Württemberg Spanien Da ! . ö . 8 „Reuter sche Bureau“ meldet a ; Si An⸗ . cr. . ö 66 eau. aus Ti ( und es erreichten belde Stationen in fünfzehn Jahren denselben 1 2500 zur Verfügung. leidurch wird der schon srüher von den Verk An stalten. hoch o * ö . . entlicht das nachstehende Aller⸗ Das,; in Barcelona, erscheinende Blatt „Noticlero 9. d. M, daß Ru ßl and die Eisenbahnlinie Tilent lin Vir nt ven bb? m. trotz beträchtlicher Jahrezabhweichungen, Ghelelten eur r n an die & , , ,. hischen an m,, ö welches Seine Ma estät der König an univer sal“ veröffentlicht, wie „W. T. B.“ meldet, eine Er⸗ hai⸗Kwan an den Feldmarschall Grafen von W ö. wo auf jedoch 1836-59 Warschau mit 558 gegen Tilsit mit 631 mm Sam ml ung des Professors Joest in absehbarer Zeit ein würdiges eig e hin 2 6 , . 5 , * 1 1
den bisherigen Minister⸗Präsidenten Pr. Freiherrn von klärung des Prinzen Don Carlos, in welcher dieser aus- ausgehändigt habe, der sie dem Chef⸗Ingenieur der n ,, . ,. . , ö Heim bereitet werden können. n Benleltungu des Gebete en i Gbr or e ts fte, hin, irschau ĩ arschau Warschau 2. Hauptpostgebäude, ingbesondere das Fernsprech⸗ und Telegraphen⸗
Mittnacht gerichtet hat: ö . 39. ö . sei gegen seine Anweisung ins . 4 6 werde. — Außer 6 9 35 1831 537 *”393 1841 475 407 g. ö tuttgart, den 9. Robember 1900. erk gesetzt worden. ie Urheber der Bewegun eien abe auch Belgien Besitz von einer La lujl 1820 5 831 3 392 J . ; nee, g 3. Lelebe rens n bi nen, geb, it, merlasste Ren, Cle wäre br, en ewig ien webe'lsul!' . en , J 6 Jm. e , ,, nn, en, g, n m, , . Dr Freiherr von Mittnacht! Sie haben Mich in einem Shreibe tã rherli ; ö ; d li t h . llome er 1822 392 372 1333 509 184 1343 583 519 J j ; der Handels kammer im neuen Börsengebäude bei. Auf die Be⸗ ,,, ö stände erforderlich machten, an die Gewalt appellieren. Don nn, lege un erha des durch die Russen beschlag⸗ 1 1335 557 461 1834 5975 597 1543 735 696 gb, ,, Fa der Rehember, Versammlung des . Berliner Be— grüßungsansyrache deg Handelskammer, Prästgenten Zwesninger, der Ihrer Augen. er Ihen e. . . ö . . . Carlos verurtheilt scharf die in der Presse umlaufenden Landes am linken Peiho⸗Ufer. Der belgische Konsul ang 1333 7065 565 1855 451 ; 1545 519 516 hirke-Pertins dentscher Ingenieure? fand' die Wahl des hierbei verschtedene postalische Wänsche du gerte, wseg der Slaatz in. . ö . . ,. ö , g en falschen Nachrichten und fügt hinzu, der Carlisnus allein werde ein r igt davon Mittheilung gemacht. ahe ) 1833 5865 455 1335 765 441 1815 556 405 Vorstandes für das Jahr 1901 stat. Gewählt wurde zum or. sekretär auf die gewaltigen Fortschritte des Perfehrswesens hin und uicht mehr zu hoffen sel, um Ihre Vꝛrsegzung in den bleibenden Rahe Spanien retten. us Schanghai vom 9. d. M. erfährt vi, 1526 330 3388 1857 629 585 1847 55 557 s . Zuruf ,, Varsitze nde Ober. Jagen gu Mar bezeichnete eine weitere; Ausdehnung de Fer sprechweseng als stand gebeten. . Die Madrider republikanischen Blätter veröffentlichen ein daß der von der Kaiserin⸗Wittwe nach den DJanglse Time 1577 558 14355 1838 627 453 1545 485 555 r n n , ,,. 9 * , , . elnschengwerth, jedoch nicht auf Kosten der Fern syrechgebühren. Ic b'augg; Ihnen nicht zu sagea, wie schwer ez Mir wird, Schreiben des Prinzen Don Carlos an den Carlisten. entsandte Spezigl-Kwomnmisar Yü⸗tschi⸗jüa n ind enn gol . JJ hoe. r ie, Greer . en ern e n, w ** ,, dleser Ihrer Sitte zu entsprech n. und wenn Ih es trotzdem thue General Moore, in welchem er zum Widerstand gegen getroffen sei. Derselbe solle alles irgendwie aufe 1335 35 64 16 o, . einziger Panit standen auf ber Hrn ,, Mitt berkuün gen 2 6 , 9 16 . in . eme enthebe, so geschicht es die geheimen Umtriebe der ungeduldigen schlechten Geld an den Hof senden. ‚. 9 2 w . Könbaabera am Pegel auf 20 m und über die Pariser Weltausstellung“. Professor W,. Hartmann Wünsche nach eigenen FRabeiverbindu ngen möchten j doch nur laut werhen, g und allein, weil Ich das Gewicht Izrer Grůũnd⸗ un? die Be Carlisten auffordert, deren Verrath die letzte Bewegung Der „Standard berichtet, der erst kürzlich zum J 3m 5664 mrs 3a , , ,,, . r, , , e. hatte den einleitenden Bericht übernommen, alle anderen Mitglieder, welche wenn große wirthschaftliche Interessen solche erbeischten Per Staatg⸗ rechriguag Ihreg Wunsch * anerkenne, nah mehr als 50 jihriger . J ꝛ ĩ ö . 93 Jouyen Krakau an der Weichsel auf 220 m Seehöh? hinju, 1852 L mberg ⸗ ö ei h 5 ö ; ; opfernder Thälinke 4 Dien t be . . , ehh . 6 hervorgerufen habe. Don Carlos fügt hinzu, er werde nie von Hupe ernannte fremdenfeindliche 7 ü⸗tschang 1 r den Bugquellen auf 298 (späser 305 in und Klaussen fm Pssek⸗ in Paris gewesen waren in der Einladung zur Versammlung ersucht sckretär berührte sodann noch verschiedene einschlägige Fragen, be⸗ in die wohlver dent? Rab rl genes , Ir ener seinen Rechten entsagen, aber er wolle den Ruin Spaniens einen Urlaub von zwei Monaten erhalten, um Pekin h gebiete zum Narew auf 140 im 856 st-im ac an Poyrad im r d, eigene , ,,. und n , Die se sichtigte späser das. Buchgewrbehaus und nabm am Nachm atag an zh Jahre Jahen Hie Mr Mini er * g er e mih ö nicht. Eine längere aufstãndis e Bewegung würde eine Ge— suchen zu können, wo die Boxer sein Eigenthum ge 1 — Hunajeegebiete auf 631 m und Konitz im Beahegebiete Au 163 m —⸗ 1 ung fe eh sich all ,. 96 ch; denn es g len h einem von der hiesigen Handels ammer der anstalteten Festmahle theil. angehört, beinahe ebenso lange die Stelle! beg Mifters Meines fahr für die Unversehrtheit des spanischen Gebiets sein, denn und zerstört haben sollen. Man halte es nicht für 9 . Seehöhe. Die Niederschläge erreichten Millimeter in n, . ö. 9 , . . ng de . g. , ö. er,, . 24 Heng bekleidet und nahejn 25 Jahre an der Spitze des Staatz. s würde die Begierde anderer Mächte wecken. Gr nehme lich, . jemals nach Hupe gelange. — Der Gan den 3 36 ö i . U. 9. Ko⸗ . ö. y . n,. e, , . ,,, 3 m e Lloyd. Ministeriumz gestanden. ein Kompromiß an, sondern behalte sich die Freiheit eine von Schantung habe den Verbündeten das Anerbicn t . . berg ssen , an Worte kom sf ies die , ,, 94 e In der Stunde, wo Sie diese Ihre Aemter niederlegen, kann Handelns vor. ; 2 macht, ihnen 10 000 Schafe und Rinder für ihre Glien R k ; . . . 9 . Kor 2. Reise ö i n, . . 3 2 K err r hr a. e nig Turtei liefern. . ö , iliserkeschtz keene, daß soviel auch schon sber die . Hunchal, n Grafen nta , mg mer, , m, n. n , g n bet so manchem feierlichen un ; 2 73 35 pf Vg 367 z 30 Pariser Weltausstellung. gesprochen worden ist — jeder det Schanghat fortges Barbaroff a-, strali st., 9. Nop. 36. . 626 . . ö 5 5 2 ' 366 J ̃ ö ; ; Schanghat fortges. „Barbarossa“, n. Australien best, J. Nor jag r n, 6 Ihnen audgesprechzn baden, nämlich die Ver, Turkan Pascha, welcher im Namen des Sultans den Akrika. Kö . 6. . ö. 653 . . Herren dem Gegenftand eine besonbere Seite abzugewinnen und itn Golomho angef, Prfn, Heinrich. 19. Ney. Reife v. Sue n. Aren , . hg. . ge es . ö . alles, . Kaiser von Rußland in Livadia begrüßt hatte, über⸗ Der Feldmarschall Lord Ro ber ts meldet aus ] 44 5. . 535 566 518 396 unter hesonberer Beleuchtung zu zeigen wußte. Peofessor W. Hart, und Bamberg.! v. Penang n. Suez fortges. Australia ', b Brasilien i , , d g, ,, , e be e bee, e, t,, , , , wc bi, , gh, söäe, rn, g, , en, d,, d, erfüllung und aufopfernder Hingehung an Ihren Bꝛruf, haben Ste wirz, dem Sultan ein lostbares Gschenk des Kaisers. Der berichte über 6 heftiges Gefecht am . und 7. Nopem 38.. 30 333 1423 587 6349 ; we 310 n n ö . 2 On n 1 . , 21 —́— . w . bohen stzgtamännischen Eigenschaften während? eines Sulian ,,, 3. e nd lelegraphisch und ef e. W f r nf, e . Hann gnsunm K ö . e, dees, fe lr, , v e , 7 . tenschenalter? dem Gang, der Geschick, unsereß Vaäterlanzkes erneuerte die Verfi erung aufrichtiger und unwandelbarer lte he . ig sei, hald nachdem sie von Belfaß/ 168 6 ab5 . 478 602 839 663 451 699. überhaupt, bei denen itt staunliche: RKübnheit viel Geh ua, r, Ren, Hoe n, Jann n,, ,,,, den „Stentel, Ihres. Gꝛistes aufgedrückt! Se hee renn, Freundschaft marschiert sei, auf eine Abtheilung Buren gestoßen, n. Maß! Wärend der Jahre 18670, hagen sich die Niederschlige in berhqußt. hei Bench mit erstgunlss ani ü emed, Cra , Nen, Mork n, Genz abgeg, -Fanbarg. 10. Ie. n Dh, Asten in geholfen, Wi ten ders eia ufa en in 1 stolien Bau * 3. ö . . Rußland gecharterte Dampfer, nämlich das die Flanke der Engländer geheftet hab hl ga Königsberg . . in Tilsit dirch chaittlich wie born gs rer: k ,,,, . 2 , ae , . 5. gezinten Reiches und es der Segnungen tbeilhaftig zu machen, die englische Schiff „Brinkb urn“ und Das dänische Schiff erreicht worden sei; dort haͤtten die Buren eine feste Sin balten; ferner verbieten sich , lag ssen iu Warscha⸗ aufnehmend, gemacht wird. Von größtem Inter s. ne Knftpold⸗ v. Bremen in Jim Jor̃ auge. Deo Garret dessen Wiederaufrichtung allen fenen Gliedern gebracht Kat“ tnt? Scam , 3 . ö. . st- eingenommen, aus der sie durch eine weite z = 465; Soon 55. 6 un ) 6 Kegmark lu gember] — 5651: 00 der Bericht / de! rofessors Hartmann über die deutschen Werlzeug⸗ Nop. v. Antwerpen n. Auffralten ata ,,,, ] ö — , passier am Sonnabend auf der Fahrt nach Ost⸗ weite Ur Ming ; n ,,, . Berich P 3 sch rug 11. Nov. v. Antwerpen n. Australien as geg. Pfah *,. n. D. La Plata Ihrer Leitung, jum theil unter Ihrer ganz besonderen persönlichen I; * ; hit nach Ost be weaun⸗ ertrieb 9 ngehunm sowie mit Ausnahme des Jahres 1861 zu Krakau — 571: 650. ) 8, ,, . = in . = i wa, =. . 7 . J,, , ails Cree , He be Fare, i, , ,,, , , , h, , , , , . ö des Reichs in Württemberg vollsogen von rer Einführung de⸗ ; . 9. „erlbesche bedeutende Verstärkungen hemn 1336 70. Kon iß zu Warschau — öoz: 608. Mit dem Jahre 156 6 ö J r , , n r, , ü. ,,, einbesthichen Straf. und Piozeßesez ebung Fee ; gin een, * Amerika. gezogen hätten, vergehens versucht, die Stellung min erscheint, in, der Uebersichtstabelle Bromberg an der Brahe auf 43 m, n nn , , . k . 1 e g. 1 Gelom bo 9 t. . w. Oft emeinsamen deutschen Buärgerfschen Geseßzßhuchs' und dar bie fach n Das t ahin et in Washingten hat, dem „W. T. B.“ Su nehmen, aug der sie am 8. Nobember vertu, nom mr Lee ndanenkäarggn, der Fetz aun R mn nd geit ik Zlecho. nn elne Aünszränken? Iltt Aunen sanlen bn nä, wie mme, , ger en, e , , e, m mn ,,, Säle auuf Ben Gebleten der Verwaltung und des öffentlichen Rizr! zufolge, in Verfolg seines in Nr. 269 d. Bl. initgelheisten waren, Nachmittags habe sich ein Zall ereignet, z än n dbsrlaufe des Huss auf 28 m Seehöhe. Beobachtet wurden fe n. Photographlen elner Piper mascht⸗ aut Sun geutschland Lin t! i g, n, , ,, , , . ae, e. Ihrer Umsicht und Thatkraft ist es zu danken, daß unsere Verkehrgz⸗ Beschlusses die bisher in der chinesischen Frage befol te Politik wie Lord Roberts glaube, in diesem Kriege noch Millimeter an den Stationen betrachtet, die ch ber e elleseet Gr , 3 . 6 l e. an, . Gti . Bulgaria . , , ee ae slteltth ang zzrgfertkchreite ider enim tei nn und der ich tn, Lüner äh bert drdisßer dä, Luhrgre g intzns belt vorgelemmen selenZwethn ert Lerislklfn nern hat gl PR Könige Khan. Par, Kem, Fra. Brom - Lauen. iu zeichnet. . * , , ,,, steigernden Anforderungen des heutigen Verkehrglebe as gleichen Schritt wache . af I bee l di bega le ill. einen Angriff auf die britische Nachhut gema r ein,, sit berg ssen schau berg kau berg burg Formen auteichnet. , ; — — — gehalten haben. in Peking beiz ei, aber die übrigen je Entfernung von 70 Yards berg ⸗ g l. Auf en 1366... 315 646 485 512 698 621 err, , . , a et na Indem Ih einen o langsährlgen und erprobten Diener und noch in China verbliebenen Truppen zurückgezogen und wieder . t . cherangekommen, seien die ] 15663. sol sl 88 381 695 5899 378 55 Land⸗ und Forstwirthschaft. NDolpaesis . 10 oh br n mbeo gögeg! Jelgin, w, Balttmore n. j ᷣ un? ; 3 — ; eifenden durch die canadischen Dragoner 4 . 63 . — 6 89 c ; ĩ amburg, 11. Nopbr. Cuxhagen pass. „Guernsey 10 Nobbr. in Rathgeber von Meiner Seite gehen in e, lebe Ich de un ugch Manila geschafft werden sollten. Man erwarte, der General gr ; , goner zurückgemon 1863. 26 58 449 44 551 529 490 2 m, d, Scotia 10 Nopbr. J. Genug n. R A . s Ich daz Hoff nung, daß werden. Die britischen Perluste an beiden Tahen ben n, 1564 sh 609 479 6515 557 6556 455 Au Koblenz wird berichtet: Daz den Weinbergen heraus — ,, ,,, * K J Dg5e g. VDIIat 80 ö 8 D. 12 1* r I. 8 81 9.
. —
— , /
* 2
h ch von der damaligen ab. — 777 2 * 8 2 * genannten Küstlern zeichneten sich die Damen don Daagner, Schramm. die Herren Grube. Frauß neck . 7 * . Fry re Br Ber = Dartmann und Küirschner bei der Sösung ihrer theils ernften. aun, Die Augstattung war reich and che kein gering darl Maria ven n chrieben hat. * 2 rr B EY * 2 27 * 2 unter Musitdtrektor Hummel 3 Belle Arkane C d · LL 8
1 . 2 3 ö. 2 — 5 Wanabend dariger Woche warde durch die Tegernseer
. 1
.
28
—— —
2
er Mir auch in. Jakunft noch mit feln ein zeteu'n tap End, MeArthur werde mit ilfe diefer Verstaͤrkung' den Kam ö — . dessen bedürfen sollte, gern jur Seite . ö. auf den Philippinen mik der größter ĩ wieder ui ich auf 8 Todte und 32 Verwundete. Auf seilen der un 1865. 5360 187 441 675 513 683 466 günstig gewesene Weiter des Septemer berechtigt ju der Hoff nung, j i, , ma ,,,, in nn, . Die äußeren Cbrenzeichen, zie Mir, zur Anerkennung solcher nehmen. ; sollꝛen, einer Meldung aus Ka pst adt zufolge, der Kommm 1566. . k — bahedieggeesährige Wein sen te; zin zoriäzi d, Crg:bnsß tate, 183er. in Pon — 6. J 2 * ö — 1 6 2 . 1 ; 20 FM 222 0 1 7322 86 96 . ö 33 * schö⸗ o5 5 andi 2 Verdlenfte i Gehote steben, sind Jhnẽn sängst alle verliehen! werben. Nach, Meldungen, welche aus Colon in New York ein- dant Prien loo und der General Fourie gefallen, w 6 ard; g, Fie Beeren waren schön und vell entwickelt und hela den sich London, 10. Nopemser. (3. T B) Gast le- gin iöe. Dampfer , e Kufständifchen zel Genc Gzsabbelgar, verwundet morden (in. , , , , , , , , gr se dee g, g nen e , d, nn, ,, emtern nochmalg eine besondere Ehrung ass Jeichen Meiner dank B jm M Aus Bloemfontein vom 9. d M. beri 15863... 766 696 564 62 37 520 558 632 ãufigen ebe er Septembermorgen mi acauffolgender Tame i, , , ; 2 ⸗ . an e e e un = ö 3 9. D. ; hn * * 3 166 5m 87 1 563 2 s ; . * antallon Castle Donnerztag auf Heimreise v. Kapftabt abge gan gen baren Gesnn nn en, r efsen dr er h! Hir dien, Cn r se, ju enaventura eine Niederlage und werden von! den Re⸗ Reirter * qe M . , , erichtet z 13 660 4532 643 787 590 479 503 Sonnenschein haben schnelle, allzemeine Reife zur * Folge Tantal erpan i6 de, , ,,,, on, Ich schließung gierungs truppen scharf verfolgt. ö , die Buren Ficks burg und Un ö 674 638 2 675 759 58 495 606 gehabt. Di jenigen Bezirke, die nicht ju sehr vom Fro t , , . (* . . 4 Wenn das Bewußtsein treuer Pflichterfüllung und cines wohl. 33 Dasselbe * hie 1 z 8 1872. w gelten, haben und von. Scäßlingen freigeblieben sind, , dn mn, angewandten Lebenz im stande ist, die Jahre dez Alterz zu versüßen Asien. 2 . ureau erfahrt KUus Kapstadt vom gestrign — 03 5635 573 373 575 438 611 mehr als einen halben Herbst liefern. — In Kreuzn ach hꝛt die Tard palhert. . 6 belli, so triff. ziehn bee e,, rn ltftä s e n Von dem Ober- Kommando ö Ost⸗ Aõsien ist, wie Tage, daß der General Lord Methuen die Buren⸗ Genen 1874. 3 592 5659 ⸗ 16 91 392 542 Gröff nung der neu errichteten We inbauschule stattgefunden. Von Theater und Musik. don Hheiifee rern n! ,,, Turn echttrt W. Eng, erfahrt. solhen de Meldung Jus Pekin . Snyman und Vermaak zwischen Ottoshoop m 1875.4. 219 5645 4 ß 745 85835 464 422 seiten der Stadt und det Kreises Kreuznach wurden mehrere Sti— T5Saiglices SSauspiel haus der Ibre Arbeit so reich und sichtbar gesegnet bat? Sie auch ferner 7. d. M. in Berlin eingetroffen: Pie H l ; l . Lichtenberg überrascht und ihnen Verluste h , ‚ 8 766 655 , 419 pendien gestiftet uns auch sonstige Gelder zur Verfügung gestellt, um . i en ene, min, n, ed me ee. ie . k selng gnädige Obhut neben uhnd' noch recht' lange km Krast ab. In Peki ] nge , . Rühr nimmt algemein gebrecht habe. Mehrere Wagen selen erbeuten! man 1377. . 33 66 609 493 Ss 798 663 3655 Meinderbemittelten den. Beach dleser Schale zu srlzichtern und sonit Hhi'ler 3 GSeburtztag 10 November) wurde ant Sonnabend ö,, k In Peking und Tientsin ist noch Typh us vorhanden. * Der General Kitchener 8 hahe, , . I he ban 16718 s w 555 548 719 703 545 716 die Segnungen der Anstalt weiteren Kreisen zu theil werden ju lasen. durch die A übrung zweier Werte des Dichters geleert, = m n r Ihreg Jbnen in umandelbatet Wetho fü ebend eff e. e ,,, Zwei japanische Kompagnien sind von Peking und Middelburg einen erfol reich 9 t g Lahe, in , 66 5 83 zii h 6 das erfte, Sem ele. äbechaupt zum ersten Male zur Darftellung lei siet5 h, ennie e., Tungtschau gegen Boxeransammlungen bei Shunihsien Feind gemachl ben ä 6 en . angriff auf dr 18300. 979 831 7 529 5189. 523 637 785 gelanzte Mar findet das nur amt w in Wilhelm. entsandt worden. Eine russische Kolonne hatte am 31. Ok⸗ har nnn 9 e end 0 e mn, le Husaren ausgezeichtt Die Niederschläg: zu Zloczow im Sädosten des Weichfel. Weizeneinfuhr Marseilles. er, n,. ——— ein e ,. — —— z . k r e cf ? rs ‚ x . ese e z e ; p 8 8 — e en: . . 2 . lein an in der lammiausgabe der Gedichte Schiller z. An den Präsidenten des Stantz, Minssterla mg, Staatz. tober ein glückliches Gefecht nördlich von Tfunhwafu, he , ien ö e pa 1. wieder zurückgegangen sän, gebiets sind bis Ende 1880 und dann noch 1882 S9 gemessen worden; Nach den Wochenübersichten des Semaphore betrug . Dean n= , — . *. Minister Dr. Freiherr von Ritfnacht. welchem . Mann getödtet, 4 Offtziere und ig Mann veiwändet habe zie berittene Infanterie sie gedeckt. Am nächten Morfi Eeehlichtn mit eng ven Lende d berhslt ic ibr Szbtesmm e zi. Wenn fuß g, , auf dem Serwege: dire, nc, , en, dn, , en. ; wurden. ne gen ischte sztolch iter rufen Ig er,, (n. e nen eingetroffen und der Feind vollstäͤndig zer r. 7 . . n, , ,, Werthe. in der Zeit vom J. biz zum 12. Sltobe: 38 90 w 4 . nicht zu . ö . 6 . ; m Franzose rengt worden. — Der Oberst Pl habe einen Anf esmark im Säüdw-sten deg Gebiets verhielt sich 1875535 zu sland' .. ./ ö n , , und Engländern bestehend, geht von Tangschan über P . ** . umer abe elnen Angrif 2129 h davon aus Rußland . . . . . . P 2 . . ö. 1 Gen 2 ce ert rw und Sta rr Sil * * * Vm — * w von 100 Buren vom Kommando Delaren' s abaeschlanen! Lemberg — 616: 738 bei zweimal und ju KRratan 66 lt vom 15 big 19. Ottob ; durch Herra Grube in Eniert war und die zu Hilfe genommene Nuftt Föngjunhsien nach Norden vor. y s abgeschlagen. oiß; 670 bei fünfmal höherem EGinzelwerthe; füt die Jahrgänge in der Zeit voms l. bis zum 19. Oltober.. . 16 . ju dem im Jahre 1743 entftaadenen Oratorium Semele⸗- don ö . . Der Times, wird aus Tientsin vom 9. d. M. berichtet, Hes T, dern . i ben fi rene . . ,, , R n, Hänsel die Stimaung węsentlich anterftészte, Un rie Darf ang esterreich⸗ Ungarn. ine kleine Abtheilung Fra nz osen solle in der Nähe von biermal böheren Vorlommen an der im Mittel win iger Niederschlag dadrn aus Rußland. — . er b * Das ungarische Unterhaus trat am Sonnabend in Tung-tschou von einer großen Zahl Chinesen angegriffen ö uhren den Beobachtungs flell. In Font fielen 1861 80 durch, in der Zeit vom 25, Oktober bis zum 2. November 16 54 1 . e ,, die Spezialdebatte über den Gefetzentwurf, betreffend“ die worben sein. . . Statiftik und Volkswirthschaft. , die m, ne d gn . , , , , dapon gus, Rußland? . . . . 6 gös Gd ind. / Deklaration des Erzherzogs Franz Ferdinand, ein. De Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet, daß Li⸗Hung⸗ Die D ; 41 , ; unahme von 185a somse ol 6s 8? mm gegen Gos in La nen. In den Das und Entrepsts von Marseille befanden sich ile, ,, nen, mae men, . ek un gs Ferd . ꝛ e, , berichtet 8 ie Durchschnittspreise der wichtig sten Lebens und burg, viermal weniger als in Bromberg und fünfmal mehr als in 3210 Sarlo 6 — ; Minister · Präsident von Szell überreichte, wie die Wiener, Abend— Ischa ng, einer in New York eingetroffenen Depesche aus Futtermittel zauenßarg. Bas MHeltkel von 161 h3 war för Keri sc böten. Kl. Sttebet 8. 3. z 0 4. ö ein, w e ee mn, , post!/ meldet, das von ihm angekündigte Amendement, welches dahin 3 , g. zufolge, eine Note des Kaisers von betrugen in Preußen im Monat Oktober 1900, dert „Sin berg 4890 und Lauenburg 668 mm; aber in drei Jahren fiel dort Kette eil das Töne ee iht daß nach den Worten; „Die aus Anlaß der Ehe abgegebene China, erhalten habe, in welcher dieser es ablehne, cin Korr. zufolge, für loo Kg: Weinen 155 (im Sextember' 3 wöniger als in Bremberg und in drel Jahren mehr als in Lauenbucg. en,, Za dre der Berge fsen heit antt eierliche Deklaration wird den Bestimmungen der Gesear titel die Bestrafung Tung⸗fuh siang s zu willigen. Der Kaiser 152, im Ottober 1899 150) M6, Roggen 1432 (143 beym Man maß Millimeter an den Statzonen . etreidehande rgentinien z. in welcher, wie früher, und ll vom Jahre 1723 völlig enisprechend gefunden“ wolle nur die Verbannung des Gouverneurs von Schansi 1475 , Gerste 146 släö5 bezw. 147) 6, Hafer 135 (156 beiw. 139) Til. Königs. Klau! War- Lem, Fra. Brom. Sauen. ; an. 421 olgender Passus eingeschaltet werde: mit“ der Betonung, Yuhsien zugestihen. Die Rote sei den Gefandten noch nicht elbe Crbsen zum Kochen 36 (äs kei. 324) 6, mee hefe ö. sit, ber. Ten schan berg kaun, berg kurg Ausfußt bon Kftreide aus dem haf don Buxrnog Alcea formell mitgetheilt worden. e, 65 . ö. 2 „Ac, Linsen 496 (408 bezw. CM , ö . 6 6 ö. . 33 . 3 nn. für die Zeit vom 156. bis 30. September 1900. Ftartoffeln 46,6 (47, bejw. 47) 6, Richtstroh 499 (66,9 bemm. 32 7 74 ö 350
aß die in den Gesetzartikeln J und If vom Jahre 1723 enthaltene
868
Se sammꝭt⸗
er ? = ihre kö Der „Times“ wird aus Peking in ei — r Regelung der Thrönfolge⸗-Ordnung sowohl ihrem Ursprunge (. bird aus Peking in einer am 10. November 6b , Feu, 63 (61,8 bezw. S3 I , häindfleisch in Grth. ö 833 555 B n 37 ; r,, ᷣ 645 457 482 Getreideart ¶ Verschiffungsziel eng e , nienge
wie auch ihren Bedingungen und ihrem Inhalte nach eine in. Ta ku aufgegebenen Depesche gemeldet, daß Li⸗Hung—⸗— handel 1079 (1078 beim. 1056 , im Klein handel für 1 Eg: Rin ⸗ 188 80 n, sg 451 fbolsas) ? . in 1000 Kæ*)
völlig selbständige sei, und daß alle in den Krels her Thron. Tschangz ber och Jnstruktionen us Singa nf abwark fleisch von der Keule 1458 (1. 7, *, von 3 (is be 168 s5g S567 771 4593 766 ; ö h , = rn, n. ꝛ; ⸗ — . . e 38 ( ; Bar 18 (LI8 bem. . 354 89827 771 492 32 1 51 folge gehörenden Fragen nach den Bestimmungen derselben auf die Mittheilung des zussischen Admirals Alexejeff, in welcher iir] „, Schwein sleisch 1.35 yz! benen g . n a ; 1 1838868... o 517 435 os 478 5565 385 501 te . zu beurtheilen seien.“ Nachdem sich der Abg. Polonyi China aufgefordert werde, die Zivilverwaltung der Mandschurei (L335 bejw. L349) A6, Hammelfleisch 131 (1.31 bejw. J26 A. ge , . . 838 6 65 Mais gen den Gesetentwurf aus gesprochen hatte, Terkfartè in unter Rußlands Pretektorgt wieder zu übernehmen, noch Fäncherter inländischer Speck 154 (iC 53 bein. 134 6 Gn, 1883. 7035 II6 5564 563 19 683 885 lbgü ll gron, daß er die Vorlage mit der von dem Ministrr? nicht geantwortet habe. Rußsland stelle die Bedingung, daß ti Ces beim s, e, iniändisches Schweineschmwal, . (i 1 1 Braßil e. . Prästze ten, engereichten Padi ation annehme. Die westete die Wähl der Hingsischen Bea nien fa här Zivilverwaltung bein 15) 6. Weizenmehl zur Speisebereitnng! zh ,,, Hogan k6ö!:: 3 D Jg i zäh is ds, gz ö ; G — — — Berathung wurde auf heute vertagt. der Henchmigung Rußlands unterliegen fol, das zum Schug! 6 r, n, . r ee kene 2 . , . Ech , 6 3565 ö 16 6s Berse wn, , ar,, nn,, d mn, . 6Gi j ; ö . . ; etre tei aben im ona ober d. J. an eine 88. 33 648 12 H 46 335 . . ö ergen von 2 kteter!l, wm erften Ma fgeführt. der Eisenbahn und seiner sonstigen Interessen eine Truppen⸗ größeren Anzahl von Marktorten nachgegeben. Gier n Coen dei 16a, a 655 475 g9g89 790 433 854 Holland 5919 e ildromantischen Felfenlandschaft jener Geng en ielt sich Italien 1200 diese iche Liebegtragä die ad und bictet ein feffelndes
Frankreich. K w— . Staatz durchschnitts bei der Gerste um 1 6 ift nur eine scheinbne 133 — 6818 57 527 511 . 668 657 717 Dider 1568 335 ie land! Ties 24 hah d W TB. 9. 9 aus Peking vom 9. d. M. und beruht darauf, daß in Paderborn diese Fruchtart nur an einen . on, g, 5 4e 671 453 628 . 2 rralteristische zild des Seelen lebens ibrer naturwächsigen Be— dem 18. T. B.“ telegraphiert, daß sich von den chinesischen Ministern nur zwei, Markttage und in einer besonderg guten Sorte gehandelt wurde. Di . lulammen 8221 216 beer, Das Stäck schildert das Stebeswerben deg ieichtfinnisen. komm andierenden Wangwenschgo und Tschaoschutschia o, bei dem Kaiser⸗ erhebe ichsten Preisrückgänge betragen beim Weizen: in Stral und gan k zem issenlofen Wilderers Wertl um die schöne, unschu debe Gem , n erinnert, daß es den lichen Hofe befanden, aber auch Yung-lu werde sich, wie und Kobleng se 5, in Danzig und Stertt! je 4, in, Berlin, Kill Wohlfahrts- Einrichtungen. nf an 2 ẽ iem jum Dyfer fällt, und] an die Truppen Tagesbefehle zu man annehme, bald dort einstellen ; . Neuß und Aachen je 3 A, beim Roggen: in Straäͤlfund. Berl Aus Köln wird berichtet: Der so dringlichen Arbeiter- Se fn 3 ö
oder indirekt die der Dhrigkein ge— Ju Schanghai eingetroffenen Nachrichten aus amtli und Küifl it . in Vanmi, Pofen. Franifuit a S. und äehen kohnungsfrgge widmen“ Behörben und Private im biegen ö. 25326 Ila abxrdiger Were
d . l ichti us amtlicher ,, 6 a, * ; 1 Spanien 11 625 e nee,
werden könnte. chinesischer Quelle zufolge hat! der Kaiferliche Hof Zefchl ge⸗ bei der Gerste: in Danzig 6, in Halle a. S. und Titer ö zJzierungsheiirk welter eine eingehende Aufmerksamkeit. Die Arbeiter. Deutschland 79535 . 23 gugn gemeldet wird, ist die Gen— eben, den Palast in , Provinz Sz fchw al , beim Hafer: in Caffel (ain Kiel 6, in Koblen s md n hohnungs, Genoffenschaft in Bonn, welcher die Stadt früher ein Fillen 133 X derer n liche d ; panisch⸗französischen Grenze ver—⸗ fin den Einzug des Hofes in‘ Stand ju jeh ö ben noper 3 * Bei Kalbfleisch betrug das Mehr in Könngben Grundstück an der Rheindorferstraße billig verkauft hatte, hat dort Drder 88 371 gCefãbrt. 8 mn . ät wird daß Dang : ö zu setzen. Pre, Ib, in Bromberg 106, in Berlin o, in Posen 8, in Eärltß un sinf Bäuser jwegmäßig eingerichte' und Rum größten Theil bereits — — dee wagtäcklichen Sei tretz de Vargefallenen seiae Cand zatäänt. jusammen 627 319 41817 Sãmmiliche Mit wirkenden zeigten sich der Darste lung auch erneg
d Grenzverletzung seitens carlistischer Ein aus Peking ohne Datum über Ta ku vom 10. d. M. Gaffel je 5, in Breslau und Frankfurt 4. D. je 3 . besetzt kEtzt will sie auf einem in derselben Weise jn ihre Hand ge⸗ 2
3 —
* 8 **
England Sũd Afrika
Belgien
= *. — D O 182
C m . G CG eb
202
1 1
— 22
, , ,, , ,, , , , — — n . 6 z tt, Hir ne er rei . ; . . on er Bergwe ge se che 1 hein⸗ ̃ 5. ) Gs3dolle, n , m. 2 * Dur tr . des 1 . wen, wie „38. T. B.“ Veamten in Pa oting-fu, Fes Provinzial⸗Schatzmeisters Schwankungen der jährlichen Niederschläge ostwättt assaue im Bentberger Finn . w . Gen wert der doch sten Triebendacher ( Gei sewie der Herren Weng (Bartl and Dernl ö in Paris zu lebenzlanglicher ien gan g des Militär⸗Kommandanten Wangschangu und vom Odergebiete. 41 . . zum theil bestedelt worden, und das Spieg w Prelse im Großhandel für 1 4 kr . . . = eingelegten Gestage Tanze
. es Kavallerie⸗Obersten Klu, sowie die darauf erfolgte Aus⸗ (Stat Kerr) Zum Tabellenbande des Werkes Memel Pregel Germania“ in Por hat bis zezt 11 Kieler. d e n 2 und Zuüderdorträge warden beifällig aufgenommen. stellung der Köpfe au ählen auf die Ei und Weichseisttom, ihre Stromgebiei und ihre wichttasten Rehn, sertiggestest. w 1 = A 10 al en nnen ,, Rußland. Bezirks n . ö. 16 m w . en . , . Kremer die mei atos s ic, . 4 S min ; * ö363 * 1 , — — — ö z z — * 4 . er. 1 2 9 e k . z W 11 8r 1g * 8 Ans Do gar ö X dulet 3 Der Ka iser ist, wie die ‚Nussische Telegraphen-Agentur⸗ Nach nem 3 legramm des Standard. zefigber sich der re Hecke g in gle ign n ,, de nr m rere nn Rn nt ; ꝛ S min bis 8 min a;, err, mmer, wo. defnam, e. meldet, in Livadia an Influenza erkranti.“ Die General Tung-fuh⸗iang zur Zeit auf Urlaub in Ning⸗ Papren hindurch mit hinlängilch befriedigender Jiterläffigket an 61 * Berlin baben, wie die ‚Voltg. Ztg. berichtet, sämmtliche . . Gradl Lucia: Fräulein Dari and eenmemda ls Krankheit nimmt einen normalen Verlauf, ohne jehe Kom. P fig⸗fu, am oberen Hoangho' Ce soll dem Kaiserlichen Hofe geöeichnet sind. Das ist freilich lücken aft gesche hen, und noch th henne mn ontenrz der Allgemeinen Gleltrisltãts. CG ellschaft, Ab 109 . 430 644 1486 Balani (Canto; Bert Selda; Meda; 3 plikation, bei befriedigendem Allgemeinbefinden. Daher werden Haben mittheilen lassen daß, wenn ber Hof etma gedenke, sich i B. die Kiißte? Zahl für 150 swersethaffe Ce Klau sffner i äh , * w ,, ,,,, keine täglichen Bulletins ausgegeben der Forderung der Mächte zu fügen, und ihn enthaupten eine Memndestaröße r aber ungeachtet ber Eid. gewährt die Ta 3. us Lens (Departement Paz. de. Calais] meldet . W. X. B. guter und feiner 6 80 710 Re smann) gegeben. Kavellmeister Dr. Wack dirigiert. ĩ öthi f h ine bi I ĩ n 9 itgetbeil n 10. d. M., daß der Augstand im Minendistritt von Noecur , . statifindende Vorstellung von Goanod 3 Dre: NWargaretbe lassen wolle, er sich fen gt sehen werde, zu rebellieren. Die 9 z J. mangelnde Uebersicht, wechalb en Ausnug enn em weagl. Nr. 53 d. Wi) nachdem die Gesellsch ji, welche vie Kn, andeal S. 680 10 44 1419 ,,,, * . d EM . j eo e ö . J * : Ver * 2 3 ; Jahre tz sum men der Nlederschläge find in M Die bolsa zu 66 66 Kg. ler, Mer bisteybeleer Derr Rare, ret, . 4.
Italien. ganze Provinz Kansu stehe auf seiner Seite. ; ahorn, eine Erhöhung des Arbeitglohng jugestanden bat, nunmehr ausgedrückt. eendet ift. Siebel Fräulein NMetbauser. Rape 83
. ͤ Ein weiteres Telegramm desselben Blattes aus Schanghai f f
NM * . ; ; ghai . ; au au ter d
Ang? ** fis g n . ,. . 6 aus vom 11. November besagt, in . habe eine Konferenz 119 J, . Mid! 9 3. 56 8a beim, Gesundheitswesen, Thierkranukheiten und Absperrungs⸗ Sennaberd wird Re ing Dyer WMidelm Ten geheden. durch welche eine Amnestie für , . . . . 233 een, , br, ad, sg. 47 und 66 ober durch schnittiich . stunst und Wissenschaft. Maßregeln. 8 36 e, e. Ert ee, d, m.
ö meine n Uleber⸗- u ag zu, ziehen, welche Stadt künftig Mit dem Jahre 1935 schio Tilfit auf 35 mw am Meme l ö ᷣ . 8m Kön a ad iel dau ere ee ici e b, n, ,,,, a,, , , 836 erlaunt ist: ö , nen , n , m abgegeben, fünf für Singanfu 3 Im Auftrage deg prevßischen Wa er⸗ Aus schusses beratgtgeben z Andenken an ihren verstorbenen Gatten 250 000 M und Grkrankungs f — angezelgt. deren Charakter ader big letzt noch zweifel Din Venen Königlichen 5 eater gelangt morgen 8⸗tu⸗ bon S. Keller. Berlin, Verlag von Grn Vohsen. ( berdies zur Besoldung eines Direktors auf zehn Jahre se ] hast ist. Die Flederwaug n zart Auf fahrung.
**
w ö 7