Meiningen.
linter . . T Handel ere st beute ole ,. „Spielwaarenhaus Steinach
M. Rückert“ hier und als deren alleiniger
ababer Kaufmann Max Alt Karl Rückert in Steinach eingetragen worden.
Tteinach, den 9. November 1900.
Herjzogl. Amtsgericht. Abth. II.
Tortlund. 64751
Eintragung ins Handelsregister B.:
Nordseebad Lakolk, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, in Scherrebek. ö.
Das Stammkapital ist auf 330 000 * erhöht.
Toftlund, den 9. November 1909.
gönigliches Amtsgericht. Ulm, Domanm. 64752 K. Amtsgericht Um a. D. Eintragung in das Handelsregister:
Am 10. November 1900 wurde in das Register für Gesellschaftsfirmen Band II Bl. 194 unter Nr. 330 eingetragen die Firma „Falschebner Steinle“, offene Handelsgesellschaft zum Betrieo eines eleltrotechnischen Installationsgeschäfts, bestehend seit 1. Dezember 1898, Sitz in Ulm. Theilhaber sind: Albert Falschebner, Elektrotechniker, und Albert Steinle, Installateur, beide in Um, und zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft je allein ermächtigt.
Stv. Amtsrichter Ernst.
Waldenburg, Schles. 64866 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 110 die Firma Carl Gottschling mit dem Sitze zu Waldenburg und als Inhaber der Handelsmann Carl Gottschling daselbst eingetragen worden. Waldenburg i. Schl., den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Wer dau. Ib4 7 ba] Auf Blatt 256 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Franz Teufel in Werdau verlautbart worden. Königliches Amtsgericht Werdau, den 12. November 1900. Schuberth.
Wiesbaden. Bekanntmachung. (64753 In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann und Ingenieur Wilhelm Peiffer zu Düsseldorf für die Firma Leonh. Peiffer zu Wiesbaden ertheilte Prokura ist erloschen. Wiesbaden, den 5. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 12.
Wurzen. 64755
Auf Blatt 245 des Handelsregisters für den Bezirt des unterzeichneten Gerichts ist beute die Firma Hermann Schurig in Falkenhain und als deren Inhaber der Schnittwaarenhändler Franz Permann Schurig daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Schnitt, Kurz und Strumpfwaaren, Herrenkonfektionsartikeln und Wein, auch Agenturgeschäfte
Wurzen, am 12. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach.
Tei t. (64756 Im Firmenregister ist unter Nr. 403 die Firma A. Kaischer zu Wuitz heute gelöscht worden. Zeitz, den 6. November 1900. Königliches. Amtsgericht.
Es chopau. ; Iba 757 Auf dem die Aktiengesellschaft Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik in Dittersdorf be⸗ treffenden Blatt 123 des hiesigen Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß Herr Cduard Gottlieb Karl Kupko nicht mehr Mitglied des Vor— stands ist. Zschopau, am 12. Nopember 1900. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
Genossenschafts⸗Register.
Augsburg. e, , ,, 64874
Führung des Genossenschaftsregisters betr. Wollbacher Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht.
In der Generalversammlung vom 21. Mai 1899 wurde an Stelle des Gastwirths Mathias Kraus der Oekonom Josef Gleich in Wollbach zum Vor⸗ standsmitglied und Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers gewählt.
Augsburg, 7. November 1900.
K. Amtsgericht.
KRayrenuth. Bekauntmachung. 64809
Nach Statut vom 5. August 1960, abgändert am 30. September 1900, ist unter der Firma Dampf⸗ dreschgenofsenschaft Hohenpölz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet worden, die ihren Sitz in Hohenpölz und zum Zweck hat die Beschaffung einer leistungsfähizen Dampfdreschmaschine und deren Benützung auf gemeinschaftliche Rechnung, um dem in der Gegend sehr stark fühlbaren Mangel an Arbeitskräften thunlichst abzuhelfen und reines markt⸗ fähiges Produkt an Getreide zu erzielen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ge⸗ schehen unter der Firma derselben und gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern im Wiesentboten ju Eber⸗ mannstadt.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vor⸗ sitzenden oder seinen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzer. Die Zeichnung geschieht, indem der , die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Haftsumme beträgt sechzig (60) Mark.
Die Mitglieder können sich mit mehr als einem, jedoch nicht mit mehr als jehn (10) Geschaäͤfts⸗ anthe? len betheiligen.
Bie Mitglieder des Vorstands sind:
1) For ann Herbst, Bauer in Hohenpölz, Vor⸗
sitzend r ;
2) Johann Grasser, Bauer und Brauereibesitzer
in Kotzend erf. Stellvertreter des Vorsitzenden,
3) Ündreäs Kesller, Bauer und Bürgermeister
*.
1641750]
5)
) Dle 2 ch
KRirnbaum. Bekanntmachung. 64810 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 Folgendes eingetragen worden: Das am 7. November 1900 vollzogene Statut der Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitz zu Orzeschkowo. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrteb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ kassengeschäfts zum Zwecke: I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäftg. und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, ö. 6. Beschaffung landwirthschaftlicher Bedarfs⸗ artfkel. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Dle Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Nameneunterschrift beifügen. Dle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt = machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Birnbaumer Kreit blatt. Der Vorstand besteht gegenwärtig aus: I) dem Eigenthümer Adolf Lehmann, 2) dem Pastor Arihur Pflegel, 3) dem Eigenthümer Wilhelm Hirte, in Orzeschkowo. J Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem geftattet. Birnbaum, den 10. November 1900. Königliches Amtsgericht. Ritter rel. 64811 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Dampfmolkerei ⸗Genassenschaft Brehna, Ein- getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht eingetragen: Der Gutebesitzer William Ochse ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Reinhold Hohmann in Kitzendorf gewählt. Bitterfeld, den 10. November 1900. Königliches Amtsgericht.
NRreslam. 64812
In unser Genessenschaftsregister ist bei Nr. 153, betreffend die Breslauer Haus, und Bau ⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1900 ist als Gegenstand des Unter⸗ nehmens (5 1 des Statuts) bestimmt worden: Der Ankauf und der Bau von Wohnhaäusern mit kleinen und mittleren (8. h. aus höchstens vier heiz⸗ baren Zimmern nebst Zubehör bestehenden) Woh. nungen und deren Ueberlassung vorzugswrise an die Mitglieder.
Breslau, den 8. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Peunutsch-Krone. 64814 In das Genoffenschaftsregister ist bei Nr. ? — Lebehnker Spar und Darlehuskassennerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht — eingettagen, daß der Administrator Karl Pich in Gut Seegenfelde aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Besitzer Wil— helm Wiese zu Lebehnke in den Vorstand gewählt ist. Teutsch Krone, den 5 November 1900. Königliches Amtsgericht.
Deuts ch-Krone. 64815
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 — Vorschußverein zu Deutsch Krone, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß der Kassierer Rentier Bruno Rinow zu Deutsch⸗Krone, aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der big—⸗ herige Kontroleur, Rentier Hermann Gottbrecht zu Deutsch Krone, als Kassierer gewählt und daß an Stelle des Rentiers Gottbrecht der Rentier Robert tütske in Deutsch Krone als Kontroleur in den Vor— stand gewäblt ist.
Deutsch⸗Krone, den 6. Nobember 1900.
Königl. Amtsgericht.
Dortmund. 64817
In unser Genossenschaftsregifster ist bei der Molkerei⸗Genossenschaft Derne, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Derne, heute Folgendes eingetragen worden:
Das bisherige Vorstandsmitglied Carl Schulte⸗ Derne get. Krämer ist aus dem Vorstande auß— geschieden. In den Vorstand ist neu gewählt Heinrich Espeloer in Kirchderne.
Dortmund, den 6. Nobember 1900.
Königliches Amtszericht.
Drxiesem. Bekanntmachung. 64818
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 „Spar ⸗ und Darlehuskasse, G. G. m. u. H. zu Gottschi mm“ Folgendes eingetragen worden;
Der Direktor Hermann Janetzky ist an Stelle des Bäckermeisters August Schrödter zum Rendanten, an seine Stelle ist der Mühlenbesitzer Otto Sasse zum Direktor, der Otto Rausch ist zum Präsidenten des Aufsichtßraths und der Holzhändler Franz Klaffke zum stellvertretenden Präsidenten gewählt worden.
Driesen, den 10. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Dũüsseldorꝶ. 64819
Der Vorname des ordentlichen Vorftandsmitgliedes
des Staats Gisenbahner⸗Bauvereins, ein ⸗
getragene Genossenschaft mit beschränkter
Hafipflicht zu Düfseldorf, Betriebsingenteurt
Glaesgens wird aus Fritz in Franz herichtigt. Düffeldorf, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 64821
Berichtigung. Laut Bekanntmachung vom 21. August 1906 ist in unser Genossenschaftsregister die Genossenschaft unter der Firma „Arbeiter⸗
hosseuschaft mit
a bdeschräukter Haftpflicht zu Relliughausen * eingetragen. Die Firma ist un⸗ richtig angegeben und lautet nur: „Arbeiter ⸗ wohnung sgenossenschaft eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Effen (Ruhr), den 12. November 1900. König
liches Amtsgericht.
Ettenheim. 64820 Gen osseuschaftsregiftereintrag. In das Genossenschaftsregister Band 1 O. 3.2 wurde eingetragen: Landwirtschaftlicher Consum⸗ und Abfatzverein Küippenheim⸗Mahlberg, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kippenheim. Statut vom 10. Juni 1900. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemein schastlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirthschaftlichen Betriebs und ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeug⸗ nisse. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrath autzgehenden unter Benennung desselben, von dessen Vorsttzendem unterzeichnet, im Wochenblatt des Bad. landwirtschaftlichen Vereins. Vorstandsmitzlieder sind: Karl Weinacker L, Land wirth in Kippenheim, Direktor; Christian Weis, Landwirth in Kippenheim, Rechner; Karl Scherer, Landwirth in Mahlberg, stelly. Direktor; Johann. Gaeßler, Landwirth ein Kippenheim. Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch zwet Vorstands mitglieder, die Zeichnung, indem zwei Mitglieder zu der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Ettenheim, 10. November 1900. Großh. Amtsgericht.
Goch. ö 64151
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Central Molkerei Niedermörmter, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, zu Niedermörmter (Nr. 13 des Re—⸗ gisters) heute Folgendes eingetragen worden:
Der Landwirth Johann Ebben van Bürck ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirth Wilhelm Schlaghecken zu Niedermörmter getreten.
Goch, den 7. November 1900.
Königliches Amtegericht. Landau, Pfalz. 64822
Im Genossenschaftsregister wurde zur Spar und Darlehenskasse e. G. m. u. H. mit dem Sitz: in Gleiszellen⸗Gleishorbach eingetragen:
Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 6. u. 13. Mai bezw. 30. September 1900 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen, und wurden zu Liquidatoren bestellt: 1) Georg Wendel, Ackerer, 2) Jatob Wissina, Ackerer und Wirth, beide in Gleiszellen, und 3) Heinrich Hornberger, Ackerer in Gleishorbach.
Landau, Pf., 12. November 1900.
K. Amtsgericht.
MHem ol. Bekanntmachung. 64823
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 des Barschker Spar und Darlehnskafsen Vereins, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, am 10. November 1900 eingetragen:
In der Generalversammlung vom 2. November 1900 sind an Stelle der ausgeschiedenen Besitzer Krebs und Kausch die Besitzer Martin Bimschas aus Martinsdorf und Gutsbesitzer Hermann Haupt in Kackeln als Vorstandzmitglieder gewählt.
Memel, den 10. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Neumittel walde. Bekanntmachung. 64824
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: Neu⸗ mittelwalder Spar ⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Spalte 4 heute Folgendes vermerkt worden:
Der Kaufmann Alfred Kretschmer, hier, ist aus dem Vorstande autzgeschieden und an seine Stelle der Gasthausbesitzer Eduard Schmidt, hier, gewählt worden.
Neumittelmalde, den 8. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ottmachau. Bekanutmachung. 64825 Bei der unter Nr. 1 des neuen Genossenschafte⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „Vorschus⸗— verein zu Ottmachau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ott⸗ machau“ ist Spalte 5 eingetragen worden, daß das Vorstandgsmitalied, Kaufmann Franz Schubert in Ottmachau, verstorben ist und daß der Hauptlehrer Josef Raßmann in Ot machau zum stell vertretenden Vorstandsmitgliede bis zur Neuwahl bestellt worden ist. Ottmachau, den 10. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Eerlebers. 64826
Bei der Spar und Darlehnskafse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sebdin ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des W. Wickboldt ist Wil⸗ helm Henning zu Seddin zum Vorstandsmitglied gewählt.
Perleberg, den 12. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Pr. Stargard. 64827 wofelbst die Borschuß bank Pr. Stargard, ein getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, eingetragen ist, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: Die Genossenschaft bat in der Generalversamm⸗ lung am 12. Oktober 1900 ein neues Statut an⸗ genommen. Die Firma lautet wie bisher: Vorschußbank Pr. Stargard, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft ist Br. Stargard. Als Gegenftand des Unternehmens ist bezeichnet der Betrieb eines Bankgeschäfts zum Zwecke der Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmitiel. 6 Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen
preußischen 3
In das biesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4,
orstands , . un ꝛ der in Pr. Stargard erscheinenden Neu veröffentlicht. Für den daß dieses Blatt eingebt oder aus anderen Gr die Veröffentlichung in diesem Blatte unn!
stimmung durch die Generalversammlung
kanntmachung in der Danziger
Danziger Neutsten Nachrichten.
Der Vorstand besteht aus:
1) dem Direktor,
2) dem Rendanten,
3) dem Stellvertreter des Dicektors Rendanten.
der Form, daß die Zeichnenden
der Fi Namengunterschrift gem k
beifügen. Zwei Verstanm⸗ schaft zeichnen und , abgeben. Pr. Stargard, den 12 November 1960. Königliches Amtsgericht.
Sans er hans em. lb In dag Genossenschaftsregister ist unter Ni z ej gefragen die „Ländliche Spar. und Darlehn, kasse Sotterhausen ⸗Nienstedt, Genossenschaft mit beschränkter Ha fmpflicht
Das Statut, datiert vom 18 Oktober 1900, enthäh Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ein Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäftes zum 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossn für ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb, 2 n Erleichterung der Gelvanlage und Förderung de Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Syn einlagen machen können. Die von der Genossenschaß ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen eifolzn unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnel vn zwei Vorstandsmitgliedern, in der Sangerhansn Zeitung, beim Eingeben dieses Blattes bis im nächsten Generalversammlung in dem „Deutschen Reichs ⸗Anzeiger“. Die Willenserklärung in Zeichnung für die Genossenschaft muß durch ut
über Rechts verbindlichkeit haben soll. Die Zeichmim geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu n Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschüt beifügen. Mitglieder des Vorstandes sind: Lm— wirth Christoph Strube, Lehrer Eduard Kautz, ben aus Sotterhausen, und Landwirth Karl Herrmanm aus Nienstedt. Die Einsicht der Liste der Genosn ist während der Dienststunden des Gerichts Jedn gestattet. Die Haftsumme beträgt 200 40 für shg erworbenen Geschäftsantheil; die Betheiligung einz
jedoch auf 20, ist gestattet. Sangerhausen, den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Schneeberg. bin
Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregssten, den Consumverein Aue i. Erzgeb, e. G. n. b. H. in Aue betreffend, ist heute eingetrann worden, daß eine Zweigniederlassung in Nieder schlema errichtet worden ist. Schneeberg, den 19. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert.
Stadthagen. bl
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr.] ( stonsumverein Steinhude, G. G. m. b. S) unter Nr. 2 eingetragen: „Spalte Vorstand: Dunz Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktobn 1900 ist an Stelle des ausgeschiedenen Kassteren, Webers Dietrich Rebbock zu Steinhude, der Wöä Heinrich Schweer zu Steinhude Nr. 43 als Kasstem gewählt.
Stadthagen, 25. Oktober 1900.
Fürstliches Amtsgericht. J.
Sunil. bz
In unser Benossenschaftsregister ist heute unn Nr. 8 die Rohstoff⸗ und Verkaufsgenossenshhth für das Eisengewerbe in Benshausen, einst tragene Genossenschaft mit beschränltt Haftpflicht, mit dem Statut vom 8. Juli Ih und dem Sitz in Benshausen eingetragen won Gegenstand bes Unternebment ist: Die Verbältust der Genossenschaftsmitalieder in gewerbliche H ziehung zu berbessern, die dazu nöthigen Cinrichtusn zu treffen, namentlich die zum Geschäftsbetrihe n Mitglieder erforderlichen Rohmatertallen, bal n ganz fertige Waaren un s. w. im Ganzen lin ul und Erzeugnisse der Mitglieder zu verkaufen. n standsmitglieder sind: der Fabrikant Friedrich hen haupt, der Schmiedemeister Heinrsch Grimm nn der Schlosser Gottlob Popp, sämmtlich in Hen hausen. Bie Bekanntmachungen der Genosse ct geschehen unter der von mindestens zwei Vorsta n
schäftgantheils.
zember bis 30. November. Die
der Genossen ist Jedem auf der Ge gestattet. Suhl, den 7. November 190. liches Amtsgericht.
Tondermn. Bekanntmachung. lä Am 6. November 1900 ist in das bela nossenschaftsregister unter Nr. 5 die durch vom 28. Oktober 1900 unter der Firma 66 „Tondernsche Badeaustalt, eiu gel sfi, nossenschaft mit beschräutter Hafth r mit dem Sltze in Tondern errichtete Genosse eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: al tl Gemeinschaftlicher Betrieb einer Badeansa! einem Restaurant. e auf sih Bie Ausdehnung des Geschäftsbetriehes an milglleder der Genossenschaft ift zugelasen Der Vorstand glebt seine Willengerlli⸗ und zeichnet für die Genossenschaft, indem gn Mitglieder der Firma der Genoffenschaft mein e., . und ihre eigenhaäͤndibe ff schriften hinzufügen. ant Die von der Genossenschaft carne beh.
in Hohenvölz, 4) y . Göller, Bauer in Hohenpölz,
wohnungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗
unter deren Firma und werden mindestens von zwei
machungen erfolgen durch mindestens einma ch dn offentlichung in der Londernschen Jellunß n
werden sollte, erfolgt bis zur ,,,, die d. Zeitung dode (.
und den Der Vorstand zeichnet für die Genossenschast 1
mitglieder können rechtgverbindlich für die Gar g. J
eingetragen
mit dem Sitze ju Sotterhausen und Nienfteh.
Zweck
Vorstande mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen.
Genossen auf mehrere Geschäftzantheile, hoöͤchsttm
he chriehf nen. Norm. Ber Vorstand besteht aus dem Steuer. Inspektor
* ;
riedrich Sonntag, dem Kreigphystkuz, . Dr med. Otto Horn und dem Kauf⸗ mann Oluf. P. Olufsen, sämmtlich in Tondern.
Pie Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 1005 M, der Genosse kann sich höchstens mit 30 Ge. schãftgant heilen betheiligen.
Pie Cinsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Tondern, den 11. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Cxremessom. . 64831
In dag Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 „Pferdezuchtgenossenschaft, eingetragene Ge. noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Tremessen“ eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Gutshbesitzers Otto Sierig ist der Guksbesitzer Paul Lidtke zu Kozlowko in den Vor— stand gewählt.
Tremessen, den 2. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Uerdingen. Bekanntmachung. 64833 In unser Genossenschaftsregister ist heut? unter Nr. J eingetragen worden die Genossenschaft unter der Firma: „Uerdinger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in lerdingen. *
Gegenstand des Unternehmens:
Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Müglieder und Durchführung aller zur Erzielung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafle Beschaffung der wirtbschafteichen Be— triebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschafts. erzeugnisse.
Vor stand:
Heinrich Wanders, General⸗Agent, Uerdingen, Vereins vorsteher,
Heinrich Fubrmann, Schneider, daselbst, stell⸗ vertretender Vereinsvorsteher,
Johann Heinrich Wendering, Steuer ⸗Assistent, daselbst,
Anton Schnitzler, Buchhalter, daselbst,
Peter Sprenger, Fabrikaufseber, daseibst.
a. Statut vom 28. Oktober 1900.
b., Alle Bekanntmachungen erfolgen in dem ‚Land= wirthschaftlichen Genossenschaftsblait!n; sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der sür die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereint vorsteher zu unterzeichnen.
C. Die Willenserklärungen des Vorstands sind ab zugeben von mindestens drei Vorstandesmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellpertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter— schriften der Zeichnenden beigefügt werden.
Uerdingen, den 31. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
IbiS69] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 10. November 1900, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Juli 1899 in Holzhausen, Amtsgericht Landsberg, ver storbenen ledigen, großjährigen Dien stkuechts Peter Wagner von Döpshofen eröffnet. Konkurgoer⸗ walter: Rechtsanwalt Sand in Augsburg. Offener rrest mit Anzeigeyflicht bis 23. Nooember 1900 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 26. November 1900 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und der damit verbundene Peüfungs« termin am 6. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal II, links parterre.
Augsburg, den 12. November 1900.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Bleicher.
64605 Konkurseröffnung.
Nr. 26988. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Otto Friton in Baden wird beute, am 10. No— vember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Herr Rechteanwalt Klein in Baden wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— sursforderungen sind bis zum 5. Dezember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des er. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 130 der Konkarg— ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 5. Dezember 1900, Vorm. 9 Uhr, und jur. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 19. Dezember 1900, Vorm. 8 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder lur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner bezw. dessen Erben zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache * von den Forderungen, für welche sie aus der ; che abgesonderte Befriedigung in Anfyruch nehmen, ein Kontur verwalter bie zum 5. Dejember 1906 nzeige ju machen.
Großh. Bad. Amtsgericht Baden, den 10. November 1900. gez) Sch opf.
Dies veröffentlicht:
der Gerichtsschreiber: J. B.: Ullrich.
.
(ber das Vermögen der Frau Johaune Börresen rate wird heute, am 153. November 1900, Nach- 1 6 6 Uhr 16 Min., das Konkursverfahren er, 1 . Der Auktionator Fischbeck zu Brake wird mg onkursverwalter ernannt. Anmeldefrist his re eme 1900. Wahl ⸗ und Prüfungstermin: . 23 * ö. 1900, Vormit⸗˖ Al nr u kl! . ener Ariest mit Anzeigefrist bis
rake . . . Her, erzogliches Amtsgericht. JI.
Verẽffentiicht ! . n rem e, Ggre zteschrelbergeh.
l6tss] Oeffentliche Bekanntmachung.
eber dat . r n . Peter Bötz in Woltmershausen, ist heute der Konkurg erßzffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Lange bierseibst. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 31. Vezember 156060 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 19600 einschließ⸗; lich. Erste Gläubiger versammlung X. Dezember E909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 25. Januar 1901, Vormittags KE Uhr, im Gerichtsbause hierselbst, J. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthortzstraße).
Bremen, den 13. November 1966.
Der Gerichtsschreiber det Amtsgerichts: Stede. Ibis 02] Oeffentliche Bekanntmachun .
eber das Vermögen dez ,, * Kurz und Spielmaarengeschäftõ Simche (genannt Simon) Leib Platzer, in Firma S. L. Platzer hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet? Ver— walter: Rechtsanwalt Dr. A. Meyer hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ja— nuar 1901 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31 Dezember 1960 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung 7. Dezember L900, Vormittags E Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 25. Januar e , ggg tnf, . Uhr, 9 Gerichts hause
1. Dbergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Ei ö
Osterthorsstraße). . d ĩ ö
Bremen, den 13. November 1900.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de.
646blo]
Schillingstraße 6,
Koukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hufschmieds Georg Arlen zu Hördt wird heute, am 12 November 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts vollzieher Abs bierselbft wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dieustag, den 11. Dezember 1900, Vor⸗ mittags E9 Uhr, im Sitzungssaale det Amtg— gerichts. Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis 26. No— vember 1900. Anmeldefrist bis 3. Dezember 1900.
Brumath, den 12. November 1960.
Der Amtsgerichts Sekretär: Piro. 64689
Ueker das Vermögen des Rittergutsbesitzers Paul Looff in Polezen ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Silten in Bütow. An— meldefrist bis 9 Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Dezember 1900, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Fe⸗ bruar 1991, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis j9. Januar 1901.
Bütow, den 12. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
(64630 Konkursverfahren.
leber das Vermögen des Spezereiwaaren⸗ händlers Johann Wolfgarten zu Dortmund, Münsterstraße Nr. S2, ist heute Mittag 12 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevifor Emil Kirchberg zu Dortmund. Offener Arrest mit Än⸗ zeigepflicht bis zum 25. November 1900. Konkurtz. sorderungen sind anzumelden bis zum 6. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung den 30. No— vember 1900, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E6. Januar E901, Vor- mittags 1A Uhr, Zimmer Nr. 39.
Dortmund, den 8. November 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 64595
Ueber das Vermögen des Produktenhändlers Johann Leonhard Munker in Nausplitz wird heute, am 13. November 1900, Vormittags II Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ verwalter: Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 4. De—⸗ zember 1900. Wahltermin am 17. Dezember E900. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am L7. Dezember 198900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. De— zember 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Expedient Naucke.
64866 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Mechanikers Johann Ehregott Engelmann in Wilferdingen wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Rech= nungesteller Peter Schmidt dahier wurde zum Kon— kursperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Dejember 1900 anzumelden. Erste Glaubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin Donnerstag, den 13. Dezember E990, Vorm. 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigescist bis zum 6. Dezember 1900. Durlach, den 13. November 1900. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift).
63851 Konkursverfahren. Ueber daz Vermögen des Sattlermeisters Rudolf Seifert in Filehne ist am 9. Nopember 1900, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröff net. Ver walter: Rechtsanwalt Memelsdorff in Filehne. Anmeldefrist bis 7. Dezember 1900. Erste Gläu— bigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, den 8. Dezember 1900, Vorm. S Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1900. Filehne, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht.
648965 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Pfarrgutspachters Hermann Born in Wildenhain wird heute, am 14. Nopember 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs ⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechts « anwalt Arthur Schmalz in Großenhain. Forderungtz⸗ anmeldetermin bis zum 10. Dezember 1900. Erste Glaͤubigerversammlung am 3. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Dezember 1900, Gormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. No⸗ vember 1900.
Königliches Amtsgericht Großenhain. Bekannt eng gn durch den Gerichts schreiber:
]
kt. Wagner.
des Schuhwaarenhäudlers
459 ahren. — Ueber das Vermögen der Zigarrenhäublerin Minng v. d, Chevallerie, gev. Kunze, in Halber⸗ . lst durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, btheilung 4, daselbst, am heutigen Tage, Vor—⸗ mittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Max Engelmann in Halber⸗ stadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1990. Anmeldefrift bis zum 31. De— zember 19009. Erste Gläubigerversammlung am ; Dezember 1900, Vormittags 9 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Januar KE90k, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11. Halberstadt, den 13. Nobember 1900. Mentzel, Assistent, Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.
,,, 92
64890 Konkursvoerfahren.
Ueber das Vermögen dez Jakob Friedrich Strohäcker, verheiraiheter Bauer in Unter- jettingen, ist am 13 November 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver. walter Bezirkanotar Oelschläger in Bon dorf. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 8. Dejember 1900. Anzeigefrist: 8. Dezem er 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin Montag, den 17. Dezember 1890909, Vormittags 9 Uhr.
Herrenberg, den 14. November 190g.
Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Sturm.
(64627 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 2. Juni 1900 ver- storbenen Spediteurs, früheren Landwirths, nachherigen Hotelbesitzers Theodor Kuhlmann hieselbst, wird heute, am 16. November 1900, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Kaufmann Emil Eisert hiefelbst wird zum Konkurgvperwalter ernannt. Konkurs forderungen sind biz zum 30. Nopember 1900 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigeraus schuffes und eintretenden Falls äber die in 5 132 der Nonkurgzordnung beieichneten Begenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Dezember 1960, Bor mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Kontursmasse. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Änspruch nehmen, dem Ronkursverwalter biz jun 30. November 1900 Un— ieige ju machen.
Herzogliches Amtsgericht zu Holzminden. (gez.) M. Kammerer. Veröffentlicht: Fäthe, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts das.
64889 Konkursverfahren.
Nr. 38 533. Urber das Vermögen des Kauf manns Emil , . Hauger hier, Kaiser⸗ straße 36, Inhabertz eines Koloniaiwaaren⸗ gel hafte. murde heute, am 13. November 1900, Vachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger hier. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1901. GErste Gläubigerversammlung: Freitag, den 7. Dezember E900, Vormittags 1A Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 8. Februar 1901, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1901.
Karlsruhe, den 13. November 1900.
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Thu m.
(64624 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des in Honnef am 11. Juli 1900 verstorbenen Weinhändlers Carl Weck⸗ becker wird heute, am 12. November 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heese in Königswinter wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 15. Dezember 1900. Konkurs forderungen sind bis zum 9. Februar 1901 an. zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. De—⸗ . E900, Vormittags 10 Uhr, Allgemeiner
rüfungstermin am 2. Februar 1901, Vor⸗ mittags 95 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Königswinter. (64598 onkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guftav Romahn auß Kulm wird heute, am 12. November 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren er⸗ öffnet. Der Rechtgzanwalt Blumenthal in Kulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kurtzforde⸗ rungen sind bis zum 14. Januar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgsordnung bezeichneten Gegenstände auf den Ez. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 4. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge—⸗ meinschuldner ju verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Ve⸗ vember 1900 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Kulm.
64894 Konkurseröffnung.
Dat Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, den Vormittags 11 Ühr, über das Vermögen des Schreiners Heinrich Wittmer in Pirmasens das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtz— konsulenten Kömmerling . als Konkurg⸗ verwalter ernannt. Wahltermin ist auf Donners. tag, den 6. Dezember 1909, Nachmittags 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 10. Januar E901, Nach⸗ mittags z Uhr, jedesmal im Sitzungsfaale dez
Kgl. Amtsgerichts Pirmaseng, anberaumt. Offener
bis 15. Deiember 1909. Die Anmeldefrist a. mit dem 31. De⸗ zember 1900. Pirmasens, den 13. November 1900. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (Unterschrift), Kgl. Sekretär.
64619 Bekanntmachung.
Das Kal. Amtsgericht Prien hat mit Beschluß vom 10. November 1900 über daz Vermögen der Bierbrauereibesitzerseheleute Josef und Maria Sießl in Halftug das Konkargherfahren eröffnet. Offener Arrest über dag zur Konkurgmaffe gehörige Vermögen der Gemeinschuldner ist erlassen, und ist Gerichts vollzieher Prell in Prien als Konkurgver⸗ walter ernannt. Feiste ade zur Anmeldung der Kon—= kurs forderungen t auf Montag, den 26 ds. Mt., bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Bestellung eines Gläubigerausschufses und zur Prüfung der angemeldeten Kon kursforderungen ist auf Dien ztag, 4. Dezember 1900, Bormitt. 10 Uhr, im dies⸗ gerichtlichen Sitzungssaale anberaumt.
Prien, den 12. November 1900.
Der Kgl. Sekreiär: (L. 8) Schmidtill.
64609 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Theodor Mersmann in Lette, bisherigen Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft „Centrifugeuw erk Phönix, Klodt, Manr c Cie. in Liquidation“ in Lette ist am 9. November 1900, Nachmittags 16. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Bücherrepisor Ludwig Gronau in Bielefeld zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1900. Offener Arrest mit Aneige⸗ pflicht bis zum 1. Dezember 1900. Erste Gläubiger— dersammlung den 1. Dezember 1900, Vormittags 10 . Prüfungstermin den 24. Ja⸗ nuar Vormittags IE Uhr, vor de Amtsgericht Rheda. g . .
Rheda, 9. November 1900.
Königl. Amtsgericht.
64614 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 31. März 1900 zu Seelow verstorbenen Töpfermeisters Theodor Krüger ist heute, am 12. November 1900, Mittags 12 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Greiser zu Seelow. Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1901. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters am S. Dezember 1900, GBormittags 9 Utzr. Prüfungstermin ist am 22. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Anzeigetermin bis jum 1. Januar 1901.
Seelow, den 12. November 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(64618 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Hein⸗ rich Damaske in Sprottau wird heute, am 13. November 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Eduard Koslikt in Sprottau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis jum 7. Januar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie äber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den EO. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Jauuar 19601, Mittags E25 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursherwalter biz zum 31. Dezember 1900 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Sprottau.
64591
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Radmaun, in Firma Paul Christophs zu Stettin, ist heute, am 12. November 1900, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1900. Erste Gläubigervrrsammlung am 4. Dezember E960, Vormittags LEJ Uhr, Prüfungstermin am 17. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 45. Stettin, den 12. November 1900.
. Schultz, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 2.
(64593 Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers und Holzhändlers Franz Ferdinand Grunert in Schedewitz, Hauptfstr. 31, alleinigen Jahabers der Firma Franz Grunert daselbst, wird heute, am 12. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursderwalter: Herr Rechtsanwalt Blumberg hier. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1900. Wahltermin am 28. No⸗ vember L990, Vormittags LI Uhr. Prüfunge—⸗ termin am 22. Dezember 1909, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Exped. Heinker.
64587
In der Kaufmann Moritz Silberberg 'schen Konkurssache ist zur Abnahme der Schlußrechnung ein Termin auf den 3. Dezember 1900, Vorm. EH U0tfy Zimmer 22, des erichtsgebaͤudes e, ,, wozu alle Beiheiligten hiermit vorgeladen werden.
Angerburg, den 19. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
64586 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft für Metallindustrie zu Apolda wird auf Antrag des Verwalters hiermit eine
Gläubiger versammlung zur Beschlußfassung über