Italien ische Baumwollwaarten in Trapezunt, Bom rhein ksch- westfällschen Eisenmartt berichtet! — Schwer, Zentzalbabn 184. 30, do. Nardostbabn [. Nopyember . konto Bang dos . , De anner gochelte Kapeint lenkt die Ansmerßsznteit die Rhe went gs Pe geile zi fie, günstige unn Körg Weiner . e f hr , n. ,,, n. e ge Dee rr irre ds 1 e n, m . E , te e, r n ,, mn,
einer Landsleute auf die bedeutende Steigerung, des Abfatzez der Lage eingetreten ist. Dat Angebot ist etwag weniger dringend gö, 10, Mexikaner — — , Italiener 94 70, 3 o o Reichs Anleibe Deen, J Kommerz · Bant 38h esetzt a altenischer Baumwollwagren in feinem Kon ulacbezirt. Von 1898 geworden, und es herrscht im allgemeinen, namentlich hei den Werken, Schuckert / —, Nationalbank 134.56, Northern 77. 50. Türt an,. bn gie Malkan d, 12. November. (B. X. B. lien 50 sere gn = ä ꝛ ö auf 1895 hat sich der Abfatz itallenischen Baumpollengarns doit bie Äuffassung, daß der tiefste Standyunkt nunmehr überwunden ist. 110,09, Allgemeint Elektrtzitätsges. 223,30, Helios 113,50. . 3 i 100 25, Mittel meerbahn 523 zo r aft r g drt ö. für . err e den, . * nne, e g c wogegen der Abfatz zsterrelchischer uan englischer Waazen start zurück. Finden infolge des Umstandetz, daß die ganze Produktion der pr. Mat b7,00. 66. ü Glasgow, Mad sp, 2. Rovember. (IF. T. B.) Wechsel auf Parlg 32774. Verlin (60 Tage) 945, Atchison Topeka u. Santa Fs angen ist. Eg sind besondere Anstrengungen nöthig, um, den Gruben vergeben ist, nicht statt. Die Anfuhr blelbt regelmäßig, und es; Deen den, 42. November. (W. T. B.) 30/0 Sächs. Rente 83 25 berg wa Lifsabon, 12. Nopember. (. T. B.). Goldagio 371. . Attien 61, do. do, Preferred 7, Canadian Pacifie Aktien 5 Iltenischen Konkurren; mlt Erfolg entgegentreten zu können. Gelaust haben fich irgendwie nennenswerthe Vorräthe nicht angesammelt, In 36 4 de; Stantsanl. 95. 20. Dregd. Stadtanl. v. 983 91,30, Allg; e, Amsterda m. 12. Niohember IG. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) 40. Ghicaag. Milwarter Ind Gt. Parl. litktien 122. Denhei . Russen v. 1894 60, 3 o/o holl. Anl. 896, H oso garant. Mex. Glsen⸗ a. Rio Grande Preferred 734, Mlingis entral Aktien 122, Loulsrille
wird in Trapemnnt weißes Garn, gezwirnt, Ne. 13-24, zum Preise Roheifen ift die Nachfrage gleichfalls ziemlich ruhig. Pie reinen beutsche Kred. 139, 00, Berliner Bank — — Dresd. Kredttanstali pon 6.5 bis 755 Franken daz Packet zu io englische Pfund (4 ie Hochofenwerke können , . nach wie vor guf unterbringen, 120 06, Dresdner Bank 150 25, Bo. Bankyerein 116,09, Leipziger do. Ira df ) bahnsAnl. 358, do garant. Trangpagi,Gisenb ⸗Obl. —, Trang, und Nashrille Attien 796, New Jorf Zentralbahn 4 Northern Shareg 633,
Rotbaarn, augschlleßlich Nr. 20, dag Packet zu 1095 bis foch sind auf den großen Werken, die ihr Roheisen selkst weiter der. D* Sächsischer do. 134,29, Deutsche Straßenb. 151,00, reg. paalb. Akt. 1623, Markaoten 58, 97, Ruff. Zollkupong 190. . Preferred 756, Northern Pacifie Common h Getretdemarkt. Weizen auf Termine geschäftalos, do., vr. Nov. Northern Pacifie 3 os9 Bonds 70, Norfoll and Weft rn
lo g) Franken, gejwlrnte Garn Rr. 12 big 16 zu 6 bis 629 Franken arbeiten, infolge knapper Beschäftigung in Fertigfabrikaten ziemlich Stra enbahn 17275, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch rne still.
ver Packet. (Ronstantinopler Handelsblatt.) beträchtliche Slo! entstan den. Die Preise sind die gleichen ge 140 26, Siachs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. — —, DVregd. Ban. Haris, 13. November. (W. T B) Die heutige Börse war —— Roggen auf Termine unverändert, do. pt. März 129, 00, do. Preferred 797, Southern Packfie Aktien 414, Union Pacifie Aktien 67h
blieben. Hie Verhaäͤltniffe für Halbzeug liegen ganz ähnlich. Von gesellsch. 187, 50. n Hinklange mit dem Auslande in fester Stimmung, und im pr, Mal 129.00). Räböl loko 3346, do. pr. Dezember 32, do. px. 4 0so Vereinigte Staaten Bonds vr. 1925 136 Sllber Gom merci
den in Lothringen und Luxemburg neu entstandenen Werken liegen Eetp zig, 12 November? (W. T. B.) Schluß Kurse. 30! kirquet gab die heporstehende Medio Liquidation zu arößeren Käufen Mai 326. Bars 646. Tenden; für Geld: Fest. ; z . Wanrenbericht. Baumwolle⸗Prei in New York giä /ig do.
Spielwaaren in den Vereinigten Staaten von Am erika. drin j ; ĩ
; . gende Angebote zu wesentlich ermäßigten Preisen vor, die Ver⸗ Sächsische Rente 83,20, 3Ioso do. Anleihe 96, 10, Desterreichss nn enden Kursen Anlaß. Haipener erschienen lebhaft und steigend; Jahba⸗Kaffee good ordinary 35. — Bancazinn 77
Wie in den meisten anderen Branchen, wird auch in Spielwaaren raucher zeigen aber kein? Neigung, zu kaufen, weil sir noch große Banknoten Sö, 00, Zeitzer Paraffin. und Solaröl⸗Fabril 1, 6 . anfangs guf London schwächer, später wesentlich fester. Brüssel, 12. November. W. T. B.) e, nr Grxterteurt für Lieferung pr. Nopbr. 43, do. für Lieferung he Januar 9 43 185, Goldfields 185, Randmines 1001. 67is / ig. Italtener ——. Türken Laͤtt. G. 25, 0, Turten itt. D. Baum wolle⸗ Keri in New Orleans 9R, Petroleum Stand. white .
6
, n, . igt! ö ö 8) , , in in s,. , , . 1 a n, der siarke Manzselider Kuxe 11530, Leipziger Kreditanstalt⸗Attien 189,50, Kredit Fastrand 3 n einer bestimmten Preisgrenze bewegen. Preisa ag eher zurück, als daß er anreizt. Wegen stacker Zusu und Sparbar zei . eipziger Akti = 30soo Er. sche Re o/g ? nische 22.39. hau⸗Wiener — — Prince Henty 5 Jie 73 ö w 73 = „em, n, , . Krtikel in Preise von einem Dollar siad in stärkster . seitens der It el enn sammeln h bei den erb e e el ; . , e n , . . 9) en 65 , . , , i, , J, . ö. emarkt 6 96 ö 8 ö 2 , ,. 50 ; — n . abgesehen von ganz billiger Ware. Darüber binaus ist die Einfuhr an, sodaß auch nach Auzlieferung der Abschlüsse noch einige Zeit Séchssche Bodes Kredit. Anfialt 121, 6, Leipniger Bau in woll spinnete⸗ . 363 o, 4 doe Ruffen 8p —— oo Rufen 33 —— 36 oh Weizen steigend hecggen ruhig. Hafer fest. Gerst⸗ ruhig. kein 76565 eh * 5 7 * ; eit hl, e nr, . nicht von se, di. Ümfänge; daz Geschäft in feinerer Ware liegt vergehen wird, ehe die Verbraucher zu neuen Käufen zu schreiten brauchen Aktien 164 00, Leipziger Ramm garn ⸗ Shin nere Aktien 163 o inen. ihn n =, z oso Russen 98 — — 40 spanische äußere Anl. Petr sfenm. Schlußbericht) Rasfia erte Tope weiß lot! ] v Dejbr⸗ 143 . n n. n th 123. . 1. 31. in Händen weniger Firmen, die trotzdem ein bedeutendes Geschät Bie Verhandlungen zur Verlängerung der Wicksamkeit des Halbzeug und 4garnspinnerei Stöhr u. Co. 146,50, Wernbausener . ö iondo, Türken 2,70, Türken ⸗Loose 111,50, Meridionalb. ——, 181 bez. u Br. pr. Nohen ber 161 Br hr Dez mer 19 ** pr. Heer, . I 3br 0 r ö Pe 5 . ) in, ,, 6 . machen, da sie mit großem Nutzen arbelten. In den für das große Trägerverbandes sind noch nicht abgeschlossen. Die Lage auf dem Alt⸗ 40,00, Altenburger Attien. Braueres 205 0, Zuckerraffinerie f. ñ zt „ FTombarden 141 00, Banque de France 5 Jmunt. März ihr Hr. Ruhig. — Sch nal Vr. Nodember Ml ö . . 10. * 213 e r , . Publikum bestimmten Artikeln herrscht daz deutsche Fabrikat naheju J etsen markt hat sich noch nicht geklärt. Das Angebot ist ort- Attien 143,25, „Kette Deutsche GIlbschiffahrts. Abiten 83 50 Lien. P O0. Gröd. Wonn. 1680, Ko nst an rin opa 13 Nöpember. M T. 3.) Die Hettic hs sia. do e, em, . t . , 6 go, 8 unumschränkt auf dem amerikanischen Mackfte; denn ber guter Qualität dauernd größer als der Bedarf, und es haben die Preise eine Auf⸗ bahn im Mansfelder Bergrevier S3, 00, Große Leipziger Siraßgenpbahn * c 72 J. I436, Sue n kanal. nahmen der nat kischen ah nen helrngen in der 45. Woche I 9ho: Syrin . ect 6 0 3uder . in ,,, Rare 357 sind die Herstellungskosten · der deutschen Waäre so niedrig, daß weder besserung noch nicht erfahren können. Für schwere neue Waljwert⸗ 195.69, Leipziger Elektrische Straßenbahn 94 00 Thüringische , e ee e fe dit kon 2 Wchs a. dtsch. Vl. Stammlinte, 578 km-, on 2 Dlioter? bit 26. Iltobet 1306: bis 18 8, a n , ,,, bie amerikansfsche noch die Spielwaaren . Indastrie des übrigen Aus. abfälle notiert man heute 54 S, schwelßeiserne Schienenabfälle rhei⸗ Gefellschaftg⸗ Aktien 232 00, Dꝛutsche Sp! en. Fabrit 206,0 Leipzi e 6 Wchs. a. Ital. 54 2h, 08, Schecks a. 181706 zr. mehr 75 893 Fr. dom 1 Janudr bis 28. Oltober 36 Biftöle Supply an Weijen 60703 000 Bushelg, do landes mit Erfolg dagegen anzukämpfen vermag. Ausnahmen davon niich⸗westfälischen Ursprungs 65 S6, Fabrtkkernschrott 50 M6, Dreh- Glertrisltätswerke 112,50, Sächsischt Wo garnfahri? vorm. Till toer ö. . 25.101, do. Madri 3 val 124 Fr., mehr 601 165 Rr. gc an zungg netz ⸗ 445 Ern. ar Mais 6 785 Ho usbels , . bilden hölzerne und eiferne Spielwanren, welche jetzt zumeist in den svähne 40 „, Schmelzeisen 35 8 M Stabeisen wird noch Krüger 142.00, Polpphon 20000, Leir iger Wollkämmerel — , Hanh ner 1404.00 New Goch G. M. 61,00. hom 273. Oftober bin 28 Ottober 73 84 r. mehr 42 336 Fr von: . Nach dem Bericht des Scha sekretãrß der Vereinigten Staate . hergestellt und nur noch wenig aus dem , . ,, u , letzter Zeit ö re g 12. November. Börfen⸗Schlußbericht. Tabac. lie g,, , (Schluß.) Wehen rußig. br. November 1986, 1. Januar bis 23. Oft ober 1960: 12935 643 7 r. mehr ig 533 Fr. beliefen sich pie een, nn, , d e, , m , . ; etwas re er einlaufen, so ie Beschäftigung doch vielfach no use St. Felix. Kaffee matt. Baum f . 20, 30, pr. Ja = 1,15, vr. März Juni Hamidié Ara. Bazar, 43. Woch m 2 hie 2? t. Monat Juni en ĩ unge jahr S6 249 832 Doll.; es s Pie hauptsächlichsten Einfuhrartikel sind Puppen und Nürnberger recht knapp. Bezüglich der Preise kee, n , n . , . . . 696 fert a ,,, ö ö. . r n ö. n n, 1 ö . 6 8h Sl er e e 3 . ,,,, 3 2 , , . n. . , m — K . 464 Spleljeug, womit Deutschland nicht nar den amertkanischen, sondern Her offinelle Satz für Schweißeisen stellt sich auf 160 165 , für Abladung 36 J, Der ⸗Jan.⸗Abladung 356 . Schmal eff Wiler ö. hl. ruhlg. yr. JRtohember Ah,, pr. Dezbr. 26, Iß pr. Jan. Aprii New York, 12 November. (z 2 5 An der keutigen , Jahr , * den Weltmarkt überhaupt versorgt. Bei dem bedeutenden Geschäft, Flußelsen auf 146 S6, jedoch wird derselbe in manchen Fallen gan; a Tub 381 3, ärmour shield in Tubs 386 8 andere Yu ö pr Märęz-Juni 27 76. Rübl ruhig, Hr. Nopbr. 74, Fondsbör!“ gin gen diẽ Kurse anfangs um 1 Fi h lber die ö A r en ef, fich auf ir 66 Von 2 das in den Vereinigten Staaten mit Puppen aller Art gemacht wird, wesentlich unterboten. Auf der Suahmission in Berlin wurde erstereß in Doppel Gimern 391 — t 3. Petroleum. Am? eil. Standard white ö. hesember 77, pr. Sanur Ayril. 77 t vr. Mal. August 5 preise vom Sonnabend. Starke hiealisierungen , , , un. hie gg 1 hier mr 9 B. 3 Das Geschäft i bat eg nicht an Versuchen gefehlt, das deutsche Fabrikat durch ein zu 142 , letzteres zu 118 angestellt; im allgemeinen hielten sich (Offhziell Makler ⸗Preignotierungen der Bremer sYerroleu n. Börse 1 ita fest, pr. Nopember 321, pr Debt. 85, pn Januar. April regel mãhige Daltung herbe; infolge umfassender gta are in Industrie⸗ W ern, ,, , au Jun hme de D. chi fen ee. 4. 2 heimisches zu . Die amerikanischen Fabrikanten, die sich mit. die Offerten aber auf wesentllch höherer Grundlage. In Band⸗ Loko 690 S Br. Reis. Polierte Waare ruhig. 11 6 Mal. August 34. . j und Gifen bab nwerthen traten aber demnächst wellere Preis ster ecru agen ö ich eh ch! im 1 er, De , dem Artikel befaßten, mußten jedoch bald einsehen, daß sie dem eisen fehlt es auch an Beschäftigung. Der Verbandeprels von Kurse des gffet fen? Matter. Verein? (W. T. B.) Nordd ⸗ Roh zucker. (Schluß.) Ruhig. S8 0/9 loko 27 28. Wei ger ein. Abermal ige, durch hoheren Geld siand veranfaht⸗ gtealisfe un zen und enffspeh ö der Je stigteit ö. Wien 2 4 263 deutschen Wettbewerbe nicht gewachsen waren; sie wendeien, sich 195 6 wird einstwellen noch aufrecht gehalten. De Lage auf dem Lloyd, Iktien 118 be. Bee ne, Wolltänmnnerzi 14835 Br. Notddeutsche ker behauptet, Nr. 3. für 100 kg pr. Nohember 233, pr Dez brachten schlleßlich eine Reaktion namentlich ,d ler hen, M ö , , 2 ern,. e, ee. daher lohnenderen Zweigen der Spielwaaren⸗Industrie zu. Tro Blechmarkt steht unter dem Eindruck der am 18. v. M. vom Virband Wolllämmerei und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 134 Gr, Bremer 6 Januar ⸗April 294. pr. Mãͤrj Jun 291. . zum Durchbruch. Der Schluß war unentschleden De] Urafatz in Plat e, , 26 r, . e , deg hohen Zollez, welchem die deutsche Waare bei der Einfuhr 2 erfolgten Preignormierung. Auf die ganz erheblich Reduktion der Gruad ⸗ Vulkan 161 bez, Delmenhorster Linoleumfabrik 170 Br, . Si. Petersburg, JZ. Rodember. (W. T. B.) Wechsel auf Aktien betrug 1648 005 Stück ö z zeigen pr. Roybr. ', do' pe. De pr. 7j Mais pr. Novb den Vereinigten Staaten unterliegt, ist dien lbe doch welt billiger, preife (35 6 für Flußeisenbleche) trat zuerst eine Stockung der Nachfrage Hamburg, 12. November. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse, Hamburg London 93 656, do. Amsterdam == do. Berlin 45773, Schecks auf Hie Weizen preise, anfangs, auf zünstige Kabelherichte und aus. ⸗ vr. Nopbr 7 10. vdo . D* 706 Sreã . als sie dort hergestellt werden kann, waz sich leicht daraus erklärt, ein; allmählich hat sich dann aber eine ruhigere Auffassung Bahn gebrochen Tom mernb. 117 10, Braf. Bl. f. D. 148. 00, Lübeck⸗Büchen 137 25, Berlin 46 36. Wechsel auf Parig 37, 376, 4 9 Staats-Rente von ländische Käufe anziehen schwãchten sich im Verlauf auf Zunahme ee. y , daß die deutsche Puppenindustrie eine Hautindustrie ist, welchz den ugs die Auftläze fangen langsam wieder an, besser einzugeden. Bei A.. G. Guano W. 94 90, Privatdiskont 41. Häamb. Packetf. 138 o, ht 96 A4o0ũ konf. Eisenbahn⸗Anl. von 1889 — do. do, von der Verschiffun gen der Welt ab, spater erholten sie sich dec wieder. Rio d (W. T. B.) Wechsel auf Arbeitern nur geringen Lohn gewäbrt. Abrufungen werden äußerst kurze Liefertermine horgeschrieben. Die Nordd. Llovd 11460, Trust Dyngm, 1651,55, 3 0/0 Hamb. Siaatg⸗ gz /go — 3 oo Gold- Anl. von 1894 — 3*/ ig oso Bodenkredst ⸗ auf massenha te Käufeè und Deckungen darunter Käufe der Wal; don lot j ö r, Französische Puppen, die in früheren Jahren in den Vereinigten Preise sind ganz unterschiedlich. Für Sbhweißeisen Reservolrbleche Anl. 84.55, 33 Yo vo. Staatsr. Ih 55, Verein sband 163, 00, 60 Yandbr iefe vlt, Asow Don Commeribank 532 Petersburger Dig. ] Street. — Die Preise fär Mais anfan üs auf unerwartete un i flige gen os Aires, 12. Nobember. (B. T. B) Goldagio 132,10 Staaten sehr heliebt waren, sind fast ganz vom Markt verschwunden. notiert man 245 6, Konstruktionsbleche 255 „M; Schliffsbleche nach hin. Hold ⸗ Anl. —— ., Schuckert —— Hamburger B. hz erban „ — 7 * ee, me rec — D a aer Helen ee. rieren lake dier. . ae reel enn Hie großen französtschen Firmen, die fcliher dort Vertretungen hatten, den Bedingungen der Marine kosten 20 6 ffettiv. Jedoch werden 193 756. Breg Z zer Diskontobant — —, Gold in Barren pr. Kilogr. er i e . . ö , ,, haben diefelben aufgeben müssen, da sie sich gegen Lie deutsche ] diese Sätze gan; bedeutend unterboten. In Feinblechen hat das 2783 Br, 2784 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr. 87,75 Br. 1. Untersuchunge⸗Sachen. Konkurrenz nicht zu behaupten vermochten. weil dlese Puppen von Ausland zu niedrigen Preisen größere Aurträge gebracht. Das 5725 55). — Wechselnotierungen: London lang 3 Nonal 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl. 2 = leich guter Qualität wie die französisch n jedoch bedeutend Traͤgergeschäft ist noch ziemlich still, und die Vocräthe sind bedeutend. 2,249 Br., 20 20 Gd., 20 23 bei., Londen kur 20.45 Br. 3. Unfall⸗ und Invaliditãt g ꝛc. , , D g 8 illiger liefert und das wohlhabende amerikanische Publikum, welches Das Röhrengeschäft bat verhältatßmäßig am meisten unter der 20,41 Gd., 20 436 bez., London Sicht 2047 Br. 60.43 Gd, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. * 3. für das französische Fabrikat Vorliebe hat, dazselbe zumesst in Paris ungünstigen Konjunktur gelitten. Vie Werke baben die größte Mäbe, hin WV, 48 bez., Amsterdam 3 Monat 167, 90 Br., 167.40 Go., 167 65 bey. . Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen . . , . . erle 39 , . . . , 8 wentastenz eintgermaßen Desterr. u. Ung. Blyl. 3 Monant 83,80 Br., 83,50 Gd., 83 65 er —— ; — — e n den Vereinigten Staaten se esorgt, wo man dem aufrecht erhalten zu können, as Geschäft für gußeiserne Röhren ist Paris Sicht 81. 55 Br., 81,25 Gd, 81,43 bei,, St. Petersburg 3 Mon 5 j f '! inderjähri = j (kunden vorzulege lf d dh uc des amerifanischen Pablikums besser Rechnung zu dagegen noch immer lebhaft und der Versand an der . . it 212370 Gd., 212 90 bez, 1 Sieh Gen 6 ) Untersuchungs⸗Sachen. . . ö all traf . tragen weiß, als man das im Ausland vermag. Tagesereignisse Jahreszeit nur wenig schwächer geworden. In den Preisen ist 419 Gd., 420 bei,, New Jork 60 Tage Sicht 4,18 Br., 115 Gd. . 2 a. Fried Gmma K haben einen starken Einfluß auf die Herstellung bekleideter Puppen, im allgemeinen keine andere nennenzwerthe. Veränderung ein. (, 17 bez. lbtbo ; Steck brief. h. Hertrud Aug uste Gmilie s Frankfurt a. M., den 4 Oktober 1900 wie sich das darin zeigt, daß seit den , . Unternehmungen getreten, al daß die Röhren von geringen Lichtweiten, in denen Getreidemarkt. Weinen fester, bolsteintscher loko 144 — 162. Gegen den Arbelter Reinhold Pokatzky, geb. eingetragenen Hausgrundstücke im 7. Januar 1901 , . ne,, der Vereinigten Staaten Puppen mit militärischer Bekleidung stark der Wettbewerb am stärksten ist, billiger angeboten werden. Roggen stetig, südruff. ruhig, eif. Hamb. 104 = 109, do. lolo 196 2110 am 7. Februar 1878 zu Mauche, Kr. Bomst, karho⸗ Ven en 19 . durch vas unterzeichnete 6. zKöaigliches Amtsgericht. 15. in Aufnahme gekommen sind. Neben uppen. sind es befonders auch Die meisten Röhrengießereien sind noch befriedigend beschästigt. — weg len burg. 132143, Mais fest, 1209. Hafer stetig. Gerste stetig. cb, zuletzt hier wohnhaft, welchen ich beiborgen richt, Jüdenstraße 69 Erd zeschoß Zimmer Ne 8 [641961 2 faeb mechanische Spielzeuge, in welchen die deutschen Fabrikanten Aus. In Waldudraht liegen den Syadikattzwerken genügend Abschlasse Räböl ruhig, loko 4. Spiritus still, hr. Novbr. 18, pr. Nov. Dei. än, soll eine durch Uürtheil des Ron glichen Schoff en. versteigert werden. Bas Grundst ck Rr 5059 i i an ag — Hermann ezelchneteg leiften. Auch in diesem Jahre liegt wieder eine gane vor, doch erfolgen Abrufungen darauf nur auf Drängen, sodaß der 18. pr. Dej⸗Jan. 18. Kaffer ruhig — Umsatz — Sad. Petroltum gerichiß J zu Berlin vom 23. Mär] 1899 erkannte it . Flaͤcheni halt von * 65 . das 3 . n 62 . 5 0, e, ee 1 njiaßl neuer, sehr hübscher Artikel der Art vor und erfreuen sich Betrieh der BDrahtwalzwerke ein eingeschränkter ist und die Abschlüsse ruhig, Siandacd wblte loko 6 80. Hesangnißstrafe bon 4 Monaten vollstteckt werden. 9 l ; , , n ] er,,
*
? e ł X ? — Rommandtt⸗Gesellschaften auf Aktien u. tien ⸗Gesell ig. Erwerbs und Wirthschafts⸗ Senne ssenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bank ⸗Ausweise.
8 90 — 8
2
ö
5314 ö folgen wird.
; äck Nr. 6 ͤ Flächeniabalt v men Litt. B. Rr. 392. 519, 554, 636 und 120 dieselben großen Beifall des amerlkanischen Publikumz. (New ] weit über die vereinbarte Frist hinausreichen. Um den Käufern Ge— af fee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos Pr. Deibr. Ei wird, ersucht, den selben zu verhaften, in das , ,, . s ,,, . ö. e. —— * — 5 rn. ler Br . ö. 3. Yorker Handelszeitung.) , zu i ö Au le vom 1 . zu verschaffen, 3e. 356 Gd., vr. März 371 Gd., pr, Mal 338 Gd Pr. September ö. ö . zu den gn er ge u e Tenn, hon I 250 M zur Gebäude Hauscz in der , * mur 2 e 2 währt baz Walsdraht⸗ Syndikat eine Ausfuhrvergütung don 20 6 384 Gd. . Zug sr marti, Schlußbericht; Rüben ⸗Rohrucker ten 136 D. 198. 3 Nachricht zu geben. e zt Versteigerungtvermert ist bei ele enn erm, fun, m, Wege des Uufgebn Ausfuhr von Lokomotiven aus den Vereinigten Staaten auf die Tonne Außfuhr. Der Inlandspreis ist noch unverändert 1865 1. h itt Daf S8 0 / . . k. frei an Bord . Berlin, den 2 November 1900. 9. k . Hier fr g nnn * 2 wer — . z , . von Amertka und Großbritannten in den ersten acht bis 188 w dle Tonne frachtfrei im engeren Bezirt. Inlandsgeschäfte burg zr. NReovpbr. R578, vr. Dejember 862, pr. Januar 870, Königliches Amtsgericht . Abth. 156 I. Oktober go in das Grundhuch ein getragen. , , n re nn, fra tan een mer,, Monaten des Jahres 1900. kommen zur Zest fehr weng zum Abschluß. Die Ausfuhr von Walz. pr. Märi 82, pr. Mal 3.92, vr. August 10615. Stetig 66) Steckbriefe, Erneuerung. Berlin, den 3. Nobember 19900. es Herrn Senator Rechte spätestens bis zu dem auf den 2. Januar
f 3 Ren ; 9 z z 7 8 25 — 1 . ( . ]
Die Ausfuhr von Lokomotiven aus den Vereinigten Staaten von draht können heute nur noch Drabtwalwerke mit eigenem Stahlwerk Das Unter -Elbifche Portland Cement Syndikat ist Her unter denn Ig Februar spd. erlassene in Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. Brersch in Wittenburg, welcher Kaufltebhabern nach 1951. Vormittags 11 Uhr, bestimmten Auf 28 nlIe er ĩ 6 e . . ö . — 6 — . r . . 2 . = 4 ⸗ K vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des GSrund⸗ gebotstermine bei dem unterzeichneten Gerichte an⸗
Amerlka erreichte in den ersten acht Monaten des Jahres 1900 einen betreiben. Die erreichten Preise bringen den auf den Kauf von beute in Hamburg als Aktiengesellschaft mit einem Kapital . ; Gefammtwerth von 3 481 407 Doll. gegen 3 636 792 Doll. in dem Knüppeln angewiesenen Werken geradezu Verlust, zu dessen Ausgleichung von 640 000 et gebildet worden, auf welches zunächft 25 00 nter dem ]. Oktober 1898 erneuerte. hinter den 64222 stücks gestatten wird umelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls feilen Zeitraume des Vorjahreg. Vagegen führte Großbritannien die Brahtwal werke auch vom Halbzeugverbande, Rohgtsen. und Kohlen, in emhlt worden sind. Die Gründer sind die Alsenschen Portland Kansmann (handels mann) Albert Croner, geboren ü Yäach heute erlafsenem, feinem ganzen Inhalt; Wittenburg den 7. Norenber 1900 ni. ö ** n verselben Zeit des Jahres 1900 für gö6 590. Pfd. Ster, (1899 Syndikat Ausfubrvergütungen in Anspruch nehmen müssen. Gejogener Cementfabrlken, die Portland⸗Cementfabrik Hemmoor, die Breiten; am 2. November 1850 zu Woldenberg, Kreis Friede. nach durch Anschlag an? die Gerichts tafel und durch Großherzogliche Ats richt. dig , mn, den 0. Ohr ober 6 ö. für iz 5hz Pd. Steclz aug und äbertrifft damit die amerikanische Fra ht ist sehr schwer abmufetzen, und nachdem der Grundyreig an der hurgers, die Saegerdorfer und Pahlbuder Portland. Cementfabrik, erg Rr Me in deng Akten, M. R 423. 1839 — Abzruck in din Amtlichen M Alen burgischen Anzeigen k FRönialichs Antagerickt. I Hagfußr um“ an Beträchtlichs. Der Grund der britischen Mehr. zue ten Gren bon 20 * 'für 100 Kg angekommen ift, böginnen fowie die betreffenden Fabriken in Buxtehude, renn orst und ro. iC. Doz. 89. erlassene Steckbrief wird hiermit er! Fetannt gemachtem Proklam finden zur Zwangsver. Ibo] Aufgebot . ausfuhr ist darin zu fuchen, daß die Kolonien den Maschinen des die Ueberpreise abzubröckeln. Auslandslieferungen können nur mit mann. nen ert. 9 steigerung der zur Kontun zmasse kes Kaufmanns 5 Wasserban bechnitker Johaan Georg (64421] Bekanntmachun Mutterlandes den Vorzug geben. (he Journal of Commerce and Verlust übernommen werden. Drahtstifte baben einen so Wien, 12 November. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Dester⸗ SBierlin, den ?. Nobemher 1900 ermann Studemund hieselbst gehörigen Grund— Schlenker, früher u Gambhhe mn sezt u Sn in Senn 25. v. Mt. abhanden 6 Gommercial Bulletin.) schwierigen Absatz, daß der Drabtstiftverband, die Produktlon auf reichische 4i / 80/9 Papierrente M7. 60 Desterreichlsche Silberrente Königliche Staatsanwaltschaft I. ir Wohnbauses Nr 281 X Cote Gcartnerei Sber. Glsag, vertreten durch n Dl em fire, Pr, Joa Pren pssch? e e, Staats Anleihe K Fäörrnmnenefch ten knissen. Wiß, an AÄasträgen gegeben wird, ist Sz, 53, Hesterreichische Holdrente 116 5. Orsterreichisch; Kronen, gs r, , dene, hure; eh e fucks gr 56 in Grevezmählen mit Feier leben ner mn e , n, ,, m,, m, m, d. , , , . Ausfuhr von Getreide aus Argentinien in dem ersten unaufschlebbar, und zommt in so kleigen Mengen, daß der Perband 23565, Üngarische Boldrente 115 00, do. Kron. A. 90 35, Desterr. l6tKzss]! Beschlagnahme Verfügung, Zubehör Termine . ö 63 a, Ruch, de . — 1 Pian dor ee er, befinden Km r , Halbjahr 1900. einer Anzahl feiner Mitglieder eigene Kleinderkaufe unter sast hat und Mer Loose 132,50 Länderbank 415.00. Oesterr. Kredit 666 00, Union-= In der Untersuchungs ache gegen den, Fahnen I) jum Verkaufe nach juvoriger endlicher Regu⸗ Frankfurter Vvpothelenban . e mmemn e, an,, Die Menge deg im ersten Halbjahr 1900 aus Argentinien aus auch damit umgeht, die für Kleinverkäufe zulässige Grenze bank 545 00, Ungar. Kreditb. 665 50, Wiener Bankverein 47300, . unter, Gefreiten von der 11. Kompagnie Infanterie lierung der Verkaufsbedingungen am 22. Jauuar Serie Fl Litt. P. Rr. 9826 über 500 eführten Derreides betrug I 70 00 Tonnen gegen 1 200 0060 Tonnen herabzusetzen. Die Ausfuhr in Drahtstiften ist erheblich jurück.⸗ Böhm. Nordbahn 431,00. Buschtiebrader 1135.00, Elbethalbahn Regiments Nr. 81 Franz Neubert wegen Fahnen. 1d , Vorurittahs A9 uhr Ser Tre, Fat i ger n vbem gleichen Zeliraum des. Vorjabreß. Per in den Lagern gegangen und fordert auf die Dauer ganz außerordentliche Preisopfer. 473 00, Ferd. Nordbahn 6250, Defterr. Staatsbahn 662.00, Lemb.— . auf. Grund der 38 69 ff. des Militãr. 27) zam Uehbol am 12. Februar 1901, 209 . . w befinsliche! und. noch. zur Ausfuhr bestimmte Vorrath kann auf Vie Beschäftigung der Eisenbabnwagenfabriken hat gute Aug,. Gzernswitz 36 Oö, Lombarden 11309. Nordwestbann 458 00, Pardu, , de, e. sowie der 366, 560 der Militär g orutittags ta uhr, Bet, Try Titt. G Nr. 31 661/82 äber ie (soiss! 3 200 900 Tonnen geschätzt werden. sichten, einen bedeutenden Zuwachs zun erhalter, da. jeßzt von den biker 370 05, Alp Montan 435 0h, Ämsterdam 199 30, Berl. Schec Skrascgrichtordgung der BVeschuldigte hierdurch für „35 zur Aumesdung dinglicher Rechte an das Grund 209 ö 36. Die Wittwe Rentner Yudert F Ueber den Hafen von Bahla Blanca, dessen Bedeutung als See⸗ Staatsbahnen die Vergebung der Lieferung zablreicher Personen 11750. Lond, Schalk 20 62g. Partfer Scheck ö, 84, Rapolgons 1820, = m,, . und kein im Deuischen Reich stück und an die zut Immobiliarmasse derselben ge Serie Tly Litt. G Ne. 32 48 Sailer, und die Gdeleut. Sberis bafen und Handelsplatz von Tag ju Tag zunimmt, gingen Gepäck und Güterwagen erwartet wird. Sowohl in der Rem! ] Marknoten 117572, Ruff. Banknoten 26450, Bulgar. (1882) — besndliche⸗ Vermögen mit Heschlaz belegt börenden Gegenstaͤndẽ am 22. Januar 1901, 2) der Rentner Jokann Georg Wärmel zu Hö rath Car ; Mili. geb. Frank. ju 176 000 Tonnen Getreld: in das Ausland. [Nach dem monatlichen scheider Industrie als auch in der Kleineisenindustrie ist eine Brürer — — Prager Eisenindustrie 1700, Hirten berger Patroaen⸗ Frankfurt a. M., den 8. Nopember 1900. Vor mltags A0 Uhr, ber Hagenau Elsch) ner nee, , . . mere ü, den Rechtzanwalt Wenhbaff iu Bericht der französtschen Handelskammer in Bueno Aires) . Belebung des Geschäfts zu verzeichnen. . fabrik — —, Straßenbahnaktien Litt. A. 251, Q, Iitt. B. 247 00. . Gericht der 21. Dipision. j im Zimmer Nr. I) des hiesigen Amtegerichts⸗ anroslt Dr. Friedleben und Dr Neumann n haben Das Arfacd ot des an e bltch ver- ö . res fan? 12. Jtohember. W X. B.) Schluß-Kurse. Schles. 330/09 Jer. Wechlel — Lond. Wechsel — Veit Hagnesir —, Rina . Der Grichtsherr:; Amtguichter b, Eh, ebaudch statt. uslage de Vert aufgbebingun gen Franifart YM hat das Aufgebot ö 1 6641 g. Pfobr. TLitt. A. S3 0, Breslauer Diztontobant 10900, Breslauer Murngzp g8 ho. . ; 24 v. Dein es. Kriegzgerichtsrath lm. W. b). s 4 J , . ö. der hr e neee, ö 6 3 e . 2 8, San 8 — .* er . err. Eisenbahnbau in Guatemala. WBechzlerbank 1602 60, Kreditaktlien — —, Schlesticher Bankv. Göetrekdemarkt. Weizen pr. Frühjahr 795 Gd., 796 Br. ( saaog . ⸗ i. bei nn, nm n. Herrn Her le lrtuar . . * * g, rg 17 über je . Pra Ser ,. 2. r,, Die Central American Improvement Company hat der Re⸗ 14475, Breslauer Sprit abrik 170. 00, Donners mark 232,50, Kattowtger Roggen pr. Frühjahr 7,69 Gd., 7,70 Br. JDtais pr. Mai · Jun [L6s6a]. Beschlagnahme Verfügung, ö Hoff mann hiefelbst, welcher Rauflicbhabern nech 205 6. ⸗. ü ) . S ve re. ö ,, n kerung von Guatemala den Vorschlag gemacht, den Ausbau, der 2ö6 50, Sherschlef. Gif. 136 96. Garo HPegenschetdt Alt. 128 50. 535 Gd, 5.36 Br. Hafer vr. Frübiahr 5, 4 Gd., 5, 95 Br. ö. Musketier Kar! Nödder vom In fanterie⸗ . , 1 Best ring e nn, Bed, XIV Titt. B. Nr. 37 9r2/rs über je baker ordbahn big zur Hauptstadt Guatemala für ihre Rechnung zu über Dberschlef. Koks 150 25, Oberlchles. P. 3. 124906, Opp. Zement S iz. gFtovember. 10 Übr ho Minuten Vormittags. (B. T3] , n, tr. 58, geb. 3. Februar I zu FYbernau, frügs init Zübehzt gestat ten i n 306 6, D nehmen. Diese Gisenbahn ist während der letzten Regenzeit durch 127.50, Giesel Zem. 125, 00, L. - Ind. Kramsta 153. 00, Schles. Zement Angar. Kreditaktien 668 00, Desterr. Kreditaktien 665, 00, Franjosen ⸗. en Waldbröl, wird für fahnenflüchtig eiklärt und GHrerestinhien i. M., den 5. Nevember 1900. Sen ly itt. P. Nr. 38 20203 2 den ungewöhnlichen Stand des Hochwassers in den Flüssen bedeutend 167 50, Schl. Zinth A. — — Laurahütte 214265, Bresl. Selfabr. 56390, Lombarden 114 600, Elbethalbahn 473,00, Oesterr. Papierrente . ö.. im Dentschen Reiche befindliches Vermögen mit Gꝛryßherzoaliches Amtsgericht. ho , ö ; beschäblgt worden. Die Hrücken sind dutch das Vasser weggawaschen S0 00, Koks Osligat. 4 560, Niederschles. elettr. und Flelnbaßn. 57 70, Toso ungar. Goldrente —— Desterr. Kronen. Anleihe . belegt. ; K 3) der Lecvold Rosenbaum ju Worms, Seiden. worben, und dag Geleise uad der Unterbau haben ebenfalls einen geseuschast 57, 25, Gellulose Feldmühle Fosel 159 00, DOberschlestsche Ungar. Kronen. Anireihe go 35, Möarknoten 117, 0. Bankverein Oo, olu, den g., evembet 1820 64221 bändersttaße 18, vertreten durch die Rech tzanreãlte erheblichen Schaden erlitten. Die Bahn ist gegenwärtig von dem Hank · Aktien 116.00, Ernaillierwerte Silefia 151,00, Schlesische Länderbant 41550, Buschtierader Litt. B. Aktien 1145, Turttsche . Gericht der 15. Div sion. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Dr gFiiedleben und Dr. Reuleann ju Frankfurt Oktober 1900. atkantischen Hafen Puerto Barrioz bis Gl Ranchs auf eine Strecke dletrriziätg. und Gatgefellschaft Litt. A. — — do. do. Litt. B. Loose 10575, Brürer — . Straßenbahn. Aktien Litt. A. 266 0b (16481 . . durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem a. M bat das Aufgebot dez oo igen Pfandbrief ö hren Hellen sertig gestellt. Hieser Theil, der Babn ist vollständig l0o8 23 Er; do. Järt. Hz. 262609, Alpine Montan 433 30, Tabacks Aktien = 1 1 a Bech ufß Pollen snben zur Jwangbersteizerung de ber, ker KFäankeurte; Hpbsmhetzhnbañ 6. ö eben, und die wirkliche technische Schwierigkeit beginnt mit dem Magdeburg, 12. November. (W. T. B.) Zuckerber icht. Die Bratto-Cinnahmen der Orient habnen betrugen in der v er Hug letter Garl Frishiich Theodor Ningler Handels mann Ernst Blitscher zu Plau gehörigen Serie Xlr Tit P. Nr. 32 563 über 500 64214 Weiterbau der Bahn von El Rancho bis zum Endpunkte derselbzn, Forn zucker exkl. SS o / Rendement 10 15 - 10,25. Nachprodukt⸗ ert. 43. Woche (vom 22. Oktober bis 26 Oktober 1900) 2338 514 Fr., Minder 11 Benirks Kommando Montjoie, geb. 6. Juni Hausgqrundstücks C. p. Rr 625 an der Schulstraße beantragt. Die Inhaber diefer Uckunden werden . Sas Amtsgericht Bremen hat am 9 November der Hauptstart Guatemala. Die Steigung auf dieser 69 Mellen 300. 86s. Stimmung: Ruhig Krynallzudker J. 2.721. einnahme gegen Tas Vorjahr ih Fr. Seit Beginn ves ret. . Klepe, Kreis Kleve, wird für fahnenflüichtig daseibst mit Zubehr Termine aufgefordert, spafestens in dem auf den 22. Mai 1860 dez folgende Rufgebot erlaffen: Auf Antrag betragenden Strecke ist sehr bedeutend. Die Gesellschaft will den Bau Brotrassinade . 7772. Gem. Raffinade mit Faß 27723. Gem. jahres (vom 1. Januar big 28. Okrober 1900) betrugen die wrutte. . Röln, den l0 November 1800 H jum Verfaufe nach zuvoriger endlicher Re. 16601, Vormittags AO Uhr, dor dem unter, de Soflieferanten Dominik Spenkuch in Baden ö ; n g, de, , e. zeichneten Gerichte, Veiligkreulgasse Nr. 32, 111 Stock Baden wird der unbekannte Inhaber der am 31 März
der Bahn ohne Gewährung von Beihllfen oder Konzessionen irgend Melis mit Faß 27,221. Stimmung: —. Rohzucker Ginnabmen 7 841 647 Fr. Mindereinnahme gegen, das Gerichl en *r. Pipi gulierung der Verkaufsbedingungen am Montag, ericht der 5. Dipision. den 28. Januar 1901, Vormittags A0 Uhr, links Zimmer Rr. 35, anberaumten Aufgebotstermine S5 zu Gunsten des Ferdinand Dominik Spenkuch
,, . ö. d, , . ,. Die Be⸗ , 6 5 ; 6 9 96h Gd; , 407775 3 — Stob olᷓs vo- Nova - 3Zagora, S2 km, 226d Fr. .
ngungen sind im wesentlichen die folgenden: Di fr üöer⸗ 9575 Br. pr. Dezember 9625 bei, 8, r., vr. Januar. Seit 18. te 5 962 Fr. / lg . ; ze⸗ Ne orzulegen zgestelten Militärdtenst Versicherungs⸗ ic —ᷣ Garantle, , gen . 4 an, nn , zart ie, G., 37 He, r Hi d. O0 bez., 9, 922] 2 6 . 4 W. T. B) Getrei de markt. Rete le ge . en d n, ,, 3 une 6. , ,,, ö — ö . 636 Regierung der Republit in 30 Monaten fertig zu stellen. Sie August 10.121 Gd, 1017 Hr. Rubig. loko behauptet, do. pr. April Jö Sd. 6d Br., „do; FR. Oktober Re . , . gar Rußtler 1. Inf; 3 ur , m,. irn Rech , . . 2 / . . r 0 , biermst au aefordert, die bezeichnete Poilee fordert hlerfür nur dag Privilegium, die Bahn auf 10 Jahre für ihre grantfürt . M., 12. Nobember. (B. T. B) Schluß ⸗ Kune. === Br. Roggen hr. April T25 gd, 7aß Br. Haser wegen 2 Verbrechen des schwereg Diebstehl stüc und an die jur Immobillarmasse desselben ge—= Frankfurt a. M., den 24 Scptember 1900. unter Anmeldung seiner Rechte auf die elbe sätestens
. * ö . , , Gd. . u. 5 e Rechnung in Verwaltung zu nehmen und nach Ablauf dieser Zeit Lond. Wecksel 20. 477, Parsser do. 81366, Wiener do. 34, 99, pr. April 5,60 Gd, h,.6J Br. Malg pr. Mal 1901 5.06 Gd. ö . ,, hörenden Gegenstände am Montag, den 28. Ja ˖ Köntgliches Amtsgericht. 18. in dem biermit auf Donnerstag. den 27. De- g. wird wegen Aufgrelfung des Be nuar 10, Vormittags 10 Ützr, im hiestgen — zember 1900. Rachmittags s Uhr, dor dem
6 , 6 . * 1 von . ooo 000 Poll. . e, d , . . osao ef v. 96 r. 3 4,40, 5,06 Br. 29 ssss⸗ scchuldigten zuruckgenomme n Gold ne nsen. Äuf Wunsch der Regierung kann diese Frist Ho port Anl. 25,30, o lo amort, Kum. o rufs. Kons. — —, London, 12. November. (W. T. B.) (Schluß. Kurse.) Enghh ; 9. Amtsgerichtsgebäude statt bbo9o0) Aufgebot. Amtsgericht, im Gerichtehause hierselbst, 1. Qber verlängert werden. Zum Entgelt tritt die Regierung der Gefeslschast 4 Russ. 1894 6.0, ** Spanier 68 60, Kony. Tur, . 24 o Kon. Sin ie, 3 9. Reiche. Anl. Ss, Preuß. zh oso Konsols = Der 1. Division r, . . 6. d, mengen vom 14. Ja⸗ : Pie Wittwe des Lithographen Adam Meblbrech, geschoß. Zimmer Nr. 73, anberaumten Aufgebots ˖ doo ö Aereg an dse Bahn anffoßendes Land ab, welches zum Anbau Unif. Egypter 106,00, 5 ola Mexikaner v. 1899 97,95, Reichs ban 3 vY00 Arg. Gold ⸗ Anl. 92, dz öso äuß. Arg. , 6 Ylo fund. Arg, 1 Kön 36. Rent 626 zit nuar 19361 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem Anna, geb. Münch, ju Darmstadt, für sich und als lermine dem Gerichte vorzulegen, widrigenfalls die von Bananen in Kaltur genommen werden soll, 143. Zo, Dar mit ẽdt 156 09, Distonto: Romm. 150.70, Vresdner Bank 7271, Vrgil. 39er Anl. Seh, 8 o Ghinesen ol,. 3 Gavnter . geit alter . amn en, mn men. zum Sequester bestellten Amtzanwalt Albrecht, zu a lich Vertreterin idreg minderjährigen Kindes selbe für kraftlos erklärt werden soll. Sb die Reglerung das Anerbieten der Gesellschaft annehmen 160 29. Mitteld, Kredit 198, 690, National. 6. D. 134440, Dest / 4 wmf. do. 1634, zr die Rupees 6a, Ital. 5 co Rente * 86 . ging Piau, welcher Kaufliebbabern nach vorgängiger An. Glisabetha Mehlbrech, vertreten durch die Kechtz. Bremen, den 10. Nodemwber 1890. wird, ist noch nicht bekannt geworden. (Nach einem Bericht des ung. Bank 12130, Det. Kreditatt. 208,70, Adler Fahrrad 143 0, konf. Mex. 99, 40 S9ger Russen 2. Ser. 99, 40 Spanier hö wa rr, meldung die Besichtigung des Grundstäcks mit Zu“ anwälte Justitrath Dr. Friedleben und Vr. Neumann] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Marburg. amerlkanischen Koansuls in Guatemala.) 1 Glettriʒitqᷣt 223, 0, Schuckert 1983.00, Höchst. Farbw. 357, 00, Ronvert. Tuürt. 22t, 406 Trib.⸗Anl. 96, Ottomanb. 116 Anaconda -. 2 4 bebör geftatten wird. ; hierselbst, hat das Aufgebot der folgenden vier⸗ , Bochum Gahst. 193 9h, FTöesteregeln sig 60, Laurahütte 21450, ie, De Beer neue Y, Incandescent (neue) 26. Ries Tinto nene Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ Plau, den 6. November 1900 prozentigen Pfandbriefe der Frankfurter Hypotheken ˖ 6487?! Sekauntmachung. a 9 8 dombarben 26 60, Gott hardbabn 145.50, Mitlelmeerb. J, io, res 573si4. Platzbiskont 4. Silber 2911 14, 1896 er Ghinesen 763. ⸗ ? 12 Großherzoglicheg Amtsgericht. bank über je 1000 4 Das K. Amtsgericht Würzburg bat unterm heutigen gliche Wagengestellung für Kohlen und Kotz lauer Vie tkon tobark 104 90, Priratdistont 4. In die Bank flossen 19 060 Pb. Sterl. sachen Zustellungen 1 dergl n,, 1 Iätt. O. Ser. 12 Nr. 6028, in Anwendung von § dos B. G.. B. S8 1003. 3. ö. der Ruhr und in Obers lesien. ö Gffekt en Soꝛietat. (Schluß.) Desterr. Kredit ⸗Aktien 209, 10, Getreidemarkt. (Schluß) Markt ruhig, aber fest. * ⸗ ‚. ö 64220 e 25 JLitt. O. Ser. 12 Nr. 10313 so0ol, 1005, i007 R. 8. PO, § 123 G- V. G. 3. ö 5 ; 36 . sind am 13. d. M. geftellt 16 555, nicht recht⸗ Frantosen — * dom. 26 80. Ungar. Goldrente == Gotthardbahn An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. ger l oi Zwangsversteigerung. Nach heute erlassenem, selnem garzen Inhalte beantragt. Der Inhaber der rkunden wird aufge. folgendeg Aufgebol erlassen: 3a Verlust gegangen ze 6. 9 ; J 9 e. V a n, wn 145, 90, Deutsche Bank 199 40. Disk. Ktoemm. 181 80, Dresdner Banl h oso Ja vaju cker lock 126 ruhig, Rüben Robnn*t H . Wege der , , sollen die in nach durch Anschlag an die Gerichtstasel und darch sordert, spätesftens in dem auf den 07 tai A901, sst ein Depofftiont schein der Kzl. Filialbant Würz. n n 6. eften sind am 12. d. M. geste nicht recht ⸗· Ib 55. Berl. Handelgges. 53,50, Bochumer Gußst, 197 40. Dort. 9 sh. S6 b. Käufer fest. — Chile Kupfer 72H. pr. 3 Monat . * in, Tüstterftrche S3. belegenen, im Giundbuche Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anjeigen Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten burg vom 13. September 1598, inbaltlich dessen zeitig gestellt keine Wagen. 1 Uunlon ——, Gelsenkirchen 19440. Harpener 187 39, Hibern ia Liverpool, 12. Neobemher, (W. L. B) Baumwall . . . ünngebungen Band 77 Blatt. ir. 606 derannt geimachtem Preklam inden zur Zwangs. Gerichte, Beiligkreuigasse Nr. 32. III. Stock links, Heer Dilleuberger von Uispringen bel genaunter 2Wöb sh, La arahfite 277 40, Portugiesen — = Jialien. Miitielmerrb. 1 S0 B., davon für Spekulation und Gnmport do B. Tenn lb jur Jeit ber Gintragung deh Verstelgerungs.] versicigerung der jn der Konkurgmasse ber ven Nach. Jimmer Nr. Zh. anberaumten Aufgebotgtermine seine ant csnen G Moigen Pfandbrief Serie P. Nr. 41859
— **.
8 Inbaber der Urkunden werden aufgefordert. ihre
Konkursverwalter des Nachlass
, D 9 g
— — =*
char 1 Der In⸗ e 5 in
ö
Voꝛjahr
k , /