daß persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Johann Menke ju Welßwasser ist, eingetragen worden. Muskau, den 17. November 1900. Königliches Amtsgericht. Nanmburg, Saale. Bei den nachbezeichneten Firmen: a. eingetragen im alten Firmenregister unter: 3 62. Robert Fleischhauer, Naumburg . 21 Nr. 63. W. E. Gläser daselbst, Nr. 166. Marie Ebert vorm. C. Schlade⸗ bach daselbst, Nr. 175. Franz Hundertmark daselbst, Nr. 227. Ad. Franke daselbst; b. unter Nr. 21 des Handelsregisters A.: S. Ludwig Eichmann daselbst, ist heute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Naumburg a. S., den 15. November 1900. Königliches Amtsgericht. 66466
eumũünsterx. l
In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 27 kei der Firma Hp. F. W. Mehrens Neumünster eingetragen worden, daß das Geschäft als offene Handelsgesellschaft sortgeführt wird, nachdem sich der bisherige alleinige Inhaber Fabrikant Hans Friedrich Wilhelm Mebhrens in Neumünster mit den Gesell⸗ schaftern Fabrikanten Hans Friedrich Carl Mehrens, Max Mehrens und Otto Johann Heinrich Mehrens, sämmtlich in Neumünster, vereinigt hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder der Ge⸗ sellschafter Hans Friedrich Wilhelm Mehrens oder zwei der übrigen Gesellschafter befugt.
Die Gesellschaft hat am 1. November 1900 be⸗ gonnen.
Neumünster, den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Neustadt O.-S. Bekanntmachung. 66637
In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 83 eingetragenen Firma Julius Jacobowitz (Zweigniederlassung) hierselbst in Spalte 5 heute Nachstehendes vermerkt:
Die Firma ist erloschen.
Neustadt O.⸗S., den 16. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
(66465
Kenwied. 66467 In das Handelsregister ist heute die offene Handele⸗ gesellschaft Gebrüder Hartmann in Rheinbrohl und alz deren persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getragen: 1) Kaufmann Hans
2) Kellermeifter Christian Hartmann III. beide zu Rheinbrobl. Die Gesellschaft hat gonnen. Zur Vertretung ist j schafter ermächtigt. Neuwied, den 13. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Hartmann und
1900 be⸗
Nieder- WM iüstegiersdortg. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 8 eingetragene Firma Heinrich Seydel in
66468 1 ae.
Schwetzingen. Haudelsregister.
Tannhausen gelöscht worden. Nieder ⸗Wüstegiersdorf, den 15. November 1900. Königliches Amtsgericht. Obernkirchen. Bekanntmachung. 66470] In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist heute unter Firmen- Nummer 26 eingetragen die Firma Fr. Trute, Rehren, und als Inhaber Kaufmann und Getreidehändler Friedrich Trute in Rehren. Zu derselben Firma ist ferner eingetragen: Dem Kaufmann Henry Giesemann in Rehren ist Prolura ertheilt. Obernkirchen, 14 November 1900. Königliches Amtsgericht.
ots dam. 66473
In unser Handelsregister A., woselbst unter Nr. 595 die Firma „Mechanische Schuhfabrik, 6 c Ruß, Neuendorf“. Inh. Fabrikant
aeques Ruß und Frau Emma Haase, geb. Rogge, beide zu Neuendorf, verzeichnet steht, ist heute Folgendes eingetragen worden: Die Frau Emma Haase, geb. Rogge, zu Neuendorf ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Potsdam, den 14. November
1900. Königl. Amtsgericht. Ab
bth. 1.
HKawitsch. Bekanntmachung. 66474 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 111 die hiesige Firma „Posener Waaren⸗ haus Adam Ratajewski“ und als deren Inhaber der Kaufmann Adam Ratajewski in Rawitsch ein— getragen worden. Rawitsch, den 12. November 1900. Königliches Amtsgericht.
HKegensburg. Bekanntmachung, 66476 Betreff: Führung des Handelsregisters.
I. Dem Kaufmann Anton Veplaz in Regensburg wurde für das unter der Einzelfirma J. J. Deplaz mit dem Sitz in Regensburg betriebene Metall- und Stickereiwaarenfabrikationsgeschäft Prokura er⸗ theilt.
II. Dem Kaufmann Anton Deplaz wurde für die offene Handelsgesellschaft A. Kraus . Deplaz, welche mit dem Sitz in Regensburg ein Ziegelen⸗ geschäft führt, Prokura ertheilt.
Regensburg, den 17. November 1900.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. KRKegensburg. Bekanntmachung. (66475 Betreff: Fübrung des Handelsregisters.
Die mit dem Sitz in Bamberg bestehende offene Handelsgesellschaft „S. Æ C. Freudenberger“ hat seit 1 November Ifd. Is. unter derselben Firma mit dem Sitz in Regensburg eine Zweignieder⸗ laffung errichtet. Die Gesellschafter sind: Siegfried und Karl Freudenberger in Bamberg. Die Gesell— schaft betreibt ein Schuhwaarengeschäft. Den Kauf⸗ leuten Philipp und Max Neuburger in Regent burg wurde für die Zweigniederlassung Gesammtprokura ertheilt.
Regensburg, den 17. November 1900.
Kgl. Amtegericht Regensburg J.
Remscheid. 66617) In die hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: ,
I) unter Nr. 584 des Firmenregisters zu der . ö A. vom Stein in Remscheid folgender Vermerk:
Das bisher von der Wittwe des Kaufmanns Peter Arnold vom Stein in Remscheid unter vorbezeichneter Firma betriebene Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Peter Hermann und Friedrich Carl vom Stein, beide zu Remscheid übergegangen, welche, dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ führen. .
2) unter Nr. 235 des Prokurenregisters zu der unter 1J bezeichneten Firma der Vermerk, daß die den vorgenannten Kaufleuten Peter Hermann und Friedrich Carl vom Stein ertheilte Prokura er⸗ loschen ist.
3) unter Nr. 80 des Handelgregisters Abtheilung A. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma P. A. vom Stein in Remscheid und alg deren persönlich haftende Gesellschafter a. Peter Hermann vom Stein, Kaufmann in Remscheld, b. Friedrich Carl vom Stein, Kaufmann in Remscheid. Die Gesellschaft hat am 26. Mal 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Ge— sellschafter ermächtigt.
Remscheid, den 19. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtb. II. Ruhland. Bekanntmachung. 66477
In das Handelsregister Abth. A ist heute unter Nr. 14 die Firma T. R. Schneider in Ruhland und als Inhaber der Kaufmann Traugott Reinhold Schneider in Ruhland eingetragen worden.
Ruhland, den 13. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ruhrort. .
In unser Händelsregister ist heute die Firma Anton Fendel in Ruhrort und als deren In— haber der Kaufmann und Rheder Anton Fendel in Ruhrort eingetragen worden.
Ruhrort, den 10. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
K 66478
Schönlank e. 66479 In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute
unter Nr. 50 die Firma M. Josephsohn, Schön
lanke und als deren Inhaber Moses Josephsohn zu
Schönlanke eingetragen. Dem Kaufmann Siegmund
Rosenberg in Schönlanke ist Prokura ertheilt. Schönlanke, den 16. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
66618 1 3 8. 7 * 9 9 ** e a . 57642 Nr. 24 255. Ins Handelsregister A.
; 9 J wurde unterm 9 Norember 1900 zu O.⸗Z. II ein⸗
an n. getragen
Mond 17 Dand 11
„August Durlacher, Branntwein und Likör ⸗ s zust Max Schultze, Bratau.
A. Kimstädt, Wittenberg.
Paul König, Wittenberg.
.
handlung in Hockenheim“. Inhabe z Durlacher in Hockenheim. Schwetzingen, 17. Novembe Großh
Spremberg. Bekanntmachung. 6b 147 Eingetragen im Candelsregister Abtheilung A.: am 9. November 1900:
Nr. 85. Firma „Carl G. Tannebring“ zu Neu ⸗Welzom, Inhaber: Kaufman Tanne
r, n bring daselbst; 1 Manor kh 90 am 10. November 190
Firma „Julius Seimert“ ju Sprem ⸗ Inhabe Bäckermeister Juli Seimert
3. S nf Inhaber 2 JFullus
am ö N 191 Füma „Wilhelm Entre“ zu
jaber: Gastwirth Wilbelm En
74 111bDIL1
vember 1900:
Poeble daselbst. Prokur der Inhaberin, Re oe
Spremberg, Lausitz, den
Königliches Amt Spremberg. Bekanntmachung. ͤ In unser Gesellschaftsgregister ist heute zufol fügung vom 15. dss. Mt. bei der r Nr. 134 vermerkten offenen Handelsgesellschaft A. O. Rutsch⸗ mann C Co. in Liquidation eingetragen worden, daß die Liquidat Spremberg, Lausitz, den 16. Nor Königliches Amtsgericht.
ĩᷣ ner inter 1 Heenbet ttt Deänbäel 1
I — * 161921
Spremberg. Bekanntmachung. Im Handelsregister Abtheilung A. i vember 1900 eingetragen:
Nr. 89 von Gottlieb Wehlan“ zu haber: Kaufmann Gottlieb Wehlan daselbft;
Nr. 90. Firma: „Emma Haubitz“ zu Sprem
—
aRaerin- Mi Sab Imma . 2 ' berg, Inhaberin: Wittwe Van dlih C mma geb. Saus Hannemann, Wittenberg.
Richard, daselbst; Nr. 91. Firma: „Rudolf Knarr“ zu berg, Inbaber: Kaufmann Rudolf Knor Spremberg, Laufitz, den Königliches Amtsgerich
Syrem
sel bft
Springe. In das hiesige Handelsregister Abtheilung A heute unter Nr. 62 eingetragen die W. Wilke mit dem Niederlassungsorte Springe und als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Wilke in Spri Springe, den 17. November 1900. Königliches Amtsgericht
* irma 75IIIe
Stolzenau. Bekanntmachung. ; Auf Blatt 75 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Selig Löwenbach in Leese eingetragen: Dem Kaufmann Leo Löwenbach in Leese if ertheilt. Stolzenau, den 18. Königliches Am
66483
Strassburg. HSandelsregister des bõ484 Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E.
In das Gesellschaftsregister Band VI unter Nr. 149 wurde heute eingetragen bei der offenen Handelsgesellschaft Straßburger Cartonnage-⸗ fabrik H. Lachapelle u. Cie. in Straßburg:
Der Rentner Einst Schwoebel in Schiltighemm ist am 10. November 1900 in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Dam pfziegelei
Albert Künast, Wittenberg.
Georg Helmken, Wittenberg. zu Spremberg L. Faul, Wittenberg. Serm. Hollftein, Wittenberg. Wilhelm Elfe, Wittenberg.
Firma: „Holländische Kaffee ⸗Lagerei Neu Welzow, In⸗
C. A. Pannier, Wittenberg.
In das Firmenregister Band VI unter Nr. 73 wurde heute eingetragen:
Elsãssisches Sandels. Auskunftsbureau A. Hegwein in Straßburg.
Inhaber des seit 30 Jahren unter dieser Firma geführten Handelsgeschäfts ist Adolf Hegwein in Straßburg
Straßburg, den 16 November 1900.
Kaiserl. Amtagericht. Tondern. Bekanntmachung. 66485
In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist heute eingetragen zu Nr. 5:
„Misstonsverein in West⸗Schleswig, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ballum:
An Stelle des ausgeschiedenen Jörgen Hallum in Husum⸗Ballum ist Peter Christensen Wolfsberg in Ballum zum Geschäfteführer bestellt worden.
Tondern, den 16. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Vandsburg. Bekanntmachung. 66486
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 2 Folgendes eingetragen worden: „Brüderverein, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Vandsburg.“
Zweck der Gesellschaft ist Gemeinschaftspflege und Evangelisation, insbesondere in Vandt burg und dessen Umgegend, sowie die Errichtung welche diesem Zwecke dienen.
Stammkapital 20 000 M
Geschäftsfübrer: Besitzer Schmilowo und Missionar burg, welche nach dem Gesellschaftspertrag vom 1. November 1900, nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.
Oeffentliche Bekanntmachungen
gen die Zeitschriften Die „Für Jung und Alt.“ Vandsburg, den 1. November 1900 Königl. Amtsgericht.
1
9
k von Gebäuden,
Gustav Erdmann in
— 4 . cx J z 8 Otto Hoff in Vands—⸗
Waldenburg, Schles. . In unser Handelsregister A. ist eingetragen worden: unter 121 die Firma Paul Bremer mit!
Wittenberg, Ez. HallQe.
In unser Handelsregister Abtheilung A
dem Sitze zu Waldenburg und als Inhal Maurermeister Paul Bremer dafelbst; . unter 122 die Firma Ferdinand Beer mit d Sitze zu Waldenburg und als Inhaber d Maurermelster Ferdinand Beer daselbst; g.
unter 123 die Firma Conrad Müller mit dem Sitze zu Waldenburg und als Inhaber der Rau mann Conrad Müller daselbst; 1
unter 144 die Firma Carl, Wagner mit dem Sitze zu Waldenburg und als Inhaber der Buch. händler Carl Wagner daselbst.
Waldenburg i. Schl., den 16. November 190
Königliches Amtsgericht. .
Weissentrels. 66487 In unser Handel sregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 90 die offene Handelsgesellschaft in Firma Luise Saupe mit dem Sitze zu Weißenfels und als deren Inhaber Fräulein Margarethe und Gertrud Saupe in Weißenfels eingetragen worden. Die Ge— sellschaft bat am 1. Oktober 1899 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschafst ist nur Margarethe Saupe ermächtigt. ö ⸗ Weißenfels, den 17. November 1900 Königliches Amtsgericht.
Welzheim. 66488 K. Amtsgericht Welzheim. In dem Handelsregister für Gesellschaftsfirmen kam heute bei der Firma Württ. SEierteig. waarenfabrik Plüderhausen Maier Æ Cie. Plüderhausen zur Eintragung: die Ertbeikung der Prokura an Oermann Kark Fackler, Kaufmann in Plüderhausen. Den 17. November 1900.
Wetzlar. 66489 In das Handelsregister Abtbeilung A. ist heute unter Nr. 125 die Firma Theodor Michel in Wetzlar und als deren Inhaber Kaufmann Theodor Michel in Wetzlar eingetragen worden. Dem Kauf⸗ mann Ferdinand Michel zu Wetzlar ist Prokura er— theilt. Dies ist ebenfallz heute eingetragen werden Wetzlar, den 16. November 1900. Königliches Amtsgericht.
ist eingetragen:
Fi
Firmen ⸗Inhaber.
—
F. Gutewort, Wittenberg. Friedrich Gutewort, Maurermeister in Wittenberg
Naumann's⸗ Hutmanufactur, Paul Naumann, Wittenberg. S. Aschke, Wittenberg.
F. Weber, Wittenberg.
Rob. Milling, Wittenberg.
Chr. Strobach, Wittenberg.
Apotheke und Drogenhandlung Karl Große, Zahna.
Nudersdorf, resp.
Röb⸗
Christian
Kohlengrube Hermine, B. belen. Nudersdorf.
Paul Naumann
Karl Große,
Hutmacher in Wittenberg.
Fahrradhändler in Wittenberg. Branereibesitzer in Wittenberg.
altze, Dampfiiegeleibesitzer in Pratau. Kimstädt, Buchbindermeister in Wittenberg
nig, Maurermeister in
Milling, Kaufmann in Wittenbe
Wittenberg. berg. nbesitzer in Wittenberg n Zahna.
8525201 5sa⸗r 1. 8 8 2 ampfziegeleibesitzer in Nudersdor
F. E. Wollschläger, Wittenberg Ernst Wollsch
Guftav Leisegang, Zahna. Ed. Becker, Wittenberg. Otto Zimmermann, Wittenberg.
Nichard Platt, Wittenberg.
Carl Gottschalk., Hotel Kaiserhof, Wittenbera.
C. Petrick. Wittenberg.
Willibald Habsch, Droguerie zum rothen Kreuz, Wittenberg.
Ph. Triebel, Wittenberg.
F. Fuhrmann, Wittenberg. Ferdinand ian Gustav Theerman ermeister Karl Fischer in Wit
Kaufmann Friedri
Gust. Theermann, Wittenberg. C. Fischer, Wittenberg. Flei Friedrich Böttger, Wittenberg. J. Salomon, Wittenberg. E. Rettig Wittenberger Pferde bahn, Wittenberg.
8926
Th. Reinsberg. Wittenberg.
Oskar Richter, Wittenberg.
R. Schnellrath, Wittenberg. Hermann Bölke, Wittenberg.
Hötel zur goldenen Weintraube,
Ida Kehse, Wittenberg. Otto Heising,. Wittenberg. Otto Klebing, Wittenberg.
2220
Fleischer
Ernst Seiler, Wittenberg.
14. 68 ( — P Feeder Aare Tait] ente der Lorer aul
16 * —*— 1 Hermann
aufmann
jeister Otto Klebing in Wittenberg Kaufmann Hans 8 Kaufmann Ernst Seiler in Wittenberg.
Gufstadb Leis⸗ ö
ubrn
—— x
n Wittenb J
Dviilenn el.
ttenberg 19. w:
Vr
nregermeister Wilhelm Elfe in Wittenberg
eodor Reinsberg in Wittenberg. ar Richter in Wittenberg. Richard Schnellrath in Wittenberg.
d Hermann Bölke in Wittenberg.
eb. Harenberg, in Wittenberg
Otto Heising
in Wittenberg.
] Dannemann in Wittenb
Karl Maiwald, Wittenberg. Brauereibesitzer Karl Maiwald in Wittenberg.
Th. Reimann, Wittenberg. Albert Krause, Wittenberg.
A. Stiefel, Witten berg. Wilhelm Graf, Wittenberg. Fritz Kärnbach, Wittenberg.
ö leise rmeis Ernst Reusch, Wittenberg. Fleischermeif m
Mox From̃ holz, Zahna. Fleischer C. Lorenz, Witten berg.
Karl Krüger, Wittenberg. Möb
*
R. Preußer, Bau Kunft und Ma— schinenschlofserei nebft Fahrrad⸗ handlung, Wittenberg.
Carl Hecht, Töpfermeister, Witten ˖⸗ berg.
Wilhelm Kretzmer, Wittenberg. Kü
Wittenberg, den 12. November 1900.
Kaufmann Farl
Hermann Lühr in Wittenberg.
Kupferschmiedemeister Theodor Reimann in Wittenber
Albert Krause in Wittenberg. chuhmachermeister und
zert Stiefel in Wittenberg. zändler Wilbelm Graf in Wittenber Friedrich Kärnbach in Wittenberg Frnst Reusch in Wittenberg.
ster r
z in Wittenberg. Krüger und Tapezierer und Detgrater Off ene Hand
Bei Wechsel⸗˖ und Darlehn verbindlichkeiten ift die Gr nehmigung beider Gesellschafter erforderlich.
Schlofsermeister Richard Preußer unt Wittenberg. und Darlehnsverbindlichkeiten ist die Genehmigung beider Gesellschafter erforderlich.
rschnermeisler Wilhelm Kretzmer in Wittenberg
pfermeister Karl Hecht in Wittenberg.
ke nn
Hermann Schunk Wech sel⸗
Offene Handelsgesellschaft. Bei
Königliches Amtegericht
Wwongrowitz.
n unserm heute eingetragen: I) bei Nr. 31: Me offene Handelsgesellschaft Isidor Fuchs et Kochmann in Schokken. Die versönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Isidor Fuchs und Emil
èu — 1! (genannt Elias) Kochmann in Scholkken. Die Ge,
J ( 6490
Handelsregister Abtheilung A, ist V
16
ift hat am 1. November 1900 ben der Gesellschaft sind beide Gesell . Hei Rr II: Firma J. Fuchs Schokten Die Firma ist erloschen. Wongrowitz, ben 16. Nopember 190 Königlichet Amtsgericht.
ö . ig
.*
an. 66491 24 Handel gregister des unterzeichneten Gerichts sn folgende Firmen gelöscht worden, ftr lob, F. H. Lepstüct in Wurzen, am
Oktober 1900. . glatt 3. F. Krietsch in Wurzen, am 29. Ok⸗ 1909.
ui en 1138. Oscar Tutewohl in Wurzen, u 379. Qltober 1900. n glait z Heinrich Berger in Wurzen, am 3 Oktober 1900. 6 31. Rudolph Ebert in Wurzen, am Nopenmber 120g. .
Platt 53. Otto Grun & Comp. in Wurzen, im . November 1900. Blatt 114. Hermann Kaniß in Wurzen, am h. November 1909. .
Wurzen, am 17. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Relchenbach.
Ieitr. . . . 66492 Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Ir 62 die Firma Carl Claus zu Zeitz und als deten Inhaber der Gastwirth Karl Glaus daselbst fngetragen worden. Jeitz, den 12. November 1900. ö Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Utenbur. . 66665] In das Genossenschaftsregister ist heute bei summer 21 Lohmaer Darlehnskassen⸗ Ferein, e. G. m. u. H. in Lohma a. L. eingetragen worden: daß an Stelle des gestorbenen Hutsbesitzers Adam Vogel in Boderitz, der Gute pachter Cowin Weber daselbst als Vorstandsmitglied gewählt ist.
Altenburg, den 16. November 1900.
Herjogliches Amtegericht. Abth. 1.
Altenburg. 66564 In das Genossenschaftgregister ist heute bei r 7 — Dobitschener Darlehnskafsen Verein, . G. m. u. SH. in Dobitschen eingetragen norden, daß der Gutsbesitzer Bernhard Fritsche in Dobitschen und der Maurermeister Franz Bräutigam n Göllnitz aus dem Votstand ausgeschieden und Alfted Gabler in Rolika und Franz Helbig in Dobitschen als Vorstandgmitglieder gewählt sind. Altenburg, den 16. November 1900. Herjogliches Amtsgericht. Abth. 1. Atenburg. 66566 zn das Genossenschaftsregister ist heute bei Tummer 25 Consumverein zu Altenburg, eingetragene Genosfsenschaft mit beschrankter haftpflicht in Altenburg eingetragen worden, daz an Stelle des ausscheidenden Lehrers Hermann peltzsch in Altenburg der Klempner Max Lederer in Altenburg in den Vorstand gewählt worden ist. Altenburg, den 19. November 1900 Herzogliches Amtsgericht. Abth.
Berlin. 66h67] Bei der Wohnungsgenossenschaft Niederbarnim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Friedrichsfelde, ist heute in das Genossen⸗ schafigregister eingetragen: „An Stelle des aus⸗ hiedenen Ernst Rother ist Reinhold Borcherdt zu
zum Vorstandsmitgliede bestellt.
15. November 1900. Königliches
Abtheilung 88.
Berlin. 66568 Bei dem Konsum-⸗Verein Berlin⸗Nord, eingetragene senschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin,
ute in das Genossenschaftsregister eingetragen: der ausgeschiedenen Wilhelm Flade und
nd Wilhelm Blumenthal und
; in, den
Pülken. Bekanntmachung. 66569]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Wald⸗ nieler Spar⸗ und Darlehuskafsenverein, e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht folgende Ver⸗ änderung eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 28. Oktober lé'0 wurden an Stelle des verstorbenen Vorstands—⸗ nitgliedes Josef Gorissen der Branereibesitzer Heinrich eden in Amern St. Anton Geneschen 11. zum Bei⸗ tzer, und zum stellvertretenden Vorsitzenden der bis—
ze Beisitzer Kaufmann Hugo Hoster in Burg⸗ waldniel gewählt.
Dülken, den 16. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. „Darlehenskassenverein Neustadt a / A. e. G. m. u. H.“
Beschluß der Generalversammlung vom
ember 1900 wurde als öffentliches Blatt, in welches die von der Genossenschaft ausgehenden Be— n itmachungen aufzunehmen sind, nunmehr dag eustädter Anzeigeblatt bestimmt und demgemäß * des Statutg geändeit. Fürth, den 17. November 1900.
Kgl. Amtsgericht als Reg. ⸗-Gericht.
66570
Geestemünde. Bekanntmachung. 66671 In das hiesige Ger en fre ster ist heute unter Nr, 3 eingetragen die Genossenschast E bueider Nohsiosf . Genossenschast für die nterweser ⸗Hafenorte, eingetragene Genossen« chaft mit bechränkter Haftpflicht in Geeste⸗ ninde.
Tas Statut datlert vom 3. Oktober 1900 Jegenstand des Unternehmen ist der gemeinsame auf der zum Betriebe des Schneidergewerbetz er— merlichen! Rohstoffe. , , der Genoss enschaft ausgehenden Issent— . Bekanntmachungen erfolgen unter der irma, r net durch mindestens 2 Vorstandemttglieder ich die Nordwestdeutsche JZeltung lu Bremerhaven
X z 1 . i J * nd die Nordsee, Jestung zu Geestem ünde.
Mitglieder des Vorstandes sind: die Schneidermelster Ernst Muckelberg in Bremer⸗ haven, Hermann Wollmeyer in Geestemünde, Heinrich Bewig in Geestemünde.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Geestemünde, 12. Nopember 1900
Königliches Amtsgericht. 2. Gommern. 66572]
Unter Nr 4 des Genossenschaftsregisters „Bade⸗ anstalt, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ ist heute eingetragen:
I) an Stelle des ausgeschledenen Kaufmanns Emil Luther ist der Kaufmann Anton Rückert zu Gommern zum Vorstandsmitgliede bestellt,
2) durch Beschluß vom 29. Oktober d. Is. ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die beiden Vorstandsmitglieder, Kaufmann Rückert und Rechtsanwalt Herbst zu Gommern.
Gommern, den 15. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. 66573
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 eingetragen:
Konsum Verein zu Laatzen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Laatzen.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschafts— gegenständen im Großen und Verkauf derselben an die Mitglieder. Das Statut datiert vom 14. No⸗ vember 1900. Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von mindestens zwei Vorstands mitgliedern, im Hanneverschen Anzeiger. Ginladungen zu Generalversammlungen, welche vom Aufsichtsrath ausgehen, unterzeichnet der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Der Vorstand besteht aus: dem Tischler Heinrich Willich, dem Zimmermann Heinrich Pott und dem Schlosser Hermann Otto, sämmtlich in Laatzen. Die Genossenschaft verpflichtende Schriftstücke ergehen unter der Firma derselben, unterzeichnet von min⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Hannover, den 16. November 1900.
Königliches Amtsgericht. 4A. Kempten, Schwaben. 66574
Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag.
Mit Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1900 wurde die Firma der „Sennereigenossenschaft Lauben, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in „Molkereigenossenschaft Lauben, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ abgeändert.
Kempten, den 19. November 1900.
Kgl. Amtsgericht. Kirchhundem. 66575 Amtsgericht Kirchhundem.
In Gn.⸗R. 5 Saalhauser Spar und Dar⸗ lehns kassen⸗Berein, e. G. m. u. H. zu Saal⸗ hausen ift am 16. November 1900 eingetragen
worden:
Der Lorenz Heßmann ist verstorben und an seine Stelle der Caspar Ramei Saalhausen getreten.
Kulm. Bekanntmachung. 66576
Zufolge Verfügung vom 13. November 1900 ist in unserm Genossenschaftsreqister unter Nr. 18 hei der Molkerei Genossenschaft Friedrichsbruch eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Ernst Rubach aus Friedrichabruch ist der Besitzer Wladis— laus Ratkowski aus Unislaw als Vorstandsmitglied bestellt.
Kulm, den November 1900. önigliches Amtsgericht. Nürnberg. Bekanntmachung. 66577
Genossenschaftzregistereintrag.
Als Vorstandsmitglied des Darlehenskafsen⸗ vereins Spalt ist an Stelle des Nikolaus Weiß der Spengler Josef Kranzer in Spalt gewählt.
Nürnberg, 17. November 1900
K. Amtsgericht.
Schneidemiühl. Bekanntmachung. 66578) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Nr. 14 die durch Statut vom 11. November 1900
gegründete Genossenschast unter der Firma:
„Deutscher Spar⸗ und Darlehuokassenverein,
eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht
mit dem Sitze zu Schönfeld eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens:
Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Müijglieder und Durchführung aller zur Srreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be— triebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschafts⸗ erzeugnisse.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, im Neu⸗ wleder ‚Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt“ oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist.
Die Willensgerklärungen des Vorstandes und die Jelchaung für die Genossenschaft erfolgen durch drei PVorstandomitglieder, unter denen sich der Vereint vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß; die Jelchnung geschieht, indem der Firma die Unter schristen der Zelchnenden hinzugefügt werden.
Ver Vorstand besteht aus:
Adolph Berndt, Gutsbesitzer, Schönfeld, Vereing⸗ vorsteher,
Paul Bartholome, Besitzer, vertreter des Verelnvorstehers,
Albert Arndt, Besitzer, Schönfeld,
August lenke an Ech d aseld,
August Reckow, Resstner, Schönseld.
Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Vlenststunden des Gerichts Fedem gestattet.
Echneidemühl, den 17. November 1900.
Könlgliches Amtsgerscht.
Schönfeld, Stell⸗
Schönlank e. 66579 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Handwerkergenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. zu Schönlanke ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Malermeisters Emil Gerstner der Lehrer Ernst Plagens in den Vorstand gewählt ist. Schönlanke, den 16. November 1900.
des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg.
In das Genossenschaftsregister wurde heute in Band 1' unter Nr. 92 bei dem Allgemeinen Cosnsumverein, e. G. m. b. H. in Mothern, eingetragen: .
Vie Genossenschaft ist aufgelöst, da die Zahl der Genossen unter 7 gesunken ist.
Straßburg, den 13. Nobember 1900. Kaiserliches Amtegericht. Stromberg - Hunsrück. 66620) In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Bingerbrücker Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation zu Bingerbrück heute eingetragen: Die bisherigen Liquidatoren sind ihres Amtes durch Beschluß vom 28. Oktober 1900 enthoben und an ihrer Stelle Friedrich Schulz, pensionierter Loko⸗ motipführer, Friedrich Ulrich, Buchhalter, und Hein⸗ rich Becker, Bahnmeister, alle zu Bingerbrück, zu
Liquidatoren bestellt.
Stromberg, den 16 November 1900. Königliches Amtsgericht. Veckerminde. Bekanntmachung. (64832!
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Torgelow'er Spar⸗ und Darlehnä⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Torgelow Nr. 1 des Registers — Folgendes eingetragen:
An Stelle des Fabrikbesitzers Carl König ist der Prediger Richard Berg zu Torgelow jum Vereins vorsteher und an seine Stelle der Lehrer Heinrich Bruß zu Torgelow zum Vereinsvorsteher⸗Stellver⸗ treter gewählt.
Ueckermünde, den 22. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
* 17 8 Muster⸗Negister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
KRremen. 66602) Ja das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 6339. Firma Wilhm. Jöntzen, Bremen,
in einem verstegelten Packet 40 Muster von Innen—
und Außen⸗Etiketten für Zigarrenkisten, Fabrik.
nummern 18989 bis 18992, 19002 bis 19005
bis 19019, 19052 bis Nᷓ
ferner ?7 Muster Cr
145 Min Jacob,
fe. cher
zriknummer angemeldet am 8. 45 Minuten.
Firma Koch C Bergfeld in Bremen bat für das unter Nr. 500 eingetragene, mit der Fabrik nummer 22500 versebene, jetzt offen in einem Packet vorliegende Muster eines Tafelbestecks Verlängerung er Schutzfrist auf weitere 4 Jahre angemeldet.
Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen hat die unter Nr. 573 eingetragenen, mit den Fabr nummern 17798, 17801, 18011, 18021, 18035, 18036, 18048, 18050, sehenen, j'tzt offen in einem Muster von Innen, und Außen“ Zigarrenkisten Verlängerung der 4 Jahre angemeldet
Firma Koch C Bergfeld in Bremen hat für das unter Nr. 575 eingetragene, mit der Fabrkfk.« nummer 24200 versehene, jetzt offen in einem Packet vorliegende Muster eines Bestecks in 7 Zeichnungen auf einem Karton und eines versilberten Löffels Ver— längerung der Schutzfrist auf sieben Jahre an— gemeldet.
Bremen, den 19. November 1900.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Marburg.
18060, 18061, 18063 ver
Nieder- Wüstegiersdort. 66407
In unser Musterregister ist bei Nr. 154: Websky, Hartmann C Wiesen, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung (Weberei) Wüstewalters⸗ dorf zufolge Anmeldung vom 23. Oktober 1900, Vormütags 94 Uhr, als Flächenmuster mit drei—⸗ jähriger Schutzfrist eingetragen worden ein versiegeltes Packet, enthaltend: 3 Mufter für Tischläufer, sz Muster für Decken und Stoffe (Fabriknummern 2466 bis 2476).
Nieder Wüstegiers dorf, den 15. November 1900
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Konkurse.
Nr. 10005. Ueber das Vermögen des Bier⸗ brauereibesitzers Friedrich August Letzguß zum Löwen in Avelsheim hat das Gr. Amtsgericht Adelsheim heute, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Fabrikant Richard Veith in Abelsheim. J. Gläubigerversamm⸗ lung am 11. Dezember 19090, Vorm. 101 Uhr. Anmeldung der Forderungen bis 10. Januar 1901. Prüfungstermin: Freitag, 8. Februar 1901, Vormitt. 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Januar 1901.
Adelsheim, 19. November 1900.
Der Gerlchtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Klotz.
66603
66349 Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Bäckers Heinr. Fr. Tamm zu Scharbeutz, wird heute, am 17. No⸗ vember 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Möller hbierselbst. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1900 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember
versammlung: Mittwoch,
1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ sfungstermin am 19. Dezember 19090, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1909. Ahrensböck, den 19. November 1900. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
66360 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heny⸗ mann Chaym in Wallenstedt ist heute, am 16. November 1900, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bureau⸗ Assistent Otto Hirsch bier. Offener Arrest mit An⸗ jeigefrist bis zum 4 Dezember 1900. Anmeldefrist für die Konkarsforderungen bis zum JT. Dejember 1900. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Sonn abend, den 15. Dezember 1900, Vormittags 10 Ahr.
Ballenstedt, den 16. November 1900.
Herzogliches Amisgericht. 66362 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Gollnick, in Firma „Otto Gollnick“, Stephan⸗ straße 6 hier, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist am 17. November 1900, Mittags 1235 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Miel ziner, Kaiser Wilhelmstraße 16 hier, ist zum Kon— kursperwalter ernannt. Der offene Arrest ist er⸗ kannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. De⸗ zember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Anzeige⸗ frist bis zum 14. Dezember 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Dezember 1900, Vor⸗ mittags L107 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 15. Januar 1901, Mittags 12 Uhr, vo Herzoglichem Amtsgericht, Zimmer Nr. 40 hier.
Braunschweig, den 19. November 1900.
W. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts,
66351
Ueber das Vermözen des Schirmfabrikanten und Schuhwaaren⸗ Händlers Otto Seger, Bohlweg 31, hier, in Firma „Seger Co.“, ist beute, Vormittags 11 Uhr, da? Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Sallentien, Körner⸗ straße 271, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Anzeigefrist bis 14. Dezember 1900. Erfte Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1900, Vormittags 113 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. Januar 1901, Vormittags II Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 40, hier.
Braunschweig, den 19 November 1900.
Ver Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: L. Müller, Sekretär.
2 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und
Möbelhändlers Peter .
, e, n. ö * trase Mr. 26 Dall, 11. Yb
66392 663
1 1
14 ** — — 2
den IE. D gs 95 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 9. Januar 1901, Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1900 einschließlich. Bremerhaven, den 17. November 1900. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tie mann.
1
b6 366 Ronkursverfahren. N.
aK . er mögen
1er Dead — nern. ehelicht ge berg, Bal
ezember 1900, 8 IHE Uhr, und Prüfungstermin den 22. Januar 1901. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. ) des Landgerichtsgebäudes bierselbft. Bromberg, den 19 November 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(66352 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Biergroßhändlers Carl Bolsdorf in Dessau, Friederikenplatz Nr. 16, ist beute, am 19. November 1900, Vor⸗ mittags 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Lezius in Dessau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14 Dezember 1900. Anmeldefrist bis 29. Dezember 1900 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung am 14. De⸗ zember 1900, Vormittags 107 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 18. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr.
Defsau, den 19. November 1900.
Herzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: (L. S.) Block, Bureau⸗Assistent, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V.
66358
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Lenz jr., in Firma „Conrad Lenz jr.“ in Elberfeld, Hochstraße Nr. H2, ist heute, am 17. No⸗ vember 1900, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Esch hier. Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1901. Erfste Gläubigerversammlung am 15. Dezember 1900, Vorm. 105 Uhr, Louisenstraße 87a. (Hinter- gebäude), Zimmer Nr. 21. Prüfungetermin am 26. Januar 1901, Vorm. I 1 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗ zember 1900.
Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abth. 13.
66356 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Zimmer meisters Heinrich Rohde in Nordstemmen ist heute, Vormittags 111 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Die Anmeldefrist läuft bis zum 18. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 14. De zember 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗
termin am 1. Februar 19901. 2 EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big
w—— 6 d
ü
.
*
.
.