.
—
w—
—
—— 8
8
Peggendorꝶ. ee, r. 66286
Betreff: Darlehenskafsenverein Winzer, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Dafty flicht. ;
In der Generalpersammlung vom 12. März 1899 wurde an Stelle des augscheidenden Kooperatorg Josef Lang von Bergbam Pfarrer Johann Maier von Winzer als Mitglied des Vorstands und Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehert gewählt.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1999. wurde die Firma in „Darlehen s⸗ kassenverein Winzer eingetragene Genossen . schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ geändert.
Deggendorf, 15. November 1906.
Kgl. Amtsgericht.
Deuts ch-Krone. 64816 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 die durch Statut vom 13. September 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Central Brennerei · Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Deutsch Krone eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Branntwein⸗ brennerei zum Zwecke der gemeinschaftlichen Ver⸗ werthung von Kartoffeln und Getreide für Brannt⸗ weinzwecke, Verfütterung der Rückstände dutch die Genossenschaftsmitaliedes und Verwerthung des ge⸗ wonnenen Spiritus auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Will enserklärungen des Vorstandz erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder; die eichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der irma ihre Namengzunterschrift beifügen. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Deutsch⸗ Kroner Zeitung. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, zur Zeit folgenden: 1) Gutzsbesitzer Paul Balcke in Mariensee, Vorsitzender; 2) Frau Rittergutsbesitzerin Alwine Buchholz in Wittkow, Belsttzerin; 3) Rittergutsbesitzer Hermann Hoppe in Deutsch⸗Krone, Beisitzer. . ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Dentsch⸗Krone, den 22. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Er rut. 66287]
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Thüringer Kornhaus⸗Genossenschaft einge⸗ tragener Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht hier eingetragen, daß durch Beschluß vom 29. September 1900 beim Gegenstand des Unter⸗ nehmens bestimmt ist, daß, soweit erforderlich, Ge⸗ ö auch von Nichtmitgliedern angenommen werden ann.
Erfurt, 14. November 1900.
Königliches Amtsgericht. 5.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [66289 Genossenschaftsregistereintrag. „Darlehenskassenverein Ezelheim e. G. m. u. S.“
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Andreas Distler, Veit Dietrich und Dietrich Stell⸗ wag wurden durch Beschluß vom 11. November 1900 die Oekonomen Georg Distler, Martin Schwarz und Andreas Bibelriether in Ezelheim als Mitglieder
des Vorstands gewählt.
Fürth, den 14. November 1900.
Kgl. Amtsgericht, als Reg. Gericht.
Gera, Renssg j. L. 66290 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister Fol. h, den Groß⸗ saaraer Spar Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Großsaara betr., ist heute Guts⸗ besitzer Richard Bach in Schöna als Vorstands— mitglied gelöscht und Gastwirth Otto Opltz in Großsaara als Vorstandsmitglied eingetragen worden.
Gera, am 16. November 1900.
Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Völkel. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 17. November 1900. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Dix, A.-G. Assist.
Grimmen. Bekanntmachung. 66291 In unser Genossenschaftsreaister ist heute bet der unter Nr. 7 eingetragenen Grimmer ländlichen Syar und Darlehnskasse (G. G. m. b. H.) vermerkt worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Johann Kroos und Gustav Luhde Oberamtmann Richarb Holtz und Buchdruckereibesitzer Kleynowsky, beide aus Grimmen, zu Vorstandsmitgliedern gewählt sind. Grimmen, den 31. Oftober 1900. Königliches Amtsgericht.
Malle, Sanle. 65473
In unser Genossenschaftsregifter ist eingetragen: Die „Häuteverwerthung eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Halle a. S., gegründet zur Verwerthung der Häute und Felle, welche beim Schlachten erzielt werden, mit Statut vom 15. Oktober 1900. Die höchst zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt 15. Die Haftsumme beträgt 100 S. Pie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandgmitgliedern, im General- Anzeiger für Halle und den Saalkreitz. Das zweite Geschäfte jahr läuft vom 1. Jult bis 31. Dezember 1901. Der Vorstand besteht aus: Heinrich Vogel,
ermann Reiche, Albert Geile in Halle a. S. Die
lllengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitzlieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richtJ Jedem gestattet.
Halle a. S., den 12. Nobember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Hamburg. 66293 Gintragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1900. Nsvember 16. „Eigen⸗Wohnungserwerb“ Fingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
In der außerordentlichen General persammlung der Genossen vom 12. November 1900 ist eine
Abänderung des 5 21 des Statuts, die Zahl der Vorftandsmitglieder betreffend, beschlossen worden. In derselben Generalversammlung sind: . Richard Voss, Kaufmann, t Jullus Justus Friedrich Frank, Stellmacher, Hans Friedrich Hermann Heins, Kranken Kontroleur hei der Betriebskasse, Gottlob August Julius Roehl, Tapezier, und Carl Heinrich August Oeverdieck, Schlosser, sämmtlich hierselbst, zu Vorstandsmitgliedern mit der Befugniß be⸗ stellt, daß je zwei derselben berechtigt sind, die Ftrma der Genossenschaft gemeinschaftlich zu
zeichnen. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez.) Völckerg Dr. Veröffentlicht: Weh rs, Bureau⸗Vorsteher.
Heldbng. 66294
In das Genossenschaftsregister, betr. Darlehns⸗ cassenverein Seidingstadt, ist folgender Eintrag zu Nr. 6 erfolgt: .
Schreinermeister August Gatzer in Seidingstadt hat das Amt als Vereins vorsteher niedergelegt. An seine Stelle wurde der seitherige Stellvertreter des Vorstehers Schmied und Landwirth Gustah Luther in Seidingstadt, als dessen Stellvertreter Schultheiß Albin Jentsch, August Gatzer daselbst an Stelle des Albin Jentsch als Vorstandsmitglied gewählt.
Heloburg, den 15. November 1900.
Herzogl. Amtsgericht. Kaiserslanterm. Bekanntmachung. 66341]
In das Genossenschaftsregister für den Amta⸗ gerichtsbezirk Kusel wurde heute die Genossenschaft „Dennweiler⸗Oberalbener Spar. und Dar— lehenskafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Dennweiler eingetragen.
Das Statut ist vom 9. September 1900 datiert. Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung von Geldmitteln auf gemeinschaftlichen Kredit, die Er— leichterung der Geldanlage und die Anregung des Sparsinnes sowie überhaupt die Fördecung der wirthschaftlichen Verhältnisse ihrer Mitglieder. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, werden von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet und in der zu Alsenz erscheinenden Pfälzischen Tageszeitung“ veröffentlicht. Der Vorstand zeichnet für die Ge⸗ nossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ⸗
Die Mitglieder des Vorftandes sind: 1) Jakob Hoffmann, Landwirth in Dennweiler, 2) Jakob Weber, Landwirth in Oberalben, 3) Christian Theiß, Lehrer a. D. in Dennweiler, 4) Friedrich Simon, Landwirth in Oberalben, 5) Peter Schneider, Land— wirth zu Maiweilerhof, Gemeinde Oberalben, 6) Heinrich Theiß, Landwirth in Frohnbach
Kaiserslautern, den 3. November 1900.
Kgl. Amtsgericht. Kiel. Eintragung. 66295
Genossenschaftsregister Nr. 6, betr. den Spar⸗ und Baunerein für Holtenau. Kiel und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht; Holtenau:
Die Firma ist durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 31. Oktober 1900 geändert in: .
„Bauverein für den Kaiser Wilhelm Kanal
Bezirk Holtenau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“
Der §1 des Statuts ist geändert, der 5 5 ge— strichen.
Kiel, den 16. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. KIeve. . 66296
In unser Genossenschaftaregister ist heute unter Nr. 6 die Genossenschaft in Firma:
Zyfflicher Spar, und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
mit dem Sitz in Zyfflich eingetragen.
Gegenstand des Unternehmen ist nach dem Statut vom 10 Oktober 1900 der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:
I) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,
2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb.
Vorftands mitglieder sind:
1) Theodor Püplichhuisen, Gemeinde⸗Vorsteher,
2) Anton Gochermann, Gutsbesitzer,
3) Gerhard Pruys, Land wirth,
4) Theodor Verhorst, Gutsbesitzer,
5) Theodor Menssen, Mühlenbesitzer, sämmtlich in Zyfflich.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im „Rheinischen Genossenschafts⸗ blatt! zu Kempen (Rhein).
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschleht, indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namengunterschrift beifügen.
Die EGinsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts Jedermann gestattet.
Kleve, den 8. November 1900.
Königliches Amtsgericht. 2 Ludwigshafen, Rhein. 66112 Registereintrag, betreffend den „Landwirthschaftlichen Consum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Altrip.
Am 253. Oktober 1900 wurde an Stelle des Lehrer Adam Sieil in Altrip der Aufseher Philipp Friedrich Jakob in den Vorstand gewählt.
Ludwigshafen a. Rh., 15. November 1900.
Kgl. Amtsgericht. Hiümchem,. Bekanntmachung. 66297] Betreff: Genossenschafitregister:
Münchener Industriebank, eingetragene Genu dosseuschaft mit unveschränkter Haftpflicht. Das stellnertretende Vornandt mitglied Wilheim Andre in München wurde als Vorstandsmitglied mit der Befugniß gewählt, in Gemeinschast mit einem der beiden Vorstands mitglieder Max Luber und Max Müller die Ftrma rechtsberbindlich zu zeichnen.
München, den 16. Nevember 1900.
Kgl. Amtsgericht München J.
stand ausgetreten.
Veckarbischofsheim. 66298
Zum Genossenschaftzregister „Helmstadter Spar ⸗ und Darlehenskassennerein e. G. m. u. H. zu Helmstadt“ wurde heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 8. Januar d. J. wurde Wilhelm Elker zu Helmstadt als Vorstandg. mitglied gewählt, und Friedrich Schölch zu Helmstadt ist als solches ausgeschieden, und in der General⸗ versammlung vom 23. Juli d. J. wurde Georg Wittlinger, Kreisbaumwart zu Helmfigyt, als Vor⸗ standsmitglied gewählt, und Wilhelm Elker zu Helm— stadt ist als solches ausgeschieden.
Neckarbischofsheim, 14. November 1900.
Großh Amtsgericht. Dr. Grueninger. Nei denburg. 61691
Durch Beschluß der Generalversammlung der An. und Verkaufsgenossenschaft des Kreises Neidenburg G. G. m. u. H. vom 24. September 1900 ist an Stelle des ausgeschledenen Vorstandg⸗ mitgliedes Rittergutsbesitzers Hermann Nehbel in Salus ken der Prediger Carl Myckert in Neidenburg als Stellvertreter des Direktors in den Vorstand gewählt. ;
Neidenburg, den 12. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1.
Viederaula. 66299
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem
unter Nr. 2 eingetragenen Frielinger Darlehns⸗
kassenverein e. G. mit u. S5. zu Frielingen ein⸗
getragen worden: Nikolaus Klebe ist aus dem Vor⸗
Landwirth Johannes Hahn zu Frielingen ist zum Vorsteher gewählt. Niederaula, 15. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Osthofen. 648631
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: Dampfmolkerei Heßloch Dittelsheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1900 wurde die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft mit Wirkung vom 31. Dezember 1900 beschlossen. Als Liquidatoren wurden bestellt: 1) Moritz Hahn, 2) Peter Anton Degünther, 3) Aloys Hegner, alle in Heßloch wohnhaft.
Osthofen, am 13. November 1900.
Großh. Amtsgericht.
Saalteld, Saale. Bekanntmachung. 66300
Unter Nr. 2 des hiesigen Genossenschaftzregisters ist heute eingetragen worden, daß der Spar⸗ und Hülfs verein e. G. m. b. H. hier in der General⸗ versammlung vom 12. d. Mts. die Auflösung der Genossenschaft beschlossen hat und zu Liquidatoren ernannt sind: Fabrikbesitzer Hugo Günther hier, Zimmermeister Christian Scheidig hier und Bücher⸗ revisor Karl Erdmann in Erfurt.
Saalfeld, den 16. November 1900.
Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3.
Stettin. 66301
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr.] bei der Genossenschaft „Bommersche Laudes⸗ genossenschaftskafse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen, daß Th. de la Barre, Stettin, Vorstands mitglied ist.
Stettin, den 12. November 1900.
Königliches Amtsgerichts. Abth. 15.
Wörrstadt. Bekanntmachung. 66302
Betr. die Spar⸗ C Darlehenskafse e. G. m. unb. H. in Wörrstadt.
Durch Beschluß der Generalxersammlung vom 2. November 1900 wurde, nachdem dat Vorstands⸗ mitglled Johann Link, Lehrer in Wörrstadt, durch Tod ausgeschieden ist, der Gastwirth Ludwig Oammen in Wörrstadt als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt.
Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Wörrstadt, 15. November 1900.
Gr. Amtsgericht. Xanten. Bekanntmachung. 663031
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 am 16. November 1900 die durch Statut vom 25. Sep⸗ tember 1900 errichtete Genossenschaft „Sonsbecker Pferdezuchtgenofsenschaft, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Sonsbeck“ eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Pferdezucht unter den Mitgliedern. Die Haft— summe beträgt 100 M für jeden Genossen. Be⸗ theiligung auf mehrere Geschäftsantheile bis zum Höchstbetrage von fünf ist gestattet.
Mitglieder des Vorstands sind:
1) Theodor Koppers, Landwirth in Sonsbeck,
2) Gerhard Pooth, Landwirth in Veen,
3) Carl Grothe, Kaufmann in Sonsbeck.
Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die Zeitung „Bote für Stadt und Land“ in Kanten unter der Firma der Genossenschaft mit der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder.
Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Oktober und schließt mit dem 30. September.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder.
Der Vorstand zeichnet, indem zwei Mitglieder zur Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
anten, den 16. Novemher 1900.
Königliches Amtsgericht. Eweibrücken. 66166 3
Nauzweilerer Spar. und Darlehenskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Nanzbiezweiler⸗Nanz ˖ weiler. Vorstanosberänderung. An Stelle des ausgeschiedenen Jacob Schneider II. wurde Peter Trautmann, Manrermeister in Nanzweiler, als Vor⸗ standsmitglied gewählt.
I
Landwirtschaftlicher Consumverein, ein⸗ getragene Gengssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Peppenkum. Auf Grund Statuts vom 21. Ottober 1909 wurde unter der Firma Landwirtschaftlicher Consumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“! eine
Genossenschaft mit dem Sitze in Pepp gründet. Gegenstand des Unternehmen sst: meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen Gegenständen des landwirthschaftlichen Berne n u meinschaftlicher Verkauf lanzwirthschastlicher E. zeugnisse. Die von der Genossenschaft aug hend öffentlichen Belanntmachungen erfolgen nden
; unter h Firma der Genossenschaft, gezeichnet bo ssandsmitgliedern. n iwei Vor—
Sie sind im Pfälnsch⸗ ? aufjunehmen. Die Willengerklärung n,
für die Genossenschaft muß durch zwei? ? mitglieder erfolgen, wenn sie bil . Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Jelchnn⸗ geschlebt in der Weise, daß vie Jelchnenden 1g der Firma der Genossenschaft ihre Rꝛamenzunt ige we elier Bad; 3 3 Vorstandsmitglieder sind: a. Johann S Ackerer, Virektor; b. Georg Wack, k end, R Nicolaus Schöndorf der Alte, Ackerer, stellt Direktor — alle in , . ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Zweibrücken 16. November 1900. Kgl. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter
Leipzig veröffentlicht.) Augustusburg. 66203 In das Musterregister ist eingetragen worden:!“ Nr. lol; Richter . Wittich in Eppendorf Lithographien zu Kinderklavierbezügen, Delstmuslen Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemesdel am 17. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr Augustusburg, am 1. November 1900. Königl. Amtsgericht. Hentschel.
PDortmunmd.
In unser Musterregister ist eingetragen:
Ed. Mende Nachf. H. Gutbier ju Dort⸗ mund, Ansichtspostkarte, Fabrik⸗Nr. 6270, Flächen. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1900. Nachmittags 5 Uhr.
Dortmund, den 30. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
65971] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Faufmanns Paul Bombe aus Allenburg ist beute der Konkurs er— öffnet worden. Verwalter: Hotelbesitzer Wilhelm Mildt in Allenburg. Anmeldefrist biz zum 5. De— zember 1900 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 14. Dezember 1909, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 10. Dezember 1900
Allenburg, den 17. November 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte.
66204
659631 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Touis Recke zu Anklam wird heute, am 14. November 1900, Mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Kaufmann Friedrich Struntz zu Anklam wird Lonkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung ül ie Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl einez anderen Verwalterz, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Januar 1901, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten chte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache in Besth haben oder zur Konfurgmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sacht ab⸗ gesonderte Befriebigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 22. Dezember 1900 Anzeige zu machen.
Schacht, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichis zu Anklam.
66190
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johaun Iser in Llnuaberg, obete Wolkensteinerstraße Nr. 6, wird heute, am 14. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter Herr Oxtsrichter Richter hier. Anmelde frist bis zum 5. Dezember 1900. Wahltermin am 6. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1900.
Annaberg, den 14. November 1900.
Das Königliche Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber; Akt. Baumann.
obo 5]
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft LS. Knoll in Berlin, Linienstraße Löb, sst heute, Nachmittags 125 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jakob. straße 172. Frist jur Anmeldung der Konkurk⸗ forderungen bis 5. Fehruar 1901. Erste Gläubiger. versammlung am L. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 22. FJebrugr 1901, Bormittags AI Updr, im Gerichth= gebäude, Klosterstraße 77/78, 111 Treppen, Zimmer 1 Dffener Arreft mit Anzeigepflicht bls 5. Februar 190.
Berlin, den 17. November 1900.
Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
bos] ; Ueber den Nachlaß des Pferdeschlächters Ada Moritz Preusche in Oberneukirch, Laufitzer * wird heute, am 17. November 1900, Nachmittags s Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konturspei m if, Herr Bankdirektor Friedrich Sparschuh in Bischo werda. Anmeldefrist bis zum 190. Dezember ] ö Wahltermin sowie Prüfungetermin den 19.
ö
ernannt.
worden.
ember 198900, Vormittags 10 Uhr. Offener Fine mit Anzeigepflicht big zum 8 Dejember 1900. Königliches Amtsgericht Bischofswerda. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S8.) Sekr. Claus.
bob d] Foukursverfahrem.
leber das Vermögen des Schneidermeisters Laurenz Breuer, Inhaber eines Maßgeschäftes n Beuel, wird heute, am 16. November 1900, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiber a. D. Kan lletrath Donner in Bonn. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 901. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dejember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember 190990, Vormittags 10 Uhr. Illgemeiner Prüfungstermin am 19. Januar 1901, Bormittags 10 Uhr.
Königl. Amtsgericht, Abth. 2, zu Bonn.
6b974 Konkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Karl Zabel in Egeln ist am 16. November 1900, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Bankier Zwetzky in Egeln Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 15900. Erste Glänbigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 17. Dezember 1900, 10 uhr Bormittags, offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 7. Dezember 1900
Egeln, den 16. November 1900.
(Unterschrift), Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. Bekauntmachung.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Karl Helling. Baugeschäft in Pfaffendorf, ist am 16. November 1900, Nach⸗ mittags 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Holzer in EGhrenbreitstein. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 21. Januar 1901. Erste Gläubiger— versammlung: 11. Dezember E900, Vor— mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; Dienstag, den 12. Februar 1901, Vor⸗ mittags 95 Uhr. Offener Arrest und Anzeige— pflicht bis zum 31. Dezember 1900.
Ehrenbreitstein, den 17. Rovember 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Koch.
w 659 28
bb9h7] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gasftwirths und Logir— hausbesttzers Wilhelm Heinrich August Holst in Glücksburg, Sandwig. Paulinenallee, Villa Strand⸗ heim, ist heute, Vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkurtzverfahren eröffnet worden. Der Gertichtz— vollsieher a. D. Voßköhler in Flensburg ift zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1901. Konkurgforderungen sind bis zum 8. Januar 1901 anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung am 8. Dezember 1900, Vor⸗ mittags II Uphr, und allgemeiner Prüfungs— termin am 22. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 29.
Flensburg, den 16. November 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. III. 65978
Ueber das Vermölen des Bäckers und Haus besitzers Franz Otto Müller in Ebersdorf wird heute, am 16. November 1900, Vormittags kl? Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt—Q berwalter Herr Ortg. und Friedensrichter Fiedler in Ebersdorf. Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1300. Wahltermin am 4. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 190900, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 4. De— jember 1900.
Köntgl. Sächs. Amtegericht Frankenberg.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Günther.
bod 4] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Dampfschneidemühlenbesitzers Gustar Gott⸗ schling iu Friedland, Bez. Breslau, ist heut, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Paul Förster hier. Anmeldefrift bis 12 Dezember 1900. Wahltermin am 12. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 19009, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1900
Friedland, Bez. Breslau, den 17. November
1900. Königliches Amtsgericht. lbodbh] Bekanntmachung.
Beschluß des K. Amtsgericht Fürth vom 15. No⸗ dember 1909, Nachmittags 5 Uhr, aaf Eröffnung des Konkursversahrens über das Vermögen des Zimmer- meisters Johann Ludwig Bohn in Fürth. Jonkursverwalter: Agent Daniel Eckart in Fürty. Irste Glänbigerversammlung: Dienstag, den LI. Dezember er., Vormittags 9 Uhr; all—⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 4. Ja zuar E80k, Vormittags 9 Ühr; Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 22. Dejember 1960; offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. Dezember cr.
Fürth, den 16. November 1900.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
(L. S.) Heller ich, K. Ober⸗Sekretär.
Konkursverfahren.
das Vermögen des Ackerbürgers und FJuhrunternehmers Heinrich Dun kelau zu Iuger Nr. 44 ist beute, am 16. November 1900, chmittags 5h Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrath Brand neldefrist bis zum 1. Januar 1901. Erste Gläu— bigerverfammlung: 13. Dezember 1900, Vor⸗ nittags LI Uhr. Allgemesner Prüfungstermin den 21. Januar 1901, Bormittags EI uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Be. lember 1900.
Herford, 16. November 1900.
. Eichholz,
Gericht schreiber dez Königlichen Amtsgerichts.
6691 onkursnperfahren.
heter das Vermögen des Johaun Martin elteubort, Metz gers in Unterjettingen, ist am 2. November 1900, Nachmittagz . Uhr, dag Konkurtz=
in Herford. An.
verfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirks—⸗ Notariat. Verweser Umbrecht hier. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 28. Rovember 1900. Anzeige⸗ frist 28. November 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin Montag, den 10. De zember 19090, Nachmittags * Uhr. Herrenberg, den 13. November 1900. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Sturm.
66964 Ronkursvoerfahren.
Ueber daz Vermögen des Wein. K Delikatess en händlers Karl Bräuning in Stützerbach, W. A., ist heute, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Michael in Mmengu ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Die Frist zu den in 5133 der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Konkursforderungen läuft bis zum 5. Dezember 1900. Termin zur event. Wahl eine anderen Konkursverwalters, zur ersten Gläubiger ver⸗ sammlung, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 15. Dezember 1900, Vorm. EI Uhr, vor dem Großherzogl. S. Amts⸗ gerichte, Abth. iI, hier anberaumt worden.
Ilmenau, 17. Nobember 1900.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II.
65976 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 16. April 1900 ver⸗ storbenen Kaufmanns Franz Schwarz aug Königsberg ist am 15. Nopember 1900, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Haase in Königsberg, Französische Straße Nr. 12. Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum 7. Dezember 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 15. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 15. De⸗ zember 1900, Vormittags 109 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1900.
Königsberg, den 15. November 1900
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ta.
65977 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Georg Alstecker hierselbst, Bismarkstraße Nr. 6, ist am 16. Norember 1900, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Selke hier, Münzstraße Nr. 25/26. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 10. Dezember 1906. Erste Gläubigerversammlung den 15. Dezember E900, Vormittags ILO Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 15. Dezember 1990, Vormittags 105 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1900.
Königsberg, den 16. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. 65949 Konkursverfahren.
Nr. 18134. Ueber das Vermögen des Handels manns Richard Jordan in Konstanz wird heute, am 16. November 1900, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann F. Ebel in Konstanz. Anmeldetermin: 7. Dezember 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Samstag, den 15. Dezember 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 7. Dezember 1960.
Großherzogliches Amtsgericht zu Konstanz. Der Gerichtsschreiber: Burger. 65927 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Holz⸗ und Bau⸗ materialienhändlers Geurg Karl Müller zu Kreuzuach wird heute am 13. November 1900, Vormittags 11 Uhr 55 Min., das Konkärsverfahren eröffnet. Konkurtzyerwalter: Rechtsanwalt Wenzel in Kreuznach. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1900.
Königl. Amtsgericht zu Kreuznach.
65926 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ghefrau des Holz— und Baumaterialienhändlers Georg Karl Müller, Constanze, gebt Rost, zu Kreuznach, wird heute, am 13. Nobember 1900, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Rechtganwalt Wenzel in Kreuznach. An— meldefrist bis zum 1. Dejember 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1900.
Königl. Amtsgericht zu Kreuznach.
65943]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jacob Faber, Inhabert eines Kurzwaarengeschäfts hier, Nicolatstr. 25, Wohnung: Georgenftr. 32, ist heute, am 16. November 1900, Nachmittags 145 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johannes Müller hier, König⸗Johann— straße 22 Wahltermin am 7. Dezember 1900, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis jum 20. Dezember 1900. Prüfungstermin am 29. De zember L900, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dejember 1900.
Königlichen Amtagericht Leipzig, Abth. II Ai,
den 16. November 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. bõ 942]
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Carl Emil Oskar Zeißler in L. Lindenau, Oststr. 18, ist heute, am 17. November 1900, Vormittags 110 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck bier, Floßplotz 24. Wahltermin am 7. Dezember 1900, Vormittags EH Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 20 Dejember 1900. Prüfungstermin am 29. Dezember 1900, wormittags EA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. De⸗ zember 1900.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II Al,
am 17. November 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
66195 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. A. Schröder zu Lübz ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Privatschreiber August Schröder zu Lübz. Anmelde⸗ frist: bis zum 13. Dezember 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Dezember 1900, Vor— mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Ja— nuar 1991, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11 Dejember 1900.
Lübz i. M., den 15. November 1900.
Ver Gerichtsschreiber: Moritz, ADGtr.
65911
„Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermzgen des Pri— vatiers Ludwig Linsenmayer dahier, Alnmüller⸗ straße 10, am 12. ds. Mt., Mittagg 12 Uhr, den Konkurt eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lr. Heinrich Frankenburger in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 5. Dezember 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in S§ 132, 134 und 137 der K.. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 12. Dezember E900, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Juftizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 13. November 1900. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.
(66914
Das Kal. Amtsgericht Mänchen 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Möbel. transporteurs Josef Aubeck in München, Koblstraße Za, am 15. d. M, Nachmittags 5 Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtg⸗ anwalt Dr. Ad. Strauß in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis Freitag, 7. Dezember 1900 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in S§ 132, 134 und 137 der K⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, ELA. Dezember 19009, Vormittags Ei Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, be⸗ stimmt. *
München, 14. November 1900.
Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Prestele.
65912
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Zipilsachen, hat über das Vermögen des Laudes⸗ produktenhändlers Josef Wirth in München, Augustenstraße 86 / 9 am 13. dz. Mts., Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Gustav Ackermann in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, 7. Dezember 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, Beftellung eines Glaͤubiger⸗ ausschusses, dann über die in 85 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, LEL4. Dezember E909, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalasft, Erdgeschoß, be— stimmt.
München, 15. November 1900.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Pre stele.
65913]
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kleiderhändlers und Trödlers Nehemias, genannt Nikolaus Engelberg in München, Geschäftslokale: Reichenbachstraße 1110, dann Filiale in Pasing, Bahnhofstraße 81b.0, Wohnung: Reichenbachstraße 9 II.,, am 13. ds. Mts., Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heinrich Schilein hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big Frei⸗ tag, 7. Dejember 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in 8§ 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, L. Dezember 1990, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 15. November 1900.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Preste le.
66923
Ueber das Vermögen des Kistenbauers Franz Louis Weise in Olbernhau, Grünthaler⸗ straße 100 0, wird heute, am 16. November 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gessing in Olbernhau. Aumeldefrist bis zun 31. Dezember 19000. Wahltermin am 6G. Dezember 1900, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 14. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht Olbernhau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Jahreis.
66920] t. W. Amtsgericht Ravensburg. Konkurseröffnung über das Vermögen des Wil. helm Paul, Friseurs in Ravensburg. z. Zt. in
16. November 1900, Nachm. 68 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtanotar Beufelspacher in Ravensburg, Stellvertreter dessen Assistent Zeller das. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gericht und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Dezember 1900. Allgemeiner Wahl“ und Prüfungstermin am Freitag, den 14. Dezember 1900, Vormittage 11 Uhr. Den 17. November 1900. Gerichtsschreiber Rommel.
Ulm, am
(65965 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Emil Thomas in Herten ist heute, Nachmittags 4 Uhr, Konkurtz eröffnet. Verwalter ist der Rechts- anwalt Wlesmann in Recklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1900.
Konkurtforderungen sind anzumelden bis zum 5. De—⸗
jember 1900. Gläubigerversammlung und allge⸗
meiner Prüfungstermin den 14. Dezember 1909,
Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Recklinghausen, den 156. November 1900.
Der Gerschteschreiber des Königlichen Amtsgericht.
65936 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen det Gastwirths und Metzgers Heinrich Feick von Wersau sst beute, am 16. November 1900, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröff get worden. Verwalter: Spar= lafserechner Kilian zu Reinheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Dezember 1900. Anmeldefrist bis zum 3. Dejember 196009. Erste Glaͤubigerversamm.« lung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag. den 8. Dezember 19990, Bormittags 9 Uhr.
Reinheim, den 18. November 1900.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Reinheim.
(gez.) Breidenbach. Veröffentlicht: Carnier, Gerichtsschreiber. 65940
Ueber das Vermögen des Restaurateur Aug ust Max Rüdiger in Roßwein, Besitzer der Nestauration „zur Weintraube“ daselbft, wird heute am 15. November 1900, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkuröherwalter Herr Kauf nann Arthur Grieshammer hier. An⸗ meldefrift bis zum 20. Dejember 1900. Wahltermin am L. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Januar 1901, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. November 1900.
Königliches Amtsgericht Roßwein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Müll er.
65967 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Holz ⸗ und Kohlen- häudlers Emil Löhn in Stettin⸗Bredow, Feld= straße 8, wird heute, am 16. November 18900, Mit tags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Fritze in Stettin wird zum Kon kursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis jum 10. Dezember 1900 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Hehn eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegen—= stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 15. Dezember 1990, Mittags L2 hr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 44, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 10. Dejember 1900 Anzeige zu machen.
Stettin, den 16. November 1906.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
65948 Konkursverfahren.
Nr. 20 602. Ueber das Vermögen des Werk⸗ meisters Friedrich Reinhardt in Ueberlingen wurde am 16. November 19090, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Gemeindewaisenrath Michael Reisig in Ueberlingen. Off ner Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. No- vember 1900 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 19009. Erste Gläubigerdversammlung Freitag, den 22. November 1900, Bor⸗ mittags IO Urtzr, allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 13. Dezember 1900, Vor⸗ mittags L0 Uhr.
NUeberlingen, den 16. November 1900.
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wiegel e.
65919 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des zu Armsheim wohnhaft gewesenen und verlebten Handarbeiters Georg Herzog wird heute, am 17. November 1900, Vor⸗ mittag“ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Johann Maus, Landwirth in Armsheim, Anmeldefrist bis 5. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 12. De⸗ zember 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 16. Dezember 1900.
Wörrstadt, 17. November 1900. Gr. Amtsgericht.
Veröffentlicht: Herbert, Gerichtsschreibergeh.
65979
Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Max Robert Liebsch in Hirschfelde wird heute, am 17. November 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Link in Zittau wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 8. De⸗ zember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin den 17. De- zember 1900, Vormittags II Uhr. Dffener Arrest bis zum 8. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht zu Zittau. Pflugbeil.
Bekannt gemacht: Posselt, GS. Beschluß.
In Sachen betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Bernhard Runge zu Anklam wird Gläubigerdersammlung auf Antrag des Konkursverwalterz auf den 28. November 19090, Vorm. S Utz, anberaumt. Tagezordnung: IN) Beschlußfassung über die Anfechtung der auf dem Runge'schen Grundstück eingetragenen Hyootbeken Nr. 19 mit 45 000 M der Frau Runge, Nr. 20 mit 18 400 M des Rentiers Schleyer zu Ghar⸗ lottenburg sowie sämmtlichen folgenden. 2) Nach- trägliche Anerkennung der vom Konkursverwalter bestrittenen Forderungen und des vom Konkurg⸗ verwalter bestrittenen Vorrechts der Runge'schen Minderjährigen bezüglich der Forderung Abtheilung 1. V. L. von 1040 4
Anklam, den 17. Nodember 1900.
Königliches Amtsgericht.
66191 Ronkursver fahren. Das Konkursverfahren üder das staufmanns Ottmar Grund in
65972
Vermögen? des Annaberg.