1900 / 271 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

im Firmenreglster bei Ne 2411:

Das ju Medenau unter der Firma „Ad. Sacherau“ bestehen de Handelsgeschaft ift nach dem Tode des bisherigen Inhabers Adolph Sacherau auf den Kaufmann Georg Sacherau zu Medenau über— gegangen, der es untet der Firma „Georg Sacherau“ für eigene Rechnung weiterführt, und demgemäß

im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 679 eingetragen worden.

Krogeld. 64065 In das Handelsregister ist eingetragen die Firma Diedrich Bruckschen mit dem Sitze in Krefeld. Inbaberin ist Wittwe Diedrich Bruckschen, Helene, geb, Schwers, zu Krefeld. Der Ehemann der In— haberin Diedrich Bruckschen hat bis zu seinem am 25. Mai 1898 erfolgten Tode eine Maschinenfabrik unter der genannten Firma geführt. Nach seinem Tode haben die Wittwe Bruckscken und die Minder—⸗ jäbrigen Heinrich Bruckschen. Elisabeth Bruckschen, PVelene Bruckschen und Elfriede Bruckschen das Ge⸗ schäft als Rechtsnachtolger des ersten Inhabers bis zum 20. September 1900 fortgeführt. Von diesem Tage ab hat die Wittwe Bruckschen das Geschäft mit allen Rechten und Verbindlichkeiten zur Weiter⸗ führung unter derselben Firma ühernommen. Krefeld, den 3. November 1900. Königl. Amtsgericht.

Krefeld. 64064 In das Handelsregister ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schwertle i. mit dem Sitze in Krefeld. Gesellschafter sind: Kaufmann und Hotelbesitzer Richard Schwertle und Ehefrau Wilhelm Hauser. Jenny, geb. Herfs, beide zu Krefeld. Die Gesellschaft hat am 23. Ok— tober 1900 begonnen. Krefeld, den 3. November 1900. Königl. Amtsgericht. KRreteld. 64063 In das Handelsregister ist eingetragen die Firma Franz Hengler mit dem Sitze in Krefeld und als Inhaber der Maschinenfabrikant Franz Hengler zu Krefeld. Krefeld, den 5. November 1900. Königl. Amtsgericht.

Landau, EPfalx. Sandelsregistereintrag. Pet. Schott, Firma in Knittelsheim. Dem Kaufmann Dr. Peter Karl Schott in Knittelsheim ist Prokurg ertheilt. Landau, Pf., 10. November 1900. K. Amtsgericht.

640661

Landeshut. BSekaunutmachung. 64067

In unser Handelesregister Abth. A. Bd. L sind unter Nr. 20: . .

die offene Handelsgesellschaft Goerlitzer Waaren⸗ haus Valesca Rausch C Marie Letschewski zu Landeshut i. Schtef. und als deren je zur Ver⸗ tretung befugte Inhaber Fräulein Valesca Rausch und Frau Marie Letschewskt zu Landeshut i. Schles.,

und unter Nr. 21:

die Firma Auguft Rafe. Hotel Wallisch zu Landeshut i. Sckles., Inhaber der Hotelpächter August Nafe daselbst,

eingetrogen worden.

Landeshut (Schlesien), den 7. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. . 64068

Auf dem die Fiema Rhenania, Versicherungs⸗ AUktien⸗Gesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung, betreffenden Blatt 3291 des Handelsregisters ist heute Folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftspertrag vom 27. September / 28. Dezember 1872 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Oktober 1899 abgeändert worden:

Gegenstand des Unternehmens ist:

Gegen Prämien im In und Auslande direkt oder indirekt oder durch Vermittelung von Agenten oder durch Betheiligung an anderen Versicherungsanstalten Versicherungen zu gewähren

a. gegen die Schäden und Verluste, welche Fahr⸗ zeuge oder Güter jeder Art auf der Reise und dem Transport einschließlich Lagerung und Aufenthalt erleiden können,

b. gegen die Folgen körperlicher Unfälle,

c. gegen die Folgen gesetzlicher und vertraglicher Haftpflicht aller Art. .

Einbruch und Diebstahl ⸗Versicherung, sowie Ge— währung von Rückoersicherung in allen Versicherungs⸗ zweigen mit Ausnahme der Lebens⸗ und Hagel. Ver⸗ sicherung. .

Die Dauer der Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit fistgesetzt.

Alle Rechtsgeschäfte und Rechtshandlungen, alle Urkunden und Ertlärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der Namensunterschrift zweiter Mitglieder des Vorstands versehen sind.

Zur rechtsgültigen Vertretung der Gesellschaft vor Gericht in allen Angelegenheiten der streitigen und nichtstreitigen Gerichtsbarkeit, sowie zur Ertheilung von Vollmachten zur Vertretung der Gesellschaft vor Gericht ist der vollziehende Direktor oder dessen Stellvertreter für sich allein berechtigt.

Leipzig, den 9. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt. Leipzig. 64070

Auf Blatt 8687 des Handelsreglsters ist heute eingetragen worden, kaß die Firma Chr. Fr. Winter in Leipzig Neudnitz erloschen ist.

Leipzig, den 9. November 1900.

Könlgliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Lei puis. ; 64071

Auf Blatt 8512 des Handelsregisters ist heute einge tagen worden, daß der Inhaber der Firma Robert Altner in Leipzig⸗Gohlis, Herr Ernft Richard Oskar Altner infolge Ablebens aus⸗ geschieden und Inhaber nunmehr der Buchhändler Herr Ernst Gaͤstav Altner daselbst ist.

Leipzig, den 9. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leinrig. 64137]

Auf dem die Akttengesellschaft in Fitma Leipziger Buchbinderei Attlengesellschaft, vorm. Guftav Fritzsche, in Leipzig⸗Rendnitz betreffenden Blatt 9357 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag vom 14. April 1896 durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1900 abgeändert worden ist.

Nach dem abgeänderten Gesellschaftsvertrage können die Aktionäre ihre Aktien zur Außübung des Stimm rechts in den Generalversammlungen künftig auch bei einem Notar hinterlegen.

Leipzig, den 9. November 1900.

Königliches Amtegericht. Abth. IIB. chmidt.

Leiprxig. 64069

Auf Blatt 10 124 des Handelsregisters, die Firma Martin Bürnel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig betr.“, ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf mann Herr Martin Bürgel nicht mehr Geschäfte⸗ führer, sondern Liquidator ist, sowie daß der Gefell⸗ schafts vertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Otktober 1900 abgeändert worden ist. Leipzig, den 9. Nopember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Lötzen. . 64072 In unser Handelsregister Abtheilung A, ist unter Nr. 16 bei der Firma „Christian Feyersaenger zu Lötzen“ eingetragen, daß zu der Firma der Zu— satz angenommen ist: ͤ Loetzener Dampfbrauerei und Masurisches Brau— aus, sodaß die Firma lautet: Christian Fenyersaenger Loetzener Dampf brauerei und Masurisches Brauhaus, und daß der Inhaber Christian Feyersaenger nicht Gastwirth und Mälzenbräuer, sondern Braueres⸗ bWesitzer ist.

Lötzen, den 2. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Lublinitz. Bekanntmachung. 64074

Vie in unscrem Gesellschaftsregister unter Nr. 11 eingetragene Firma der offenen Handelsgesellschaft J. Friebmann und Müller, Lublinitz, ist heute gelöscht worden. Lublinitz, den 3. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Luckau. Flrmeneintragung. 640765 Die in unserem Handelsregiffer eingetragene Firma C. L. Heugel in Luckau ist auf den Taback— fabrikanten Max Hzugel in Luckau übergegangen. Die in unserem Prokurenregister unter Nr. 38 für diesen eingetragene Prokura ist gelöscht worden. Luckau, 2. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

71

Lübeck. Handelsregister. 64073 Am 9. November 1900 ist eingetragen:

bei der Firma „Franz Brockmann“.

Franz Georg Friedrich Ludwig Brockmann hat aufgehört, Inbaber der Firma zu sein.

Jetziger Inhaber: Otto Leonhard, Kaufmann in Lübeck;

bei der Firma Sõhne!⸗.

Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

„Friedrich von Brocken

Lützen. 64076 In das Handelsregister A. sind folgende Firmen eingetragen worden:

Nr. 23. Josef Ortmann, Sitz: Lützen, In, haber: Kaufmann Joses Theodor Ottmann in Lützen, am 29. Oktober 1900.

Nr. 24. Emil Ftiesel, Sitz: Lützen, Inhaber: Viehhändler Emil Kiesel in Lützen, am 31. Ok— tober 1900.

Lützen, den 31. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Marg grabowa. Bekauntmachung. 64078 In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute unter Nr. 32 die Firma Fischel Alexandrowitz mit dem Sitz in Marggrabswa und als deren Inhaber der Kaufmann Fischel Alexandrowitz in Marggrabowa eingetragen worden. Marggrabowa, den 24. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Marg grabowa. Gekannutuachung. [64077] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 83 die Firma Hermann RKischlat mit dem Sitze in Marggrabowa und als deren In- haber der Kaufmann Hermann Kischlat in Marg— grabowa eingetragen worden. Marggrabowa, den 27. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Met. Bekanntmachung. 64079 Im Firmenregister wurde heute in Band 111 unter Nr. 3122 eingetragen die Firma: Eduard Coince in Metz und als deren Inhaber Eduard Coince, Lederhändler in Metz. Metz, den 19. November 1900. Kaiserliches Amtegericht.

nilits eh. 64080

In unser Handelsregister A. sind heute unter Nr. 10 bei der Fiema A. Kaschade mit dem Sitze zu Militsch als Inhaber eingetragen worden die verwittwete Kaufmann Luise Kaschade. geborene Bley, und deren drei Kinder Luise, Rudolf und Magdalena Geschwister Kaschade, sämmtlich in Militsch, als Erben des Kaufmanns August Kaschade aus Militsch.

Ferner ist eingetragen, daß die Wittwe Luise Kaschade zur Vertretung und Zeichnung der Firma allein berechtigt ist.

Militsch, den 6. November 1900.

Königliches Amtsgericht

Mülneim, Rheim. Bekanntmachung. 64085

Dem Kaufmann Karl Storkebaum hierselbst ist für die Firma Felten C Guilleaume Carlsmerk Actien⸗Gesellschaft zu Mülheim am Rhein Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß er be⸗

rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der bestellten

. die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Mülheim a. Rhein, den 9. November 1900. Königliches Amtegericht Abth. 1.

Vanmburg, Saale. 64086

In unser Handelsregister A. sind nachverzeichnete Firmen heute neu eingetragen worden:

Nr. 232. Otto Wartze in Naumburg a. S., Inhaber Maurer und Zimmermeister Otto Wartze in Naumburg a. S.

Nr. 233 Heinrich Breutmann in Altenburg a. S., Inhaber Mühlerpächter Karl Heinrich

Breutmann in Altenburg a. S.

Nr. 234. Kaspar Waldhausen in Pforta, Inhaber Speiseunternehmer der Landesschule Pforta Kaspar Melchior Balthasar Walchausen in Pforta.

Nr. 2359. MaxAQQuilitzsch in Kösen, Inhaber Kaufmann Robert Max Quilitzsch in Kösen.

Rr. 236. Franz Schlag in Dorf Grochlitz, Inhaber Weingutsbesitzer und Weinhändler Julia Franz Schlag in Dorf Grochlitz.

Naumburg a. S., den 7. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Neheim. Bekanntmachung. 64088

In unserem Handelsregister Abtheilung A, ist bei Nr. J die Auflösung und das Erlöschen der Firma Gebr. Baader Lampen, und Metallwaren sabrik in Neheim eingetragen worden.

Neheim, den 5 November 1900.

Königliches Amtsgericht. Veiss q. 64089

In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 217 ist die Firma „Paul Herrmann“ zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Herrmann zu Neisse eingetragen worden.

Neisse, den 8. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Veisse. 64090

In das Handelsregister Abtheilung A. Rr. 218 ist die Firma „Johanna Noher“ zu Neifse und als deren Inhaber die Handelsfrau Johanna Noher zu Neisse eingetragen worden.

Neifse, den 8. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Neunburg, Domau. Bekanntmachung. [64091]

Das Geschäft der offenen Handelsgesellschaft „Malzfabrik Nördlingen Bosch u. Baßler“ in Nördlingen wird selt 1. Septbe. 1900 von den Kaufleuten und Malzfabrikanten Robert Heinrich und Hermann Coberger in Nördlingen in gleichfalls offener Handelsgesellschaft unter der Firma „Malz⸗ fabrik Noerdlingen Bosch u. Bafiler Nach⸗ folger“ weiterbetrieben.

Neuburg a. D.. J. November 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Veubur, Donau. Bekanntmachung. 64087]

Unter der Firma „Drogerie von C. Kirchner Inhaber Hermann Kirchner“ betreibt der Kauf— mann Hermann Kirchner in Oettingen ein Droguen. Cbemikalien , Farbwaaren⸗ u. Mineralwassergeschäft.

Neuburg a. D., 7. November 1900.

Kgl. Amtsgericht

Keurode. Bekanntmachung. 64092 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bet der unter Nr. J verzeichneten Fiema Neuroder Kunst . anstalten Aktiengesellschaft, vormals Treutler, Conrad C Taube in Neurode mit einer Zweig⸗ ntederlassung in Berlin heute eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1900 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin ver—⸗ legt und die Zweigniederlassung in Berlin aufge— hohen. Neurode, den 6. November 1900. Königliches Amtsgericht. Feustadt, Hecklb. 640931 In das hiesige Handelsregister ift heute Fol. 56 eingetragen: Sp. 1: 36. Sp. 2: 10. November 1900. Sp. 3: Richard Viteuse. Sp. 4: Neustadt. Kaufmann Richard Viteuse zu Neustadt. 38 Geschäftszweig ist angegeben: Manufakttur⸗ waarengeschäft Neustadt i. Mecklbg., den 10. November 1900. Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amisgericht.

Ven wied. 64098 In das Handelsregister ist zu der Firma C. A. Remy in Neuwied heute eingetragen: Die Firma und die von derselben dem Julius emv zu Neuwied ertheilte Protura sind erloschen. teuwied, den 2. November 1900. Königliches Amtsgericht. Nieder- W iistegiers dorf. Bekanntmachung. . In unserem Handelsregister A. ist heute unter Nr. 72 die Firma C. H. Seidel in Taunhausen und als deren Inhaber Hermann Seidel daselbst ein— getragen worden.

Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht. Ossenbach, Main. Bekanntmachung. 64100]

In das Handelsregister wurde eingetragen, daß die Firma Karl Lanz dahier erloschen ist. Offenbach a. M., 8. November 1900. Großherzogliches Amtegericht.

64099

Ortelsbdurz. Bekanutmachung. 64101 In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute unter Nr. 7 die Firma „Leonhard Ruben“ zu Ortelsburg und als de en Inhaber der Kaufmann Leonbard Ruben hierselbst Eingetragen. Ortelsburg, den 5. November 19300. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Orxtelsburg. Bekanntmachung. 64047 In unserem Firmenregister ist beute die unter Nr. 157 eingetragene Firma „C. Buttler“ zu Gr. Jerutten gelöscht worden. Ortelsburg, den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Peoimo. Bekanntmachung.

Auf Glatt 389 des hiesigen Handelbreisss ih heute zu der Firma: sst „Aktien Zuckerfabrik Equord zu Equord⸗ eingetragen:

August Dehne ist aus dem Vorstand aus geschied unden feiner Stelle der Hofbesitzer Karl Flos nn Mehrum zum Vorstandsmitglied bestelll. ** in Peine, den 7. November 1900.

Königliches Amtsgericht. J. HRavens bung. 6d log

K. Amtsgericht Ravensburg. 3 Ins Handelsregister wurde heute eingetragen der Firma „Julius Lang“; Tuch u. fiieidel hanblung in Ravensburg: Gelöscht wegen Verkaufs des Geschäftz.“ Den 9. November 1900.

Hilfsrichter Wiegandt.

Ri bnitꝝz.

In das hiestge Handel sregister ist heute ein

worden unter Nr. 230 Fol. 119:

Firma: Wilhelm Thiel.

Ort der Niederlassung: Klockenhagen,

Inhaber Bauunternehmer Wilhelm Thiel

Klockenhagen.

Ribnitz, den 9. November 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

641 10

elragen

1

Rüdesheim. Bekanntmachung. 64111

Bei der im hiesigen Firmenregister eingetragene,

Firma H. Waßmund, Geisenheim, int vermerst

worden, daß der Sitz derseloen nach Wies baden

verlegt ist.

Riüdeg heim, den 10. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. 6411 Unter Nr. 415 des Gesellschaftsregisterz wurde heute bei der Firma „Rohseder⸗Börse im Saar, gebiet, Gesellschaft mit beschräukter Saftung⸗ zu St. Johann eingetragen: Die L quidation ift beendet. erloschen.

Saarbrücken, den 6 November 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

Die Firma ss

Siegburg. Bekanntmachung. 654113 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist be Nr. 30 unter Nr. 1 die Firma Josef Paluszynok in Siegburg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Josef Paluszyneki daselbst eingetragen worden. ; Siegburg, den 9. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sold an. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftaregister ist bei de Nr. 11 eiggetragenen Handelsgesellschaft Aronsohn der Austritt der Lucie Aronsok Soldau vermerkt worden. Soldau, den 5. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abthl.“

1

Spandan. 6411 In unserem Firmenregister ist beute die Firma Nr. 652 Otto Crenzien Nachf. Paul Zenker, Spanvau, gelöscht worden. Spandau, 7. November 1900. Köaigliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 4118 In unserm Handelsregister Abth. A. ist unter Nr 25 bei der Firma M. Marcus Mener i Freienmalde i. Bomm. eingetragen: dem Kauf⸗ mann Marcus Meyer in Freienwalde in Pomm. i Prokura ertheilt. Stargard i. Pomm., den 2. November 1900 Königliches Amtsgericht. Triberg. Haudelsregister. 6412) In da Handelsregister wurde heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft „Mech anische Buntweberei Hornberg Jeckeln Cie.“ n Hornberg ist durch den am 18 Mai 1900 erfolgfen Austritt der Theilhaberin Witiwe Jeckeln aufgeläs. Die Firma wird von dem nunmehrigen alleinigen In= haber Kaufmann Paul Schoffer in Hornberg weiter⸗ geführt. Die Prokura des Kaufmanns Jullus Bitt— mann bleibt unberührt. Triberg, 31. Oktober 1900. Großh. Amisgericht. Viilingen. 164125 Nr. 23 693. In das diet seitige Handelt regler wurde unter Abtheilung A. O.. 3. 174 beute ein getragen: . Johann Wirthle, Salinenhotel in Dürrheim, und als deren Inhaber Johann Wirthle, Gastwirth in Todimoos. Dem Hermann Widmaler in Dim heim ist Prokura ertheilt. Villingen, 18. Oktober 1900. Gr. Amtsgericht. Wetzlar. 642 In das Handelaregister Abtheilung A. ift nate Nr. 124 heute die Firma Theodor Bergmann mn Wetzlar und als deren Inhaber Theodor Bergmann zu Wetzlar eingetragen worden. Wetzlar, den 27. Oktober 1900 Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. . bllen In unser Firmenregifter wurde heute eingetragen Das unter der Firma J. Bohlander Nach

in Worms bestehende Handelsgeschäft ist auf Sꝑlb

Heymann, Kaufmann, in Worms wohnbaft, übe,

gegangen, welcher dasselbe unter der seitherigen Firma

weiterführt. 2 Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfte ,

grün deten Geschäftsperhindiichkeiten und Geschh

ausstände ift bet dem Erwerbe des Geschäfts dur

Salo Heymann ausgeschlossen.

Worm, den 31. Ottober 1900. Gr. Amte gericht.

Verantwortlicher Redakteur:; Direktor Siem enroth in Berlin

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vall

Anftalt, Berlin sw., Wilhebnftraße Ne. d

Adenan.

n 2z21.

ö Der Inhalt dteser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen EGisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Cęentral⸗ Handels Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Herlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 13. November

ost⸗Anstalten, für reußischen Staatz⸗

Güterrechts, Vereins, Genossenschaftg, Zeichen, Muster⸗

19060.

und Bõörsen. Registern, aber Waaren eichen, Patente, Gebrauchs latt unter dem Tite

für das Deutsche

I Reich. Mr. 2710)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L M 80 für dag Vierteljahr. ECinzelne Nummern kosten 26 4. Insertionspreis für den Raum elner Druchzeile 30 .

——

Sandels⸗Negister.

Worms. Bekanntmachung. 64131 In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Die Ftima: Johanna Hirsch in Worms ist

erloschen .

Worms, den 5 November 1900. Gr. Amtsgericht.

Wurzen. 64132

Auf Blatt 243 des Handeleregisters für den Be— sirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Dampf⸗Molkerei Wurzen. Bruno Grünthal in Wurzen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Emil Bruno Grünthal in Leipzig ein— getragen worden. . .

Angegebener Geschäftszweig: Molkereigeschäft.

Wurzen, am 9. November 1900.

Königl. Amtsgericht. ; Reichenbach.

Wurzen. 64133

Auf Blatt 244 des Handelsregisters für den Bezirt des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma

erdinand Graupner in Wurzen und als deren ö der Fleischer meister Karl Ferdinand Graupner daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Fleischerei, verbunden mit Viehhandel.

Wurzen, am 9. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach.

Wyk. Bekanntmachung. (64134

In das Hindelgregister B ist hei Nr. 1, Wyker Spar⸗ und Leihkasse Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung Wyk, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom s. Oktober er ist als Stellvertreter für den Privatier Wilhelm Schröder der Gesellschafter Steffen Heinrich Boetius in Wyk und für den Kaufmann Johannes Nartens der Gesellschafter Sönnich Gottburg Sönnichsen gewählt.

Wyk, den 5 November 1900.

Königliches Amtsgericht. Tabern. (64135 Handelsfirmenregister zu Zabern. Unter Nr. 754 wurde heute eingetragen die Firma: Georg Harter

und als deren Inbaber Georg Harter, Mineral—⸗ wasserfabrikant in Buchsweiler.

Zabern, den 9. November 1900.

Kaiserl Amtsgericht.

zweibrücken. Handelsregister. 64136 Alt iengesellichat „Maschinenbaugesenschaft Zweibrücken“ in Zweibrücken. An Stelle des

uusgeschiedenen Vorstandes Julius Wagner wurde

Rudolph Meißner, früher Ingenieur in Saljsfürth bel Halle a. d. Saale, nun in Zweibrücken, als Vorstand bestellt. Zweibrücken, 8. Nobember 1900. Kgl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Bekanntmachung. (64143 Bei dem Hönninger Spar und Darlehns⸗ lassen· Vnerein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hönningen

a. d. Ahr ist heute in das Genossenschaftsregister

ingetragen: An Stelle der gusgeschiedenen Josef

. dan cheid und Peter Josef Koll sind die Ackerer Anton

let und Jacob Schütter, belde in Hönningen

.* d. Ahr, zu Vorstandsmitgliedern bestelst worden.

u Stdann ift durch Beschluß der Generalversamm— ung vom 18. Oktober 1899 das Statut abgeändert

morden; Gegenstand des Un ternehmens isf der Betrieb

eines Syar und Darlehnskassengeschäfts zum Zrecke

2 Erleichterung der Geldanlage und Förderung ? SHvarfinng, b. der Gewährung von Darlehn an

die Genossen sür ihren Wirthschafis betrieb. it von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt-

machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen

il eittgter und mindestens einem weiteren Vor— andsmitgliede zu unterzeichnen und durch das Rhei⸗

nische Genoffenschaftsblatt' in Kempen (Rhein) zu

ofen ichen, Die Willens erklärung und Zeichnung ie Genossenschaft muß durch den Veceinsvorsteher

9 her dessen Stelle rtreter and mindestens ein weitere

̃ orstan de mitglied erfolgen; die Zelchnung geschieht

der, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der

henoffen chat ihre Namensunteischtift beifügen. enau, den 30. Oktober 1960. Königliches Amtsgericht. J.

. Bekanntmachung. 64144 Ar uh Gen ossenscharts register ist bei dem unler Darlehn warnen Eggenroder Spar, und schast nakassenverein, ein getragenen Gen ossen˖ unh rel unbeschränkter Haftpflicht, Folgendes Durch Beschl ; l. Jad idheschluß der Generalversammlung vom inn 1999 ist an Stelle dit verstorbenen Veit⸗ ; R. Vorstands, Bernard Heuer gt. Hillmann, Eg if in en 6 an zu . Kl. J orstandsmi . wbaug, g ode rng olifd gewählt worden

Königliches Amtggericht.

Hees kow. Bekanntmachung. 64145 Bei dem Schu eeberg'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit un beschräukter Haftuflicht in Schneeberg ist beute in unser Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Ffanz Dannenberg und Wilhelm Winkler ist der Landwirth Carl Schulz und der Landwirth Wilhlm Büächholz in Merz jum Vorstandsmitalies bestellt worden. Beeskow, den 7. November 1900. Amtsgericht. Hecht. Rerxlin. 64146 In unser Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. 204: Lehr, Penstong⸗ und Versorgunge⸗Anstalt „Frauenheim“, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Hafspflicht in Liquidation“, eingetragen worden: ‚An Stelle des ausgesckiedenen Max Fischer ist Adolf Schmid zu Berlin zum Mit. liquidafor bestellt. Berlin, den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

Caarnikau. Bekanntmachung. 64147

In unserem Genossenschaftsregistert ist am 9. No— vemher 1900 unter Nr. 15 die durch Stalut vom 25. Oltober 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Deutscher Spar und Tarlehnskassen«

beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Romans hof eingetragen worten. Gegenstond dez Unter. nehmens ist: Hebung der Wirihschaft und des Er— werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieseß Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere; a. vortheilhafte Beschaffung der wirth— schaftlichen Betriebsmittel, b. gänftiger Absatz der Wirthschaftserzeugnifse. Die Willenserklärungen des Voꝛstands erfolgen durch mindestens Frei Vorstands⸗ mitglieder, unter denen sich der. Vereine vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma dis Uaterschristen der Zrichnenden hinzugefügt werden. Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirtbschaftlichen Genoffen— schaftsblatte! zu Neuwied, dieselben sind, wenn sie rechtsverbindllche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichaung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu Uunter— zeichnen. Vorstands mitglieder sind: Wilhelm Ratthey, Gastwirtb, Vereins porsteher, Rudolf Robde, Lehrer, Stellvertreter des Veremsvorsteherg, Julias Henke L., Postagenf, Gustav Lleske JI. Gigenihümer, Julius Krenz, Eigenthümer, sämmtlich zu Romanshof Ü. G. Die Leste der Genossen kann während der Dienst— stunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Czarnikau, den g. November 1900. Königliches Amisgericht.

Danzig. Bekanntmachung. 64148

In unser Genossenschaftsregister ist heute dei der unter Nr. 6 eingetragenen, ju Oliva domizilterten Genossenschaft in Firma „Olivaer Darlehuskassen⸗ Verein“, eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht, folgender Vermerk ein⸗ getragen worden:

Der 5 9 des Statuts ist durch Generalver— sammlung vom 15. Oktober 1900 folgenderm ßen geändert:

Der Vorstand bisteht aus dem Vereinsvorsteher, dessen Stellvertreter und neben diesen aus 5 Mit gliedern, im Ganzen also aus 7 Mitgliedern, welche auf den Vereinsbezirk so zu vertheilen sind, daß sie in ihrer Gesammtheit eine möglichst genaue Kenntniß der Einwohner des Bezirks haben. Der Vorstand wird auf 4 Jahre gewaͤhlt; alle 2 Jahre scheiden 2 beiw. 3 Mitglieder desselben aus. Die zuerst Aus— scheidenden werden durch das Loos bestimmt.

Folgende Personen sind in den Vorstand neu ge⸗ wählt worden:

Rittergutsbesitzer Leo Dix in Kölln,

Pfarrer Franz Springer in Kölln,

Besitzer Joseph Wandtke in Eichenkrug, zer Besitzer Franz Li

Königliches Amtsgericht. 10.

Elmshorn. Bekanntmachung. 64149 In Tas hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Ne. 6 Konsumverein für Elmshorn und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht in Elmshorn Folgendes eingetragen worden: Jacob Lewin in Elmshorn ist aus dem Vorstand auszeschieden, desgleichen Franz Rehbein in Elms— horn. Ver Gerhengeselle Robert Geisler und der Arbeiter Paul Schneider, beide in Elmshorn, sind in den Vorstand neugewählt. Elmshorn, den 8. November 1900.

Könlgliches Amtsgericht.

Frank kurt, Maim. (64150 Heute in in das hiesige Genossenschaftsreagister eingetragen worden der Cisenbahn Kansum ⸗Ver⸗ ein Frankfurt a /Main, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Statut ist vom 8. lauf Mis. Der Gegenstand des Unter nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirihschaftebedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder gegen sofortige Baar— zahlung. Die Haftsumme beträgt 20 0 Das Ge— schäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Für die Geaossenschast verbindliche Willeng⸗ erklärungen können zwei Vorstandsmitglleder ab—

Verein, eingetragene Wenossenschaft mit un⸗

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in dem dahier erscheinenden Generalanzeiger der Stadt Frankfurt a. Main, im Falle des Eingehens desselben oder wenn aus anderen Gründen die Beröffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden sollte, in Deutschen Reichs ⸗Auzeiger unter der Firma mit den Unter— schriften von mindestens zwei Vorftandzmitglie dern. Der Vorstand besteht aus folgenden hier wohnhaften Mitgliedern: 1) Regierungg . Assessor Hermann Michels, 2) Eisenbahn⸗Stkretär Ferdinand Wittlich, 3) Rechnungsrerisor. Jakob Katser, 4) Buregudiätar J. Klasse Ernst Schmidt, 5) Bureaudiätar J. Klasse Hermann Meyer. Die En sicht der Liste der Ge— nossen ist während der Diensistunden der Gerichts⸗ schreiberei Jedem gestattet. Fraukfurt a. M., den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 17.

Gnuhran. Bekanntmachung. (64152 In unser Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 18 „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschräukter Haftnflicht zu Herrnlauersitz“ heute Folgendes eingetragen worden: Der Wirthschaftsinspeltor Fritz Roseno ist aus dem Vorftande ausgeschieden und an seine Stelle der Freistellenbesitzer Karl Scmon in Auften in den Vorftand gewählt. Guhrau, den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. Genossen schaftsregisteremm trag.

Sennerei ⸗Genoffenschaft Fischen i. Allgãu eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht.

Mit Statut vom 29. Oktober 1900 hat sich unter vorstehender Firma eine Genossenschaft init unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Fischen

—Bezirksamts Sonthofen gebildet.

Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung richtung und der Betrieb einer Sennerei be meinschaftlicher Verwerthung gliedern eingelieferten Milch.

Der Vorstand besteht Geschäftsführer und dem

64153

7

rechts verbindlich, indem beide Mitg der Firma der Genossenschaft ihre schrift beifügen. Die Bekanntmacht unter der Firma der Genossenschaft adt Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. und endet mit dem 31. Oktober jenen Jel erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom der Genossenschaft in das Genossenschaftsregi er zum 31. Oktober 1901. Als Vorstand wurde gew Weinhändler in Fischen. als Müller, Josef, Hausbesitzer i⸗ Die Emsicht der Liste der Ge Dienststunden des Gerichts Je Kempten, 8. Nodember 1900. Kgl. Amtsgericht.

n 3

1

101 De De

M ge 144

Kempten, Schwaben. Bekanntmachung.

Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Brugg, e. G. m. u.

Die Besugniß des Oekonomen Wagner Josef Vertretung des Geschäftsführers in erloscher

Kempten, 10. November 1900. Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 64155 Eintragung im Genossenschaftzregister Landwirihschaftlicher An⸗ und Verkaufsverein Dornwang, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Diese Genossenschaft ist darch Beschluß der Mit⸗ gliederversammlung vom 28 Oktober 1900 aufgelöst worden. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands. mitglieder, die Bauern Lorenz Maier, Andreas Obermeier, Lorenz Englberger und Bartholomäus Viehbeck und der Söldner Josef Köllmberger,

sämmiliche in Dornwanz. Lands hut, am 9. November 1908. K. Amtsgericht.

Lechenich. Bekanntmachung. 64156 Bei dem Friesheimer Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Friesheim ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Wißkirchen ist Johann Josef Decker zu Friesheim zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Lechenich, den 3. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Lissa, HBr. Posen. Bekanntmachung. 64157 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Landwirthschaftlichen Brennerei ⸗Genossen scha lt, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ zu Wolfskirch (Nr. 13 des Registers) eingetragen worden, daß die vorläufige Bertretungsbesugniz der Landwirthe August Pörtner und Friedrich Medam zu Wolftkirch beendet tit und daß der Eistgenannte sowie der Landwirth Heinrich Ploghaus zu Wolfsttrch zu Vorstands—⸗ miigltedern gewählt sind.

Lissa i. P., den 3. November 1900.

geben, wenn schristlich durch Unterschrift zu der

Firma. Die von der Genossenschast ausgehenden!

Königliches Amtsgericht.

Lublinitzꝭz Bekanntmachung. 64158 Der Vorschußverein zu Lublinitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Hat am 7. April 1900 Aenderungen des Statut? beschlossen. Danach erfolgen die Belanntmachungen, sofern das Lublinitz'er Kreisblatt eingeht oder fonst die Ver⸗ sffentlichung in dielem unmöglich wird, bis zur Be— stimmung eines andern Blattes durch die General-

versammlung im Deutschen Reichs Anzeiger.

Lublinitz, den 3. Nove nber 1960. Rönigliches Amtsgericht. Mülheim, R heim.

; Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter N. 5 di⸗ durch Statut com 23. Jun 1900 ge⸗ bildete Genoffenschaft unter der Firma „Beamten Wohnungs. Verein, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit beschrän kter Haftvflicht · mit dem Sitze u Mülheim a. Rhein eingetragen worden. Gegen fand des Umernehmens ist der An⸗ und Verkauf bon Grundstücken, sowie Bau und Erwerh von Wohn- bäusern zu dem Zæzecke, unbemittelten Genoffen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in angetauften Häusern zu

lsa 150]

1 **

* * 328.

3 * andern Blättern

* *

* 27

2265

die Mülheimer Zeitung eingeh ö n in derselben unmöglich werden er Deutsche Reichs. Anzeiger solange Stelle, bis die Hauptversammlung ein ant ͤ anntmachungen der Genossensch

**

MNerstan sea s D TI IHJankes

Norten der tInßze nden

nm des Bereins ærr M 2 wm F I 1den Borstandsmitgli 3 len r r e . erbindlichkeit ißt mindestens

8 Nor W D— D

646 * * 3

? *

Veuhaldensle

Genossenschaft unter der Firma: Zandwirthschaft⸗ liche Brennerei Schackens leben, eingetragene Genofsenschaft mit deschrãnkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Schackensleben gegründet und io ssenschaftsregister eingetragen.

ist der Bau und der

merei, Verkauf des ge⸗

nd Gewinnung der Rückstände

Vi tsumme beträgt 150 M, die zeschärtsantheile 50. Die Mit-

d t n

n,

Karl

. . rn F n Müller, An Andreas Brüggemann

e und beim Flattes sten General⸗ eutschen Reichs Anzeiger. innt am 1. Juli und endet

Vie Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft zwei Vor⸗ standsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ibre Namengunter= schrift beifügen. Die Einficht der Lite der Genossen ift in den Dienststunden des Gerichts Jedem (e⸗ ftattet.

Neuhaldensleben, den 31. Oktober 19090. König= liches Amtsgericht.

1 * 1

Oderhausem, heim. 64161 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftaregister, woselbst unter Nr. 3 die Genossenschaft „Eintracht“ Bauverein zu Oberhausen eingetragene Genossenschast mit beschräunkter Haftpflicht zu Oberhausen ein= getragen steht, ist heute Folgendes eingetragen worden: ͤ

Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be= dlent sich die Gengossenschaft der Oberhausener Volk. zeitung und der Neuen Oberhausener Zeitung, und falls eines dieser Blätter eingehen sollte, der Rhein und Ruhr · Zeitung.

Oberhanufen, den 9. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

. —— .

w k— ——

r r /// /