len n Aetien Bier Brauerei Marienthal. rn = lsäns Brauerei Alet. Ges 14 z Neunnndzwangigfte ordentliche Generalbersammlung der Afftonäte im Saal Nr. 4 der Kieleselder Nähmaschinen. und Fahrrad. z r- ĩ . . V B . Börsenhalle am we, e, 5. Dezember 1900, 2 Uhr lu q ltr n, JJ Fabrik A. G. vorm. Hengstenberg C Co. Diedenhofen Nieder⸗Jeutz 1 E 2 t E E 1 1 n 9g E ; . Zerhtec latte ze gussf fe , sllands , , zul Deutsch en Rei 5⸗A . hniali ̃ b. Vorlage der Betrlebsabrechtüug ünd Bllanz. . . ö Pöreau der Zranerei in. Nieder- Nutz fie den ; 5 nzeiger und Königlich rell l en Staats A ; 6. . . F breobilam und Gewinnvertheilung, sowie Entlastung des Aufsichts⸗ Z. ordentlichen Generaiversammlung nean n se, ,. Generalversammlung hien . 276 1 . . . zeiger. ö ; ngeladen. rathg und Vorstands Donnerstag, den 26. Dezember a. C., Nach. Tagesorbnung: . 0 Berlin, Montag, den 19. Noyemher 1900
d. Wahl eines Mitgliedz des Aussichtgrathz. mittags A lihr, inne laden Die zur Thellnahme an der Generalversammlung erforderlichen Stimmkarten sind gegen Vor— ß 8 J nner, ⸗ ) Bericht des Jufsichttraths und des Porstand;; ter e e n r n,, — — zeigung der Aktien vom 20. d. M. an bis zum . Dezember d. J. inklustve, zwischen 10 bis ,, 6 . über, as Ergebniß des Geschijte hn ö n , n,. . rĩ —— —— A Uhr Vormittag. im Buregu der Notare Herren wre. Bartels, Des Arts, von Sydotm nehmen wollen, ihre Atti bis spãtest eus 3 Tage 18991900. . ö . 751 6 1d glust. unn d ner u. dergl . 5. Jommandit⸗gesegschaften auf Akt i D Rems, gr. Wäckerstraße 135 in Gimpfang ju nebmen, woselbst gleichzeitig für jeden unserer Herren vorher (den Tag ver Bckfaimhrlung n 2) Yeschlußfasfung über die Vorlagen sowie äh Un sellääinza Invaliditits. . Jerficherung. 7. Erwerhg. und 1 2 f , wien - Gesellsch Aktionäre ein gedrucktes än gen des Jahresberichts, sowie der Betrlebgabrechnung und Bllanz pro mitgerechnet) e . 1 ie der Verwaltung lu ertheilen de Gnilastu rn ö e . Din tn n, , nh ingen i. 64 ; 6 ez 1 E E * — 9 e n k 1 ö. laub in Berlin, bei dem Barurer Bankverein 3) n. über die Verwendung dez 4 ng ꝛ6 von Werthvavieren. e . Recht an walten. — 8. dor in Barmen, bei der Westiälischen Bank in ' 6 . 4 . dene Befanntmachungen Der Vorstaud. Bielefeld oder bei unserer Gesellschaftskaffe Ar en gen arg bellnahe weren is ng nen sh K ⸗ bög9s9 J ; ; h ; lu 4. Dezember d. J. im Buregn der Ges bmmandit⸗ esellschaften n. 66168 . * deponteren. w n, . Buresai der Brauerel . 1 F G. Wetzl Acti s 6699s) soßo)3) ö diet he, Diedenhofen Rieder. Jeutz oder h auf Aktien u Aktien⸗Ge ll G. Wetzler, ctiengesellschaft. Die Herren Aktionsre der Allien esellschaft Erserlichez Brauhe . ; ; ö. Reriht ver n ats über die Yräfung] den Herren Mayer C Co. in Metz unter Von * 9 l = Zufolge 1 ; E fär Donnerstag, den 6. De ; reer rs ren baus werben blermit zn der au Actien Bierbrauerei 6 Essen a. d. Kuhr. B ergmann⸗Elektromotoren⸗ und ö ö . . . . ö zeizung der Attten oder unter Vorlage eine . Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen . . Louilenstr. 5, anberaumten zember 1900, NMackmaüitags 8 ür, m Restan art Mnchi ner Die ah In Eemäßheit des 8 2* des Statuts werden, die . ke Atftien⸗Ges Rechnung. J,, grichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisseg über den Verlust von. Werthpapleren befinden sih 5 Ubr, einberv fene orbeutliche Gen? . . ĩ J Derren Aktionsre unserer Gesellschaft zur die fähigen namo ! erle len ese hast. 2) Vericht des Vorstands über den Betrieh im] Gemacht werden. autschließlich in Unterabtheilung? . lung und wird dielelbe daber S e, d, wr. ordent ichen Generalversammlung ordentlichen Generalversammülung ergebenst eln -= Vie Attlonäre unserer Gesellschaft, welche an der ge, H, lee. e r fe ah . . . n Bericht und Bilanz mit Gewinn. und Verlust. * 186. Dezem ber d. le gn n 3 den eingeladen. . 3. . 3 . 15 . . . ae nen, Ver h altussfe . 6. . . Ji. in . während der geseblichen Frist im 6003] . unserem Geschastesot j stati finden ! r, in Tagesordnung: eses Jahres, Nachmittags r, auf dem versammlung theilnehmen wollen, können ihre Aktien JFesen scha . De eser nn, der Geschäftslokale der Brauerei zur Ginsichtnahme z ' , . . Bureau der Brauerei in Gssen stattfinden wird. oder Vepotscheine außer bei den in der Bekannt—⸗ 3 Geselschast. M. 66 Herren Aktionäre aut. . n. Brauerei Germania, I) Geschaft *igesgordnung: 1) Borlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung 42 . . u , d, , , , l . 3) Vorlage des Berichts der für die Prüfung . 175 R ö 1 22 e. ] caäftsberichkt des Vorstands, Vorlegung de Vorstand 9 . . lulrechnung und deg Geschäftaberichts des Tages ord machung vom 17. er. genannten Stell ch bei d Nieb ꝛ vember 1900 ; gung der ands nehst den Bemerk deg . * . k ng; . ug k . en der Bilanz ernannten Kommission. , Aetien⸗Gesell c aft Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veriustrechnun f. Oktober 1357 bing mertangen des Aussichtgrathg für . r vom I) Bericht des Aufsichtsranhs und des Vorstands Vorstande der Gesellschaft hinterlegen. h Genehmigung der Bilanz und, Grthellung der Der Borstand. e Artionr⸗ . haft. Bericht des Aussichts raths und der . 7 5 . er 1899 bis 30. September 1900 1 über die Geschäftéführung und den Rechrungs⸗- Berlin, den 19. November 1900. , rn, ,,,, — — ö. Die Attsonärs un erer Hesellicham laden wir bler— äber die Vorlagen s§ 36 Ziff. I) . ö 9 ußfahuzng über ie Hen hmigung der Bilan und Vertheilung der Dividende om] ho des eb̃clansenen Geschifteinir? Bergmann-⸗Elektromotoren⸗ 5) Werl ee Mitglied des Aufsichtzraths an löösss! Brauerei Ae Ges w ee gef g g, n gie, . nn,, ? . 5 2 S* . ö. ö wa 4 ö. 3 un? 6 . 2 84 1 . k * * ; ö * m — . Unsere I . ö. . 2 tag 6 m ce Ung bon ö! ö stã 3.* . 1 . Werber gern ent kn Dhnamo-Werke, Alkliengesellschaft. i bee, d, , ,, n, Diedenhofen Niever-Jeutz nl el g er ll, nl fthtisundenden ler n ge, dr, wann, e. ö . , dn, mne fung er mne, nt, Ter Bworstand Der Auffichtsrath stebenden Kommisston säc die Prtfung der Dse Serrin Uttislns K . i ammlung ein. Vorstand und Aufsichtcraih (8 z Ziff. We Verl n hei . lastung des Vorstandz und det Aufsichtz⸗ Sehr. w. . ee, e. stebenden t mnnlston uc die lung der Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer Tagesordnung: 3) Neuwahl des 2 ‚ Ziff. J Ren der Berechtigung zur Theilnahme wird auf den 8 24 der repipi⸗rt 2 ö. g, sowie über di: Verwendung des Rein. Bergmann. Jos. Pschorr, Vonsitzender. Wilanz des laufenden Geschäftsiahres. am 6. Dezember 1900, Nachmittags 5 u 1) Vorlage des Geschäftsb⸗ inn. uwahlzdes Aufsichttzraths und ver Prüfer Die Eintrittekarten sind bis u 4. . ger, R, men debidtersen Statuten vermsesen. . über die Verwendung des Rein 1 Der Ge chä ts ericht liegt vom Ib, Nope ber ab rf edend ae mn, 4 ) . e e . i enn, Oi . . ö. des Hinte Iegungeschetng im r , . r , Alt en ↄder EGinreichar 3) Reuwahl von Aufsichtzraths mitgliedern. [66987 zur Einsichtnahme für die Drrren rtonãte bereit. sammlung geziemend eingeladen . 1899 / 100. . en . g unf . an der Generalbersammlung Yaselbst liegen auch der Geschãjtzhericht, die Bin un e n , ⸗ * * Empfang. zu nehme 4 Wahl von Rechnunggrevisoren für das laufende Brauerei am Kreuzb Bielefeld, den 16, Man mber 1900. ; Tagesordnung: 2 ericht des erwählten Rvisors und Beschluß⸗ 4. T. . , der Alten, bat bis Bemerkungen des Aufsichtzrathe zur Ci, sttzt aug. . ? EGewtun. und Berlust⸗ Konto nent Geschaͤftsjahr. ; j re el m ö reuz erg, ssz gh) Der Aufsichta rat h. . 1) e e ßfafung über Gehshung des Grund⸗ 9 Hir . i n. rer Decharge. hee n dmr er , , 68 Uhr, bei der Hannover, 19. November 1900. 5) Geschäftliches. ö 66999 apitals. eschlußfassung über Vertheilung bet Rein— 7 8 . Der Aufsi ö an der e n , n,, Altliengeselschaft, in Meiningen, Rheinische Glashütten⸗ ee . . h 26 , ) en,, Reyis pro 19 . 1 . . e . „Bürgerfichen Bra nh au ses- ist nach Vorschrift des § 31 des Statuts der Besitz . 3 . ; . ee. , ,. 36. 9242 a,, 6 9 er- FJeutz, am 1. November 900 ; n Revisoren pro 1900/1901. 1 Ma ; . * 2 6. ⸗ . von Aktien durch Gintrggung in dis hierzu aufgelegte . , ö . Tletien⸗Gesellschaft. — Der Verwaltung erath. Metin ür. die an der Gena hersam mlung theil⸗ . Marder teig. Gin nn,, Liste spätestens an Tage vor der BVerfamm— versammnlung üer write Feneral⸗ Die Akttoräfee unserct Gesellschaff laben wir bier * e n , . (emäß ges bes. Gtatuts ihre 3 6 d , , erfalgt ö um 31 liKr eine außzerordeutliche General. darch ju der achtundzttz auzigften ordentlichen ö . 3 9) zin er r nr, ,, . . gergmann & Co, Altiengesellschast, leb; Pan er“ schristliche Anmeldung Fei der Dire fan ent weder versammlung unserer Vorzugs. Afttonäre Reneralversammlung ein, wache am Mittwoch ammer Brauerei Mark“ . e em her Fabrih sür Isolir - Lei 8 mi i,, . 3 gegen Vorzeigung der Aktien selbst, oder eines der um 3 ihr die 20. ordentliche re,, en 12. Dezember d. J., Nachmittags 6. g e , üg . 8. . Jacquier & Securius oder . ; el ungsrohre und Aktiengesellschaft ür Geldschrank⸗ 4 h . —2 6 . ,, see, g. nh e (ehe, zu Hamm i Weft. he ier erden ee be der wanne ber Spenat zinnalluülens Artiteisin tleztujthe , ,,, n 36 in rd ageger ne er 9 31 11 1 Mir n kFHierz! Iinsere 9 18315 F ) enfeld stat inde . Pie Serren 9 üfton dre 9 8 6 ) 61 . 2 6 I 2 liche Flu ritte karte mit Angabe der Stimmenzahl hatt faden Wir laden biernu unsere Aktionäre und E ie Aktien, är welche das Stimmrecht augaesnbt! ies, Derren Atttontte, der Hammer Brauerg Ueber die Hinterlegung wird ein Depotschein aus- Anlagen. Aetiva. Bi vr, ö 8 6 Vorzug ⸗Akttonäre ergeben st ein. ie Rillen, 1 we das Stimmrecht auf genbt 9 Mark 31 Vamm 1 XW stö. werden hiern it gemãß tellt 1 16 Fir ö g Die Akti zr . — — ilanz ak 230. Juni 1900. verahsolgt. agesur e beiden außerordentli zrden soll, sind mindestens eine Woche vorher 27 ker Stähnren tur nt gema fe welche als Einlaßkarte mur Generalver- sonäre unserer Gesellschast, welche an der . Easstræa. m4 , November 1900 Tagesordnung der beiden außerordentlichen J er 8 2, der Statuten jur A. ordentlichen General- ammlung dient. am 165. Dejember 1900 statsfinbe ; ö 6 4 16. Essen, den . November 1 00. Ge ralve sam 1 * 8 enöl weder versan 11nn 115 Mi 151 ch orm 2 2 1 = si nden General G st ck Generalversammlungen: h erg. unn * Mittwor * den L2. De⸗ Berlin, 17. November 1900. versammlung theilnehmen wollen, können ihre Aktien Sch er ö w . hen Bank“ zemper d. Jr, Nachmittage A3 Uhr, in unser Der Aufsichtarath oder Depotschetne außer bei den in der Belan ni; 23 j 56 9 ng 9 94 59 429 71 Amortiatian
Carl Funke. C. von Lan g⸗Puchhof. Antrag des Aassichtarat z und Vorstands: Ei ren, 6 1 ; V *. J i * 8 116 br 36 ; r ** Ran ö =. 3 . . w. Das Gru ndkapita der Gesellschast, soweit es , , . k in Köln Geschaͤfts lokal, Loꝛ isenstraß hier, eingeladen der Brauerei Germania Actien ˖ Gesellschaft. machung vom 17. er. genannten Stellen auch bei . .. oõ6oos] k , , wren m,, Sam uel. ven Vorft ande ver, Geselscha ft wsnterlegen 3 rer iter Im ig 1 zesteht auf 500 bei der Gesellschaft in Ehrenfeld Sorlale der 8 iz. Bericht des Norftand w . 3 s 2 . reditores 8 tei „Coebenichl“ Actien G esell Aktien u le do) asc. besteht, auf 200 000 M, J K , e llanz, Dericht des Votstande —— Berlin, den 19. Nobember 1900. Abschreibung .. 6 320 67 1 Fßrauerei „Loebenich!“ Actien-Gese schast eingetheilt in 400 Stamm Aktien zu je 500 S zu devonteren und bis nac abgebaltener General— und der Aufsichtgraths. lbblbo Nord I S. Bergmann & ¶ ; II 77g i 5. nr em ne, vorm. Scheeffer Hintze dadurch festzustellen, daß je 2 Stamm. Aktien versammlung dort deponiert ju lassen. N Bericht der Reyisoren. orderelbe⸗ ⸗ 3mann o., Ahliengesellschast, Abgang durch Abb . . 2 Ilöulte m Attter k . . z . ; 5 h — 1599 A965 e n,. n, e , n dn gen in der Weise zusammengelegt werden, daß seder . Tagesordnung: 3) Dechargeertheilung. ; Dam schi ffal ts⸗G sls Cahri für Isolir . Leitungsrohre und , . m 353 40 . ; nr, e, . Die diesjährige ordentliche Generalversamm- Aktionär gegen Einlieserung von 3 Stamm Bericht des Borstands und des Nufsichtsralh— 4) Beschlußfassung über die Vertk 3 * r* Gee [ 2 t. 5 ‚ ö . . infolge Neubauegz 11253 40 34 6227 . . 1 n , 1 ö Ar 1 — 7 211 81 — 11 ng Dot 6 —1 1 mn ⸗ n, ( * 21 ĩ 1 5 . 7 * 1p * 111 111 128 8 — De 4 9 9 ö. . s . ö = * 2 ö — — — lung der Aktionäre findet am Mittwoch, den Aktten die eine abgestempelt zurückerbält und Hhenthmigung der Bilanz und Beschlußfassung Reingewinns. Die Aktionäre der Norder · Elbe. Dampfschifffahrte. pezinl Inslallations · Artihel für elehtrische Maschinen w 1900 12. Dezember d. 8 when S6 Uhr, im die andere in das Gigen'hum der Geselsschaft über die zu verthellende Dioidende, Wahl eines 5) Wahl von zwei Revisoren Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den Anlagen Zugang. 2 138322 S a5. im 0 es 8 é 9 sos E o l 50 * 4 1 94 (. 118 SiBß e ⸗nl b) 81 24 8 en . * 1 ö as I' ; 294.4 6 3 1 ‚. . ö. — 4 4 . 1 1 . . 2 Hitzungszt mmer des Banlb use; D. Sommerfeld & übergeht, daß von den letzteren 124 Stück zur ede des lussichtoraihs; lafndhme eine Hamm i. Westf., den 17. November 19 ö.. Dezember A000, Nachmittags . hr Der Vorftand Der Auffichts Goldberg, Junkerstraße 12, 1. Etage, statt. Einlösung der Dividen denscheine der Vorzu ns eihe d e von Obl en in Der Auf sichtsr ath präcise, im Hause der Patriotischen Ge sellschast, Ges. S Runk. Ph Se b der Tnfsichteratk. Abschreibung . 4 n 8 ung der Vm ndDenscheine Borzugs⸗ dem; 3 bn ö ö nnn . — . f c 2 ĩ J ! 7 6 PB. ö ö h. Se ö ) e , 8 —t Tagesorpnhung: . irie r ie Geschast fene ze wu, etre von 100 000 ; C. FB. Saltg im ann. bei dem alten Rathhause, Zinmer Ne. 20, eine Seubel. Th. Dirksen. Wert eus 1 Sen chm gung der Bilanz and des ewinn 185798 Nummer 1 bis 7 berwandm! 2 Köln Ehrenfeld, den 16 November 19600. . Treppe hoch, statifindenden auserordentlichen 65827 Zugang 2. Verlust Kontos und Vorlegung des Ge 26 Stück zum Nennwerth verkauft und der Der Nufsicktsrath. 65930 ? ülich ; z mn 6 Geueralversamm lung der Aktionäre tingeladen. . 22 ö Iftsberichts ,,. . we, , . 1 ö t r — 189791 . n ,,. 1 6 1 st ; Rest einschließ lich derjenigen Stam m⸗Aktien 65874 Jil 1 her Leder werke. 1 8 schl Tagesordnung: Abschreibun 2 . Festsetzung der Dividende und Entlastung des a , , , 6 , n r . . e Aktionäre unferer (Gesenkfchast werden Flůerw Beschlußfassung über ei Berũ i⸗ , 2222 * 25 517 04 AIußeror dentlich⸗ Vorstands und dez Auffichtsraths die oß, lufsolterzng nicht eingereicht werden, Actien. Gesellschaft sür Eisen und Kahlen. Dig Akt ronäre un erer Gesellschast werden biermit 6 ö. 6 V in unten Herücksichti Utensili . = . 5 3 für kraftlos erklärt wird. e n n , dare. ar zur Theilnahme an der am Mittwoch, de gung der jetzigen Vorschriften des Handels« M0. n.,, 2 . Dre der em,. 16 . ö ö. 3 ö. — Inoönltrstn Rif er dingyn. zInnmeonmnn! * ö ; ö 9 r gesen Faber tea es n I . 3066 r Ar kauf einer Baĩris ö , re Tagesgrdunng für die ordentliche Indnstrir Nifferdingen Unnnendaum. 12. Dezember d. Is. Nachm. R Uhr, im Hote ö. Ce bucht abacã derte Statut der Gesellschaft. ĩ . Sh2 81.45 8 43 Uten ä ien . Ju 66. u! Iwed e d n , mn rn pit ja . Generalversammlung: In der am 29. September d ö tattgt bablen Diß man DJ rselb 1 iattfindenden XI. — 63 dent ichen 2 Im Falle . Annahme 3. Statuts Wahl . 225 S066 53 l ; * 3 Noelle . 51 x U ) bach 9 . e ge e ,, 6 aue, 26 m. — I) Gemeinsame Beschlußfassung über die Be⸗ Amartisationsziehung sind die nachfte bend auf. Generalversammlung ergebeaft eingelad bon secht zitgliedern des Aussichtsratbs. . 79 a0 48 Abschreibung . Gebãude . ö. 25 Ee i dm, . ien schlüsse der außerordentlichen Generalversamm geführten Nummer zur Rückjabln per 1. Ok- Tages ordnung: damburg,. im Norember 1990. ö 63 349 88 Gew inn. -en ar . 2. ure ue, r k ö 88 lungen. tober 1909 ausgeloost worden: 1) Vortrag des Geschäftsberickts und des Rech Der Gesellschafts⸗ Vorstand. k 143 195 68 Außerordentliche Doti . K i n n der S8 4, 2) Antrag des Vorstandes: Serie R. Stück 1 A7 Obsigationen à Fr. 50s. nungsabschlusses pro 1899, 1900. sooro 23 195 1553 9h Abschreibung Genehmigung deg Abschlusses eines Vertrages 6. 1 Absotz J des Gesellschaftsvertrags da⸗ ö ö 495 2 8 98 209 n 4 83 4 38 561 6 85 2) 6 3 ,. der . Und Delhi Der Actien. Gesellschaft . 27 556.98 Modelle * M 1335 J hin abzuändern: 790 793 804 816 85 11162 1234 1291 130 Vertbeinung des Reingewin: s . z 52 107 ,,, 822 tundet auf mit dem Bürgerlichen Brauhaus, Gesellschaft Daz Grundkann er Gesellschaft besteßt 1318 1402 IJaos 1233 115 15s 1575 1576 1356 3) Erth-ilung di Gntlastung an den Vorstand sür Kaffee. Consernixun Mannheim. mmohbilien· Ront . Zugang ..... 10 air beschrãr e. daftung Va Srundkapita de Gesellschaft besteht 131 1402 1 1*— , . ö . Gntla une g Myja S h 2 R '. ei onto H . 90 397 63 mit beschränkter Haftung. aus 550 000 M (Fünfbundertfünfzigtaufend 1728 1772 1811 1818 333 ö und den Aufsichtsranh. ; Die Deren Aktionäre werden zu der am Sams. , 4 44525 1 ; Aussi tsrerht si . den 29. Dezember er., Vormittags Vorräthe. . 190779 59 ö bschreibung. ... ö 1343,40
M; 221 1
75 *
71
1 1
812 81
J 8
) 1
28.
Die Theilnahme an der Generalversammlung ist r, , gel. e,, . . : ö ö ö , J 4 Mark), eingetheilt in 350 (dreihundertfänfzig 2401 2402 2403 2512 2622 2674 2743 2755 276 4) Wahl eines o ehrerer Aussi Ktorerhe⸗ ou tente M rrnßsn 68 stattet wa 9 . . 6 . 9e U in 321 rtl h under!!! 519 , , ; * . ; 3 6 4 . 12 ( * ⸗ . * . nur denjenigen „Atttionären estattet, melche ihre Vorjugs-Attien zu je 1000 (eintaufend Mart 2978 3029 3056 3067 3075 3084 3205 3247 3286 narglieder ( Stat.) und der Yichnunge. 11 zr, im Lokale der Gesellschaft in Mannheim, Vorausbez. Abgaben . ohne Dirt ndenscheine und Talons — und 460 vierhundert; Stamm⸗Attlen zun. öh 4g 3566 665 zses zö4d Jö 556 4530 Prang ton n issin L. 14 Nr, 8 stattfindenden Li. ordentlichen Ge. Diverfe Vebitsren“. 264 61 1.84 Außerordentliche . eth f 2 ö ausgeste lte oder . 500 (fünfhundert) Mark. ; 4092 4381 4516 4656 4661 4708 4830 4833 4849 Bericht, Bilanz un istrechnung ueralversammlung hierzurch ergebenst eingeladen. Bank und Kaßsa .. 112 054,4 Abschreibung. 6 e. e . . , . 1. , r. 3) Antrag des Vorstandes, die Firma der Ge⸗ 5196 5200 5209 5256 5596 5679 5781 5849 6001 liegen ; Wochen vor geralversammlung Vor Tagesordnung Gfftkten und Wechsel. 058 1667 677 240, 97 Ladeneinrichtung: ichte rar. 30 Yin erlegung von A 4 ö zum. *. ezember sellschaft in 6002 6287 6315 655 576 6643 8731 6 g03 in dem Ge . er Aktionär Vorlage des Geschäftgherichts, der Bilanz 5 . Zugang —ᷣ ĩ 97 3. Geschãft: *r B. 74 Abend 6 Uhr, ,, Gesellschafts kaffe Brauerei am Kreuzberg, Aktiengesellschaft 6996 7033 7040 7152 7212 7407 7438 7456 7564 welche sich als legitimieren, aus. ; owie des Gewinn. und Verlust. Kontos. P 1 2 101 787,11 Abschreibun J 99/190 ; Tuchmacherstraße 34 oder bei dem Bankhause ab uändern. . . 3 7 7759 75829 7969 7974 ng des Stimmrechts ift es ersorderlich, Senehmigung derselben und Ertheilung der Aktien · Kapit . . 1000900 Pferde und Len: aß die Atttonäte ibre Attien wenig ens sechs M Kutlastung an Porstand und Aufsichtgrazh. Prioritats . ne 316 , 8 in eh , . r ö. fabrikationabestände:
oder. dem ant bauf . he g 7ö69 7657 766 , ,, dn, . Junkerstraße 12, 4) Vorlage des Geschäftsßerichts und der Bilanz 7986 8901 8125 8167 8221 84 130 S604 8646 * ; . Beschl. ng 5 RBer her bafe set g, pe Vorstands, Bllanz und für 1899, 1900 und Verwendung des — S666 8700 8769 8777 52 8888 9020 g058 9065 . vor der Generalversammlung J 8 k . . , , Temporäre Anleihe 250 000 Bestand R Y ? 8er id 8 oT 108, DViign Und gewinne 9159 927 93365 9367 9390 9433 96 J r esells 6 asse oder hei de Süli 2 o ko⸗ . Uten, 24, . 2 . K * Gewinn ⸗ und Verlustrechnung werden vom 1. De— K Narst , . n. ö 26 ger, e. bie Sz 25 Ziffer 6, und kiegé 3 Absas 2, gauflonen,. . 10 900.3 V ember er. ab im Geschästziofale der Gesellschaft ur 5) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 9930 9932 bank oder bei einem Notar deponier ze e. Au fer 6. un 8 1a, Ublag 3 Aceepte und Kreditoren 249 4538 47 k erer ,n in he ge, e. der Gesellschast jur 6 Wahl zum Aussichtsrath. Serie LI. Stück 108 Obligatione 3x. nach abgehaltener Generalversammlung dort deponer e. ing? Riertels des Aufsichtgraths; Prien zt rn, Jinsen has 3! Bf lenz an. Can. u. ö gd ter. ,,, , Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist loogg 10109 10271 10500 315 10437 lassen. nitio r wahl . ,, wer Nicht eingef eise en . 3 dalbfabrikaten. 13 3652 * (. M obe t MWC. z 9 Arran zr or * 3 soIGer 11m. 7 5) 9846 337 222 70. 1881 0 1 3. ůüsi en 17 N pe ber 901 ĩ — . 3 in er e er J 2 e . K 9 FJ 5 7 * jeder Attionär, der sich als solcher legitimtert, be. 10591 10637 10683 0881 108 2 Jülich, den 17. November 1900 ? eneralversammlung ; ͤ ; Kassabestand .... 1 907 — , , n , rechtigt. Stimmberechtigt sind diesenigen Altisnäte, 11691 11183 112359 11267 11450 4180 1142 ö Der Aufsichtsrath. ine r , zu derselben stellen wollen, , Dividende 1 Wechselbestand 5 ̃ ax Leo. welche bre Attten spatefttns aut slin fen Tag 339 lies; 11756 17 1752 11371 16335 Anton Fisittens, V'rßitzender . re Attien oder die über deren Deponierung i, , fler. . r h aufionen: — — vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand 12030 12047 2080 12140 189 12253 — , , dentschen Notar ausgestellte amtliche Be= HYividende zo Seyi 1900 S6 G . 1017 als Kaution deponierte sobos8a oder den Firmen B. M. Strupp und Roth 12268 12269 12263 123363 12473 12524 12575 65os3 ; . ᷓ lung 26 . . , renne nnn. 1 ĩ . . Effelten... 121153 ö 9? Sohn hier, oder anderen dem Auffichtsrath 1350! 13567 12537 13688 126995 1375 1578 Actiengesellschaft Bierbrauereigesellschaft . zwar bis nach derselben Gewinn ˖ und Ver lust. Konto. Hen nn,, 628 1853 3 71 78 13314 1334 p . . er Bayerischen Bank in München oder Bier⸗Treber gl 307 57 S5, vormals Gebrüder Lederer in Nürnberg. er deren Zweigniederlasfungen in Bam. Mal, und Hopfen' .. . 326 331,59 . wehe ; 1 r bet. Gewinn. und Verlust⸗Kponto am 30. Juni 1900.
Actienbrauerei Zahn in Böblingen. gen igend. rscheinerder Stellen ö Die IV. ordentliche Generaluersammiung die Dinterlegung in letzterem Fall spätestens am 3189 13517 13638 15633 13391 1404 9. 2. 5 . mae, ; berg, Fů . ; i ö eichen T auf eine dem Aufsichtsrath denügende 14118 14325 14410 14421 14505 61 6 Die Aktionäre unse esellschaft werden hier⸗ ; = rt W ; 3193,66 findet am Donnerstag, ben 20. Dezem ber ier m ,,. ta ö ö. dem Aufsichtsrath gehkgende 3 9 9 . ** 19 3 . ö. , w. ) . . e . 2 e e, , e. . zu e, , , ö gobnẽ ö 3 3 — . Eile bescheinigt haben. 411 14108 48 100909 19186 159192 lc ju der a tag, ĩ 8 ! ] men . X . . 948, . 3 . — t ; ; sls dieses Jahres, Vormittags IAI Uhr, ern . ammlung autgebändigt werden. Generalunkosten 226 983 63 An Handlunggunkosten: Gebaͤlter, Relse⸗ ) ö e ö. Per Ge z . aunheim, den 15. November 1960. Abschreibungen Sl 498, 44 kosten, Insertizonen, Stcuern 3c. 199 32319 der e n, nnn
1900, * im Bureau des ; ; Dachmitt ag? 1 Jede Vorzug ⸗Aktie giebt zwei, jede Stamm ⸗Aktie 15442 15486 15500 15746 15762 15802 . 53 bols 16019 16034 Geschäftslokal, Bärenschanzstraße 48, u TD j z „6s 16867 17639 stattfinbengen ordentlichen Genter alber sammlung er BVorsitzende des Aufsichtsraths: Reservefonds . 2 984009 P . 1703 Albert Mayer, Rechtsanwalt. Tanti men 4 Brutto. Gewinn... . 23. 3 ,. w
153 g8777
32 20905
2 5
Bank hauses ö. & Cie. in Stuttgart statt. e e lh agegordnung: e Stimme. . ; 385 15836 16d
1) Vorlage der . . Gewinn⸗ und ö , . 1900. 076 1363 s. 166 en Verlustrechnung, sowie des Berichts des Vor⸗ Der Auffichtsrath. 18 ä 1666s ; 363 17713 16 rr . Jö . Ii . ö. ö. wd d , ,, Tagesgor dung. L66698] Fah . 5 oo Dividende .. 60 COMM 914 307,57 zu verthellen wie folgt: eitig vermiethete e . J , Akt? uhttad merle renn S anburg. de 0. m T Hrdentliche Köschreibnngen gef. J̃ en Serie LI. 1070 1077 1858 1869 7271 8316 8586 stands, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Nechnun - e ktiengesellschast 1 1 München. Der Aufsichtsrath. Der BVorstand. gen,. * . Fabri tation. Sete
Herren Aktionäre] der Fahrradwerke Freya? Reyidiert und mit den Büchern lberelnfüimmend Wer leuge 3 555 35 .
13255 Gewinn...
rathst. 165997] Bekanntmachung. 9185 9465. und Bilanz. . KJ le . 9 Entgegennahme des Prüfungsberichts des aun Attienge el chaft l. S. in München werden hierdurch gefunden. Utensilien ö s 22 2 * * 295,
7 71
068 11
3) , n, über die Verwendung dez . laden wir die Herren Altienär unserer Pie Cinlösung der verloosten Obligationen ö 1 6 eingewinng. Gesellschaft zu einer am Montag, den 10. De. Y 6 3 6 rloost bligationen erfolg ; . ; .
4). Aufsichtsrathswahl. zember 1900, Mittags 12 Uhr, im Restaurant Mit 8m S890 — 6 200. chte rathe. ; . mn n aber dir u der am Mittwoch, den 12. D b Der beeidigte Bücherrevisor: ge a, Or ee, wälen denn se elta in Berlin bei der Bank für Handel und . Beschlußfassung über die Bilanz, der dr or ; e, e fe, ü ,. t ; dadeneinrichtung 2 868,97 Stimmhberecht gt in ver Geeralversammlung sind Kaiserhof. zu Quedlinburg, statrfiüden den auster— Jar n ie! ag t . und ker de Gre, det e,. 2 . e 59 2 ö 28 975 45
ung fů n Vorftand und Au , h 2M . 232 der Entlastung fuͤr den Vorstam i. ftattfindenden auf erorbeutlich e Gate al bb 828] ] ; , , . Abschreibungen anf
Krauhgu, hammonig A. G; in amhurg. er...: . 7 068
nach 8 24 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche ordentlichen Generalversammlung ein zur Be—⸗ ; D 24 0 ; —̃ . ö bei der Breslauer Disconto Bank, spätestens mit Ablauf bes vierten Werktages rathung und Beschlußfassung über folgende bei dem Bankhause L. S. Rothschild, , nitali i cht ersammlung ergebenst eingeladen 9. Wahl eines fünften Mitglieds des Au ssichte Ta . D er Aufsichtsrath dieser Gesellschaft besteht zur Hebã k 1 11 253,40 15 049 92
vor der Versammlung ihre Aktien bei der Ge— Tagesorduung: 5 sellschaft selbst oder bel dem Bankbause Doerten⸗ I) Vorstandgangelegenheiten. in . bei der Rangue Inter- V Auffichteratb⸗ k Ze en 9 s . wab. eit aus den Herren Wm. Gibson, Carl Ma r D Marx, Zu veriheilender Reingei mn iF Binn 180 0h 42 Vortrag auf neue Rechnung.... ö . —
J
bach Gie. in Stuttgart oder bei der 2) Statutenänderung. e. r 395 , . Lenfallta: Anträge Deutschen Effecten⸗ Wiechselbauk in Frank Si 1 9 Stimmrechte ist davon ab. . , , Werlin g. Lam bert * Cie., . 6 aflung über allen fallsig: Antra 6e n gn Herren Akticnäre, welche an der Teonhard Völkers. furt a. M. ober bei einem Notar hinterlegt haben hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage in Vrüffel dei Herrn F. M. Philippson, . 9 6 en, der Generulbpersen nl 11 era zersammlung thellnehmen wollen, haben die Hamburg, den 14 November 1900. und bis nach der Generalversammlung belassen. vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ bei der Rang ue Internaticnale de . 4 y n. , mn. 836 we. Dder die den Besitz der Attien nachweisenden In Summa wie oben Dim ssõ Die, Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens schaft oder dem Bankhaufe Ph. Reichenbach in A . — rren E. Nat Var, n,, r . . 1 die jes gen scheine bis spätestens Montag, den 10. De— lb des] ö — 95 . . . Hor mt Suedtinburg oder bei chem Rotar 11 Ih ere une wen, e , dr, , desen g ker 3er , entweder bei Brauhaus Hammonig A. G. in Hamburg. Berlin, im September 1900 . ͤ Vorlage ferlegt werden. ; . ö * ᷣ aft ode d . s ö. . des Hinterlegungsscheins mit einem genauen ur e nr n. den 17. November 1900. . Le , 14 e. , , , Urkunden . der Dentschen Hern 23 36 , ö der . Ati e eh . i mer mn, e ö lire e, ,, n, n, n n. um e e Tre Giintititfarten in Empfang ge, 4. dieses ab an der Kasse der Filiale der Vorftebende Bilanz, 96 , . ö . ; . ; PDresduer ank in Hambiirg statt gegen Ein, ordnungsmäßsg faufmän niich führte Büchern der Gefellschaft in ie e ,. . mit den 966 * 211 unden.
. der hinterlegten Aktien nachzu⸗ Eisenwerk Quedlinburg, Tine,, 2 29. , . 1900. , , , , ö ĩ ö 19. er 1900. z er General- Direktor: e otal der Gesellschaft zur Gnnai * en, d Böblingen x. w Aktiengesellschaft. 3 Nürnberg, den 18 Jlobember 19300— Der , , 6. lieferung des Dividendenscheins 1899 / 190. Berlin, im Oltober 1966. Der Aufsichtsrath. Der Prästdent des Verwaltungsraths: Der Aussichte rath. a Dr. Fr. Rofen shal. Just 39 ö Ddamburg, den 13. Nobember 1800 Arthur Rettig, , Geh. Hofrath G. Josephthal, Vorftßende⸗ . zrath. Der Vorstand. gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Simon rank. Paul Würth.
— 212 58
446774 38 T7: