1900 / 278 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

12 Khr in unserem Kassenlokal, Auqustaplatz

Nr. 5, oder bei der Königlichen Reutenbaunk⸗

FRasse zu Berlin Klosterstraße 76, I in

Empfang zu nehmen.

Den unter J aufgefübrten Rentenbriefen Titt. A. B, EC, D. und E müssen die Kupons Serie IV Nr. Tl6. und Talons, den unter 11 aufgeführten Fentenbriefen Litt. H. und J. die Zinsscheine Reihe 11 Nr. 416 und Anweisung beigefügt sein.

Vom 1. April 1901 ab hört die Verzinfung dieser Renten brief, auf. Ir baber von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen kznnen die ju realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschrsftt. mäßigen Quittung duich die Post an unfere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen dle Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Rentenbriefe der Provinz Schleswig ˖ Holstein.

Verlopsung am 16. November 1500.

Ausjablung rom 1. April 1901 ab bei den König⸗

lichen RentenbankKassen zu Stettin und Be lin. LI. Ac ige Nenutenbriefe.

Litt. A. zu 3000 S, Nr. 45 293 302 426 506 3609 526 671 702 887 1010 1140 1141 1298 1451 1480 1500 1501 1619 1985 2013 2028 2063 2177 2251 2350 2397 2669 2690 2779 2883 3101 3139 3249 36571 3744 4213 4439 4627 4858 4976 5005 5074 5172 5252 5621 5665 57358 5895 60990 6595 6610 6764 7448 7595 7620 7867 7992 8074 818981 S210 8248 8492 8518 8664 8711 S909 89gs6 90418 128 9181 10152 10241 10411 10586 10728 108607 196848 11138 11183 11226 11280 11539 118515 12140 12400 12659 12717 12738 12878 12919 12984 13054 13127 13222 13266.

Litt. B. ju 1500 M, ir. 141 282 345 427

499 715 881. . Litt. C. zu 300 M N.. 132 356 367 560 654 5664 723 893 936 1004 1105 1216 1273 1322 2022 2058 2271 2301 2313 2595 3125 3126 3231 3454 3671 3878 3972 4154 4184 4235 4447 4519 4695 4721 4832 4873 4901 4944 5179 5227 5397.

LiIitt. D. zu 75 M Nr. 246 260 482 737 740 112 1241 1410 1499 1650 1693 1792 2086 2128 2141 2264 2270 2548 2673 3166 3217 3301 3326 3328 3536 3552 3564 3735 3959 3976 4491 4625 419 4813 4866 4937 4994 5038 5165 5657 5832 6052 6283 6351 6560.

Litt. E. zu 30 M Nr. 5140 5141 5142 5143 5144 5145 5146 5147 5148 5149 5150 5I51 5152 5153 5154 5155 5156 5157 5158 5159 5166 5161 5162 5163.

Die Rentenbriefe Litt. E Nr. 1I bis inkl. 5163 sind sämmtlich gekündigt. II. 37 οoige Rentenbriefe.

Litt. H. zu 300 M Nr. 13 20 44 54 77 78.

ELitt. J. zu 75 M Nr. 23 49 52.

Stettin, den 16 November 1900 Königliche Direktion der Rentenbank für die Brovinzen Pommern und Schleswig Holstein, sowie für den Kreis Herzogthum Lauenburg.

7

2 J

66698 Bekanntmachung.

treffend die diesjährige Tilgung der z os

Hamburgischen Staats Anleihe von 1887. Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäß

heit der Anleibe⸗ Bedingungen die diesjährige Til.

gung dieser Anleihe durch freihändigen Ankauf pon

216 Schuldverschreibungen derselben, nämlich

106 000 - 1I9 60. 21 0665

zusammen Æ 256 555⸗-

Nennwerth erfolgt ist

Von den Ziehungen früherer Jahre sind noch rückftn dig:

folgende Rummer zu M 1000, —:

15 580. folgende Nummern zu M 500, —: 24297 25571 27 124 29531 29543 und werden die Inhaber der Schuldverschreibungen au gefordert, dieselben bei einer der nachstehend genannten Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis darauf, daß die Verzinfung mit dem Tage der Fälligkeit aufgehört hat. In Hamburg: . bei der Commerz und DiscontoBank, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Induftrie, bei der Berliner Sandelsgesellschaft, bei Mendelssohn & Co., bei Robert Warschauer R Co., . F. W. Krause E Co., in Frantfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank, in Köln: bei Sal. Oppenheim jr. & Co.

Den Schuld verschreibungen ist ein Begleitschein

beizufügen, in dem dirseiben genan nach Nummer urd Werthbetrag aufgeführt sind, und anzugeben ist, ob Baar. oder Bankzrahlung gewünscht wird, in letzterem Falle ist das betreffende Bank. Konto an. zuführen. . Die auf Namen lautenden Schuldverschrelbungen tnüssen vor der Einlösung auf dem Bureau der Staats schulben Verwaltung in Hamburg an den Umschreibungetagen (Dienstag, Donnerstag und Sonnabend), Nachmittags zwischen Iz und 37 Uhr, mit vpersönlicher Zustimmungs Erklärung der Be— rechtigten oder ihrer Bevollmächtigten auf Inhaber gestellt werden.

Hamburg, den 17. November 1900

Die Finanz⸗Deputation.

66607] Bekanntmachung, betreffend die diesjährige Tügung der o, Samburgischen Staats Anleihe von 18977. Hierdurch wird betannt gemacht, daß in Gemäßheit der Anleihe Bedingungen die dies jährige Tilgung dieser Anleihe durch freihändigen Ankauf von 31 Schuldyerschreibungen derrelben, nämlich 15 Stück zu M 5000, S6 75 000, —, 11 ö 2000 22 000, J 69 5 500, 2500. zulammen Æ 119500, Nennwerth erfolgt ist. Hambeirg, den 17. November 1900.

9 * *

224685

Anleiheschein der Stadt Kleve.

Bei der heute stattgehahten Ausloosung der im Rechnungejakre 1900 einzulösenden Anleihescheine der 2140 090 1 heiragenden zweiten Anleihe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern 4 13 69 90 102 195 216 219 bezeichneten Stücke zu 1000 46 ausgelpost worden, was hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht wird.

Zahlungstag 2. Januar 1901.

Kleve, den 1. Juni 1906.

Die Schulden Tilgungs Kommissisn.

F. Janssen. W. Mertens. P. Sack. Der Bürgermeister: Broekmann.

65501] Bekanntmachung.

Am Samstag, den 15. Dezember 1900, Vormittags 1 Uhr, findet im Rathhause dahier die nach den Allerhöchsten Privilegien vom 21. No- vember 1870, 3 März 1879, 9. April 1884, 11. Oktober 1891 und 13. November 1899 vorge- schriebene Verloosung der am 1. Juli 1901 ur Auszahlung kommenden Dürener Stadtanleihe⸗ scheine statt.

Düren, den 13 November 1900.

Der Bürgermeister: Klotz.

1 / /

95) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

lõb 49] ; . ö Aktienbrauerei Cluß. Heilbronn a. N.

Wir beehren uns hiermit. unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 183. Dezember dss. Js. Vormittags RI Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie, Gesellschaft zu Heilbronn stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft einzuladen. Die Tagesordnung bilden: I) Vorlage des Geschäftsbericht? und der Bilan nebst Gewinn und Verlust ⸗Rechnung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Entlastung des Vorstaandes und des Auf— sichts raths. Zur, Theilnakme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über ihren Attienbesitz bis spätestens Montag, den EO. Dezember, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar unter Benachrichtigung der Gesjellschaft vor Ablauf der vorstehend genannten Frist oder bei dem Bankhause Rümelin 4 Co. in Heilbronn aukgewiesen haben. Heilbronn, den 21. November 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hugo Rümelin.

lõ6bl I] . ö . „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin.

Auf Grund der Bestimmung in 244 dez Deutschen Handels. Gesetz Buchs bringen wir biermit zur Kenntniß, daß Herr Geheimer Kommerzienrath Arthur Georgi in Mylan i. V. infolge Todes aus dem Auffichtsrath unserer Gesellschaft aut⸗ geschieden ist. Berlin, den 19 November 1900.

Der Vsrstand.

von der Nahmer.

66689 Pillkaller Kleinbahn · Aktien Gesellschast. Die auf Montag, den 10. Dejember dg. Ig. an= beraumte und in Nr. 269 des Deutschen Reiche. Anzeigers veröffentlichte ordentliche Generalver- sammlung unserer Aktten⸗Gesellschaft wird ber- durch auf Freitag, den 14. Dezember 1900, Nachmittags 4 Uhr, verlegt. Im übrigen bleibt die Bekanntmachung vom 31. Oktober 1900 (3. Beilage zum Reichs ˖ Anzeiger Nr. 269) in vollem Umfange besteben. Königsberg Pillkallen) den 19. November 1900. Der Aufsichtsrath.

Pit sch⸗Schroener.

oss]. Ellüssische Merhzengfabrik Bornhoff vormals Galdenberg & Co. Bornhoff bei Zabern im Ellaß.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 17. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäft— räumen der Gesellschaft zu Zornhoff ftattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein-; geladen.

Tages ordnung:

1) Vorlegung des Gesellschaftsberichts, der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗Kentos, sowie des Berichts des Aufsichtsraths für 1899/1900, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗

und Verlust⸗ Kontos.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—⸗ gewinns.

3) Entlaftung des Vorstands.

4 Entlastung des Aussichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be— rechtigt.

Stimmberechtigt sind diejenigen Attionãre, welche ihre Attien bis spatestens am 14. Dezember, vor 6 Uhr Abende, ver der Gesellschaftskaffe oder bei der Bank von SElsaß * Lothringen, der Banque de Mulhouse, der Aktiengesell- schalt für Baden Æ Kommunal⸗Kredit, dem Bankbaus Ch. Staehling. L. Valentin Eo. in Straßburg (Elsaß) hinterlegt haben. Zornhaff, den 17 November 1906.

Die Finanz Deputation.

Der Borstand. G. Christ mann.

667 50] Accumulatorenwerke Oberspree

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch zu einer außerorventlichen Generalversamm; lung auf Dienstag, den 11. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftelokal der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen zu Berlin, Dorotheenstraße, behufs Neuwahl des Auffichtsraths ergebenst eingeladen.

Berlin, 20. November 1900.

Der Vorstand.

(66745 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Goldaper Mühlenwerke, Aktien gesellschaft, Mühle Goldap, werden biermit zu einer Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. e,, wr, . 1900, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Rechtsanwalts Brzezinskt in , mh i. Vr. (Kneiph. Langgasse Nr. 57) ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Zustimmung jum Ankauf zweier Müblen⸗ etablissements.

2) Beschlußfassung über die Ausgabe von Aktten⸗

urkunden.

Die Legitimation der Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts in dieser Generalversammlung kann mit Rücksicht darauf, daß Aktien bisher nicht aus gegeben sind, durch alle gesetzlich zulässigen Mittel

erfolgen. Der Aufsicht srath

der Goldaper Mühlenwerke, Aktiengesellschaft, Mühle Goldap.

Brzezinski, Vorsitzender.

sesr os Brauereigesellschaft vormals Karcher Emmendingen.

Die Herren Aktionäre werden zur sechsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 20. Dezember 1900, Nachmittags z Uhr, in das Gesellschaftsgebäude zu Emmendingen ein— geladen.

. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über das Geschäftesjahr 18991900.

2) Genehmigung der Bilanz, sowie Entlastung

von Direktion und Aufsichtsrath.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 17. Dezember d. Is. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse in Emmendingen oder bei den Benktäusern Karl Aug. Schneider und Straus C Co., beide in Karlsruhe, oder bei einem Notar (88 19 der Statuten) zu hinterlegen.

Emmendingen, den 20 November 1900.

Der Aufsichtsrath. Karl Auaust Schneider, Vorsitzender.

111

Die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General versammlung auf Freitag, den 21. De zember er., Nachm. 3 Uhr, in das Berg— schlößchen zu Niederhone ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Ersatzwabl eines resp. zweier Mitglieder in den Aufsichtsrath.

2) Beschlußfassung über Aenderung der Ver- dampfungsanlage und Bewilligung der dazu nöthigen Summe.

Niederhone, den 22. November 1900.

Der Vorstand

der Zucherfabrih Niederhone, Act. Ges.

von Scharfenberg. H. Vauvel.

67565 triegauer Porzellanfabrik Actiengesell⸗ schast vorm. C. Walter Comp. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 2. ordentlichen Generalversamm lung, welche am Montag, den 10. Dezember er, Nachmittags 3 Uhr, in den Gescäftsräumin des Herrn Paul Meißner in Stritgau stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sovie des Revisions ˖ Protokolls für 1899/1966.

2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Ge⸗= winn und Verlustrechnung für 1899/1900 sowie Beschlußfaffung über die Vertherlung des Reingewinns.

3) Ertheilung der Entlaftung für den Borstand und den Aufsichtsrath.

Die Aktien, welche in der Generalversammlung

vertreten werden sollen, sind bis zum T. De«

zember cr. bei Herrn Paul Meißner in

Striegau und bei dem Vorstande der Gesell⸗

schaft in Stanowitz zu deponieren.

Stan owitz, den 18. November 1900

Der Aufsichtsrath. Paul Meißner.

õ67 56) Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Grund des 8 18 unserer Satzungen für Sonnabend, den 15. Dezember er., Vachm. A Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen DSauptversammlung in das Hotel goldene Gang in Breslau, Junkernstraße Nr. 14/15, hiermit er⸗ gebenst einzuladen. In der Hauptwersammlung kann jeder Aktionär erscheinen, der seine Aktien mindestens 3 Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Königshuld, einem Notar oder der Commandite der Breslauer Disconto Bank in Ratibor hinterlegt hat. . Tagesorduung: Die im 5 20 der Satzungen vorgesehenen Gegenstãnde. Königshuld, den 19. November 1900 Der Vorstand

der Königshnlder Stahl und Eisenwaaren Fabrik Actien - Gesellschast.

Schaum kell.

e,. e Aktionäre der Großbauchlitzer Br hierdurch ju der am n. ö. zember L90909, Nachm. Z Uhr, e,. 4 d . 6 ee. ĩ stan ndenden fünften ordentlichen Gen ; 2 . , . . eral ver amm. er Saal wir achmittag 27 Uhr geö punkt 3 Uhr geschlossen werden. t gebffnet und . 6 e, dne, n ortrag des Geschäftsberichts pro 1899 / g Richtigsprechung deeselben und Grthe * . vn. ĩ eschlußfassung über die Verthei Reingewinn. . de 3) Ergänzungswabl für den Aufsichtzratb. 4 Antrag dez Aufsichtsramhs wegen Umãnderun unserer Namen ⸗Aktien in Inhabeipayn und Statutenänderung. . . Die Jahregrechnung liegt vom 30 November ab im Komtor der Brauerei zur Einsichtnahme aus woselbst auch Druckexemplart ju haben sind. ; Großbauchlitz, den 20. November 1996.

Großbauchlitzer Brauerei. Jul. Lin denhavn, Versttzender des Aussi tgrathe. sõ6r 06) ——

Deutsche Accumulatoren⸗Werke A. G. Weimar.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversammlung wegen dez erften Geschästelahres au Freitag, den 147 g zember 1909, Rachmittags z Uhr, nach dem Restaurant „Zur Erholung“ in Weimar mit 53 gender Tagesordnung ein: ö

I) Vorlegung des Geschäftzberichts nebst der Bilanz und dem Gewinn und Verlust. Konto mit den Bemerkungen des Aussichtsrathg und dem Revisions bericht. j Genehmigung der Bilanz, Entlastung des früheren und des jetzigen Vorstands und Aufsichtsrathe. ; . Aufsichtsrathz und Revisorenwahl.

Bericht über Verlustigkeitserllärung der An— theilsrechte und Einzablungen auf die Ahnen Nr. S21 - 1500, Entschließung wegen Ren. autzaabe der betreffenden Urkunden.

Einfluß der Callmann'schen Konkurse auf das Unternehmen und die daraufhin gebotenen Maßnahmen. Ermächtigung zur Verwerthung des gegenwärtigen Besitzes. ö

6) Ansprüͤche der Gesellschaft aus der Gründung.

Aenderung der S5 14 und 15 des Gefellichasn. statuts. (Zulassung des Umlauf aut geeignete Fälle; Beschlußfäbhigkeit des Aufsi zrathz bei zwei anwesenden Mitgliedern.) ?

8) Versicherung gegen Feuersgefahr. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ver. sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens bi E22. Dezember 1900, Abends 6 . Kaffe der Gesellschaft in Weimar, Sorhien— straße 19 II, oꝛer bei Herrn Pfarrer P. Kabis in Weimar, Hummelstr. 5 II, oder Fei einem Notar zu hinterlegen. Eins der beiden Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Depotstesse verseben, zurückgegeben und dient als Ausweis in der Ver? sammlung. Der Geschäfte bericht nebst und Verlnastrechnung liegt im Vorstandslokal, R

. 1 191 9* 9 Sophbienstr. 10 II, vom 25. November d. .

Einsicht auf. Der Aufsichtsrath.

J. Hofmann.

werden

s8g87 441 166 .. J

Einladung.

Wir laden biermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 14. Dezember d. J. Nach mittags A Uhr, in unserm Direkttone gebäude zu Neustadt im Schwarzwald stattfindenden orden lichen Generalversammlung höflich ein.

Tagesordnung: Die in S 29 Abfatz 1 der Statuten verzeichneten Gegenftande. Neustadt i. Echwarzwald, 19 November 190

Holzzellstoff und Papierfabriken Actien⸗Gesellschaft.

6705

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit ju der am Montag, 10. Dezember 1990, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftt— hause des Herrn C. Kaulitz hier statifi aden der zwölften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tag es orduung: I) Vorlage des Geschäfte brrichts nebst Bilan und Gewinn. und Verlust⸗ Konto, Genehmi— n derselben und Festsetzung der Dividende.

2) Antrag auf Ertheilung der Vecharge.

Die Berechtigungsscheine zur Theilnahme an der Generalversammlung müssen vorher gegen Vor zeigung der Aktien an unseren Kemtoren oder bei den Bankbäusern W. H. Michaels Nachf. hier der A. Spiegelberg in Hannover in Empfang genommen werden. Geschäftsberichte und Bilanz llegen für legitimierte Aktionäre vom 3. Dezember d. J. ab an den oben⸗ bezeichneten Stellen zur Entnahme bereit. Lüneburg, 20. Nevember 19090

Bierbrauerei Hasenburg, Aet.⸗Ges. zu Lüneburg. Der Aufsichtsrath.

Edmund Ziegler, Vorsitzender.

(65523

Bei der am 20. Oktober 1500 in der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesell= schaft stattgehabten Neuwahl deg Aussichtsrathè wurden zu Mitgliedern deg Aufsichtsraths gewählt die Herren: . L Camille de Lacroix, Kaufmann in Mül haufen, 2 Albert Spoerry, Kaufmann, daselbst,

3) Gugen Vaucher, Rentner, allda,

4 Albert Sandoz, Kaufmann, allda,

) Arnold Steyrig, Kau mann, allda.

Filatures G LTissage de la Cite, zu Mülhausen.

C. Sindschedler.

MSF 278.

Fünfte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

den 22. November

Berlin, Donnerstag,

18900.

tersuchungs . Sachen. ö Ile, gundsagen ünkell und Inhalt ditäts. 3. Berst

BVerloosung ꝛe. von Werthpapieren.

ustellungen u. dergl. *. n 4. Verkäufe, Verpachtungen, . O effentlicher Anzeiger. 9. Ban

6. Commandit· Ge ellschaften auf Aktien u. Altien. Gesellsa. 7. Erwerbg⸗ und

trthschafts⸗ Genossenschaften.

8. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten.

k⸗Autwelse.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1 sobr o 6. Kommandit Gesellschaften b annoversche Actien Brauerei.

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

sßer den Verlust von Werthpapieren befinden sich ker en g g lich in Unterabtheilung 2. 5 6664] ö Pereinigte Westdentsche Kleinbahnen, Aktiengesellschaft zu Roeln am Rhein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 17. Dezember

1900, um 4 Uhr Nachmittags, im Geischäfts« gebäude des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins ju de

in stastfindenden außerordentlichen General sind für die Aktionäre im Geschäftslokale der Ge—⸗ sellschaft einzusehen.

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapttals um Mark sechs fo

Millionen und Festsetzung des Begebungs⸗ versammlung theilnehmen wollen, 4 die Eintritte karten gegen Vorzeigung der Aktien oder

Kurses der neuen Aktien. 2) Ausgabe von Obligationen. de

3 Verträge, betreffend die am 2. November 1900 scheins nicht später als am dritten Tage vor vem Zusammentritt der Generalversammlung

Stimmberechtigt sind nur diesenigen Aktionäre, im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei dem s pelche ibte Aktien bew. die im Gesetze vorgesebenen Bankhause B. Magnus hierselbst in Empfang Hescheinigungen spätestens am fünften Tage zu nehmen.

beschlossene Erweiterung des Unternehmens.

vor der Generalversammlung, den Tag der generalversammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankbause Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Köln oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein ll daselbst hinterlegen. Der Uufsichtsrath.

A. Heimann.

66697]

NMaschinenbau⸗Anstalt „Humboldt“.

Zu der auf Samstag, den 15. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins in Köln anberaumten 16, ordentlichen Generalversammlung laden vir die Herren Aktienäre unserer Gesellschaft bierdurch mit dem Ersuchen ein, gemäß § 23 des Statuts ihre Ukrien spätestens bis zum 8. Dezember d. J.

entweder hei unserer Gesellschaft oder

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln ober Berlin

ju hinterlegen. Tagesgorduung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorftands nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung. s

) Gatgegennahme des Bericht? des Aussichts. Bankhause J. Schultze Wolde in Bremen raths über die Prüfung der Bilanz, der Ge. oder auf dem J in Chäteau⸗ winn⸗ und Verlust Rechnung und des Vor, Salins hinterlegt si schlags zur Gewinnvertbeilung. V

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und

; Actien Brauerei zur diesjährigen Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Generalversammlung auf Freitag, den 11. De-

schäftslokal der Gesellschaft, Brühl hierselbst.

Wir berufen die Aktionäre der Hannoverschen ordentlichen

mber 1900, Nachmittags 2 r in das Ge⸗

Tagesordnung: ;

1) Erledigung der im § 28 des Gesellschafts⸗ vertrags vorgeschriebenen Geschäfte, sowie Er— theilung der Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand. .

2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.

Die Bilanz, das Gewinn und Verlust Konto und

r Bericht deg Vorstands und des Aufssichtaratbs

In Gemäßbeit des § 21 des Gesellschaftsvertrags rdern wir die Attionäre, welche an der General⸗ , hierdurch auf, 9

s im § 21 bezeichneten Zeugnisses resp. Depositen⸗˖ 5

Hannover, 20. November 1900. Der Aufsichtsrath. H. Gildemeister.

6698) Gas. und Elektricitäts⸗ Werke J Chateau · Salins Al.. G.

Einladung zur zweiten ordentlichen General- eee , ,n, de, völfkun np U. eriammmsung umeret Sell sckalt anf Mitztzach, Alte in rnb, damn ende, tt g. en A9. Dezember 190990, Vormittags 10 Uhr, ann s 25 und R des Sia im Geschäftslokale, Bachstraße 112/116, Bremen. 2 e , , , ne,

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn und Verlust Rechnung pro 1899 / 1900.

Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes.

Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Aenderungen der Statuten in Gemäßheit der

Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuches.

Von den Neuerungen sind insbesondere hervorzuheben:

(66709 Actien · rauerei · Gesellschaft Friedrichs

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. Dezember d. J, Bormittags E05 Uhr, raße Nr. 15, im Sitzunge saal des Verwaltungsgebaudes der Ge—

sellschaft, Landaberger⸗Allee 27, statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einberufen.

Notars nebst einem doppelten Verzeichniß der Aktien

sie nicht persönlich erscheinen, sonstigen Legitimatiens Urfunden ihrer

6 Uhr, bei

winn⸗ und Verlustrechnung werden vom

Die Aktionäre der

höhe vormals Patzenhoser in Berlin

Gegenstand der Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäfioberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung; Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge.

2) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

3) Neuwahl vreier Revisoren für das nächste Geschäftsjahr und eines Stellvertreters im Behinderungsfalle eines derselben

Diejenigen Attionäre, welche sich an der General

ersammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien der Niederlegungsscheine der Reichsbank oder eines

der der Niederlegungeschine und außerdem, wenn ie Vollmachten oder Vertreter vätestens bis zum 13. Dezember er., Abends

Nationalbank für Deutschland hier, Voß⸗ straße 342. Marcus Nelken K Sohn hier, Kaiser⸗ Wilhelmstr. 49 1, Berliner Bank hier, Jägerstr. 9, u deponieren. Jede Aktie im Nennwerthe von Hundert Thalern

Dreihundert Mart) gewährt eine Stimme, jede

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie

1

1. c. ab im Zentral. Bureau der Gesellschaft, traße 5, zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

R

66610 . Waggonfabrif Actien⸗Gesellschaft vormals P. Herbrand K Co.

Bemäß §§ 12 und 17 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den EL 4. Dezember 1990, Vor mittags 95 Uhr, im Lokale des A. Schaaff hausen⸗ schen Bantvereins in Köln stattfindenden ordent⸗« lichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht deg Vorstandes, sowie Vor⸗ lage der Bilarz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lnustrech nung.

Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung. Beichlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths und über die Ver⸗ theilung des Reingewinns.

Abänderung des § 10 Absatz 1 des Statut dabis, daß die Höchstiahl der Mitglieder des Aafsi Htzrarhs von sieben auf acht festgesegt

5

. mnren * ü Die Aktionäre, neelche in

stimmen oder Antrage

baben gemäß 5 13 des Statuts ihre Aktien orꝛer die Nammern der Aktien entbaltende Depotscheine eines deutschen Notars wenigstens eine Woche vor dem Tage der Versammlung zu deponieren, und jwar bei der Gesellschaft oꝛer einer der folgende Stellen: dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Köln, dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Berlin, der Nationalbank Berlin oder der Deutscher Bank i Köln ˖ Ehrenfeld, den 17

für j n

Wir bemerken, das Vollmachten eines

von M 1,50 bedürfen.

Berlin, den 20. November 1900 Der Aufsfichterath.

Engen San 1 —21* 8 n n dal d n. V D

a. Die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen 6660s ist nur abhängig von der Veröffentlichung ö im Deutschen Reichs⸗Anzeiger

b. Die Ausgabe von Aktien über den Nennwerth ist gestettet.

c. Die Einladungsfrist ju den General⸗ Bartels

versammlungen beträgt 17 Tage.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche Rummern zur ug a blung am

pätestens am 16. Dezember 1900 bei dem

Versammlung hinterlegt bleiben. Der Auf sichtsrath.

145 boĩ bo] sii 61e

53 * er

* * 2 re 1 22 2

15. Februar 1901

gezogen:

A. Nr. 9 14 48 152

nd und bis nach Schluß der 231 10 Stck. à 500

E. Nr. 254 294 39

e n. V 294 511 5 Winkert, stellv. Vorsitzer. 734 735 75. 735 791

des Aufsichtsraths.

Beschlußfassung über die Verwendung des 66691

Reingewinns. ö 5) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern gemäß S 16 des Statuts.

5hune 36 zi b hersammlung ö woch, den 19. Dezember 1900, Nachmittags

4 Ur, im Nebenlokale der „Ritterhalle! in A 12060. und Fefffetzung der Modalitäten Schwetzingen statt.

1 800 000, durch Ausgabe von biz zu 1500 Stück neuer Inhaber Akltien à nom.

der Begebung der neu auszugebenden Aktien. Aenderung des Statuts im Zusammenhange mit Ziff. 6 der Tagesocdnung, spezlell Aende⸗ rung des § 4, betr. Höhe des Grundkapitals und Aktieneintheilung. Anm. Gedruckte Anträge zu 6 und 7 sind von den vorgenannten Anmeldestellen zu beziehen. Falk bei Köln a. Rhein, den 20. November 1900. Der Aufsichtsrath.

64435

Laut Beschluß der Generalversammlung vom

Lolph Frühinshoiz und Victor Haehl aus dem

Aufsichtsrath der Gesellschaft ausgeschleden und ist nommen werden können.

an Stelle des letzteren Herr Adam Stephan, Büier⸗ rauer in Straßburg, gewählt worden. Schiltigheim, den 10. November 1900.

Erste Elsarssische Mechanische Küserei Actiengesellschaft vorm. Frühinshoh. ssc KLattowitzer Lagerhaus K Productenbank Artien . Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden nr hierdurch zur sechsten ordentlichen General- dersammlung auf Montag, den 10. Dezember

1800, Nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäfte⸗ kaume ein.

Tagesordunng:

Bericht über dag Geschästösahr 1899, 1900. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Beschlußfassung über Gewinnverthellung und Ertheilung der Entlastung. ur Theilnahme an der Generalbersammlung sind

ur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Ättien

dätestens 3 Tage vor ver Generälversaniin,

mg bei unserer Geschäftskasse in Kattowitz

gereicht haben.

FRattowitz, den 17. November 1900. de Der Aussichtsrath

Kattewitzer Lagerhaus * Productenbant Actien. Gese llschaft.

Der Vorsitzende: Gpste in.

mit dem Bemerken, daß gemäß § 19 unserer Sta tuten die Legitimationskarten bis ) 3 Tage vor ,, auf z. Seyt 1 ĩ l Koenig, dem Bureau der Gesellschaft in Schwetzingen

,, , gegen Nachweis des Akrienbesitzes in Empfang ge—

Ritterbrauerei A. G. Schwetzingen. Die diesjährige XIX. ordentliche General⸗ unserer Gesellschaft findet Mitt

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisoren.

3) Entlastung des Vorstandes und Aussichts⸗ rathes.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Wahl der Revisoren.

Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen

spãteftens

Schwetzingen, den 15 November 1900. Der Vorstand. Jacob Liebmann.

66690

Brauerei Krumm K Reiner A.⸗G. Waldkirch i / .

Dle fünfte ordentliche Generalversammlung findet am 1I. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft in Wald⸗ kirch i. B. statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftaberichts des Vorstands und des Aufsichtsrathz, sowie der Bllanz. 2) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ sichtJzratbs, über die Verwendung des Rein⸗ gewvinng und Ertheilung der Entlastung.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Aumelrungen zur Theilnahme an dieser General versammlung haben statutengemäß bei der unter⸗ zeichneten Direktion wie auch bei Herren J. A. Rreba in Freiburg i. B., Stein Kößster in Mainz, Aetienbrauerei Merzig und . Georg Krumm in Wilnchen unter Vorzeigung der Attiten behusg Entgegennahme der Legitimations⸗ karten big zum G. Dezember zu erfolgen.

Brauerei Krün R RMReiner A. G.

82 22 9 195 1999 191 868 883 892 912 100

1107 1180 1216 1224 1267 1331 1333 1376 1391 140 1447 1455 1465

à M 400. K

und ist der Betrag dafür gegen Einliefung der Obligationen von genanntem Tage an bei den Derren LS. Behrens R Söhne in Hamburg und der Vereinsbank in Hamburg in Empfang zu nehmen. Hamburg · Wandsbek. 15. Nodember 1900.

Die Direktion. .

66752 Betannutmachung.

Gemäß § 18 unserer Gesellschartsstatuten werden die Aktionäre der Zuckerraffinerie Halle hierdurch ju der auf Mantaa, den 17. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, im Hotel zur Start aimburg bierselbst anberaumten ordentlichen General versammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung ist:

I) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1899, 1900. Bericht Über die stattgebabten Revisionen und Beschluß über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Verteilung des Reingewinnsg. Ertbeilung der Entlastung für 1899 1900. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsratbs.

5) Wahl weser Rechnungerevisoren für 1900 1901.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalder⸗ sammlung mit Stimmberechtigung theilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß F 19 des Statuts ibre Aktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten Depotscheine entweder

im Geschäftslokale der Gesellschast, oder

bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S.. oder

bei dem Halleschen Bank Verein von gCulisch, Kaempf X Co. in Halle a. S., oder

bei Herren Becker R Co., Commandit. Gesellschaft auf Aetien in Leipzig

zu hinterlegen.

Die Hinterlegung bat spätestens bis einschließ« lich Donnerstag, den 13. Dezember 1900. während der üblichen Geschäftastunden unter Bei⸗ fügung eines Nummernvberzeichnisses stattifinden.

Valle a. S., den 21. November 1900.

Zuckerraffinerie Halle.

W. Reiner.

Der Borsitzende des Aufsichtsraths: R. Riedel.

Der Aufschtsrath.

2

Allright Fahrrad⸗ Werke

2 2 * M * Aktien ge je ll scha ft erren IRtonãare iter Bezugnabr:e uten hiermit u der am Mittwmurt:, J. Varm. LH Uhr.

Schaaff hausen ichen Bani⸗ ordentlichen General

verden

Dezember 9 häftslofale 3es XA.

ins zu Köln statr findenden versammlung eingeladen.

Tagesurdnung

* 9 Gescaftsberiht deg Uorstands

66 8

. 411 5

n 36 2

1

** 1 .

De orschein der Reick bank oder eines den? dei unserer Ge- sellschaft oder Bankverein in Köm späteftens 5 Tage vorber binterlegt und bes mam Versammlungetage bela haben.

Köln, den T2. Nedember 1900. Der Vorstand.

66612 ̃ Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft beftent nach der in der Generalversammlung am 29. v. Mrz. statutenmäßig errolaten Wabl aus folzenden Herren: Bankdirektor Decar Harlan, Dres den, Vor⸗ sitzender, Bankdirektor Arthur Forkert, Blasewitz, stello. Vorsitzender, Fabrik- Direktor Ottomar Koritzli, Plauen dei Dresden, Fabrik⸗Direktor Max Lieberoth. Blasewltz, Kommerzientath Paul Pfund, Dresden. Dresden, den 19. November 1900. Dresdner Bohrmaschinenfabrik A. G. vorm. Bernhard Fischer Winsch. Der Vorstand.

las Brauerei Allerthal. . Actien⸗Gesellschaft zu Grasleben.

In Eemäßbeit des Beschlusses der Generalversam mm. lung vom 27. September c fordern wir die Akno— näre unserer Gesellschast auf, das Bezugsrech: auf neu auszugebende G66 Aktien à2 S 300, ausüben zu wellen.

Die Zutheilung erfolgt in dem Verhältniß, daß auf je 3 alte 2 neue Aktien bezogen werden können.

Zeichnungen sind bei unserem Banktause A. C. Kirchhoff, Wefer lingen, bis zum d. Dezember e. zu bewirken.

Grasleben, den 17. November 1900.

Der Borstand. W. Kirchhoff. R. Ebering.

K