1900 / 278 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 278. Berlin, Damerstag den 22. Nonemher 1909.

6 . * ;. 57 5 * *. 21. . , , 73. j . 24. 5 ö 725. 26. 77. 78. . 1 29. ö 30. . 3 6 1 37. . , , 2 . , ; 5. . ł 1 ; . 327 ö 1.

ö Die endgültige ür 19005) Für 19009 ĩ 8 V d 3. Ver⸗ ü *,, ,, bee, ier die damalige geschätzte . 1 gung e e ͤ ,, der Prior. . Spalte 18 u. 21 Oblig. und

; sonst. Dar⸗ bei der bei der lehen aus Verkehrs ˖· Gesammt⸗

Betriebs⸗ Ginnahme Einnahme Einnahm. auf auf

71. n ; .

Demnach betrug die Einnahme im Monat Oktober aus sämmtlichen Ginnahmequellen?,

Quellln ——

Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft konzessioniertes Anlage⸗Kapital?)

In den beiden letzten Jahren?) sind an Dipidenden bezw. Zinsen

Verzinsung berechtigt gerahlt v. S. auf

Demnach betrug die

Ginnahme für diesen Zeitraum

aus sämmtlichen

Einnahmequellen?)

sonftigeein

1 * au Quellen überhaupt f 1kRm

Im Monat Oktober betrug die Verkehrs⸗ Einnahme

In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahres) betrug die Verkehrs⸗Einnahme

Hierzu

kamen aus

Betriebg⸗

länge Ende des Monats

Oktober hi, ö . J .

auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ über⸗ 1 km haupt haupt 1 km haupt 1 km haupt haupt M0 16 16 A6 10 M. A6 Ti f TI 7IJ. 7 IJ did I phöß 51 117 J 57] 7 deo 1899 . 3 4 42274 1334 3 9944 126 * 4 3 9944 1264 1156 4 1906 h 7 276 17 307 416 1527 18 834 453 39 122 53 598 1287 1899 * 132 4 2684 664 7944 10624 264 14064 331 3 1909 7926 20 525) 280 241 22 975 314 56 813 87 797 1266 1899 1364 33154 30144 19564 41654 57 11464 is 636 4 247 *

Hierzu . amen aus

Bezeichnung

davon in

aus dem Personen und Gepäckverkehr

aug dem Personen⸗ und

aus dem Güterverkehr

aus dem Güterverkehr

der sonstigen

rio⸗ J . vität Stamm Prioritũtß · überhaupt Ie, wen

Stamm⸗ Aktien Stamm Aktien Aktien

Altien 1898 M6 . M6 M6 2875 ö 1175 000 Litt. A. 500 000 1200 000 Litt. B 3000000 5319 000

2 620 000

Prioritãts⸗ Obli⸗ gationen

iusammen zusammen Stamm⸗

Aktien

Stamm⸗ Aktien

i ; Eisen bahnen überhaupt

Rechnungs⸗ Jahr y)

/ auf über⸗ u

/ 1èm haupt 11

66. 16 g. 5 19h . e, . 7814 2947 Ido N78 3 143 7 JY7o 0σσο . ö 245 4 8 9514 . 77 4 3. ;

92 . N H 2351 1800 3 000 000 72111 3 000000 . 3, 9 1313 12274 30 .

144 610 1654 163 2106 681 2172 * ö ib 4 34. 75 041 79 884

erford.

1899 1898

Neuhaldensleber Gisenbahn ö 22 5 ö Neu ftadt⸗Gogoliner Eisenbahn..

gegen Niederlausitzer Eisenbahn 1)... gegen Oschersleben⸗Schöninger Gisenbahn.

Dfterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn. egen OsftrowoSkalmierzyeer Eisenbahn. gegen Vaulinenaue⸗Neu Ruppiner Eisenb. . gegen

Prignitzer Eisenbahn 1) ...... gegen

25 75 4

133 825 * z 5 3000000

5319 000

5319 000 2620 ooo

5319000 ͤ garantirt 2620 000 2620 000 ö —1—

Das Anlagekapital ist durch Anleihe der Stadt- Osterwieck aufgebracht.

2 799 433 35 580 648; 820 35 400 323 569 62 465

349 684 K . 1 40

h 3 81 40 4927 286444 1276 4 2655 6a 699, los 220 5565 3 2872 59 14 1299 45 i 21 6) 365 1710000 37 167 159 319 3 1 557. 3553 62 (6149) . ; 15 ho? 3 901 38 95 973 1904 40 855 10214 384 246 96 062 8 000 189 000 5 89 ü 4 164. 1 56 2194 55 2676 811 zo 5 8 847 V , w oh 438 7605 5I7 609) 71003 360 000 75

2809 4 386 65 506 4453 30 000 4 130 520 10 463

5 680 4 451

106 690 5173 *

59 050 4 297

184 981 5621 ꝛ: 32 64 2 1 1 1 36773 . . 400 000 43 641 Die Bahn gehört dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs Unternehmer H. Bachstein in

4395 4 44 ö . h ge a. 32 8374 50 75 7 486 566 65 741 24 820m) 3 562 00 35620000 2,56 b, 490 5,2 2 ooo as) 4 z6a O00 362 009 176 636 -— 1103 AB, O Au, B AB, G Au. BI (1349386

106 800 10133 613 000 Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut.

1000 95 .

321 487 15 947 15 10 46 394 42302

5 820 1124 6 080 1 250 47 250. 13 759 14 105 5604 5 488 33 26 455 I94 16 27 916 2734. 2827 33 800 34 700 700 4 7004

1900 1899 1900 1899 1900 1899 1900 1899 1900 1899 1900

1760 S0 4

3429 264

1 390

665

10709 200 4

000 00 60496 Die Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene Rechnung gebaut.

10 330

h 340 32 15 065 56 Den 23 100 500 4 2993 3062 6 06565 151. 280 6335 153 1 , 323415 4 534 34 2494 6380 312 17 375 85 23 755 116 24 565

3372 160 2233 10 789 102 1 200 —– 2307 222 585 16 21 635

5

Sho 000 5,5,’ 665 b.5 6,65 Joo oon zo ooo 8h50 000

1 7ih oon , . 45 45 3 625 000 1710000 1710 0006) (61,49) 339 000 189 000

1739 000

69 479 50 000

2824

1950 36]

3702 381 60211

586 =

. 5 . ö.

Rappoltsweiler Straßenbahn 5857 gegen U 2363 000 624 0900

Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn ..

22

153 0000 63851 5 700 000 162 000 56

335 0 1786 009 50 ooo Anleihe

z3bo ooo 3 000 ooo 3 000 000

oi3 000

6660 6 386 434 4 24 164 500 9500 34 201004 1044 45004 24 600 4 26 960 212 1400 27 100 12804 884 lo 12904 150 447 ; 1439 151 886 202. 692 1380 8 200 18 600 26 800 1047 27 847 284 80 4 2144 34 7114 9160 lo 230 3 9390 60 130 19 820 10164 31004 994 41164 1284 5J4 4121 4 21 693 39711 * 539 5950 67354 9873 14 831 44504 291544 5500 16 960 949 00 I5 J69 ! 300. 2004 19 100 * 063 3113 16 163 2290 241 49517 189 4 2 4644 122 34 26564

6 800 432 4 74 000

1900 1899 26 1900 192,10

1899 4 04 1900 1323 1899 1900 1899 1900 1899 * 1900 1899 4 1900 1899 1900 1899 1900 1899

3160 3. 3 500 A480 9444 124 3404 474

36 700 127 809 66 300 4 19 800 4 3670 23 290 176 380 1660 4 1254 69 186 S1 261 1064 3 098

Ruhlaer Eisenbahn (Ruhla— Wuthc) . gegen

Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn ... gegen

Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn

gegen Süddeutsche] Bad. u. hess. Linien 2) Gisenbahn⸗

gegen Gesellschaft Thüringische Linien 2) Weimar⸗Berka⸗Blankenh. Gisenk? ö Westfãlische andes. Gisenb · Gef IM Wittenberge Perleberger amen. gel

J Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn. gegen

30774 2 3236 54 358 7 456 1080 669 92 = ö 91 29114 ö 10214 283 000 502 800 ö h z ; s J 15 400 4 8700 26 030 103 440 940 4 4690 187 l 14 519688 30 2184 27 930 4 61 160 185 16602 1647 4 . 50 4 70 438 62 614 24704 12049 = 146145 14 686 58 010 84 622 10 300 62 500 27004 4200 21028

60 906 162 000 1700000

z ooo oo z ooo oO 6 6

11700000 10

157 ;

925 546 69 958

865 ooo

10 580 089 54 597 (193,78)

2192049

O 06ß 3802 58 148 4 ,

Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. 52 66 607 1697 133 052 14 519 160 831 142 632 102 300 1500

709 1

1994 384 4 2763 1105 5930 398

45 850 33 99434 4000

Die Bahn ist von der

640 000

58 1959

500 000 590 000

1730 O00 640 000 500 000 Daz Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. 10 300 000 3650 000 4005 000 4005000

1200 000 Aufgehoben seit 1. 1. 99. 780 00

3 oo o?

31575 1735 1883 O 93 406 20 650 15 16

27064 13444 43 71642 . 16 422 4

1 7340 053

ͤ 9 300 000 113 304

D. Rechnungsjahr vom 1. Januar:?) Badische Lokaleisenbahn ⸗Gesellsch. X)

. gegen Braunschweig. Landes Gisenbaß⸗ 29)

gegen Breslau⸗Warschauer Eisenbahn ;

534 925 559114 70 065 sh 887 538 146 130 S81 080 107344 ö 6hß9 M* , 96 rt, w i309 * . 4596760 4.4 6557 156 920 21 0090 3993 3 3829 10 106 418 020 755444 23143 3196 86301 12 155 948 . 1799 82304 944 ) 4 2750 4* 319094 358 K d 64h 2751 ll Syd 22 027 1580 209 164 263 . 33 0 756 1 122 3 93. 517 69 251 3 0 85h 9600 27 117751 3793 4 3986 38. 193 19 * 0 83 165 183 660 539 120 9686 150 12955 106 o30 4 8560 2400 4 15990 937 43 5 1 200 3390 944 16 99h 1124 54 3 5.5814 2754 1390 hö9

3104 z38 123 846 731 ö 5710 =— 246 2651 8 838 2009

13 3959 ö J ; J 7 . ö. 62 3 56 nehmungen bezieht.

. ege 373 4 25334 576 2 964 4 66604 5564 3 3664 737 * 56964. * 333. , ,, . .

Neubrandenburg⸗Friedländer . 1900 5400 16 850 365 22 3560 * 3853 . 366 J . 465 , 2394 egen 1899 ;

: 227 516 4 4 3 w 230714 6 629 41507 . ; . . - ö 7 99

0 360 25 O56 76 338 2746 113 235 7 643 126 837 4715 * 344 1738 159 67 817. 24500 1000 000 bib 6. 1700 000

. geg 100 4 1750 1 650 65 0 1650 34 . Württembergische Eisenbahn⸗Gesellsch. 1900 v) 3 ö. 38 855 4255 47957 310

5099 1012

S4 240 1 3 400 44

20 800

56 189 10 960 15 600 71804 12 200

0 4

1900 40157 933 1899 9 413 1900 82,08 14 860

1899 4 ĩ 1280 44 1900 55, 16700

1899 00 4 1 1900 14 800 1538 1899 930

1900 h 6h 1899 4 1894 1 1900 14 840 1899 1500

b 650 000 271 0006 750 000 33 750 300 0009.

(Anleihe) ö 768 000 38 220 68

5 465 9 528

53514 16 500 2 50014 1700

z5 156 217 100 3 650 00 J ö. 46804

37 500 1 000 300 350 4 3636 18 436 19 2434 736 4 194 204 661 6 321 1677 1 960 2 666 256 2 77 2 0 67 080 11066 381 920 1349 12000 29 4590— 196 6 090 2491 5001

1900 1è676 3 7313

319 8989 392 21 gegen 1899 80 l

; . bio 4 22 4304 153 Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn 1900 l 977 1210 957 6 187 1406 . gen 1899 * ; 2

8 760 000 1 500 000 1548 00

32 418 4 005 000 4005000

gegen Cronberger Eisenbahn (6. Rödelheim) gegen

13 500 1200000 a.

589 720 D (6589

. 34 5824 7894 32484 338 4 61177 . 10 4 ; . 1 548 000 148 418 38 840 780 000

12 637 2477 93920 6 590 95010 0 430 =

Ermsthalbahn (Metzingen Nrach) ; gegen halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. . gegen Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn ..

8 972 061 145 935 215 6931 3 400000 6, 25

ͤ 6,25 l

8 865 nn

so. ]. Die Bahnen gehzren der Lokalbahn .Attien - Gesellschaft in München, deren Grundkapital sich auf noch weltere Unter

1879 4100 000 go 9g09

1 00 0··cc Iod oc] 28 oo

990 384 22344 386 k 45 4 2279. . . . , ! 1 . 1 090 00 400 ⏑«¶ æce.!

89 . 3641 9358 24 5352 1044 25 526 59355 700 00 78918 4000 ö. 6 9

o0 Yö6 741 20677 71106 326 r 8964064 ö . 4 63 295 586 41259 ö 214 336 3355 33 778 4 1103998 4 2847 940

13 357 338 41 519

556 203 618 103473 24 089 571 Has I9hl6l4

42153425454 3 519 11 098 10316453355, J 77a 7G Fo S 96 79476517 4 123 * 654 208 1 86018254 1354. 235 756 6664 5174

b) 67 420 373 10810 Y- 2 816 855 4 26814

Summe 19600 77.

A3 631, 69142 829 023 1 003 110596431 gegen 1899)...

* 766d az rnb ch 4 I T bbs gos *

.

603 645 542 163371 895 753 123

zh 155 M7 4 779 6 65 gz ii5 41

123 856 411 19 368 196 245 751 2 5 771 4657 4 563. 3 535 3373 *

35) 1899: 1. November Lohne Old. Neuenkirchen Old. (232).

burg (63 4) . 18. August Sitzendorf Katzhütte (1427); 20. Augn a ,,,, m

de, d n ,. angabe nicht eingetragen, so ift die in Spalte 4 aufgeführte Lange Weinheim Heidelberg Mannheim, Osthofen Westhofen. Rein— z) 1899: 1. April Poulheim Köln-Ehrenfeld (1151), Bismarck i. W. —Horst Carnap (905) und Verbindungsbahn bei

8

I) Von den der Reichsaufsicht unterstehenden Eisenbahnen sind nicht le n, n. Die Bahnen verschiedener Städte i ** bindungsbahnen) und industrieller Unternehmungen sowie die unter eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen.

) Das „Rechnungsjahr“ umfaßt:

a. bei den unter a. aufgeführten Bahnen die Zeit vom . . . , , . . 31. März des fol⸗ genden Jahres (. B. . die Zeit vo Apri 1900 bis 31. März 1901), .

b. bei den unter D. aufgeführten Bahnen die Zeit vom 1. Januar big 31. Deijember des bezeichneten Jahres (Kalenderjahr).

3) In die Spalten 5 bis 13 sind größtentheils geschätzte Ein⸗ nahmen eingestellt, während in den Spalten 14 bis wegs 214 . , dn, en, erfolgten endgültigen Feststellungen berücksichtigt

. Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht kommend ö (Em) und die Laͤnge der für das konzessonierte , kapital herzustellenden Bahnstrecken (Em) ift in den Spalten 35 und 34 unter der Zeile in Klammer eingesetzt. Ist eine Längen—

neh s e . ie mit einem“ bezeichneten Hauptbahnen betreiben auch Nebenbahnen, deren Erträgnisse z. in den aufgeführten Summen mit⸗ nr 36h . rankfurt a. M. Heidelberg und Friedrichsfeld Schwetzingen; den Staaten Preußen, Baden und Heffen e f on ngen 7) Din nische Staatteigenthum. 3) Pillau = Königsberg Lyck Grenze b. Prostken. h * i e. c gn Staatsgeisenbahnen. reußische aatseigenthum im Betriebe der Ostpreußische one , , g= g, ö enbach —-Seeheim, Eberstadt— Pfungstadt und Weinheim Fürth (im Betriebe der Hiain. Neckar. Ci senbahn, Nr. 9). ; 1) Im Betriebe der preußischen Staatgeisenbahnen. 15) Neustadt i. Holstein Heiligenhafen. 14 Hildesheim = Hämelerwald. 1) Wird während der Sommermonate als Hauptbahn betrieben. 16 Mutzkau == Teuplitz- Sommerfeld und Rauscha Freiwaldau. 1) Blankensee⸗ Strasburg und Neustrelitz - Buschhof. 16) Lübben Uckro Falkenberg. 19) Perleberg —Wittstock - Buschhof. *) Bregthalbahn, Kaiserstuhlbahn, Zell -Todtnau, Mannheim

heim == Reichelsheim, Sprendlingen Fürfeld und Worms Off stein.

2) Arnstadt Ichtershausen, Hohenebra— Ebeleben und Ilmenau Großbreitenbach.

*) Warstein —Lippstadt Beckum und Brilon Stadt Belecke— Soest.

*) Bruchsal Hils bach Menzingen, Bühlerthalbahn und thalbahn.

2) Braunschweig = Derneburg Seesen u. Hoheweg Wolfen

26) a alte Aktien (360 000 Mö), n neue Aktien (660 000

25) Konzessionierte, aber nicht aufgenommene, sondern aus Ne fonds der Gesellschaft gedeckte Anleihe.

A) Aktien Litt. A, B und C.

*) 750 900 M Litt. A, 1 100 000 Mαe. B, S800 000 MS D.

1712000 4

Betriebs⸗Eröff nungen. (Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern.)

*) 18909: 1. Mai Mülhausen Nord nach Rirheim und Mül⸗ hausen Wanne (7,57); 1. August Wörth a. S— Lembach (6845);

LNovember Fentsch==-Aumetz (9,40). 1900: 1. Mat Bischweiler Oberhofen (3,66); 1. Juli Weißenburg Lauterburg (2076).

Hollenbek=—Mölln (1,74); 1. Mai Verhindung zwischen der thüringi⸗ schen und der Saalbahn bei Großheringen (116) sowie zwischen Rangierstation erf e re g ng und Rangierstation Güterbahnhof D. L. B. in Frankfurt a. M. (1,43); 1. Juli Wollin Misdroy 17, 090; 15. Juli Verbindungsbahn Dorstfeld —Dortmun derfeld (l, i5); 1. August Bolkenhain Merzdorf (1613); 15. August Anger⸗ burg == Goldap (49,32) und Verbindungsbahn Danzig Weichsel⸗ bahnhof ==-Rangierbahnhof Saspe (2390; 16. August Templin Fürstenberg i. Meckl. (360,91) 3 1. Oktober Riesenburg Jablonowo 48,58), Fellowa = Kreuzburg O. S. (265,09), Morgenroth Beuthen O. -S. (7, 82), Morgenroth —Borsigwert (6, 21), Landsberg i. Ostpr. Heilsberg (26 37), Bünde —-Rahden (33, 02); J. November Lauenhurg i. Pom. - Leba (52,37); 15. November Heilsberg —-Rothfließ (36,98); 16. Dezember Oberrottenbach —Königsee (6,89). A900: 15. Januar Martenwerder Freystadt (8, 96); 1. April Verbindungsbahn vom Zollinlandebahnhofe Bremerhaven zum Kaiserhafen Westseite und zur Loydhalle gie 2. April Unna - Unna-⸗Königsborn (3,86); 1. Mai Callies == Falkenburg (40,40). Corbach Frankenberg (31,30), Um⸗ gebungtzbahn bei Stendal (7.64 4,28 336); 15. Juni Misdroy— Ostswine fl2⸗28); 27. Juni Köditzberg Sitzendorf (8,163 29. Juni Raumburg = Teuchern (2.00 3 1. Juli Geseke=—Büren (15,20), Brilon. Brilon Stadt (7, 30, Ele = —-Gronau (470) und Neidenburg Ortelt⸗

Karthaus (1,ö15); 1. September Wieren— Wittingen (20, 91); 15. Sep⸗ temper Goldap Gr.“ Rominten (1287); 1. Oltober Gr. Düngen Salzdetfurth (H40), Morgenroth Karf (273), Rahden Sulingen (33,40), Verbindungsbabnen von Bismarck i. W. nach Herne (1,44) und Recklinghausen⸗ Bruch (81).

3) 1899: 1. Oktober Kirchheim u. T. —Oberlenningen (1132) und Friedrichshafen Bayer. Landesgrenze nach Lindau (15.05); 25. No- vember Beilstein Ilsfeld (551); 30. November Warthausen— Ochsenhausen (18,98). 1900: 22. Januar Blaufelden Langen burg (12,90); 1. Mär Warthausen Biberach (3,24). ;

3) 1899: 5. April Ganzlin Röbel (26,66); 1. August Crivitz— Parchim (21,29).

363) 1899: 1. Februar Wilsdruff —ossen (27,839); 1. Oktober Königsbrück Schwepnitz (3, 94). 1900: 1. Januar vom Staate über. nommen: Industriebahn Zwickau —Crossen -Mosel (7, 9); 1. Mai Zwönitz Scheibenberg (26,24); 25. August Markersdorf , . Hermsdorf 1. B. (34.21); 25. Oktober Streckenverlegung bei Werdau (1, 92. s) 1899: 20. September Walldürn Bayer. Landesgrenze nach Amorbach (1076). 1900: 15. März Käferthal = Industriehafen Mannheim mit Verbindung nach Waldhof (3,35).

Damme ( 29).

36) 13. Mai 1899 Kolberg Köglin (42, 30).

n) 1. Oktober 1900 Kanalanschlußgleis in Meppen (1,00).

26j 1900: 18. Juli Nauendorf Gröbzig (11,33); 4. Oktober Gröbzig = Gerlebogk (3, 87).

35) 2. November 1899 für den Güterverkehr (27, Sof) und 20. De⸗ zember 1899 für den Personenverkehr (24,15).

4) 3. März 1906 Rinteln Stadthagen (20,49. ñ 1 15. September 1900 Offstein Bayer. Landesgrenze nach Grün adt (0,73).

4) 1. Dezember 1899 Brilon Stadt Belecke (2440 seit l. Dejember 1898 auf Rechnung des Baufonds betrieben) und Belecke Soest (30,00).

4) 1899: 10. April Busenbach Ittersbach (1255). 1900: 2. Januar Ittersbach Brötzingen (1621); 3. September Oden⸗ heim = Hilsbach (11,20.

141) Derenburg Minsleben (640) am 3. Oktober 1900 für den Güter⸗ und am 30. Oktober für den Personenverkehr.

46) Nürtingen Neuffen (8,87) am 1. Juni 1900 für den Per⸗ sonenverkehr und am 21. Juni für den Güterverkehr.