1900 / 272 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

(64493 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann N. Raphael zu Breslau. Ohlauer⸗ straße Nr. 67, klagt gegen den Qbergärtner Adolf Ertel, früher zu Bankwitz i. Schl, zuletzt bel Dammann in Kleinburg Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte dem Kläger für einen entnommenen Anzug den vereinbarten Preis von 54 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 54 M nebst 60/0 Zinsen seit dem 1. März 1897 kosten⸗ pflichtig zu verurtheilen und das Urtheil für vor— läufig vollstreckbar zu erklären. Ver Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreiß vor das Königliche Amtsgericht zu Breslau auf Montag, den 2A. Jauuar 1901, Vormittags 9 Uhr. (. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Ausnig der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen 12. C. 2219/00.

Breslau, den J. November 1900.

Kühn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(64490 Oeffentliche Zustellung. ; Der Fleischermeister und Hausbesitzer Franz Leh⸗ mann in Dresden, Prozeßbevollmächtigte: Rechts. anwälte Dr. Stöckel, Joh. Busch und Dr. Schlegel in Dresden, klagt gegen den Färber Max Schubärth- früher in Dresden, Bautznerstraße 37, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, unter der Behauptung. daß ihm der Beklagte auf das 3. Quartal dieses Jahres 100 S6 Miethzins schulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 100 Md. sammt 400 Isnsen seit dem 1. Jult 1900. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Dresden, Lothringer straße 111, Zimmer 168, auf den 31. Dezember 19090, Vormittags 19 Uhr. Der Gerichtsschrelber beim Königlichen Amtsgericht Dresden, am 9. November 1900. Expedient Dreßler.

(64491 Oeffentliche Zustellung.

Nr. 15 290. Bie geschiedene Ehefrau des Andreas Basler, Maria Anna, geb. Lorenz, in Sasbach walden, vertreten durch Rechtganwalt Leonhard in Offenburg, klagt gegen Andreas Basler von Sas bachwalden, z. Zi. an unbekannten Orten, aus Ver— mögengauseinandersetzung vom 25. Juli 1890, mst dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin den Betrag von 3472 MS 59 nebst oo Zins vom 22. April 1895 big 1. Januar 1900 und Too Zins vom 1. Januar 1900 zu zahlen und die Kosten des Rechtestreitzß zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die Zivilkammer 1 des Großherzoglichen Landgerichts zu Offenburg auf Dienstag, den 22. Januar 1991, Vormittags 9 Unyr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Offenburg, den 10. November 1900. Gerichisschreiberei des Gr. Landgerichts. Kupferschmidt.

64496 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Hugo Beckmann, Inhaber der Firma Carl Beckmann zu Solingen, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtzanwalt Putz in Solingen, klagt gegen die Eheleute Wirth Herm. Klingspor, früher zu Gräfrath, unter der Behauptung, daß die Be⸗ klagten den eingellagten Betrag für käuflich bezogene Waaren verschulden, mit dem Antrage, auf Ver⸗ urtheilung der Beklagten zur Zahlung von z00 M nebst 400 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung. Ver Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Könialiche Amtsgericht in Solingen auf den 8. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die Ehefrau Klingspor wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Solingen, den 6. Nobember 1900.

Krings, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛt. Versicherung.

Reine.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.

eine.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Über den Verlust von Werthpapieren befinden sich aut schließlich in Unterabtheilung 2.

642651 Bei der am 5. November 1900 stattgefundenen Ausloosung unserer auf den Namen lautenden Sp o/ Schulvverschreibungen a M 1000, wurden folgende Nummern gezogen: Lütt. A., rückzahlbar mit je M6 L250, —. Nr. 24 31 35 47 53 56 57 72 74 83 88 89 191 160 161. 163 175 209 225 227 230 237 246 262 282 289 291 295 299 318 360 363 370 383 385 389 400 404 419 425 428 432 484 528 531 537 549 567 576 577 578 579 587 674 677 693 712 714 718 742 746 779 792 2 828 844 845 851 858 871 894 895 898 911 920, zus. 80 Stück. Litt. H., rückzahlbar mit je Æ LI090,— Nr. 998 1004 1011 1022 1051 1052 1063 1067 1102 1116 138 153 1156 1167 1168 1176 1184 1185 1186 197 1208 1233 1249 1257 1305 1308 1309 1326 1359 1354 1369 1385 1409 1411 1418 1423 1427 1429 1447 1448 1456 1475 1500 1502 1610 1517 1529 1542

1669 1678 1679 1684 1704 1738 1744 1750 1759 1782 1786 1791 1802, zus. 75 Stũück,

welche vom 1. März 1901 ab gegen Ein—⸗ reichung der Schuldverschreibungen und der später fällig werdenden Zinsscheine bei den in den Schuld⸗ derschreibungen verzeichneten Stellen eingelöst werden. Zurückgekauft und vernichtet wurden ferner

foldende Nummern: Litt. A. Nr. 11—22 749 —- 776 S805 806, zus.

42 Stück. Iitt. B. Nr. 938-988 1460 = 1465 1598 - 1661

1706 1736, zus. 142 Stäck.

Zuckerrafsinerie Oschersleben.

( Gesellschaft mit beschr. Haftung.) Mattenklott. O. Hansen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 3 ausschließlich in Unterabtheilung 2.

64004 Zu einer außersrdentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre der Vorschußanstalt zu Plau auf Mittwoch, den 5. Dezember 1909, Vormittags ER Uhr, hierdurch auf das hiesige Rathhaus geladen.

Tagesordnung:

Antrag des hiesizen Magistrata, betreff nd Auf. 3sung der Aitlengesellschaft: „Vorschußanstalt für Plau“.

Plau i. M., den 9 November 1900. Der Vorstand der Vorschußanstalt.

64640 Niederrheinische Flachsspinnerei in Dülken. Generalversammlung. Die diesjährige regelmäßige Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellichaft wird Frei. tag, den 7. Dezember 1900, Nachmittags 4 ihr, Zeughausstraße Nr. 2 in Köln, stattfinden. Unter Hinweisung auf die 885 23 bis 31 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre zu dieser General- versammlung mit dem Bemerken hierdurch ein, daß die Gintrittskarten und Stimmzettel am Tage der Versammlung an obiger Stelle in Empfang ge— nommen werden können. Die gemäß § 23 des Statutz vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien kann außer bei unserer Gesellschaftskasse auch bei dem Bankhause J. H. Stein und dem A. Schaaffhausen ' schen Bauk⸗ verein in Köln erfolgen. Mtt derselben Wirkung wie die Aktien selbst kann ein Devotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorftands, sowie Vorlage

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths, sowie über die Vertheilung des Reingewinns.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Dülken, den 13. November 1900. Die Direktion.

sts] Hammer Eisenwerk Actien⸗Gesellschaft Hamm i / W.

5. ordentliche Generalversammlung am 10. Dezember 1900, Nachmittags 45 Uhr, im Konferenziimmer der Bankfirma Max Gerson & Co. Commandit⸗Ges. Hamm i. W.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns 3 des Vorstands und des Aufsichts—⸗ raths. Wahl eines neuen Aufsichtsraths. Mitglieds.

Attionäͤre, welche an der Generalversammlung theilnebmen wollen, haben nach 5 22 der Statuten ihre Aktien spätestens am Donnerstag, den 6. Dezember er., beim Bankhause Max Gerson Co. Com. Ges. oder bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Hamm i. W., den 13. November 1900.

Der Aufsichtsrath. Herm. Gerson.

baba] Südamerikanische

Colonisations · Gesellschaft zu Leipzig. Da in der am 25. Juni 1900 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft nicht, wie im 5 9 der Satzungen vorgeschrieben ist, mindesteng die Hälfte der ausgegebenen Aktien ver— treten war, und da aus diesem Grunde über den Antrag auf Auflösung und Liquidation der Gesell⸗ schaft Beschluß nicht gefaßt werden konnte, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf Donnerstag, den 20. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 16 Uhr, in Leipzig, Klostergasse Nr. 3, J. Etage, zu einer außerordentlichen General. versammlung eingeladen, in welcher gemäß 8 9 der Satzungen nunmehr ohne Rücksicht auf die An- zahl der zur Vertretung gelangenden Aktien über den nachstehenden Antrag Beschluß gefaßt werden soll. Tagesordnung: . Antrag auf Äuflösung und Liquidation der Gesellschaft. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in die Ge⸗ neralversammlung vorzuzeigen oder durch Depo⸗ sitenscheine, in welchen von einer öffentlichen Be⸗ hörde oder einem deutschen Notar die Hinter⸗ legung von Aktien mit Angabe der Nummern der⸗ . bescheinigt wird, sich als Aktionäre auszu- weisen. Leipzig, den 13. November 1900.

zu Leiyzig. Der Aufsichtsrath.

verfammlung wurde als siebentes Aufsichtsraths

Sĩidamerikanische Colonisations Gesellschaft

lössco Jorker Rektorschule.

Die Herren Aktionäre werden auf Dienstag-, den 11. Dezember, Nachmittags G Uhr, ju einer Generaiversammlung im Gasthause des Herrn Michelsen eingeladen.

Tagesorbnung:

Genehmigung der Jahresbilanz.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.

Wahl zum Vorstande für die ausgeschiedenen Mitglieder Moje und Feindt.

Neuwahl des Aufsichtsraths.

Abänderung des 9 der Statuten, soweit darin festgesetzt ist, daß 1/3 aller Stimmen in der Generalpersammlung zur Beschlußfassung ver⸗ treten sein müssen.

Die in § 260 Abf. 2 des H⸗G.- B. bezeichneten

Vorlagen Uegen von heute an beim Vorsitzenden des

Vorstandes aus.

Der Vorstand der Rektorschule. Vavemann.

64436 ö . Gardinenfabrik Plauen.

In der am 2. November er. stattgehabten General⸗

Mitglied Herr Fabrikant Paul Meinhold in

Plauen i. V. gewäblt. ö

Plauen i. B., den 12 November 1900. Der Vorstand. W. Brunner.

64621

Gemäß 8 244 H.⸗S. B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Hermann Lande hoff, Berlin, durch Tod aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Stettin, den 12. November 1900.

Die Direktion der Stettiner Dampfmühlen Aktien- Hesellschaft.

64646 Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Insterbur ger Kleinbahn -Aktiengesellschaft findet am Sonnabend, den 15. Dezember 1900, Vormittags 95 Uhr, in Königsberg im Landeshause (Königstraße 29), Kommissionszimmer IV,

statt. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstans und des Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhält- nisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäfisjahr.

Genehmigung der Bilanz.

Ertheilung der Entlastung an den Vorstand

und den Aufsichtsrath.

Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths.

Beschlußfassung über eine Besoldung des

Vorstands. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 11. Dezember d. Is., Mittags, die über die bisherigen Einzahlungen ausgegebenen Interimsscheine bei der Landes Hauptkasse in Königsberg i. Pr. oder einem Notar hinterlegt haben (5 17 Abs. 1 des Gesellschaftsstatuts). Der Hinterlegungsschein und ein doppelt ausgefertigtes Nummernverzeichniß der hinterlegten Papiere sind vor dem Beginn der Generalversammlung dem Vor— stande zu übergeben. Der Geschäftsbericht für das abgelaufene erste Ge⸗ schäftsjahr nebst Bilanz liegen vom 26. November d. Is. ab für die Aktionäre bei dem Vorstande zur Einsicht aus.

Gumbinnen, den 12. November 1900. Der Aufsichtsrath der

Insterburger ⸗Kleinbahn ⸗Aktiengesellschast. Hegel.

, . Klosterbrauerei Roederhof. Aetien Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 8. Dezember er.I,‚, Vor- mittags EI Uhr, in Berlin, Dessauerstraße 6, 1 Treppe, anberaumten ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Geschãäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ Kontos und des Berichts des Revisors. 3) Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Ausfsichtsrath, Festsetzung der Dividende. 4) Neuwahl jum Aussichisrath. 5) Wahl des Revisors. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Zur Theil nahme an der Generalversammlung ist jeder Attionär berechtigt, welcher seine Aktien oder statt derselben von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte . bis zum 4. Dezember er., Abends 5 r. bet Herren Arons Walter in Berlin, Behrenstraße 58, oder bei Herrn Carl Kux senior in SHalber⸗ stadt oder bei Herrn Heinr. Schmidt in Wernigerode hinterlegt hat, (fr. S 24 des Statuts. Röderhof, den 12. November 1900. Der Vorstand. E. Radunz. ppa. A. Danneil.

löl ] Kösliner Actien⸗Bierbrauerei.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit gemäß §z 24 des Statuts zu der 17. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. Dezember er., Vor- mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslotale ergebenst ein. Die Tagesordnung für dieselbe ist: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz per ultimo September er. und event. Ertheilung der Decharge bej. des Rechnungs- Abschlusses pr. 1899/19090 und des wegen Behinderung eines der Revisoren noch nicht entlafteten Rechnungs Abschlusses pr. 1898/9.

2) Wahl der Revisoren für das Rechnungsjahr 1900/1901.

Köslin, den 12. November 1900. Kösliner Actien⸗ Bierbrauerei.

Der Vor stand.

63766

Metzer Brauerei A. G. in Meg. Durch Beschluß der Generalversammlung 2 Aktiengesellschaft Metzer Brauerei? zu Metz pn 24. September 1900 wurde das Grun dkapita von M S800 000, durch Zusammenlegung der Alten im Verhältniß von drei zu eins und Vernichtun ö entsprechenden Anzahl von Aktien herab gesetzt. In Gemäßheit des 8 289 des Handelsgesetzbuche werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgesorden ihre Ansprüche anzumelden. Metz, den 9. November 1900. Metzer Brauerei A. G. Der Vorstand. Fr. Mehrer.

63767] Durch Beschluß der Generalversammlung der Attiengesellschaft Metzer Brauerei? zu Metz vom

6 800 000, durch Zusammenlegung der Aktien in Verhältniß von drel zu eins und Vernichtung einer entsprechenden Anzahl von Aktien herabgesetzt.

In Ausführung dieses Beschlusses und in Gemẽß heit des 5 290 des Handelsgesetzbuches werden he Aktteninbhaber aufgefordert, ihre Aktien binnen einer Frift von einem Monat bei dem Vorstand en. jzureichen, mit der Androhung, daß nach Ablanj dieser Frist die Kraͤftloserklärung der nicht ein, gereichten Aktien erfolgen wird.

Metz, den 9. November 1900.

Metzer Brauerei A. G.

Der Vorstand. Fr. Mehrer.

63841

Nachdem der Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 29. Januar 1900, unser Grund kapital von 625 9000 MSH auf 141 000 S herab zusetzen, in das Handelsregister zu Bernburg enn getragen ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihrn Ansprüche bei uns anzumelden. Unterwiederstedt, den 9. November 1900.

Anhalter Chamotte⸗ K Ziegel wer, Act. Gef.

ol636

Gasmotoren⸗Fabrik Deutz.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm

lung findet am Montag, den 10. Dezember

E9650, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungesagh

der Gesellschaft zu Köln⸗-Deuß statt. Tagesordnung:

1) Vorlage der Fahresbilanz, Bericht des Va standes, des Aufsichtsathg und der Revisoren Berathung der Bilanz, Festsetzung der Vn theilung des Reingewinnes und Entlastunqh ertheilung für Vorstand und Aufsichtsrath, Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrath und Wahl der Revisoren, Beschlußfassung über die Obligatlonsanleihe ˖ Kapitale.

Die Aktionäre haben diejenigen Aftien, auf Grun deren sie in der Generalversammlung das Stimm, recht ausüben wollen, spätestens um 112 llt Mittags am achten Werktage vor dem Tape ver Generalversammlung letzterer nicht ein gerechnet (IJ. Dezember 19090 iz Uyr) bei der Gesellschaft zu hinterlegen i bis zum Schlusse der Generalversammlung hint legt zu lassen. Die Hinterlegung kann auch bei dem Il. Schaaffhausen ' schen Bankverein n Köln und Berlin, der Aachener Dis konuto⸗Gesellschaft, Aachen ker Filiale der Bank für Handel un Induftrie. Fraukfurt a. M., . den Herren J. J. Langen K Söhnen Köln, den Herren Pfeifer Æ Langen in Köln, oder einem deutschen Notar erfolgen.

In diesem Falle ist über die Hinterlegung en

enfsprechende Bescheinigung, welche die Nummern u

hinterlegten Attien angeben muß, spätestens zu d

vorangegebenen Zeit dem Vorstaude der Gᷣ

sellschast einzureichen. Köln Deutz, den 13. November 1900. Gasmotoren / Fabrik Deutz. Der Vorstand. Pet. Langen.

Erhöhung d

64647 ö J Werger'sche Brauerei Act. Ge

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden biem zu der ordentlichen Generalversammlung geladen, welche Dienstag, den 11. De zem d. J., Vormittags 111 Uhr, zu Worms in na Geschäfts lokale der Gesellschast stattfinden wir.

Tagesordnung: . 1) Bericht der Birektton über das Geschifts vom 1. Oktober 1899 bis 30. September l 2) Bericht des Aussichtsraths. . 3j Antrag auf Genehmigung der Bilan M Heschẽflsrechnung, wie auf Entlastun n Direktion und des Aufsichtsraths. 4) Beschluß über die Gewinnvertheilung. 5) Pensionierung eines Beamten.

6 Aufsichtgrathswahl. a Dle Aktionäre, welche an der Generalversamm theilnehmen wollen, haben ihre Attien o Htnterlegungsschein eines Rotarg bis zum 8. ; zember d. J., Abends 6 Uhr, bei einer der

stehenden Siellen zu hinterlegen, und zwar. in Worms bei der Gefelischaftskasse, in Frankfurt a. M. bei dem Ban E. Ladenburg. . in Mannheim dei dem Bankhause . Ladenburg Söhne, get in . bei dem Bankhause omburger, n in nnr Lerfen a. Rh. bei der Pfäliss⸗ Bank und deren Niederlassungen.

Die Aktionäre erhalten dagegen eine Hag , äber die hinterlegten Stücke, gegen deren ö 4. dieselben ihnen nach der Versammlung wir nn zufolgen sind, sowie die Eintrittstarte zur versammlung.

Worms, 10. Nopember 1900.

Die Direktion.

1557 1569 1573 1574 1681 1585 1590 1591

Dr. Ha se.

G. v. Blanckenburg. A. Ro hn.

K. Werger.

der

24 September 1900 wurde das Grundkapital von

Mittag 42

Ertra.

zum Deutschen Reichs⸗A

. 27 2X.

Dritte Beilage

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1900.

nntersuchungs · Sachen. . Lufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zuf

.

Unfall und Invaliditäts zx. Versicherung. 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von

Werl hpapieren.

stellungen u. dergl.

Berlin, Mittwoch, den 14. November

Deffentlicher Anzeiger.

0 283

8

I

D

Komman dit ⸗Gesellschaften auf Aktien tien⸗ Grwerbg. und ö 4 , Niederlassung ꝛc. von Han . ß wel g Verschtedene Bekanntmachungen.

irthschafsts⸗Genossenschaften. i m ,

M Rommandit Hesellschaften auf Aktien n. Attien. Gesellsch

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

blitz

Preßspanfabrik Untersachsenfeld, Actiengesellschaft vorm. M. Hellinger zu Untersachsenfeld bei Schwarzenberg.

Bilanz ver E. Iuguft E900.

Aetiva.

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

asgiva.

——

untersachseufelb.

Grundstücks ˖ TFonto. ...

Abschreibung Gebande⸗Konto Abschreibung⸗

Extta

4 ß 0oo0 *

36666 dir

4500

J.

Wasserkraft⸗ und Wasser 3 177 000

bauten Konto...

Abschreibung 10/9 ö. . 1770 *

2000

Maschinen Kon 0

, HAbschreibung 74 o

S 6396,80 Grxira. ö 394,

Vedi -=

20

Hleisanlage⸗Konto ... Mtensilien⸗Konto

Abschreibung Yferde⸗

Abschrei hung ichtanlage⸗Konto

9 . 2finang Zugang

RIMAbschreibung

. Brethaus.

BGrundstückz Konto... Abschreibung.

Bebäude⸗ Konto

200

Jg 4 886 05 / 3 416,

und Wagen⸗Kont Fandwirthschaftg⸗Inventar⸗

1 488 40 489140 488 40

to .

190 55

240560

; 3000 244 000

302 05

244 302 05

= 8 302051 830205

Wasserkraft , und Wasser⸗

bauten ⸗Konto ..

Abschreibung 109

M 2 350, 2660,

235 000 -

8 000 = 500

Maschinen⸗Konrd

vZZuzang

Abschreibung 73 ol . S 12 493,40 85, 60

Extra.

35 doõdõ -= 109 166 579

12579 12579

* 1 1 2 Bleisan lage Konto

Abschreior ng

Ltensilien, und Werkzeug

ni,

Ascheeibung . pferde, und Geschtrr⸗ Konto und In⸗

Fandwirthschafts. dentar · Konto

lichtanlage⸗Konto

Vorräthe:

Lʒeertige Waaren ... Hülbfertige Waaren ..

Rohmatertallen

Betriebz. Materialien ;

Bersicherun gs⸗Konto:

Voraugbe zahlte Pramlen

Effelten⸗ Conto Wechsel⸗ Konto assa⸗ stonto kante Korrent. Konto: ebitoren Konto

anquier. Guthaben Summa

Debet.

*

J öddj -= 3000 = 3000 1 1086 10 1068716

108610 108610

os 160 33 360134

l

4 000

179 000

17500 0,

236 001

230 000

154000

3000

278 262

58h

193 10739

11764

109 761

Dir, so Tor s Gewinn⸗ und Verlust ˖ Konto.

)

.

Akltien⸗Kapital⸗Konto

Hypotheken Konto Konto⸗Korrent⸗ Konto:

Darlehneẽ⸗Konto

Kautions⸗Fonto Kato pro Diverse .. ne serpefond⸗Konto . Defkort⸗ und Agio⸗Kto. Dividende Konto Gewinn pro 1899 / 1900 S6 100 677,60

Abschrei⸗

bungen. 49 177,60

Reingewinn

67

49

1672 596 49

1 gb oo0 * 490 000

68 284 81 3 000 3 M5

4667106 9 660 62

405

oi h 00 -

.

Cxedit.

n Lohn. ont Der ie vip

insen · Konto Abschrelbungg. Konto lan . Mes 3

el 70 33 47 1 1

au. und Reparaturen, Konto!!! 1

. 20 8 9 5 . 49

. 51

jteßspanfabrik Untersachsenfeld,

282

5 336 82340 589034 022 36266 13624 46588 17760 200 =

Per Fabrikationg⸗Konto . Landwirthschaftg-⸗ und Gebäude · Ertragg⸗ Kto.

6 3 hk 22 8 275 335,60

7129 40

465

zu Untersachsenfeld bei Schwarzenberg.

Der Vorstand. M. Hellinger.

282 465 -

Acliengesellschast vorm. M. Hellinge

Activa.

An Transferierungs Konto: 9 Vorhandene Gebäude u. Maschinen . Mt 216 116,33 Abschreibung 1090/9 . 21 616,63 / . t 194 504 79 Zugang. 19 922,25 Mobilien⸗ und Wer szeng - Keno . 0 28 130 40 Abschreibung 10 2n . 2 813,04 n 2 317 36 Gipang. on, Accumulatoren⸗ Tto. Æ 65601, 16 Abschreibung 1009 . 650, 11 Elektr. Beleuchtun gan) 147. ont

; MS 11956,B76 Abschreibung 1009. 1195,58 Neuanlage⸗Konto Rohrbach . Anschlußgeleig Konto Rohrbach Waaren⸗Konto:

Bestände an Holz, Eisen, Koylen u. im Bau befindl. Wagen,

Versicherungs⸗Konto: ;

Vorausbezahlte Prämien

Kassa⸗Konto:

Bestand .

Depot · Konto:

Hinterlegte Effekten

Konto Korrent⸗Konto:

Diverse Debitoren

181 64297 2016931 100937127 3 95370 220040 15 71724 260 728 05

186402476

lößsch H. Juchs, Waggonfabrik, Aet.Ges., Heidelberg.

Bilanz am 30. Juni 1900.

9 , 15060 000 = 11 8

214 426 95 39 20370 3 . F . S650 99 7 Atclonã e

1076018

ö Gewinn und Verlust⸗Konto.

HPassgiwn.

Per Altien⸗Kapital⸗Konto . Arbeiterunterstũtzungs Konto Konte: Forrent Konto:

Diverse Kreditoren J Gewinn und Verlust ⸗Konto: Reingewinn ö Gewinn · Vertheilung:

Ex ra ˖ Abschreibung a. Trang. 410

ferierungs⸗ Konto 20 000,

oo zum geseßl. Reserve⸗ . sond (. .

Ardeiterunterstũützungsfond

4 09, Dioidend? an die

9 056,22 5 000,

7 ; . 60 000, 17660 Tantième an den

Vor stand u. Aufsichts raih 18 201,60 409 Suverdividende an die

60 000 172 257,82 28 866 65 F TI

n Geschäftsunkosten, Salaire, Sten Kohlen . Abschreibungen: auf Transferierungs- Konto auf Mohilien u. Werkz.“ Konto auf Aceumulatoren⸗Konto auf Elektr. Beleuchtungsanl⸗

Font?

25 OM 4 ( 1 7 Neingewinn p. 1899 / 1900

201 12447

370 968 02

s0 3 123 975 16

19 598 03 Intere ssen⸗Konto Diskont Konto

26 270 36

703968 02

63508 Das Auffichtsrathsmitglied Wenk. Wolff ist ausgeschieden. Heidelberg, den 3. Nevember 1900.

2 . ö 5 . e 2 291 8 H. Fuchs Waggonfabrik A.⸗G Der Aufsichtsrath. Ter Vorstand. Carl Fuchs, Vorsitzender.

Direktor

8 * Derr

G. Wiß.

(64433 Communal Bank des Königreichs Dachsen.

Bei der beute startgefundenen notariellen Aus⸗ loosung von Anlehassctzeinen unserer Bank sind folgende zur Rucktahlung am 2. Jauuar 1901 gezogen worden:

40 Anlebnsscheine Ser. III.

à 500 M: 43 125 135 318 328 587 711 755 1005 1136 1427 1459 1682 1938 1941 2003 2017 2036 L090 2098 2127 2152 2227 22 z 2859 2929 2984 3058 3106 3122 3185 3221

3311 3349 3529 3599 3605 3647 3741 38560

4051 4107 4129 4236 4312 4499 4541 4642

4768 4792 4875 4882 4896 4942 4945 5434

5586 5597 5732 6070 6125 6459 6497 6521

6538 6593 6656 6873 6911 7575 7604 8133

8473 9338 9462 9527 9563 9588.

4A oO WUulehnsscheine Ser. VII. Litt. A. A IEO990 S: 152 238 338 392 724 727 940 977 984 1072 1155 1207 1392 1400 1447 1461 1581 1627 1920 2068 2139 2166 2167 2192 2250 2318 2431 2547 2703 2798 2805 2981. Litt. E. à 500 S: 104 337 397 553 588 700 893 943 950 975 1113 1174 1190 1193 1203 1345 1418 1458 1706 1782 1846 1943 2017 2028 2044 2078 2314 2385 2413 2442 2524 2535 2663 2760 3033 3227 3269 3297 3326 3397 3472 3524 3657 3990. 00 Aulehnéscheine Ser. VII.

Litt. AA. A 5000 S: 57 122 340 350 Litt. A. A 1000 M: 62 95 292 295 363 366 578 593 606 737 844 903 951 1044 1072 1323 1375 1393 1414 1499 1558 1564 1671 1812 1841 2033 2261 2349 2514 2528 2641 2770 2833 29650 3017 3219 3242. LHitt. ER. à 500 M: 52 124 144 169 266 391 603 707 866 968 986 1022 1534 1565 1634 1729 1801 1842 1921 1941 1973 1999 2011 2014 2015 2150 2214 2330 AM 2542 2618. Der Nommalkttrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 2. Januar 1901 ab an unserer Kasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗An⸗

stalt in Leipzig, bei deren Filialen in Dresden, Altenburg

und Sittau⸗. bei Herrn G. G. Heydemann in Bautzen

und Löbau, bei der VBogtländischen Bank in Plauen

C. Weißgerber.

1585 1852 1894 2367 2728

212 9 6 5222 12 212 2333

S495 S535 S64l S655 S767 S530 S044 Ser. IK Litt. A. Nr. 3267

bei A. Busse Æ Co., Attiengesellschaft in Berlin, sowie bei dem Bankhause M. A. von Rothschild E Söhne in Frankfurt am Main in Gimpfsang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der bereit; früher, theilweise seit Jahren ausgelaosten, zur Zah⸗ 2 nicht präsentierten Anlehnsscheine: Ser. IHE à 500 S: 546 574 791 1482 3880 3943 4553 5077 7419 7598 8109 9225

lung jedoch noch A0 5361 5386 5387 6533 6716 9580 9821,

00 Ser. VNHE Litt. A4. A 1000 Ss: 458 503 54g 758 1268 1279 141 147 1456 1915 2673 2734 2796 2802,

Litt. C. A 5O0 S: 628 10271 1707 1730 1990 2089 2093 2223 3937,

4 00OSer. VEIK Litt. A. A 1000 M: 583 925 1631 1917 1964 3178, ; Lint, K. à S500 M: 226 247 745 776 779 1466 2173 2175 2176.

Br o/ Ser. R Litt. A. A 1000 M: 306 573 Litt. KH. à 5O0O0 f: 147 405 630 684 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ibrem Rüdzazlungstermine von der Verzinsung aug⸗ ge lossenen Anlehnsscheine zu erbeben.

Gleichzeitig wird in Gemäßheit von S 10 des März 1879 hierdurch berannt ge⸗ 35 o Anlehnsscheine und Ser. X Litt. A. Ne. 425 2 IO00 M das Aufgebots⸗ e, , . Königlichen Amtsgericht in Leipzig an kangig ist.

Leipzig, den 6. Nodember 1900.

Communal⸗- Bank des Königreichs Sachsen. 64644

Stuttgarter Brauerei⸗Gesellschaft.

Am Dienstag, den 18. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, findet im Saale der Stutt⸗ garter Brauerei. Gesellschaft, Böblingerstr. 38, die dier jãhrige ordentliche Geueralversammlung statt.

Tagesordnung: rn gn. des Geschäftsberichts und der Bilan. 4 des Vorstands und des Aufsichtg⸗ ra . Veitbeilung des Reingewinns auf Vorschlag des Aufsichtsratbe. Wabl für die austretenden Mitglieder det Au ssichtsraths.

Anmeldungen zur Theilnahme an dieser Versamm-. lung sind spätestens 3 Tage zuwor in der durch § 17 der revidierten Statuten vorgeschriebenen Weise

bei der Direktion der Stuttgarter Brauerei⸗

Gesellschaft oder

bei der Württembergischen Vereinsbank oder

bei der Württembergischen Bankanstalt

vorm. Pflaum R Co. oder

bei der Deutschen Vereinsbank, Frank-

furt a. M., zu machen. Stuttgart. 12. November 1900.

Sesetzes vom 6 macht, daß bezäglich der

im Vogtl. und bei deren Filiale in Neichenbach im BVogtl., s

Für den : Der Vorsitzende: Carl Körner.

151 06391

.

e /