emess en. 66737 In das Handelsregifter Abtheilung A. ist heute unter Nr. 50 die Firma en Umbreit und alt deren Inhaber der Apotheker Lorenz Umbreit zu Trenessen eingetragen worden. Tremessen, den 12. Nevember 1900. Königliches Amtsgericht. TLrier. 657385 Heute wurde in das hiesige Handelsregister A. unter Nr. 640 eingetragen die Firma Emil Seyler jr. München ⸗Trier als Zweignieder⸗ lassung der zu München unter der Firma Emil Sehyler jr. bestehenden und im Handelsregister eingetragenen Weingroßhandlung. Trier, den 13. November 1900. Königliches Amtsgericht. 4.
Velbert. Bekanntmachung. 656869 Im Handelsregister ist heute die Firma Albert Becker in Velbert und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Becker daselbst eingetragen worden. Velbert, den 13. November 1900. Königliches Amtsgericht. J. Verden. 65744 In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 86 ist beute die Firma Hotel deutsches Haus. Hermaun Dunker mit dem Niederlassungsorte Verden und als Inhaber der Hotelbesitzer Hermann Dunker in Verden eingetragen. Verden, 14 November 1900. Königliches Amtsgericht. J. Vilbol. Bekanntmachung. 65739 In unserem Handelsregister wurde die Firma S. Strauß zu Vilbel gelöscht, und eingetragen unter Nr. 42 die Firma Julius Strauß zu Vilbel. Vilbel, den 135. Nozsember 1900. Groß herzogliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 658665 In unser Handelsregister A. ist eingetragen worden: Unter 119 die Firma Anna Dinter mit dem Sitze ju Waldenburg und als Inhaherin die Handelsfrau Anna Dinter, geb. Goebel, daselbst. Unter 120 die Firma Max Holzer mit dem Sitze ju Waldenburg und als Inhaber der Kauf— mann Max Holzer daselbst.
Waldenburg i. Schl. den 13. November 1900. Königliches Amtsgericht. Waldheim. 65740
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 308 die Firma Hugo Leupold in Waldheim und als deren Inhaber der Gastwirth Herr Friedrich Hugo Leupold in Waldheim eingetragen worden. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Gastwirthschaft.
Waldheim, den 6. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Oehmichen.
Walheim. 65741 Im Handelsregister ist das Erlöschen der Firma
Dem Leo Hanauer, Tapezierer in Worms, ist
Prokura ertheilt.
Worms, den 29. Oltober 1900. Gr. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 65868 In unser Firmenregister wurde beute eingetragen: Aus der unter der Firma Süddeutsche Degras⸗
Oel Fett · Jndustrie Emil Anna C Ce. in
Worms besteßhenden offenen Handelsgesellschast ist
die Susanng, geb. Becker, Ehefrau des Kaufmanns
Peter Kirschbaum, früher in Worms, jetzt in
Schiffer stadt wohnhast, ausgetreten; der seitherige
Mitinhaber Emil Franz Taver Anna, Restaurateur in
Mannheim, betreibt das Geschäft als Einzelkaufmann
unter der seitherigen Firma weiter. Wor nis, den 8. November 1900.
Gr. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 65867 In unser Firmenregister wurde beute eingetragen: Seit 1. Mai 1900 betreiben Philipp Bauner,
Weinhändler, und David Schreier, Mineralwasser⸗
händler, beide in Worms wohnhaft, eine offene
Handels gesellschaft unter der Firma „Philipp Bauner
C Co *“ mit dem Sitze in Worms.
Angegebener Geschaftszweig: Mineralwasserfabrika⸗ tion und Mineralwasserhandlung. Worms, den 14. Nopember 1900. Gr. Amtsgericht.
zeita. 65748
Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 199 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. Zimmer- mann zu Zeitz heute eingetragen:
An Stelle des am 1. Oktober 1900 ausgeschie denen Kaufmanns Paul Rosinski ist der bisherige Land⸗ wirth Karl Eschels in Zeitz als Gesellschafter am 1. Oktober 1900 eingetreten.
Zeitz, den 9. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Zeven. 65749
Im hiesigen alten Handelsregister ist heute Folio 40 folgende Firma gelöscht:
„2A. Schäfermeyer in Zeven“. Zeven, den 13. November 1900. Königliches Amtsgericht. zwickan. 657501
Auf Blatt 1649 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Louis Gläser in Wilkau und als deren Inhaber der Bauunternehmer Herr Franz Louis Gläser daselbst eingetragen worden. .
Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Hoch und Tiefbauten.
Zwickau, am 15. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Brechsel, Ass.
Güterrechts⸗Register.
Rathenow. . 66797 In unser Güterrechtsregister ist unter Nr. 4 ein⸗
Herm. Schneider in Waldheim (auf Blatt 227) am 6. und der Firma Louis Lewinsohn in Wald⸗ heim (auf Blatt 262) am 9. dieses Monats einge⸗ tragen worden. ö Waldheim, den 15. November 1900. Königliches Amtsgericht. Dehmichen.
wattenseheildũ. Bekanntmachung. [65745 In unser Handelregister Abtheilung A. ist unter Nr. 128 heute die Firma Bernhard Hoffmann zu Sevinghausen — Baugeschäft — und als deren Inhaber der Bauunternehmer Bernhard Hoff mann ju Sebtnghausen eingetragen. Wattenscheid, 12. November 1900. Königliches Amtsgericht. Weimar. 65896 Auf dem der Waggonfabrik A. G. einge⸗ räumtem Fol. 167 Bd. D. unseres Handelsreglsters ist heute eingetragen worden: Die Erhöhung des Grundkapitals von 500 000 auf 700 000 M ist erfolgt. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum Nennwerth von je 1000 4K ausgegeben. Weimar, den 10. November 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht. Pr. Schindel hauer, k. A.
Wittenburg. , 65746
In das Zarrentiner Handelsregister ist am 8. d. Mts. zu der Firma „Chemische Düngerfabrik Zarrentin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ein⸗— getragen worden:
Eine Zweigntederlassung ist am 11. Oktober 1900 in Hamburg errichtet.
ittenburg i. M., den 15. November 1900. Der Amtsrichter. wWoltenpũuttel. loo 7 42]
Im biesigen Handelgregister Gd. 1 BI. 300 ist bet der Firma Mittendorf Æ Nette Folgendes ein⸗ getragen:
Spalte 3: 1) durch den am 9. April 1909 erfolgten Austritt des Kaufmanns Nette ist die Gesellschaft aufgelsst; Karl Mittendorf führt das Geschäft unter unveränderter Firma allein fort,
2) das Geschäft ist am 1. Ottober 1900 mit allen Attiven und Passiven an die Kaufleute Gebrüder Dietrich und Georg Wein abgetreten, die dasselbe unter unveränderter Firma als offene Handels zesell⸗ schaft weiterbetreiben,
Spalte 5; zu Nr. 1. Laut Anmeldung vom 6. Junk resp. 2. November 1900 ist die offene Handel sgesellschaft erloschen, t
Spalte 5: zu Nr. 2. Offege Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1990.
Wolfenbüttel, den 14. November 1900.
Herzogliches Amtsgericht Lohmann.
Worm g. Bekanntmachung. 66866 In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Die Ghefrau det Tapezierers Leo Hanauer in
Worms, Rebekka, geb. Gimbel, in Wormtz wohn⸗
haft, betreibt vahier ein Haadelsgeschäft unter der
Firma Rebekka Hanauer. Angegebener Geschäfte⸗
getragen der Buchdruckeretbesitzer Ulrich Wencke⸗ bach in Rathenow und Julie (Julia), geb. Behre.
Das Recht der Frau, innerhalb ihres häuslichen Wirkungskreises die Geschäfte ihres Mannes für ihn
zu besorgen und ihn zu vertreten, insbesondere auf
felnen Namen Waaren auf Kredit zu entnehmen oder Darlehne aufzunehmen, ist ausgeschlossen. Rathenow, den 15. Nopember 1900. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Damme. Großherzoglich (648131 Oldenburgisches Amtsgericht Damme.
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen zur Firma: Landwirtschaftlicher Consumwerein Damme, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht zu Damme.
Sitz: Damme.
5) Der Geschäftsführer August Leiber sen. ist ver⸗ storben und in der Generalversammlung vom 9. Sep— tember d. Is. der Kaufmann Martin Leiber in Damme als Geschäftsführer in den Vorstand gewählt.
Damme, 1900, Oktober 27.
Kreyenborg.
Fürstenberg, Oder. Bekanntmachung.
In unser neues Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 die durch Statut vom 22. Oktober 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Fünfeichen'er Spar, und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Fünf⸗ eichen eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhaste Beschaffung der wirthschaftlichen Be—⸗ triebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschafts— erzeugnisse.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied, und zwar, wenn sie rechte verbindliche Er⸗ klaͤrungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genofsenschaft bestimmten Form, sonst mit der Unter⸗ schrift des Vereinsvorstehers.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor—⸗ stands erfolgen durch mindestens drei seiner Mit⸗ glieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
Carl Zachert, Kossäth, Vereinsvorsteher,
Robert Tesch, Lehngutshesitzer, stell 1 Fünf⸗ vertretender Vereinsvorsteher, eichen,
Wilhelm Richter, Postagent,
Gottfried Tschapke, Bauer in Pohlitz,
Hermann Starke, Lehrer, Rießen
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet.
Fürftenberg a. O., den 29. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
65162
Goldberg, Mech lIb. 65801 Zum Genossenschaftsregister des unterzeichneten
zwesg: Möbelhandiung und Tapeztergeschäft.
Amtsgerichtz ist zur Goldberger Molkerei⸗
Gen ossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht heute eingetragen;
Der Rittergutsbesitzer Johannes Peters auf Finkenwerder ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Schulze Friedrich Rabe zu Auazin neu gewählt.
Goldberg, 158. Nopember 1900. Großherzogl. Amtsgericht Goldberg i. Mecklbg. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 66802 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 (Spar- und Bauverein Lüdenscheid, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht) heute eingetragen:
An Stelle der ausgeschie nenen Mitglieder Otto Schlömer, Heinrich Klein und Fritz Jaspert sind der Zimmerpolier Heinrich Freund, der Lehrer Oermann Großjohann und der Stadtkassen⸗-Assistent Christian Runte, sämmtlich zu Lüdenscheid, zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt worden.
Lüdenscheid, den 13. November 1900.
Königliche? Amtsgericht.
Mün der. Bekanntmachung. 65803 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu Reg. Nr. 6 bei dem Haushaltsverein zu Nien ˖ stedt eingetragen, daß an Stelle des ausgeschie denen Fr. Hücker der Bergmann Johann Bothe zu Nien— stedt in den Vorstand gewählt ist. Münder, den 16. November 1900. Königliches Amtsgericht.
KNeustettim. Bekanntmachung. 65900
In unser Geyossenschaftaregister ist unter Nr. 10: „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse in Mossin, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, eingetsagen;:
An Stelle des Lehnschuljenhofsbesitzers Voge in Mossin ist der Bauerhofsbesitzer Paul Kaun daselbst als Vorstande mitglied gewählt.
Neuftettin, den 30 Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. (65805 Tte bisherigen Vorstandsmitalieder des Dar- lehenscassenvereins Zell bei Beilngries e. G. m. u. H. sind aus der Vorstandschaft ausgetreten.
Gewählt wurden in die Vorstandschaft: 1) Josef Halbig, Bauer in Zell, als Vorsteber, 2 Rupert Seitz, Gütler in Zell, als Stellver⸗
treter des Vorstehers, 3) Joseph Klotber, Gütler in Zell, 4) Michael Kaindl, Gastwirth in Zell, 5) Josef Maier, Bauer in Zell.
Regensburg, den 15. November 1900.
Königl. Amtsgericht Regensburg J. Roda, S.-A. Bekanntmachung. 65806
Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Ottendorfer Spar und Darlehns⸗ kafssen verein, eingetr. Gen. m. u. H., einge⸗ tragen worden:
Gugen Belke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Franz Louis Luft, Mühlenbesitzer in Eineborn, in den Vorstand neugewählt worden.
Roda, den 14. November 1900.
Herzogliches Amtsgericht.
Schweinrurt. Bekanntmachung. (65808
Der Darlehenskassenverein Volkach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat in den Vorstand an Stelle des verlebten Ignaz Aumüller den Privatier Johann Erbig J. in Volkach gewäblt.
Schweinfurt, 13. November 1900.
Kgl. Amtsgericht. — Reg.⸗Amt.
Schweinfurt. Bekauntmachung. 65807]
Der Consumverein Schweinfurt, einge tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, hat in den Vorstand an Stelle des Karl Ehrbardt und Paul Fiedler die Schuhmacher Josef Zirkler und Johann Geoig Stich, beide in Schwein surt. gewählt.
Schweinfurt, 13. November 1900.
Kgl. Amtsgericht. — Registeramt.
Schwetz. Bekanntmachung. 66809
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Schirotzkener Spar ⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, E. G. m. u. H., vermerkt:
In den Vorstand sind Pfarrer Paul Müller und Besitzer Ludwig Knopf in Schirotzken, letzterer für Deuble ⸗Lubania, gewählt worden.
Schwetz, 13. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Senftenberg. 65810
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die durch Statut vom 7. Novemher 1900 errichtete Genossenschaft „Clettwitzer Spar⸗ Darlehuskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Klettwitz eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wtrthschaftserzeugnisse.
Vie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungzen erfolgen unter der Firma, gezeichnet, falls sie rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, von drei Vorstandsmitaliedern, darunter dem Vereinkvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen durch den Vereins vorsteher, im ‚Landwirthschaftlichen Ge—⸗ nossenschafis blatt! zu Neuwied.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch drei Vorstandemitglieder, unter denen sich der Vereinsporsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschiebt durch Zufügung der Namentzunterschriften zur Firma.
Mitglieder des Vonrstands sind:
1) August Kupsch, Kaufmann, Vereingvorsteher, 2 Ernst Radlach, Orts vorsteher, Stellvertreter, 35 Wllbelm Bruntsch, Siellmachermeister, 4) Gottlieb Poetzsch, Bauergutsbesitzer, 5 Hermann Kubisch, Landwirth,
sämmtlich zu Klettwitz.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Senftenberg, den 10. November 19600.
Königliches Amtsgericht.
Simmerm. Bekanntmachung. 653 In dez Genossens hastzregister if del der ä n und Absatzgenossenschaft Simmern 6 tragene Genossenschaft mit beschränkter ast pflicht n Simmern eingztragen wenden, daß i Stelle des ausgeschsedenen Vorstandamitglieds 9 Vollrath der Gaftwirth Otto Auler ju Simme zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. in
Simmern, den 12. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
In das Genossenschaftzregister ist zu Nr. 4 Ait morschener Darlehnskassenverein e. G. m u. H. heute Folgendes eingetragen worden: ;
In, der Generglversammlung vom 29. Oltober 1900 ist an Stelle des aus dem Vorstande aug. geschiedenen Vereinsporstehers, Domãnenyãchterz Johannes Pestalozzi zu Vomäne Haydau, der Bürger, meister a. D. Heinrich Brehm zu Altmorschen zum Vereinevorsteher und der, Lehrer H. Gerhold' zu Altmorschen neu als Vorstandsmitglied gewähßt worden“.
Spangenberg, am 9. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Stendal. 65819
Die Ländliche Spar⸗ und Darlehn kaff Baben eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Hastpflicht zu Baben hat am 29. R. tober 1900 Aenderungen des Statuts beschlossen.
Stendal, den 12. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Tapian. Bekanntmachung. lol
In unser Genossenschaftsregister ist heute ba Nr. 2 Tapiauer Darlehnskassenverein = eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Braumeisters Johannes Vonberg zu Tapiau ist der Stadtkämmerer Max Joergeng zu Tapiau in den Vorstand gewählt.
Tapiau, den 3. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2
Trachenberg. 6h81) In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein! getragen: dag Statut vom 12. November 19090 der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Borzeuzine. Gegenstand des Unter. nehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehntz. kassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Dar— lehn an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirthschastsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt— machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschaftz⸗ zeitung in Breslau aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Georg Becker, Ziegelei, und Gutebesitze, Arthur Merkel, Wirthschafts⸗Inspektor, und Jostph Tripke, Stellenbesitzer, sämmtlich in Borjenzine, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Trachenberg, den 14. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Plauen. 657958
Nr. 4358. Kempf
Plauen, 1 Paket mit ů
Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeu
Geschäftsnummern 1104, 1108, 1124, 1126, 12 1216, 1e, 1224, 1231, tr e, , , 1504, 1509, 1514, 15 1559, 18563, 1574 1584, 1603, 1615, 1620 1636, 163 s 1689, 1695. 1735. 1736 i )
1733, 1734
7 1763, 1767, 17 S meldet am 2 O
4359.
offen, 1802, 1810, 1818, 1820, 1822, 1824, 1826, 185 1832 1896, 1816, 1869, 1901, 1921, 1922, 183 1924, 1928, 1969. 1973, 1974, 1982, 1983 193. 19558, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. Oktober 1900, Nachmittags 146 Ubr
Nr. 4360. Ikls K Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Svißen un? Stickereien, offen, Flächenerzeugnifse, Geschäh— nummern Salg2, 6412627, 64131, 62d i 64238, 64505 - =-64516, 64312, 6i31ũ -b ig s3 = 64353, 64365 -= 64361, (368 64 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ain 3. Oktober 190, Vormittags 112 Uhr. ü
Nr. 4361. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Mustern von gestickten Spitzen und Stic offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnumme n, th i354, 43572 —= 64375, 64377 64395, Std. sis, biz Sl4oz, 6zdoh = 6dz3, Schutzflüist 3 Jahn nn, gemeldet am 3. Oktober 1900, Vormit ag kl? 4
Nr. 436. Diefselbe Firma, 1 Paket nnn, Mustern von gestickten Spitzen und Sich offen. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnumrern 6. bie 64469, 4ä6 3. 64483, 4185, Cädsß n, 11027 — 11029, 11033, Schutzfrist 3 Jahre, angemeln am 3. Oktober 1900, Rormittags 7I2 Uh. .
Nr. 3635 Lerpold Oskar Hartenftein, in Plauen, 1 Paket mit 4 Mustern ben = zg, offen, Flächenerjeugnisse, Geschältsnumm (het 7593, 7394, S1gi, Scutzfrist 3 Jahre, argen am 3. Ot ober 1900, Rachmittagg H Uör. lauen,
zit. Hog. Its * Neid, ma n mn, 1 Peket mit 55 Mustern von gestickten S* n Staͤckereien, offen, Flächenerzeugnisse, Ge g,
64 37
50
rg, 6b 455 i', Sabg3z -= 637
4625, Schutzfrist 3 Jahre,
tober 1950, Vermittagg 112 Uhr.
Re 4365. Dieselbe Firma, 1 Paket mit RNustern von gestickten Spitzen und Stickreien, 9 Flächenerzeugnisse, Geschäftz nummern 64626, . 7, 64646, 11044 — 11090, Schutzfrist 3 Jahre, 5 gemeldet am 12. Oktober 1900, Vormittags 12 Uhr. ann,, 4366. Heinrich Goesmgnn, Firma in
1 Paket mit 59 Mustern von Cambrie⸗ ien, offen, Flächenerzeugnisse,. Geschäfts⸗ rn 8139 — 8188, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ am 17. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr.
mene 667. Dieseibe Firma, 1 èPatet., mit 9 n Cambrie⸗ Stickereien, offen, Flächen⸗
Firma, 1 Patet mit n Cambrie⸗Stickereien, offen, Flächen⸗
offen, r Geschäfttz. nummern 63839 = 63841, 53843, 3875 pig ,,, Fzgz9, Säzg6 54 zor, säz9z. Sa iz, Hä 4j, „übe, 6474, 64475, 64481. 64455, 644557. Ga 43s, if, 64di4 -=- Hai, 64bs5, 45s, dba, 64535, eg, 64538 6465, C4öb6, ähh, a6 l, G45! e dib, 6lb65. Sibro, 65rd -=- 75. Schutz frist Jahre, ongemeldet am 22. Oktober 1900, Vor⸗ n tags i ne,
Rr. 4370. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 30 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen. Fläche nerzeuanisse, Geschäfts nummern 64576 bis 6h92. 64594 64596, 64598 64600. 64602, 64604, 64aboß, 64608, 64619, 64612 64614, 64616, 64618, 620, 64628 — 64645, G4647, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1900, Vormittags
2 Uhr.
Nr. 4371. Johannes Singer, Firma in Plauen, Paket Ne. J mit 50 Mustern von Luft ⸗ Stickereien, offen, Flächenerzeuanisse, Geschäftenummern 25137, Als, 255g, 25140, 25147, 25150, 2Z5153 Riß, z5ibb, 25156, 25157, 25158, 25159 25160, 25161, 25162, Biß. 2lßt, 2516, Diss, 25167, 25168, 26170. 25172, 25175, 25174, 25175, 25176, 25178, 25179, 25180, 25181, 25183, 25184, 25186, 25187, 25194, 25195, 235196, ahl 99, 25198, 25201, 25202, 25203, 25204, 25206, 35207, 25208, 25209, 25210, Schutz frist 3 Jahre, angemelder am 27. Oftober 1900, Vormittag II Uhr.
Nr. 4372. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket zr. ? mit 27 Mustern von Luit- Stickereien, Ge⸗ el, , ng,
), 25230
25238,
58, 25259,
von HY onss line. Stscke⸗
2518838, 25189, 25190,
2 , , D D hn ts 52 nn 25246, 25249, 25250, 25254, 25255 und Stickereien,
20192, 20193, 27. Ottober 1900, Vor⸗
Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 3
von Schiffchen Cambrie⸗Stickereien,
Flächenerzeugnifse. Geschäftsnummern 20152,
54, 20155, 20156, 20157, 20158, 20159,
20160, 20161, 20162, 20164, 20166, 20167, 20168,
20169, 20178, 20179, 20180, 20181, 20182, 20184,
20145, 20189 20194, 20195, 20196, 20197, 20198,
20199, 25202 25203, 25204, 25205, 25206, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ottober 1900, zormittaas 11 Uhr.
Nr. 4374. Dieselbe Firma, 1 Paket Ne. 4
mit 50 anf Cambrte gestickten Mustern, offen,
„13014,
3017, 1360 022, 13045,
13051, 13060, 1:
3073, 13350, kL30lg, 13081, 138118, 13119, 13126, 13132, 13134, 13185
13155, 13158, 13159, 13160, 13164, 13167, 13168, 13169 13177, 13180, 13181, Schutz angemelder am 27. Ottober 1900, I11 Uhr.
Dieselbe Firma, 1 Paket Nr.
mit Cambric gestickten Mustern, chenerzeuanisse, Ge 13184,
13190, 13192, 13196, 13196, 13197. 13198,
3201, 13202, 13204, 1321 — 1322 13229, 13230, ö
5 3236
2 9 h 96 59 26 )
), ),
1ist 3 Jahre, angemeldet
zormittags 11 Uhr.
Nr. 4376 Dieselbe Firma, 1Paket Nr. 6 Madapolame gestickten Mastern, offen,
13276, 13284, 3290 13354, 155939, 133 , 13307, 13306, 13308, 314. 13316, 13317, 13318, 57 J ( —— F sisi 3 Jahre, angemeldet am A. Oktober 1908, Vormittags 311 Uhr. Plauen, den 12. November 1900. Königliches Amtegericht.
Steiger.
Konkurse. 66816
le, e LGonkursversahren. geen das Vermsözen des Kaufmanns Gerhard in iachen . heute, am 15. November an, dachmiitags 3 Uhr, das Kontursverfahren , Rechteanwalt Brüll in Aschen wird 9 ner e , m, n ernagnt, Offener Arrest mit lem e g k Anmeldefrist bis zum 7. De⸗ ken en g Eeste Gläubigerversammlung und all ⸗ nn, r , n werden auf den EA. De⸗ aner eg, Vormittags 10 Uhr, vor dem
w eren Gerichte, Friedensstraße 5, Zimmer 9,
anberaumt. Kal. Amtsgericht, 5, Aachen.
. 13289,
65h71] Konkursverfahren.
Ueber daß Vermögen deß Zimmermeisters Alfred Lauer, alleinigen Inhabers der Firma E. Lauer hier, ist am 16. Jopember 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechttzanwalt Kuehne hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1900. Ablauf der Anmeldefrist: 8 Januat 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung: EI. Dezember 1900, Vorm. HEHLUhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. Jauu ar L991, Vorm. 11 Uhr.
Altenburg, den 16 Nocember 1900.
Assistent Geisen heiner, als Gerichtsschreiber
des Herzoglichen Amtsgericht. Abth. J. 65h73] Roukurs verfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Heinrich Hohl in Altenburg ist am 15. November 1900, Nachm. bt Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Geyer hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Ve— zember 1909. Ablauf der Anmeldefrist: 4 Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung: 4. Dezember E900, Vorm. LH Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin: 8. Dezember 1909, Vorm. E Uhr.
Altenburg, den 16. November 1900.
Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber
des Herjoglichen Amtggericht. Abth. 1. 66b93]
Ueber das Vermögen der offenen Handels—⸗ gesellschaft Heinrich Wolff Nachfl. in Berlin, Poststraße 109311, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burgstraße 1. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung am I. De⸗ zember 1900, Vormittags 119 Uhr. Prü— sungstermin am 5. Februar 901, Wor mittags EL Ur, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77.78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1901.
Berlin, den 16. November 1900.
; Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84 65815] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Spar und Darlehns⸗ kafse „Hansa“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt A. von Spreckelsen hirrselbst. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1900 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1900 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung 7. Dezember 1900, Vormittags EH Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 25. Januar 1901, Vormittags EI Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Oher⸗ geschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).
Bremen, den 16. November 1900.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Marburg.
(65595
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Biumenfabrikanten Gustav Albert Rother hier, Amalienstraße 1 (Wohnung: Pillnitzersttaße 10, wird heute, am 16. November 1900, Mittags 124 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Staatszanwalt a. D. Dr. Thieme bier, Marschallstraße 18. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1900. Wahltermin am L 7. Dezember 1900, Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin am 17. Dezember L900, Vormittags O3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Ve⸗ zember 1900.
Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Radisch.
65599]
K. Württb. Amtsgericht Ehingen a. D.
Ueber den Nachlaß der Barbara, geb. Traub, Wittwe des Wirths Franz Schilling von Oggelsbeuren, ist am 15. November 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Hinderer in Munderkingen, in dessen Verhinderung sein Assistent Matthes daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis 27. November 1900. Frist zur Anmeldung der Forderungen heim Gericht bis 7. Dezember 1900. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin vor dem K. Amtsgericht hier am 15. Dezember 190900, Nachmittags 3.
Gerichtsschreiber Baumetz. 65578 Konkursverfahren.
Die Bekanntmachung vom 7. November wird dahin berichtigt, daß über das Vermögen des Handels⸗ gärtners Friedrich Huck zu Erfurt, Storch— mühlenweg 22, das Konkursverfahren am 7. No⸗ vember 1900 eröffnet ist.
Erfurt, den 14 November 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 4. 66887
Nr. 19230. Ueber das Vermögen deg Buch⸗ binders Philipp Diebold in Ettlingen ist beute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter: Rechtsagent Wilhelm Becker in Eitlingen. Anmeldefrist: 2. Dezember 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Montag, den 10. Dezember 1900, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 2. Dezember 1900.
Ettlingen, den 16. November 1900 Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts:
Gut. 65632 KRoukturs verfahren.
Ueber das Vermögen des Maurers Nicolai Ellgaard Skovtund in Hadersleben ist heute, am 14 November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentner H. Clausen in Hadersleben. Offener Arrest mit Rnmeldefrist sowie Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung den G. De⸗ zember 1890, Vormittags 1E Uhr. All. gemeiner Prüfungstermin den 22. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht, Abth. 1, zu Hadersleben.
(65893 . ; Ueber das Vermögen der Brüder Alfred und Oskar Lüder ju Stegers, in Firma F. G.
Lüder, ist heute, am 16. November 1900, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Müller zu Hammerstein ist zum Konkursverwalter ernannt Anmeldefrist bis 10. De⸗ zember 1900. Erfte Gläubigerversammlung den 1H. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 290. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dejember 1900. Hammerstein, den 16. November 1900. Königliches Amtsgericht.
6565721 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bierverlegers Otto Böllcks, früher in Celle, Schuhstraße 20, jetzt zu Hannover, Drostestraße 2, L ist am 16. November 1900, Mittags 14 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Hannover, Abtheilung 4 A, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wenzel in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 Dezember 1900, Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung: den 12. Dezember 19090, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude. Prüfungstermin da⸗ selbst: den 25. Januar 18901, Vormittags 10 Uhr.
Hannover, den 16. Norxember 1900.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A.
65277 Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Gustav Daber zu Herne ist am 14. November 1900, Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reitz zu Herne. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1900. Erste Gläubiger. versammlung: 6. Dezember 1900. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 8. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. Dezember 1900.
Herne, 14 November 1900.
Königliches Amtsgericht. (65891 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wilhelm Salomo zu Lübbenau ist am 15. Nooember 1900, Namittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Buchhändler Eugen Bruchmann zu Lübbenau ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 18. Dezember 1900. Erste Gläubiger versammlung am 12. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. De⸗ zember 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. Dezember 1900.
Lübbenau, den 15. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
65591 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Drogenhändlers Eugen Fritz in Marienburg ist beute, am 15. November 1900, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗ rath Bank in Marienburg. Offener Arrest mit An⸗ jeigefrist bis 5. Dezember 1900. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. De⸗ . 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Mr,
Marienburg, den 15. November 1900.
Königliches Amtsgericht. 66631] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Miegbach hat unterm Heutigen, Nachm. 55 Uhr, Beschluß dahin erlassen: Ueber das Vermögen der Modes Anna Weinhart in Schliersee wird der Konkurs eröffnet. Konkure⸗ verwalter K. Gerichtsvollzieher a. D. Grasser hier. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be— stellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132 u. fl. der K. O. bezeichneten Fragen: E33. Dezember 19090, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin: 31. Jauuar 1901, Vorm. 10 Uhr. Aumeldefrist: 15 Januar 1901, offener Arrest mit Anzeigefrist: 20. Dezember 1900.
Miesbach, 14. November 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach.
F. Voel linger, K. Gerichtsschreiber. (65935 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der ledigen Marie Leisinger in Marzell, z. Zt. an unbekannten Orten, wurde heute, Bormittags p11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Stiefvatter in Müllheim. Anmeldefrist bis 10. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 21. No- vember 1900, Nachmittags 37 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungetermin: Dienstag, 18. De- zember 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefcist bis zum 10. Dezember 1900.
Müllheim, 16 November 1900.
Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: 6 R) Schmitt.
65606
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Carl Franz Schrage in Neheim ist am 14. November 1900, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reigers in Nebeim. Anmeldefrist bis 10. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung gemäß § 110 K.. O. am 7. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Januar E991, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Desember 1900.
Neheim, den 15. Nopbember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
—ͤ (Auszug.
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 16. No⸗ vember 1900, Vormittags 95 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Hut ⸗ und Zigarrengeschäfts⸗ inhabers Karl Schmidt in Nürnberg, Geschäft: Ludwigstr. 2, Wohnung: RNadlersgasse 25, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursoerwalter: Kom— missionär Friedrich Uebel in Nürnberg. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung: Montag, T. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ tag,. ZI. Dezember 19090, Vormittags II Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes.
Nürnberg, den 16. November 1900.
sbb5741]
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
65570] Aoukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Louis Moritz Otto, allelniger Inhaber der Firma Louis Otto in Hinterjessen, wird heute, am 16. No⸗ vember 1900, Mittags 12 Uhr, dag Konkurg verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Höljer in Pirna. Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1900. Wahltermin am A8. Dezember 1900, Vormit⸗ tags LE Uhr. Prüfungstermin am 26. Januar 99k, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1900.
Königl. Amtsgericht Pirna. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Groß.
(65589 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Felix Steuer in Posen, Wallischei Nr. 76, ist heute, Vormittagß 105 Uhr, das Konkurgversahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg Fritsch in Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist fowie Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1900. Grste Gläubigerversammlung am 30. November 1900, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1900, Vormittags LL Uhr. im Zimmer Nr. 35 des Amtgerichtsgebäudes, Sapieha—⸗ platz Nr. 9.
Pesen, den 15. November 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
leder gl. Württ. Amtsgericht Rottweil.
Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Martin Schlenker in Schwenningen, Engelstraße, wurde heute, am 15. November 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkarsverfahren eröffnet und Bezirkanotar Schuler in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 5. De⸗ zember 1909, Wahl ⸗ und Prũfungätermin: Samstag, den 15. Dezember 19090, Nachmitt. ⁊ Uhr.
Gerichtsschreiber Köberle. 65562 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zementeurs Karl Casani in Saarburg i. L. ist am 14 November 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net worden. Konkursverwalter: Gerichtsvoll eher Leineweber in Saarburg Anmeldefrist: 6. Dezember 1900. Erste Glaäͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: I3. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 107 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist: 6. Dezember 190.
Saarburg i. L., den 15. November 1900
Regula, Ksl. Amtsgerichts Sekretär.
65888 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 3. Mai 1900 zu Frau lautern verstorbenen Zimmermanns Christoph Thimmel ist heute, am 15. Nsoember 1900, Nach⸗= mittags 5 Uhr, das Konkarsverfahren eröff get. Ver⸗ walter: Geschäftsmann Damde in Saarlouis. Aa⸗ meldefrist biz 8. Dezember 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Dezember 199090, allze⸗ meiner Prüfungstermia am 7. Dezember 1800, Vormittags II Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 1. Dezember 1900.
Saarlouis, den 15. November 1900.
Cönigliches Amtsgericht. 1 64601
Ueber das Vermögen des Oelmühlenbesitzers Karl Hermaun Viertel in Schwarzbach ist heute, am 12. November 1900, Nachmittags 145 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Bernhard Schreiter in Elterlein. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1900. Wahl, und Prüfungstermin am 12. Dezember 1900, Vor⸗ mittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 283. November 1900.
Königliches Amtsgericht Scheibenberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Kreißel.
66579 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der am 19. März 1900 in Marsdorf verstorbenen verwittweten Ziegelei⸗ besitzer Pauline Witzmann, geb. Hoffmann, aus Marsdorf wird heute, am 14. November 1900, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Kaufmann Paul Heidemann in Sorau wird zum Konkurs⸗ berwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung: 6. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 20. Dezember 1900. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Dezember 1900. Prüfungs- termin: 16. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr.
Sorau, den 14. November 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.
65561] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreiners Albert Haas dahier, Waisengasse 7, ist am 15. November 1900, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ehr hier, Universitätaplatz 2. Anmeldefrist: 8. Dezember 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 18. Dezember 1909, Vormittags IA Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 8 Bezember 1900.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.
65b7 5] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Karl Scheurich zu Strehlen ist heute, am 15. No⸗ vember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Gärtner in Strehlen. Frist zar Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20 Januar 1901. Erste Glaäͤubigerversammlung den L. Dezember 1900. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 7. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht zu Strehlen. 65886 Konkursverfahren.
Nr. 20 403. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Franz Autou Beck in Witten hofen wurde am 13. Nobember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Waisen richter Michael Reisig in NUeberlingen. Offener
Arreft mit Anzeigefrist bis zum 30. Nodember
K /
w
ö