Hannopber wohnhaft gewesenen, dann in Amerika] geschlofsen. Die Kosten fallen dem Gastwirth Emil mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J 1II. Zivillammer des Königlichen Landgeri H , Oeffentliche Zustellung. ĩ . , und durch biesseitiges Urtheil vom Ottke f. Sommerau zur Last. Siebente Ziolllammer des Königlichen Landgerichts J. Dresden auf den 29. Januar . H mann Carl 3 zu 1 Berlich n. . J Kursk⸗Kiemw Eisenbahn⸗Aetien 2 Zimmer 40, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei; Inhaber ders Fiemna Jullug Marr Ham- L. A5 Rentenbriefe. Wir sind von der Direktion der Y dor au · Men · Wornnesch Eisenbahn Gesellschaft
ai n . ö. ö n Carl ,, . . ih 6 1900. — en u e, 6 w . ö dschuh. Wäscherẽ Raue gemeldet, die vorbehalten werden: nigliches Amtsgericht. J. reppe, auf den Gp. Februgr „Vor. dem gedachten Gerichte zugelg ssenen Anwalt zu ;. s,-Handschuh.Wäscherel und Färberei zu 124 S 1. A 9000 5 O B 2A a. die Witiwe Sophie Äuquste Junge, geb. Raue, . ,, mittags 10 Utz, mit der Kussorderung, etnen bei stellen. Zum Zweck, der öffentlichen Zustellung ui . pertreten durch Rechtgzanwalt Dr. Voelker ö 11 63 163 16 , . 16. 19g ecufttaht, die am 14 ,, ö S. enclett werloofung wchtebemner Wlteier: õhl38 ben nedachten Gerichte zugelaffenen Änwalt ju dicser Aussug ber Klage belgnnt gemacht. n. Chrenfeld. klagt gegen den Kaufmann Carl 1279 1294 1335 1377 1467 1610 1873 168565 1741 a 20 z dee ff 1697 1832 2436 2779 2857 3279 340 , 3 68. 32 2436 2779 25857 3279 3401 3466 3632 3703 4183 4221
zu Garding, Antra steller in,
b. der Modelltischler August Raue zu Moritzberg bei Hildesheim, Parchim, vertreten durch Rechtsanwalt Hr. Piede. wird bieser Uuszug der Klage bekannt gemacht. Dresden, den 12. November e bekannten Aufenthaltzort, wegen Patent 2966 3516 3829 4044 4064 41654 4200 42312 4488 7928 8029 8688 8689 8850 9495 9628 9924 1 10229 1116 ge 80h 5ahß öns gos joi?s 10229 11165 L152 1766 1170 12305 12336
Hemer Carl Raue zu Hannover, Wagener, snann daselbst. erkennt das Graßberzogliche Amtgz., Berlin, den 15. November 1909. Geißler, Sekr. 1 ug und Veräußerungkeverbots, mit dem An. 4543 4614 49065 4925 4927 5037 5096 z he2z. . 12688 1!
straße 2 III, ericht ju Lübz durch den Amtsrichter Mold Bienotsch, Gerichtsschrelber —— ter Feststellung, daß das jum Patentami ju 545] 13 hö ö . 6. . . . . . 16 . ii ng, äpays-— 71 — Dit
,,, hecht: des Königlichen Land erschts JJ. Ziviltammer J. 65761]. Dessentliche Zuftellung. mn w li thb suf zen Hlamen Cami ä öh ö äh sig che s , dä, e =. k
geb. Raue, zu Hannover, Wagenerstr. 8 II Dle Hypothekenscheine über die zu Grunde und w Ver Ludwig Schillinger zu Queckkzoen, vertreten Narr angemeldete Patent und Verfahren unter der e438 676 6837 637 7023 797! zl] 7314 7315 1034 1 -= 16345 Ils Ilz 3. 6 . , ö. , ,, w — 5 . ( 23 2375 43331 — 43335 43491 — 43495 43536 — 435 3936 —- 439
die Chesrän bes Reisekulschers Christlan Hart! Hypothekenbuch des Erbhruggeböftes iu Granzin ein; [65766 2 , n, , ,, , , , , . audgericht Hamßura. dul Mer, nö Fifth ,, Gulsse tr, u . Fent, ss, fit öl g öh öähg cel sähe, ö, =, , ll =, d= ,. =, ö. , ,,,, in , , , , e n , ,, , . * 9 ö . 22 ö i 9 — bo421 35 2 5
mann, Therefe, geb. Buschmann, ju Hildesheim, getragenen Kapitallen Fol. 16 von 500 6 nebst Cesseutliche Justeliun ir ich ec nt ngen ben Wilhelm 6 Almstr. 31 Lö Zinsen, Fol. 17 von So0 M nebst 4 Zinsen, Die Ehefrau Äuguste 6 n ,, nn, . ehrt, in hum des Klägers ist, den Beklagten kosten. 19135 1093, 3 10531 10718 111 4 ir, , , .
; — guste Wilhelmine Elisabeth Amerika mit unbekanntem Aufenthalt abw Gigenthum ; 9 36 10578 10873 19531 19718 11139 11235 65801 —— 55805 67231 — 67235 67706—- , , gen,, en, d, , ,. .
. 3. . , Martin Hoff !? Fol. . 500 it 44 ö , Spalteholß, geb. Stoß, jun Hamburg, vertreten wegen, Ginwilligung in die Löschung n, sillg und falls , , vorläufig 11245 11495 11712 11854 11856 11941 11995 e . . i g os , ,,,, ae, 16 6 ; rl, r. 5 . in Olden⸗ 8 h 4 ne b, h eich ö 5 295. Sep⸗ durch Rechtsanwalt Dr. Hugo Friede, klagt, gegen ee gd mit dem Antrage, den Beklagten kosten. pollstreckbar zu pffan an e , ,, . nach 1203, 1210; 12182 12197 124565 19632 123686 bekannt zu machen. Die Rückjahl der Atti elt. M*. hehe her 1 , nn, , nn n, nn nn,, nn, Jebann Fentrich Wilbelin Spalte. Käüig schudig zu ettennes, in die Lölchunß ders an re nee, denn, aiferl. Bölentamt 3333 bb hs, Löö4 its öl isis 1. Februar ol aö. , k h 4.5 1st a * 8 ĩ , gh nüt 3 z enli . ier Kosten 9 Ver⸗ holz, unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver⸗ den Grundstücken der Gemarkung Queckborn Fl. u Berlin . 3 e . 5 erwähnten Patentes 13239 13491 13497 13505 13526. . nestant
u Et w. 2 asti Berechtigte sind schuldig, sich r . 9 . ner afl n zur Last laffung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien ju Nr. 343, 163 4m; Nr. 344, 713 qm; Nr. 34 in der Pa ö. 3 ; . assen und zuzulassen, . A0 Stück Litt. . zu A500 — — Restanten, .
5 1 ö 9 k . 6 ick . (e. fahrens fallen ö n 3 er g cler, kund ladet den Bellagten zur mändlichen 56 4m; Nr. 168 3137 uz, Fl. lz. Mir. r, wolle dem elben aut . angemesffnen Hast, „113 134 r7a5„tld, tos 54 fs s'6h sb, ä; Verloost Verlooft . 66 . kern, e. . K ei 3 Gr, äche, Häenblün deddhtechtostecltg Kar dle III. Zirl, zääg un; und Jir i, Söö un bäftnden d.. Gen straft. Berk er n, ger. genannte Patent und Jaös 1396 zz jörz Voz 153d dhl 33 di Nr. im Jahre Nr. iir e. n., Nr. . we 3 . , , . thijues hlußurthell sich Lübz i. M.. 25. 1 * zagericht fammer beg' Landgerichts zu Hamburg (Altes Rath, schräntungen einzuwill igen und das Urthell gegen erfahren an . 6 eh , wie den Kläger 256653 263 2565 2066 2h39 d0o3d 3077 3114 3122, en, nt. im Jahre im Jahre t ) 36. mg, 3 . ö * ar, wee. Großherzogliches Amtsgericht. hang, Admiralitäistraße hö pt., Zimmer Ni. 13) ev. ohne Sicherheit leistung für vorläufig doß. oder die lit geri ce nh. uber a fn, zu verkaufen 3313 zzz 3abi 3575 zöößs z6r0 zei 355 3968 ne, . . fe 3 . . kaßn sie r chung] Io62zg O niche Zustellun auf den Lz. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, streckbar zu erklären, und ladet den Bellagten oder sonst irgendwie darü ei zu ö und ladet 4063 4079. . 238 1 1897 . 140 4 ih 2 e n k. . k l 3 10h . . 6 J ill der Auff'rderung, einen bel dem gedachten Gerichte zur mündlichen, Verbandlung. „des. Rechts treit den tlg ten . an . erhandlung des 191 Stück HLitt. CG. zu 300 he 3 13939 3 1334 361 1598 3209 1592 h fu gen l? gn ae rtennen?. auch weder Rechnungs. K i n! burn? zu? Halkerstadi, Büstern/˖ M Alafsenen Anwalt, zu bestellen. zum Iweck, der bor die Crtte Zirl kammer des Großherzogl. Land. ehe ihn, lid n X an mer gif d .. 6 1598 k — . . 3 333 1395 wir sung, ee hen, che en g Rtutzꝗ ungen , „lle hing we lief Ke eöber lag gert in Cöleßen auß Dienstag, den 3. Januar g ,, ain el Hi i , e , ,,,, , ö ,, 1, sh I 3ßᷣ 1355 das s r Tol was alsdann von der Erbschaft . Ende ch uren Hein ick Zander aus Halber. Damburg, den 15. Nobember 190. einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwall der Ausfor , ,. , n,. a . . , 1857 , r, 15 9. 12 .
ee, ee ne. . 5 ö . 4 r , , Henze, Gerichtsschreiber des Landgerichts. ju bestellen. Zum Iwechke der öffentlichen Zustellung sugelassenen 9 ö 66 ; ö . . Zwecke der 1433 103 03] zh häh0 höht höbh Stzis Shiß, 1. 1 35 453 139 nog gen rr, den , e ener ion Hetdiche , oer gerüche, Gäetzuäs, m wird dieser Auszug der Klage belannt gemächt. fen lere J , , 3 ee Tos. 1808
g. cl Te cl, ee. ,,, . J , , l, ,,, e, . den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären Deffent liche Zustellung; De Han falt, Ce c , e ern gericht . Dahlmann, . öh] gihh. gözg gz gts zog oz hhho 356 ( im , 66786 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Die Ehefrau Ernestine Auguste Heriha Paul, geb. SIerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3333 Toe0'* TGM i638 Gba iss löhech, natheil vom 2 November 1300 ist bin. a n, n. . ö,. 16 86. rem , d, n,. , . cen! ö J dog rc Fasz. ** 1555 1ͤ1353 j 7 z ammer des Königlichen Landgerichts zu Valbersta osenbacher, klagt gegen ihren Ehemann, eizer 65816 Auszug. 65 966 1842 86 393 i, , . . . . . 1 . , ur den? B. Februar 1801, Vormittags Grnst Hermann Kaul, unbekannten Aufenthalts, wegen Ber Sattlermeister Korbinian Butz von St, Woli. öh l bo]. 8. , nnn, ö. 3345 136 . 1 ,. 1 we, 9 . 2 Dei 9. i lin be el! Glaäublger, die ihre 160 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem ge⸗ bötzlicher Verlassung, mit dem Antrage, die Ebe gang hat gegen Staugl, Johann und Mat, In n, r. 6 ng. , in 173945 3955 , Ho5hg 13145 3335 49g - 445 1895 k—
. 4 n bi j 3 Nov . borschrists⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. der Parteien zu scheiden und den Beklagten Bauergeheleute in Thon, Gde. Pyramoos, wegen Fot, Königsberg i. Pr, ‚ n, ö ir, S l, 13174 135365 13635375 T3670 Iĩ3358 1955 12352 4933 -= 51845 15535 . 470 , , r, . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer für den allein schuldigen Theil. zu erklären, derung Klage zum K. Amtsgericht Haag gestellt, mit Iliserin, e . urch, Rechte anwalt Vodtky in 14553 1st 11635 145823 12345 tas 1 135 ö 76 = 35336 1355 n er Auszug der Klage bekannt gemacht. und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver dem Antrag: Ragnit, gegen den h , , , Schulz, zuletzt 13333 16365 365 . 3 1 253 ö. Böäßo iso. 3 Haiberstadt, den 14. November 1900. handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivil⸗ J. die Beklazten sind schuldig, 1586 M 73 3 in Szillen, jetzt . elannten ufentha te, Bellagten, I 333 6637 16107 18535 16336 r ö Berlin, im November 1909.
Sever in, Assistent, fammer des Landgerichts zu Hamburg (altes Rath⸗ Hauptsache zu bezahlen, wegen , ,. einer , Tach nuhr ist , , , . 1 3 Robert Warschauer Æ Co.
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. haue; Admüralttätstraße 56) duf den 35. Januar III. dieselben haben die Kosten des Rechttzstreite⸗ Termin zur gor ctzung der münr lichen Verhandlung en eg 17313 12355 12375 176 17533 sessz36 . K — 1901, Vormittags 9iss Uhr, mit der Aufforde⸗ zu tragen bezw. zu erstatten, . 5 urn . n , 175662 75658 7785 9636 I Shoh 1365 l6o 836 . . ö . 6 ⸗
uhr, gerichte Kagnlt, 6 , gs ag Kursk⸗Kiem 45, Eisenbahn⸗Obligationen von 1887.
erfolgt zum Nominalwerthe vom
Ver loo st
Nr. J , . — 8 im Jahre ! im Jahre
a HO9 4.
.
—— ö
(bõq4 66] Bekanntmachung. ö ; ; ; ö ; * ö Durch Ausschlußutzhreil des unterzeichneten Gerichts ,, geb. er golf ,, f r, en li K Immzr Nl 12. bestimmst, zu welchem de Blat 136584 1865. 155 K J 19/1. N k 0 f vom hrutigen Tage sind; ; id „enn ächtigter: Rechts. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt d die Beklagten zur mündlichen Verhandl kermit geladen wird. Zum Zwecke der öffentlichen 1365 e Ja der am 19/1. November 1960 stattgehabten 14. Verlossung der vorst Iz die Schuldperschreibung der konsolidierten 31, Grafser, zu Wel dau, Prez sbevo kms sötig ustellung zug g und die gten zur mün hic andlung bar ln wird diefe ädung befannt gemacht 19063 192355 19507 196556 19715 19775 19792 sind folgende vormals 4 0Moigen r ge, Staatsganleihe von . a, wb, ne n ehen . 16. November 1900 , , , , digust, wen 16. Noyem ber Jö ö ie, 6 2024 26515 20566 26045665 26533 22 Obligationen à 2000 311i 279 634 ü 2 , , ! . ,,, ; bern a, ., 164 . = Plis eri elbe 20543 20666. 40593 - 40594 41613— 41614 43373 —- 43374 4371 4 . , n, 3 Boehme, zuletzt in Zeitz, jetzt unbekannten Auf, Pohlmann, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vorm. O Uhr im. Sttzungs saale des K. Amtz⸗ des ginn n , md n ö. 16 Stück Litt. D. zu 785 4. M4493 44493 44551. 1 6 0 fn rn, vormals Too igen Preußischen Staatsanleihe Pär entbalis, wegen Mißhandluüng, Ver agung des Unter gerichtz Haag. Die off al ige Zustellung der Klage ö , ha 2346 * 65e H, on ieh fern haz 20387 16315 –Ä463i6 46515 - 65515 47151 - 471 ,,,, ne,, wn wn, bn, nnn, wl Temme, les! Sandasricht Hamburg: 9 J a e ᷣ⸗. . zlbl Wös, sd dbl e Phi zor , öh äs, n,, re dg, b,, , n, 300 M, Litt. F Ne. 244 961 über 200 , die Ebe der , n. zu rennen un i ; an Oeffentliche Zustellung. J . o e , . R ö e, is Haag. lä o), — Desfentlich. Zustellung. 375 3789 3991 4090 4193 158 4564 4555 4711 56857 - 50858 51169 - 1170 5id485 -514836 2301 - 230 2753 52754 I) die Schuldverschreibungen der konsolidierten 31, für den gllein schu . beil zu r in R tie Die Ehefrau Bertha Henriette Christine Hübsch= (L. S.) v. Schatte, K. Sekretar. Die Vfl g9caft . Far. Nißlin in Buchau — 4993 5038 o5ltzs bsc o6tg 5325 5h doc, 's) , . 201 Obligationen à 1000 M vormals 4 o a igen Preußischen Staatsanleihe von Klägerin ladet den Helleg ö. , n . mann, geb. Lahrsen, ju Pamburg, vertreten durch pflege THarer n. t, Seifen sabritant in Dachau 56920 6176 633 hö 97] 6999 7086 7 s ih, 149 305 693 774 845 1203 1669 2370 2396 2499 2507 266 18585, JTätt. J. Rr. 45 682 über 3000 / und Litt. E. handlung det r , n, , . . i Rechtsanwälte Dres, Cdm. Kloe Gobert u. Haß, [65114] Oeffentliche Zustellung. Prozeßbeyoll mächtigter: Rechttzanwalt Breit ⸗ 7323 7407 7414 7433 7339 7927 S227 33265 3629 4004 4038 4050 4091 4378 4671 4672 45558 5136 54 3192 * gtr. 1 635 hö bis Ji ot über je zoo , ,, w ,,, , ,,, Steuer. Ver Fabrsfan Paul Schmidt in Breslau, Prec. ore , , z2; gits Cetzh 6 . ? 4) die Schuldverschreibung der Lkonsolidierten 3 uh 6 , , . 6 4 ie mann Sebastian Ludwig Hüb schman n unbekannten bevoll maͤchtigter: Rechtsanwalt Blaß zu Brezlan, . , , . r 9 5 . k 9624 . 9452 9580 10198 10296 10361 10364 1070 ö . ; nen böslicher Ve g, mi g Arzt Dr. Ernst Frã m Aufentb esend, zem An⸗ 9749 9856 9963 10189 10264 190295 1036 43 92 963 2223 12230 12842 12845 125387 1291 Aufenthalts, wegen böslicher Verlaffsung, mit dem klagt gegen den praktischen Arzt Dr. Ernst Fränkel, mn ch epgrlaufig. vollstrehlbares, Uethesl . zn ,, . 9 ö M 2341
. genden
09
* 1
/
*
s 71 3 ‚ J . 1 ) 34 = 4— 8 r . 2 ) 1505 2 . — 4 * — 22 2 . schwerdt in Riedlingen, klagt gegen den Anton Eck, 3376 83978 8425 Sh Sößl S755 S755 35631 6325 5455 6761 6757 s6815 68902 6975 7177 7216 7314 7334
2 11280 11413 3 12000 12010 O82 12804 12857 0 13631 13649
3 Gο igen Preußfischen Staatsanleihe von 1886 ; . z itt. I. Rr 18 865 über 300 , gedachten =, ö , Antrage, die Che der Parteien zu scheiden, und früher zu Breslau, jetzt unbekannten Ausenthaltt, fenen ber Beklagte sei schuldi en I. ; . l ) die Schuldverschreibung der konsolidierten 34, 6 n rene ö. h ö. 8 ng ladet ben Beklagten zur mündlichen Verhandlung des unter der Behauptung, daß ihm derselbe für käuflih ] en e, fh , s . . gestatten, daß 3 11157 11296 vormals A öso igen Preußischen Staatsanleihe von k nn , gn met 1900 Rechtsstreits vor diz Li]. iriltgmn r des Landgericht; entnommene Instrumente noch (inen Reftbetrag von nr . ö. n, n. ie nen, . .
— 1. 5 1 — e e 900. 8 ö 8 d ralita c 56 362.95 M ver em Ant e J en ere Blew Philipp 8 20 2283 237 52
lu Ham hung Kilt dꝛathhans, Abmtea lttätstrsst l) 360 cen schulde, mit derm Ant rage haumer von Hundersingen, O.A. Riedlingen, zu— 13319 13326 13340 1 — . I J J
18765 79 1g e . 200 M66, ; f lidl t Sommer Aktuar 8 1801 V z 89 uh 8 th l 6) die Schuldverschreihungen der onsolidierten . ; ö, auf den 29. Januar Vormittags Sr Uhr, I) den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger , n, en. ; w . 297 195 gz O igen Preußischen Staataanleihe von 18586 als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachlen Gerichte dreihunderfjweiundsechzig Mark fünfundneunig . ö 3 . Ipod im 13318 14066 Liti. F. Nr. 21 05 und 21 806 über je 200 M und 66241 Oeffentliche Zuftellung ö z age von wo de, , einzuleitenden Zwang. 14390 14436 ; id ; . 231 e 8 ; öffentli g wird dieser Aus ela uar 196 32,95. Jul 1901 nah . z) ; . , , Bie Gbefran Florenf ing warden, geh, dhl. . J 66 a , n. e . 3 961 Li, 101,2 u. 107111 auf Matkung Hundersingen, 1369] 13621 15364. itt. F. 2 298 go3z über j 0 rogge, in Hannover, Calenbergerstraße Ń. . Proieß⸗ ö 83 Rovember 1900 ⸗ ; ö , , , Tenn, D. A. Riedlingen, suche, und habe demgemäß diese 373 16415 1643. 439 1677 Litt. F. 295 854 und 298 903 über je 200. 6, . 5 ; . * Hamburg, 16. Ropember 1900. 1901 zu jahlen und die Kosten des Rechtestreitz z 64. Herriedla cee 5 9. . ) dir Schuldberschreibung der lonsolidierten 3 bevollmächligter Rechtsanwalt Dr. Meret . in Diederichs, Gerichtsschreiber des Landgerichtz. tragen Hrundstücke zur Befriedigung der kläÿgerischen pfleg—, 17294 17 ai7 17431 . vormals oo igen Preußischen Staatzanleihe von Hannover, klagt gegen ibren Ehemann, Arbeiter und ted e e , a n 9 3 Das Urtheil für vorläufig vollstreckbar in er. schaft für die genannte Zinsen f ocberung von 200 S 17535 17590 17598 17602 17705. 60906 61066 62050 62434 62506 62631 62919 64416 64434 647890 f 1884 Litt 1 Fir. J6 635 über 200 M , Paul . ö sobss) ga men klãren ö ; . ö. . . 11 Bestimmungen II. 35 υ— Rentenbriefe. 55633 65687 65765 6579 65966 5s2z11 66329 66 Wi 66514 6 36594 66635 6Ssos , ,,, , wen , , ejw. Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter [66768 andgericht Samburg. Ger glzn ö Berlerarkem zur münn s Iwangapersteigerungsgesetzes herauszugeben und 22 Stück Litt. L. zu 3000 „M 76 igan 2 500 4 Litt. B. , der Preußlsche Staats chuldichth ö Mai ber Behauptung, daß der Beklagte sich gegen den Oeffentliche Zustellung; m. Kläger ladet zen Beklagten zut mündlich die Koften des Rechtestreils zu tragen. Die Klägerin 82 560 576 642 711 752 3 1176 164 3874 53920 54010 . r. ö ,, . 1842 Titt. G. Nr. 38 731 über 50 Thlr. — 150 6, Bi 6, * , 8a 6G ar fsos ? n, S Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zril. e, ef nf h , ö 62 7141752 379 l 1649 K . ö 53 . illen der Klägerin seit dem Jahre 1891 in bös licher Die Ehefrau Mathilde Jacobine Marie Helmker, an, , ,. ö ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 2046 2182 2495 2766 2861 2872 2939 3228 56246 56366 56370 56545 56612 56705 56874 57040 9) die Schuldverschrelbungen der konsolidierten 3k, a asss ; 5 fammer des Königlichen Landgerichts ju Brzolaä R ̃ hau fg er iq Fenli 3 n . J , vormals Too igen Preußischen Staatsanleihe von Absicht von der häuslichen Gemeinschaft fern gehalten geb. Köllssch, zu Hamburg, vertreten durch Rechts · auf Ken 13 g eblilar 1 So , Gormittags d hir dez Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Riedlingen 3747 3766 3775. 584827 58500 58504 58573 58772 58944 59286 59428 59 1880 Jitt 19 * 3539 168 hig 239 171 und 292 88 habe, auch die Voraussetzungen sür die öffentliche anwalt Dr. Leopold Könige berg klagt gegen ihren 6 . * rfsorderung e. n n gerachle uf Freitag, den 4. Januar 1901, Vorm. 2 Stück Litt. M. zu 1500 1855 6is95 5ig45 61977 632955 62949 63174 63 ier e 0 , von 1337 Litt. B. Rr i So Zustellung seit Jahresfrist gegen ihn bestanden haben, Ehemann, den Tapezier Friedrich August Albert Gerichte zugelassenen (uünnell zu bestelle 1 10 ühr. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung 90 181, 4734 65530 66354 66367 66422 66484 66568 6667 pi 287 und 552 99h . je Zo * von 1865 mit dem Antrage, Königliches Landgericht wolle die Helmker, unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Jwecke der fentlichen ZJustellung wied diefer Aum vir die ser Auszug der Klage betannt gemacht. E14 Stück Litt. N. zu 3090 M 7204 67267 ; Fitt F. Nr 6h 706 vher 366 . irt R zwischen den Parteien bestebende Che scheiden und Verlassung, mit dem Antrage, die Ehe der Par- 9 Klage bekannt gemacht. ; , Riedlingen, den 14 November 1909 108 187 369 752 962 1073 1086 1167 145 zur Rückzablung des Nominalwertbes am 1. Februar 1901 gezoge Rr. 16 4566 über 150 M6, von 1353 Litt H. den Beklagten für den schuldigen Theil erklären. Die teien zu 'scheiden, und ladet den Beklagten zur Breslau, den 6 Nobember 1800 Gerichtzschreiber K. Württ. Amtsgerichts: Klotz. 1812 1850 derselben erden aufgeforbert, den Romsnalbetrag . gꝛioge: Rr. 34 912 über 150 a, von 1835 Tätt. P. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ö kw — 7 Stück Litt. O. zu 725 M6 in Berlin bei' Herren Robert Warschauer E Co. Nr. 365 3 ö 1 „1357 1KMilgn lung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 6a des 1II. Zipilkammer des Landgerichts zu Hamburg reibe, ven Rönleltchen Landaeri bb b2] Oeffentliche Zustellun 29 130 204 382 460 1676 1823. Mendelssohn Æ C r. 687 363 über 500 MS, LTitt. E. Nr. 1010 938 Eezniali 5 * * e ne, m rshrähe 36 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. . . lung. 24 3 . 12 . — . . elsloꝝu 269. äber TWöo' be, art. I. Fir. 125 ais über 156 Königlichen Landgerichts in Hannover auf Montag, (altes Rathhaus) Admiralitätstraße 6 J. auf den Der Schriftsetzer Joh. Kroeplin in Bremen — Die ausgeloosten Rentenbriefe werden den In⸗ ö der Berliner Sandelsgeselschaft, der lonsolixterten Iz do igen Preußischen Staats den 28; Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, 15. Jauuar 199A, Vormittags 9 Uhr, mit ö F vertreten durch Rechtsanwalt Friedrichs in Verden — habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, ö . Direction der Dis conte Gesellichaft, anleihe won 1890 Lätt. B. Rr. 135 3236 Über 300 M mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte lõb2 42] . klagt gegen den früheren Buch druckereibesitzer Engelke den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe . „Fraukfurt a. WM. bei Derren M. A. v. Rorhjqhiid * Sac nr kiasloz errldn ö . — ua, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der zugela ssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ö Oeffentliche Zustellung einer Klage. zl Achim wegen Forderung, mit dem Antrage, den der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr vom Ver falltage ab gegen Einlieferung der Obligationen in GEmyfang n nebmer 2 Berlin, den 7 Rovember 1900. Zustellung wird dieser Auszug der Klage offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Nr. 35 414. Die Frau Gg. Fel. Schuster Bt Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 350 zablbaren Zinskupons, und zwar zu . Serie VI] 1901 hört die Verzinsung auf. r 1 ide, an* weir r Witzeilung 8e bekannt gemacht. in Edingen, Prozehßbevollmächtigter: Nechtsannall ju verurtheilen und das Urtheil gegen Sicherheits- Nr. 6— 16 und Talons, zu II. Reihe II Nr. 4 — 16 Restanten: ö e ,, . Hamburg, 16 November 1900. . Pr. Kaufmann bier, klagt gegen den Kau mam sestung für vorlaufig vollstreckbar' zu erflären, und und Anmeisungen vom M April 1991 ab bei aus der VI. Verloosung per 1. Februer 1893 jablbar. 1 Cbligatien aà 500 . — Diederichs, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Adam Wolf, dessen Aufenihalt un belan nt ist fiiga landet den Beflagten' zur mündlichen Verhandlung uuserer Kafse hierselbst, Traghe imer Pulperstraße Litt. A. Ni. 6682; . b4b7] . . . . w zu PHannheim wohnhaft — aus Miethe au Jer des Rechtsstreitz vor die Zivilkammer J des König Nr. 5, bezw. bei der Rentenbank⸗Kasse für die . aus der VIII. Verloosung per 1. Februar 18895 jaklbar: z Obligatienen a 1000 Auf Antrag des Tischlergesellen Friedrich Gehlter löhg6zs! Oeffentliche Zustelltug,,; ob]. Oeffentliche Zustellung uthellung ůes Befiagten zur Zahlung rer bi, öen Landgerichts wider (lter aus Frestag, Provinz Brandenburg in Berlin au den Nr. Sö23z 276 s4hs ; aus Nenstadt. Wagenfeld, jetzt in Wetschen, ist das In Sachen Peter Störmer, Taglöhner in Breiten. Bie Gigenthümer Albert Dur Fttilie geb. Schliey 66 3 nebst. 40Io, Zinsen vam Klo gm ftelluig den 1. Februar L901, Wormittags o uhr, Wochentagen von 9 - 12 Uhr Vormittags in gus der XI Verloofung rer 1. Februar 1898 1ablbar: A CBsiagationen a 1090090 Sparkassenbuch der Kreissparkasse zu Diepholz brunn, Kläger, gegen Glise Störmer, geborene Gebt lel chen ger der. rer Tut w tag an, 2) 66 6 66 jeweils am ]. De un mit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Empfang zu nehmen. Nr. 3141 15061 35708 36777, * Obligationen 2500 Kitt. A. T. 5788 59065 55459, 2 Cosi- Rr. 15 178/4560 mit einem am J. Januar 1906 Vörnig in Brooklyn, dortselbst mit einem gem ssen durch den Rechtzan walt Halbe tlagen gegen den Igbo, 1. Zßanuar 1901, 1. Februar 1 ue Herichte zugelassenen Ünwalt zu bestellen Zum Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten gationen à 500 6 Eätt., H. Nr. 33390 5615536, . vorbandenen Guthaben bon s50,i8 e Lurch Aus, Spahlinger verebelicht, Beklagte, wegen Che— Yan offclmacher Carl Stolp e der Stolpe in 169 Zinsen vom Tage der Fälltekei an. . Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Äus⸗ Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der aug der XII. Verloofung per 1. Februar E899 jaklbar: S Obligationen à 10900 abnberthell vom 1. November hö für raffios fc dung, stellt Mech äzznnslt Got debier, ais eke ln hen, el gere intragrng ae Geund, Kluft ladet den Beklagten zur mird den nn, me las elannt gengcht, Host lan bie geugunten Renten baut. Kafsen porio, Ir. III 526,1 Lbge gts 18e e g ä d g , Tissen 2 300 2 TLiti. . erllůrt. Sfftzialanwalt des Klägtcs mit Schiftlgz; dom kuche Schweben höhe Ren g n in * Artheilurg EI handlung des Rechtsstreits vor das Grehßbeneh h Verden (Aller), 15. November 1900. frei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß Itr. SsJo ron 669g res, æ Obiigatiunen à So * irt. B. . - Hbos6 S234 Diepholz, den 13. Nobember 1980, 36. Dltober igoö gegen die genannte Glise Stätmer ir, 14 mit dem Antrag, die Betlagten kosten Amtsgericht zu Mannbelm, IX., auf Deren Gerichtsschreideret' des Königlichen Landgerichts. die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem aus der XIII. Verioosung ver 1. Februar A900 madlbar: IL Dpbtigation à 20090 KRänigliches Amtsgericht. Abth. 2. wegen Ghebruchs und bößwilliger Verlassung Klage pffschtig zu verurtheilen in e Tölcht ung! der im den 10. Januar 1901, Vormittage 0 a. . ö Wege und, soweil solcher die Summe von So0 Ne. 10863 „108656, 17 Soligationen 10009 . Nr , ws W, be, nö, ,. . zur' Zivilkammer des K. Landgerichts Aschaffenburg; en Bud von Ärlersbörst Nr. 4. jeßt Schweden Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wire e? — in nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf 2313 2603 36330 zoo? zid73 ztos2 38448 387582 8733 Mens. 2 Obkigationen a S0. . 66455] und ladet die Bellagte mit der Auff ordernng, sich höhe Rr. 8 in Abtheilung i Rr. Er für Conrad Aufzug der Klage bekannt gemacht. 3 * 18242 Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem Litt. A. Nr sho? 65280 66s, s Obligationen à soo “ Litt. K. Nr. 55213 56575 56928 Halch netbeil des Königlichen Amtsgerichtz einen bei diesem Gericht zu gelassenen Rechtsanwalt 3 ' Uihtie Henntkoeg — umgeschr lebe nen Maunheim, den 15. November 186, Unfall⸗ und invaliditäts⸗ 2c. selchen Antrage ist eine Quittung nach folgendem 57494 6206 Höndz 66663 66s Bs. . 9 , h eher . pn zu ihrer. Vertretung bestelln, zur mündlichen rr, 6 h ar. e. 1 . 5 Sgr 1.86) 2 lichen Anttgerct Muster: Moskau, im November 1900. 6 . . ö. 2X 8 III 9 ö . 2 9 . . . an, , . — 3 ? z r n Amt gen IR. . LI . 9 d ö 2 1 2 Dr * * . . 1 *. 1900 sällig gewesene Wechsel 4. d. Gelsenkirchen, Verhandlung . , . nach i,, eee 6 Pf. Kosten und in die Eintragung zu willigen, Gerichteschreiber des Großherzogliche Versi herung. J ö b Mart für J 3 Direction der Moskau⸗Kiew⸗Woronesch Eisenbahn⸗Gesellschaft. 15. Januar 1500, über 300 M6, welcher von A Wind⸗ öffentlichen Zuste lung Termin auf Tienstag, den auch das über diese Post gebildete Zweigdokument ü wöohlntzn Hf haufen auf Th. Busemann ju Erle bei Buer geyogen or nne, e g m ,n g. dem Kläger zu beschaffen, das ö . 66221] Wirth Alfred Se Orsth⸗ 1 . nnn , ent . ö 66838] Bertanutmachung . D und von diesem angenommen ist, für kraftlos erklärt. fg V , . ahr „ pollstreckbar zu erklären, und ladet den Bellagten Rr. 12 395 J. S. Wirth Alfted Höland n. . — , Harne ö. . ? H NR 1 ⸗ Josss 5 — ? . feits beantragt werden: Kgl. Landgericht welle er z. ö 4 Stolpe zur mündlichen Verhandlung weier, verir. . Ziechiotonsulen: Dochat in Ct empfangen zu haben, beschelnigt. Von der mittels Allerböchsten Privilegiums vom 6 K ommandit z Gesellschaften
*r e , gen, mh dernber ibo. H Veri vn kennen strei az Königli ᷓ gen Franz? ü on Altdor 13 ) Verk h 5 (Ort, Datum, Name) 1. November 1899 ausgegebenen Obligations⸗ 5 9k ; . des Rechtsstreits vor dag Königliche Amtsgericht beim, gegen Franz Anton Dürse von tor em, aufe, Verpachtungen, beizufügen. Knicihr ber Stadt I , Ruh 6 2 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Königliches Amtsgericht. ) Die Ehe der Streitstheile wird i geschieden. 9 ö dre. . 5 . iu Bromberg auf den 9. Januar 1901, Vor⸗ an unbekanntem Orte abwesend, weg 52 ö — ĩ . Fir Lene nn e shernen e, e n, ,,,, , erdingungen ꝛ*2.. F r , een e er, ss e, , dn dn, . Durch dag am 6. November 1969 verkündete 3) Dieselbe hat alle Kosten des Rechtsstreites zu , . ,, . — . ., . Keine. Werth der eiwa nicht mit eingelieferten Kupons bei! Nummer 1 9 11 13 175,31. 33 35 50 59 63. 67 ber den Verlust von Werthpapieren befinden 5c Aätzschlußurtheil ist der am 16. Mai 1582 von vem tragen beliebundsweise zn ersetz:. Brun her . 3 , . 9606 Gre nh Badisches Les, reicht Gttenheim J . der ugsahlung vom Kapital in Abzug gebracht. 68 69 70 71 102 125 147 151 156 165 169 184 ausschließlich in Unterabtheilung 2. Gigenthümer August Klemte in Jodyn an die Ordre Aschaffenburg, 15. November 1900. Je r dn, ves Koni lichen Amte gericht: en J,, November 1906. . Die Versährung der auegeloosten Rentenbriese tritt 136 199 192 2606 261 202 215 225 242 257 255 w rl ere fle, O, e,, gi nehnln ö,. een gib ee, e, Gre Landgerichts. richtsscht g g — . rem, m, E Kart. 5 V l nach den Bestimmungen deg § 44 a. a. O. binnen 262 267 286 257 288 221 292 296 314 315 321 66004 Actienbra 1 Ani Karge über 280 00 ausgestellte, am 11. Juli 1882 Der Kgl. Obersekretär: (L. 8.) Daschner. k er bosung 2c. von Werth⸗ 10 Jahren ein. . 331 345 357 366 372 374 375 378 382 388 396 mere 29 fällig gewesene Wechsel für kraftlog erklärt. —— —— bg h] Oeffentliche Zustellung. ö — —— ö Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, 4900 4109 418 420 423 423 429 419 450 453 462 vorm. Graessel & Ce Hof i / Bayern. Königliches Amtsgericht zu Wollstein. 65759 Oeffentliche Zustellung. Richard Hennig zu Dresden, vertreten durch Rechts⸗ [66222 i papieren. daß die ausgeloosten Nummern aller gekündigten resp. 463 4683 474 482 485 486 500. Einladung zur ordentlichen Generalversamm- ; . Bie verehenichte Kutsche? Agneg Antonie Pauline anwalt Türk in Pregden, klagt gegen den Zigarren, Nr. 12394 J. S. August Welte Die bisher hi zur Cinlösung noch nicht präͤsentierten Rentenbriefe Die Einlssung dieser Anleihe⸗Scheine und die lung am Donnerstag, den 6. Dezember A900 166452] Im Namen des Königs! Wolf, geborene Lindner, zu Rixdorf, Walterstraße 28, händler Johannes Höppner, früher in Dretden, Bazischen Hof in Ettenheim, vertr. . . Dirie lber den V * veröffentlichten ee ,., durch die von der Redaktion des Königlich Preu⸗ Auszahlung der Beträge eriolgt vom 1. April Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei . In der Aufgebotzsache, betreffend Aufgebot der Hof, parterre, Projeßbevollmächtigter: Rechts anwalt etzt undekannten Ausenthaltz, wegen theilweiser Dochat in Gttenheim, gegen Fran mne . von Werthpapferen befinden sich sßischen Staats Anzeigers in Berlin heraus- 9601 an bei der hiesigen Stadtkasse, der Rhei⸗ Tagesordnung: ö auf dem Grundstück Sommerau Blatt 60 in Ab. Max Danziger in Berlin C., Alexanderstraße 38, Rückzablung eines zu 36 o o verzinslichen Darlehns von Altdorf, 3. Zt. an unbekanntem ; ᷣ chließlich in Unterabtheilung 2. gegebene „Allgemeine Verloosungstabelle“ im nischen Bank hierselbst, der Nationalbank für I) Bericht des Vorfland und Aufsichtsrathg theilung Il unter Nr. J, 2 und 3 eingetragenen klagt gegen ihren Chemann, den Kutscher Hugo von 1509 *, mit dem Antrage, den Beklagten wegen Forderung. Ver versehentlich i m lbözz5) 8 . Mai und November j. Is. veröffentlicht werden. Deutschland in Berlin, der Breslauer Dis. sowie Bilanworlage. ; ; 2 hat das Königliche Amtsgericht Rosenberg, Emil Paul Wolf, früher zu Rixdorf wohnhaft, kostenpflichtig, einschließlich der Kosten des Arrest⸗ 3. Januar 1901 bestimmte , ngk Hö ekanntmachung, ö Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten contobank in Berlin, den Herren Delbrück, Leo 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichts rathe. „Pr, durch den AÄmttrichter von Woldeck für jetzt unbekannten Aufenthaltz, in den Akten verfahrens, zu perurthellen, dem Kläger 450 M nebst Montag, 7. Januar 1901, Verm. I hm umnd 7 des 86 den Bestimmungen der S5 39, 44 Redaktion für 26 3 läuflich. c Comp. in Berlin und dem A. Schaaff⸗ 35 Neuwahl des Aufsichtsraths. ; Recht erkannt; RK. I15. 00, auf Ehescheldung wegen böslicher 390 /g Zinsen davon seit 6. Oktober 1899 zu zahlen, Großh. Sadisches Amtsgericht Etten mnferer Bet 436 dom Z. Marz 18650 und nach Königsberg, den 18. Nopember 1900. hausen ' schen Bankverein zu Köln. . 4 Aenderung der Firma. Pie Gläubiger der auf dem Grundstück Sommerau Verlafsung, mit dem Antrage, die Ghe der Partelen zu dag Urkheil gegen Sicherheitsleistung sär vorlaufig den 17. Nobember 1609 p. attgefunden nn machung vom 16. v. Mt. heute Königliche Direktin der Nentenbank Mülheim Ruhr, den 13. November 1900. vof i. B., den 17. Nobember 1900. Blatt 6 in Abtheilung iI unter Rr. 1, 2 und 3 trennen und den Bellagten für den schuldigen Theil vollstreckbar R erklären, und ladet den Beklagten zur Der Gerichtsschreiber: (L. 8] 1 Rentenbries e g, Verloosung von für die Provinzen Ost und Westpreußen. Der Ober Bürgermeister: Der Auffichtsrath. Iingetragenen Posten werden mit ihren Rechten auL, ] zu erklären. Die Klägerin ladet den BVeilagten jut ! mündiichen Verhandlung des Rechtestreits vor die J n der Provinzen Ost und West— von Bock. Fr. Krauß, Vorsitzender.
14358 14375 4995 15038 395 15411 8278 38308 39081 39112 39126 39249 39316 39373 394 512 39 209 16317 - 59 Odbligationen à 5 O00 LiItt. A.
39 17168 53836 53908 54089 54145 54273 550
.
9
77
273
343
323
gel z bestellen. Zum Zwecke der Pfenni 240 60 6 am 1. In. ĩ cg 1 841 1
zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Pfennige, und zwar 240 sofort O0 S am 1. Ja eff gem Gruhdftüctöparzelicn Fir. 7 7 X, ls 1315 5 5 6110
9 4
ö . ⸗ 363. . a. — — 6 — .. 2 — — —
ĩ J 16 17 17
5 150 17527 56193 ‚. öb9g?3 571535 750M 53060 S508 S5s05? 35115 55340
86
3919383 5
1
Cc 2 224 221 — “ 1
8
65451] erklärt.