09 9 h Verk d im Weftdeutsch ĩ 2 lezen got e, lo tn Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen le, , n, e, d, en Börsen⸗Beilage
ir. B4 8az J. Das Konkurgverfahren über das In dem Konkurse üher daz Vermögen des Handels. Frlerrichsfeld NMi. N. B. gelten auch als Frachtsaͤtz
6 Max Stern⸗Gllreich manns Josef Kleiner zu Querseiffen ist zur — isenba nen eg Jus tarisg 6, soweit der lepters nnn D * ö J 1 22 12* = 9
ö 6. rechteträfsiger Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von der deutschen Eis h ö 3 m Die im glace rn bie in Um lll en ll 5⸗ 1 lll er Un 0M l rell l en S auts⸗An el er
Hen gl n des Zwangevergleicht, aufgehoben. Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur ie,. deutsch Berlin. Bayerischer Verbands Fasbest . Thall i.. en hai tenen suosätlich n 2 5 Mannheim, J. Nodember 1960. Beschlußfassung über nicht verwerthbare Vermögeng. Nordostdeutsch⸗ de, n enn gelen l Wherkebbrbmnn floh ee wan
ö. ꝛö ö k schischrelker Gr. Amtsgerichte, II: Strob. stücke Termin auf den s. Dezember 10, Bor ĩ lin Bessimmungen unter 12 derselben genehmfgt. ; ; . . w killa ee e Uhr, en enn, , , M 271. Berlin, Dienstag, den 13. Nopemher
(63915 Contursverfahren. Schmiedeberg i. R., 8. November 1900. bember b. J. ab ein besonderer Frachtfatz für Be. Quakenbrück im Verkehr mit der Radtschen Staatk.—
ö 66. Königliches Amtsgericht. 1 r . 9 — St — K J / * en , ,, vente cr wereeicl⸗. u af d e . nach erteilter Äbbaltüng des Schlußtermins bier ls 6 r Satz, der für 100 kg 3010 M beträgt, berg Mannheimer Nebenbahn Tarif⸗Kilometer nicht 6 do. be. , f n rd bod ih n 5 141 r Nr. 1290 909 Rr. 13 960. In dem FKonkurtverfahren gegen den ö. en n wenn der Absender im Fracht, mehr eingestelt sind, werden auch die bisherigen Amtlich festgestellte Kurse. Kane pro vu 1 . ö
fgehoben. ö ; a, g. November 1900. Kaufmann Wilhelm Treiber in Tauber Frachtsätz' in diesen Stations Verbindungen ohne . . .
a. ; f Abndbme der Schlußrechnung brief ausdrücklich die Beförderung mit den Schnell⸗ R . D ö Das Kaiserliche Amtsgericht. , , von Finwendungen zügen über Bamberg =- Hof beantragt. Berlin, den Ersatz am 1. Januar 1901 dr, e, . gerliner Koͤrse vom 13. Ngvyember 1900. Ten St / 33 1 e . — gegen das Schluß derzeschniß der bei der Vertheilung J. November 1900, Königl. Eisenbahn ; Direttionu, Anslunst K . . . k 1ꝗ gira. 1 Sei. 1 Pese 080 z ö ken 15331 3 1 I) n ,,, neue n , rn 23 Vermögen des eh r g ich gen en Forderungen und zur Ain i unj namens der betheiligten Verwaltungen. 66 ge e erb e hn, Dixettion 4 3a 166 ö. 9 . . . . ö. . ri , hh =. d ĩ le Erstattung der Auslagen der V Yärone öfter. Ing. W. — 6656 *. 7 Bld sübd. W. Augsburg 1869, 137. 3 vers g; Fos = Landschaftl. Zentral. 4 1. Bauunternehmers Christian Hildebrand in der Gläubiger über d . 116 achung. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. I Kren b 2 60861 3dr Ww; Baben⸗Baden iss z. 14 16 265 -= 65 z 39 Dorn ach wird, nochdem der in dem Vergleichstermine und die Gewährung einer Vergütung an die Mit. l6z nh Belannt achtung ö Iz 50 M i Gld. holl. W. 1550 Æ 1 Nark Banch ,, ig 4. 16. 13 . , do. ö .
2 z . . isse — — 1. 8 . 25 . ; laäubigerausschusses Schlußtermin be Erweiterung der Absertigungsbefugnisse . 135 , i fand. Krgne = 1Id35 M, . Kaitenj erg . , 0 4, 6,2 1 s, ö 1 vom 9. April 1900 angenommene Zwanguvergleich glieder des G der Haltestelle Albungen. 63927 . . . Holdrubel — 3,22 M 1 Rubel — 3.6 S 1 ö Barmen 1876, 82,839 35 versch. 000 = 500 90 006 und Neumärk. 35 be dene den, Gele irn eln, der ä, sehnen da; wit Gäh'fießr erlegen wis zie l' thein i Wentathfg, Genzrreichis. R n nn e mn, 6 r h , , nt, , meüe==,, ,.
niet af ; Amt gerichi * n . 1906 besättat ist, hierdurch aufgehoben. N. 24/99. Vormittags 9 Uwr, vor dem Großh i, Gi ge lg gen, Heer geleg-nk Halie= üngarfscher Güterveriehr. 6 ö , . nn, , , biet c ber bischoshe m. den 10. November 1900. une Albungen, welche eher nur bem' Personene,, Für Bierhefe bei Beförderung als Eilstückgut do. 186/902 33 verf
zo0o9 1z0sl 15,0 2 , Si 55 eh 6s * 3 . ; * Nr. 61 551 = 85 650 g og zg o Chilen. Gold · Anleihe 1589 kl, 4 3909 69 , . do. do. mittel 45 150 13 do. do. große 4
ö ir, , Chinesische Staats ⸗Anleihe 5 6000 -= 1569 94,606 do Do 1895 6 ho · ho ãg . I5bʒ 5 . kleine 6 ir zo. do. 1656 5
h 3 r. U No 3bhk, ? * pr. ult. Nov. 330 do. 8a 26 6 Egvytische Anlgih; ga... ö 6b . do. 4 w , ö 2h b . ** ine J Vo = 190 34, Io0bz ; do. pr. ult. Nov. Von 309 bz do. Dara San Anl. . 00 == 75 B86, 19bz Finländische Loose . — ,, dh. St. Eis- Anl.. 3 rn , , , ie, , . 15 Fres.-Loose .
— 22 2 —
— — — — — — — ——
— —
hb = 5 Hö b ch Sho = io ß. hbz hoh —= 160 5 ob, B 5000-2001 — do. J 2000 —- 500 =- — Vommersche ..... 31
e // .
12 ö
— — — Q — —
ö
1
J
I
ö
t 8 ñ . Wechsel. do 1595 31 1 ᷣ
Das Kaiserliche Amtsgericht. ; . . lädun gsberkehr diente, auch für mit. Schnellzug von Dortmund Eilgutabfertigung . . , . ĩ
x 16 erichts: Gepäck⸗ und Wagenladun esverkehr diente, au hnellz , , . 18 ö do. Stadtsvn. 1905 14 1 ]
, Der er err , Amtsgerich den unbeschränkten Stückgutverkehr eröffnet. nach Brünn über Bodenbach ist am 2. ir wember un terdem gotta dam ) 18 1 F ien, Bil escir ö ;
lõz8dol d , , , bth f . — Die Äbfertigung von Fahrzeugen und Spreng“ die ses Jabres der dirette Frachtsutz von 4 in Brüffel und Antwerpen 19) Frö. 3 T. Bi 5h . 164 1 ĩ
Dag K;. Amte gericht münchen l. . . 33912 K. Amtsgericht Tettnang. stoffen bleibt, wie bisher, in Älbungen ausgeschlofsen, eingeführt 3 . Frs. 3 R. 65s Vonn 18063 1 1
Zihil⸗S., bat unterm Gestrigen das am 30. April 639121 Amts gerich i,, , bviejenige von' lebenden Thieren bleibt auf Kleinvieh Köln, den 8. November 1900. S* ndinavische Plätze. 16 Kr. Io * Borxh. ! Rummelsburg 3 1 ö
n,, , , , Kon igiich e Gisenbahnn. Dirertion. ö . . . .
des Schreinermeisters Max Käß hier, gers ⸗ nton 3 33 ] , . CEafsel, den 6. November 1900. K ondeen 1 36 946 bz. a , , ,,
f s t f rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsrergleichs Cafsel, den 6, ; . , Cassel 1868, 72, 8, 87 3 verf ö
n, als durch Zwangsvergleich beendet, . , n,. 6. . J. des Verwalter? Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. , , , . 12 G Mmßbz c . is ;
aufg * 6 * 6 2 w * ; I ö * ; . . i . do. 941
München, den 9. November 1960. durch Beschtuß . ,, . eg n,. 63922 . Mit soforniger Gültigkeit werden die Stationen J , . 169 Pe. 14 X. sl 5)hz do. 1885 konv. 1889 39 2000—– 100 - — do.
Der Kgl. Sekietär: Schmidt. Den 8. November 1900. Gerich ö 9. Mmitteld utscher Privatbahn · Güterverkehr Dalheim in Rheinhessen, Dexheim, Friesenheim in Madrld un do 1566 Pei. h do. 1855 1. fi, sd i 3. i i hb b g Ho G 6. ‚— n
3 . 2. Amtsgericht Te Heute akne schet, er nher nber ern. inerten Rheinbefsen und mit Höltigteiß vom z4 Nazenzer Rad gert . .. . 13 ite fi c CGobien: 1 Go , Lr, öh e . Sschsiiche .... ᷣ
lo38! 9 Konkursverfahren. 16 K . k der die k Hin hen Don und Gufted der zur d. J. die Stationen Eich in k Gimbt⸗ . . 13 2M. ö kon. 16 ersch; . ö . 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des sed, dg dn he. i. lberstabt⸗ Blankenburger Cisenbahn gehörigen heim, Hamm in Rhein bessen und Ibergbeim in den garig ..... ...... 1965 Frs. 8 T. 3140 ti bus 94 14.19 song = J —=— o. ftl5 1.
9 Ruderer u. Sohn, off. Handelsgesell, Halberstadt- Blanken burger ; . it der Main? Neckarbatl ö lᷣh rs 80 955 do. 1889 31 1.4.10 5000 500 - - Schles. altlandschaftl. 3 1.1 Spezereihändlers Julius Boulet in Münster Firma ö äftiaer Bestäti Reubaustrecke Derenburg —Minsleben in die Tarif, direkten Verkehr mit der Main Neckarbahn, der , Irs. S0, 95 G ; . . stl. 1
s n,, ,, er, nach rechtskräftiger Bestätigun eubaustrecke Derenburg = l 1 die * , ,. 6 165 8 ö do. 18956 5 1415 Roh = 56h . . 1
1. Gil; ist nach. erlelbter Abbaltung des Schluß , 3 nach ; hn e , nn, hesfte 2 neu einbezogen, und jwar für die regel. Pfalzbahn, den Bodischen Staate babnen den Wügttem= 1 . 65 Nᷣᷣ Cxefeld 1900 4 1.1.7 5000-200 landsch. neue 3 J
1
J
ö
1
ö
I
I
1
1
I
1
I
1
ö
J
1
ö
ĩ
]
ö
I
1
J
— ** —
2h00 500 — —
. J , ,, ooh -= H 00 ( — — ö Eand. Kr. 47 S6. IBb3i &
S6. 50 bz
— 9 — *
*
2 . .
1 4 4
1
100M -= 200 - — —⸗ do. 6
5600 — 2090 01 256 ? neulandsch. 3 O 1000 - 10089, 756 do. ,, e. ꝓnsensch S. V- XR. 4
9 38
. — *
s
S
4. . . 4. ö 4.
* 24 . alizische Landes ⸗ Anleihe. , , do. Propinations · Anleihe n , . Griechische Anleihe Bol Si 1,69 Do = n 0 do. do. kleine 1 66 , = , gb; do. kons. G- Rente 40 1335 oog = 83 306 do. do. mittel 40, 136 ig 8300 6 do. do. kleine 40013560 ,, . do. Mon. - Anleihe 400 175 , = 0 6 do. kleine 409 1,75, 0009 = 715 83 0 bz do. Gold ⸗ Anl. (P. . 1,6 19007069 — — do. do. mittel 1,60 n, ,. K do. do. kleine 1,60 . en , ,, 83 00 = 169 wi, mn, tal. R. alte 200090 u. 10000 4 6099 —10 33, 60bz do. do. 4000-100 Fr. 4 3000100 99, 6063 do. 2 000M0-100 pr. ult Nov Ih = bc 5 Go br B do. do. nene 4 Do 9h s 7äbz do. amortisierte IH, 7. 4 ö = 6 99. 6hbz Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 4 M00 = 19h 5 40 hz Merit. Anleihe 1853 große 5 00 = 100 3,75 bz do. do. mittel 5 00M = 10e, obz do. do. kleine 5
y mn, 80 460 6 Norw. Staats ⸗ Anleihe 185 3 0) = 200 0, I9bz do. do. mittel u. kleine 3 000 - 2909 I, 75bz do. do. 1892 4 0009 — 200 —— do. do. 1894 3 1 500M – 10010). bz Oeft. Gold⸗Rente ... 4 000 = 200100 206 do. do.
5000 -= 100 5000 - 2090 000M —‚· 2006 - — 000 —- 2006 — — do. do. 000 = 200 93, 69 o. Silbe . 83 206 o. do. 97
bh = bo hg h B * 3. 1665, 6h h = H 57 4663 ; * 6 f ti 1 a. : Ho = ho s 76 do. d, n nn n, i iöhs = h = 1 do. H 3 jj 7 56 - *. -= — . ats ,, *obz G6
hh = e do. neulandsch. J 3 117 5666-65 2 klei 16
3000-100 Gal (Carl⸗ 8. B.) .. 01, 20bz G
26060 =2665 me 133 306
Bromber 3000-200 — — Voöbb = Holo, 09G
öhhh = i hh ibi 6c do.
. V
30, 90bz G 30, 90bz G 30,00 bz & 4150 bzB 11 50bz B 37,256 37,256 37,256
4 F75bz G 54 Job; G
D
88 3b; 99. 90bz O8 90bz
— * 1 — * —
—
— — —
3 4 .. landschaftl. 3
/ 9
— — — G e Gn — — — — — — — — — — — — — — — —
— do de de
S ——3. 25
z 6 4 d ö j 1 z 25 5 erais S — ö j hr . El * . * 2 76 8* 9831 5 te g e e e nn eren November 1900 Schlußrechnung des Verwalters durch Beschluß vom ren r, gi fen, ö r 8 6 n . , , , ih gr. F, Firobs ö ö . ,, , . ,,, 30. 8 3 fgehoben. und 6. om gleichen Tage ab gelangen für die in 3h19 en, de ] h r do. ; Kr. 2 R. Hani fe 87 3 26 Rabe, B. Gerichieschtetket ves K. Amtsgerichts. . Iod ebe g rr guoschreibe Haug. den vorgenannten Tarisheften 2 , ö r . , nn, Sgweier Matz V 9 . . 61 , . . 3363 ö ᷣ bi er Halberstabt Blankenburger mit Balel Bad. Bahn. n r ü elogen. do. o; Frs. 2 M. * Os z 37 n ,, Station. Deren karg h gd j ; Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen Italienische Plätze. . . . 199 Lire 10 T. 6, oßbz 2. y,, . ob 0B i n. . ho Ibh loi 60G
—— 2
D — —
— — 24
2 ö — w w — — w — — — w — 3
(63884 Konkursverfahren. . 63914] K. Amtsgericht Essen bahn neue Schnittfätze bis zum Uebergangepunkt . z 391 Amtsgericht Tettnang. senbahn neue ler e n, , j aunagst Verkehrg. do d 9 Lire he, , nn 6. uhr n m rn ö a6 ,, , das Vermögen des Minsleben, sowie ermäßigte Schnittsätze bis zum die rn, ,,,. , . und ö 1 6 ö do. unk. 191014 Tren ,. k fen , u Jofef Anton Ruderer sen., Küfermeisters 1 . n, kö . rer n, , — 33 ö 67 . R. FR. M3 hob; Dhnen lonv. , er ä. JI. detannte a , ö aftine est at Spezialtarife, sowie für die Ausnahmetarife 1, 2 ö 64 Warschau . . 2. ** 809 4. e e, an n d hier, wurbe nach rechtskräftiger Bestätigung des Spezia 1 j e Warschan. ... d 4 dorf 976 39 . . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö Alhnghimne der Schleß⸗ und, C) zur, Einführung. 9 . , ., . Bauk⸗ Dis konto ,,,, 163 31 un Cr en ein, den 9. November 1900. Technung des Verwalters durch Beschluß vom 306. Ot. Nätzere Auskunft über die Höhe der neuen, sowie ö ; do. IS39 *
— — — — — — 22 — 286
= —
k
hol oc oo == Schl er. do l
—
* C — M — — — — . — — — 2 2 2208
r 6 36 566
. s e e -. , .
. 89 706 do. 2000 -= 200 99 00bzG Weftfãlische ob = 266 J- — do. S000 - 200 99, 308 . o. . 1000 —–200 ; I⸗I. Folge 3 Ihhh hh do. 9. ö 3 00h = 200 Weftpreuß. rittersch. L3z o)00 = 2090 do. do. IB 37 5000 - 209 ö do. HI 35 2000-200 — neulandsch. N31 1. 1000 u. 500 . rittersch. I3 I..
— — D — — — — Q —— W —
*
1 —
Flensburg 1897
8
—
ö
2
— — — — — — — — — — — — — — — — — S 2
1 —
D — — — —
— 1— — 0 = — —— — Q 2—
*
e ge em Co ers 0
oo = 365 . Sãchfische Pfandbriefe. . ee , ü. .
hon (19h Candw · Kred. U- TNA, Xa verich. 20006 - 1091 - — w 11 Il833 , do. TX, XXIu. XXIIL4 versch. 5000 — 100 99, obz G do. 1861er CLoose ... en. =, do. da. M UM II, . Polnische Liquid. Pfandbr.. 98 256 ne,. vii. Ha. X- X 2009 = I5 30 410bz66 Fortugiest cke ss C re. ih . 16 z GMO - M0 ο.τωο bz G do. do. kleine r 160636 ,, 500 u. MM] = — Rum. Staats⸗Oblig. amort. 5 Sr dhdr
— . , . 6 . ü , . m, , . 1. Vi Fin Xr zz versch 20-15 EocdobzG 6 ., 0 265 G e vf. Xa n. Tra 36 1 e , /' g n, n,. o. do. TTi .... . 3 117 5666 = 166 6 a46b; G Uh. bo bic;, do. rd. Enn. Tsa s. ti Bös w s zt hb = 6G ( — — M00 = 20 J — — Nentenbriefe. 2000-200 - — h . dannoversche 4 1.4.10 300 -* 2666 = 600 - do. .. 31 versch. 3000 — 30 Ibbh = db J Heffen · Nassau .... 4 1.4.10 3000 - 30 Ib 66h - 560 6 — do. .. . 34 versch. 3000—–0 — h. 5bo6 = 106 - — 6 und N. (GBrdb.) 4 6. 4 1 . 55 ; 0 do. . . 36 versch. 3000 30 63 006
. 29 * —
83 7 83537 S Ser.
— 2 — *
——
amort. 1889 4 mitte 4 kleine 4 1890 4
74, 10bz 74. 00 bz
Z ibz 73, 50 bz 3
—ᷣ
28
— — — — — — — — — — — — 2 w . —— — — — — Q — — — — — — — —
ö
O
DO
88
22 2 2 Q QꝘ⏑⏑t T Q M 2
D.
— — 1 —4——
— — — — —— ö— Q —
. 616 Magdeburg 1875/91 5 ve J S . . Jö gauenburger 1 , ö , , . do. 1856, 1854 r ver öh = =. Pammersche H . ,, w e . 3 Mannheim 1. . 31 1.1.7 2000-100 do. pn k . n,, . 91 . 31 5 R 6. *. e. 2990 ö gb; , n, , nn, , do. zi erg, ö, D , g hh = 566 3 30 h Minde jshh 3. eh h o k 1.4. i Bod = 5h i 5obz 0b —= 6900 — — Herden Ruhr 89 5. 1 1 , e,, o. . 34 versch. Zoo 6 –= 56 3 55 G Ihbh = ho — n, ,,, Rhein. und Westfäl 4 1.4.6 55h —= 3 fich zb: , , de ob; München 18535 6 ver, 3553 Abo 8ra: dee ton Anlelde . S2 ghet. 6 po. iss . verh. Zb -= hg = Sãchsische 1 1118 g= ih ö . . bb bh od Met. G J f öh = ibo Zoch 1 ; Dat Konkartzwerfahren über, das Vermögen des 3 die Mita Glãäubi Meppen ⸗Haseluünner Eisenbahn, Eppelheim, Ittlingen ul J. Dezember d. Js. kommen für di: Meth, , inf, ern . . M wiadbac ö 3 1 W ag 9. . ö . . w Da- . . Schuhtm aarenhändlers Theodor Lücke zu i ,, i e n e! Dee Giubgg, geben Welten dend Bbischen ln ent bahn, rung; von Kiener zen zum. Fbochofenbeträd nn, ane ,, , öo. , e z ir, Zo hc ö ch , . . Bruch wird na ser = i Schluß n ö . ö ö ; . e , Ste tton zrinz⸗Heinrich⸗Babn nach Papi der St. Mint zh é = — w n nn en 0. do. ZI versch. 3000 — 30 192,6 ; l Recklinghausen Bruch wird nach erfolgter Ab ausschusse er . 5 Oth Lavestelle Redingen), Diedenhofen.! Stationen der Prinz ·˖ Seinrich⸗Babn Dayh ⸗ f r ö . do. 1899 V4 2000-200 — — 3 ! . ult. Nor 1 en me merdur 66. 1900, Vormittags 10 Utzr, vor dem Deutsch.Oth (Lazestelle. Ringen) iedenhe 6 uu nnn. Nätere Kuzßhnst No. St-Anl, ih Song ng s 366 =. — - . h. z
dal nne eller ing Herden, an ghhoer. H', dnnn dürfe ber i Beagrcgard' und Gndorf i. Lotbr. der Gisenbahnen Tirckte Frachtsätze ur Ginfübrung. Nähere Autm 0 ampisssabie ih ö hh hh lob sb 63; Mbifter J ꝛ; ö — 1
JJ Wanzleben, den J. November 1966 in Clfaß Lothringen, Gidegheim ü. d. Pfalz. Neueff. ertheilt anser Tarifburegh, 9o0 ö . ö. , n F , . kö , , .
J w fr, Viätar, ais Gerichts schreiber stein H. d. Pfal, und Sbrigheim Kölgenstein der Strastburg, den 8. top: mber 1900. ( de 1 1 .
e
3
D d — r — — — »
.
* * * . 4 el 4 1 * ;
2 8 a ca
c 7 J
Ode w
do. amort. 1898 4 Schatzanweisungen..
1 — .
9
*
2 — p — * 2 2 a G M m
4 12 2
— — — —— — —
— — w . 1 k 899 0 0 , = — —— —— —— — — — — — — 4 j 1 9 * * * * do & RX — — —
— 8 —
X — — — 2 — 4—
18659 3
gondon 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5i/ . Eisenach 18994 63533 gonkurssache. l 8! 8 sonkursver fahren. vom 1. Januar 1897. Erfurt 1893 131 ö f 99 ö. h s. 2 soren * Fh 3 j — 26 . ) Genehmigung des Herzoglichen Amtsgerichts zu Warnat und seiner Ehefrau Marie, geborene München, den 9. November 1900. ö Fand ⸗Duk. St. —— Frz. Bln. 165 Fr. 81 4663 Frantfurk a. M. 1355 . , . ; l recke Halle — Eisleben gelegene Haltepunkt Wans— 3 2 278 ,. ,, I dog 2 M6, der Massebestand dagegen 6883 87 z. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, strecke H 9 ! Gu ld Stck. 6. 16bz Vord. Bkn. 100 Kr. 112,30 bz B Glauchau 1854 3 6 . anberaumt. 9 9 7 ; . 25 j ; L ; stt⸗ U . ö 5 NR 956 J, Tilfit, den 6. November 1900. Halle a. Saale, den 8. November 1900. Bayerischer Vizinal⸗ und Lokalbahn - Schnitt , rf. do. x 10 X. Tb s bzkl f Gr ichterf. Eda. A ß ult. Novbr. — — halle 1886 1355 n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ö za. 3 Kohle k zl 40h; do. ; * gberf 63874 Beschluß. Ostoeutsch ⸗oberschlesischer Kohlenverkehr , , Hameln 1898 d ; zi ie zwis en Stationen Morroschin und Czerwinsk felden = rf der Fot, . ö 9e ? des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Kaufmannseheleute Kaspar und Elisabeth die zwischen d t ch zer mw Dann sfeflt unde füt die Stat; onen der feuergffheen Fibre 1639, 6 . ö ; ‚. . tskrästi in obenbezeichneten Verkehr einbezogen. . , . ; ö ö 9850 3* fafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Zwangzveraleich durch rechtskrätigen Beschluß vom i zeichnete ⸗ endlich Ten derungen der Anstoßentfernung un . Jena 1900 Schlagbrücke der Lokalbahn Eichstätt Bhf. Kinding. do. do. 3 versch. 10000 - 200165053 Kiel 1889, 18853 auf Donnerstag, J . ; 3 teressenten unentgeltlich abgegeben. . . * 1 r m n ; Königsberg isdi, S5 g; ] Schlußverzeichniß nebst Belägen sind auf der Gerichts ⸗ Am 15. November di. Js. werden Nachträge zu München, den 10. Nobember 1900. H ult. Nov ö. rrnsch sé? gh Oranienbaum, den 9 November 1900. ) ; , tg, Die R ãg alten auß zereits früher ver⸗ . folgte: Abhaitung des Schlußlermins durch amts Die Nachträge enthalten außer bereits frühe ö Vo. Schuldver. 139) 6 15.11 36h = 26 35. 1b; G diennitz 18373 Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 1) theilweise ermäßigte Entfernungen und Fracht de, do. Gisenbahn⸗Vbl 3 123 5 sr 6 n ,. ö. z xnFοOνsso 1 die Ver⸗ ö f 5 Schteiehbeme sters Johann rung, Knsheect (b 896 FTonkursverfahren. Münsster, sär die Station Grüänstadt der Pfälzischen Kleinschlag, wenn von einem Jnteecssenten 4. do. do. VII. 31 Penig, den 9. November 1900. für 100 kg ermäßigt. do. do. 1833 3 e. cx 2 82 Ww F J. 9 1 5en NN b 9 00. 8 ö 5 hebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeich- 2 Entfernungen und Frachtsätze für die neu auf Nordhausen, den 1. November 1900 ö 666 1880 4
ᷣ nn ei e⸗ ich namens der betheiligten Veiwaitungen. ö . ͤ . ö dr . Großherzogliches Amtegericht. Abth. 1 tober ds, Jg. aufgehoben. der , ,. , , n,. ö 3. J . . ö Amsterdam ifa. Berlin 5 Eombard 6). Brüssel 4. Duisburg 82 85, 89 . 56 33 ; „ibergehilf Den 8. Nov. 1960. Gerichtsschreiber Haug. nannten Tage an die betheiligten Güterabfertigungs⸗ . 4 : e u. R ; ; Veröffentlicht: Rodiet, Gerichtsschreibergeh ilfe k stellen. lbs d29] Bekanntmachung. ze Wien K/ . Italien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 5. Elberfeld kon. u. 1889 3 k 5r g. November 1900. Hesstsch Bayerischer Gütertarif Norweg. Pl. Gi / . Kopenhagen 6. Madrid 3i /. Lissabon 4. do. 18991, 114 Erfurt, den 9. November d * or 3 86 ö5age Nam ilig Verwaltungen: 3 tar ,s, Le In bem Konkursverfabren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwa 9 Mit n ; 1900 kommt d U Seld⸗Sort Bauknot d K * d 9. ; In dem Konkurse über den Nachlaß des Bureau. . e e, ir lem eiter s Königliche Cisenbahn⸗Direktivn. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1900 kommt der Geld ⸗ Sorten, Bauknoten und supons. Do. 1895 114 Aifstenten z. D. Mag ürten cen hier ch mir rn nestte ern (eee, en 66 Nachtrag. X zur Ginführung, Dünn dun g, = Engl. Bank. I E20 43mtbz 6 Sfien .., V. V 1 n. ; . in Tilsit ist zur Prüfung der nach⸗ (63923) Bekanntmachung. - . ; Fr. 5] ; Oranienbaum die Ausschüttung der Masse erfolgen. Schoeufeld, . * , n, ,,. 1 9 zember d. J. wird der an dr Bahn— General Direłtiou SSoybereigns . . 20,435 bz Holl. Bkn. 100 fl. 169 4903 2 , . Flemten ethenerteäche le mnenderznten! kehregen träßch angemeldeten Forrsrun el ermian zutun den fund zeheöel ef, ach eden der K. B. Staate eisenbahnen. F ge säßnbs Hal n Gs gehn, amt, g. L,. 2.323 ** 1 z 3 214 7 ze lcher 15 in Pers ner erkehr diente . ; in g . r 5. ? 121 ĩ J. Rovembe r Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 7, leben, welcher bisher nur dem Personenvertehr diente, (egg B. Gold-⸗Dollars —, Oest. Bk. p. 100 Kr. 8ö5, IH bz en,. ; Oranienbaum, den 9. November 1900. vor dem aliche gerichte hier, auch für ben Gepäck, und Gxprcßgut. Verkehr eröffnet, 63930] Bekanntmachung. 1 . ö. 9 — 3 . 6, Ibbz Graudenz 1900 Matthias, Kanilei ˖ Sekretär. Au gu sti gCönigliche Eisenbahn Direktion. 4 ,, ,. r. , , Be. nenen, , ssb bo bo. oh Rt. ss 836, 2 16. 3. , ; a Közaialshen An ; Mit Gültigkeit vom 12. November do geln do. do. So) g. — H 5 3833 33 63529 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. 1p. 63925 . der Nachtrag L zur Einführung. Derselbe enthält Amer. Rot. gr. 4075 bz ult. Dezbr. —— 1900 4 e d. 26836 insbesondere Anstoßentfernungen und Ansteßsätze fir o. feine. 41925b3. Schweiz N. 1005r. n Ussistenten z. D. Max Urban in . ; ö J Fl nf, et? T, . ; ᷣ : z R . , r, rn n. . , Daß Konkungperfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 16 November d. Is. wird Wirullendorf' del Lokalbahn Strulsendei⸗ Belz. R' ib Fr. Si bz; do. kleine.. l 6 3d , . . J ; ⸗ eralel e tonsbezirks Danzig geligene Haltestelle . . n ichniß ̃ Beichl in Ssigru wird, da der in dem Vergleichs. Ses Hirektionsbezitls Danzig gelen, dle Lot Landshut · Rottenb erner für die Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere hörter ish gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ̃ 24. S e r Paule bof mit den Frachtfätzen der Station Dirschau Lokalbahn Landshut, Rottenburg, Jerrer. e ö . ,, 8373 ju? berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß . termin vom 24. September 1900 angenommene Paule hof . ben d Siatton Taferl der Lolalbahn Vilshofen. Alder, Dgeicht-Schatz Bool versch 101 20h Inowrazlaw 1857 3 . ʒ ; z z 24. S er 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kattomitz, den 8 November 1900. 6 l r Raden . ö , , . da, . Kari sruhe 1886, 13889 e we gleiehe Kl . . . k 1960. ö. Fänigliche Cifenbahn. Direktion. Anstcßlätze für den, Perkeb. min e, danlele d., de, di ver. hh, h ,; de. 15964 über die Er der 4 3 S3zlIle ahn Gi . ; ; 3 , ,, , /) lõz ges Denn hracht ear ind, fachen, zehi? rettet w enln'hr zr geri Soon oh bbs, ge, ne 66. Vormimtags n Uhr, 3. 2 . 3880] Konkursverfahren. Jiheinisch⸗Weftfätisch⸗ Südwestdeutscher vorn Materiäldepot der General. Diteltion an I . Konken. ü. kr, ; 34 ghz Köln 1894, 1896 1555 3 , Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verband. do. 3 1.410 10000 - 1001362063 do. 18699 1-H 2 h Georg Jakob Schweyer, Posamentierswittwe . mn — : ] He . Tirerti ,, ö . schreiberei niedergelegt. . n wur 0 sã ichen T eften des Verbandes eingeführt. General Direltion Badische St.-Eis.⸗A. 3 versch. 300 — 100 — — 6 t 3 Referend ,, , m , ,,, t der K. B. Staate eisenbahnen. do. Anl. iss n gi 36 1 ri öh 35h 3. 10bz G ö 160 3 Cn SJ. Lorbeer, Referendar, chtlichen Beschluß von beuie aufgehob öffentlichten Aenderungen und Ergänzungen der ; Hö 37 173 366 Herichtäschreiber des Verzoglichen Amtsgerichts. gerichtlichen Beschluß pon heuie aufgehoben. fffe en. Ae 6 Nordhausen·Wernigeroder Eisenbahn. do, Do. M06 3. 1.8 g= = . Ludwigshaf. 18281 4 als Gerichtsschrei — 9 Wangen, den 10. Nopember 1900. Haupttarife: it g Derne rn ern. y. Bayer. Staats -⸗Anl. . versch. Io0000 -= 200 Wet. bz B ing öh. . ; / loõ3 853! Konkursverfahren. S ätze fur die Stationen Camen und Kourl des Be. Mir sofortiger Gültigkeit wird zie Umare do. Ado b - Rentensch. zr 1s Das Konkurs verfahren. über daß Verndzen g c . 1. fe surgverschiedene Stationen des Besrris Rollbeckgebühr für Pflastersteine, Chöaufsecsteine n Ir bw. Tmned. Sh, 3 k ö 36. ; * ; i., - y., h 6 ; 3 9 air — j mindesten? B e 96 3 in Markersdorf wird nach erfolgter Abhaltung e n m , ,. ; . if und für die Stat Bischweiler, pflichtung übernommen wird, jährlich mindesten Bremer Anl. 8], 8s, 96 3 ; ö . ; re, ge, wen erfahr iber den Nachlaß des Eisenbahnen und für die Stationen 2 ‚ ꝛ ꝛ1bern ö ,, ; 6 det Echlußtermsnt pie durä uf hoben. . ,, . ; ver⸗ . Deitweiler, Hochfelden, Hördt, 3 1000 Ladungen à 10000 kg zu verfrachten, auf? * ; do. do. 189. 5 . ö ch g ; ł hei er Eisenbahnen in Elsaß— . . . z n, m n,, ,n, forbenen Kaufmanns Julius Rose ist zur Ab. heim und Vendenheim der C . . ,,,, Wernigetode - do. vdo. 1856 5 Kontglichss Amtsgericht. ö ö er S J 1ßrechnung dez Verwalters, zur Er⸗ Lothringen, Näheres durch die Betriebsleitung in Werniger . do. do. 189 3 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: nahme der Schlußrech nung , n,, nr niß' der bei der Vetdeiling zu berückfichtigenden genommenen Statignen Barenburd, Hanno, Sttßhen Die Direktion. . , ,, . a, ,,, . . ;
— —
. —— —— —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — . . .
—— — — — — — — — — — — w1 / —— — N — d —
— — — — — — — — — 2 — — —
— *. nn, . 3 d anner lecken, Siröhen⸗Wagenfeld, Sulingen, Varrel und , ; ; orderungen sowte zur Änbörung der Gläubiger über Klecken, Ssröhen. Wagenfeld, Sulingen, r . : , . ! 1. 9 Irn fonl ber Aula en und die Gerzährung Kesterhansen des Bezirks Muünster, Schleper der I63931] Bekanntmachung. o. do. G. 3. 19. 9
D
— — Da b , e
6 — 0 — — — 22
3 — — —
. 3 .
or to-
1 15 1 is
C —
d= .
5000 - 500 Nürnberg 1896, 97 98 3 60h65 23665 ö. 3 1899 11 n . . 5000 = 5605 92 50bz G . erg 33 55 ⸗ 9.11 20! 4 — . 3 . ; . ö. . 2. 1890 I. Em. 4 1.3. 6.9. 6 ĩ = . . i ,,. ö ,, . . 11 5000 - 200 - — Bad. Pr. Anl. 67 .. ⸗ . ; ͤ II. Em. 4 1.53.6 — — — . ö . ö x 7 ĩ . R 2 ; 1 a kngr Be hausen Degerloch, Kaiserliche General · Direktion 6. * 2 do. 1897 5000 = 56909 . Oyff 7 5 ( . . a. . a0! 9 6 . 9 1 . . . . l ichen Amtsgerichts. Abth. II. Pfäljtschen Eisenbahnen, Bernbe , gerlo ie. er r , er mn, , gib. e ö . * mn Offenbach a. M. 190904 1.1.7 2000-200 699, 00b Baver. Prämien ⸗ Anl. 4 1.8. — ; ; do. LN. Em. 1.5.5.5. 12 lõ386z a derbe ö ba Bemnzgen ber 2 . h Echterdingen, Möhringen a. d. Fildern, Neuhausen der Eisenbahnen in Elsasß⸗Lorhringen . n, 1 e. —— Den burg 1ösß 3; 114 z3ob-= G = ! Braunschw. Ah Thlr. . . z 26. 756 ; 1891 VI. Em. ö. — 646 6 750 2 . , 1 ö. ö d * . — * 6 nher 2 XB; 2 ö 3 , . — . . 393 . 51In⸗ * 3 32 5063 strf 94 * 14 * . as Kon n,, , gl t e, fe zu Reck 63848 Konkursverfahren. 9. d. Fildern und Plieningen. Ho henheim der. Filder 639321 k ⸗ Nec. Eisb. Schldy. 3000 - 600 -, — pf . . 83 . * 3999 6 — Cöln, Md. * Anth. kö z strf. e. 36 I. 1.47.10 Schuhmacher meister E 21 In dem Konkursverfahren über das Vermögen bahn, Frickenhausen, Linfenhofen ugd Neuffen der 163932 . . zsischer do. kons. Anl. 6 3000 - 1600 - — sorsheim 637 15.11 2000 10 -= — amhurgerbo Thlr. . ĩ G. g. pr. ult. Nop, ling hausen . i nach i , Abhaltung des der 1 gan deisfrau Gn ma Sch e llmaun, geb Wãrttembergischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sewie , = . . ö ei doy. 986. 3 6h66 166 g3 ob . 399 . . k . ß * t ; ; . . 3 S termins hierturch aufgehoben. . r a, Bavischen Staatsbahn und isen bahnverband. i Sachen Alt. Lb. O ohh = 166 54 dh ö 33 536 1.7 5 . Eninger ker, , W w, Stck. . . da. Pr G ult. Nor, Km iwo. Kuthez n Langenwebdingen it lr ate än Itihahlt Reg, Babischen Staatsbahn umd der Cäufhrung Ku dd eren, Frachtjat eo, i , öh; ö do Wi r 2 IHhidenbrß och. s is., , äs d kon. Gisp.- Anl. I. ii . e, ee, , . ch der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Main Neckar- Bahn J 33 een i gebogener n fen d 603 = = Pot dam 83 ä. o zb So]; Fapvenbesmer 7 -n. = v. tit. ⸗ ä . der , dn d, , . pon Ginwendungen gegen bags. Schlußverzeichniß 3) Eigänzung der Statio sg; n für Basel, die . ang amis. Si er r ee. , Regengpurg 6 1253 56656 - 6 —— ö z. ier 4 . . . zer bet der Veriheilung zu berücksichtigenden For⸗ Mannheim und Lupwigshrsen a. Rhein, , ,, ee. 3 9g01 bis Aal do. St. . Rente 5555 - i6h 8s3 30h . A3 1.1.7 5000 - 200 — — G. do. pr. ult; Nov. los gb & Amtsgericht . 6aen des . . Auhd urg ee g de über 4) Aenderung und Ergãnzung der Aue nahmetarife, Mit Gultigieit vom Kö 190, Ecard. Hi5 *r o)00 = 100 S3 30 bz B Remscheid 5000-500 99. 306 ö . l 1s 1881 4 In der Ton ture lach. , . . * die Erftattung der Auslagen der Schlußtermin auf insbesondere Aufnahme der Station Schwelm Loh Wizern uf, lãngstent jedoch . Ymebeln us s, GGwarzb. Sond. 5 —— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Staatsrente Broduttenhaublers Gottlob , . 6 ö ; den 30. November 1900, Vormittags des Bezirks Elberfeld in die Gisen⸗Ausnahmelarife 9. wird für die Beförderung . 3a en rer nut Weimar. Landescred. . ng, en ls, . I Ühr, vor dem Königlichen Amtögcrichte hier- Ha. und ü, ermäßigte Sätze der Ausnahmetarsfe? bogezen gh unterlegt und unverpe ch., hel gif o. Do. lonv, 1905, Vorm. II2 Uhr bestinmte Termin zur Prüfung ,, und 88. sü? Ogtznabrück Bremer Bhf, Aufnahme in Stroh, Ma ten oder Leinwand perp ct, 3, *. . 4 der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den selpst a, den 7. November 1900 der Station Heilbronn in den Ausnahmetarif 98. gabe von oder Frachtzahlung fürmindestent 2 m ürtt. St. A. 81. 83 An, Dezember 1000. Vormittag, ü uhr, Wang lk sen, m, re ch. Ausdehnung der Ausnahmetarife 2, 3, 4.5 und 7 sür jeden Frachtbrief und Magen von Ungra —
, m, , Fiheydt 1891 53 3 ibhh u. Hh 3 P 8 6 1 7 ä l Hhrösc ei der h 1 ' 1 Dh i verlegt. Ter auf 13. November 1900. Vorm. Kähne, Viätar, als Gerichts schreiber auf den Verkehr mit Friebricksfeld Bad. B. und Ein Pari; (Douane und Reuillp der Fracht at rd hz. Pr, g. 3
rer d N . .. — — — — — — 2 2
2 8
rer
—
3 3 8
22 21
8 d.
Mobi 100 20bz
8 Mob; B
—— —— — 2 — — —
— * 8 * 2
ir oB 91, 80bz
Mobi
0 e g 0 g do. ry 19h d 1.9 25005 .= pr. ult. Nov. gt.
Mg u. 1999 ö Rirdorfer Gem. i853 4 66g u. oh Deutsch · Oftafr. 3. O. 5] 1.1.7 1000 - 801105. 20b3 Gfl.] do. Nikolai ⸗Sbligaticnen, 4 21 bestimmt? Termin zur Beschlußfassung über des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. 4. . ö , an 104,90 F Gold für 1000 Kg berech nh e ri Mi 112 Uhr, bestimmte Termin zur Be) ; ö fuͤhrung eines Ausnahmetarifs (9c für Vynamo⸗ ⸗ Fr. Bo Hand do. 6 H
hoh u. 1 6h ö 5h zFioftoc 1851, isi 3 1. Hog == *5h lei . . Rof . 31 3000-2 . do. kleine 4 3000 g lͤ01006 . 6 y. Poln. Schatz Obll ar 4 2000 - 00 Saarbrũůcken 1896 34 1.4. 1056 . Auslaãndische Fonds. ; do. kleine
bie Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗— ᷣ . Basel (On d Altmünsterol Grenze Vie Abfertigung der Sendungen ersolgt au] n d X
66 2 . m, ,. ö 63863 Konkursverfahren. bleche nach Basel (Ort) und Altmün J Nmesti gen, enibalten . , stellung eines Gläubtgerarsschusses und eintretenden liz ann, me, Ausfuhr der reglementarischen Bestimmungen, erde chstn, Dsty. Prov. D. 1 iii . über die in 5 132 K. O. bezeichneten Gegen In dem Konkursverfahren übet das Permögen des zur Ausfuhr, schrf h 0. 5.
—— 22 2
. DS
D
St. Johann 18 5 1.1.7 2000-200 Pr. Anleihe 1864 5
5000 — 100192. 40bz kl.. Schöneberg Gem. 91 4 1.4. Argentinische Gold ⸗Anleihe.5 76 75bzG ( do. ooo -= 200 — — . 18606 3 1.4. ; do. do. kleine 5 II.25 bi 000 - 500 , Schwerin i. M. 1897! . 8 ĩ do. abg. 5 7730 bz G
j Germ eferlin gen i 95) ige Aenderungen und Berichtigungen. Tharistheil J, Abtheilung . und der Tarisbol inn . , t ber 1900 . ! k 2, le rte e n, , mn ein⸗ enthalten im Tarmftheil k 1. d — in. er m rn j . Nobem ⸗ . , ꝛ 83 — Ragarisch⸗Französischen Eisenbabnve än. en. ing Kn! Reutlingen, den 3. Nepemmber äber die nachträglich? Vertheilang, zur Erhebung treten, werden diese eist vom 1. Januar 1901 ab , ,,, . 3. ö Anl.
öh b = Solingen 16h 156 u. . do. abg. M. Ido bꝛ G do. ö 5 . Soandau 4.19 ? . . innere. 44 67.70 bz Schw . 000 = 100 99, 80bz do. 3 1.4.10 ! do. kleine 44 67. 80 bz do. o. Herichtsschreiberet K. Amtsgerichts. Gauß. * gegen das Schlußverzeichniß der gültig. ] — pon Einwendungen n n. ö 5 . h. 94 *r ermäßigten Frachtsätz: fär Mannheim Bad. g. t. K. Oesterr. Staatsbahnen, 63850 bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 41 zäßigten Fr . na,, Berwaltunger. l *. bem Konkurse über den Nachlaß des Mühlen, und zur Behchlußfassung der Gläubiger über die im Verkehr mit veischiedenen Stationen des Bejn en,
2 — * 2 —— — —
—— — —— —— —— —— — — — . , , , m , , —— — 2 2 9 — — 2 — 4 21
— 2 ——— — O o D 6 — 2 —
000 =200 ol, ohbz. Stargard 395 34 1.4.10 ; ; ; äußere 1888 . do. 00h = 100 91,69 bzkl o. n. Stettin Litt. N. O0. 35 ; do. 500 * 6890 00 bz do. 1888 e , nt ,, . 4 ; 100 2 69. 1063 ,,, 189. Il, I5bzkl. ralsund 834 ⸗ kleine 0 20bzʒ oe. Gisenbahn Rente, — Il, 7I5bz , Thorn 1895 35 . ; do. 1 63. 0b G Serbische amort. St. A. 95 81 25636 ö ö 8 ö ; ; unner B c Al, 5 bz, X] Wandsbeck 1891 14 — Bern. Kant · Anleihe 8 konv. — Spanische Schuld gr. abg. . — 60. 20bj6 F 1ihbar?n Veimögenestücke der Schluß. Münster und der Meppen⸗Haselünner Bahn, sowte ; ; 1.1.5 ; besitzer⸗ n, ,, n,. 3. ,. , . , . . * ö 1900, Vor die ermäßigte Fracht des Ausnahmetar fs 9b. für Verantwortlicher Redakteur. . w——— Igo ier, mittags 1 Uhr, vor dem zföniglichen Amtsgerichte 3 ,,,, 6. 2 Direktor Siemen roth in 2 er 7 hierfe sti ück Bremer Bhf. haben vom 15 8 ; et m bst bestimmt. Snabrũ . ) x Verlag der Expedition (Scholz) in mittags i Uhr, andern t. ,. lt — Ig. ab auch Gültigkeit im Verkehr mit den Sta⸗ 9 ; Schmiedeberg i. R., den 5. November 1900. Weferlingen, den 1. Nohember 190. . e eh 3 Darmstadt Hauptbhf. des Druck der Nerddeutschen Bu ne,. und
——— —— — —
XQ Q t. - 2 —
1. Goh oh loo ob; ho. 1859 4 i. 6 bh 17 8370 kö 000 -= 200 - — Witten 1882 MI 33 1. Sr Nr. 121 561 - 136 5650 1.7 8. 70bz do. . J 000 u. 50M. — — Worms 18994 1.
* J
— — 2
S3 25 b, * Weimar . Bosnische Landes⸗ 2 do. do unabg.. 6 — Kriebel, Attuar,
Sh ahb Wiesbaden 189 8) 33 31 ve ga Job do. mitt abg. I II.. jg d0biG . 9 2 ; Nr. ö ö als Gerichtsschreiber des ztöniglichen Amtsgerichts Bent, Mainz im Preußisch-Hessischen Gruppen Anstalt, Berlin 8 VW., Wil helmstraße
do. do. . 2 — do. 1856. 1853 3] Bulg. Gold- Hppoth. Anl. 92 do. . unabg.. *r Nr. 33 J
*