1900 / 276 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Weszenflärke (kleinst) 35 36 „, (aroßst) 36 —–37 6, Hallesche uad *— Söchsischer do, 135 09. Deulsche Straßen; 183,50. Dresd. J B. de Paris 10562. B. Ottomane 333 00. Crę5d. Thonn, 1979.

ö olli ö e fl ehh S6, Relgstärke (Strablen) Slrakenbahn 74 75, Vampsschiffahrts Ges. ver. Elbe und Saalesch. Dibeergs 30 00, Geduld 1890, Rio Tinto⸗; 14353 . 3 w e ĩ t e B e * I

50 51 Je, do. (Stücken 49-50 ½Æ½½, Malsstärke la. 29 = 33 S, 143,00, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrte⸗Ges. —, Vretd. Wau, 36309, Privaidlßkont Wchl,. Amst. I. 205.87, Weh a. difch. p. 1 n 9 E 121111, Wachs. a. Ital. Hz, Wchs. London k. 25,08, Schez; .

k JJ . g. T. B) Schluß, Kur! Hände, 2B , do. M merid F zr, gh. de. Wien . 163, is, 7 z n m

Frbsen 19-21 6, Futtererbsen 185 —16 S, inl. weiße Bohnen Letpzig, 17. November. (C. T. B.) Schluß Kurse. B o ndon 23196, do wahl , e d Wien d öde, Duanchan . ;

Dil , FHakkahnenltt eg e, Lgar, Böng =, ee, Sächsischs Hatz zzz z' do be Änickbs. züge Deter rectsch? lch üg, Harpen Löbe, m Fo s, net dogz 2 zll lll en el nzel lr Un onigli rellpischen Staats⸗An l

Balls-ruͤff Bobnen 18 5 4, große Linsen 30. 33 , mitzel BVankuoten Sb, ob, Zeitze. Parafsin, und Solaröl Fabri. 140 00, Ferriten rtt. (Schluß), Meng Kt hrt. Noveg ber an, ö 1g ö

d . , 226 en

en 36-40 46, Hanfkörner 26-22 M. interrübsen⸗ is und Sparbank zu Lespiig 17,75, Leipziger Bank-Attien 166 0909. 363. Roggen tut,, i pember , , man nun,, M.

265 , Winterrdps 266 27 606, blauer Mohn 45 48 , weißer ang, Hppothekenbant 131,75, Sächsische Bank⸗Aktien 135,00, Mehl fest, Pr. Nobembęgt, 26.00. Pre Detbr. 26 45. pr. Jan. Ahr 2 4 Berlin, Montag, den 16. November 19 O.

do. 4858 =- 57 M, Pferdebohnen 15 = 166 , Mais loko 123 2124 S, Sächsifche Boden⸗Kredtt⸗Anstalt 121.50, Leipziger Baum wollspinnerei. 220. pr. Nãärj Juni 2710. Rübodl behauptet, . Nobhr 74 d / / 2

Buchweizen nom. IH 16 6, Wöicken 15 164 1, Leinsaat 28 - 30 M, itien 16500, Leipziger Kammgarn⸗Soinnerei⸗Aktten 163,00, Kamm— PE. Dezen:her [46 4. Janugr⸗ April. t, ihr. Nai, August hz ö. . JJ J

e ede e, län uchen ls (dr , do uff. do. Harn bin ners Stböhhn n, Co. äs, bo, Wernauseher Klammngarnsbinntzei Sptz tchhuhh be e mnber 326, pr. W

ö p06, Har e, . 39. Ia. J, n. ö 39, 00, Altenburger 3 o , Halle⸗ 33, Phe J Rahig. 88 oso loko 27 2 286. R

4145 8, la. doppelt getebtes Baumwoll⸗Saatmebl 58 62 00 Aktien 14450, Kette. Deuische Clöschiffahrts, Aktien S5äo0, lein! Motgzncker (ochlnusn Haig. 8e o e, nn, n . s ; i

15 6. K, helle getr. Biertreber II -= 12 6, getr. Getreide⸗ i im Mang se l der Bergrevler 82 00, Große Leipziger Straßenbahn 6c 6 behauptet Mr. ur . kg. pr; W Pbr. 288, r. Dezbr - * Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

schlempe 14 = 15 , Maisschlempe 14-14 6, Malskeime t bis 163 00, Lelpziger gien fh Strahenbahn Fl. 20, Thüringische Gas. 285k, br. Januar, April 293. pr. März Juni 29 a , , e, e , im. * *

15 , Roggenkleic og ⸗= 10 e, Weizenklele . = 0 . (Alles per Gefeilschaftäättten 231500, Yeutsche Spfßen-Fahrit, 20,00, Le pös ger St. Peters burg, 1. November. (B. T. B.) Wech 1 an Qualitãt

100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10000 kg) Gletrelsltäts werke 112,06, Sichsish Wollgarnfabrik vorm. Tittel n. London 93, ßh, Lo. Aiasterdam , do; Ber hin 4476, Schecke au . . Am vorigen 9j gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗· Ha , .

ͤ ; . . 3. —ĩ . 2 9 649 9 6 2 ga Wmer li 99 Wechsle f Paris 37.37 y /J 85 ö Rente

Vom Rubrkohlenmarkt berichtet die in Eßsen erscheinende Eten, e. e . n Leipziger Wolllämmerti 6 . e el r den 56 9 6. i tat tent: n Bremen, 17. November. Börsen⸗ Schlußber icht. Taback. , 429g h do. pp Marktort

ö Geis hlter Preis für 1 Doppelien tner Menge Durch⸗ 7 rer ge

schnitt⸗ Schätzung verkauft

Wochenschrift „Glückauf, daß die Förderung im Monat Hktober ö. z zy oM Gold⸗ A n 18 38 Bod J , ,, ,,, , . bezw. 172 695 t im Vormongt betragen hat und demnach eine 745 Pck. Java. Kaffee schwach. Baumwolle ruhig. Upland mibdl. ie hon Don ian mn ü . i nn n ,. l. sedrigst hoch g ö f zt“ er arbentztäflichtn Fbrderung von 80 Aingetreten ist. jero 31. Speck setig. Loko short clear I, Nov., wblabung rte, ,. Peter . , n ,, *, Tag niedrigster ster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppeljentner preis Doyp el jent ner ag gesammte Yil) der Marktlage hat ein durchaus gesundes 37 2 Der · Jan. Abla dun 365 3. Schmal ruhig. ö Wileor in n,, de,. ö ö r n nn,, 16. . 40 40 (Preis unbekannt Nussehen; zur Befriedigung der Anforderungen müssen nach wie vor Tubg 39 J, Ärmour shield in Tabg 39 H, andere Marken in Romnäeri sint sz wa d * cerfentiqhe * alle Kräfte angespannt werden. Wenn auch weiterhin von mehreren Eisen. Doppel Eimern 39 40 3. Petroleum. Amerik. Standard white. Matland, 17. Ne vember, (W. T. B) Italien iche s M. Rem. Weizen. mnererähsergelrfhht erg mnfestelangen keinllé fn, so it es Bistzene Matter Pelster engen Her Bremer Petroleur. Börse lob 2. hte n, mh dn. . 3 1 boch bemerkenswerth, daß in gleichem Umfang andere Eisenwerke auf Loko 6, Sos 4 Br,. Rent. Polierte Wagre ruhig. Parlg 10 Werne! aul Ber in 2 Infterburg ; ; ö K , li volle Lief⸗rung der ibnen Mistehenden Mengen drängten; die verfügbar rse des Etsek ten Mt at⸗ez, Vereins (B. T. B) 9 ELissabon, 12. Not W. X. , . ; . . . halb in folchen Grenzen, daß Lloyd Aktien 1163 Gd. Bremer Wollkärmzrel 148 Gd. 9 Bees kovbpß . ; K 14,560 . U Luckenwalde. 4 9 2 ö Brandenburg ; . sd Neuruppin

4

.

1

8 9 2 9 9 9 9 n

. ö ,, ö, ö ö . ö ö 5,109 15,10 55 1 Bromberg z t . 3198 58.30 16, Trebnitz J 2 . 14,59 4,66 14,60 Breßzlan... . 2506 ö 6355 13 1164 636 . . . 14609 . w ö n 9 1450 5,0 15,20 16520 36.

sie ohne irgend welche Ver ögerung ander wein dankbare Abnehmerin derartiger Mengen. Im gesammten Kohlenperkehr Hamburg, 17. November. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse, Hamburg 666 572, 80) Fr., für ber 186 1 * 2 * . = = . * ; verschiedene E ö 450 ; leit zu ; růth ö . nahm d 13,59 13,50 410 14,00 am Sberrhein noch nicht wieder angesam mest werden können. Der Nord. Llohd 117,06, Träst Dyngm. —— 3 Jo Hamb. Staat - 72 57421) Fr, zusammen sodaß er nicht ganz befriedigt werden konnte. Chin. Gold- Anl. 98 50. Schuckert —— Hamburger Wechslerbant betrugen Pyritßz;.. 14,30 In Gasflammkohlen war es nur gerade möglich, der 105 00, Breslauer 7 ö, ir. Oktober 1900 9g35 000 (im Oftober 1899 vorläufig kshlen war noch stellenwesfe Knappheit vochanden. Mager⸗ 20 2355 Br., 20191 Gd., 2022 bez, Lenden kur 20449. Pi Amsterdam, 17. November

werdenden Kohlenmassen hielten sih desh gloyd. nmere Gd, Nord ̃ zu zern, 17. November. eitig untergebracht werden Wollkämmerei und Kammgarnspinngret⸗Aktien 137 Br., Bremer können. Vor allem war dle jetzt stark beschäftigte Zuckerinzustrie eine Vulkan 161 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 1685 Br. 413 600 (im Ott ist weder auf den Eisenbahnen noch bei der Schiffahrt irgend eine Tammerzb. 116770, Bras. Bt. f. D. 147,00, Läbeck⸗ Bächen 1356 506, vorläufig 1 363 000, endgültig 14537 655, 10) Fr., k a. O. J . 135 65 1396 Abnahme der Regsamkeit zu verzeichnen. Größere Vorräthe haben J.. Guano Vz. M4 25, Privatdiskont 435, Hamb, Packetf. 128,1. iahmen 70 9000 (im Oktober 1899 vorläufig 60 000, Siet ĩ 1925 000 (im Oktober 1899 Stettin. 14.80 14,80 . Bedarf an Gaskohlen hat, wie alljährlich um diese Jahreszeit, Ln. Sz, 90. zr oo zo. Staatz. Oö,20, Vereinsbank 166, o, 6 M ' Oo, endgültig 05,117 Fr. Die Betrieb Gresfenhagen. . all 10 1450 noch zugenommen, . erh im Sktober e ö J i . 2 . ban Gold in Barren pr. Kilogr. 910 000, endgültig 9020 Demnach beträgt der Ueb Stargard i. Pomm. . . 1410 , . Nachfrage gerecht zu werden. In Fettkohlen konnte ehen! 2788 Br., A844 GR, garren Ki Ottobt l , . 280 3, zeéö6 1tsh 4. 1435 falls den Anforderungen mit Mühe entsprochen werden, in Koks⸗ 8750 Gd. Wechfe é iang 3 Mond! endgältig 1274 764,58) Fr. * 9 ö. kohlen standen auch im . nech nicht in den ver⸗ 36,407 Gd, 26,43 ben, London Sicht 20467 Br., 20424 Go. 2 ö 1 . * e s. erfüzung. Die Lage de

langten Mengen zur V 8 KRokemarits ist dt bez, Anmfterdam 3 Monat ig 0 Yr, 167,30 Bö., 167 65 bei. ebenfalls unverändert geblieben. Der Absatz im Oktober d. J. Desterr. I. 35 Br, bei 27 Arbeitstagen die Höhe von 699171 t erreicht, was gege Faris Sicht Sl. 55 B 2. peter burn 8 Mon nn ö , , entsprechenden Monat des Voꝛjahreg eine Mehiproduttton 216 Br. w : 4214 3 , sggaen auf Termtae unverändert, do pr. Mär; 128 M po. Brieg. . . x 20 44 S5 23 't 14 Yο0 ausmacht. Dieses außerordentlich beträchtliche 4,15 Goö Tage Sich „igt Gh, pr, Pai 8 50. Nubi ioto , do. pr. Deiember zo, do. h Neusall a. O. = e Anwachsen der Kokzerzengung ist die Kolge der starken Zunahme im 163 1 . J,, Nub vto pr. Vejem ber 503, ö Sagen? . : . 15 70 6 Foktofenban,. 66 werden für doo, a goss 'nene ftohzsfen im getreiden arkt. Weißen flau, holstetnischer loko 144–- 159. Peétggza, Raffee good ordinary 35. Bancazinnm? 1 JJ 14 50 ißöß 15 Syndikat hinzukommen. Die Protuttion haite unter einem er⸗ Roggen flau, sädruss matt, eik. Dam, 10 108, do, lols 15 11. ,, , , , e nn hlaua - ö . ö 15, 56 16,30 heblichen Wagenmangel in der jweiten Monatshälfte zu leiden. merklenburg. 131— 142, Maj stetig, 120. Hafer matt. Gerste matt. g . Hr, ,, Goldkerg = = 2 19 ? 1559 15,50 15 56 Pie Koksnachftage hat auch im Monat Oktober in qünstiger Rüäbs! ruhig, loko 63. Spiritus still, yr. Novbr. 18, Pr. zecv. Ver Weizen weichend. Reggen ruhlg. Hafen behanhte erste behau , Jauer. J 33 13665 . ö ie Weise angebalten, es sind in Laufe des III. Qartals d. J. rund 18, pr. D ruhig, Sac. Petrolcun nee,, ,,, Voyerswerda . 6. 13 1455 ai. 365 000 t mehr Brechloks abgesetzt worden, als in dem entsprechenden ruhig, Standard , n, ,, Leobschütz . ; 8 41 5 5h 13 1 1541 Zeitraum des Vorjahres. Auch in allen übrigen Sorten, insbesondere c Good a anton gr det, mn, , ,, n, ,,,, . . 535 ö. 133 in Hochofenkoks, hat der Absatz sich auf der bisherigen Höhe gehalten 351 Gd. 36 Go., pr. Mai d., pr. September Wol n,, . de Gal GMD gn tey der Halberstadt . ; . ö 00 405 405 1410 14 . während die See⸗Ar ifuh eine Zunahme er fa hren at. ö die Ne ch⸗ ; e 3 uckermarkt. (Schl ö h ht) Rüben ⸗Robzucker 1 allen 6 ö . tres, . 3 2 a9 en . deo, e . . J j 4. / 426 14655 177 13 36 frage auf dem uetüugarkt ist unverändert lebhaft ge I. Produkt Basts 88 ο Rendement neue Us frei an Bord Ham . w Erfurt ö . 13,76 1, ö 5. 15,50 ew Yom dovember. 2 ie Börse er—⸗ 1 14* 26 . 163 29 163

blieben. Der Absatz an Briquets 39 436 (gegen 113 795) 4 burg pr. Nopbr. 9.70, pr. Deiemher 9,72, vr, Januar 985 New Hort, 14. Mobemter, ( ö Hen .

betragen. In frage; die erieugte . den Theerdestillationen und Dachpapp Fabriken schlanke Aufnahme. (ejchisch 6, Havterrente! 98 35 ö at 61 aber Die Marktlage für schwefelsaures Ammoniak hat, abgesehen d 73 Herero , d ge, 115 35 Desterrelchlshe Kronenrent.« Aktien betrug S820 000 Stück. e . rt Paderborn... VJ 9. * geringfügigen Preleschwankungen, eine Aenderung nicht erf Die 938 rare, ,, , ,, 15 26 . Kron I. o ** nne , In , der vergangenen Woche wurden son 18. Hollar Silken . Fulda JJ kJ 471 75 15.00 15.00 Betriebsstzrungen in den Benzolfabriten, wele 156 k 155 Se Dreh . haußt ich nach London, und 100 Dollars Gold ausgesühtt ͤ wd ö 1 16.00 16,00

9 9 Herst ll ina z. 66. 2 ö 1 9. * . 14 * 5 . ann 1111 1 I bild (

. . 5 ö ö 60er Loose 13. , Länderbank 411,00, Oesterr. Kredit 661 25, Union— . 1 . 71 6, M

schon seit Monaten stark beinträchtigen, sind auch gegen vartig noch fen, n nag Rredith 673.060, Wiener Bankverein lionen vollarß Sold kamen gekern aus Aàuntat 53 Wesel J w 50 17,00 17,00 ö f ö . F 1 . a 0 Mis . 2 J 4. . 6 xCollb. 9, . Tdi 11111 1 Dr ä 3 5 * ! * nicht oder doch erst in ganz geringem Umfange gehoben. Die Er 3 r. 430 650. Buschtießrader 1135, 00, Elbethalbahn aneisco an. . . ö . ö ö ; 13,50 3, 14,50 14,50 ;. . ; ß auf der Säke des Ye z * ö ĩ , , , K , D Weizen markt eröffnete tig mit eiwas niedrigeren YVrein 156 5 6 76 17 9

zeugung steht nech immer nicht auf der Höhe des Bedaifs. 73 00, Ferd. Nordbahn 6230, DOesterr. Staatsbahn 657,50, Temb 2 k . n r e. 4 . . . ; NJ 15,59 : 17,00 1780 . . . ö 1 4 uf Verkäufe für auswärtige Rechnung. Auch weiterhin war au raubing. = 1 5,63 16,B66 2 NR ö NMerich der Nürnberger . Aktien⸗Bier⸗ Fzernowitz 53 Lomharden 1 0 kordwestbahn 461,00, Parduü⸗ . z 53 53 ö ; ö ; . n . 17420 Nach dem Berich Nürnbe ge . A* tie n⸗Bier 6ze no 16 37,00, EDombdarden 14, 0, ordwestbahr 4 1b, 44rd geringe Na ige für Lokowaare Und erwartete 3 imngahm 1 en Regensburg . . ' . 1 ? 2 . 18,13 8 3 18,67 19 00

1 fär 1899, 19600 bitzer 375,00, Alp. Montan 434,00, Amsterdam 199 50, Berl. Scheck , 9. l k . e 3 . Vi 16 41 ( Meiß ö . ö ö 14,00 1420

na e g m

9 *

Th t s; 95h nach wi⸗ jr aute ich r zr 9994 r gniai 10 07 n. 54 ' Meß ö. 1 bele un eigenb auf bess Nachfre t 96 * . . . or. März 9,925, pr. Mai 10,9008, Pr. 5. Beha nptet. i, . ,. 8 ; . . 9 1, ; ̃ lan ö. zerkäufe eine kleine Abschwächung herbei. Duderstadt. ; JJ . 1460 14,80 14,8 15 00

Mengen de hi sigen Bezirk; finder e 36. 79 ; ,, m erla ührten käuf ö L * 8 ] Ln e Grhoiung 1 201 11 5 1 Lüneburg . P . . a ö z 1413 14,0 14,00 14,60

O Sn S8 O

0 838RX7* O 6

CO 1 0

D IL NC wn S

0

D ——

Bel 1

Obe

O O C

brauerei (vormals Pei, r. Henninger) zu Nürnberg . , * , n . 91 h , , ,, sichtbaren Vorräthen ein Rückgang zu verzeichnei betrug der Verkauf 61 746 hl (gegen 63 987 hl im Voriahre). Yer 117,78, Lond. Scheck 070, Pariser Scheck 95 90, Rapoleong 19.21, SFr kornten fich anfangs auf feste Kabelberichte behaupten, felen irna 14.50 14,80 52 * ö 1 92 . „0 1 1 * 7 w 8 6 * 6 ö 5 0c * D646 Pil 7 I 1 1 cl Mi 1 Le1I1II*, Dehinlnl n 14 ö . 9 8 3 0 8 ö 14.520 4, 263 Brutto⸗Gewinn belief sich auf 187 742 M, von welchem, vorbebaltli Marknoten 117,77, Russ. Banknoten 254. 50, Bulgar. (1892) 1 er infolge der Mattigkeit des Weizens und großer Ankünßte Plauen i. V . 14 836 13 der Genehmigung det Generalversammlung,. u. 4. 6083 M dem Brürer —— Prager Eisenindustrie 1710, Hirtenberger Patronen⸗ ö V Ulm ö ; . ; 1500 80 16 ö 6 Reserve⸗ und 5560 ½ις dem Dispositionsfonds zugeführt, sowie 40/0 h —, , Straßenbahnaktien 254 00, Litt. B. 2590, 00, J , , ,,, far Regierungsbondz: Proientsaz z r Offenburg ; . J ; '. . 139 15.30 r . 2 J e n, 8 * 1 Mr, RT, , . Nag 7) ,. Sin 18 Muß⸗Rurse ) Ye ür urtgit w 6 4 * 41 ) 29 . * j ö ö in ö. 21 71 Divldende, o Superdioidende gejahlt und 10 559 M auf neue erl. Wechsel —, —, Lond. Wechse zeit Yiagnent Nima für * 3 1cherß n do. 34 0 0, Wechsel 1 if London (60 Tage) 80k, ĩ Rostock . 1356 . echnung vorgetragen werden sollen. . . . . . . . n, nnen , 3 Paris (60 Tage) 5.205, do. . 1 6

; Getreidemarkt. Weizen pr, Frühjal „S4 Gd., z85 Br. Bm z . nr, Zan s. rich kö. ; 14420 40 9

; * . = e, sr X v r , . r 0 / . 33 61 Tage)] 944 1 non bel 1. Sand ö . ! 4,2 f . Breslau, 17. Nobemher. (W X. IJ.) 8 eure. * el. 38 * Roggen pr. Frũhjahr * ell 14 40 14,40 )

z ' Me is pr. Mai⸗Juni ö ß 9 K l . . ö 2 abi Hari Rreßen 8 Alt s 2 ; 2* ö 4 4 8 . J . , ,,. 2 x ; ö 9 ; 38 1 do. 1 red 833, zanadian Pacifie Artien 88h, enburg ö 14 00 14.50 3 X.⸗Pfdhr. Litt. A. 93 90, 2 auer Vi tontoban . 22 auer 5.33 Hd., 5.35 Br. Pe rüh lab 90 9 d., 5,91 Br. 36 z ö ] * 8 ö rn ; z. . ; ö . . J . 14,50 * f ,, 96 z 9 . . 5 . . euago til want ee nd S1. . Aftien 12 Et, 14 ö f Arnstadt 1. Th. k . 15 00 15, 00

Wechslerbant 102575, Kreditaktien = Schlestscher Ban v. 19. Rovember, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) 5 Gem de weeferred 758, Gfsinois Zentral Aktien 124 Ta, ß, Breslauer Spritfabrst 172 00, Donznergmart 23275, Kattomitzer Angar. Kredstaktien 71.00, Oestert. Kreditaklien 66h, 50, Frantosen und ö, n,, f, Fe, Fe tralen, 15g, Oberschles. Gis. 138,25. Caro Hegenscheidt Att. 130,10, 65700, Lombarden 11450, Elbethalbabn ö, 00, Oesterr. Papierren 1 s 6, ö ; Opp. 3 . I8,25, 4 ungar. Goldrente Desterr. Kronen Anleihe * n, , ,, , m J. Tilsit; O, Schles. Zement Ungar. Kronen Anleihe 90,35, Marknoten 117,3, Ban verein e, em,, , ö 16 ö . rrtsen 408 Härtion Vacifie Aktien . Insterburg X Lznderban 411,00, Buschtierader Litt. B. Aitien —, Türtische 5, * eres 8 den, , , , ,, , om mnen Lyck 359 so Vereinigte Staaten Bonds pr. 1530 18 , . Beeskow.

Rien erschl ttr. und, Kleinbad Loose 165, 0, Brürxer ——, Straßenbahn Alten Litt. A. 252 00, 3 os Kri- 2 G Cech K bo. 00, Ob lesische J do. Litt. B. 247, 00, Alpine Montan 435,00, Tabacks⸗Aktien . e, e, Preis in New York giösie, do. . . Waarenb⸗« t. Baumwolle⸗ Preis in New Yol 1, Pots dam

na 1901 .

. .

=

ank⸗Attien 116,00, Gmalllierwerke. Sllesia“ 148,00, hien sche Ausweis der zsterr. ungar. Bant vom 15. November, Ab⸗ ung pr. Rovbr. 976, do. für Lieferung d nuat m 11 ie erlun VJ 2 1 L. 1u* ir eL üg 9 ü 1 erung d G, j Brandenburg a. H

Gleftriztät́g. und Gasgesellschaft Litt. A. —, do. do. Litt. B. and Zunahme gegen den Stand vom 7. November:; Notenumlauf aum wolle relz in New Orleans vb(e n 103,25 Gd. 454 Is 00 kin. 36 9b G60 . Silberkurant 233 995 600 Zun. zur,, e, nn d Ftladelvolh , n hg Neuruppin. *. . T. B. 1228 0060, Goldbarren 920 403 g00 Zun. 6091 000, in Gold zahlb. , , , , Schmaln Bmeste e, ö 13,60 135,60

. Nächprodukte erkif. Wechsel 59 971 000 Abn, 7000, Portefeuille 415 693 090 Abn. o, D, wrd g , RBrotbers 796, Malg vr. Ttobbt. ö . d 1 13,50

g, 15 8,50. l J. 27,727. 35 430 000, Lombard 61 O79 000 Abn. 6 568 000, Hypotheken,. Darlebne . Rother Winterweizen lolo s kn = . ̃ 13, 40 13,770 Brotraffinade J. 27725. R e mit Faß 27728. Gen 299 741 000 Zun. 436 000. Pfandbriefe im Umlauf 298 004 000 Herten vr Nbbr. 765, do, pr Dei 7, do pr. März 80), do. n. Greifenhagen . Melt mit Faß 27,2 —— Rohzncker Jun. M19 O00, Steuerfreie Notenreserve 91 002 000 Zun. 44 669 000. H. 39. Jetreidefracht nach Liperpvol 3 Kaffes falt Rio Nr.. , db ö J. Produkt Transtto f. a. B; Hamhurg pr, Nopewmber 9,nß Gd, Gu dapest, 17. November. (W. T. B) Getrei dem ar kt. Weizen ,. Rio Ne. 7 pr. P'ibr. 645, do. do. Pr. Februar 6 bb, Nen Stargard i. Pomm.. z 32 3, 13, 30 Fr, , , Herdmber 5. bey, beg Gde. pr. Januar., lofo mart, No. pr. April 7.53 Gbör zd Her,, do. Pr. Sktoher Sphr ng Wheat cieks 20, Jäcker zz, ginn 28.75, Kupfer 6 Reolberz.. 1356 ö 1296 März 90 Gd, 95 Br. pr. Mai 10,10 bez., 10,1 Br., pr. 773 Gd, 774 Br. Roggen pr. pril J2l (6d, 723 Br. Hafer H. 186 87. Nachb or e:. Mal e. Föher. 256 ger August 10 30 Gd., 10,5325 Br. Fest. pr Ayrsi bh Gb., Feb Br. Mals pr. Mal 15651 b, od Gd, Der Werth der in der vergangenen Woche ein gefüh'ten , , 24 d 13,00 Frankfurt a. M., 17. November. (WB. T. B.) Schlun, Kurse. H,O Br. Banken dei 9511 630 Doll. gegen 11 123 375 Doll. in der e. , . ö . ; 15.13 Lond. Wechsel 20427, Pariser do. 81,35. Wiener do. S4, 875, London, 17. November. (W. T. B.) (Schluß ⸗‚Kurse.) Englische woche, davon für S fffe L653 685 Doll. gegen 1 581 005 Doll. in ö * V =. . 12, 60 Josg Reichs A. S670, 3 do Hessen v. 96 S3, 20, Italiener 94,60, 2 Kons. 988, 30n‚09 Reichs ⸗Anl. 86, Preuß. Zh oo Konsolz —, der Voꝛrwoch ern r . ̃ z oso port. Anf. 24. 0, 5 oo amort. Rum. S7 60, A oso ruf. Cons.́ , 5 bo Arg. Gold. Anl. Mt, 40 auß. Arg. 6 o/o fund. Arg. A. Weizen-Verschiffungen der letzten Woche bon ö. . . Io. Mus. 1854 gö, o, 01g Spanier 68 I. Kond. Türk, 2332, za Brästl. Ser Anl. 62, d 60 Chinesen lz, 4 og Cvpter 28, gtlauttschen wälen der Vereinigten Sta aten betrugen: ga , , , ö Unif. Egypter 105,60, 5 0sJ Mexikaner D. 1899 ö Reichsbank 409 unlf. do. 103, 31 0so Rupees 643, Ital. h oso Rente 94 5 0so britanr ien 350 000 nach Frankreich *. . ih er . 147, 60, Da rmstädter 135, 90, Diskonto⸗Komm. 180,0, Dresdner Ban konf. Mex. Sz, 0j ger Russen 2. Ser. 100, 40lo Spanier 683, 140 000, nach äfen des onlln Si u. P : 149 50, Mitteld. Kredit 109.00, Nationalb. f. D. 1353,90, est. Konvert. Türk. 22z, 40/0 Tri- Anl. 96, Ottomanb. 115, Anaconda Busphels. H Borer . 1499 ung. Bank 121.20, Oest. Kreditakt. 208. 0, Adler Fahrrad 143,00, 101sis, De Beers neue 29, Incandegcent (neue) 23, Rin Tinto neue Düie Brutto, Einnahmen der Northern Paeifie Eisen Renn, 8 . . 1449 Alg. Ciettrizttät 28 30. Schuckert 17 30), Höchst. Zarbw. zöß, gg, 57, Piatzdistert 4, Silber shrißmz 1868er Ghinesen 75z. betrugen in der 1. Nodemberwoche 1900 724 2.77 Voll. gesen. en a. O. kJ J 14,20 Bochum Gußst. 196,09, Westeregeln 229 75, Laucahütte 21, 80, Aus der Bank floffen 40 o Pfd. Sterl. Hol in berselben Woche det Vorjahres, also 12 017 Doll ment. Ser ö ö ; . Lombarden 26, 809, Gotthardbabn 145,80, Mittelmeerb. 95, 00, Bres— s86 o/ Javazucker loko 125 ruhig. ben⸗Roh zucker Chteago, 17. November. (W. T. B.) Das Ge galt g ,,, lau Viskontobank 10440, Pgihatdistont 44. 9 sh. 38 d. Käufer. Weizen, anfange, auf Käufe für Rechnung des Inlasheecun Sole . r. 2 Hestr cr, Krebit-⸗gitien 2), do, ders, 17. eobenber. (8. T. B) Gau mwg ll e, Umsaz Vechhzi. böhtte bee se aufn lch, leni ich gh n ,, genere. ö. ; JJ

. 7000 B. babon für Spekulation und Grport 00 B. Tenden: Lbnahme der Zorräthe an den Seeplätzen ab k aufwärh, ener weida ; . 1 66 . ö Wälig. Brosch z nießriger. Middi. amerlkantsche Lieferungen: Die Mäasispreise ngen nach a file 8 e f wieder s K 1335 ; Ruht November ⸗Dejember 5inse—hisse. Kaäuferpreis, Bezember. un pater jedoch auf flottes Angebot und lokale Vertau! Halberstadt 35 18666 Eilenburg ö 1540

Erfurt 75 30 16,50

munder , 115 3 wa , Cx. 13 S 3nuf⸗ J fallen. anh Januar hib. Berkäuferpreig, Janugr Februar 5iz / . Käuferpreis, 2 t . 7 13 pr. Nobbt, . , . d ö Wezen pr. Nobbr. 714, do. pr. Dejbt. 71. Mais e tn

—, Laurahũtte 213,5 glesen 2 Italien. Mitte 24 . z * ö J . . . Ir erl. n g , a, . , , 303, Schmalz pr. Niopbr. 7 16. do. Pr. Deibr. 6, gat, S Union 93,50, Italien. NMãridlonau , 2 ö 5 (il 19 e e e, . 9 r , , cles 725, Pork pr. Nopbr. 1045. 2 e 20 , we, he gn, me n meet ult⸗August / a do., August⸗September 4 /e d. do. e, , d , 6 9m Wechsel au Goslar . 3 K ,,, . a,, ,, ng et we, tegen, , ztovember. (B. X. S.) uderstadt ö ] H , helios 116.00, ,, , gländischen Berichten war die Börse in Parquetwerthen im all- Londgn 10 ie, g 7 Mammern T . g Lüneburg ; . 360 1465 , , d beg bat leo s oo, enn n, me, mn, k ar, ,. Bueno Aireg, 17. November. W. T. Hader vr Ken S6 d,. , ker dern 3 P88 va, m , . ö. 5 ö rtugtesen erschie cher. Für Minen⸗Aktien zeigte sie ‚: 7 6. München, 19. Nobemper. (B. T. B. Der Aufsthtsrath seste Tendenz. Eastrand 133, Golhfiglds 1893 Rand mines 1011. der Baverischen handelsbank beschloß die Erhöhung des Grund⸗ (Schluß ⸗Kurse.) 3 0/so Französische Rente 160 62, 400 Italtenische kapitals um 6 792 000 M auf 27 171714 . Rente I, 76, 3 H Portugtestiche Rente 2420, Portugiesische Tahack⸗= Dre den, 17. November. (W. T B.) 3 0s0 Sächs. Rente 83 30 Dblig. 50l, 90, 4 co Ruffen 85 400 Russen 8 38 0o 34 osg do. Staatsanl. 95 05. Dresd. Stabtanl. v. 93 91,25. Allg. Russ. A —= *, J /g Rassen 965 ——, 400 spantsche äußere Anl. den iche Kred. 183 00, Berliner Bank —. Presd. Kreditanstalt 69, 20, Konv. Türken 22,69, Tärlen, Loose 11120, Merldionalb. —, 119,75, Dresdner Bank —, do. Bankverein 117,75, Leipziger do. Desterr. Staatgzb. —, Lombarden 141, 00, Banque de France ——.

—— Q Q W Q GQ D

o Oo G O .

. . ö.

11

13,70 14.06 13 600 1416

8 2

82 1

7712

Q Q C d 0 ; DSD e .

S SSSSSS

a

n

leve 14.44 Wesel 169060 N 1

uß. iz 3 Nünchen 1 Straubing : 1617

Regensburg 1607 Meißen 2 15.20

2 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 40

* *