—
Ools. . 64162 In unser Genossenschaftsregister wurde beute eingetragen: dag Statut vom 4. November 1900 der „Spar ⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Stampen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehns. sassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Dar— sehn an die Genossen für ihren Geschäftg⸗ und Wirthschafte betrieb,, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt. machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, Ejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der chlesischen landwörthschaftlichen Genossenschafts— zeitung in Breslau aufzunehmen.
Die Willenzerklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Reinhold Steinborn, Eenst * Wilhelm Preller, Carl Bautz und Gottlieb
other, sämmtlich in Stampen. x
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Ocls, den 9. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
RKegensburg. Bekanntmachung. 64163 In das Genossenschaftsregister des K. Amte gericht Regensburg J wurde heute eine Genossenschaft unter der Firma: „Schueiderrohst off Vereinigung, ein getragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht“, eingetragen, welche ihren Sitz in Regensburg hat. Das Statut wurde errichtet am 15. Oktober 1900. Gegenstand des Unter⸗ nehmentz ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schneidergewerbes erforderlichen Roh⸗ stoffe und Werkzeuge, sowie der Ablaß derselben an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in dem Regensburger Anzeiger unter beren Firma und werden von mindestens zwei Voꝛstand smitgliedern unterzeichnet Sollte der Regenzburger Anzeiger eingehen oder aus einem anderen Grunde die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich gemacht werden, so tritt an dessen Stelle der Deutsche Reichs Anzeiger, bis für die Ver⸗ öffentlichungen der Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ein anderes Blatt bestimmt ist. Das erste Geschäftẽjabr beginnt am 15. Oktober 1900 und endet am 31. Jult 1901. Von da ab läuft das Geschäftsjahr immer vom 1. August bis 31. Juli. Alle die Genossenschaft verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden von min⸗ destenz zwei Vorstandzmitgliedern unterzeichnet. Die Haftsumme eines jeden Genossen ist auf 200 — jweihundert — Mark festgesetzt Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: a Christian Bock, Schneidermeister in Regensburg, Direktor der Ge⸗ nossenschaft, b. Martin Reitmay) Schneidermeister in Regensburg, Kassier, Ä. Johann Nepomuk Feineis, Schneltermeister in Regensburg, Geschäãfts⸗ führer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestartet. . Regensburg, den 9. November 1900.
Kgl. Amtsgericht Regensburg. J. Regensburg. Bekanutmachung. 64164 Betreff Eintrag in das Genossenschaftsregister
Bie Bekanntmachungen des Darlehenskafsen⸗ vereins Saltendorf e. G. m. 1. H. erfolgen nunmehr in der Verbandskundgabe des bayerischen Landes verbandes landwirthschaftlicher Darlehens
kassenbereine.
Regensburg, 10 November 1900.
Kgl. Amtsgericht Regensburg. J.
Saarbrücken. 64165
Der Ackerer Jakob Maurer und der Bergmann Wilhelm Kausch II. sind aus dem Vorstande des Scheidter Darlehnskassen ˖ Vereins, eing. Gen. mit unbeschräukter Haftpfl. in Scheidt ausge— schieden.
In denselben sind eingetreten:
1) der Pfarrer Gbuard Ulrich
Vereinsvorsteher,
2) der Kernmacher Leopold Noll daselbst.
Der Werkmiister Pillon II. ist jetzt Stellvertreter des Vereingporsteherst.
Saarbrücken, den 7. November 1900.
Königliches Amtsgericht. 1.
Tuche. 64166 Bei der Molkereigenossenschaft Gostgoezyn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Gostoezyn ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingerragen worden, daß das Voistandsmitglied Besttzer Ludwig Buchholz in Gostoczyn autgeschieden und an dessen Stelle der Besitzer Valerian Rolbiecki in Gostochyn getreten ist. Tuchel, den 3. November 1900. Königliches Amtsgericht. Viersen. Bekanntmachung. 64167 In das Genossenscharteregister ist hente der Con⸗ sum verein Arbeitermohl eingetr. Genofsensch. mit beschr. Haftpflicht mit Sitz in Viersen ein⸗ getragen. Statut vom 10. Ottober geändert am §. November 1900. Gegenstand: Aa, und Verkauf von Lebensmitteln und Waaren sowie Selbst⸗ fabrikation derselben. Haftsumme 50 (M Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma mit Unter⸗ zeichnung zweier Vorstands mitglieder in der Viersener Zeitung und Viersener Volkszeitung. Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch den Direktor und ein anderes Vorstands mitglied; die Zeichnung geschiebt durch Beifügung des Namens zu der Finma. Den Vorstand bilden: Arnold Zahren, Direktor; Johann Bertischen, Schriftführer; Mathias Besau, Kassierer, alle zu Viersen. Bie Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden des Gerichts von Jedem eingesehen werden. Viersen, 10. Nopember 1900. Königliches Amtsgericht.
zempelburs. 63448) bis 1295, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr z
¶ ian 1Judomæꝶ eingetragene Genossenschast
mit unbeschränkter Haftpflicht in Groß ⸗Lutau) eingetragen;
. ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ oschen. Eingetragen am 3. November 1900. Zempelburg, den 3. November 1900.
Königl. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Frank fart, Main. 64229 Ing Musterregister ist eingetragen worden:
Rr. 1633. DOrchestrionfabrikant Johgaun Daniel Philipps in Frankfurt a4. M., Umschlag mit Abbildungen von 5 Mustern für Mustkinstrumente, versiegelt, Master für plastische Erzeugnisse, Geschäftz⸗ nummern 103, 136, 149, 168, 257, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1900, Vor— mittags 9 Uhr 30 Minuten.
Rr. 1634. Firmg Klimsch's Druckerei J. Maubach Eo. in Frankfurt a. M., Umschlag mit 12 Mustern, und zwar a. 7 Muster für Etiketten, b. 4 Muster für Titel, (. 1 Muster für Kopfleisten, verstiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 1831 1537, zu 8 1925 — 19238, zu c. 1929, Schutz- frist 3 Jabre, angemeldet am 1. Oltober 1900, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 1635. Firmg Bauersche Gießerei in Frankfurt a. Vn mn mfc lan mit 1 Muster für Huchdrucklypen, genannt „Vietoria⸗Antig na“. ver siegelt, Flaͤchenmuster, Fahriknummer 1533, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Bi Nr. 1415. Firma Schriftaießerei Flinsch in Frankfurt u. M. hat für da unter Nr. 1415 eingetragene Muster für Einfassungen die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre angemeldet.
Bei Nr. 981. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach C Co. in Franksurt a. M. hat für die unter Rr. 81 eingetragenen Muster für Etiketten mit den Fabriknummern 290, 294, 1084 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere fünf Jahre angemeldet.
Bei Nr. 1417. Firma S. 4 J. Rinz in Frankfurt a. M. Fat für das unter Nr. 1417 ein⸗ zetragene Muster für Vignetten die Verlängerung ber Schutzfrist um weitere drei Jahre angemeldet. Nr. 1636. Firma Kornsaud C Cie. in Frank- furt a. M., Ümschlag mit 17 Mustern, und zwar a. 4 Muster für Plakate, b. 3 Muster für Menus, c. 1 Muster für eine illustrierte Postkarte, d. 7 Mußster für Briefköpfe, . 2 Muster fär Adreß farten, offen, Flächenmuster, Fabrikaummern zu a. 278 279 283. 291, zu b. 287, 289, 290, zu C. 288, zu d. 275, N6, 277, 280, 284, 285, 286, zu e 282, 281, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1
tober 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 1637. Firma Carl Beyer Soh Frankfurt a. M., Umschlag mit der Abk
für einen Kloset⸗Spülapparat, versi
für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am
1900, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 16383. Firma Klimsch's Druckerei
J. Maubach . Co. in Frankfurt a. M., Ümschlag mit 9 Mustern, und zwar a. 8 Muster für Etiketten, p. 1 Muster für Vignetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaum mern zu a. 568, 901, 902, Hgo3. Hod, gos, os, 1711, zu b. 1336, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1900, Vor— mittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 1639. Firma M. Rapp jun. in Frank ⸗ furt a. M., Umschlag mit 2 Modellen für Rock⸗ einsatz und Spitze, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 826. 827, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1900, Voꝛ⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 1640. Firma Maxrdeller in Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für eine Katalog- ecke, offen, Flächenmuster, Geschäftznummer 1, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 16. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1641. Firma M. Bruchsaler E Co. in Fraukfurt a. M., Packet mit einem Muster für Damengürtel, offen, Flächenmuster, Geschäfts nummer g0o7, Schutzfrist 1 Jahr, angemelder 16. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 1642. Firma D. Stempel in Frankfurt a. M., Umschlag mit 50 Mustern für Vignetten, perstegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 1451, 1452, 1454, 1455, 1457, 14658, 1461, 1466, 1468 1470, 1474, 1502, 1667, 1670, 1672, 16765, 1677, 1679, 1681, 1635, 1685, 1687, 16538, 1690. 1819, 1846 — 1851, 1853 — 18565, 1857 — 1865, 1867. 1868, 1869, 1873, 1875, 1877, 1878, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Mmuten.
Nr. 1643. Firma D. Stempel in Frankfurt a. M., Umschlag mit 45 Mastern für Künstler⸗ linien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1—5, 7— 10, 12, 15, 14, 16-2, 24, 26 - 39, 41, 43, 45, 46, 47, 48, 50 — 54, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Ottober 1900, Vorinittass 11 Uhr 30 Minuten.
Nr 1644. Firma D. Stempel in Frankfurt a. M.,. Umschlag mit 39 Mustern für Viggctten, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 1889 his 1882, 1889 —- 1895, 1897, 1899, 1902, 2785, 2787, 2756 – 77597, 2816, 2811. 711, 1777 — 1783, 1912, 1914, 1915, 1916, 1918. 1919, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1645. Kartonnagenfabrikaut Johann Karl Klug in Frankfurt a. M., Umschlag mit 2 Mustern, und zwar a eine Ansichtspostkarte, p. eine doppelte Ansichtepostkarte, versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummern zu a. 32, zu b. 33, Schutz. srist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1900, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
Frankfurt a. M., den 5. November 1900.
Kgl. Amte gericht Abth. 16.
Gnradelegen. 64230 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Knoöpffabrikant Carl Koch in Garde⸗
legen: 1 Picket mit 48 Mastern füt Perlmutter⸗
knßpfe, Muster für plaftische Ereugniss-⸗ Fabrik
nummern 1016, 1174, 1176, 177, 1180, 1249, 1254
19. Oktober 1900, Vormittags 8 Ubr.
Nr. 3. Knopffabrikaut Carl Koch in Garde— legen: 1 Packet mit 37 Mustern für Perlmutter⸗ knöpfe, Mister für plastiiche Erieugnisse, Fabrik.
1326, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ok- tober 1900, Mittags 125 Uhr. Gardelegen, 31. Ottober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Lörrach. (64231 In das Musterregister wurde eingetragen: O-3 432. Conrads Nachfolger in Lörrach: ein versiegeltes Packet Nr. 23, enthaltend 8 Baum ⸗ wollgewebemuster in roh, Nr. 4115, 4116. 4117, 4118, 4119, 4120, 4121, 4123, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1900, Vormittags gcht Uhr. O 3 433. Spinnerei und Weberei Steinen, Aktiengesellschaft in Steinen: ein versiegeltes Packet. enthaltend 22 Muster Baumwollgewebe, Nr. 1349 A, 1350, 1350 A, 1351, 1352, 1353, 1354, 1356, 1357, 1358, 1360, 1361, 1372, 1373, 1374, 1375, 10065 3, 100598 10120, 10107, 10119, Mußslter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1900, Nachmittags sechs Uhr. Lörrach, den 9. November 1900.
Gr. Bad. Amtsgericht.
Mammnheim. 642321 Nr. 34 644. In das Musterregister wurde ein⸗ getragen: = I) in Band 1 Nr. 331: Firma Esch E Cie., Fabrik Irischer Oefen in Mannheim, hat für die unter Nr. 331 eingetragenen 3 Muster für Oefen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf sieben Jahre angemeldet; 3) in Rand II Nr 86, Firma Esch K Cie., Fabrik Irischer Oefen in Mannheim: ein versiegeltes Kuvert mit 2 Abbildungen (Photogra⸗ phien) für Oefen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 11a und 12, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J. Oktober 1900, Nachmittags 44 Uhr. IJ in Band 11 Nr. 87, Julius Jahl, Kauf⸗ mann in Mannheim: ein versiegeltes Packet mit 37 lithographischen Etiketten, Fabriknummern 1333/36, 1420135, 1440,66, Flächenerzeugnisse, Schutzfrkst dret Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr. Mannheim, din 9. Rovember 1900.
Gr. Amtsgericht. J.
Vaumburg, Saale. 64233 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 26. Firma Carl Fr. Richter, Naum burg a. S., eine auf Porzellan oder Steingut, auf oder unter der Glasur in jeder beliebigen Farbe herzustellende Hotel, oder Gastwirtbschaftsfirma, offen, Flächenmuster, Fabriknummer: decor. 1090, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Naumburg a. S., den 1 November 1900.
Königliches Amtsgericht.
N —Qi— ' , ' ‚ ) 3 23222 2202 2220 22— xl Dä⏑020Äͤ220 —
B 77 * J X * st Börsen⸗Register. Dũsseldort. 63981 Unter Nr. 3 des Börsenregisters für Werttpapi wurde heute eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma Niederrheinische Bauk Zweiganstalt der Duis⸗ burg ⸗ Ruhrorter Bank zu Düsseldorf. Düsseldorf, den 5. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Duisbarg. 63978 In das Börsenregister für. Werthpapiere B, ist unter Nr. 3 eingetragen:
„Duisburg Ruhrorter Bank, Altiengesell— schaft zu Duisburg.“
Duisburg, den 2. November 1900. Königliches Amtsgericht.
D 2 * Konkurse. 63867 Konkurs.
Ueber daz Vermögen des Schlossermeisters Iohann Loh ⸗ ist am 9. No⸗ vember 1900, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er⸗ zffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dickmann
Borbeck. Anmeldefrist bis 5. Dezember 1900. Erste Gläubi N
E Gläubigerversammlung am 24. November 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am K9. Dezember E999, Vorm. io Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 10. Dezember 1900. Borbeck, den 9 November 1900. Königliches Amtsgericht.
63910 Konkursverfahren. Ueber dem Nachlaß des Schuneidermeisters Otto Mayer in Gittersee wird heute, am 9. November 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er önnet. Konkurt verwalter Kaufmann Hermann Kühnscherf in Kleinburgk. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1900. Wahltermin am 23. No⸗ vember 1900, Vormittags EO Uhr. Prü— fungstermin am 28. Dezember 1900, Vor, miitags L0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht Döhlen. cht durch den Gerichtsschreiber:
xp. Heinrich. J
63916 Ueber das Vermögen des Sattlers und Polsterers Wilh eim Küch in Elberfeld, Zimmeistr. 45, ist heute, am 9 November 1900, Vorm. 118 Uhr, das Konkur verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanmalt Contze hier ist zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist biz zum 10. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am II. Dezember 19009, Vorm. II Uhr, Loaisenstr. 87 a. (Hintergebäude), Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am ZO. Dezember 909, Vorm. 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dejember 1900. Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abth. 13.
63882 K. Württ. Amtsgericht Geislingen. Ueber daß Vermösen der Firma Hugo Levi Nachf. und über dasjenige des Alleminhabers dieser Firma Anton Macsel, Kaufmanns in Geis lingen, ist am 8. November 1900, Nachmutags 65 Uhr, das Konkarsverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Herbst in Geis lingen. Termin zur Anmeldung ber Konkurs forderungen bis 24. November 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Wohl eines anderen Ver—
eintretendenfalls über die in 8 132 Ke. O. beneich. neten Gegenstände, sowie ollaemeiner Prüfungstermin 4. Dezember 19090, Nach mitt. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24 Nonember 1900. Den 9. November 1900. w
Busch.
63881] Kʒ. Württ. Amtsgericht Geislingen. Ueber den Nachlaß des Joh. Georg Schneider, Bauers in Aushausen, ist heute Nachmlttags 6 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bentiktzaotar Ott in Wiesensteig. Termin jur Anmeldung der Konkurß.— forderungen, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. November. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in S5 132 und 154 Ziff. 1 Ke O. bezeichneten Gegenstände, sowie allgemeiner Prüfungtztermin: 5. Dezember 1900. Nachmitt. 3 Uhr.
Den 9. November 1900. Gerichtsschreiber Busch. 63908 Bekanntmachung.
Ucber das Vermögen des Kaufmanns August Schmolt in Graudenz ist am 8. Nopember 1906 Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Stadtrath Karl Schleiff in Graudenz. Anmeldefrist bis 11. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ pversammlung den 14. Dezember 1900, Vor— mittags ELI Uützr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Januar E901, Vormittags EL Uhr, Zimmer Rr. 13. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1901.
Graudenz, den 8. November 1900.
Blum, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte 63862 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Albert Sach in Graudenz ist am 8 November 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Ludwig Mey in Graudenz. Anmeldefeist bis 11. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ persammlung den 14. Dezember 1990, Vor— mittags IA Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Januar 1901, Vormittags 11A Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1901
Graudenz, den 8 November 1900.
Blum, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
63865 stonkuräverfahren.
Ueber das Vermögen des Wäschehändlers Heinrich Diedrich Asbeck zu Hamburg, Stein⸗ straßze 75, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs
Verwalter: Buchhalter Julius Jelges straße 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ zum 4 Dezbr d. J. einschließlich Anmelde⸗ zum 15. Dezbr. d. J. einschlleßlich. Eiste 'erversammlung d. 5. Dezbr. d. J.,
Allgemeiner Prüfungstermin
Amtegericht Hambu * 11.19 ür 91
63864 Konkursverfahren.
Ucber das Vermögen der Wäsche⸗ und Herren— artikel Händlerin Johaung Josephine Christine, geb. Schwerdtfeger, des Johannes Carl Wil⸗ tzelm Matthias Hill Wittwe, in Firma Wil— helm Hill zu Hamburg, Raihbausmarkt 15, wird be ne, Kachmutaas 15 Ubr, Konkurs eröffnet. Ver walter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochen hauer⸗ straße 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . Deiember d. J. einschlieklich Anmeldefrist bit
zum 15. Dezember d. J. einschueßlich. Erste Gläu⸗
bigerversammlung d. 5. Dezember d. Is., Mit⸗ tags 12 Uhr. Allgemeiner Prüjungstermin d. 9. Januar k. Is., Vormittags Ot Uhr, Amtsgericht Hamburg, den 9. Novenmber 1900. Zur Beglaubigung: Hol ste, Ger
63866 Konkursverfahren.
Ueber das Prwwatvermögen des abwesenden Rauf⸗ manns Ludwig Georg Witihelm Ernst von Lorentz zu Hamburg, Harvestehude. Hallerstraße 4 Mitgesellschafters der aufgelösten offenen Handels— gesellschaft in Firma Ludwig v. Lorentz wird heute, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs eröffntt. Verwalter: Kaufmann Frien rich Busse, A 6⸗ platz, Börsenhof 22 2. Offener Arrest mit Ar frist bis zum 27. November d. J. einschließlich. Anmelderrift bis zum 8. Dezember d. J. einschließlit. Erste Gläubigerversammlung d. 28. November d. Is., Vormttgsé. 107 uhr. Ullgem iner Prüfungstermin d. E9. Dezember d. Is. Vormtigs. 101 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 9. November
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 63860 Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma Gebr. Sticher zu Hildes heim ist heute, am 9. November 1900, Vol⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurs versahren eröff net. Kon⸗ kursperwalter: Rechtsanwalt Sander in Hildes Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum vember 1900 einschl. Anmeldefrist bis zum 31. * semnber 1960 einschl. Erste Gläubiger versammlunß 28. November 19900, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr.
Hildesheim, 9. November 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
63862 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmer Georg Sticher zu Hildesheim ist beute, am J. Nobe mber 1900, Vormittags 11 Uhr, da? Kol kart verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist. 2] Rechtzanwalt Sander zu Hildesheim. Offener In mit Anzeigefrist bis zum 28. November 190 ein ö Anmeldefcist bis 31 Dezember 1900 einsch! . Gläubigerversammlung 28. Novbr. er., Mittag I2 Unr. Allgememer Prüfungstermin 9. It nuar 1901, Vormittags 11 Uhr.
Hildesheim, 9. November 1800.
Königliches Amtsgericht. J. 63861] Konkursverfahren. ert
Uccei das Vermögen des Bauunternehn Lorenz Sticher zu Hildesheim ist hente J. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das tn kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter . anwalt Sander in Hildesheim. Offener gar ,
zach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ nummern 1216 — 1224, 1296 - 1320, 1324, 1325,
walters, Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und
Änzeigefrist bis zum 28. November 190
Kaufmann Rudolf
kernig am 2E. Dezember 1900, Vormittags
öanmlung den 24. November 1900, Vor—
öͤmber 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem
PMemel, den 9. Noember 1960.
; lbzsz] Konkursverfahren.
we enen Schr et . z enen Schreiners Ludwig Geiger würde heute,
porderun 6 In 2 [. gen sind bis zum 29. November 19500 bei
. Mos ba
meldefrlst bis 31. Dezember 1900 einschl. Erste [63904 , n nian mmlung 28. November 1900, :
Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Lent zu Bärfelde N. wꝛ. ist am 10. November
Januar 19091, Vormittags 1A Uhr. gildesheim, 9, November 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
bob Foukurs verfahren.
lieber das Vermögen der Hühnerzucht,; und termin am 29. Dezember 19 Yi
gierverwerthungs Genossenschaft Mersch 12 Uhr. Off ner ** mit ee in Tft Rhld. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 30 November 1960. . schrãnkter Haftpflicht in Liquidation zu Mersch wird heute, am 9. November 1900, Nachmittags Uhr, das Konkursderfahren eröffnet. Der Land— witth und Küster Cornelius Boß zu Mersch wird 63888 um ,, , n. find bis um 25. Noprmber ei dem Gerichte waarenhändlerin Peter? 5 ĩ
fu nl its, 6 k. e , . f geb. Ries, zu , M. gen m g , die unten oder die Wahl wird heute, am 9. 0 . eines anderen Verwaslterg, sowie über die Bestellung 45 Uhr, das ,, T n, eineg Gläubigerausschufseg und eintretenden Falls anwalt Dr. Goldschmidt zu Offenbach a. M wirß
lber die in 8 120 der Konkurgordnung bezeichnete Gegenstände und zur Prüfung der angemeldet
Forderungen auf den 5. Dezember 1900, bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin
Formittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten reitag, 7. Gerichte, Amtsgerichts gebäude, Zimmer 3 11, ge 43. V,
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zu
Fonkursmasse gebörige Sache in Besitz haben der zur Konkursmasse etwas schuldig sind, (63868)
wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldne
verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver, Wilhelm Thost in Pl ü berabfol 2 hi auen w pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und 9. November 1906, Mirrs , 11 , ,
hon den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab
sesonderte Befriedigung in Ansyruch nehmen, dem anwalt Blaufuß hier. Anmeldefrist bi 1D Honkursverwalter blgz zum 25. November 1900 An, zember 1900 Wahltermin . 3 .
zeige ju machen. Königliches Amtsgericht zu Jülich.
bꝛb47] Konkursverfahren.
Nr. 17367. Neber das Vermögen der Ehefrau
des Paul Woide, Josesine, geb. Kaiser
gurz· Æ Weißmanrengeschäft — in Konstanz, vird heute, am 5. Novernber 1900, Nachmittag 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. [64234] berwalter: Kaufmann F. Ebel, Konstanz. Anmelde— lermin: 24. Nobember 1900. Termin jur Be. Möckel in Netzschkau wird heute, am 9. Novembe slußfa ssung be . Wahl eines anderen Verwalterg, 1900. Vormittags 10 Uhr datz Kon kurgherf h . sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses öffnet. Konkursverwalter gert Etac . Gene ud zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Klotz hier. Anmeldefrist bis zum 5. i er, Montag, den 2. Dezember 1990, Nach. Wahltermin am 1. Dezember 1900 Vormiitans mittags A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 11 Uhr. Prüfungstermin am 15 Dezember 9 6
2A. November 1900. Großherzoaliches Amtsgericht zu Konstanz. Der Gerichtsschreiber: A. Burger. . Konkursverfahren.
1 Nachlaß des in Kottbus wohnhaft gewesenen Bildhauers Friedrich Hermann Großer ist heut, Nachmittags 124 Uhr, der Fonkurs eröffnet. Der bisberige Nachlaßverwalter, umgart hier, ist zum Konkurs—⸗ berwalter ernannt. ffener Arrest mit Anzeigefrist . b jum 1. Dejember 1900. Anmeldefrist bis zum Ib. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung i 5. Dezember E809, Vormittags E Uhr. Allzemeiner Prüfungstermin den 4. Januar 1901,
8 Ba 8
V *
Vormittags 9 Uhr.
Kottbus, den 10. Nobember 1900 Königliches Amtsgericht.
bögzo] Bekanntmachung. (lleber daz Vermögen des Uhrmachers Karl kern in Marienwerder ist heut, am 10. No— vember 1900, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Kaufmann Ernst Siebert in Marien— — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis nl 1 1900 einschließlich. Anmeldefrist bis ium 12. Dezember 1900 einschließlich. Erste Släubigersersammlung am 7. Dezember 1900, Vormittags II Üůhr. Allgemeiner Prüfunge⸗
11 Uhr, Zimmer Rr. 4 Marienwerder, den 10 November 1900. Königliches Amtsgericht.
H — . z ; ö Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedri das Vermögen des Kai uns Friedrich ann Hermann Veidt in Memel, früher !! 16zupöhnen, Kreis Insterburg wohnhaft, ist I ar 9. Nopember 1900, Nachmittags 1 Uhr, el fötontungperfabren eröffnet. Konkursverwalter: nun, azeolf Junkuhn in Memel. Anmeldefrist è jum 6. Dezember 1900 GErste Gläubigerver⸗
mittags 8 Utzr. Prüfungstermin den 4. De—⸗
Fönig! ? gor K n j luft Aim gericht emel, Zimmer Nr. 14. Offener trest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1900
. . Der Gerichtsschreiber ö des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 3.
Nr. 28 423. Uebe I. 256. Ueber den Nachlaß des zu Ober- schefflenz verstorbenen und daselbst wohnhaft ge—
a J. .
- nl 6e'tobember 1900, Nachmittags 46 Ubr, das 4 . eröffnet. Recht jagent Ladenburger „ ktosbach ist zum Veiwalter ernannt. Konkurg—
dem Gerichte . Dod ; und ier nnn fs, Gläubigerversammlung d. Dademeiner D üfungs termin am Freita
fenen r, 1 Vormittags O n. met gte mit Anzeißgepficht bis 29. Jho—
bach (Gaden), den 10. Nopemk t Gerichtsschrelber Gr. 1m , , .
sg]
mur, den. 9. November 19m r Kgl. Sekretär: Schmidt.
RKoułkurs verfahren. Ueber dag Vermögen des Mühlenbesitzers Otto
1900, Nachmittags 129 Uhr, das Konkursver
eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich n, zu Neudamm. Anmeldefrist bis 15. Dejember 1906. Erste Gläubigerversammlung 7. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungz—
Neudamm, den 10. November 1900. Königliches Amtsgericht. gtonkurs verfahren. Ueber dag Vermögen der Spezerei und Kurz⸗
n zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arre n Anmeldefrist bis 27. November hn em, n
r Großherzozliches Amtsgericht Offenbach.
Konkursverfahren. r lleber das Vermögen des Glasermeisters Friedrich
verfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Rechts⸗
E900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermt . ö in
am 9. Dezember 1900, Bormittags * Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. DVe—
zember 1900.
Königliches Amtsgericht Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljahn. Konkursverfahren. Ueber daz Vermögen dis Bäckers Karl Erust
E969, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24 November 1900. ö Rönigliches Amtsgericht Reichenbach i. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Naglet. 63855 K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Ueber das Vermögen des Johann Jakob Viel— hauer, Wagunermeisters in Reutlingen, wurde beute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Gerichtznotar Kreeb in Reutlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Eerste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 1H. Dezember 1900, Vor— mittags 2 Uhr, vor dem K. Amtegericht Reut— lingen. Jö Den 9. November 1900. Stv. Gerichts schreiber K. Amtsgerichts: Gauß.
63933 leber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Johann Karl Auguft Steger aus Geringswalde wird heute, am J. November 1960, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursderwalter: Herr Rechtganwalt Gülde hier. Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1900. Wahl. termin am 4. Dezember 19090, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 9. Jauuar 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 4. Dezember 190). ö Königliches Amtsgericht Rochlitz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Zumpfe.
63892 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kofsel zu Schwaan ist am 10. Rovember 1966 Meütags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwaller Referendar Dr. Weidemann ⸗ Schwaan. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1966. Termin zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 6. Dezember 1900. Vormittags LA Uhr. Prüfungstermig am 19. De zember 1909, Vormittags E Uhr. Schmaan, 19. November 1900. Großherzogliches Amtsgericht.
63895 ö Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Philipp Schäfer jm. , Dekoratiousmaler dahier, Bertramstr. Nr. 10,
das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. Jünger dahier wird zum Konkursverwalter er—
1901 bei dem Gericht anzumelden. J. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten t ober die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den S. Dezember 1900. Vormittags 10 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf den I 2. Januar 1901, Wor⸗
Gerichts straße 2, Zimmer Nr. M2, anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember . Wiesbaden, den 8. Nopember 1900.
Königliches Amtsgericht. 11.
n
(63859 Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 der Firma Arnold Hauweg zu Wrexen (Inhaber Papierfabritant Arnold Hanwe da⸗ selbst), 2) des Papierfabrikanten Arnold
angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, Nr. 1, anberaumt.
Arolsen, den 9. November 1900. Kleikamp
nn, jekt ]
srüher in Dresden, jetzt in Leuben, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgebo Dresden, den 9. November 1900. 64235
bergerstraße 23), wird nach Abhaltung des Schluß.
mittags EL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, lõ3 doll 9
Kausmanns Pinkos Nathansohn hier (In— babers einer Holz, Porzellan,, Glas. und Steingutwagrenhandlung, Annenstraße 48) wird
Hanweg daselbst ist zur Prüfung der nachträglich 63902)
den 4. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, Restaurateurs L ̃ z * ; 1 * 'ouis Ri
vor dem Fürstlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Dresden e , , 42 . Ie. lu
Konkursordnung rechtskräftig eingestellt worden.
e n ö as Konkursverfahren über den Nachla Restaurateurs Hermann Weiland in n . wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. September 1900 angenommene Jwanggveraleich duich rechtskräftigen Beschluß von demsekben Tage bestätigt ist und nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming hierdurch aufgehoben.
Belgern, den 9. November 1999.
Königliches Amtsgericht. [63886] K. Amtsgericht Brackenheim. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Christian Bühler in Weiler wurde , , nach erfolgter Ab⸗ altung de lußtermins und hung de Schlußvertheilung . ö
Den 10. November 1900.
Amtsgerichtsschreiber Stroh. 63885) K. Amtsgericht Brackenheim. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Christof Bühler in Weiler i tn d,, n, amn Heutigen nach erfolgter altung des Schlußtermins und Vollziehung der Schluß verth e ilung , . ö Den 10. November 1900. Amtsgerichtsschreiber Stroh. ee, k as Konkursberfahren über das Vermögen de Dder Dampfschiff fahrtsgesellschaft . Schiffer zu Greslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung der Schluß— vertheilung hierdurch aufgehoben. J ö Breslau, den 1. November 1900. Königliches Amisgericht.
(63909) Konkursverfahren.
Das Konkure verfahren über das Vermögen des Pantoffelmachers Auton Bloch in Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine pom 28. September 1900 angenommene Zwang eich
durch rechtskräftigen Beschluß vom 28 aon KEK 5. 664 . 3 1 22 ⸗ 1900 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Bromberg, den 8. Nobemb Königliches 2 (63879 * as rs verfahren über das Vermögen des Konditors Wilhelm Wagner in Jarmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie
*⸗
1 ö as Konkursberfahren über das Vermögen der Firma: Richter'sche Fabriken, Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Dresden, srüber in Mulda in Sachsen, vertreten durch den Geschäftz— führer Robert Julius Richter bier, wird nach Ab- haltung des Schluntermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den! 9. November 1906. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Betannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Expedient Radisch.
(63872 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lognakfabrikanten und Guts besitzers Leopold Neu in Freinsheim wurde nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins heute aufgehoben ö
Dürkheim, den H. Robemter 1960 .
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Zwick, Kgl. Ober⸗Sekretär. 63873 Konkursverfahren. ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Luise, geb, Hilberth, gewerblose Wittwe erster Ghe von Karl Emil Fröh lich und zweiter Ghe zes Kognakfabrikanten und Gutobesitzers Leopold Neu in Freinsheim. warde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf gehoben. Dürkheim, den J. November 1500. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Zwick, Kgl. Ober⸗Sekretä Ilb3S91] Beschlusß.
Vas über das Vermögen des Juweliers Julius Ott iu Essen eröffnete n ,, 16 rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufageboben
Gen, . , nee,,
Föntalicheßn Amtagar! Rontgliches Amtsgericht.
lõzoig Ziegeleibesitzers u lers Julius Braack. . zu Sietwende bei Drohtersen tzt zu Laack bei Fretbarg a. F. wird nach erf ett Abhaltuna des ch . 22 9. eher 3 * . Abhaltung des Sg Ausführung er Vertheilung bierdurch aufgehoben . 2 ] Uufgehoben. 4 Freiburg a. . Königliches
* . * 541 1 ß
t Kor 1 rr B ** 2 P M
18 Konkurs ö. 1 1 B62 n des 11 = Bertm Le
91 Bekanntmachung. In dein Konkursverfahren über das Vermögen des Faßbiuder und Kolonialwaarenhändlers
21g Sch lußtermins durch aufgehoben.
638953 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen d / offenen Haudelsgesellschaft in Firma F. 8. Schmidt in Desfun ist auf Antrag des verwalters Gläubigerversammlung zur fassung über: Anfechtung der! Bakowskt & mann C Weidline genommenen Pfändung ziehung und hestrittenen Forderungen 3 nachtt⸗ liche A erkennung etwaiger noch nicht k t Ford rungen auf Freitag, den 23. November 1900 Vormittags 94 Uhr, vor dem d ch ; *
ick ö 121k * * gerichte hierselbst, Zimmer Ni
Do del
8 . ] . . — 3 —
Im Konkurse Landwirth Friedrich Jürgens, Dingen find der Prüfungstermin nicht — sondern
Dorum, 8. Novem
ber 1900. Der Gerichtsschreiber des Königl. (63899 ] Das Konkursverfahren über das Vermöger — * 8 1 21 * ö 14958 Schneiders Emil Paul Ritsche in 38 ö in Striesen (Bärensteinerstraße 1) wird des Schlußtermins hierdurch auf Dresden, den 9. November Königliches Amtsgericht.
L
Vermögen des Louis Tonne,
8 li.
, ,, 9 ⸗ ] Königliches Amtsgericht. Abthetlung Ib.
wird heute, am 8. Nobember 1900, Mittags 12 Uhr, löõ3 cool ö eine Giaubt erder
8 2
ermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 9. November 1900. Königliches Amtegericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . Expedient Naucke.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Ir , n ,. . ach Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch auf—
gehoben. K
Dresden, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abthetlung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des
Dresden, den 9. November 1900. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Gerichtsschreiber des Fürsilichen Amtsgerichts. II
Expedient Naucke.
Kaufmanns Franz Jambor aus dorf wird nach erfolgter Abhaltung Schluß
zur w
0 Uhr, stalt. zember 1990, Vor mi
⸗ ing Ib. U . 2129 1M 1Inzen TXekrl min au Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: vember 1900, Vormittags 9 Uhr, an . vol Mm rer M 9 x 6 1Ituüt, 511 J 18 nder 1e = . 1
. . ; * . Sn dem Re Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Krͤmers ö . ö ö 4 1 . 6 Fxpedient Ra dise wan ef f Gxpedient Radisch. Zwecke der Beschlußfafsun
1 . —
2d
, , . Riet zu Weeze ist Termin zur 211 1UIun 66 n tra an . 1
vtraglich angemeldeten Forderungen n 26. Nobember 18380 * ** mittags 16 Uhr r Vor⸗
Geldern, den
auf Montag, de
(63 875 Konkursverfahren.
, 9 . Das Konku rfabren nher * ö 181 7 R . D
Groß; · Rim.
C .
2
— r . 2
22 —
5 gen des
lener.
Deffau, den 10 November 1900 W.
1
1IrFars 111618,
vB II II *
816 unt,
. ** * .
ig hchen An „te hierselbst bestimmt Hannover, den 10. N nber 1900 Sönial id nn, 5
Konkursverfahren. Ta dem Konkurs der fahren Ber das erm äödgen'
des Kaufmanns Paul Minklen in Serie., des fmar t Minkley in He . walde ist zur Gläabdbigerversammlung fe.
fim yr 11
* 192 ver 9 * 1 11818 dehn 1 ehuls 3u i 1ͤIrmn Y N ng z 2 * e ö 1ein iu dner
mm t Gere] . ; m. mi. Vene bhmi⸗
gilt als ertheilt, wenn be indete Widersprũche : Siüandele wilder piuche 18* VI
1 eingeben. Seinrichswalde, den Bi Di 8 5Fetir Gericht
des Königlich
.
in
nkursverfahren über das Vermögen des Lag Saus Be 18 *
Lguer aus Beuren wird zum
sassung die Veräußerung
egenstände des Gemeinschuldnerz
ammlung auf den L9. November
ung Ude
Das Konkursverfahren über daz Vermögen de 204 itt:
* . 3 1 Uber 18 2 ermogen de s 1900, Vor 3 5 an beraur 2 Eisenmaarenhändlers Paul Hugs Johannes diesem ,, nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar Kühne hier, in Firma „Paul Kühner (rz n
e Termine p5arbet 1 Nr MWrnfu r * ae, d. ** 3. e de. ö. — del auch Dit Prufung der nach⸗ äglich angemeldeten Forderungen stalt. dermeskeil, 5. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth.
4138 Konkursverfahren.
e , ro Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Krämers Edu D 3 e
ist durch Schi , . r . 2 lußdertheilung bee digt und daher auf.
hoben. ; 91
Kattowitz, den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht.
(63905 Konkursverfahren.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen d e 1 1. . es aufmanns Friedrich Jester hier, Ali sfadtische
Langgasse Nr. 38, wird nach erfolgter Ab hear r O / ; 1 altu des Schlußtermins hierdurch qufge hoben. an.
Königsberg i. Pr., den 7. November 1900 Königliches Amtsgericht. Abtb. 7a.
63887 Ronkurs verfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen der
Firma „Joh. Jak. Hoffmann“, Weinhand—
ug, und deren Inhabers Johann Jacob Hoff
mann in Mainz wird nach erfolgter Abhal des Schlußtermins hierdurch 6 3 . Mainz, den 10. November 189006.
Großherzogliches Amtsgericht.
, ·· ,
w