Tägliche Wagen gestellung für Kohlen und Kokg an der Ruhr und in Dherschlesien. An der Ruhr sind am 14. d. M. gestellt 17 356, nicht recht- zeitig gestellt keine Wagen. ö n Oberschlesten sind am 14. d. M. gestellt 6481, nicht recht ⸗ zeitig gestellt keine Wagen.
Berlin, 15. Nobember. (W. T. B. Die heute stattgehabte Subskription auf die Aktien und Interimsscheine der Ana tolischen Eisenbahn⸗Gesellschaft ift wegen starker Ueber⸗ zeichnung segleich nach Eröffnung geschlossen worden.
— Dem Jahresbericht der Handelskammer für O st— fries land und Papenburg für 1899 entnehmen wir, daß sich der Getreidehandel im wesentlichen mit dem Vertrieh der inländischen Produktion befaßt bat, während der Umsatz in fremdem Getreide nur geringfügig war. Infolge der recht guten Weizenernte waren auch die Zufuhren in den Monaten Oktober, November und Dezember weit ansehnlicher, als in der entsprechenden Zeit der vorhergebenden Jahre. Bei der zufriedenstellenden Qualtität stieß der Absatz nicht auf Schwierigkeiten; die Preise er⸗ fuhren jedoch einen Rückgang von 1623—154 S6 auf 142 für 1000 kg, erholten sich aber in den ersten Monaten des folgenden Jahres wieder auf 150 M Roggen fand zu Prelsen, die zwischen I47 „ und 162 ƽ für 1000 kg schwankten, leichten Absatz an die
I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. November 9,55 Gd. 9,57 Br., vr. Dezember 9.55 Gd., g, 623 Br., vr. Januar⸗ März 9.70 Gd., 9,75 Br., vr. Mal 9, 90 bez., 9,929 Br., pr. August 10 10 Go., 10,15 Br. Ruhig.
Frankfurt a. M., 14 November. (W. T. B.) Schluß Kurßse. Lond. Wechsel 20422, Pariser do. 81,416, Wiener do. S4, 88h, 3 0/9 Reichs. A. S6,50, 3 υη Hessen v. 96 83,00, Italiener 94,60, 3 oo port. Anl. 25, 10, H o/o amort Rum. — —, 4 0so russ. Kons. — —, do Russ. 1894 96,00, 4 0,9 Spanier 68,40, Konv. Türk. 22,30, Unif. Eaypter 106, 00,ů Ho/so Mexikaner v. 1899 98 00, Reichsbank 148, 00, Darmstädter 135 40, Diskonto⸗Komm. 180,090, Dresdner Bank 149 40. Mitteld. Kredit 10990, Nationalb. . D. 133,509, Dest.⸗ ang. Bank 121,10, Oest. Kreditakt. 208,10, Adler Fahrrad 143,00, Allg. Elektrizität 225,20, Schuckert 194 30. Höchst. Farbw. 367,20, Bochum Gußst. 192,00, Westeregeln 218. 80, Laurahütte 212,90, Lombarden 26,20, Gotthardbahn 145,10, Mittelmeerb. 99, 10, Bres⸗ lauer Diskontobank 104,50, Prioatdiskont 45 / is.
Gffekten⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit ⸗Aktien 208,50, Franzosen 141,40, Lomb. 26. 20, Ungar. Goldrentt — —, Gotthardbahn 146, 90, Deutsche Bank 198. 30, Disk. Komm. 189. 80, Dresdner Ban! 149,50, Berl. Handelsges. 152,40, Bochumer Gußst. 193.00, Dort munder Union — —, Gelsenktrchen 191,30, Harpener 184,590, Hlbernla 203, 00, Laurahütte 213,50, Portugiesen 26,00, Italien. Mittel meerbh. — —, Schweljer Zeniralbahn 154,50, do. Nordostbahn 98,90, do. Union g3, 10, Italien. Möridionauxr — —, Schweizer Simplonbahn gh ho, Mexikaner — —, Italiener — —, 30/90 Reichs. Anleibe — —,
12000 B. davon für Spelulation und Export 909 B. T. Willig. Middl. amerikanische Lieferungen: R ihig. Noden f
Liverpool, 14. Nobember. W. T. B.) San m woll. nden
Veiemher Hi / . Verkäuferpreiz, Dezember ⸗Januar hin /e do, Jan i. hio/se = hien do, Februar Mär Hs / e = Hö ea Werth, in,
pril 5e / g — HIsea Käuferpreis, Ayril⸗Mal sss — h / s Dent n
Hi / g. Verkäuferpreis, August⸗September 4500 d. d
Glasgow, 14 November. (W. T. B.) Roheisen. numbers warrants flau, 68 sh. 1095 d. per Kassa, — sh. — d. pe Monat. — (Schluß.) Mixed numbers warrantß 68 fe. Warrants Middlesborbugh III. — sh. — d. V Paris, 14 Nebember. (W. T. B). Die Böxse eröffaene h wartend, erst im Verlaufe, namentlich nach beendeter Prämjenerk . trat lebhasteres Interesse für verschledene Fondz und Banken ein. sonders waren Italiener, Spanier und Portugiesen höher, letzlete nn Gerüchte über Echöhung der Kuponequote; auch Rio Tinto lagen s Goldminen besser. Gastrand 1874, Goldfieldz 188, Rand ming 10 (Schluß⸗Kur se.) 30/0 Französisch Rente 109 60, 40 Italien st Rente 9g4 62, 3 0ͤυG Portugtesische Rente 24,50, Portugiesische Len Dblig. 501,00, 4 , Russen 89 — —, 40s0 Russen 94 — — 36. Fuß. A4. —— 30 Rasfen 96. —— 4 9 spanische äußere I 68, 90, Konv. Türken 22. 52, Türken / Loose 111,00, Meridionalb.* Oesterc. Staalsb. ——, Lombarden 139 00, Bangue de Franc B. de Paris 1082. B. Ottomane 533,00. Cr. Lwong. IR] Debeerg 32. 00, Geduld 116 90, Rio Tinto 1. 1432. Suenlanal
Mai-Juni bieä do., Juni⸗Juli ha / ss — dee Käuferprels, Jul · ug D. ö
zum Deuts
mr rm, m, * chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
chen Staats⸗Anzeig
Mn 273.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
gering
mittel
Durchschnitts⸗
Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner
für 1Doppel⸗
niedrigster 60.
höchster
6.
niedrigster 4060
niedrigster
3
höchster
16.
Doppelzentner
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ Preis
Insterburg. Neuruppin
15,40
e i zen.
14,00
14,00
1900.
Außerdem wurden
Doppel zent ner (Preis unbekannt)
3ö2h, Privaidiötont . Wchs. Amst. J. 205. 75, Wchs a. dich.) 1 ö ö ö. geführt bei reger Kauflust, allerdings zu einem von 132 6 auf pr. ai Gz ob 21 2 ; . 3. ( H ; 14,60 . 1t So 14,80 . 14,99 126 6 für 1006 kg fallenden Preise. Als später die Vorräthe und ; h . — ö 9 London 25 10, do. Madrid . 37 90, da. Win . 103, 18, Huaanchan Pyritz J ,, . 6. 1420 14,49 ᷣ ; ne Preis fte ger bi Dres den, 14. November. (W. T. B.) 300 Sächs. Rente 83 20 145,50, Harpener 1382,00 New Goch G. M. 62, 09. ; 5. ö a. 14,20 14,40 Zufuhren geringer wurden, trat wieder eine Preisste gerung bis 8 ; 8 Stargard i. PomGm. .. J 14,50 z zur Höhe von 134 M ein. Rapsaat fand zu 212 bis 222 i Für 36 osg do. Staatsanl. 95 15, Dregd. Stadtanl. 9. 93 91,25, Allg, Getreidemartt. (Schluß.) Weijen behauptet, pr. Nov. AM Köslin. 140 lt bo 14,60 14479 14570 1000 kKg flotten Abfatz. Der Artikel ist freilich von keiner großen deutsche Kred. 189, 0, Berliner Bank — —,. Dresd. Kreditanstalt Dr. Dezember 20, 45, pr. Januar, April 21,39, pr. Mär, Jun H Hö 4 140 — — 14,80 14,80 Bedeutung mehr, da sein Anbau schon seit langer Zeit sehr ein 120 25, Dresdner Bank — , Do. Bankverein 117, 00, Leipziger do. 21.70. Roggen ruhig, pr. Nopember 1820, pr. Marz, Juni 1 11 1530 1440 14,59 — — eschränkt worden ist. Win tergerste, für Brauereizwecke geeignet, * Sächsischer do. 134 25. Deutsche Straßenb. 1B3, 0, Dresd. Mehl bebauptet, ve. Nop, 26,96, Dr. Diz. 2640 pr, Jan. Ani Piilttsch . d 16665 1439 14,50 1479 14,99 and ju 137 bis 147 M für 1005 Kg guten Absatz, Pferde dohnen Straßenbahn 174 50, Dampfschiffahrtẽ⸗ Hes. ver. Elbe⸗ und Saalgsch. 27.40. pr. März-Juni 27,90. Rüböl matt, pr. Novbr, sh 1 1366 15,40 15,9 15,80 16,50 kamen fast nicht in den Handel, da sie größtentheils auf dem Lande glu ,, Dampsschiffahrts Ges. „ —, Dresd. Bau. vr. . . pr. w . . Mal. August hh 11 1435 336 J. 3 . verfüttert werden. Sie bedangen 131 bis 138 6 für 1000 kg. geselich. JO. Spiritus matt, pr. Ntohember 328, pr. Deibr. 32k, pr. Januar, Ayn 1 . ö . 2 s, 5. Grbren! wurden in guter, weichkochender Ware mit 166ů bis Lis dé! Lip zig, 14 November. (W. X. B.) Schluß Kurse. 300 33, hr Mai lugust zzt.. . . . i. 1 1 1. 1 für 1000 Kg bejahlt. Kartoffeln kosteten in Emden in bester Cs. Sächsische Rente 83, 0, 31 00 do. Anleihe ö, 0. Desterreichische Roszucker. (Schluß.) Ruhlg. 88 o . 27 * 28. Wehn e 1466 14605 14165 1216 339 waare 3.50 M bro Hektoliter. Die gute Ernte des Bezirks spiegelt Banknoten S5, 00, Zeitzer Paraffin und Selaröl⸗Fahrik 14550, Zucer behauptet, Mtr. 3, für 15 KIs pr. Mevbr. 286, vr Denn. 1 14,506 1456 1476 1475 13 sich darin wieder, daß an den Lrei Emshafenstationen (Emden, Leer und Mangselder Kuxe 1138, Leipziger Kreditanstalt ˖ Aktien 13875, Kredit ⸗ 284, vr. Januar · April 2983, pr. Mäͤrz⸗Funi 293. 1 ; J 13.56 13556 15.66 16 1529 Papenburg) im Jahre 1309 nur go2t Kartoffeln gegen 2051 tim Vorjahre und Sparbank zu Leipzig 117.76, Leipziger Bankenktten 1656 99. St. Petersburg, 14. November. W. T. B;) Wechsel a 1 14 656 14 36 1456 1h 163 mit der Bahn eingeführt wurden. Der Versand von Ob st, Gemüse, Leipziger Hyvothekenbant 131,76, Sächsische Bank ⸗Aktien 134,25, London 93, 65, do. Amsterdam — — do. Berlin 45.77, Schecz nn 111 1446 gin . 1566 ö Pflanzen ꝛc. aus den genannten Eméhafenstationen ist nach der Eisen. Sächstsche Boden Kredit ⸗ Anstalt 121,360, Leipziger Baumwollspinnerei, Berlin 46,30 Wechsel auf Paris 37,87, 4 , Staats, Mente hn 1 O 1575 1400 14,60 3 6 bahnfstatiftik von 5I33 Fi. J. 1898 auf 7554 t im Berichtsjahre ge. Attien 166, 00, Leipziger Kammaarn-Soinnerei-⸗Aktien 165, 0, Kamm, 1894 968, 40g ton Eisenbahn Anl. von 1880 —, do. do. on k ö e. ö. 1531 16 stiegen. Infonderhelt hat die Herstellung von Sauerkraut in garnspinnerei Stöhr u. Co, 146,00, Wernhausener Kammgarnspinnerei 1889ö30 — zr es Gold ⸗Anl. von 1894 — 36 / ig (o Bodentran 11 13,5ag 14,50 1450 15 35 4 Emden an Ausdehnung stetig zugenommen. Im Oktober v. J. hat 39,00, Altenburger Akrien⸗Brauerei 2905.00, Zuckerraffinerie Halle, Pfandbriefe 9lt, Aisow Don Commerzbank 532, Petersburger M. J 1660 1766 1716 12 536 . eine neue leistungsfähige Fabrik ihren Betrieb eröffnet, und für eine Attien 143,75, Kette. Deutsche Elbschiffahrts, Attien 81 50, Klein fonto⸗Bank. 505, Petersburger internationale Handeltzbank L En, i 16,00 1666 1656 1636 . andere ist eine Erweiterung der Leistungefähigkeit gepkant. Auch die bahn im Mangfelder Hergrevier 83, 00, Große Leipziger Straßenbahn 347, Russisch. Bank für auswärtigen Handel 285, Warschun 1 ö 1456 14335 j 1465 . Erzeugung anderer Gemäfekon ferven dehnt sich wester aus. Ueber 168,00, Leipziger Elettrisch. Straßenbahn 9420, Thüringische Gaz. Kommerz-Bank 385. . Waren i. N.... J — 1356 1355 6 1436 den Pferde“ und Viehhandel wird berichtet, dah ersterer Gesellschafts. Altien 232 00, Drutsche Spißen-Fahril 206,0), Leipziger Mailand, 14. November. (W. T. B.) Italtenische 5 Renn 11 14,20 1 1411410 146565 1456 nicht sehr belebt war, da die Nachfrage nach dort gezüchteten SElektrizitätzwerke 11225, Sächsische Wollgarnfatzrit vorm. Tittel u. 1005. Mittelmeerbahn 5aßö,0g, Möridionaux 7043 90. Wechsl in dd 14.00 14.56 14.56 1566 15566 Pferden in den letzten Jahren, zum theil infolge der zu. Krüger 14250, Polyphon 200 00 Leipziger Wollkämmerei — Pariz 105, 5, Wechfel auf Berlin 129, 8, Banca d' Italig 85s. 111 12,5090 i386 14.36 14595 1556566 nehmenden Umwandlung des. Pferdebetriebes der. Straßen⸗ Bremen, 14. November. Börsen - Schluß bericht. Taback. Madrid, J4. Rovember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 3 n 163 109,6 bahnen in elektrischen Betrieb, zum theil durch Einfuhr Umsatz 1594 Packen St. Felix. Kaffee still. Am Martt Columbia Lifsabon, 14. November. (W. T. B.) Goldaglo 385. j Inst J ogg en. ⸗ ö ö ö! . Insterburg. K ) r J amerfkanischer und russischer Pferde, zurückgegangen ist. Für den und Nicaragua; zurückgezcgen. Baumwolle ruhiger Upland mꝙddl. Am sterdam, 14. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse 40 Tuckenwalde. . / e. 1230 1259 Viehhandel zeigte sich die in einzelnen Kreisen auftretende loko 5J. Speck stetig, Loko shert clear J, Nov -Abladung 37 3, Russen v. 1884 —, Z o Holl. Anl. S9g, 5 Go, garant. Mer. Cs Jteuruppin ? 14,50 1a, a6 Maul. und Klauenseuche vorübergebend hinderlich. Der Absatz von Dez. Jan -Abladung 36 3. Schmali ruhig. Wilcox in Tube 39 J3, bahn Anl. 393, 4 5 qarant. Trangbagi,Gisenb -Obl. S3, Tan Frank inn a. O. Zuchtvieh war jedoch das ganze Jahr hindurch ein befriedigender; Armour shield in Tubs 59 . andere Marken in Doppel Eimern vaalb Akt. i564, Marküoten 59, Hö, Ruff. Jollkuvons 1903. . beffere Thiere fanden immer zu sehr guten Preisen Absatz. Die 39640 3. Petroleum. Amꝛrit. Standard white. (Offizielle Getreidemäarkt. Weizen auf Termine geschästs los, do. vt. Au Greifenhagen Aufßucht ist stetig verbessert worden, und es konnte ostfriesisches Vieh Makler, Pöeisnotierungen, der Bremer Petroleum. Börse) Loko — — Roaden auf Termine unverändert, do. pr. März 1297, u . nach anderen Provinzen und Staaten leicht abgesetzt werden. Vom Mast. 6,80 6. Br. Reis. Polierte Wiare ruhig. pr. Mai 129 00. Rüböl loko 323, do. pr. Deiember zl, do n Stargard. i. Pomm. . Weidevieh, das im Frühjahr hoch im Preise stand, werden die Weider Kurse des Effetten⸗Matler Vereins. (W. T. B.) Nordd. Mai 31ü. Schivelbein ö sceilich einen großen Nutzen nicht erzielt haben, weil im Herbst das Lloyd Aktien 11546 bez. Bremer Wollkämmerei 132 Br. Norddeutsche Japa- Kaffee good ordinary 35. — Bancazinn 77. . — Angebot die Nachfrage überstieg. Die Haltung und Mästung von Wollkäͤmmerei und Kammgarnspinneret ⸗ Aktien 137 Br., Bremer Brüůüssel 14. Nobember. (W. T. B. (Schluß. Rur e. EGrteren Siosp . 3 1320 a , übersteigt weit 1. . . Denn reh ö Vulkan 161 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 170 Br. 68. Italiener ——. Türken Litt. G. 25,20, Türken Lin. Posen. .. w . ( ] 36 ö en Industriegegen den war gut, doch wurde vielsach, uber niedrige Hamburg, 14. November. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg. 22 328. Warschau⸗Wiener ——. Lux. Prince Henry — — ; 1 280 ö . ö Preise getiagt. Schafvieß, wied in einigen Kreisen in großer gommncrzb 1176. Bras. Tt. f. B. ic, Ho, Lübeck. Bächen 133 7, ö wenne, , 11 ö 1 kö A 14 b (W. T ) n Anzahl fett geweidet und fand infolge der ausgedehnten Fi . s — 76 ᷣ nt werpen, November . ö ö 3. / 3 . 15,00 15, 00 Thätigkeit der Fleisch⸗Versandgeschäfte regel mäßi en Absatz AC. Guano W. 24.560. Privatdistont 44, Harb, Packetf. L27658, (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko 189 bes. u. Ih 11 ‚ 3 ? 3 426 ,, 3 96 . e chf gar zersan ö ö. e *** ö 3 bed . Nordd. Lloyd 115.25, Trust Dynam. 1651,50, 3 0/0 Hamb. Staatg⸗« pr. Nobember 189 Br., pr. Dezbr. 183 Br., pr. Jan. Marz 15 . I 15. 1036 16 35 as Hutterge] chäf =. sich im let . nun e s, Anl. 83,50, 3 ojo do. Staatsr. 95,70, Vereingband 163,50, 6 o // Ruhig. — Schmallj pr. November 923. 1 3,5 35 3 1135 125 angenehmer gestaltet, daß Butter unter den Spezialtarif für bestimmte Fhin. Gold. Anl. 98 50. Schuckert — Hamburger Wechzierban . 1 1 . Scho 8 34. 25 450 Eilgüter fällt. Die Preise waren für Neumilchbutter anfangs 50 (M06 ö ĩ . n . =/ Woll tlaukt ion. Angeboten wurden S873 Ballen, Montenn d (4, — 14,90 1510 euch , doch at . a, m, an Lich „e 110560, Breslauer Distontoband — —, Gold in Barren pr. Kilogr. 1548 Ballen Buenos Atres, 34 Ballen Australier; derhu 1 445 4. J 14565 1456 J n, , n, mn, , k ar i nn, ii len Mant-hider, sf, nnn, dnn, ma,, , ö. k . . ᷣ . 4 . k 75 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat Australier. (c J 3 ͤ 3565 56 ö . k , Aigest zd Br, zog. Gb., 063 ber, Lenden fur6 zo, Hr. ö . , ge, ie Möbenbe, , , 1 ö , 8 ö . guf 47 —= 52 d und erreichte Anfang Oktober den selten hohen Preis; 30641 Gd., W424 ber, London Sicht Zör4 Gr, V3 Gd, de, fenen r ndaktz , a , 1 14,6 6 : —ͤ stand von 60 6. Unter diesem etwas unnatürlichen Preisverhältnisse 36 43 ber, Amsterdam 3 Monat 167, 5 Br., 167 30 Gb., 167,565 der heutigen Fondsbörse war während des Vormittags, umteht Ei e * ö 1430 15,00 1469 batte der Handel sehr zu leiden; das Geschäft verflaute sich, und der a, , e, n, , ,, r, 16. 39 dre 6 d beit, mäßig, später zogen die Kurse infolge von Haussemanöbern jedech n urg JJ 3, 3.36 13550 14.66 s 1385 ö ö . J Oesterr. u. Ung. Blpl. 3 Monat 83,80 Br., 83,50 Gd., 83,65 bez. , . . in , , ' 839 1 ; 5 z 5.8 Preis ging bald auf 50 S für 25 kg zurück. Magerkäse 347 z e e,. 27 Fe, 8, 4 3 schlöeßlich erschienen sie aber auf Verkäufe abgeschwächt. Der Stil h 24 J — 14,560 14,6560 1476 ; ö ⸗ ö Paris Sicht 81,55 Br., 81,25 Gd, 81,37 bei., St. Petersburg 3 Monat z 86 5 iͤn Akt sen ban 11 ̃ . 3 — * fand fortwährend guten Absatz zum Preise von 16–-–24 6 313 90 Br., 213 55 Go., 212 80 bez, New, Jork Sicht 4223 Br war träge und unregelmäßig. Der Unsatz in tien betm Vin ezbähl 12, 16 9 13,12 für 50 kg. Ueber den Holzhandel meldet der Bericht, iz Gö ö New Yort 66 Lag; Sicht 165 Br 715 Ge, O22 0g Stück. . ; ⸗ K , n. w ĩ 90 1500 15,20 14.35 daß die Einfuhr über die Emsbäfen, was die Tonnenzabl der Schiffe 7797 *** Des ; . . Die Weizenpreise, anfangs auf Deckungen anziehend, gun goes d i 2. P 235 1290 1 10 . JJ 2, . 2, 3, 13,00
biesigen und benachbarten Mühlen bei verhältnißmäßig nur geringen Schuck . ; . 63. 69 ; uckert = —, Spanier 68, 80, Helios 113.00, Northern 78, 30 Zuführen. Hafer wurde im wesentlichen nach dem Auslande aus Wökn. 14. Ikovember. (G. L. B; Rub ol lots 6s, oo, it, een ral egen, London“ 1. 33 H, 96 . w
2 — — — 2 man , . . — we. . — s. amm mm, de, e, meer 7
14900 14 00 1339 13 56 13. 6 1550 13 16 15460 1346 1346 iö, 505 13,66
— — — — — AMO O —— —
— do 82
.
d do , O
a na 9 9 9 u a 53 do
To
D N — — M OO do Co — COC — O
— Q — — — — Q — GQ —
828 ; — DAD ö
DS B e & —
betrifft, nicht unerheblich größer als in den Vorjahren gewesen ist, und zwar kommen dabei 251 Schiffe mit zusammen 70 394 t (gegen 291 Schiffe mit 65145 t) in Betracht. Der Fischhandel und die Fischräucherei erlitten, nach dem Bericht, unter dem anhaltenden Rückgange der ostfriesischen Küstenfischerei und besonders deö Norderntyer Schellfischfanges eine erhebliche Ein buße. Da auch bei der Küstenfischerei in Dänemart. Schweden und Holland die Erträge bedeutend geringer als früher gewesen sind, waren auch die Zufuhren vom Auslande, welche in den Räuchereien des Bezirks verarbeitet werden, nach der Eisen⸗ bahnstatistik von 767 t 1898 auf 558 t im Jahre 1899 zurückgegangen. Das Ergebniß der Emtfischerei war im Winter und Frühjahr recht zufriedenstellend; es wurden ungewöhnliche Mengen Sprotten und Emsheringe für die Räuchereien eingebracht. In der Hochseefischerei arbeitete die „Fischerei⸗Gesellschaft Wil helms— baven“' theilweise nur mit 6 Dampfern. Das Geschäfts Ergebniß war wiederum ein ungünstiges, da dem Gewinn- und Verlust. Konto, welches in den Vorjahren bereits mit 139 995,70 S belastet war, für das Jahr 1899 aufs neue ein Verlust von 47 747,57 M zu⸗ geschrieben werden mußte. Die Anfuhr von Fischen betrug bei den vollbeschäftigten fünf Dampfern reichlich 73 200 Pfd. mehr als 1898.
Die Ant hracitwerke Gustav Schulze (Gesellschaft mit beschränkter Hastpflich) zu Berlin, Hamburg und Dresden haben zur Feier ihres 25jährigen Bestehens eine geschmackboll ausgestattets. mit zahlreichen Illustrationen versehene Erinnerungs— schrist herausgegeben. In derselben wird der Entwicklunge gang der Firma von den hescheidensten Anfängen bis zu ihrer jetzigen Aus— dehnung geschildert, sowie die Einführung und heutige Verwendung des Anthracits karz und allgemein rerständlich behandelt. In einem Gang durch das Hamburger Werk“ wird endlich in Wort und Bild die Aufbereitung und Verladung dieses Brennstoffes in übersichtlicher Weise vorgeführt.
Breslau, 14. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3) 0/0 2. Pfdbr. Litt. A. 93,80, Breslauer Diskontoban? 104 25, Breslauer Wechslerbank 102.65, Kreditaktien —, —, Schlesischer Bantv. 145 00, Breslauer Spritfabrik 170, 25, Donnersgmark 229, 00 Kattowitzer 207 75, Oberschles. Gif. 135, 06, Garo Hegenscheidt Ait. 130 565. HSberschlel. Kotg 148 o, Sberschles. P. J. Li 10, Opp. Zenient 120,25, Giesel Zem. 126, 00, L.-Ind. Kramsta 152.00, Schles. Zement 160 00, Schl. Zinkh M. — —, Laurahütte 211,75, Bresl. Selfabr. S0 00, Koks. Opligat. 94,50, Niederschlef. elettr. und Kleinbahn⸗ ,, 57,25, Cellulose Feldmühle Kolel 160,00, Oberschlesische
ank⸗Aktien 116,00, Gmailllerwerte Silesia“ 162,00, Schlesische Glefrrizitätz, und Gasgesellschaft Litt. A. — —, do. do. Litt. B. 103,25 Gd.
Magdeburg, 14 November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker exkl. S8 o Rendement 10 20 - 10,273. Nachprodukte erkl 8 O0 — 8,40. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker J. 27,723. Brotrasfinade J. 27 723. Gem. Raffinade mit Faß 27,B23. Gem.
4,17 hej.
Getreidemarkt. Weizen schwächer, holsteinischer lolo 144 —162. Roggen schwächer, südruss. ruhig, cif. Hamb. 104 — 109, do. loko 106 - 110, mecklenburg. 132 — 145, Mais stetig, 120. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl ruhig, lolo 64. Spiritus still, vr. Novbr. 18, pr. Nov. Dez. 18, pr. Dej⸗Jan. 18. Kaffee ruhig, Umsatz — Sack. Petroleum still, Standard white loko 6,70.
Kaffee. (Nachmittagsbericht Good average Santos pr. Dezbr. 36 Gd., pr. März 366 Gy., pr. Mai 374 Gd., pr. September 38 Gd. — Zuckermarkt. (Schlußbericht. Rüben Rohzucker I. Produkt Basis 88 9/0 Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ hurg pr. Nopbr. 9 575, vr. Dejember 9.60. pr. Januar 9,678, pr. März 9, 89, pr. Mat 9 90, pr. August 10,15. Stetig.
Wien, 14. November. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Dester reichische 41/sß o! Napierrente 98,10, Desterreichische Silberrente 97, 80, Oesterreichische Goldrente 115,50, Oesterreichische Kronenrente 8 50, Ungarische Goldrente 115, 10, do. Kron. A. 90, 35. Desterr. 6bDer Loose 134,50, Länderband 414,00, Oesterr. Kredit 664 00, Union- bank 545, 00, Ungar. Kreditb. 669, 00, Wiener Bankverein 472,00, Böhm. Nordbahn 430,00. Buschtiehrader 1141,00, Elbethalbahn 474 00, Ferd. Nordbahn 6240, Oesterr. Staatsbahn 660. 25, Lemb. Czernowitz 531, 00, Lombarden 113,25, Nordwestbahn 463,00, Pardu⸗ bitzer 378,00, Älp.-Montan 430, 00, Amsterdam 199 45, Berl. Scheck 117,75, Lond. Scheck 240,65. Pariser Scheck 95, 87, Napoleons 19,21, Marknoten 117,75, Russ. Banknoten 264,50, Bulgar. (1892) — —, Brüxer — —, Prager Eisenindustrie 1690, Hirtenberger Patronen—⸗ fabrik — —, Straßen bahnaktien Litt. A. 253,50, Litt. B. 249, 00, Berl. Wechfel — —, Lond. Wechsel —, Veit Hagnesit 530, Rima Murany 484,00.
Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 786 Gd., 7.87 Br. Roggen pr. Frübjahr 7,62 Gd, 7,63 Br. Mai pr. Mai⸗Juni 5.34 Gd., 5.35 Br. Hafer pr. Frühjahr b, 90 Gd., 5. 92 Br.
Gu dape st, 14 November. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loko matt, do. pr. April 7.60 Gd., T61 Br., do. pr. Oktober 7,82 Gd., 7,84 Br. Roggen pr. April 7, 22 Gd., 7, 23 Br. Hafer pr. April 5,59 Gd., 5,60 Br. Mais pr. Mai 1901 5,04 Gd., h,Oo6 Br.
London, 14. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englisch⸗ 240,09 Kons. 984, 3 0 Reichs. Anl. S6, Preuß. 39 oo Konsols —, Höo/o Arg. Gold⸗Anl. Q, 44 6so äußz. Arg. 68, 6 0/o fund. Arg. A. g3z3, Brasil. 8ger Anl. 62, 5H o/o Chinesen 914, 34 09 Egypter 98*, 409 unif. do. 1031, 35 o 9 Rupees 65, Ital 5H o/o Rente 943, 6 0, kons. Mex. 991, 40/0 89er Russen 2. Ser. 100, 40/0 Spanier 688, Konvert. Türt. 224, 40/90 Trib.“Anl. 96, Ottomanb. 118, Anaconda git /ig, De Beers neue 298, Incandescent (neue) 25, Rio Tinto neue 574, Platzdiskont 4, Silber 29u / is, 1898 er Chinesen 76
Getreidemarkt. (Schluß.) Markt träge, Schwimmende Gerste mitunter g sh. niedriger angeboten.
An ber Küste ? Weizenladungen angeboten.
späterhin, auf Kabelberichte, Abgaben der Haussiers und ungenühent Exportnachfrage, nach, der Schluß war aber stetig — Der Malt markt befestigte sich anfangs auf lebhafte Nachfrage seltens Spekulanten, sowie auf gute Nachfrage nach Lokowaare und getisg Angebot, schwächte sich sodann aber auf unbedeutende Entnahmen ö
entsprechend der Mattigkeit des Weizens ab; spaͤter erholten sich jezt
die Preise wieder auf Deckungen. . (Schluß ⸗Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prolentsa für andere Sicherheiten do. 400, Wechsel auf London (60 Tage/ 49 Cable Transfers 4.553, Wechfel auf Paris (60 Tage) h, aht, 9 Berlin (606 Tage) 943, Atchison Topekta u. San Aktien 354, do. do. Preferred 773, Canadian Pacifte Alnen Chicago Milwarkee und St. Paul Aktien 121, e. u. Rio Grande Preferred 734, Illinois Zentral Aktien 122, ee. und. Najhwille Aktien 796. New Vor Jentralbahn 133. 1. aeifie Preferred 785, Northern Pacifie Common Spar. Northern Pactfle 3 co Bonds 70, Norfolk. and 94 Preferred Soz, Southern Paeifie Attien 413, Unton Pacific Ahn, 0 /O Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 137, Silber, Commer⸗ Bars 644. Tendenz für Geld: Leicht. 46 Wanrenbericht. Baumwolle, Preis in New Vor i für Lieferung pr. Noobr. 34, do. für Lieferung pr. Janna . Baumwolle ⸗reig in New Orleans 94, Petroleum Stan Rew Jork 725, do. do. in Philadelphi 7 20, do. Resined s, 5ö5, do. Credit Balances at Oil City 105, Schma! steam 7, 50, Lo. Rohe & Brothers 7.80, Maig pr. Novbt. * pr. Deibr. 43, do vr. Mai 423, Rother Winterweunen o, j Weijen vr. Nopbr. 778, do. pr. Dej. 784, do. pr. Mär 1 3 Mal 81, Getrejdefracht nach Liverpool 34, Kaffe fair Mic ng do. Rio Nr. 7 pr. Dejbr. 6 65, do. do. pr. Februar 68 Spring ⸗ Wheat clears 2,30, Zucker 33, Jinn 28,00, Kupst? bis 16875. — Nachbörse: Weizen § e. höher. ann Chicago, 14. November. (W. T. B.) Weißen, , n günstige europäische Markiberlchte im Preise steigend, sank n t schwächere Kabelberichte vom Kontinent. Ver Schluß war e. Der Handel mit Mais, anfangs auf Angaben über gůn tigen n der Ernte abgeschwächt, befestigte sich später auf unbedeutende gebot und da die Vorräthe unbedeutend sind. Jen Weizen pr. Novbr. 72, do. pr. Dezbr. 72. Nals gn ; 39, w, . . . do. pr. Dejbr. 6 90, Sy 6 clear 700, Pork pr. Novbr. 37 nee! Rio de Janeiro, 14 Nevenber. (W. T. B) Beil!
London 108. 5 136 Hur not Aire, 14. November. (W. T. G.) Goldagl 1
g6o½ Javazucker loko 125 ruhlg, Rüben⸗Rohzucker
Melt mit Faß 27,223. Stimmung: —. Rohzucker
9 sh. 66 d. fester. — Chile⸗Kupfer 7235, pr. 3 Monat 721 / is.
, . , , ,, ,, , m nn
— ö.
— 3
* e , , , , n o a , , , , a n. 12
—
* .
Pyritz
Köslin Posen Lissa.
Lüben .
Marne
Roftock
lbing
Stolp osen.
issa.
Insterburg. Luckenwalde Neuruppin... Frankfurt a. O.. Stettin.. ö. Greifenhagen
Stargard i.
Militsch Breslau Frankenstein
Schönau a. K. , . ⸗ ilenburg
Goslar Duderstadt. Lüũneburg Limburg a. L.. Dinkelsbühl
Waren i. M. . Altenburg Breslau.
Insterburg. Elb
Luckenwalde. Potsdam Neuruppin. Frankfurt a. D. emmin. Stetiin.. Greifenhagen vritz..
2 a
targard i. . omn ! ; Schivelbein 9 ö. Köslin
.
13,20 14,00
13,20 13,60
12,90 13,00 12,80 12,20 13,50 13,00 15,00 14,50 12, 80 15, 00
13550 1620 300 3
1 12,80
11,20 15,00 14,60 135,70 12,60 12,40 12,49 12.00
12780
1450 16,30 14,30
e r st e.
12,60 15,00
14, 10
13,70 13,50 13,40 14540 13,30 13,50 14,20 14,00 14,40 14,25 13,80 16,90 16,90 13, 90 16, 00
14,00 13,46 16, 90 13,40 13,50 15,30 14,00
a fer.
12, 00 12, 80 16,40 15, 60
1520 1356
13, 10 1240 12,80 12, 80 12.80 12,80 14,00 13, 20
14,50 16,30 14,60
12,60 15,00
14, 10
13,90 13,50 13, 40 14,40 13,50 13,70 14,20 15,00 14,40 14,50 14,00 17, 00 16,00 13, 090 17,00
14,50 13,46 17,00 13,50 13, SQo 15, 30 15, 00
12,00 12, 80 15,40 15,60
1520 13 50
13, 30 12,80 1280 12380 12, S 12, 8 14,20 13,40
C De
ö —
dx Ss de dẽ Sr de, S
1 O 42 . J an 5 . z ? — 39 Braunschweig ö. ö 1280 15,25 2 3 12, 80 Altenburg ö
Breslau.
1