Insoweit öffentliche Bekanntmachungen zu erfolgen haben, erfolgen dieselben durch einmallge Ginrückung in der Karlsruher Zeitung.
Karlsruhe, den 7. November 1900.
Großh. Amtsgericht. III.
Katt owitꝝ. .
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter
Nr. 369 die Fiima Kaufhaus Max Guttfeld
Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann
Max Guttfeld zu Kattowitz heute eingetragen worden. Kattowitz, den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Könnern. 64383 In unserem Handelgreglster Abtheilung A. Band 1 ist unter Nr. 55 die Firma „Adolf Beck, Coennern a. S.“ und als deren Inhaber „Avolf Beck, Gelbgießermeister, Könnern a. S.“ einge—⸗ ragen worden. stönnern, den 6. November 1900. Königliches Amtsgericht.
nKHreeld. 64384
In das Prokurenregister ist eingetragen: Hans Brandt, zur . in Vieisen, aber im Begriffe, seinen Wohnsitz in Neuß zu nehmen, ist zum Gesammt— prokuriffen der Firma „Riederrheinische Kredit anstalt, Commanditgesellschaft auf Aetien Peters Ce“ zu Krefeld. in der Weise bestellt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem der nachbenannten Prokuristen: Moritz Doogeweg, Moritz Schmodgin ski, Dr. jr. Adolf Thimwissen, Richard Iillessen. Wilhelm Bellardie, Emil. Felix, Hermann Istas, Albrecht Schadt, Leonhard Schillings, Harl Weber, Friedrich Otto Weyer, Emil Back⸗ baus, Eugen Remkes, Daniel Schroers und Conrad Grammgz, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Krefeld, den 8 November 1900.
Königl. Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 64386
Bei der unter Nr. 1 des Handelsregisters B. ein⸗ getragenen Firma: Maschinenbauauftalt. Eisen—⸗ gießerei und Dampfkesselfabrik H. Paucksch, ö zu Landsberg a. W. ist ver— merkt, da
I) dem Ingenieur Carl Seizler zu Landsberg a. W. Prokura ertbellt ist, und zwar so, daß er mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ ö (Gesammtprokura) die Gesellschaft vertreten ann; 2) Direktor Max Nonn ausgeschieden und an seine Stelle der Direktor Johannes Einbeck zu Berlin in den Borstand gewäblt ist.
Landsberg a. W., den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht. Langenschwalbach. 64385
In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Fitma Seligmann Strauß zu Kemel (Nr. 7 des Rengisters) am 3. November 1900 eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.“
Langenschwalbach, den 31. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. 2.
Loipxig. 64389
Auf Blatt 10 934 des Handelsregisters ist heute die Firma G. Hennersdorf Nachf., Martin Walther in Leivzig und als deren Inhaber der Konditor Herr Wilhelm Ernst Martin Walther daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kon— ditorel und eines Cafés.
Leipzig, den 10. November 1900.
Rönigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
CLeipzis. 64387
Auf Blatt 10 935 des Handelsregisters ißt heute die Firma Harm Kremer in Leipzig und als deren Inhaber der Techniker Heir Harm Kremer in Leipzig ⸗Neuschönefeld eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Fabrikmäbige Her⸗— stellung von Gafglühlichtkörpern.
Leipzig, den 10. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abih. IIB. Schmidt. Leipzig. 64388
Auf Blatt 8378 des Handel registers ist beate ein getragen worden, daß Herr Carl Friedrich Joachim aus der Firma Joachim Co. in Leipzig ˖ Reudnitz als Gesellichafter ausgeschieden ist und daß die Firma künftig Adolf Böhme Co. lautet.
Leipzig, den 10. November 1900.
Rönigliches Amtegericht. Abth. IIB. Schmidt. Leipzis. 64390
Auf Blatt 8846 des Handelsregisters, die Attien⸗ gesellschaft in Firma Hannoversche Central- heizungs, und Apparate Bau- Anstalt in Leipzig, Zweiguiederlassung, betr., ist heute Folgendes eingetragen worden:
Ber Gesellschafté vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Okrober 1900 laut Notartatsprotekolls von demselben Tage abgeändert worden.
Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft in der Weise, daß, wenn der Vorstand aus einem Mitgliede bestehr, seine oder seines Stellvertreters eigenhändige Unterschrift, falls aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die eigenhändige Unteischrift zweier Vorstandsmitglieder, oder eines Vorftands . mitgliedes und eines Stellvertreters, oder eines Vor- standgzmitgliedes und eines Prokuristen der Firma der Gesellschaft hinzugefügt wird.
Leipzig, den 10 November 1900.
Königliches Amttegericht. Abth. IIB. Schmidt.
LegGhbschütz. 64391 Gelöscht ist im Firmenregifter: . Nr. 2486. Firma Franz Czech in Leobschütz. Leobschütz, den 9. Nrvember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. Registereintrag. Durch Vertrag, errichtet vor dem Kgl. Notariat Dürkbeim J vom 6. November 1900, hat sich unter der Firma ; „Weisenheimer Falzziegelfabrik, Gesellschaft
64555
eine Gesellschaft gebildet mit Sitz in Weisenheim am Sand. Ihre Dauer ist unbeftimmt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Ziegelwaaren, Backsteinen und sonstigen damit zusammenhängenden Artikeln det Baugewerbes, sowie die Herstellung und der Verkauf von gebranntem Kalk.
Das Stamnikayital beträgt 35 000 Za Geschäftsführern sind bestellt: 1) Jakob Grob, Ziegelelbesitzer, 27 Jakob Schumann, fruher Wirth, jetzt Kaufmann, beide in Weisenheim a. S. Er⸗ klärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft . nur durch die Geschäftsführer gemeinschaftlich erfolgen. In die Gesellschaft bringt ein und überträgt der⸗ selden zu Eigenthum der obgenannte Jakob Groh sein nachbeschriebenes Ziegeleianwesen, als: Stener⸗ gemeinde Weisenheim am Sand, Besitz Nr. 23609, Plan Nr. 4399, 22 a Fläche mit Wohnhaus, Stall, Schoppen, Brennofen, Treockenschoppen und Hof raum, Plan Nr. 4398, 4 a 70 dm, und Plan Nr. 4405, 9 a 60 qm Acker an der Zilegelbütte, und Plan Nr. 4400 4, 17 4m Einfahrt, I Antheil mit allen darauf befindlichen Gebäulichkeiten und der gesammten Eimichtung zur Herstellung von Ziegeln und Backsteinen. Die Gesellschaft übernimmt dieses Anwesen um einen Anschlagspreis von 35 009 , auf welchen die von den Gesellschaftern Jakob Groh obengenannt und Martin Groh, Landwirth in Weisenheim a. S., zu leistenden Stammeinlagen verrechnet werden. Den Ueberschuß des Anschlags⸗ preisez über die zur Verrechnung gebrachten Stamm⸗ einlagen mit 23 000 M bezieht Jakob Groh in Baar sofort, eventuell mit 5o/o Zins vom Tage des Abschlusses des Gesellschaftsvertrags. Ludwigshafen a. Rh., 8. November 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rheim. 64554
Registereintrag⸗;
betr. die Firma „Rheinpfälzische Maschinen⸗
und Metallwaarenfabrit Karl Platz“ mit Sitz
in Ludwigshafen a. Rh.
Ble dem Heinrich Platz, Ingenieur in Ladwigs
hafen a. Rh., ertbeilte Prokura ist ab heute erloschen.
Ludwigshafen a. Rh., 10. November 1900. Kgl. Amtsgericht.
Lu dwizxslust. (64392 In dag hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 226 eingetragen worden: . Firma: Beruhard Weidt.
Ort der Niederlassung: Ludwigslust. ; Firmeninhaber: Bernhard Weidt zu Ludwigslust. Ludwigslust, den 12. November 1900.
Der Gerichtsschreiber. Ludwigslust. 64393 In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver— fügung vom 10 d. Mte. auf Seite 123 zu Nr. 225, beireffend die Firma Carl Menschel hierselbst, heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Ludwigslust, den 12. November 1900.
Der Gerichtsschreiber. Michelstadt. Bekanntmachung. 64394 In unser Firmenregister warde heute folgender Eintrag volljogen:
Ludwig Wilhelm Hamburger zu Stockheim
betreibt unter gleicher Firma daselbst ein Handels—⸗
gewerbe.
Michelstadt, am 10 November 1900. Großherzoglich Hess. Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. .
Im Handelsregister B. Band 1 Nr. 2 ist heute bezüglich der Firma Mühler Franke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mühl hauen i. Th. eingetragen worden:
Der Fabrikant Curt Ulmitz ist berechtigt, in Ge⸗ meinschaft mit dem Fabrikanten Armin Franke dle Firma gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten sowie die Firma in Gemeinschaft mit dem Fabri⸗ kanten Armin Franke zu zeichnen.
Mühlhausen i. Th., den 6. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Mühlhausen, Thür. (64081 In unserem Firmenregtster ist bei Nr. 465 die . Gebrüder Steinbach, Mühlhausen i. Th., he ö Mühlhausen i. Th., den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Mühlhanugen, Thür. (64083 Im Handelsregister A. Band 1 Nr. 192 ist be— züglich der Firma C. L. Abelmaunn in Mühl—⸗ hausen i. Th. heute vermerkt worden, daß der Kaufmann Max Kölpin hier als Gesellschafter ein getreten und gleich dem Fabrikanten Christian Gotthilf Becherer berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Mühlhausen i. Th., den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Mühlhausen, Thür. 64082 Unter Nr. 193 des Handel registers A. Band 1 ist die offene Handelsgesellschaft Schmidt Æ Gruhle in Mühlhausen i. Th., deren perfönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Moritz Schmidt und der Maschinenbauer Hermann Gruhle hier sind, ein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1900 begonnen. Mühlhausen i. Th., den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Mühlhausen, Thür. 64084 Im Handelsregister B. Band 1 Nr. 3 ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Richard Zeidler in Mühlhausen i. Th. für die Firma Mittel deutsche Kammgaruspinnerei und Färberei, Aktiengeselschaft, Mühlhausen i. Th., Prokura ertheilt ist. Mützlhausen i. Tz., den 9. November 1900. Königliches Antsgericht. Abth. 4.
Neisse. 64395 In das Handelsregister Abtheilung A. Ir. 219 ist die Firma „Max Zucker“ iu Neifse und als deren Inhaber der Kaufmann Max Zucker in Neisse eingetragen worden. Neisse, den 10. November 1900. Königliches Amtsgericht.
KNeunstadt, Meck Ib. (64396 Ins hiesige Handelsreglster ist heute Fol. 1 (Flrma F. FKoropp zu Neustadt) eingetragen: Sp. 3: Die Firma ist erloschen.
Neustadt i. M., den 10. November 1900. Großherzogl. Mecklb. Schwerinsches Amtsgericht.
Nenwarp. Bekanntmachung. 64097 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 8 ein⸗ getragene Firma J. A. Grohn zu Neuwarp ist heute gelöscht. Neuwarp, den 5. November 1990.
Königliches Amtsgericht.
Nen warp. Bekanntmachung. (64094 In unser Handelsregister A. ist heute die Firma „Mrthur v. Reppert“ mit ihrem Sitze in Neu warp und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Arthur v. Reppert daselbst eingetragen worden. Neuwarp, den 5. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Nen warp. Bekanntmachung. 64095 In unser Handeltzregister A. ist heute die Firma „Paul Grohn“ mit ihrem Sitze in Neuwarp und altz deren Inhaber der Kaufmann Paul Grohn daselbst eingetragen worden. Neuwarp, den 5. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Veuwarp. Bekanntmachung. 64096 In unser Handelsregister A. ist heute die Firma „W. Richter“ mit ihrem Sitze in Neuwarp und alg deren Inbaber der Mühlenbesitzer Carl Richter daselbst eingetragen worden. Neuwarp, den 5. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Nicolai. (64570
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 82 die offene Handelsgesellschaft: Dampfziegelei . Maeltzer und Wasner,
au, und als deren Inhaber der Maurermeister Ernfst Maeltzer in Nicolai und der Bieiverleger Carl Wanner in Beutben O⸗S. eingetragen worden. Nicolai, den 6. November 1900 Königliches Amtsgericht.
Nordhausen. (64397 Die Firma Selmar Wildau hier — Firmen register Nr. H82 — ist gelöscht.
Nordhausen, den 9. November 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Osterwieck. (64571 Im Handelsregister Abthellung A. ist bei No. 16: A. Löbbecke, Wülperode heute eingetragen: die Firma ist erloschen.
Osterwieck, den 5. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Oster viecłk. (164272 Im Handelsregister Abtheilung A. ist beute bei Nr. 6H: Firma A. E. Evens, Dardesheim, und Nr. 68: Firma Fr. Albrecht, Kaufmann, Osterwieck, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Osterwieck, den 9. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Pita chen. 64398 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 2 die zu Pitschen unter der Firma: Nowomtejski und Ce zu Pitschen bestehende offene Handelsgesellschafft mit dem Beifügen ein⸗ getragen worden: 1) daß dieselbe am 28. August 19090 begonnen, 2) deß die Gesellschafter sind: die Kaufleute Hugo Nowomiejski und Johann Muschol in Pitschen, 3) daß jeder Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Pitschen, den 2. November 1900. Königliche? Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 64104
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 528 die offene Handelsgesellschaft „Grand Hötel Bellevue Otto und Julius Triebsch“ ju Posen eingetragen worden. Geselischafter sind der Traiteur Otto Triebsch und der Koch Julius Triebsch, beide zu Pesen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1899 begonnen.
Posen, den 6. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 64103 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 640 bet der Handelsgesellschaft M. Simke u. Sohn ju Posen Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist asm lf. Der Kaufmann und Schneidermeister Robert Simke führt das Geschäft in Vosen unter unveränderter Firma fort. Posen, den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. ö. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 37 die durch Vertrag vom 14 25. Sep⸗ tember und 6/7. November 1900 unter der Firma „Posener Papterwaarenfabrik, FPoznanska fabrylta wyroböw papieromych, Ge- senschaft mit beschränkter Haftung“ in Posen errichtete Gesellschaft eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmen ist die Herstellung und der Verkauf von Papierwaaren. Das Stammkapital beträgt 55 000 M Die Gesellschaft wird durch zwei oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Scheiden einer oder mehr Geschäftsführer aus, so führen die übrigbleibenden die Geschäfle bis zur nächften ordent⸗ lichen Versammlung der Gesellschafter. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung für die⸗ selbe genügen zwei Geschäftsführer und, wenn Pre kariften bestellt sind, ein Gef äftsführer und ein Peokurist. Geschäftsführer find der Apotheker Wincenty Szczerbiüski in Posen und der Kaufmann Maciej Nejezyk in Breslau. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dziennik Poznanztzi. Geht dieses Blatt ein, so tritt, bis die Gesellschaft ein anderes Blatt beftimmt, an dessen Stelle der Deutsche Reichs⸗Anzeiger. Posen, den 9. November 1900.
Regensburg. Bekanntmachung. lbgloz Die Liquidation der Aktiengesellschaft für 8a beleuchtung ju Regensburg ist beendet und d Firma erloschen. t Regensburg, den 9. November 1900. K. Amtsgericht Regensburg. JI.
HRegeng burg. Bekanntmachung. 6lon Betreff: Eintragung in das Handeltregister. Dans Kalser, Möbelfabrikant und Ct. Bayer. Hof. lieferant in Regensburg betreibt unter der Firma: „Sans Kaiser Jun.“ mit dem Sitze in Regeng. burg eine Möbelfabrik. Kunst.! und Bauschr nere Derselbe hat seiner Tochter Elise Kaiser Prokura
für die Firma ertheilt. Regensburg, den 10. Nobember 1900. Kgl. Amtsgericht Regensburg. I.
Rehnn. . 639) Zum hiesigen Handelsregister ist heute unter Nr. 72 Fol. 72 das Erlöschen der Firma W. Mar— dorf eingetragen worden. Rehna, den 12. November 1900.
Der Gerichtsschreiber: Garbe, Aktuar. Rentlingen.
6410
s. Amtsgericht Reutlingen. lach In das Handelsregister für Gesellschaftsstrmen wurde heute eingetragen: Lokalbahn Reutlingen— Eningen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Eningen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der mit Konzession vom 3. Oktober 1898 genehmigten Nehen⸗ eisenbahn von Reutlingen nach Eningen und ferner der Bau und Betrieb von Fortsetzungs⸗ oder Zweig. linien dieser Lokalbahn und die Betheiligung an oder der selbständige Betrieb von industriellen Anlagen, welche den Verkehr auf diesen Linien zu heben geeignet erscheinen.
Vas Stammkapital der Gesellschaft beträgt 180 000 S — Einhundertachtzigtausend Mark. — Der Gesellschastsvertrag ist am 30. Oktober 1909 festgestellt. ⸗ Geschäftsführer ist der Ingenieur Hermann Ritter von Schwind in Eningen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast gelten als gehörig erfolgt, wenn sie — unterschrieben vom Geschäftsführer — einmal im Staats⸗Anzeiger für das Königreich Württemberg veröffentlicht sind. Den 5. November 1900.
Landgerichtsrath Muff.
Rochlitz. 64459 Auf Blatt 215 des Handelsregisters für den hiesigen Gerichtsbezirk ist am 25. April 1900 die Firma „Max Kleßig in Döhlen und als deren Inhaber Hermann Max Kießig daselbft eingetragen worden. Rochlitz, am 10. November 1900.
Königliches Amtagericht.
Petzold.
Rochlitꝝ. 64450 Auf Blatt 216 des Handelsregisfters für den hiesigen Gerichtsbezirk ift am 5. Mat d. J. die Firma Marie Weidelt in Rochlitz, als deren Inhaberin die Wärterin Fräulein Elisabeth Marie Weidelt in Colditz und als Prokurist der Schneidermeisfter Herr Friedrich Emil Weidelt in Rochlitz eingetragen worden. Rochlitz, am 10. November 1900. Königliches Amtsgericht. Petzold. Rochlitz. 64449 Im Handelsregister für den biesigen Gerichlabenmnt ist am 14. Mai 1900 auf Blatt 217 die Firmg Reinhard Mothes in Geringswalde und als deren Inhaber der Kaufmann Hert Reinhard Motbes daselbst eingetragen worden. Rochlitz, am 10. November 19009. Königliches Amtsgericht. Petzold.
Rochlitz. bid Im Handelsregister für den hiesigen Gerichte = bejnk ist am 23. Mai d. J. auf Blatt As ein- getragen worden: die Firma Max Hugk in Geringswalde und als deren Inhaber der Drogist Herr Franz Maj Hugk in Rochlitz, sowie daß das Handelsgeschät Zweigniederlassung der in Rochlitz bestehenden Hauptniederlassung ist. Rochlitz, am 10. November 1900. Königl. Amtsgericht. Petzold. Rochlitu. . Auf Blatt 219 des hiesigen Handelsreglsters ist am H. Oktober d. J. eingetragen worden: 1) die offene Handelsgesellschaft unter der Firm Rötzsch Co. in Rochlitz; sch,
Rau,
errichtet worden und Frau Rötzsch von der tretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist: lb 3) der Glektrotechniker Herr Hesnrich Guido Röhl in Rochlitz als Prokurist. a. Angegebener Geschäftszweig: Fabrilation lleltrische
Maschinen und Apparate. Rochlitz, am 10. November 1900. Königliches Amtsgericht. Petzold.
Rochlitn. ttt fur den
Auf Blatt 178 des Handelsregisters hier hiesigen Gerichtsbezirk, die Firma Krenkel K KRöh in Geringsmalde betr., ist eingetragen worden 4 am 258. Fult d. J, daß Grnust Julius Kobler Mitinhaber ausgeschieden ist, n kin am 25. Sevtember d. J, daß die Firma kinstt C. H. Kreukel lautet. Rochlitz, am 10. November 1900. Kgl. Amtsgexicht. Petzold.
Verantwortlicher Redakteur Direllor Siemen roth in Berlin.
Verlag der Cypebition (Sch oli) in Betlit
Königliches Amtsgericht.
mit beschränkter Haftung“
lagt⸗ Druck der Norddeutschen Buchdrudterel und r Un sic lt · Berlin w. ,, gu. K;
—
Sech st e
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 14. November
Mn 222.
Unzeigers, Ww. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus d mee, , e, , , ,
Central⸗Handels⸗Regi
Das Central Handels ⸗Register für das Deut Berlin auch durch die Königliche Expedition des .
handelg⸗
Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü Reichs⸗ und Königlich Preußischen gach
Guterrechtz,, Vereing., Genossenschaftz, Zeichen. ifenbahnen enthalten sind, erscheint auch . *
Das Central ⸗Handels⸗Regi n 6 ugspreis beträgt d Pzister für daz . n
ertionspreis für den Raum elner Druckzeile
Shandels⸗Negister.
Rochlitu. 64441 Auf dem die Firma Volkmar Lindner in Biesern betreffenden Blatt 200 des Handelgregisters für den biesigen Gerichtsberirk ist am 20. März 1900 einge tragen worden, daß die Firma künftig „E. M. Raetz (( Mechanische Weberei, Maschinen⸗ bauerei und Marlinitwerke)“ lautet. das Handelsgeschäft Z veigniederlssung, der in Berlin hestehenden Hauptniederlassung wird, der seitherige Inbaber Moritz Volkmar Lindner ausgeschieden und der Kaufmann Emil Max Robert Rattz in Berlin Inbaber ift. Rochlitz, am 10. November 1900. Königliches Amtsgericht. Petzold.
Rochlitr. 644654 Auf dem die Firma Schlegel C Eisermann in Geringswalde betreffenden Blatt 205 des Handels
registers ist eingetragen worden: am 12 August 1900, daß der Mitinhaber Friedrich Paul Eisermann ausgeschieden ist, am 8. Oltober 1902, daß die Firma künftig Schlegel C Ulbrich lautet, der Kaufmann Herr Auguft Hermann Ulbrich in Geringswalde als Gesellschafter eingetreten und die Gefellschaft am . Oktober 1900 errichtet worden ist. Rochlitz, am 10. November 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Petz old.
Rochlitz. 64445
Auf dem die Firma F. W. Schobert betreffen⸗ den Blatt 42 des Handelsregisters ist am 20. Ok- tober d. J. eingetragen worden, daß der seitherige Jahaber, der Kaufmann Herr Franz William Schobert auegeschieden und der Kaufmann Herr Georg William Schobert Inhaher der Firma ist.
Rochlitz, am 10. November 1900.
Kgl. Amtsgericht. Petzold.
Rochlitr. 64446 Auf dem die Firma Bruno Katschmann in Rochlitz betreffenden Blatt 94 des Handelsregisters ist am 9. Oktober d. J. eingetragen worden, daß der Inhaber Bruno Theodor Katschmann gestorben und Frau Rosg Martha verw. Katschmann, geb. Fritz= sching, in Rochlitz Inbaberin ist. ; Rochlitz, am 10. November 1900. Königl. Amtsgericht. Petz old.
Rochlitn. odaaz) Im Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirt Rochlitz ist am 12. März d. J. auf Blatt 129, die Firma „Geringswalder Bank“ in Gerings— walde und auf. Blatt 198 die Firma Geringsö— walder Bank, Filiale Rochlitz betr., eingetragen worden, daß die in der Generalversammlung vom 16. Dejember 1897 keschlossene Erhöhung des Grund—⸗ kapital von 300 000 auf 600 000 4M erfolgt ist. Von den neuen Aktien sind 150 Stück zum Be⸗ , ö M6 ,, bereits ausgegeben, 109 Stück weiden zu gleichen Beträgen ausgegeben. Rochlitz, am 10. November 906 . Königl. Amtsgericht. Petzold. Rechlit. 64442 Auf Blatt 181 des Handelsregisters für den Amis; Ferichtsbezirk Rochlitz die Firma: „Vereinsbank Geringswalde, Filiale der Vereinsbank zu Leisnig“ betreffend, ist am 5. Mal 1966 einge⸗ n ., daß al! die Firma der Zweigniederlassung seit 1. April 1600 „Vereinsbant in Geringswalde l der Leisniger Bank“ lautet, ö . „die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages, ede sandere die 5§ 7, 12, 15, 16, 26 34 und 41 h e. laut Generalversammlungsbeschlusses vom wie ö 1900 gemäß den Bestimmungen des Handels. * uchs vom 10. Mai 1897 abgeändert worden ( Absatz 5 des 5 27 des Gesellschafte vertrages e u geg en, worden ist: „Alle Urkunden 6. r . Ecklärungen sind für die Gesellschaft m 1 ich, Wenn sie mit der Firma der Geiellschaft vat. n Voꝛdruck derselben unterzeichnet sind und i. genhãndige Unterschrift des Direktors oder eines . Vorstande mitgliedes fragen. ochlitz, am 19. November 1960. Königliches Amtsgericht. Petz old. Rochlitn. Auf Blatt
gerichts bezirk Firma Oeser C Teichmann
. ist am 6. Mat d. J. einge⸗
a r s Mit⸗
nbeber y. . Georg Oeser als Mit ochlitz, am 16. November 1900 Königliches Amtsgericht.
Roni
3 . Aetienverein für Gasteieultt; un
1 oer betreffenden Blatt h6 bes Han ern fn,
Gene gen worden, daß sich durch Beschluß der
Aktienverein aufgelöst hat und die Herren Kaufmann Emil Oskar Liebau, Rechtsanwalt g , Gülde und Kaufmann Emil Kunze, alle in Rochlitz, zu Liquidatoren bestellt worden sind, sowie daß Herr Liebau allein den Verein und stellvertretungsweise Herr Gülde ihn zu vertreten hat. Rochlitz, am 10. November 1900. Königliches Amtsgericht. Petzold. Rochlitz. 644 . Auf dem die Firma J. E. Hammer u. Ee in Geringswalde betreffenden Blatt 49 des hiest en Vandelreaisters ist am 3. Februar d. J. der Kauf⸗ mann Max Heinrich Schwalbe in Geringswalde als Prokurist eingetragen worden. Rochlitz, am 10. November 1900. Königl. Amtsgericht. Petzold.
Schmölln, S. -A. In das Handelsregister B. Amtsgerichts ist heute A4. auf Nr. 1: Elektrieitätswerk Schmölln, Zweigniederlassung der Elektricitäte werke⸗ Betriebs ⸗Aktiengesellschaft in Dresden, b. auf Nr. 2: GEleitricitätswerk Gößnitz, Zweig niederlafsung der Elektrieitätswerke⸗ Betriebs ⸗Actiengesellschaft in Dresden, und ferner bei beiden Folgendes eingetragen: Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Mai 1900 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb, sowie der Bau von elektrischen Anlagen, der Eiwerh bejw. die Nachsuchung der zur Errichtung und zum Betriebe solcher Werke erforderlichen Kon⸗ zessionen, sowie die gewerbsmäßige Augnußz ung ei wer Unternehmungen und die Betheiligung bei olchen. Das Grundkapital beträgt zwei Millionen Mark. Zum Voystand ist bestellt der Direktor, Major a. D. Maximilian Fritsch in Dresden. Gesammtprokura ist ertheilt den Kaufleuten Bruno Kirsten, Eugen Arthur Hugo Poppe, Alfred Cduard Ernst Louis Schunck, sämmtlich in Dresden.
Dem einen bezw. zweien von den Vorstands— mitgliedern oder den Prokuristen Kirsten und Poppe oder den Prokuristen Kirsten und Schunck steht die Vertretung zu.
Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch
bekannt gegeben:
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren
vom Aussichtsrath zu ernennenden Mitgliedern. Die Ernennung erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen dem Tage der Veröffentlichung und dem Tage der Generalversammlung ein Zeitraum 2. mindestens zwanzig Tagen mitten inne liegen muß.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger, und zwar in der Form, daß, wenn die⸗ selben vom Vorstand ausgehen, dessen Mitglieder, wenn dieselben aber vom Aufsichtsrath ausgehen, dessen Vorsitzender oder sein Stellvertreter der Fima der Gesellschaft ihren Namen beifügen.
Die Attien lauten auf den Inhaber.
Das Aktienkapital ist in 2000 Aktien zu je 1000 4 . Die Ausgabe der Attien erfolgt zum Nenn— werth.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
I) die Aktiengesellschaft für elcetrische Anlagen und Bahnen in Dresden, ö die Aktiengesellschaft Allgemeine Industrie— Aktiengesellschaft daselbst, . der Ober Ingenieur Heinrich Leck in Groß— sschachwitz. der Direktor, Major a. D. Maximilian
Feritsch in Dresden,
) der Direktor Bruno Kirsten daselbst.
Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien äber⸗ nommen. Mitglieder des Aufsichtsraths sind:
a. der Bankdirektor, Bürgermeister . D. Max Klötzer in Blasewitz,
b. der Fabrikbesitzer Dr. phil. Paul Pondorf in Gößnitz,
6. der Fabrikbesitzer Robert Rüger in Schmölln,
d. . . Dr. jur. Gustav Mende in
te s g,
e. der Rentier Paul Richard Kretzschmar Meerane.
Schmölln, den 6. November 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3.
— —
64455 des unterzeichneten
in
Schönberg, Meckl. 64113 In das hiesige Handelsregister ist Fol. XIII. Nr. 24 in Spalte 5. heute eingetragen worden: Der Kaufmann Peter Heinrich Buschow in Selmès⸗ dorf ist verstorben. Unter ausdrücklicher Zustimmung der legitimierten Erben, welche das Geschäft und die Firma zunächst gemeinschaftlich bis zum 15. August 1900 fortgesetzt haben. führt die Miterbin, Fil. Caroline Buschow in Selmsdorf, das Geschäft unter der früheren Firma „P. Buschom “ ohne Zusatz fort. Schönberg, den 5. November 1900. ; Großherzogliches Amtsgericht. doff.
Schönbertz, Meckl. 64114 In das hiesige Handelsregister ist Fol. XIV Nr. 27
ralpersammiung vom zh. Oltobet d 3 rer
L S 50 für das Vierteljahr.
190 .
Muster⸗ und Börsen⸗Registern, üb 5 er mme, nn,. n Blatt unter 2. 3 n, über Warenzeichen, Patente, Gebrauche ⸗
ster für das Deutsche Reich. . n)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . — Einzelne Nummern kosten 26 3. —
Der Kaufmann C. J. W. Burmeister hierselbst hat sein Handelsgeschaͤft aufgegeben und . . Firma „E. J. W. Burmeister“ dadurch erloschen. Schönberg, den 5. Nobember 1900. K
off.
Sch wei dnitꝝ. 64456 Im Handel sregister Abtheilung A,. ist unter Nr. 206 die Firma Max Paunwitz in Schweid⸗ nitz und als deren Inhaber der Kaufmann Mar Pannwitz daselbst eingetragen. ; Die Firma Gustav Kluge in Schweidnitz — Nr. S79 des Firmenregisters — ist gesßscht. Schweidnitz, den 8. November 1906. Königliches Amtsgericht. Sch v erte. 64457 In, datäz Handelsregister A ist heute unter Nr. 61 die Firma Ernft Klein zu Schwerte und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Klein zu Schwerte eingetragen worden. Schwerte, den 10. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Senftenberg. 64458
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: —
a. bei der Firma „Carl Lange“ in Senften⸗ berg Nr. 54 des Firmenregisters: das Handels- geschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Marie Auguste Lange, geborene Drozla, und die un— verehelichte Klara Martha Marie Lange, beide in Senftenberg, übergegangen, welche dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma sort⸗ setzen, .
b. unter Nr. 106 des Handelsregisters Ab— theilung A.: die offene Handelsgesellschaft in Firma „Carl Lange“ in Senftenberg, ais Gesellschafter a. die Wittwe Marie Auguste Lange, geborene Drogla, und b. die unverehelichte Klara Martha Marte Lange, beide in Senftenberg, und als Beginn der Gesellschaft der 20. Februar 1900, j
C. unter Nr. 25 des Handels registers Abtheilung . bei der Firma „C. F. Haußding“ in Drebkau nach Löschung des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Karl Friedrich Haußding in Drebkau, als neue In— haberin der Firma: die unverehelichte Wilbelmine Haußding in Drebkau.
Senftenberg, den 31. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Stettin. 64119
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2839 bei der Firma „Pet. Klein“ zu Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Stettin eingetragen:
Die hier bestehende Zweigniederlassung ist mit dem Firmenrecht auf den Kaufmann Aloyz Döring Über gegangen und damit zur selbständigen Niederlassung geworden. ö Demnächst ist heute in unser Handelzregister A. unter Nr. 332 der Kaufmann Aloys Döring Stettin mit der Firma „Pet. Klein“ und“ Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 5. November 1909.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15
in de dem
Stettim. (64462 In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 8 die Gesellschaft „Kolonie Königsweg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf und Verkauf von Ländereien und Bebauung derfelken sowie auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirett damit zusammen hängen. Das Stamm kapital beträgt 50 000 1 Kaufmann Leopold Sachs in Stettin ist ordentlicher Geschäfts. führer, Kaufmann Max Wossidlo in Stenin stell⸗ vertretender Geschäftsführer. Der Gesellschafts vertrag lautet vom 17. Oktober 1900. ö Stettin, den 6 November 1900 Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stettin. 64460 In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 61 bei der Aktiengesellschaft „Stettiner Conzert und VBereindtzaus“ mit dem Sitze zu Stettin ein— getragen, daß Julius Kurz, Kaufmann, Stettin, Stellvertreter des Vorstandes ift Stettin, den 6 November 1900
Königliches Amtsgericht. Abth. 15
Stettim. 64461 In unser Handeleregifter A. ist heute unter Nr. 335 dte offene Handels zesellschaft „Vogel * Hoff“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen. Die Gesellschafter sind:
Joseph Vogel, Kaufmann, Stettin,
Joseph Hoff, Kaufmann, Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. November 1900 gonnen. Stettin, den 7. November 1900
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stettin. 64459 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 336 der Regterungsraih a. D. Felir Guttmann zu Berlin mit der Firma „Feliz Guttmann“ und dem Orte der Niedeilassung „Stettin“ ein⸗ getragen.
Stettin, den 7. Nobember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
heute in Spalte 3 eingetragen worden:
Treuenbrietzen. Bekanntmachung. ?
Die unter Nr. 70 unseres — dem Sitze zu Treuenbrietzen eingetragene Firma „Fr. Hannemann“, Inhaber Zimmermesster Fried⸗ rich Hannemann zu Treuenbrietzen, ist auf ben Bau—⸗ gewerksmeister Otto Spahn zu Treuenbrietzen über⸗ gegangen.
Treuenbrietzen, 5. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Treuenbrietzen.
; Bekanntmachung. 6412 Die in unserem chung. 6421]
— un Handel sregister A unter Nr. 24 mit dem Sitze zu Grabom eingetragene Firma „C. Manger“ ist aelöscht worden. Treuenbrietzen, 5. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 64252 In unser Handelgregister A. ist eingetragen worden 9 6 66 . mit dem Sitze n ; n und als Inh dels nn,, unter 198 die Firma Paul Bunzel mi Sitze zu Dittersbach und als r. , Paul Bunzel daselbst, . unter 199 die Firma Heinrich Schnabel mit dem Sitze zu Waldenburg und als Inhaber Handels- mann Heinrich Schnabel daselbst. z Waldenburg i. Schl., den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Waldshut. Sandelsregister. In das Handelsregister Abtheilung A. wurde zu D. 3. 10 Firma: Paunthaleon Jehle in Unteralpfen — eingetragen: Die Firma ist erloschen. Waldshut, 6. November 1900. Gr. Bad. Amtsgericht.
64124
Wanzleben. 64125 Im Handelsregifter A. ist heute bei der Nr. JI ein- getragenen Firma Dampfmolkerei Gr. Rodens.« leben Vorbrodt Æ Co. in Gr. Rodensleben eingetragen: Der Landwirth Andreas Kehse in Gr. Rodensleben ist ausgeschieden. ö Wanzleben, den 6. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Wartenburg, Ostpr. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister . ist bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma M. Grumach Wartenburg, Ostur. — heute eingetragen Der Kaufmann Moritz Grumach ift am 12. Ok- tober 1909 aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft hat sich dadurch aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Louis Grumach in Wartenburg als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma weiterbetrieben. Wartenburg, den 3 November 1900 Königliches Amtsgericht. Abth. J.
sc
Wartenburg, Ostpr. . Bekanntmachung. „In unserem Handelsregister A ist bei der offenen Bandelsgesellschaft Gustar Will et Co. Wiens beute eing worden, daß der Taufmann Moritz Grumach in tenburg am 12. Oktober 1900 aug der Gesellschaft ausgeschteden ist. Wartenburg, den 3. November 1300 Königliches Amtsgericht. Abth 1
5644631
Wererlingem. Im Handelgsregifter A Nr. 15. C. Heinrichs. BVeinrichs zu Weferlingen“). e . der Kaufmann Hermann Heinrichs in Bei dem Erwerbe des Handelggeschäftg unter der Fortführung der bisherigen Firma C. Heinrichs durch den Kaufmann Hermann Heinrichs zu Wefer⸗ lingen ift zwischen di sem und den Erben deg big herigen Inhabers Taufmann Karl Heintichs verein bart, daß ersterer für die im Betriebe des Geschäftg begründeten Verbindlichteiten des bezw. der bisherigen Inbaber nicht haftet und daß die ausstebenden Forde- rungen den Erben des Kaufmanns Carl Helnrichg derbleiben. Weferlingen, den 5. Nodember 1900. Königliches Amtsgericht
414831 . 6 4465 nt eingetragen: Inhaß * Inhaber Vermann
Wesselburen. 64126 Zu Nr. 4 des Dandelsregisters Abth. A. — Firma Zuckerfabrik Wesselduren — ist beute eingetragen worden: Johannes Raabe in Wesselburen ist Prokura ertbeilt. ; Wefselburen, 8. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
wiene. 64s Im Handelgregister Abtbeilung A. ist beute unter Vr. 20 die Firma: „Gottwald Lautenschläger- Saubach G. A., Jababer Kausmann Gottwald Lautenschläger in Saabach G. A. eingetragen. Wiehe, den 10. Nodember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Wies badem. vetauntmachug. 64467 In unser HVandelsregister A. it beute dei der 2 Hermann Friedrich folgende Gintragung erfolgt:
Die Firma hat einen Zasatz erhalten und lautet letzt! „Vermann Friedrich, Hypotheken
geschäst !.