1900 / 270 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Sitz daselbst, Inhaber Karl Heinrich Schmid, Kauf . mann in Oethlingen. Den 1. November 1900. K. Amtsgericht. A.-R. Mohr.

Kir chhnumdem. 633665 Amtsgericht Kirchhundem.

Die unter Nr. 28 des Firmenregisters eingetragene Firma Heidschötter Hammerwerk Fick (Firmen⸗ inhaberin: Ehefrau Wilbelm Fick, Anna, geb. Goerz, zu Hofolpe) ist gelöscht am 7. November 1900.

Kk⸗eve. Firma Franz Dyckmans. (63366 In das Handelsregister A ist heute unter Nr 12 die Firma „Frauz Dyckmans“ in Kleve und als deren Inhaber der Fruchtbändler und Kaufmann Franz Vyckmans hierselbst eingetragen worden. Kleve, den 5. November 1900. Königliches Amtsgericht. 2.

Koblenx. Bekanntmachung. 632721 In das Handelsregister Aꝗ wurde heute unter Nr. 71 eingetragen die Firma Emil Veit, Coblenz, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Veit daselbst. Koblenz, den 5. November 1900. Königliches Amisgericht. 4.

Koblenz. Bekanntmachung. 63271 In dem Handelgregister A. ist heute unter Rr. 72 bei der Firma F. J. Meyer in Koblenz ver⸗ merkt worden, daß eine Zweigniederlassung in Andernach errichtet worden ist. Koblenz, den 5. November 1900. Königliches Amtagericht. 4.

HKönigsberg, Er. Handelsregister des 63651] Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg t. Pr. Am 5. November 1900 ist eingetragen: . Am Firmenregister

Bei Nr. 1062: Die Firma G. A. Rubert ist erloschen. ö

Bet Nr. 3375: Die Firma A. Gilde ist er⸗ loschen.

Im Firmen-Register des früheren Kreisgerichts Königsberg i. Pr. bei Nr. 36:

Dag zu Cranz unter der Firma C. A. Pohl⸗ mann bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanng Carl August Pohlmann ist nach dem Tode desselben auf die Wittwe Johanne Pohlmann, geb. Pohl⸗ mann, zu Cranz übergegangen, die es unter unxer— änderter Firma fortsetzt und derhalb im Handels register Abtheilung A. unter Nr. 676 eingetragen worden.

Königsbriück. 63652]

Auf Blatt 63 des Handelsregisters für den Beztrk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Hermann Wendt in Schwepnitz, Zweignieder⸗ lassung der in Kamenz bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, und als deren Inhaber der Baumeister Johann Wilhelm Hermann Wentt in Kamenz ein— getragen und verlautbart worden, daß dem Bau⸗ meister Oskar Bernhardt Wendt in Schwepnitz Prokura ertheilt worden ist.

Königsöbrück, am 8 November 1900.

Das Königliche Amtsgericht. Gau dich, A.⸗G. R.

Kõpeni ck. 63273

In unser Handelsregister Abth. A. ist Folgendes eingetragen:

J. am 1. November 1900 unter Nr. 169: die Firma Mathilde Koschick und als deren Inhaberin Frau Mathilde Koschick in Niederschöneweide,

II. am 5. November 1900:

I) bei der unter Nr. 73 eingetragenen Firma . Kamm in Köpenick: die Firma ist er⸗ oschen,

2) unter Nr. 170: die Firma Gustav Ehrlich und als deren Inhaber der Kaufmann Gustap Ehr— lich in Köpenick.

Köpenick, den 5. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Röpenieck.. 63274 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Ne. 171 die offene Handelagesellschaft Reinhardt Heberlein K Lustig in Overschöneweide und als deren Gesellschafter 1) der Kaufmann Gustav Bernhard Reinhardt in Treptow, 2) der Kaufmann Eduard Heberlein in Wattwil Schwei), 3) Dr. Fianz Lustig in Berlin eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Herr Reinhardt und Herr Lustig befugt. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 be⸗ gonnen. Köpenick, den 5. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Küstrin. 63280 In das Handeltregister Abtheilung A. ist ein“

getragen: am 5. November 1900:

unter Nr. 214 die Firma Wilhelm Wegeuer in Küstrin und alt deren Inhaber der Fischhaͤndler Wilhelm Wegener in Küftrin:

unter Nr. 215 die Firma Carl Werder in Küstrin und als deren Inhaber der Seilermeister Carl Werder in Küstrin;

unter Nr. 216 die Firma Caroline Miethe in Küstrin und als deren Inbaberin die verwittwete

immermeister Miethe, Caroline, geb. Krumbke, in

strin; am 6. November 1900:

unter Nr. 217 die Firma Johann Jahn in Küstrin und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Johann Jahn in Küstrin; unter Nr. 216 bei der Firma Caroline Miethe in Küstrin:

dem Zimmermeister Guftav Miethe in Küstrin ist Prokura ertheilt.

Küstrin, den 6. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Kulm. (63653 Vie im hlesigen Handelsregister A. sub Nr. 57 eingetragene Firma „B. Podwojsti“ ist heute gelöscht worden. Kulm, den 6. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Landau, Pfalz. ; ern, , , ,, . Mayer Æ Cahn in Hördt. Diese Firma ist wegen erfolgter Verlegung des Sitzes nach Speyer erloschen. Landau, Pf., 8. November 1900. K. Amtsgericht.

b 3664]

Lausigki. 63655

Auf dem die Firma Feodor Helm, Chamotte⸗ und Thonwerk in Reichersdorf betreffenden Blatt 54 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzelchneten Amtsgerlchts ist heute verlautbart e, n. daß die Firma geändert ist und künftig autet:

Sächsische Chamotte und Dinaswerke, Feodor Helm, Reichersdorf⸗Sachsen,

und daß dem Direltor Friedrich Martin Paul Wernlcke in Reichers dorf Prokura ertheilt ist.

Lausigk, am 8. November 1900

Königliches Amtsgericht. Dr. Mahn.

Lehe. Bekanntmachung. 3656

Unter Nr. 28 des Handelsregisters A. ist heute eingetragen die Firma Cement ⸗Dachplattenfabrik Gesine Wicke, Lehe, und als deren Inhaberin Eberau Gesine Wicke, geb. Kriete, zu Lehe.

Ferner ist daselbst eingetragen:

dem Maurermeister Carl Wicke in Lehe ist Prokura ertheilt.

Lehe, 2. November 1900.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Leipzig. 63658 Anf Blatt 3030 des Handelsregisters, die Firma D. Belmonte Æ Co. in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr David Abendana Belmonte infolge Ablebens als Inhaber aus⸗ geschieden, daß Frau Jeannette verw. Abendana Belmonte, geb. Davidsohn, in Leipzig Inhaberin ge⸗ geworden und dem Kaufmann Herrn Maxꝙ!ͤbendana Belmonte daselbst Prokura ertbeilt worden ist. Leipzig, den 8. November 1900. Rbönigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt. Leipzig. 636601 Auf Blatt 4174 des Hanvdelsregisters ist heute die Firma Carl Breit in Leipzig gelöscht worden. Leipzig, den 8s. November 1900. Königlicheäz Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leipzig. 63661 Auf Blatt 4965 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß rie Firma C. Kölitz⸗Giani in Leinzig⸗Reuhnitz erloschen ist. Leipzig, den 8. Kovember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Schmidt.

Leipzig. 63662 Auf dem die Firma Leipziger Bierbrauerei zu Reubnitz. Riebeck C Co., Aktiengesellschast in Leipzig⸗Reudnitz, betreffenden Blatt 6821 des Handelsregisfters ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Eenst Friedrich Guhr erloschen, dagegen dem Brauerei⸗Inspektor Herrn Otto Kudolf Seyffert in Leipzia-⸗Reubnitz Gesammtprokura in der Wetse ertheilt worden ist, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen als dem ersten Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen ver⸗ treten darf. Leipzig, den 8s. November 1900 Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt. Lei pzis. 636591 Auf Blatt 8682 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Inhaber der Firma H. Ebbecke in Leipzig, Herr Johannes August Friedrich Valentin Briese, selnen Wohnsitz und die Handelsniederlassung nach Gautzsch verlegt hat. Leipzig, den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt. Leipzig. 63663 Auf Blatt 10929 des Handelsregisterg sst heute die Firma Schloßteller, Max Häßler in Leipzig und als deren Inhaber der Gastwirth Herr Friedrich Wilhelm Carl Max Häßler in Leipzig Reudnitz ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Schankwirthschafts⸗ betrieb. Leipzig, den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Schmidt.

Leipzig. . ie,

Auf Blatt 10 930 des Handelsregisters ist heute die Firma F. Otto Eckardt, Baarmann' s Nachflgr. in Leipzig und als deren Inhaber der Restaurateur Herr Franz Otto Eckardt daselbst ein⸗ getragen worden. .

Angegebener Geschäftszwelg: Betrieb einer Schank. wirthschaft und eines Biergroßhandels.

Leipzig, den 8. November 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt. Leipzig. 63664

Auf Blatt 10931 des Handelsregisters ist heute die Firma Alfred Gerasch in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann und Baͤckermeister . Alfred Wilhelm Gerasch daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschästg weig: Betrieb einer Bäckerei und Handel mit Mehl, Bäckereimaterialien und Backwaaren.

Leipzig, den 8. Nopember 1999.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leiprig. (3667

Auf Blatt 19932 des Handelsregisters sind heute die Firma J. Katzke Co. in Leipzig und als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Jacob Katzke in Leipzig⸗Plagwitz und Samuel Piket in Berlin eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 6. November 1900 errichtet worden ist.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Herren⸗ und Knabengarderohe. e,. den 8. November 1900. önigliches Amtsgericht. Abth. ILB. Schmidt.

Leipzig. 63666

Auf Blatt 10933 des Handelsregisters ist heute die Firma Harry Buschmann in Leipzig und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Herr Harry Buschmann daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszwelg: Betrieb eines buch händlerischen Verlagegeschäftes.

Leipzig, den 8. November 1900.

Königliches Amtägericht. Abth. IIB. Schmidt.

Magdeburg. Haudelsregifter. 63669

In das Handelsregister B. Nr. 50, betreffend „Mechanische Treibriemen⸗ Weberei und Seil⸗ fabrik Gustax Kunz A. G.“ zu Treuen J. Sachsen mit Zweigniederlassung in Magdeburg ist heute eingetragen: Sp. 2: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1900 ist die Firma in „Mechauische Treibriemen⸗Weberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Aktiengesell⸗ schafr“ geändert. Sp. 4: Durch Heschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1896 ist das Grundkaptital um 175 000 , durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1900 um 400 000 υ erhöht worden und beträgt, nachdem diese Erhöhungen thatsächlich erfolzt sind, jetzt 1100 000 ƽ Die neu auggegebenen Aktien siny Inhaher⸗Aktien zum Betrage von je 1000 6 Sp. 7: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1900 sind besondere Bestimmungen über die Befugniß des Vorstands zur Vertretung der Gesellschaft dahin getroffen, daß, solange der Voꝛn⸗ stand aus einem Mitgliede besteht, die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds und, wenn er aus inehreren Mitgliedern besteht, die Unterschrift zweier Vor— stands mitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesellschaft erforderlich ist. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Generalbersammlung eine Frist von mindestent 18 Tagen mitten inne liegea muß. Alle Bekannt- machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger in der Form daß, wenn dieselben vom Vorstande ausgehen, dessen Mitglieder, wenn sie aber vom Aufsichtsrath ausgeben, dessen Vorsitzender feen ein Stellvertreter der Firma ihre Namen bei⸗ gen.

Magdeburg, den 6. November 1900. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Magdeburg. HSandelsregister. 63668 In das Handelsregister B. Nr. 19, betreffend „Vereinigte Hanfschlauch⸗ und Gummiwaaren⸗ Fabriken, Aetien gesellschaft“ zu Gotha mit Zweigniederlassung in Magdeburg ist heute einge tragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1900 hat § 1 des Gesellschafts⸗ vertrages (Firma und Sitz) den Zusatz erhalten, daß die Zweigniederlassungen die Firma der Haupt⸗ niederlassung mit einem sie als Zweigniederlassungen kennzeichnenden Zusatze führen. Auf Grund dieses Beschlusses ist die Firma der Zweigniederlassung ge⸗ ändert in: „Vereinigte Hanfschlauch⸗ und Gummiwaaren / Fabriken zu Gotha, Aktien- gesellschaft, mit Zwmeigniederlassung Magde⸗

burg vormals Thiele C Günther.“ Magdeburg, den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Magdeburg. Sandelsregister. 63667

In das Handelsregister A. sind folgende Firmen neu eingetragen:

Nr. 420. Firma Albert Knoche, Sitz Magde⸗ burg,. Inhaber Kaufmann Albert Knoche zu Magde⸗ burg · Sudenburg.

Nr. 421. Firma Maack C Krietsch, Sitz Magdeburg, persönlich haftende Gesellschafter die Schiff t profureure Filedrich Maack und August Krietsch daselbst; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1900 begonnen.

Nr. 422. Firma Münchemeier C Müller, Sitz Magdeburg, persönlich haftende Gesellschafter Landwirith Gustao Münche meier zu Schnarsleben und Kaufmann Johannes Müller zu Magyeburg; die offene Handelkgefellschaft kat am 15. Oktober 1900 beagnnen.

Nr. 423 Firma Behrendt C Ce, Sitz Magdeburg, persönlich haftende Geselschafter Priratmann Osto Behrendt und Ehefrau des Kauf— manns Richard Behrendt, Ottilie, geb. Wege, da— selbst; die offene Handelsgesellschaft hat am 7. No⸗ vember 1900 begonnen

Magdeburg, den 8. November 1900.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Mannheim. Handelsregister. 63670

Zum Handesregister wurde eingetragen:

I) Zum Firmen Reg. Band V, O. 3. 101, Firma Frauz Rudersdorf in Mannheim:

Die Zweigniederlassung in Mannheim ist auf⸗ geboben, die Firma erloschen.

2) Zum Ges.⸗Register Band VI, O.. 3. 379, Firma Seebohm E Dieckstahl in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Sheffield n

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma und die dem Georg Gräfenbain in Mannheim ertheilte Pro⸗ kura erloschen.

3) Zum Handelsregister Abth. A, Bd. III, O. -3. 178. Firma Allstadt . Mayer, Mannheim:

Karl Allstadt und Friedrich Dürr, beide in Mann⸗ heim, sind zu Gesammtprokuristen bestellt. .

Der Gefellschafter Adolf Mayer hat seinen Famt⸗ liennamen in Mayer⸗Reinach umgeändert. Der Ge⸗ sellschafter Heinrich Allstadt ist aus der Gesellschaft ausgetreten; diese wird von den Gesellschaftern Adolf Mayrr⸗Reinach und Martin Allstadt unter Ueber nahme der Aktiven und Passiven unter der bisherigen Firmo weiter geführt.

4) Zum Handelereglfter Abth. A., Bd. II, O.. 3. 156. Firma Wilh. Clormann, Mannheim:

Georg Wilbelm Glormann ist gestorben, das Ge⸗ schäst mit Aktioen und Passihen und sammt der Firma auf Wilhelm Heinrich Clormann, Fabrikant in Mannheim, übergegangen.

5) Zum Hanbelsregifter Abth. A, Band II, O.-3.

179, Firma Heinrich Stumpf, Mannheim, .

haher ist: Heinrich Stumpf, Kaufmann, Angegebener Geschäftszweig: i bn 1. und Viktualienhandlung. ; Mannheim, 5. Nobember 1900. Gr. Amtsgericht. I.

. ster ist h löz3y) n unser Firmenregister i eute al eingetragen die Firma: gelhsg „Hermann alkstein“ zu Marienburg. Marienburg, den 5. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Meoerx ane. lõzby Auf Piat got des Handelsreglftets . Kundl offene Handelsgesellschast Götz * Müller ö Meerane eingetragen und zugleich perla ut ga worden, daß Gesellschafter der Fabrikant Ma Götz und der Fabrikant Karl Friedrich August Misse beide in Meerane sind, und daß die Geselischas am 25. Juni d. Is errichtet worden ist. Angagegebener Geschäftszweig:

Kleiderstoffen. . Königliches Amtsgericht Meerane,

den 9. November 1900.

Neumerkel.

Metz. Bekanntmachung.

lbz6ng

Im Firmenregister wurden heute elngetragen

Firmen:

a. in Band III unter Nr. 3116:

Ferdinaub Levy

in Chateau⸗Salins und, als deren Inbaber Fa. dinand Levy, Getreide händler in ChateauSalins!

b. in Band III unter Nr. 3117:

Paul Blum

in Dieuze und als deren Inhaber Paul Blum Getreidebändler in Dieuze. n

c. in Band III unter Nr. 3118:

Frau Nikolaus Braß

in Metz und als deren Inhaber Frau Nifolau Braß. Dorothea, geb. Schleicher, in Metz, welche ihrem Ehemann Nikolaus Braß, Bauunternehmer in Metz, Prokura ertheilt hat. schäftszwetig: Bauunternebmungen.

d. in Band III unter Nr. 3119:

Nuben Abraham

in Dieuze und als deren Inhaber Ruben Abraham Getreidebändler in Dieuze. ;

e. in Band III unter Nr. 3120: , Isidor Salomon in Diedenhofen und als deren Inhaber Ispdor Salomon, Getreidebändler in Diedenhofen.

f. in Band III unter Nr. 3121: Lazarus Cahen in Metz und als deren Inhaber der Kaufmann Lazarus Cahen in Metz. welcher seiner Chefran Klaro, geb. Dallttoph, Prokura ertheilt hat. An— gegebener Geschäftszweig: Samenhandlung und Erhsenschälerei.

Metz, den 8. November 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

Michelstadt. Bekanntmachung. 63679

In unser Firmenreglster wurden heute folgende Einträge vollzogen:

a. Das von der Anna Katharina, geb. Mülle, Ehefrau des Briefträgers Johann Philipp Bechtold zu Erbach, betriebene Handelsgeschäft ist durch Kauf auf Johann Eberhard Bechtold 1I. zu Erbach über gegangen, der es mit Zustim nung der früheren Firmeninhaberin unter der bisherigen Firma „Kilian Bechtold“ weiterbetreibt.

b. Die Wittwe des am 26 Oktober I. J. ber⸗ storbenen Firmeninbabers, Katharina, geb. Höfling, zu Michelstadt betreibt das Geschäft mit Zustimmunz ihrer großjährigen Kinder unter der bisherigen Firm „Fz. Jos: Burger“ weiter. Die Prokura der Franz Josef Burger Witiwe ist erloschen.

Michelstadt, am 8. November 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

Angegebener Ge,

Minden. Handelsrenister 636) des Königlichen Amtagerichts zu Minden. Vie Stifte braperei Aktiengesellschaft zu Minden

hat für ihre zu Minden bestehende, unter der Nr.

des Hindelsregisters Abtheilung B. mit der Füna

Stifts brauerei Aktiengesellschaft eingetragene

Hantelsniederlafsung den Buchhalsler Hernard Orer=

haus in Minden als Prokuristen bestellt, was am b. Ao=

vember 1900 unter Nr. 4 des Handelsregisters A= theilung B. vermerkt ist.

Mitt weida. 63677 Auf dem für die Firma Augufte Steinbach n Mittweida errichteten Blatte 162 des Handelt, registers für die Stadt Mittweida ift beute er autbat worden: Die zeitherige Inhaberin Auguste Therest, verehel. Steinbach, in Mirtweida ist ausgeschleden, Herr Schneidermeister Ernst Otto Sieinbach in Mittweida ist Inhaber. Die dem Schneiderme le Herrn Ernst Wilhelm Steinbach in Mittwena ertheilt gewesene Prokura sst erloschen. Dle Funn lautet künftig Otto Steinbach. Mittweida, am 5 November 1900 Königliches Amtsgericht. Kilian. Mittweida. bablt Auf dem für die Firma Wilhelm Scheider Mittweida errichteten Blarte 151 des Hun renisters für die Stadt Mittweida ist beute dat Rn. löschen der dem Kaufmann Herrn Wilbeln n Leonhardt in Mittweida ertheilt gewesenen Ptolri eingetragen worden. Mittweida, am 8 November 1900. Königliches Amtsgericht. Kilian. w an)) Mällneim. Gesellschaftsregister. . In das Gesellschafistegister wurde heute (i getragen: Wil Die Firma Jakob Mayer Söhne in heim ist erloschen. Müllheim, 8. November 1900. Geeßh. Amtsgerscht.

Verantwortlicher Redakteur. Direktor Siemenroth in Berlin Verlag der Gypedition (Scholi) in Berlin

Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Anstalt, Verlin BM, W belmftraße N. r

Fabrikation von

Mn 270.

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

t zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 12. Nopember

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechtg⸗, Vereins,, Genossenschaftg⸗, Jeichen., Muster. und Börsen-Registern, aber Waarenzeichen, Patente, Gebrauch⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite ö ;

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche

J Reich. (Mtr. 27009

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

Bezugzgspreis beträgt 1 M 50 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ,, für den Raum einer Druckzeile 30 .

m 2 ᷣ¶—Q᷑᷑ „„„„„„„„„„, , ,,,

SIundels⸗Register.

Müllheim. Handelsregister. 63826

In das Handelsregister Abth. B. wurde heute zur Finma Müllheim Badenweiler Eiseubahnaktien⸗ gesellschaft in Müllheim Folgendes eingetragen;

In der Generalversammlung vom 22 September 1950 wurde dem Aufsichtsrath die Befugniß zu—⸗ gesprochen, die persönliche Zustellung an die ihm be⸗ kannten Aktionäre und die Veröffentlichung der Be— fanntmachungen noch in anderen Blättern als dem Reichs ⸗Anzeiger anzuordnen.

Müllheim, 3. November 1900.

Großh. Amtsgericht.

Hünchem. Bekanntmachung. 63678

Betreff: Führung der Handelosregister.

A. Neu eingetragene Firmen:

) Heinrich Jäger. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Heinrich Jäger in München eine Metallschleiferei und Vernicklungsanstalt daselbst, Rumfordstraße 1.

) Terraingesellschaft Sendlinger Oberfeld, Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist durch Vertrag vom 7. November 1960, Ürkunde detz K. Notars Grimm in München, GR. Nr. 3394, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in München errichtet Gegenstand des Unternebmens ist der Ankauf und die Veiwerthung von Grundstücken. Das Stamm kapital beträgt 300 000 MS. Geschäftsführer ist Adolf Rehrmann, Kaufmann in München.

B. Veränderungen:

I) Kunstmühle Tivoli. In der General versammlung vom 5. November 1900, Urkunde des K. Notars Grimm in München, G.. R. Nr. 3364, wurden die Statuten geändert. Hervorgehoben wird, daß die Generalversammlung vom Vorstand oder Aufsichtsrath berufen wird.

25 C. Fiedler. Die unter dieser Firma in München bestehende offene Handelsgesellschaft hat sich am 1. November 1900 durch Ausscheiden des Theilhabers Curt Fiedler in München aufgelöst. Das Geschäst ist auf den Theilhaber Georg Löffler, Kaufmann in München, übergegangen, welcher das— selbe unter der bisherigen Firma im Einzelbetriebe ebenda fortführt.

3) Herrmann E Silberpfennig. Die unter dieser Firma in München bestehende offene Handels⸗ gesellschaft hat sich infolge Ausscheidens des Theil⸗

habers Gettfried Silberpfennig daselbst am 3. No⸗

vember 19090 aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Theilhaber Simon Herrmann, Kaufmann in München, unter der bisherigen Firma im Einzel betriebe ebenda fortgeführt.

) Voltohm Elektriecitäts⸗Gesellschaft. Die Prokura des Kaufmanns Konrad Hanisch in Frank⸗ furt a. M. ist erloschen.

C. Löschungen.

Martin Bürgel Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die unter dieser Firma in München bestehende Zweigniederlassung ist aufgehoben.

München, am 8. November 1900. P

K. Amtsgericht München I.

MHys lo wit. 63481 In unser Handelsregister A, ist unter Nr. 114 die Firma Martin Reichmaun zu Myslowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Reichmann zu Myzlowitz heute eingetragen worden. Myelowitz, den 5. November 1900. Königliches Amtsgericht. KLeiss o. 63679 In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 216 sst die Firma „Martin Alexauder vorm: Fauny Pollak“ zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Alexander zu Neisse eingetragen worden. Neifse, den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Neabrandenburg. 63680 In das Handelsregister ist heute Fol. 274 Nr. 257 bei der Firma R. Bernhöft Kol. 3 eingetragen: Die Firma ist gelöscht. Neubrandenburg, 38. November 1900. Großherzogliches Amtsgericht. II. Dr. Müller. enk alem. 63681 In das hiesige Handelsregister ist heute unter 1. 57 eingetragen worden: irma: Helmuth Breusing. rt der Niederlassung: Neukalen. Firmeninhaber: Apotheker Helmuth Breusing zu eukalen. Neukalen, den 9. November 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

Veunkirehen, Rz. Trier. 63828 Bekanntmachung.

Bei Ar. 7 des Gesellschaftsregisters, betreffend die . Han delsgesellschaft Firma „Gleitz Mun ö Neunkirchen Bez. Trier ist eingetragen

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der el a ier Johannes Gleitz, Architekt zu Neun—

Neuntirchen. den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Vor dd haus em. 63682

Die Firma L. Bergmaun Co. ju Nord⸗ hausen Firmenregister Nr. 403 und die Prokura des Kaufmanns Adolf Bergmann für die⸗ selbe Prokurenregister 177 sind geloͤscht.

Nordhausen, den 7. November 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Nossen. 63683

Auf Blatt 143 des Handelsregisters für das unterzelchnete Amtsgericht, die Firma „Adolf Hesse“ im Zellwalde bei Siebenlehn betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig „Frauz Schomburg“ lautet.

Nossen, am 8. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Pöth ko. Ober- Glogam. 63846

In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen: Hotzenplotzer Zucker⸗ fabriks⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Hotzenplotz und mit einer Zweigniederlassung in Ober⸗chlogau eingetragen worden:

In der am 19. September 1900 abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre sind von den bisherigen Mitgliedern des Verwaltungtzraths Adolf Meese, Hotzenplotz, Oscar Schmidt, Leobschütz, Rudolf Grünn, Hotzenplotz, für die Verwaltungsperiode vom 1. Oktober 1900 bis 30. September 1903 wieder ewählt worden. Für die bisherigen Mitglieder . Ed. Cech, Groß⸗Herrlitz, und Anton Latzel, Alt⸗Rothwasser, ist Graf Hans Georg von Oppers⸗ dorf ju Ober⸗Glogau für die gleiche Zeit gewählt worden.

Ober Glogau, den 5. November 1900. Königliches Amisgericht. Oberhausen, Rheinl. 63684 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen.

Unter Ne. 35 des Handelsregisters A. ist die unter der Firma Stewens Schneppendahl zu Oberhausen, Zweigniederlassung des in Bielefeld unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, errichtete offene Handelsgesellschaft am 5. Norember 1900 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

l) der Kaufmann Leo Stewens zu Bielefeld,

2) der Kaufmann Karl Schneppendahl zu Bielefed.

Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem Ge⸗ sellschafter zu.

Oederan. (63686 Auf Blatt 192 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Oederauer Maschinenhandlung, P. Rießler in Oederan und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Paul Rießler daselbst einge⸗ tragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit neuen und gebrauchten Maschinen, sowie mit technischen Artikeln. Oederan, am 7. November 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Rubens.

Ossenbach, Main. Bekanntmachung. 63687]

In das Handelsregister unter A. 33 wurde ein— getragen:

Firma Daniel Hof zu Offenbach a. M. Der seitherige Alleininhaber Daniel Hof ist ausgeschieden und hat Geschäft sammt der Firma am 1. J. Mts. an seine Söhne Heinrich Max Hof und Heinrich Julius Hof, Kaufleute dahier, mit den Aktiven und Passiven übertragen. Beide haben Vertretungsmacht. Prokurist: Karl Hof, Kaufmann hierselbst.

Offenbach a. M.. 8. November 1900.

Groß herzogliches Amtsgericht. Osterode, Harz. Bekanntmachung. [63829] In das hiesige Handelsregifter ist eingetragen:

I Zur Firma A. Beckmann Blatt 124:

Die Firma ist erloschen.“

2) Daselbst Nr. 20 in Abth. A. die Firma 8 Rothenberg, Osterode a. Harz, als Inhaber: der Viehhändler Hermann Rothenberg in Osterode a. Harz.

3) Daselbst Nr. 21 die Firma Gustav Beck—⸗ mann, Osterode a. Harz, als Inhaber: der Müblenbesitzer Gustav Beckmann in Osterode a. Harz.

Osterode a. Harz, den 5. November 1900.

Königliches Amtsgericht. II.

Pasewalk. Bekanntmachung. (63688 In das Handelzregister A ist heute unter Nr. 8 die Firma Emil Segebrecht, Heinrichswalde, und als ihr Inhaber der Holzhändler Emil Sege— brecht, Heinrichswalde, eingetragen. Pasewalk, den 27. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. SHandelsregistereinträge. 63689

Dahier wurde eingetragen:

1) In das Gesellschaftsregister Band II O. 3. 1203 und ing Handelsregister Abtb. A. Band II O.. 3 67 Firma Schraff Cie Pforzheim: Der Theil haber Fabritant Fritz Moser in Pforzheim ist am J. Oktoher 1900 aus der Gesellschaft ausgetreten.

2) In das Handelgregister Abth. A. Band 1O. 3 565

Firma Wilhelm Fühner. Pforzheim: YVem Kaufmann Ciwin Fübner und dem Techniker Richard . beide in Pforzheim, ist Gesammtprokura ertheilt.

3) In das Firmenregister Band III O. 3 637 und in das Hanvdelsregister Abth. A. Band 11 O.. 3. 68

Firma Karl Hermann, Pforzheim: Die Firma ist seit 1. Oktober 1900 durch Eintritt des Technikers

Albert Speck hier als Gesellschafters auf eine offene Handelsgesekllschaft übergegangen.

4) In das Firmenregister Band 11 O-3. 960: . Firma Ludwig Waibel, Pforzheim, ist er⸗ oschen.

Pforzheim, 6. November 1900.

Gr. Amtsgericht. II.

Pirmn. 63691 Auf dem die Firma Sächsische Mühlstein⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kopitz betreffenden Blatt 2338 des Handels⸗ registerz für den Landbezirk Pirna ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Pirna, am 6. November 1900. Königl. Amtsgericht. Jaeger. Pirna. 63690 Auf Blatt 274 des Handelgregisters für den Land⸗ bezirk Pirna ist heute die Firma Franz Ast in Hellendorf und als deren Inhaber Herr Kaufmann Franz Josef Ast daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Schnitt⸗ waarengeschäft. Pirna, am 8. November 1900. Königliches Amtsgericht. Jaeger. Pirnn. (63692 Auf Blatt 275 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna ist heute die Firma Ernst Kühnel in Hellendorf und als deren Inhadber Herr Kauf— mann Ernst Leberecht Kühnel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ waaren und Landesyrodukten. Pirna, am 8. November 1900. Königliches Amtsgericht. Jaeger.

Potsdam. 63693 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 596 die Firma „Auguft Erxleben, Baugeschäft, Pots dam“, Inh. Maurermeister August Erxleben in Potsdam, eingetragen worden. Potsdam, den 6. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abtheilung

Cunkenbrück. Bekanntmachung. 636935

In Abtheilung A. des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Nolte u. Wolkewitz ein⸗ getragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Zum Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. Max Willmann zu Quakenbrück.

Quakenbrück, den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht. Quakenbrück. Bekanntmachung. 3694

In Abtheilung A. des hiesigen Handelsregisters int heute als Inbaberin der Firma J. C. Hedemann in Badbergen, Wittwe des Fabrikanten Johann Hermann Gerhard Hedemann, Elise, geb. Meyer, zu Badbergen eingetragen worden.

Quaktkenbrüũück, den 7. Nevember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Radeberg. 63696 Auf Blatt 167 des hiesigen Handelsregifters ist beute verlautbart worden, daß die Firma Emil Seydel in Radeberg erloschen ist. Radeberg, am 7. November 1900. Das Königliche Amtsgericht. (Unterschrift.)

Rastenburg. Bekanntmachung. (63847 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 168 ein-

getragen, daß die Firma F. Wagner, Ir haberin

Frau Kaufmann Louise Wagner“ erloschen ist.

In das Ddandelsregi ter Abtheilung A. ift unter Nr. 6 die Firma „Emil Klaffke“ und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Klaffke in Rastenburg neu eingetragen.

Rastenburg, den 7. November 1900.

Königl. Amtsgericht. Reinhausen, Hanm. 63698

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen unter Nr. 18 die Firma Zierach und Compagnie mit dem Niederlassungsorte Helleberg bei Benniehausen.

Persönlsch haftende Gesellschafter:

Wittwe des Ziegeleibesitzers und Ingenieurs Ferdinand Zierach, Ottilie, geb. Bense, und Ziegeleibesitzer Carl Zierach, beide zu Helleberg bei Benniebausen.

Rechtsverhältnisse der Handelsgesellschaft:

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 6. August 1899 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschast sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Reinhausen, den 13. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Reinhausen, Hann. 63699

In das Handelsregister Abtbeilung A. ist bei der Firma „Friedrich Werner“ in Gr. Schneen Nr. 11 des Registers) am 16. Oltober 1900 Fol- gendes eingetragen worden:

Dle Firma ist erloschen.

Reinhausen, den 16. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Reinhausen, Hanm. 6369

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. heute eingetragen unter Nr. 7 die Firma Hermann Knoche mit dem Niederlassungsmorte Mollenfelde und als deren Inhaber der Kaufmann und Gastwirth Hermann Knoche in Mollenfelde.

Reinhausen, den 16. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Salmünsterx. 63700

Im hiesigen Handelsregifter ist heute eingetragen: Nr. 24. Firma Gebrüder Stern, Salmünster. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Salmünster, 7. November 19090 Königliches Amtsgericht.

Schk en dit. 63701 Im hiesigen Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma: Th. Felgner zu Ermlitz vermerkt. Dem Otto Felgner in Ermlitz ist Protura ertheilt. Schkeuditz, den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht. Schwedt. 637021 In unser Handelsregister A. ift unter Nr. 132 die Firma Friedrich Sahr mit dem Sitze zu Schwedt a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Sahr zu Schwedt eingetragen worden. Schwedt, den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Neck Ib. 63703 In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 604 Firma „J. Lilienthal“ hierselbst heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Joseph Lilienthal ift aus dem Geschäfte ausgeschieden. Die bisberige Firma wird von dem jetzigen alleinigen Inhaber, Kaufmann Eduard Salomon, fortgeführt Die offene Handel a⸗ gesellschaft ist durch Vereinbarung vom 24. August 1900 aufgelöst. Den Kaufleuten Julius Lilten- thal und Paul Salomon beide zu Schwerin, ist Gesammtprokura ertheilt. Schwerin, Mecklb., den 3. November 1900. Tiede. eiber des Großherjoglichen Amtsgerichts.

sSehwerxte. 637041 Ir 3 Handelsregister A ist heute unter Nr. 60 irma Carl Schumacher zu Schmerte und Inhaber der Kaufmarn Carl Schumacher Schwerte eingetragen worden. Schwerte, den 7. November 1300. Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen. Handelsregister. S703 Nr. 23 970. J. In das Han del sregister 2. Band 1 wurde unterm 6. Nodember 1900 unter D-3. 84 eingetragen: Firma Louis Kosel, Spezereiwaren⸗ und Mehlgeschãft in Hockenheim. Die Firma Louis Kosel, Spezereiwaaren⸗ und Mehlgeschaft in Pocken deim ist in Ludwig Kosel geändert. Dem Johann Häfler in Hocken deim ist Prokura ertbeilt. Nr. 23 971. II. In das Handel sregister 2. Band wurde unterm 6. November d. Is. zu D- 3. 10 ein- getragen: Firma Anton Fritz. Cigarren fabrik in Schwetzingen; Inhaber ist Anton Fritz Kaufmann in Schæetzingen. Schwetzingen, 5. Nodember 19300. Groß. Amtsgericht. J

Sebnitꝝ. 63706 Auf Blatt 261 des Handelsregifters ist heute das Erlöschen der dem Kaufmann Adolph Oskar Richter in Sebnitz für die Firma Strohbach E Co., da⸗ selbst ertheilten Prokura eingetragen worden. Sebnitz, am 7. Norember 1900. Rönigliches Amtsgericht. Dr. Krüger. Sieg burg. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abtheilung X. beute nachstebende Firmen eingetragen worden: Nr. 26. Albert Tepel, Siegburg, Inhaber Albert Tevel, Kaufmann in Siegburg. Nr. 27. Adam Fritz, Siegburg, Inbaber Adam Engelbert Fritz Kaufmann in Siegburg. Siegburg, den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht.

63708 sind

Sies burg. Bekanntmachung. 66 In unser Handelsregister Abtheilung A it be Nr. 28 unter Nr. 1 die Firma Mathias Joseyh Wilden in Siegburg und als deren alleiniger Jun⸗= baber der Kaufmann Matbias Joseph Wilden da⸗ selbst eingetragen worden. Siegburg, den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht. Sieg burg. Bekanntmachung. 63707 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 29 unter Nr. JL die Firma Ferdinand Schnabel in Siegburg und als deren alleiniger Inbaber der d, . Ferdinand Schnabel daselbst eingetragen worden. Siegburg, den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Sonderburg. Bekannimachung. 63710] In dem hiesigen Gesellschaftsregtster ist heute bei Nr. 31, der Gesellschaft „Vereinigte Ziegeleien von Flensburg und dem Sun dewitt, Gesell. schaft mit beschräukter Haftung“, in Spalte 4 vermerkt worden: Die Vertretungsbefugniß des bisherigen Geschäfts-⸗