Künde. 66784
In unser Handelsreglster A. 265 ist bei den Firma O, Horstmann, Bünde“ eingetragen:
Die bisherige Inhaberin ist verstorben, die Firma ist unverändert auf den Sattler und Tape; lerer Franz Theodor Wind als deren Rechtsnachfolger ÜUber⸗ gegangen.
Bünde, den 14. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Rande. 66783
In unser Handelgregister 1 A. Nr. 27 ist bei der Firma Steinmeister X Rentsch, Bünde, ein⸗ getragen:
Dem Kaufmann Wilhelm Rentsch jun. zu Bünde ist Prokura ertheilt.
Bünde, den 18. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Chemnitꝝ. 66786
Auf dem die Firma „Hirsch Bein“ in Chemnitz betreffenden Blatt 3288 des Handelt registers für die Stadt Chemnitz wurde heute ver— lautbart, daß Herr Kaufmann Heymann Hirsch als Inbaber ausgeschieden ist und daß Herr Kaufmann Simon Schulenklopper in Chemnitz das Handels geschäft erworben hat und unter der seitherigen Firma weiter betreibt. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftü begründeten Verbind— lichkeiten des bisherigen Inhabert.
ö den 17. November 1900.
öͤnigl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein. Czarnik an. Bekauntmachung. 66787
In unserem Firmenregister sind nachstehende 56 von Amtswegen gelöscht worden: J Rr. 7:
sidor Fraustadt, 2) Nr. 11. M. Wiener, . Nr. 18: Leon Eabel, 4 Nr. 31: W. Sadler, sämmtlich zu Czarnikau.
Czarnuikau, den 15. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. 67 89
Die unter Nr. 813 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „Salomon Baden“, Inhaber Kaufmann Salomon Baden zu Danzig, ist heute gelöscht worden.
Danzig, den 14. November 1900.
Königliches Amtsgericht. 10.
Danxig. Bekanntmachung. b67 88 In unserm Firmenregister ift ber Nr. 1091 Firma A. FJ. Jantzen, Danzig, heute dat Erlöschen der Firma eingetragen worden. Danzig, den 14. November 1900. Königliches Amtsgericht. 10.
Delmenhorst. ) 66790
In das Handelsregister ist zu Nr. 178 zur Firma Delmenhorster Gasanstalt, Aetiengesellschaft in Delmenhorst eingetragen:
Die Generalversammlung der Aktionäre vom 1I7. Ok- tober 1900 hat zum § 3 deg Gesellschafts vertrages solgenden Zusatz beschlossen:
Die Ausgabe von Aktien über den Nennwerth ist zulãssig. Ir =. 10
Dieselbe Generalversammlung hat beschlossen, das Aktienkapital um 50 000 M durch Ausgabe von 50 auf den Inhaber lautenden Aktien zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn des laufenden Geschäfts jahres ebenso wie die alten Aktien theil.
Die Attien sind zum Kurfe von 166 oc nebst 5 6/o Stüqtzinsen seit 1. April 1900 ausgegeben. Es sind auf jede Aktie 16090 0 nebft den erwähnten Stück⸗ zinsen baar eingezahlt.
Die Genęgralbersammlung vom 28. Oktober 1898 hat beschlossen, den 52 des Gesellschafte vertrages folgendermaßen zu fassen:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in dem Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger und der Weser, Zeitung.
Delmenhorst, 1905, November 10
Großberzogliches Amtsgericht. J.
* 8
Des gam. 66791
Unter Nr. 12 des hiestgen Van delgregisters Abth. B., woselbst die Firma „An haltische Holziundustrie⸗ Actiengesellschaft ! in Dessau jetzt geführt wird, ist heute eingetragen:
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. Oktober 1900 ist der §S 4 Abs. 1 der Statuten folgendermaßen abgeändert:
Das Grundkapital wird auf 200 000 , festgesetzt und zerfällt in 2900 Aktien von je 1060
Dessau, den 12. November 1900.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. PDres dem. 66801]
Das Erlöschen der folgenden auf den daneben ge⸗
nannten Blättern des Handelsregisterß eingetragenen
Firmen: Albert Dresden,
Herrmanns Nachf. in Blatt 806, 2 A. Finke in Dresden, Blatt 2057, Hermann Janke in Dresden, Blatt 2185, Julius Höfel in Dresden, Blat 2269, Paul Gerson, Getreide Commissions-; Agentur Speditions ⸗Geschãft in Dresden, 2 ,. Ww. Levy gen. Kalisch Nachf. A. Schillin in Dresden, Hlatt 36094, e. z 7. Ernst Müller in Dresden, Blatt 3171, Martin in Dresden, Blatt 4208, Lugo Grumpeld in Dresden, Blatt 4251, Schmidt Sandler in Dres den, Blatt 46547, Eduard Heyde in Dresden, Blalt 4784, Deubener Eigarrenfabrik Bruno Thümmel in Tresden, Zweigniederlassung des in Deub en unter . Firma bestehenden DVauptgeschäfts, Blatt
G. Wenzel in Löbtau, Blatt 5575, einrich Griesbach in Dres den, Blatt 5613, lfred Moritz Eo. , Inhaber Moritz Limited in Dresden, Blatt 5671, Ullrichs Gummiwaarenhaus Blatt 7399, Otto Werner in Dresden, Blatt 5758, A. Quaister in Dresden, Blatt göö, Arxer Æ Co. in Dresden, Blatt 566i. F. A. Sparmann in Dresden, Blat 6137, Nöhr Æ Co. in Dresden, Blatt 6180, Pharmaceutisches Central Institut Dresden
in Plauen,
ö. . Sermaun Better in Dresden, Blatt
( .
Ernft Kelp * Co. in Dresden, Blatt 78965, Ebeling C Co. in Dresden, Blatt S620, Arthur Blüher in Niederlößuitz, Blatt 8310, rin Freudenfels in Kötzschenb roba, Blatt
J. G. Richter in Lockwitz, Blatt 25 des Dandelsregisters des vormaligen Königl. Gerichts. amts Dresden,
Woldemar Vogel in Kötzschenbroda, Blatt 26 desselben Handelsregisters,
ist von Amtswegen in dag Handelsregister einge⸗ tragen worden. resden, am 19. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. L.
Kramer.
2 2
Dresden. 66793
Auf Blatt 5314 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Ahlographische Anstalt Trautmann Æ Bauer in“ Dresben nach beendeter Liquidation erloschen ist.
Dresden, am 19. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kram er. Dresden. 66797
Auf dem die Aktiengesellschaft Allgemeine Ber sicherungsgesellschaft für See, Fluß. und Land Transport in Dresden mit dem Sitze in Dresden betreffenden Blatt 676 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß das Vor⸗ standsmitglied Gustah Heinrich Jacob Woelcke ge⸗ storben ist.
Dresden, am 20. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtb. 1c. Kram er. Dres dem. 66798
Auf dem die Aktiengesellschaft Sãchsische Rück⸗ versicherungs · Gesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 1116 des Handeltregisters ist heute eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Gustav Heinrich Jacob Woelcke gestorben ist.
Dresden, am 20. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtb. LC. Kram er. Dres dem. 66795
Auf dem die Firma Heinrich Morchel Buch⸗ handlung Oskar Schumann in Dresden be— treffenden Blatt 3321 des Handelgsregisters ist beute eingetragen worden, daß dem Buchhändler Hans e i Adolph Schultze in Dresden Prokura er— theilt ist.
Dresden, am 20. November 1900. Rönigliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. PDxes den. 66800 Auf Blatt 8220 des Handelgregisters ist heute ein? getragen worden, daß die Firma Hermann Sertz⸗ schuch in Dresden erloschen ist. Dresden, am 20. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Kramer. Dresden. (66796 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Permanenz Fahrradwerke Ernst Domasch G Eo. In Dresden betreffenden Blatt 8465 dez Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Ernst Heinrich Domasch ist ausgeschieden. Der Gutsbesitzer Ernst Robert Damme führt das Handelsgeschäͤft und die Firma fort. Dresden, am 20. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IC. Kramer. Dresden. (66799
Auf dem die Akttiengesellschaft Dresdner Kun ft⸗ anstalt, vormals Moritz Zobel, Aktien gesell. schaft in Dresden betreffenden Blatt S655 des Handelsregisters ist heute eingetrazen worden:
Die in der Generalversammlung vom 24. März 1900 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von vierhundertfünfunddreißigtausend Mark auf drei hundert sechzehntausendvierhundert Mark ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr dreihundert⸗ sechiehntausendvierhundert Maik, jerfallend in achtzig Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ Aktien zu je taufend Mark, zweihundertundzwanzig Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je tausend Mark und jweiundachtzig Stück auf den Ramen lautende Aktien zu je zweihundert Mark. Der Gesellschafte vertrag vom 3. September 1898 ist in § 7 durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 19800 laut Notariatsprotokoll von dem⸗ selben Tage dementsprechend abgeändert worden.
Die Firma der Gesellschaft lautet nach Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1900 lünftig Dresduer Kunstanstalt Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftspertrag vom 3. Sep. tember 1898 ist in 5 1 durch Beschluß der General, bersammlung vom 8. November 1900 laut Notariats⸗ protokolls von demselben Tage dementsprechend ab⸗ geändert worden.
Dresden, am 20. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Kramer. Dresden. 66792 Auf Blatt 9307 des Handelsreagisterz ist heute die Firma Hotel z. Kronprinz Friedrich Rüh⸗ mann in Dresden und als deren Inhaber der er eg Johann Heinrich Friedrich Rühmann daselbst elngetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Hotels mit Weinhandlung. Dresden, am 20 November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. JE. Kramer.
Pres den. 66794 Auf Blatt 9308 des Handelsregisters ist heute die Firma Johann Zschippaug in Dresben und als deren Inhaber der Gasswirth Johann 3schippang daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb de— Gasthofs zum Gentral⸗Schlacht⸗ und Viehhof mit Gast⸗ wirthschaft. Dresden, am 20. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Je.
von sturt Wever in Dresden, Blatt 7385,
Kramer.
PDuderatadt. r,, . 66802 Im hiesigen Handelsregister A. ist heute zu Nr. I9 zu der Firma Hermann Pfafferott zu Duderstadt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Duderstadt, den 16. November 1960. Königliches Amtsgericht. J.
Piüren. 66804
Unter Nr. 92 des Gesellschaftsregisters ist bei der offenen Handelsgesellschast Schütz Æ Weisweiler in Derichsweiler eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der bieherige Gesellschafter Carl Weisweiler führt das Handelsgeschäft unter der Firma Carl Weisweiler in Derichsweiler fort. Unter Nr. 34 des Handelsregisters Abth. A. ist eingetragen die Firma Carl Weisweiler in Derichsweiler und als deren alleinigen Inbaber der Müblenbtsitzer Carl Weisweiler in Derichs weiler.
Düren, den 15. November 19060.
Königliches Amtsgericht. 6.
Pũürenm. 66803
In unser Handelsregister ist heute bei der Aktien⸗ gesellschast Dürener Bank in Düren eingetragen worden: ?
Der Aufsichtsrath hat am 18. Oktober 1900 den Bankdirektor Rudolph von Eynern in Düren zum Vorstandsmitgliede gewählt.
Düren, den 16. November 1900.
Königliches Amtsgericht. 6.
Ehrenbreitstein. 66805 In unser Handelsreagister Abtheilung A. ist unter
Nr. 77 die Firma „M. Lemaire Christoffel!/
in Arenberg und als Gefsellschafter: Kaufmann
Mathias Lemaire und Radler Josef Christoffel,
beide in Arenberg, von denen nur ersterer zur Ver⸗
tretung ermächtigt ist, eingetragen. Ehrenbreitstein, den 17. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Einbeck. Bekanntmachung. 66806 Im hiesigen Handelsregister A. ist zu der unter Nr. 13 (ingetragenen Firma August Uhde in Einbeck heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Einbeck, den 19. Nopember 19606. Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Eisenberg, S. -A. Bekanntmachung. 66808
Die auf Fol. 146 des hiesigen alten Handels. registers eingetragene Firma Wilhelm Lindner's Nachfolger, Inhaber: C. Schneider mit dem Sitz in Eisenberg ist in eine offene Handels gesellschaft mit der heute unter Nr. 10 deg hie sigen Dandeltzregisters eingetragenen Firma Wilhelm Lindner's Nachfolger, Inhaber: E. Schneider C Sohn umgewandelt worten. Gesellschafter sind: der bisherige alleinige Firmeninhaber, der Etuisfabrikant Conrad Dietrich Theodor Schneider in Eisenberg, und der Kaufmann Felix Max Georg Schneider daselbst.
Eisenberg, den 15. November 1900.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3.
Elmshorn. Bekantmachung. 66807
In das hiesige Handelsregister B. ist unter Rr. 6 bei der Firma:
— Elmshorner Exvortbrauerei (Chr. Engelbrecht Söhne) mit beschränkter Haftung in Elmshorn — Folgendes eingetragen worden:
Bierbrauer Wilhelm Reinhardt in Elmshorn, Gelellschafter und Geschäftsführer, und Kaufmann Wilhelm Schuch in Elmshorn, früher Geschäfte⸗ führer der Firma, sind aus derfelben ausgeschieden.
Das Rechtsverhältniß der Gesellschaft ft abge⸗ ändert durch not. Vertrag vom 1. Oktober 1906.
Der Geschäftsführer Anton Färber in Elmshorn ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 15. De⸗ zember 1907 verlängert.
Elmshorn, den 16. November 1900.
Königliches Amtegericht. Essen, Ruhr. hb 809]
Eintragung in das Gesellschaftsregifter des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 17. No⸗ vember 1900:
Zu Nr. h18, die offene Handelsgesellschaft „Deutsch G Friedrichs“ zu Effen betreffend:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.
Fickdichow. 66810 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Ner unter Nr. 12 verzeichneten Firma Friedrich Wilke, Fiddichow / heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Fiddichow, den 16, November 1900. Königliches Amtsgericht.
Fischhausen. Handelsregifter. 66811 In unser Handeleregister A. ist heute bei Nr. 18, Genoffenschaftsmeierei Cumehnen Gyßling K Ebhardt, eingetragen, daß die Gesellschast auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist. Fischhausen, den 17 November 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Freiburg, Rreisgan. Handelsregifster. In das Handelsregister, Abtheilung A., Band J., wurde eingetragen: O.⸗3. 323
. 3: Firma Bäuerle * Mohr, Freiburg (Bilder handlung). Gesellschafter; Christian Bäuerle, Kaufmann, ge e en Schwarzwald, Lorenz Mohr, Schreiner, reiburg. Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft beginnt mit dem Heutigen. Freiburg, 15. Nobember 1900. Großh. Amtsgericht.
Freiburg, Schles. 66813 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unte Nr. 88 die Firma: . Paul Reichert mlt dem Sitz in Sorgau und als deren Inhaber,
66812
der Kaufmann Paul Reichert in Sorgau eingett n
e eri i. Schl. d reiburg i. l., den 15. November! Königiicheß Amitzgerthember 16g. Gelnhausen. Bekanntmachung. bz In daz hiesige Handelsregister ist zu der 19 Nr. 66 eingetragenen Firma: unter „Franz Berk in Gelnhausen folgender Eintrag bewirkt worden: Der bisherige Inhaber der Firma, Fran Isd Berk in Gelnhausen, ist verstotben. Ihdor Das Geschäft ist zufolge Uebereinku auf seinen Sohn, den Gerbereibesitzer F Berk in Gelnhausen übergegangen, welcher unter unveränderter Firma und für alleinige nung fortführt. Eingetragen am 16. November 1900. Geluhausen, den 16. November I990. Königliches Amtsgericht. gelsenkirchen. 66815 HSandelsregister A. des Königlichen Amt gerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 105 ist die Firma Theodor Echlenger zu Wanne und als deren Inhaber der Taufmann Tbeodor Schlenger zu Wanne am 12. Noxemben 1900 eingetragen.
Gelsenkirchen. 66 dl Handelsregister A. des Königlichen Amt gerichts zu Gelsenkirchen.
Unter Nr. 106 ist die Firma Albert Jan zyt ju Wanne und als deren Inbaber der Kaufmann Albert Janczyk zu Wanne am 12. November Ighh
eingetragen. Gernsheim. Bekanntmachung. 66817
l) Johann Roth 1II. von Gerngheim, 2) dessen Ehefrau Caroline Roth, geb. Ohler, daselbst, be, treiben unter der Firma: „Johann Roth 11 und Comp.“ eine offene Handels gejsellschaft mit dem Sitze in Gernsheim. Die Gesellschaft hat am 15. November 1900 begonnen. Jeder der Gesel. schafter ist zur Zeichnung der Firma berechtigt.
Eintrag in unser Handelsregister (Abt. *) st heute erfolgt.
Gernsheim, den 15. Nobember 1900.
Großh. Hessisches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 66819
In das Handelsregister unterfertigten Gericht wurde eingetragen, daß die Firma „H. Scha ffftãdi / zu Gießen eine Zweigntederlassung in Berlin er⸗ richtet hat, und daß vom 1. Dezember J. Is. ab dem Ingenieur Peter Thom zu Gießen Prokura er— theilt ist.
Gießen, den 20. November 1900.
Großherzogliches Amtegericht
Glatꝶ. Bekanntmachung. (
Im Prokurenregister ist beute unter Nr die Prokura des Kaufmanns Albert Bornstein für rin Firm F. Bornstein zu Glatz gelöscht.
Glatz, den 13. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd. 6682
In das Handelgregister für Gesellschafte firmen wurde heute zu der Firma Taver Weber Söhne in Gmünd eingetragen:
Vie offene Handelsgesellschaft hat sich mit Wirkung dom 1. Oktober 1900 an aufgelöst und ist in Liguidation getreten. Zum Liqustator haben die Theilhaber den Kaufmann Rudolf Klaiber in Smünd bestellt.
Den 20. November 1900.
Landgerichtsrath Heß.
Snesem. Bekanntmachung. hd? Die in unserem Firmenregister unter Nr. 349 e getragene Firma; B. Kasprowicz in Gnes
ist daselbst gelöscht und in das Handelsregister
ell (. *
theilung A. unter Ne. 11 übertragen worden. Als
Inhaber ist der Kaufmann Michael Boleslaut Kasprowicz eingetragen. Ferner sst daselbst vermerkt worden, daß der Frau Goa Kaeprowicz in Gnesen Prokura ertheilt ist. Guesen, den 5. November 1900. Königliches Amtsgericht. Gnesen. Bekanntmachung. bd In unser Gesellschaftsregister ist bei der unten Nr. ] eingetragenen Gnefener Dampfmühlen. gesellschaft vormals Peter Kratochwill, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden, daß an Stelle des bie herigen Vorftandt— mitgliedes Stefan Wröblewgki der Rittergutspächter Eduard von gZieleck!l zu Nitom als solches beflell worden ist. Gnesen, den 7. Nevember 1900. Königliches Amtsgericht.
Gnesen. Bekanntmachung. 6682 In unser Handelsregtster Abtbeilung A. ift heute unter Nr. 12 die Firma Emil Kelm ju Gnesen und als deren Inhaber der Kaufmann Fmil Kelm zu Gnesen eingetragen worden. Gnesen, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Gnesen. Bekanntmachung. 6826
In unser Handelsregister Abtpbesisung A ist heute
unter Nr. 13 die Firma 2. Nehring, Guesen,
und als deren Inhaber der Kaufmann August Nehring in Gnesen eingetragen worden.
Gnuesen, den 15. November 19090
Königliches Amtsgericht.
668295
Grabom, Hecke 1b. ! 3
In das hiesige Handelsregister ist zu Fol. 4 Nr. 34, betreffe d „Attiengesellschaft für Gas., Wasser⸗ und Electrieitäts anlagen“, heute ein getragen worden:
Spalte 6: In theilweiser Ausführung der Generalversammlungebefchlussez vom 25. Mal 190 ist das Grundkapital um 346 505 M erhößt worden. Vas Grundkapital beträgt nunmehr 1710 000 4 Dasselbe ist eingetheilt in 1740 auf jeden Inhaber und je über 10900 ƽς lautende Aktien. Die nenen Aktien sind zum Nennbefrage nebst 40 Zinsen sein dem 1. Januar 1999 ausgegeben.
Grabom, den 19. Nobem ber 1900.
Großherzogliches Amttzgericht.
greassem. Bekanntmachung. 66826 In das hiesige Handelgregister ist heute Abth. A. Nr 44 die Firma Wilhelm Frick in Greußen, Inhaber Kaufmann Johann Wilhelm Frick daselbst, Ingetragen worden. ᷣ Greußen, den 16. November 1900. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II.
Guben. 66827 Im Handeltregister A. ist heute bei der unter Nr. 217 vermerkten Firma „Paul Michel“ der Faufmann Paul Georg Michel in Guben als jetziger Jahaber dieser Firma eingetragen worden. Guben, den 17. November 1900. Königliches Amtsgericht. Guben. 166828 Bei der im Firmenregister unter Nr. 653 ver⸗ merkten hiesigen Firma „Siegfried Moses “ ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Guben, den 19. November 1900. Königliches Amtsgericht.
gistrom. 66820) In das hiesige Handelsregister Fol. 293 Nr. 18 sst heute als neue Firma eingetragen worden: Firma: Carl Ludwig Frodien. Ort der Niederlassung: Güstrow. . Firmeninhaber: Kausmann Carl Ludwig Frodien n Güstrow. Als Geschäftszweig ist angegeben: Margarine und Fleischwaaren. Güstrow, den 21. November 1900. Der Gericht schreiber des Großherzoglichen Amtsgericht.
Verkauf von
Hagen, West f. Bekanntmachung. 66830)
In unser Handelsregister Abth. A. ist die am 10. November 1900 unter der Firma Ostheide Picht zu Hagen errichtete offene Handel gesellschaft und als deren Inhaber der Landwirth Hermann Dstheide zu Holthausen und Werkmeister Paul Picht ju Hagen eingetragen worden.
Hagen, den 16. November 1900.
j Königliches Amtsgericht.
Hamburg;. (66831 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.
19009. November 17.
Stock & Petow. Inhaber Karl Heinrich Edmund Stock und Heinrich Johann Friedrich Petow, beide Kaufleute, hierselbst.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am I7. November 1900. .
Richter & Thies. Diese Firma hat die an Morißz Becker, zu Leipzig, ertheilte Einzelprokura aufgehoben. ;
Deutschländer Levinson. Inhaber: Moses Deutschländer und Eduard Levy Jacob Levinson, beide Kaufleute, höerselbst.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 7. November 1900.
November 19. .
J. H. Peters C Co. Diese Firma, deren In⸗ baberin die am 22. September 1899 verstorbene Wilhelmine Maria Christiane, geb. Richter, des Johann Hinrich Peters Wittwe war, ist erloschen.
Moritz Nordheim Jr. Zum Elnzelprokuristen für diese Firma ist Edmund Nordheim, Kauf— mann, hierselbst, bestellt worden.
November 20.
Chemische Fabriken, Harburg⸗Staßfurt, vor⸗ mals Thörl K Heidimann, Actien⸗Gesell⸗ schast. Das Verwaltungsraths mitglied Carl Diederichsen ist durch Tod aus seiner Stellung ausgeschieden, und es ist Ludwig Wulf Gustav Theodor Diederichsen, Kaufmann, hierselbst, zum Mitgliede des den Vorstand der Gesellschaft bildenden Verwaltungsraths gewählt worden.
J. F. Carl Scheer. Inhaber: Johann Friedrich Carl Scheper, Kaufmann, hierselbst.
Ludolf Levy. Das bisher unter dieser Firma von Lesser genannt Ladolf Levy, Wagenfabrikant, hier selbst, geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma Ludolf Levy's Luxus⸗Wagen⸗ fabrik fortgesetzt.
Martin Behr. Nach dem am 7. Februar 19090 rfolgten Ableben des alleinigen Inhabers Joseph Martin Salgmon Behr ist das Geschäst von Maximilian Behr und Nicolai Behr, beide Kauf. leute, zu Moekau, übernommen worden und wird don denselben, als offene Handelsgesellschaft, unter unveränderter Firma fortgesetz. ;
Diese Firma hat den bisherigen Gesammt— proluristen Maxssmilian Poppe, Kaufmann, hier⸗ selbft, zum Ginzelprokuristen bestellt. .
Das Amtsgericht. Abtheilung für dag Handelzregister.
(gez.) Völckers Dr.
Veröffentlicht: Wehrs, Bureau. Vorsteher.
Hanan. Handelsregister. 66834 Die Firma C. Koch in Hanau soll von Amtzg. vegen gelöscht werden. Die Rechtsnachfolger des Firmeninhabers haben einen Widerspruch hiergegen paätestens bis zum 15. März 19901 geltend zu machen. Hanau, den 13. November 1900. Königliches Amtegericht. 5.
Hanan. Sandelsre gister. 6s 33] Die Beendigung der Liquidation der Firma J. F. Backes Comp. in Hanau soll' von Lnts wegen im Handelsregister eingetragen werden. Die Liquidatoren oder deren Rechtgnachfolger haben nen Widerspruch hiergegen spätestens bis zum 16. März 1901 geltend zu machen. Hanau, den 15. November 1900. Königliches Amtsgericht. 5.
Hannover. Bekanntmachung. 6833 Im hiesigen Handelgregister Abtheilung A. Nr. 598 t beute eingetragen die Firma Wilhelm Seineche
nit. Niederlassungs ort Haunover und als deren Inbaber Weinhändler Wilhelm Selnecke daselbst. aunover, den 17. November 1900.
Königliches Amtsgericht. 4
Hannover. Betauntmachuung. o6s36 Im hiesigen Handelzregtster Abtheilung A. Nr. 599 st heute eingetragen die Firma Earl Fessel mit Niederlafsung hort Hannvver und als deren Inhaber
au smann Carl Fessel daselbst.
Hannover. Bekanntma ung. 66837] Im hiesigen Handelgregister btheilung A. Nr. 606 ist heute eingetragen die Firma Wilhelm Kröpcke mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber derselben Cafetier Wilhelm Kröpcke daselbst. Hannover, den 17. November 1900.
Königliches Amtsgericht. 14A.
Hannover. Bekanntmachnug. 66838 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Rr. 601 ist heute eingetragen die Firma Hermann Brink. mann mit Niederlassungzort Hannover und als deren Inhaber Kausmann Hermann Brinkmann daselbst. Hannover, den 17. November 1900.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hechingen. 66840 „In, unser Handeltregister Abtheilung A. ist unten Ur. 3 eingetragen die Firma „B. Leonhard Bosch“ zu Jungingen. Inhaber Bernhard Leon⸗ hard Bosch Vogttz, Kaufmann daselbst. Hechingen, den 16. November 1960.
Königliches Amtsgericht.
Hechingen. 66839] In das Handelsregister Abtheilung A. ist zu Nr. 1 bei Firma Gebrüder Kaufmann in Heching en heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Gesellschafters Moritz Kaufmunn dessen Wittwe Friederike, geb. Lwenstein, in Cannstatt getreten ist. Zur Vertretung der Gefellschaft ist der Kaufmann Jakob Kaufmann hierselbst allein berechtigt. Hechingen, den 16. November 1906. Königliches Amtsgericht.
Her rord. Bekanntmachung. 66842 In unser Handelsregister Abib. A. ist unter Nr. 59 die Firma „Heinrich Kuhlmann“ in Enger und als deren Inhaber der Buchbinder Hein— rich Kuhlmann zu Enger am 19. Nobember 1960 eingetragen. Eine Zweigniederlassung befindet sich in Hiddenhausen. Herford, den 19. November 1900. Königliches Amtsgericht. Her rord. Bekanntmachung. 66841 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Ur. 60 die Firma Friedrich Stork in Herford, Stiftberg, und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ besitzer Friedrich Stork zu Eilshausen am 19. No⸗ vember 1900 eingetragen. Herford, den 19. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Herzberg, Harz. Bekanntmachung. 66843] In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: unter Nr.? die Firma August Engelmann mit dem Niederlassunggorte Herzberg a. H. und als deren Inhaber der Schlachtermeister August Engelmann daselbst, unter Ne. 3 die Firma Wilhelm Schwäbe mit dem Niederlassungsorte Lauterberg und als deren Inhaber der Brauereipächter Wilhelm Schwäbe daselbst. ; Die im älteren Handelsregister Blatt 183 ein getragene Firma Rudolph Röger Lauterberg) und die daselbst Blatt 204 eingetragene Firma Apel Co. (Sieber) sind gelöscht worden. Herzberg a. H., den 16. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Hanudelsregister. 66844 Heute ist in unserem Handelsregister A. unter Nr. 29 die Firma: „Auguft Federmann“ (Material ⸗ und Schankgeschäft) und als deren In— haber der Kaufmann August Federmann in Inster⸗ burg eingetragen. . Insterburg, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Isenhagen. Bekanntmachung. 66845 Im biesigen Handelsregister, Abtheilung B., ist jur Firma Actienstärkefabrik Croya (laufende Firmer⸗Nr. 2) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1900 unter Steeichung des Absatzes 3 des § 20 des Gesellschafts vertrages ist bestimmt worden, daß die erforderlich erscheinenden öffentlichen Bekanntmachungen im Deutschen Reichs Anzeiger zu erfolgen haben, da⸗ neben aber dieselben noch in folgenden Blättern: „Isenhagener Kreiszeitung“, „Vorsfelder Bote“ und „Saliwedel⸗Gardeleger Zeitung“ erfolgen können. Isenhagen, den 3. November 1906. Königliches Amtsgericht. II.
ISenhagen. Bekanntmachung. 66846
Im biesigen Handelsregister ist zu der Firma Actien⸗Stärke⸗ Fabrik Wittingen auf Blatt 90 eingetragen:
„Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Ahniengesellschaft „Actien · Stãrke . Fa · brik Wittingen“ vom 10. Oktober 1900 ist ein neues Statut (Gesellschaftsvertrag) festgestellt. welches an die Stelle des bisherigen Statuts vom 3. Mär 1883 und seinen Aenderungen vom 16. September 1885 und 9. September 1889 getreten ist. Durch den ntuen Gesellschaftsvertrag sind Aenderungen bezüglich der Firma und des Sitzes der Gesellschaft, des Gegenstandes des Unternehmens, der Böhe des Grundkapitals, der Mitglieder des Vorstandes und der besonderen Bestimmungen über die Befugniß der Mitglieder des Vorstandes zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nicht erfolgt.“ . .
Von den hiernach abgeänderten Statutenbestim-⸗ mungen wird folgende nicht der Eintragung, aber der Belanntmachung unterliegende bervorgehoben Der § 18 Abs. 9 (letzt 14 Abs. 9) lautet von Satz 2 ab nunmehr:
„Die Ladung zur Generalversammlung muß min destens? Wochen zuvor den Akttendren zugegangen sein. Die Gegenstände der Beschlußfassung sind mindestens eine Woche bezw. zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung den Aktionären an— zukuündigen.“ .
Von dem neuen Statute (Gesellschafts vertrage) nebst Generalversammlungsbeschluß vom 10. Oktober 1900 kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. —
Isenhagen, den 10. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Il
aunover, den 17. Nopember 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A
Isenhagen. Bekanntmachung. . 66847 Auf Blatt 118 des hiesigen bisherigen Handels- registers ist heute zu der Firma Hermann Weber⸗ ling in Hankensbüttel eingetragen. . „Die Firma ist mit Attivis und Passivis auf die Ghefrau Hermann Weberling, Auguste, geb. Peesel, in Hankensbüttel übergegangen.“
Isenhagen. 15. November 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
Isenhagen. Bekanntmachung. 66848 Auf Blatt 80 des hiesigen Handelsregifters in heute zu der Firma: Kiefernsaamenhändler Wil⸗ helm Kühne in Brome eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Isenhagen, 16 November 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
HKarlsruhe. Bekanntmachung. 66849 In das Handelsregister B. Band 1 O. 3. 13 Seste 15/6 ist zur Firma. Jsraelitische Re⸗ ligionsgesellschaft Karlsruhe ju Karlsruhe eingetragen: . . J. H. Ettlinger, Kaufmann, Karlsruhe, ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden. Karlsruhe, den 17. November 1900.
Gr. Amtsgericht. III.
Karlsruhe. Bekanntmachung. b Sh] In das Handelsregister B. Band 1 O.-3. 34 Seite 285/36 ist zur Firma: Gesellschaft für elektrische Industrie, Karlsruhe eingetragen: Nr. 2. Karl Nagel dahier ist als Prokurist bestellt mit der Befugniß., mit einem Mitglied des Vorstandes oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. Karlsruhe, den 19. November 1900.
Gr. Amtsgericht. III.
Kempen, Posen. Bekanntmachung. 66851] In unsecem Handelsregister Abtheilung A, ist heute unter Nr. 100 des Registers folgende Firma: Osear Bergmann Kempen in Posen und als deren Inhaber Oscar Bergmann, Kaufmann, Kempen in Posen eingetragen worden.
Kempen, Posen, den 13. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Kempten, Schwaben. 66852 Bekauntmachung. Handelsregisteremnträge: .
1) Unter der Firma Heinrich Panizza mit dem Sitze in Lindau betreibt der Kaufmann Heinrich Panizza daselbst ein Getreide⸗ und Landesprodukten— geschãft.
2) Unter der Firma Josef Haas Æ Co. be- treiben die Kaufleute Josef Haas und — Baptist Ferber, beide in Goßholz, mit de daselbst in off ner Handelsgesellschaft seit 1.
1900 ein Strohhutfabrikationsgeschäft.
Kempten, 20. November 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Kirehberg, Sachsen.
Auf Blatt 180 des hiesigen Handelsregister beute verlautbart, daß die dort eingetragen H. L. Günther in Kirchberg erloschen ist.
Kirchberg i. S., am 15. Nodember 19600. Königliches Amtsgericht.
Kuchler.
Kirchberg, Sachsen. 66854
Auf Blatt 292 des biesigen Handelsregisters ist heute die bereits seit längeren Jahren bestehende Firma Hugo Zeidler in Kirchberg und als deren Inhaber Herr Hugo Hermann Zeidler, Kaufmann daselbst, eingetragen worden. .
Angegebener Geschäftszweig: Agenturgeschäfte in der Textilindustrie⸗ Branche. .
Kirchberg i. S., am 16 Norember 1900.
Königliches Amtsgericht. Kuchler.
Kirchhain, X.-L. Bekanntmachung. 66855 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A Nr. 5h Rösler Æ Löscher — ist Folgendes eingetragen K Persönlich haftende Gesellschafter sind; . I) Johannes Loescher, Kaufmann, Kirchhain,
2) Curt Loescher, Kaufmann, Kirchhain.
Die Prokura ist durch Uebergang des Geschäftz erloschen. . 46 Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 31. Oktober 1200 begonnen.
Kirchhain, N. L., 31. Ottober 1900
Königliches Amtsgericht. Königsberg, Er. löbSos Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts
zu , i. Pr.
Am 14. Nobember 1900 ist eingetragen:
im Handelsregister Abtheilung B. bei Nr. 1
Für die Terrain. Verwerthun gs. Gesellschaft Borkenhof — Gesellschaft mit deschräukter Saf . tung ist an Stelle des als Geschäftsfübrer aus⸗ geschiedenen Rechnunggraths Georg Messerschmidt der Kaufmann Jean Müller zu Königsberg i. Pr. zum Geschäfts führer beftellt. .
im Firmenregifter bei Nr. 2908:
Die Firma Hugo Joseph ist erloschen.
Am I5. November I900 ist eingetragen:
im Firmenregister dei Nr. 36493
Die Firma F. W. Toussaint ist erloschen.
Am 16. November 1900 ist eingetragen:
im Gesellschaftsregister bei Nr. 1300:
Das Handelsgeschäft der Kaufleute Adolf Gottfried Mathiszit und Otto Prager wird, nachdem der Sitz der Gesellschaft nach Vorderhufen verlegt worden und der Otto Prager aus der bestandenen und nun⸗ mehr aufgelösten Gesellschaft ausgetreten ist, von dem bisherigen Mitgesellschafter unter der un ver · andert gebliebenen Fiemg A. G. Mathiszik E Co. daselbst für eigene Rechnung fortgesetzt, sodaß diese nunmehr .
im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 18 wie als Inhaber der Kaufmann Adolf Gottfried Mathiszik zu Vorderhufen eingetragen worden ist.
im Firmenregister bei Nr. 2877: ;
Das am hiesigen Orte unter, der Firma Carl
Sawitzki bestehende Handelsgeschäft des verstorbenen
668561
änderter Firma auf die Wlittwe Aman de Sawitzlt, geb. Marienfeld, a dem gemäß letztere
im Handelgzregister Abtheilung A. unter Nr. 788 eingetragen worden. Kosel. 66857 In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. h eingetragene Firma Hugo Morcziuek in Kosel heute gelöscht worden. Kosel, den 15. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Krempe. Bekauntmachung. 66858 Im Gesellschaftsregister Nr. I ift bei der Firma MRremper Lederwerke, Heury Halleustein Ce“ die Namentzänderung des Gefell schafterg Baruch in Barden“ eingetragen. Krempe, den 19. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Kreuzmach. Befanntmachung. 66859] Die unter Nr. 3690 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „Ludwig Herf“ mit dem Sitze zu Kreuznach ist infolge Todes des Firmen⸗In⸗ haber, des Kaufmanneg Karl Jacob Grnft Herf zu Kreuznach, gelöscht worden. — Unter Ne. 24 des Handelsregistere Abth. A. wurde sodann eingetragen die offene Handelsgesell⸗= schalt in Firma „Ludwig Herf“ mit dem Sitze zu Kreuznach. Persönlich haftende Gefellschafter sind: 1) Die Wittwe Karl Jacob Grnst Herf, Elisabeth, geborene Bechtoldt, Weingutsbesitzerin, Y Friedrich genannt Fritz Herf, Kaufmann, beide in Kreuznach. Die Gesellschaft hat am 6. November 19800 begonnen. streuzuach, den 15. November 1900. Kgl. Amtsgericht. Abth. 2. Künzelgau. 66860 K. Amtsgericht Künzelsau. In das Handelstegister für Gesellschafts firmen wurde heute bei der Firma Motorwagengesells¶ schaft Künzelsau Mergentheim. Sitz in Ctünzela⸗ au, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Den 13. November 1900. Oberamtsrichter Sailer. Leipzig. . . 66567 Auf Blatt 10 683 des Handelsregister ift beute eingetragen worden, daß die Firma A. H. Grunert in Leipzig, Zweigniederlassung, nach Abtrennung vom Hauptgeschaäft zu Jo haungeorgenstadt alẽ Hauptniederlassung fortgeführt wird und daß der Inhaber Herr Alfred Hermann Grunert feinen Wohnsitz in Leipiig genommen hat. Leipzig, den 19. Novem ber 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Schm idt.
II B.
Leipzig. . 66865
Auf Blatt 1 35 H ist heute die Firma * zeug⸗ fabrit. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, vorher in Glauchau, und weiter Folgendes eingettagen worden:
Der Gesellschaftedertrag ist am 10. August 1899
und durch die Beschlüffe der Gesell⸗
schafter vom 4. September 1899, 25. Jult 1900 und . abgeändert worden.
Gegenftand des Unternebmens ist die Fabrikation von Werkzeugmaschinen und Werkzeugen.
Das Stammkapital beträgt dreihunderttansend Mark. . Herren Julius Theodor Keil, Fabrikant in Glauchau, und Fritz Schmidt, Kaufmann in Leipzig, sind Gesch r
Willens erklärungen und Gesellschaft verbindlich, wenn sie schãfte führer erfolgen
ist ertheilt dem Kaufmann He
durch
*
2B.
Leipzig, den 19 November 19 Abth. IB th. IB.
Königliches Amtsgericht. Schmidt.
Lei zi. 66866 Auf Blatt 10946 deg Han st heute die Firma Haunt R Co.. Uschaft mit be ˖ schränkter Haftung mit dem Sitze in Leipzig und weiter Folgendes eingetragen worden: . Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November 19600
ö 755 egtsters
1D L̊lrLILLBI j —
m ⸗ a fre Ka * Nel vn lnternehmens ist der Handel mit
d anderen Höljern. . ital beträgt 25 000 M Zum Ge⸗ zestellt der Caufmann Herr Ghristlan in Leipzig. . ö. und Zeichnungen für die Ge- sind verbindlich, wenn sie durch den Ge—⸗ schäftsführer oder dessen Stellvertreter erfolgen. Leipzig ⸗ den 19. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
Leipaig. . 568641
Auf Blatt 10 947 des Handelgregisters ist heute die Firma Deutsches Kolonialhaus, Sudwig Reinhard in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Hert Karl August Ludwig Reinhard da⸗ selbst eingetragen worden. ö. .
Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwaaren⸗ und Wein bandel. .
Leipzig, den 19. November 1899
Rönigliches Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt.
Leiprnig. . 66863 Auf Blatt 10 948 des Handelzregisters ist heute die Firma Karl Bergmann in 3 alg deren Inhaber der Raufmann Herr ol demar Alexander Maximilian Karl Bergmann daselbst ein⸗ getragen worden. . Angegebener Geschäftszweig: e,, . . Lei den 19. Nobpember 1900. vag f he Amtagericht. Abth. 116. Schmidt.
Handel mit Manu⸗
Mainꝝ. 66869 Zum Handelgregister ist heute eingetragen worden
Kaufmanns Carl Heinrich Sawltzki ist mit unver⸗
) Louis Busch. Dem Kaufmann Rudolf Busch in Mainz ist Prokura ertheilt.
4
(
*
. . —— ———— ———— 28