65bal Schrauben, Muttern. und Nietenfabrik, Acliengesellschaft, Danzig. j
65618 Die gedruckten Geschäftsberichte, nebst Bilan Reichs-⸗Anzeigers' und vom 11. Nov Germania Brauerei Actiengesellschast, und Gewinn.! und Perlustrechnung liegen vom d. J. in Rr. 3fü des „Dresdner An fen dr Vorimund 23. November d. J. ah in unferem Geschäftalokaf werden hiermit aufgehoben.
; sowie hei unserem Barkhaug Eduard Rocksch Nich, Dresden Riedersedkitz, den 6. Außerordentliche Generalversammlung Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden olg in Dregden zur Einsicht der Aktionäre e. en nn e m enn .
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
n 225. Berlin, Sonnabend, den . November 19090.
ĩ leser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins, Genosfenschafts⸗ Zeichen., Muster. und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- muster oer, e le e g ,,, der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 231)
ine aufferordentliche Geueralversammiung b. In Nachmittags A Uhr,. im Geschäftslokaie,ů vem ber d. J. in Nr. 270 des „Deutschen J. Pick. O. Knüppel. in Danzig, in den Räumen der Norddeutschen Credit Tagesordnung: ꝛ 7) Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 1) Neuwahl sãmmtlicher Mitglieder des Aufsichtz⸗ Bericht der Revisoren und Beschlußfassung 164766] sellschaftsvertrags. Wahl eines en Htoraths mitglied. 1cheime spatestens un Vitit?. Ea di- versamm lun hel lunch en gen n n , mm m, Mobilien · Konto . 3650 Genossen⸗ Konto... 16506 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
emã ß 18 des Gesellschartsvertrags. wir zu der am Donnerstag, den 20. Dezember ie Bekanntmachungen vom 12. Ro⸗ Der Vorstand. der Aktionäre der Gesellschaft findet am Dienstag, Adlerstraße Rr. 20 hier, stattfindenden diesjährigen den 18. Dezember 1900. ormittags 11 Uhr, ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. x. 22 2 0022 x x anstalt, Langenmarkt 17, statt. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bllanz Tagesordnung: pro 1899/1900. rathg gemäß § 19 des Gesellschaftgvertrags. über Ertheilung der Entlastung. ⸗ ' M . ; ĩ ) Redgkiionelle Aenderung des F iz des Ge⸗ Gewinnvertheilun ien. Casino Gesellschaft erzig CE. G; m. b. H. Merzig. Soll. Bilanz vom . Oktober 1900. Saben. ur Theilnahme an der Generalversammlung sind Wahl von drei Rev ; j . 1 8 — is s ei ; ür Fentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ö ö n f licht , . ö Immobillen Konto.... 33 330 ] Anthellscheine Konto. 28 124 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Hande egi ö . sch 36 J j f 34 ö tio ns is für den Raum einer Druckzeile 20 . Generalhersamnmlung (den Tag der General. gughulben, werden gemät 8 25 unsereg StS kus ; 1 86 i L rredltgten «. 29 4 J — versammlung nicht mitgerechnet, alfo am fucht, ihre Aktien bis spälestens Mittwoch, den w 1 99339] Konto Reserpefond! . 1464 . k
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 275A. und 275 B. ausgegeben.
H erlim. 64041 4) die Herstellung und der Vertrieb anderer Arten! Nr. 5623. Firma: Otto Plöger, Archttekt und Bekanntmachun en, In das Handeltzregister des Königlichen Amts“ von känstlerischen Handarbeiten
S. Dezember a. e.) bei der Gefeischaftskaffe 16. Dezentber er. Nach luittags 6 Uhr, e, Wein, Konto 715369 11 1200 Danzig, Hintergasse 35, oder bel der Danziger der Gefelischaftskafse zu hinler egen oder bis & Herit gren w 561730 Privat -Attien Bank in Danzig, der Rorb. vahln die bet einem Notar ober bei den? Bank. Saldo, Verlrst = 168 65 deutschen Creditaustalt in Danzig, resp. bei häusern: A. Schaaffhausen scher Bankverein in
Steinmetzmeister, Berlin. Jahaber: Otto Plöger,
—
// //
der Norddeutschen Creditanstalt in Königs- interlegen, oder die Beschemnigung eines Rotars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung
berg i. Pr. h der Aktien bei der Gesellschaftskasse deponieren.
nahme an der Danzig, den 16. November 1906. Schrauben⸗, Muttern ⸗ und Nietenfabrik, Actiengesellschaft. Der Vorstand. F. Steffens. ppa. Riefenstahl. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths
Aetiengesellschaft: George Marx.
Dortmund, den 16 Nozxember 1900. Der Gorstand. H. Asemann.
Berlin und Köln, Münsterische Bank (Filiale der Osnabrücker Bank) zu Münster i. W. erfolgte Hinterlegung durch ein mit den Nummern l der Aktien versehenes Attest dem Vorstande nach= Bei der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheiniqung zuwelsen. auggestellt, welche als Legitimation für die Theil⸗ Generalversammlung dient. (5 24.)
(652665
sammlung der Coburger Bierbrauerei Actiengesell. schaft auf Donnerstag, den 6. Dezember 18009, Nachmittags A Uhr, in unsere Bierhalle allhier,
Ilboh d] ; Hildesheimer Aktienbrauerei
in Hildesheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm ung auf Freitag, den 28. Dezember 1906, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Hildes— heimer Bank eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalpersammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 24. Dezember 1900, Abends 5 Uhr, bei der Hildesheimer Bank oder den Herren Gebrüder Dux in Hildesheim, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlage
der Jahresrechnung.
2) i t des eefsgisrath über Prüfung der-
elben.
3) Dechargeerthetlung für Aussichtsrath und
Direktion.
4) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und Vertheilung des Reingewinnes. 5) Aufsichtsrathswahlen. Hildesheim, den 12. November 1900. Hildesheimer Aktienbrauerei. Der re. eeser.
(bhb44]
Hildesheimer Aktien Brauerei in Hildesheim.
In Ausführung des Beschluͤsses der außerordent— lichen Generalversaramlung vom 5. März 1900 hat der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft die Voll.
ahlung der Aktien Serie II Nr. 601 bis 800 ein⸗ ö beschlossen.
Demgemäß fordern wir die Inhaber dieser Aktien Serie II Nr. 601 - 800 hiermit auf, die Restzahlung bon 7 o/ deg Nennbetrages mit 750 M für die Aktie am 31. Dezember d. J. in Hildesheim bei der Hildesheimer Bauk oder der Firma Gebrüder Dux unter Einlieferung der ausgestellten Interimsschelne und gegen gleichzeitige Empfang · nahme der Attien zu leisten.
Den Aktionären steht es frei, die Einjablung hei den genannten Stellen auch schon vor dem 31. De— zember d. J. zu bewirken. In diesem Falle werden auf die eingezahlten Beträge vier Prozent Stück zinsen für die Zeit vom Zahlungstage bis zum 31. Dezember d. J. vergütet.
Hildesheim, den 12. November 1900.
Hildesheimer Aktien Brauerei.
6bbdo] In Gemäßheit des 5 25 Abs. 3 unseres Gesell⸗ ,n, ,, machen wir bekannt, daß infolge der eu- bezw. Wiederwahl in der Generalversammlung . . ö. fang en 1900 der Auf⸗ rath unserer Gesellschaft zur Zeit aus folgenden Mitgliedern besteht: ;. . Ewald Küster, Kaufmann in Breslau, Vor— sitzender, Wilh. Deurer, Königl. württembergischer Konsul, Hamburg, stellvertr. Vorsitzender, Pzul Becker, Partikuller, Freiburg i. Schl. Max Conrad, Mühlenbesttzer, Polsnitz bel Frei⸗ burg in Schlesien, Reinh. Jendersie, Berginspektor a. D., Breslau, Paul Landenberger, Direktor der Hamburg— Amerikanischen Uhrenfabrtk, Schramberg in Württbg., Carl Marfelt, Verleger der „Deutschen Uhr⸗ macher⸗ Zeltung“, Berlin. Freiburg in Schlesien, den 15. November 1900.
Vereinigte Freiburger Hhrenfabrihen . Actiengesellschast intl. vormals Gustay Becher. Paul Albert Becker. Max Becker. Kappler.
(bõh 8]
Actien Gesellschaft Nationalzeitung.
In der Aufsichtgraths Sitzung vom 8 Novp⸗mber ist Herr Vietor Hahn in den Vorstand unserer Gesellschaft gewählt worden.
Berlin, 1I5. November 1900.
Mohrenstraße Nr. 19, J. Etage, mit dem Ersuchen ein, den Legttimationspunkt von 3 Uhr ab zu er— ledigen. Taged ordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberlchts über das ab— gelaufene Jahr mit Vorlage der Jahresbilanz und der Jahresrechnung, nn. des Berichts des Aufsichtsraths und der Revisoren. 2) Genehmigung der Jahres bilanz.
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4 ö. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths. 5) Wahl von drei Revlsoren und deren Ersatz⸗ männern. Der Geschäftebericht mit der Jahresbilanz wird vom 26. Iovember d. J. ab im Komtor der Brauerei
gedruckt zur Abgabe bereit liegen. Coburg, den 15. November 1900.
Der Vorstand der Coburger Bierbrauerei Actieng esellschaft.
F. Westhofen.
66623]
Elblagerhaus⸗Altiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zur fiebenten ordentlichen General- versammlung derselben nach Kön in das Geschäfts. baus der Herren Deichmann K Co. auf Mittwoch, den 12. Dezember E909, Nachmittags 4 UUhr, eingeladen. Die Tagesordnung umfaßt die in 8§ 23 des Statuts vorgesehenen Gegenstände, namlich: 1) Vor— lage der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung, sowie Geschästsbericht des Vorstands, 2) Prüsungs— bericht des Aufsichtsratks und 3) der Revisoren, 4) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan und Verwendung des Reingewinns und 5) Wabl von Aufsichtsraths . Mitgliedern und Repisoren, fowle außerdem 6) Vernichtung amortisierter Vorzugs⸗ Aktien Litt. A. Die Aktioräre, welche Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 5. Werktage vor dem Verfammlungstage hei dem Vorstand der Gesellschaft in Magdeburg oder bei dem Bankbaus Deichmann C Co. in Köln zu hinterlegen.
Magdeburg, den 16. November 1900.
Der Aufsichtsrath.
Heiliger, Vorsitzender.
65625 Aktiengesellschaft sür Kunftdruck.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden zu der
vierten ordentlichen Generalversammlung für
Freitag, den 7. Dezember d. J., Vormittags
IHE Uhr, im Sltzungssaale des Bankhauses
Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden, Schloßftraße
Nr. 24, part., eingeladen.
‚. Tagesordnung:
1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsraths, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung auf das vierte Geschäfts⸗ jahr, eventuell Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrathe, sowie Beschlußfafsung über die Vertheilung des Reingewinns.
Wahlen zum Aussichterath.
Aenderungen der Statuten im Anschluß an die von der Generalversammlung vom 5. Fe— bruar 1900 beschlossenen Statufenänderungen und zwar des 5 1 (Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Niedersedlitz nach Bresden betreffend).
Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschaststage vor der Generalversammlung bet der Gesellschaftekaffe oder bei unserem Baukhause Eduard Rockfch Nachfolger in Dresden ju hinterlegen, und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalverfammlung zu belafssen. Die von der Geschäftskasse der Gesell= schaft oder unserem Bankhause Eduard Recksch Nachfolger in Dresden hierüber ausgefertigte, die Anzahl. der Stimmen beurkundende Erklärung legltimiert zur Stimmführung in der Generalver- sammlung. An Stelle der Äkttenutkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Ueber Punkt 3 der Tagezordnung bedarf es der
des in der betreffenden Generalversammlung ver⸗
Der A tsrath. * ll cer
Coburger Nierhrauerei · Artiengesellschast. Der unterzeichnete Vorstand ladet hiermit zur der Schrauben,, Muttern und Rietensabrik, zweiuudvierzigsten ordentlichen Generalver—
de
csselben unterm Heutigen gelöscht.
11
Ronto Reservefond II..
65hbb] f anwaltsliste ,
65554
Justizraths Dr. Julius Rau dahler in der Liste der kei dem Kgl. Landgerichte München 1 zugelassenen Rechtganwälte ist am heutigen Tage wegen Ablebens 5 —
(65h h3]
(bh hh2]
vekaten. Justizraths Dr. Julius Rau in München in der Liste der beim K. Landgerichte München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Ablebens Montag, den 3. Dezember 1900, Vormit⸗ tags 9 Uhr, in den Bureauräumen der „Wil—⸗ helma“', Berlin SW, Kochstraße 81.
Der Präsident des Kal. Landgerichts München II.
22991 5 36. 4 . 65820 ochen⸗Nebersteht
2) Bestand an Reichskafsenscheinen. 2270600 1
3 . Noten anderer Banken e
4 ö, ö
5 . Lombard forderungen. 2
5
8) Das Grundkapital 9) Der Reservefonds. 10) Der Betrag der
12) Die sonstigen Passiva
52 91311 Soll. Gewinn und
Ver lust⸗ Konto.
da gi i Saben
Immobilien (Abschreibung)jJ ... Mobilien (Abschreibung)] ... Konto für Vergnügen ö Betriebs kosten / Konto.
Zinsen⸗ Konto
6 2 969 8.
2
n
ss ng vor
Bekanntmachung. ür Handelssachen ist zugelassen und in
Dr. jur. Gustav Friedrich Meier in Bremen. Bremerhaven, vember 1900.
Trumpf.
ö Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts, Kgl. Advokaten,
es Genannten gelöscht worden. München, den 14. November 1900. Der Präsident des Kgl. Landgerichts München J.
Bekanntmachung.
München, den 14 November 1906. Der Präsident des K. Landgerichts München II. (L S.) Höchtlen.
ꝛ . Bekanntmachung. . . Die Eintragung des Rechtsanwalts, Kal. Ad-
München, den 14. November 1900
Höchtlen.
der . —— Reich sb an vom EF. November E809. Activa. Metallbestand (der Bestand an kurs fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aug⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 4 berechnet).
7 * 1 9 Wechseln
Effekten.
) 1
le
sonftigen Aktiven Eassirn. 120 000 000 ; 30 000 000 umlaufenden
1 tin, ) Die sonftigen täglich fälligen Ver⸗ bindlich keiten 485 341 000 Berlin, den 17. November 1900. Reich obank⸗Direktortitm. Gallenkamp. Frommer. a senapp. von Klitzing. Schmiedicke.
Korn. Gotz mann.
*
555 l]
ö 2 der Deutschen . * 4 ge⸗ stellt worden, usm. M 260 O00 neue Aktien * der Hildesheimer Bank in gildes heim Nr. 5001 dation und Kheibt unverändert fartbeftehen. bis 7009 d A 1000 zum B
hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 15. November 1900.
Zustimmung einer Mebrheit von drel Viertheilen Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
ekannt⸗ machungen. in
zur Geltendmachung ihrer Anspruͤche aufgefordert. n Unsere Stammgesellschaft Martin Bürge
10) Verschiedene B
örsenhandel an der
Kaempf.
tretenen Grundkapitals.
Im Laufe detz Geschäftsjabres sind eingetreten 4 Mitglieder, ausgetreten
gliederb estand am 1 Ottober 1900 G66 Mitglieder.
Der Vorstand. Deuster.
65550
Rechtsanwälten. ö 4000 0990, — 4 ½ Anleihe der Stadt
e 2 P 5 2 j 2 . Zur Rechtsanwaltschaft bei der hiesigen Kammer ie. v. J. 1900 m. Handel und ur die Rechts, Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
der Revisoren über die Lage der Genossenschaft Vecharge. 3) Antrag des Vorstands auf Jener des § 4, 8, 15 und 20 des Statuts.
õhß5a0]
den neu begründeten Vereinen Auskunftei Bürgel.
waeren, übern ommen worden sind und von diefen fortgeführt werden, treten wir laut Beschluß der Generalver- sammlung vom 29. Oftober 1900 in Liquidation. Alle noch im Umlauf besindlichen Anfragenettel werden
G. n. B.
—
Beitrãge⸗ Konto.. . = 2 400 - a 205668 k 5. 109053 Spielgelder · Sonto. .. ; 5116 Fässer und Flaschen 7960 Salo · Verlust .. J 168 65
5 847 23 Mitglied. Mit.
Beuriger.
und Wechselbank, G G. Wertheimber hier Antrag auf Zulassung von
Frankfurt a. M., den 15. November 1900. Die ommission
für Bulassung von Werthpapieren an der
* Der Gerichteschreiber der Kammer für Handelssachen:
Hörse zu Frankfurt a. M.
65626
Internationale Artisten. Genossenschast, Unterst., Kranken. und Sterhehasse
zu Berlin. Generalversammlung am Mittwoch, den
E9. Dezember er., Nachm. 2 Uhr, in den Armin Hallen, Kommandantenstraße 20. Tages ordnung: 1) Wahl von 3 Vorstands mitgliedern Die Eintragung des Rechtsanwalts, Kgl. Ado. und 3 Revisoren. 2) Bericht des Vorffands und katen, Justizraths Friedrich Ritter von Schultes in München in der Liste der beim K. Landgerichte München I zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Ablebens desselben unterm Heutigen gelöscht.
und
. ng
Berlin, den 14. Nevembher 1900. Das Direktorium.
Alex Hönig. Martin Bendix. Alf. Bender.
(65215
Wilhelma Neutsche NKapital ⸗Versicherungs. Anstalt
in Berlin. Außerordentliche Generalversammlung em
Tagesordnung:
Tntrag des Aufsichtsraths auf Vereinigung der Wilbelma Deutsche Kapital⸗Versicherungt⸗ Anstalt in Berlin mit der am 28. Man d. J. mit einem Kapital von „6 6 Millionen errichteten Aktien ⸗ Gesellschaft Dentschland Lebens ⸗Versicherungs - Actien, Gefen schaft zu Berlin. Uebertragung aller ihrer Rechte und Pflichten (Attiven und Passiven) auf dieselbe und Genehmigung der hierzu erforderlichen Maßnabmen, ins besondere der Auflssung der Wil belma.
Eintrittslarten sind gegen Vorzeigung der G
rantiescheine bezw. der Versicherungsarkunde nebst letzter Prämienquittung bei der Hauptkasse der Wilhelma“, sW. Kochftraße 8, in der Zeit von EL bis 4 Uhr bis spätefteus Sonnabend, den Dezember d. J., in Empfang zu rehmen.
Berlin, den 10. November 1900. Der Auffichtsrath. Dr. Eschwe.
5145
Vieser Beschluß ist am 13. ds. zur Ein⸗
tragung in das Handelgregifter angemeldet worden. Geseggemäß werden Gläubiger der Gesellschaft hier⸗
48 224000 mit aufgefordert, ibre Ansprüche zu melden.
Die Liquidatoren: Heinrich Gelbert. Albert Kohn.
. Bekanntmachung. ö Nachdem die Geschäfte unserer Gesellschaft von
* bisheriger Weise erledigt. Etwaige Gläubiger werden
HS. zu Berlin tritt nicht in Liqui⸗
Martin Bürgel
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation.
Gamburg, Abl rl n uheim, I6. No amburg, n. Le * an . vember 1900. ee,
betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
ar th. bobo] 163 Jahre 1901 werden die Eintragungen in das Handels⸗ Muster und Börsenregister im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, im Amttblattz der Königlichen Regierung zu Stralsund, im Barther Tageblatt und in der Berliner Börsenjeitung, die Eintragungen in das Genossenschafteregister für größere Genofssen⸗ schaften im Deutschen Reichs Auzeiger, in der Stralfundischen Zeitung und im Batther Tageblatt, für kleinere Genossenschaften dagegen nur im Deutschen Reichs. Anieiger und in der Stralsundischen Zeitung veröffentlicht werden. Barth, den 12. November 1900
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Negister.
Anechen. 66524] . Nr. 1699 deg Gesellschaftsregisters, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Dunkel Æ Cie Herzogenrather Spiegelglas * Spiegel⸗ fabrit“ zu Herzogenrath verzeichnet steht, wurde vermerkt: y .
Die Firma ist in „Herzogenrather Spiegel⸗ glas. Æ Spiegelfabrik Bicheroux, Lambotte Æ Cie“ geändert. ;
b. Bie bersönlich haftenden Gesellschafter Georg Dunkel, Kaufmann, und Carl Dunkel, Ingenieur, belde zu Worms, sind aus dieser Stellung aus— geschieden. Dr. jur. Gustav Lambotte, Kaufmann, und Mex Bicheroux, Ingenieur, beide bisber zu Aachen, jetzt zu Herzogenrath, sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Gleichzeinig sind zwei Gesellschafter alz Kommanditisten aus, und zwei als solche eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesell— schafter einzeln berechtigt. . 4
Die den vorgenannten Dr. jur. Gustav Lambotte und Max Bicheroux ertheilt gewesene Prokura Prot ⸗ Ren. Nr. 1845 — wurde gelöscht.
Aachen, den 13. November 1909.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 65526 Bei Nr. 55 des Handelsregisters B., woselbst die Aktiengefellschaft unter der Firma „R heinische Nadelfabriken“ in Aachen verzeichnet steht, wurde eingetragen: . ;
4. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 27. Oktober 1900 ist der Gegenstand des Unter; nehmens auch aut den Weiterbetrieb der früher unter der Firma „Heinr. Huhn C Ca- betriebenen Nadelfabrik erweitert. .
b. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1960 ist der Wortlaut des Gesell⸗ schaftsvertrags den Bestimmungen des neuen Handels⸗ gesetzbucheg eatsprechend abgeändert worden.
achen, den 13. November 1900. Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 655265 Bei Nr. 1841 des Gefsellschaftsregisters woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Baumgartner K Clermout i. 8.“ zu Machen verzeichnet stebt, wurde vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Aachen, den 14 November 1900. Kgl. Amtsgericht. 5.
ARkKen. 65280 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 43 Folgendes eingetragen worden: Die Firma Carl Axt ist erloschen“. Aken, den 12. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Altonmn. b52 81] Gintragungen in das Handelsregister. 14. November 1900. „Scheer A Krogmanu zu Hamburg, mit hein e e lassung ta Ottensen. Die Firma ist er erloschen. . . Emil Drühl, Altona. Die Firma ist erloschen, 6 Efflandt, Ottensen. Die Firma ist erloschen. Köntgliches Amtsgericht, Abtheilung 3a. Altona.
Andernach. 65h27 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 15 beute eingetragen worben di— offene Handelsgesell⸗ schaft H. Quos Æ Cie mit dem Sitze zu Andernach und als deren Theilhaber Wittwe Veinrich Quog, Gertrud, geborene Thiel, und Carl Qauog, Buchdrucker, beide zu Andernach wohnend. Die Gesellschast hat am 1. Oktober 1900 be— gonnen Andernach, den 10. November 1900. Königliches Amtsgericht. JI. Axtern. ob282) In unserm Handelsregister A. ist unter Nr. 21 die Firma Emil Hartwig in Reinsdorf, Inhaber
aufmann Emil Hartwig ebenda, eingetragen worden.
Artern, den 14. Neven ber 1900.
gerichts 1 Abtheilung B. ist am 7. Nooember 1900 Folgendes eingetragen:
Nr. 5900. Eiweiß Gxtract⸗ Kompagnie, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. — Durch Beschluß vom 27. September 1900 ist das Stammkapital um 44 000 M auf 120 000 Æ erhöht. Durch Beschluß vom 27. September 1900 sind die Bestimmungen über die Verttetungsbefugnisse geändert und bestimmt: ö Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch zwei Prokuristen gemeinsam, sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben gemeinsam oder durch einen derselben und einen Prokuristen gemeinsam oder durch zwei Prokuristen gemeinsam vertreten. Nr. 743. „Olympia Theater“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Die Vertretungsbefugniß der Geschäftz führer Freunt⸗Haller, Sänger und Berz ist erloschen.
Die Firma ist erloschen.
Am 8. Nevember 1900 Folgendes:
Nr. 951. Maschinen bau Gesellschaft vorm. Julius Koch mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gegenstand des Ugternehmens ist der Ecwerh und Weiterbetrieb der bisher von dem Maschinen— sabrikanten Juliuz Koch zu Eisenach geführten Maschinenbauanstalt, die Ausnutzung von Erfin⸗ dungen insbesondere auf dem Gebiete der Rostschoner und der Rauchverhütung und alle damit zusammen⸗ hängenden Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 180 000 M
Geschäftsführer sind: . .
Julius Koch, Maschinenfabrikant in Eisenach, Joseph Wollenberg, Apotheker in Berlin, Richard Brockmüller, Rentner in Berlin, Friedrich Weber, Patentanwalt in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . . .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1900, 22. 25. Oktober 1900 festgestellt. ö.
Jedem der Geschaftsführer Julius Koch, Joseph Wollenberg, Richard Brockmüller und Friedrich Weber steht die selbständige Vertretungsbefugniß für die Gesellschaft zu. .
Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, denen die selbständige Vertretungsbefugniß nicht beigelegt ist, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. In allen Fällen wird die Gesellschaft auch durch zwei Prokuristen vertreten.
Die im Betriebe der früheren Firma Julius Koch in Eisenach bis 1. Oktober 1900 begründeten Ver bindlichkeiten des 6 dieser Firma sind auf die Gesellschaft nicht mit übergegangen. ö
ne., wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ kannt gemacht:
Zire ganzer Maschinenfabrikant Julius Koch in Eisenach bringt in die Gesellschaft ein seine zu Eisenach unter der Firma Julius Koch betriebene Maschinenbauanstalt mit dem ihm gebörigen Grund stücke Langensalzaerstraße 21 nebst allen darauf be— findlichen Baulichkeiten, maschinellen Einrichtungen, Utensilien und Inventar, sowie allen Vorräthen an Materialien, halb und ganz fertigen Waaren.
Der Gesammtwerth wird auf 160 000 MH è an⸗ genommen, wovon eine derzeitige Belastung von oö 000 4 und eine dem Gesellschafter Koch bei der Auflassung als Hypothek einzutragende weitere Be— lastundg von 45 000 S abgerechnet, und der Rest mit 60 000 S auf die Stammeinlage des Gesell⸗
afters Koch angerechnet wird. ag. 8 nf ft Richard Brockmüller und Friedrich Weber bringen in Anrechnung auf lbre Stammelnlagen jum Werthe von je 30 009 A in die Gesellschaft ein die von ihnen zu gleichen Rechten und Antheilen von der Gesellschaft für Kesselfeuerung, System Borchert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin erworbenen Deutschen Gebrauchsmuster Nummer 88 606 der Gebrauchs—⸗ musterrolle des Kaiserlichen Patentamts, betreffend
„Dampfrohrsystem mit Ausströmungtöffnungen unter dem Rost von Feuerungen, zur Ver—⸗ hütung des Ansetzens der Schlacken und Ver—⸗ brennens der Roststäbe“, und Nummer 95 468, betreffend Dampfrohranlagen dieses Systems, deren Rohrenden behufs Reinigung einen federnden Verschluß haben“, . nebst allen weiteren Rechten aus diesen Erfindungen; ferner alle Rechte aus den von derselben Gesellschaft erworbenen zur Patentierung angemeldeten Er— findungen, betreffend die Herstell ung von Apparaten, zur Rauchverhütung durch Einführung von Dampf von der Feuerbrücke aus“,
endlich die zue Herstellung der genannten Apparate vorhandenen maschinellen Einrichtungen und die fertigen hierauf bezüglichen Waaren und Vorräthe. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen ? 6 Anzeiger. .
365 952 a er webschule des Lette ˖ Vereins Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin. .
Hezenstand des ÜUnternehmens der Gesellschaft ist
II die Weiterführung der Kunstwebschule des
zette Vereins, . dez K und der Vertrieb aller Art von
dunstwebereten,
33 Grtbeilung von Unterricht in allen Arten der Kunstweberei,
Königliches Amtsgericht.
Das Stammkapstal beträgt 21 900 M. Geschäftsführer ist Fräulein Marie Brinckmann in Berlin. —
Die Gesehschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. September 19009 festgestellt. , Wenn mehrere Geschäftgführer bestellt sind, ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier derselben oder eines derselben und eines Prokuristen erforderlich.
Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ kannt gemacht: ö
Die Gesellschafterin Lette Verein in Berlin bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage jum Werthe von 3500 Æ in die Gesellschaft ein die gesammte Einrichtung und die gesammten Vorräthe ihrer Kunstwebschule. .
Oeffentlich Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Nr. 953. „Graphia“ Gesellschaft für Druck, Verlag und Annoncenbetrieb verbindeter Provinzzeitungen mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin. .
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ift Betrieb eines Druckzrei⸗Verlags und Annoncen geschäfts, welches inebesonder? den Zweck ver⸗ folgt, die Provinzieitungen jur gemeinsamen Durchführung eines neuen Insertions ystems und zur billigeren Herstellung von Uaterhaltungs. blättern zu vereinigen. Das Stammkapital beträgt 100 009 M Geschäftsführer ist Georg Kempchen, Kaufmann und Schriftsteller in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. ö .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1900 festgestellt. .
2 wird hiasichtlich dieser Gesellschaft be⸗ kannt gemacht.
Der Gesellschafter Geo bringt in Anrechnung auf Werthe von 50 000 MS ig Verlagsrecht bezüglich der Zeitschrift Im Zuge der Zeit
Berlin, den 8 November 19990. ; Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 12 R erlim. Handels regifter des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Abtheilung B.) k
In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts- gerichtgz 1 Berlin ist bei Nr. 9996, woselbft die Aktiengesellschaft in Firma:
Deutsche Grundschuld⸗ Bank mit dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt, 13. Norember 1900 eingetragen: .
Der Rechtg anwalt Georg Zelter zu Stettin ist stellvertretendes Vorstands mitglied geworden.
In Abtheilung B. des Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Gerichts ist bei Nr. 836, woselbft die Aktiengesellschaft in Firma: J
Preußische Hypotheken Actien Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, am 13. November 1900 eingetragen: .
Der Banquier Wilhelm Konitzky zu Bremen ist stell vertretendes Vorstands mitglied geworden.
Berlin, den 13. November 1909. .
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.
Rerlim. Sandelsregifster ho5 402] des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. ¶ Abtheilung A) ).
Am 13. November 1900 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschlaß der Branche):
Bei Nr. 1112. (J. J. Voigt C Co., Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Ferdinand Voigt ist alleiniger Inhaber der Firma. . .
Bei Nr. 5545. (G. F. L. Pieper, Berlin.) Jahaber: Hermann Schulze, Kaufmann, Berlin. Prokurist: Georg Trose in Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des i, durch den Kaufmann Hermann Schule ausgeschlossen.
ö. Nr. 11609. (Wahrenberg * Stein, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma lautet jetzt Walter Stein. Der bisherige Gesell⸗ schafter Walter Stein ist alleiniger Inbaber der Firma. Die neue Firma ist nach Nr. 5622 Abthei⸗ lung A. übertragen und zwar Firma: Walter Stein, Berlin. Inhaber Walter Stein, Zeichner, Berlin.
Bei Nr. 5541. (Erich Markert, Berlin.) Die Firma ist in: Erich Markert Nachfolger geändert. Inhaber: Heinrich von Mendel Stemfels, Landes ⸗Oekonomierath, Halle a. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfis begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich von Mendel -⸗Steinfels ausgeschlossen. Prokurist: Frau Marie Sailer in Berlin.
Nr. 5623. Firma: Hermaun Ephraimsohn, Berlin. Inhaber: Hermann Ephraimsohn, Kauf⸗ mann, Berlin.
Nr. 5624. Firma; Otto Krüger, Maurer meister, Berlin. Firmeninhaber: Otto Krüger, Maurermeister, Berlin.
Nr. 5627. Firma: Christian Mierke, Berlin. Inhaber: Christian Mierke, Maurermeister, Berlin.
Branche: Baugeschäft.
Architertt. Berlin.
Nr 5638. Firma: Adolph Matheus, Berlin. Inhaber: Adolph Matheus, Maurermeister, Ghar⸗ lottenburg. Branche: Baugeschäft.
Nr. 5639 Firma: Paul Opitz, Manrer⸗ und Zimmermeister, Tempelhof und Berlin. In⸗ haber: Paul Opitz, Maurer⸗ und Zimmermeifter, Tempel hof.
Nr. 5640. Firma: Zauder Æ Perleck, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1) Mori Zander, Kaufmann, Berlin. 2) Hugo 2 — Schneidermeister, Berlin. Die Gesellschaft hat am begonnen. Braache: Damen⸗ Konfef tion.
Nr. 5642. Firma: Baugeschäft Wilhelm Lagotz, Ctzarlottenburg. Inhaber. Wilhelm Lagotz, Maurermeister, Charlottenburg. Gelöscht ist: Prokurenregifter Nr 13219 die Prokura des Louis Paucke für die Firma: Max Otto R Co. Berlin, den 13. Navember 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
L. R ovember 1900
Korna, Bz. Leipzig. 565283 Auf Blatt 37 des Pandelsragifters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist hene eingetragen worden, daß die Firma Ch. S. Ebert Nachfolger in Borna künftig Karl Krätzschmar lautet. Borna, den 14. November 19090 Königliches Amtsgericht.
Dr. Nodig. KErandenburg, Havel. [55284] Bekanntmachung.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. J56 ein⸗ getragene Firma: „Richard Läben“ hier ist er⸗ loschen und daher gelösct. . .
Brandenburg a. H., den 1. November 1900
Rönigliches Amtsgericht
Bruchsal.
Brauerei Actiengefell
beute eingetragen: Die dem
Kind hier ersßerlte Gesa amtprokura it auf-
zehoben und ist zugleich dem Buchhalter Karl Kind
i Bruchsal Ginzelvrokura ertheilt worden. Bruchsal, den 17. Oktober 1900.
Gr. Amtsgericht. I.
urg
Künde. Handelsregister 65287] des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. In unser Handelsregister A ift unter Nr. 24 die
Firma Wittwe Johanne Jol, Bünde, und als
deren Jahaberin die Wittwe Hotelbesitzer Johanne
Fesl zu Bünde am 9. November 19090 eingetragen.
nunde. . 66236] In unser Handelsregister A. Nr. 25 ift bei der Firma C. WB. A. Meyer, die Verlegung der Riederlassung und des Wohnsitzes des Inhabers von Dücker⸗Aschen Nr. J3 nach Bünde eingetragen. Bünde, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht.
KRütom. Bekanntmachung. 64977 Die unter Nr. 14 des Handelsregifters Abthei⸗ lung A. eingetragene Firma
„Friedrich Holz Verlag des Bütower Anzeigers, Bütower Zeitung, amtliches Publikation sorgan, und des Bütower Kreisblattz. Inhaber Buchdruckereibesitzer Friedrich Holz zu Bütow, ist erloschen, und unter Nr. 80 ist die Firma: ;
„Willy Dzimski, F. Holz Nachfolger“ Verlag des Buütower Anzeigers, Bütower Zeitung, amtliches Publikationsorgan, und des Bütower Kreisblatts, Inhaber „Buchdruckereibesitzer Willy Dzimski zu Butow“«, eingetragen.
Bütow, den 2. November 1900. Königliches Amtsgericht. EBurbach. Bekanntmachung. 65288 Bei der im Handelsreginer Abtheilung A. unter Nr. 14 eingetragenen Firma:; „Ferdinand Girs⸗ hausen zu Burbach“, ist heute vermerkt, daß das Geschäft auf die Kaufleute Ferdinand Giisbausen und Hermann Girshausen zu Burbach als offene Handelsgesellschaft übergegangen ist. . Dieselden haben das Geschäft erworben und führen dasselbe unter der bisherigen Firma unter ausdrück= licher Zustimmung des bisherigen Firmeninhabers fort. Die Gesellschast hat am 8. Nobpember 1900 be⸗ gonnen. . Bur bach, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht. Cassel,. Handelsregister Cassel. Am 8. November 1900 ist eingetragen: Fritz Bolte, Cassel. ⸗ ö. Jahaber der Firma ist der Kaufmann Fritz Bolte in Cassel. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. Am 13. November 1900 ist eingetragen: Wilhelm Gundlach, Cassel. Inhaber der Firma ist der Bauunternehmer Wil⸗ helm Gundlach in Cassel.
66336
6337
Königliches Amtsgericht. Abtb. 13.
/// QM 7