) den Verkauf deg Fabrötgrundftücks mit Zubehör
und 2) die der Aktiengesellschaft zustehenden, für
„Ehrenberg in Braunschwelg eingetragenen Muster⸗ schutzrechte in Ansehung der he nnn, von Fahr⸗ radschutzhäusern auf den 27. November 1900,
64628] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Schenkwirths Heinrich Arnscheidt in Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußz—
Franz Küstermaun in München eröffnete Kon kurzberfahren, als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben.
München, 9. November 1900.
64607 Bekanntmachung.
In der Konkurssache über da; Vermögen Nobert Nominger in Straßbberg ist eine 9 bigerversammlung auf den T.
Vormittags 11 Uhr, berufen.
Börsen⸗Beilage
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. . Sigmaringen, den 6. November 1900. Königliches Amtsgericht.
64615 Konkursverfahren.
Das Konkureverfghten über das Vermögen M Buchhändlers Rudolf Just zu Stargar i. Pomm. wird, nachdem der in dem Verglesch
. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
222. 1909.
Vormittags 10 Uhr, in Zimmer 15, hiesigen Amtsgerichtsgebäudes, einberufen. Apolda, den 10. November 1900. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J.
64585
Konkursperfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Guse zu Arnswalde ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 27. November 1900, Vormittags E11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte in Arnswalde anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Bethelligten nieder
62 Arnswmalde, den 12. November 1900. Der Gerichtsschreiber deß Königlichen Amtsgerichts.
64628 Beschluß. .
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Barmen. Rittershausen wohnhaft gewesenen Tischlermeisters Chr. Reinhardt wird, nachdem die sammtlichen Konkursaläubiger ihre Anmeldungen 1 ntur ö zurückgezogen und damit implieite ihre Zustimmung Kaufmanns Wilhelm Georg zu Fürstenwalde jur Ginflellung des Verfahrens gegeben haben, auch ist jur Prüfung der nachtiäglich angemeldeten die Wittwe Reinhardt sowohl als Miterbin ihreä For erungen Termin auf den 22. November Ehemannes wie auch als Vormünderin ihrer minder. A990, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen jährigen Kinder den Antrag guf Eiastellung des Ver, Amtsgerichte bierselbst an hergumt. fahrens gestellt hat, in Gemäßheit des 5 202 st. O. Fürstenwalde, den 12. Nobember 1900. biermit das Konkursverfahren einageftellt. Stein,
Barmen, den 10. November 1900.
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berük— sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. November 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt.
Dortmund, den 9. November 1900. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(64594 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Herrmann Friedrich in Nakel ist infolge eines von dem Gemennschuldner gemachten rn , . ö. , ,, a, e,. au en . ezember . ormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier , vonn 61 , angenommen anberaumt. Der Vergleichtporschlag mit Erklärung e e , ö, , ,. . Beschluß dom des Gläubigerausschusses ist auf der Gerichteschreibereil *. tober estätigt ist, biezdurch aufgehole
des Konkurzgerichtz; zur Ginficht der Betheiligten Stargard i, Komm,, Hen, Newember hh. niedergelegt. Königliches Amtꝛgericht.
Nakel, den 10. n m hh atze ‚ fer er fern, ö. ; fi, n,. K. n dem Konkursverfahren über das Vermö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eq uh rm a dier tern egen ur, Eq uh ein n J händlers Frauz Albin Pauli in Lugau sst m. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Van, Das Konkursverfahren über das Vermögen des schlags zu einem Zwangsveraleiche Vergleicht term Kaufmanns Albert Hartmann zu Quedlin⸗ auf den 8. Dezember 1900, Vormittage burg, Jnbabers der Firma Albert Hartmann, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtt gerichte zie g A. W. RVeinking Nachf. daselbst, wird nach anberaumt. Der Vergleichsporschlag ist auf der Ge e,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ,, zur Einsicht der Betheiligten nleder⸗ aufgehoben. gelegt. Quedlinburg, den 31. Oltober 1900. Stollberg, den 12. November 1900. Königliches Amtsgericht. Akt. Brunst, . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
(64600 Konkursverfahren.
In dem Konkurgyerfabren über das Vermögen des Sattlermeisters Paul Hötzel in Hohenbocka ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Veiwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—
Berlin, Donnerstag, den 15. November
Pfandbriefe. 17 3009 1591115990636 3 300i 16. 56;
105.256 96, 756
10 oog = 2)oh4 So G kl. f. ib Sh = Wb sr,. h, Id zh = o ß 35 G Id hb Ib pd 55 d
5000 -=- 500 — — 5000-500 —– 5000 - 500 - lbb =- Hö- do. ö oh 00-200 — — — Landschaftl. Zentral . 4 200M! 200 — — do. do. 31 200Qσ—ß„100 — — do. de;, M00 = 500 50 25683 Kur- und Neumärk. 000 -= 600 99, 75b3z G do. ĩ 000 = 75 98, 256 d oh jo j hbz 000 - 1090195. 006 ; ohh = hh do. 200 -= 5090 Pommersche Ihbh hg do. 5000-500 1000-200 ; do. 5000 = 2090 neulandsch.
1660 = 166 do. do. Yeenische S. VI-X. o. c.
Wefstf. Prov. Anl. U3 do. do. II, III 39 do, nn
Breuhisch do. 1
⸗ dulg Gold · Hypoth.⸗· Anl. M2
ĩ r Nr. 1— 0 000 2r Nr. SI 551 85 6650
nn, me. 1889 kl. o.
do. mittel
2
83 . 60 bz 84 006
— — — — — — — —
(64599 Beschlust.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spindel fabrikanten Carl Erwin Wetzel in Geyer, alleiniger Inhaber der Firma Chr. Traug. Wetzel daselbst, wird hierdurch aufgeboben, nach— dem der im BVergleichstermine vom 25. Oktober 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von 25. Oktober 1900 bestätigt worden ist.
Ehrenfriedersdorf, den 12. November 1900.
Königliches Amtagericht. Der Gerichtsschreiber: Schwind, Akt.
Amtlich festgestellte Kurse. . Aachen St. Anl. 1893
Berliner Goörse vom 15. November 1900. een 13, .
1 Peseta — O 380 Æ 1 österr. do, 1854 Gol Gld. = 26b * 1 Gld. österr, W. —= 176. , Apolda 1363. Krone österr. ung. W. — O86 . 7 Gl. südd. W. Huge big 1869. 1393 3 ö , n Gs, Bol B. = iin , art ane; Pan, Täden 6 13. 6 1 tand. Krone — 1135 , 1 alter) Jamberg. . n HJolbtubc = 3236 “ 1 Jubel — is n 1 Peso . Barmen 1876 8258 g ö * 1 Dollar — 420 Æ 1 Livre Sterling — de, 180
. Berlin 1866, 75 3 Wechsel.
do. 18g 3. Amsterdam Rotterdam. 199 . ls9 25 B . do -
267 — D
s
28.206 98 4066 84936 90.25 bz
5 Zo 25rf.
. do. do. große . Chinesische Staats · Anleihe do. do. es
1 Frank, 1 irg L Lei,
— * — 222 —
—
do. Dänische ö 1897 Egvptische Anleihe gar. . .. do. ,, do. do. do. dee, do. do. px. ult. Nov. do. . Daira San.⸗Anl. . Finländische Loose do. St. Ei. Anl. ... ,. 15 Fres - Loose. alizische Landes⸗Anleihe. . do. Propinations Anleihe Griechische Anleihe 1881 841 do. da. kleine kons. G. Rente 40 /o
2
— 3 * — —
— —
——
64613 Konkursverfahren.
D —
99. 7563 93 256 84,406 5 2330 bz 5 85, 196
K
e — — D — —— — —— — —ẽ— -. 2 —
— —
do. 1898 ⸗ d. hdl imnen n, 1 ff. iss so iglefe ; 163 Frs. 3. der ö. 165 Frs. . 755 Bonn 1896 100 Rr Boxh.· Rummelshurg 3 165 Rr Breslau 1889, 1891 3 ö Bromberg 1896, 18909 3 12 ] Cee 1868, 72, 5. frei 14 Charlottenbur 89 1 Milreis 14 T. . 1555 do. 1885 konv. 1889 31 do. 1695 , fi, isg 1 3 Coblenz 119004
459? Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des
—— —
3 und Antwerpen ? Brüssel un e Byissel u do Land. Kr.
do. . ö Skandinavische Plätze. . Kopenhagen London
d
— — D
— —2
c 2 D g Oe ee —
956,306
37 19636 37, 19b36 29, 50bz G 29, 5obz G 29, 50bz G 41,1066
öh = bo] hh = hh hob = iM] -= — hh = IHG] —— 000 - 100192, 256
8383
9
8885
60 be ö Das Konkursverfahren über das Vermögen du . 3 Gewerkschaft „Freudenberger Werk““ 9g Morsbach wird eingestellt, da sich ergeben, du
—.—
1. Milreis 3 R. —— 109 Pes. 14 T. 61,30
ö Vista 4,21 B
2 ** —
' 5
—
*
*
— — —
do. . Madrid und Barcelona.
X
do. kleine 40/9
do. 100 Pes. Mon. - Anleihe 40/9
7 / 7 ;.
gerichte hierselbst, Zimmer 39, bestimmt.
Königl. Amtsgericht. 6.
64588 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des ver— storbenen Bierhändlers und Wirths Karl Biedenkopf von Büdingen soll die Schlußverthei⸗ lung erfolgen. Dazu sind 426 M 30 versügbar un' zu berücksichtigen Forderungen im Betrage von S535 M 48 5, darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichisschreiberei 4 Großh Amttgerichts Büdingen zur Einsicht cffen.
Büdingen, den 13. November 1900.
Der Kontursverwalter: Türck.
64608 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des KWaufmanuns Anton Carls zu Emsdetten ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangevergleiche Vergleichg⸗ termin auf den Z9. November 1900, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an—⸗ beraumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichte schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be—⸗ tbeiligten niedergelegt.
Burgsteinfurt, den 109 November 1900.
Königliches Amtsgericht. 63541] Konkursvoerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gafthofsbesitzers, jetzigen Hand⸗ arbeiters Chriftian Friedrich Leube in Kalten⸗ born wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Colditz, den 8s. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt . den Gerichtsschreiber:
64590 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Handelssrau Henriette Buchholz aus Dobrilugk ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Dobrilugk, den 13. November 1906.
Königliches Amtsgericht. 64631 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereimaarenhändlers Eberhard Henlken⸗ johann in Huckarde ist jur Abnahme der Schluß—˖ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den L. Dezember 1900. Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗
Dortmund, den 3. November 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
64632 Konkurs verfahren.
Das Konkursversahren über das Vermögen der Dandelsgesellschaft in Firma C. Meierling & Co.. Gesellschafst mit beschränkter Haftung in Dortmund wird nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dortmunb, den 5. November 1900.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64868 Bekanntmachung.
In Sachen, Konkursverfahren über das Vermögen der ehemaligen Haudlungsinhaberin Philo⸗ mena Herrmann hier wurde durch diesgerichtlichen Beichluß vom 24. v. M Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß anberaumt auf Mitt—⸗ wach. den 21. November 1. Is., Vormittags EO Uhr., im Zimmer Nr. S (Svvothekenamt).
Geisenfeld, 12. November 1900.
Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. . Kiermayr.
(64612 Konkursterfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mützlenbauers A. Grählert in Gnoien ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rung Termin auf Mittwoch, den 21. No—⸗ vember L909, Vormittags EO Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
Gnoien, den 8 November 1900.
Jurges, Akt., Gerichtsschreiber des Großherzogl.
Möicklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts.
(64617 In dem Rehmert'schen Fzonkurs N. 2/99 wird das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schluß— termins hiermit aufgehoben. Labes, den 12. November 1900. Königliches Amtsgericht.
64857
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Forstaufsehers Ferdiuand Düönch von Kemel wird, nach dem der Schlußtermin stattgefun den hat und Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß nicht erhoben worden sind, aufgehoben. Lg. Schwalbach, den 6. Nopember 1900.
Königliches Amtsgericht. 2.
64625 . Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Levi Lieblich zu Lübbecke wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußtechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke auf den 3. Dezember E909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt, Lübbecke, den 9. November 1900.
Königliches Amtagericht 64602
Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abth. A. f. 3-S. hat mit Beschluß vom 7. ds. Mts. das unterm 24. März 1900 über das Vermögen der Buch⸗ händlerswittwe Elsbeth Gauderer dahier eröffnete Konkursdersahren als durch Schlußverthei⸗ lung beendet aufgehoben.
München, den 9. November 1900.
Dir Kgl. Sekretaͤr: (L. S.) Prestele. 64603 Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z-S., bat mit Beschluß vom 9. d. M. das unterm
Königliches Amtsgericht.
21. Mai 1900 über das Vermögen des Kaufmanns
verzeichniß der bei der tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 29. November KR9O0, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt )
6b li
(64801
Vertheilung zu berücksich⸗
Ruhland, den 10. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Konkursverfahren über den Nachlaß den
Das
Blumenarbeiters und Hausbesitzers Heinrich Thomas in Steinigtwolmsdorf wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Schirgiswalde, den 12. November 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Heidrich.
eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon kursmasse nicht vorhanden ist Waldbröl, den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht. 1.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
64800
Westdeutscher Privatbahu⸗Kohlenverkehr.
Am 15. d. Mts. erscheint zum Ausnahmetantf vom 1. Dezember 1899 der Nachtrag III, welche Frachtsätze nach den Stationen Gütersloh T. W. 6. Harsewintel, Laer T. W. E., Marienfeld, Müschen, Niedick und Versmold der Teutoburger Walh— Eisenbahn entkält und bei den betheiligten Güter, abfertigungsstellen für je 10 zu haben ist.
Essen, den 10. November 1900.
Königliche Eisenbahn Direktion.
Bekanntmachung. Süddeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn Verband.
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1900 gelangen für die Beförderung von:
Abtheilung 1: Abtheilung II:
; ö waaren aller Art u. s. w., folgende Frachtsätze zur Einführung:
Eisen und Stahl, verzinnt u. s. w., laut Pos. E 5 Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahl⸗
der Güterklassifilation
des Tarifs, Theil l,
Abtheilung B. vom 1. Januar 1899
auch verzinkt oder
laut Pos. E. 6
Großh. Badischen
Staatseisenbahnen
Eisenbahnen
Elsaß⸗Lothringen
II
Nach den Stationen der
ö K. Preuß. u. K. Eisenbahn⸗ Pfältischen Gr. Hessischen Vtrektion in Eisen. Eisenbahn⸗ in bahnen Direktion Frankiurt
in Mainz a. M. Frankfurt a. M. Hasen lrechte⸗ mainisch) Frankfurt a. M.
Spt. Bhf.
Frankfurt a. M. Ostbhf, Frank jun a M. Sachsen⸗ hausen
l J Il
Mannheim Ludwigs (D⸗B Mainz) hafen a. Rhein Mannbeim Neckarverstadt
Mül⸗ hausen Wanne
und
l 11 11
Station der K. K.
Station der t. K.
priv. Kaiser Ferdinands — Nordbahn: Mähr. Ostrau. . 3,23 3 66 3,25 vriv. Kaschau⸗ Oderberger Eisenb ahn:
Trrynietz 3.34 377 3,36
München, den 12. November 1900.
3,64 3,36 3,63 3,27
3,79 3, 49 376 3, 4s 3, 75 3,38 3, 82 ö Diese Frachtsätze gelten bei Aufgabe von oder bei Frachtjahlung für mindestens 10 009 kg in einen Eisenbabnwagen und Frachtbrief, jedoch nur zur Ausfuhr aus Oesterreich.
Frachtsätze für 100 kg in Mark
3.71
h
. 771 91 358 3,34 3.77 0
21 .
General Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.
—
164799
Bekanntmachung.
Für die am 4. Dezember d. Is. zu
Zug Nr. 991 995
993
999 Zug Nr.
99
eröffnende Neubausfrecke Niederfüllbach — Rossach ist der nachstebende Fahrplan festaesetzt:
J
818 5
Niederfüllbach 52d Meschenbach 522 Siemau · Scherneck 52 *
Großheirath .. ö
544
ö 10, 14.
— —
1 Grꝛoßheirath .. Siemau⸗Scherneck Meschenbach ... Rieder fũllbach . e,,
8 Nur Werktags
Nur S. u. F. — 5
während der Coburger Theater
T e=C= F SG dõ &
—
——— * E L DboDbœ
*
— *
e Ide 2123 12
E Rin 8, n .
— — Q — — — Q —
1955
il 93
1
HJ
11456 1399 Ant. 1 20
Festtags spiel zeit
* 9
während der Coburger Theater
ler 1
w oOoO deů ow CG
Nur Sonn und
— — — W — — —
Zug 464 ab Lichtenfels 11,02, Ebert dorf an 11,17, ab 11,18, Grub am Forft an 11,23, ab 11 24, Niederfüllbach an 11,29, ab 11,30.
Bug 77 * Niederfüllbach 1149. Zug 5 202 ö 3.95. 36 466 5, 35.
ug 468 ab Coburg 622. Nieder füllbach 722,
Zug 468 Niederfüllbach 812.
. 5 201 . 1192.
ug 428 . 1121. Erfurt, im November 1900.
Grub am Forst 714, Ebersdorf 721,
Königliche Eisenbahn⸗Direkti on.
Schney 722, an Lichtenfels
(64854 Bekanutmachung.
Am 15. November ds. Ig, kommt zu dem Aut, nahmetarif 11 (Cisenerze zum Hochofenbetrieb) z Hefts 1 des Gütertarifs zwischen Stationen deutsche: Gisenbahnen und der Prinz⸗Heinrich Bahn ein direhee⸗ Frachtsatz von Obercorn nach Hayingen in Höhe von 1,97 S für 1000 kg zur Einführung.
Straßburg, den 11. November 1990.
Kaiserliche General ˖ Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
51440
ö
. .
.
Verantwortlicher Redakteur. Direktor Siemen roth in Berlin.
Verlag der Gpyebition (Scho lö) in Berlit
Drud der Norddentschen Buchdruckerei und Anstalt, Berlin 8W. . . Mtr. 0
do. New Jork
do.
Wien do
do. do. St. Petersburg do.
RParschau . ......
Db. . Schweizer Plätze ....
de, de;, Italienische Plätze....
2
ö
3X. Sl doB
2 PR. S6 gb; . .
2 R.
37.
2 R.
5. 3X.
Frs. 2 R.
ib X.
2*R.
37.
3 R.
84 80 G
sl o5 B
6,85 bz lh. I9bz
j6h R. Il2 3h65!
Bank⸗Diskonto.
Amsterdam 3! /. London 4. Paris
Wien 4, Italien. Pl. 5.
Berlin 5 — 3. St. Petersburg u. Warschau Hi /
(Lombard 6).
Brüssel 4
Schweiz 5. Schwed. Pl. 6.
Rorweg. Pl. 61/2. Kopenhagen 6. Madrid 3 Lissabon 4.
Geld⸗Sorten.
Din, nn pr. 9, Rand ⸗Duk. j St. — Soꝛereigns Y Fes. Stücke.
8 Guld. Stck. . Gold⸗Dollars . — , Imperials St.. do. alte pr. 500g e hen, do. do. 500 g. — — Amer. Not. gr. 4,206 do. kleine.
36. Cp. z. N. J. 42935 b bels R ib gr. Si. 356;
Banknoten und Kupons.
Engl. Bankn. 1 20,4363 Frz. Bin. 100 Fr. Sl, 35etb G Holl. Bkn. 100 fl. 169, 25etb G Ital. Bkn. 100 Lr. 77, 10bz ku.f. Nord. Bkn. 100 Kr. 112, 20bz Dest. Bk. p. 100 Kr. 84,506 : do. 2000 Kr. —, Russ. do. p. 100 R. 216,65 do. do. 500 R. 216, ult. Novbr. — — ult. Dezbr. — — Schweiz. N. 100Fr. S1, 05bz Zollk. I90 R. gr. 323.990 bz do. kleine... . 329, 90 bz
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.
DReichs⸗Schatz 1900 4 versch. Dt. Reichs ˖ Anl. konv. 31 34 versch. 5000 — 200 95,006 Z versch. 10000 - 200186, 606
do.
do. ;
ult. Nov.
Preuß. Konsol. A. kv. do. do. do. do.
do. ult. Nov.
n r St. Eis.⸗ A. . 35 Anl. 1892 u. 94 do. Schuldver. 19006 1596 Bayer. Staats⸗Anl. .
do.
do. do.
do. Eisenbahn⸗Obl. do. Ldok.Rentensch. Brschw ⸗Lüneb. Sch. 3 do. .
96 1653
Bremer Anl. df, do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do.
do. do. i. fr. Verk. do.; Staats. Anl. 99
damburger St. Rnt. 3 do. St.⸗Anl. 18863 do. amortisablel 00 ⸗ do S7, 1
93, 0]
s. i853
dLüb. Staats ⸗Anl. 6
. is zy
Meckl. Eisb. . Schldv. 3 do. kons. Anl. 86
do. 90-94
Sa hsen · Alt. b. Ob.
do. do. do. do. do.
9.
dy. do.
O Hothg St. A. Idß Sach en · Mein. vbzcr.
Sächsische St. Anl. 65 8 do. St. Rente Ichwarzb. Rud. Sch.
chwarzb. Sond. öh
zeimar. Landegcred.
do. do.
konv. do. do
. 80 . 4 Württ. St. A. 81. 83
—
de 155535 Gr. Hss. St dz ga g 5 1856 filz do. do. G. 3. I0. 96
. 1901 20 1.4. 10 5000 - 200 95,906
zr versch Soo = 15055 Mob B 4 1 5 öh = e hh ch
3 1.410 10000 - 100186, 50bz
3h00 = 1090 -— öh = ö 3 25h36 öh = bd 3 5; G böbhh = w == h. 1656 -= 560 oa go öh = hh looh = bb bh · bh bh = bh bh = 56h bh · Hb bh = bh ho = hh 63 öh = hg bh · G = bh = Wh oz 50 bz G öh = ho (= bh = b hn 90 ;
5000 — 2001102, 256 000 = 5 00 oh, Iobz G 00M = 500 — — bobo = 00 lo,. 40bzG 5000 - 500 — — 50h = 00 9237563 B 2 5000-500 — — 5000 -= 200 82 506 5000 -= 500] 3000-600 3000-100 - , 3000 - 100 93, . 5000-100 96 0 1000 — 200 —. 2000 - 1001100 25 8 1500 -=300 , 0bh = 166 83 2536 1000 200 — — 2000 -= 200 109,406 3000 u. 1009 M, 5h G 3000 u. 1000 902.506
3 83
— Q . 9
3. 3. — —
. O0
De
— — —
OO — — — 0 — — —
— — — — — —
ll.f.
— — — — — — — — — — — — — — — — n .
— MD —
—
— 2 — — W — — —
— — — — — * — — —
. 6 . — — — — K
6 8
zibb; Pen. r. —ůè4 r e m wi Do.
S. X
S. X
VII
mm. Provinz. Anl.
osen. ; 3 ö Anl. —
o., do. S. Dsty. Prov. D. C Yi ii do d
——— 22
bbh · bo ( —=— ob = Ib h0 7obz hoh = 1 Hd. zh b; G ho dbb hl. 3 G oh = ioo hi. 366 B ob -= 16h = hob = hh ol, S0bzkl. f. Hoh · Sh hl. ß b; * obh = bb oi d6hbz., ? 0b = 6h 3 6b; hoh = Gh d sh G hoh · Hh
853 K
—— — — —— — — — 1 W — — W —
n , *
— DD
do. Cottbus
1886 kon. 1898 3
1876, 83. 85 33
Darmstadt
Dessau
Ibo i. 163 z 18963 5b ]
18973
do. Dortmundldol, 8l, I
Dresden do.
Duren
do. Düsseldorf do. 1883s, 1890, 8343
do.
1893
187617
1899 4
Duisburg 82, 85, 89, 96 39
Eisenach
Elberfeld kon. u. 1889 3
Essen Flensburg
1355 4* 1899 1, 4
1893 13. 1893 II4
NP. V 8898 3
1557 3
Frankfurt a. M. 189931
Fraustadt
Freiburg i. B.
Glauchau Graudenz
189831 1900 145 1834 31
19004
Gr. Lichterf. Ldg. A. 96 3
Güstrow
Halberstadt
Halle do.
1895 35 1897 33
1886, 1892 35 verf
19004 189831 18965 33 19094
Inowrazlaw
Jena
do. Kiel
nnn 1886, 1889
196 15554
do. Köln 1894, 1896 ö
.
Königsberg 18591, S3 85 3. 1899 4 1
k Krotoschin
Landsberg 1890 u. 86 3
Lauban Liegnitz
Lübeck Magdebur do. Mainz do.
9
Mannheim
do. do. Minden
Mülheim, Ruhr 8* ,. 9 5.
do. München do.
do. 1 4 M. Gladbach 1880, 83
do.
do. Münster
19001
189 3 18957 3
1895 3
16594 3. goõß
1895 V;
1855 V 15004 1897 3
Nürnberg 1896,97, 98 3
do.
Offenburg bo. Pforzheim Pirmasens
Posen
do. Potsdam Regenshur
do. Remscheid Rheydt
do
Rix dorfer Gem. 1893 1881, 1884 35
Rostock do
Saarbrücken
Johann
Schöneberg Gem. 91 d 1896
O. dy 6 * Schwerin i. M. 1897
St.
Solingen Spandau
do. Stargard Stettin Stralsund Thorn Wandsbeck Weimar
Wiesbaden 1879,80, 83
do.
do. Witten Worms
1895, 1556 Offenbach a. M. 1900
9
Litt. N. G. do. Kitt. F. XVIi:
1
18953 1898 33 189533 18994 1894 33 1900 1892 1889 18977 1900 1891-92 IV 19090
1896 1896 1896
1899 1891 1895 1895
S5 1g5d ʒ 199 1887 1 1599
C ̊⸗—=
S. — —— 2. —
323833 8
w 22 DD
ers
— —
.. 10 7
d — —
e
805
*.
8 10 10
EE ND = i - - - .
5
1. 4.10 0
— — Q — W — —
—— 822
2
8
3 — 22
2 — * — —
ö
—
8 3
*—
G / 83 882333 . e,
—— *
M00 -= 200
5660 = 269
7 1
1110005 -= 2009 3660 -= 566
5 5666 –
1000-209 1000-209
2000-2900
1
E
1000-200 000 = 500 5000 -= 500 5000 = 5900 000-2090
2000 =2090 o) 0 = 2090 0b -= 200 — — 3M00 -= 690 90, 50 B
öh Ibo oi goG ohh 165
3000 -= 2090]
5000-200 5000-200 2000 200 O00 u. 500 000-200 1000-200 3000-100 2000200 1000-2090 5000-100 3000-500 5000-500 2000-200 1000-200 5000-200 2000 - 2090 1000-500 2000-200 2000-200 2000-500 2000 - 500
1öbb u. vholsꝰ SG
1
99 obꝛ G6
S9 26bz G
e 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö ö 1 1 1 1 1 1 1 I 1 J ; B61 5000 -= 2090 ö! ; sche. 41. do. 311 ö 1 1 ] ö ö 1 1 J ö 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 1 1 I
0000-75 I0000- 60 3000-60 3000-150 3000 - 150 —— 5000 - 100193, 706 3000 - 100 99, 606 5000 - 10065256 5000 -- 10909 93,756 3000 - 1001099. 8606 öh o se ih ch 5000 - 1090 93.756 5000-100 99,606 5000 - 100 84,59 bz 5000-200 99, 606 oh00 - 200 69! 80bz öh dh 5000 - 100 1109,10 5000-201100, 10 5000 -= 100191, 506 5000 2001 - — 5000 - 200 91, 506 5000-200 . 5000-200 93,506 000 - 200 93 006 öh F ö hc 5000-60 M2, 70G 5000-200 83 703 500-200. —-— — doöhb sh C3 ghbz
do. landschaftl. 3 Schles. altlandschaftl. 3 do. do. landsch. neue! do. A. A . A 0 6 0 Ct Di D4 do. do. Di Schlesw. ⸗ Hlft. E. Kr. 4
do. do.
do. Westfãälische
do. l
do.
do.
do.
A — 2
do. do. — Wmreußz. rittersch I] do. do. B f do. do. HI34 do. neulandsch. HI37 do. rittersch. 13 do. do. 5 do. neulandsch. 3
w —— ääää„„ä„ „/// K /// /// / , ; 7 —— —— —— —— —— — — —— — —— — — — — — — — —— — —— —
AA 1212222
Sãchsische Pfandbriefe.
Landw. Kred H- LVA, XI verich. 20090 - 100 —, do. TX, XTXTu. XXII 4 versch. Soo — 160 39, 506 do. xa 16. Va Wisi,
VIIIL.IXA, XIL-XVI 34 versch. 2000 - 5 90,70 do. bo. TVNlIis 31 1.17 5065 -i5o 56 76G do. do. Pfb. Cl. LA 4. verich. 1566 u. 366] — do. TXII u. XXIII . versch. 5660 = 166 09, 50G do. do. f Cre ge / u. 3 XVIIu. XIX do. Pfd.
do. do. ; 17 do. Krb. IRBAu .
0,70 B 200M 10060, 70B 500b - 100 90 708 2000 -= 100190, 50B
Rentenbriefe.
Hannoversche 4. 1.4.10 3000 — 9 Do. 346 versch. 00 = 3) Hessen · Nassau .... 4 1.410 3009 = 390 do. .. 36 versch. 3000 — 9 — Kur. und N. (Brdb.) 4 1.410 000 —– 30 100 406 do. do. . 3Y versch. Woh = — Lauenburger 4 1.1.7 3000-0 — 4 1.410 3000-20 100 306 versch 300M =) 236569 6 1.410 3000— 30 100. 206 tzersch 3000-30 YM, 25 6 1.410 3000-30 100206 versch. W600 — 30 92 306 1.4. 16 ho- 30 = Il versch. 30565 D923 508 1.4.10 3000 - 30 109,306 410 3000-30 100 30 sch. 00 — 30 M75, 410 300-3 100206 ersch. 3000 — 360
.
o. ? Schleswig ˖ Holstein. . do. do.
92, 50 G
Ziehung 25,00 16 35 bʒ 155 56 bʒ 129.0063 G 133003 128, 50 bz
. 128 50 bz
Ansb. Gunz. T fl.. Ex. i . fl.. E.. Bad. Pr. Anl. 67. Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr. E. Göln- Md. Mr.-Anth. amhurgerbo Thlr. . übecker do. Meininger 7 fl. L. .. Oldenburg. 40 Thlr. . Pappenbelmer 7 fl. -E.
— — ba ,
382332
1 5711617
* — — d Sdẽ S8
Cdzigationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 J 1.1.71 1000 - 3001105308 kl. f
AUuslandische Fonds.
Argentinische Gold ⸗Anleihe. do. do. kleine
7740 3 78, 90 bz do. abg. do. abg. kl. innere do. kleine . 1888
o. 500 E do. 100 E do. kleine 1897
do. kö Bern. Kant. Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe. fz Col Horn nn
u old⸗Hvpoth.⸗Anl. 25r Nr. 5 5r Nr. 121 561 - 136 560
n — Q C — — — — 2 2 8 383833 —— —⸗ *
—— —— —2 2 ĩ
lleine 060 Gold⸗ Anl. (P.. 2. ⸗ do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ital. R. alte 200990 u. 10000 do. do. 1000 - 1090 Fr. do. W0M00-100 pr. ult. Nov. do. do. neue do. amortisierte II, N. Luremb. Stagts⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats ⸗Anleihe 1888 do. mittel u. kleine do. 3892 I. do 185 Gold⸗Rente ..... ; do. kleine ; do. pr. ult. Nov. do. Papier Rente do. do.
Silber Rente do. do.
pr. ult. Nov. 1000 f.
100 fl. 1065 f. do. 100 fl. do. vr. ult. Nov.
Staatssch. (Lok.)...
1 1 n 1 do. mittel 400 z ö I 1 1
. . 0 R O e e em ö e, e rs m
SS88S
1 3.
1 160 3 4
—— — ö
do. kleine Sal (Carl. B.) .. 35
Loose 1854 1860 er Loose do.
o. do. Rum. Staats-⸗Oblig. amort. do. do. kleine 1892/93 kleine amort. 1889
mittel
kleine
1896
mittel
kleine
ö amort. 1898 Schatz anweisungen, do. mittel kleine 1822 kleine o. do. 1859 kons. Anleihe 1880 do. kleine
. do. pr. ult. Nov. Gold · Rente 186 do. kleine
. do. px. ult. Nov. z. . 1889
o. kleine do. 1890 H. Em. do. II. Em. do. LT. Em.
Do. 1894 V. Em. Gold ⸗Anl. strfr. 1864 do. pr. ult. Nov. do. 1896 . do. pr. ult. Nov. kons. Eisb.⸗Anl. 1, U . do. Ser do. ler do. vr. ult. Nov. do. III 1891 staatsrente
ö pr. ult. Nov. Nikolai Obligationen. k do. kleine ; weh Schatz ˖ Obligat.
ö o. kleine ; e n,
1864 ; 9. 1366 5. Anleihe Stieglitz. Boden · Kredit
do. konv. Staats · Obligat.
Schwed. St. ⸗Anl. 1
do. do. do. do. Do.
Schweiz. Eidgenoss. 1889...
do. Eisenbahn · Rente..
Serbische amort. St. A. 95
Spanische Schuld gr. abg. .
do. do. unabg. do. J mitt. abg. do. ö unabg. do. h kl. abg.. do. unabg.
do. do. . Ruff. ⸗ Engl. Anleihe do. do.
n en e O O O o e, re, rr, =, , e , e , e . O m ee, *
o n n em e, me, mee .
* — — —
r — — —
R e . - , , B , , =- .
— — — n —— — —
28 2 29 — 2 l de .
Se , , , , .
ö Q Q go o o o s
41, 50bz36G 36.9065 36 906 36 906 4, 70b36G 4, 7036
.
dd, , D , — Ddẽ de deo
8 — 2
3 19bz 3 96 bꝛ 38 906
So d& 22 — 2 — — — — — 2
gr het bi6 8, 000
— — — — — —
*
r shi
*. — . * 8
—— — W — — — — — — — — k 1 * , , E = S de
—
33 sohi G *.
348 00bz G 98, C0 bz
87 30636 37.306 87 00bz 87,290 bz
87 090bz 87.103 3,306
66
.
— —
2 äGobz 92 0903
de de dr. — —
9 bz 99, 00 bz
— — — * — — — —
6 . — — —
— Sa e e bo be O, O e ö , e = = = = r . —— 4
12 4 14
— — Q —
.
— — — — —— 2
1 1111111 1
V8 8 2 8
2