. do, do. St. Pr. Königin Marienh. Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch ... Kunz Treibriemen l Kurfũrstend. Ge. i. Kurf. Terr. Ges. . i. Lahmever u. Ko. Langensalza. ... 2 Lapp, Tiefbohrg. 2 Lauchhammer. . Uu. Laurahütte . do. 1. fr. Verk. MN pa lh. 10 Lederf. Eycku Str. 19 121 Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube .. 5 Leopoldshall .. 5 do. St. Pr. 5 Lev. Josefst. Pap. 3 2

136,50 bz G Saline Salzungen 3123598 Sangerh. Masch. 1230 0996 Saxonia Zement 146 156 Schäffer u, Walker 112,75 bz Schalker Gruben 102,596 Schering Chm. F. 206, 9ohz G ö VA. 136, 90b3B Schimischowm Em. 126, 806 Schimmel, Masch. 54,50 bz G Schles. Bgb. Zink 18 27 , do. St.- Prior. 18 265,50 G do. Cellulose . 4 386,00 bz G do. Elekt. u. Gasg. 13 ——— b do. itt. B.. 17406 do. Kohlenwerk 16, 60bz G do. Lein Kramsta 9 S0, Hh bz G Do. Portl. Zmtf. 17 219, 00bzG Schloßf. Schulte 71 280, 00bzG Qugo Schneider. Sö, i0bz G Schön, Fried. Ter. Schönhauser Allee 1465, 90 bz G Schomburg u. Se. 204.50 bz G Schriftgieß. Huck 207 900bz G Schuckert, Elektr. 120,606 Schütt, Holzind. . 134,256 Schulz ⸗Knaudt .. 162,106 Schwanitz u. Ko. 139, 156 Seck, Mühl V. A. 616,006 Max Segall ... 40 00 G6 Sentker Wkz. Vz 146906 Siegen⸗Solingen 16,50 bz G Siemens, Glash. 188. 156 Siemens u. Halske 82, 8096 Simonius Cell.. 11057563 Sitzendorfer Porz. lel9 oobz Spinn u. Sohn. JTHhäl 9.90 30a] l, 0u,4bz Spinn Renn u. Ko 99, 80 bz G Stabtberger Hütte 133 506 Staßf. Chem. Fb. 697.50 b3B Stett. Bred. Zem. 600/300 83, 756 do. Ch. Didier 600 117,906 do. Elektrizit. 63,60 bz B do. Gristow 300359, 50bzG do. Vultan B. 166, 00bz G ,, Stohwasser V. A9 Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. 2) 0Mbz G; Stolberger Zink. 5 300/1000 75, 00et. bz G do. St. Pr. 10 309 i260 0bzis. Strli. Spl. St. B. 7 173 900bz G Sturm Falzziegel 70 12325636 Sudenburger M. 9 138 59bz G Südd. I‚nm. 40MMυ lI0 62. 35bz G TarnowitzerBrgb. 0 122,206 Terr. Berl. Hal. . ,, do. NVordost. 505,00 bz G do. Südwest . do. Witzleben. 121,506 Teuton. Misburg 108, 9006 Thale Eis. St. P. 19 72, 00636 do. V. Akt. . Thiederhall .... 129 90b36 Thüringer Salin. 176, 00bz G do. Nadl. u. St. 9 19325636 Tillmann Eisenb. G5 15 G Titel, Knstt. Lt. A 1649063 G Trachenbg. Zucker! 62 99 bz G Tuchf. Aachen kv. 5 148,50 bz Ung. Asphalt . .I 170,506 , 154,906 Union, Baugesch. 9 ; M40 Hobz G do. Chem. Fabr. 13 4 1.10 146,90 bz G do. Elektr. Ges. 1 41. 128. 90636 U. d. Lind., Bauv. 88.2565 do. V. A. A 110, 00bzG do. do. J Varziner Papierf. l 200,4 099b3 G Ventzki, Masch. . 110,503 V. Brl. Fr. Gum. 132,106 t. B. Mörtelw. 178, 156 . Hnfschl. Fbr. 118, 106. Ver. Kammerich. 152 90636 Köln ⸗Rottw. 195036 er. Met. Haller 50 M00bz G Verein. Pinselfab. S6 0obz G do. Smyrna⸗Tep. 124,756 Viktorig⸗Fahrrad. . Vikt. Speich. G. 251. 25bz G Vogel, Telegraph. 1 133, 10bz6 Vogtländ. Masch. 5 70, 90 bz Vogt u. Wolf . . 12 S6, 106 Voigt u. Winde. 59. 00bzG Volpi u. Schl. abg. 25906 Vorw., Biel. Sp. 6 8.90 bzG Vorwohler Portl. Is 89 25 Warstein Gruben 7 l 69 Wasserw. Gelsenk. 136,50 bz G do. do. neue 300 85506 Wenderoth .... 1200, 300 2327 00bzG Westd. Jutesp. .. 109 80636 Westeregeln Al / 142,59 6 do. V. Akt. 45 136, 00 bz G Westfalia 33 128,25 bzG Westf. Kupfer.. 8 122.906 Westph. Draht .J. 11 149. 90bzG do. Stahlwerke 126,50 b3G Weyersberg . ... 126, 75b3 G Wicking Portl. . . 128, 5b kli Wickraih Leder.. 192 006 Wiede, Maschinen 3 obzG do. Litt. A 130, 106 Wilhelmj Weinb. 133, 006 do. V. Akt. 84.50 6 Wilhelmshütte .. 1 88, 50et. bz B Wilke, Dampfk. . . Wifs. BSergw. V. A. l . . ginn, B36, 0D hz o. Gußstahlw. 1000 , Wrede, Mälz rei 1200/6001164, 60bzG Wurmrevier ... K Zeitzer Maschinen ?

600 192, 756 Dannenbaum ( 109) 000/3001261 506 Defsau Gas.. (105)

19h n. Sho sioh zh G . 500 101, 1l0bzG

125 90 bz G do. 1892 (105 1005 * z0o e o 1000 Berlin, 10. November 1900. und

69, 90 bz do. 1898 (105 4 00bzG Dt. Agph. : Ges. (105) 248 765 bzG do. Ges. f. elektr. Uu. 1000063 ; Dle amtlich ermittelten Preise waren (per 1009 ) 01,306 in Mark; Wei jen, Normalgewicht 755 g 15 do biz 151435 Abnahme im Desemher, do. 168, 16z3 bi

103,606 do. Kaiser Gem iohzobre, kt, ä Wübhaahrmg, im; Mals io min e . ö. 1000 n zogsi i gb; Hf. oder Minderwerth. Still. 3 1009 u. b00 os, 00 Roggen, märkischer mit starkem Besatz 13950 66 . gh

*

2 2

2 —— —— 8

8 Ser e

PBrobułtenmarłt.

ü de

rer

88

1 *

do. Wass. 1898 (102 do. do. (102 Donners marickhũtte .

de 83 2

102,003 G o. . 10906 Dortm. Bergb. 103 006 do. Union 32 90 bz do. do. 152, 75G Düffeld. Draht 168, 7563 Ulberfeld. Farb. 6 dc ch GFleit. icht n. F. 125,006 Engl. Wollw. l4l/00bzG do. do. ( 105) Erdmannsd. Spinn. 16,59 G do. do. Iihh 129,756 Frister u. Roßm. (105) 193, 25bz leut cen Bergw. 109, 756 Georg Marie 103) 164,50 bz B Germ. Br. Dt. (1027) 169,006 Ges. f. elekt. Unt. (103) 20,35 bz G do. do. (103 11h, 50 G , , 1200/300143 2536 Hag. Text. Ind. (105 1200, 660 i5d, bz; Hallesche Union 5 1000 244,75 bz G Hanau Hofbr. (1053) 1000 161, 75bzG Harp. Bergbh. 1892 kv. 1009 171,006 Helios elektr. (102) 1000 81, 736 do. do. 100) 600 79,„75bzG Hugo Hengel . lo⸗o0 86.753 Henck Wolfsb. (105) 600 177,50 bzG Hibernia Hyp.⸗O. kv 300 167,50 bz 6G do. do. 1898 500 156, 7563 Hörder Bergw. (103) 1000 349 0036 Hösch Eisen u. Stah 1000 139 306 Howaldt⸗Werke 969 112 00b3 6 Ilse Bergbau (102 2l5,90bz G Inowra law, Salz.. 205, 50bz G Kaliwerke, Aschersleb. 56,506 Kattowitzer .

.

2 Re —— 2

1

167 25 bz 6 do. Lingl. (165 ,. ab Bahn, Netze⸗, schwimmend eine Ladung 144: 36 d . . , ,. . g . 141 5 ö . . ö. ; ger ö z oder Minderwerth. Ermattend. . chr· Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. * d. Insertiongpreis für den Raum einer Aruckyeile 30 59. f art Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition a ff 3 Pemmerscher, märktschen, mecklenburg sür Berlin außer den Post-Anstalten auch dier Erpedition , , des Reutschen Reichs- Anzeigers . i , m. n ge, mecklen/ gw., Wilhelmstraße Nr. 32. 4. und Königlich Rrenßischen taatz-Auzeigerz 2.1 . . m 2 p * maͤrkischer, mecklenburger, preußischer ann, Einzelne Uumnmern kosten 25 8. , Berlin 3X. Wilhelmstra ste Nr. 32. h osener, schlesischer geringer 136 138, russischer 13 boo Iii, 5d ; ; r fore bis ißf. Stis. 35 2270. Berlin, Montag, den 12. November, Ahends. 1900. 100 ( lol. bo Mais, Amerik. Mixed 121,50 122, do. 119 Ab. d ö k e mer 386 = a k

, , n. nahme im Dezember. Behauptet. n . , , an,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sowie die vereinigten Ausschüsse für das Landheer und die

0g = boo = 21,55. Still. ̃ . gar sistor al Mssess a Starke in Festungen, für das Seewesen, für Justizwesen und für ibo - 555 dem Generalmajor z. D. Die sing zu Waldhausen bei den bisherigen Konsistorial⸗Assessor Georg Starke in gRꝛechnungswesen hielten heute Sitzungen.

, J , , . ; . ö u. 1 13 annover, bisher Kommandant des . Münster zum Konsistorialrath zu ernennen. n , , gn ie, , , nahme n nem ber, do. 18 fstedt, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, ö 2 Äbnahms im Mia s5oJ. Behauptet. dean , , ,. 3 r er, e, e, MN.0G dem Geheimen Baurath Ruland zu Düren, bisher Mit⸗ 5.00 bz . Rüböl sp. 100 kg) mit Faß 62.90 Abnahme lied der Eisenbahn⸗ Direktion in Frankfurt a. M., und dem Auf Ihren Bericht vom 22. Oktober d. 32 will Ich dem e ind auf deutschen Eisen⸗ we 9 , do. 61,0 62 Abnahme jm ir htean walt Justizrath Veling zu Aachen den Rothen Kreise Frankenstein im Regierungsbezirk Breslau für die nah nr mee ,,, 4 i n. . 9 ä , . w Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, t von ihm erbaute und in dauernde Unterhaltung übernommene gleisungen auf freier Bahn (davon 3 bei Personenzügen), 10060 u. Soo 6 256 Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe ohn dem Seidenfabrikanten von Beckerath zu Krefeld, dem Chaussee vom Dominialhof Lampersdorf bis zur Reichenbacher 33 Entgleifungen in Stationen (davon 16 bei Personen zügen) l009 u. So] —⸗—— Faß 46,20 frei Haus. Rabbiner emer. Dr. phil. Wolfssohn zu Berlin, bisher zu Kreisgrenze bei Weigelsdorf das Recht zur Erhebung des 25 Jufarnmenstõße in Stationen (davon 7 bei Perfonen⸗ 10h 06 Stargard i. Pomm, und dem Bürgermeister Rosch zu Bleialf Chauffeegeldes nach den . des Chausseegeldtarifs j 9 borgetonunen. Dabei wurden 1 Bahnbediensteter gelödtet ö im Kreise Prüm den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, vom 29. Februar 18410 (GesetzSamml. S. 94 ff) einschließlich eh e . und 12 Bahnbedienstete verletzt. ö . Ee be lehne een , , , ,,,, , c e 3 zu Posen, ü eser ik, l . reiungen sowie der sonstigen, die Erhebung enden itz⸗ 2 dritter Klasse, lichen Vorschriften vorbehaltlich der Abänderung der saͤmmt⸗ 13,256 kl. f. Louise Tiefbau... . 41 1009 . dem Schuldiener Meder beim Friedrich Wilhelms⸗ lichen voraufgeführten Bestimmungen verleihen. Auch sollen Die? ; 9 ri en des Reichs⸗ k in, ggü. . ; e,, . . Eymngsium in Trier das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ die dem Chausseegeldtarif vom 2). Februar 1849 angefügten 6 , ,,, n,, 2 , , . . 63 * 6 , . zeichens, sowie . . e ; Bestimmungen wegen der Chaussec⸗Polizeivergehen auf die Kaiserliche Verordnung, betreffend den Geschäftts⸗ 162 66b3G Mend. u. Schw. 3 . Berlin, 9. November. Marktpretse nach Er= dem Kriminal⸗Polizei⸗Abtheilungs⸗-Wachtmeister Rohde, gedachte Straße zur Anwendung kommen. Die eingereichte gang und das Verfahren des Reichs⸗Versicherungs⸗ o do G M. Cenis Obl. (10354 mittelungen dez Königlichen Pole Präsidfame den Kriminal⸗Polizei⸗Wachtmeisten Hippe und Schmidt, Karte erfolgt anbei zurück. ne. 15. Sttob er 1966, ferner' die Bekanntmachun 123, 006 Nauh. säur Prd (1035 ö =. 9 9 ; P 3 Präsidiumẽ. grimi Sc ; * N d K a se den Schutz⸗ * en . Ok b 1900 amts, vom Vtto . 1 19 ö e e n r 903) 9366 Höchste und niedrigfte Preise) Per Doppel It, den Krimingl⸗S hutzmännern Pape un ane, . ö Neues Palais, den 29. O tober 900. ö des Bundesraths vom 16. Oktober 1900, betreffend die I6 , 56 b; Nolte Gag i594 .. 41 Is hbz B ür: Weizen, gute Sorte 66; —— M mannern Flügel, Graf, Krumnow, Marquardt Un Wilh e lm R. ; Außerkraftseß ung der Bestimm ungen über das 10e 5h br Jord. Cigw. (igzs⸗ Welien, Mittel Sorte⸗—— Æ; —— * Weher, Kose, saͤmmtlich zu Berlin, dem Kanzlei⸗Gehilfen Karl von Thielen. Jiuhen des htechts auf den Bezug der Unfall, In— 3. 35 G Bberschles. Eifb. I65) . geringe Sort! 6 * Roggen, Wendt zu Greifswald, dem Maurerpolier Wilhelm An den Minister der öffentlichen Arbeiten. vallden? und Altersrente für bestim mte aus lãndische ,, 3 w 3 06 n, , 4 6 . Roggen, Mhtei. Günther zu Rixdorf bei Berlin, dem Zimmerpolier Ernst Gr enzgebi . z. ; ö dhe, Sderm. - Vblig. 3 loi oc ö 143 5 ö * i, , Ü Frommelt zu. Johannisthal, im. Kreise Tel tom dem ö 1 Aus dem Gebiete der Unfallversicher ung werden 96, 70 bz Sorten 15.40 06 ö 3 Fulter ger Magistratsboten a. D. Friedrich Schneider zu Magdeburg, Mi nister ium der geistlichen, Unterrichts⸗ und mitgetheilt revidierte Unfallverhütungsvorschriften J 5 ; 30 4. iteractk e? den Obermeistern Johann Beckinger und Josef Dittgen Medizinal⸗Angelegenheiten. für die Elbfchiffahrts⸗-Berufsgenoffenschaft zu Magde⸗

, . Ha benz. Sr er. . 96) Mittel, ES ** 5 .

ig0o3 = 00 Mittel Sorten. 1470 1419 M Futtergerste Hhermei ph , . .

; öh. Hs geringe Sorte“ 1400 Æ; 13,50 Æ Hafer, zu Dillingen im Kreise Saarlouis das Allgemeine Ehrenzeichen Der bisherige Privatdozent an der Universität zu Breslau burg, ein erster Nachtrag zu den Unfallverhütungsvor⸗

SSSeo ] Sec] 3

83 22

82

ö & SI -I 2TST -

r s . m . . . . p

3 * 2 2

—*

——' .

CO M

c —— * 2 —— —— 3 .

22

1 !

2

8 x 2 81

—— —— —— —— —᷑ᷣ—— 28 , —— —— 22 2—

. w 2

*

re- =

AR 75

* 8 1 *

= 2

b

3

288

1 8

=

2

9

2 —— 22

SSS I S8

w —=— = D N de d, =. =

80 2

ö

do de O L C 2 ter-

Sudw. Löwe u. Ko. 24 Lothr. Cement. . 1 do. Eisen, alte do. abg. do. doyp. abg. 9 do. St. Pr. 5 Louise Tiefbau kv. 9 do. St. Pr. 4 Lüneburger Wachs 15 Luther. Majchinen 13 Märk. Masch. br. 9 Märk. Westf. w. 0 Mag db. Allg. Gas 7 do. Baubank 3 do. Bergwerk 27 do. do. St. Pr. 27 do. Mühlen . . 10 Mannb. Rheinau 6 Marie, kons. Bgw. 4 Marienh. Kotzn. . 5 Maschinen Breuer 91 do. Buckau 13 do. Kappel 29 Msch. u. Arm. Str. 6 Ma ssener Bergbau 6 Mathildenhütte . 9 Vtech. Web. Linden 6 do. do. Sorau ll do. do. Zittau 3 Mechernich. Bgw. 9 Meggener Walzw. Ih Mend. u. Schw. Pr. 6 Mercur, Wollw. . 8 Milowicer Eisen. 1 Mitteld. Kammg. 0 Mir und Genest 19 Mülh. Bergwerk. 19 Müller, Gummi. 7 Müller Speisefett 16 Nähmaschin. Koch 19 Nauh. äuref. Pr. 15 Neptun Schiffs w. 4 Nen. Berl. Dmnib. 6 Neues Hansay. T. Neurod. Kunst-⸗A. 82 Neuß, Wag. i. Lig. Neuer Eisenwerk l Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A ahg. Nolte, N. Gas⸗G. Nordd. Eiswerke. do. V. A. do. Gummi,... do. . do. Lagerh. Berl. do. Wollkämm. . No cdbauser Tapet. Nordstern Bergw. Nürnbg. Velociped 1: Oberschl. Ehamot. 12 do. Eisenb.⸗ Bed do. E. J. Car. H. do. neue do. Kokswerke do. Portl. Zement l: QAldenb. Eisenh. k. 1 Opp. Portl. Zem. 1 Drenst. u. Koppel Dsnahrůck. Kupfer Ottensen. Eisenw. Van zer l Vass age Ges. konv. Vaucksch, Maschin. do. V. A. 41 Peniger Maschin. 9 Vetersb. elekt. Bel. 3 i. Pet ol. W. V. A. 0 PVhön. Bw. Latt. A 11 do. B Bezsch. Pong? Spinnerei 3 Vos. Sprit · A. G. 16 Preÿspan f. Unter. Nathenow. opt. J. RNauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Redenh. A u. B Reiß u. Martin. Rhein. Nass. Bw. do. Anthrazit. do. Bergbau. do. Chamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas 10 do. Stahlwerk 16 Rh. -Westf. Ind. . 22 do. Kalkwerke 9 Riebeck Montanw. 12 Rolandshütte .. 9 Rombacher Hütten 15 Rositzer Brnk. W. 13 do. , n,. . Rothe Erde, Eisen 12 Sãchs. Ilektr. W. 10 do. Gußst. Döhl. 2s do. Kung. V. I. 9 do. Nähf. konv. 7 S. Thür Braunk. J do. St - Pr. 11 7 Sãächs. Wbst. Fbr. 16 Sagan. Spinnerei] 0

88 C =

J

2d

—— —— —— w

er,

81

li6 00G Kölner Electric. 193) S4, 15G Königsborn 1025 82 50 bz G König Ludwig (102 r h König Wilhelm (1025

)

re

869

a Di.

C V . . 53 e n m n

118, 25 Fried. Krupp .. MN, 75 bz G Kullmann u. Ko. (103) S8, 60 bz Laurghütte, Akt. Ges. 3h

2 ter

ö

1 22222 —— 122——

292 ——

* ö 6

do = 0.

D S = der 2—

IK 2 2 20

Q ——

2

1

8 *

21 rer

de O

K / //

2

12 t

do. . Pfefferberger Br. lo5 4 i26h Kr. = Demmer ch zuck. nl. . te Sorte“ 1620 5.20 x ) leil ; 256 ete 4 06 zute Sorte 20 ; 15,2 Hafer, Mittel⸗ z J : isggri . , n 15 i. 9 6. . . ö . . Pr e. 4 . 4. ö s 2. 6ö' . Til ei zu verleihen und, kommissarische Lehrer am Seminar für orientalische schriften der Ser⸗B cru fs genos sens haft für Dampfer, ö , 15655 bog oobzG Sorte. 16 K; 1525 0 - Fi sstish n. Sprachen zu Berlin Br. Carl Brockelmann ist zum außer- ein erster Nacht 1 agzu den Unfallverhütung vorschriften n, e d , , , ö orbentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Uni⸗ derselben Berussgenossenschaft z ,,,, 3 . 4. . 330 ö * ; 2, M Erbin, M 6 5 1 = 3 . calter Gruben 1 1.4.19 . . gelbe, jum Kochen 40,00 (; 26,0 MÆ6 Spesse⸗ Deutsches Reich versität zu Breslau ernannt worden. . UEnfalluerhü tungs nor christen er , ,. 16 zar ogßz ck; Po. 355... 17 1öhb. 4c bobnen, weiße 59 00 ; 20, 00 M Linsen 75 A; Ii, , , ,, , , , n,, ,, , . *I. Clerk u. Gas t Doo foo, 10G; H.. 30,0 M, Kartoffeln 600 ( Æ; 400 Æ Bekanntmachung. Dr. Alfred Schaper ist zum außerordentlichen Professor in Un fallv erhütungsvorschriften für die Sektionen , V ö r . ö Hein dslel h von ber Kelle nn Ke 13 6, Lao -. s der medizinischen Fakultät der dortigen Universität ernannt und VI der Lederindustrie⸗Berufsgenossenschaft für

1 4 4 1 1 4 14 4 1 14 1 1. 4 4

w

1 1

8 ——8— *

212

E

8 de * **

3 K 8

l

v —— —— 7

.

13 i g s c ultheiß , ih; ö 3 1g 130 M; 100 * . Erweiterung des Fernsprechverkehrs. worden Linoleumfabriken, sowie folgende Kekursentscheidungen

B00 l32.90bz. 2x. A892 (i054 1.. . eisch 1 Kg 1,650 AÆ; 110 Kalbfleisch 1 Eg D er chverke isch Ber li und m Lehre Stern' dons ĩ der Musik und Beschlüsse:

1600 iss, gShbz Siem. u. Halske iG] 4 96 gobz . ,, er Fernsprechverkehr zwischen erlin Dem Lehrer am Stern'schen Konservatorium der Musik und Beschlüsh . .

1269 6 , ö . ö 28 2000-560 öh ; . ß e,, , ,. 1 Gingst, . (Bz Potsdam), Neuklost er (Mecklb), in Berlin Gu st av Adolf Papendick und dem Schriftsteller Eine zum Rekursverfahren zugezogene Berufs genossenschaft ä ii ... 3660 6 s ,,, * Schildau (Bober), Seehausen (Altmark) und Wit⸗ Pr. med. Maximilian Ring in Berlin ist das Prädikat ist auf Grund des 8 82 des Gewerbe-Unfallversicherungs⸗

do. 10909 138, 50 bz G Teut.·Misb. 3 ; * gesetzes vom 30. Juni 1900 statt der Beklagten zur Entschädi⸗

44. . z Cn 2 ö . r . a. ih is ßhbbzesß. Thale Gisenh. (6374. 11 loo u 5. - S0, Stück 480 Æñ; 300 Æ Karpfen 1 it erf ie Gebühr für ein gewöhnlsches e , far hei

. ; , n , , , / 8 2,20 MS; 15 w 250 M; 140 kowo ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliche rofessor“ beigelegt worden. 31 r En 13g ies obs cd; Fhiederß; Fon mn n . Wale , , , Profe geeg gung des Klägers verurtheilt worden, wenngleich ihr dem

1666 5 hb; G Union, El. Gef. i634 117 9763 W Zander ü Kg 2.50 Æ. 1,00 , - Hechte 1 Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt im Verkehr 3 98 . ̃ bo. fi bc , 6 3 4.10 . l, 8o M; 1, 00 M Barsche 1 Rg 1,80 ; O 80 A mit Mahlow (Bz. Potsdam) 20 , mit den übrigen Evangelischer Ober-Kirchenrath a. , 2 a 3 . Estyh. Draht 93) 1.7 ö Schleie 1 Kg 3,00 ÆA; 1,20 M Bleie 1 Orten 1 (S6 3 3 w Oktober rechtskräftig geworden war 22). * J inen, 6. 140 *; 0,80 M Krebse 60 Stück 1200 4 Berlin C., den 10. November 1900. Dem Konsistorialrath Starke in Münster ist eine etats⸗ Das ve rbotswidrige. Handeln beseitigt den Ent⸗ 65 30G Zoologischer Garten t 1H fd odd u. ]) 2, 0 Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. mäßige Rathsstelle bei dem Königlichen Konsistorium in schädigungsanspruch des Versicherten aus einem bei dem ver⸗ . . Güalesb ach. Muͤnster verliehen worden. botswidrigen Handeln erlittenen Unfall nur dann, wenn J 2 Ab Bahn. das 3 nach r, . . 4 . 3 3h . ; 2 ung des Betrie ildet, daß seine wissentli S5 hbz Clekt. Unt. Zur. (1034 14100 810 - ) Frei Wagen und ab Bahn. eine 1hgrenzung des ede. 4 26), 0 G; ,, Boo J0co 94,906 . ; ö Bekanntmachung, Ueberschreitung zugleich ein Hinausschreiten aus dem Bereich 65 G Deft. Alpin. Mont. a 401 ,,, inn, enn ngen au den Bekanntmachung. des Betriebs selbst und seinet Gefahren in ein betriebs- 1000 Ausg ) e 9 In Gemäßheit des 46 des Kommunalabgabengesetzes fremdes Gebiet bedeutet. Diese den Betriebsbereich begrenzende

re- - . i = . r r . . . . . 4

rer

K

C —— C dd M do S8 3 S

w O ——

ee, // 2 = 1 m m 2 * . —— = e

* * 3 * 2 5 5*5578** —— 5 —— —— * 4—

2

COO do 8 55 CO 8. 7

118

*

r

ö. . —— —— & Q —— —— ——

——— ——— ——— —— —— 2 r N —— 2 *

M

.

w ;

2 /

er

. 8 2 de k —— d 777 Ü „/ ä/„„ä„/ /// . . 81

S5. 5 c Spring · alley 4 1x35 j. 1 . . Ung. Lokalb. O. (1057 4 i.... G i000 2οονν. 2.2656 ñlkl. . Inhaber betreffend. ; 8 48 des ; n n. 6 n ĩ win en, . . ,,, ; . . e ö ö vom 14. Juli i893 (G. S. S. 153) wird zur öffentlichen Bedeutung kommt aber nur dann einem Verbote zu, wenn der . Der Vereinsbank in Nürnberg wurde die Geneh⸗ Kenntniß gebracht, daß das im laufenden Steuerjahr kom mun al- Arbeitgeber alles dasjenige gethan hat, was ihm im einzelnen . migung zur Ausgabe einer neuen Serie (XXI.) 4prozentiger abgaberflichtlge' Reineinkommen der Attien-Ge⸗ Falle und billigerweise zugemuthet werden kann, um das 25 big Bodenkredit⸗Obligationen (Hypotheken⸗Pfandbriefe) in der Höhe selkschaft der Köln-Bonner Kreisbahnen aus dem Verbot thatsächlich wirksam zu machen. Er muß demgemäß

149 00bzG Versicherungs⸗Aktien. Heute wurden notiert 8D Ppypo ; m hn . * k ) x 3 6 Berliner Hagel⸗Assecur. 225 G. Magdeburger Feuer⸗ von 20 Millionen Mark, eingetheilt in Stücke zu 5oob, Betriebs jahre 1395 auf den Betrag von 27 G00 M festgestellt da, wo es möglich ist, durch äußere Vorkehrungen, z. B. durch hh, Vers. G. JZ000 bz, Wilhelma, Magdeb. Allg. 1020 bz. Wb, 1000, 5009, 200 und 100 66, deren Verloosung und worden ist. ö . mechanische Schutz- oder Hemmvorrichtungen oder in

ö gh hz Kündigung bis 1919 ausgeschlossen ist, ertheilt 1 ; ähnlicher, äußerlich wirkender Weise, die Gefahr thatsächlich 7, gun ? 9g . 9. 1900. ãhnlicher, ãußerl vn ken se, hr thatsäͤchlie . München, den 9. November 1306. * i, n r (ahn Kommisar zu beseitigen oder wesentlich zu verminder in erster Linie . Berichtigung. Vorgestern: Rheinprop.⸗-Oblig. Königlich bayerisches Staats-Ministerium des Innern. Stieg er. diese Vorkehrungen anbringen. Nur da, wo solche äußerlich 3956B . nn ,, 91 75bz. Lübecker Loose 137 10536. Dr. Freiherr von Feilitz sch. wirkenden Vorkehrungen, nicht mõglich sind oder dem Unter⸗ 1h gg ö bps cdb. Kopen hag, St.. B 13er d, = e Gestzän nehmer ohne undillige Belantung nicht zugemnuth et werden Innen, 1099, 500 - Reichsbank neue 139,40 G. Casseler Federstahl kann es als ausreichend erachtet werden, wenn dem Verbote 10900 110. 25636 194,106. Wittener Gußstahlw. 193636. J ö . . . Angekommen: dutch Strafandrohung und burch sttenge danddabung. 2. . oh Jobi G * In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ : 5 . Minister und Minister der letzteren bei Zuwiderhandlungen derjenige Nachdruck verliehen hh g 6 und Staats⸗AÄnzeigers“ wird eine Uebersicht der Aus⸗ . Seine Eręellen; der . linister O*n b 44 er der wird, welcher geeignet ist, die Arbeiter von den verbotenen 600 129.00 bz GS Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. brägungen von Reichsmünzen in den deu tschen öffentlichen Arbeiten von Thielen, von Offenbach; . Handlungen abzuhalten (823) . . go ob G . 1, ; di ige Münzstätten bis Ende Oktober 1900 veröffentlicht. Seine Excellenz der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium Die durch Verlegung des Wohnsitzes bedingte Ver⸗ 90 090 Jellstoffverein . Ioh6 S6 h G Berlin, 10. November 1909. Die heutige Börse ö d. . tretär im, Erh . ich Ver! : 16. * ͤ t. 168 J5bzG Jellst. Fb. Wlͤh. 16665 33h 00G zeigte im allgemeinen eine ruhige aber ziemlich feste der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Geheime Rath Fleck, legung des Betriebssitzes in den örtlichen xereich einer anderen 60. 60bz Ii rg er , 2 bo0 KE375ᷣobzs Tendenz. von einer Dienstreise. nnn, 2 e, . 3 es 5 38 des Unfallversicherur etze 19 8 dar (1824)

. Die Umsätze erreichten auf fast allen Gebieten

105 6h . .

28 960 Ob ie einen nur mäßigen Umfang. ö ö .

, anten neren lich̃atten . r, we gaben sih beimisch r w , Lin Kentenanspeuch aach fs. fer 3 des hebe.

. 2 . I Boh Fos oi o ann n,, , mt; Seine Majestät der König haben dem Beigeordneten, Nicht tliche sicherungsgesetzes vom 6. Jull 1884 steht nur der Wittwe des

, n, ,, Liockob n er, e,, Landesrath Dr. jur. Ludwig Knorz in Cassel mittels Aichtamtliches. Getoͤdtelen, nicht seiner geschiedenen Ehefrau zu (1825).

66 8 , . . ö,, e,. . Allerhöchsten Patents vom 25. Juli d. J. den Charakter als Deutsches Reich. Die nach 3 34 des Gewerbe⸗Unfallversicherungsgesetzes

lil göbzcG; cchaffenb. Pap. flözj e,. r g . a Gehelmer Regierungsrath zu verleihen geruht. vom 30. Juni 1809 erforderlichen 4 Zusch läge zu . In Bank-Aktien machte sich Begehr geltend, Die] 36 versehentlich unterbliebene Bekanntmachung Preußen. Berlin, 12. November. dem jeweiligen Bestande des gesetzlichen Reservefonds erfolgen

. kin brenn chan ws hiermit nahhthii Seine Majestät der Kalser und König empfingen, unter Einrechnung der Zinsen des Geschäftszahres (1826

Berl. Zichor. F. go) l

6. k erk or iobz6 n. ö 54 , , . bel

Berl. Hot. G. Kaiserh. 4 . uf dem Mar te, der Bergwerk tien herrschte e ' , en lb n eln ginn gn, Tnngsetz

. 1 k . um 8 Uhr den Chef des Zivilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Lucanus und um 11 Uhr den Staatssekretär

. do. ; Boch B 6. lauf kam jed eine sehr feste Stimmung zum

ochumer Bergwer . och eine sehr fest immung Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bes Reichs- Malincamnts, Staats- Minister, Vize Admiral von Die Berollmächtigten zum Bundesrath, Herzoglich sachsen⸗ ; ; coburg⸗gothaischer Staats ⸗Minister von Strenge und

106 * do. Gußstahl i093 ö. ; ;

ö ! n, n, los oo Der Kassamarkt der Industriepapiere lag gleichfalls dem Kreis⸗-Schulinspektor im Nebenamt Dr. Boodstein j ñ

ö ö. sehr sest in Elberfeld den Charakter als Schulraih, sowie 2 Senior der freien und Hansestadt Hamburg Hr. Burchard . Schiffahrt. Artien und die übrigen Transport, zen Charakter als ulrath, som Senator der freien und Hansestadt Hamburg Dr. ; 508 den Sanitätsräthen Dr. med. Kirch ner in Osterburg und find in Berlin angekommen.

156360; 3 do. Wagenbau l9z 13M 60bz6G Brieger St. Br. 903) werthe waren ein wenig fester M0 G kl. f. pre S . 35. ö n , wngh ar. —ᷓ. . Wilhelm Engelbert Kuenne in leihen

Buder. Eisenw. (193) Central Dotel IL (110) e w z ; . . do. do 116 Peivatdiskont 40,0 en Charakter als Geheimer Sanitätsrath zu ver Die vereinigten Aueschüsst des Gun desraths fär r ö Rechnungswesen, für das Landheer und die Fehn een für eingeklammerten Jablen geben die Jiffer an, unter der diese in den das Seeivesen und für Eisenbahnen, Post und Telegraphen, ! Amtlichen Na en veroffentlicht sind. ł

ö 3

ü

111

. 1 ter = L R m . . m

d

x ä.

Sr G - 2 2

—ᷣ 1 D

2

.

*

C Gr - . Ge e S g, DOD

—— D

D

. 2

109993 Charlottenb. Wasserw. 145 996 Ehem. J. Weiler (lG s 4 14 256 Eonstant. d. Gr. (103) 45 20 90bzG gont. G. Nũrnb. (19764 57 666 Tontin. Waffer 16353

D

2

—— —— —— Q W W —7

—— —— 2 2 2 22