/ 7
646870 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau deg früheren Gerschtsschreiber⸗ Aspiranten zu Friedberg Karl Philipp Müller, geb. Schmidt, zu Offenbach 4. M., vertreten durch Rechts⸗ anwalt Weidig in Gießen, klagt gegen ibren Ehe⸗ mann, den früheren Gerichtsschrelber⸗Aspiranten Karl Philipp Müller, früher zu Friedberg i. H., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung
emäß § 1567, 2 B. G. B., mit dem Antrage auf
Trennung der Ehe der Strelttheile vom Bande unter Schuldigerklärung des Beklagten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung det Rechtsftreits vor die Zweite Zivilkammer des Groß herjogl. Landgerichts zu Gießen auf den 11. Ja nuar L901, Vormittags O Uhr, mit der Auf— forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gießen, den 12. November 1900. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts: Dölp, Gerichts⸗AUssessor.
(64774 Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Auguste Kauffmann, geborene Wöhlert, hier, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: der Rechtsanwalt W. Herzfeld hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Konditor Friedrich Wilhelm Max Kauffmann, früher zu Rothenburg b. Könnern, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen bös⸗ williger Verlassung, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu scheiden und auszu⸗ sprechen, daß der Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsflreits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Halle a. S., Poststraße 20, Zimmer Nr. 62, auf den 29. Januar 190141, Mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum
Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Halle a. S., den 12. November 1900.
Pfützner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(64776 Oeffentliche Zustellung.
Die Eigenthümerin Antonina Dobrzvngka, ver⸗ ehelichte Jankowska, im Beistande ihres Ehemannes, des Eigenthümers Stanislaus Jankowski zu Juncewo, — Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Moczynski — klagt gegen die Wittwe und Erben des zu Juncewo verstorbenen Schuhmachers Valentin
I) die Wiitwe Kasharina Dobrzynska, geb. Przybyt, zu Juncewo,
2) deren Kinder:
a. Joseph Dobrzynski, in Amerika unbekannten Aufenthalts,
b. Victoria Dobrzyneka, verehelichte Arbeiter Pochylska, im Beistande ihres Ehemannes, des Ar⸗ beiters Andreas Pochylski in Swigtkowo,
c. Marianna Dobrzynska, verehelichte Schulz, in Amerika unbekannten Aufenthalts,
d. Michalina Dobrzynska, verehelichte Radecka, im Beistande ihres Ehemannes Stanislaus Radecki, in Amerika unbekannten Aufenthalts,
e. Jobann Dobrzynski, in Amerika unbekannten Aufenthalts,
f. Arbeitsmann Ludwig Dobriynski in Juncewo,
g. die unverehelichte Anastasia Dobrzynska in Juncewo, .
h. Arbeiter Michael Dobriynskt in Juncewo, wegen Auflassung des Grundstücks Juncewo Blatt 37, mit dem Antrage:
I) die Verklagten zu verurtheilen, das Grundstück Juncewo Blatt 37 an die Klägerin aufzulassen und in die Eintragung ihres Eigenthums im Grundbuche zu willigen, und
2) den Verklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen.
Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Bromberg auf den 20. Januar E901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. , Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Be— lagten zu 2a., c., d., e, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Bromberg, den 13. November 1900.
Aktuar Michalkowski, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Dobrzynski, und zwar:
64767 Oeffentliche Zuftellung.
Die ledige Alma Gutermann zu Altengottern, Kreis Langensalza, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Anderseck in Erfurt, klagt gegen
I) die verehelichte Maurermeister Viktoria Scherz⸗ berg, geb. Schneemann,
2 deren Ehemann, den Maurermeister Friedrich Scherzberg, beide in Sonders hausen,
3) den früheren Gutsbesitzer Friedrich Schnee⸗ mann, unbekannten Aufenthalts, früher zu Ebeleben,
wegen Forderung, mit dem Antrage:
J. die Beklagten zu 1 und 3 zu verurtheilen, an die Klägerin 5753 S 50 nebst 4 G0 Verzugs⸗ zinsen seit 5. Juni 1878 zu zahlen,
II. den Beklagten zu 2 zu verurtheilen, sich der Zwangsvollstreckung in das Vermögen seiner Ehefrau zu unterwerfen,
III. das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären,
Die Klägerin ladet den Beklagten zu 3 zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts für das Fürsten⸗ thum Schwarzburg⸗Sondershausen zu Erfurt auf
den 9. Januar 1901, Vormittags L1 Uhr,
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Erfurt, den 10. November 1900. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichtz. Zivilkammer III.
64868 Oeffentliche Zustellung.
Nr. 12 10. Der Kaufmann Jacob Gros in Altdorf, vertreten durch Rechtskonsulent Dochat in Ettenheim, klagt gegen e, Anton Dürse, ledigen Bierbrauer von Altdorf, z. Zt. an un⸗ bekanntem Orte abwesend, im Urkundenprozeß aus Kauf eines Anzugs und vler welßer Hemden, mit
dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten durch vorläufig vollstreckbareß Urtheil zur Zahlung von 77 S nebst 400 Zins vom Klagzustellungstage an, sowie zur Tragung der Kosten, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Ettenheim auf Dienstag., den 8. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. , . 12. November 1900.
(1 8.) Rapp, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Reine.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. (64849
Verdingung der Lieferung von 6180 000 kg Petroleum, 4 900 000 1g Mineralschmieröt, 325 000 kg rohem Rüböl, 280 000 kg gereinigtem Rüböl, 2264 000 kg Oel zur Gat bereitung, 90 000 kg Putzöl und 134200 kg Rindstalg für die Eisenbahn⸗PVirektionsbezirke Köln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz und St. Johann⸗ Saarbrücken in 45 Loosen.
Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder von derselben gegen porto und bestellgeldfreie Einsendung von 50 in Baar (nicht in Brief⸗ marken) bezogen werden.
Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Petroleum u. s. w.“ versehen, bis I. Dezember d. Is., Vor⸗ mittags 107 Uhr, dem Zeitpunkte der Gröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen.
Ende der Zuschlagsfrist für rohes und ge⸗ reinigtes Rüböl am 15. Dezember und für die übrigen Materialien am 29. Dezember 1900, Nachmittags 6 Uhr.
Köln, den 13 November 1900.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
5) Verloosung ꝛC. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
eces6g! Bekanntmachung.
Bei der Ausloosung der nach dem Tilgungsplan auf den 31. Dezember 1900 zur Rückzahlung be⸗ stimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadtgemeinde Ems über 440 000 SM vom 1. Oktober 1382 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 158 42 und 87 — 3000 At
Litt. E. Nr. 341 165 299 305 34 103 346 u. 207 — 4000
Litt. C. Nr. 116 77 151 283 108 193 242 u. 197 — 1600 M.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin, 31. De—⸗ zember 1900, stattfindet und daß diese Kapitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadtkasse Ems oder bei der Deutschen Genossenschastsbank von Soergel, Parrisius u. Cie. zu Berlin und deren Kommandite zu Fraukfurt a. M. gegen Ablieferung der Anleibescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erboben werden können.
Ems, den 7. Juni 1900.
Der Magistrat. Spangenberg.
64850 Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe.
Bei der am 6. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung Hohenzollernscher Rentenbriefe behufs Zahlung auf den 1. April 1901 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. A 500 Fl. — S5 7 S 4A 3.
9s Stück.
Nr. 177 309 330 554 615 647 737 1091 1134 1491 1641 1960 2040 2048 2069 2184 2328 2332 2458 2469 2598 2619 2793 2909 3018 3100 3240 3413 3445 3467 3484 3670 3789 3857 3868 3925 4098 4107 4206 4453 4538 4705 4729 4740 4912 5017 5188 5245 5451 5483 5551 5619 5742 5748 5776 5781 5783 5804 5921 5941 5973 5975 6011 6180 6214 6258 6323 6344 6397 6463 6750 6805 6928 6989 7004 7017 7091 7263 7273 7396 7460 7466 7495 7668 7801 7822 7837 8169 8336 8433 8625 8671 8751 8801 8894 8980 8987 go0l9.
Litt. B. à 100 FI. — 171 ½ 43 3.
19 Stück.
Nr. 44 79 109 129 145 360 536 680 691 842
S847 909 10 943 946 1019 1039 1107 1160. Litt. C. à 25 FI. — 42 M 86 3. 17 Stück.
Nr. 107 108 142 280 297 382 479 598 686 808 815 947 1031 1094 1184 1225 1307.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum I. April 1901 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag der⸗ selben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse oder bei der Königlichen Rentenbanktafse für die Pro⸗ vinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1901 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die Zinsscheinanweisungen (Talons) zurückgegeben werden. Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittels deren frankierter Einsendung durch die Post an die hiesige Königliche Regierungs- Hauptkasse oder an die Königliche Rentenbankkasse für die Provinz Brandenburg in
161
Berlin erfolgen. In diesem Falle ist eine von dem Inhaber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Vuchstaben auszudrückenden Valuta lautende , , beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Sigmaringen, den 8. November 1900.
önigliche Regierung.
Graf von Brühl.
ausgeloost:
Kitt. A. zu 1000 S die Nrn. 13 26 96 131 258 381 390 434 451 533 543 557 575 630 643 671 773 876 923 989 995 1934 1129 1184 46. 1222 1547 1599 1629 1648 1719 1764 1805
Litt. E. zu 5 O00 M die Nrn. 44 45 139 161 231 267 385 399 447 476 487 602 640 696 719 735 842 941 1037.
Litt. C. zu 300 MS die Nrn. 3 45 69 72 225 236 272 321 366 406 464.
Rückzahlung am 1. April 1901 bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Æ Co. in Berlin, der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg, dem Bank⸗ hause Hermaun Lampe in Minden und dem Mindener Bankverein in Minden.
Die früher ausgelooste Obligation Litt. B. Nr. 54 über 500 M ist noch nicht eingelöft.
Minden, den 11. Oktober 1900.
Der Magistrat. Bleek.
56e loä'ss! Bekanntmachung.
Die neuen Zinsscheine — Reibe V über Zinsen vom 1. Oktober 1900 bis 30. Sep- tember 1905 — zu den 35 0,0 Breslauer Stadt ⸗Anleihescheinen vom Jahre E8S8O werden in der Zeit
vom 18. bis einschlie ß lich 8. No⸗ vember d. J. werktäglich und vom 4. Dezember d. J. ab jeden Dienstag und Freitag in den Vormittagsstunden von g bis 12 Uhr in der Stadt⸗Hauptkasse — Rathhaus zu ebener Erde — ausgereicht werden.
Die Ausreichung erfolgt gegen Abgabe der älteren Zinsschein⸗Anweisungen. Bei Vorlegung von mehr als zwei Zinsschein— Anweisungen sind vollzogene Verzeichnisse derselben — bei Sendungen von auswärts in dovpelter Ausfertigung — geordnet nach den Nummern der Anleihescheine mit zu übergeben.
Breslau, den 9. Oktober 1900.
Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt.
6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden . ausschließlich in Unterabtheilung 2.
6c! Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 8. Dezember 19009, Nachm. B Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, in Hamburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust Rechnung und des Jahresberichts des Vorstands und des Aussichtzraths sowie Er⸗ theilung der Decharge.
2) Neuwahl des Aufsichtsraths.
3) Wahl eines Mitglieds des Vorstands.
Gegen Vorzeigung der Aktien werden Eintritts, und Stimmkarten vom 22. November bis 5. Dezember werktäglich von 9 bis 2 Uhr bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, v. Sydom und Rem é, große Bäcker— straße 13/15 J. in Hamburg, verabfolgt, woselbst auch Jabresbericht, Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ Rechnung abzufordern sind.
Hamburg, am 14. November 1900.
Der Vorstand. Ogzear Schirlitz, Vorsitzender.
64957] Bekanntmachung. Die Herren Attionäre der Firma
Arno & Moritz Meister Acliengesellschaft in Erdmannsdorf
(GSachsem werden hierdurch auf Grund des § 16 des Gesell—⸗ schaftsstatuts zu der am Donnerstag, den 1. De zember a. c., Nachmittags „ Uhr, in unserem Geschäftshaus in Chemnitz starffindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn Verlust⸗Konto.
und
Der Vorstand. Arno Meister.
690]
Mutzig vormals J. Wagner mit dem Ste Mutzig i. E. werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, 5. Dezember 1900, in der Amtsstube deg Noi A. Ritleng der Aeltere zu Straßburg, um 3 uh Nachmittags, eingeladen. — Tagesordnung: Bericht des Vorstandes, Bericht des Aufsichtsraths. Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung. Vertheilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsraths. Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtetathr Der Vorstand. . C. Wagner.
66101 . ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierm zu einer am 6. Dezember a. C., EO Uhr, im Komtor unserer Dextrinfabrlk findenden außerordentlichen Generalversamm, lung eingeladen. Tages ordnung: Beschlußfassung über: 1) Aufhebung des Beschlusses der Generalben sammlung vom 20. August a. c. über Gr, höbung des Aktienkapitals.
orm. statt⸗
Reduktion des Aktienkapitals durch Zusammn ;
legung der Aktien. Revision und Aenderung der Statuten. Verkauf der Brauerei. Auflösung der Aktiengesellschaft behufg Un ⸗ wandlung in eine Gesellschaft mit beschraͤnkte Haftung. .
) Sonstige Anträge.
Aktionäre, welche das Stimmrecht auüben wollen haben ibre Aktien bis zum R. Dezember a. e, Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokale n deponieren.
Bergen a. d. D., 13. November 1960.
Bergener IndustrieActiengesellschaft. Der Auffichtsrath. Jos. Maverhöfer.
649658 -
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde bierdurch zur dritten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Freitag. den 30. oy vember d. J., Nachmittags A Uhr, in Han nover, Luisenstraße 9 1, stattfinden wird, ergeben eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilen nebst Gewinn und Verlust⸗Konto füt du dritte Geschäftsjahr. .
2) Entlastung des Vorstands und Ausfsichteratht.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Dle Legitimation der Aktionäre zur Tbeilnahm an der Generalversammlung erfolgt in Gemäßhet des 5 19 des Statuts. .
Hannover, den 15. November 1900.
Hannoversche Gesellschaft
für industrielle Unternehmungen,
Die Direktion.
oon]
Kammgarn - Spinnerei Bietigheim. Außerordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden Samstag, den 8. Dezember 1900, Vorn tags Ei uhr, im BVerwaltungerathęsaale Mn Mufeumggesellsckaft in Stuttgart stattfindena außerordentlichen Generalversammlung bit durch mit dem Anfügen eingeladen, daß, gemiß z des Statuts, die Anmeldung und der Nachwelh hit Altienbesitzes mindestens drei Tage zuvor in weder bei dem Vorstande der Gesellschast Bietigheim oder bel den durch den Auffsctm als Anmeldestellen bestimmten Bankhaäͤusem Stuttgart: 1I) Kgl. Württ. Hosbank, 2) Württemb. Bereinsbank, 3) Württ. Bankanstalt, vorm. C Co., 4 Dörtenbach K Co., 5) G. O. Kellers Söhne, 6) Stahl Federer zu geschehen hat. Tagesordnung: iu Anzeige gemäß 5 340 H.-G. B., daß nach ö auf 30. September 1900 errichteten Zwischenb nn von dem Grundkapital der Gesellschaft bis 160 außer dem ing Jabr 1900 übernommenen, Verlust Saldo von.. wn 6 333, im Laufe des Jahres weitere ;
zusammen also
verloren sind. Stuttgart, im November 1900. Der Aufsichtsrath.
Pflaun
——
6bo9z]
ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
sich über die erfolgte Hinterlegung auszuweisen.
Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. Nürnberg, den 12. November 1900.
Nürnberger Aetienbierbrauerei vormals
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donne 6. Dezember 18. Is., Vormittags 10 Uhr, in dem Sltzungssaal der Brauerei statt
Der Auffichtsrath der Nürnberger Actien⸗ usthrath von Praun.
senninget. rstag . dei findente .
Seinr. H
Gegenstände der Generalversammlung sind: I) die Beschlußsassung über die Jahregrechnung, Bilanz und Gewinnvertheilung,
2) die Ertbeilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrath. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wo spätestens zwei Tage vor derselben ihre Aktien ohne Gewinnantheilscheine hier hei der Gesellschaft oder in Berlin bei der Bankstrma J Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditaustalt oder bei einem Notar zu
llen, e eh . 23 ar
inden 8 ulius Samelson, Unter den Lin feln 4
Nel Die für die Generalversammlung bestimmten Vorlagen liegen in den Geschẽfterium ¶
Bierbrauerei vormals Heinr. Denninger
— Die Aktionäre der Aktiengesellschaft BrguereJ
zu einer m
zum Deutschen Reichs—⸗
Mn 273.
Berlin, Donner
e
Anzeiger und Königlich Preußischen
stag, den 15. Novemher
J ö WJ 4 3
Staats⸗Anzeiger.
19 ¶Gco.
,
J. Un fall⸗
1 ,, 7. Aufgebote,
erlust⸗ und Fundsa
und Invaliditäts⸗ ꝛe. erung.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen A. 5. Verloosung ꝛe. von
erthpapieren.
en Il ; ö . 5 ungen u. dergl
Oeffentlicher Anzeiger. .
gonmanpti. G ells aften . Att. . 9. . , ,, n. Bank ⸗Autwe fir on echtganwã ten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ausschließlich
6 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗ G
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den
in Unterabtheilung 2.
rn Vereinsbrauerei Jüterbog Actien⸗Gesellschaft.
Activa.
An Grundstücks ⸗ Konto....
Gebäude⸗Konto.. J
„ Gebäuve⸗Konto Hotel Mockau. Utensilien · Lagerfastagen⸗· nu. Bottiche⸗ Konto Betriebe⸗Utensilten⸗ Konto ö Haus / Utensilien⸗ Konto. Versandtfastagen.· und Flaschen⸗
Konto Utensilien
Ausschanklokale⸗ Konto . Fuhrwerks . Konto Ronto. Korrent Konto Darlehns⸗Konto Kassa· Konto
Vorrãathe
Debet.
Abschreibungen Reserbefondgs. Konto Tantisme⸗Konto
; tundstücks Konto Zander
Bilanz am 30. September 1900.
Konto Hotel Mogkau
und Baulichkeiten für
20 685
96 80 30 454 6
37, 7 is Gewinn⸗ und
Darlehn ⸗Konto Kautiong. Ronto Tantime⸗ Konto
14
J l
Verluff⸗Konto.
— * —
3208
14 700
Der Vorstand.
J. E. Schumann. Vorstehende Bilanz sowie das G knungögemäß geführten Büchern der Verein brauer
Efunden.
Max Weßlau.
Jüterbog, den 12. Oktober 1900. Der gerichtliche Bücherrevisor a. Berlin:
Ernst
Die durch Generalversammlungsbeschluß
dividende gelangt vom 15. d. M. ab keines Nr. IJ bei dem Bankhause C. A
r Auszahlung.
mit 7
Jüterbog, den 13. November 1900.
A. E. Schumann.
46 I ö0g gh 955
11 10648 3 160 8 26335 571746 2583885
11 935012
S66 = 175580
595 87
67 753 83
ewinn⸗ und
Apponius Æ Sohn, hier,
Per Vortrag vom Vorjahre. 5 . Bier⸗Konto
Der Aufsichtsrath. L. Heinrich. A. 3 . Dal
Bierstedt. vom 12. d. M. O S pro Aktie gegen
Max Weßlau.
Passivn.
Credit. ——
Verlust Konto habe ich geprüft und mit de ei Jüterbog Aetien. Gesellschaft in llebereinsf im!
pro 189931900 auf T7 oM festgesetzte Ablieferung des Pil e er oder im Komtor der Brauerei
esellsch.
Verlust von Werthpapieren befinden sich
160 210 000 83 000 9033 44
70 600 700 1250 17 445
SI 1 ISI I
—
392 073116
, . 125 72
62 5490 24 3787 — 1300887
67 753 83
ich o w.
i656 Aetivn.
Eisenwerk „ Nothe
Bilanz am 20. Juni 1900.
Erde“ in Dortmund.
Passiva.
mmobilien, Konto
jebäude / Konto saschinen Konto aljen Konto
pute Neues Walz wert
lensilien. Konto again. Konto
; elten· Konto dechsel. Konto wfa, Konto kbltoren
439 3
2 282 852 07
1 9 190 541 g 135 90 = hg hd 25 0660 gh 753 37 öl S5 7 441 254 6
5244 15 16 9783 36
5 787 76 . .
1
1200 000 —
192 2.302 2 282 852 07
.
gd 166 226653 o? 66 369 5 560 25 666 - 30 —
36 — bl?
14 old 72
Activa.
gesellschaft
Hassü6 vn.
Grundstůcke Gebäude Neuhau
PDobet.
, . Material und Waaren )
543 35777
ö 195 536 S8 hd o5 11737875 162 01812 144 447 65
535
3567 7377 7 Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung.
360
Reservefondt: . 5H oso de S 145788 7289,40 760271 Seschästetanti emen laus Verem barung 6 750 - Abschreibungen 136 070 07 Reingewinn: . zur Verfügung der Generalbersamm⸗ lung
R
,,. 3 562 89422
Credit.
An Fabrikations⸗, Betriebe—⸗ Handlungsunkosten⸗Konto Gleiganlage⸗ Konto Zinsen⸗Konto , Geschäftstantis men laut Verein barung. . Reservefondg ho / ) de M 145788. Reingewinn: ;
versammlung
Der Vorftand. Paul Albert Becker. Paul Kappler.
zur Auszahlung.
Paul Albert Be
und
.
zur Verfügung der General 137 701 64 7144799 97
Freiburg i. Schl., den 31. Juli 1900.
Max Becker.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1899/1900 ist
ö 1
5 o/o oder At 50. — fũr jede Aktie festgesetzt worden und in Breslau bei dem Bankhause E.
383 a Per Hewinn-Vortrag v, 3J. Juli 1899
9 689 98. 136 6076 607 R J. April big 5 750 6 255 a0
ell 4 5 g52 85 725 167 09 3773 50
Fabrikations Bruttogewinn Miethseinnabhmen
31. Juli 1900
9 90650
744799 97 Vorstehende Bilanz sowie vorstehende inn und Verlust. Konto habe ich . 2 — ordnungs mäßig geführten Büchern der Geselsscha it übereinftimmend befunden. 5 7 Breslau, den 13. Ottober 1900.
. Der Nevisor: Ferdinand Landsberger, gerichtlicher Bücherrerssor. von der heutigen Generalversan gelangt vom 15. dss. Mts. ab
Seimaun
Freiburg i. Schl., den 12. November 1900.
Der Vorstand.
cker. M
ax Becker. Paul Kappler.
In der am 10. d. M.
Activa.
. k fünfzig errn H. Lobe hier erhoben werden kann. Bilanz; R 899/1900.
ᷣab5l] Y , ; ;
Aetiengejellschaft für Gasbereitung in Sonneberg. för das Zar Kg Thb Can w,, ordentlichen Generalversammlung wurde Abgabe des betreffenden Kupons be H
n ersa die Dividen Pfg. pro Aktie festgesetzt welcher Betrag .
gegen
e n,
Passiva.
Soll.
Gewinn · und
15 3069 39 23 067535 lõß 33 46
476 976 31
Stamm ˖ Aktien · Konto
Reservefond · Konto
Kreditoren konto
Dividenden · onto 1897/98. dgl.
Verluft . Aonto.
Obligationen
tingewinn
lleberweisung sonds .!
Die in
oben werden.
Zinsen General. Unfosten t schreibungen
6192 273,02
an den Reserve⸗
S 10 000, — 22 912,75
144 000, — 15 360,27
Gewinn. und Verluft⸗Rechnung.
19227302
4
1529 3 bo ag ro 3 6 6
Per Gewinn ⸗Vortrag aus , Brutto⸗Ueberschuß
Dwidendenscheins sofort bel der Effener Crevit. Auftalt in
20 614 5d
J Vie in der heutigen ordent kn Authändigung des G lichen Generalver
èGssen und Dortmund,
dem Schaaffhausen' schen Baukverein, Berlin und ztöln,
Herren Gebr. Beer, Gffen, u
nd
Derren J. L. Eltzbacher Co., Köln, sowle
unserer Gesellschaftskasfe
Dortmund, den 10. November 1900. Der Vorstand.
10038 310 575
To s 55 sammlung auf 120 festgesetzte Dividende kann
An Abschreibungen. ..
Dividende
Per Reingewinn
16 050 —
Sonneberg, den 12. November 1900.
Der Vorstand.
Georg von
Walther jr.
64851]
Gemäß § 244 H.-G. B. machen wi
kannt, daß die Herren Geh. Kommerzienrath Fr. Vohwinkel in Gelsen⸗
. und , eh. Kommerztenrat ulius har 1
aus dem Aufsichtsrath u Ges geschieden sind. ö
Danzig, den 12. November 1900.
Der Borstand. Breidsprecher. Seerin
Attien⸗Gesellschaft Golm.
r hiermit be⸗
der Zypen in
ellschaft aus⸗
g.
648529
ö
senmerh „Rothe Erde⸗
hel der h tial Obl
um 6 n 9
8 tin 5 .
lute stattgehabten Aus
igativuen . kiogen worden: * en
in Nortmund.
sind die nachstehenden
577
Januar 1901 ab Mustalt, Essen und
chaftskasse, 10. ie, e. H er Vorstand.
64949
Die Herren Aktionäre der Actien Gesellschaft zu Greven werden zu der am 160. Dezember ds. KRI Uhr, im Geschaͤftelokal in Greven stattfi
Tagegorbnung: und
der Gewinnvertbeilungs⸗Vorschläge. 2) Ertheilung der Decharge. Greven, den 13. November 1900. Der Vorstand.
H. Franzen. Hugo Schründer.
Adler Brauerei Jahres, Mittags
dies aͤhrigen ordentlichen Generalversammlung unter Hinweiz auf 5 12 des Statuts eingeladen.
I) Entgegennahme der Berichte des Vorstands ufsichtsraths über das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr, sowie Vorlage der Bilanz und
biermit
ndenden
Bekanntmachung. In der Generalversammlung om
d. J. wurden gemäß S 14 unseres Stasutz zu Mit.
gliedern des zweiten Aufsichts sz folgende Her ,,, fsichtsraths folgende Herren
Carl Friederichs, Geh. Kommerzte mann in Remscheid,
Bernhard Hasenelever, Kommerzler mann in Remscheid,
Carl Luckhaus sonior,
Max Böker, Kaufmann
in Berlin. Remscheid, den 14. November 1900.
Alexanderwerk AI. von der Nahmer
Aktien⸗Gesellschaft.
Wilh. von der Nahmer.
ö rl gern, in Remscheid, Fritz Korff, Kaufmann in ern r, S. Samuel, Regterungsrath a. D., Bankdirektor
2
27. Oktober nrath, Kauf⸗
irath, Kauf⸗
lõiss36]. Maschinensahrit und Mühlenbauanstalt G. Luther, Aktiengesellschast, graunschweig.
Die Herren Altionäre unserer Gesellscheft werder hierdurch ju der am L. Dezember, tach ar m 2h. Uhr, in Braunschweig im Geschästsbarn Wilbelmitborpromenade 10 stattfindenden 2. ordert. lichen Generalversammlung eingeladen.
Diejenigen Verrten Aktionäre, welche an dersels . wünschen, werden ersucht, ibre Aktien gemäß S 25 des Statuts, bis zum 5. D 2. Abends 6 Uhr, entweder ; .
bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei der Direction der Disc outoGesellschaft * ure, gegen Einbändigung eines Depositenscheins oder der Einlaßkarte zu ,, k. . Tagesordnung: I) Vorlegung von Bericht und Bilanz über 83 Ergebnisse des 2. Geschästsjahres vom J. Jai 15869 bis 36. Jun 1960. . 2) Entlastung des Aufsichte ratbs und Vorstandz. 3) Bewilligung der Auszahlung der zurũckgestek ren Tantisme an den ersten Aussichtsgratk. . 4) Wahlen zum Aussichtsratb.
Braunschweig. 13. Nodember 1909. Maschinenfabrik und Mühlenbanaustalt G. Luther, Aktien gesellschaft.
Der Vorstand. Lemm er.