1900 / 274 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

geh warnen ert. Auf Blatt 108 des Handelsregisterg, die ermann Siegel in Naschau

Ernst Otto Schwarzenberg, am 13. Nobember 1960. Könsgliches Amtsgericht. attaß. Schwein rurt. Bekanntmachung. Vie Aktiengesellschaft

Sermann August Bauch in Bad-

Liquidator gewählt. Schwein furt, 13. November 1900. Kgl. Amtsgericht. Regifteramt.

Sieg bur. , ,, , In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 31 unter Nr. I die Firma Julius in Siegburg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Jultus Alexander Bettger in Siegburg eingetragen worden. Siegburg, den 12. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Sies burg. Bekanntmachung. 65076 In unserem Handeleregtiter Abtheilung A. sind beute nachstebende Firmen eingetragen worden: Ur. 32. Carl Düx, Siegburg. . Inhaber Karl Arnold Düx, Kaufmann in Sieg— urg. Vr. 33. Benjamin Goldberg, Siegburg. x Inbaber Benjamin Goldberg, Kaufmann in Sieg= urg. Dem Kaufmann Ernst Goldberg in Siegburg ist Prokura ertheilt. Siegburg, den 12. November 1900. Königliches Amtsgericht. Sięg burg. Bekanntmachung. 65075 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Vr. 34 unter Nr. 1 die Firma Wilhelmine Steiniger in Siegburg und als deren alleinige Inhaberin das Kauffräulein Wilhelmine Steiniger daselbft eingetragen worden. Siegburg, den 13. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Soldin. Bekanntmachung. 65078 In unser Gesellschastsregisten ist nter Nr. Zh, wo— selbsitt die Aktiengesellschaft Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahngesellschaft zu Soldin vermerkt ist, zu. folge Verfügung vom 2. Nodember 19600 an dem- selben Tage Folgendes eingetragen:

In der Eintragung vom 18. Oktober 1900 ist der Saß: „nach welchen Abschlüsse von Verträgen über Privatanschlüsse und Neuanschaffungen, die den Be⸗ trag gon 5000 KM übersteigen, der Zustimmung' det Aussichtsraths bedürfen“ gelöscht worden.

Soldin, den 2. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sommer treld, Ez. Frank r. a. O. 650791 Dte unter Nr. 103 unseres Handelsregisters eingetragene Firma Sommerfelder Dampfbier⸗ , S. Seifart Æ Co zu Sommer feld ist gelöscht. Sommerfeld, den 3. November 1900. Königliches Amtsgericht.

65077 ist bei

Sonneberg. 65082

Unter Nr. 241 des Handelsregisters A. ist heute die Firma Robert Schneider in Sonneberg und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Max Schneider das. eingetragen worden.

Geschäftszweig: Puppen fa brikationsgeschäft.

Sonneberg, den 12. November 1950.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. J.

Stolp. Bekanntmachung. 65209

Unter der Firma „Zinnall und Bochat“ und mit dem Sitz in Stolp ist heute eine offene Handeltz⸗ gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden; als Gesellschafter: 1) Emil Zinnall in Stolp, In⸗ genieur und Fabritbesitzer, 2 Alfred Bochat in Stolp, Ingenieur; als Beginn der Gesellschaft der 1 Nobember 1999 und als Vertretungsnorm; Zur Vertretung der Gesellschaft bel Rechtsgeschäften aller Art, die einen Werth von 3000 4 nicht Übersteigen, einschließlich der Prozeßführung, ist jeder der belden Gesellschafter ermächtigt. Bei einem höheren Werth als 3000 M ist die Genehmigung beider Gefell schafter erforderlich

Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikaäßige Henrstellung von Maschinen und Geräthen für Land= wirthschaft und Müllerei, sowie Uebernahme ganzer Maschinenanlagen in diesen Betrieben, ferner der Hendel mit Maschinen und Geräthen für Müllenei und Landwirthschaft, endlich der Betrieb eines maschinentechnischen Bureaus und Installationg⸗ geschäftt

Stolp, den 7. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Stolp. Belauntmachung. 665210

Heute haben wir in das Handelzregister als offene n e sg, gebildet durch die Gesellschafter: Aiumermeister Albert Schlawin hier, Ziegeleibefitzer Otto Koepke in Dodow, Hanquier Hermann Lemme hier und Banquier Wilhelm Zander bier, die Ge— sellschaft „Dampfziegelei Ueberlauff Schlawin, Toepke, Lemme und Zander“ mst dem Sitze zu Stop eingetragen und dabei vermerkt, daß die Ge. sellschaft am 1. April 1900 begonnen hat, und daß sr Vertretung der Gesellichaft nur die Gesellschafter Albert Schlawin, Hermann Lemme und Wilheim Zander von viesen jeder für sich allein er. mächtigt sind.

Stolp, den 7 Nopember 1900.

Königliches Amisgericht.

Strasburg, Westpr. 65085 In unser Handelgregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 890 die Firma Fasimir Neymann zu Strasburg,. Westpr., und als deren Inhaber ver Kaumann Kasimir Neymann ebenda, eingetragen worden. Strasburg, Westpyr., den 2. Nopember 1900. Königliches Amtsgericht.

65080

Firma betr, ist heute

ngetragen worden, daß die bitzherige Inhaberin Frau Minna verwittw. Stegel, jetzt anderwest verebel. Meuche in Raschau ausgeschieden und Herr Kaufmann euche daselbst Inbaber der Firma sst.

65081 „Bade Gtablissement Klssingen in Liquidation“ hat in der General⸗ n vom 3. November 1900 an Stelle des erlebten Baytist Leo Schmitt den Prokuristen Kissingen als

Bettger

Strasburg, Westpꝶ.

unter Nr. 90

Strasburg, die Handelsfrau Clara Emilie verehelichté Behnke gehorene Winter, ͤbenda eingetragen worden. Strasburg, Westpr., den 16 November 1900 Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Westpr. In unser Handelgregister

die Firma Emilie Behnke

getragen worden. Königliches Amtsgericht.

gtrass burg. Sandelsregister des (65086 saiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. In das Firmenregister Band VI wurde heute ein- getragen: I) Unter Rr. 57: Louis Landau in Straßburg und als deren Inhaber der Im— mohilenagent Louis Landau hier. 2) Unter Nr. 58: Samuel Weill in Hagenau und als deren Inhaber Samuel Welll in Hagenau. Dem Kaufmann Rens Weill in Prokura ertheilt. 3) Unter Nr. 59: ; Josef Erust in , , und als deren Inhaber der Hotel⸗ besitzer Josef Ernst hierselbst. 4) Unter Nr. 60:

Heinrich Haag in Straßburg und als deren Inhaber der Wein— händler Heinrich Haag hlerselbst.

5) Unter Nr. 613

Kahn u. Scheuer in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Ca— millus Kahn in Straßburg, welcher dat Handels geschäft der früheren offenen Handelsgesellschaft Kahn u. Scheuer in Straßburg, welches sich am 8. No⸗ vember 1900 aufgelöst hat, mit Aktiven und Passiven übernommen hat. Der Clementine Kahn, geborenen Scheuer, ist Prokura ertheilt. In das Gesellschaftsregister wurde heute ein— getragen in Band VI unter Nr. 229 bei der offenen e me nf en, L. Hollweg u. Co. in Schiltig⸗ eim: Nachdem die Gesellschafter Ernst Schwoebel, Rentner in Schiltigheim, und Eduard Thomae, Kaufmann in Schlltigheim, ausgeschieden sind, traten mit dem gleichen Tage in dieselbe zwei Komman— ditistn ein. Der Sitz der jetzigen gleichnamigen Kommanditgesellschaft ist von Schiltigheim nach Straßburg verlegt. Den Kaufleuten August Hollweg und Heinrich Simon in Schiltigheim ist Prokura ertheilt. Straßburg, den 9 November 1900.

Kaiserliches Amtagericht.

der Banquier

Hagenau ist

Stuttgaxt.

K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Handelsregister fur Ginzelfirmen wurde heute die Zweigniederlassung Feuerbach der Firma: G. Syhies * Co., Stuttgart, Inhaber Karl Rosen= feld, Kaufmann daselbst, eingetragen. Den 13. November 1900.

Amtsrichter Kallmann.

65211

Treptom, Regn. 65087 In unser Handelsregister A. Band J ist heute unter Nr. 3 die Firma Franz Ohm Nachfl. Treptow a. R., Kirchstraße Nr. 409, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Braatz zu Trievfow a. R. eingetragen. Treptom a. R., den 7. November 1900. Königlicheg Amtsgericht.

Trier. 65088] Deute wurde bei Nr. 3 des Handelsregisters B. Aktiengesellschast Trierische Volksbank zu Trier in Ergänzung der Bekanntmachung vom 3. d. Mts. eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß der Aktionäre vom 6. August 1900 ist die Erhöhung des bisherigen Grundkapitals von Einer Million um eine wetere Million Mark beschlossen worden und ist diese be— schlossene Erhöhung durch Zeichnung erfolgt. Bie Einzahlung auf diesen erböhten Betrag hat mit 50 Yse det Kapitals nebst 250 /0 Aufgeld, zufammen mit 750 000 , stattgefunden. Trier, den 10. November 1900

Königliches Amtsgericht. 4. Varel. Amtsgericht Varel. Abth. I. 65089] In das Handelregister Abtheilung A. Seite 40 ist heute zur Firma Ruschmann K Ce eingetragen, daß sieben Kommanditiften ausgeschieden und acht Kommanditisten neu eingetreten sind. 1900, Oktober 23.

Woltenbũttel. 65090 Im hiesigen Handelsregister Bd. J ist vie unter . ö. eingetragene Firma Fritz Hartmann heute gelöicht. Wolfenbüttel, den 10. November 1900. Herzogliches Amtsgericht. Lohmann.

Worms. Bekanntmachung. 65214 In unser Gesellschaftzregister wurde heute einge⸗ tragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10 Fe⸗ bruar 1900 hat die Aktiengesellschaft Worm ser Dampfziegelei zu Worms ihren Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die Aenderungen betreffen:

1) die Firma; diese lautet jetzt: Wormser Da mpfziegelei Attiengesellschaft zu Worm, 2] die Bestimmungen über die Zusammensetzung deg Aufsichtsraths; die Befugnisse Kesfelben namen; lich bezüglich der Ernennung und Entlassung des Direktors; die Abstimmung, Beschlußfähigkeit und Tagegordnung der Generalversammlung; die Bildung und Veiwendung des Reinqewinng; die Statuten? änderung und die Auflösung der Gesellschaft.

Der Generalpersammlungsbeschluß über die Aende⸗ rung des Gesellschaftepertragg liegt bei den Akten. Worms, den 25. Oktober 1960.

Großh. Amtsgericht.

65083 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute zu Westyr., und als deren Inhaberin

65084 ö A. Band L ist heute das Erlöschen der unter Nr. 41 vermerken Firma J. v. Pamlom ski et Co, Strasburg, ein⸗

Strasburg, Westpr., den 12. November 1900.

Worms. Bekanntmachung. In unser Firmenregtfter wurde ö Die Firma Joseph Reinheimer i

Firma ertheilte Prokura sind erloschen. Worms, den 8. November 1900. Gr. Amtsgericht. VWorma. Bekanntmachung. In unser Firmenreglster wur e heute eingetragen: Dle Firma L. Sommer in Worms ist erloschen. Worms, den 10. November 1966. Gr. Amtsgericht.

66213

Warnem. 65091 Auf Blatt 244e des Handelsregisters für den Be— Ürk des unterzeichneten Gerichts sst heute die Firma Wilhelm Kupfer in Wurzen und als deren In— baber der Pfandleiher Richard Wilhelm Kupfer da⸗ selbst eingetragen worden. Angegebener Geschästtzzweig: Handel mit Kleidungs⸗ i und Bettfedern, verbunden mit Pfandlelh⸗ geschäft. Wurzen, am 14. November 1900. ö Königliches Amtsgericht. Reichenbach.

xwickam.

Auf dem die Firma August Dietz in Zwickau

betreffenden Blatt 37 des biesigen Sandelgregisters

ist. heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Zwickau, am 13. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Vrechsel, Ass.

Genossenschafts⸗Register.

Adenanm. 64140 Bei dem Kelberger Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kelberg ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Wilhelm Willemz zu Kelberg ist der Ackerer Johann Josef Krämer zu Kelberg zum Vorftandemitglied und Vereinsvorfteher bestellt worden. Avenau, den 30. Oltober 1900. Königliches Amtsgericht. 1.

Ahrweiler. . 65159 In unserem Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 38 eingetragen ist der Carweiler Winzer verein e. G. m. u. SH. zu Karweiler, wurde heute Folgendes vermerkt: In der Generalpersammlung vom 24. Oktober 1900 wurden an Stelle von Johann Josef Fuchs und Heinrich Josef Geller die Winzer Jakob Fuchs und Heinrich Josef Krupp, beide zu Karweller, in den Vorstand gewählt. Ahrweiler, den 3. November 1900. Königl. Amtsgericht. J.

(65092

Ansbach. Bekanutmachung. 65160 Darlehenskassenverein Wiedersbach ˖ annen⸗

bach e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 14 Oktober 1900 wurde an Stelle des aus der Genossenschajt ausgeschiedenen Leonhard Behringer als Mitglied des Vorftands und Vorsteher gewählt:

Dürr, Ernst, Lehrer, in Wiederebach. Ansbach. 13. November 1900. Kgl. Amtsgericht. Schaezler.

NRreos lau. 65161 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, betreffend die Vereinsbank, eingetragene Ge— nossenschaft mit heschräukter Haftpflicht hier, heut eingetragen worden: Restaurateur Heinrich Schmidt in Breslau ist als Vorstandsmitglied gewahlt. Durch Beschluß der Genossen vom 28. August 1900 lautet 5 1 des Statuts jetzt zu 1: Auszahlung des Preises für von Mitgliedern und Nichtmitgliedern gekauftes Vieh für Rechnung derselben an den Ver—⸗ käufer des Viehes auf Anweisung des Käuferg. Breslau, den 8. November 19006.

Königliches Amtsgericht. Colmar. Bekanntmachung. (65166 Unter Nr 45 Band jl1 des Genossenschaftz— regist rs wurte beute bei dem Cousumwerein „Mittlachmühle“, e. G. m. b. H. in Eolmar eingetragen: . Johann Ludwig, Adolph Bronner, beide Weber, Alois Obrecht, Änschnürer, sämmtlich in Colmar, sind aus dem Vorstand ausgeschleden. An deren Stelle wurden Christian Blum, Weber, Malhlas Schweiger,. Stückpassterer, und Johann Dotzler, Tagner, sämmtlich in Colmar, in den Vorstand gewählt. Colmar, den 12. November 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 64528 In unser Genossenschaftzregtfter ist bei der unter Nr. 52 eingetragenen Genossenschaft „Starke Eiche“, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schrankter Haftpflicht zu Geljsenkirchen am 30. Oktober 1900 vermerkt worden, daß die Ge— nossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1900 aufgelöst ist.

Gelsenkirchen, 30. Oltober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Jesberꝶ. Bekanntmachung. 65163 In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen: Niederurffer Spar 4 Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Niederurff. Statut datiert vom 7. Nehember 1900. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung die ses Zwecks geeigneten Maßnahmen, ingbefontere vor— theilhafte Beschaffung der wirihschastlichen Betriebg. mittel und günstiger Absatz der Wirthschaftz— erzeugn sse. Alle öffentlichen Wekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunte— dem Verelnevorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteber zu unterzeichnen und in dem „Landwiithschaftlichen

65212 eingetragen: ; n Worms und die dem Leopold Reinheimer dahter für diese

Der PVorstand besteht aus: 1) Rudolf En ,, gleich Stelloertreter deg Vereins zorsteherg, 3) Dll; küttich, ) Andreas Gegner, 5) Joh. Justus Scan. berick, sämmtlich zu Niederurff. Die Villeng erklärungen und Zeichnungen deg Vorflands sin ab. zugeben von mindestens drei Vorstands mit glledem⸗ unten denen sich der Vexeingvorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die 3 nn. für hie Genossenschaft ersolgt, indem der Firma die Unter. schriften der Zeschnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Llste der Genoffen sst während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Jesberg, den 12. November 1960. Königliches Amtsgericht.

Kempten. Bekanntmachung. Genossenschafte registereintrag: Sennereigenossenschaft Diepolz e. G. m. u. H In der Generalversammlung vom 1. Seytem er 1900 wurde mit Wirkung vom 1 November 19065 ab an Stelle des Vorstandemitglieds Johann Burger in Diepoli der Oekonom Franz Grimm in Dieyol/ als Geschaͤftsführer gewäblt. sempten, 14. November 1900. Kgl. Amtsgericht.

. Genofsenschafteregiflfet des unter öl ö r reg es unterze Gerichts ist eingetragen: en,. am 8. November 1900:

unter Nr. 22 zie „Zentral ⸗Obst. und Gemũse⸗· Verwertungsgenoffenschaft des Vorgebirge eingetragene Genoffenschaft mit beschrãn ter Haftpflicht“, Köln.

Zweck der Genossenschaft ist:

a. Verkauf der Landes produkte der wie Sämereien, Pflanzen, Obst. gewächse, zu bewerkstell igen,

b. insbesondere auch den Versand der 1m Ge. nossenschaftsbezirt angebauten Produkte so viel alz möglich kaufmännisch zu bethätigen,

Ralle zur weiteren lohnenden Verwerthung der dandeg hrodulte zweckmäßigen Einrichtungen ins Leben zu rufen.

Die Haftsumme beträgt 200 S6 pro Geschãftzz. antheil. Ein Genosse kann nicht mehr als 59 Ge⸗ schäftsantheile erwerben. Der Vorstand besteht aut folgenden Personen:

I) Windeisen, Mathias, Gutspächter, Fischenich,

Vorsitzender,

2) Richard, Rudolf. Gärtnereibesitzer, Brühl, stellvertretender Vorsitzender,

3) Koenig, Peter, Lehrer, Impekoben,

4) Ksser, Adolf, Gutsbesttzer, Rodderhof bei

Brühl, Heinrich Josef, Ackerer und Wirth,

5) Sechtem, Merten.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen deg Vorstandeg sind abzugeben von mindeftens brei Vor— standsmitgliedern, unker denen sich der Vereing. vorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. te Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗· gefügt werden. . ,

Die Genossenschaft ist auf Grund des Statut vom 19. September 1900 errichtet. Bekannt- machungen erfolgen durch das landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt zu Neu wied und durch die . Mü— theilungen über Genossenschaftswesen und Tand= wirthschaftsbetrieb zu Köln, unterzeichnet vom Vor⸗ sitzenden oder stell vertretenden Vorfitzen den und jwei Vorstands mitgliedern.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kgl. Amtsgericht, Abh. 1II2, Köln.

Merrig. (856? In unser Genossenschaftsgregister ist zu Nr. 5 Casinogesellschaft Merzig eingetr. Gen. mit d, , . Haftpflicht zu Merzig eingetragen worden: Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: I) Heinrich Ruppe, Fabrikdirektor zu Waller⸗ fangen, 2) August Krietemeyer, Kataster-Kontoleur zu Merzig. Dafür sind eingetreten: I) Schulrath Dr. Berief, Kreis. Schulinspektor, Merzig, 2) Postdirektor Louis von Pawlowzki, Merzig. Merzig, den 3. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Mülhausen. 665168 Gen ofseuschaftsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. Elf.

Unter Nr. 54 Hand III ist beute der Mül⸗ hausen' er St. Genovefa'er Spar und Dar- lehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Mül⸗

hausen eingetragen worden. Das Statut datiert vom 20. September 1900. Gegenstand des Unternehmens ift: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung diefes Zweck geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhaste Heschaffung der wirthschaftlichen Betriebs mittl und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstande⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinghorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtever⸗ binbliche Erklärungen enthalten, von wenigftens 3 Vorstandsmitglie dern, darunter der Verelnsvorfteher oder dessen Stell vertreter, in anderen Fallen aber durch den Vereigsvorsteber zu unterzeichnen und in dem „‚Landwirthschaftlichen Genoffenschastsblatt“ ju Neuwted bekannt zu machen. Der Vorstand besteht aus: 1) Joseyh Libsig, Rentner in Mülhausen, zugleich als Veieinsvporsteher, ö Joh. Bapt. Strub, Rentner in Mülhausen, lugleich als Srellrertreter des Vereint vor stehert, ) Joseph Staub, Geschäftsführer, 4 Jakob Fischer, Lokomotivführer, 5) Victor Schmuck, Angestell ter,

Mitglieder, und Handelg.

alle in Mülhausen.

Die Cinsicht der Lifte der Genossen ist während der

Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Mülhausen, den 23. Ofrober 1900.

Genossenschaftsblatt' zu Neuwied bekannt zu machen.

Kaiserllches Amtsgericht.

lss is]

wossenschaft mit beschr.

ingem. 65169] z C. Amtsgericht Müunsingen. Bekanntmachung, U

as Genoss nschaftzregister ist bei der Hand—

bank Münsingen eingetr. Genossen⸗

it unbesch. Bastpflicht heute eingetragen

ben: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands«

taleds Oßwaln isf Kaufmann Jakob Lock in I iin zum Vorstandsmitglied bestellt.

Hen j. November 1900. (gez.) Hilfsrichter Schenk.

Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Wal.

seuhaldens 9b em-. böl7o] In unser Genossenschaftsregister Nr. Il, Vor schuß⸗˖ nerein Neuhaldensleben, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist henie eingetragen: Falls das Nenhaldenslebener Pochenblatt! und der Neuhaldensalebener „Stadt. ud Landbote“ eingeben tritt der Reichs Anzeiger hiz auf Weiteres zur Veröffentlichung von Betannt— machungen an dessen Stelle. . Neuhalbensleben, den 3. November 1900. göngliches Amtsgericht. pirna. 66171] uf dem den Consumverein „VBsrwärts“ für pirna und Umgegend, eingetragene Genossen⸗; schaft mit beschränkter Haftpflicht in Pirna ireffenden Blatt 5 des hiesigen Genossenschafts⸗ tenisterv ift heute verlautbart worden, daß das Giatut vom 17 September 1893 durch das neue Giatut vom 17 Mal 1900 und Nachtrag dazu vom J. Oktober 1909 ersetzt worden sst.

Pirna, am 12. November 1900.

Königl. Amtsgericht. Jaeger.

Pr. Exylam. . 65172

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 gorschuß Verein Pr. Eylau, e. G. m. u. S5. heute Folgendes eingetragen worden:

Der Thierarzt Theodor Lehn ist gestorben und an sne Stelle Lehrer a. D. Tolkmitt als stell vertretender Fontroleur in den Vorstand gewählt.

Pr. Eylau, den 9. November 1900.

Königl. Amtsgericht.

Rottenburg. 64141] CK. Wurtt. Amtsgericht Rottenburg.

Am 26. Okftober 1900 wurde unter der Firma Coufum Verein Hirrlingen e. G. m. b. H. n das Genossenschaftsregister eingetragen, daß in der letzten Generalversammlung an Stelle des Ge⸗ schästsfühtersz Jobannes Stumpp der frühere Ge⸗ stiiftsführer Willibald Saile in Hirrlingen ge— wäblt wurde.

Amtsrichter Moegerle.

gehorndor t. 65222 RT. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Darlehenakassenverein Baltmannsweiler e. G. m. u. S.:

In der Generalversammlung vom 28. April 1900 wurde an Stelle des verstorbenen Mitglieds Jo⸗ hannes Hetzinger Wilhelm Bischoff, Schuhmacher in Halereck, zum Vorstandsmitglied gewählt.

Den 12. Jult / 4. Nopember 1900.

Amtsrichter Dr. Bocks hammer.

Seh wei dnitꝝ. 65173 In das Genofssenschaftsregister ist bei dem unter Ir. 4 verjeichneten Schweidnitzer Waaren. Einkaufs. Berein eingetragene Genossenschaft nit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ sandsmitgliedes Joseph Passate der Kaufmann Paul Geisterr in Schweidnitz in den Vorstand gewählt worden ift.

Schweibnitz, den 12. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Vente. 65174 Im Genossenschaftsregister it bei Ni. 3 (Molkerei Kirchdorỹ) ein getragen: ;

Statt des verstorbenen Heinrich Wolter ist Köthner itz Wolter in Kirchdorf als Stellvertreter in den Potstand gewäblt.

Uchte, den 9. Nobember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Vardurs. 64834 Dei der Molkerei Peckelsheim, eingetr. Ge⸗

. Haftpflicht, zu Peckels⸗

. ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ nagen:

An Stelle des Carl Münnighoff zu Löwen ist der Gutsbesitzer Conrad Kurzen daselbst zum Vorstands⸗ milalied gewählt.

Warburg, den 9. Nobember 1900

Königliches Amtsgericht.

nein ar. 65176 In dag Genossenschaftzregister ist die unter der gimma „Schöffen grun der Vorschuß ˖ und Credit⸗ ren, Eingeir. Geuoffenschaft mit un ; r anker Nachschußpflicht“ mit dem Sitz in hwalbach neu errschteie Genossenschaft heute eln⸗ gigen worden. Das Statut datiert vom 14. Ok. . 1900. Gegenstand. des Unternehmens ist: die . ung der wirthschafilichen und Erwerbs herhãltnisse 9 snossen. Namentlich foll auf vortheil hafie ke ef hi . . ,, und der günstige atz der Wirthschafis⸗ nie, 6 , . ö nntmachungen erfolgen unter der Firma der n unterzeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ ; in dem amsl ichen Kreisblatt für den Kreis ö, ar. Willengerflatungen des Vorstands erfolgen 6 mindestens 2 Mitglieder. ga eichnung geschieht, indem 2 Mitglieder des an nds der Firma ihre Namenzunterschtiften bei⸗

e i f nr e, sind . ; eller von wal bach, Vorsitzender, her Schafer da el bst, steslbertr. Vossitzender, e * Denrich dafelbst. n nl Jedem gestatiei, die Liste der Genossen der Diensistunden des Gerichts einzusehen. etzlat, den 3. Jopember 1960. Königlichetz Amtagericht.

Würnbunrg. Bekanntmachung. 65200]

In der „Y eneralversammlung des Darlehen s⸗ kassenvereins Estenfeld, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht, vom 21. Oktober 1900 wurde an Stelle des Andr. Wol; der Oekonom Joh. Wols III. in Estenfeld als Beisitzer und Stellvertreter des Vorstehers gewählt.

Würzburg, den 9. November 1900.

K. Amtsgericht Registeramt.

Tehdenmi ck. 66176

In unser Genossenschaftsregister ist heute eir— getragen worden:

Nr. J. Falkenthal'er Milchverwerthungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Falkenthal (Mark).

Vorstand: der Bauergutebesitzer Hermann Weber, der Landwirth August Lamprecht und der Bauer gutzbesitzer August Gadow, sämmtlich zu Falkenthal.

Das Statut datiert vom 23. Oktober 1900.

Nr. 2. Klein Mutz 'er Milchverwerthungs⸗ genofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sltze zu Klein⸗Mutz (Mark). Vorstand: der Bauer Wilhelm Runge, der Bauer Anton Niquet und der Bauer Karl Werdermann II., sämmlich zu Klein. Mutz.

Das Statut datiert vom 27. Oktober 1900.

Für beide Genossenschaften ist Gegenstand des Unternehmens:

Gemeinschaftliche Verwerthung Wirthschaft gewonnenen Milch.

Die Haftsumme der Genossen beträgt 10 6 für jeden Geschäftsantheil. Ein Genosse kann bis 50 Geschäftgzantheile erwerben. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Deutschen Tagetzeitung und in dem Landboten, bei Eingehen einer dieser . oder wenn sie sonst ungzugänglich werden, im Deutschen Reichs An⸗ zeiger und Königlich Preußischen Staats. Au- zeiger.

Die Zeichnung für die Genossenschaften geschieht rechts verbindlich für diest, indem zwei Mitglieder des Vorstands zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden ist Jedem gefstattet.

Zehdenick, den 5. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. lõ492l]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Brederlom zu Alt⸗Damm ist am 12. November 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkartverwalter ist Rechtsanwalt Müller, Alt⸗Damm. Konkursforderungen sind bis zum 29. Dezember 1900 beim unterzeichneten Gericht an⸗ zumelden. Offener Arrest bis jum 11. Delember 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg und ev. über die im § 132 K. O. bezeichneten Gegenstände am 11. Dezember E900, Vorm. EI Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 21. Januar 1991, Vorm. 11 Uhr.

der in eigener

Alt ⸗Damm, den 12. November 1900. Königliches Amtsgericht.

(64893

t Das K. Amtsgericht Annweiler hat durch Beschluß vom 13. November 1900, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Jakob Keyser, Büchsenmacher und Krämer, in Annweiler wohnhaft, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Zum Konkurtzverwalter wurde der Rechts konsulent Heinrich Spuhler, in Annweiler wohnhaft, ernannt. Offener Arrest wurde erlassen mit Anzeigefrist bis 27. November 1900. Die Konkursforderungen sind bis 12. Januar 1901 ein— schließlich anzumelden. Wabltermin: am Montag, 10. Dezember 1909, Vorm. 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Montag, 4. Februar 19091, Vormitt. O Uhr. Beide Termine finden im Sitzungasaal des K. Amtsgerichts dahier statt.

Annweiler, 13. November 1900. K. Amtsgerichtsschreiberei.

(64905 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, über das Vermögen des Bau⸗ meisters Friedrich Popp. Inhabers eines bau⸗ technischen Bureaus in Bayreuth, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Ludwig Frölich in Bayreuth ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 5. Dejember 1900 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am 7. Dezember 1900, Nachmittags 37 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale. .

Bayreuth, den 14. November 1900.

Gerichts chreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. 64907 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 7. September 1900 verstorbenen, zu Steglitz wohnhaft gewesenen Guts besitzers und Kaufmanns Carl Ernst Friedrich Becker (in Firma Heinr. Simons, Berlin W., Potsdamerstr. La), ist heute, am 12. November 18090, Vormittags 1 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursperwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis jum 29. De- zember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Ez ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie liber die Bestellung eines Gläuhiger. ausschusses und eintretenden Falls über die in S132 der Kynkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. November 1900, Vormittags EAI Uhr, und zur Prüfling der angemeldeten Forderungen auf den EO. Januar 1801, Mittags A2 Ur, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 bis 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1900.

Seffent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, Abth. 26, zu Berlin.

64913 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Levy in Danzig, Fischmarkt 15, ist am 14. No— vember 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Poggenpfuhl 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 19009. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 7. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 42. Pfefferstadt. Prüfungstermin am 5. Ja- unuugr E90, Vormittags 19 Uhr, daselbst. Danzig, den 14. November 19600.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 11.

(64934

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Ewald von Freyberg, Inhabers einer Manu⸗ f akturwaarenhaudlung. hier (Webergasse 26) wird heute, am 14. November 1960, Vormittags 13 Uhr, das Konkurgsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rathgaukltiongtor Canzler hier, Pirnaische⸗ straße 33. Anmeldefrist big zum 5. Dezember 1966. Wahltermin am 17. Dezember 1900, Vor— mittags OJ Uhr. Prüsungetermin am 1X7. De—⸗ zember 1900, Vormittags gr Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 5. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 18. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Hahner, Sekretär.

64933 Ueber das Vermögen des Malermeisters und ausbesitzers Heinrich Gustav Grafe in Löbtau (Meisewitzerstraße 8) wird heute, am 14. No- vember 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. FSFonkurszerwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Maeser hier, Hauptstraße 11. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1906. Wahltermin am 7. Dezember 1909, Vormittags 9 Ur. Prüfungstermin am 17. Dezember go, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Dejember 1900. ; Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung b.

Herren gemacht durch den Gerichteschreiber:

Hahner, Sekretär.

64938 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Meinert Gerhard Hayen aus Esenshamm ist am 9. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller H. von Nethen in Seefeld. Anmeldefrist bis zum 165. Dezember 1900 Erste Gläubigerversammlung am LS. Dezember E900, Vormittags A0 Üühr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 1E. Januar 1901, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1900.

Ellwürden, 1900, November 9.

Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. II.

(gez U. Ra msauer. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschreibergeh.

64915

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Fritz Reichenbach zu Grimmen ist am 12. November 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursberwalter ist der Rechtsanwalt Pavelt in Grimmen. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am S. Dezember E909, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 15. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 8. Dezember 1900.

Grimmen, den 12. November 1900. Königliches Amtsgericht.

64941 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Haudelsmanus Wilhelm Krone in Holtensen ist am 13. No- vember 1900, Nachmittags 1 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hameln, Il, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pargold in Hameln. Anmeldungstermin: bis zum 1. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 8. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den J. Januar 1901, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: bit zum 28. November 1900.

Hameln, den 13. November 1900.

Gerichtsschreiberei. Abth. II.

64899 ͤ Nr. 65 801. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Konditor Hermann Bock Wittwe, Emma, geb. German, in Heidelberg ist am 13. November 1909, Nachm. 47 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Waisenrath Winter in Heidelberg. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist: 5. Dejember 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: LX. Dezember 1E 800. Vorm. 9 Uhr, Jimmer Nr. 7, II. Stock. Heidel. berg, 13. Nopember 19009. Groß. Amtsgericht. (gez. Engelbert h. Dies veröffentlicht er Gerichtts⸗ schreiber: Fabian.

649465 Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Carl Josef Jansen, Inhaber der Firma „J. J. Jansen“ in stöln, wurde am 12. November 1900, Nach mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ludwig Caben J. zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 31. Dezember 1960. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Z. Dezember 1900 und allgemeiner Prüfungstermin am Ez. Januar 1901, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslotal, Norbertstraße 7, Zimmer 2, J. Etage. . Köln, den 12. November 1900. Königliches Ammegericht. Abth. III. 64904 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Max Riedel zu Henkenhngen ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Kontursperfahren eröffnet. Verwalter: Administrator Theodor Perske in Henkenhagen Erste Gläubigerversammlung am LR. Dezember A900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungtztermin 5. März E994, Vormittags A0 Uhr. Anmeldefrist bio 10. Jaguar 1901. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1900.

Labes, den 12. November 1900.

Königliches Amtsgericht. (64924 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Carl Koövberstein, in Firma Gust. Gestemwitz Nachf., zu Lautenburg, wird heute, am 13 November 1900,

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt J. A. Kar⸗ kowtki in Lautenburg wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. De⸗ zember 19090 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung siber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubtger⸗ ausschufses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Dezember 1900, Vormittags 9 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver= abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗= erlegt, von dem Besitze der Sache und von den a für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Ronkurgberwalter biz zum 20. Dejember 1900 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Lautenburg.

64900 .

Ueber das Vermögen deg Fleischermeisters Gustav Hermann Richter in L. Piagwmitz, Karl⸗ Veinestr. 31, ist heute, am 14 November 1900, Mittags II Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Beier hier. Wahltermin am 6. Dezember 1900, Bor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrift big zum 19. De- zember 1900. Prüfungstermin am 29. De-

ember 1900, Bormsttags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dejember 1900. Königliches Amtagericht Leipzig, Abth. IL Ai, den 14. November 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

64916 Roułkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Faufmanns Otto Mau in Alexen ift am 10. Nobember 1900, Vor- mittags 11 Uhr 50 Minuten, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat, auf seinen Untrag das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtz⸗ anwalt Henning hier. Anmeldefrist für die Konkurs. forderungen bis zum 10. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung den 4. Dezember E900, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Gericht, Zimmer Ne. 2. Prüfungstermin den T. Januar L901, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 2. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember

Mehlaułen, den 10. November 1900. Schueßler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

64898

Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abthellung A. für Zivilsachen, hat über daz Vermögen der Zigarren und Kolonialwaarengeschäfts. inhaberin Friederike Bläser, Inhaberin der Firma Bläser Cie. dahier, Laden: Reichen bachstraße 41/0, Wohnung: Josefspitalstraße Z /o, am 8. ds. Mtz., Nachmittags 6 Uhr, den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Gustav Frey, dahier, Dienerstraße 19/J. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen biz Sams- tag, 1. Dezember 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung aber die Wahl einegz anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in 55 132, 134 und 137 der Kr O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag-; den 10. Dezember L909, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Jufthpalaft, Erdgeschoß, be⸗ stimmt. .

München, 9. November 1900. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Pre te le.

66201 Konkursverfahren.

Nr. 24997. Ueber das Vermögen des Bieh⸗ händlers David Löb in Muggensturm wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Götzmann in Rastatt. Anmeldefrist bis 8. Dezember 1900. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, 17. De ember 1900, Vormittags O0 Ühr. Offener mn erlassen mit Anzeigefrist bis 8 Dezember 1900.

Rastatt, den 12 November 1900.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. 8.) Zirtel.

64902 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Lab- wig, in Firma Carl Ladwig Jr., in n ist am 12. November 19090, NachmittagHs 6 UÜhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kistenmacher hier. Erste Gläubigerversammlung am . Dezember 1900, Vormittags EA Ühr. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1900. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 5. Januar 1901, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit An⸗= zeigefrist bis zum 21. Dezember 1900.

Ratzeburg, 12. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

(64939 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers H. N. Reichert zu Marxloh wird heute am 15. November 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich zu Ruhrort wird zum Konkursverwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zum 31. De⸗ zember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erfste Gläubigerversammlung am 30. November 1900, Vormittags LO Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen den 17. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht derjenigen Forderungen, für welche abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 10. Jannar 1901.

Königliches Amtsgericht in Ruhrort.

64943

Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Lambracht zu Königssteele sst heute, am 13. Ne- vember 1900, Nachmutags 5 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Gröning zu Steele. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Konkursverwalter Kaufmann Leopold Perls hier,

Vormittags 9 Uhr 34 Minuten, das Konkurg⸗

und Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1900. Erste