1900 / 273 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

.

,

3

. .

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Klein⸗

.

, 7 .

miehe ist heute vermerkt worden, daß an Stelle des . Lorenz Peter Jwersen in Kleinwiehe der Landmann Carsten Iwersen in Nordwlehe zum Ge⸗ schäftsführer (Vije⸗Vorsitzenden) bestellt worden ist. Flensburg, den 1 November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Freiburz, Breisgan. 64690

Handelsregister.

In das Handelzregister Abtheilung A. Band 1, wurde eingetragen: .

O3. 318. Firma Heinrich Haag, Freiburg.

Fuhaber: Heinrich Vaag, Bautechniker a. D. (Bersandt gesetzlich geschützter Artikel) Frelburg.

O. 3. W352: Firma W. Mohr, Freiburg, betr.

Albert Schlauder, Kaufmann, Frelburg, ift in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

etreten. ö Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 be⸗ gonnen. reiburg, 9. Novemher 1900. 9 r Gr. Amtsgericht.

Eriedland, Ez. Hreslnn. 64691 Bekanntmachung. . In unser Handelgregister A. ist beute unter Nr. 45 die Firma Paul Gurschke in Göhlenau, Kreis Waldenburg i. Schles., und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Paul Gurschke zu Göhlenau einge— worden. . Reg. Bez. Breslau, den 9. Ro⸗ 1900. . Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. . 1646902 Am 5 November 1909 ist bei der unter Nr. 121 unseres Firmenregisters bisher eingetragenen Firma S. Neuwahl zu Bismarck i. W. vermerkt worden, daß das Geschäft durch Erbgang auf die Wittwe Samuel Neuwahl, Pauline, geb. Ursell, zu Bismarck i. W. in sortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Amalte, Alfred, Julie Neuwahl übergegangen ist und von dieser unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Zugleich ist die Firma in das Handelsregister Abtheilung A. unter Ni. 104 übertragen. Gelsenktirchen, 5. November 1900. Königliches Amtsgericht. Gengenbach. Bekanntmachung. (64693) Nr. 9080. Zum Handelsregister O.. 56 wurde eute eingetragen: ) kan Ceiabar und Falschlunger in Oberharmersbach. . . JIahaber: Carl Delabar, Kaufmann in Ober⸗ harmere bach und Hermann Falschlunger, Kaufmann daselbst. . . Gengenbach, den 10. November 1900. Großh. Amtsgericht.

Gem hin. . . (64694

Im Handelgreglster Abtheilung B. ist bei der da, selbst unter Nr. 2 eingetragenen Akt engesellschaft „Genthiner Kleinbatzn⸗Actiengesellschaft“ am am 10. November 1960 folgende Emtragung: „Stellvertreter deg Voirsitzenden ist der Kreis autschuß Sekretär Hortmann in Genthin“ bewirkt worden. Amtsgericht Genthin.

Geseke. . 64695 n das Handelsregister des Königlichen Amts— 36. ist in Abtheituag B. am 19. Oltober 1900 bezw. heute Folgendes eingetragen: ö Nr. 1. Kalkwerk Westfalia, Thoholte Cie, Gesellschaft mit beschränkier Haftung zu Geseke. Gegenstand des Unternehmens ist: Fabri⸗ kation und kaufmännischer Vertrieb von Wasserkalk. Das Stamn kapital beträgt 100 000 S.. Geschäfts⸗ führer ist; Fabrikant Philipp Thoholte zu Geseke. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 13. Ok⸗ tober 1900 festgestellt. Dem Kaufmann August Crone zu Geseke ist Prokura ertheilt. Geseke, den 19. November 1900. Königliches Amtsgericht.

64696

Grei srenberg, Schles. Nr. 30 die

In unserm Firmentegister ist bei Firma L. Timmroth gelöscht.

Greiffenberg i. Schles., den 10. November 1900.

Königl. Amtsgericht.

Gross-Gerau. Bekanntmachung, (64697

In unserem Handeleregister wurde heute bezüglich der Firma W. Pape zu Groß⸗Gerau eingetragen:

Die Firma ist auf Heinrich Petri II. zu Groß—

erau übergegangen. . 2 kee . der in dem Betrieb des Geschäfts erworbenen Forderungen und Schulden ist bei dem Grwerb des Geschäfts durch Heiurich Petri II. aus- geschlossen. ö

Grosz⸗ Gerau, den 13. November 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

Hameln. 63637 Im Handelsrezister Abtheilung A. Rr. 116 ist alt jetziger Inhaber der Firma; ; M. Sostmann in Kirchohsen eingetragen: . . Handelsmann Joseph Weltzenkorn in Kirchohsen. Hameln, den 1. November 1900. Königliches Amtsgericht. III.

Hameln. 64698 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 182 ist heute zu der Firma: Hamelsche Filzpantoffeln und Filzschuh⸗Fabrik Pigge C Marquardt Hameln eingetragen: Dem Herrn Prokara ertheilt. Hameln, den 8. November 1900. Königliches Amtègericht. III.

August Pigge jun. in Hameln ist

Hannover. Bekanntmachung. 64699 Auf Blatt 4838 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma H. Peters eingerragen, daß die Prokura des Kaufmanns Gastab Köhler erloschen ist. Hannover, den 10. November 1900.

Humm. Münden. 64881

Bekanntmachung. In dag hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 19 eingetragen die Firma: Deutsches Haus W. Melching mit dem Niederlassungsorte Hann. Münden und als deren Inhaber der Gasthofbesitzer Wilhelm Melching zu Hann. Münden. Hann. Münden, den 9. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Heiligenbeil. Bekanntmachung. 64700 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 43 die Firma Fritz Weruing vormals Laubschat u. Becker in Heiligenbeil und als deren Inhaber der Maurer und Zimmermeister Friedrich genannt Fritz Werning in Heiligenbeil eingetragen worden. Heiligenbeil, den 10 November 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 1.

Herne. Bekanntmachung. . IbiTroll Die Märkische Bank zu Bochum hat für ihre zu Herne bestehende, unter Nr. 1 des Handelsregisters Abtheilung B. mit der Firma „Herner Bank, Zweiganstalt der Märkischen Bank“, ein⸗ getragene Zweigniederlassung, dem Kaufmann Emil Ulrich in Herne Prokura erthellt. Die Prokura der Kaufleute Hermann Pean und Eduard Noelle ist erloschen. Herne, den 9. November 1900.

Kgl. Amtsgericht. Hog. Bekanntmachung. 647021

Handels egister btr. .

Musterzeichner Georg Tiesler und Nähfaktor Karl Rauh von Schwarzenbach a. W. betreiben seit 1. November 1900 unter der Firma: Tiesler & Rauh . mit dem Sitze zu Schwarzenbach a. W. ein Stickereimanufaktur ⸗Geschäft in offener Vandels⸗ gesellschaft, wobei jeder zur Vertretung und Zeich⸗ nung berechtigt ist. . Hof, den 6. November 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Karlsruhe. Bekanntmachung. 164703 In das Handelsregister B Band 1 S3. 8 Seite 57/58 zur Firma Badische Lokal⸗Eisen—⸗ bahnen, Aktiengesellschaft, Karlsruhe ist ein— getragen: . ö

Nr. 4 Reglerungsbaumeister Duhme in Karlsruhe ist als Prokurist bestellt mit der Maßgabe, die Firma gemeinsam mit einem Vorstandsglted oder einem Prokuristen zu zeichnen. . Karlsruhe, den 10. November 1900.

Großh. Amte gericht. III. Karlsruhe. Bekanntmachung. 64704 In das Handelsregister B. Band List zu O. 3. 32 Selte 261/62 zur Firma Deutsche Waffen und Munitiousfabrikenu, Berlin mit Zweignieder⸗

Königs hũtte. 64761 Heute ist gelöscht worden: a. Die im hiesigen Firmenreaister unter Nr. 283 eingetragene Firma A. Lowack, Inhaberin: ver⸗ ebelichte Buchhändler Alma Lowack zu Königs hütte O.⸗S. . b. die von dieser Firma dem Buchhändler Louis Lowack hier ertheilte Prokura Nr. 23 des Prokurenregisters. Königshütte, den 3. November 1900. Königliches Amtsgericht. K önigshitte. 647665 In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 11 eingetragen worden, daß die von der früheren Firma Josef Niketta hier der Frau Mathilde Nfketta, geborenen Mrozik, ertheilte Prokura erloschen ist. Königshütte, den 3. Nobember 1900. Königliches Amtsgericht. Königshütte. 164759 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 66 ein- getragene Firma Johann Vogt ist heute gelbscht worden. . Königs hütte, den 4. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Königshütte. 164760

Die in unserem Firmenregifter unter Nr. 245 ein,;

getragene Firma Arthur Niklas ist heute gelöscht

worden. .

Königshütte, den 6. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Königshütte. (64763 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 168 eingetragene Firma Carl Drapa ist heute gelöscht worden.

Königshütte, den 9 November 1900 Königliches Amtsgericht. Köpenick. . 64711 In unser Handelsregister Abth. B. ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen A. G. Chemische Fabrik Grünau Landshoff K Meyer Actien—⸗ gesellschaft zufolge Verfugung vom heutigen Tage

eingetragen: . Nach dem Beschluß der Generalpersammlung vom 23 August 1900 soll das Grundkapital um 500 000 6 erhöht werden. . .

Fabrikbesitzer Ludwig, Michaelis, Berlin und Dr. phil. Max Hamel, Grünau, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Köpenick, den 8. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Köpenick. . . ö. 64712] In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 172 die Firma Richard Bauch und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Bauch in Köpenick eingetragen worden. 3 1 M öonwem ber I1 Köpenick, den 9“. November 1900,

Königliches Amtsgericht.

lassung Karlsruhe eingetragen; J Nr. 2. Kaufmann Karl August Ehrhardt in! Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Karlsruhe, den 10. November 1900. Großh. Amtsgericht. III.

Karlsruhe. Bekanntmachung. 64705 J. In das Handelsregister A. ist cingetragen:

1) Zu Band II O.3. 116 Seite 257338 zur Firma Becker und von Steffelin, Karlsruhe: Kaufmann Max Becker ist infolge Ablebens aus dem Geschäfte ausgeschieden; die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geändert in Gugen v. Steffelin, Karlsruhe. Gustav Platz, Kaufmann, Karlsruhe, ist als Prokurist bestellt. ö 2.

2) Zu Band III O. 3. 22 Seite 43/4 zur Firma Adolf Reißmüller, Karlsruhe.

Nr. 2 müller betriebene Geschäft ist auf Karl Hermann Leopold Fiebig, Fabrikant in Karlsruhe, mit dem Recht der Fortführung der bisherigen Firma über— gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfis begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch letzteren ausgeschlossen.

II. In das Gesellschattsregister ist zu Band I O. 3. 84 zur Firma Evangelischer Schriften⸗ verein für Baden, Verlags und Buchhandlung von Goeler K Kayser in Karlsruhe eingetcagen:

Die L quidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Karlsruhe, 12 November 1960.

Großh. Amtsgericht. III.

Kirchhain, Ez. Cassel. 64883 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 2 die Firma „Gustav Wagner, Adler⸗Droguerie“, Inhaber Kaufmann Gustad Wagner in Kirchhain eingetragen worden. Kirchhain, Bez. Cassel, 8. Nevember 1900. Königliches Amtsgericht. Königsberg, Er. 64708 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Am 7. November 1900 ist eingetragen: im Firmenregister: . ; bei Nr. 2204: Die Firma C. Espen ist erloschen. bei Nr. 2870: Die Firma „Erste Berliner HSerren⸗Wäsche Fabrik und Lager für Herren Artikel Adolph Abramowsky jum.“ ist er⸗ loschen. 1. Nr. 2805: Für das Handelsgeschäft des Kauf— manns Otto Prahl zu Königeberg i. Pr. ist die bisherige Firma „Wilh. Ad. Lehmann Nachf.“ umgeändert in „Otto Prahl“. im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 693 die Firma Friedrich Gibat mit der Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als Jahaber der Fabrik- besitzer Friedrich Gibat zu Königsberg i. Pr. Königshütte. 64762 Die in unserem Firmenregister unter Ne. 39 ein⸗ getragene Firma Th. Cyrau ist heut gelöscht worden. Königshütte, den 1. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Hönigshütte. 64764 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 8 ein getragene Firma Sigismund Zeletzki ist heute ge⸗ löscht worden. Königshütte, den 1. November 1900.

betr. das Handelsregister Abth. A. Nr. wird dahin berichtigt,

Vas bisher von Kaufmann Adolf Reiß⸗

64710) Oktober 1900, 2 in Nr. 266, daß die Gesellschaft Claassen c Co. in Grünau nicht gelöscht, sondern auf⸗ gelöst ist. .

Köpenick, den 9. November 1900

Königliches Amtsgericht.

Köpenick. Berichtigung. Unsere Bekanntmachung vom 23.

K onĩitæ. . 64709

In unser Handeleregister Abth. A. ist heute das

Erlöschen der Firma Julius Soldin in Konitz

eingetragen worden.

Konitz, den 9. November 1900. Königl. Amtsgericht.

H onstadt. 6

In urserem bisherigen Firmenregister ist die unter Nr. 53 eingetragene Firma M. Eittenfeld, In haber: Salo Sittenfeld zu Simmenau, gelöscht, und bei der Nr. 10 ebenda eingetragenen Firma: Simon Hiller, Schönfeld vermerkt worden: Das Handelageschäft ist zufolge Abkommens der Erben des bisherigen Firmeninhabers auf den Miterben, Kaufmann Isidor Hiller zu Schönfeld übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma unver— ändert fortführt. .

Demnächst ist in unser Handelsregister A. Nr. 58 die Firma Simon Hiller, Schönfelb und als deren Jahaber: Kaufmann Isidor Hiller Schönfeld eingetragen worden.

Konstadt, den 30. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

1191 Tor Unler

Kreuzburg, Ostpr. 64713 Bekanntmachuns. U In unserem Firmenregister ist heute zufolge Ver— fügung vom heutigen Tage die unter Nr. 29 ein⸗ getragene Firma A. Unruh in treuzburg, deren Inhaber der Kaufmann Adolf Unruh in Kreuzburg war, gelöscht worden. . J Kreuzburg, Ostpr., 9. November 1900. Königliches Amtsgericht.

64714

Kiüstrim. 1 ist ein⸗

In das Handelsregister Abtheilung A, getragen: , . . am T. d. M. unter Nr. 218 die Firma Herman Palm in Küstrin und als deren Inhaber der Piano— fabrikant Herman Palm in Küstrin; ; am 9. d. M. unter Nr. 219 die Firma Alfred Schwember in Küstrin und als beren Inhaber der Maurermeister Alfred Schwember in Küstrin; am 9. d. M. unter Nr. 220 die Firma Georg Eggebrecht in Küftrin und als deren Inhaber der Bäckermeister Georg Eggebrecht in Küästrin; am 10. d. M. unter Nr. 221 die Firma Arthur Herrmann in Küstrin und als deren Inhaber der Bilerverleger Arthur Herrmann in Küstrin; am 12. d. M. unter Nr. 222 die Firma Hermann Brandt in Küstrin und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Hermann Brandt in Küstrin. Küstrin, den 12. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Labischin. Bekauntmachuug. 64715

Die unter Nr. 38 unseres Firmenregisters einge tragene Firma Friedrich Wilhelm Freymark ist am 8. November 1900 gelöscht. Labischin, 8. No⸗

Werke. Attiengesell schaft in Le Blart 9916 , eute worden, daff der Gesellschaftsvertrag vom

Leipzig. belg⸗

; 7 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma i zig betreffend kute einge fragen 15. bruar 1898 durch Beschluß der ,,, vom 19 Oktober 1909 rüchsichtlich der Vestjm mung über den Sitz der Geellschaft, abgräͤnder und der Sitz der Gesellschaft nach Piesteritz ke Wittenberg verlegt worden ist. Leipzig, den 12. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. I1B. Schmidt.

ndeltgregisters ist

Lęeipænig. . * 666mm Auf Blatt 10 104 des Handelsregistert ist heute ein getragen worden, daß die Firma Pinches Wein. garten in Leipzig erloschen ist. Leipzig, den 12. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 116 Schmidt. Lengenfeld, Vogt. 60g Auf Blatt 206 des Handelszregisters ist beute ein. getragen worden, daß die Firma Bechler w Dressel in Lengenfeld erloschen ist. Lengenfeld i. V., den 13 November 1909. Königliches Amtsgericht. Hänig.

Lesum. 16420 Im hiesigen Handelsregister Fol. 47 ist heute m Firma Aktiengesellschaft Norddeutsche Stein gutfabrik in Grohn Folgendes eingetragen: „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1909 sind neue Statuten fest. geftellt, welch' sich in den Akten Blatt 5 bis 59 befinden. Aus denselben ist Folgendez hervorzubeben. Die unter der Firma „‚Altien⸗ gesellschaft Norddeutsche Steingutfabrit“ er⸗ richtete Aktiengesellschaft bezweckt den Fahrt, betrieb für Steingut, sowie die Führung aller nach deim Ermessen von Aufsichtsrath und Vor = stand damit in Verbindung stehender Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, an anderen O Zweigniederlafsungen zu errichten. De stand bestiht nach Bestimmungen des Aussichtz—, raths aus einem oder mehreren Direktoren, welche vom Aufsichtsrath angestellt werden. Außerdem kann der Aussichtsrath ein oder mehrere stellvertretende Vorstandsmitglieder und zwar, sofern die Vorschriften 5 248 dez SV. G. B. beobachtet werden, us seiner Mitte wählen. Zur Abgabe oder schristlichen Erklärungen, Gesellschaft verbindlich sein sollen, zur Zeichnung der Firma, ist, wenn stand nur aus einer Person besteht alleinige Thätigkeit resp. Unterschrift auk— reichend, besteht aber der Vorstand aug jwel oder mehreren (ordentlichen oder stell vertretenden) Mitgliedern, so ift die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier (ordentlicher oder stell⸗ vertretender Vorstandsmitglieder der eineg derselben und Prokuristen erforderlich. Außerdem kann mit Genehmigung des Aussichtt⸗ raths zwei Prokuristen die gemeinsame Ver— tretung Unterschrift in Angelegenheit der Gesellschaft übertragen werden. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß unter der geschriebenen oder gestempelten Firma die Namen der JZeich⸗ n beigefügt werden.“ Aus den neuen Statuten wird nech Folgendet be kannt gegeben: . ; Das Grundkapital beträgt 42 theilt in 123 Aktien à 2000, und à de 1000, —, welche auf den Inhaber lauten. D Aktien können auf Antrag nittels entst Vermerk des Vorstandes auf denselben gegen legung eines vom Vorstande mit Zustim mung det Aussichtsrarhs festzustellenden Gebühr in Namen Attien und in gleicher Weise Namen Aktien wieder in Inhaber⸗Aktien umgewandelt werden. Die Aut—= gabe von Aktien über den Nennwerth ist gestattet Bekanntmachungen der Gesellschalt den durch den „Reichs⸗Auzeiger“ erlassen. Generalv tsanm lungen werden durch den Vorstand oer den Auf sichtsrath berufen; die Einladung hat 17 Tage bot der Versammlung im Reichs ⸗Anzeiger stattzusinden, wobei der Tag der Einladung und der Versammlumn nicht mitgerechnet werden. Die Tagesordnung it mindestens 10 Tage, sofern aber für die Beschluß— fassung einfache Stimmenmehrheit nicht ausreichend ist, mindestens 17 Tage vorber bekannt zu machih, dabei wird der Tag der Ankündigung nicht mile rechnet. Ueber Gegenstände, welche nicht unter h dieser Fristen auf die bekannt gemacht itzt sind, können Beschlüsse nict rd Stimmberechtigt sind nur NAejentgen welche spätestens am dritten Tage tot ͤ der Versfammlung an den in der Gin= adung angegebenen Stellen Eintritts. und Stimm abfordern Lesum, 10. November 19009 Königliches Amtsgericht.

eines

; einge⸗

. 182 Aktien

800

bt sall

er e 112 2. . 69 .

Gesel schaftsregister unter er. h * „Burghardt * ift weiden: gurghath⸗ gen iu Fruͤulti

Liegmitr.

Bei der im getragenen Handelsgesellschast Liers“ zu Liegnitz ist Folgendes verme

Der Antheil der Wittwe Caroline geb. Müller, ist durch Erbgang üÜübergega den Kaufmann Georg Burghardt und Gertrud Burghardt, beide zu Liegnitz. tut.

Demnächst ist nach Löschung im gell register in unser Handelsregister A, unter 6 die am 1. April 1872 unter der Firn men hardt E Liers“ begonnene offene Handelt g schaft eingetragen worden:

Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Louis Liers, .

2) der Kaufmann Georg Burghardt,

3) das Fräulein Gertrud Burghardt,

Die Vertretung der Gesellschaft steht aus dem Kaufmann Louis Liers zu. Liegnitz, den 5. Nevember 1909 Königliches Amtsgericht

Verantwortlicher Redakteun; lin Direktor Siemenroth in Bern ö. Verlag der Expedition (Scholz) in Ber

j Druck der Norddeutschen Buchdrudertt und

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Königliches Amtsgericht.

vember 1900. Königliches Amtsgericht.

Anstalt, Berlin S., Wilhelmstraße r

keunkirehem, nz. Trier.

Neustadt, wes my r.

lung T. unter Nr. 9 eingetragen:

sämmtlich in Liegnstz nicht

nis des alten Vandelgrenssterz. ist heute gelöscht.

Ricalui gen, ian e.

zum Deutschen Reich

Fünfte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 15. November

o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mn 223.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt machun en aus den muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen . ö,

Central⸗Handeltz⸗NANe

Das Central Handels ⸗Register für das Deu Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußifchen Staats

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

,

che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Güterrecht, Verein ge, Genossenschaftß, Zeichen. Muster⸗ ifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem ö

gister für das Deutsche Reich. . 215)

Das Central⸗Handels⸗Register Bezugspreis beträgt L M 50 J für Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

für das

1

andels / Negister

Lübeck. Handelsregister. Am 13. November 1990 ist eingetragen: die Firma „Christian Lages“ in Lübeck und als deren Jahaber Heinrich Friedrich Christian Lages, Kaufmann und Banquier. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

(64722

Magdeburg. Handelsregister. 64723

I) Die Firma „Vester C Umbreit“ unter Nr. 3134 des Firmenregisters ist gelöscht.

27) Dem Geschäftsleiter Paul Rosenkranz und dem Buchhalter Otto Burgardt, beide zu Dortmund, ist Gesammtprokura für die hie fige Zweigniederlaffung der Firma Bellwinkel Fischer Æ Ce“ zu Dort mund ertheilt und unter Nr. 281 des Handels—⸗ registers A. eingetragen.

3) In dasselbe Register sind folgende Firmen neu eingetragen:

Rr. 447. Firma: Dr. Richard Pape, Sitz: 1 Inhaber: Dr. phil. Richard Pape daselbst.

Nr. 448. Firma: Julius Pahle, Sitz: Magde—⸗ burg, Inhaber: Kaufmann Julius Friedrich Adolf Pahle daselbst.

Nr. 449. Firma; Erust Bethge, Sitz: Magde burg, Inhaber: Kaufmann Eenst Bethge dafeibst.

Magdeburg, den 12 November 19060.

Königliches Amtegericht A. Abth. 8. Harienburg. 64724

In unser Firmenregister ist heute als gelöscht eingetragen die Firma:

„G. Block in Marienburg“.

Marienburg, den 10. November 1500.

Königliches Amte gericht. Meerane. 64726

Auf Blatt 527 dez Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Cructger & Co. in Meeraue betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Ge— sellschafter Herr Kaufniann Hugo Oskar Würzburg hier ausgeschieden ist.

Königliches Amtsgericht Meerane, den 13. November 1900. Neumerkel.

Memel. Bekanntmachung. 64725

In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 76, woselbst die Zweigniederlassung der zu Hannover domizilierten Cellulose Fabrik, Aktien gesellschaft, eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 10, am 10. Nobember 1900 Folgendes vermerkt worden: Die am 27. Oktober 1895 durch die Generalver— sammlung beschlossene Echöhung des Grundkapitals um 200 000 M ist erfolgt.

Memel, den 10. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

MNörs. Bekanntmachung. (64728

Bei der unter Nr. 5 des Gesellschaftsregisters ein getragenen, in Mörs domiztlterten offenen Han— delsgesellschast in Firma „M. Luy Sohn“ ist heute Folgendes eingetragen worden:;

Der Kaufmann Mathias Luy in Mörs ist ge— storben und aus der Handelsgesell schaft ausgeschieden. Dem Gesellschafter Kaufmann Carl Luy in Mörg ist die Befugniß ertheilt, dre Gesellschaft zu ver— treten und deren Firma zu zeichnen.

Mörtz, den 7. November 1960.

Königliches Amtsgericht. Münster, West r. Bekanntmachung. 64729

In unser Handelsregister Abtheilung A. in heute unter Nr. 43 die Firma Wilhelm Demtröder mit

m Sitze zu Münster und als Inhaber derselben der Kaufmann und Coiffeur Wilhelm Demtröder zu Münfter eingetragen.

Münster⸗/ 9. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

64730 Bekanntmachung. e det Handelsregtfters Abtheilung B, ö reffend die Firma „Katholisches Gesellen⸗ 6 zu Neunkirchen, ist eingetragen worden, . Firma in „Ratholisches Gefellenhaus iengesellschaft“ umgeändert ist. eunkirchen, den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Bei Rr. 4

6731

Bekanntmachung. A. Ja unser Handelsregister ift heute in Abthei⸗ le offene Händelsgefellschaft in Firma „J gie. mit dem Sitz in, Neustadt Westp?. *. und hiho ter sind der Kaufmann Aloysius Eichler kahtzches enfin Arrtiürt de Jtescg, beide in fen. der ga l en e , slagfte ist zur Vertretung

ͤm *

. Aprli 1895 e e n Die Gesellschast hat am

Die Firma Jr. Gichler Neustadt W.. Pr., eustadt Weft hr, den 160 November 1800. Königliches Amtsgericht. nicolni. 64884

In unserem Geseusch ( ; aftsregifter ist bei de te n ln e en J che. nilolal: E Gr und Comp. in

Die Gesellschafter Carl Kern und Otcar Neu— mann sind durch Tod auß der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Nicolai, den 5. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

ęeęderun. ö 64732 Auf den Blättern 7, 62, 87, 123, 125, 129, 169, 169, 175, 180 und 181 des biesigen Handelsregisters sind., die darauf eingetragenen Firmen F. A. Grüner, Max Fiedler, Frauz Unger, Louls Uhlig, C. J. Helbig, Hermann Uhlmann, Teinrich Nestler, S. Mannes, Julius Werner, Curt Hähnel und Wiihelm Oertel Jun., sämmtlich in Oederan, gelöscht worden.

Oederan, am 12. November 19600.

Königliches Amtsgericht.

Dr. Rubens. O senbach, Maim. Bekanntmachung. 64733 In das Handelsregister wurde eingetragen, daß in die Firma Gebrüder Bernard, Commandit. gesellschaft, zu Offenbach a. M. Georg Christ⸗ lieb, Fabrikant zu Regensburg, alt persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.

Offenbach a. M., 9. November 1900,

Großherzogliches Amtsgericht.

Olbernhan. 64865 Auf dem die Firma Otto Scheibners Nach folger, Richard Barth in Olbernhau betreffenden Blatt 51 des Handelsregisters ist hegte das Er— löschen der dem Kaufmann Otto Klempin in Olbernhau ertheilten Prokura eingetragen worden. Olbernhau, am 12. Nobember 1960. Königliches Amtsgericht. Leonhardt. Oldesloe. Bekanntmachung. Im htiesigen Handelsregister heute folgende Firmen gelöscht: Nr. 30. J. D. Sonder, Oldesloe (Inhaber Daniel August Friedrich Sonder. Oldesloe). Nr. 32. W. Goldenbaum, Oldesloe (Inhaber Kaufmann Johannes Heinrich Wilhelm Goldenbaum, früher in Oldesloe, jetzt in Hambur). Oldesloe, den 9. November 19600. Königliches Amtsgericht.

64734 Abtheilung A. siad

Oschatꝶ. 64735 Auf dem die Firma R. Baumheier in Oschatz⸗ Ischöllau Zweigniederlafsung des in Boden bach⸗Rosawitz unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschästs betreffenden Blatt 219 deg Handel⸗ registers für die Stadt Oschatz ist heute eingetragen worden, daß Herr Rudolf Baumheier durch Tod ausgeschieden und Frau Julie verw. Baum heiter, geb. Heintschel Edle von Heinegg, in Bodenbach In= haberin des Handelsgeschäfts und der Firma ge⸗ worden, sowie daß dem Kaufmann Herrn Paul Hof⸗ mann in Zschöllau Prokura ertheilt worden ist.

Oschatz, den 13. November 1900.

Königliches Amisgericht.

Dr. Giese.

Fforzheim. Handelsregistereinträge. 64736 Vahier wurde eingetragen: L. In das Tirmenregister Band III. O. 3. 270: Die Firma F. Ruch Cie., Pforzheim, ist erloschen. . 2) In das Handelsregister Abth. A. Band II O- 3 33: . . Firma Karl Lippss, Pforzheim, ist er— oschen. 3) In das Gesellschaftsregister Band 1 O.-3. 12 Seite 12 und 429 und in das Handelsregister Abth. A. Band II O.-3. 69, Firma Joh. A. Benckiser in Pforzheim mit Zweigniederlassung in Ludwigshafen a. Rh.:

Dem Chemiker Dr. Theodor Benckiser, dem Chemiker Dr. Albert Reimann und dem Kaufmann Adolf Reimann, alle in Ludwigshafen a. Rh., ist in der Weise Prokura ertheilt, daß je zwei derselben berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

) In das Handelsregister Abth. A. Band 11 O-⸗-3 44 Firma W. Henkel Nachfolger Kraft Sal, Pforzheim, betr.:

Nachf. geändert. Der Gesellschafter Hermann Kraft ist mit dem 1. November 1900 aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. .

5) In das Firmenregister Band III O. 3. 114 und in das Handelsregister Abth. A. Band 11 . 70, Firma Robert Scheidel, Pforzheim, etr.:

Die dem Kaufmann Karl Haußmann in Pforz— heim ertheilte Prokura ist erloschen.

Pforzheim, 1. November 1900.

Gr. Amisgericht. II.

Pinneberg. Bekanntmachung. 64737 In das Handelsregister A, ist unter Nr. 4 heute eingetragen: Kaufmann Fritz Kindt in Pinneberg, in Firma Fritz Kindt daselbft. (Holjhandlung.) Pinneberg, den 9. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

9

Planen. . (64739 Im hiestgen Handelsreglster stehen auf Blat 1297 die Firma Maschinenbauaustalt Emanuel Kottusch in Plauen,. Inhaber: Emanuel Franz Kottusch, und auf Blatt 1357 die Firma Rari

es eingetragen worden:

Niederstadt;

Sohn), Paul Herden, Reichenbach;

bach, Reichenbach.

NR inteln. richts finden sich noch Inhaber: Fräulein Adolphine Gruß in Rinteln,

Photographie Verlag, Photographen Apotheker Dr. Theodor Lange in Rinteln.

die Rechtsnachfslger derselben aber ihrem Aufenthalt nach unbekannt. . 2 6 nicht bis zum 1. März Dis irrte ist in Richgzd Sele X. Senkel nb isefh bein de s rel nne, ee,

hoben ist.

Sagan.

HBr. Forke K Ce zu Neuhammer a. Queis (Inhaber Kaufmann Dr. phil. Karl Pfeiffer zu Neuhammer, Kreis Sagan, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalte) soll von Amtswegen gelöscht werden.

folger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider- spruch gegen die Löschung bis zum 1. Mär; 1901

Schroda.

Inhaber Elias Kaphan und Abraham Heimann in Schroda, eingetragen in unserem Handelsregifter Abtheilung A. Nr. 33, ist gelöscht.

noch eingetragen, thatsächlich er⸗ loschen sind. Da nunmehr gemäß § 31 Abs. 2 H. G. B. das Erlöschen dieser Firmen von Amtswegen im Handeltz— register eingetragen werden soll, so werden die ge= nannten Inhaber, deren Aufenthalt unbekannt ist, aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch hiergegen bis zum 1. März 1901 hier anzubringen. Plauen, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger.

wiewohl sie

Polzin. Bekanntmachung. 64740 In unserm Firmenregister sst heute das Erlöschen der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Arthur Gurband hier zufolge Verfügung vom 25. d. M. vermerkt worden. Polzin, den 27. Oktober 1960. Königliches Amtegericht.

Quedlinburg. 64741] Die in unserm Firmenregister unter Nr. 305 ein— getragene Firma G. Carstens ist erloschin. Die Firma wird gelöscht werden, wenn nicht die Rechts— nachfolger des hier eingetragenen Inhabers, Leibhaug— inhabers Julius August Gustav Farstens, verstorben bier am 10 Januar 1877, bis zum 1. März 1901 Widerspruch erheben. Quedlinburg, den 26. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg. 64742 Die dem Kunst und Handelsgärtner Hugo Sachs für die Firma David Sachs hier ertheilte Pro⸗

ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister Abthei⸗ lung A. ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma David Sachs eingetragen, daß dem Disponenten Otto Wiese hier Prokura ertheilt ist. Quedlinburg, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht. NH ati box. 64743 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 61 die Trma „Carl Warmulla. Baugeschäft“ zu Ostrog- Ratibor und als deren Inhaber der Maurer, und Zimmermeister Carl Warmulla in Ostrog heute eingetragen worden. Ratibor, den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. 64744 Es ist eingetragen worden: in dem Gesellschaftsregister, bei Nr. 172, Ditt—

mann K Becher: das Erlöschen der Gesellschaft; in dem Firmenregister bei der Nr. 412, Julius

Hefter: das Erlöschen der Firma;

in dem Handelzregister Abtheilung A.:

Ne. 51. Firma Carl Rummler, Reichenbach,

Inhaber: Kaufmann Carl Rummler, Reichenbach;

Nr. 52. Tirma Adolph Liebig, Reichenbach,

Inhaber: Fabrikant Adolph Liebig, Reichenbach

Nr. 53. Firma Paul Herden (Franz Herden's Neichenbach, Inhaber: Möbelfabritant

Nr. 54. Firma Wilheim Friemer, Reichen⸗ Inhaber: Kaufmann Wilhelm Friemer

Reichenbach u. E., den 6. November 1900. Königliches Amtsgericht.

ö. 64745 Im alten Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ eingetragen:

I) unter Nr. 91 die Firma A. Gruß und als 2) unter Nr. 1063 die Firma Dr. Th. Lauge, Bedarfsartikel für in Rinteln und als Inhaber:

Die Firmen sind erloschen, deren Inhaber bezw. Das Erlöschen der Firmen wird

bis dahin Widerspruch er⸗

Rinteln, den 11. November 1900. Königliches Amtsgericht.

64573 Die im Firmenregister Nr. 347 eingetragene Firma

Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtgnach.

eltend zu machen. Sagan, den 6 Nopember 1900 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 64746 Vie Handel gesellschaft „Kaphan und Heimann“,

Schroda, den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht.

das Vierteljahr.

kura, eingetragen unter Nr. Sh des Prokurenregisters,

und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, atente, Gebrauchg besonderen Blatt unter dem Titel i

Deutsche 9 . eint in der Regel täglich. Der 3 inzelne Nummern kosten 20 83.

Schwelm. Handelsregister (64747 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. A. Die dem Kaufmann Alfred Schulte zu Gevels⸗

berg für die Firma Schulte Æ Ce zu Gevels—

berg ertheilte, unter Nr. 232 des Prokurenregtfterg ki graden Prokura ist am 26. Oktober 1960 ge—

0 .

B. Bei Nr. 311 des Gesellschaftsregisters Firma Schulte K Ce zu Gevelsberg ist in Spalte 4 vermerkt worden:

Die Ehefrau des Kaufmanns Alfred Schulte,

Agnes, geb. Kuhlmann, ist verstorben. Von den Erben derselben und dem Gesellschafter Stefan Schulte ist das Handelsqeschäft auf ben Kaufmann Alfred Schulte zu Gevelsberg übertragen worden, welcher das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fortführt. Die Firma ist daher hier gelöscht am 26. Oltober 1900.

C. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 24 die Firma Schulte Co zu Gevelsberg und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Schulte zu Gevelsberg am 26. Oktober 1966 eingetragen.

Dem Kaufmann Stefan Schulte zu Gevelsberg ist Prokura ertheilt.

Siegen. 648865 Unter Nr. 41 des Handelsregisters B. ist beute die Firma Gebrüder Schleifenbaum und Eom⸗ pagnie, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Buschgotthardtshütten, wie folgt, eingetragen: Gegenftand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Luppen, Schmiedeeisen, Wagen« achsen und sonstigen Eisenartikeln, namentlich der Fortbetrieb des der Firma Gebrüder Schleifenbaum & Comp. gehörigen Puddel, und Hammerwerkt, sowie Wagenachsensabrit. Das Stamm tapltal beträgt 200 000 6 Geschäftefübrer sind: Gewerke Johannes Fick, Buschgotthardtshütten, Kaufmann Albert Fick, Weidenau, und Fabrikant Fritz Schleifenbaum, Weidenau. Der Gesellschafts vertrag ist am 24 Sep⸗ tember 1909 festgestellt. Die Willenserklärungen für die Gesellschaft erfolgen gültig durch zwei Geschäfts⸗ fübrer. Jeder Geschäftsführer ist aber berechtigt, über alle mit der Post und Bahn eingebenden ge— wöhnlichen und Werthsendungen gültig zu quittieren. Zu veröffentlichen ist ferner: Die Gesellschafter Johannes Fick in Buschgottbardtshütten, Selma, Auguft, Hermann und Frltz Schleifenbaum daselbst, Albrecht Goebel in Siegen, Albert Schneider in Witten, Gustav Oechelhäuser in Buschaotthardts⸗ hütten, Frau Hugo Steinmeister in Siegen und Otto Schletfenbdaum in Basel bringen auf das Stammkapital das gesammte Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Schlesfenbaum & Comp. in Buschgotthardtshütten jum Gesammtwerthe von 200 000 A in die Gesellschaft ein.

Siegen, den 109. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sieg en. 64886 Bei der unter Nr. 262 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien Emil Peipers R Cie. in Stegen, welche im Juli 1888 in die jetzt unter Nr. 31 des Fandels« registerz A. - eingetragene Kommanditgesellschaft Emil Peipers Æ Cie. in Siegen umgewandelt ist, ist im Register vermerkt: Die Liquidation ist be⸗ endigt, die Firma erloschen.

Siegen, den 10. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sora. Bekanntmachung. (64748 Ja unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 36. woelbst die Firma C. F. Knothe mit dem Sitz in Christiauftadt eingetragen steht, Folgendes ver- merkt worden: Das Geschäft ist durch Vertrag auf Fräulein Emma Rosalie Alma Knothe in Christidnstädt über gegangen, welche dat selbe unter unveränderter Firma fortbetreibt. Diese ist nach Nr. 50 Abth. A. Band 1 des neuen Handelsregisters übertragen. Sorau, den 10. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3

Sp an dau. 64749 In unser Handelsregister Abth. B. Nr. 7 ist heute eingetragen worden: Firma: Spandauer Metall- schmelzwerke elertrolytische Scheideanstalt. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Spandau. Gegen stand des Unternehmens ist Metallschmeljerei und elektrolytische Ausscheidung von Metallen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Industrien auffu= nehmen, welche mit den vorhandenen Einrichtungen ausgeführt werden können.

Vas Grundkapital beträgt 75 000

Die Gesellschafter und Geschästsführer sind die Kaufleute Gustav Oppenheimer, Berlin, Hermann Hirschler, Berlin, und Jaques Lax, Charlotrenburg. Der Gesellschafts vertrag datiert vom 29. Oftober 1900. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftefübrer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuriften.

Die drei Gesellschafter haben der Gesellschaft das Grundstück Spandau Band 77 Rl. 2557 und alle Gegenstände und Arbeiten, welche si für das Unter⸗ nehmen erworben haben, eingebracht und ist ihnen bierfür auf die von jedem einzujahlende Stamm einlage von 25 000 M die Summe von 7034 55 A angerechnet worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Au⸗ ie ger und Kgl. Preußischen Stants. Anzeiger. vandau, 6. November 1900.

Luckner in Plauen, Inhaber: Karl Otto Luckaer,

Königliches Amtsgericht.