1900 / 274 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

Iõbloh] ene.

Vereinigte Chensche Zatriten zr Lenpoldshall. Aetien Gesellschaft.

tatus ver 9. Juni 19009.

H aggivn. 22

Ghemische Fabriken mit Zubehör.. ugang für Neuanlagen... . 6 252 329,51 bang... . 26 35172

66 4 660 000

6 Aktien · Capital:

225 977

wrelhnmg ...

Ts 7

Kreditoren

270000 461597779 Vortrag für nicht

Bahnanlage Fabrik II.... do. 1

Neues Verwaltungs⸗Gebäude Pferde und Wagen....

. ö . 7 348. -

T7ös 7 Gratifikationen an die Beamten... 10 000 9427 17 633 33 Reservefondz;; ... .

2. 1 *. 2 2 2 2 *

Zugang....

112 40 ; . Spezial · Reservefonds

25 000

2000 27 000 Zugang

1

Kohlengrube und Bahnanlage Gr. Mühligen S6 60

Abgang.... . 6 2046, I6 Abschreibung ... 57 962.24 59 999 n n gr. mann nenn, ckerbesttz und landwirthschaftl. Gebäude Gr. Müh⸗ lingen 1 2 41 1 2 12 6 1 2 1 1 1 1 250

i ö

1

Disposilionsfonds:

Zugang.. 1

10000 verausgabt...

249 950 269 9651

Antheil am Salibergwerk Ludwig 11. . 2

4 886 000

567 750

11 Wechsel ⸗Bestand ... Effekten · Beftand. Vortrag für voraus Debitoren: 11 6 /

Vorräͤthe an Waaren, Materialien und Utensilien.

PDeoehbeot.

Sh6 bb 4:

5h06 44 481215 110127290 19 664 05

93 730 944296 68 200 286119 13 469 937 931 *

ewinn und Verlust Konto.

Stamm · Aktien . Stamm ⸗Priorltäts . Aktien....

Zugang für 1 verfallenen Dividendenschein ; 25 Invalldenfonds .....

Vortrag aus vorigem Jahre... ö 4368

F ,

Ho /g Dividende auf die Stamm ⸗Prioritäts Aktien. 55 020 4 0/o ö Gan srtten Tanttme an den Aussichtsgrath 1321 6 o/ Tantiome an die Direktion... 27781 5 453 750 Vortrag auf neue Rechnung ... 3 6 024

6

lil zoo oo

boꝰ 318 2781

409 605 27160.

06 852

436 766 hob 878

200 000 100090 210 000

2000 d Jdd J; 3722 2646

408 0900

herlge Gerichts · Assesor Otto Kassel aus gKattowi

1. n Beuthen H., elngekragen wor

eut en O. ⸗S., den 11. November 1900. Königliches Amtsgericht.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Ger le zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der . anwalt Dr. jur. Gustar Friedrich Meier eingetragen Bremen, den 13. November 1900. obig Das Amtsgericht. 5H. Grote Dr.

65188 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelaffenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Ernst Brehmer in Lübeck. Hamburg, den 14. November 1900. Das Hanseatische Oberlandesgerlcht. S. Beschütz Dr., Sekretär.

65190 Bekanntmachung. Der Rechtganwalt Otto Berndt ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechttzanwälte mit dem Wohnsiße in Stolp einge tragen worden. Stolp, den 12. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

65191 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Otto Berndt hrerselbst is heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht nugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze Stop eingetragen. Stolp, den 13. November 1900.

Der Landgerichtg⸗Präsident.

JI 737 33 Cxcedit.

Unkosten⸗Kontso (Feuerversicherungsprämien. Steuern, Patentgebühren, Beitrage zur Kranken⸗ und 6 und Kitt at f, Berufsgenossenschaft,

nvaliditäts⸗ und Altersversicherung ꝛc. 2c.) =

8 , kontraktliche Tantioõm

, n, an die Agenten.... ure verlust auf Effekten.... .

Ueberweisung an den Dispositionsfonds

Abschreibung auf Pferde und Wagen.

ö die chemischen Fabriken ö die Kohlengrube ... Ueberschuß

vertheilt auf: Gratifikationen an die Beamten.... Invalidenfonds ö ö Jo /g Dividende auf die Stamm Prioritäte⸗

2364 114303

A6

Filiale Gr. Mühlingen: 138 920 6 Gewinn der Grube

106 939 ;

59 085 vereinnahmte Miethe . ab Unterhaltungskosten 1 Agio und Zinsen Konto:

270 000 3 dog Einnahme. h45 308

10 000 10 000

020 408 000 132156 27 781 20

27160 90 6 02490

Für das Geschäftsjahr 1899.ñ1900 ist in der am 13. November d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Herren Aktionäre

die Vertheilung einer Dividende von

beschlossen worden.

Mos S5 Tr sss 85

F og auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Akiien, 40 9. . Stamm ˖ Aktien

Die Auszahlung erfolgt vom 14. November d. J. ab, Vorm. 9 12 Uhr-

mit 4 60, für die Stamm ⸗Prioritäts⸗-Aktien, 24— Stamm Aktien M 600. —, 12, Stamm Aktien à M. 300,

bei der Gesellschaftskasse i6n Leopolbshal.

bei den Herren Delbrück, Leo C Co. in Berlin, W. Mauerstr. 61 / 62, sowie

bei den Herren Frege Co. in Leipzig. Leopoldshall, den 14 November 1900. Der Aufsichtsrath.

Vortrag aus vorigem Jahre 2090 Brutto ⸗Ueberschuß auf Fabrikations. Konto

Landwirthschast ;/? . 73 4166

Ausbeute der Gewerkschaft Ludwig II. 8 028 Arbeiter Wohnunas⸗Konto:

k

1 o bs

340 650

1905

87 364189 13 209 74 1694 8w

gs ss 88

Die Direktion.

64951 . . ; Kammgarn ˖ Spinnerei Bietigheim. Außerordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden zu einer am

Samstag, den 8. Dezember 19090, Bormit⸗

tags Uhr, im Verwaltungerathssaale der

Museumsgesellschaft in Stuttgart stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung hier,

durch mit dem Anfügen eingeladen, 4. gemäß §18

des Statutg, die Anmeldung und der Nachweis ibres

Aktienbesitzes mindestens drei Tage zuvor ent ⸗˖

weder bei dem Vorstande der Gesellschaft in

Bietigheim oder bei den durch den Aufsichtsrath

als ÄUnmeldestellen bestimmten Bankhäusern in

Stuttgart:

1 Kgl. Württ. Hofbank, 2) Württemb. Vereinsbank, 3 Württ. Bankanstalt, vorm. Pflaum

583 B., c Dörtenbach E Co., 5) G. H. Kellers Söhne, 6) Stahl Federer zu geschehen hat. Tagesordnung:

Anzeige gemäß 5 240 H.-G. B., daß nach einer auf 30. September 1900 errichteten Zwischenbilanz von dem Grundkapital der Gesellschaft (4 1 500 000) außer dem ins Jahr 1900 übernommenen

Verlust⸗ Saldo von.. 66 326 353,90

im Laufe des Jahres weitere 624 842,20

zusammen also S S5I 196,10

verloren sind. Stuttgart, im November 1900. Der Aufsichtsrath.

(66194 Wir bringen hierdurch jur Kenntniß, daß unser Mufsichtsrath vom 1. Januar 1901 ab wie seither aus den Herren: Kommerzienrath Georg Arnhold, Dresden, Vor⸗ sitzender, Bankdirekter Max Frank Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Rechtsanwalt Ludwig Arndt, Berlin, Fabrikdirektor Hermann Unger, Triptis, bestehen wird.

Porzellanfabrik Unterweißbach vormals Mann & Porzelius, Aktiengesellschast. Der Vorstand.

Mann. Porzelius.

63328 Actien Gesellschaft für Eisen C Köhlen

Indnstrie Nifferdingen Dannenbaum.

Die Herren Akttonäre werden hiermit benach— richtigt, daß gemäß Art. 43 der Statuten eine außerordentliche Generalversammlung am 24. d. M., 2 Uhr 30 M. G. 3.) Nach⸗ mittags, im Verwaltungsgebäude zu Vifferdingen stattfindet.

Tagesordnung: Erhöhung des Obligations, eventuell des Aktien kapital.

Nach Schluß dieser außerordentlichen General⸗ versammlung findet eine

ordentliche Generalversammlung statt mit folgender Tagesordnung: Ergänzungtzwahl zum Verwaltungs⸗ und Revi⸗ stonsrath.

Die Herren Aktionäre werden auf Art. 44 der Statuten aufmerksam gemacht und gebeten, ihre e,. bei den nachstehenden Banken deponieren zu wollen:

in Berlin bei der Bank für Handel ( Ju dustrie, ö. bei ker Breslauer Disconto⸗ Bank, . bei den Herren Delbrück, Leo & Co., J bel Herrn L. S. Rothschild. in Mülheim a. d. Ruhr bei der Rheini⸗ schen Bauk, in Köln bei Herren Sal. Oppenheim zr. Co., in Luxemburg bei * Internationalen ank. bei Herren Werling, Lam⸗ bert & Co., in Brüssel bei der Rangue Internatio- nale de Eruxelles, bei Herren Goldzieher Æ Penso,

32 Rue royale, in Antwerpen bei der Banque 'äunvers, in Nancy bei Herren Renauld Co.,

in Verdiim bel Herren G. X A. Brasseur

C Co.

Je Fr. 5000, nominal alte Differdinger oder neue Dlifferdingen Dannenbaum⸗ Aktien, ebenso S6 ho00, nominal alte Dannenbaum ⸗Aktien berech⸗ tigen zu einer Stimme.

Wir machen die Herren Aktionäre noch besonders

darauf aufmerksam, daß gemäß Art. 47 in der

außerordentlichen Generalversammlung wenig⸗ stens die Hälfte des Grundkapitals vertreten sein muß, damit die Versammlung beschluß⸗ fähig ist.

Die Herren Aktionäre, welche nicht an der außer⸗ ordentlichen Generalpersammlung theilnehmen können, werden gebeten, ihre Vollmacht mit Substituttons⸗ Befugnissen an den Vorsitzenden des Verwaltungs raths am Geschäftssitz in Differdingen ein zusenden.

„Art. 44. Diejenigen Inhaber von Aktien, die den Generalversammlungen beiwohnen oder sich dabei wollen vertreten laffen, haben mindestens T Tage vor dem Versammlungstag dem Vorsitzenden des VBerwaltungsraths am Sitz der Gesell⸗ schaft die Nummern ihter Aktien bekannt zu geben.

Nur solche Attionäte, welche dieser Formalltät genügt haben, können an dieser Versammlung zheil⸗ nehmen unter Vorlegung ihrer Aktien oder Hinter legung eines Depotscheins bei der Gesellschaft oder zu Haͤnden eines Notars oder der durch den Ver— waltungzrath bestimmten Banquiert.“

Differdingen. den 7 November 1900. Der General / Direktor: Der Vorsitzende:

Mox Merer. Paul Würth.

65193

Hierdurch machen wir gemäß § 2446 H.-G. B. bekannt, daß Heir Albert de Gruyter in Berlin durch den Tod aus dem Aufsichteé rath unseres Vereins ausgeschieden ist.

Oberhausen 2 (Rheinland), den 15. No- vember 1900.

Gutehoffnungshütte, Aktiennerein für Bergbau und

Hüttenbetrieb. C. nge, weg ker

Fern, md nas Genossenschaften.

Keine.

s) Niederlassung 2c. von les xo] Rechtsanwälten.

In bie Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu

JJ 7 7

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. ö

10) Verschiedene Bekannt. machungen.

65187 Bekanntmachung.

Von der Mitteldeutschen Kreditbank, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M z 250 0090, vollgezahlte Aktien der Vereinigten Fräukischen Schuhfabriken vorm. Max Brust vorm. B. Berneis zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Borse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 14. November 1900.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse n Frankfurt a. M.

I6hl S6] Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, 60909909900, 8 coige hypothekarische Theil. Echuldverschreibungen der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl ⸗Industrie zu Dortmund, enn getheilt in 4000 Stück zu je S 1000 Serie A. Nr. 1—- 4000 urd 4000 Stück zu je Æ 500. Serie B Nr. 1— 40900, zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 14. November 1900.

Die Zulassungsstelle an der Börse

zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

Wilhelma

Dentsche Kapital Versicherungs · Anstalt

in Berlin.

Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 3. Dezember 1900, Vormlt⸗ tags 98 Uhr, in den Bureauräumen der „Wll⸗ heima“„, Berlin SW., Kochstraße 81.

Tages ordnung:

Antrag des Aufsichtsraths auf Vereinigung der Wilhelma Deutsche Kapital ⸗Versicherungz= Anstalt in Berlin mit der am 28. Maß d. J mit einem Kapital von Æ 6 Millionen errichteten Attien . Gesellschast Deutschland Lebens Versicherungs · Actien · Gesellschast in Berlin. Uebertragung aller ihrer Rechte in Pflichten (Üktiven und Passiven) auf diesele und Genehmigung der hierzu erforderlichen Maßnahmen, insbesondere der Auflösung ber Wilhelma.

Eintrittsfarten sind gegen Vorzeigung der Gh rantiescheine bejw. der Versicherunggurkunde nehst letzter Prämienquittung bei der Hauptkasse der „Wilhelma“, 8W. Kochstraße 8 in der Zeit bon iI bis 4 Uhr bis spätestens Sonnabend, den H. Dezember d. J., in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 10. November 1900.

Der Aufsichtsrath. Dr. Eschwe.

656410 Bekanntmachung. ö Der unterzeichnete Vorstand beruft auf Mn woch, den 19. Dezember 1900, Nach mitt 4 Uhr, nach dem Kassenlokal, bochmẽ st inf Nr. 18 II, eine außerordentliche Generalber sammlung mit folgender Tagesordnung: 1) Statutenänderung. fd 25 Frhötung des Gehalts des Vorstzenkeng Festsetzung einer Gntschädigung für den troleur. 3) Abschluß von Verträgen. 4) Verschiedenes. Berlin, den 14. November 1900. Vorstand der

„Wahlsahrt“ Krankenknsse

sur ganz M eutschland zu gerlin. C. 9. z6n

,,, Will arup, ritz Biertůmptl⸗ . ö Rendant.

gelassenen Rechtgzanwälte ist unter Nr. 4 der bis⸗

nr. 16 023. N. 152.

nr. 16 028. S. 68.

Mr. 46029. W. 327.

M 224.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 16. November

1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts⸗

Pereing,, Ge

nossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsen. Kegistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht.

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 211

Das Central, Handels ⸗Register, für das Deutsche gel kaun durch alle Post-Anstalten, für

Berlin auch durch die n . Expedition des Deutschen Rei

Inzelgerf, SM. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 50 g für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Eibe 38 93. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 274 N. und 274 B. ausgegeben.

Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 91.

Nr. 46 021. W. 32234. Klasse 28.

IRE Mh Ma

Gingetragen für 8. Wolff, Hamburg, zufolge An.

meldung vom 9.7. 1900 am 12. 10. 1900. Geschäfts.

betrieb: Fabrikation von Zigarren, sowie Handel mit Rohtaback, Rauchtaback und Zigaretten. Waaren⸗ berseichniß: Rohr. Rauch., Kau, und Schnupftaback, Ilgarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt.

nr. 16 022. M. A128.

is pana

Eingetragen für N. Marx Söhne, Heidelberg,

Klafse 28.

nfolge Anmeldung vom 23.7. 1900 am 12. 19. 1900. Geschäftgzbetrteb: Verfertigung und Vertrieb nach

benannter Waaren. Waaren verzeichniß: Rauch, Ran⸗ und Schnupftabeck, Zigarren und, Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse X.

&, em,

Eingetragen für Ernst Natho, Leivzig, Grassi—

straße 1I, zufolge Anmeldung vom 23. 7. 1900 am 13. 10. 1900. Geschärtsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutlscher Präparate. verieichniß: Gin pharmazeutisches Präparat. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 46 024. R. 152.

Waaren⸗

Klasse 2.

O obi ol

Eingetragen für Ernst Natho, Leipzig, Grassi—⸗

straße 1I, zufolge Anmeldung vom 25. 7. 1900 am I3. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. verzeichniß: Ein pharmazeutisches Präparat. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

nr. I O8. . 3309.

Waaren⸗

Klasse 2X. Cingetragen für H. F. W. Leonhardt, Zwickau . S., zufolge Anmeldung vom 17. 5. 19500 am

) 10, 19060. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Det infektlons mittel, antiseptische Praparate und Toilettemittel.

Nr. 146 026. C. 214.

Klasse LA.

Hin Gfa

Eingetragen für Haudelsgesellschaft A. * B.

Elli, Berlin, Neue Friedrichstr. 21 a., jufolge Anmeldung vom 4. 9. 1900 am 13. 10. 1900. Ge—

Cl lt et eki Fabrikation von Garnen und Strümpfen. garenverzeichniß: Garne und Strümpfe aus Wolle

und Baumwolle.

gtlaffe 12.

Eingetragen für Joh. Beruhd

doDasenclepver Söhne, Remschesd,

sufolge Anmeldung vom 9 1900 am 15. 16. 1966. Geschãfts betrieb: Export

nachhenannter Ärtikes. Waarenber. . ker f. Garne aus Wolle, Leinen und

981IRNI8S

Klafse 16 w.

Wols ? eld'ꝰs Original- Marke Apfel- Champagner.

a eingetragen ür Bernhard Wolsseld, Berlin,

bn meandantenftt. 49, zufolge Anmeldung vom am 13. 10. 1960. Geschäftsbetrieb: Her⸗

lung und. Vertrieb moufsterender Getränke.

gare n nberzeich

niß: Ei ; elieteg Cin i. n monssierendes, mit Apfelwein

Nr. A6 027. G. 2423. Klafse 14.

Hermelin

Eingetragen für Handelsgesellschaft A. R B. Elkisch, Berlin, Neue Friedrichstr. 21 a, zufolge Anmeldung vom 4. 9. 1900 am 13. 109 1960. Ge⸗ schäftsbetrleb: Fabrikation von Garnen und Strümpfen. Waarenverzeichniß:; Garne und Strümpfe aus Wolle und Baumwoll.

Nr. A6 030. T. 1872. Riaffe 16 p.

Junipin

Eingetragen für Johann Friedrich Thiel, Kitzingen a. M, Bayern, zufolge Anmeldung vom 16. 8. 1900 am 13. 19. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrkkation von Wachholderpräparaten. Waarenverzeichniß: Wachholder Liqueure, Weine, Branntweine, ⸗Tink⸗ turen, Extrakte und ⸗Kenserven.

Nr. Id Gd ĩ.· S. S5.

Klaffe 25.

Rosella

Eingetragen für Matth. Hohner, Trossingen, O. .A. Tuttlingen (Württ), zufolge Anmeldung vom L. 8. 1900 am 13. 10. 1900. Geschäftzbetrieb: Musik⸗ Instrumenten⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß: Musik⸗Instrumente.

Rr A6 082. S. 56883. giaffe 285.

Ol Fireside

Eingetragen für J. C. Herold X Söhne, Georgenthal b. Klingenthal i. S., zufolge hh meldung vom 9. 5. 1900 am 13. 10. 19065. Ge—⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenderzeichniß: Mundharmonikas, Accordeons. Blagaccordeons und Concertinas

Nr. A6 633. S. S901. KRlasse 285.

Ihe Ahak / Band ia npmmoñica

z ö 1 4 * The Cock oBf ö,, ne Mor th. mn ded Geggar

Eingetragen für J. C. Herold C Söhne, Georgenthal b. Klingenthal i. S., zufolge Anmeldung vom 21. 5. 1900 am 13. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Musikinstrumente, insbesondere Mundharmonikas, Aecordeons, Blasaecordeons und Concertinas.

Nr. A6 031. S. 60835. Kliaffe 28.

lll Nil

Eingetragen für Matth. Hohner, Trossingen, O. /A. Tuttlingen (Württ.), zufolge Anmeldung vom 1. 8. 1900 am 13. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Musik⸗Instrumenten Fabrit. Waarenverzeichniß: Musik⸗Instrumente.

Rr. 46 036. G. 68238.

grlafse 26 b.

Eingetragen für Carl Beuer⸗ mann, Hannover, zufolge An⸗ meldung vom 8. 8 1900 am 13. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß Margarine, Natur⸗ und Kunstbutter, Käse, sowie Kaffee, roh und gebrannt.“

ö glasse 264.

Rr. A6 os 7. X. is 61.

SI IPP MICH EIM

Eingetragen für Harry Trüller, Celle, zufolge Anmeldung vom 30. 7. 1900 am 13. 10. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren verzeichntß: Sämmtliche Back⸗ waaren und Konditoreiwagren, Pasteten, Bonbons und Zuckerwaaren, Chokolade und Kakao, Kaffee, Kaffee furrogate, Thee, Spir tus, Liqueure und Liqueur- extrakte, Honig, Milch, Käse, Konservierungspulver, Eter, Wichse, Thier⸗ und Pflanjen⸗Eiweiß.

Nr. 46 035. H. 6047. Klasse 25.

20th. Century Advance Australia

Eingetragen für Matth. Hohner, Trossingen, O.. A. Tuttlingen (Württ.), zufolge Anmeldung vom 28. 7. 1900 am 13. 10 1900. Geschäftsbetrieb: Musik⸗Instrumenten⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß: Musik⸗Instrumente.

Rr. 16 oOz38. T. 1822. Klaffe 26 .

AR FUhNkKEL

Eingetragen für Harry Trüller, Celle, zufolge Anmeldung vom 2.7. 1900 am 13. 10. 1900. Ge— schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sämmtliche Backwaaren und Konditoreiwaaren, PVasteten, Bonbons und Zuckerwaaren; Nudeln, Maccaroni, Früchte aller Art und in jeder Zubereitung, Mehle, Gries, Graupen, Grätze, Sago, Stärke, Kleie, Schrot, Leguminosen; Suppeneinlagen, Supyentafeln, Saucen, Chokolade und Kakao, Kaffee, Kaffeesurrogate, Thee, Bier jeder Art, Branntwein, Spiritus, Liqueure und L queurextrakte, Wein jeder Art, Selterwasser, Limonaden, Limonadenessenzen, ätherische Oele, Oele aller Art, Feite aller Art, Butter, Margarine, Fleisch und Wurstwaaren, sämmtliche Fleisch⸗ präparate und „Extrakte; Gemüse, Kräuter, Ge⸗ wächse und Gewürze, Fijche, Krebse, Fischkonserven, Krebzkonserven, Krebsextrakte, Kaviar, Gelses, Marmeladen, Gelöepulver, Backpulver, Pudding—⸗ pulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin; Frucht⸗ aromas, natürliche und künstliche; Malz und dessen Präparate; Honig, Milch, Kaͤse, Casein, Kon⸗ servlerungspulver, Eier, Eierkonserven, Hefe, Pilze, Salje; natürliche und künstliche Verfüßungsmittel, Seife, Seifenextrakte und Pläparate, Soda, Vaseline, Wichse, Zündhöljer, Wild und Geflügel, frisch und konserviert. Thier⸗ und Pflanjen⸗Ciweiß.

Nr. 46 039. T. 1840. Klafse 26 d.

Dok MRosChEh

Eingetragen für Harry Trüller, Celle, zufolge Anmeldung vom 28. 6. 1900 am 15. 10. 1906. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sämmtliche Backwaaren und Konditoreiwagren, Pasteten, Kon—= fitüren, Bonbons und Zuckerwaaren, Nudeln, Maccaroni, Marzipan, Früchte aller Art und in jeder Zubereitung, Meble, Gries, Graupen, Grütze, Sago, Stärke, Kleie, Schrot, Leguminosen, Suppen⸗ einlagen, Suppentafeln, Saucen, Chokolade, Kakao, Kaffee, Kaffcelurrogate, Thee, Bier jeder Art, Selterwasser, Oele aller Art, Fette aller Art, Butter, Margarine, Fleisch, und Wurftwaaren, sämmtliche Feischpräparate und Fleischextrakte, Gmüse, Kräuter, Gewächse und Gewürze, Fische, Krebse, Fisch⸗ konserven, Krebskonserven, Krebsextrakte, Kaviar, Gelseg, Marmeladen, Gelécpulver, Backhpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Fruchtaromas, natürliche und künstliche, Malz und

dessen Präparate, Honig, Milch, Käse, Albumin,

Calcit, Konservierungs pulver. Cler, Cierkonserven, Hefe, Pilie, Salze, natürliche und künstliche Ver süßungsmittel, Vaseline, Wichse, Zändhölzer, Wild und Geflügel, frisch und konserviert, Thier⸗ und Pflanzen Eiweiß.

Nr. A6 010. G. 3342. Klafse 26 e.

Eingetragen für Amalie Garms, geb. Knirsch, Leipzig, Rathhausring 1, zufolge Anmeldung vom 22. 8. 1900 am 13. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb von Nähr-Präparaten. Waarenverjeichniß: Nähr⸗Präparate. Der Anmel- dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A6 041. C. 2885. i sssss

Klasse 28.

Eingetragen für , e, r abrik „Tuma“, Dregzden, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 1900 am 13. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.

mr, . Zigaretten und türkischer Rauch⸗ aback.

Rr. A6 0142. S. 8932.

FAIIO

Eingetragen für Hirsch K Nadenheim,. Mann⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 1900 am 3. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Taback und Zigarren. Wagrenver⸗ zeichniß; Rauch., Kau⸗, Schnupf⸗⸗Taback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 46043. O. 1143. Klasse 28.

Hale

Eingetragen für Orientalische Tabak u. Ci⸗ garettenfabrik Yenidze, Vresden, zufolge An⸗ meldung vom 20. 12. 99 am 13. 10 1900. Ge⸗ schäftshetrieb: Fabrikation von Zigaretten, orienta⸗ lischen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigaretten⸗ papier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarren und Zigarettenpapier. Ver An= meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 146041. V. 1336.

Vasapon

Eingetragen für Vasogenfabrit Pearson Æ Co., Ges. mit beschränkter Haftung, Hamburg, Neuer⸗ wall 93, zufolge Anmeldung vom 18. 7. 1900 am 15. 10. 1900. Geschäfisbetrieb: Fabrtkation und Vertrieb nachhenannter Waaren. Wagrenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 46045. St. L602.

slafse 38.

Klaffe 2.

Klasse 2.

Mer curalgam

Eingetragen für C. Stephan, Dresden, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 1900 am 15. 10. 1900. Ge⸗ schäftsbetrleb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare Waarenverjeichniß: Pharmazeutisches Prä⸗ parat, bestehend aus einem Quecksilber⸗Alumintum⸗ Nagnesium· Amalgam.

Nr. 46016. Sch. A152. Klaffe 2.

Ph. EIDAM * 0Z0M

Eingetragen fär Offene Handelsgesellschaft J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin, zufolge An⸗ meldung vom 23. 8. 1900 am 15. 10 19900. Geschäfte⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Desinfektions⸗ mitteln. Waarenverzeichniß. Deginfelttonsplatten, er e,, , Der infektions le, Desinfektion s essenzen.

Nr. 46047. R. 3410.

Eingetragen für F. Ad. Richter C Cie., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 2 3. 1900 am 15. 10. 1900. Geschäͤfts betrieb; Fabrikation und Vertrieb von Pain -⸗-Expeller. Waarenverzeichniß: Das pharmazeutische Präparat Pain ⸗Expeller. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 46 048. P. 2160. Klasse z a. Eingetragen für Pellens

Loick, Berlin, Dresdenerstr. S0,

zufolge Anmeldung vom 23 6. 1900 WX

am 15.10. 1900. Geschäftsbetrieb: 6 7

Kravattenfabrik. Waarenverzeichniß: S

Kravatten.

Nr. 46049. G. 33535. Klafse v.

Salem Aleikum

Gingetragen für T. W. Giers, Hamburg, Neuer⸗ wall 69, jufolge Anmeldung vom H5. 9. 1900 am 15. 10. 1909. Geschäftsbetrleb: Vertrieb der nach benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Bürsten, Kämme und Fristergeräthe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A6 050. A. gen Antihypo

Eingetragen für Alumi nium⸗Jndustrie ⸗Actien⸗ Gesellschaft, Neubausen (Schweiz); Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser. Berlin, jusolge Anmeldung vom 20 8 1900 am 15. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Chemische Produkte für photo- graphische Zwecke. nr. Id sx. B. G55 5.

Eingetragen für Höchheimer C C., Feldkirchen · München, zu- folge Anmeldung vom 25 7. 1900 am 15. 10. 1900. Geschäftsbetrieb:

e r, . Vertrieb nach⸗ benannter Waare. Waarenverz eich · niß: Gum nidruckpapier.

Klasse 6.