1900 / 275 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

bo629] Amberger Bierbrauerei Aktiengesellschaft Amberg.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf § 10 unseres Statuts zu der am Donnerstag, den 6. Dezember 1900, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft (Daslmühlerweg) stattfindenden IH. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses, sowie Beschlußfassung über Entlastung der Gesellschaftsorgane.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Aenderung des Statuts.

4) Wahl zum Aufsichtsrath.

Auberg, den 17. Nobember 1900.

Der Aufsichtorath. Carl Eberth, Vorsitzender.

65755 Bergmann⸗Eleltromotoren⸗ und

Dynamo⸗Werke, Aktiengesellschaft

Vie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 111 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik, DOudenarderstr. 25/30, Berlin N. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung einez mit der Aktien⸗ gesellschaft in Firma S. Bergmann & Co., Aktien- gesellschaft, Fabrik für Isolir Leitungs rohre und Spezial⸗Installations Artikel für elektrische Anlagen, abgeschlossenen Fusionsvertrages; demgemäß Be— schlußfafsung, daß das Vermögen unserer Gesellschaft als Ganzes an die genannte Aktiengesellschaft gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesell⸗ schaft übertragen werden und hierbei je Ü solche

Aktie gegen je 1 Stück unserer bisherigen Aktien, alle Aktien auf Inhaber und über je 1000 lautend, eingetauscht werden soll; Beschluß, daß eine Liquidation des Vermögens unserer Gesellschaft nicht staitfinden soll; Festsetzung der näheren Modalitäten, insbesondere wegen der Vertheilung des Gewinns für das laufende Geschäftejahr, wegen Aenderung der Firma der übernehmenden Gesellschaft und, einer Erhöhung ihres Aktienkapitals, wobei unsere Aktionäre, außer ihrem vorerwähnten Untauschrechte, ein welteres Bezugsrecht nicht haben sollen; endlich Be—⸗

stimmungen wegen Kraftloserklärung unserer Aktien,

die binnen gewisser Fristen zum Umtausch nicht ein gereicht werden, und darüber, daß die übernehmende Gesellschaft ihre Umtauschpflicht auch in der Weise erfüllen darf, daß sie erklärt, daß die Aktien und Interimsscheine der übertra zenden Gesellschaft vom Zeitpunkte der vollendeten Fusion ab ohne weitere Abstempelung oder Eintauschung als rechtgültige Aktienurkunden beztl. Interimèscheine ihrer, der über⸗ nehmenden, Gesellschaft anerkannt werden. . Gemäß § 21 dea Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande der Gesellschaft zu hinterlegen. Die Depotstellen sind: Deutsche Bank, Berlin, ) Bankhaus Günther C Rudolph, Dresden, Bankhaus Menz, Blochmann C Co., Dres den. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. Die Eintrittskarten zur Generalversam mlung werden bet den Depotstellen verabfolgt.

Berlin, den 17. Rovember 1900. Bergmann ˖ Elektromotsren. C Dynamo⸗ Werke, Aktiengesellschaft.

Der Vorstaud. Der Aufsichtsrath. S. Bergmann. Jos. Pschorr, Vorsitzender.

655465

Den Aktionären theilen wir hierdurch mit,

ab auf das Aktienkapital eine

V a.

Berlin⸗Wilmersdorfer Terrain-Gesellschaft in Lig.

daß wir vom 19. N o vember CT.

VIII. Rückzahlumg ven 5'so (S 50, pro Aktie

zur Ausschüttung bringen. 1 Die Zahlung erfolgt ?

7

an der Hauptkasse der Bank für Handel und Industrie zu Berlin, Schinkel.

platz 1/2, sowie

bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Fraukfurt a. M. . Zug um Zug mit der Zahlung sind die Aktien nebst doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern verzeichnisse behufs Abstempelung der Rückzablung bei einer der genannten Zahlstellen gegen Quittung ein-

9

zullefern und daselbst gegen Rückgabe dieser Quittung nach drei Tagen wieder in Empfang zu nehmen. Formulare zu den Nummernverjeichnissen stehen bei den Zahlstellen zur Berfügung.

Berlin NW., den 15. November 1900.

Berlin ⸗Wilmersdorfer Terrain⸗Gesellschaft in Lig. Werner Eichmann.

6ba9?]

Dor stener Eisengießerei ð Maschinenfabrik Aetiengesellschaft.

Activa.

Bilanz pr. 30. Juni 1900.

PPassä6va.

ö . n.

Juni Bau⸗ und Anlage ⸗Konto A 219 049,88 30. Abschreibung 28 049,88 Maschinen⸗ Konto . . Mp 145 56236 Abschreibung. 10562 36 Geräthe⸗u. Utensilien Kto S 11 56899 Abschreibung 1568.99 Modell Konto... 41016 4 021.52 Abschreibung. 4020,52 Beleuchtungs⸗Anlage to. M 1 800, Abschreibung 1 800, Roheisen⸗Konto Altgußetisen⸗Konto Koks Konto Kohlen Konto Wechsel⸗Kento Kassa⸗Konto Debitoren ö Werth der Vorräthe

An Saldo: Netto⸗ Gewinn . 410, Dividende A4 145 140, Vortrag auf neue Rechnung. 200074 41 4 4 4590/0 Dividende oder M 270, pro alte Aktie und 540, pr. neue Aktie Litt. A.

191 000 11 30. Delkredere⸗Konto . 135 000

10000 Spezial⸗Reserpesonds⸗

6 150 50

Gewinn und Verlust · Konto.

1 1900 2. * Juni Aktien ⸗Kapital⸗Ronto 354 000 20 000 Reservefonds⸗Kto. A0

29 393,87

Zuschreibung 6 006.13 35 400

Konto , 36 000 Arbeiter ˖ Unterstützungs⸗

fonds io Goo, Zuschreibung 2 000 12 000 Dividenden Konto Kreditoren ö 400 Zinsen für die Attionäre

. 14 160 Saldo: Vortraz

147 14174

An Abschreibungen:

Bau⸗ und Anlage⸗Konto Maschinen⸗Konto ; Geräthe und Utensilien⸗Konto

Ml

Zuschreibungen: Reservefonds Konto

40/0 Zinsen für die Aktionäre kontraktliche Tantime und Gratifikation an Beamte Saldo: Netto⸗Gewinn

28 049 88 30. 10 562 36

J 568 99 Beleuchtungs. Anlage Konto. 1800

K 5600613 Arbeiter Unterstützungsfonds 2000

11900 Juni Per Brutto⸗Gewinn

261 332 10 Per Saldo: Netto. Gewinn 147 14174 41 06C Dividende ͤ

145 140,

Vortrag auf neue

Rechnung

2001,74

Die vorstehende Bilanz pro 1899/ñ 1900 ist von den unterzeichneten Revisoren revidiert; die einzelnen Konten sind nach dem Journal und Haupibach verglichen, und nach den vorgenommenen Stich

proben für richtig befunden.

Hervest⸗Dorsten, den 29. September 1900. Dr. Böck ing.

Schürholz.

S. Lueg.

In der am 10. November er. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde dem Vor— stand und Aufsichtsrath einstimmig Entlastung ertheilt und beschlofsen, dem Vorschlag des Aufsichtaraths gemäß außer der vorgeschriebenen Dividende von 4 ½ eine Super-⸗Dividende von 41 6/9 45 0 /

Dividende 6 270,

pro alte Aktie und M p40, pro neue Akftie zur Vertheilung zu bringen.

Das ausscheidende Aufsichtsraths⸗Mitglied Herr Kaufmann Gl. Hilgenberg, Efsen, wurde ein— stimmig wiedergewählt. Die Dividenden können sofort

bei der Gesellschastskasse oder

. bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 26 resp. Nr. 2 erhoben werden.

& ga dorfer, am fi. Niobenber id

Der Vorstand.

Schumacher.

649531

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. Dezember d. J., um 5 Uhr Nachmittags, im Nebenzimmer der Brei⸗ sacher Bierhalle, Schiff straße Nr. 9, zu Freiburg i. B. stattfindenden elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien gemäß § 27 des Statuts bis spätestens T7. Dezember d. J.

bei der Gesellschaftskasse in Altbreisach,

bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Freiburg i. B.,

bei der Bankfirma Ludwig Weil in Frei⸗ burg i. B. und

bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. Main

bezogen werden.

Bilanz, Gewinn«⸗ und Verlustrechnung, mit dem Bericht des Vorstandes und des Aufsichtstaths ver— sehen, sind von heute ab in dem Bureau der Gesell⸗

schaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Gegenstände der Tagesordnung sind:;

1) Erstattung des Berichts über dat abgelaufene Geschãftsjahr. . Genehmigung der Bilan und Gewinn und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ rathst. .

Neuwahl des Aussichtsraths.

Altbreisach, den 15. November 1900. Der Aufsichtsrath der Branereigesellschast vorm. J. Bercher. Der Vorsitzende: V. Pflüger. 65620] ᷣᷣᷣ Bayer. Bierbrauerei zum Karlsberg vorm. Christ. Weber, Attiengesellschast, Homburg, Pfalz.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 13. De⸗ zember l. J., Nachmittags R Uhr, zu Homburg (Pfalz) im Bureau der Brauerei stattfindenden fünften ordentl. Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlustrechnung, ferner Bericht des Aufsichtsraths und des Reyisors.

2) Entlastung des Vorstands und raths.

3) Beschlußfassung über die Verwendi Reingewinns.

Die Herren Aktionäre, welche an die versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens E0. Dezember 1. J. entweder

bei dem Borstande im Geschäftslokale der Gesellschast zu Homburg, Pfalz, oder

bei der Pfälz. Bank zu Ludwigshafen a. Rhein, deren Filiale in Zweibrücken und deren übrigen Zweigniederlafsungen Und bei Herren Herz, Clemm E Co. in Berlin zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Legitimations—⸗ karte erhalten.

Bilanz, sowie Gewinn- und Verlustrechnung liegen in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Homburg zur Einsicht auf.

Homburg (Pfalz), den 16. November 1900.

Der Borsitzende des Aufsichtsraths:

C. Lehmann.

S. Bergmann K Co., Akliengesellschast,

Fabrik für Isolir - Leitungsrohre und

Spezial ⸗Installatio ns Artihel für elektrische Anlagen.

Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hlermit zu der am E5. Dezember E900, Vor— mittags IO Uhr, im Sitzungssaal unserer Fabrik,

Tagesordnung.

a. Vorlage und Genehmigung eines mit der Aktiengesellschaft in Firma Bergmann Elektromotoren⸗ und Dynamo Werke, Aktiengesellschaft, abgeschlossenen Fusionsvertrags, zufolge dessen das Vermögen diese Gesellschaft als Ganzes an unsere Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien unserer Gesellschaft. und zwar durch Umtausch der Aklien der genannten Aktien- gesellschaft in Aktien unserer Gesellschaft in der gleichen Zahl und zu dem gleichen Nennwerthe, über⸗ tragen werden soll, in welchem zugleich vereinbart ist, daß eine Liquidation des Vermögens der übertragen den Gesellschaft nicht stattfinden soll, und in welchem ferner die näheren Modalitäten der Vereinigung fest— gestellt sind, unter anderem wegen der Vertheilung des Gewinnes für das laufende Geschäftsjahr.

b. Dementsprechend Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 6 3 000 000, durch Aus—⸗ gabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautender, vom 1. Januar 1901 dividendenberechtigter Aktien über je M 1000, und Ueberlassung von 2000 Stäck voll zezahlter dergl. Aktien und 1000 Stück mit 500/90 Einzahlung quittierter Interimsscheine an die Aktionäre der unter a. genannten Aktiengesellschaft als Gegenleistung für das Vermögen der letzteren. Bestimmung der zu diesem Zweck zu treffenden Maß— nahmen, insbesondere Fetzsetzung des Ausgabekurses. Zugleich Bestimmungen wegen Herausgabe der neuen Aktten und darüber, daß unsere Gesellschaft ihre Umtauschpflicht auch in der Weise erfüllen darf, daß sie durch ihren Vorstand erklärt, daß die Aktien und Interimsscheine der übertragenden Gesellschaft vom Zeispunkte der vollendeten Fusion ab ohne weitere Abstempelung oder Eintauschung als rechtsgültige Aktienurkunden beztl. Interimsscheine unserer Gesell⸗ schaft anerkannt werden.

c. Weitere Erhöhung des Grundkapitals zur Ver⸗ mehrung der Betriebsmittel um fernere M 3 000 000, duich Ausgabe von noch 3000 Stück auf den In— haber lautender, vom 1. Januar 1901 dividenden⸗ berechtigter Aktien über je M 1000, —. Bestimmung der zu diesem Zweck zu treffenden Maßnahmen, ins— besondere Fetzsetzung des Ausgabekurses und Er— mächtigung des Vorstandes zur Begebung der Aktien an bestimmte Bankfirmen unter Abänderunz der in

§z 282 des H.-G. B. 's vorgesehenen Bestt über das Bejugsrecht der Aktionäre. t mnmungn

d Aenderung der Firma unserer Gesellschaft n Bergmann. Elektricltäl g. Werle, Aktien gesellschaft

6. Durch vorstehende Maßnahmen veranlaßte Ai änderungen der 8. 1, 2 und 5 des Gesellschastz, vertrageg, nämlich Aenderung der Firma sowie ne Bezifferung des Attienkapitals, ferner genden in folgender Statuten Paragraphen: 2

§ 2 erhält folgende Fassung:

Gegenstand des Unternehmens ist:

I) die Anfertigung, Erwerbung. Verwendung und

Veräußerung von Anlagen und Gegenständen, welche zur Erzeugung und Vertheilung elektrischer Energle dienen können, sowie aller Arten von Maschinen und Maschinentheilen und der Erwerb darauf bezügliche Patente, Licenzen oder Gehrauchsmuster, 2), der Erwerb, die Pachtung, Errichtung und Veräußerung von Grundstücken oder von solchen Anlagen, welche den unter Nr. J angeführten oder ähnlichen Zwecken dienen, und die Bethelligung an Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu solchen Zwecken in Beziehung stebt.

§ 12 wird dahin geändert, daß Satz 1 fortan lautet:

Urkunden und Ecklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigen⸗ händige Unterschrift zweier Direktoren oder hie Unterschrift eines Direktors in Gemeinschast mit einem Prokuristen tragen. .

§z 31 Ziffer 30. (Vertheilung des Reingewinng erhält den Zusatz: .

„soweir nicht die Generalversammlung Vortreg auf neue Rechnung beschließt“; endlich Eimächtigung des Aufsichtsraths zur Vor— nahme von Aenderungen des Gesellschaftspertragz die nur die Fassung betreffen.

f Wahlen zum Aussichtsrath.

Gemäß § 21 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bel dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen.

Vie Depotstellen sind:

1) Deutsche Bank, Berlin,

2) Banthaus Günther * Rudolph, Dresden,

3) Banihaus Menz, Blochmann C Co, Dresden.

Es genügt auch die Hinterlegung Notar.

Die Eintrittakarten zur Generalversammlung werden bei den Depotßtellen verabfolgt.

Berlin, den 17. November 1900

S. Bergmann C Co., Attiengesellschaft Fabrik für Isolir Leitungsrohre und Spezial— Justallatione⸗Artikel für elektrische Anlagen.

Der Vorstand. Der Aussichtsrath. Geo. S. Runk. Th. Dirksen.

Ph. Seubel.

bei einem

656191 = 2 57 2 1 . Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Commandit Gesellschaft auf Actien Rudolph Rückforth.

Die Kommanditisten werden hierdurch zu der im hiesigen Börsengebäude, Schiedsgerichtszimmer, statt⸗ findenden uneunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den S. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz.

Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf— sich sraths zur Gewinnvertheilung und Er— theilung der Eatlastung.

Ergänzungswahl des Aufsichtsraths nach 5 2 des Statuts.

Beschlußfassung wegen Ergänzung des 55 unserer Statuten, bezüglich des Grundkapitalt der Kommanditisten und des persönlich haftenden Gesellschafters.

Diejenigen Kommanditisten, welche an der Genetal= versammlung theilnehmen wollen, haben nach 531

zs Statuts dem Führer des Attienbuchs ihre Attien vorzulegen oder die Fortdauer ibres Besitzes an den Aktien in einer dem Aufsichtsrathe genügenden Weise nachsuweisen und die Stimmkarten bis zum 7. De⸗ zember a. c., Abends 6 Uhr, in unserem Komtor, Pommerensdorferstr. Nr. 23. 24, in Empfang zu nehmen.

Stettin, den 15. November 1900.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Wilh. Ambach.

65614 , . - ö Westfälische Stahlwerke, Bochum. Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschast zur ordentlichen Generalversamm—⸗ lung auf Freitag, den E4. Dezember cr, Vormittags 12 Uhr, im Hötel Neubauer Mu Bochum ergebenst einzuladen. Tagesordnung: ; l) Vorlage der Bilanz pro 30. Juni Geschäftsberichts des Vorftands Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die vorgelegte nebst Gewinn, und Verlustrechnung, über die Vertheilung des Reingewin Entlastung des Vorstands t raths. 3) Waltl zum Aussichtsrath ö Behufs Theilnahme an der Generalversa mm . sind gemäß § 19 unseres Gesellschaftsstatut. en Aktien oder die von der Reichsbank oder ö deutschen Notar ausgestellten Bepotscheine 5 mit den Nummern der Aktien versehen * n. 9. Dezember er., Abends 6 Uhr, mit dere

2 wo 11 eich 15 Del

arithmetisch geordnetem Nummern verzeichnik z den Herren J. L. Eltzbacher * Co. Köln a. Nh. , 5. den Herren Gebrüder Beer ju sser a. - der Nationalbank f. Deutschland u. oder unserer Gesellschaft zu ochu zu hinterlegen. ö Bochum, den 16. November 19800. Der Aufsichtsrath. C. Eltz bacher, Vorsitzender.

190

gelegte Aktien.

M 275.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Sonnabend, den 17. November

Berlin,

1900.

. nntersichun g Sachen,

7 Au fgebote, Verlust. und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl.

3. Üinfall⸗ und Invaliditäts.! 2c. Versicherunz. z. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

DOeffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genoffenfchaften. . Nlederlafsung 2c. von Rechtsanwälten,

Bank⸗Ausweise.

BVerschiedene Bekanntmachungen.

I Rommandil. Geselsschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier, veröffentlichten Bekanntmachungen ster den Verlust Kon Werthpahieren bestnden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

öltoh Aetien · Sierbraue rei zum Plauenschen Lagerkeller.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer Donnerstag; den 29. dNtavember A060, Nach[ mittags A Üihr, im Saale des Restgurants zum glauenschen Lagerkeller in Plauen bei Dresden abzu— haltenden außerordentlichen Generalversamm lung eingeladen.

Hie Legitimation erfolgt durch Vorlegung der Afssen oder von Depesitenscheinen über bei der Ge—⸗ selschaft oder bei einer Gerichtsbehörde nieder⸗

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Aufbebung des alten und Annahme eines neuen Statuts, welches im wesent ichen folgende Aenderungen enthält

Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Dresden nach Plauen bel Vresden. Ausdehnung des Gegen. sandeß des Unternehmeng auf den Betrieb des Biauereigewerbes nebst Nebengewerben. Im Fall der Ethöhung des Aktienkapitals ist die Ausgabe der neren Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nennwerth zulässig. Die Einziehung (Amortisation) bon Aktien kann mittels Ankaufs, bei solchen Aktien, welche künftig infolge einer Kapitalerhöhung aus— gegeben werden, auck durch Ausloosung, Kündigung der in ähnlicher Weise je nach Bestimmung des Aussichtgraths erfolgen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschatt werden im Deutschen Reiche⸗ Anzeiger veröffentlicht dergestalt, daß, wenn sie pom Vorstande ausgehen, dessen Mitglieder undd, wenn sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, desen Vorsitzender oder sein Stellvertreter der Firma ihren Namen beifügen. Die alljährliche ordentliche Generalpersammlung beruft der Auf. sichtztath, außerordentliche Generalpersammlungen knen vom Vorstand oder vom Aussichtsrath jeder⸗ zeit und müssen einberufen werden, wenn die Inhaber wenigstens des zwanzigsten Theiles des Grundkapitals darauf antragen. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aliien mindeftens drei Tage vor der Versamm⸗ lung, den Tag derselben ungerechnet, bei der Gesell⸗ schast, bei einer Reichsbankstelle, einer öffentlichen Behörde, einem deutschen Notar oder bei einer der in der Ginladung zur Versammlung vom Aufsichtz— nath zn bestimmenden Stellen bis nach der General⸗ versammlung hinterlegt werden. Die über die Hinterlegung ausgest-llten Bescheinigungen gelten als Legimation für die Theilnahme an der General⸗ versammlung. Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Slimme. Vollmachten bedürfen der scheiftlichen Form und bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Ueber die Anerkennung der Vollmachten, welche nicht gericztlich oder notariell beglaubigt sind, entscheiden Nie n der Versammlung anwesenden Mitglieder de Aussichttzrathg. Den Vorsitz in der Generalversamm⸗ lung führt der Vorsitzende oder ein anderes Mit— glid des Aufsichtsraths. Die Beschlüsse der Generalversammlung bedürfen der Mehrheit der ab⸗ gegebenen Stimmen, zur Beschlußfassung über Er⸗ höhung oder Verminderung des Grundkapitals, Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags, Auflösung der Gesellschaft bedarf es einer Mehrheit von mindestent drei Viertheilen des bei der Absttinmung vertretenen Brune tapitals, Bei Wahlen entsche det im Falle r Stimmengleich hei das Looßz. Wer durch die Beschlußfassung entlastet oder von einer Verpflichtung

kestest werden foll, hat hierbei kein Stimmrecht und

if. ein salcheß auch nicht für andere ausüben. Dꝛrselb: gilt bei einer Beschlußfassung, welche ein ele eschäst oder einen Rechts treit' mit einem ftianär betrifft, von diesem Aktionär. Der Äuf—⸗ sichtzathů besteht aus 5 bis 9 Mitgliedern, welche bon, der Generalpersammlung auf je vier Jahre kehäblt werden und nach Ablauf ihrer Amtszauer nien wählbar sind. Aus dem bei der ersten Wahl . Annahme des neuen Gesellschaftsvertrags ge⸗ . Aufsichtsrath scheidet jedoch bereits im isten, jweiten und dritten Geschäͤftsjahre ö ne, durch den Aufsichtsrath zu beftim— nee Anzabl von Mitalledern aus, auch die e. de Augtschetdens beftinimt der Aufsichterath. Uussichterat, wählt alisährlich in selner ersten . nach der ordentlichen Generalversammlung ‚— en Vorsitzenden und einen Stell dertreter desselben. des Mitglied des n Wah Di ldendenfchei e der Gef ö . riolet, richtig ge ii t des . senheit von te ern erforderlich, er laßt seine Stimmenmehrheit, bei Stimmen⸗ geen et scheidet die Stimme des Vorsitzenden. et 2 gesetzlichen Rechten und Obliegenheiten kn emselben inkb sondere zu: Grnennund und 6 e. Vorstandg, Festsetzung der An im ng'bedingungen dessesben einschfießkich der von Enmnd bestellenden Sicherheit, Festfteilung der irn lüge für den Betrieb und für bie Geschäfttz⸗ sa . Vorstands, sowie Ueberwachung des ge⸗ 6 e hre betriebs. Genehmigung der vom von ge orgeschlagenen Anstellung und Entlassung kanälen, Tren Jahren gehalt ncht als Hö. lãngete . denen die Kündigungefrist eine lh n un . ist, Suspendierung und n und Angestellten bei groben

Pflichtwidrigkeiten oder beharrlicher Verletzung der Interessen der Gesellschaft, dafern in solchen Fällen der Vorstand einzuschreiten unterläßt, Zustimmung zu den durch den Voistand erfolgenden Prokura— ertheilungen, Beschlußfassung über Ankauf, Verkauf und Verpfändung von Grundstücken, über Bauten oder Umbauten, sowie über Neubeschaffung von Mobilien, Utenfilien und Maschinen im Betrage von mehr als 1500 St, die Beschlußfassung über Auf— nahme von vorübergehenden oder dauernden Anleihen, Genehmigung von Pacht-! und Mietbverträgen, welche der Vorstand auf mehr als drei Jahre zu schließen gedenkt oder bei denen der jährliche Pacht- oder Miethzins mehr als 2000 S beträgt, Ge— nehmigung von Lieferungs⸗ oder sonstigen Verträgen, durch welche der Gesellschaft Verpflichtungen auf länger als ein Jahr erwachsen, Feststellung der Normen für den Geldverkehr der Gesellschast, Ab— änderungen des Gesellschaftspertrage, die nur die Form betreffen, das Recht, zur Ausübung einzelner seiner Befugnisse, aus seiner Mitte Bevollmächtigte zu ernennen. Dle Mitglieder des Aufsichtsraths er⸗ halten außer dem Ersatz der in Grfüllung ihres Amtes gehabten Auslagen eine jäbrliche Gesammt⸗ vergütung von 6000 S An Stelle des seitherigen Verwaltungszaths tritt ein auz einem oder mehreren Mitgliedern bestehengter Vorstand, welcher vom Aussichtzrath widerruflich be⸗ stellt wird und die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich vertritt. Seine Rechte und Pflichten bestimmen sich nach dem Gesetz und dem Gesellschafts vertrag. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wählt er aus seiner Mitte bei jedem Wechsel der Zusammensetzung einen Vor⸗ sitzenden und einen stellvertretenben Vorsitzenden. Zu Stellvertretern von behinderten Vorstandsmit⸗ gliedern kann für einen im voraus begrenzten Zeit— raum der Aufsichtsrath einzelne seiner Mitglieder be⸗ stellen. Zu Willengerklärungen des Vorstandes, ins⸗ besondere zur Zeichnung für die Gesellschaft, ist, wenn derselbe aus einem Mitglied besteht, dessen Unterschrift und, wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht, die Uaterschrift zweier Mitglieder oder eines derselben in Gemeinschaft mit derjenizen eines Pro kuristen erforderlich. Bon dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn sind zunäͤchst die auf Vor— schlag des Vorstandes vom Aussichtsrathe zu be— schließenden Abschreibungen abzufttzen. Alsdann werden a. HoJ dem Reservefonds üherwiesen, bis derselbe die Höhe von 150 000 „„ erreicht hat bez. dafern er angegriffen, bis zu dieser Höhe wieder er—⸗ gänzt ist, b. von dem hiernach und nach Abjug et⸗ waiger vom Aufsichtsrath beschlossener Sonderrück⸗ lagen verbleibenden Ueberschuß erhalten Vorstand und Beamte der Gesellschaft die ihnen nach Maß— gabe ihrer Anstellungsberttäge zukommende oder durch Beschluß des Aufsichtsraths zugebilligte Tantième, bierauf werden C. 4 des Grundkapitals den Aktionären als ordentliche Dividende gewährt, sodann werden d. 5 cο von dem Ueberschusse, welcher nach Kürzung sämmtlicher Abschreiungen und Rücklagen, sowie nach Abzug der für die Aktionäre unter C. be⸗ stimmten 40ͤ½ Dividende verbleibt, dem Aufsichtsrath als Tantisme überwiesen, é. der verbleibende Rest des Reingewinnes wird, soweit nicht die General⸗ versammlung anders beschließt, als weiterer Gewinn⸗ antheil an die Aktionäre verteilt. Der Reserve—⸗ fonds kann im Geschäft der Gesellschaft werbend an— gelegt werden. Ist die Auflösung uno Liquidation der Gesellschaft beschlossen, so hat die Generalver⸗ sammlung, sofern sie rie letztere nicht dem Vorstand überträgt, einen oder mehrere Liquidatoren zu wäblen, zuvor aber die benselben zu gewährende Vergütung zu bestimmen. Nach Bestellung der Liquidatoren und Eintrag derselben in das Handelsregister erlischt das Amt des bisherigen Vorstandegß. Dafern mehr als 2 Liquidatoren bestellt sind, genügt zu Willens—⸗ erklärungen, insbesondere zur Zeichnung, die Unter⸗ schrift von 2 Liquidatoren. Dresden, am 9. November 1900. Der Verwaltungsrath. Justtjratb von Schütz, Vorsitzender.

65616 Einladung zu der am Sonnabend, den 8. De⸗ zember 1900, A Uhr Nachmittags, im Ge— schäftslokale der Gesellchaft, Bremerhaven am Deich, Nr. 25/37, stattfindenden ordentlichen General- versammlung von G. Seebeck A. G. Schiffs. werft, Maschinenfabrik und Trockendocks. Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

3) Kapital Erhöhung und dadurch bedingte Statuten Aenderung.

4) Wahl zum Aussichtsrath.

Nur solche Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien bezw. den Depotschein einer Bank spätestens B Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen hinterlegt haben.

Der Vorstand. G. Seebeck.

Hierdurch machen wir gemäß § 214 8.-G. B. bekannt, daß Herr Albert de Gruyter in Berlin durch den Tod aus dem Aufsichtsrath unseres Vereins ausgeschieden ist.

Oberhausen X (Rheinland), den 15. No—⸗ vember 1900. .

Gutehassnungshütte, Ahtiennerein sür Bergbau und

Hüttenbetrieb.

G. Lueg. G. Ziegler.

65615 Wallrabe Kranerej, Act. Ges., goerde. Dle Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 9. Dezember d. J., Nachm. A Uhr, im Westfälischen Hof (Bahnbofstraße) hierfelbst stattfi denden „Ordentlichen Geueralversamm⸗ lung“ hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftzberichts über das erste Geschäftejabr und Vorlage und Ge— nehmigung der Gewinn⸗ und Verlust. Rech⸗ nung und der Bilanz.

Bestimmung über Verwendung des Rein—

gewinns.

ö. des Vorftands und des Aufsichtz⸗

raths.

Erböhung des Aktienkapitals und der Theil

Schult verschreibungen. Diejenigen Altlonäre, welche beabsichtigen, an der GHeneralpersammlang theilzunehmen, werden ersucht, ibre Aktien bis spätestens den 11. Dezember b. J., Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft oder bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Schrop hiersel bft (Vietoriastr.) zu hinter. legen oder ihren Aktienbesitz durch Vorieigung einer notariellen Hinterlegungs Quittung nachzuweisen.

Hörbe, den 16. November 1900. Der Vorstand. A. Heukeshoven. Türk.

65503

Rorddeutsche Jute Spinnerei und Weberei. In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sins unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 0, igen Prioritäts Obligationen die nachstehend verzeichneten 40 Stäck im Betrage von 40 000, 4 Nominal zum 31. Dezember dieses Jahres durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt, und jwar:

Nr. 36 55 58 60 169 183 194 225 240 241 245 261 264 270 307 309 377 411 412 415 457 475 478 479 506 529 543 547 548 557 570 606 637 649 702 709 880 972 984 991.

Die Rückjablung dieser Prioritäts. Obligationen erfolgt zum Kurse von E00, gegen Einlieferung der Originalstäcke mit dazu gebörenden Talons und sämmtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 21. De⸗ zember d. J. ab:

bei unserer Gelsellschaftskasse

bei der Filiale der Dresduer in Bank Hamburg.

und bei der Bereinsbank

Vom 1. Januar 1901 ab werden diese Prioritäts⸗ Obligationen nicht mehr verzinst.

Reftanten von der vorigen Ausloosung, deren Verjzinsung mit dem 1. Januar 1909 aufhörte, sind:

Nr. 253 254 255 und 338 4 Stück à S 1000.

Hamburg, den 4. September 1900. Norddeutsche Jute Spinnerei und Weberei.

Der Aufsichtsrath. Der Vorftand.

lbo62I Ahtien · Gesellschaft für Bergbau, Blei. und Zinhfabrikation zu Stolberg und in Wesffalen.

Zu der am Donnerstag, den 20. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude, Hochstraße 11, hierselbst stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre laden wir hierdurch ergehenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht der in der ordentlichen General⸗

versammlung vom 19. Mai ds. Is. ge⸗ wählten Kommission zur Berathung Über die Vereinheitlichung der Aktien, und in Verfolg dieses Berichts: Beschlußfafssung über eine Herabsetzung des Stamm⸗Attienkapitals durch Zusammenlegung von je jwei Stam m-⸗Aktien zu einer, unter Gleichstellung des herabgesetzten Stamm ˖ Aktien ˖ kapitals und seiner Aktien mit den bisherigen privilegierten Aktien bejw. über Aufbebung der Privilegien der vrivilegierten Attien; ferner über den Wegfall der bisherigen Do-⸗ tierung des Rückkaufsfonds und die Umwand⸗ lung dieses Rüdkaufsfonds in einen Diri—. denden · Ergãnzungsfonds.

Beschlußfassung über die durch die Maß—

nahmen zu 2 erforderlich werdenden, sowie über einige andere Aenderungen des Statuts, ins besondere

a. Aenderung des Art. 3 (Feststellung des herabgesetzten Stamm Aktienkapitals),

b. Streichung der in den Art. 3, 5, 10, 13, 14, 15, 16, 35 und 37 enthaltenen Be⸗ stimmungen üder die privilegierten Aktien,

2. Aenderung des Art 10 (Anderweitige Ver⸗ tbeilung des Reingewinns),

d. Aenderung des Art. 13, betr. die Dotierung der beiden Reservefonds, neuer Artikel, betr. Umwandlung des bis- herigen Rückkaufsfonds in einen Dividenden Grgänzungefonds und Festsetzung der Art der Entnahmen aus dem selben sowie seiner Wieder rgãnzung,

f. Streichung des Art. 19, betr. die von den Aufsichtsratbsmitgliedern zu hinterlegenden Aktien und Aufnahme einer analogen Be- stimmung in Art. 17,

g. Aenderung des Art. 22. betr. Befugnisse und Pflichten des Aufsichtsraths,

Aenderung deg Art. 24 und Streichung des Art. 25, betr. die Tantisme des Auf⸗ sichtsraths,

Aenderung des Art. , betr. die Befugnisse und Pflichten des Vorstands,

k. Aenderung des Art. 37, betr. Herabsetzung der zur Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung der Gesellschast in der ersten des—⸗ fallsigen Generalversammlung eiforder⸗ lichen Anzahl Aitien,

Aenderung des Art. 39, betr. einzelne Epe nal bestimmungen über die Gesellschaftg⸗ blatter,

verschtedene redaktionelle Aenderungen, ins⸗ besondere in den Art. 4 und 29, in der Ueberschrift des dritten Theils und hin⸗ sichlich der Zahlen der in Bezug ge⸗ nommenen Arlitel.

Die Annahme eines neuen, auf Srund der

Beschlüsse zu 2 und 3 zusammengestellten

Gesellschaftsstatuts und Ermächtigung des

Aufsichtsraths zur Vornahme redaktioneller

Aendetungen.

Der genaue Wortlaut der Statut. Aenderungen sowie der Bericht der zommission wird den Aktio⸗ nären sofort nach ber Drucklegung auf Antrag und ins besondere bei der Anmeldung zur GSeneralpersamm⸗ lung von den Hinterlegungsftellen verabfolgt werden.

Ueber die die Herabsetzung des Stamm. Aktlen⸗ kapitals und dessen Gleichttellung mit dem prwile—⸗ gierten Aktienkapital bezw. die Aufhebung der Privi⸗ legien dez letzteren betreffenden Anträge und die da⸗ mit zusammenhängenden Statutän derungen hat neben der Gesammtabstimmung auch eine getrennte Ab— stimmung der beiden Aktsengattungen stattzufiaden.

Zur Ausübung des Stimmnrechts in der General- persammlung find die Aktionäre nur für diejenigen Aktien berechtigt, welch- spätestens au 6. De⸗ zember dJ. Is. bei den nachbezeichneten Ste len ader bei einem Notar hinterlegt siad und deren Hinterlegung, soweit sie nicht beim Vorstande selbst erfolgt ist, spätestens am siebenten Tage vor dem Generalversammlungstage unter Angabe der Nummern dem Vorstande mitgetheilt ist. Die Aktien müssen bis nach Beendigung Generalversammlung hinterlegt bleiben, was seit der Hinterlegungsstellen und der Notare in Hinterlegungsscheinen,

*7341 Statut).

—— 11

6 2 dern

hausen'schen Bankverein und bei der

Sal. Oppenheim jr. Æ Cie.; 3) in

bei Herren Mendelssohn Æ Cie. Henning 4 König, bei der Deutschen Bauk und bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein; 4) in Verviers: bei Herren A. de Lhoneux, Liaon E Cie.; 5) in Brüfsel: bet Herten Balser Cie.; 6) in Paris: bei Herren Perier, Mercet C Cie.

Depotscheine der Reichsbank,

Nummern der Aktien enthalten oder denen

1

der Reichsbank ausgestelltes Nummernyerzeichniß bei gefügt ist und dem Vorstand spätestens 6. Dezember do. JIS. eingesandt werden, berech⸗ tigen ebenfalls zur Theilnahme an der General dersammlung. Aachen, den 16. November 1900. Der Aufsichtsrath.

65610 Brafilianische Bank für Deutschland.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer oͤrdent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 13. Dezember d. J., Nachmittags 21 Urpr, im Verwaltungsgehäude der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen.

. Tages orduun :

I) Verlegung der Jahresabrechnung und des Ge⸗ schäftaberichts.

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.

Die Akltionäre, welche in dieser Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Ge⸗ mäßheit des Artikels 23 des Statuts ihre Aktien auf ihren Namen spätestens am LO. Dezember d. J.

bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, Hamburg, oder bei dec Direction der Disconta⸗Gesellschaft in Berlin zu binterlegen, um dagegen die auf ihren Altienbesitz entfallenden Stimmkarten entgegen zu nehuien. Samburg, den 16. November 1900. Der Vorstand.

65612 Zuckerfabrik Münsterberg.

Vie Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur dies jäbrigen ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 10. Dezember d. J.. Vormittags 9 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft ergeben st eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust Rechnung p. 1899/1900. 2) Errheilung der Decharge. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 4) Wahl zweter Revisoren.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind die- jenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien svätestens zwei Tage vor der anderaumten Versammlung big Abends G Uhr bei der Gesellschafakasse, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei dem Banthause Zuckschwerdt C Beuchel in Mag dedurg biner⸗ legt haben.

Münsterberg, den 13. November 1900.

Der Borsitzende des Aufstchtsraths: Munckel.

/ Q Q H