191 ekannimachung. . Binwels auf den . der außerordent · ichen Generalversammlung vom 13. Juni 1909, welchen die Herabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl der Aktien von 1100 000,00 M auf 266 000,00 S, zerfallend in 266 Stamm ⸗ Aktien à 1000 , beschlossen worden ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft auf- gefordert, ihre . geltend zu machen.
Zugleich werden die Inhaber der alten Aktien auf⸗ ,, zur Ausführung der Herabsetzung des
rundkapitals in der durch den Generaloersammlungg-« beschluß bezeichneten Weise ibre Aktien zum Zwecke der Umwandlung und bezw. Vernichtung bei der Gesellschaftskasse zu Kirchberg bei Jülich bis zum 25. Dezember 1909 einzureichen.
Diese Aufforderung ergeht an die Aktionäre unter der Androhung, daß die nicht rechtzeitig eingereichten Aktien sowie eingereichte Aktten, welche die zum Ersatz durch neue Aktien (Stamm-Aktien) erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht behufs der Verwerthung für Rechnung der Be. theiligten zur Versügung gestellt werden, far kraftlos erklärt und die an Stelle derselben auszugebenden neuen Stamm ⸗Aktien für Rechnung der Betheiligten verkauft werden.
Wir bemerken noch, daß gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 4 September er. unsere Firma in „Papierfabrik Kirchberg Aettengesellschaft“ geändert worden und der Sltz der Gesellschaft von Düßsseldorf nach Kirchberg b. Jülich verlegt ist.
Kirchberg b. Jülich, den 19. September 1900.
Der Vorstand
der Papierfabrih Kirchberg, Act. Ges. (srüher Düsseldorfer Papierfabrik vorm. Gustav Eichhorn, Actiengesellschaft). Voswinckel.
(bb3 20] Thonwaarenfabhrik Schwandorf in Schwandorf.
Die Generalversammlung vom 30. Juni d. J. bat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von M 750 000, — um S 250 900, — auf S 1 000 000, — zu erhöhen und die sämmtlichen Kosten der Emission dem Dispositionsfonds⸗Konto zu entnehmen.
Auf Grund dieses Beschlusses bieten wir diese
S 250 000, — Nominal, eingetheilt in 250 Attien à S 1000 — mit Divi⸗ denden · Berechtigung ab 1. Januar 1901 den Be⸗ sitzern der in Umlauf befindlichen alten Aktien zum Pari⸗Kurse — 100 0½ unter folgenden Bedingungen zum Beznge an:
1) auf je drei alte Aktien à MÆ 1000, — kann eine neue Aktie à MS 1000 bezogen werden;
2) das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 1. bis 15. Dezember 19009 einschließlich, bei Ver⸗ meidung des Verlustes dieses Rechtes, bei dem Bank hause Merck, Finck Co. München, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben;
3) das Bezugsrecht kann nur auf ganze Aktien ausgeübt werden;
4 bei der Ausübung des Bezugsrechtes sind die alten Aktien — ohne Dividendenscheine — behufs Abstempelung nebst einem doppelt ausgefertigten Rummernverzeichnisse, wofür die Formulare bei dem genannten Bankhause in Empfang genommen werden können, ju übergeben und für jede neue Aktie den Nominalbetrag mit Æ 1000 — baar einzuzablen.
Das eine Nummernverzeichniß wird sofort mit Quittung über die geleistete Einzablung versehen, zurückgegeben; ebenso werden die alten Aktien, die einen Vermerk des ausgeübten Bezugsrechtes erhalten, zurückgegeben, während im Austausch gegen die er—⸗ wähnte Quittung die neuen Aktien nach geschehener Fertigstellung gegen Ende Januar 1901 zur Ausgabe gelangen werden.
5) Im Interesse der Evidenthaltung des Aktien Buches werden die Aktionäre gebeten, die neuen Aktien, welche gleich den alten Aktien auf Namen lauten werden, auf ihre Namen ausfertigen zu lassen.
Schwandorf, 14. November 1900.
Der Auffichtsrath. Der Vorstand.
Weinmann, P. Jos. Lengersdorf. Vorsitzender.
165622] Uerdinger⸗Aktien⸗Baugesellschaft
in Liqu.
Zu der am Montag, den 17. Dezember 1900, Nachmittags 5 Uhr, im Rathhause, Zimmer Nr. 6, dabier anberaumten außerordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesorbnung: Anstellung und Wahl eines neuen Liquidators.
Uerdingen, den 15. November 1900.
Der Aufsichtsrath. Neuß, Vorsitzender.
66497 Elbinger Aktien⸗Gesellschaft für Leinen⸗Industrie.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den EO. Dezember d. J.. Nachmittags 6 Uhr, im Direktionsgebäude der Gesellschaft in Elbing stattfindenden ordent⸗ lichen Generalyersammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsherichts des Vorstands und des Aufsichtsraths pros 1899/1900.
2) Genebmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ertheilung der Ent⸗ lastung.
Zur Theilnahme an der Geryeralversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß gemäß § 25 unseres Gesellschaftsstatuts bis spätestens den TZ. Dezember d. J., Abends G6 Uhr, bei der Kaffe der Gesellschaft in Elbing ober in Berlin bet den Herren Hugo Mankiewicz Æ Co.,. Doro- theenstraße 57, oder bei Herrn Richard Schreib, Oranienburgerstraßze 15, hinterlegt haben.
Eibing, den 19. November 1900.
Der Auffichtsrath der Elbinger Aktien⸗
Gesellschaft für Leinen ⸗Industrie. C. Schulze.
6090
Laur notarteller Beurkundung vom 21. Sey⸗ tember e. sind von unserer Anleihe bedingungs⸗ gemäß auf dieses Jahr entfallende 27 Stüc Schuld ˖ scheine ausgeloost worden, und zwar die Nummern; 34 49 98 127 129 156 163 174 194 235 264 271 272 278 284 295 350 352 361 363 385 412 418 427 451 527 570.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Einreichung der Schuldscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine am 81. Dezember e., unter welchem Tage eine Verzinsung aufhört, bei unserer Gesellschaftskasse zu Furth, bei dem Dresdner Bankverein zu Chemnitz, Dresden und Leipzig, und wird der Betrag von fehlenden, nicht fälligen Zinsscheinen hierbet in Abzug gebracht.
Von früherer Ausloosung ist der Schuldschein Nr. 252 noch unerhoben.
Furth bei Chemnitz, 21. September 1900.
Baumwollspinnerei und Warperei Furth
(vormals H. C. Müfler). W. Herrmann. F. Kühne.
66380 Schlesische Actien Gesellschaft
für Bierbrauerei & Malzfabrikation.
Ginladung zur 2. ordentlichen Generalversammlung im Bureou der Gesellschaft zu Landeshut Dienstag, den 18. Dezember, Vormittags 10 Uhr. . Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Konto ⸗ Rechnung p. 30. September
1900. gerichil.
2) Berichterstattung des Bũcherrevisors. 3) Antrag auf Decharge⸗Ertbeilung sowie Fest ˖ setzung der Dividende und Gratifikation für den Aufsichtsrath für das Jahr 1900. 4) Wahl zweier Revisoren für das Jahr 1901. 5) Neuwahl des Aufsichtsrathz. Die Hinterlegung der Aktien geschieht gemäß § 14 unseres Gesellschaftsstatuts: in Landeshut und Hirschberg bei den Ge⸗ sellschaftokassen, in Breslau bei dem Schlesischen Bank— Verein, in Berlin C. bei J. Rinkel. Landeshut, den 19. November 1900. Der Aufsichtsrath. Hermann Rinkel, Königl. Kommerzienrath.
ss 337 Hutgerliches Brauhaus Freiberg Aktien gesellschaft.
Die dritte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt Mitt⸗ woch, den 28. November 1990, Nachmittags 6 Uhr, im Salon des Brauerei⸗Restaurants. Saal⸗ öffnung 5 Uhr.
Der Zutritt ist nur gestattet gegen Vorzeigung der Aktien oder auf Grund einer Bescheinigung, daß die Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Behörde deponiert sind. (Vergl. Zz 23 der Verfassung.)
Tagesordnung: I) Rechenschaftsbericht auf daz Jahr 1899/1900 und Richtigsprechung.
2) Genehmigung der vorgeschlagenen Dipidende.
35 Wahl des gesammten Aufsichtsraths.
4) Bewilligung einer dem seitherigen Äufsichts⸗
rath zu gewährenden Vergütung.
5) Antrag auf Abänderung 5 9 des Grund⸗
gesetzes.
Freiberg, den 19. Nopember 1900.
Der Vorstand. F. B. Schreiber. Fischhold. 664965 J Stettiner Brauerei Actien Gesellschast „Elystum“.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am LF. Dezember er., Vör⸗ mittags LO Uhr, in der Börse (Schiedsgerichtz⸗ zimmer) statt.
vereideten
Tagegsorbnung:
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ Rechnung und Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über das Geschäftsjahr 1899/1900.
Bericht der Revisionskommission, Genehmi—⸗
aung der Bilanz und Entlastung.
Vertheilung des Gewinns.
Wahl eines oder mehrerer Mitglieder des
Aufsichtsraths.
Wahl der Reyvisionskommission.
Abänderung des § 21 des Statuts, betreffend
die Vertretung des resp. der Direltoren durch
Stellvertreter. Stimmkarten sind laut 5 8 der Statuten bis zum 11. Dezember er. Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Wm. Schlutom, hier, gegen Vorztigung und Abstempelung der Aktien zu lösen. Stettin, 19. November 1900.
Der Aufsichtsrath. Gust av Pauly. Carl Diederichs.
Rudolf Abel. Julius Hildebrandt.
661396 ZLaut notariellem Protokoll vom 17. November
1900 sind: Nr. 71 92 99 200 223 unserer Theil⸗Schuldverschreibungen verloost; dieselben werden hiermit den Inhabern zum L. April E901 gekündigt und treten von da ab außer Verzinsung. Die ,,. erfolgt kosten · frel vom 1. April 1901 ab bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der Zinsscheine und der An— 836 zur Erhebung der weiteren Serie der Zing⸗ eine.
Die zum 1. Oktober 1900 ausgelooste Nr. 88 ist bis jetzt noch nicht erhoben und wird der Inhaber ersucht, sich zu melden.
Stettin, 17. November 1900.
Stettiner Brauerei Actien Gesellschasft
„Elysium“. Die Direktion.
C. Diederich .
66315 Auf WHrurd des Beschlusses der Generalversamm ˖
lung bom 29. Mal a. e. fordern wir die Inhaber unserer Aktien Nr. 1— 300 auf, dieselben binnen Z Monaten dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düfseldorf zur Abstempelung von 10 zu 1 vor, zulegen. Die vis zum I. März 1901 nicht abgestempelten Aktien werden als kraftlo erklart und damit nach 5 290 des Handelsgesetzbuchs ver⸗ ahren.
Finnentrop, den 17. November 1909.
Finnentroper Kalkindustrie. Der Aufsichtsrath.
6h65] ; ; Winterhuder Bierbrauerei,
Hamburg.
19. ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am 8. Dezember 1990, Nachm. 23 Uhr, im Bureau der Notare Dres. Bartels, des Artg, von Sydow und Rems, Hamburg, Gr. Bãäckerstr. 13.
Geschäftsberichte, Eintritts und Stimmkarten sind aegen Vorzeigung der Aktien am B., R. und 5. Dezember a. .,, von 19 bis E Uhr Vorm. bei den Notaren Dres. Bartels, des Arts, v. Sydow u. Remsés, Hamburg, Gr. Bäcker⸗ straße 13, in Empfang zu nehmen.
Stimmkarten müssen am Eingang des Versamm⸗
lungszimmers vorgezeigt werden. Hamburg, 16 November 1900
Winterhuder Bierbrauerei.
*
lossis! Germerke Maschinenfahrih &. Schiffs banmerst Actiengesellschaft Stettin Grahow. st 3 6. ö. . ö i SGesglschastz juts wurden heute die J . 1602 ausgeloost. orzugs · Aktien tr. ĩj⸗
Stettin Grabow, den 17. November 1900. Der Vorstand.
Y Erwerbs und Rim haf ar GenosFenschasten. ft
Unsere außerordentliche Genęralversamm lun findet am 29. November d. Is., Abende 7 Uhr, hier, Wilhelmstr. 118, statt.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Anstrengung eineã Pro— zesses gegen den früheren Aufsichtzrath. Wahl der Prozeßbevollmächtigten. Beschlußfassung über Aushändigung der Ge— schäftsbücher an denselben. Verlesung des Revisionsberichts für 1898/99. Neuwahlen zum Aussichtsrath. .
Geschäãftliches. Berlin. 20. November 1900.
Deutscher Darlehns verein, G. G. m. b. H. Der Aufsichtsrath. Haack, Rechtsanwalt.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
66212 Bekanntmachung.
Uaterm Heutigen wurde der geprüfte Rechte⸗ praktikant Franz Taver Obermayr in Dingolfing in die Liste der beim Kgl. Amtsgerichte Dingolfing zu— gelassenen Rechte anwälte eingetragen.
Dingolfing, am 15. Nobember 1900.
Kgl. Amtsgericht. Der K. Oberamttzrichter: v. Hueb.
(66214
Der zur Rechtzanwaltschaft bei dem K. Land gerichte Dresden mit dem Wohnsitz in Riesa zuge⸗ lassene Rechtszanwalt Ernst Gerbard Dietze ist in die Anwaltẽliste eingetragen worden.
Dresden, am 16. November 1900.
Der Präsident des K. Landgerichts: Dr. Müller. 66216 Bekanntmachung.
Der Rechtzanwalt Justijrath Br. Adolph Neu⸗ kirch ist in der Liste der bei dem hiesigen Land gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Frankfurt a. M., den 15. November 190.
Königliches Landgericht. 66215 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Helmke, früher bier, jetzt in Hagen i. W. wohnhaft, ist heute in der Liste der bei dem hiestzen Amtsgerichte zugelassenen Rechts- anwälte gelöscht worden.
Stettin, den 16. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
(66218 Wochen · Ueber sicht
der Bayerischen Notenbank
vom I5. November 1900.
Activa. . Mathe stannnn . 30 652 000 Bestand an Reichskassenscheinen .. 50 000 Roten anderer Banken. 3110 000 ö J 47 297 000 ö Lombard⸗Forderungen 1110000
3. J / ö sonstigen Aktiven... Passiva.
a Der Nelervef ond. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. JJ Vie an eine Kündigungsfrist gebundenen
Bernt siten — Die sonstigen Passinoa .. . 1 3173 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechsenn . . 4 516 524 59. München, den 17. November 1900. Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
1
(66219 Stand der Badischen Bank
am HE5. November E800. Activa.
5 901 367 63 11 380 — 424 000 — 24 644 427 53 573 290 — 54 009 82 32922264533 34 901 029 51
Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen Gffekten.. ; Sonstige Aktiva
PFassgiwvan.
a 1 Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva .. J
9 000 00 — i 35 16s os is Ss 1660 5555 71198
1268 1040 DJ
Die weiter begebenen, noc nich sallsgen denrschen Wechsel betragen Æ 971 601,76.
66217 Uebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden
am 5. November 1900. Ati vn. Kurgfähiges Deutsches Geld. M Reichs kassenscheinne ... Deutscher
Noten anderer K Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel Bestände ( dombard⸗Bestände . Effelten⸗Bestände .. Debitoren und sonstige Aktiva. Passive. Fingezahltes Aktienkapital 30 000 000. Re fn, 5 620 469. Banknoten im Umlauf.. 44 489 300. Täglich fällige Verbindlich⸗ kö An Kündigungsfrist gebundene Verhindlichkeiten. 28 808 824. — Gonsttgze wa a- dyh6 270. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
S6 I10I8S42. 89 Die Direktion.
12 064700. 1204972. . S0 54h 673.
4394870.
746 007.
9 445717.
21 602 259.
ne. machungen.
66220 Vera nen chung, Das Bankhaus J. Schultze C Wolde hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt: M1200 000, — Aktien der Dampfschiff⸗ fahrts / Gesellschaft Triton A. G. in Bremen (1200 Stück 1000 M Nr. 1— 1200) 9 handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Bremen, den 17. November 1900. Die Sach verstndigen⸗stommission der Fondsbörse. F. Th. Lürman, Vorsitzer.
(65898 Bekanntmachung. .
Gemäß F§ 24 der Verfassung der Korporation der Faufmannschaft von Berlin vom 19. Februar 1898 machen wir bierdurch bekannt, daß die Wahlen der Mitglieder des Aeltesten Kollegiums und der Finanz ⸗Kommissign am 5. G. und 7. De— zember 1900, zwischen 10 Uhr Vorm. und 4 Uhr Nachm., im Kommissions⸗-Sitzungszimmer des Börsengebäudeß, Eingang von der Burg straße 25 = 26, durch das Vestibül rechts, 1 Tr. hoch, stattfinden.
Berlin, 20. November 1900.
Die Aeltesten der Kaufmannschast
von Berlin. Wm. Herz. Kaempf.
65549 Bekanntmachung. Nachdem die Geschäfte unferer Gesellschaft von den neu begründelen Vereinen Auskunftei Bürgel übernommen worden sind und von diesen fortgeführt werden, treten wir laut Beschluß der Generasber sammlung vom 29. Oktober 1900 in Liquidation. Alle noch im Umlauf befindlichen Anfrageze tel werden in bisberiger Weise erledigt. Etwalge Gläubiger werden zur Geltendmachung ihrer Ansprüͤche aufgefordert. ĩ Unsere Stammgesellschaft Martin Vnrge G. m. b. H. zu Berlin tritt nicht in Liqui dation und bleibt unverändert fortbestehen.
Martin Bürgel Gesellschaft mit beschränkter Haftunßz
in Liquidation. Bürgel. ⸗ No Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, 16.) vember 1900.
6bla6] Münchuer Normal Fahr ad- Werke
G. m. b. H. in Liqu. München. 6 ber
In der Generalpersammlung vom 18 33*t0 d. J. wurde die Liquivation der Sesell schlossen. Vieser Bejchluß ist am 13. 85, . tragung in das Handelsregister angemeldet z hier. Gesetzgemaͤß werden Glaubiger der Gesellschaft bt mit nntg eienr, zu melden.
e Liquidatoren: Heinrich Selbert. Albert Kohn.
zum Deutschen Reichs⸗A
JR 222.
Berlin, Dienstag,
Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
den 20. November
19M o.
ö
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
er die Bekanntmachungen aus den Dandels⸗ mster, Konkurfe, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers
Güterrechts . Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen. Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauche; cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 2M,
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
geilin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ⸗
snjeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Ww ? —
Bezugspreis beträgt L M 50 3
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 29 .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deuntsche Reich“ werden hent die Nrn. 277 A., 277
B. und 277 C. ausgegeben.
Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 92.
7 . X 2 . ö. 4 ;
IHIVPERGON Eingetragen für C. P. Goerz, Friedenau, zu⸗ folge Anmeldung vom 27.7. 1900 am 17. 10. 1909. Heschästgbetrieb: Fabrikation und. Verkauf nach- benannter Wagren. Waarenverzeichniß: Optische and vboto jsraphische Instrumente . Rr. 16 097. Sp. 6046. Klafse 23.
PT j D Gingetragen für Auguste Hillmann, geb. Nehls, Grebesmühlen, Gr. Seestr. 12. zufolge Anmeldung pom 24 7. 1900 am 17.19. 1900 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, von Klempnerwaaren. Vaarenverzeichniß: Nadeleinstell⸗Vorrichtung. Der Inmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 4 fr 16 G98. S. 6038. Klasse 23.
. G 2 ö 2 2 Go,, e,, s,
Cingetragen für Felix Hübner, Liegnitz. zufolae Anmeldung vom 21. 7. 1900 am 17. 10 1909 Geschäfts betrieb: Maich uenfabrik Waarenyerzeichniß: mdwirthschaftliche Maschinen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt, r IG O99. G. 2950.
6G, .
Gingetragen für Johann Gottfried Gottwald, Dresden, Seestr. l, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 99 am 17. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Pertrieb von Apparaten zum Aufblasen von Fahr— fadrelfen. Waarenverzeichtiß: Apparate zum Auf— hlasen von Fahrradreisen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Rr. 46100. B. 6758.
Klasse 23.
KRlasse 23.
Eingetragen für Wilbelm Bitter, Bielefeld, zu⸗ solge Anmeldung vom 2. 7. 1900 am 17. 10. 1900. Geschäfts betrieb: Apparate⸗Bauanstalt und Arma⸗ turen Fabrik. Waarenverzeichniß: Milchschleudern für Hand- oder Rraftneirseb.
inennlern i
Cingetragen für Carl Mendthal, Königsberg, Pr, Wrangelstr. 12, zufolge Anmeldung vom 29. 8. 1900 am 17. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreibtischen. Waarenverzeichniß: Schreibtische. nr. T xs. N. z i75.
Eingetragen für L. P. Mitterdorfer, Herlin, Kurstr. 18ß19, zufolge Inmeldung vom 11.7.
z 5. II. SI am 17. 16. o. Geschäftsberrieb: Fabri kationg. u. Handels · Esckäft in mechanischen Stickereien und Web⸗ waren. Waarenverzeich⸗ ni. Stickereien.
Rr. 16 L103. d. 3B I0.
Riasse 21.
Klafse 30.
mn KüntzeꝝR Sonn
in Halle a. d. Saale.
Eingetragen für Ch. Kuntze a Sohn, Halle St, jusolge Anmeldung vom 6. 9. 1900 am
17. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Kaffee ⸗Ersatz und Zusstzmitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Kaffee. Ersätze und Zusqtze aller Art.
Nr. A6 103. RN. a 608. Alasse 26e.
Ringetragen für Riübensaft˖ und Syrupfabrik Zörbig. Wilhelm Strohe, Zörbig, zufolge Anmel⸗ dung vom 2 8. 1900 am 17. 10. 1900. Ge⸗ schäfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachgenannter Wagren. Waarenverzeichniß: Rübensäfte und Syrupe.
9 . a 1 * 6 r, Klasse 27.
Nr. A6 101. P. 2413.
Eingetragen für W. J. Peters Æ Co., Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Köln⸗Ehren⸗ feld, zufolge Anmeldunz vom 4. 5 1900 am 17. 10 1960. Geschäftsbetrieb: Fabrik rechnischer Papiere und Leinen. Waarenverzeichniß: Pausleinen und Buchbinderleinen.
Rr. A6 106. B. 66265. FTiaffe 34.
17. 10. 1900. d. und Parfümeriefabrik. Waarenverzeichniß: Cologne, Varfümerlen, Toilettemittel, insbesondere Seifen, Kopfwaschwasser, Extraits.
Nr. 46 107. W. 2898. 4952
Geheimer Hofrath Professor D Gerold.
Eingetragen für Herrin Otto Wendt. Bremen, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 99 am 17.10 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach- benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch“, Kau⸗ und Schnupftab ace. Der Anmeldung ist eine Beschreibunng beigefügt.
Nr. A6 R608. T. 1782. giasse 38.
Eingetragen für Tabak
C Cigarettenfabrik „Sulima“, F. L. Wolff,
Dresden, zufolge Anmeldung vom 2. 5. 1900 am 17. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stell'ng und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Rauchtabacke, Zigaretten und Zigaretten
Klafse 38.
383. . Aiasse X.
Alhambra 1900 am 17. 10 1900. Geschäftsbetrieb: Ziga—⸗ Nr. 106 110. W. 3178S. KRlasse A0. straßse 4. zufolge Anmeldung vom Wanren. Wagrenverjeichnlß: Uhren, Ußrwerke und Bisouterien und Luxutgegenstände aus edlen und un Re. 10 112. M. ad. reichs, Verte. Dr. S. Antoine Feill, Dr. H. N. 18 10. 1900. Geschäftabetrieb: Fabrikation i nn
papier Eingetragen für Vereinigte Cigaretten Fa ⸗ rettenfabrik. Waarenverzeichniß: Zigaretten und Eingetragen für P. Wolff 26. 5. 1900 am 17. 10. 1900. Ge⸗ Uhrgehäuse seglicher Art, Uhrketten in säm mtlichen edlen Metallen. Me
Antoine Feill, Dr. C Albrecht. Dr. P. Eblers, zeutischer Produkte. Waarenverzeichniß: Pharma-
nir. A0 109. S. 1281. Klasse 8. briken, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 24. 3. Rauchtaback, ohne Ausdehnung auf Zigarren. Æ Co., Hamburg, Admiralitäͤt⸗ 1NG01D
schäfts betrieb: Vertrieb nachstehen her IMG 0h Melaslen, Gol.“ und Sllberwaaren, Tajelgeräthe,
Eingetragen für Mauriçe Mobin, Pars (grant Hamburg, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 1900 am jeutssche Produkte.
Nr. A6 11H. G. 2414. Eingetragen für Wilh. Ernst, Hannover, Georgstr. 40, zufolge An= meldung hom 7. 8 1900 am 18. 10. 1900. Geschäftabetrieb: und Vertrieb pharmazeutischer Prä⸗ parate. Waarenverzeichniß: Hämor- rhoidalmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. A611. J. 1288.
Eingetragen für Juternationa ayparatefabrik Breviglieri c C a M., zufolge Anmeldung vom 3 15. 10. 1900 Vertrieb von Acetylenapparaten. Acetylenapparate.
M
Nr. 46114. R. 2653.
.
6 5
1 5annrtairtr
* * mmm 9 Fabrit ation Und 5 X 2 5.
Waaren herzeichni
Apparate.
Herstellun g
9 [.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und ö 1
glaffe 4.
le Acetylen⸗ se., Frankfurt
11900 am
Faarenverzeichniß:
5 Rr. 16 Lz. L Bd
Nr. 46118. K. 5523.
Kessler Vaches.
Eingetragen für Heinrich Kestler, Barth, jufolge Anmeldung vom 3. 9. 1900 am 18 schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniz: Vaches leder.
Nr. 46 120. St. 1573. Klaffe 16 b.
Klafse 1X.
10. 1900. Ge⸗
Eingetragen für Struck Æ Schroeder Nachf. Stralsund, zufolge Anmeldung vom 30 1900 am — 190 Seschäftsbetrteb: Herstellung und
zertrieb von Liqueuren. Waarenverzeichniß: Tiqueure.
Klaffe 17.
11
1 ** 18 16 68669 U111 ) 1. 12 —
. 3. 18 23 r ' FY mr Bijouterie / Fabrikati
und Bij vuterten jeg
Nr. 16 122.
zufolge Anm
D110 Drildtibn. 84 5m 1. 1 1.
** 1
W. 2256. tlafse 26 b-
See frine
Wörnle, Halle
7 2 8 en Ur
1
J 12 etten.
meldung f nelb Und
Nr. 46 12. M.
für Rußfänger, G.
Nr. 46115. N. 1546.
Dosit
burg 1900 Hesch zahnärztlicher .
2 * * 2 — Plomben. Zemente und? g sst eine Beschreibung beigefügt.
Re. 16 116. R. 1515
Dosirit
1 —* zufolge Anm ng vom
Sersteslung erstelung
Eingetragen für burg, jufolge Anmel zung 18. 10. 1900 Vertrieb
dom
Nr. 16117. S. 6060. Eingetragen für C. WB. Saas, 71 Remscheid, zufolge * Anmeldung vom 7. 8. 1900 am 18. 10. 1900. Ge⸗ schãftgsbetrieb Herstellung und Vertrieb von Stahlwaaren Waarenverzeich· niß: Maschiaenmesser.
Nr. 491819. B. 6576.
Gingetragen für Vve. RKinet la R Gie., Reims; Vertr.: Dr. VS. Antoine⸗Feih, Dr. O. N. Antoine - Fell, Dr. G. Albrecht, Dr. P. Ghlerg, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23 4. 1900 am 18. 10. 1900. Geschäftabetrieb Ver⸗ trieb von Champagner Weinen. Waarenverzeichniß: Gham⸗ pagner · Welne.
Gingetragen für Niemitz Trelenberg, Ham-
Geschãftabetrieb: Ve zo bnärztlicher Bedarfaartikel verzeichnlß: Plomben, Zmente und Almagame. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klafse 6.
900 am 18. 10
ind Bertriedr Gesch i a. . Wagrenverzethniß: benannte
6 = 3 ere, Der Anmeldung
KFlaffe 6.
Niemitz E Trelenberg, Dam-
) 1900
1 ver ite ung
vöufolge Anmeldung oor Geschã fta betrieb An fertigung und
Klasse 16d. 8
23 3 —
W Imnort. Gejellscha it,
; E Import Gesellschaft, S Fe, folge Anmeldung dom ] Geschäftsbetrier Der stellung und Vertrieb
nannter
Klaffe 8b.
8
tra⸗ Iug. Meyermie k. annover. zufolge Anmeldung vom 0 Säckerei und
ö 6 m. Waaren
.
gingetragen
ür Elsässische Conservenfabrik Straßburg Fl, zu⸗
Age Anmeldung vom . 1900 am CC. ing ad Vertrieb nach⸗
142 Daa
2656. E. Kiase 26 4.
Slfassische Conjervenfabrit traßz burg III. ö 1m 2 6
Gingetragen ur
. 8p. ud be
uckerwangren ud er wagten.
Flasse 26 d.
9 Waaren. Waarenberzeichniß
Rr. 46 126. D. D738. Eingetragen für Fr. David Söhne, Dalle a. S. m 7. 8. 1900 am 18. 10 190 Vertrieb von Fhokoladen und Kakaofabrikaten. Waaren verzeichniß Ghokoladen und Kakasfahrikate. Nr. A6 127. T. AS56. Eingetragen ür Theyer * Vardimuth, Wien; Vertr. Rober Deiß ler, Juliag MNagmecke u. Franz Deißler, Berlin, zufolge Anmel dung vom 26. 7. 1900 am 18 10 1800. Geschaͤftsbetrieb: Fabrik für Papier ˖ Auè stattung. Wag gender s echniß: Papier. Brlespapler, Brie lum schläge, Karten und Kartonnagen. Rr. 46 126. SH. G128. Ria sse 26.
lb Sell ee nen nell
Eingetragen für Wilh Huch. Dann oper, Köhelinger⸗ straße 18, ufolgt nmeldung vom 1 J. 1900 au 18. 10 1900 Geichlft betrieb: Posttartenverlag. Woar n verzeichniß: Ponkarten.
ze, io d., e, ns. R X = . 5. aG n, n mä, arb M
Eingetragen für J. S. Staedtler, Würnhe zufolge Anmeldung vom 3. 5. 1900 am 185. 10. HG.
Klaffe 27.
Klasse 3X.
—